Curling Club Thun Regio

Curling Schweizermeisterschaften 9. bis 17. Februar 2019 in der Curlinghalle Grabengut in Thun Thun, 11. Februar 2019 | Ueli Hirt, Medienverantwortlicher

Bericht zum dritten Spieltag (Montag, 11. Februar 2019)

Favoriten setzen sich durch

Bei den Curling Schweizermeisterschaften forderten sich die beiden Spitzenteams Genf und Bern Zähringer alles ab. In einem spannenden und hochstehenden Spiel setzten sich die Genfer mit 9:5 durch. Nach drei Spielen führt Genf gemeinsam mit Bern, Marc Pfister die Tabelle ungeschlagen an. Das Team Adelboden musste im dritten Spiel die dritte Niederlage hinnehmen. Hochspannung herrschte auch bei den Damen. Zwei Spiele wurden erst im Zusatzend entschieden. Der letzte Stein von Skip Irene Schori von Limmattal Pleion zählte gegen das bisher ungeschlagene Uzwil nach dem Messen gerade noch. Jener von Briar Hürlimann, Team Oberwallis jedoch geriet um Handbreite zu kurz. So ging das Spiel gegen das favorisierte Aarau mit 10:11 verloren. Erstaunlich: In jedem End nutzten beide Teams ihren letzten Stein zu je einem Zweier. Langenthal mit der zweifachen Weltmeisterin -Beeli siegte über das bisher sieglose Schaffhausen Vitodata 8:5, dank drei gestohlenen Steinen im siebten und achten End. Im Luzerner Derby setzte sich das Team mit Skip Jana Stritt gegen jenes mit Skip Corrie Hürlimann 9:7 durch.

Damen Resultate und Spielplan: http://www.curling-results.ch/resultat/scl/2018-19/frauen/sm Herren Resultate und Spielplan: http://www.curling-results.ch/resultat/scl/2018-19/maenner/sm Schweizermeisterschaften live mit je zwei Spielen pro Spielrunde: www.youtube.com/c/swisscurling_association

Rangliste Damen nach zwei Spielen

Curling Club Thun Regio

Rangliste Herren nach zwei Spielen

Curling Club Thun Regio

Bern Zähringer Securitas Direct mit (Skip), und Marcel Käufeler (v.l.) Foto: Céline Stucki

Curling Club Thun Regio

Die Adelbodnerin , Team Oberwallis im Wischeinsatz Foto: Urs Häfliger