Die Freizeit 56. Jahrgang Nr. 1 Januar 2013

«Vereinsnachrichten» Frauenverein Nicht vergessen: Offizielles Organ der Ortsvereine Geburtstage im Februar Brockenstube 7. Rosa Gassner-Messerli Steghalten 3 94-jährig Gemeindehaus, Dorfstrasse1. Annahme und Verkauf von 11. Werner Sooder-Dubach, Obermatt 1 76-jährig sauberen, gut erhaltenen Kleidern, Haushaltgegenständen erscheint monatlich in allen Haushaltungen 15. Martha Boss-Steiner, usw. während der Öffnungszeiten jeden 2. und 4. Mitt- Turmhaus 95-jährig woch im Monat, 14.00 – 16.00 Uhr (ausgenommen Som- von Amsoldingen, , , 22. Ernst Rösli, Oberdorf 3 71-jährig merferien) oder nach Absprache. Bitte keine Säcke und Waren deponieren! Forst-Längenbühl, , Höfen, Nieder- Herzliche Gratulation Auskunft: und Oberstocken, , , Fusspflegedaten Hildi Keller Tel. 033 345 54 12 oder Uebeschi, Uetendorf, , 1. März, 7. Juni, 6. September, 12. Dezember 2013 Therese Utiger Tel. 033 345 34 29 Anmelden bei Vroni Hadorn, Tel. 033 341 00 54. Annahme und Verkauf: Mittwoch 23. Januar 14.00 – 16.00 Uhr Lismi-Höck Mittwoch 13. Februar 14.00 – 16.00 Uhr Ab 17. Januar treffen sich strickbegeisterte Frauen jeweils am Donnerstag von 13.30 – 16.30 Uhr im Turmhaus zum Yoga Stricken für einen guten Zweck und zum «Zämesy». Druck, Verlag und Administration: Jeden Donnerstagmorgen (ausgenommen Schulferien) in Kontaktperson: Ursula Bolliger, Tel. 033 341 14 56 der Pfruendschüür Wenger Druck AG, 3634 Thierachern Zeit: 8.00 – 9.15 Uhr und 9.30 – 10.45 Uhr Voranzeige Anmeldung und Auskunft: Therese Bützer, dipl. Yogaleh- Tel. 033 345 18 02, Fax 033 345 26 24 Hauptversammlung, 1. Februar 2013, um 20.00 Uhr in der rerin SYG, Tel.033 345 47 10. wenger@druckerei-.ch Hohle. Spieltreff 0 – 4 Jahre www.druckerei-thun.ch Jeden Montagmorgen von 9.30 – 11.00 Uhr in der Pfru- PC 30-24415-0 endschüür. Gemeinnütziger Alle interessierten Mütter und Väter mit ihren Kindern sind herzlich willkommen. Frauenverein Auskunft: Angela Röllin, Tel. 079 727 80 38. Blumenstein-Pohlern Seniorenmittagstisch KITA und Hütedienst Redaktionsschluss: Der nächste Seniorenmittagstisch ist am Donnerstag, 31. Die Kindertagesstätte Thierachern ist von Montag bis Frei- Januar 2013, um 11.30 Uhr im Kleinkaliber-Schützenhaus tag offen. Es hat noch freie Plätze! Immer am 1. des Monats, 12.00 Uhr Blumenstein. Anmeldung bitte bis am Dienstag vorher bei Interessierte melden sich bei Marianne Moser, 033 345 02 Therese Wittwer, Tel. 033 356 14 94. 29. Erscheint am 2. Dienstag des Monats Das Seniorenmittagstisch-Kochteam dankt herzlich für die im 2012 erhaltenen Barspenden. Merci viu mau!

Den Jubilaren wünschen wir alles Gute im Frauenverein Uebeschi neuen Lebensjahr! Hauptversammlung 20.01. Bähler-Wenger Leni, Boden, Pohlern 85-jährig Am Donnerstag, 7. Februar 2013, um 19.30 Uhr, findet in 24 01 Heger Alfred, New York Weg 4 78-jährig der Archestube Uebeschi die Hauptversammlung statt. Wir 26.01. Winkler-Streit Hans Eduard, freuen uns, zahlreiche Mitglieder, voller Ideen und Vor- Allmendeggenstrasse 31 84-jährig schläge für das neue Vereinsjahr, zu begrüssen. Auch Neu- 3.02. Ali-Gertsch Antonio Umberto, mitglieder heissen wir herzlich willkommen. Altersheim, Wattenwil 87-jährig 9.02 Sägesser Annemarie, Hof 16, Pohlern 76-jährig 10.02. Rothacher Hans, Lischistr. 2 91-jährig Fusspflegedienst 2013 11.02 Sägesser Fritz, Hof, Pohlern 81-jährig Mittwoch 13. Februar 11.02. Winkler Gottfried, Stockentalstr. 12 88-jährig Mittwoch 24. April 15.02. Montesini Anna, Mittwoch 3. Juli Wohlfühl-Heim Blumenstein 86-jährig Mittwoch 18. September Mittwoch 4.Dezember Beginn jeweils um 8.30 Uhr im Mehrzweckgebäude Uebe- Öffnungszeiten der Brockenstube schi. Donnerstag 17. Januar 13.30 – 16.00 Uhr An- und Abmeldungen sind zu richten bis am Samstag- Samstag 26. Januar 13.30 – 16.00 Uhr abend zuvor an Frau Vreni Linder, Langestrasse 30, 3603 Samstag 7. Februar 13.30 – 16.00 Uhr Thun, Tel. 079 376 29 39.

Wer kann Hilfe gebrauchen Kegelabend Kleine Arbeiten in und ums Haus, Botengänge, Hilfe bei Am Mittwoch, 20. Februar 2013 gehen wir im Restaurant Hausaufgaben usw. Bären, Thierachern, kegeln. Abfahrt: 19.45 auf dem Frau Marianne Häusler, Tel. 033 356 24 91 vermittelt dabei Gemeindehausplatz in Uebeschi. Die Anmeldungen nimmt die entsprechenden Helferinnen und Helfer. Wer helfen Antoinette Wohlwend, Lindenbühl, Uebeschi. entgegen. will, melde sich! Allfällige Versicherung und Entschädi- Tel. 033 345 89 84. gung (Fr. 12.– bis 15.–) sind untereinander auszumachen.

Autofahrdienst-Vermittlung für Blumenstein-Pohlern / Forst-Längenbühl Gemeinnütziger

Die Freizeit Auskunft und Anmeldung bei Hansruedi Kappeler, Tel. 078 809 30 75. Werktags 9.00 – 13.00 Uhr. (Stellvertretung: Frauenverein Uetendorf Therese Wittwer, Tel. 033 356 14 94.) Es werden Fahrten Brockenstube zum Arzt, in die Therapie, zur Spitalbehandlung und zur Öffnungszeiten der Brockenstube im 1. Halbjahr 2013 Kur ausgeführt. Melden Sie die gewünschte Fahrt wenn möglich nach Erhalt eines Termins, spätestens aber drei Samstags, 9.00–11.30 Uhr Freitags, 14.00–20.00 Uhr    Tage vorher an. Für nähere Auskünfte steht Ihnen auch die 27. Januar Geschäftsstelle in Thun zur Verfügung. Tel. 033 225 00 80. 9. Februar 22. Februar       9. März 22. März  13. April 26. April 11. Mai 31. Mai Frauenverein Forst-Längenbühl 8. Juni 28. Juni Im Untergeschoss der Bibliothek, Riedern. Fusspflege 2013 Auskunft erteilt: Telefon 033 345 36 03.   `  O 31. Januar     `   O  `   O 4. April 20. Juni Cafeteria im Altersheim Turmhuus        22. August Die Cafeteria ist jeden Tag ab 14.00 Uhr offen. Wir servie- 7. November ren nebst warmen und kalten Getränken auch Gebäck,   ­ €     Kuchen, Sandwiches, belegte Brötlis und saisonbedingte Telefonische Anmeldung bei Liseli Schär, Tel. 033 356 34 Desserts. Jedermann ist herzlich willkommen. ‚ `ƒ   „O    25     † KITA Die Kindertagesstätte Lüchtturm ist von Montag bis Freitag offen. Interessierte können sich bei Frau Zumstein, Tel. 033 ˆ ‡ ˆ   ƒ ¢£; ˆ ‡ ˆ   ƒ ¢™; Frauenverein -Stocken 345 30 09 melden, E-Mail: [email protected], www.kita-  ‰”  „ ƒ ¢™;  ‰”  „ ƒ ˜£; uetendorf.ch. Brockenstube (beim Viehschauplatz Reutigen) Öffnungszeiten: Hauptversammlung 2013  ­€‚ jeden Donnerstag von 13.30 – 16.00 Uhr und neu jeden ” ‡       •€€   Freitag, 1. Februar 2013, 19.30 Uhr im Kirchgemeindehaus 1. Samstag im Monat von 9.00 – 11.00 Uhr Allmend.  ‡  ;  ‹˜™ ; Œ™™™ š ƒ ‹˜™ ; ŒŠ™™ š  ‹™™ ; Š›™™ š Die Brockenstube bleibt während den Schulferien und an   œ  ‚ † Feiertagen geschlossen. Für weitere Auskünfte auch aus- Seniorennachmittage im Winterhalbjahr “ ­    serhalb der Öffnungszeiten steht Ihnen Vreny Wittwer, Tel. Nächster Seniorennachmittag: Dienstag, 15. Januar, um ‚   Š¡™™ š  033 657 03 43, gerne zur Verfügung. 14.00 Uhr im Kirchgemeindehaus Allmend. Aktuelle Informationen Die weiteren Nachmittage finden wie folgt statt: Jeweils  ‡  ‚ˆ‰‚ˆ‰ ­‚‰ Š‹ŒŽ ­‚‰ Š‹ŒŽ  ‘     ‘  ’ ‚“  www.frauenverein-reutigen-stocken.ch dienstags, 12. Februar, 12. März, 2. April ’  ‚“   ’  ‚“   ‘     ‘  ‚ ‘     ‘  ‚  Ein gratis Fahrdienst, kann jeweils bis am Montag, 18.00 Uhr über Tel. Nr. 033 345 47 06 bei Fam. Müller angefor- dert werden. Frauenverein und Männerchor Stocken, Leitung: Andreas Strauss Seniorenmittagessen im Winterhalbjahr Elternclub Thierachern Das nächste Essen findet am Freitag, 22. Januar statt. Veranstaltungen Die weiteren Essen: 15. Februar, 22. März, 26. März Alle interessierten Frauen und Männer können unsere Kurse und Anlässe besuchen. Für die Mittagessen kann ebenfalls ein gratis Fahrdienst angefordert werden. Konzert und Theater Fusspflege Thierachern Zu den Mittagessen sind Frauen und Männer ab 65 Jahren, Ort: Pfruendschüür Thierachern sowie jüngere Alleinstehende und Verwitwete herzlich Freitag, 25. Januar 2013, 20.00 Uhr Wann: jeweils am 1. Freitag im Monat willkommen. Anmelden: bis am Mittwoch vorher unter Tel. 033 681 27 74 Sonntag, 27. Januar 2013, 13.30 Uhr Fusspraxis Oey, Margrit Küng

Mittwoch, 30. Januar 2013, 20.00 Uhr Partybrot Gemeinnütziger Frauenverein Maya Häberli aus Uebeschi zeigt, wie wir Partybrote füllen Uttigen-Kienersrüti Samstag, 2. Februar 2013, 20.00 Uhr können. Datum/Zeit: Mittwoch, 16. Januar 2013 / 19.30 Uhr Brockenstube Ort: Pfruendschüür Thierachern Annahme und Verkauf in der Zivilschutzanlage Bühl in Mehrzweckhalle Höfen Kosten: SFR 12.00 Uttigen. Anmeldung: bis spätestens Donnerstag, 10. Januar an Freitag 18. Januar 18.30 bis 20.00 Uhr «Liebi macht erfinderisch» Katharina Knaus, 033 345 57 26 Freitag 25. Januar 18.30 bis 20.00 Uhr Komödie in 2 Akten, bearbeitet von Jörg Schneider (Breuninger Verlag) Zmorge für ALLE Mittagstisch für Senioren Datum: Mittwoch, 30. Januar 2013 und alle, die gerne einmal im Monat in gemütlicher Gesell- Tanz und Unterhaltung: Zeit: 09.00 Uhr schaft essen möchten. Ort: Pfruendschüür Thierachern Wann: immer am 2. Freitag des Monats Freitag, 25. Januar: Eduwyssörgeler Region Thun Anmelden: bis Montag, 28. Januar an Rosmarie Wo: Rest. Sagi / Rest. Pintli, Uttigen Samstag, 2. Februar: Trio Waldrand Flühmann, 033 345 24 69 oder Zeit: 11.30 Uhr Katharina Knaus, 033 345 57 26 Anmeldung: bis spätestens am Donnerstag vorher bis 17.00 Uhr im Rest. Sagi, Uttigen Platzreservationen: Frau Tanja Strauss, Telefon 033 356 13 71 Kinderfasnacht TEL. 033 345 15 41 Datum: Mittwoch, 30. Januar bis 17.00 Uhr im Rest. Pintli, Uttigen Freundlich laden ein: Männerchor Stocken und die Theatergruppe Zeit: 14.00 Uhr TEL. 033 345 05 83 Ort: Parkplatz Kandermatte, bei der KITA Die nächsten Daten sind: 8. Februar (Sagi), 8. März (Pintli), Auskunft: Marianne Moser, 033 345 02 29 12. April (Sagi). Nachmittagsanlass für Senioren/innen Wir haben auch schöne Servietten für Ihre gepflegte Kaf- der hüten möchten, können sich bei unserer Börse mel- Gottesdienste & Gemeinschaft Eingeladen sind unsere Senioren und Seniorinnen zu feerunde. Besuchen Sie uns! den. Keine Vermittlung von Tageseltern. Auskunft bei Frau Jeweils am 2./3./4. Sonntag im Monat um 10.00 Uhr einem feinen Zvieri mit Rahmenprogramm im Kirchge- Öffnungszeiten: Mittwoch 9.00 – 11.00 Uhr Claudia Sydler, Tel. 033 335 53 53. meindehaus Uttigen. Zubereitet wird das Zvieri von Frauen Samstag 9.00 – 11.30 Uhr Lobpreisabend aus unserem Verein. Nachhilfeunterricht Jeweils am Samstag vor dem 1. Sonntag im Monat um im UG des Gemeindehauses 20.00 Uhr Datum: Montag, 28. Januar 2013 Mehrere Personen erteilen interessierten Kindern bei sich Ort: Kirchgemeindehaus Uttigen zu Hause oder im Vereinslokal Bachschulhaus Nachhilfeun- terricht. Nähere Auskünfte erteilt Frau Annette Wäckerlin, Jugendgruppe Zeit: 14.00 Uhr Tel. 033 345 90 75. (Programm Infos unter www.jugicg.net oder 079 608 19 Schul- und Volks- 76 per SMS erhältlich) Spielen heisst die Welt begreifen bibliothek Thierachern Wir bieten Kindern ab 3 Jahren bis zum Kindergarten Mission- & Hilfswerk Frauenverein Wattenwil Schulhaus Kandermatte, Bachweg 9 einen Platz zum Spielen, Basteln, Musizieren, Lachen und Projekte in Myanmar, Philippinen, Indien & Rumänien Tel. 079 303 31 40, während der Ausleihe Geschichten hören… Brockenstube Die Spielgruppenleiterinnen Beatrice Lehmann und Christi- Kids-Treff Zivilschutzanlage im Kindergarten Mösli, www.frauenver- Wir wünschen Ihnen im 2013 frohe Lesestunden, Glück na Moser betreuen die Kinder zu zweit im Elternvereinslo- Die zeitgemässe Sonntagsschule! ein-wattenwil.ch. und Gesundheit! Es freut uns, Sie auch im neuen Jahr wie- kal im Bachschulhaus. Der Kids-Treff ist eine zeitgemässe Sonntagsschule nach der mit aktuellen Büchern und DVD’s überraschen zu dür- dem Promiseland-Konzept, in der Kinder von 4 – 14 Jah- Telefonische Auskunft Auskunft erteilt: Käthi Sigrist, Tel. 033 356 28 42 oder fen. Chömet doch cho ine luege! ren biblische Inhalte auf eine verständliche, kreative und Beatrice Lehmann, Wydmatt 13 A, 3662 , Telefon interessante Art und Weise vermittelt bekommen. Zum Margreth Hadzikalymnios, Tel. 033 356 10 94 Alles Gute wünscht Ihnen Ihr Bibliotheks-Team 033 345 14 91 Wir freuen uns auf Ihren Besuch. Kids-Treff gehören folgende Elemente: Spielstrasse, Ple- num und Kleingruppen. Unsere neuen Öffnungszeiten im Jahr 2013 Öffnungszeiten: Lerntherapie Kids-Treff findet jeden 2. / 3. + 4. Sonntag im Monat von Unterstützung für Kinder, Jugendliche und Erwachsene Januar Montag 15.00 – 17.00 Uhr* 10.15 – 12.15 Uhr statt. Montag Abend 19.00 – 20.00 Uhr* die ihr Lernen optimieren, ihre Lernmotivation steigern Alle Kinder sind herzlich willkommen! Samstag 19. Januar 9.00 – 11.30 Uhr oder eine Lernkrise überwinden wollen. 13.30 – 16.00 Uhr Mittwoch Abend 19.00 – 20.30 Uhr* Weitere Infos: 033 345 28 38 oder 033 345 37 39 Freitag 10.15 – 11.15 Uhr* Ort: Vereinslokal Elternverein Bachschulhaus Februar Kosten: Fr. 50.– pro 50 Minuten Alle sind herzlich willkommen! Samstag 02. Februar 9.00 – 11.30 Uhr * auch während der Ferien geöffnet. Termine: nach Absprache Mittwoch 06. Februar 13.30 – 16.00 Uhr Auskunft: Lernpuzzle-Lerntherapie, Begleitung & Samstag 16. Februar 9.00 – 11.30 Uhr Coaching, P. Schopfer, Lerntherapeutin 13.30 – 16.00 Uhr i.A., 079 899 11 38 / [email protected] März Musikgesellschaft Höfen / Samstag 02. März 9.00 – 11.30 Uhr Filzkurs für Erwachsene: Edelzarte Pulswärmer Jagdhornbläser Stockental Mittwoch 06. März 13.30 – 16.00 Uhr Bibliothek Uetendorf Ort: Mimi’s Filzatelier, Bällizgasse/Turmgässli Samstag 16. März 9.00 – 11.30 Uhr Riedernstrasse 21, 3661 Uetendorf (Bauernhaus), Uetendorf Das Weihnachtskonzert war ein grosser Erfolg 13.30 – 16.00 Uhr 033 345 53 51, www.uetendorf.ch Datum: Samstag, 2. Februar 2013 Zu Beginn des Weihnachtskonzertes war es für die Musi- April Zeit: 09.00 bis 16.00 Uhr kanten und die beiden Dirigenten, MG Höfen (Franz Ruch- Mittwoch 03. April 13.30 – 16.00-Uhr Herzlich willkommen in der Schul- und Preis: Fr. 110.– (Fr. 100.– für Vereinsmitglieder) ti) und die Jagdhornbläser Stockental (Edith Sahli) ein Samstag 06. April 9.00 – 11.30 Uhr Gemeindebibliothek Mitnehmen: Frotté-/Handtücher, evt. Schürze, Plastik- Erfolgserlebnis festzustellen, dass die Kirche Amsoldingen Samstag 20. April 9.00 – 11.30 Uhr Rund 14'000 Medien stehen für Kinder, Jugendliche und sack, kleines Picknick bis auf den letzten Platz voll besetzt war. Das Konzert star- 13.30 – 16.00 Uhr Erwachsene zur Verfügung: Thema: Es entstehen wohlig, weiche Pulswärmer teten die Jagdhornbläser, verstärkt mit einer Cornettistin Mai der MG Höfen, mit der «Festlichen Fanfare» von Reinhold Bücher Anmeldung: Denise Bühlmann Friedli, 3661 Uetendorf Samstag 04. Mai 9.00 – 11.30 Uhr 033 221 71 82 oder 079 562 19 10 Stief. Abwechslungsweise spielte jeder Verein drei Blöcke Mittwoch 08. Mai 13.30 – 16.00 Uhr Belletristik für alle Altersstufen (Romane, Krimis, Erzählun- Die MG Höfen eröffnete ihren Teil mit dem Marsch «Death gen, Mundartliteratur, fremdsprachige Literatur, Comics, [email protected] Samstag 18. Mai 9.00 – 11.30 Uhr Anmeldeschluss:26. Januar 2013 or Glory» von R.B. Hall. Mit «Oregon» von Jakob de Haan 13.30 – 16.00 Uhr Bilderbücher), Sachbücher für alle Altersstufen stellte sie ihre musikalische Leistungsfähigkeit unter Juni Nonbooks Schneeschuhlaufen (Frauenapéro) Beweis und erhielt für diesen gut ausgearbeiteten Vortrag Samstag 01. Juni 9.00 – 11.30 Uhr Kassetten / CD (gesprochenes Wort), Hörbücher, DVD’s Unter fachkundiger Leitung machen wir eine ca. einstün- viel Zuspruch. «Fascinating Swiss Wind Music», eine Kom- Mittwoch 05. Juni 13.30 – 16.00 Uhr dige Tour. Bevor wir loslegen, stärken wir uns bei einem position von Pepe Lienhard, zum 150-jährigen Jubiläum Samstag 15. Juni 9.00 – 11.30 Uhr Öffnungszeiten: gemeinsamen Nachtessen (fakultativ). des Schweizerischen Blasmusikverbandes und «As the 13.30 – 16.00 Uhr Dienstag 16.00 bis 19.00 Uhr* Ort: Je nach Schneeverhältnissen. Mehr Infos deer» waren weitere schöne Kompositionen. In «A special Mittwoch 14.00 bis 16.00 Uhr bei der Anmeldung. place» (Goff Richards) spielte die Cornettistin, Cornelia Achtung: ganzer Monat Juli Sommerferien Donnerstag 15.00 bis 18.00 Uhr Treffpunkt: Parkplatz Mehrzweckhalle Bach, Ueten- Rubin, und im «Der einsame Hirte» (James Last), Edwald Freitag 18.00 bis 20.00 Uhr dorf Stampfli, das Euphonium-Solo. Beide ernteten mit ihren August Samstag 10.00 bis 12.00 Uhr* Datum: Freitag, 1. Februar 2013 gekonnten Solis viel Applaus. Samstag 03.August 9.00 – 11.30 Uhr * auch während den Frühlings- und Winterferien. Zeit: 18.00 Uhr Die Jagdhornbläser Stockental spielen an Wettblasen und Mittwoch 07.August 15.00 – 17.00 Uhr Die Öffnungszeiten in den Sommer- und Herbstferien wer- Kosten: Fr. 20.– für Vereinsmitglieder, Fr. 25.– für anderen spontanen Auftritten Jagdrufe und Jagdsignale Samstag 17.August 9.00 – 11.30 Uhr den jeweils im Thuner Amtsanzeiger publiziert. Nichtmitglieder auswendig. Der Tradition entsprechend ertönte die 13.30 – 16.00 Uhr «Begrüssung», gefolgt vom «Damenkränzchen», eine Das Bibliotheksteam freut sich auf Ihren/Deinen Besuch! Schneeschuhmiete Fr. 10.– Nachtessen ist im Preis nicht inbegriffen. Humoreske von Johann Hayden und der «Äschlismatter September Mitnehmen: Der Witterung angepasste Kleidung, Jägergruss» von Hermann Studer. Als Konzertstücke Mittwoch 05. September 15.00 – 17.00 Uhr warme Winterschuhe (evt. Wanderschu- ertönte der «Alpenjägermarsch» vom deutschen Kompo- Flohmarkt he), Skistöcke und Stirnlampe (wenn vor- nisten, Reinhold Stief. Weiter «Der Berner Jäger» von Max Samstag 07.September 09.00 – 16.00 Uhr handen) Meyer und «Fröhliche Herbstjagd», ebenfalls eine Kompo- durchgehend SPITEX Region Stockhorn Anmeldung: Bis 28. Januar 2013 (Teilnahme wird nicht sition von Hermann Studer. Durch Umstimmen der grossen Samstag 21. September 9.00 – 11.30 Uhr schriftlich bestätigt) bei Ursula Krebs, Parforcehörner von Bb auf Eb-Stimmung erreichen diese Ihre Partnerin für Haus- und Krankenpflege Instrumente einen grösseren Naturtonumfang. Das erste 13.30 – 16.00 Uhr in den Gemeinden Uetendorf, Amsoldingen, Höfen, Kien- Dohlenweg 18, 3661 Uetendorf, 033 345 Oktober 36 69, [email protected] dieser Werke war «der Gämsjäger», auch von Hermann ersrüti, Oberstocken, Niederstocken, Reutigen, Thier- Studer und das «Jäger’s Wanderliedchen», ein schönes Mittwoch 02. Oktober 15.00 – 17.00 Uhr achern, Uttigen, . Samstag 05. Oktober 9.00 – 11.30 Uhr Kurs «Selber Osterhasen giessen» Duett vom Oesterreicher, Anton Wunderer, gespielt von SPITEX Region Stockhorn, Thunstrasse 87, 3661 Uetendorf Beatrice Bähler und Peter Howald, bezauberte die Zuhörer. Samstag 19. Oktober 9.00 – 11.30 Uhr Tel. 033 346 52 52, Mail: [email protected] Wie entsteht eigentlich ein Schoggihase? 13.30 – 16.00 Uhr Wir werden unter fachkundiger Anleitung selber einen Vreni Habegger, Zwieselberg, führte gekonnt und mit viel November Osterhasen giessen. Gefühl durch das Programm. Sie freute sich, die Ansage Samstag 02. November 9.00 – 11.30 Uhr Wann: Freitag, 1. März 2013, 19.00 – ca. 22.15 zum grossen Finale der beiden Vereine zum Zusammen- Mittwoch 06. November 15.00 – 17.00 Uhr Uhr spiel, zu machen. Beginnend mit dem «Jägerchor» aus der Samstag 16. November 9.00 – 11.30 Uhr Wo: Gartenstrasse 14, 3110 Münsingen Oper «Der Freischütz» von Carl Maria von Weber und «Le 13.30 – 16.00 Uhr FABLU Familien Angebote Kursleiter: Martin Nussbaum Rendez-vous de chasse» von Gioacchino Rossini. Beide Dezember Blumenstein Kursgeld: Fr. 80.– pro Person Stücke wurden für Brassband und Jagdhornbläser von der Mittwoch 04.Dezember 15.00 – 17.00 Uhr Mitbringen: Gute Laune und eine Schürze Dirigentin, Edith Sahli, arrangiert. Diese Aufführungen Samstag 07.Dezember 9.00 – 11.30 Uhr Elterntreff Anmeldung: Bis am 15.Februar 2013 an Claudia Sydler, wurden mit tosendem Applaus quittiert und so zum zwei- Samstag 21. Dezember 9.00 – 11.30 Uhr Jeden 4. Dienstag im Monat, jeweils von 14.30 – 17.00 Postgässli 14, 3661 Uetendorf, Telefon ten Erfolg dieses Konzertes. Die massiv geforderte Zugabe 13.30 – 16.00 Uhr Uhr im Pavillon an der Badstrasse in Blumenstein. Gemüt- 033 335 53 53 vom Publikum wurde mit dem «Wildschützenmarsch» von liches Beisammensein, diskutieren und Erfahrungen aus- Die Teilnehmerzahl ist beschränkt. Die Anmeldungen wer- Hermann Ferstl belohnt. Solisten darin waren Beatrice Bäh- tauschen bei Kaffee und Zvieri. Für die Kinder sind Spielsa- den in der Reihenfolge ihres Eingangs berücksichtigt. ler und Hansruedi Bähler. Mit dem Stück «Stille Nacht» Senioren-Tanznachmittage chen vorhanden. Im Untergeschoss findet die zum Mitsingen endete dieses Weihnachtskonzert mit vie- im Saal des Feuerwehrgebäudes (1. Stock), Erlenstrasse/ Mütter- /Väterberatung statt. len schönen Eindrücken. Gewerbestrasse 2, Wattenwil. Kontaktperson: Marianne Stäger, Tel. 033 356 27 06 Mittwoch, 16. Januar 2013, 13.30 bis 17.00 Uhr, mit dem Trio Bächli-Housi. Freie Evangelische Gemeinde Eintritt Fr. 10.–, ein kleiner Imbiss wird vom Frauenverein Spieltreff Für Mütter und Väter mit ihren Kindern, jeden 2. Diens- Thierachern offeriert. im Monat im Pavillon an der Badstrasse in Blumen- Musikverein Uetendorf Organisation und Auskunft: Dori Streit, Gsangweg 22, tag Treffpunkt: Mühleschüür, Mühlestr. 14 E, Thierachern stein, von 15.00 – 17.00 Uhr. Je nach Wetter gibt es für die Auskunft: 033 345 46 00 oder www.feg-thierachern.ch Genussreiches Blasmusik-Konzert 3665 Wattenwil, Tel. 033 356 06 73 oder 079 317 08 13. Kinder ab 4 Jahren Angebote wie: Geschichten, Bastelar- Der Musikverein Uetendorf überzeugte am 1. Advents- Wir freuen uns auf eine zahlreiche Teilnahme. beiten und Aktivitäten im Freien. Nächste Gottesdienste und Anlässe sonntag mit einem abwechslungsreichen Konzert die vie- Weitere Daten: Kontaktperson: Sandra Sturzenegger, Tel. 079 696 74 12 (mit Kinderprogramm) len Besucher in der Kirche Uetendorf. 20. Februar The Evergreens 27. Januar 9.30 Uhr Gottesdienst Der Dirigent Konrad Zobrist leitete die motivierten Musi- 20. März Trio Fallbach 3. Februar 9.30 Uhr Gottesdienst kantinnen und Musikanten sicher durch das interessant 17. April Alleinunterhalter Tony 10. Februar 9.30 Uhr Gottesdienst gestaltete Programm. Rhythmisch perfekt erklang die 15. Mai Duo Krebs «Festmusik der Stadt Wien» und der portugiesische Kon- 19. Juni Duo Kammermann Jungschi Popcorn und Ameisli zertmarsch «O Vitinho» wurde stilsicher und mit viel 18. September The Evergreens (Für Kids ab 5 Jahren) Gefühl vorgetragen. Im Choral «Näher, mein Gott, zu Dir» 16. Oktober Trio Bächli-Housi Samstag, 26. Januar und 9. Februar, 13.30 bis 16.00 Uhr. wurde dem Untergang der Titanic gedacht, die vor 100 20. November Alleinunterhalter Tony (Auskunft unter Tel. 033 345 58 52) Jahren an einem Eisberg zerbrach. Das Bläserquartett in 18. Dezember Duo Krebs diesem Stück war ganz in der Hand der Familie Durtschi: ELKI-SONG (ab 0 - 5 Jahre) der Grossvater Robert, der Sohn Toni, die Tochter Barbara Eltern-Kind-Singen und die Enkelin Martina spielten diesen Part sehr gefühl- Krabbelgruppe Donnerstag, 24. Januar und 7. Februar, 9.30 – 11.00 Uhr. voll und überzeugend. Im Stück «So many lives» spielte Mittwochvormittag, 9.00 – 11.00 im Vereinslokal Bach- (Auskunft unter Tel. 033 657 80 19) Josef Eng das Solo auf dem Flügelhorn perfekt und gab Weltladen Blumenstein schulhaus. Nicht während den Schulferien! dieser getragenen Komposition die nötige Ausstrahlung. Auch wenn es draussen kalt ist, wie wäre es mit einer Kosten Fr. 5.– pro Mal. Auskunft und Leitung: Frau Gisela Auch die Melodien aus den Musicals «Evita» und «The guten Tasse Tee oder vielleicht auch Kaffee? Wir haben Ferrari, Tel. 033 438 03 30. Lion King» gefielen den Zuhörerinnen und Zuhörern hervorragende Produkte aus Lateinamerika: Den ausge- Christliche Gemeinschaft besonders gut und wurden mit viel Applaus belohnt. zeichneten Bohnenkaffee CLASSICO oder den koffeinfrei- Babysitterbörse ccggtt Als originelle Abwechslung spielte die Organistin, Frau en DECAFFEINATO. Den CLASSICO gemahlen oder auch Eltern, die einen Babysitter suchen oder Personen ab 12 Im TUS-Sportcenter, Uttigenstrasse 62, 3661 Uetendorf Ruth Baer, auf der Orgel «You raise me up», eine Kompo- den BARAZA INSTANT, löslich. Jahren, die gerne tagsüber oder abends stundenweise Kin- Auskunft: 033 345 64 50 sition, die gut in die Vorweihnachtszeit passte. Im Zusam-

Praxis für Klassische Homöopathie bringt’s… Cornelia Feldmann Turnerchilbi 2013 …dorthin, Klassische Homöopathin CvB/Kant.appr. wo’s hingehört! unter dem Motto Seestrasse 31 ENGEL 3600 Thun „Schuelbsuech“ 3664 Burgistein-Station bei Seftigen Dienstleistungen T 077 407 40 36 (S-Bahn S4/S44) Jahre [email protected] Telefon 033 356 11 28 Entsorgungen, Recycling, Transporte, Umzüge, Einrichtungen, Demontagen, www.homoeopathie-thun.ch www.moebel-ryter.ch Donnerstag Abendverkauf Kleintransportervermietung

Modern bis Dienstleistungen für Haushalt, Gastro traditionell und Gewerbe · Estrich-, Keller-, Wohnungsräumungen · Alteisen- und Elektroschrottentsorgungen · diskrete und garantierte Akten- und Mehrzweckhalle Uebeschi Datenvernichtung Überraschend · Altöl, Karton, Papier, Kunststoffe, Glas, Samstag, 02. Februar 2013 14.00 Uhr grosse Auswahl Aluminium, Blech MALER HUBACHER Türöffnung 13.00 Uhr Samstag, 02. Februar 2013 20.00 Uhr Hauswartungen, Umgebungsarbeiten HANSUELI HUBACHER Türöffnung 18.00 Uhr Martin Engel MALER- UND GIPSERSERVICE • RENOVATIONEN UND UMBAUTEN Möbel zum SCHWANDSTRASSE 55 • 3634 THIERACHERN Ab 18.00 Uhr Spaghetti-Plausch Wohlfühlen Längmoos 14 b, 3636 Forst b. Längenbühl TELEFON 033 345 52 21 • NATEL 079 432 70 22 Tel. 033 356 04 65, Mobile 079 326 65 60 WWW.MALEREIHUBACHER.CH Der Turnverein Blumenstein freut sich auf Ihren Besuch engel-martin@bluewinch Mitglied Schweizerischer Maler- und Gipsermeisterverband menspiel mit der Orgel überraschte der Musikverein Aktive Fitness Mittwoch 20.00 – 21.50 Uhr Vereinsanlässe der Ortsvereine Blumenstein 2013/14 Uetendorf mit einem speziellen Arrangement des bekann- Aktive Volley Donnerstag 20.00 – 21.50 Uhr ten Weihnachtsliedes «Vom Himmel hoch, da komm’ ich Gesundheitsturnen Dienstag 08.30 – 10.00 Uhr Datum Veranstalter Anlass Ort her», das mit einem Bläsersextett aus Trompeten und (Turnhalle Riedern) 2013 Posaunen vorgetragen wurde. Mit dem gemeinsamen Sin- Januar 5./6. Tambourenverein Lotto Schulhaus gen und Spielen des traditionellen Weihnachtsliedes «O du Jugi Unterstufe Donnerstag 18.00 – 19.30 Uhr 25. Jodlerclub Hauptversammlung Schulhaus fröhliche, o du selige» fand das sehr gut gelungene Kon- Jugi Oberstufe Montag 18.30 – 19.50 Uhr 25./26. Samariterverein Nothelferkurs Schulhaus zert einen würdigen Abschluss. Aerobic/Tanz Dienstag 18.30 – 19.45 Uhr 26. Turnverein Hauptversammlung Rest. Bad Der Musikverein Uetendorf gewährte dem gut gelaunten Hip-Hop Donnerstag 18.30 – 19.30 Uhr Publikum die verlangten Zugaben gerne und bei einem (Riedern) Februar 1. Musikgesellschaft Hauptversammlung Rest. Bad Becher Apfelpunsch wurden viele gute Wünsche für den 2. Turnverein Turner-Chilbi MZH Uebeschi bevorstehenden Jahreswechsel ausgetauscht. Muki/Elki Montag 09.15 – 10.00 Uhr 17. Skiclub Clubrennen Gurnigel Freitag 09.15 – 10.00 Uhr 22. Schützengesellschaft Hauptversammlung Rest. Bad 10.10 – 11.05 Uhr 22./23. Feldschützen Pohlern Lotto Rest. Grizzlybär Turnen Thierachern Donnerstag 16.00 – 17.00 Uhr 22./23. Trachtengruppe Konzert und Theater MZH Uebeschi (Lerchenfeld) 23. Gewerbeverein Hauptversammlung Rohrmoos Turnprogramm Kitu Montag 09.15 – 10.00 Uhr ElKi-Turnen (Mutter oder Vater mit Kind zwischen 3 und Dienstag 15.40 – 16.40 Uhr März 1. BMX-Club Hauptversammlung BMX-Clubhaus 5 Jahren) 1./2. FABLU Kinderkleider und Spielzeugbörse Schulhaus Montag, 15.30 – 16.30 Uhr oder 16.30 – 17.30 Uhr Auskunft und Information: www.dtv-uetendorf.ch, Chri- 6. Frauenverein Hauptversammlung Rest. Bad (mit Kinderhütedienst) stine Räss, 033 345 71 12 15. Raiffeisenbank Generalversammlung Peter-Halle Lueg bi üs verbi u mach mit, mir fröie üs uf di! 15. FABLU Spielabend Schulhaus Kinderturnen (5 und 6-Jährige Kinder) 16. Gewerbeverein Spektakel Peter-Halle Montag, 17.30 – 18.30 Uhr oder 23./24. Jodlerclub Konzert und Theater MZH Wattenwil Dienstag, 16.50 – 17.50 Uhr 30. Jodlerclub Konzert und Theater MZH Wattenwil Meitschiturnen Donnerstag, 16.50 – 17.50 Uhr (1. und 2. Klasse) Turnverein Uetendorf April 2. Samariterverein Blutspenden Schulhaus Donnerstag, 18.00 – 19.00 Uhr (3. und 4. Klasse) Abt. Jugend und Sport 7. Verkehrsverein Eiertüpfen Dorfplatz Donnerstag, 19.00 – 20.00 Uhr (5. bis 9. Klasse) Ende 2012 werfen wir noch einen Blick zurück ins verflos- sene Jahr. Der letzte interne Wettkampf hat mit dem Hal- Mai 3./4. Musikgesellschaft Frühlingskonzert MZH Wattenwil fit & aktiv Turnerinnen len-Konditionstest anfangs Dezember stattgefunden. Die 11. Verkehrsverein Blumenverkauf Mittwoch, 20.15 – 21.45 Uhr sehr guten Resultate haben das verflossene Jahr erfreulich 12. Trachtengruppe Zmorgenbuffet Schützenhütte Volleyball abgeschlossen. 18. Schützengesellschaft Feldschiessen Vorschiessen Schützenhütte Dienstag, 20.15 – 21.45 Uhr Hier die einzelnen Ergebnisse: 18. Frauenverein Backwarenverkauf Gemeindehaus Mädchen: 1. Sarah Haller, 82,5 Punkte; 2. Manon Weber, 19. Kirche Konfirmation Kirche Jugi 1 (1. bis 4. Klasse) 81,8; 3. Nicole Eggimann, 70,6; 4. Stefanie Bähler, 60,6; 5. 24. Skiclub Hauptversammlung Rest. Bad Dienstag, 18.00 – 19.00 Uhr Selina Bärtschi, 58,1; 6. Vivienne Bähler, 50. 27. Einwohnergemeinde Gemeindeversammlung Schulhaus Jugi 2 (ab 5. Klasse) Knaben: 1. Lukas Beer, 83,1; 2. Dominic Bigler, 76,8; 3. Dienstag, 19.00 – 20.00 Uhr Micha Heiniger, 73,7; 4. Diego Schmocker, 70,6; 5. Timon Juni 1. FABLU Spielnachmittag Schulhaus Zangger 69,3; 6. Timeo Hirschi, 64,3; 7. Jonas Beer, 63,1; 1./2. Schützengesellschaft Feldschiessen Schützenhütte Ballsportgruppe (Volley im Winter, Faustball im Sommer) 8. Silvan Koller, 53,1; 9. Denis Sahiti, 51,2; 10. Ben Piper, 2. Musikgesellschaft Oberländischer Musiktag Freitag, 20.00 – 21.45 Uhr 44,3. 22./23. Turnverein Eidg. Turnfest Biel Jugi 3/TV (alle ab 7. Klasse) Allen gratulieren wir zu den guten Resultaten!! Donnerstag, 20.00 – 21.30 Uhr Der Trainingsbesuch im verflossenen Jahr kann als sehr gut Juli 2. Samariterverein Blutspenden Schulhaus bezeichnet werden. Alle internen Tests wurden durchge- 12./13. Vereine Bar- und Pub-Chilbi Schützenhütte Weitere Informationen: www.turnenthierachern.com führt und wiederspiegeln den derzeitigen Leistungsstand. 20./21. Platzgerclub Volksplatzgen Schützenhütte Bei den besuchten Wettkämpfen konnten die J+Sler sehr viele vordere Plätze holen. Bei den Gruppenwettkämpfen August 11. FABLU Bräteln gab es je einen ersten, zweiten und einen dritten Platz. Im 16./17. Kleinkaliberschützen Volksschiessen Kleinkaliberhütte Jugendturnverein Uebeschi Gesamten errangen wir 21 Podestplätze!! Diese setzen 18. Skiclub Oberwirtneren-Chilbi / Bergpredigt Oberwirtneren Das Turnprogramm sieht wie folgt aus: sich wie folgt zusammen: 8 erste Plätze, 6 zweite Plätze 24. Schützengesellschaft Blattenheid Vorschiessen Schützenhütte und 7 dritte Plätze. Bei diesen Spitzen-Plätzen gab es auch MuKi-Turnen (Kinder 3- bis 5-jährig) September 1. Schützengesellschaft Blattenheidschiessen Schützenhütte Donnerstag, 15.30 – 16.30 Uhr einige sehr hohe, wertvolle Resultate. Als ein sehr wertvol- les Resultat darf sicher der Turnfestsieg am Mittelländi- 6./7. FABLU Kinderkleider und Spielzeugbörse Schulhaus Leitung: Martina Stauffer, Platz 171, 3635 Uebeschi, Tel. 14./15. BMX- Club BMX-Rennen ARB-Lauf BMX-Gelände 033 345 25 50 schen in Wichtrach im LA-Jugendfünfkampf von Levin Eggenberg gewertet werden. Bravo Levin!! KiTu (Kindergartenkinder 5- bis 7-jährig) Wir wollen aber bei dieser Rückschau auch die weiteren Oktober 8. Samariterverein Blutspenden Schulhaus Dienstag, 15.45 – 17.15 Uhr Platzierungen nicht vergessen. Haben doch einige persön- 18. Skiclub Herbstversammlung Rest. Bad Leitung: Esther Portner, Lischen 36, 3635 Uebeschi, Tel. liche Bestleistungen erzielen können, was sicher beim 19. BMX- Club Plauschrennen BMX-Gelände 033 345 24 81 nächsten Wettkampf wieder für eine bessere Rangierung 26. Turnverein Unihockeynacht Schulhaus verantwortlich gemacht werden kann. Wir versuchen mit Kids (1. bis 6. Klasse) November 3. Treichlerclub Raclette Plausch BMX-Clubhaus Donnerstag, 16.45 – 18.15 Uhr unserem Leiterteam möglichst wettkampfnah zu trainie- ren. Die Trainingsform erfordert von den Teilnehmenden 7. Vereine Präsidententreffen Rest. Bad Leitung: Sabine Zaugg, Speckhubel 125, 3631 Höfen, Tel. 8. Schützengesellschaft DV Amtscup Thun Rest. Bad 033 341 00 19 sehr viel Disziplin, was leider noch nicht ganz alle richtig verstanden haben. 9. Feuerwehr Feuerwehrball Alle Turnstunden finden in der Mehrzweckhalle in Zum Ende des Berichts möchte ich dem Leiterteam für den 16./17. Skiclub Lotto Schulhaus Uebeschi statt. grossen Einsatz das ganze Jahr durch ganz herzlich dan- 23. Schützengesellschaft Ausschiesset-Abend Bei Fragen stehen Ihnen die Leiterinnen gerne zur Verfü- ken. Danken möchte ich aber auch den Teilnehmenden für 24. Frauenverein / FABLU Kaffeestube / Geschichten Schulhaus gung. ihren Einsatz und den Durchhaltewillen bei den speziellen 25. Einwohnergemeinde Gemeindeversammlung Schulhaus Tests und Wettkämpfen. Für das neue Jahr wünsche ich 30. Turnverein Lotto Schulhaus allen viel Erfolg und frohe Kameradschaft bei der Leicht- athletik im Jugend und Sport des Turnverein Uetendorf!! Dezember 1. Turnverein Lotto Schulhaus Damenturnverein Uetendorf 4. Frauenverein Adventsfeier Rest. Bad Unser Angebot 7./8. Musikgesellschaft Kirchenkonzert Kirche Das ganze Jahr bieten wir in der Mehrzweckhalle Bach ein 28./29. Musikgesellschaft Lotto Schulhaus breites Angebot an verschiedenen Turnstunden. 2014 Januar 4./5. Tambourenverein Lotto Schulhaus 24./25. Samariterverein Nothelferkurs Schulhaus Unter schrägen Dächern 25. Turnverein Hauptversammlung Rest. Bad wird oft viel Nutzraum verschenkt Februar 7. Musikgesellschaft Hauptversammlung Rest. Bad 21. Schützengesellschaft Hauptversammlung Rest. Bad In Räumen unter schrägen Dächern bleiben keilförmige 21./22. Trachtengruppe Konzert und Theater MZH Uebeschi Leerräume oft ungenutzt. Dabei gibt es dafür ebenso 28. BMX- Club Hauptversammlung BMX-Clubhaus praktische wie optisch raffinierte Lösungen. März 1. Turnverein Turner- Chilbi MZH Uebeschi Schränke und Schiebetüren als stil- und 29./30. Jodlerclub Konzert und Theater MZH Wattenwil nutzvolle Gestaltungselemente FLP. Unter einem schrägen Dach können bei der Möblie- April 5. Jodlerclub Konzert und Theater MZH Wattenwil rung die Wände nur teilweise genutzt werden. Zumindest glauben wir das in unserer «gewöhnlichen» räumlichen Mai 2./3. Musikgesellschaft Frühlingskonzert MZH Wattenwil Vorstellung. Deshalb bleibt in solchen Zimmern der keilför- 11. Trachtengruppe Zmorgenbuffet Schützenhütte mige Raum unter der Schräge vielfach ungenutzt. So wird 17. Schützengesellschaft Feldschiessen Vorschiessen Schützenhütte viel wertvoller Stauraum verschenkt. Doch da gibt es 31. Schützengesellschaft Feldschiessen Schützenhütte Lösungen, die ebenso praktisch wie optisch überzeugend sind und aus den kniffligsten Winkeln echte Blickfänge Juni 1. Schützengesellschaft Feldschiessen Schützenhütte machen. Die Firma Auf&Zu hat ihre lange Erfahrung im Auf&Zu dem Grundgedanken, bei wenig Platzverbrauch 15. Tambourenverein Eidg. Tambouren- u. Pfeifferfest Frauenfeld Innenausbau auf die Schrankgestaltung mit Schiebetüren möglichst viel Schrankraum zu erzeugen. Mit den verschie- fokussiert und ihre Erzeugnisse zur Marke gemacht. Dabei densten individuellen Gestaltungsmöglichkeiten innen wie Auskunft und Mutationen: Stefan Rothenbühler, Tel. 079 652 32 04, Mail: [email protected] entsteht das Produkt von der individuellen Planung über aussen ist auch bei den Schränken keine Vorstellung zu die Fertigung bis zu Lieferung und Einbau in einer Linie abwegig, um nicht umgesetzt werden zu können. Raffi- unter einem Dach. Die Auf&Zu Systeme werden nach den nierte und erstaunliche Raumwirkungen entstehen, wenn vorgegebenen Bedürfnissen und dem Gusto der Kund- Schiebetüren aus Glas oder Plexiglas hinterleuchtet wer- schaft optimal umgesetzt, wobei es gestalterisch keine den. Einen besonders faszinierenden Effekt erzeugen Bei Cupcakes ist totaler Backplausch für die ganze Familie garantiert Grenzen gibt. Mit bester Qualität der verwendeten Mate- runde Schiebetüren mit Glas- oder Tapetenfüllung. Dahin- Cupcake Partys sind voll im Trend. Die kleinen Törtchen Party organisiert, erhält gratis ein Cupcake-Set mit Backmi- rialien bei sparsamem Einsatz von Technik wird jeder Zen- ter kann sich vom Schrank über die Garderobe bis zur erobern die Dessertküche im Sturm. Wer eine Party orga- schungen, Dekor-Artikeln und Rezepten. Dr. Oetker ver- timeter des Raums sinnnvoll genutzt. Abfallende Dach- Kleinküche im Büro alles befinden. Bei Auf&Zu passt man nisiert, erhält das entsprechende Deko-Material fügt über ein buntes und vielfältiges Sortiment an Dekor schrägen werden bei der Einplanung der doppelten Tiefe sich dem Raum an und nicht umgekehrt. Für individuelle geschenkt. mit über 30 Artikeln. So steht der lustigen und «gluschti- zum erstklassigen Schrank. Bei seitlichen Dachschrägen und clevere Lösungen betreffend Dachschrägen und gen» Party nichts mehr im Weg. Wer seine eigene Cupca- kann der hinterste Winkel optimal miteinbezogen werden. Schränken empfiehlt sich der Besuch der Auf&Zu Schau- Mit Fotos von der eigenen Cupcake Party sind ke Party organisieren möchte, erhält auf der genannten Die Füllung der Schiebetüren lässt optisch überzeugende räume in Dintikon. tolle Preise zu gewinnen Website die nötigen Details. Zudem gibts für die naschhaf- oder verspielte Varianten zu. Beim Schrankbau folgt Weitere Details gibt es unter www.aufundzu.com. FLP. Cupcakes sind mehr als feine Gebäcke. Es sind köstli- ten «Partyfreaks» alle Infos über Produkte und Rezepte. che kleine Kunstwerke, die zuerst das Auge und danach Ebenso erfährt man dort Inspiratives und viel Wissenswer- den Gaumen begeistern. Die Törtchen in Tassenform stam- tes rund um die feinen Törtchen. Die Party wird zum Rie- men ursprünglich aus Grossbritannien, wo sie «fairy senspass, wenn sich Freunde und Familie – ob gross oder cakes» heissen. Dass sie so beliebt sind, liegt am uner- klein - am süssen Wettkreieren beteiligen. Der Spass schöpflichen Kreativitätspotential beim Dekorieren. Der beginnt beim Dekorieren und endet mit dem Genuss des neue lustige Backplausch für die ganze Familie heisst Gebäcks, das im Vergleich zu Muffins weicher und süsser «Cupcake Party». Das Gestalten und Formen mit Farben, ist. Hübsche Crèmehauben und andere Verzierungen wie etwa damals das Spielen mit bunter Knetmasse, macht machen Cupcakes zu wahren Kunstwerken. Wer Bilder vor keinem Alter halt. Diese Partys liegen voll im Trend. von der eigenen Cupcake Party einsendet, nimmt an der Deshalb animiert der Backspezialist Dr. Oetker jung und Verlosung toller Preise teil. Die originellsten Fotos und die alt, eine eigene private Cupcake Party auf die Beine zu stel- Gewinner werden auf der entsprechenden Website veröf- len. Wer auf www.oetker.ch/cupcakeparty eine Cupcake- fentlicht. Scharfe Bilder in HD-Qualität! VERANSTALTUNGEN Eine grosse Auswahl, für Sie vorführbereit, z.B.: Männerchor Stocken Leitung: Andreas Strauss PANASONIC TX-L42DT50 Konzert und Theater Freitag, 25. Januar, 20.00 Uhr; Sonntag, 27. Januar, 13.30 Uhr; Mittwoch, 30. Januar, 20.00 Uhr; Samstag, 2. Februar, 20.00 Uhr; Mehrzweckhalle Höfen. Theater: Liebi macht 107cm Full-HD 3D LED-Fernseher, Auflösung erfinderisch, Komödie in 2 Akten. Tanz und Unterhaltung: 25.1.: Eduwyssörgeler Region 1.920x1.080 Pixel, 1.600Hz-BLS-Technik, USB, Thun; 2.2.: Trio Waldrand. Platzreservation: Tanja Strauss, Tel. 033 356 13 71 (s. Inserat). Freundlich laden ein: Männerchor Stocken und die Theatergruppe DLNA, eingebautes WiFi, USB-Recording, Web Browser, 2 Jahre Garantie, u.v.m. Musikgesellschaft Amsoldingen Fr. 1'511.- Konzert und Theater Samstag, 26. Januar, 20.00 Uhr; Samstag, 2. Februar, 20.00 Uhr; Sonntag, 3. Februar, 13.30 Uhr; Mehrzweckhalle Amsoldingen. Abschlusskonzert unter der Leitung von Heinz Maeder. Gesang Deliah Stuker, bekannt aus dem Musical Alperose. Anschliessend Theater: «Es Chnächtli und es Mägdli», Lustspiel in einem Akt von Josef Brun. Nachtessen ab 18.30 Uhr. Schöne Tombola und Barbetrieb im beheizten Zelt. PANASONIC TX-L32ETF52 Wir freuen uns auf Ihren Besuch: Musikgesellschaft Amsoldingen 80cm Full-HD LED-Fernseher, Auflösung 1.920x1.080 Jodlerklub Uttigen Pixel, 300Hz-Technik, 3D-ready, USB, DLNA, einge- Konzert und Theater Samstag, 26. Januar und Samstag, 9. Februar, je ab 20.00 Uhr in der Mehrzweckhalle bautes WiFi, 2 Jahre Garantie, u.v.m. Uttigen. Programm: Chorlieder vom Jodlerklub Uttigen und Duett; Theater «Dä ver- Fr. 999.- tuuscht Sohn», Lustspiel in zwei Akten von Karin Eichenberger. Musik am 26.1.: Walter, Annemarie + Anni; am 9.2.: Schwyzerörgeli-Trio Tüechtiwil. Sehr schöne Tombola, warme Küche bereits ab 18.30 Uhr. Platzreservation ab 18.1. (Mo + Fr 18–20 Uhr) bei A. Buri, Tel. Viele weitere Geräte bei uns in der Ausstellung 031 781 16 79. Der Jodlerklub Uttigen und alle Mitwirkenden freuen sich auf Euren Besuch Turnverein Blumenstein Radio – TV – Video U. Streit Turnerchilbi unter dem Motto «Schuelbsuech». Samstag, 2. Februar, 14.00 und 20.00 Uhr in der Mehrzweckhalle Uebeschi. Ab 18.00 Uhr Spaghetti-Plausch. (Siehe Inserat.) Blumensteinstr. 16 3634 Thierachern Telefon 033 345 37 66 Der Turnverein Blumenstein freut sich auf Ihren Besuch Heimberatungen, Verkauf, Reparaturen aller Marken, Satelliten-Empfangsanlagen Kulturverein Heimberg Trauffer Freitag, 8. Februar, 20.00 Uhr, Aula Heimberg. Der Berner Oberländer Mundart- Popsänger tritt mit seinem brandneuen Album «Fischer und Jäger» auf. Vorverkauf: Pedro-Drogerie Schaller, Coop-Megastore Heimberg. Abendkasse ab 19 Uhr (s. Inserat). Freundlich laden ein: Kulturverein Heimberg und die Sponsoren .aekbank.ch

JETZT EIN FLUGZEUG www Redaktionsschluss: 1. Februar 2013 UND WEG. WIE SCHÖN WIR ES Die nächste erscheint am 12. Februar 2013 HIER DOCH HABEN.

GARAGE PAUL KINDLER PEUGEOT-VERTRETUNG

Sowohl als auch. Individuelle Lösungen. 3636 Längenbühl/Thun Wir unterstützen Sie dabei. 033 356 33 02 / 079 211 82 59 [email protected] Aus Erfahrung www.garage-kindler.ch

Kübli Haushaltgeräte Offizielles Organ der Ortsvereine des Thuner Service und Verkauf Westamtes Ortho Erscheint monatlich in allen Haushaltungen Hadorn GmbHWilly und Silvia Hadorn von 13 Gemeinden (inkl. Stopp-Kleber) Schuhmacherei Bernstrasse 4 Buchholzstrasse 133 3665 Wattenwil 3645 Gwatt/Thun Die Druck, Verlag und Administration: Telefon 033 356 56 06 Wenger Druck AG, 3634 Thierachern www.ortho-hadorn.ch Tel. 033 336 90 20 Tel. 033 345 18 02, Fax 033 345 26 24 Fax 033 336 90 25 [email protected] E-Mail: [email protected] www.druckerei-thun.ch Gesundheitsschuhe • gratis Computer- • Finn-Comfort Fusskontrolle Freizeit • Think • Schuhreparaturen • Solidus • Korrekturen • Waldläufer • Einlagen RINGLEReSTRAHM • Verkürzungsausgleiche STORENBAU AG Tarife exkl. MWSt gültig ab 1.1.2013 Uetendorfstrasse 20 CH - 3634 Thierachern Laufband-Ganganalyse Inserate Wander- & Freizeitschuhe (ganzes Jahr 10%– 40% Rabatt) 1/32 Seite 70 x 50 mm Fr. 92.– • Lowa Rollladen 1/16 Seite 70 x 105 mm / 145 x 50 mm Fr. 138.– • Scarpa Tel. 033 345 22 55 3/32 Seite 70 x 160 mm Fr. 190.– Fax 033 345 55 19 Lamellenstoren • Sportiva 1/8 Seite 145 x 105 mm / 295 x 50 mm Fr. 220.– www.ringler-strahm.ch Sonnenstoren Offizieller Lieferant IV, MV, Suva, KK [email protected] Jalousieladen 3/16 Seite 145 x 160 mm Fr. 320.– 1/4 Seite 145 x 215 mm / 295 x 105 mm Fr. 380.– Elektrische Installationen Telecom-Fachhändler Apparate 1/2 Seite 295 x 215 mm Fr. 700.– Beleuchtungskörper Elektrische Installationen Telecom-Fach- Keramische Wand- und händler Apparate Beleuchtungskörper Elektrische Installatio- 1/1 Seite 295 x 435 mm Fr. 1200.– Bodenbeläge nenSchnyder Telecom-Fachhändler Elektro Apparate AG Beleuchtungskörper Wattenwil Elek- trische Installationen Telecom-Fachhändler Apparate Beleuch- tungskörper Elektrische Installationen Telecom-Fachhändler Wiederholungsrabatt Apparate Beleuchtungskörper Elektrische3665 Wattenwil Installationen Tele- com-Fachhändler Apparate Beleuchtungskörper Elektrische 3 Mal 10%, 6 Mal 13%, 9 Mal 16%, 12 Mal 20% Installationen Telecom-Fachhändler3634 Apparate Thierachern Beleuchtungskör- René treit per Elektrische Installationen Telecom-Fachhändler Apparate Beleuchtungskörper Elektrische Installationen3632 Oberstocken Telecom-Fach- Vereinsinserate-Rabatt (für Vereine, die den Jahresbeitrag bezahlen) S händler Apparate Beleuchtungskörper Elektrische Installatio- Hombergweg 10 3661 Uetendorf nen Telecom-Fachhändler Apparate Beleuchtungskörper Elek- 30% trische Installationen Telecom-Fachhändler Elektrische Installa- Telefon 033 345 38 43 Natel 079 432 98 21 tionen Telecom-Fachhändler ApparateTelefon Beleuchtungskörpe 033 356 11 62 r [email protected] Fax 033 345 42 84 Elektrische Installationen Telecom- Fachhändler Apparate Veranstaltungen Beleuchtungskörper Elektrische Installationen Telecom-Fach- Fr. 40.–; Gratis bei gleichzeitigem Erscheinen eines Inserates

Wir bauen Ihren Jahresbeitrag für Vereine Wintergarten O. WERREN Fr. 80.–; Beinhaltet sämtliche Texteinträge und vergünstigter Inseratetarif BESTATTUNGEN Metallbau metallbau Schlosserei Amsoldingen, Blumenstein, Burgistein, Forst- Wintergärten Längenbühl, Gurzelen, Höfen, Nieder- und Auflage 9000 Ex. 3638 Pohlern Oberstocken, Pohlern, Thierachern, Uebeschi, Erscheinungstag 2. Dienstag jeden Monats Tel. 033 356 15 33 Uetendorf, Uttigen, Wattenwil Redaktionsschluss 1. des Monats [email protected] 3661 UETENDORF 033 345 18 40 rufener ag www.metallbau-rufener.ch 3636 LÄNGENBÜHL 033 356 33 32