Panorama Thunersee

Total Page:16

File Type:pdf, Size:1020Kb

Panorama Thunersee PANORAMA CARD THUNERSEE ERLEBNIS GUIDE ACTIVITY GUIDE 50% gratis ab gratis free from 13.50 free ÖFFENTLICHER PUBLIC STADTFÜHRUNGENGUIDED CITY TOURS STOCKHORN STOCKHORN VERKEHR TRANSPORT Öffentliche Altstadtführung Thun Public guided oldtown tour Thun Retourbillette* Return tickets* (D/E, nicht gültig für Gruppen) (ge/en, not valid for groups) Erwachsene ab CHF 13.50 Adults from CHF 13.50 Freie Fahrt mit Bus und Postauto Free travel with bus and Post Bus Daten: Mai bis November: jeden Times: May to November: every In Betrieb: ganzjährig Operating: year-round In Betrieb: 1.1.–8.3.2015 Operating: 1.1.–8.3.2015 Samstag, Juli bis September: saturday, July to September: (Mi–So), 18.4.–8.11.2015 (täglich), (Wed–Sun), 18.4.–8.11.2015 (daily) www.stibus.ch www.stibus.ch Mittwoch, Freitag, Samstag Wednesday, Friday, Saturday 18.11.–31.12.2015 (Mi–So) 18.11.–31.12.2015 (Wed–Sun) T 0041 (0)33 225 13 13 T 0041 (0)33 225 13 13 www.thunersee.ch www.thunersee.ch www.stockhorn.ch www.stockhorn.ch www.postauto.ch www.postauto.ch T 0041 (0)33 225 90 00 T 0041 (0)33 225 90 00 T 0041 (0)33 681 21 81 T 0041 (0)33 681 21 81 T 0041 (0)848 100 222 T 0041 (0)848 100 222 50% 50% 50% ab from 9.80 ab 13.75 9.– from NIEDERHORN NIEDERHORN NIESEN NIESEN ST. BEATUS-HÖHLEN ST. BEATUS CAVES Retourbillette* Return tickets* Retourbillette* Return tickets* Eintritt St. Beatus-Höhlen Admission St. Beatus Caves Erwachsene ab CHF 9.80 Adults from CHF 9.80 (starting Erwachsene ab CHF 13.75 Adults from CHF 13.75 Erwachsene CHF 9.– Adults CHF 9.– (ab Beatenberg), ab CHF 13.– Beatenberg), from CHF 13.– In Betrieb: 18.4.–15.11.2015 (täglich) Operating: 18.4.–15.11.2015 (daily) Offen: 21.3.–25.10.2015 (täglich) Open: 21.3.–25.10.2015 (daily) (ab Beatenbucht) (starting Beatenbucht) www.niesen.ch www.niesen.ch www.beatushoehlen.ch www.beatushoehlen.ch In Betrieb: 1.1.2015–15.3.2015, Operating: 1.1.2015–15.3.2015, T 0041 (0)33 676 77 11 T 0041 (0)33 676 77 11 T 0041 (0)33 841 16 43 T 0041 (0)33 841 16 43 18.4.–8.11.2015, ab 19.12.2015 18.4.–8.11.2015, from 19.12.2015 www.niederhorn.ch www.niederhorn.ch T 0041 (0)33 841 08 41 T 0041 (0)33 841 08 41 bis 50% up to 50% 50% ab 34.– ab 11.50 4.– from from PANORAMABRÜCKE PANORAMA BRIDGE BLS SCHIFFFAHRT BLS LAKE BOATS WELLNESS & SPA WELLNESS & SPA Panoramabrücke Sigriswil: Sigriswil Panorama bridge: Nur gültig auf Tageskarte Thuner- Valid only on day tickets Beatus Merligen: Einzeleintritt Beatus Merligen: Single admission Tageskarte Day pass und Brienzersee Normaltarif lake Thun and Brienz normal fare Solbad (ohne Sauna) Solbad (excl. sauna) Erwachsene CHF 4.– Adults CHF 4.– Erwachsene ab CHF 34.– (2.Klasse) Adults from CHF 34.– (2nd class) Erw: CHF 11.50 (1.5.–30.9.2015) Adults: CHF 11.50 (1.5.–30.9.2015) Offen: ganzjährig Open: year-round In Betrieb: ganzjährig Operating: year-round CHF 15.50 (1.10.–30.4.2015) CHF 15.50 (1.10.–30.4.2015) www.brueckenweg.ch www.brueckenweg.ch www.bls.ch/schiff www.bls.ch/schiff Offen: ganzjährig Open: year-round T 0041 (0)33 243 05 75 T 0041 (0)33 243 05 75 T 0041 (0)58 327 48 11 T 0041 (0)58 327 48 11 www.beatus.ch www.beatus.ch T 0041 (0)33 748 04 34 T 0041 (0)33 748 04 34 *nur Retourfahrten ganze Strecke, gültig auch mit 1⁄2-Abo, GA, Swiss Pass /*only return tickets entire way, valid also with 1⁄2-travelcard, GA, Swisspass SPORT SPORTS WELLNESS WEITERE VORTEILE FURTHER BENEFITS Naturpark Diemtigtal, Krattigen Tourismus, Hotel Seepark Day Spa & Dinner: Eintritt und Menü 50% AUSFLUGSZIELE EXCURSIONS Veloatelier Wimmis: Miete E-Bike (Tagesmiete) 50% Hotel Seepark Day Spa & Dinner: Wellness entry fee 50% gratis Regionale nature park Diemtigtal, Krattigen Tourismus, and menu Spiezer Zügli: Freie Fahrt 50% www.seepark.ch The little blue train «Spiezer Zügli»: free travel free Veloatelier Wimmis: E-Bike rental (daily rent) www.spiez.ch www.diemtigtal.ch, www.krattigen.ch, www.veloatelier.com Parkhotel Gunten: Day-Spa-Angebote 20% 20% gratis Fitnesspark Oberhofen: Einzeleintritt Hallenbad 50% Parkhotel Gunten: Day Spa offers Casino Interlaken: Eintritt www.parkhotel-gunten.ch free Fitness Park Oberhofen: admission indoor pool 50% Casino Interlaken: Admission www.casino-interlaken.ch www.fitnesspark.ch KULINARISCH CULINARY 30% Kanuweg Thunersee: Miete 20% Heimwehfluhbahn/Rodelbahn: Kombi-Ticket 20% 25% Heimwehfluhbahn funicular: combi-ticket 30% Lake Thun canoe trail: Rental Fee ABZ Spiez: Frühstücksbuffet auf Anmeldung www.heimwehfluh.ch www.kanuwegthunersee.ch ABZ Spiez: Buffet breakfast, reservations required 25% Open Standard Minigolf Spiez: Miete/rental 20% www.abzspiez.ch Foxtrail Thun: Short trail ohne Schlussapéro www.spiez.ch 20% (nur gültig bei Buchung im Welcome-Center) 20% Restaurant Alpha Thun: Desserteria-Angebot Wakeboardschule Gunten: Einzelfahrten, Alpha Thun Restaurant: Desserteria selection 20% Foxtrail Thun: Short trail not including beverages www.alpha-thun-hotel.ch (only valid when booked at the Welcome-Center) 20% Abonnemente, Bootsvermietung 20% www.foxtrail.ch Wakeboard school Gunten: Single rides, 20% www.panoramacard.ch Wiriehornbahnen AG 20% subscriptions and boat rental fee Nehmen Sie unter an der Kunden- www.wakeboardschule.ch Wiriehornbahnen AG lifts 20% umfrage teil und gewinnen Sie einen attraktiven Preis bei www.wiriehorn.ch Skywings Paragliding: Foto- & Video-Service 20% unserem Wettbewerb. Participate our online survey under Skywings Paragliding: Photo & video service 20% www.panoramacard.ch and win an attractive prize in the KULTUR CULTURE www.skywings.ch competition. Kunstmuseum Thun und Thun-Panorama Einzeleintritt 50% Art museum Thun and Thun-Panorama single admission 50% AUSZUG AGB’S www.kunstmuseumthun.ch, www.thun-panorama.com GÜLTIGKEITSBEREICH ÖFFENTLICHER VERKEHR • Manuell ausgefüllte PanoramaCards Öffentliche Themenführungen Stadt Thun (D, nicht gültig für Gruppen) 50% Thunersee sind ungültig Public Theme City Tours Thun (in german, not valid for groups) 50% VALID PUBLIC TRANSPORTATION NETWORK www.thunersee.ch/stadtfuehrungen • Die mit der PanoramaCard Thunersee Museen rund um den Thunersee: Eintritt 20% gewährten Rabatte sind nicht mit anderen Aktionen kumulierbar Museums around Lake Thun: Admission 20% Schlegwegbad Hinterägerten Jassbach www.thunersee.ch/museen Gridenbühl • Die PanoramaCard Thunersee ist Linden Dorf Heimenschwand Post 42 43 44 KastanienparkAbzweigungBleiken AeschlenJulisgraben DorfBareichteGrafenbühl 20% 44 Oberdiessbach Bahnhof Marbach Schlösser Hünegg, Oberhofen, Spiez & Thun: Eintritt Scheidweg persönlich und nicht übertragbar und Badhaus Bruchenbühl 20% Höh Hünegg, Oberhofen, Spiez & Thun castles: Admission Mühlematt muss vorgewiesen werden Kuhstelle RohrimoosWachseldorn BadFeuerwehrmagazin HofDorf SchulhausSüderen Dorf www.thunerseeschloesser.ch Rothachen 3 Bühl Süderen Oberei • Missbräuche werden bestraft Wangelen WangelenAlte Post Innerer Kreuzweg Wendeplatz Heimberg Dornhalde Fischbach Alle AGB’S: www.panoramacard.ch Buechwaldstrasse RachholternLood Fahrni FahrniDörfli BachKreuzwegHänni AebnitRied KäsereiRied SchmiedeBären STRANDBÄDER LIDOS Riedackerstrasse Obere Mürggen Innereriz Säge 41 Lueg Schlierbach Post Bühl Heimberg Bahnhof Bieten Bödeli 50% Wendeplatte Emberg Schmiede Losenegg Schwand Strandbad Thun: Einzeleintritt Eriz Linden SchulhausGysenbühl ABSTRACT GTC Sportzentrum Schiessstand Abrahams Schoss Schwarzenegg Lido Thun single admission 50% Laueligrabenweg Oberes Flühli Unter Emberg Pinte Aarhölzliweg 1 Haldeneggweg • Guest Cards filled out by hand www.thun.ch/strandbad Lädeli Kirche S Dorf SchwandenbadFuchsloch Stutz SchwendibachKäserei Gappen HüttackerHombergDreiligasse HombergKreuz KäsereiBuchenSchmiedsegg SchulhausT BurghaltenHalten T 33 25% Alte Bernstrasse Platz Erlen are invalid Freibad/Seebad Spiez: Einzeleintritt Zulgbrücke Bösbach Ziegeleistrasse 25% Ziegelei • The discounts granted by the Lake Lido Spiez: single admission GoldiwilKirche Dorf Melli WendeplatzObermattHintermatt Multenegg Seftigen 53 4 LerchenfeldSchule Bernstrasse Brauerei www.freibadspiez.ch Sonnenfeld Glocken- Thun PanoramaCard may not be com- Bahnhof Forstweg Schwäbis thalerhof Montana Aebnit Lerchenfeld- Gürbmatt Berntor Stägacher Strandbad Merligen: Einzeleintritt 20% WattenwilBären PostgasseRössli strasse RebgässliLauenen Wartboden Heiligenschwendi 31 32 bined with any other special offers Forst Käserei Reha Zentrum Spital 20% Waldeck Dörfli • The Lake Thun PanoramaCard is not Lido Merligen: single admission Ey Forst Tell Kleine S+WAllmendDufourkaserneHauptkaserneGuisanplatzSternenplatz MittlererUnterer SchwandBrügg SchwandZollhaus Scheidweg Schulhaus Alte Post Stockern Längenbühl Bach Marktgasse HalteneggStapfebodeAlpenblick Kohlerensäge Ober-Eichholz www.merligen.ch Lischen Grizzlibär HundschüpfenUnter-Eichholz Niesenstrasse Reitweg/ transferrable and must be presented Mettlen Türli/Weiermatt Postbrücke Oberer Schwand Expo Waisenhaus- 51 53 Wegweiser Bälliz/Freienhof Post Räbgass Militär- strasse Eiger- • Misuse of a Lake Thun PanoramaCard Bad strasse Blumen- Thierachern Progymatte platz Lauitor Kirche Schönau/ Jungfrau- stein Dorf ochmannsbühleckenbühlecki Klose- Thunerhof Untere Wart BlumensteinL R S Allmendhof Krematorium strasse Thun will be fined Egg strasse Hofstetten Riedstrasse Dürrenbühl Sandbühl Teichmatt Läng- Bahnhof Blumen- 50 KärselenWahlen Matten- gasse Hohmad Scherzligen/ Bächimatt Neurütti Weiersbühl Full version: www.panoramacard.ch stein strasse Tell- Dürrenast Schadau Seematte «Hangbus» 22 StaldenSchwandenSchulhaus DorfSchwanden Säge Bären Uebeschi Dorf Martinstrasse Förstner-Kehr Gemeinde- strasse Seepark Hünibach Chartreuse
Recommended publications
  • Map of the National Roads Subject to Taxation Until 31.12.2019
    Frankfurt Legend Bargen D Stuttgart Thayngen E Europa U T Motorway/road London Amsterdam Berlin S toll sticker required Hamburg C Amsterdam Schaffhausen Stuttgart Kreuzlingen H Bruxelles Berlin L Under construction (after Frankfurt B A Strasbourg o N completion subject to a toll) d Paris Basel Weil e D Rheinfelden n Motorway/road Paris s toll sticker not required Basel Glattfelden e Rhein Arbon e Boncourt St. Louis Hagnau Zweidlen Bülach-Nord Frauenfeld Berlin Main roads/local roads Rorschach Frenkendorf Baden München Sissach Kloten- Winterthur Bregenz Town/city Zwingen Nord St. Gallen Liestal Böckten Meggenhus St. Margrethen Urban area Aarau ZÜRICH Brüttisellen Porrentruy Olten Aarau-Ost Herisau Airport Delémont Uster Zumikon RheinInnsbruck Reuss Appenzell Pass Moutier Wien Hinwil Budapest Swiss border Jona Solothurn Aare Wildhaus Ö S Customs office Reichenburg T Langenthal Vaduz E Biel Zug Pfäffikon Buchs R Biel-Ost Sursee R E Bienne FÜRS TENTUM I C H La Chaux-de-Fonds Twann Port Einsiedeln LIECHTENS TEIN Blatten Glarus E Burgdorf Thielle Schachen Luzern Schwyz Innsbruck C Vauseyon Ins BERN Schönbühl Langnau Braunwald Bad Ragaz Wien Landquart Budapest Neuchâtel im Emmental N el ât Stans ch Murten Sarnen u Altdorf Klosters e Aare Reuss A N Flims Rhein Chur Verladestation Paris de Klausenpass Dijon c Engelberg Laax Davos Vereina La Giswil R Yverdon- Scuol les-Bains Fribourg Thun Brienz Brünigpass Lenzerheide Vallorbe Meiringen Flüelapass Zernez F Interlaken Brienzwiler Sustenpass Sedrun Bolzano Disentis Thusis Ofenpass Aare Mustér Spiez Unterseen Andermatt Sta Maria Grindelwald Oberalppass Savognin Inn Mülenen Krattigen Furkapass Passo del Val Mustair Bulle Wengen Jaunpass Mürren Passo del Lucomagno Samedan Grimselpass S.
    [Show full text]
  • Steffisburg–Schwarzenegg–Heimenschwand Heimenschwand–Steffisburg–Thun
    M23_M23_IS 17.10.19 13:43 Seite 1 Thun–Steffisburg–Schwarzenegg–Heimenschwand Heimenschwand–Steffisburg–Thun Auf den MOONLINER-Bussen gilt ein Spezialtarif. Sämtliche Abonnemente wie GA, Halbtax, Libero etc. sowie Fahrscheine aus dem Tagesbetrieb sind nicht gültig. Den Fahrpreis für deine Strecke findest du in den Zonenplänen oder auf der MOONLINER App. Freitag- und Samstagnacht M23_M23_IS 17.10.19 13:43 Seite 1 M23_M23_ISThun, Bahnhof 17.10.19 13:43 Seite 1 1:40 3:25 Thun, Postbrücke 1:41 3:26 Thun, Sternenplatz 1:42 3:27 Thun, Berntor 1:44 3:29 Steffisburg,T Ghluon–ckenStheaflfeirshboufrg–Schwarzenegg–Heimenschwand 1:45 â 3:30 Steffisburg,HT Bheruiamn–ueerneSistcehfwfisabnud–rg–StSecfhfiwsbaurzreg–neTghg–unHeimenschwand 1:46 â 3:31 Steffisburg,H Zeieimgeelenischwand–Steffisburg–Thun 1:47 â 3:32 Steffisburg, Bösbach 1:48 â 3:33 SteAfufifs bduergn, MPlaOtzONLINER-Bussen gilt ein Spezialtarif. Sämtliche Abonnemente wie 1G:4A8, Halâbt3a:x3,3 Libero etc. Auf den MOONLINER-Bussen gilt ein Spezialtarif. Sämtliche Abonnemente wie GA, Halbtax, Libero etc. Stesfofiwsbieu rFga, hDrosrcfheine aus dem Tagesbetrieb sind nicht gültig. 1:49 â 3:34 sowie Fahrscheine aus dem Tagesbetrieb sind nicht gültig. SteDfefinsb Fuargh,r pKirrecihse für deine Strecke findest du in den Zonenplänen oder auf der MOO1N:5L0INERâ A3p:p3.5 Den Fahrpreis für deine Strecke findest du in den Zonenplänen oder auf der MOONLINER App. Steffisburg, Flühli 1:52 â 3:37 Steffisburg, Alte Bernstrasse Freita–g- unâd 3S:a3m9 stagnacht Steffisburg, Oberes Flühli Fre1i:t5a3g- und Sa–mstagnacht
    [Show full text]
  • Protokoll Kulturrat Gemeindeverband Kulturförderung Region Thun Montag, 27
    GEMEINDEVERBAND ¦ c/o Kulturabteilung Stadt Thun Postfach 145 ¦ 3602 Thun ¦ 033 225 84 35 www.thun.ch/gvk ¦ [email protected] Protokoll Kulturrat Gemeindeverband Kulturförderung Region Thun Montag, 27. Mai 2019, 17.00 Uhr, Schloss Oberhofen Anwesend Delegierte der Gemeinden Marianne Gottier (Amsoldingen), Eva Peter-Arpagaus (Blumenstein), Monika Beutler (Buchholterberg), Stephan Althaus (Fahrni), Fabienne Hämmerle (Forst-Längenbühl), Martin Lüthi** (Horrenbach-Buchen), Philippe Tobler* (Oberhofen), Ueli Aeschlimann (Oberlangenegg), Ernst Scheuermeier (Reutigen), Hans-Rudolf Kernen*1 (Reutigen), Daniel Heger (Seftigen), Marc Marti (Sigriswil), Jürg Marti (Steffisburg), Roman Gimmel* (Thun), Marianne Flubacher* (Thun), Marcel Kümin (Uetendorf), Ernst Altwegg*1 (Uetendorf), Daniel Schenk*1 (Uttigen), * Mitglied Regionale Kulturkommission ** Präsident Regionale Kulturkommission 1 nicht stimmberechtigt Gäste Lukas Vogel (Amt für Kultur Kanton Bern), Marianne Lutz (Kunstmuseum Thun und Thun Panorama), Jeanne Froidevaux (Stadt- und Regionalbibliothek Thun), Yvonne Wirth, Simon Schweizer (Stiftung Schloss Thun), Christine Fankhauser (Schloss Oberhofen), Heidi Ambühl (unico thun ag) Entschuldigt Gemeinden Burgistein, Eriz, Gurzelen, Heiligenschwendi, Heimberg, Hilterfingen, Homberg, Pohlern, Schwendibach, Stocken-Höfen, Teuffenthal, Thierachern, Thun (Tom Tanner), Uebeschi, Unterlangenegg, Uttigen, Wachseldorn, Wattenwil, Zwieselberg; Kulturinstitution Schlosskonzerte Thun Martin Lüthi begrüsst alle herzlich zu der Sitzung. Zu Beginn werden die Mitglieder
    [Show full text]
  • World Council of Churches
    World Council of Churches Financial Report 2018 World Council of Churches 150 Route de Ferney P.O. Box 2100 1211 Geneva 2 Switzerland Contents page Report to the Member Churches on the 2018 Financial Report 5 Report of the Statutory Auditor to the Executive Committee 8 and to the Member Churches Schedule I: Consolidated Balance Sheet 10 Schedule II: Consolidated Income & Expenditure Account 11 Schedule III: Consolidated Statement of Movements in Funds & Reserves 12 Schedule IV: Consolidated Cash Flow Statement 14 Notes to the Consolidated Financial Statements 15 Schedule V: Restricted Funds 34 Schedule VI (a) and (b): Restricted Funds Programmes 35 Schedule VII: Unrestricted and Designated Funds 37 Schedule VIII: Unrestricted Operating Funds 38 Annual Summary of Contributions 39 Non-financial Contributions 48 Note on Membership Contributions 52 Financial Report 2018 5 REPORT TO MEMBER CHURCHES ON THE 2018 FINANCIAL REPORT We present with pleasure the financial report of the World Council of Churches for 2018. The year marked the start of the second four-year planning period since the 10th Assembly, with work shaped by the WCC Strategic Plan 2018-2021, and the accompanying financial strategy, approved by the central committee in June 2018. The 10th Assembly, Busan 2013, called the churches and ecumenical partners to join in a “Pilgrimage of Justice and Peace.” In 2018, the regional focus of the pilgrimage turned to Latin America and the Caribbean, and the WCC celebrated its 70th anniversary, with meetings with church leaders from around the world, including Pope Francis. In the year’s Annual Review, the general secretary affirmed that “our fellowship has taken concrete steps in the ecumenical quest for unity, precisely by walking, working and praying together.” Financial results 2018 In 2018, the WCC reported total income of CHF 24.8 million, total expenditure and transfers of CHF 29.3 million and a resultant net decrease in funds and reserves of CHF 4.5 million.
    [Show full text]
  • Stauverminderung Reichenbach Im Kandertal Bericht Zur Mitwirkung
    Oberingenieurkreis I Ier arrondissement d'Ingénieur en chef Tiefbauamt Office des ponts et des Kantons Bern chaussées du canton de Berne Vorprojekt Strassen-Nr. 223 Revidiert Strassenzug Spiez - Frutigen - Kandersteg Projekt-Nr. 20023 / 14.014 Gemeinde Reichenbach im Kandertal Projekt vom 15.02.201220.12.2017 60 x 147 Bericht zur Mitwirkung Stauverminderung Reichenbach im Kandertal Projektverfassende LP Ingeneure AG B+S AG Laubeggstrasse 70 Weltpoststrasse 5 3000 Bern 31 3000 Bern 15 Tel. 031 359 40 40 Tel. 031 356 80 80 Gemeinde Reichenbach Stauverminderung Reichenbach im Kandertal– Mitwirkungsprojekt / Bericht zur Mitwirkung Verfasser, Impressum und Dokumentenverwaltung Verfasser Impressum Erstelldatum: 28.10.2017 letzte Änderung: 20.12.2017 Autoren: Marino Sansoni Auftragsnummer: B.14.014.02. Datei: H:\DAT\b_reiver\31_Vorproj\11_Mitwirkung\05_MW-Bericht - def. abgegeben\Be_2017_12_20_Mitwirkungbericht_DEF.doc Seitenzahl: 18 (ohne Beilagen) Dokumentenverwaltung Version Datum Autor Bemerkungen 02.11.17 SAM Entwurf an OIK I 09.11.17 SAM Vorabzug an Lenkungsausschuss, Freigabe durch LA 20.12.17 SAM Definitive Version an OIK I LP Ingenieure AG Seite I Bau Verkehr Projektmanagement 20.12.2017 Gemeinde Reichenbach Stauverminderung Reichenbach im Kandertal– Mitwirkungsprojekt / Bericht zur Mitwirkung Inhaltsverzeichnis Inhaltsverzeichnis 1 Problemstellung / Ausgangslage 1 2 Aufbau / Inhalt Bericht zur Mitwirkung 1 3 Die Mitwirkung 2 4 Auswertung der Fragebogen 3 5 Beurteilung der heutigen Situation 3 5.1 Vorbemerkungen zur Funktionsweise
    [Show full text]
  • Verwaltungskreis Frutigen-Niedersimmental in Der Verwaltungsregion Oberland
    VERWALTUNGSKREIS FRUTIGEN-NIEDERSIMMENTAL IN DER VERWALTUNGSREGION OBERLAND Der Verwaltungskreis Frutigen-Niedersimmental besteht seit dem 1. Januar 2010 und gehört zur Verwaltungsregion Oberland. Er umfasst eine Fläche von 785 km² und rund 40’000 ständige Einwohner innen und Einwohner verteilt auf 13 Gemeinden mit rund 40 öffentlich-rechtlichen Körperschaften (Burgergemeinden und -bäuerten, Schwellengemeinden, Kirchgemeinden). FREUNDLICH LÖSUNGSORIENTIERT BÜRGERNAH EFFIZIENT WOHLWOLLEND RATGEBEND Aufsichtsbehörde KOMPETENT • Gemeinden und öffentlich- VERTRAUT rechtliche Körperschaften Bewilligungsbehörde • Vormundschaftsrecht • Baubewilligungsverfahren • Koordination in ausserordentlichen • Gastgewerbe Lagen • Bodenrecht / • Aufsichtsrechtliche Anzeigen Grundstückverkäufe an Ausländer DIE BEREICHE UND Verwaltungsjustiz Ombudsfunktion AUFGABEN DER • Beschwerdeverfahren • Ansprechpartner für alle Fragen VERANTWORTLICHEN • Verständigung der Zentralverwaltung DES REGIERUNGS- STATTHALTERAMTES DIE ORGANISATION SEIT 2010 Regierungsstatthalter • Führung / Koordination • Entscheide / Einspracheverhandlungen • Ombudsperson • Bäuerliches Bodenrecht / ausserordentliche Lagen Stabsdienste • Bäuerliches Bodenrecht • Grundstückverkäufe an Ausländer • Stabsarbeit Stellvertretung des Regierungsstatthalters Bauen / Finanzen • Rechtsauskünfte • Baubewilligungsverfahren • Koordination Beschwerdeverfahren • Finanzen • Gemeindenaufsicht • Abstimmungen und Wahlen Kanzlei • Gastgewerbe • Inventar • Archiv • Vormundschaft ÜBERSICHT ÜBER DIE GEMEINDEN DES VERWALTUNGSKREISES
    [Show full text]
  • Heimenschwand, Post Heimenschwand, Badhaus
    M23_M23_IS 11.10.18 11:14 Seite 1 Thun–Steffisburg–Schwarzenegg–Heimenschwand Heimenschwand–Steffisburg–Thun Auf den MOONLINER-Bussen gilt ein Spezialtarif. Sämtliche Abonnemente wie GA, Halbtax, Libero etc. sowie Fahrscheine aus dem Tagesbetrieb sind nicht gültig. Den Fahrpreis für deine Strecke findest du in den Zonenplänen oder auf der MOONLINER App. M23_M23_IS 11.10.18 11:14 Seite 1 Freitag- und Samstagnacht M23_M23_ISThun, Bahnhof 11.10.18 11:14 Seite 1 1:40 3:25 Thun, Postbrücke 1:41 3:26 Thun, Sternenplatz 1:42 3:27 Thun, Berntor 1:44 3:29 Steffisburg,T Ghluon–ckenStheaflfeirshboufrg–Schwarzenegg–Heimenschwand 1:45 â 3:30 Steffisburg,HT Bheruiamn–ueerneSistcehfwfisabnud–rg–StSecfhfiwsbaurzreg–neTghg–unHeimenschwand 1:46 â 3:31 Steffisburg,H Zeieimgeelenischwand–Steffisburg–Thun 1:47 â 3:32 Steffisburg, Bösbach 1:48 â 3:33 SteAfufifs bduergn, MPlaOtzONLINER-Bussen gilt ein Spezialtarif. Sämtliche Abonnemente wie 1G:4A8, Halâbt3a:x3,3 Libero etc. Auf den MOONLINER-Bussen gilt ein Spezialtarif. Sämtliche Abonnemente wie GA, Halbtax, Libero etc. Stesfofiwsbieu rFga, hDrosrcfheine aus dem Tagesbetrieb sind nicht gültig. 1:49 â 3:34 sowie Fahrscheine aus dem Tagesbetrieb sind nicht gültig. SteDfefinsb Fuargh,r pKirrecihse für deine Strecke findest du in den Zonenplänen oder auf der MOO1N:5L0INERâ A3p:p3.5 Den Fahrpreis für deine Strecke findest du in den Zonenplänen oder auf der MOONLINER App. Steffisburg, Flühli 1:52 â 3:37 Steffisburg, Alte Bernstrasse Freita–g- unâd 3S:a3m9 stagnacht Steffisburg, Oberes Flühli Fre1i:t5a3g- und Sa–mstagnacht
    [Show full text]
  • Q = Q2 -640 (In Years) When Considered Interesting, the Dates Have Been Corrected for Secular Variations by Means of the Calibration Curve Suggested by Suess (1970)
    [RADIOCARBON, VOL. 12, No. 2, 1970, P. 358-384] BERN RADIOCARBON DATES VII H. OESCHGER, T. RIESEN, and J. C. LERMAN Universitat Bern Physikalisches Institut, Sidlerstrasse 5, CH-3000 Bern, Switzerland INTRODUCTION This list contains a selection of dates from analyses carried out during the past few years. Samples are grouped in geologic-palynologic, and archaeologic sections according to main problem. When influence of human activity on pollen diagrams has been observed it has been ex- plicitly indicated. The descriptions and comments have been written in collaboration with collectors and submitters. For the samples from Swit- zerland, general reference has also been made to Welten (1958a) and to sections on palynology, geology, and archaeology in work edited by the Schweizerische Gesellschaft fur Ur- and Fruhgeschichte (1968-1970). Combustion of samples and gas counting have been done according to description in previous list (Radiocarbon, 1965, v. 7, p. 1-2). The samples were treated before combustion only with cold hydrochloric acid. No more elaborate procedure was performed. Results are expressed in conventional C14 years as defined in the Editorial Statement of Radio- carbon (w.r.t. NBS standard; t1/2 = 5568 yr; reference year A.D. 1950 = 0 B.P.). The given standard deviations Q (or "errors") are derived with the following formula Qf2 Q = V o`2 + where: Q = counting statistics including estimated uncertainties in fill- ing temperature, barometric pressure, working voltage, etc.; Of = esti- mated uncertainty due to isotope fractionation effects. The term Of has been included because no 13C/12C ratios have been measured on samples of present list; it was estimated to be 80 years from the observed distribu- tion of deviations of 613CPDB (ca.
    [Show full text]
  • International Friendship Week 21 September – 29 September 2019
    International Friendship Week - Tourist Version 21 September – 29 September 2019 International Friendship Week 21 September – 29 September 2019 This is a special event created for Friends of Our Chalet, Trefoil Guilds and Guide and Scout Fellowships. It offers you the chance to experience WAGGGS’ first world centre, while enjoying an exciting tailor-made programme. This programme provides the perfect opportunity to explore the beautiful Adelboden valley, visit nearby towns, catch up with old friends, and make some new. This event is sold as a complete package. To best accommodate all participants, we have attempted to put together a programme with a variety of both hiking and excursion activities. On most days we will try to offer both a more leisurely option as well as a more physically challenging option. Additionally, we will be running two ‘choice’ days where, provided enough people are interested in both, one option will have a town excursion focus and the other option a hiking focus. Cost CHF 1105 per person This event is open to individuals and groups of all ages. Note: Accommodation is in shared rooms. A limited number of single and twin rooms are available on request, there is a surcharge of CHF10 per person per night for these rooms. Package includes 8 nights of accommodation in rooms allocated by Our Chalet All meals (breakfast, packed lunch and dinner, starting from dinner on arrival day until packed lunch on departure day) 6 day programmes, 7 evening programmes All costs associated with activities, hikes and excursions (including gondolas) as indicated in the programme Luggage transfer on arrival and departure day Package price does NOT include Personal souvenirs and snacks Additional taxis or buses required in lieu of planned hikes on the itinerary Travel or health insurance Travel to and from your home to Our Chalet Additional nights’ accommodation and meals at Our Chalet before or after the event week Use of internet and personal laundry Booking Please take the time to read through this Information Pack.
    [Show full text]
  • Fahrplan 2019 Thuner- Und Brienzersee
    bls.ch/schiff Fahrplan 2019 Thuner- und Brienzersee Horaire Lac de Thoune et Lac de Brienz Timetable Lake Thun and Lake Brienz 9.12.2018 – 14.12.2019 Herzlich willkommen Treten Sie ein und erleben Sie unvergessliche Momente an Bord unserer Schiffe. Auf den folgenden Seiten finden Sie die Fahrpläne, attraktive Spartipps und Ausflugsideen für den Thuner- und Brienzersee. Bienvenue Montez à bord et vivez des moments inoubliables sur nos bateaux. Vous trouverez les horaires ainsi que des offres avantageuses pour les lacs de Thoune et de Brienz dans les pages qui suivent. Welcome Step on board and experience unforgettable moments on our boats. The following pages include the timetables and attractive tips on how to save money for Lake Thun and Lake Brienz. Schloss Thun Brienzer Rothorn 2266 m. ü. M. Schloss Hünegg Brienz 2,5 h Konolfingen, Burgdorf Dorf Brienz Meiringen, Luzern Münsingen, Bern Schloss Oberhofen Belp, Bern Brienzersee Thun Hünibach Niederhorn Oberried Schadau 1950 m. ü. M. Giessbach See Axalp Werft Hilterfingen 1,5h Oberhofen 1,5h Gwatt Längen- 2h Deltapark Brünig, Luzern schachen Beatushöhlen Niederried 1,5 h 45 min 1,5h Ringgenberg Iseltwald 2h Einigen Gunten 1h Merligen Interlaken Beatushöhlen- Ost 2h Beaten- 2,5 h Sundlauenen Spiez 40min bucht Bönigen Neuhaus Giessbach Zweisimmen, Wasserfälle Gstaad, Montreux Faulensee Visp, Brig Thunersee Interlaken West Grindelwald Kandersteg, Brig Lauterbrunnnen Jungfrauregion Därligen Leissigen Schloss Spiez Bahnhof Standseilbahn Schiffsverbindungen Gare Funiculaire Liaisons maritimes
    [Show full text]
  • Asudinger 1 L 2016
    Gemeindeverwaltung l 3633 Amsoldingen l Telefon 033 341 11 88 l Fax 033 341 16 36 l [email protected] www.amsoldingen.ch A s u d i n g e r 1 l 2 0 1 6 Inhaltsverzeichnis Vorwort des Gemeindepräsidenten 3 Kirchenchor Amsoldingen 4 Ortsplanung kommt nicht zustande 5 Kontrollbesuch Regierungsstatthalteramt 5 Auskunft über Steuerfaktoren oder Steuerdaten 6 Berner Kantonalturnfest 6 Private Beistände gesucht 7 Generalabonnement / Tageskarte 7 Aus dem Ressort Infrastruktur - Defekte Abwasserpumpe 8 Verstopfte Abwasserleitung bei MZH 8 Mottfeuer sind rechtswidrig 9 Neuer Muli und Bachsanierung 10 Versetzung Bushaltestelle Kirche 11 Mitteilung Raiffeisenbank zu Bancomat in Amsoldingen 12 Spielplatz-Übergabe 13 Gemeindeversammlung vom 14. Juni 2016 16 Jahresrechnung 2015, Genehmigung 18 Einführung Schulbus, Kreditbewilligung 24 Zustandsuntersuchung Abwasseranlagen, Kreditbewilligung 25 Initiative zur Abschaffung der Urnenwahl, Beschlussfassung 27 Fusionsgedanken von Uebeschi mit Amsoldingen und Thierachern, Information 28 Infoanlass Schultransport 29 Infos aus der Primarschule 30 Infos aus der Oberstufenschule 32 Diverses aus dem Ressort Bildung 25 Regionales Jugendbüro 36 Regionale Energieberatung 38 Adressen 40 Asudinger 1 l 2 0 1 6 2 Asudinger 1 l 2016 3 Vorwort des Gemeindepräsidenten Liebe Amsoldingerinnen, liebe Amsoldinger Am ersten April war es bereits ein Jahr, dass Herr Simon Mani seine Stelle als Gemeindeschreiber angetreten hat. Der Kredit von Fr. 40‘000.— für die Reorganisation der Aktenablage konnte, dank dem Einsatz der Verwaltung, der professionellen Führung und seiner Erfahrung, mit einer Kostenunterschreitung von Fr. 6‘908.— abgerechnet werden. Auch im Bauwesen konnte der Ablauf optimiert werden, und ausstehende Beträge von seit geraumer Zeit beendeten Bauten wurden nun endlich eingefordert, was bei einigen Betroffenen nicht nur auf Verständnis stiess.
    [Show full text]
  • Geschäftsbericht 2008 (Pdf)
    5.. Marc Berthod gewinnt vor Daniel Albrecht den Riesenslalom in Adelboden, 13.2. Ueli Steck bricht seinen eigenen Rekord der Eigernordwand-Begehung, 7.2. Unabhängigkeitserklärung des Kosovo, 9.2. Fidel Castro tritt zurück, 9.2. „Illegalilisierung“ der Schwarzschwäne auf dem Thunersee löst heftige Proteste aus, .. Demonstrationen und Streik wegen Stellenabbau im SBB Cargowerk Bellinzona, .. Auf den Strassen von Neapel stapeln sich bis zu 00’000 Tonnen Müll, 5 0.. ZSC Lions werden Eishockey-Schweizermeister 2008, 5.. Durchbruch des Hochwasserstollens Thun, 2.. Inzestfall Amstetten (A) erschüttert die Welt, GESCHÄFTSBERICHT 2008 82. Geschäftsjahr AEK BANK 82 Erstattet vom Verwaltungsrat an die Generalversammlung der Genossenschafter vom . März 2009 7 .5. Der FC Thun steigt in die Challenge League ab, 2.5. Verheerendes Erdbeben in Sichuan, China, 7.5. Die SVP Schweiz wirft die Bündner aus der Mutterpartei, 8 IN KÜRZE 2008 2007 Veränderung CHF ’000 CHF ’000 CHF ’000 Bilanzsumme 2‘50‘221 2‘7‘704 + 163‘57 Allgemeine gesetzliche Reserve 90‘00 82‘52 + 7‘78 Reserven für allgemeine Bankrisiken 88‘750 8‘250 + 2‘500 Kundenausleihungen 2‘28‘780 2‘165‘75 + 2‘05 Anvertraute Gelder ‘89‘907 ‘755‘023 + 138‘88 Mitarbeitende 24 22 Stellenprozente 0.2 02 Auszubildende 9 9 Hauptsitz Niederlassungen Nebenamtliche Niederlassungen 2 2 9 AEK BANK 82 Verwaltungsrat Präsident Dr. Hans-Ulrich Zurflüh, Oberhofen Vizepräsident Hans Peter Lehnherr, Architekt HTL, Wimmis Mitglieder Oskar Fahrni,2, ehemals Fahrni-Weinmann, Thun Anton Genna, Kirchenschreiber, Thun (bis 5.0.2008) ,2 Elisabeth Glaus-Mischler , Notarin, Einigen Hanspeter Mühlethaler, eidg. dipl. Malermeister, Steffisburg Vincenz Oppliger, ehemaliger Gewerbelehrer, Merligen Ulrich Rupp, eidg.
    [Show full text]