Programm 2019
Total Page:16
File Type:pdf, Size:1020Kb
Load more
Recommended publications
-
Noah Gemeinde . Mein Praktikum in Der Noah Gemeinde Christuskirche Gitter/Hohenrode . Wegerneuerung Heilige Dreifaltigkeit
MÄRZ BIS JUNI 2020 Noah Gemeinde . Mein Praktikum in der Noah Gemeinde Christuskirche Gitter/Hohenrode . Wegerneuerung Heilige Dreifaltigkeit . Die Kontorei der Heiligen Dreifaltigkeit probt wieder St. Mariae-Jakobi . Besuch im Hospiz Salzgitter IMPRESSUM INHALT Grußwort 03 Ausgabe 24 März bis Juni 2020 Die Taufe - mehr als nur Wasser 04 Checkliste zur Taufe S.08 / Pfarrverband stärkt Ehrenamt? S.9 / · HERAUSGEBER Die evangelisch-lutherischen Ausstellung in Groß Flöthe S.9 / Vorankündigung für Pfingsten S. 9 / Kirchengemeinden in Salzgitter-Süd: Weltgebetstag 2020 S.10 / Ansprechpartner S.10 / Frauenhilfe Veranstaltungen S.11 / Noah-Gemeinde Christuskirche Gitter/Hohenrode Musikalische Veranstaltungen S.12 / Ökumene S.14 / Evangelische Jugend S.15 Heilige Dreifaltigkeit St. Mariae-Jakobi Gottesdienste 20 · DRUCK Gemeindebriefdruckerei 29393 Groß Oesingen Aus der Christuskirchengemeinde Gitter/Hohenrode 24 · LAYOUT Neues aus der Frauenhilfe S.24 / Posaunenchor Gitter auf Wandertour im Südharz S.25 / Astrid Schäfer, Salzgitter Krippenspiel 2019 S.26 / Wegerneuerung S.27 / Einladung Osterfrühstück S.27 / [email protected] Titelfoto: Finn Schäfer Freud und Leid S.27 / Ansprechpartner S.27 · ANZEIGENREDAKTION Birgit Holst, Salzgitter Aus der Gemeinde Noah 29 [email protected] Mein Praktikum in der Noah Gemeinde S.29 / Der neue Sozialdezernent zu Besuch S.29 / 0 53 41 / 3 68 35 Ulrike Schaare-Kringer, Salzgitter Neues aus der Rasselbande S.30 / Einladung vom Kita Elternchor S.30 / [email protected] Aktuelle Angebote des Familienzentrums KunterBund S.31 / · REDAKTIONSSCHLUSS Nachruf für Ursula Moldenhauer S.32 / Freud und Leid S.32 / Advent anders S.33 / für die nächste Ausgabe: 15.05.2020 Ansprechpartner S.33 · AUFLAGE 7920 Exemplare zur kostenlosen Verteilung Aus der Gemeinde St. -
Study & Research in Germany
Study and Research in Germany Weblink Guide for International Students and Researchers “ Research is the best medicine: I study in Germany.” Ewurafua Hagan-Brown from Ghana studies medicine at the Heinrich Heine University Düsseldorf. Ewurafua was photographed in the Medical Library “O.A.S.E.” (Place for Advancement, Studies and Exchange of Ideas) at the Medical Faculty. study-in-germany.de “ Research is the best medicine: Study and Research I study in Germany.” in Germany Weblink Guide for International Ewurafua Hagan-Brown from Ghana studies medicine at the Heinrich Heine University Düsseldorf. Students and Researchers 10th edition Ewurafua was photographed in the Medical Library “O.A.S.E.” (Place for Advancement, Studies and Exchange of Ideas) at the Medical Faculty. study-in-germany.de Publisher DAAD Deutscher Akademischer Austauschdienst German Academic Exchange Service Kennedyallee 50, 53175 Bonn www.daad.de Department K23 – Information on Studying in Germany Project coordination Esther Kirk, Kerstin Nolden, Svenja Wesemann, Angela Faust, DAAD Editor Dr. Dagmar Giersberg, Bonn Translation Robert Brambeer, Pforzheim Design and typesetting DITHO Design GmbH, Cologne Image credits Jan von Allwörden (cover, p. 5, 11, 21), Doerthe Hagenguth (p. 15, 25), Lichtenscheid/DAAD (p. 37), Norbert Hüttermann (p. 38–39) Printing Köllen Druck- und Verlagsgesellschaft mbH, Bonn ID-No. 2094698 10th edition December 2020 – 5,000 © DAAD This publication was funded to the DAAD by the Federal Foreign Office Contents 1 Study – Key sources of information -
Facts and Figures 2020 ZDF German Television | Facts and Figures 2020
Facts and Figures 2020 ZDF German Television | Facts and Figures 2020 Facts about ZDF ZDF (Zweites Deutsches Fern German channels PHOENIX and sehen) is Germany’s national KiKA, and the European chan public television. It is run as an nels 3sat and ARTE. independent nonprofit corpo ration under the authority of The corporation has a permanent the Länder, the sixteen states staff of 3,600 plus a similar number that constitute the Federal of freelancers. Since March 2012, Republic of Germany. ZDF has been headed by Direc torGeneral Thomas Bellut. He The nationwide channel ZDF was elected by the 60member has been broadcasting since governing body, the ZDF Tele 1st April 1963 and remains one vision Council, which represents of the country’s leading sources the interests of the general pub of information. Today, ZDF lic. Part of its role is to establish also operates the two thematic and monitor programme stand channels ZDFneo and ZDFinfo. ards. Responsibility for corporate In partnership with other pub guide lines and budget control lic media, ZDF jointly operates lies with the 14member ZDF the internetonly offer funk, the Administrative Council. ZDF’s head office in Mainz near Frankfurt on the Main with its studio complex including the digital news studio and facilities for live events. Seite 2 ZDF German Television | Facts and Figures 2020 Facts about ZDF ZDF is based in Mainz, but also ZDF offers fullrange generalist maintains permanent bureaus in programming with a mix of the 16 Länder capitals as well information, education, arts, as special editorial and production entertainment and sports. -
Zeitumstellung Zur Sommerzeit Predigt Uwe Vetter Text: 1.Mose 32: 23-32 Vom Aufgang Der Sonne Kurzgefasste Theologie Der Morgenstund´
1 437 Laetare 26.März 2017 Leidenszeit: Zeitumstellung zur Sommerzeit Predigt Uwe Vetter Text: 1.Mose 32: 23-32 Vom Aufgang der Sonne Kurzgefasste Theologie der Morgenstund´ 1.Mose 32 23. Und Jakob stand auf / / in jener Nacht / / und nahm seine zwei Frauen / / und seine zwei Mägde / / und seine elf Söhne / / und überschritt die Furt des Jabboq. 24. / / Er nahm sie / / und führte sie über den Fluss . / / Auch all seine Habe brachte er hinüber. / / Jakob aber blieb allein zurück. 25. Da rang jemand mit ihm, bis die Morgenröte anbrach. 26. Als dieser jemand merkte, dass er den Jakob nicht überwältigen konnte, berührte er Jakobs Hüfte... 27. und ... sagte: „Lass mich los, die Morgenröte bricht an!“ – Jakob antwortete: „Ich lass dich nicht los, es sei denn, du segnest mich! … 30. ... gib mir deinen Namen preis!“ – Der jemand erwiderte: „Was fragst du nach meinem Namen!“ Und er segnete den Jakob dort. 31. Da nannte Jakob die Stätte Pni-El, - ´Angesicht Gottes` - denn gesehen habe ich Gott von Angesicht zu Angesicht und gerettet hat sich meine Seele. 32. Und es ging ihm (!) die Sonne auf, als er an Pniel vorüber war; nur an seiner Hüfte hinkte er danach noch. Laetare ! Freut euch ! heißt dieser Sonntag. Freuen ?! Heute ?! werden sich einige beschweren. Wo wir letzte Nacht einen Alptraum erlebten: Zeitumstellung! Eine volle Stunde verloren! Um den Schlaf gebracht streicht man jetzt den ganzen Tag herum, übernächtigt, grau gesichtig, unwach und leidend… Das ist bedauerlich, denn heute ist der Sonntag, an dem die Passionszeit Pause macht: Unterbrechung der Fastenzeit. – Ich sehe, wir brauchen wir heute etwas Aufmunterndes für alle Verschlafenen. -
Deine Senderübersicht
Deine Senderübersicht Die farblich rot markierten Sender sind von der Frequenzverschiebung betroffen. Die Senderplätze ändern sich dabei nicht – für Dich bleibt alles beim Alten. HD-TV-Sender SD-TV-Sender Senderplatz/Sender Senderplatz/Sender Senderplatz/Sender Senderplatz/Sender Senderplatz/Sender 1 Das Erste HD 103 HSE 24 HD 100 Vodafone TV 408 Handystar TV 508 ONE 2 ZDF HD 104 sonnenklar.TV HD 301 Das Erste 409 QVC2 510 VoxUp 9 3sat HD 105 1-2-3.tv HD 302 ZDF 410 HSE24 EXTRA 537 Ginx TV 10 ARTE HD 109 QVC2 HD 303 RTL Television 411 QVC Style 540 SPORT1 11 Servus TV HD 110 HSE24 EXTRA HD 304 SAT.1 412 HSE24 Trend 541 EUROSPORT 1 20 WDR Köln HD 111 QVC Style HD 305 ProSieben 414 Astro TV 560 WELT 31 hr-Fernsehen HD 121 ZDFinfo HD 306 VOX 420 DMAX 561 PHOENIX 32 BR Fernsehen Süd HD 125 ARD-alpha HD 307 kabel eins 421 ZDFinfo 562 n-tv 34 MDR THÜRINGEN HD 126 Bibel TV HD 308 RTL2 422 TLC 563 euronews (D)(1) 37 NDR Niedersachsen HD 181 KiKA HD 309 3sat 423 Kabel Eins Doku 564 tagesschau24 Al Jazeera 42 rbb Berlin HD 200 ZDF Neo HD 310 arte 424 N24 Doku 570 International(2) 43 SR Fernsehen HD 208 One HD 311 Servus TV 426 Bibel TV 571 BBC 44 Radio Bremen TV HD 242 Sky Sport News HD 320 WDR Köln 427 DIE NEUE ZEIT TV 572 Bloomberg(2) 46 SWR BW HD 261 phoenix HD 331 hr-fernsehen 428 HOME & GARDEN TV 573 CGTN Documentary 102 QVC HD 264 tagesschau24 HD 332 BR Fernsehen Süd 429 K-TV 574 CGTN(2) 333 BR Fernsehen Nord 430 SonLife 575 CNBC 334 MDR Sachsen 434 Hope Channel 576 CNN 335 MDR S-Anhalt 453 Fashion TV HD-Option 577 France 24 (in English) (2) -
Johann Sebastian Bach · Bwv 248/I Jauchzet, Frohlocket!
JOHANN SEBASTIAN BACH · BWV 248/I JAUCHZET, FROHLOCKET! AUF, PREISET DIE TAGE · WEIHNACHTSORATORIUM UND ES WAREN HIRTEN IN DERSELBEN GEGEND · BWV 248/II · AM 11.12.2006 HERRSCHER DES HIMMELS, ERHÖRE DAS LALLEN · BWV 248/III · HERR, WENN DIE STOLZEN FEINDE SCHNAUBEN · BWV 248/VI · SO KLINGT NUR DORTMUND. 2,50 E KONZERTHAUS DORTMUND · MONTAG, 11.12.2006 · 20.00 Dauer: ca. 2 Stunden 15 Minuten inklusive Pause SIBYLLA RUBENS SOprAN · ENGEL INGEBORG DANZ ALT CHRISTOPH GENZ TENOR · EVANGELIST KLAUS HÄGER BAss · HERODES GÄCHINGER KANTOREI BACH-KOLLEGIUM STUTTGART HELMUTH RILLING LEITUNG Abo: Chorklang Wir bitten um Verständnis, dass Bild- und Tonaufnahmen während der Vorstellung nicht gestattet sind. GEFÖrdERT DUrcH FÖrdErkrEIS DES HANdwErks E.V. Josef reist mit seiner Verlobten Maria nach Bethlehem, der Stadt Davids, um sich in die Steuerliste eintragen zu lassen. 4I5 JOHANN SEBASTIAN BACH (1685–1750) Weihnachtsoratorium (Kantaten 1–3 und 6) BWV 248 BWV 248/III »Herrscher des Himmels, erhöre das Lallen« BWV 248/I »Jauchzet, frohlocket! Auf, preiset die Tage« Chor ›Herrscher des Himmels, erhöre das Lallen‹ Chor ›Jauchzet, frohlocket!‹ Rezitativ (Evangelist) ›Und da die Engel von ihnen gen Himmel fuhren‹ Rezitativ (Evangelist) ›Es begab sich aber zu der Zeit‹ Chor (Die Hirten) › L asset uns nun gehen gen Bethlehem‹ Rezitativ (Alt) ›Nun wird mein liebster Bräutigam‹ Rezitativ (Bass) ›Er hat sein Volk getröst‘‹ Aria (Alt) ›Bereite dich, Zion, mit zärtlichen Trieben‹ Choral ›Dies hat er alles uns getan‹ Choral ›Wie soll ich dich empfangen‹ Aria -
Voyager's Gold Record
Voyager's Gold Record https://en.wikipedia.org/wiki/Voyager_Golden_Record #14 score, next page. YouTube (Perlman): https://www.youtube.com/watch?v=aVzIfSsskM0 Each Voyager space probe carries a gold-plated audio-visual disc in the event that the spacecraft is ever found by intelligent life forms from other planetary systems.[83] The disc carries photos of the Earth and its lifeforms, a range of scientific information, spoken greetings from people such as the Secretary- General of the United Nations and the President of the United States and a medley, "Sounds of Earth," that includes the sounds of whales, a baby crying, waves breaking on a shore, and a collection of music, including works by Mozart, Blind Willie Johnson, Chuck Berry, and Valya Balkanska. Other Eastern and Western classics are included, as well as various performances of indigenous music from around the world. The record also contains greetings in 55 different languages.[84] Track listing The track listing is as it appears on the 2017 reissue by ozmarecords. No. Title Length "Greeting from Kurt Waldheim, Secretary-General of the United Nations" (by Various 1. 0:44 Artists) 2. "Greetings in 55 Languages" (by Various Artists) 3:46 3. "United Nations Greetings/Whale Songs" (by Various Artists) 4:04 4. "The Sounds of Earth" (by Various Artists) 12:19 "Brandenburg Concerto No. 2 in F Major, BWV 1047: I. Allegro (Johann Sebastian 5. 4:44 Bach)" (by Munich Bach Orchestra/Karl Richter) "Ketawang: Puspåwårnå (Kinds of Flowers)" (by Pura Paku Alaman Palace 6. 4:47 Orchestra/K.R.T. Wasitodipuro) 7. -
Entautomatisierung 2017
Repositorium für die Medienwissenschaft Annette Brauerhoch, Norbert Otto Eke, Renate Wieser u.a. (Hg.) Entautomatisierung 2017 https://doi.org/10.25969/mediarep/3874 Veröffentlichungsversion / published version Buch / book Empfohlene Zitierung / Suggested Citation: Brauerhoch, Annette; Eke, Norbert Otto; Wieser, Renate u.a. (Hg.): Entautomatisierung. Paderborn: Fink 2017 (Schriftenreihe des Graduiertenkollegs "Automatismen"). DOI: https://doi.org/10.25969/mediarep/3874. Erstmalig hier erschienen / Initial publication here: https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:hbz:466:2-28545 Nutzungsbedingungen: Terms of use: Dieser Text wird unter einer Creative Commons - This document is made available under a creative commons - Namensnennung 4.0/ Lizenz zur Verfügung gestellt. Nähere Attribution 4.0/ License. For more information see: Auskünfte zu dieser Lizenz finden Sie hier: https://creativecommons.org/licenses/by/4.0/ https://creativecommons.org/licenses/by/4.0/ BRAUERHOCH.qxd 21.05.14 09:47 Seite 1 In den bisherigen Bänden der Schriftenreihe »Automatismen« widmeten sich Forscher aus den Kulturwissenschaften, der Me- dienwissenschaft, Psychologie, Soziologie und der Informatik den Erscheinungsformen von Automatismen. Der neueste Band nähert sich ihnen aus der entgegengesetzten Perspektive der Ent- UNIVERSITÄT PADERBORN UNIVERSITÄT automatisierung und ihrer Bedeutung für die Veränderung eta- · blierter Strukturen. Die Beiträge fragen u.a., ob und inwiefern Entautomatisierung mit der strukturbildenden Funktion von Automatismen zusammen- hängt, ob und welche geregelte Rolle Zäsuren und Singularitäten in beider Beziehung spielen oder ob sich Momente der Entau - tomatisierung subjektiv verorten lassen. Mit Beiträgen von Amy Alexander, Christopher Balme, Annette Brauerhoch, Heike Derwanz, Martin Doll, Norbert Otto Eke, Lioba Foit, Ute Holl, Timo Kaerlein, Irina Kaldrack, Carmin ENTAUTOMATISIERUNG Karasic, Laura U. Marks, Dieter Mersch, Michaela Ott, Drehli Robnik, Chris Tedjasukmana, Renate Wieser und Anke Zechner. -
Programmtabelle TV/Hörfunk Für Glasfaseranschlüsse
Programmtabelle TV/Hörfunk für Glasfaseranschlüsse HD-Sender SD-Sender 001 Das Erste HD 301 Das Erste 411 QVC Style 002 ZDF HD 302 ZDF 412 HSE24 Trend 009 3sat HD 303 RTL 413 QVC 010 ARTE HD 304 SAT.1 420 DMAX 020 WDR HD Köln 305 ProSieben 421 ZDFinfo 021 WDR HD Bielefeld 306 VOX 422 TLC 022 WDR HD Dortmund 307 kabel eins 423 kabel eins Doku 023 WDR HD Düsseldorf 308 RTLZWEI 424 N24 DOKU 024 WDR HD Essen 309 3sat 425 ARD-alpha 025 WDR HD Münster 310 ARTE 426 Bibel TV 026 WDR HD Siegen 311 ServusTV 455 RTL Regional NRW (ab 18 Uhr) 031 hr-fernsehen HD 320 WDR Köln 456 SAT.1 Regional NRW (ab 18 Uhr) 032 BR Fernsehen Süd HD 321 WDR Bielefeld 460 Comedy Central 033 BR Fernsehen Nord HD 322 WDR Dortmund 461 DELUXE MUSIC 034 MDR S-Anhalt HD 323 WDR Düsseldorf 462 Deutsches Musik Fernsehen 035 MDR Sachsen HD 324 WDR Essen 481 SUPER RTL 036 MDR Thüringen HD 325 WDR Münster 482 KiKA 037 NDR FS NDS HD 326 WDR Siegen 483 NICK/MTV+ 038 NDR FS HH HD 331 hr-fernsehen 484 TOGGO plus 039 NDR FS SH HD 332 BR Fernsehen Süd 492 Disney Channel 040 NDR FS MV HD 333 BR Fernsehen Nord 501 zdf_neo 041 rbb Brandenburg HD 334 MDR Sachsen 502 NITRO 042 rbb Berlin HD 335 MDR S-Anhalt 503 Sat.1 Gold 043 SR Fernsehen HD 336 MDR Thüringen 504 TELE 5 044 Radio Bremen TV HD 337 NDR FS NDS 505 sixx 045 SWR RP HD 338 NDR FS HH 506 ProSieben MAXX 046 SWR BW HD 339 NDR FS SH 507 RTLup 107 Channel21 HD 340 NDR FS MV 508 ONE 121 ZDFinfo HD 341 rbb Brandenburg 510 ANIXE 125 ARD-alpha HD 342 rbb Berlin 540 SPORT1 182 KiKA HD 343 SR Fernsehen 541 Eurosport 1 201 ZDFneo HD 344 -
More Than Good Ideas KAEFER 2004
Issue 2004, No. 22 | The Company Magazine of the KAEFER Group KAEFER GROUP growth in Eastern Europe – project in Snøhvit Norway enters first winter phase SHIPBUILDING sophisticated interiors for river cruise liners INDUSTRY cellulose factory in Stendal, scaffolding in Belgium and The Netherlands BUILDING CONSTRUCTION interior finishing for quay storehouse, refurbishment projects in Berlin PRODUCTS/ SYSTEMS bemo Brandschutzsysteme repositions itself, LOLAMAT paneling for luxury suites New philosophy for future success: More than good ideas KAEFER 2004 May 2004 IMM in Garmisch-Partenkirchen DEC ’03 JAN ’04 FEB ’04 MAR ’04 APR ’04 MAY ’04 Spring 2004 Storehouse XI in Bremen, a large refurbishment project with interior finishing Spring 2004 large project at Total refinery in Leuna March 2004 start-up of largest contract in KAEFER’s history, the Snøhvit LNG plant in Norway December 2003 KAEFER acts as general ontractor for shipowners May 2004 and shipyards; complete KAEFER Schiffbau GmbH interior design for ships is founded in Bremen July 2004 Jörn M. Fetköter named new managing September 2004 director for domestic operations Soccer Cup in Bremen KAEFER-GRUPPE/KAEFER GROUP JUN ’04 JUL ’04 AUG ’04 SEP ’04 OCT ’04 NOV ’04 November 2004 Summer 2004 October 2004 tunnel robot tackles extensive interior finishing work at renovation projects, two projects in 2004 BAU/CONSTRUCTION Bad Sauerbrunn health resort in Austria Open House, Parc du Bois in Potsdam October 2004 cellulose factory in Stendal ready for operation June 2004 December 2004 new Internet -
Schleswig-Holsteinischer Landtag Umdruck 19/4220
Schleswig-Holsteinischer Landtag Umdruck 19/4220 Von: Waldorf, Claudia <[email protected]> Im Auftrag von Intendanz Gesendet: Montag, 22. Juni 2020 13:37 An: Intendanz <[email protected]> Betreff: [EXTERN] Bericht zur Information über die wirtschaftliche und finanzielle Lage von Deutschlandradio 2020 Sehr verehrte Damen, sehr geehrte Herren, vorab erhalten Sie den Bericht über die wirtschaftliche und finanzielle Lage von Deutschlandradio, der Ihnen ebenfalls per Post zugestellt wird. Deutschlandradio legt diesen Bericht gemäß § 5a des Rundfunkfinanzierungs-Staatsvertrages alle zwei Jahre jeweils zeitnah nach Vorliegen des Berichts der Kommission zur Ermittlung des Finanzbedarfs der Rundfunkanstalten (KEF) allen Landesparlamenten vor. Wie in den Vorjahren sind die wirtschaftlichen und finanziellen Daten um einen Überblick über die medienpolitischen und rechtlichen Rahmenbedingungen ergänzt. Außerdem erhalten Sie einen kurzen Überblick über die Programmangebote und Programmstrategie von Deutschlandradio. Mit freundlichen Grüßen Stefan Raue Deutschlandradio Intendant T +49 221 345-2100 F +49 221 345-4800 [email protected] Deutschlandradio Raderberggürtel 40 50968 Köln deutschlandradio.de Bericht zur Information über die wirtschaftliche und finanzielle Lage von Deutschlandradio 17. Juni 2020 3 Inhalt I. Gemeinsame Erklärung von ARD, Deutschlandradio und ZDF 4 II. Medienpolitische Rahmenbedingungen 5 Strukturreformprozess 6 Rechtliche Rahmenbedingungen 7 III. Programmangebote 8 Programmangebote von Deutschlandradio im Jahr 2018 8 IV. Bericht zur Information über die wirtschaftliche und finanzielle Lage von Deutschlandradio 12 1. Finanzielle Rahmenbedingungen 12 2. Ergebnis von Deutschlandradio im Jahr 2018 12 Erträge 12 Aufwendungen 12 Ergebnis 12 Konzernabschluss 2018 13 3. Stand des KEF-Verfahrens zum 22. Bericht 13 Abgabe der Finanzbedarfsanmeldung für den Zeitraum 2017 bis 2024 13 Ergebnisse des 22. KEF-Berichtes 15 Einordnung der KEF-Empfehlung durch Deutschlandradio 17 Entscheidung der Ministerpräsidentenkonferenz 17 V. -
Persecution, Collaboration, Resistance
Münsteraner Schriften zur zeitgenössischen Musik 5 Ina Rupprecht (ed.) Persecution, Collaboration, Resistance Music in the ›Reichskommissariat Norwegen‹ (1940–45) Münsteraner Schrift en zur zeitgenössischen Musik Edited by Michael Custodis Volume 5 Ina Rupprecht (ed.) Persecution, Collaboration, Resistance Music in the ‘Reichskommissariat Norwegen’ (1940–45) Waxmann 2020 Münster x New York The publication was supported by the Deutsche Forschungsgemeinschaft , the Grieg Research Centre and the Westfälische Wilhelms-Universität Münster as well as the Open Access Publication Fund of the University of Münster. Bibliographic information published by the Deutsche Nationalbibliothek Th e Deutsche Nationalbibliothek lists this publication in the Deutsche Nationalbibliografi e; detailed bibliographic data are available in the Internet at http://dnb.dnb.de Münsteraner Schrift en zur zeitgenössischen Musik, Volume 5 Print-ISBN 978-3-8309-4130-9 E-Book-ISBN 978-3-8309-9130-4 DOI: https://doi.org/10.31244/9783830991304 CC BY-NC-SA 4.0 Waxmann Verlag GmbH, 2020 Steinfurter Straße 555, 48159 Münster www.waxmann.com [email protected] Cover design: Pleßmann Design, Ascheberg Cover pictures: © Hjemmefrontarkivet, HA HHI DK DECA_0001_44, saddle of sources regarding the Norwegian resistance; Riksarkivet, Oslo, RA/RAFA-3309/U 39A/ 4/4-7, img 197, Atlantic Presse- bilderdienst 12. February 1942: Th e newly appointed Norwegian NS prime minister Vidkun Quisling (on the right) and Reichskomissar Josef Terboven (on the left ) walking along the front of an honorary