Vorprogramm BW 2011F.Indd
Total Page:16
File Type:pdf, Size:1020Kb
Load more
Recommended publications
-
18. November 2020 the Salzburg Festival
Press Release of the Salzburg Festival (SF 18 November 2020). The Salzburg Festival congratulates IGOR LEVIT on being acclaimed “Recording Artist of the Year” by the renowned specialist publication Musical America. In 2019 the Salzburg Festival was honoured by Musical America as “Festival of the Year”. In 2020, the renowned American music publication bestowed the title “Recording Artist of the Year” upon the pianist Igor Levit. The prestigious honours are being awarded for the 60th time. The jury offered the following statement: “The decision to honour pianist Igor Levit as Recording Artist of the Year recognizes his early determination not to allow the pandemic to curtail his music-making. When COVID-19 hit, Levit was one of the first musicians to embrace the livestream with his marathon performance of Satie’s Vexations, rightfully hailed as an unflagging feat of artistic and physical endurance.” “The Salzburg Festival, and especially I personally, are delighted to see this outstanding award bestowed on Igor Levit. His activism via livestream kept direct contact with our audience alive, even during the darkest times of the coronavirus. During recent years, his unforgettable concerts have been an essential contribution to the Salzburg Festival. His interpretation of the 32 Beethoven Piano Sonatas, a masterly achievement in pianistic and intellectual terms, were a highlight of our 2020 centenary festival. Needless to say, Igor Levit and I in my capacity as artistic director have plans for the coming years. I send him my heartfelt congratulations,” says the Festival’s artistic director, Markus Hinterhäuser. The honourees will be recognized this year in an all-virtual ceremony to be presented via Facebook Live on December 6 at 10 am CET (4:00 pm EST). -
Johann Sebastian Bach · Bwv 248/I Jauchzet, Frohlocket!
JOHANN SEBASTIAN BACH · BWV 248/I JAUCHZET, FROHLOCKET! AUF, PREISET DIE TAGE · WEIHNACHTSORATORIUM UND ES WAREN HIRTEN IN DERSELBEN GEGEND · BWV 248/II · AM 11.12.2006 HERRSCHER DES HIMMELS, ERHÖRE DAS LALLEN · BWV 248/III · HERR, WENN DIE STOLZEN FEINDE SCHNAUBEN · BWV 248/VI · SO KLINGT NUR DORTMUND. 2,50 E KONZERTHAUS DORTMUND · MONTAG, 11.12.2006 · 20.00 Dauer: ca. 2 Stunden 15 Minuten inklusive Pause SIBYLLA RUBENS SOprAN · ENGEL INGEBORG DANZ ALT CHRISTOPH GENZ TENOR · EVANGELIST KLAUS HÄGER BAss · HERODES GÄCHINGER KANTOREI BACH-KOLLEGIUM STUTTGART HELMUTH RILLING LEITUNG Abo: Chorklang Wir bitten um Verständnis, dass Bild- und Tonaufnahmen während der Vorstellung nicht gestattet sind. GEFÖrdERT DUrcH FÖrdErkrEIS DES HANdwErks E.V. Josef reist mit seiner Verlobten Maria nach Bethlehem, der Stadt Davids, um sich in die Steuerliste eintragen zu lassen. 4I5 JOHANN SEBASTIAN BACH (1685–1750) Weihnachtsoratorium (Kantaten 1–3 und 6) BWV 248 BWV 248/III »Herrscher des Himmels, erhöre das Lallen« BWV 248/I »Jauchzet, frohlocket! Auf, preiset die Tage« Chor ›Herrscher des Himmels, erhöre das Lallen‹ Chor ›Jauchzet, frohlocket!‹ Rezitativ (Evangelist) ›Und da die Engel von ihnen gen Himmel fuhren‹ Rezitativ (Evangelist) ›Es begab sich aber zu der Zeit‹ Chor (Die Hirten) › L asset uns nun gehen gen Bethlehem‹ Rezitativ (Alt) ›Nun wird mein liebster Bräutigam‹ Rezitativ (Bass) ›Er hat sein Volk getröst‘‹ Aria (Alt) ›Bereite dich, Zion, mit zärtlichen Trieben‹ Choral ›Dies hat er alles uns getan‹ Choral ›Wie soll ich dich empfangen‹ Aria -
J. S. Bach Johannes-Passion
Gaechinger Cantorey JOHANN SEBASTIAN BACH: MESSE IN H-MOLL Mass in B Minor BWV 232 Erstmals folgt eine Einspielung in Kyrie und Gloria konsequent den von J. S. Bach selbst detailliert eingerichteten „Dresdner Stimmen“. For the fi rst time a recording consistently follows the “Dresden parts” in the Kyrie and Gloria, arranged in detail by J. S. Bach himself. J. S. BACH MESSE IN H-MOLL MASS IN B MINOR · BWV 232 Sampson · Vondung · Johannsen · Berndt Gächinger Kantorei Stuttgart · Freiburger Barockorchester Carus 83.315 Hans-Christoph Rademann DELUXE DELUXE 2 CDs & DVD Carus 2 CDs & Bonus-DVD J. S. BACH JOHANNES-PASSION St. John Passion · BWV 245 l Watts · Schachtner · Grahl · Harvey · Winckhler J. S. BACH MESSE IN H-MOLL J. S. BACH WEIHNACHTSORATORIUM J. S. BACH Erhalt uns, Herr, bei deinem Wort MASS IN B MINOR · BWV 232 Christmas Oratorio · BWV 248 Cantata BWV 126 & 79 · Missa brevis in G BWV 236 Sampson · Vondung · Johannsen · Berndt Gaechinger Cantorey · Hans-Christoph Rademann Richter · Mühlemann · Lehmkuhl · Kohlhepp · Nagy Mields · Schachtner · Kristjánsson · Berndt Gächinger Kantorei Stuttgart · Freiburger Barockorchester Gaechinger Cantorey · Hans-Christoph Rademann Hans-Christoph Rademann Gaechinger Cantorey · Hans-Christoph Rademann 2 CDs Carus 2 CDs Carus Carus 2 CDs Carus 83.314 (2 CDs)Carus 83.312 (2 CDs) Carus 83.311 www.carus-verlag.com 883313_booklet.indd3313_booklet.indd DruckbogenDruckbogen 1 vonvon 2222 - SeitenSeiten (4,(4, 1)1) 226.11.20196.11.2019 115:36:185:36:18 CD 2 Text Johann Sebastian Bach (1685 – 1750) Johannes-Passion · St. John Passion Jesum, um des Rüsttags willen der Jüden, they therefore laid Jesus, for the preparation day BWV 245 · Fassung 1749 dieweil das Grab nahe war. -
Programm 2019
Das Festival Pop-Kultur Berlin ‚International Music‘ im Livekonzert Seite 3 2019 August Programm Denkfabrik 2 Editorial Inhalt Liebe Hörerinnen 2 Editorial und Hörer, 3 Aktuell Ein Statement für Vielfalt Recherchieren, Zuhören, Schreiben und Senden – im Live vom Festival Pop-Kultur Berlin Radio, auf unseren Webseiten und allen digitalen Wegen – 4 Musik das sind unsere Aufgaben, und die machen wir leiden- Lieblingsstücke. Zum 200. Deutschlandradio/ Bettina Fürst-Fastré © schaftlich gern für Sie. Wir nehmen Geschichten ernst, Geburtstag von Clara Schumann wir stellen uns Ihrem Echo und suchen den Dialog mit Menschen, die uns kri- Hanno Busch Trio tisch gegenüberstehen. 6 Programmverbreitung Etliche unserer Journalistinnen und Journalisten aber sind dauernd kon- Wie die Deutschlandradio- frontiert mit Anwürfen, Beschuldigungen und Attacken widerlichster Art. Programme zu Ihnen kommen Heute sind es nicht mehr die anonymen Briefeschreiber, sondern Vielschreiber, 7 Deutschlandfunk Nova die mal anonym, häufig aber auch mit vollem Namen ihren Hass und ihre Men- Die Sendung ‚Grünstreifen‘ schenverachtung über soziale Netzwerke verbreiten. Für die Betroffenen, für bei Deutschlandfunk Nova unsere Social Media Teams und den Hörerservice ist das oft sehr belastend. 8 Literatur Deshalb wehren wir uns, wenn strafrechtliche Grenzen überschritten sind, mit Lyriksommer Strafanzeigen. Das Netz ist ein Netz der Möglichkeiten, aber kein rechtsfreier Tage der Deutschsprachigen Literatur (TDDL) in Klagenfurt Raum. Und wir lassen uns nicht alles gefallen. Damit kein Missverständnis entsteht: Es geht mir nicht um scharfe Kritik, 10 Spezial einen wütenden Anruf, einen bösen Brief. Wir halten vieles aus. Meinungsfrei- Abstimmung Denkfabrik-Thema 2020 Buchempfehlungen in der heit ist für uns ein hohes Gut, und nicht in jeder Auseinandersetzung trifft man Dlf Audiothek immer den richtigen Ton. -
IGOR LEVIT LIFE October 5, 2018
IGOR LEVIT LIFE October 5, 2018 At last, a new Igor Levit album – and as was to be expected, in XXL format once again. The Berlin-based 31-year-old loves the big and complex, even physically challenging tasks. It is not for nothing that he describes himself as a “maximalist.” His first three Sony productions, all highly acclaimed, involved some of the greatest groups of works in the canon for solo piano: Beethoven’s late piano sonatas, Bach’s six Partitas, and the three most impressive piano variation works in the history of music. Now, for the first time, a very personal selection of works deliberately made up of associatively composed works follows, recorded in the spring of 2018 in Berlin’s famed Jesus-Christus-Kirche so well-known for its acoustics, on an excellently tuned new Steinway grand. Levit presents an imaginary recital encompassing a tremendous emotional range, extending from the intimate (Schumann’s “Ghost Variations” (Theme and Variations in E-flat major) or Bill Evans’s “Peace Piece”) to the sublime and monumental (Liszt-Busoni’s “Ad nos”). More than ever, the individuality and insatiable curiosity of the young artist becomes apparent. The passionate intellectual presents himself as an equally adventurous and passionate guide through musical regions in which the great questions of human existence arise – questions about meaning and duration, about inner peace, memory and salvation. Three years have passed since he pulled off a CD hat-trick with three variation cycles by Bach, Beethoven and Rzewski. Among other accolades, it was named “Gramophone Recording of the Year.” Much has happened in the meantime. -
Sacred & Secular Vocal
SACRED & SECULAR VOCAL SACRED WORKS BACH 333 BACH 1 2 BACH 333 SACRED WORKS SACRED AND SECULAR VOCAL Tracklists Chorales 2 Magnificat, Motets, Masses, Passions, Oratorios 16 Secular Cantatas 68 Vocal Traditions 92 Sung texts Chorales 160 Magnificat, Motets, Masses 205 St John Passion 214 St Matthew Passion 234 Easter Oratorio 263 Ascension Oratorio 265 Christmas Oratorio 268 Secular Cantatas 283 CD 49 68:51 4-Part Chorales Sung texts pp. 160–174 1 Was Gott tut, das ist wohlgetan BWV 250 0:53 2 Sei Lob und Ehr dem höchsten Gut BWV 251 0:53 3 Nun danket alle Gott BWV 252 0:52 Kölner Akademie | Michael Alexander Willens conductor 4 Ach bleib bei uns, Herr Jesu Christ BWV 253 0:38 5 Ach Gott, erhör mein Seufzen und Wehklagen BWV 254 0:48 6 Ach Gott und Herr BWV 255 0:36 7 Ach lieben Christen, seid getrost BWV 256 0:57 Augsburger Domsingknaben | Reinhard Kammler conductor CHORALES Claudia Waßner organ 8 Wär Gott nicht mit uns diese Zeit BWV 257 0:55 9 Wo Gott der Herr nicht bei uns hält BWV 258 0:56 Vocalconsort Berlin | Daniel Reuss conductor Ophira Zakai lute | Elina Albach organ BACH 333 BACH 4 10 Ach, was soll ich Sünder machen BWV 259 0:55 11 Allein Gott in der Höh sei Ehr BWV 260 0:56 12 Allein zu dir, Herr Jesu Christ BWV 261 1:13 13 Alle Menschen müssen sterben BWV 262 0:57 14 Alles ist an Gottes Segen BWV 263 0:42 15 Als der gütige Gott BWV 264 1:22 16 Als Jesus Christus in der Nacht BWV 265 1:42 17 Als vierzig Tag nach Ostern warn BWV 266 0:48 18 An Wasserflüssen Babylon BWV 267 1:23 19 Auf, auf, mein Herz, und du mein ganzer Sinn -
Download Booklet
BIS-SACD-1461 Cant.29 10/13/05 11:52 AM Page 2 BACH, Johann Sebastian (1685-1750) Cantatas 29: Leipzig 1724 Ach Herr, mich armen Sünder, BWV 135 14'07 Kantate zum 3. Sonntag nach Trinitatis (25. Juni 1724) Cornetto, Trombone, Oboe I, II, Violino I, II, Viola, Soprano, Alto, Tenore, Basso, Continuo Text: [1, 6] Cyriakus Schneegaß 1597; [2-5] anon. 1 1. [Chorus]. Ach Herr, mich armen Sünder … 4'53 Trombone basso, Oboe I, II, Violino I, II, Viola, Continuo (Fagotto, Violoncello, Contrabbasso, Organo) 2 2. Recitativo (Tenore). Ach heile mich, du Arzt der Seelen … 1'13 Continuo (Violoncello, Organo) 3 3. Aria (Tenore). Tröste mir, Jesu, mein Gemüte … 2'56 Oboe I, II, Continuo (Fagotto, Violoncello, Organo) 4 4. Recitativo (Alto). Ich bin von Seufzen müde … 1'04 Continuo (Violoncello, Organo) 5 5. Aria (Basso). Weicht, all ihr Übeltäter … 2'49 Violino I, II, Viola, Continuo (Fagotto, Violoncello, Contrabbasso, Organo) 6 6. Choral. Ehr sei ins Himmels Throne … 0'58 Cornetto, Oboe I, II, Violino I, II, Viola, Continuo (Fagotto, Violoncello, Contrabbasso, Organo) Ach Gott, vom Himmel sieh darein, BWV 2 17'04 Kantate zum 2. Sonntag nach Trinitatis (18. Juni 1724) Trombone I, II, III, IV, Oboe I, II, Violino I, II, Viola, Soprano, Alto, Tenore, Basso, Continuo, Organo Text: [1, 6] Martin Luther 1524; [2-5] anon. 7 1. Choral. Ach Gott, vom Himmel sieh darein … 4'48 Cornetto, Trombone alto/ tenore/basso, Oboe I, II, Violino I, II, Viola, Continuo (Fagotto, Violoncello, Contrabbasso, Organo) 8 2. Recitativo (Tenore). Sie lehren eitel falsche List … 1'08 Continuo (Violoncello, Organo) 9 3. -
Forum Bachakademie Internationale Bachakademie Stuttgart B a C H W O C H E Stuttgart 2010
forum70_U1_U4_neu 26/01/10 11:49 Page 2 FORUMBACHAKADEMIE Januar Februar März 70 2010 Ouvertüre Nr. 3 D-Dur BWV 1068 Komponist: Johann Sebastian Bach Deutschland, um 1723 ... HALLELUJAH Mit Händel und anderen auf Weltreise ... JAUCHZET, FROHLOCKET! Gleichklang. Made in Germany. Das Weihnachtsoratorium zur Bachwoche im Februar ... RÄDER NEU ERFINDEN Durch Vertrauen und Verlässlichkeit. Das Musikvermittlungsprogramm für junge Leute Um etwas Meisterhaftes zu komponieren, muss man die partnerschaftlichen Verhältnis zu Kunden und Mitarbeitern richtigen Töne treffen. Genau wie bei der Landesbank stets eine harmonische und erfolgreiche Gesamtkomposition ... GUT GETWITTERT IST HALB GEBLOGGT Wann kommt bachakademie 2.0 ? Baden-Württemberg, die mit Professionalität und einem anstrebt. Weitere Informationen finden Sie unter www.LBBW.de Landesbank Baden-Württemberg KARTENVERKAUF INTERNATIONALEBACHAKADEMIESTUTTGART Johann-Sebastian-Bach-Platz . 70178 Stuttgart Postvertriebstück Deutsche Post AG Entgelt bezahlt . bei der Internationalen Bachakademie Stuttgart: Montag bis Freitag 10:00 – 17:00 Fon 0711 61921-32 k or Fax 0711 61921-30 Y www.bachakademie.de . bei allen bekannten Vorverkaufsstellen in & um Stuttgart bei Easy Ticket Service (Hotline) 0711 2 555 555 . hlag: Umsc . an der Abendkasse eine Stunde vor Konzertbeginn in New Die Bachakademie f o r u m bachakademie 70 Inhalt bachwoche Stuttgart 2010 Die neuen Podiumsgespräche ......................................................................... 2 Weihnachten ist vorbei. Ein Gespräch mit Helmuth Rilling ....................................... 3 h allelujah – mit händel und anderen auf weltrei S e Aus dem Reisetagebüchern eines Gächingers ....................................................... 6 r ä d e r n e u e r f i n d e n ! Zum Musikvermittlungsprogramm der Bachakademie ........................................... 12 » g u t getwittert i S t h a l b g e b l o g g t … « Wann kommt bachakademie 2.0? ................................................................. -
Download Programmheft
—18 12 BIS —20 12 t einen immer in eine gute Stimmung.« »Die Musik; von Bach ist so weihnachtlich und verse TANZ! BACHBEWEGT! — EIN GETANZTES WEIHNACHTSORATORIUM INHALT GRUSS 2 PROGRAMM 3 VORWORT 6 ÜBER DAS KOSTÜMKONZEPT 8 GESANGSTEXT WEIHNACHTSORATORIUM KANTATEN I, IV – VI 11 KÜNSTLER DIE TEILNEHMERINNEN UND TEILNEHMER 20 FRIEDERIKE RADEMANN 24 CHRISTINA ROTERBERG 27 BETTINA RANCH 28 ANDREAS KARASIAK 30 GEORG GÄDKER 32 GÄCHINGER KANTOREI STUT TGART & BACH-COLLEGIUM STUT TGART 35 HANS-CHRISTOPH RADEMANN 39 DANK 40 Alle im Heft abgedruckten Zitate stammen von den Teilnehmerinnen und Teilnehmern zu BACHBEWEGT! TANZ! BACHBEWEGT! TANZ! EIN GETANZTES WEIHNACHTSORATORIUM VON FRIEDERIKE RADEMANN DONNERSTAG, 18. DEZEMBER 2015 . 19:00 THEATERHAUS STUTTGART . T1 FREITAG, 19. DEZEMBER 2015 . 19:00 THEATERHAUS STUTTGART . T1 SAMSTAG, 20. DEZEMBER 2015 . 17:00 FORUM AM SCHLOSSPARK . LUDWIGSBURG . Dauer der Vorstellung . etwa 1 ½ Stunden . Keine Pause Eine Veranstaltung unter der SchirmherrschaI von Fri; Kuhn, Oberbürgermeister der Stadt Stu:gart Das Projekt BACHBEWEGT! TANZ! wird gefördert von GEFÖRDERT VOM AUFGRUND EINES BESCHLUSSES DES DEUTSCHEN BUNDESTAGES Gruß Verehrtes Publikum, nach dem großen Erfolg im vergangenen Jahr ist nicht nur uns das Projekt BACHBEWEGT! TANZ! ans Herz gewachsen. Auch die vielen Kinder und Jugendliche, die sich seit Monaten auf diesen großen Moment der AuDührung vorbereiten, freuen sich gemeinsam mit den Ensembles der Internationalen Bachakademie Stu:gart auf den heutigen Abend des nun bald zu Ende gehenden Jahres 2014. Wir bedanken uns bei allen Beteiligten für ihr hohes Engagement, für ihre Begeisterung im Dienste dieser Sache, den Lehrerinnen und Lehrern, den Schulleitun- gen, der CommuniM Dance Minden, Frau Ingeborg Streicher vom Staatlichen Schulamt und nicht zule;t Friederike Rademann, ohne deren hohen Einsa; und Energieleistung dieses Gesamtkunstwerk wohl kaum zustande gekommen wäre. -
Igor Levit ● PIANO 5 ÉTOILES
2 € Dimanche 24 février 2019 | 16h Liège, Salle Philharmonique Igor Levit ● PIANO 5 ÉTOILES « Comme les plus rares de cette espèce – disons, un Perahia –, son jeu a déjà cette qualité visionnaire qui l’élève au rang de “virtuose pensant”. […] La personnalité musicale de Levit est aussi intégrée et mature que sa technique. Et les deux sont mises au service ] de la gloire de la musique plutôt que de la sienne. » (Gramophone) 20 J.-S. BACH, Chaconne en ré mineur (extraite de la Partita pour violon seul n° 2 BWV 1004, vers 1717-1720) (arr. pour la main gauche de Johannes Brahms) > env. 15’ [PROGRAMME BEETHOVEN, Sonate pour piano n° 10 en sol majeur op. 14 n° 2 (1798-1799) > env. 17’ 1. Allegro 2. Andante 3. Scherzo (Allegro assai) IGOR LEVIT IGOR LEVIT PAUSE BEETHOVEN, 33 Variations sur une valse d’Anton Diabelli op. 120 (1819-1823) > env. 60’ Igor Levit, piano DIMANCHE 24 FÉVRIER 2019 24 FÉVRIER 2019 DIMANCHE À 31 ans, Igor Levit aborde les sommets pianistiques avec des moyens impressionnants au service d’une véritable vision artistique : intégrale des Sonates de Beethoven, mais aussi les Variations Diabelli et Variations Goldberg, qui reçoivent le titre d’« Enregistrement de l’année » aux Gramophone Classical Music Awards 2016. Sacré « Gilmore Artist Award 2018 », il est pour la première fois à Liège dans les Variations Diabelli, monument pianis- tique ultime de Beethoven. J.-S. Bach Chaconne pour violon seul en ré mineur (VERS 1717-1720) (ARR. POUR LA MAIN GAUCHE DE BRAHMS) LE VIOLON a été l’un des instruments MONUMENT IMMENSE, complexe et favoris de Bach et l’un des premiers puissant, semblant élevé au souvenir de qu’il ait pratiqué au sein des orchestres l’orgue, la Chaconne conclusive regroupe de chambre de Weimar et de Coethen. -
Johannes Brahms
Evangelistenquartett: Cornelia Winter – Sopran Terry Wey – Alt Fabian Kelly – Tenor Francesc Ortega – Bass Christian Rathgeber – Tenor (Pilatus) Thomas Berau – Bariton (Christus) Instrumentalensemble: Christine Rox – Violine, Andrius Puskunigis – Oboe Daniel Handsworth – Fagott, Daniela Wartenberg – Violoncello Bernhard Prammer – Orgel Kleiner Chor der Heidelberger Studentenkantorei Sopran: Hanna Blochwitz, Ulrike Engel, Lara Loomann, Beate Plinkert Alt: Leonie Flothow, Elisabeth Lorenz, Kathrin Rodegast Tenor: Thomas Kuhn-Treichel, Otmar Wiedenmann-Montgomery Bass: Martin Engel, Martin Schubert, Jan Wilke, Klaus Zeller Leitung: Christoph Andreas Schäfer – Orgel Liturgische Gestaltung: Pfarrerin Imke Diepen Der Eintritt zu diesem Gottesdienst ist frei. Wir erbitten eine großzügige Spende am Ausgang. Vielen Dank! Die Kosten der Musik für diesen Gottesdienst entsprechen denen eines großen Konzertes. Sie können Ihre Spende auf unser Konto überweisen: Spendenkonto: Musik an der Heiliggeistkirche, Volksbank Kurpfalz Kto-Nr.: DE 7567 2901 0000 6184 5607, „Spende für Aufführung am Karfreitag“ Der Überweisungsbeleg wird vom Finanzamt als Spendenquittung anerkannt. Ecce homo Imke Diepen (zur Passionsgeschichte nach Joh 18-19, begleitend zu Arvo Pärt, Passio) Ich bin es sein Leiden sagt er denen verwandelt meine Angst die ihn suchen und hilft mir zu leben der Weg verwiesen die Wahrheit auf das und das Leben Du das mich meint wir finden ihn werde ich wenn wir stolpern dem Menschen über die Lüge dem ich begegne in der wir leben ein Mensch und öffnet -
Igor Levit and Marina Abramović Premiere New Interpretation of Bach's Goldberg Variations at Park Avenue Armory
Igor Levit and Marina Abramović Premiere New Interpretation of Bach’s Goldberg Variations at Park Avenue Armory New York, NY—October 8, 2015/ Updated December 3, 2015—Park Avenue Armory has commissioned pianist Igor Levit and performance artist Marina Abramović to create a reimagining of the traditional concert experience. Goldberg transforms the soaring Wade Thompson Drill Hall into a meditative environment and applies elements of the Abramović Method to classical music, crafting an audience experience that transcends the rituals of contemporary daily life and invites a deep and personal engagement with Levit’s performance of Johann Sebastian Bach’s keyboard masterpiece, Goldberg Variations. The new work is presented for seven performances, December 7 – 19, 2015. “This collaboration examines the importance of challenging ourselves to escape today’s world of constant digital connection and experience works of art free from preconception and the noise and distractions of contemporary existence,” said Rebecca Robertson, President and Executive Producer of Park Avenue Armory. “We have worked with both Igor and Marina in the past, and are excited to welcome them back to the Armory as they unite their expertise for the realization of a new work that pushes past audiences’ typical engagement with classical music.” Goldberg invites audiences to become a part of the music and experience the Goldberg Variations in an entirely new context. The audience prepares for Levit’s performance by dispossessing themselves of the trappings of everyday society and entering the experience from a position of complete internal and external silence—elevating their engagement and focus on the work, itself a study of a single harmonic foundation, and heightening the effect of the piece on their mind and body.