Großgemeinde Sulzheim Ortsteile Sulzheim – Alitzheim – Mönchstockheim – Vögnitz

Amtliche Mitteilungen 30. Jahrgang Nr. 6 24.10.2018

Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, es ist wieder soweit. Wie jedes Jahr lade ich euch ein, an unseren Bürgerversammlungen in den Ortsteilen teilzunehmen! Die Gemeinde informiert über die durchgeführten Tätigkeiten und ist natürlich für Anfragen und Anträge offen. Die Termine findet Ihr in diesem Amtsblatt.

Es gab ein paar Personalveränderungen in der Gemeinde: Seit 3. September ist unser neuer Bauhofleiter Marcus Schwab für die Gemeinde tätig und in der Mittagsbetreuung arbeitet seit 1. Oktober Frau Jennifer Stauder. Sie ersetzt Fr. Rössler und Fr. Hein, welche uns zu den Sommerferien verlassen haben. Für die von ihnen geleistete Arbeit in den vergangenen Jahren bedanke ich mich herzlich! Ebenfalls schweren Herzens verabschieden mussten wir uns im am 8. Oktober von Elke Öchsner. Sie war seit 2014 im Gemeinderat tätig und verlässt uns wegen Umzug nach . Für sie ist Daniel Stark aus Alitzheim nachgerückt. Hier nochmal herzlich Willkommen, Daniel Stark und alles Gute und vielen Dank an Frau Öchsner.

Leider gab es mit der Umleitung der B286 durch Alitzheim und Sulzheim viel Unmut. Manch ein Bürger hätte sich mehr Verkehrsberuhigung, Schilder oder Ampeln gewünscht. Aber wir als Gemeinde haben verkehrsrechtlich keine Hoheit auf diesen Straßen und im engen Dialog mit den Behörden alle Möglichkeiten ausgeschöpft. Mit den Verkehrshelfern in Sulz- heim und Tempo 30 bei Nacht wurde, denke ich, ein guter Kompromiss gefunden. Wir werden verstärkt Verkehrskon- trollen durchführen lassen und mit den neu angeschafften Geschwindigkeitsanzeigen die Fahrer sensibilisieren.

In diesem Amtsblatt haben wir außerdem die Brennholzbestellung aus dem Gemeindewald für diesen Winter mit abge- druckt. Die Bestellungen werden ab sofort vom Bauhof aufgenommen. Bitte dieses Formular benutzen!

Am 23. September fand der diesjährige Waldtag statt. Vielen Dank an die Teilnehmer und natürlich an diejenigen, die alles vorbereitet und durchgeführt haben.

Ich wünsche Ihnen und Euch eine schöne Herbstzeit!

Vielen Dank und eine gute Zeit

Ihr / Euer Bürgermeister Jürgen Franz Schwab Änderung des Hausmüllabfuhrplanes Satzung zur 1. Änderung der Entschädigungs- satzung für den Abwasserzweckverband Aufgrund des bevorstehenden Feiertages (1. November) -Sulzheim ändert sich die Müllabfuhr wie folgt: (keine Änderung des bestehenden Abfuhrkalenders!) Die Verbandsversammlung des Abwasserzweckver- bandes Kolitzheim-Sulzheim hat in Ihrer Sitzung am Sulzheim und Vögnitz 30.07.2018 die 1. Änderung der Verbandssatzung be- schlossen. Die Satzungsänderung wurde am 03.09.2018 normaler Abfuhrtag: Freitag, 2. November 2018 ausgefertigt und am 18.09.2018 im Amtsblatt Nr. 13 des geänderter Abfuhrtag: Samstag, 3. November 2018 Landratsamtes Schweinfurt bekanntgemacht. Nachfol- (Biotonne) gend wird die Satzungsänderung in ihrem vollen Wort- laut veröffentlicht.

Ablesung der Wasserzähler in Sulzheim Der Abwasserzweckverband Kolitzheim-Sulzheim erlässt aufgrund Art. 30 Abs. 2 des Gesetzes über die kommu- Die Gemeinde Sulzheim führt vom 10. bis 28. Dezember nale Zusammenarbeit (KommZG) in der Fassung der Be- 2018 die Jahresablesung der Wasserzähler durch. Die kanntmachung vom 20.06.1994 (GVBl. S 555, ber. 1955 Ableser der Wasseruhren sind im Zeitraum der Ablesung S. 98, BayRS 2020-6-1-I), zuletzt geändert durch § 6 des als Mitarbeiter der Gemeinde Sulzheim tätig. Bitte sor- Gesetzes vom 22. März 2018 (GVBl. S. 145) sowie Art gen Sie dafür, dass die Zähler leicht zugängig sind. 20a und Art. 23 der Gemeindeordnung für den Freistaat Bayern (GO) in der Fassung der Bekanntmachung vom Sollten Sie zu diesem Zeitpunkt nicht erreichbar sein, 22.08.1998 (GVBl S. 796, BayRS 2020-1-1-i), zuletzt ge- bitten wir Sie, den Zählerstandbis zum 30.12.2018 abzu- ändert durch § 2 Abs. 3 des Gesetzes vom 15. Mai 2018 lesen und der VGem mitzuteilen: (GVBl. S. 260) und § 11 der Verbandssatzung gemäß Beschluss der Verbandsversammlung vom 30.07.2018 Telefonnummer: 09382 / 607 - 28 oder 607 - 58 folgende Satzung zur 1. Änderung der Entschädigungs- Telefax: 09382 / 607 - 8828 oder 607 - 8858 satzung des Abwasserzweckverbandes Kolitzheim – E-Mail: [email protected] Sulzheim: [email protected] § 1 Ist keine Ablesung möglich und wird kein Zählerstand Die Entschädigungssatzung für den Abwasserzweckver- gemeldet, wird der Verbrauch anhand der Vorjahre ge- band Kolitzheim-Sulzheim vom 01.07.2014 (Amtsblatt schätzt. des Landratsamtes Schweinfurt Nr. 31 vom 27.08.2014) wird wie folgt geändert: Verwaltungsgemeinschaft Gerolzhofen Verbrauchsgebühren § 3 Abs. 1 Satz 2 erhält folgende Fassung: gez. Ulrike Roth gez. Nicole Knetzger Die Sitzungsgeldpauschale wird auf 35,00 EUR festge- setzt.

Termine für die Bürgerversammlungen § 2 Diese Änderungssatzung tritt am Tage nach ihrer- Be Die Termine für die Bürgerversammlungen in den kanntmachung im Amtsblatt des Landratsamtes Schwein- Ortsteilen stehen fest: furt in Kraft.

Sonntag, 28. Oktober 2018 - 19.30 Uhr ABWASSERZWECKVERBAND Kolitzheim-Sulzheim Sulzheim, Sportheim Kolitzheim, 03.09.2018

Montag, 29. Oktober 2018 - 19.30 Uhr Horst Herbert Mönchstockheim, Sportheim Verbandsvorsitzender

Dienstag, 30. Oktober 2018 - 19.30 Uhr Vögnitz, Gemeindehaus

Mittwoch, 31. Oktober 2018 - 19.30 Uhr Alitzheim, Sportheim

2 tümern eine schriftliche Vollmacht vorliegt. Wenn Ehe- Amt fürAmt Ländliche für Ländliche Entwicklung Entwicklung Unterfranken Unterfranken partner gemeinschaftliches Eigentum haben, brauchen diese ebenfalls eine schriftliche Vollmacht des abwesen-

Dorferneuerung Kolitzheim 2 den Ehepartners. Einigen sich gemeinschaftliche Eigentü-

DorferneuerungDorferneuerungGemeinde Kolitzheim Kolitzheim Kolitzheim, 2 2 Landkreis Schweinfurt mer nicht über die Stimmabgabe, so müssen sie von der GemeindeGemeinde Kolitzheim, Kolitzheim, Landkreis Landkreis Schweinfurt Schweinfurt Wahl ausgeschlossen werden. NeuwahlNeuwahl der ehrenamtlichen der ehrenamtlichen Vorstandsmitglieder Vorstandsmitglieder und ihrer und Stellver- ihrer Stellver- treter treter(§Neuwahl 21 Abs.(§ 21 3 Abs. des der 3Flurbere des ehrenamtlichen Flurbereinigungsgesetzesinigungsgesetzes - FlurbG, Vorstandsmitglieder - FlurbG, Art. 4 Art. 4 und Abs. 3Abs. Satz 3 1, Satz 2 und 1, 25 und 5Abs. und 4 Abs. Satz 4 1 Satz des 1Gesetzes des Gesetzes zur Ausfüh- zur Ausfüh- rung desrungihrer Flurbereinigungsgesetzes des Stellvertreter Flurbereinigungsgesetzes (§ - AGFlurbG) 21 - AGFlurbG)Abs. 3 des Flurbereinigungsge- Die Vertretung durch Bevollmächtigte ist zulässig.- Be setzes - FlurbG, Art. 4 Abs. 3 Satz 1, 2 und 5 und Abs. vollmächtigte haben in der Versammlung eine schriftli- 4 Satz 1Bekanntmachung desBekanntmachung Gesetzes und zur Ladung und Ausführung Ladung des Flurbereini- che Vollmacht vorzulegen. Zu beachten ist jedoch, dass gungsgesetzes - AGFlurbG) nach § 21 Abs. 3 FlurbG im Wahltermin jeder Teilnehmer Die EigentümerDie Eigentümer der zum der Verfahrens zum Verfahrensgebiet gebietFlurbereinigung Flurbereinigung Kolitzheim Kolitzheim 2 2 gehörendengehörenden Grundstücke Grundstücke und die und ihnen die gleichstehendenihnen gleichstehenden Erbbauberech- Erbbauberech- oder Bevollmächtigte nur eine Stimme hat, auch wenn er tigten werdentigtenBekanntmachung werden hiermit hiermit zur Teil zurnehmerversammlung Teil nehmerversammlungund Ladung geladen. geladen. mehrere Teilnehmer vertritt. Teilnehmer, die nicht selbst Diese Diesefindet unterfindet derunter Leitung der Leitung des Amtes des Amtes für Ländliche für Ländliche Entwicklung Entwicklung Unter- Unter- in der Wahlversammlung anwesend sein können, wer- frankenfranken statt am: statt am: Die Eigentümer der zum Verfahrensgebiet Flurbereini- den daher zweckmäßig eine Person bevollmächtigen, die gung KolitzheimMittwoch,Mittwoch, 28.11.2018, 2 28.11.2018, gehörenden um 19:30 um 19:30Uhr, Grundstücke Uhr, und die ih- nicht selbst als Teilnehmer stimmberechtigt ist. Ort:nen SportheimOrt: gleichstehendenSportheim Kolitzheim, Kolitzheim, Kastanienweg K astanienweg Erbbauberechtigten 6, 97509 6, 97509Kolitzheim. Kolitzheim. werden hier- TagesordnungTagesordnungmit zur Teilnehmerversammlung geladen. Die zu wählenden Mitglieder des Vorstandes und ihre 1. Erläuterung1. Erläuterung der Aufgaben der Aufgaben des Vorstandes des Vorstandes der Teilnehmergemein- der Teilnehmergemein- schaft schaftund des und Wahlverfahrens des Wahlverfahrens Stellvertreter werden von den im Wahltermin anwesen- 2. Neuwahl2.Diese Neuwahl ehrenamtlicher findet ehrenamtlicher Vorstandsunter Vorstands mitgliederder mitgliederLeitung und ihrer und desStellvertreter ihrer StellvertreterAmtes für Ländliche den Teilnehmern oder Bevollmächtigten gewählt. -Ge 3. Allgemeine3.Entwicklung Allgemeine Aussprache Aussprache Unterfranken statt am: wählt sind diejenigen, die die meisten Stimmen erhalten.

Der VorstandDer Vorstand führt die führt Geschäfte die Geschäfte der Teilnehmergemeinschaft. der Teilnehmergemeinschaft. Er soll Erdas soll das volle VertrauenvolleMittwoch, Vertrauen der Teilnehmer der 28.11.2018,Teilnehmer am Verf amahren Verf ahrenbesitzen.um 19:30besitzen. Wünschenswert WünschenswertUhr, ist ist Würzburg, 26.09.2018 deshalb,deshalb, dass sich dass möglichst sich möglichst viele Teilnehmer viele Teilnehmer an der an Neuwahl der Neuwahl des Vor- des Vor- standesstandesOrt: beteiligen. Sportheim beteiligen. Kolitzheim, Kastanienweg 6, Sonja Röder

Das AmtDas97509 für Amt Ländliche für Kolitzheim. Ländliche Entwicklung Entwicklung Unterfranken Unterfranken hat die hat Zahl die der Zahl zu derwäh- zu wäh- lendenlenden Mitglieder Mitglieder des Vorstandes des Vorstandes und der unden derStellvertreteren Stellvertreter auf je 5auf festge- je 5 festge- setzt. setzt. Tagesordnung: Spülung der Wasserrohrnetze Jeder stimmberechtigteJeder stimmberechtigte Teilnehmer Teilnehmer oder Bevollmächtigte oder Bevollmächtigte kann somit kann alssomit als MitgliedMitglied und Stellvertreter und Stellvertreter insges insgesamt 10amt Personen 10 Personen wählen. wählen. Sie werden Sie werden auf auf die Dauerdie1. DauervonErläuterung sechs von sechsJahren Jahren gewählt; der gewählt; Aufgaben eine Wiederwahl eine Wiederwahl des ist zulässig.Vorstandes ist zulässig. der Teilneh- Für die Spülung des Ortsnetzes haben wir folgende Ter- mergemeinschaft und des Wahlverfahrens mine vorgesehen: 2. Neuwahl ehrenamtlicher Vorstandsmitglieder und ih-

rer Stellvertreter Seite 1 vonSeite 2 1 von 2 Alitzheim: 3. Allgemeine Aussprache Mittwoch, 07.11.2018 von 8 - 16 Uhr

Der Vorstand führt die Geschäfte der Teilnehmergemein- Sulzheim: schaft. Er soll das volle Vertrauen der Teilnehmer am Ver- Donnerstag, 08.11.2018 von 8 - 16 Uhr fahren besitzen. Wünschenswert ist deshalb, dass sich und möglichst viele Teilnehmer an der Neuwahl des Vorstan- Freitag, 09.11.2018 von 8 - 12 Uhr des beteiligen. Während der Spülung des Ortsnetzes können Druck- Das Amt für Ländliche Entwicklung Unterfranken hat die schwankungen auftreten; außerdem kann es zu Zahl der zu wählenden Mitglieder des Vorstandes und Trübungen des Wassers kommen. deren Stellvertreter auf je 5 festgesetzt. Es wird um Verständnis für diese Maßnahme gebeten.

Jeder stimmberechtigte Teilnehmer oder Bevollmächtig- Wasserversorgung te kann somit als Mitglied und Stellvertreter insgesamt Rhön-Maintal-Gruppe 10 Personen wählen. Sie werden auf die Dauer von sechs Jahren gewählt; eine Wiederwahl ist zulässig.

Wahlberechtigt sind nur Teilnehmer. Die Teilnehmer sind die Eigentümer der zum Verfahrensgebiet gehörenden Grundstücke. Erbbauberechtigte stehen den Eigentü- mern gleich (§ 10 Nr. 1 FlurbG). Jeder Teilnehmer hat eine Stimme. Gemeinschaftliche Eigentümer gelten als ein Teilnehmer. Gemeinschaftliche Eigentümer sind nur stimmberechtigt, wenn von allen abwesenden Miteigen-

3

Teilnehmergemeinschaft Managementplan für das NATURA 2000-Gebiet 6027-371 Flurbereinigung Unterspiesheim 5 „Unkenbachaue mit Sulzheimer Gipshügel und Grettstädter Nr. LD-B3 - TG 7551 Wiesen“ liegtManagementplan vor

Flurneuordnung Unterspiesheim 5 Am 06.09.2018 konnte der Managementplan „Unkenbachaue mit Sulzheimer Gipshügel und Gemeinde Kolitzheim, Landkreis Schweinfurt GrettstädterManagementplan Wiesen“, der von der Regierung für das von NATURA Unterfranken 2000-Gebiet in Zusammenarbeit 6027- mit Gebietskennern und Beteiligten erarbeitet und bei Öffentlichkeitsveranstaltungen diskutiert wurde, für abgeschlossen371 „Unkenbachaue erklärt werden. mit Sulzheimer Gipshügel und Bekanntmachung und Ladung Der Plan wirdGrettstädter weiterhin dauerhaft Wiesen“ in den Gemeinden liegt vor Schwebheim, Kolitzheim, Sulzheim und , im AELF Schweinfurt und im Landratsamt Schweinfurt zur Einsichtnahme verfügbar sein. Der Vorstand der Teilnehmergemeinschaft hat den PlanHauptanliegen Am von 06.09.2018 NATURA 2000 konnte ist es, das der europäische Managementplan Naturerbe zu bewahren und die Gebiete von europäischer Bedeutung in einem guten Zustand zu erhalten oder in einen solchen über die gemeinschaftlichen und öffentlichen Anlagenzu entwickeln.„Unkenbachaue Hierzu werden in mitBayern Sulzheimer mit den Beteiligten Gipshügel vor Ort und Managementpläne Grettstäd - erstellt. erarbeitet, dieter gemeinsam Wiesen“, bei Öffentlichkeitsveranstaltungender von der Regierung besprochen von Unterfrankenund diskutiert werden. in Der Managementplan zeigt auf, welche Maßnahmen im NATURA 2000-Gebiet notwendig sind, um einen günstigenZusammenarbeit Erhaltungszustand mit der Arten Gebietskennern und deren Lebensräumen und zu Beteiligtengewährleisten In einer oder wiederherzustellen.erarbeitet und bei Öffentlichkeitsveranstaltungen disku- Der Managementplan ist Leitlinie des staatlichen Handelns. Er soll Klarheit und öffentlichen Versammlung Planungssicherheittiert schaffen,wurde, er für hat jedochabgeschlossen keine rechtliche erklärtBindungswirkung werden. für die ausgeübte Nutzung durch die Grundeigentümer und Pächter. Für diese begründet der Managementplan daher keineDer unmittelbaren Plan wird Verpflichtungen, weiterhin die dauerhaft nicht schon indurch dendas gesetzliche Gemeinden Verschlechterungsverbot gegeben sind. Ziel ist es, vor allem im Rahmen von am Donnerstag, den 08.11.2018, um 19 Uhr, in UnterFörderprogrammen- Schwebheim, die im Plan vorgeschlagenen Kolitzheim, Maßnahmen Sulzheim umzusetzen und Grettstadt,bzw. fortzuführen. im spiesheim - Sportheim, soll den Teilnehmern und der ÖfFür- die zukünftigeAELF SchweinfurtUmsetzung der Maßnahmen und im Landratsamtist die Untere Naturschutzbehörde Schweinfurt zuram fentlichkeit der Planentwurf erläutert werden. LandratsamtEinsichtnahme Schweinfurt zuständig. verfügbar sein. Die Regierung von Unterfranken, Höhere Naturschutzbehörde, bedankt sich bei allen Bestandteile des Planentwurfs sind: Beteiligten für die Kooperation und hofft auch bei der Umsetzung auf eine gute – Erläuterungsbericht Zusammenarbeit.Hauptanliegen von NATURA 2000 ist es, das europäische gez. – Karte zum Plan über die gemeinschaftlichen und öffentSteinhoff,- RegierungNaturerbe von Unterfranken, zu bewahren Höhere Naturschutzbehörde und die Gebiete von europä- lichen Anlagen ischer Bedeutung in einem guten Zustand zu erhalten M = 1 : 5 000 (§ 41 FlurbG) oder in einen solchen zu entwickeln. Hierzu werden in – Maßnahmenbeschreibung für landespflegerische Vor- Bayern mit den Beteiligten vor Ort Managementpläne er- haben arbeitet, die gemeinsam bei Öffentlichkeitsveranstaltun- – Anlagen- und Maßnamenverzeichnis gen besprochen und diskutiert werden.

Der Planentwurf liegt vor dieser Versammlung in der Der Managementplan zeigt auf, welche Maßnahmen im Zeit vom 22.10.2018 mit 16.11.2018 in der Gemeinde NATURA 2000-Gebiet notwendig sind, um einen günsti- Kolitzheim während der allgemeinen Dienststunden für gen Erhaltungszustand der Arten und deren Lebensräu- Jedermann auf. men zu gewährleisten oder wiederherzustellen.

Äußerungen zum Plan über die gemeinschaftlichen und Der Managementplan ist Leitlinie des staatlichen Han- öffentlichen Anlagen sind ab der Auslegung des Planent- delns. Er soll Klarheit und Planungssicherheit schaffen, er wurfs bis zwei Wochen nach der Versammlung beim Amt hat jedoch keine rechtliche Bindungswirkung für die aus- für Ländliche Entwicklung Unterfranken, Zeller Straße 40, geübte Nutzung durch die Grundeigentümer und Päch- 97082 Würzburg oder in der Versammlung möglich. ter. Für diese begründet der Managementplan daher kei- ne unmittelbaren Verpflichtungen, die nicht schon durch Würzburg, den 08.10.2018 das gesetzliche Verschlechterungsverbot gegeben sind. Ziel ist es, vor allem im Rahmen von Förderprogrammen Der Vorsitzende des Vorstandes die im Plan vorgeschlagenen Maßnahmen umzusetzen der Teilnehmergemeinschaft bzw. fortzuführen. Für die zukünftige Umsetzung der Maßnahmen ist die Johannes Krüger Untere Naturschutzbehörde am Landratsamt Schwein- Baudirekor furt zuständig.

Die Regierung von Unterfranken, Höhere Naturschutzbe- Katholische öffentliche Bücherei Sulzheim hörde, bedankt sich bei allen Beteiligten für die Koope- ration und hofft auch bei der Umsetzung auf eine gute Im Pfarrzentrum gleich neben der Kirche Zusammenarbeit.

Katholische öffentliche Bücherei Sulzheim Öffnungszeiten: gez. Steinhoff Im Pfarrzentrum gleich neben der Kirche

Dienstag: 16:30 – 17:30Öffnungszeiten: Uhr Regierung von Unterfranken, Dienstag: 16:30 – 17:30 Uhr Donnerstag: 17:30 – 18:30Donnerstag: Uhr 17:30 – 18:30 Uhr Höhere Naturschutzbehörde

4 Ein neues Kindergartenjahr hat begonnen Wohnraum für anerkannte Flüchtlinge

Der Kindergarten Pusteblume in Sulzheim ist im Durch die Auflösung der Dezentralen Unterkünfte im September in das neue Kindergartenjahr gestartet. Landkreis Schweinfurt spitzt sich die Wohnraumsituati- on weiter zu: Die Wohnungssuche auf dem freien Markt Einiges hat sich bei uns verändert: für anerkannte Flüchtlinge, die aus den Unterkünften Nachdem wir in den letzten Jahren aus allen Nähten ge- des Landkreises ausziehen, gestaltet sich nach wie vor platzt sind, und deshalb im Turnraum eine dritte Gruppe extrem schwierig. Daher appellieren das Landratsamt eingerichtet war, sind wir nun wieder zweigruppig. Die Schweinfurt und die Gemeinde Sulzheim erneut, Woh- Kinder werden in der „Blauen Gruppe“, unserer Klein- nungen auch an anerkannte Flüchtlinge zu vermieten. kindgruppe und in der „Roten Gruppe“, der Regelgruppe Bitte wenden Sie sich direkt ans Landratsamt Schweinfurt betreut. oder an den Ersten Bürgermeister, Herrn Jürgen Schwab.

Auch die Leitung des Kindergartens wurde neu besetzt: Nach 38 Jahren als Kindergartenleitung hat Edith Königer dieses Amt an Gabriele Barth übergeben. Frau Königer ist nach wie vor Leitung der „Roten Gruppe“, Frau Barth ist verantwortlich für die „Blaue Gruppe“.

Sexueller Missbrauch an Kindern Die Bürozeiten der Kindergartenleitung sind: EineSexueller FortbildungSexueller Missbrauch zum Missbrauch Thema Präventionan an Kindern Kindern sexueller Gewalt Nach SchätzungenEine desFortbildung Bundeskriminalamts zum werden Thema in Deut Präventionschland jährlich 200.000sexueller Gewalt von Montag - Donnerstag jeweils von 10 – 12 Uhr oder bis 320.000 Kinder sexuell missbraucht, das ist jedes dritte bis vierte Mädchen und Nach Schätzungen des Bundeskriminalamts werden in Deutschland jährlich 200.000 jeder siebte bis achte Junge. nach Vereinbarung. AlsEine Täter kommenFortbildungbis 320.000 oft Famili Kinderenmitglieder zum sexuell Thema infrage missb Statisraucht, tisch das häufiger ist jedes kommen dritte diebis vierte Mädchen und TäterPrävention jedochjeder aus dem siebte außerfamsexueller bis achteiliären, Junge. aberGewalt vertrauten Umfeld der Kinder. Viele der Trainer, Lehrer,Als ErzieherTäter kommen oder Gruppen oft Familileiterenmitglieder sind selbst Eltern. infrage Statistisch häufiger kommen die Telefonisch unter 09382/90521 oder Die FortbildungTäter hat jedoch zum Ziel:aus dem außerfamiliären, aber vertrauten Umfeld der Kinder. Viele der Sie als Jugendleiter*inTrainer, Lehrer, über das Erzieher Thema oderaufzuklären Gruppen undleiter für dessen sind selbst Vielschichtigkeit Eltern. per Email unter [email protected] zuNach sensibilisieren. Die Schätzungen Fortbildung Im Weiteren sollehat deszumn Sie Ziel:verantwortungsvolle Bundeskriminalamts Handlungswege werden in kennenlernen,Sie um als im Jugendleiter*in Fall der Ansprache über durch das KinderThema oder auf zuklärenJugendliche und hinsichtlich für dessen Vielschichtigkeit einesDeutschland aktuellenzu sensibilisieren.Vorfalls oderjährlich im FallIm Weiterenei 200.000nes Verdachts solle n bisauf Sie sexuellen verantwortungsvolle320.000 Missbrauch Kinder Handlungswege sexuell Unsere Öffnungszeiten sind von besonnenmissbraucht, undkennenlernen, bestimmt dasreagieren um ist im zu Falljedes können. der Ansprache dritte durchbis vierteKinder oder Mädchen Jugendliche hinsichtlichund Wann: Samstag,eines 24.11.2018 aktuellen Vorfalls09:00 – 16:00 oder Uhrim Fall eines Verdachts auf sexuellen Missbrauch Montag – Freitag von 7 – 15.30 Uhr. Wo:jeder Pestalozzistr. siebtebesonnen 8, 97447 bis und Gerolzhofenachtebestimmt Junge. reagieren zu können. Wer: Kreisjugendring Schweinfurt und Freiwilligenagentur Gemeinsinn Referentin:Als Täter Wann:Hans-Peter kommen Samstag, Breuner, 24.11.2018 Dipl.oft Sozi Familienmitgliederalpädagoge 09:00 – 16:00 (FH), Uhr Prätect-Experte infrage Statis- Wenn Sie sich näher über unseren Kindergarten infor- (Fachkrafttisch für Wo:häufiger strukturelle Pestalozzistr. Prävention kommen 8, 97447 sexueller Gerolzhofen die Gewalt Täter in der Jugendarbeit)jedoch aus dem außer- Kosten: kostenlosWer: Kreisjugendring Schweinfurt und Freiwilligenagentur Gemeinsinn mieren möchten, schauen Sie bitte auf der Homepage der Anmeldung:familiären,Referentin: VHS Gerolzhofen, aber Hans-Peter vertrauten Anmeldenummer: Breuner, Umfeld Dipl. 1040, Sozi www.vhs-gerolzhofen.dealpädagoge der Kinder. (FH), Prätect-Experte Viele der (Fachkraft für strukturelle Prävention sexueller Gewalt in der Jugendarbeit)

Pfarreiengemeinschaft Marienhain www.pg-marienhain. Trainer,Kosten: Lehrer, kostenlos Erzieher oder Gruppenleiter sind selbst de. Unter dem Stichwort „Soziales“ sind die Kindergärten Eltern.Anmeldung: VHS Gerolzhofen, Anmeldenummer: 1040, www.vhs-gerolzhofen.de der Pfarreiengemeinschaft zu finden. Im Downloadbe- Bitte noch unter den Terminen einfügen:

reich sind unter anderem der aktuelle Leitfaden unseres VorweihnachtlicherDie Fortbildung Markt auf Schloss hat Sulzheim zum 2018 Ziel: Bitte noch unter den Terminen einfügen: Kindergartens sowie ein Formular für Neuanmeldungen Sonntag,Sie als 4. November Jugendleiter*in 2018 – von 11:00 – 18:00 über Uhr und das Thema aufzuklären und bereit gestellt. Auch für die kommenden Jahren besteht Sonntag,für 11.dessen November 2018Vielschichtigkeit – von 11:00 – 18:00 Uhr zu sensibilisieren. Im Weite- Förderkreis SchlossVorweihnachtlicher Sulzheim „Vorweihnachtliche Markt auf Schloss Ausstellung“. Sulzheim 2018 eine hohe Nachfrage nach Kindergartenplätzen. Deshalb Derren Eintritt sollen ist frei.Sonntag, Sie 4. November verantwortungsvolle 2018 – von 11:00 – 18:00 Uhr Handlungswege und ken- empfehlen wir allen jungen Familien, ihr Kind nach der nenlernen,Sonntag, 11.um November im Fall 2018 –der von 11:00 Ansprache – 18:00 Uhr durch Kinder oder Geburt zeitnah anzumelden. JugendlicheFörderkreis hinsichtlichSchloss Sulzheim „V orweihnachtlicheeines aktuellen Ausstellung“. Vorfalls oder im Fall einesDer Eintritt Verdachts ist frei. auf sexuellen Missbrauch besonnen Herzliche Einladung schon jetzt zum Martinsumzug des und bestimmt reagieren zu können. Kindergartens am 11. November 2018 Treffpunkt ist um 17 Uhr am GIZ in Sulzheim. Nach einem kleinen Auftakt, Wann: Samstag, 24.11.2018 09 - 16Uhr den die Kindergartenkinder gestalten, ziehen wir mit den Wo: Pestalozzistr. 8, 97447 Gerolzhofen leuchtenden Laternen durch das Dorf. Wer: Kreisjugendring Schweinfurt und Freiwilligenagentur Gemeinsinn Anschließend Bewirtung durch den Elternbeirat und ge- Referentin: selliges Beisammensein am GIZ. Hans-Peter Breuner, Dipl. Sozialpädagoge (FH), Prätect-Experte (Fachkraft für strukturelle Prävention sexueller Gewalt in der Jugendarbeit)

Kosten: kostenlos Anmeldung: VHS Gerolzhofen, Anmeldenummer: 1040, www.vhs-gerolzhofen.de

5 Ehrenamtliche sammeln für den Volksbund

Die diesjährige Haus- und Straßensammlung für den Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge beginnt am Freitag, 19. Oktober. Bis einschließlich Sonntag, 4. November, sind in vielen Or- ten Unterfrankens Soldaten der Bundeswehr, Mitglieder von Reservisten- und Soldatenkameradschaften, Schüler und zahlreiche weitere ehrenamtliche Helfer unterwegs und bitten um Spenden für den Volksbund. Die Sammlung dient unter anderem der Pflege von 2,7 Millionen Kriegsgräbern in Deutschland und Europa an Schauplätzen des I. und II. Weltkrieges, aber auch über den Kontinent hinaus. Zudem weist der Bezirksverband Unterfranken auf die Aktion „Lichter für den Frieden hin“. Der Gedenkkerzenverkauf erfolgt jährlich vom 1. Oktober bis Jahresende. Das aktuelle Sortiment und der Bestell- flyer finden sich im Bereich des Bezirksverbands Unter- franken unter dem Stichwort „Gedenkkerzenaktion“ auf der Internetseite www.volksbund.de. Hier gibt es auch weitere Informationen zum Volksbund und seinen Aktivitäten. Die Bezirksgeschäftsstelle in Würzburg steht ebenfalls für Auskünfte zur Verfügung (Telefon: 0931 / 52122 oder E-Mail: [email protected]).

Landwirtschaftliche Pachtfläche Gartengrundstück zu verkaufen

Suche landwirtschaftliche Pachtfläche für den Bio-/Öko- Gartengrundstück in der Gemeinde Sulzheim, landbau. Größe ca. 130 m², zu verkaufen. Bei Interesse bitte melden unter Tel. 0151 / 53618547 Bei Interesse bitte melden unter Tel. 0151 / 201 736 42

Bürgersprechstunden immer dienstags

Ortsteil Ortsteil Datum 17.30 Uhr bis 18.00 Uhr 18.30 Uhr bis 19.00 Uhr 30. Oktober 2018 keine Sprechstunde 6. November 2018 Sulzheim Vögnitz 13. November 2018 Alitzheim Mönchstockheim 20. November 2018 Sulzheim Vögnitz 27. November 2018 Alitzheim Mönchstockheim 4. Dezember 2018 Sulzheim Vögnitz 11. Dezember 2018 Alitzheim Mönchstockheim 18. Dezember 2018 Sulzheim Vögnitz

6

NACHRUF

Die Gemeinde Sulzheim trauert um

Herrn Volker Conrad

Herr Conrad war seit 1999 Geschäftsführer der Forstbetriebsgemeinschaft Main-Steigerwald

Er hat sich in vorbildlicher Weise und mit viel Herzblut für die Belange unseres Waldes und damit auch für die Bürgerinnen und Bürger eingesetzt. Sein Tod läßt uns alle trauern. Wir werden ihm stets ein ehrendes Gedenken bewahren

Gemeinde Sulzheim, September 2018

Jürgen Franz Schwab Albrecht Dazer Elmar Weinbeer Erster Bürgermeister Zweiter Bürgermeister Dritter Bürgermeister

7

T:\gemeinde_sulzheim\2018\okt\neu\Nachruf Conrad_Volker_2018-Okt.doc Termine Oktober / November / Dezember 2018

Oktober 28.10.2018 OT Sulzheim Bürgerversammlung 29.10.2018 OT Mönchstockheim Bürgerversammlung 30.10.2018 OT Vögnitz Bürgerversammlung 31.10.2018 OT Alitzheim Bürgerversammlung November 03.11.2018 DJK Al Comedy mit Bodo Bach 03./09./10./16./17.11.2018 Theatergruppe Su Aufführungen 06.11.2018 VDK Su Spielenachmittag Vö 11.11.2018 Kindergärten Al u. Su St.Martins-Umzüge 11.11.2018 Kirchengemeinde Al Patrozinium 16.-18.11.2018 Kolpingfamilie Mö Familienwochenende in Bad Königshofen 17.11.2018 OT Vö Kirchweih 17.11.2018 Musikverein Al Konzert 18.11.2018 Alle Ortsteile Gedenkveranst. Volkstrauertag 18.11.2018 Alle Pfarrgemeinden Kirchenverwaltungs-Wahlen 21.11.2018 Frauenbund Al Märchennachmittag mit Kindern u. Erwachsenen 23.-26.11.2018 Ortsteil Mö Kirchweih 24.-26.11.2018 Ortsteil Su Kirchweih 24.11.2018 SV Mö Kirchweihtanz 24.11.2018 FV 09 Su Beatabend 25.11.2018 Kirchweihburschen Mö Kirchweihumzug m. Predigt 25.11.2018 FV 09 Su Kirchweih Mittagstisch 26.11.2018 FV 09 Su Kesselfleischessen Dezember 01.12.2018 Musikverein Su 1. Adventslicht 01.12.2018 Anglergem. Al/Mö Räucherfisch-Verkauf 02.12.2018 Kolping Su Besinnliche Stunde 04.12.2018 Gesangverein Al Adventsfeier 07.12.2018 Frauenbund Mö Adventsfeier 08.12.2018 Kolping Su Waldweihnacht 08.12.2018 SV Mö Weihnachtsfeier 08.12.2018 DJK Al Adventsfeier 09.12.2018 Musikverein Su 2. Adventslicht 11.12.2018 VDK Su Spielenachmittag m. Weihnachtsf. 12.12.2018 Frauenbund Al Adventsfeier 15.12.2018 Gesangverein Al Wintersonnwendfeuer 16.12.2018 Musikverein Su 3. Adventslicht 16.12.2018 Kolping Su/Mö Kolping-Gedenktag 23.12.2018 Musikverein Su 4. Adventslicht 28.12.2018 SV Mö Preisschafkopf

Vorweihnachtlicher Markt auf Schloss Sulzheim 2018

Sonntag, 4. November 2018 – von 11 – 18 Uhr und Impressum: Sonntag, 11. November 2018 – von 11 – 18 Uhr Herausgeber: Gemeinde Sulzheim verantwortlich für den amtlichen Inhalt: Förderkreis Schloss Sulzheim Erster Bürgermeister Jürgen Franz Schwab Gemeinde Sulzheim | Wilhelm-Behr-Straße 10 | 97529 Sulzheim „Vorweihnachtliche Ausstellung“. Telefon: 09382 / 85 92 | Mail: [email protected] Der Eintritt ist frei. Internet: www.sulzheim.de

8 Ärztlicher Bereitschaftsdienst (Allgemein-Ärzte): Samstag/Sonntag 17./18.11.2018: Dr. med. dent. Martin Schmitt Der neue Bereitschaftsdienst für Stadt und Land: Aus den bis- Hofheimer Str. 24, 97437 Haßfurt, Tel. 09521 / 610201 lang neun Bereitschaftsdienstgebieten wird eine große Zentra- le Praxis im St. Josefs-Krankenhaus. Seit April 2013 gibt es den Bereitschaftsdienst in der Zentralen Apothekendienst: Praxis im St.-Josefs-Krankenhaus in Schweinfurt. (Der Bereitschaftsdienst wechselt täglich um 8.00 Uhr) 24.10.2018 Apotheke im Mainbogen ; Öffnungszeiten: 25.10.2018 Stadt-Apotheke Gerolzhofen; 26.10.2018 St. Mittwoch und Freitag von 16 bis 20 Uhr Jakobus-Apotheke Röthlein; 27.10.2018 Kronen-Apo- Samstag, Sonntag und an Feiertagen von 9 bis 20 Uhr theke Gerolzhofen; 28.10.2018 Apotheke im Mainbogen Sennfeld; 29.10.2018 Sonnen-Apotheke Während der vorstehend genannten Öffnungszeit können alle ; 30.10.2018 Apotheke am Hag Sulzheim; 31.10.2018 fahr- und transportfähigen Patienten in dringenden Fällen St. Florian-Apotheke Gerolzhofen; 01.11.2018 Stern- ohne Anmeldung kommen. Sofern Ihr behandelnder Arzt bzw. Apotheke Schwebheim; 02.11.2018 Julius-Echter-Apo- Hausarzt nicht erreichbar ist, können Sie in dringenden Erkran- theke Volkach; 03.11.2018 Linden-Apotheke Grettstadt; kungsfällen einen Arzt des ärztlichen Bereitschaftsdienstes 04.11.2018 Ahorn-Apotheke Kolitzheim; 05.11.2018 über Tel. 116117 (kostenfrei) erreichen. In lebensbedrohlichen Stadt-Apotheke Gerolzhofen; 06.11.2018 St. Jakobus- Fällen wenden Sie sich bitte an Tel. 112 Apotheke Röthlein; 07.11.2018 Kronen-Apotheke Ge- rolzhofen; 08.11.2018 Apotheke im Mainbogen Senn- feld; 09.11.2018 Gold-Apotheke Schweinfurt; 10.11.2018 Kinderärzte: Apotheke am Hag Sulzheim; 11.11.2018 St. Florian- Apotheke Gerolzhofen; 12.11.2018 Stern-Apotheke Ab 30.01.2017 ist der Bereitschafsdienst neu geregelt: Er wird Schwebheim; 13.11.2018 Rosen-Apotheke Schweinfurt; von der „Kinder- und Jugendmedizinischen Bereitschaftspraxis 14.11.2018 Linden-Apotheke Grettstadt; 15.11.2018 Schweinfurt-Rhön“ angeboten, die im Leopoldina-Kranken- Ahorn-Apotheke Kolitzheim; 16.11.2018 Stadt-Apotheke haus beheimatet ist. Die Bereitschaftspraxis arbeitet Montag, Gerolzhofen; 17.11.2018 St. Jakobus-Apotheke Röthlein; Dienstag und Donnerstag ab 19.30 Uhr, am Mittwoch und Frei- 18.11.2018 Kronen-Apotheke Gerolzhofen; 19.11.2018 tag ab 16.00 Uhr und am Samstag, Sonn- und Feiertag sowie Apotheke im Mainbogen Sennfeld; 20.11.2018 Ross- Faschingsdienstag, Heiligabend und Silvester ganztags bis zum markt-Apotheke Schweinfurt; 21.11.2018 Apotheke Folgetag 8.00 Uhr. Es kooperieren niedergelassene Kinderärzte am Hag Sulzheim; 22.11.2018 St. Florian-Apotheke Ge- und die Kinderklinik des Leopoldina-Krankenhauses Schwein- rolzhofen; 23.11.2018 Stern-Apotheke Schwebheim; furt. 24.11.2018 Julius-Echter-Apotheke Volkach; 25.11.2018 Linden-Apotheke Grettstadt; 26.11.2018 Ahorn-Apothe- ke Kolitzheim; 27.11.2018 Stadt-Apotheke Gerolzhofen; Zahnarztdienst: 28.11.2018 St. Jakobus-Apotheke Röthlein; 29.11.2018 (Wochenend- und Feiertagsdienst jeweils von 10 bis 12 Uhr Kronen-Apotheke Gerolzhofen; 30.11.2018 Apotheke im und von 18 bis 19 Uhr. In der übrigen Zeit besteht Rufbereit- Mainbogen Sennfeld schaft.) Den tagesaktuellen Apothekennotdienst für Bayern finden Sie auf der Homepage der Bayer. Landesapothekerkammer unter Samstag/Sonntag 27./28.10.2018: http://lak-bayern.notdienst-portal.de Dr. Franz Schütz Wilhelm-Behr-Str. 27, 97529 Sulzheim, Tel. 09382 / 31142

Donnerstag/Freitag 01./02.11.2018: Michael Fersch Schönbornstr. 23, 97353 Wiesentheid, 09383 / 371

Samstag/Sonntag 03./04.11.2018: Dr. Oliver Tarenz Berliner Str. 48, 97447 Gerolzhofen, Tel. 09382 / 310706

Samstag/Sonntag 10./11.11.2018: Dr. med. dent. Caroline Müller Weingartenstr. 1, 97483 Eltmann, Tel. 09522 / 92360

9 Bestellung für Brennholz aus dem Gemeindewald Sulzheim

Bestellungen werden bis spätestens 14.12.2018 entgegengenommen.

Post: Bauhof, Raiffeisenplatz 8 Email: [email protected] Fax: 09382/3170717

Hiermit bestelle ich verbindlich ca. ____ Fm Brennholz. - 1 Fm entspricht 1,4 Rm (Ster)

Hinweis: Der Antragsteller stellt sicher, dass der Motorsägen-Führer im Besitz eines Motorsägen- Führerscheins ist. Bei der Ausübung der Arbeiten mit der Motorsäge ist auf die Einhaltung der UVV unbedingt zu achten. Außerdem ist es Pflicht die persönliche Schutzausrüstung zu tragen. Kontrollen seitens der Gemeinde werden durchgeführt. Eine Kopie des Motorsägen-Kurses muss vorgelegt werden.

Für Selbstwerber: Das Rückegassensystem muss eingehalten werden, ein Verlassen wird nicht toleriert.

Zustimmung für Bankeinzug: Ja Nein

Bitte Holzart ankreuzen: Polterholz lang Buche 57,00€ / Fm Polterholz lang Hartholz (Eiche, Esche, Ahorn) 52,00€ / Fm Polterholz lang Weichholz (Linde) 47,00€ / Fm Kronenholz Selbstwerber 15,00€ / RM (Ster) Holz Lose (solange Vorrat reicht) Preis wird ersteigert Durchforstung 17,00€ /RM (Ster)

Bankverbindung: IBAN: ______Bemerkung: ______Name: ______Vorname: ______Straße: ______PLZ, Ort: ______Telefon: ______Handy: ______Email: ______

Datum: ______Unterschrift: ______

10