derder GemeindeGemeinde Frankenwinheim Ortsteile Frankenwinheimund Brünnstadt und Brünnstadt 10. Jahrgang - Nr. 7 30. Oktober 2020

den Ledward Barracks in , wurde am Aufgrund der aktuellen Infektionslage im Landkreis 19. Oktober 2020 als „Drive-In“-Teststation in Betrieb Schweinfurt und der sich rasant verändernden genommen. Der BRK-Kreisverband Schweinfurt über- Corona-Situation wird der Zugang zum Gebäude der nimmt den Betrieb der Zweigstelle und ist außerdem für Verwaltungsgemeinschaft neu geregelt: die Telefon- und Terminkoordination für Testzentrum und Zum Schutz der Bürgerinnen und Bürger sowie zum Zweigstelle verantwortlich. Schutz der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter bleibt die Eingangstüre der Verwaltungsgemeinschaft Die Telefonnummer der Koordinationsstelle BRK lautet Gerolzhofen ab Donnerstag, 22. Oktober 2020, bis auf 09721 / 94 904 74 und ist erreichbar von Montag bis Freitag weiteres geschlossen. von 9 bis 13 Uhr. Der Link für die Terminvereinbarungs- Besucher*innen können nur noch durch Klingeln plattform lautet www.corona-test-schweinfurt.de und im Idealfall mit Voranmeldung eintreten. Im Testzentrum (Zweigstelle) Gerolzhofen sind Termine Daneben herrscht in allen öffentlichen Gebäuden nachmittags jeweils am Montag, Mittwoch und Freitag und Einrichtungen Maskenpflicht, dies gilt auch möglich. für die Parkplätze der öffentlichen und öffentlich zugänglichen Gebäude. Corona-Virus – wichtige Telefonkontakte Die jeweils gültigen Infektionsschutzmaßnahmen können Bürgerinnen und Bürger der „Allgemeinver- • Corona-Hotline Gesundheitsamt Schweinfurt fügung des Landratsamtes Schweinfurt“ unter Telefon 09721/55-745 www.landkreis-schweinfurt.de entnehmen; dort sind (erreichbar: Mo-Fr 8-12 Uhr, Mo-Mi 13-16 Uhr, Do bis 17 auch weiterführende Informationen aufgeführt. Uhr, Sa-So 10-14 Uhr)

• Corona-Hotline der Bayerischen Staatsregierung Tel. 089/122-220 Corona-Testzentrum in Gerolzhofen (erreichbar: Mo-Fr 8-18 Uhr, Sa 10-15 Uhr)

Corona-Testzentrum auf dem Parkplatz an der Berliner • Ordnungsamt Stadt und Land Schweinfurt Straße/Dingolshäuser Straße in Gerolzhofen: Einen (für Fragen zur Allgemeinverfügung) erfolgreichen Start vermeldete Thomas Lindörfer, Kreisge- Stadt Schweinfurt, Tel. 09721/510 schäftsführer des Bayerischen Roten Kreuzes (BRK). Das Landkreis Schweinfurt, E-Mail: [email protected] Testzentrum, eine Zweigstelle des Corona-Testzentrums in

Amtsblatt Frankenwinheim 1 An alle Hauseigentümer Gasversorgung Unterfranken der Gemeinde Frankenwinheim mit Ortsteil Brünnstadt Wer Interesse hat bzw. wer eine individuelle Beratung Wie bereits im Jahr 2019, führt die Gemeinde Frankenwin- wünscht für einen Hausanschluss an das Gasleitungsnetz heim auch in diesem Jahr die Ablesung der Wasserzähler der Gasuf erhält Informationen unter der Telefonnummer: wieder per Ablesebrief/Onlineportal durch. 0931/27943 Sie erhalten Anfang Dezember einen Ablesebrief, welcher die Vorgehensweise erklärt. Um die Abrechnung erstellen zu können, ist es notwendig, Weihnachtsbäume gesucht dass Sie Ihren Wasserzählerstand selbst ablesen. Sie haben folgende Möglichkeiten uns den Zählerstand zu Am Kirchberg in Frankenwinheim und am Dorfplatz in melden: Brünnstadt sollen in der Advents- und Weihnachtszeit 1. Online Meldung (die genaue Vorgehensweise entneh- wieder Weihnachtsbäume aufgestellt werden. Hierfür men Sie dann dem Ablesebrief) ist die Gemeinde wieder auf der Suche nach geeigneten 2. Ausfüllen und Rückgabe des Antwortschreibens Bäumen. (in den Gemeindebriefkasten, per Post an die Verwal- Wer einen solchen Baum als Spende abgeben möchte tungsgemeinschaft, per Mail oder einfach per Anruf) möge sich beim Bürgermeister oder den Gemeindearbei- tern melden. Bei Fragen stehen Ihnen Um Schnitt und Transport des Baumes kümmern sich die Frau Knetzger, Tel. 09382-607-58 Mitarbeiter des Bauhofes. (eMail: [email protected]) oder Frau Roth, Tel. 09382-607-28 Amtsstunden entfallen (eMail: [email protected]) sehr gerne zur Verfügung. Die Amtsstunden in den Herbstferien entfallen am Ist keine Ablesung möglich und wird kein Zählerstand Dienstag, den 03.11 und am Donnerstag, den 05.11.2020. gemeldet, wird der Verbrauch anhand der Vorjahre geschätzt. Brennholz aus dem Bürgerwald Vielen Dank für Ihr Verständnis und Ihre Mithilfe! Aus dem kommenden Wintereinschlag bietet der Zweck- verband „Waldpflege Gemeinsamer Bürgerwald von Gerolzhofen und “ Brennholz als Polterholz Kirche Brünnstadt oder zur Selbstwerbung zu folgenden Preisen an:

In der letzten Zeit sind aus der Kirche in Brünnstadt meh- Sortimente und Preise für diese Saison: rere Altarkerzen entwendet worden. Der oder die bislang Hartholz Weichholz unbekannten Täter nutzten die Öffnungszeiten der Kirche Polterholz 38,50 €/Rm 19,50 €/Rm um die Kerzen zu stehlen. Sterholz gesetzt 62,00 €/Ster 50,00 €/Ster Hiermit ergeht die Bitte an die Bevölkerung Verdächtiges zu melden. Selbstwerbung/Reisiglose Kronenholz zwischen 15,00 bis 20 €/Rm Durchforstung zwischen 7,00 bis 14 €/Rm Kriegsgräbersammlung Ab sofort können Brennholzbestellungen für dieses Jahr Die diesjährige Sammlung für den Volksbund Deutsche abgegeben werden. Kriegsgräberfürsorge e.V. findet am Der Zeitpunkt der Holzbereitstellung richtet sich nach dem 01.11.2020 von 10 bis 14 Uhr und am Hiebsverlauf und der Wetterlage. 15.11.2020 von 11 bis 15 Uhr durch Bundeswehrsoldaten*innen am Friedhof in Bestellungen oder Fragen bitte an den Revierförster Frankenwinheim statt. Jochen Schenk, unter Tel. (09382) 7101 oder gerne auch per

2 Amtsblatt Frankenwinheim Email an waldpfl[email protected] 21.+ 22.11.20 10.00 - 12.00 Uhr und 18.00 - 19.00 Uhr Bitte geben Sie bei der Bestellung neben der gewünschten Dr. med. dent. Waltraud Pfister Holzmenge auch Ihren vollständigen Namen und Ihre Grabenstr. 23, Gerolzhofen 09382 / 318411 Telefonnummer an. 28.+ 29.11.20 10.00 - 12.00 Uhr und 18.00 - 19.00 Uhr Die Brennholzkunden werden geben, Ihr Holz bis späte- Dr. Manfred Greger stens 6 Monate nach Erhalt der Rechnung vollständig aus Bgm.-Weigand-Str. 10, Gerolzhofen 09382 / 31131 dem Wald gebracht zu haben. oder aktuell unter www.notdienst-zahn.de

Bereitschafts- und Notdienste Notdienst der Kinderärzte

Seit 30.01.2017 ist der Bereitschafsdienst neu geregelt: Ärztlicher Bereitschaftsdienst Er wird von der "Kinder- und Jugendmedizinischen Bereitschaftspraxis Schweinfurt-Rhön" angeboten, die im (Allgemein-Ärzte): Leopoldina-Krankenhaus beheimatet ist. Die Bereitschaftspraxis arbeitet Montag, Dienstag und Der ärztliche Bereitschaftsdienst befindet sich seit Donnerstag ab 19:30 Uhr, am Mittwoch und Freitag ab 19.04.13 in der zentralen Praxis im St.-Josefs-Krankenhaus, 16 Uhr und am Samstag, Sonn- und Feiertag sowie Schweinfurt. Faschingsdienstag, Heiligabend und Silvester ganztags bis zum Folgetag 8 Uhr. Öffnungszeiten für dringende Fälle: Es kooperieren niedergelassene Kinderärzte und die Kin- Mittwoch und Freitag von 16.00 bis 20.00 Uhr derklinik des Leopoldina-Krankenhauses Schweinfurt. Samstag, Sonntag u. an Feiertagen von 9.00 bis 20.00 Uhr

In dringenden Fällen können Sie einen Arzt des ärztlichen Bereitschaftsdienstes über Tel. 116117 (kostenfrei) errei- Apotheken-Notdienstplan chen. In lebensbedrohlichen Fällen wenden Sie sich bitte vom 30.10. bis 13.12.2020 an Tel. 112. Fr. 30.10. Apotheke Ebrach Ebrach Sa. 31.10. Stadt-Apotheke Gerolzhofen Notrufe So. 01.11. Riemenschneider-Apotheke Volkach Mo. 02.11. Kronen-Apotheke Gerolzhofen Di. 03.11. Weingarten-Apotheke Dettelbach Polizei 110 Mi. 04.11. Franconia-Apo. im Ärztehaus Feuerwehr und Rettungsdienst 112 Do. 05.11. Apotheke am Markt Schwarzach Fr. 06.11. St. Florian-Apotheke Gerolzhofen Sa. 07.11. Stadt-Apotheke Prichsenstadt Zahnärztlicher Notdienst So. 08.11. Julius-Echter-Apotheke Volkach vom 31.10. bis 29.11.2020 Mo. 09.11. Apotheke im Einkaufspark Volkach Di. 10.11. Apotheke Ebrach Ebrach 31.10. + 01.11.20 10.00 - 12.00 Uhr und 18.00 - 19.00 Uhr Mi. 11.11. Stadt-Apotheke Gerolzhofen Dr. med. dent. Emmanouil Spanos Do. 12.11. Riemenschneider-Apotheke Volkach Wilhelm-Behr-Str. 27, Sulzheim 09382 / 31142 Fr. 13.11. Kronen-Apotheke Gerolzhofen Sa. 14.11. Weingarten-Apotheke Dettelbach 07. + 08.11.20 10.00 - 12.00 Uhr und 18.00 - 19.00 Uhr So. 15.11. Franconia-Apo. im Ärztehaus Wiesentheid Dr. med. dent. Eugen Becker Mo. 16.11. Apotheke am Markt Schwarzach Dr.-Eugen-Schön-Str. 11a, Volkach 09381 / 2944 Di. 17.11. St. Florian-Apotheke Gerolzhofen Mi. 18.11. Stadt-Apotheke Prichsenstadt 14.+ 15.11.20 10.00 - 12.00 Uhr und 18.00 - 19.00 Uhr Do. 19.11. Julius-Echter-Apotheke Volkach Dr. Oliver Tarenz Fr. 20.11. Apotheke im Einkaufspark Volkach Berliner Str. 48, Gerolzhofen 09382 / 310706 Sa. 21.11. Apotheke Ebrach Ebrach

Amtsblatt Frankenwinheim 3 So. 22.11. Stadt-Apotheke Gerolzhofen Apothekennotdienst-Hotline der deutschen Apotheker Mo. 23.11. Riemenschneider-Apotheke Volkach kostenlos aus dem deutschen Festnetz 0800 00 22833 Di. 24.11. Kronen-Apotheke Gerolzhofen vom Handy (max. 69 Cent/Min.) 22833 Mi. 25.11. Weingarten-Apotheke Dettelbach im Internet unter www.apotheken.de od. www.aponet.de Do. 26.11. Franconia-Apo. im Ärztehaus Wiesentheid (Der Bereitschaftsdienst wechselt tägl. um 8.00 Uhr.) Fr. 27.11. Apotheke am Markt Schwarzach Sa. 28.11. St. Florian-Apotheke Gerolzhofen So. 29.11. Stadt-Apotheke Prichsenstadt Anzeigen Mo. 30.11. Julius-Echter-Apotheke Volkach Di. 01.12. Apotheke im Einkaufspark Volkach Mi. 02.12. Apotheke Ebrach Ebrach Do. 03.12. Stadt-Apotheke Gerolzhofen Fr. 04.12. Riemenschneider-Apotheke Volkach Herzlichen Dank Sa. 05.12. Kronen-Apotheke Gerolzhofen für die vielen Glückwünsche und Geschenke zu So. 06.12. Stern-Apotheke meinem 80. Geburtstag. Mo. 07.12. Franconia-Apo. im Ärztehaus Wiesentheid Ich habe mich sehr darüber gefreut und bedanke Di. 08.12. Apotheke am Markt Schwarzach mich auf diesem Weg bei allen Gratulanten Mi. 09.12. St. Florian-Apotheke Gerolzhofen recht herzlich. Do. 10.12. Stadt-Apotheke Prichsenstadt Mein besonderer Dank gilt Herrn Pfarrer Kai Söder, Fr. 11.12. Julius-Echter-Apotheke Volkach Herrn Bürgermeister Herbert Fröhlich, Sa. 12.12. Apotheke im Einkaufspark Volkach dem Sportverein sowie dem Seniorenkreis. So. 13.12. Apotheke Ebrach Ebrach Hanni Gernert

Zur 1. Heiligen Kommunion haben viele Menschen an uns gedacht und uns mit Glückwünschen und Geschenken eine große Freude bereitet. Dafür möchten wir, die Kommunionkinder aus Frankenwinheim, Lülsfeld und Schallfeld, herzlich Danke sagen. Ein besonderer Dank Herrn Pfarrer Mai, dem Kateche- tenteam, den Eltern, die die Kommunionstunden mit uns erlebt haben, sowie allen die uns so liebevoll während der Vorberei- tungszeit begleitet haben. Die Kommunionkinder 2020 mit Eltern

erste Reihe: Hannes Helbig, Anna Gunkel, Lilly Fackel- mann, Jonas Schättler zweite Reihe: Joschua Pfaff, Luis Bedenk, Simon Schwab dritte Reihe: Hannes Schulz, Pfarrer Stefan Mai, Bastian Blattner

4 Amtsblatt Frankenwinheim