Gemeindebrief Der Evang.-Luth
Total Page:16
File Type:pdf, Size:1020Kb
Load more
Recommended publications
-
Großgemeinde Sulzheim Ortsteile Sulzheim – Alitzheim – Mönchstockheim – Vögnitz
Großgemeinde Sulzheim Ortsteile Sulzheim – Alitzheim – Mönchstockheim – Vögnitz Amtliche Mitteilungen 30. Jahrgang Nr. 6 24.10.2018 Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, es ist wieder soweit. Wie jedes Jahr lade ich euch ein, an unseren Bürgerversammlungen in den Ortsteilen teilzunehmen! Die Gemeinde informiert über die durchgeführten Tätigkeiten und ist natürlich für Anfragen und Anträge offen. Die Termine findet Ihr in diesem Amtsblatt. Es gab ein paar Personalveränderungen in der Gemeinde: Seit 3. September ist unser neuer Bauhofleiter Marcus Schwab für die Gemeinde tätig und in der Mittagsbetreuung arbeitet seit 1. Oktober Frau Jennifer Stauder. Sie ersetzt Fr. Rössler und Fr. Hein, welche uns zu den Sommerferien verlassen haben. Für die von ihnen geleistete Arbeit in den vergangenen Jahren bedanke ich mich herzlich! Ebenfalls schweren Herzens verabschieden mussten wir uns im am 8. Oktober von Elke Öchsner. Sie war seit 2014 im Gemeinderat tätig und verlässt uns wegen Umzug nach Schweinfurt. Für sie ist Daniel Stark aus Alitzheim nachgerückt. Hier nochmal herzlich Willkommen, Daniel Stark und alles Gute und vielen Dank an Frau Öchsner. Leider gab es mit der Umleitung der B286 durch Alitzheim und Sulzheim viel Unmut. Manch ein Bürger hätte sich mehr Verkehrsberuhigung, Schilder oder Ampeln gewünscht. Aber wir als Gemeinde haben verkehrsrechtlich keine Hoheit auf diesen Straßen und im engen Dialog mit den Behörden alle Möglichkeiten ausgeschöpft. Mit den Verkehrshelfern in Sulz- heim und Tempo 30 bei Nacht wurde, denke ich, ein guter Kompromiss gefunden. Wir werden verstärkt Verkehrskon- trollen durchführen lassen und mit den neu angeschafften Geschwindigkeitsanzeigen die Fahrer sensibilisieren. In diesem Amtsblatt haben wir außerdem die Brennholzbestellung aus dem Gemeindewald für diesen Winter mit abge- druckt. -
Bodenrichtwerte Für Grundstücke Im Landkreis Schweinfurt Gemeinde
Bodenrichtwerte für Grundstücke im Landkreis Schweinfurt Stichtag 31.12.2018 Euro pro Quadratmeter (erschließungskostenbeitragsfrei) Gemeinde W-Zone M-Zone GE-Zone bzw. Ortsteil (Bebauungsplangebiete (MI, MD) (Gewerbegebiet) § 30 BauGB) (Ortsgebiet) Zonen-Nr. Zonen-Nr. Zonen-Nr. Bergrheinfeld 11501002 180,00 € 11501001 130,00 € 11501005 30,00 € Bergrheinfeld 11501015 35,00 € Garstadt 11502002 70,00 € 11502001 50,00 € Dingolshausen 12202002 75,00 € 12202001 50,00 € 12202005 30,00 € 12202012 12202022 Bischwind 12201002 40,00 € 12201001 30,00 € Dittelbrunn 12301002 170,00 € 12301001 120,00 € 12301012 Hambach 12302002 155,00 € 12302001 90,00 € 12302005 40,00 € Holzhausen 12303002 60,00 € 12303001 35,00 € Pfändhausen 12304002 65,00 € 12304001 35,00 € Donnersdorf 12401002 60,00 € 12401001 35,00 € 12401005 30,00 € Falkenstein 12402002 35,00 € 12402001 30,00 € Kleinrheinfeld 12403012 35,00 € 12403001 30,00 € Pusselsheim 12404002 50,00 € 12404001 30,00 € Traustadt 12405002 65,00 € 12405001 35,00 € Seite 1 von 11 Bodenrichtwerte für Grundstücke im Landkreis Schweinfurt Stichtag 31.12.2018 Euro pro Quadratmeter (erschließungskostenbeitragsfrei) Gemeinde W-Zone M-Zone GE-Zone bzw. Ortsteil (Bebauungsplangebiete (MI, MD) (Gewerbegebiet) § 30 BauGB) (Ortsgebiet) Zonen-Nr. Zonen-Nr. Zonen-Nr. Euerbach 12801002 95,00 € 12801001 50,00 € 12801005 50,00 € Euerbach 12801012 90,00 € Obbach 12802002 60,00 € 12802001 45,00 € Sömmersdorf 12803002 60,00 € 12803001 45,00 € Frankenwinheim 13002002 55,00 € 13002011 40,00 € 13002005 30,00 € Brünnstadt 13001002 45,00 -
Scho-Sdz Last Updated 5 June 2016
AHSGR American Historical Society of Germans From Russia Germanic Origins Project Legend: BV=a German village near the Black Sea . FN= German family name. FSL= First Settlers’ List. GL= a locality in the Germanies. GS= one of the German states. ML= Marriage List. RN= the name of a researcher who has verified one or more German origins. UC= unconfirmed. VV= a German Volga village. A word in bold indicates there is another entry regarding that word or phrase. Click on the bold word or phrase to go to that other entry. Red text calls attention to information for which verification is completed or well underway. Push the back button on your browser to return to the Germanic Origins Project home page. Scho-Sdz last updated 5 June 2016 SchockFN{Johannes}: listed in the Bergdorf 1858 census (KS:667) without origin, however, their origin in Abstatt, Heilbronn [Amt], Wuerttemberg was proven by the GCRA using FHL(1,187,120). See the GCRA book for more details. SchockFN{Jakob Friedr.}: said by the 1816 Glueckstal census (KS:678, 434) to be fromUC Buttenhausen, Muensingen [Amt], Wuerttemberg. Also spelled Scheck. See the GCRA book for a bit more information. SchockFN{Gottlieb}: lived for a time in Glueckstal, but the CGRA could find no origin; see their book for detail. Schock/Schorch{Christina Magdalena}: using LDS Film #1184767 and other primary souces Corina Hirt and Jerry Amen found that she was born 4 Nov 1719 to Schock{J.Adam} and wife Bigler{A.Barbara}, and in Weiler on 15 July 1738. Schoeckingen, Leonberg [Amt], Wuerttemberg: is 3.5 miles N of Leonberg city. -
Und Verbandslisten, Stadtteilkarten
ANHANG - WAS GIBT ES NOCH? / APPENDIX: WHAT ELSE? D Anhang Was gibt es noch? Appendix: What Else? Notrufe 121 Emergency Calls Informationen aus dem Internet 122 Internet Based Information Stadtteilkarten 124 District Maps • Innenstadt 124 • Nordöstliche Innenstadt 128 • Musikerviertel, Nordwestliche Innenstadt 130 • Gartenstadt 132 • Eselshöhe, Haardt 134 • Hochfeld, Zeilbaum, Steinberg 136 • Deutschhof 138 • Bergl 140 • Oberndorf 142 Verzeichnis aller Kirchengemeinden und religiöser Gemeinschaften 144 Directory of Parishes and Religious Communities Verzeichnis aller Sportvereine 147 List of Sport Clubs Verzeichnis Vereine, Verbände 151 List of Associations Notfallkärtchen 155 Emergency Call Cards Impressum Imprint 119 ANHANG - WAS GIBT ES NOCH? / APPENDIX: WHAT ELSE? ANHANG - WAS GIBT ES NOCH? / APPENDIX: WHAT ELSE? Notrufe (netzübergreifend und kostenfrei) Emergency Calls (free of charge across the network) NOTRUFNUMMERN EMERGENCY CALL NUMBERS Rettungsdienst* 112 Rescue Service* Polizei, Notruf 110 Police Emergency Call Feuerwehr 112 Fire Brigade Ärztlicher Bereitschaftsdienst Bayern 116 117 Emergency Medical Service of Bavaria Frauenhaus Schweinfurt 09721 / 786030 Women´s Shelter Schweinfurt Giftnotruf 089 / 19240 oder 030 / 19240 Poison Emergency Call TelefonSeelsorge / Counseling Line 0800 / 111 0111 oder 0800 / 111 0222 in russischer Sprache in Russian 030 / 440 3084-22, -23, -54 (24 h) muslimisches Seelsorg(etelefon ) 030 / 443509821 (24 h) (Muslim Counseling Line) Elterntelefon des Kinderschutzbundes 0800 / 1110 550 Parents´ Phone of the Child Protection Association Kinder- und Jugendtelefon des Kinderschutzbundes 0800 / 1110 333 Childrens´ & Youth Phone of the Child Protect. Association Hilfetelefon „Schwangere in Not“ 0800 / 40 40 020 Helpline: „Pregnant women in need of support“ * Der Rettungsdienst ist zuständig, wenn bei einer Verletzung oder schweren Er- krankung der Notarzt mit Blaulicht, Sanitäter und sofortiger Transport ins Krankenhaus vonnöten ist. -
Impersonal Names Index Listing for the INSCOM Investigative Records Repository, 2010
Description of document: US Army Intelligence and Security Command (INSCOM) Impersonal Names Index Listing for the INSCOM Investigative Records Repository, 2010 Requested date: 07-August-2010 Released date: 15-August-2010 Posted date: 23-August-2010 Title of document Impersonal Names Index Listing Source of document: Commander U.S. Army Intelligence & Security Command Freedom of Information/Privacy Office ATTN: IAMG-C-FOI 4552 Pike Road Fort George G. Meade, MD 20755-5995 Fax: (301) 677-2956 Note: The IMPERSONAL NAMES index represents INSCOM investigative files that are not titled with the name of a person. Each item in the IMPERSONAL NAMES index represents a file in the INSCOM Investigative Records Repository. You can ask for a copy of the file by contacting INSCOM. The governmentattic.org web site (“the site”) is noncommercial and free to the public. The site and materials made available on the site, such as this file, are for reference only. The governmentattic.org web site and its principals have made every effort to make this information as complete and as accurate as possible, however, there may be mistakes and omissions, both typographical and in content. The governmentattic.org web site and its principals shall have neither liability nor responsibility to any person or entity with respect to any loss or damage caused, or alleged to have been caused, directly or indirectly, by the information provided on the governmentattic.org web site or in this file. The public records published on the site were obtained from government agencies using proper legal channels. Each document is identified as to the source. -
Installateurverzeichnis Erdgas Und Trinkwasser
INSTALLATEUR-VERZEICHNIS Stadtwerke Schweinfurt GmbH und Zweckverband Rhön-Maintal-Gruppe März 2020 Nr. Firmenname Straße PLZ Ort Vertrag Zulassung 1 A.R.K Meisterbetrieb Inh.Kondul&Köse Hauptstraße 98 97493 Bergrheinfeld 171 GW/HB 2 Angermann Hauptstraße 39 97424 Schweinfurt 22 GW/HB 3 Appel Oberlauringer Str. 3 97488 Stadtlauringen 153 GW/HB 4 Bandorf Schweizer Straße 56 97526 Sennfeld 32 GW 5 Bärmann-Fraas GmbH Matthäus-Stäblein-Str. 3 97424 Schweinfurt 26 GW/HB 6 Barth Haustechnik GmbH+Co.KG Am Wäldchen 7 97488 Stadtlauringen 174 GW/HB 7 Bauer GmbH Schweinfurter Straße 40 97493 Bergrheinfeld 30 GW 8 Bauverein Schweinfurt u. Umgebung Gartenstadtstr. 1 97424 Schweinfurt 121 GW 9 BayWa Haustechnik GmbH Heini-Dittmar-Str. 1 97424 Schweinfurt 204 GW 10 Bechert Haustechnik GmbH Rudolf-Diesel-Straße 10 97424 Schweinfurt 23 GW/HB 11 Berchtold Georg Ringstr. 14 97509 Kolitzheim - Gernach 115 GW 12 Berlet & Sohn Hauptstraße 94 97456 Dittelbrunn 139 G/HB 13 Blachutzik Georg Birkenstraße 12 97509 Kolitzheim 128 G/HB 14 Böhm Robert Hauptstr. 35 97502 Euerbach 193 GW/HB 15 Brändlein Oliver Am Bonland 38 97464 Oberwerrn 205 GW 16 Bräutigam Haustechnik GmbH & Co. KG Sonnenstr. 18 97453 Schonungen 159 GW/HB 17 Brust GmbH Brückenstraße 7-9 97506 Grafenrheinfeld 103 GW/HB 18 Buchert GmbH Heckenweg 3a 97422 Schweinfurt 25 GW 19 Büttner Ulrich Industriestraße 4 97618 Wülfershausen 172 GW 20 D & C Anlagentechnik GmbH Ludwig-Grobe-Str. 6 97453 Schonungen 215 GW 21 Dittmar Werner Weichtunger Straße 13 97711 Maßbach 93 GW/HB 22 Dorn Bau AG Im Werntal 50 97490 Poppenhausen OT. -
Amtliche Nachrichten Teil Von Fl.Nr
Jahrgang 43 Freitag, den 7. Oktober 2016 Nummer 40 Teil des Aufwandweges Krametsvogel Amtliche Nachrichten Teil von Fl.Nr. 691, Gem. Vasbühl Teil des Weges rund um das Grundstück Fl.Nr. 694 Sitzung des Marktgemeinderates Der einzuziehende Teil des Weges hat seine Verkehrsbedeu- tung verloren. Die restlichen Teile des Weges bleiben weiterhin Am Dienstag, 11.10.2016, findet um 19.30 Uhr eine öffentliche bestehen, um die Anbindung der dort anliegenden landwirt- Sitzung des Marktgemeinderates im Sitzungssaal des Rat- schaftlichen Flächen zu gewährleisten. hauses Werneck statt. Die Absicht der Einziehung wurde am 01.07.2016 ortsüblich Folgende Tagesordnungspunkte sind vorgesehen: bekanntgemacht. Die Eintragungsverfügung vom 04.10.2016 1. Genehmigung der Niederschrift über die öffentliche Sit- wird hiermit ebenfalls öffentlich bekanntgemacht. zung vom 27.09.2016 gez. E. Baumgartl, 1.Bürgermeisterin 2. Besteuerung der öffentlichen Hand im Bereich der Umsatzsteuer (Steueränderungsgesetz 2015) - Über- gangsregelung; Vortrag H. Leffer 3. Bauantrag auf Neubau eines Einfamilienwohnhauses mit Doppelgarage auf dem Grundstück Fl.Nr. 659/18, Gem. Zeuzleben (Baugebiet „Löffelsterz“ 2.BA) 4. Bauantrag auf Anbau eines Windfangs auf dem Grund- stück Fl.Nr. 333, Gem. Eßleben (Bahnhofstraße) 5. Antrag auf isolierte Befreiung für den Neubau eines Gar- tenhauses auf dem Grundstück Fl.Nr. 761/14, Gem. Egen- hausen (Ruppertsfeld II) 6. Nutzungsänderung des best. Nebengebäudes zu Wohn- raum mit Dachterrasse und Freisitz sowie Neubau einer Dachgaube auf die best. Scheune auf dem Grundstück Fl-Nr. 106 Gem. Ettleben (Ettlebener Straße) 7. Kommunales Förderprogramm - Antrag für das Anwesen Petersgarten 4, Rundelshausen 8. Städtebauförderung - Jahresantrag 2017 9. Erneuter Antrag auf Erlass einer Rechtsverordnung nach dem Feiertagsgesetz (FTG) zum Betreiben der SB-Wasch- Balthasar-Neumann-Grundschule anlage auf Grundstück Fl.Nr. -
Des Landratsamtes Schweinfurt
des Landratsamtes Schweinfurt Schweinfurt, den 9. April 2014 Nummer 14 Vollzug der Abfallgesetze und der Abfallwirtschaftssatzung des Herausgegeben vom Landratsamt Landkreises Schweinfurt; Änderung des Hausmüllabfuhrplanes Schweinfurt Verantwortlich für den Inhalt: Aufgrund der kommenden Osterfeiertage ändert sich die Müllabfuhr wie folgt: Der Landrat (keine Änderung des bestehenden Abfuhrkalenders!) Verlag: Landratsamt Schweinfurt Telefon (0 97 21) 55-0 Druck: Revista-Verlags GmbH normaler Abfuhrtag: geänderter Abfuhrtag: 97421 Schweinfurt Montag 14.04.2014 Samstag 12.04.2014 Am Oberen Marienbach 2 1/2 Dienstag 15.04.2014 Montag 14.04.2014 Bezugspreis: Jahreskosten 43,16 Euro Mittwoch 16.04.2014 Dienstag 15.04.2014 Donnerstag 17.04.2014 Mittwoch 16.04.2014 Freitag 18.04.2014 Donnerstag 17.04.2014 Montag 21.04.2014 Dienstag 22.04.2014 Dienstag 22.04.2014 Mittwoch 23.04.2014 Mittwoch 23.04.2014 Donnerstag 24.04.2014 Donnerstag 24.04.2014 Freitag 25.04.2014 im Amtsblatt des Landratsamtes Freitag 25.04.2014 Samstag 26.04.2014 Schweinfurt in Kraft. Sie gilt bis 31.12.2014. Schweinfurt, 02.04.2014 4. Für diese Allgemeinverfügung Landratsamt Schweinfurt werden keine Kosten erhoben. Töpper, Landrat Schweinfurt, 07.04.2014 Dr. Juntunen, Regierungsrat Hinweis: Vollzug des § 79 Abs. 1 2. Ausnahmen vom allgemeinen Gemäß Art. 41 Abs. 4 Satz 1 Bayer. Tierseuchengesetz (TierSG) und Behandlungsgebot sind im Rahmen Verwaltungsverfahrensgesetz ist nur der des § 14 Abs. 2 Bienenseuchen- von Versuchen zur Resistenzzucht verfügende Teil der Allgemeinverfügung Verordnung (BienSeuchV); zugelassen. Imker, die von der öffentlich bekannt zu machen. Behandlung gegen die Ausnahme Gebrauch machen Die Allgemeinverfügung liegt mit Varroatose im Landkreis wollen, haben dies vorher dem Begründung und Rechtsbehelfsbeleh- Schweinfurt im Jahr 2014 Landratsamt -Veterinäramt- rung im Landratsamt -Veterinäramt- Schweinfurt schriftlich anzuzei- Schweinfurt (Erdgeschoß, Zi.-Nr. -
Schwebheim ... Schwebheim
www.schwebheim.de Informationsbroschüre für Gäste und Bürger 12. Auflage 2010 Schwebheim ... in seiner Vielfalt genießen Inhaltsverzeichnis Seite Seite 1 Grußwort des Bürgermeisters 24 Gesundheitswesen · Krankenhäuser 2 Branchenverzeichnis 25 Soziale Fürsorge 4 Zahlen · Daten · Fakten 26 Hallenbad / Solarium 6 Geschichte 27 Turn- und Sportstätten 8 Ein historischer Streifzug durch die lebendige Vergangenheit 28 Versorgung · Abfallbeseitigung 8 Schwebheimer Kulturwochen 32 Interessante Links 9 Gemeindeorgane, Gemeinderäte von 2008-2014 33 Schweinfurter Mainbogen . hier bin ich gern 10 Behördliche Einrichtungen 33 Übernachtungen in Schwebheim 14 Partnerschaft · Patenschaft 34 Vereine und Verbände 15 Was erledige ich wo? 69 Kirchweih · Nachkirchweih und Erntedankfest 19 Kindergärten · Bildungs- und Lehranstalten 70 Sonstiges 21 Jugendtreff Schwebheim · Lari-Fari 71 Notruftafel 22 Kulturelle Einrichtungen 72 Naturschutz 23 Kirchen 72 Impressum Heide-Flora Gute Fachfirmen sind gerne für Sie da Blumen & Wohnaccessoires Trauerfloristik Fischrain 1 – 3 · 97506 Grafenrheinfeld Heideweg 2 – 97525 Schwebheim • Kanalsanierung Tel. 09723 / 93 42 92 • TV-Kanaluntersuchung www.heide-flora.de • Dichtigkeitsprüfung • Sondermülltransporte • Kanalreinigung • Rohrreinigung • Satellitenkamera Tel. 0 97 23 / 72 82 Fax 0 97 23 / 14 17 E-Mail: [email protected] Schwebheim ... in seiner Vielfalt genießen Grußwort des Bürgermeisters Herzlich willkommen in Schwebheim, Vereine, Kirchen und Gruppierungen haben eine sehr starke Integra- dem „Apothekergärtlein Bayerns“! -
Business Units ETP, CPT, PPF, TNP, TCR, ZF Race Engineering Gmbh Und Maschinen- / Werkzeugbau Stand: 01.03.2021
Internal Standortspezifische Anforderungen - Versandvorschriften Gültig für den Standort Schweinfurt (Business Units ETP, CPT, PPF, TNP, TCR, ZF Race Engineering GmbH und Maschinen- / Werkzeugbau Stand: 01.03.2021 1. Notwendige Dokumentation bei Warenanlieferungen Frachtbrief (2-fach) je Abladestelle Lieferscheine Zollpapiere bei Drittländern (Rechnungen, AWB oder B/L) vor allem das T1 muß dabei sein!! Keine Rollkarten oder Handscanner 2. Anforderungen bzgl. Versand / Abholungen Frachtbriefe und Lieferscheine sind grundsätzlich immer zusammen mit der Ware an den Empfänger zu übergeben Alle Fahrzeuge müssen sich mit genauen Abholinformationen / Abholspediteur registrieren 3. Anforderung an das Verhalten des Dienstleisters Anmeldung / Fahrzeugregistrierung bei Anlieferung und Abholung der Ware. Bei der Anlieferung erfolgt die WE-Buchung jeweils an der Pforte Subunternehmer haben sich „im Auftrag von Spedition ….“ zu melden (z. B. i. A. „Kunz“) Die Abholung der Ware kann nur in den im Avis angegebenen Werken erfolgen Alle LKW müssen bei der Einfahrt ins Werksgelände folgende Ausrüstung im Fahrzeug verfügbar haben: . Warnweste nach den Anforderungen der Norm EN 471 und . Sicherheitsschuhe nach DIN EN ISO 20345 (alt: DIN EN 345) . Ausreichend Ladungssicherungsmittel (Antirutschmatte, Kantenschutzwinkel, Gurtbänder mit Gültigkeit und ohne Beschädigung, besenreiner Ladungsraum) Die Fahrer sind im Werk verpflichtet die Warnweste und auch die Sicherheitsschuhe beim Ausstieg aus dem Fahrzeug zu tragen. Fahrer müssen zunächst am Fahrzeug bleiben, bis ein Verlader kommt Gültig für den Standort Schweinfurt (Business Units ETP, CPT, PPF, TCR, TNP und ZF Race Seite 1/3 Engineering GmbH Stand: 01.03.2021 Internal Standortspezifische Anforderungen - Versandvorschriften 4. Ansprechpartner Wareneingangs- und -ausgangsstellen: Tel.: 09721/98- Werk Name Tel. Fax E-Mail Werk Süd Wareneingänge H. Trstenjak 5929 4386 [email protected] 609A, 616A Fahrwerk Bau 601B H. -
Büchereien Und Bibliotheken Im Landkreis Schweinfurt 04.03.2021
Büchereien und Bibliotheken im Landkreis Schweinfurt 04.03.2021 Name Straße, Hsnr. PLZ/Ort Telefonnr. Weitere Kontaktdaten / Bemerkungen Gemeindebibliothek Bergrheinfeld Hauptstr. 36 97493 Bergrheinfeld 09721 90038 [email protected] Bücherei Dittelbrunn Konrad-Kamm-Straße 17 97456 Dittelbrunn 09721 4997148 www.dittelbrunn.marienbachtal.de Bücherei Donnersdorf Hauptstr. 2 97499 Donnersdorf 0931 38611600 Bücherei Euerbach Kirchgasse 2 97502 Euerbach 09726 9052117 [email protected] Bücherei Geldersheim Würzburger Str. 10 97505 Geldersheim 09721 941337 [email protected] Stadtbibliothek Gerolzhofen Spitalstr. 10 97447 Gerolzhofen 09382 6665 stabigeo.gerolzhofen.de Bücherei Gochsheim Schweinfurter Str.1 97469 Gochsheim 09721 47 45 61 [email protected] Bücherei Geldersheim Würzburger Str. 10 97505 Geldersheim Bücherei Grafenrheinfeld Kirchplatz 1a 97506 Grafenrheinfeld 0 97 23 91 33 - 45 [email protected] Bücherei Hambach Herrengasse 1 97456 Dittelbrunn OT Hambach 09725 9332 www.pfarrei-hambach.de Kath. Öffentl. Bücherei Brebersdorf Schulgasse 1 97535 Wasserlosen 0931 38611600 GT Brebersdorf Kath. Öffentl. Bücherei Kaisten Am Kirchberg 8 97535 Wasserlosen 0931 38611600 GT Kaisten Kath. Öffentl. Bücherei Greßthal Kirchstraße 14 97535 Wasserlosen 09726 9079240 GT Greßthal Kath. Öffentl. Bücherei Schwemmelsbach An der Hauptstraße 5 97535 Wasserlosen 0931 88611600 GT Schwemmelsbach Kath. Öffentl. Bücherei Wülfershausen Sankt-Kilian-Straße 3 97535 Wasserlosen 0931 88611600 GT Wülfershausen Kath. Öffentl. Bücherei Rütschenhausen Maria-von-der-Tann-Str. 8 97535 Wasserlosen 0931 88611600 GT Rütschenhausen Bücherei Grettstadt Schloßmühlenweg 2 97508 Grettstadt 0163 2162967 [email protected] Bücherei Kolitzheim Kirchgasse 8 97509 Kolitzheim 0931 38611600 Bücherei Kolitzheim Franz Herbert Str. 10 97509 Kolitzheim 09385 971020 Bücherei Lülsfeld Schallfelder Straße 3 97511 Lülsfeld [email protected] Bücherei Oberwerrn St.-Bruno-Straße 14 97464 Niederwerrn 0931 38611600 Bücherei Niederwern Schweinfurter Str. -
A Ktuelles Aus Dem G Emeinderat
1 03/2021 06. März 2021 A KTUELLES AUS DEM G EMEINDERAT Flächennutzungsplan: Bebauungsplan Prüßberg: Nachdem in den Ortsteilen Hundelshausen, Nachdem im östlichen Teil von Prüßberg schon Altmannsdorf und Prüßberg keine Bauplätze mehrere Höfe leer stehen, möchte die Ge- mehr vorhanden sind, hat der Gemeinderat be- meinde einen Bebauungsplan erstellen lassen. schlossen den Flächennutzungsplan überar- Mit einem Bebauungsplan kann die Gemeinde beiten zu lassen. Der Flächennutzungsplan nachhaltig die Ortsentwicklung mitbestimmen. zeigt, welche Nutzungen in welchen Baugebie- Es soll ein allgemeines Wohngebiet entstehen. ten der Gemeinde geplant sind. Der Auftrag wurde an die Planungsschmiede Braun aus Würzburg vergeben. Homepage: Nachdem unsere Homepage abgeschaltet Kläranlage: wurde befindet sich unsere Neue beim Aufbau. Wir hoffen das diese zeitnah ins Netz gehen Die Gemeinde Michelau und die Stadt Gerolz- kann. hofen prüfen Möglichkeiten der interkommuna- len Zusammenarbeit. Es soll untersucht wer- den welche Möglichkeiten bestehen, die Ge- Wertstoff Sammelplatz Hundelshausen: meinde an die Kläranlage der Stadt Gerolzh- ofen anzuschließen und welche Kosten Der Sammelplatz Hundelshausen wurde mit ei- dadurch entstehen. Zur Prüfung wurde ein nem Papier-Container erweitert. fachlich geeignetes Büro beauftragt. Baugebiet Dorfäcker: Gemeindewald: Die Vermessungsarbeiten im Baugebiet Dorf- Unser Gemeindewald soll nach den PEFC äcker sind abgeschlossen. Der Straßenbau Standards zertifiziert werden. Nach erfolgrei- wird voraussichtlich bis Anfang