11701-19-A0558 RVH Landmarke 12 Englisch
Total Page:16
File Type:pdf, Size:1020Kb
Load more
Recommended publications
-
Broschüre – Die Justiz in Sachsen-Anhalt
DIE JUSTIZ in Sachsen-Anhalt Inhalt Die Justiz in Sachsen-Anhalt 2 Die Justiz in Sachsen-Anhalt Vorwort Vorwort 3 1 Die Verfassungsgerichtsbarkeit 4 2 Die ordentliche Gerichtsbarkeit 6 Nr. Inhaltsverzeichnis Seite 3 Die Verwaltungsgerichtsbarkeit 10 Vorwort Seite 3 4 Die Sozialgerichtsbarkeit 12 5 Die Arbeitsgerichtsbarkeit 14 1 Die Verfassungsgerichtsbarkeit Seite 4 6 Die Finanzgerichtsbarkeit 16 7 Die Staatsanwaltschaften 18 2 Die ordentliche Gerichtsbarkeit Seite 6 Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, 8 Die Justizvollzugsbehörden 20 3 Die Verwaltungsgerichtsbarkeit Seite 10 9 Der Soziale Dienst der Justiz 22 eine der Grundsäulen unseres demokratisch verfassten Gemeinwesens ist ein funkti- 10 Ehemalige Städte und Gemeinden 4 Die Sozialgerichtsbarkeit Seite 12 onierender Rechtsstaat. Für ihn arbeiten Gerichte und Staatsanwaltschaften, um dem und ihre jetzigen Bezeichnungen 24 Recht Geltung zu verschaffen. 11 Zuordnung der Städte und Gemeinden zu den Bezirken der Gerichte und 5 Die Arbeitsgerichtsbarkeit Seite 14 Staatsanwaltschaften 61 Ihnen liegt hier eine Broschüre vor, die für jede Stadt und Gemeinde in Sachsen-An- halt auflistet, welches Gericht beziehungsweise welche Staatsanwaltschaft für den 12 Anschriftenverzeichnis der Gerichte und 6 Die Finanzgerichtsbarkeit Seite 16 jeweiligen Ort zuständig ist. Die Gerichtsstrukturen orientieren sich an den Verwal- Justizbehörden des Landes Sachsen-Anhalt 76 tungseinheiten, wie sie die Kreisgebietsreform aus dem Jahr 2007 vorgibt. Sie als 87 Impressum 7 Die Staatsanwaltschaften Seite 18 Bürger finden damit eine Behörden- und Justizstruktur vor, die überschaubar und einheitlich ist. 8 Die Justizvollzugsbehörden Seite 20 Die vorliegende Broschüre soll Ihnen helfen, den grundsätzlichen Aufbau des „Dienst- leistungsbetriebes Justiz“ besser zu verstehen. Sie beinhaltet Informationen zu allen 9 22 Der Soziale Dienst der Justiz Seite Gerichten und Staatsanwaltschaften in unserem Bundesland. -
11701-19-A0558 RVH Landmarke 4 Engl
Landmark 4 Brocken ® On the 17th of November, 2015, during the 38th UNESCO General Assembly, the 195 member states of the United Nations resolved to introduce a new title. As a result, Geoparks can be distinguished as UNESCO Global Geoparks. As early as 2004, 25 European and Chinese Geoparks had founded the Global Geoparks Network (GGN). In autumn of that year Geopark Harz · Braunschweiger Land · Ostfalen became part of the network. In addition, there are various regional networks, among them the European Geoparks Network (EGN). These coordinate international cooperation. 22 Königslutter 28 ® 1 cm = 26 km 20 Oschersleben 27 18 14 Goslar Halberstadt 3 2 1 8 Quedlinburg 4 OsterodeOsterodee a.H.a.Ha H.. 9 11 5 13 15 161 6 10 17 19 7 Sangerhausen Nordhausen 12 21 In the above overview map you can see the locations of all UNESCO Global Geoparks in Europe, including UNESCO Global Geopark Harz · Braunschweiger Land · Ostfalen and the borders of its parts. UNESCO-Geoparks are clearly defi ned, unique areas, in which geosites and landscapes of international geological importance are found. The purpose of every UNESCO-Geopark is to protect the geological heritage and to promote environmental education and sustainable regional development. Actions which can infl ict considerable damage on geosites are forbidden by law. A Highlight of a Harz Visit 1 The Brocken A walk up the Brocken can begin at many of the Landmark’s Geopoints, or one can take the Brockenbahn from Wernigerode or Drei Annen-Hohne via Schierke up to the highest mountain of the Geopark (1,141 meters a.s.l.). -
Landschaftsplanverzeichnis Sachsen-Anhalt
Landschaftsplanverzeichnis Sachsen-Anhalt Dieses Verzeichnis enthält die dem Bundesamt für Naturschutz gemeldeten Datensätze mit Stand 15.11.2010. Für Richtigkeit und Vollständigkeit der gemeldeten Daten übernimmt das BfN keine Gewähr. Titel Landkreise Gemeinden [+Ortsteile] Fläche Einwohner Maßstäbe Auftraggeber Planungsstellen Planstand weitere qkm Informationen LP Arendsee (VG) Altmarkkreis Altmersleben, Arendsee 160 5.800 10.000 VG Arendsee IHU 1993 Salzwedel (Altmark), Luftkurort, Brunau, Engersen, Güssefeld, Höwisch, Jeetze, Kahrstedt, Kakerbeck, Kalbe an der Milde, Kläden, Kleinau, Leppin, Neuendorf am Damm, Neulingen, Packebusch, Sanne-Kerkuhn, Schrampe, Thielbeer, Vienau, Wernstedt, Winkelstedt, Ziemendorf LP Gardelegen Altmarkkreis Gardelegen 67 14.500 10.000 SV Gardelegen Landgesellschaft LSA 1999 Salzwedel 25.000 mbH LP Klötze Altmarkkreis Klötze (Altmark) 62 6.250 10.000 ST Klötze Bauamt 1996 Salzwedel 25.000 LP Griesen Anhalt-Zerbst Griesen 8 297 10.000 GD Griesen Hortec 1995; RK LP Klieken Anhalt-Zerbst Klieken 32 1.118 10.000 GD Klieken Reichhoff 1992 LP Loburg Anhalt-Zerbst Loburg 40 2.800 10.000 ST Loburg Seebauer, Wefers u. 1996 Partner LP Oranienbaum Anhalt-Zerbst Oranienbaum [Brandhorst, 32 3.669 10.000 ST Oranienbaum AEROCART Consult 1995 Goltewitz] LP Roßlau Anhalt-Zerbst Roßlau an der Elbe 30 14.150 10.000 ST Roßlau Reichhoff 1993 LP Wörlitzer Winkel Anhalt-Zerbst Gohrau, Rehsen, Riesigk, 66 50.000 ST Wörlitz Reichhoff 2000 Vockerode, Wörlitz LP Zerbst, Stadt Anhalt-Zerbst Zerbst 39 ST Zerbst Gesellschaft f. i.B. -
Übersicht Der Alternativen Beratungsstellen
Beratungshilfe hier: andere Hilfemöglichkeiten gemäß § 1 Abs. 1 Nr. 2 BerHG Stand: 30.09.2019 andere Hilfemöglichkeit Anschrift Telefonnummer Sprechzeiten Ansprechpartner Bemerkungen Rechtsschutzversicherung Rechtsschutzversicherung Behörden Ausländerbehörde Team Ausländer- und Asylwesen, 0345/2215310 Mo, Mi geschlossen Die: 8.- Herr Kokott Am Stadion 5, 06122 Halle 0345/2215311 12.00 Uhr, 13.-18.00 Uhr Frau Kopp 0345/2215309 Do: 8.-12.00 Uhr, 13-15.30 Frau Schmaeske 0345/2215321 Uhr Fr: 8.-12.00 Frau Kaizik Uhrr Jugendamt 1. ASD, Schoppenhauer Str. 4; 1. 0345/2215673 1. Frau Engelhardt 2. Kindesunterhalt 2. 0345/2215746 2. Frau Goldschmidt Finanzamt/ 1. Halle- Nord, Blücherstr. 01 2. 1. 0345/69240 Mo,Die,Do,Fr.: 8.00-12.00 Uhr, Betriebsstättenfinanzamt Halle- Süd, Blücherstr. 01 2.0345/69235 Die: 14-18.00 Uhr, Do: 14- 16.00 Uhr der nach Landesrecht zuständige Stellen gemäß Gesetz vom 7.5.1994 (GVBl. LSA S. 568) Auskunftspflicht Landesämter für 1. Landkreis Saalkreis, Landratsamt, 1. 0345/2043316 1. Frau Siebert Ausbildungsförderung (Leistungen Wilhelm- Külz- Str. 10, 06018 Halle 2. 0345/2213170 der Ausbildungsförderung) 2. Schulverwaltungsamt, Amt für Beratungsanspruch Ausbildunggsförderung, Kaulenberg 04, 06108 Halle Agentur für Arbeit/ sonstige 1. Bundesagentur für Arbeit, 1. 0345/524940000 1. Mo,Mi,Fr.: 7.30-12.00 Uhr Dienststellen der Bundesagentur für Arbeitsagentur Halle, (Vermittlung, Di: 7.30-16.30 Uhr Do: Arbeit (Leistungen der Schoppenhauerstr. 02, 06114 Halle Beratung) 7.30-18.00 Uhr 2. BIZ: Arbeitsförderung) (Leistungen 2. BIZ, Berufsinformationszentrum 2. 0345/5249 3000 Mo,Di: 7.30-16.30 uhr der Grundsicherung für (leistungsgewährung) Mi,Fr.: 7.30-13.00 Uhr Do: Arbeitssuchende) (Leistungen bei 3. -
Magdeburger Str. 22 [email protected] 1
Übersicht über die Berufsbildenden Schulen in Sachsen-Anhalt Stand: September 2020 lfd. E-Mail-Adresse BbS Anschrift Nr. Internetadresse BbS Aschersleben- Magdeburger Str. 22 [email protected] 1 Staßfurt „WEMA“ 06449 Aschersleben www.bbs-wema.de Böhnshauser Straße 4 [email protected] BbS "Geschwister 2 Scholl" Halberstadt 38895 Halberstadt/ OT Langenstein www.bbs-halberstadt.de BbS „Conrad Tack“ Magdeburger Chaussee 1 [email protected] 3 Jerichower Land 39288 Burg www.bbs-burg.de BbS Magdeburg Albert-Vater-Straße 90 [email protected] / [email protected] 4 "Eike von Repgow" 39108 Magdeburg www.bbs1-md.de BbS Magdeburg Salzmannstr. 9-15 [email protected] 5 "Hermann Beims" 39112 Magdeburg www.bbs-beims.de BbS Magdeburg "Otto Am Krökentor 1b-3 [email protected] 6 von Guericke" 39104 Magdeburg www.bbsovg-magdeburg.de BbS Magdeburg Alt Westerhüsen 51-52 [email protected] 7 "Dr. Otto Schlein" 39122 Magdeburg www.bbs4-magdeburg.bildung-lsa.de Neuhaldensleber Straße BbS Haldensleben 8 46f [email protected] des LK Börde 39340 Haldensleben www.bbs-haldensleben.de BbS "J.P.C. Heinrich Bossestraße 3 [email protected] 9 Mette" Quedlinburg 06484 Quedlinburg www.bbs-quedlinburg.de Magdeburger Straße 302 [email protected] BbS Schönebeck des 10 Salzlandkreises www.moodle.bildung-lsa.de/bbs- 39218 Schönebeck salzlandkreis BbS Oschersleben Burgbreite 2-3 [email protected] 11 des LK Börde 39387 Oschersleben www.europaschule-oschersleben.de -
Rettungsdienstbereichsplan.Pdf
Satzung für den Rettungsdienstbereichsplan des Landkreises Mansfeld-Südharz Aufgrund der §§ 5 und 8 des Kommunalverfassungsgesetzes des Landes Sachsen-Anhalt (Kommunalverfassungsgesetz - KVG LSA) sowie des § 7 des Rettungsdienstgesetzes Sachsen-Anhalt (RettDG LSA) vom 18.12.2012 (GVBl. LSA Nr. 26/2012 vom 28.12.2012, S. 624 ff.) mehrfach geändert durch Gesetz vom 26. Oktober 2017 (GVBl. LSA S. 197),hat der Kreistag des Landkreises Mansfeld-Südharz in seiner Sitzung am 14.03.2018 folgende Satzung für den Rettungsdienstbereichsplan des Landkreises Mansfeld-Südharz beschlossen: § 1 Geltungsbereich (1) Die vorliegende Satzung beinhaltet den Rettungsdienstbereichsplan des Landkreises Mansfeld-Südharz zur Versorgung der Bevölkerung mit Leistungen des bodengebundenen Rettungsdienstes im Sinne des § 1 Abs. 2 RettDG LSA. Sie enthält die Organisation und Struktur des Rettungsdienstbereiches für den bodengebunden Rettungsdienst (Notfallrettung und qualifizierte Patientenbeförderung) sowie für die Bewältigung von Ereignissen mit einer großen Anzahl von erkrankten oder verletzten Personen. (2) Der bodengebundene Rettungsdienst schließt auch die Teilleistung Intensivtransport mittels Intensivtransportwagen sowie den Wasser- und Bergrettungsdienst ein. (3) Der Rettungsdienstbereich des Landkreises Mansfeld-Südharz als örtlicher Träger des Rettungsdienstes umfasst das gesamte Hoheitsgebiet des Landkreises Mansfeld- Südharz mit einer Fläche von 1.448,6 km 2 und einer Einwohnerzahl von 143.246 (Stand 31.12.2013). Er ist in drei Rettungshauptwachenbereiche -
20 Jahre Dorfentwicklung Und Dorfwettbewerb in Sachsen-Anhalt – Erfolgreiche Dörfer Stellen Sich Vor
20 Jahre Dorfentwicklung und Dorfwettbewerb in Sachsen-Anhalt – Erfolgreiche Dörfer stellen sich vor Grußwort Sehr geehrte Leserinnen und Leser, der Dorfwettbewerb „Unser Dorf hat Zukunft“ ist ein wichtiger Bestandteil der ländlichen Entwicklung. Bürgerbeteiligung, Gemein- schaftssinn und Engagement bei der Gestaltung des eigenen Umfeldes waren und sind Säulen des Erfolges – nicht nur im Wettbewerb. Den Herausforderungen der Gegenwart und Zukunft können wir uns nur dann erfolgreich stellen, wenn wir die vorhandenen Potenziale nutzen. Das wichtigste Potenzial sind die Menschen mit ihrer Kreati- vität, ihren Kenntnissen und Fähigkeiten. Überall dort, wo dieses Potenzial eingesetzt wurde, wo neue Ideen eine Chance bekamen, da zeigt sich der ländliche Raum als Motor für die Gesellschaft. Die über 2000 Teilnehmer an Dorfwettbewerben seit 1991, darunter zahlreiche Mehrfachteilnahmen, die 2 Gold-, 7 Silber- und 11 Bronze- auszeichnungen auf Bundesebene belegen dies eindrucksvoll. Ich freue mich, Ihnen mit dieser Broschüre Orte aus allen Teilen unseres Landes vorstellen zu dürfen, die ihren Weg erfolgreich gegangen sind. Sie haben Vorbildcharakter und geben wertvolle Anregungen. Lassen Sie uns gemeinsam voneinander lernen. Ich wünsche Ihnen viel Freude beim Lesen. Dr. Hermann Onko Aeikens Minister für Landwirtschaft und Umwelt des Landes Sachsen-Anhalt 3 Inhaltsverzeichnis Vorwort 3 20 Jahre Dorfentwicklung 5 Erfolgreiche Dörfer 9 Altmarkkreis Salzwedel 9 Jübar 9 Kraatz 12 Landkreis Anhalt-Bitterfeld 14 Nutha 14 Reppichau 17 Landkreis Börde 20 -
Broschüre Hilfeschrei Englische Fassung 15.12.14
UNESCO WORLD HERITAGE QUEDLINBURG – COLLEGIATE CHURCH, CASTLE AND OLD TOWN If Houses could cry – A call for help 1 UNESCO WORLD HERITAGE QUEDLINBURG – COLLEGIATE CHURCH, CASTLE AND OLD TOWN Imprint Publisher City of Quedlinburg Markt 1 06484 Quedlinburg Contacts City of Quedlinburg Markt 1 06484 Quedlinburg www.quedlinburg.de Building Department Department head: Herr Malnati [email protected] Phone: +49-(0)3946 / 905 700 City development and renovation section, UNESCO-World Heritage Section leader: Frau Rippich [email protected] Phone: +49-(0)3946 / 905 710 BauBeCon Sanierungsträger GmbH Office in Quedlinburg Word 3 06484 Quedlinburg Contact person: Herr Plate www.baubeconstadtsanierung.de [email protected] Phone: +49-(0)3946 / 779 366 Edit Quedlinburg City and BauBeCon Sanierungsträger GmbH Photos Quedlinburg City Edition July 2014 2 UNESCO WORLD HERITAGE QUEDLINBURG – COLLEGIATE CHURCH, CASTLE AND OLD TOWN How everything began: Situation in 1989: 4% of the buildings were decaying 26% heavily damaged 57 % heavily to fairly damaged 13 % new or renovated buildings (taken from a readily available investigation from 1991) • Favourable conditions for the conservation area and monuments in Quedlinburg until 1989 • No significant destruction by fire or war • Poverty during GDR times prevented improper construction; but also meant catastrophic conditions for the buildings • The 1989 revolution was also a fight against demolition of the conservation area • The cost for renovation was huge: estimated cost more than 250 million Euro • A large part of the population was indifferent to the historical architectural heritage; awareness was growing steadily. • The recognition as a UNESCO World Heritage was the goal; but also an instrument for the protection of the conservation of the area and its monuments. -
Masterplan Strukturwandel Mansfeld-Südharz Ist Kein Abgeschlossenes, Sta- Tisches Dokument
Arbeitsgruppe Strukturwandel Mansfeld-Südharz Dr. Angelika Klein Landrätin und Vorsitzende Karsten Braun Büroleiter der Landrätin Sven Vogler Fachbereichsleiter I Uta Ullrich Amtsleiterin Kreisplanung/ÖPNV Kathrin Klein SB Haushalt und Finanzen Michael Schumann LEADER Manager – LAG Mansfeld-Südharz Andreas Hensel GF Standortmarketing Mansfeld-Südharz GmbH Dr. Martina Scherer Vors. d. GF der Agentur für Arbeit Sangerhausen Sangerhausen, 08. Juli 2020 2 | 197 Sitz: Büro der Landrätin Arbeitsgruppe Strukturwandel Mansfeld-Südharz Rudolf-Breitscheid-Straße 20/22 06526 Sangerhausen Telefon: +49 3464 535–1000 Landrätin Dr. A. Klein +49 3464 535–1010 Büroleiter K. Braun Fax: +49 3464 535-1590 E-Mail: [email protected] Internet: www.mansfeldsuedharz.de Version 1.0 – 08.07.2020 3 | 197 KONTAKT ....................................................................................................................................................................... 3 Inhaltsverzeichnis ..................................................................................................................................................... 4 Anlagenverzeichnis ................................................................................................................................................... 7 Abkürzungsverzeichnis ........................................................................................................................................... 8 VORWORT................................................................................................................................................................... -
Heartland of German History
Travel DesTinaTion saxony-anhalT HEARTLAND OF GERMAN HISTORY The sky paThs MAGICAL MOMENTS OF THE MILLENNIA UNESCo WORLD HERITAGE AS FAR AS THE EYE CAN SEE www.saxony-anhalt-tourism.eu 6 good reasons to visit Saxony-Anhalt! for fans of Romanesque art and Romance for treasure hunters naumburg Cathedral The nebra sky Disk for lateral thinkers for strollers luther sites in lutherstadt Wittenberg Garden kingdom Dessau-Wörlitz for knights of the pedal for lovers of fresh air elbe Cycle route Bode Gorge in the harz mountains The Luisium park in www.saxony-anhalt-tourism.eu the Garden Kingdom Dessau-Wörlitz Heartland of German History 1 contents Saxony-Anhalt concise 6 Fascination Middle Ages: “Romanesque Road” The Nabra Original venues of medieval life Sky Disk 31 A romantic journey with the Harz 7 Pomp and Myth narrow-gauge railway is a must for everyone. Showpieces of the Romanesque Road 10 “Mona Lisa” of Saxony-Anhalt walks “Sky Path” INForMaTive Saxony-Anhalt’s contribution to the history of innovation of mankind holiday destination saxony- anhalt. Find out what’s on 14 Treasures of garden art offer here. On the way to paradise - Garden Dreams Saxony-Anhalt Of course, these aren’t the only interesting towns and destinations in Saxony-Anhalt! It’s worth taking a look 18 Baroque music is Central German at www.saxony-anhalt-tourism.eu. 8 800 years of music history is worth lending an ear to We would be happy to help you with any questions or requests regarding Until the discovery of planning your trip. Just call, fax or the Nebra Sky Disk in 22 On the road in the land of Luther send an e-mail and we will be ready to the south of Saxony- provide any assistance you need. -
Wettbewerb „Unser Dorf Hat Zukunft“ Gestartet
Ausgabe 02-2020 Erscheinungstag 29. Februar 2020 13. Jahrgang WETTBEWERB „UNSER DORF HAT ZUKUNFT“ GESTARTET Landrätin ruft zur Teilnahme am Kreiswettbewerb 2020 auf Im Internet: www.Mansfeldsuedharz.de – Anzeigen – Tagesfahrten 2020 19.05.-23.05.20 Westerwald, Rüdesheim, Loreley 01.04.20 Einkaufsfahrt nach Berlin /Alex&Primark 4Übern./HP 399,- € Preis: 24,- € Pohl-Reisen 03.04.20 Einkaufsfahrt nach Günthersdorf /Nova Telefon: 034776-20350 26.05.-30.05.20 Schweiz und Italien, Matterhorn, Eventis Preis: 23,- € Lago Maggiore, Luganer und Comer See 28.07.20 Berlin -Schiffsfahrt unter den Brücken auf 4Übern./HP 515,- € 14.04.20 Fahrt ins Blaue der Spree,Preis: 46,- €(inkl. Schifffahrt) Preis: 58,- €(inkl. RL, Mittagessen, Kaffeegedeck) 28.05.-01.06.20 Polnisches Riesengebirge,Breslau, 30.07.20 Vogelpark Walsrode oder Görlitz (Pfingsten)4 Übern./HP 449,- € 15.04.20 Osterbrunnenfahrt Fränkische Schweiz Serengetipark Hodenhagen Preis: 30,- €(zuzügl. Eintritt) 07.06.-11.06.20 Nordfriesland, Sylt,Hallig, Insel Föhr Preis: 52,- €(inkl. Reiseleitung, Mittagessen) 26.08.20 Kaffeefahrt ins Blaue 4Übern./HP 499,- € 24.04.20 Gipfelfahrt durch den Thüringer Wald Preis: 30,- €(inkl. Kaffeegedeck, Eintritt) 15.06.-20.06.20 Salzb.Land, Kaisergebirge, Preis: 59,- €(inkl. RL, Mittagessen, Kaffeetrinken) 01.09.20 Prag Preis: 48,- (inkl. 2,0 Std. Stadt�ührung) Saalfelden, Zell am See5Übern./HP 499,- € Preis: 30,- €(inkl. Kaffeegedeck, Eintritt) 27.04.20 ZurBaumblüteanden Süßen See, Kaffeefahrt 09.08.-14.08.20 Schottland 07.09.20 Steinhuder Meer Preis: 42,- € Preis: 25,- € (inkl. Fahrt Tschu-Tschu-Bahn, Kaffegedeck) 5Übern./HP 635,- (inkl. Fahrt mit Heidelbeer-Express, Kaffeegedeck) 24.06.20 Magdeburg, Schifffahrt Wasserstraßenkreuz 19.08.-23.08.20 Wien und Wachau 10.-14.00 Uhr Preis: 55,- €(inkl. -
Lutherstadt Eisleben
0YXLIVWXEHX)MWPIFIRXLISPHQMRMRKXS[RMR1ERWJIPHIV0ERHLEW[VMXXIR[SVPHLMWXSV]-RXLI6IJSVQIV1EVXMR0YXLIV[EWFSVRLIVILI TVIEGLIHLIVIERHHMIHLIVI8LILMWXSV]SJXLI6IJSVQEXMSRLEWPIJXMXWQEVOSRXLIXS[RXLITPEGIWMR[LMGL0YXLIV[EWFSVRERHHMIH¦92)7'3 ;SVPH,IVMXEKIWMXIW¦HVE[MRXLSYWERHWSJZMWMXSVWJVSQEVSYRHXLI[SVPHIZIV]]IEV 8LI3PH8S[RSJ)MWPIFIRVIµIGXWXLIJSVQIV[IEPXLXLEXMXEGGVYIHEWEVIWYPXSJGSTTIVQMRMRKERHXLIXVEHIMRXLMW¨VIHKSPH©LS[IZIVMXEPWS EGORS[PIHKIWXLIGSRWIUYIRGIWSJXLIIGSRSQMGXVERWMXMSRXLEXJSPPS[IHXLIHMWETTIEVERGISJXLI+(6ERHVIYRM´GEXMSR-RXLIMV¨8LIVIHIZIPST QIRXSJXLI0YXLIVWXEHXEGSQQYREPTVSNIGX©XLIGMXM^IRWSJXLIXS[RXVIEHE´RIPMRIFIX[IIRVIXIRXMSRERHHIQSPMXMSRSJLMWXSVMGERHGYPXYVEPP] ZEPYEFPIFYMPHMRKWXSGO;MXLMRXLI-&%TVSGIWWXLI]LEZIHIZIPSTIHQIXLSHWERHMRWXVYQIRXWJSVXLIGEYXMSYWVIHIZIPSTQIRXSJXLIMVXS[R -65)&345"%5&*4-&#&/ )MWPIFIRMRJSVQWMXWZMWMXSVWEFSYXXLMWHYVMRKXLIGSYVWISJXLIERRYEP0YXLIV[EPO *OUFSOBUJPOBM#VJMEJOH&YIJCJUJPO 6SCBO3FEFWFMPQNFOU4BYPOZ"OIBMU -65)&345"%5&*4-&#&/ &VSPQFBO4USVDUVSBM'VOET 4BYPOZ"OIBMU */5&3/"5*0/"-#6*-%*/(&9)*#*5*0/63#"/3&%&7&-01.&/54"90/:"/)"-5 )YVSTIER'SQQMWWMSR )YVSTIER'SQQMWWMSR )YVSTIER6IKMSREP )YVSTIER6IKMSREP (IZIPSTQIRX*YRH (IZIPSTQIRX*YRH -2:)78-2+-2=396*9896) -2:)78-2+-2=396*9896) [[[MFEWXEHXYQFEYHI 0YXLIVWXEHX)MWPIFIRXLISPHQMRMRKXS[RMR1ERWJIPHIV0ERHLEW[VMXXIR[SVPHLMWXSV]-RXLI6IJSVQIV1EVXMR0YXLIV[EWFSVRLIVILI TVIEGLIHLIVIERHHMIHLIVI8LILMWXSV]SJXLI6IJSVQEXMSRLEWPIJXMXWQEVOSRXLIXS[RXLITPEGIWMR[LMGL0YXLIV[EWFSVRERHHMIH¦92)7'3 ;SVPH,IVMXEKIWMXIW¦HVE[MRXLSYWERHWSJZMWMXSVWJVSQEVSYRHXLI[SVPHIZIV]]IEV 8LI3PH8S[RSJ)MWPIFIRVIµIGXWXLIJSVQIV[IEPXLXLEXMXEGGVYIHEWEVIWYPXSJGSTTIVQMRMRKERHXLIXVEHIMRXLMW¨VIHKSPH©LS[IZIVMXEPWS