MÄRZ 2021 64. Jahrgang – Auflage: 9 460 Ex.

Wattenwil Forst- Langenbühl

Uebeschi Erscheint monatlich in allen Haushaltungen der Amsol- Gemeinden , Blumenstein, Burgistein, dingen Stocken-Höfen Forst-Längenbühl, Gurzelen, Pohlern, Stocken-Höfen, Thierachern, Uebeschi, Uetendorf, Uttigen,

Redaktionsschluss: Donnerstag, 8. April 2021 Erscheinung: Dienstag, 20. April 2021 Druck & Verlag: Gerber Druck AG, 3612 , 033 439 30 40, [email protected], www.gerberdruck.ch/freizeit

Krabbel-Träff (Familienverein) AMSOLDINGEN Jeweils am 2. Di im Monat. Kosten: CHF 5.–. Auskunft: Bettina Zimmermann, 079 295 06 82. Für alle Anläse und Veranstaltungen gilt: Frauenverein Amsoldingen Mittagstisch im Schulhaus Blumenstein für Schulkinder Informieren Sie sich sicherheitshalber via Homepage oder bei den entsprechenden Profitieren Sie vom 16. März bis 16. Mai 2015 Auskunftspersonen über die Durchführung! Geburtstage – herzliche Gratulation und Kindergarten (Familienverein) 19.3. Gottfried Indermühle, Sandgrube 5 77-jährig Mo, 11.45–13.45 Uhr. von einmaligen Preisvorteilen und zusätz- 21.3. Maria Wenger, Waldeggweg 5 75-jährig Auskunft/Anmeldung: [email protected] 24.3. Werner Bruni, Dorfstrasse 29 74-jährig Autofahrdienst-Vermittlung für Blumenstein-Pohlern/ ge» lernst du wieder den bewussteren Umgang mit DIR SELBST. lichem Mehrwert beim Kauf Ihrer neuen 28.3. Bruno Bähler, Dorfstrasse 21 71-jährig Forst-Längenbühl und Uebeschi Bei stressigen Situationen und lästigen Endlosschlaufen im 2.4. Alfred Siegenthaler, Eggenweg 14 70-jährig Auskunft/Anmeldung: Beatrice Gfeller, Hüseli 1, 3663 Gur- Kopf, bei Schlaflosigkeit oder Schmerz findest du schneller 13.4. Walter Bruni, Tannackerweg 2 84-jährig zelen, 077 428 60 52, Mo–Fr, 10–12 Uhr. Stellvertretung: wieder zurück in deine innere Mitte. Matratze und Ihres neuen Systemrahmens. 18.4. Alfred Messerli, Steghalten 9 77-jährig Sonja Minder, Obermettli 27 f, 3638 Pohlern, 033 356 40 65. Di Abend, 19.30–20.30 Uhr, Fr Morgen, 8.30–9.30 Uhr, Pfruend- schüür (ausgenommen Schulferien). Auskunft/Anmeldung: Fusspflege Es werden Fahrten zum Arzt, in die Therapie, zur Spitalbehand- Janine , 079 620 81 20, [email protected], www.ichbin­ HANSU ELI HUB A CHE R Nächstes Datum: Fr, 5. Juni. lung und zur Kur ausgeführt. Melden Sie die gewünschte Fahrt, bilder.ch. MALER- UND GIPSERSERVICE · RENOVATIONEN UND UMBAUTEN Anmeldung: Ursula Winkler, 079 432 89 33. wenn möglich nach Erhalt eines Termins, spätestens aber drei Tage vorher an. Für nähere Auskünfte steht Ihnen auch die Info: Momentan findet kein Kurs statt! SCHWANDSTRASSE 55 · 3634 THIERACHERN Lismi Träff TEL. 033 345 52 21 · NATEL 079 432 70 22 Damit sagen Sie nicht nur Ja zu gesundem ­Geschäftsstelle des Schweizerischen Roten Kreuzes in zur Fusspflege WWW.MALEREIHUBACHER.CH Der Lismi Träff findet bis auf Weiteres nicht statt. Kauf von Verfügung, 033 225 00 80. Strickwaren ist möglich. Daten: Do, 8. April; Fr, 9. April; Do, 6. Mai; Fr, 7. Mai; Pfruend­ und erholsamem Schlaf, sondern auch Ja zu Kontakt: Ursula Bolliger, 033 341 14 56. schüür. Anmeldung: Mind. zwei Tage im Voraus, Margrit Küng, Oster-/Frühlingsdeko basteln 033 657 25 74. Kosten: CHF 60.–/Behandlung. über 265-jähriger Bettmacherkunst, welche Das Oster-/Frühlingsdeko basteln findet nicht statt. FORST-LÄNGENBÜHL Yoga Schul- und Volksbibliothek Thierachern Jeden Do (ausgenommen Schulferien), 8–9.15/9.30–10.45 Uhr, www.bibliothierachern.wordpress.com. Tradition und Fortschritt einzigartig mitein- Frauenverein Forst-Längenbühl Pfruendschüür. Anmeldung/Auskunft: Therese Bützer, dipl. Schulhaus Kandermatte, Bachweg 9 Fusspflege ­Yogalehrerin YS/EYU, 079 751 82 87. Auskunft: 079 303 31 40, während der Ausleihe 8. April, 10. Juni, 2. September, 4. November Info: Voraussichtlich ab 22. April. ander vereint. Sie würdigen damit Schweizer [email protected], www.beobiblio.ch Auskunft: Kathrin Hadorn, 033 356 31 56 Spieltreff, 0–4 Jahre Blog: www.bibliothierachern.wordpress.com Wir suchen neue TeilnehmerInnen. Alle interessierten Mütter Instagram: bibliothierachern Wertarbeit. und Väter, welche neue Bekanntschaften im Dorf machen Das BAG hat die Einschränkungen für die Öffnungszeiten der möchten, sind mit ihren Kindern herzlich willkommen. Bibliotheken aufgehoben. Nun sind wir wieder zu unseren STOCKEN-HÖFEN Daten: Jeden Mo (ausgenommen Schulferien), 9.30–11 Uhr, Matratzenaktion ­üblichen Zeiten für Sie da. Pfruendschüür. Schmetterlings-Wochen gültig für Bestellungen vom 16. März bis 16. Mai 2015 bis Fr. 400.– sparen Hygienemassnahmen müssen weiterhin eingehalten werden. Frauenverein Höfen Auskunft: Angela Beyeler, 078 676 68 98. Bitte verweilen Sie kurz in der Bibliothek. Pro Haushalt mit Auslieferung bis zum 30. Juni 2015 auf aufgeführten Modellen. gratis Lieferung und Entsorgung Seniorinnen und Senioren der Gemeinde Stocken-Höfen, Info: Momentan findet kein Spieltreff statt! ­möglichst nur eine erwachsene Person. Vielen Dank für Ihr die aufgrund der aktuellen Lage Hilfe beim Einkaufen usw. Verständnis.­ ­benötigen, können sich weiterhin bei Cornelia Zehnder, 079 663 Mo, 15–17 Uhr; Mi, 19–20.30 Uhr; Fr, 10.15–11.15 Uhr. 87 48, melden. Kita Glütschbach Wir freuen uns über Ihren Besuch. www.kita-gluetschbach.ch Ihr Bibliotheks-Team Frauenverein -Stocken Unsere Kita – so einzigartig wie Ihr Kind Sabrina Bürgisser, Renate Cotarelo, Martina Hunger, Marlène www.frauenverein-reutigen-stocken.ch Die individuellen Bedürfnisse und das Wohlbefinden jedes ein- Siegenthaler, Sandra Willen. zelnen Kindes stehen für uns im Vordergrund. Und weil jedes Aufgrund der bestehenden Verordnungen des Bundes, bleiben einzigartig ist, legen wir grossen Wert auf eine warmherzige die Tätigkeiten des Frauenvereins weiterhin beschränkt. Wir Spiel- und Lernatmosphäre zur optimalen WeiterentwicklungProfitieren Sie jetzt von unseren attraktiven werden Sie zu gegebener Zeit informieren. seiner Persönlichkeit. Wir bieten einen Ort, an dem sich jedes Mittagstisch und Seniorennachmittage können wir bis auf Wei- Kind geborgen und sicher fühlen kann. In altersdurchmischten UEBESCHI teres nicht durchführen. Gruppen und durch eine liebevolle und professionelleAngeboten Betreu- vom 16. März bis 16. Mai 2015 3662 , Bhf. Burgistein Frauenverein Uebeschi 033 359 31 00 | moebel-ryter.ch Fahrdienst ins Alterszentrum Erlenbach ung schaffen wir eine familiäre Atmosphäre. Dank der optima- (und Friedhof Reutigen) len Lage vermitteln wir den Bezug zur Natur und den respekt­ Hauptversammlung Haben Sie im Alterszentrum Erlenbach Angehörige, Freunde vollen Umgang damit. Der offene Austausch mit den Eltern Der Vorstand dankt allen für die überaus grosse Wahlbeteili- oder Bekannte, die Sie gerne besuchen möchten und es fehlt bildet die Grundlage für tragende Beziehungen und ermöglicht gung (48 von 52 Wahlzetteln wurden retourniert)! 4 Traktanden Ihnen die Fahrgelegenheit dazu? Der Frauenverein bietet einen uns, stetig besser zu werden. der schriftlichen Abstimmung wurden einstimmig angenom- Gratis-Fahrdienst an. Die Fahrer erhalten vom Frauenverein men. Der Anschluss des Mittagstisches an den Frauenverein eine Entschädigung. Bitte melden Sie sich bei Rosmarie wurde mit 38 Ja, 2 Nein sowie 8 Enthaltungen angenommen. BLUMENSTEIN ­Thönen, 033 657 16 60. Folgende Veranstaltungen wurden wegen der Frauenverein/Familienverein Marco Pandemie abgesagt Ausflug vom 18. März Blumenstein-Pohlern Der Höck im April www.frauenverein-blumenstein-pohlern.ch THIERACHERN Maurer Das Einweihungsfest des Mehrzweckgebäudes vom 9. April Geburtstage – herzliche Gratulation Weitere Informationen folgen wieder in der Freizeit. 19.3. Kappeler Hans Rudolf, Oelegässli 1 78-jährig Frauenverein/Familie Thierachern Keramische Wand- und Bodenbeläge 21.3. Zbinden Martha, Wäsemligasse 7 92-jährig www.frauenverein-thierachern.ch 28.3. Stucki Ulrich, Stockentalstrasse 11 76-jährig Instagram: frauenverein_thierachern Niesenstrasse 2, 3634 Thierachern 28.3. Heger Anton, Riedbachstrasse 7 81-jährig 079 292 15 36 [email protected] Das Jahresprogramm ist auf unserer Homepage aufgeschaltet! 5.4. Hofmann Anna, www.marcos-plattenboeden.weebly.com UETENDORF Veranstaltungen: Alle interessierten Frauen und Männer Alters- und Pflegeheim, Wattenwil 87-jährig können unsere Kurse und Anlässe besuchen. 5.4. Tschanz Julia, Wäsemligasse 8 82-jährig Bibliothek Uetendorf 8.4. Bähler Ernst, Gurnigelstrasse 8 76-jährig Info Professionelle Kinderbetreuung www.uetendorf.ch/leben/Bibliothek 11.4. Rufener Gottfried, Reckenbühlweg 2 84-jährig Wir verzichten anlässlich der Umstände auf den Druck eines Ein aufgestelltes, erfahrenes und gut ausgebildetes Kita-Team Riedernstrasse 21, 3661 Uetendorf, 033 346 01 27 Jahresprogramms 2021. Aktuelle Anlässe, welche stattfinden, betreut die Kinder in einer den Bedürfnissen angepassten Um- Praktische Hilfe in der Corona-Zeit Willkommen in der Schul- und Gemeindebibliothek werden über unsere Kanäle­ kurzfristig publiziert: Freizeit, gebung über den ganzen Tag. Dieses gestaltet den Tages­ablauf Der Frauenverein Blumenstein-Pohlern unterstützt Sie gerne! Rund 16 000 Medien stehen für Kinder, Jugendliche und Glütschbachpost, Insta­gram oder auf unserer Homepage! mit Ritualen, abwechslungsreich und altersgerecht. Des Weite- Auskunft: Barbara Wenger, 033 345 13 47 / 079 502 69 00, ­Erwachsene zur Verfügung. Bücher: Belletristik für alle Alters- ren bilden die Verantwortlichen junge Menschen zur Fach- [email protected]. Witfrauen-Kaffee stufen (Romane, Krimis, Erzählungen, Mundartliteratur, fremd- Di, 6. April, 14–16 Uhr, Pfruendschüür Thierachern. frau / zum Fachmann Betreuung EFZ Kinderbetreuung aus. Seniorenmittagstisch findet bis auf Weiteres nicht statt sprachige Literatur, Comics, Bilderbücher), Sachbücher für alle Anmeldung/Infos: Regina Berger, 033 223 69 90, Aufgrund der Corona-Massnahmen des Bundes können wir Unser vielseitiges Angebot Altersstufen. Nonbooks: Kassetten/CD (gesprochenes Wort), [email protected]. ­leider den «Mittagstisch» nicht anbieten. Infos: Sonja Rufener, Die Kindertagesstätte Glütschbach – mit ihrer umfassenden Hörbücher, Tonies, DVDs. 033 356 32 28 oder Christine Schwendimann, 033 356 16 91. Dauerangebote Kinderbetreuung – nahm im September 2014 den Betrieb auf Öffnungszeiten: Di, 15–18 Uhr*; Mi, 14–16 Uhr; Do, 15– und ist in einer Vereinsstruktur organisiert. Wir bieten eine 18 Uhr; Fr, 17–19 Uhr; Sa, 10–12 Uhr*. Fusspflege (Frauenverein) Meine Zeit – die volle Aufmerksamkeit ­liebevolle, professionelle und familienergänzende Kinder­ * In den Sport- und Frühlingsferien ist die Bibliothek jeweils am Do, 6. Mai, Pavillon Badstrasse Blumenstein. Durch gezielte Atemübungen, diverse Entspannungstechniken, betreuung ab dem 3. Lebensmonat bis zum Schuleintritt. Als Di und Sa geöffnet. Kosten: CHF 45.– (AHV/IV: CHF 40.–). Mobilisation, Stretching und Bewegung erweiterst du deine Ergänzung wird ein Mittagstisch mit Vor- und Nachbetreuung Die speziellen Öffnungszeiten in den Sommer-, Herbst- und Anmeldung/Infos: Marianne Häusler, 033 356 24 91. eigene Körperwahrnehmung. Mit Hilfe dieser vielen «Werkzeu- ab dem Kindergartenalter bis zur 6. Klasse angeboten. Winterferien werden im Amtsanzeiger und auf der Homepage publiziert. Angebot der Kita Glütschbach Die Bibliothek ist auch geschlossen an allgemeinen Feiertagen, Dank unseren beiden Gruppen «Fisch» und «Frosch» stehen Ostersamstag, Freitag und Samstag nach Auffahrt, Pfingstsams- W. Müller Sie haben Abfall? weitere freie Betreuungsplätze zur Verfügung. tag, 24. und 31. Dezember. Bei Interesse geben wir Ihnen gerne unverbindlich Auskunft zu Das Bibliotheksteam freut sich auf Ihren/deinen Besuch! Transporte GmbH Wir kümmern uns gerne darum! unserem pädagogischen Leitbild und zeigen Ihnen unsere Blumenstein Profitieren Sie von unserem Räumlichkeiten. Vereinbaren Sie mit unserer Kita-Leiterin ­einen prompten und freundlichen Service. Termin. bleibgesund GmbH, Uetendorf Unter der Kita-Leitung werden die Kinder in vier Angebots­ www.bleibgesund.ch E-Mail: [email protected] bereichen betreut: Kindertagesstätte, Spielgruppe (bis Sommer www.wmtransporte.ch 2021), Mittagstisch und Hütedienst für KITA-Kinder. Bewegungskurse für Erwachsene im Wasser Betreuungsgutscheine Ihrer Wohngemeinde können Sie auch und an Land in unserer KITA einlösen. Bestellen Sie Ihre Mulde unter: 033 356 12 06 Anmeldung/Auskunft: bleibgesund GmbH, Postgässli 24, Kontakt: 033 345 02 29, [email protected]. 3661 Uetendorf, 033 356 42 27, [email protected]. Die Kompostierung. Wie kompostiere ich richtig? In der Kompostanlage Hadorn, Obergurzelen, werden wir neue Das Familienunternehmen in Ihrer Region Erkenntnisse erhalten und lernen, wie aus Grünabfall nährstoff- Werren Bestattungen GmbH reiche Erde entsteht. Telefon 033 345 18 40 Sa, 17. April, 13.30 Uhr, direkt bei der Kompostanlage Hadorn. [email protected] Anmeldung bis 13. April: Beat Etter, Uetendorf, 033 345 41 73 www.werren-bestattungen.ch oder 079 156 64 61. Kosten: CHF 20.–. Versicherung ist Sache der Teilnehmenden. bestehend seit 1980 Die Schutzmassnahmen gegen Covid-19 werden selbstver- 24 h für Sie da ständlich eingehalten. Simone Jürgen Mireille Sabrina Werren Werren Rothenbühler-Werren Thüring Werren Individuelle Beratung Schwimmclub Delphin Uetendorf www.uet.ch, [email protected] oder sind Sie oder ein Familienmitglied krank? Brauchen Sie Präsident: Samuel Bühlmann, 079 292 63 90 Elternverein Uetendorf beispielsweise dringend eine neue Brille oder ein anderes www.elternverein-uetendorf.ch Muki- und Vaki-Schwimmen Hilfsmittel und Ihr Einkommen und Erspartes reichen einfach Dieses Angebot richtet sich an Mütter und Väter mit Kindern Krabbelgruppe nicht aus? Wird das Geld knapp und Sie wissen nicht, wie Sie (ab 3 Jahren). Das Kind lernt das Element Wasser kennen. Mi, 9–11 Uhr, Vereinslokal Bachschulhaus. Nicht während den z.B. eine unvorhersehbare Zahnarztrechnung oder eine notwen- Schulferien! Kosten: CHF 5.– pro Mal. Auskunft/Leitung: dige Anschaffung bezahlen sollen? Kinderschwimmkurse Sonja Beyeler, 079 744 30 03 oder 033 345 16 15. Dann haben Sie den Mut und schildern Ihr Problem schriftlich Für Kinder (ab 4 Jahren) werden Wassergewöhnungs- und dem Frauenverein Uetendorf. Wir prüfen jede Anfrage gewis- Schwimmkurse angeboten. Ab 1. Juli sind die neuen Kurse für Nachhilfeunterricht senhaft – selbstverständlich absolut vertraulich – und helfen das Winterhalbjahr auf der Homepage aufgeschaltet und Mehrere Personen erteilen interessierten Kindern bei sich zu Ihnen nach Möglichkeit unbürokratisch weiter. ­können dort direkt gebucht werden. Hause oder im Vereinslokal Bachschulhaus Nachhilfeunterricht. Frohe Ostern Nähere Auskünfte und Liste der Lehrpersonen: Barbara Erwachsenenschwimmkurse Grigis, [email protected]. Von Oktober bis März finden im Hallenbad Riedern, Uetendorf, Möchten Sie gerne selbst Nachhilfeunterricht anbieten? Wir Schwimmkurse für Erwachsene statt. suchen laufend interessierte Leute, die in einem oder mehreren Tagesmami- Grundlagentraining DIVERSES Fächern (Mathematik, Deutsch, Französisch, Englisch, Physik, Im Grundlagentraining wird den Kindern eine solide Grundaus- Chemie, Geometrie) Nachhilfe anbieten können. Bei Interesse  bildung im Schwimmen vermittelt. bitte Mail an [email protected], vielen Uetendorf Fantastisch-Elastisch mit Erfahrung bietet Dank! Training für Erwachsene www.fantastisch-elastisch.ch  liebevolle Betreuung für Ihr Kind Die Mannschaften pflegen die Freude am Schwimmsport und Spiugruppe Windredli (3 Monate bis und mit Schulalter) verbessern ihre Technik. Uetendorf: Pilateskurse/Faszientraining Ich freue mich sehr, ab August die Spielgruppe im Bachschlössli Di, 17–18; 18.30–19.30 Uhr, Postgässli 9 Isabel Jenni (-Schär) in Uetendorf von Brigitte Frei weiterführen zu dürfen. Die Spiel- Aqua-Gym Do, 8.30–9.30; 9.45–10.45; 17.45–18.45; 19–20 Uhr, Buchshalde 264 • 3661 Uetendorf gruppe heisst neu «Spiugruppe Windredli». Kinder ab 3 Jahren Die Aqua-Gym Kurse finden von Oktober bis April im Hallenbad Gymnastikraum Bach. haben die Gelegenheit, in einer kleinen Gruppe in einem ge- Telefon 079 300 50 06 • [email protected] Riedern und im Sommer im Freibad Uetendorf statt. www.tagesmami-uetendorf.ch Thierachern: Pilateskurse/Faszientraining schützten Rahmen erste Kontakte zu Gleichaltrigen zu knüpfen. Auskunft Di, 8.20–9.20; 9.45–10.45 Uhr, Pfruendschüür vis-à-vis Kirche. Wir spielen, werkeln, singen, malen, kneten, hören Geschich- Kurswesen: Antje Däpp, 077 266 38 14 (Mo–Do ab 20 Uhr, ten, backen, gehen nach draussen, schliessen erste Freund- Fr+Sa ab 13 Uhr), [email protected]. Thun: Pilateskurs/Faszientraining schaften, lösen Konflikte oder sind einfach nur dabei und beob- Gym Berner Oberland Schwimmsporttraining: Beat Flühmann, [email protected]. Di, 12.10–13.10 Uhr, im Dachstock vom Hängemattenparadies, achten. www.gymbeo.ch Aqua-Gym: Anette Merz Studer, 033 345 51 03, aquagym@ Hofstettenstrasse 7, Thun. Die Spielgruppe findet wie bis anhin am Di und Do, jeweils von uet.ch. Einsteiger-Workshop Pilates 9–11 Uhr statt. Anmeldungen sind ab sofort über meine Gymbeo bietet im Turnsportzentrum Berner Oberland an der Jeweils Sa, 9.30–12 Uhr (auf Anfrage). Kosten: CHF 55.–. Homepage möglich: www.spiugruppe-windredli.ch. Zelgstrasse 95 (ehemalige Halle der IMMER AG) ein breites Sportangebot vor allem für Kinder an. Ich freue mich sehr auf euch! Turnverein Uetendorf Auskunft/Anmeldung: Jacqueline Gosch, 079 648 55 28. Herzliche Grüsse, Spiugruppe Windredli, Regula Spring. Gym’n’Fun for Kids (ab ca. 1,5-jährig bis max. Schuleintritt) www.tvuetendorf.ch Weitere Informationen zu Anlässen auf Mi, 9.30–11.30 Uhr; Do, 14–16 Uhr. Jugend und Sport www.elternverein-uetendorf.ch.­ Nach Lust und Laune darf das attraktive Umfeld der Kunstturn- Pilates für Ihre starke Mitte Hurra jetzt ist es soweit, wir können wieder trainieren! Nach Folgen Sie uns auch auf Facebook: Elternverein Uetendorf. halle mit Schaumstoffschnitzelgrube als Spiel- und Tummel- www.pilates-in-thun.ch platz mit kleinen und grösseren Herausforderungen genutzt der langen Corona-Pause ist die Bach-Turnhalle in Uetendorf Alle Kurse finden im Moment coronabedingt online statt. werden. Keine Anmeldung erforderlich. CHF 5.– pro Kind. wieder offen für unser Leichtathletik-Training. Wir sind eine ­gemischte Riege im Alter von 10 bis 16 Jahren und haben alle Blumenstein: Pilateskurs, Anfänger & Fortgeschrittene Frauenverein Uetendorf Spezielle «Family Sundays» für Familien mit Kids in der selben Freude an der Leichtathletik. Unser Schwerpunkt liegt im LA- Mi, 19– 20 Uhr, Pfrundscheune Blumenstein. www.frauenverein-uetendorf.ch Altersspanne mit ähnlichem Angebot. Termine jeweils aktuell Mehrkampf. Wir besuchen auch kleinere Wettkämpfe in der Brockenstube auf gymbeo.ch. Werner Gottier, 079 378 43 70. näheren Umgebung. Seftigen: Pilateskurs, Anfänger & Fortgeschrittene In der Riege hat es noch einige freie Plätze. Bist du ein Mädchen­ Mo, 8.15–9.15 Uhr, Allmendweg 3, Seftigen. Daten: Fr, 26. März, 14–20 Uhr; Sa, 10. April, 9–11.30 Uhr; Kids Gym (ab 4 bis 6 Jahre) oder Knabe in dieser Altersgruppe, dann melde dich beim Fr, 30. April, 14–20 Uhr; Untergeschoss der Bibliothek Riedern. Sa, 9.30–11 Uhr, Sporthalle Riedern Uetendorf. Thun: Pilateskurs, Anfänger & Fortgeschrittene Hauptleiter Peter Bähler, 031 781 01 22, wo du auch alle wich- Auskunft: 033 345 36 03. Vielseitiges, fetziges Bewegungs- und Turnangebot. Der erste Di, 9–10 und 18.45–19.45 Uhr; Mi, 12.15–13.15 Uhr, tigen Infos bekommst. Das Leiterteam freut sich auf deine Kontakt mit dem Turnsport auf spielerische Art. Laufen, Sprin- Im Baumgarten 10, Thun. Frühlings-Märit Nachfrage! gen, Hängen, Klettern, Drehen, Rollen und Balancieren … Fr, 19. März, 8–17 Uhr, auf dem Dorfplatz Thun: Pilates, Rückbildungskurs nach Schwangerschaft ­Eltern sind als Zuschauer willkommen, nehmen jedoch nicht Mi, 10–11 Uhr; Do, 9.30–10.30 Uhr; Gewerbestrasse 15, Thun. Yoga aktiv am Training teil. Tina Iseli Kailasanathan, 079 714 15 72. Jeweils Mo, 8.30–9.45 Uhr; 10–11.15 Uhr; 14–15.15 Uhr; Auskunft/Anmeldung: Petra Reiter, 076 213 05 85 Zehntenhaus­ Uetendorf. Auskunft: Gabriela Stauffer, 033 345 Kunstturnen (ab 5/6 Jahren, div. Trainingsangebote) UTTIGEN 64 05, [email protected]. Schnuppertrainings mit qualifizierten Kunstturntrainerinnen und -trainern auf Anfrage und Anmeldung. Pascal Buholzer KITA (Cheftrainer Mädchen), 079 102 64 91; Christoph Läderach Frauenverein Uttigen SPITEX oberes Gürbetal www.frauenverein-uttigen.ch Die Kindertagesstätte Lüchtturm in Uetendorf bietet 15 Betreu- (Cheftrainer Knaben), 079 754 73 72, [email protected] www.spitex-og.ch Burgisteinstrasse 34, 3665 Wattenwil, 033 356 12 81 ungsplätze für Kinder im Vorschulalter an. Interessierte können Aufgrund der aktuellen Lage bezüglich des Corona-Virus und Hip Hop Kids (ab 6 Jahren) [email protected] sich bei Frau Zumstein, 033 345 30 09, melden. den Weisungen des Bundesrates, hat der Vorstand entschie- Mi, 17–18 Uhr. 10er-Abo: CHF 190.–. [email protected] oder www.kita-uetendorf.ch. den, sämtliche Vereinsaktivitäten ab sofort einzustellen. Wir setzen uns ein, dass kranke, verunfallte und pflege­­ Winterhilfe Hip Hop Teens Dies beinhaltet die regelmässigen Angebote wie Chrabuträff, bedürftige Menschen aller Altersgruppen in ihrer gewohnten Auch im Dezember 2020 durfte der Frauenverein Uetendorf die Mi, 18–19 Uhr. 10er-Abo: CHF 190.–. Mittagstisch, Besucherdienst und Englisch-Abend. Auch unsere ­Umgebung leben können. Unser Versorgungsgebiet umfasst Brockenstube bleibt bis auf weiteres geschlossen. Blumenstein, Burgistein, Forst-Längenbühl, Gurzelen, Pohlern, Spendenaktion Winterhilfe durchführen. Wir danken herzlich Hip Hop Adults (Fortgeschrittene) Wir hoffen, mit diesen Massnahmen unser Möglichstes zur Ein- Seftigen, Uebeschi und Wattenwil. für die zahlreichen Überweisungen. Es ist immer wieder eine Do, 19–20 Uhr. 10er-Abo: CHF 200.–. Freude, wie die Menschen bereit sind anderen zu helfen. Auch dämmung des Virus beizutragen. Tragt Sorge zu euch, bleibt in ungewissen Zeiten wie diesen. Schnupperlektion gratis, alle Angebote in der Dancebox, Turn- zuhause und hoffentlich gesund! sportzentrum. Gajan Gätu Kailasanathan, [email protected]. SPITEX Region Stockhorn Wem kommen die Einnahmen aus der Winterhilfe zugute? Elektrische Installationen Telecom-Fachhändler Apparate www.spitex-region-stockhorn.ch Das Geld wird für Einwohnerinnen und Einwohner der Gemein- Beleuchtungskörper Elektrische Installationen Telecom-Fach- Uttigenstrasse 30, 3661 Uetendorf, 033 346 62 00 de Uetendorf gesammelt. Sind Sie eine Familie oder eine Ein- händler Apparate Beleuchtungskörper Elektrische Installatio- Obst- und Gartenbauverein Uetendorf [email protected] zelperson, die sich unverschuldet in einer finanziellen Notlage nenSchnyder Telecom-Fachhändler Elektro Apparate AG Beleuc Wahtungskörperttenwil Elek- befindet oder verfügen Sie generell nur über bescheidene Liebe Gartenfreundinnen und -freunde trische Installationen Telecom-Fachhändler Apparate Beleuch- Ihre Partnerin für Haus- und Krankenpflege in den Gemeinden tungskörper Elektrische Installationen Telecom-Fachhändler ­finanzielle Möglichkeiten? Haben Sie einen Engpass wegen der Wir freuen uns sehr, Ihnen im Frühling folgenden Kurs anbieten Apparate Beleuchtungskörper Elektrische3665 Wa Installationenttenwil Tele- Uetendorf, Amsoldingen, Höfen, Oberstocken, Niederstocken, Corona-Krise, sind Sie auf Kurzarbeit, hatten Sie einen Unfall zu dürfen: com-Fachhändler Apparate Beleuchtungskörper Elektrische Reutigen, Thierachern, Uttigen, . Installationen Telecom-Fachhändler3634 Appa Thierachernrate Beleuchtungskör- per Elektrische Installationen Telecom-Fachhändler Apparate Beleuchtungskörper Elektrische Installationen3632 Oberstock Teleencom-Fach- händler Apparate Beleuchtungskörper Elektrische Installatio- Verein leolea Kanton nen Telecom-Fachhändler Apparate Beleuchtungskörper Elek- trische Installationen Telecom-FachhändlerTelefon Elektrische033 356 11Installa62 - leolea ist eine moderne, kundenorientierte und innovative Ihr Partner tionen Telecom-Fachhändler Apparate Beleuchtungskörper ­Organisation rund um die familienergänzende Kinderbetreuung. Elektrische Installationen Telecom- Fachhändler Apparate Wir entwickeln überzeugende und individuelle Lösungen für Beleuchtungskörper ElektrischeInstallationenTelecom-Fach- Fami­lien, Gemeinwesen und Unternehmen. Das Dienstleistungs­ für raffinierte angebot im Thuner Westamt beinhaltet die Kita Seftigen und Tageseltern Thuner Westamt. WATTENWIL Kita Seftigen Medien. Unsere Kita befindet sich auf dem Schulhausgelände gleich Frauenverein Wattenwil hinter dem Kindergarten. Die hellen Räume sind nahe an Feld, Wald und Wiesen und unmittelbar neben einem Spielplatz www.frauenverein-wattenwil.ch kreativ, inspirierend ­gelegen. Nicht nur die vielseitige Umgebung, sondern auch die Brockenstube altersdurchmischte Gruppe machen unsere Kita speziell. Wir Die Brockenstube darf ab März unter Einhaltung der Schutz- bieten insgesamt 13 Plätze an. Anmeldung/Informationen: massnahmen ihre Türen öffnen! Wir freuen uns, Sie wieder Kita Seftigen, Kappelen 8, 3662 Seftigen, 033 345 31 86, ­begrüssen zu dürfen. [email protected],­ www.seftigen.leolea.ch Auskunft: Margreth Hadzikalymnios, 033 356 10 94. Tageseltern Thuner Westamt Öffnungszeiten: Sa, 20. März, 9–16 Uhr; Sa, 3. April, 9–11.30 Die pädagogisch ausgebildeten Koordinatorinnen Tageseltern Uhr; Mi, 7. April, 13.30–16 Uhr; Sa, 17. April, 9–16 Uhr. Thuner Westamt bringen Eltern, Kinder und Tageseltern zusam- Info zum Jahresprogramm men. Im Auftrag der Gemeinde Seftigen und zahlreicher Bahnhofstrasse 25, 3612 Steffisburg, Tel. 033 439 30 40 Aufgrund der Umstände verzichten wir auf den Druck eines ­Anschlussgemeinden organisieren wir die Ausbildung, Vermitt- [email protected], www.gerberdruck.ch Jahresprogrammes für 2021. Aktuelle Anlässe, welche statt- lung und Begleitung der Tageseltern. Anmeldung/Informa­ finden können, werden über unsere Homepage oder via Flyer tionen: Tageseltern Thuner Westamt, Gasstrasse 4, 3005 Bern, kurzfristig publiziert. 031 311 77 16, [email protected], www.tageselternbern.ch.