Jahrgang 43 Freitag, den 7. Oktober 2016 Nummer 40

Teil des Aufwandweges Krametsvogel Amtliche Nachrichten Teil von Fl.Nr. 691, Gem. Vasbühl Teil des Weges rund um das Grundstück Fl.Nr. 694 Sitzung des Marktgemeinderates Der einzuziehende Teil des Weges hat seine Verkehrsbedeu- tung verloren. Die restlichen Teile des Weges bleiben weiterhin Am Dienstag, 11.10.2016, findet um 19.30 Uhr eine öffentliche bestehen, um die Anbindung der dort anliegenden landwirt- Sitzung des Marktgemeinderates im Sitzungssaal des Rat- schaftlichen Flächen zu gewährleisten. hauses statt. Die Absicht der Einziehung wurde am 01.07.2016 ortsüblich Folgende Tagesordnungspunkte sind vorgesehen: bekanntgemacht. Die Eintragungsverfügung vom 04.10.2016 1. Genehmigung der Niederschrift über die öffentliche Sit- wird hiermit ebenfalls öffentlich bekanntgemacht. zung vom 27.09.2016 gez. E. Baumgartl, 1.Bürgermeisterin 2. Besteuerung der öffentlichen Hand im Bereich der Umsatzsteuer (Steueränderungsgesetz 2015) - Über- gangsregelung; Vortrag H. Leffer 3. Bauantrag auf Neubau eines Einfamilienwohnhauses mit Doppelgarage auf dem Grundstück Fl.Nr. 659/18, Gem. Zeuzleben (Baugebiet „Löffelsterz“ 2.BA) 4. Bauantrag auf Anbau eines Windfangs auf dem Grund- stück Fl.Nr. 333, Gem. Eßleben (Bahnhofstraße) 5. Antrag auf isolierte Befreiung für den Neubau eines Gar- tenhauses auf dem Grundstück Fl.Nr. 761/14, Gem. Egen- hausen (Ruppertsfeld II) 6. Nutzungsänderung des best. Nebengebäudes zu Wohn- raum mit Dachterrasse und Freisitz sowie Neubau einer Dachgaube auf die best. Scheune auf dem Grundstück Fl-Nr. 106 Gem. Ettleben (Ettlebener Straße) 7. Kommunales Förderprogramm - Antrag für das Anwesen Petersgarten 4, Rundelshausen 8. Städtebauförderung - Jahresantrag 2017 9. Erneuter Antrag auf Erlass einer Rechtsverordnung nach dem Feiertagsgesetz (FTG) zum Betreiben der SB-Wasch- Balthasar-Neumann-Grundschule anlage auf Grundstück Fl.Nr. 654/6 im GE A70 Werneck 10. Errichtung einer Lagerhalle und Erweiterung des Häcksel- platzes am gemeindlichen Bauhof - Vergabe der Tiefbau- Aus der Schulecke: vom 04. bis 14.10. arbeiten wir zum Wert arbeiten Achtsamkeit mit den Kindern speziell am Thema „Wir gehen 11. Termine sorgsam mit unserer Umgebung um“: „Wir achten die Pausen- und Busregeln.“ Eine nichtöffentliche Sitzung schließt sich an. Die Tagesordnung kann aus redaktionellen Gründen noch geändert oder ergänzt werden. Wir bitten deshalb die Tages- Wer hilft im Ehrenamt - presse (Termine) bzw. den Aushang am Rathaus Werneck zu verfolgen. Bestand wird erhoben Der Markt Werneck beabsichtigt alle ehrenamtlich Tätigen, die z.B. mit Besuchsdiensten, kleinen Besorgungen, Hilfen im All- Einziehung öffentlicher Straßen tag, u. ä. ihre Mitmenschen unterstützen zu erfassen. Ziel ist es, die Kontakte zu bündeln, um im Einzelfall zielgerichtet Hilfe ver- und Wege mitteln zu können. Im Rathaus Werneck ist seit 1. September Der Marktgemeinderat hat in seiner Sitzung vom 28.06.2016 Frau Müller, Tel. 22-0 mit dem Aufbau einer Nachbarschafts- beschlossen, einen Teil des nachstehend aufgeführten öffent- hilfe betraut. Sie wird durch Rücksprachen die ehrenamtlich lichen Feldweges gem. Art. 8 Abs. 1 des Bayer. Straßen- und Tätigen in den Gemeindeteilen erfragen. Gerne können sich Wegegesetzes (BayStrWG) i.d.F. vom 05.10.81 (GVBl S. 448) Einzelpersonen und Gruppen von Helfern auch direkt bei Frau einzuziehen: Müller melden.

P1 Werneck - 2 - Nr. 40/16 Ausbau der Gartenwasseruhren Volkshochschule in verschiedenen Gemeindeteilen Das neue VHS-Programm Herbst/Winter 2016/2017 ist erschie- In den nächsten Wochen werden unsere Mitarbeiter die Was- nen. Haben Sie schon einen passenden Kurs für Sie oder zum seruhren in den Gärten ausbauen. Verschenken gefunden?? Anmeldungen unter Tel. 2213 mög- Wir bitten die Gartenbesitzer um Kenntnisnahme. lich. Falls Sie kein VHS-Programm erhalten haben, im Rathaus liegen noch weitere Exemplare auf.

Abzug von Großvieheinheiten Bei Bedarf bieten wir einen Inline-Skaten-Kurs an. bei den Kanalbenutzungsgebühren Fr., 14.10. von 15.30 - 17.30 Uhr Landwirte mit Großviehhaltung können einen Antrag auf Abzug Sa., 15.10. von 10.00 - 12.00 Uhr von Abwassereinheiten bei den Kanalbenutzungsgebühren Doz. Doris Hart stellen. Maßgebend ist der durchschnittliche jährliche Vieh- Kosten: 12,50 Euro, Treffpunkt: Skaterplatz Werneck bestand. Dies gilt nicht für Landwirte, die mit Zwischen- oder Vormerkungen unter Tel. 2213 Hauptzählern den Wasserverbrauch des Viehbestandes mes- sen. Die Anträge sind jährlich neu bis spätestens 31. Dezember zu Einzelveranstaltungen stellen. Vordrucke sind in der Kämmerei, Zimmer-Nr. 21 (Fr. WE 02 Schlaganfall, Unterzuckerung, Sturz und Brüche Hettrich) erhältlich. Mit dem Antrag ist zum Nachweis des Tier- Vortrag des Bayerischen Roten Kreuzes. bestandes eine Kopie des aktuellen Tierseuchenbetragsbe- In Zusammenarbeit mit dem Seniorenkreis Schraudenbach und scheides bzw. ein Ausdruck aus der HIT-Datei vorzulegen. dem Seniorenbeirat Werneck. Mi am 12.10.16, 15.00 Uhr, Schraudenbach, Sportheim, Am Röthlein, Eintritt frei Probealarm der Sirenen Der nächste Probebetrieb zur Alarmierung der Freiwilligen Feu- WE 03 Senioren/innen im Visier der Betrüger und Diebe erwehren in allen Gemeindeteilen ist am Ein Vertreter der Kriminalpolizei behandelt in diesem Vortrag Samstag, den 15.10.2016, zwischen 11.45 und 12.00 Uhr. die Themen Diebstahl unterwegs und zu Hause, Betrug, den Enkeltrick und den Umgang mit baren und unbaren Zahlungs- Die Alarmauslösung wird durch die Integrierte Leitstelle (ILS) mitteln. Kurze Filme zeigen Situationen, wie eine solche Straftat vorgenommen. zustande kommen kann. Der Vortragende spricht diese Situati- Das Sirenensignal besteht aus 1 Minute Dauerton zweimal onen mit den Anwesenden durch und gibt Tipps, wie man sich unterbrochen. vor diesen Straftätern schützen kann. Anschließend findet noch ein Probealarm mit der Sirene des In Zusammenarbeit mit dem Seniorenkreis Schleerieth und dem Krankenhauses Schloß Werneck statt. Seniorenbeirat Werneck. Doz.: Roland Schmied Mi am 19.10.16, 15.00 Uhr, Schleerieth, Alte Schule, Schle- Sperrung der Zufahrt henstr. 6, Eintritt frei zum Rathausparkplatz Werneck In der Zeit vom 04.10.2016 - 16.10.2016 ist die Zufahrt zum Kurse Rathaus vom Balthasar-Neumann-Platz kommend für den Fahr- WE 31 Yoga am Vormittag für alle zeugverkehr gesperrt. Der Parkplatz ist in dieser Zeit nur über Doz.: Annette von Castell die Balthasar-Neumann-Straße erreichbar. Mo ab 10.10.16, 9.30 - 11.00 Uhr, 8 x, Werneck, Rathaus, Fußgänger betrifft diese Sperrung nicht! Sie können nach wie Balth.-Neumann-Platz 8 - ausgebucht vor den Durchgang nutzen. WE 34 Wassergymnastik Doz.: Elisabeth Stahl Sprechtag der Deutschen Di ab 11.10.16, 9.30 - 10.15 Uhr, 10 x, Werneck, Hallenbad, Rentenversicherung Nordbayern Bühlweg 1 - ausgebucht Der nächste Sprechtag des Marktes Werneck findet am WE 35 Wassergymnastik Donnerstag den 20.10.2016, von 8.00 Uhr bis 12.00 Uhr Doz.: Elisabeth Stahl und von 13.00 Uhr bis 15.40 Uhr in Werneck, Rathaus, Di ab 11.10.16, 10.30 - 11.15 Uhr, 10 x, Werneck, Hallenbad, statt. Bühlweg 1 - ausgebucht

Bezüglich eines Termines wenden Sie sich bitte unter WE 14 Computerschreiben mit dem 10-Fingersystem in 5 Angabe Ihrer Sozialversicherungsnummer an Frau Reuß Stunden Tel. 22-51 (zu erreichen Mo. 8.30 Uhr - 12.00 Uhr, Di. - Do. 8.00 Uhr - 12.00 Uhr und Do. 13.30 Uhr - 17.30 Uhr. .Aus Für Jugendliche und Erwachsene datenschutzrechtlichen Gründen ist es unbedingt erforder- Ob in der Schule, im Studium, Beruf oder privat - ohne PC geht lich Ausweispapiere und bei der Beratung für andere Per- nichts mehr. Fast jeder sitzt heute dran, aber kaum jemand sonen auch eine Vollmacht mitzubringen. kann die Tastatur mit zehn Fingern blind bedienen. Mit dem „10-Fingersystem in 5 Stunden“ ist es nun möglich. Klingt unglaublich, ist aber wahr. Dies funktioniert mit Lehr- und Lernmethoden, die Erkenntnisse Spielend selbst gestalten. aus Pädagogik, Hirnforschung, Assoziations- und Visualisie- Familienanzeigen ONLINE BUCHEN: rungstechniken etc. kombiniert, um ein effektives und schnel- les Lernen zu ermöglichen. Durch den gezielten Einsatz von Farben, Musik und erprobten Entspannungstechniken wird der www.wittich.de Lernprozess weiter unterstützt.

P2 P2 Werneck - 3 - Nr. 40/16 Diese Elemente sind nicht neu. So nutzen beispielsweise auch Gedächtniskünstler Visualisierungstechniken, um sich Kirchliche Nachrichten lange Zahlenreihen zu merken. Und auch Sportler prägen sich zunächst mit Hilfe von Mentaltechniken jeden Bewegungsab- lauf genau ein, bevor das motorische Training beginnt. Neu ist Pfarreiengemeinschaft Maria im Werntal die Kombination dieser Techniken zu einem Lernsystem, mit Samstag, 08.10. dem man in nur 5 Stunden die Tastatur blind bedienen lernt. Werneck Altenheim 15.00 Messfeier In der Kursgebühr sind die Lehrgangsunterlagen vom Herdt- Rundelshausen 17.30 Messfeier Verlag zum Preis von 19,95 Euro enthalten. Werneck Pfarrkirche 18.30 Messfeier Doz.: Angelika Arnold Eckartshausen 19.00 Messfeier Mi 19.10.16 und Mi 26.10.16, jeweils 19.00 - 21.45 Uhr, Sonntag, 09.10. Werneck, Mittelschule, Bühlweg 1 - 50 Euro Ettleben 8.30 Messfeier 18.30 Rosenkranzandacht WE 47 Computerschreiben mit dem 10-Fingersystem in 5 Werneck Schlosskirche 8.30 Messfeier Stunden für Kinder ab 9 Jahren Egenhausen 8.45 Messfeier Auch in der Schule geht ohne PC nichts mehr. Fast jeder sitzt Stettbach 9.30 Messfeier heute dran, aber kaum jemand kann die Tastatur mit zehn Fin- 19.00 Lichterprozession zum Käp- gern blind bedienen. Mit dem „10-Fingersystem in 5 Stunden“ pele ist es nun möglich. Klingt unglaublich, ist aber wahr. Schleerieth 10.00 Messfeier Erntedank mitgest. Dies funktioniert mit Lehr- und Lernmethoden, die Erkenntnisse v.Kindergarten aus Pädagogik, Hirnforschung, Assoziations- und Visualisie- Schnackenwerth 10.00 Messfeier rungstechniken etc. kombiniert, um ein effektives und schnel- Vasbühl 10.00 Wortgottesfeier les Lernen zu ermöglichen. Durch den gezielten Einsatz von Dienstag, 11.10. Farben, Musik und erprobten Entspannungstechniken wird Werneck Altenheim 15.00 Rosenkranz der Lernprozess weiter unterstützt. Diese Elemente sind nicht Freitag, 14.10. neu. So nutzen beispielsweise auch Gedächtniskünstler Visu- Werneck Altenheim 10.00 Zeit für Gott alisierungstechniken, um sich lange Zahlenreihen zu merken. Und auch Sportler prägen sich zunächst mit Hilfe von Mental- techniken jeden Bewegungsablauf genau ein, bevor das moto- Pfarreiengemeinschaft Hl. Sebastian rische Training beginnt. Neu ist die Kombination dieser Tech- niken zu einem Lernsystem, mit dem man in nur 5 Stunden die Samstag, 08.10. Tastatur blind bedienen lernt. Zeuzleben 18.30 Uhr Messfeier, musik. mitgest. v. Chor Klang- In der Kursgebühr sind die Lehrgangsunterlagen vom Herdt- farben; Kirchenparade der FF Verlag zum Preis von 19,95 Euro enthalten. Sonntag, 09.10., Doz.: Angelika Arnold Schraudenbach 8.45 Uhr Messfeier Mi 19.10.16 und Mi 26.10.16, jeweils 16.15 - 19.00 Uhr, Eßleben 10.00 Uhr Messfeier Werneck, Mittelschule, Bühlweg 1 - 50 Euro Mühlhausen 10.00 Uhr Messfeier Dienstag, 11.10., WE 42 Kulinarische Weltreise Schraudenbach 16.45 Uhr Weggottesdienst der Kommunionfa- Auch nach dem Urlaub möchte man gerne die kulinarischen milien; 18.30 Uhr Messfeier Köstlichkeiten weiter genießen, die man in anderen Ländern Eßleben 18.30 Uhr Rosenkranzandacht kennengelernt hat. Kochen Sie in diesem Kurs gesunde, inter- Mühlhausen 18.30 Uhr Rosenkranzandacht nationale Gerichte leicht nach. Die besten Rezepte aus Asien bis Europa werden Ihnen vorgestellt. Donnerstag, 13.10., Wir kochen: Eßleben 16.45 Uhr Weggottesdienst der Kommunionfamilien; 18.30 Uhr Messfeier - Gegrilltes Hähnchen mit Mandelsoße - Putenschnitzel süß-sauer - Fruchtige Ente mit Salat Evang.-Luth. Pfarramt Werneck - Gefüllte Paprika mit Reis. Die Gerichte setzen sich aus thailändischen, türkischen, chi- So., 09.10., 10.00 Uhr Gottesdienst mit Abendmahl (Pfrin Wie- nesischen und indischen Rezepten zusammen. Nach dem ker, Schlosskirche) Kochen wird das Essen zusammen genossen. Mehr über den Kursleiter erfahren Sie unter www.Atachaudhry.de. In der Kursgebühr sind 13 Euro Materialkosten enthalten. Pfarreiengemeinschaften Bitte kommen Sie spätestens 5 Minuten vor Kursbeginn! Doz.: Ata Ur Rehman Chaudhry Maria im Werntal Do am 20.10.16, 18.30 - 21.30 Uhr, 1 x, Werneck, Mittel- schule, Bühlweg 1 - 25 Euro -Vorbereitung auf das Sakrament der Firmung- Mit Beginn des neuen Schuljahres 2016/17 startet der Firmkurs WE 52 Kindermalkurs (für Kinder ab 8 Jahren) „Windstärke 1-10“ Verrücktes Daumenkino mit einem Elterninformationsabend für Jugendliche ab der 6. Sitzt du oft vor deinem Bild und stellst dir vor, wie schön es Klasse. wäre, der Figur auf dem Papier Leben einzuhauchen? Gemein- Wir treffen uns am Do., 20.10.2016 um 19.00 Uhr im Sportheim sam schaffen wir das. Wir bringen dein Bild in Bewegung. in Eckartshausen. Ich freue mich auf euch! 3,50 EUR Materialkosten pro Kind werden im Kurs eingesammelt. Hier erhalten Sie: Doz.: Sina Cyliax • Hintergründe zum Firmsakrament Sa am 22.10.16, 9.00 - 14.00 Uhr, 1 x, Werneck, Mittelschule, • genaue Informationen zum Ablauf der Firmvorbereitung Bühlweg 1 - 24 EUR • Hinweise zur Anmeldung

P2 P2 Werneck - 4 - Nr. 40/16 Zum Vormerken: E-Jug in Ettleben 12.00 Uhr Ettl/Wern I - Brebersd/Vasb I Die Start-Wortgottesfeier findet am Mo., 07.11. um 19.00 Uhr in A-Jug in Eisingen 14.00 Uhr JFG Kreis Würzburg Süd-West - der Pfarrkirche Werneck statt. Falls Sie verhindert sind, bitten JFG Werntal Kicker I wir um kurze Rückmeldung. So., 09.10., Auf das Kennenlernen freut sich Heike Trapp, Gemeindeassi- 13.00 Uhr Niederw/Oberw II - Ettl/Wern II in Oberw stentin und Begleiterin der Firmkatechese / Pfarrbüro Tel. 8381 15.00 Uhr Arnstein - Ettleben/Werneck I Di., 11.10., E-Jug in Mühlhausen Kreispokal/Ploppelcup 18.00 Uhr Mühlh/Schraudenbach - Ettleben/Werneck I Hl. Sebastian Taizégebet mit Taizéliedern und Stille am Mo., 10.10., 19.00 Uhr, Pfarrhaus Mühlhausen (gegenüber Kirche) Hubertusverein Werneck So., 09.10., 10.00 Uhr Quartalsmesse des Hubertusvereins in Fährbrück mit dem Musikverein Egenhausen/Schleerieth. Fahr- Standesamtliche Nachrichten gemeinschaften bitte selbst bilden.

Eheschließung KAB Werneck Gerz Eduard und Semjonow Elena, beide Vasbühl, Herzl. Einladung an alle Mitglieder und Freunde zur KAB Am Geißberg 2, am 29.09.2016 Herbstwanderung am So., 09.10.. Führung auf dem Rückert Rundweg in Oberlauringen durch Frau Korten, anschl. Einkehr. Treffpunkt zur Abfahrt: 13.00 Uhr Pfarrkirche Werneck. Bitte bis Sterbefälle 08.10. in die Teilnehmerliste in der Kirche eintragen. Infos bei S. Tonn, Tel. 7999. Fritz Georg, Bad Wimpfen, Donauschwabenstr. 37/1, am 24.09.2016 Frauenbund Werneck -Sa., 15.10., findet der Ausflug nach Breitbrunn zum Kreuzweg statt. Die Anmeldeliste hängt in der Kirche aus. Einladung an Vereinsnachrichten alle Mitglieder. -So., 16.10., 18.30 Uhr, Rosenkranzandacht in der Kirche. Stützpunktfeuerwehr Werneck Herzliche Einladung an die Gesamtbevölkerung Mo., 10.10., 19.00 Uhr ABC Erkunder / CSA, Feuerwehrhaus Di., 11.10., 17.30 Uhr Jugendgruppe, Feuerwehrhaus Evang.-Luth. Pfarramt Werneck Sa., 08.10., Virtueller Kirchentag Senioren Werneck zwischen 10-21 Uhr unter www.churchfestival.org/de. Mi., 12.10., 14.30 Uhr, Cafeteria am Hallenbad, Federweißen- nachmittag mit den Karlelis, es wird noch ein Film gezeigt. Bücherei Werneck Herzl. Einladung an alle. Wir haben für Sie eingekauft. Ab sofort stehen 35 neue, aktuelle Bücher für Kinder u. Erwachsene zum Ausleihen bereit. CSU OV-Werneck Sa., 22.10., heimatkundliche Führung am ehemaligen Truppen- Gartenbau- u. übungsplatz Brönnhof. 13.00 Uhr Beginn der Führung. Dauer ca. 2,5 Stunden. Weitere Infos und Anmeldung bei J. Schmee, Verschönerungsverein e.V. Werneck Tel. 493365. Do., 20.10., Halbtagesausflug nach Lohr und Neustadt am Main. Einzelheiten werden noch veröffentlicht. Anmeldung bei A. Emmerling, Tel. 8478. TSV Werneck -Tischtennis- JFG Werntal Kicker 08 Fr., 07.10., 20.00 Uhr H III - Werneck I Do., 13.10., 17.45 Uhr Jug Werneck - II Sa., 08.10. Do., 13.10., 20.00 Uhr H Werneck II - Schwebheim III U19 14.00 Uhr JFG Kreis Würzburg Süd-West - JFG Werntal Kicker (in Eisingen) -Korbball- 16.00 Uhr JFG Werntal Kicker 2 - Wülfershausen (in Waigolshausen) Sa., 08.10., Jug 15 in Hesselbach U15 14.30 Uhr JFG Werntal Kicker 1 - TG 48 Schweinfurt (in 15.25 Uhr TSV - Hesselbach Brebersdorf) 16.15 Uhr TSV - Gänheim 13.00 Uhr JFG Werntal Kicker 2 - Hambach (in Schnackenwerth) 17.05 Uhr TSV - U13 12.15 Uhr JFG Werngrund - JFG Werntal Kicker 1 (in Nie- So., 09.10., Jug 19 in Waigolshausen derwerrn) 14.10 Uhr TSV - Hirschfeld 14.00 Uhr - JFG Werntal Kicker 2 15.20 Uhr TSV - Ettleben 11.45 Uhr Untereisenheim 2 - JFG Werntal Kicker 3 -Fußball- So., 09.10. Sa., 08.10., U17 11.00 Uhr TV Haßfurt - JFG Werntal Kicker 1 (in Schlee- F-Jug in Garstadt 11.00 Uhr - Ettl/Wern rieth) E-Jug in Waigolsh 11.00 Uhr Ettl/Wern II - Brebersd/Vasb II 10.30 Uhr Forst 1 - JFG Werntal Kicker 2 (in Gädheim)

P1 P1 Werneck - 5 - Nr. 40/16 Verein für Gartenbau und TSV Eßleben Landespflege Eckartshausen -Zur Mitarbeit bei der Reinigungs- und Säuberungsaktion im Außen- und Innenbereich der Sportanlage wird aufgerufen. Wir 15.10. Herbstwanderung. Wanderroute: Fuchsstadt, Altenmün- treffen uns am Sa., 08.10. ab 9.00 Uhr auf dem Sportplatzge- ster, Kaffeepause im Pilgerhof. Danach weiter nach Stadtlau- lände. Bei hoffentlich gutem Wetter wird es anschließend als ringen. Abendeinkehr im Sportheim Üchtelhausen. Abf.: 13.00 Dankeschön an die Helfer eine kleine Grillparty geben. Uhr Dorfplatz. Anmeldungen beim 1. oder 2. Vorsitzenden. Herzl. Einladung. -Karten für die Veranstaltung „Das Eich - best of“- am Sa., 05.11. ab 19.00 Uhr können ab sofort jeden Sonntag von 10.00 - 12.00 Uhr in der Kegelbahn erworben werden (VVK Musikverein Egenhausen - Schleerieth 15 EUR). Nur solange der Vorrat reicht. -Fußball- Die Musikanten aus Egenhausen und Schleerieth wiederho- Do., 06.10., in Rieden B-Jug - Pokalspiel len ihren Jubiläumsgottesdienst zum 50. Bestehen des MV 18.30 Uhr Eßleben - FC 05 SW am 09.10. um 10.00 Uhr in der Wallfahrtskirche Fährbrück. Die Deutsche Messe bildet die Grundlage des Gottesdienstes und Sa., 08.10., wird umrahmt mit den Stücken „Hymne und Choral“, „London- F-Jug 10.00 Uhr Hausen 2 - FC SW 05 2 in Hausen derry Air“, „Give us Peace“ und „Maria“, dem Marienlieder- E-Jug 10.30 Uhr Opferbaum 2 o.W. - Schweb./Schwemm. o.W. Polka Potporri von Rudi Fischer. Herzliche Einladung. in Opferbaum F-Jug 11.00 Uhr Hausen - FC SW 1 in Hausen E-Jug 11.30 Uhr Opferbaum - Niederw/Oberw o.W. in Opfer- FV Egenhausen baum -Korbball- D-Jug 12.30 Uhr Rieden - Fahr in Eßleben Sa., 08.10., Jug 15 in C-Jug 14.00 Uhr Rieden - JFG Werngrund in Mühlh 12.25 Uhr Greßthal I - Egenhausen I C-Jug 14.15 Uhr Büchold - Rieden 2 13.40 Uhr Egenhausen I - Gänheim I A-Jug 14.30 Uhr JFG Hofheimer Land - Eßleben 14.30 Uhr Zeuzleben II - Egenhausen I Sen 16.00 Uhr Poppenlauer - Eßleben Sa., 08.10., Jug 12 in Wasserlosen So., 09.10., 15.25 Uhr Wülfershausen I - Schnackenwerth I B-Jug 10.30 Uhr Eßleben 2 - TG 48 SW in Eßleben 17.05 Uhr Schnackenwerth I - Schwebenried I B-Jug 10.30 Uhr Volkach/Fahr - Eßleben -Fußball- 13.00 Uhr Schnackenwerth II - Eßleben III Fr., 07.10., U 9 17.30 Uhr Egenh/Brebersd/Vasb - DJK SW II in 15.00 Uhr Schnackenwerth - Eßleben II Egenhausen 15.00 Uhr DJK SW - Eßleben Sa., 08.10. Fr., 14.10. U 11 11.00 Uhr Werneck II - Egenh/Brebersd/Vasb. in Waigols- D-Jug 17.30 Uhr Zeuzleben - Rieden hausen C-Jug 18.00 Uhr Rieden 2 - Üchtelhausen in Opferbaum U 11 12.00 Uhr Werneck I - Egenh/Breberd/Vasb. in Ettleben So., 09.10., in Oberwerrn 13.00 Uhr /Oberwerrn II - Egenhausen II KAB Eßleben 15.00 Uhr Niederwerrn/ Oberwerrn I - Egenhausen I So., 09.10., 14.30 Uhr Mitgliederversammlung im Pfarrheim. Gäste sind herzlich willkommen. Club der Herbstzeitlosen Egenhausen und Seniorenkreis Vasbühl TSV Ettleben Herzliche Einladung zum gemeinsamen Halbtagesausflug am -Sitzung des Wirtschaftsausschusses + Helfer- 12.10. nach Ostheim/Rhön. 13.30 Uhr Kirchenburgführung, Mo., 10.10., 20.00 Uhr, Sportheim, bitte zahlreich erscheinen. anschl. Kaffee im Hotel-Café Kaak. Weiterfahrt nach Mün- -Wirtshaussingen/Schlagerabend- nerstadt. Dort schauen wir uns u.a. die Stadtpfarrkirche an. Sa., 08.10., 19.30 Uhr, Sportheim, mit Irma und Fritz. Abendessen im Deutschherrnkeller. Abfahrt: 12.00 Uhr Egen- Es gibt Federweißer und kl. Speisen. Wir freuen uns über viele hausen, Dorfplatz; 12.05 Uhr Vasbühl, Feuerwehrhaus. Anmel- Gäste die gerne und gemeinsam Singen. dung bei G. Walter, Tel. 3048 (Bitte auf den Anrufbeantworter sprechen, wenn niemand da) -Tischtennis- Fr., 07.10., 20.00 Uhr Ettleben I - Hergolshausen III Fr., 07.10., 20.00 Uhr Ettleben II - DJK Schweinfurt KAB Egenhausen Sa., 08.10., Jug in Bad Königshofen 11.00 Uhr Bad Königshofen - Ettleben -gemütliches Beisammensein- Mi., 12.10., in Sömmersdorf Bitte beachten: Das für Do., 13.10. geplante gemütliche Bei- sammensein entfällt. 19.30 Uhr Sömmersdorf III - Ettleben III -Weinprobe in Astheim- -Korbball- Herzl. Einladung zur Weinprobe im Weingut Büttner in Astheim So., 09.10., Ju 19 in Waigolshausen am Sa., 29.10. Preis für Weinprobe und Brotzeit 15,- Euro, Bus- 13.35 Uhr Bergrheinfeld I - Ettleben I fahrt ca. 10,- Euro; Mitglieder erhalten 2,- Euro Ermäßigung. 15.20 Uhr Ettleben I - Werneck I Abfahrt: 18.00 Uhr am Dorfplatz. 16.30 Uhr Niederwerrn I - Ettleben I Gäste aus anderen Orten werden abgeholt. Bitte baldmöglichst Ab sofort gelten die neuen Übungszeiten für alle Gymnastik- anmelden bei: G. Walter, Tel. 3048 o. G. Christ, Tel. 7206 oder gruppen. Wir freuen uns über viel Neuanfänger und Wiederein- [email protected] steiger.

P1 P1 Werneck - 6 - Nr. 40/16 -Zumba - Mo., 10.10., 18.30 - 19.30 Uhr SG Schleerieth - Frauenturnen - montags 19.30 - 20.30 Uhr -Fußball- -Männerturnen - montags 20.30 - 22.00 Uhr Fr., 07.10., 17.00 Uhr U 9 Schleerieth 1 - Hambach 2 -Mit Haltung durch den Tag - dienstags 8.30 - 9.30 Uhr Sa., 08.10., 16.00 Uhr Schleerieth 1 - Sömmersdorf 1 -Mutter/Kind-Turnen - mittwochs 15.00 - 16.00 Uhr Mo,. 10.10., -Pokal- -Schulter-Nacken-Aktiv - mittwochs 17.30 - 18.45 Uhr 18.00 Uhr U 9 - Schleerieth -Fit am Abend - mittwochs 20.15 - 21.15 Uhr -Sportheimkirchweih- -Pilates - donnerstags 8.00 - 9.00 Uhr und 19.00 Uhr - 20.00 Sa., 08.10., 20.00 Uhr „Oktoberfeststimmung“ mit dem „Schlawiner“ Uhr (Auch als Kurs möglich) So,. 09.10., ab 11.00 Uhr Mittagessen -Kinderturnen ab 4 Jahre donnerstags 16.15 - 17.15 Uhr Mo., 10.10., Sportheim ab 14.30 Uhr geöffnet. Ab 18.00 Uhr -Bauch in der Gruppe samstags 17.00 - 18.00 Uhr warme Speisen -Fußball- Herzliche Einladung an die Gesamtbevölkerung. Sa., 08.10., F-Jug in Garstadt 11.00 Uhr Bergrheinfeld - Ettl/Wern E-Jug in Waigolsh 11.00 Uhr Ettl/Wern II - Brebersd/Vasb II Kindergarten Schleerieth E-Jug in Ettleben 12.00 Uhr Ettl/Wern I - Brebersd/Vasb I Wer den Altbau im Kindergarten für Feierlichkeiten etc. mieten A-Jug in Eisingen 14.00 Uhr JFG Kreis Würzburg Süd-West - möchte, wendet sich bitte ab sofort an S. Metzger, Grundweg JFG Werntal Kicker I 7, Schleerieth, Tel. 9459700. So., 09.10., 13.00 Uhr Niederw/Oberw II - Ettl/Wern II in Oberw 15.00 Uhr Arnstein - Ettleben/Werneck I Musikverein Egenhausen - Schleerieth Di., 11.10., E-Jug in Mühlhausen Kreispokal/Ploppelcup Wiederholung des Jubiläumsgottesdienstes am 09.10., nähe- 18.00 Uhr Mühlh/Schraudenbach - Ettleben/Werneck I res siehe unter MV Egenhausen.

Jagdgenossenschaft Ettleben FF Schnackenwerth Versammlung am 24.10., 20.00 Uhr, Sportheim. -Tagesordnung- Die Oktoberübung fällt auf Grund zahlreicher Aktivitäten und 1. Begrüßung durch Vorstand; 2. Behandlung des Antrags; der Teilnahme am Leistungsmarsch ersatzlos aus. Kostenbeteiligung an den Abschrägungen beim Wegebau der Flurbereinigung; 3. Sonstiges, Wünsche u. Anträge. SV Schnackenwerth Pfarrgemeinde Mühlhausen -Fußball- So., 09.10. Missioessen am So., 16.10., näheres nächstes Amtsblatt. 13.00 Uhr SVS II - Eßleben/Rieden/Opferbaum III 15.00 Uhr SVS I - Eßleben -Korbball- TSV Mühlhausen Sa., 08.10., Frauen in Wasserlosen Fr., 07.10., 18.00 Uhr, Sportheim, Federweißenabend mit frän- 19.15 Uhr Greßthal I - SVS I kische Spezialitäten. Herzl. Einladung. 20.05 Uhr Üchtelhausen II- SVS I Sa., 08.10., Jug 15 in Wasserlosen 12.25 Uhr Greßthal I- SVS I Verein für Gartenbau und 13.40 Uhr SVS I - Gänheim I Landespflege Mühlhausen 14.30 Uhr Zeuzleben II- SVS I Herzliche Einladung zum „Plootzfest“ am 15.10. ab 16.00 Uhr Sa., 08.10., Jug 12 in Wasserlosen am Backhaus (beheiztes Zelt). Es gibt Spezialitäten frisch vom 15.25 Uhr Wülfershausen I - SVS I Holzbackofen (Zwiebel-, Apfel-, Käseplootz und Brotzeiten mit 17.05 Uhr SVS I - Zeuzleben I selbst gebackenem Brot. Dazu Apfelsaft und Federweissen. -Boule- Bouletreff am Freitag um 17.30 Uhr am Sportheim SV Mühlhausen/Schraudenbach Fr., 07.10., E-Jun. 18.00 Uhr M/S - TG 48 SW in Mühlh Spülung des Wasserrohrnetzes Sa., 08.10. in Schnackenwerth F-Jun. 9.30 Uhr FT SW - M/S Donnerstag, 13.10.2016 von 8.00 - 16.00 Uhr C-Jun. 1 14.00 Uhr M/S - Werngrund in Mühlhausen Während der Spülung des Ortsnetzes können Druckschwan- C-Jun. 2 14.15 Uhr Büchold - M/S kungen auftreten; außerdem kann es zu Trübungen des Was- A-Jun. 14.30 Uhr Hofheimer Land - M/S sers kommen. Es wird um Verständnis für diese notwendige 16.00 Uhr Euerbach 2 - M/S 2 in Kützberg Maßnahme gebeten. Sen 16.30 Uhr - M/S in Untereisenheim So., 09.10. D-Jun. 10.30 Uhr Ebrach - M/S in Geusfeld SV Schraudenbach B-Jun. 1 10.30 Uhr Volkach - M/S -Korbball- B-Jun. 2 10.30 Uhr M/S - TG 48 SW in Eßleben Sa., 08.10., Ju 12 in Wasserlosen 15.00 Uhr Nordheim 1 - M/S 1 in Sommerach 15.50 Uhr SVS - Schwebenried Di., 11.10., E-Jun. 18.00 Uhr M/S - Werneck in Mühlhausen 17.30 Uhr SVS - Zeuzleben

P2 P2 Werneck - 7 - Nr. 40/16 FF Schraudenbach -Korbball- Sa., 08.10., Jug 12 in Wasserlosen -Sa., 08.10., 14.00 Uhr Info-Veranstaltung für interessierte 16.15 Uhr Greßthal - Zeuzleben I Jugendliche im Alter zwischen 12 und 17 Jahren am Feuerwehr- haus. Wir laden alle interessierten Jugendlichen herzlich ein. 17.30 Uhr Mühlhausen - Zeuzleben I -Am 14.10. findet das jährliche Spülen und Reinigen der Sa., 08.10., Jug 15 in Schwarzach Hydranten statt. Treffpunkt für alle Aktiven und Jugendlichen 14.30 Uhr Unterspieheim I - Eckartshausen I um 17.00 Uhr am Feuerwehrhaus. Während dieser Maßnahme 15.45 Uhr Eckartshausen I - Löffelsterz I kann es zu kurzzeitigen Druckschwankungen und Eintrübung 17.00 Uhr Eckartshausen I - Nordheim I im Wasserleitungsnetz kommen. Wir bitten die Bevölkerung um So., 09.10., Jug 19 in Waigolshausen Beachtung und Verständnis für diese notwendige Maßnahme. 11.10 Uhr Eckartshausen II - Oberndorf I 12.00 Uhr Eckartshausen II - Forst I Johannesverein Schraudenbach Sa., 08.10., Altpapiersammlung. Bitte Papier und Kartonagen Kindergartenverein getrennt gebündelt bis 9.00 Uhr bereitstellen. St. Elisabeth Vasbühl/Eckartshausen Sa., 08.10., Altpapiersammlung ab 8.30 Uhr. Bitte Papier und Kartonagen bis 8.00 Uhr bereitstellen. Bei Regen bitte abde- Senioren Schraudenbach cken. Der Erlös kommt den Kindern zu Gute. Mi., 12.10., 14.00 Uhr, Sportheim, Seniorennachmittag. Vortrag zum Thema: Schlaganfall, Unterzuckerung, Sturz u. Brüche. Herzl. Einladung an alle. Schweizer Freischütz Zeuzleben Weinprobe am 22.10. um 18.30 Uhr im Schützenhaus. Anmeldungen bitte im Schützenhaus oder bei der Vorstand- Spfr. Stettbach schaft. Es kommen Weine vom Weingut D. Ringelmann, Nord- heim, zum Ausschank. Preis für die 7-fache Weinprobe ein- -Vorstandschaftssitzung- schließl. Brotzeit 14,00 Euro. Fr., 07.10., 20.00 Uhr im Sportheim. -Fußball- Fr., 07.10., U11 18.00 Uhr (in Mühlh.) Stettbach - TG 48 SW 2 TSC Zeuzleben Sa., 08.10., -Korbball- U09 9.30 Uhr FT Schweinfurt 2 - Stettbach Sa., 08.10., Jug 15 II in Wasserlosen U15 14.00 Uhr (Mühlh.) Stettbach - JFG Werngrund 12.00 Uhr Schwanfeld I - TSC II U19 14.30 Uhr (Königsberg) JFG Hofheimer Land - Stettb 13.15 Uhr TSC II - Greßthal I Sen 16.00 Uhr (Eckartsh)Stettbach/Eckartsh. - Hesselbach 14.30 Uhr TSC II - Egenhausen I So., 09.10., Abfahrt 11.00 Uhr U13 10.30 Uhr (Geusfeld) Ebrach - Stettbach Sa., 08.10., Jug 12 in Wasserlosen 17.30 Uhr Stettbach/Zeuzl. III - Waigolshausen II 16.15 Uhr Greßthal I - Zeuzleben 15.00 Uhr (Zeuzl) Stettbach/Zeuzl. I - Waigolshausen I 17.30 Uhr Mühlhausen I - Zeuzleben Mo., 10.10., U09 (Ploppelcup) Abfahrt 15.15 Uhr 18.00 Uhr Waigolshausen - Stettbach Di., 11.10., U11 18.00 Uhr (Mühlh) Stettbach - Werneck FF Zeuzleben Sa., 08.10., jährliche Kirchenparade und Kameradschaftsa- KAB, Eigenheimervereinigung bend. Treffpunkt: 18.00 Uhr am Feuerwehrhaus. Einladung und Brieftaubenverein Stettbach ergeht an alle aktive und passive Mitglieder. Gemeinsamer Federweißerabend am Sa., 08.10., 18.30 Uhr in der Schule. Für das leibliche Wohl ist bestens gesorgt. Es Kindergarten Zeuzleben ergeht herzl. Einladung. Der Kindergarten führt am Sa., 15.10. eine Altkleidersammlung durch. SV Vasbühl -Fußball- Fr., 07.10., U9 Egenhausen - DJK Schweinfurt II Sonstiges Sa., 08.10., U11 11.00 Uhr Werneck II - Brebersd./Vasbühl o.W. Café Klatsch U11 12.00 Uhr Werneck o.W. - Brebersd./Vasbühl o. W. Das etwas andere Café So., 09.10., in Vasbühl 15.00 Uhr Brebersd./Vasbühl - Türkiy- Öffnungszeiten jeden Donnerstag ab 14.00 Uhr emspor II Zu unserem normalen Cafébetrieb bieten wir zusätzlich für Inte- Mo., 10.10., U9 17.00 Uhr Schwebenried/Schemmelsbach II - ressierte ein kleines Programm Egenhausen Do. 13.10. Bingo Die., 11.10., Der Fahrdienst der Sozialstation St. Michael holt Sie auch gerne U11 17.00 Uhr TG 48 SW - Brebersd./Vasbühl zuhause ab und bringt Sie wieder heim. U11 18.00 Uhr Brebersd./Vasbühl - Opferbaum II Bitte anmelden unter Tel. 7674.

P2 P2 Werneck - 8 - Nr. 40/16 Kreisfeuerwehrverband Ärzte - Apotheken - Notfalldienste Schweinfurt / Freiwillige Feuerwehr Waigolshausen Ärztlicher Bereitschaftsdienst Am Samstag, 15.10.2016, findet unter Schirmherrschaft von Der ärztliche Bereitschaftsdienst ist ausschließlich unter fol- Herrn Staatsekretär Gerhard Eck der gender Telefonnummer zu erreichen: 5. Feuerwehr-Leistungsmarsch Unterfranken Tel. 116117 in Waigolshausen und damit erstmals im Landkreis Schweinfurt Diese Telefonnummer ist Montag, Dienstag und Donnerstag statt. Die Feuerwehren Egenhausen, Eßleben, Ettleben, Her- von jeweils 18 Uhr bis um 8 Uhr des Folgetages, golshausen, Rundelshausen, Schnackenwerth, Schwanfeld, Theilheim und Wipfeld unterstützen die Veranstaltung. Mittwoch von 13 Uhr bis Donnerstag 8 Uhr und am Wochen- ende von Freitag 13 Uhr bis Montag 8 Uhr zu erreichen. Alle Eine Gruppe aus vier Feuerwehrdienstleistenden ab 18 Jah- Patienten werden ausschließlich in der Bereitschaftspraxis am ren erledigt dabei auf einem Rundweg von sieben Kilometern Krankenhaus St. Josef, Ludwigstr. 1, Schweinfurt behandelt. durch Waigolshausen verschiedene feuerwehrtechnische Auf- gaben. In diesen wird das Grundwissen der Wettkampfgrup- Die Öffnungszeiten dieser Notfallpraxis sind wie folgt: Mittwoch pen geprüft. Die Teilnehmer können sich dabei mit anderen und Freitag von 16 bis 20 Uhr und Kameraden aus ganz Franken in Sachen sauberer Übungsaus- Samstag und Sonntag von 9 bis 20 Uhr. führung und Geschicklichkeit messen. Weitere Informationen Hausbesuche können nur noch in Ausnahmefällen bei nicht unter www.leistungsmarsch-unterfranken.de transportfähigen Patienten durchgeführt werden und sind Programm: gegebenenfalls mit einer längeren Wartezeit (Stunden) verbun- Ab 7.00 Uhr Frühstück im Freizeitzentrum Waigolshausen, 8.45 den, da nur 2 Ärzte im Fahrdienst für das gesamte Dienstgebiet Uhr Eröffnung des Leistungsmarsches, 9.30 Uhr Beginn des Stadt und Landkreis Schweinfurt, Teile von Main-Spessart und Wettbewerbs, ab 11.30 Uhr Mittagessen, ca. 16.00 Uhr Sie- Teile von Landkreis Bad Kissingen) zuständig sind. gerehrung, danach Schlusshock. Während des Leistungsmar- Bei lebensbedrohlichen Notfällen ist weiterhin die Rettungsleit- sches finden verschiedene Ausstellungen statt. stelle zuständig unter der TelNr. 112

Kinder- und Jugendärztlicher Bereitschaftsdienst 08.10. Dr. Helmreich, SW, Tel. 09721/25272 09.10. Dr. Hauth, , Tel. 09721/50707 Telefonische Terminvereinbarung erbeten!

Tag der Innenentwicklung Bereitschaftsdienstzeiten: im Oberen Werntal von Freitag 18.00 Uhr bis Montag 8.00 Uhr, an Feiertagen von 18.00 Uhr am Vorabend bis 8.00 Uhr des -Am Samstag und Sonntag, den 15. + 16.10.2016- folgenden Werktages Der Aktionstag der Interkommunalen Allianz Oberes Werntal am Mittwoch von 13.00 Uhr bis Donnerstag 8.00 Uhr bietet einen einmaligen Erfahrungsaustausch zwischen Bau- * * * * herren, Fachleuten und Interessierten. Sanierungsbeispiele vor Ort erleben Orthopädisches Krankenhaus Insgesamt zehn Sanierungsbeispiele von Privateigentümern präsentiert der Tag der Innenentwicklung 2016. Mit dabei sind Schloss Werneck Anwesen in Bergrheinfeld, Burghausen, Geldersheim, Ham- Am Orthopädischen Krankenhaus Schloss Werneck ist rund um bach, Hergolshausen, Obbach und Oerlenbach. Darunter der die Uhr eine unfallchirurgische Notfallversorgung eingerichtet. Neubau von Wohnhäusern in bestehender Dorfkernsituation, Der diensthabende Arzt ist unter der Telefonnummer 09722/210 die denkmalgerechte Sanierung eines ehemaligen Pfarrhauses zu erreichen. oder die Umwandlung von Scheunen zu neuem Wohnraum für * * * * den Privatgebrauch oder die Vermietung an Gäste. Innenent- wicklung ist vielseitig und bietet interessante, neue Möglich- Caritas Sozialstation Sankt Michael keiten. Vor Ort informieren die Mitgliedsgemeinden zum Bauen im Innenbereich, beispielsweise gibt es Informationen zu Kom- Ambulante Alten- und Krankenpflege Am Schloßpark 11, 97440 munalen Förderprogrammen, Leerständen und Baulücken. Werneck, Tel 7674, E-Mail: [email protected] Auch mit dabei sind Handwerksfirmen und Architekten, die Tagespflege für Senioren Sankt Michael Detaillösungen präsentieren. Die Caritas Sozialstation bietet von Montag bis Freitag von 8.00 Ein Programmflyer beschreibt die teilnehmenden Sanie- bis 16.30 Uhr eine Tagesbetreuung für Senioren an. rungs- und Neubauprojekte und ist in den Rathäusern der Mit- Dienstag von 14.00 bis 16.30 Uhr offene Sprechstunde mit gliedsgemeinden der Interkommunalen Allianz Oberes Werntal Herrn Buchholz bzw. Terminvereinbarung Tel. 9440898. erhältlich sowie auf Anfrage unter 09726-90 74 86 oder info@ Adresse: Tagespflege Sankt Michael, Marktplatz 14, Zeuzle- oberes-werntal.de ben, 97440 Werneck * * * * Wohnungsmarkt Häusliche Krankenpflege Stadt & Land 3-ZW in Ettleben, 92 qm, Küche, Bad, Keller, gr. Terrasse in Sozialstation - Sonderdienste - Krankenpflegeartikel Südlage, eigener Eingang ab 15.10. zu vermieten. Keine Haus- Inh.: Stiege-Köllmeier Claudia, Zeuzleben tiere. Tel. 7640. * * * * Pflegetelefon 09723/938363 Suche 1 - 2 ZW, Küche, Bad/Dusche bis 200 Euro kalt. Tel. - alle Kassen - 09771/97865 * * * *

P1 P1 Werneck - 9 - Nr. 40/16 Kreisalten- und Pflegeheim Werneck 84. Geburtstag Seufert Martha, Baumgartenstr. 11, Eßleben Stationäre Versorgung - Kurzzeitpflege - Beschützender Wohn- 85. Geburtstag bereich - Rosengart Sophia, Finkenstr. 11, Schraudenbach Offener gerontopsychiatrischer Wohnbereich - eingestreute Tagespflege Winkler Rolf, Ahornstr. 99, Werneck Offener Seniorenmittagstisch 86. Geburtstag Info und Beratung unter Tel. 508-1621 - www.kah-werneck.de Nieser Franz, Schweinfurter Str. 9, Ettleben Brembs Theodor, Spitalstr. 2 - 4, Werneck * * * * Starrach Emma, St.-Jakobus-Str. 9, Vasbühl Tagespflege Werntal 87. Geburtstag Reichert Dorothea, Tannenweg 6, Vasbühl (Sozialservice-Gesellschaft der BRK GmbH) 88. Geburtstag Tagsüber Betreuung genießen, nachmittags zurück nach Baier Theresia, St.-Johannes-Str. 55, Egenhausen Hause. Fahrdienst steht bei Bedarf zur Verfügung. 91. Geburtstag Pfaffenpfad 3a, 97440 Werneck, Tel.: 09722/9480119 Csauth Hildegard, Spitalstr. 2 - 4, Werneck Schäfer Irmingard, Kirschental 7, Stettbach Zahnärztlicher Notfalldienst Schemmel Theodor, Untere Gasse 3, Zeuzleben 92. Geburtstag 08./09.10. Dr. K. Gemperlein, Werneck, Tel. 09722/1001 Volk Mathilda, Grombühl 12, Mühlhausen Notfalldienstzeiten: Drescher Rosina, Neubaustr. 11, Schleerieth 10.00 - 12.00 Uhr und 18.00 - 19.00 Uhr Anwesenheit in der 93. Geburtstag Praxis. In der übrigen Zeit besteht Rufbereitschaft. Dereser Monika, Ettlebener Str. 22, Ettleben www.notdienst-zahn.de 97. Geburtstag Endres Rita, Bäckergasse 2, Ettleben Notfalldienst der Apotheken 07.10. Schönborn-Apotheke, Werneck Zum Ehejubiläum 08.10. Rosen-Apotheke, Der Markt Werneck übermittelte die herzlichsten Glückwünsche 09.10. Hubertus-Apotheke, Arnstein zum Ehejubiläum für September 2016. 10.10. Löwen-Apotheke, Arnstein 11.10. Schwanen-Apotheke, Schwanfeld 25jähriges Ehejubiläum 12.10. Rathaus-Apotheke, Euerbach Fredrich Rainer und Margot, Zeuzleben, Kornstr. 21 13.10. Apotheke Vanselow, Werneck Schäflein Stephan und Simone, Stettbach, Schulstr. 8 Reith Elmar und Christine, Zeuzleben, Zur Lenzenmarter 3

Wir gratulieren 40jähriges Ehejubiläum Meier Joachim und Hildegard, Werneck, Eichenstr. 10 Fick Alois und Agnes, Egenhausen, St.-Johannes-Str. 35 Zum Geburtstag Köhler Manfred und Renate, Stettbach, Viehgrund 7 Der Markt Werneck übermittelte folgenden Jubilaren die herz- lichsten Glückwünsche. Diesen Mitbürgern mögen noch recht 50jähriges Ehejubiläum viele Jahre in guter Gesundheit beschieden sein Hiesberger Karl und Annemarie, Stettbach, Boxberg 26 vom 23.09. - 06.10.2016 76. Geburtstag 60jähriges Ehejubiläum Sauer Maria, Dorfstr. 3, Rundelshausen Burkert Albin und Inge, Stettbach, Schulstr. 6 77. Geburtstag Göbel Helmut und Klara, Mühlhausen, Bergweg 1 Weiß Franz, Schweinfurter Str. 7, Ettleben Schemmel Elmar, St.-Johannes-Str. 5, Egenhausen Jungwirth Stephanie, Schönbornstr. 49, Werneck Blutspenden 78. Geburtstag Montag, 10. Oktober 2016 Hespelein Anna Elisabeth, von-Helmholtz-Str. 6, Ettleben 17.30 - 20.30 Uhr, Christ Erika, Kornstr. 8, Zeuzleben Eßleben Fleck Anna, Kirschental 86, Stettbach Sportheim Geib Adolf, Ahornstr. 10, Werneck Seeweg 5 Schmitt Hermann, Tannenweg 1, Vasbühl Fick Erwin, Brunnenstr. 1, Egenhausen Bitte bringen Sie zu jeder Blutspende unbedingt, entweder Schamberger Maria, Buschgartenweg 1, Schnackenwerth Blutspendepaß, Personalausweis, Reisepaß oder Führer- Rudloff Hedwig, Frankenstr. 3, Ettleben schein mit (Spendenalter18-68 Jahre 81. Geburtstag Schemmel Laura, St.-Johannes-Str. 63, Egenhausen Strobel Rita, Zehntstr. 50, Zeuzleben 83. Geburtstag Ihr Mitteilungsblatt: Vollmuth Michael, Spitalstr. 2 - 4, Werneck Lilienweiß Ingeborg, Zehntgasse 7, Ettleben viel mehr als nur ein „Blättchen“!

P1 P1 Werneck - 10 - Nr. 40/16

Impressum Amtsblatt Markt Werneck Das Amtsblatt Markt Werneck erscheint wöchentlich jeweils freitags und wird kostenlos an alle erreichbaren Haushalte des Verbreitungsgebietes verteilt. – Herausgeber, Druck und Verlag: LINUS WITTICH Medien KG, Suchen Haus oder Grundstück in Stettbach. Peter-Henlein-Straße 1, 91301 Forchheim, Telefon 09191/7232-0 Tel. 0160 96489339 – Verantwortlich für den redaktionellen Teil: Die Erste Bürgermeisterin des Marktes Werneck Edeltraud Baumgartl, Balthasar-Neumann-Platz 8, 97440 Werneck, Tel. 09722/220 E-Mail-Adresse: [email protected] 5-Zi.-Wohnung, 140 qm, 2 Etagen, Bj. 99, EBK, Kachel- Homepage: http://www.werneck.de ofen, Balkon, Garten, Garage, ab sofort zu verm. OT verantwortlich für den Anzeigenteil: Werneck. Tel. 0173 8455018 Peter Menne in LINUS WITTICH Medien KG. – Im Bedarfsfall Einzelexemplare durch den Verlag zum Preis von € 0,40 zzgl. Versandkostenanteil. Suche Halle für Wohnmobil von November - Februar. Für Textveröffentlichungen gelten unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen. L: 7,00 m, H: 3,30 m, B: 2,50 m. Namentlich gekennzeichnete Artikel geben nicht unbedingt die Meinung der Tel. 09732 7889366 ab 17.00 Uhr. Redaktion wieder. Für Anzeigenveröffentlichungen und Fremdbeilagen gelten die Allgemeinen Geschäftsbedingungen und die z. Z. gültige Anzeigenpreisliste. Für nicht gelie- ferte Zeitungen infolge höherer Gewalt oder anderer Ereignisse kann nur Ersatz Suche Garage in Egenhausen zur Miete. des Betrages für ein Einzelexemplar gefordert werden. Weitergehende Ansprü- Tel. 09722 9424018 che, insbesondere auf Schadenersatz, sind ausdrücklich ausgeschlossen.

Stellen- für alle Worte des Trostes – Danke gesprochen oder geschrieben, ANZEIGEN für einen Händedruck, wenn die Worte fehlten, für alle Zeichen der Freund- schaft und des Mitgefühls, Busfahrer/in all denen, die unseren lieben Sigi im Leben und auf seinem Teilzeitkraft oder auf 450-Euro-Basis, letzten Weg begleitet haben. gerne auch Rentner/in, Ein herzliches „Vergelt´s Gott“ Fahrer mit Personenbeförderungsschein - ab sofort. Herrn Pfr. Kruszynski für die Tel. 09722 1223 tröstenden Worte und die feier- liche Beisetzung.

Ein Dankeschön auch an Herrn Dringend Reinigungskraft in Werneck Georg Strobel für die einfühl- gesucht. samen Worte im Namen des Einmal pro Woche für ca. 3 Stunden (8,50 €/Stunde) Siegfried TSV Essleben. www.fw-immo-service.de • Tel. 09722/4656 Thein Anni Thein und Kinder

Essleben, im September 2016

P2 P2 Werneck - 11 - Nr. 40/16

P2 P2 Werneck - 12 - Nr. 40/16 Visitenkarten mit praktischem Kalender für 2017

Die Vorderseite können Sie frei gestalten! Für die Rück- seite stehen verschiedene Kalenderdesigns zur Auswahl

300 g/m² Bilderdruck matt oder glänzend für nur 1000 Stück 30 €* *inkl. Versand 2017 MO DI MI DOFR SASO MO DI MI DOFR SASO MO DI 1 1 MI DOundFR SASO MwSt. 2 2 3 4 5 6 3 4 5 MO DI MI DOFR SA 7 8 6 7 1 2 3 4 5 SO 9 10 11 12 13 14 8 9 10 11 12 JANUAR 15 13 14 6 7 8 9 1 2 16 17 18 19 15 16 17 18 MÄRZ 10 11 12 20 21 22 20 19 13 14 15 APRIL 3 4 5 6 7 23 24 25 26 FEBRUAR 21 22 23 24 25 16 17 18 19 8 9 27 28 29 27 26 20 21 22 10 11 12 13 14 30 31 JUNI 28 23 24 25 26 15 16 2017 MAI 27 28 29 30 17 18 19 20 21 22 MÄRZ APRIL 31 24 23 JANUAR FEBRUAR 25 26 27 28 29 MO DI MI DOFR 5 12 19 26 30 3 10 17 24 1 8 15 22 SA29 SO MO DI 20 27 6 13 20 27 1 2 23 30 6 13 20 27MI DOFR SASO 2 9 16 23 30 6 13 4 11 18 25 2 39 164 5 6 7 28 MO DI MI DO MO 21 28 MAI 14 21 FR 7 14 21 28 7 14 8 3 10 17 24 31 7 1 2 3 SASO MO DI DI 3 10 17 24 31 1 8 15 22 29 5 12 19 26 9 10 11 12 13 14 1 8 15 22 29 4 MI DOFR SASO 22 25 JUNI 4 11 18 25 1 8 15 6 13 20 2715 1641711 18 5 6 307 8 9 1 2 MI 9 16 23 2 9 16 23 30 121819192620 21 2 9 16 23 10 11 JULI 3 4 1 2 3 4 5 5 12 19 26 2 24 31 7 14 21 2822 23 524 12 1324 14 15 16 5 6 7 8 9 6 DO 3 10 17 24 3 10 17 6 132520262727 28 3 10 17 17 18 10 11 7 8 9 10 FR 6 13 20 27 4 11 18 25 1 8 15 22 2929 30 31 4 11 1918 2025 21 22 23 12 13 14 15 16 11 12 13 21 28 4 11 18 25 16 23 30 7 14 21 28 24 25 17 18 14 15 16 17 7 14 2 9 26 19 AUGUST 18 SA 19 26 5 12 19 26 27 28 29 30 20 21 22 23 19 20 SO 1 8 15 22 29 5 12 24 25 26 27 21 22 23 24 25 26 28 29 30 28 27 NOVEMBER DEZEMBER 31 29 30 31 OKTOBER MO DI MI DOFR SA AUGUST SEPTEMBER SO MO DI MI JULI 18 25DOFR SASO 6 131 202 273 4 11 MO DI MI DOFR SA 11 18 25 2 9 16 23 430 5 12 19 26 SO MO DI 24 31 7 14 21 28 4 24 31 5 6 77 148 219 1028 1 1 MI DOFR SASO MO 3 10 17 5 12 19 26 3 10 17 11 29 62 133 204275 2 3 4 5 11 18 25 1 8 15 22 29 11 18 25 12 1311481515162217 6 7 8 1 Di 4 30 6 13 20 27 4 18 16 23 30 97 141021112812 6 7 8 9 10 11 2 3 26 2 9 16 23 26 19 20221922 OKTOBER 13 14 15 12 MI 5 12 19 7 14 21 28 5 12 19 23 24 1 168 1517 22 29 13 14 15 16 4 5 6 7 8 9 6 13 20 27 3 10 17 24 31 6 13 20 2725 26 27328102917 24 18 19 20 21 22 17 18 19 11 10 DO 29 SEPTEMBER 30 23 30 12 4 11 18 25 1 8 15 22 4 11 18 25 2 239 1624 25 20 21 22 23 24 25 13 14 15 16 17 FR 7 14 21 28 9 16 23 30 7 14 21 28 3 10 17 24 3126 27 28 29 26 18 19 2 NOVEMBER 27 28 20 21 8 15 22 29 5 12 19 26 8 15 22 29 5 12 19 26 30 31 29 30 22 23 24 1 DEZEMBER SA 1 20 27 3 10 17 24 25 26 27 28 SO 2 9 16 23 30 6 13 29 30 31 25.12. 1. Weihnachtsfeiertag 15.08. Mariä Himmelfahrt 01.05. Tag der Arbeit 26.12. 2. Weihnachtsfeiertag 01.01. Neujahr 03.10. Tag der Deutschen Einheit 25.05. Christi Himmelfahrt 31.12. Silvester 06.01. Heilige Drei Könige 31.10. Reformationstag 04.06. Pfingstsonntag 14.04. Karfreitag 01.11. Allerheiligen 05.06. Pfingstmontag 16.04. Ostersonntag 22.11. Buß- und Bettag 15.06. Fronleichnam 17.04. Ostermontag -flyerdruck.de

www.LW-flyerdruck.de [email protected] 09191 72 32 88

P1 P1 Werneck - 13 - Nr. 40/16 Neu: Lifting Mask - Neu: Wimpernlifting Ihre private sofort sichtbar Kleinanzeige ● Kosmetikbehandlung Einfach, schnell & bequem! AZweb ● med. Fußpflege ONLINE BUCHEN... schon ab 5 € ● Maniküre Kosmetik Brust ● Wimpernwelle unter www.wittich.de/Objekt 2117 ● Permanent Make-up oder füllen Sie das folgende Feld aus. Wichtiger Hinweis! ● langjährige Erfahrung Achtung - kein Größenmuster! Bitte beachten Sie beim Ausfüllen Gilt nur für private Kleinanzeigen, dieses Bestellscheins unbedingt, dass 97440 Zeuzleben - Neuer Bergweg 33 - Tel. (09722) 4400 hinter jedem Wort , jeder Zahl sowie nicht für Geschäftsanzeigen/Familien- jedem Satzzeichen ein Kästchen als anzeigen (z. B. Danksagungen, Grüße usw.) Zwischenraum frei bleibt!

Bis hierher kostet die Anzeige 5,- Euro.

Am Dienstag, 11. Oktober 2016 Blutdruck-Messgeräte-Prüftag Können Sie Ihrem Gerät noch vertrauen? Bis hierher kostet die Anzeige 10,- Euro. Für € 12,50 haben Sie Gewissheit. Achtung! Schüßler-Salze-Vortrag Für die Zusendung der Zuschriften Schüßler-Salze und Chiffre fällt eine einmalige Gebühr von Do., 13. Oktober FALLS GEWüNSCHT BITTE ANKREUZEN 6,50 Euro an. Säure-Base-Haushalt in der Werntal-Apotheke Achtung! Referentin: Belegexemplar Die Zusendung eines Belegexem- FALLS GEWüNSCHT BITTE ANKREUZEN Heilpraktikerin plars kostet 2,- Euro zusätzlich. Bitte geben Sie unten Ihre genaue Anschrift an. Wünschen Sie Bankeinzug, Lisa Rauh geben Sie Ihre Bankverbindung an oder legen Sie Ihrer Bestellung Bargeld bei. Bitte senden Sie alles an folgende Adresse: Lernen Sie noch mehr Eigen- BANKEINZUG BARGELD LIEGT BEI schaften und Wirkweisen der Um Anmeldung wird gebeten beliebten Schüßler-Salze kennen. Tel. 0 97 22 / 94 48 58 LINUS WITTICH Medien KG Kleinanzeigen - Postfach 223, 91292 Forchheim Die Anzeige wird jeweils in der nächstmöglichen Ausgabe veröffentlicht. Mit eventuell gering- fügigen Kürzungen des Textes bin ich einverstanden. Terminwünsche sind nicht möglich.

SEPA-Lastschrift-Mandat Gläubiger-ID: DE1302600000116620 Ich/Wir ermächtige/n die LINUS WITTICH Medien KG, eine einmalige Zahlung in Höhe des aus obigem Auftrag resultierenden Gesamtbetrags von meinem/unserem Konto mittels Lastschrift einzuziehen. Zugleich weise ich mein/weisen wir unser Kreditinstitut an, die von LINUS WITTICH Medien KG auf mein/unser Konto gezogene Lastschrift einzulösen. Die Mandatsreferenz wird separat mitgeteilt. Hinweis: Ich kann/wir können innerhalb von acht Wochen, beginnend mit dem Belastungsdatum, die Erstattung des belasteten Betrages verlangen. Es gelten dabei die mit meinem/unserem Kreditinstiut vereinbarten Bedingungen.

Name / Vorname

Straße / Hausnummer

PLZ / Ort

Kreditinstitut

BLZ Kto.-Nr. oder alternativ: DE IBAN Rechnung auf Wunsch per E-Mail: (Bankeinzug erforderlich)

Datum Unterschrift

P1 P1 Werneck - 14 - Nr. 40/16 Ganz nah beim kranken Kind (djd-p/rae). Wenn ein schwer bedürftige Kinder und ihre Fa- erkranktes Kind in einem Kran- milien unterstützt. McDonald‘s kenhaus stationär behandelt und ihre Franchise-Nehmer en- werden muss, kann die Anwe- gagieren sich seit jeher vielfältig, senheit der Eltern den Heilungs- sei es in Form von Direkthilfen prozess fördern. Einige deutsche vor Ort oder über Spenden. Ein Kinderkrankenhäuser bieten Beispiel ist die jährliche Trost- Rooming-in für Eltern an. Hier pflaster-Aktion. Die Gäste kön- gibt es aber häufig Altersgren- nen noch bis zum 12.10. in den zen, auch die Kostenübernah- Restaurants in Deutschland und me wird von Krankenkasse zu Luxemburg die Pflasterbriefe mit Krankenkasse unterschiedlich je drei von acht Family-Motiven gehandhabt. Die Alternative für einen Euro erwerben und sind kliniknahe Unterkünfte Pflaster sammeln. Der Reinerlös und Einrichtungen, wie sie etwa von 84 Cent kommt der Stiftung von der McDonald‘s Kinderhilfe zugute. Mehr Informationen Stiftung betrieben werden. Da- gibt es unter www.mcdonalds- mit werden schwer kranke und kinder-hilfe.org.

Die Blase schützen (djd-p/su). Harnwegsinfekte ha- reizen können, sollte man diese ben das ganze Jahr über Saison: Getränke besser meiden. Um die Im Sommer sorgt nasse Badebe- Überwindung der Infektion zu kleidung für den Auskühlungs- fördern, kann der Einsatz von effekt, im Winter langes Stehen Vitalpilzen hilfreich sein - etwa in der Kälte. Frauen sind von der Polyporus mit seinem harn- dem unangenehmen Brennen treibenden Effekt. Bei erhöhter beim Wasserlassen besonders Anfälligkeit für Blasenleiden ha- betroffen: Die relativ kurze weib- ben zum Beispiel Coriolus, aber liche Harnröhre ermöglicht Bak- auch Reishi und Shiitake einen terien einen raschen Aufstieg in allgemein stärkenden Effekt auf die Blase. Bei einer akuten Bla- das Immunsystem. Weitere In- senentzündung ist es wichtig, formationen gibt es unter www. möglichst viel zu trinken - das vitalpilze.de oder unter der ko- spült Keime aus. Da Alkohol, stenlosen Telefonnummer 0800- Kaffee oder Fruchtsäfte die Blase 0077889.

P2 P2 Werneck - 15 - Nr. 40/16

Roller 3 Roller 50 cm 50 cm3 1449,- 1799,-

Mainstr. 24 • 97493 Bergrheinfeld Tel. 09721/90262 • www.zweirad-seifert.de AXA Regionalvertretung

Notdienst kanal-türpe in der RegionTag & Nacht 7x 09721 / 76 21 - 0 www.kanaltuerpe.de [email protected]

Winterreifen-Wechsel für alle Pkw, inkl. Einlagerung 29,50 € (nur Wechsel 19,50 €)

Mittlerer Weg 26 • 97440 Werneck • Tel. (0 97 22) 94 383-0 www.auto-deppisch.de • [email protected]

Familienanzeigen! Teilen Sie es in Ihrer Heimat- und Bürgerzeitung mit – einfach bequem ONLINE BUCHEN: www.wittich.de

P2 P2