REINHARD MÜLLER

Reinhard Müller, 1957 in Frankfurt/Main geboren. Ausbildung zum Technischen Zeichner, danach Studium der Metallbild- KirchgemeindeKirchgemeinde Thierachern Thierachern hauerei bei Professor Anton Berger an der Kölner Fachhoch- ThierachernThierachern - Uebeschi - Uebeschi - - Uetendorf Thierachern-Uebeschi-Uetendorf schule für Kunst und Design. Nach der Gründung 1982 von „Unikate“ war er bis 1983 als Ausstellungsorganisator im Kulturzentrum „Wachsfabrik“ in Köln verantwortlich. 1985 gehörte er zu den Mitbegrün- SSommerprogrammommerprogramm 20212021 dern der Gruppe „Pentagon“. Reinhard Müller lebte und arbeitete bis 2000 in Köln, Amsterdam und Luxemburg. undund Seither ist er als freischaffender Designer, Bildhauer, Künstler und Querdenker in der Juni bis August 2016 Schweiz tätig. Seit 2005 lebt und arbeitet er in der Designfabrik in Uetendorf/.

Auszug aus Projekten und Ausstellungen Sommerprogramm 2016

1989 Teilnahme mit der Gruppe Pentagon an Dokumenta 8 in Kassel 1994 Projekt Electronic Café International im Casino-Container auf der Dokumenta 9 in

Kassel

1997 Cyber Action for Europe (Mobiles Internetcafé) in Luxembourg Stadt 1998 Otto-Future-Show 1999 Schlossevents Einführung Rover 75

1999 Messestand Bauleitung für Orange an der Orbit in Basel, CH

2000 Entwurf und Projektleitung COOP-Supergame zur Einführung der Supercard

2019 Bildpräsentationen im Roten Rathaus in Berlin 2020 Retrospektive Gruppe Pentagon im Museum für Angewandte Kunst Köln (makk)

Silence

Die Band wurde 1990 gegründet. Heute dabei sind Nadja & Thomas Lauwiner (voc),

René Eberhard (bass), Michael Röthlisberger (keys), Alex Strässle (perc), Stephan Streit (flutes, guit) und Fritz Rentsch (Mix).

In den ersten zehn Jahren der Bandgeschichte entstanden viele Eigenkompositionen, Die Sonne leuchtet allen. in denen die biblische Botschaft immer wieder im Zentrum der Songtexte stand. Mit der AufgrundAufgrund der der Corona Corona-Situation-Situation sind sind Änderungen Änderungen vorbehalten. vorbehalten. Bitte Bitte Wiedervereinigung der Band nach 14-jähriger Pause, präsentierte sie ihre neue CD informieren(Petron,informieren Titus Petronius, Sie Sie sich sich um auf14 auf-66, www.kirche www.kircherömischer Schrifsteller)-thierachern.ch.-thierachern.ch.

«Psalms», in der sie Gebetstexte aus den Psalmen musikalisch umgesetzt hat – zeit- gemäss und singbar. ______Gottesdienst im Brüggarten Sonntag, 6. Juni um 9.30 Uhr Mit Pfrn. Barbara Klopfenstein Musikalische Mitwirkung: Familienkapelle Kropf Bei schlechtem Wetter findet der Gottesdienst in der Kirche Thierachern statt. Auskunft ab 8.45 Uhr unter Tel. 1600 «Unservater kreativ» Sommernachts-Gottesdienst Samstag, 19. Juni um 19.30 Uhr vor der Kirche Thierachern Mit Pfr. Andreas Schibler Kirche Uetendorf Musikalische Mitwirkung: Mariusz Chrzanowski, Akkordeon 18.00 Uhr Eröffnung Enthüllung des Kunstwerkes «Unservater» von Reinhard Müller Wald-Gottesdienst im Haltenrainwald* Kreative Darbietung zum «Unservater» Sonntag, 27. Juni um 10.00 Uhr mit dem Pfarrteam und Dominik Röglin, Orgel Mit Pfr. Stefan Wyss Musikalische Mitwirkung: Musikverein Uetendorf 19.00 Uhr Take-Away-Apéro vor der Kirche Bei schlechtem Wetter findet der Gottesdienst in der Kirche Uetendorf statt. Auskunft ab 8.45 Uhr unter Tel. 1600 19.15 Uhr Wanderung auf dem Alten Kirchweg nach Thierachern

Gottesdienst mit anschliessendem Brätle Kirche Thierachern Sonntag, 25. Juli um 9.30 Uhr KGH Uetendorf-Allmend Ab 19.30 Uhr Take-Away-Apéro vor der Pfruendschüür Mit Pfr. Stefan Wyss und Judith Brand, Orgel Bratwürste und einfache Getränke stehen zur Verfügung. Bitte Beilagen selber mitbrin- 20.15 Uhr Enthüllung des Kunstwerkes «Unservater» von Reinhard Müller gen. Kreative Darbietung zum «Unservater»

Wald-Gottesdienst im Haltenrainwald* 21.00 Uhr Konzert Band Silence Sonntag, 15. August um 10.00 und 11.30 Uhr Mit Pfrn. Barbara Klopfenstein 22.15 Uhr Konzert Band Silence Musikalische Mitwirkung: Musikgesellschaft Thierachern Bei schlechtem Wetter findet der Gottesdienst in der Kirche Thierachern statt. Auskunft ab 8.45 Uhr unter Tel. 1600 Wegen der limitierten Platzzahl ist für beide Konzerte eine Anmeldung Wegen der limitierten Platzzahl ist für die beiden Gottesdienste eine Anmeldung erfor- erforderlich. Bitte bis am 28.8., 12 Uhr an Tel./WhatsApp/Mail: 079 120 99 derlich. Bitte bis am 14.8., 12 Uhr an Tel./WhatsApp/Mail: 079 120 99 30 30, [email protected] [email protected] Wir bieten einen Fahrdienst zwischen Thierachern und Uetendorf an. Bauernhof-Gottesdienst Abfahrtszeiten: Sonntag, 22. August um 9.30 Uhr auf dem Bauernhof Reusser, 17.30 Uhr Thierachern Parkplatz Kirche Uttigenstrasse 69 in Uetendorf 19.15 Uhr Kirche Uetendorf nach Thierachern Mit Pfr. Andreas Schibler und dem Männerchor Uetendorf. Rückfahrt ab Kirche Thierachern zu Zeiten und Orten nach Absprache.

Personen aus Uebeschi werden separat abgeholt, sie melden sich bitte bis am Kulturtage-Gottesdienst: Vortag beim Pfarramt Thierachern an (Tel./WhatsApp: 079 120 99 30) Sonntag, 12. September um 9.30 Uhr auf dem Dorfplatz Uetendorf

An allen Veranstaltungen gilt Maskenpflicht, die Kontaktdaten werden er- *Wegbeschreibung zum Haltenrainwald: Die Einfahrt zum Haltenrainwald ist zwischen Ueten- hoben. dorf, Hohlegasse – Schmiedgasse und Thierachern Uetendorfstrasse. Von Uetendorf herkom- mend kurz vor Thierachern bei der Abzweigung «Uetendorf Berg» links in den Wald einbiegen, von Thierachern aus nach Ortsende rechts einbiegen, ca. 300m bis zum Gottesdienstplatz.  Sig- Bitte informieren Sie sich über allfällige Änderungen auf www.kirche- nalisation «Waldpredigt» beachten. thierachern.ch.