Pflegewohnheim "Am Plänterwald"
Total Page:16
File Type:pdf, Size:1020Kb
Load more
Recommended publications
-
Köpenick <> Ostkreuz Ersatzverkehr Mit Bussen
x3 Köpenick <> Ostkreuz 25. 6. 2020 (Do) – 13. 7. 2020 (Mo) 4 Uhr 1.30 Uhr Ersatzverkehr mit Bussen Replacement service by bus S 3 fährt bis Wuhlheide und bis Rummelsburg. Sehr geehrte Fahrgäste, vom 25.06.2020 (Do) 4 Uhr bis 13.07.2020 (Mo) 1:30 Uhr wird in Karlshorst das historische Bahnsteigdach wieder aufgebaut. Zeitgleich dazu wird in Karlshorst eine Lärmschutzwand errichtet und das Gleislayout in Rummelsburg verändert. Die S3 kann im Abschnitt Wuhlheide <> Karlshorst <> Rummelsburg nicht fahren. Ersatzverkehr mit Bussen wird zwischen: 0b S3 Köpenick <> Tram-/Nachtbushaltestelle „Freizeit- und Erholungszentrum (FEZ)“ <> Karlshorst <> U-Bf. Tierpark (Zusatzhalt) <> Bushaltestelle „Michiganseestraße“ (Halt für Betriebsbahnhof Rummelsburg <> Rummelsburg <> Ostkreuz eingerichtet. Bitte steigen Sie zwischen der S3 (Erkner <> Köpenick <> Wuhlheide) und dem Ersatzverkehr mit Bussen in beiden Fahrtrichtungen in Köpenick um. Zwischen dem Ersatzverkehr und der S3 (Rummelsburg <> Ostbahnhof/ Spandau) können Sie sowohl in Rummelsburg, als auch in Ostkreuz umsteigen. Im Abschnitt Rummelsburg <> Ostkreuz fahren die S3 und der Ersatzverkehr mit Bussen parallel. Fahrgäste von Wuhlheide in Richtung Karlshorst/Ostkreuz nutzen bitte zuerst die S3 in Richtung Erkner bis Köpenick (1 Station) und steigen dort in den Ersatzverkehr mit Bussen um. In der Gegenrichtung nutzen Fahrgäste nach Wuhlheide zunächst den Ersatzverkehr mit Bussen bis Köpenick und steigen dort in die S3 nach Wuhlheide um. Bitte beachten Sie in Karlshorst die wechselnden Abfahrtshaltestellen des Ersatzverkehrs. In Betriebsbahnhof Rummelsburg halten die Busse des Ersatzverkehr nicht direkt am S-Bahnhof, sondern an der Bushaltestelle „Michiganseestraße“ in der Sewanstraße. In Ostkreuz fährt die S3 nach Rummelsburg von Gleis 5 (Bahnsteig stadteinwärts). Die S75 wird während dieser Bauarbeiten mit allen Fahrten bis/ab Ostbahnhof verlängert. -
Bezirksamt Treptow Abteilung Bau-, Wohnungswesen Und Umwelt Stadtplanungsamt
Bezirksamt Treptow Abteilung Bau-, Wohnungswesen und Umwelt Stadtplanungsamt Begründung zum Bebauungsplan XV – 39 a für die künftige Rixdorfer Straße in Verlängerung der Karlshorster Straße und parallel zum Industriegleis im Bezirk Treptow, Ortsteil Niederschöneweide. Begründung zum Bebauungsplan XV-39a _________________________________________________________________________________ Inhaltsverzeichnis I. Planungsgegenstand...........................................................................................................4 I.1. Veranlassung und Erforderlichkeit.....................................................................................4 I.2. Plangebiet .........................................................................................................................4 I.2.1. Bestand .............................................................................................................4 I.2.2. Planerische Ausgangssituation ...........................................................................6 II. Planinhalt..........................................................................................................................8 II.1. Entwicklung der Planungsüberlegungen............................................................................8 II.2. Intention des Planes/Planungsziele....................................................................................8 II.3. Wesentlicher Planinhalt....................................................................................................8 II.4. -
Klaus Langer, Arnikaweg 5 B in 12357 Berlin Wolfgang Widder
Klaus Langer, Arnikaweg 5 b in 12357 Berlin Wolfgang Widder, Königsheideweg 190 a in 12487 Berlin Tel.: 662 5444 Tel.: 631 9818 Vertreter der Grundwassergeschädigten am Runden Tisch Grundwassermanagement für den Einzugs- und Einflussbereich des Wasserwerkes Johannisthal: Buckow-Ost, Rudow, Johannisthal und Baumschulenweg www.grundwassernotlage-berlin.de Heilen statt Zerstören! Senator für Stadtentwicklung und Umwelt Herrn Michael Müller Württembergische Straße 6 10707 Berlin Berlin, 09.09.2014 Betr.: Bericht zum Runden Tisch Grundwasser – Pressemitteilung der Senatskanzlei vom 12.08.2014; geplante Pilotprojekte zum lokalen Grundwassermanagement als „Hilfe zur Selbsthilfe“; Zumutung! Sehr geehrter Herr Senator, mit DRS 17/1786 vom 14.08.2014 legte Ihre Verwaltung dem Berliner Abgeordnetenhaus den Abschlussbericht zum Runden Tisch Grundwassermanagement 2012 zur Kenntnisnahme vor. Darin werden alle Vorschläge der Betroffenen als nicht finanzierbar abgetan. Das soll durch offenkundig falsche Annahmen, wie 10-fach überhöhte Grundwasserförderkosten als derzeit, sowie einem drastischen Rückgang des Trinkwasserverbrauchs – trotz der bestehenden Prognosen Ihrer Verwaltung einer deutlich wachsenden Bevölkerungszahl – belegt werden. In Summe erscheinen hier „Ewigkeitskosten“ von 95 Mio. € / Jahr, die real einstellig sind – also durch erhobene Gebühren (Grundwasserentnahmegebühr allein 55 Mio. € / Jahr) gut getragen werden können. Sie versuchen, mit Hilfe dieser unlauteren Zahlenangaben, die so auch veröffentlicht werden (!), über Pilotprojekte Ihre -
1 13 Jahre Arbeitsgemeinschaft PRO PLÄNTERWALD
13 Jahre Arbeitsgemeinschaft PRO PLÄNTERWALD Die Arbeitsgemeinschaft PRO-Plänterwald versteht sich als Bürgerinitiative zur Bewahrung des Plänterwaldes! Trotz Landschaftsschutz seit 1998 ist dieser kleine (90ha), aber der City am nächsten gelegene Wald in seinem Bestande vor allem durch Pläne gefährdet, die die Ausdehnung und Ver- kehrserschließung des benachbarten Vergnügungsparkgeländes betreffen. Als im Jahre 2000 in der BVV Treptow Beschlüsse vorbereitet wurden, die Parkraumverkehrslösungen mit einem Ringverkehr quer durch das Land- schaftsschutzgebiet und Busparkplätze am ehemaligen Zirkusplatz ermög- lichen sollten, entstand vorwiegend im Ortsteil Baumschulenweg im Jahre 2000 die Bürgerinitiative "Keine Autos in den Plänterwald" als spontanes Bürgerbündnis, das auch in Richtung Kreuzberg und Neukölln wirkte. Es gelang, Künstler und Gewerbetreibende in die Initiative einzubeziehen. Am 30. Oktober 2000 fand in der Schule am Plänterwald eine gut besuchte Bürgerversammlung statt, die gemeinsam vom Bürgerkomitee Plänterwald und von der Initiative „Keine Autos in den Plänterwald“ organisiert wurde. Dort prallten die Meinungen der Anwohner und der anwesenden Spree- parkvertreter (Betreiber und Beschäftigte) hart aufeinander. Junge CDU- Anhänger warfen den Bürgern vor, Arbeitsplätze vernichten zu wollen. Beinahe wäre es zu Handgreiflichkeiten gekommen, doch als die Situation eskalierte, ging unsere engagierte Mitstreiterin Kerstin Haupt (jetzt Klin- kenberg) dazwischen. Das war die Geburtsstunde unserer Arbeitsge- meinschaft „Pro Plänterwald“. Mit diesem Namen bringen wir zum Aus- druck, dass wir nicht gegen jede Form eines Freizeitparks stehen, son- dern, dass wir uneingeschränkt für ( also pro! ) den Erhalt des Plänter- waldes in seinem jetzigen Umfang eintreten. Im Jahre 2004 wurde die Gefährdung für den Wald greifbar. Senator Strieder hatte zur Beschleunigung des Verfahrens einen MASTER-Plan er- stellen lassen, der gravierende Eingriffe in die Landschaft praktisch als Einla- dung für künftige In- vestoren vorsah. -
Travel Guide
TRAVEL GUIDE AGE TRAVEL COSTS COVERAGE AND REIMBURSEMENTS For the Seminar, the general rules of AGE cost coverage apply. Refund of travel costs Taxis are only reimbursed in special circumstances such as: if no public transport is available within reasonable time, if you have heavy documents to transport, in case of reduced mobility or when departure or arrival occurs before 7am or after 21.00. A claim for, including practical information has been provided to you beforehand. Please make sure you include your boarding passes and original receipts in your claim form (keep copies of all documents for your own records). Otherwise it will be impossible for AGE to refund you as these documents are requested by the European Commission. Hanan Soussi Tel: +32.2.212.31.82 [email protected] ACCOMMODATION Your overnight stay will be in Ibis Hotel am Ostbahnhof. The exact location of Ibis Hotel am Ostbahnhof can be found here. Address: Ibis Hotel Berlin Ostbahnhof, An der Schillingbrücke 2, 10243, Berlin, Germany Phone: +49 30 257600 MEETING VENUE The event will take place at the Federal Ministry for Family Affairs Senior Citizens, Women and Youth. The exact location of the meeting venue can be found here. Address: Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend, Glinkastr.24, 10117 Berlin RESTAURANT There will be a dinner organised for all the participants on the evening of Thursday 27th. Detailed information will be provided during the seminar. DIRECTIONS TO THE HOTEL FROM THE AIRPORTS IN BERLIN • FROM TEGEL TXL AIRPORT Tegel TXL Airport is located in Berlin's northern district Reinickendorf. -
Die Berliner Bezirke, Altbezirke Und Ortsteile
Geschäftsstelle des Gutachterausschusses für Grundstückswerte in Berlin Die Berliner Bezirke, Altbezirke und Ortsteile Aktuelle Bezirke Altbezirke Aktuelle Ortsteile Gebiets- Stadt- gruppe lage Nr. Name Name Name Name 01 Mitte Mitte Mitte City Ost Tiergarten Moabit City West Hansaviertel City West Tiergarten City West Wedding Wedding Nord West Gesundbrunnen Nord West 02 Friedrichshain-Kreuzberg Friedrichshain Friedrichshain City Ost Kreuzberg Kreuzberg City West 03 Pankow Prenzlauer Berg Prenzlauer Berg City Ost Weißensee Weißensee Nord Ost Blankenburg Nord Ost Heinersdorf Nord Ost Karow Nord Ost Malchow Nord Ost Pankow Pankow Nord Ost Blankenfelde Nord Ost Buch Nord Ost Französisch Buchholz Nord Ost Niederschönhausen Nord Ost Rosenthal Nord Ost Wilhelmsruh Nord Ost 04 Charlottenburg-Wilmers- Charlottenburg Charlottenburg City West dorf Westend Südwest West Charlottenburg-Nord Nord West Wilmersdorf Wilmersdorf City West Schmargendorf Südwest West Grunewald Südwest West Halensee City West Stand:05.03.2020 Seite 1 / 3 Geschäftsstelle des Gutachterausschusses für Grundstückswerte in Berlin 05 Spandau Spandau Spandau West West Haselhorst West West Siemensstadt West West Staaken West West Gatow West West Kladow West West Hakenfelde West West Falkenhagener Feld West West Wilhelmstadt West West (West-Staaken)* West Ost 06 Steglitz-Zehlendorf Steglitz Steglitz Südwest West Lichterfelde Südwest West Lankwitz Südwest West Zehlendorf Zehlendorf Südwest West Dahlem Südwest West Nikolassee Südwest West Wannsee Südwest West 07 Tempelhof-Schöneberg Schöneberg -
Besonderer Gottesdienst Für Getrenntlebende Und Geschiedene Kinderbetreuung)
[PROD_10: TSP_04-TICKET-TICKET <GLAUBEN_1> ... 23.09.10] Autor:A_DISTLER 22.09.10 12:10 D EVANGELISCHE GEMEINDEN D ther-King: So 11 Hoffmann. Hephatha: So Pfeiffer. Melanchthon: So 10 Sturm/Ja- ard. So 10 Zakrewski-Fischer. Hochmeis- So 10 Neumann. Hermsdorf, Wickhofstr. 10 Arndt. Johann-Christoph-Blumhardt: So cobi. Nathan-Söderblom: So 11 Türk. Pi- ter: So 10 Benus-Dreyer. 11.30 for Family. 15: So 10 Geiß. Ruhlebener Str. 9: So 11 A = Abendmahl im Gottesdienst / aA = 10 F+E Rübenach. Magdalenen: So 11 K chelsdorf, Gnadenkirche: Sa 18 Ws. So 10 Hohenzollernplatz: Sa 12 NoonSong W. Schmidt. Lichterfelde Süd, Celsiusstr. anschl. Abendmahl / Ad = Andacht / Ag = Fuhrmann. Martin-Luther: So 10 F+E We- Baumann. Radelandkirche, Schwandter Schuck. So 10 A Nguyen-Huu. Mi 9 Ad Wüs- 46–48: Do 18 B. So 10 F D. Schmidt. Rade- Agape / AoA = Abendmahl ohne Alkohol / ber. Neu-Buckow: Sa 14 K Wurst. So 11 Weg: So 10 Werner. Staaken, Zuversicht: tenhagen. Kreuz: So 9.30 Jazzgd Wagner. landstr.: So 11/Mi 19.30 B Herrmann. B = Bibelstunde / Bei = Beichte/ F = Famili- Wurst. Nikodemus: Fr 18 Taizé. So 10 Mix. So 9.30 Mannhardt. Gartenstadt: So 9.30 Lindenkirche: So 10 A/Mo 18 Schwiete- Werbellinstr. 32: So 10 Martens. engottesdienst / FG = Friedensgebet / G = Rudow, Dorfkirche: So 9.30 Wicke. Gmz., Hartmann. St. Nikolai: So 10 Hoppe. Pe- ring-Evers. Vaterunser: So 10 A Flemming. Gesprächsgottesdienst / GK = Goldene Geflügelsteig: So 11 Krüger. Krhs. Neu- trus: So 11 Dierks. Weihnacht: So 10 Martin-Luther-Krhs.: So 11 AoA Friede- Konfirmation / GV = Gemeindeversamm- kölln: So 10. -
Und Einzelhandelsentwicklung Im Berliner Bezirk Treptow-Köpenick
Perspektiven der Zentren- und Einzelhandelsentwicklung im Berliner Be- zirk Treptow-Köpenick Zentren- und Einzelhandelskonzept 2016 Wissen bewegt. im Auftrag des Bezirksamts Treptow-Köpenick von Berlin Hamburg/Berlin, April 2016 Perspektiven der Zentren- und Einzelhandelsentwicklung im Berliner Be- zirk Treptow-Köpenick Zentren- und Einzelhandelskonzept 2016 GRUNDLAGE: Gutachten im Auftrag des Bezirksamts Treptow-Köpenick von Berlin Abt. Bauen, Stadtentwicklung und Umwelt - Stadtentwicklungsamt – Fachbereich Stadtplanung Alt-Köpenick 21 • 12555 Berlin erarbeitet durch Dr. Lademann & Partner Gesellschaft für Unternehmens- und Kommunalberatung mbH Friedrich-Ebert-Damm 311 · 22159 Hamburg in Kooperation mit Spath+Nagel Büro für Städtebau und Stadtforschung Neue Kantstraße 4 · 14057 Berlin Das Gutachten ist urheberrechtlich geschützt und registriert. Die im Gutachten enthaltenen Karten und Daten sind urheberrechtlich geschützt und dürfen nicht aus dem Gutachten separiert oder einer anderen Nutzung zugeführt werden. Ausschließlich der Auftraggeber ist berechtigt, das Gut- achten im Rahmen der Zwecksetzung an Dritte außer an Mitbewerber der Dr. Lademann & Partner Gesellschaft für Unternehmens- und Kommunalberatung mbH weiterzugeben. Ansonsten sind Nachdruck, Vervielfältigung, Veröffentlichung und Weitergabe von Texten oder Grafiken - auch auszugsweise - sowie die EDV-seitige oder optische Speicherung nur mit vorheriger schriftlicher Zustimmung der Dr. Lademann & Partner Gesellschaft für Unternehmens- und Kommunalberatung mbH erlaubt. Inhalt -
Schroeteria Decaisneana, S. Poeltii, and Ciboria
Schroeteria Decaisneana, S. Poeltii, and Ciboria Ploettneriana (Sclerotiniaceae, Helotiales, Ascomycota), Three Parasites on Veronica Seeds: First Report of Teleomorphs in Schroeteria Hans-Otto Baral ( [email protected] ) Tübingen, Germany Peter Rönsch private Udo Richter private Alexander Urban University of Vienna: Universitat Wien Julia Kruse Pfalzmuseum für Naturkunde Martin Bemmann private Volker Kummer University of Potsdam Francisco Javier Valencia private Wolfgang Huth private Research Article Keywords: anamorph-teleomorph connection, plant parasite, false smut fungi, seed infection, Veronica hederifolia, Veronica cymbalaria Posted Date: June 11th, 2021 DOI: https://doi.org/10.21203/rs.3.rs-578062/v1 License: This work is licensed under a Creative Commons Attribution 4.0 International License. Read Full License Page 1/55 Abstract Three little known, morphologically similar species of Sclerotiniaceae which form their apothecia on fallen stromatized Veronica seeds are described and illustrated in detail based on fresh collections or moist chamber cultures of infected seeds: Ciboria ploettneriana, Schroeteria decaisneana, and Schroeteria poeltii. The former two were found on Veronica hederifolia agg. at different sites of temperate central Europe, the latter on V. cymbalaria in a mediterranean region of Spain. The latter two are anamorph-typied and here reported for the rst time with their teleomorph. Ciboria ploettneriana was described by Kirschstein as Sclerotiniaploettneriana on seeds of V. hederifolia agg. but is currently treated in Ciboria. Based on the reexamination of four syntype specimens in B it became evident that Kirschstein confused the two species on V. hederifolia. A lectotype is therefore designated for S. ploettneriana. Members of Schroeteria are specic plant parasites infecting fruits of different Veronica spp. -
Download Der
Zum Geleit Liebe Mitglieder, Freunde und Partner der WBG „Treptow Nord“ eG, unsere Wohnungsbaugenossenschaft blickt auf 45 Jahre ihres Bestehens zurück. Für uns ist dies ein willkommener Anlaß, an der Schwelle zum 21. Jahrhundert Rück- schau zu halten auf das bisher gerade in jüngster Zeit Erreichte. 45 Jahre WBG „Treptow Nord“ eG sind historisch gesehen eine kurze Wegstrecke, doch sie wird markiert von einer Zeit tiefgreifender Veränderungen und Herausfor- derungen, denen sich unsere Genossenschaft zu stellen hatte. Den Rahmen dafür bildete ein geschichtlich einzigartiger Prozeß, der sich mit dem Wirken in zwei grundverschieden gearteten gesellschaftlichen Systemen verbindet. Heute können wir sagen: Wir haben in den „Wechselbädern” fast eines halben Jahrhunderts nicht nur bestanden, sondern viel erreicht zum Wohle unserer Bewohner in Treptow. Das Gros unserer „Spur der Steine“ war mit dem Werden und Wachsen im planwirtschaftlichen System der DDR verbunden, als mit der Tatkraft unserer Mitglieder die Wurzeln für den heutigen Wohnungsbestand gelegt wurden. Ihre historische Leistung in den Auf- baujahren und hernach verdient Respekt und genießt im Leben unserer Genossenschaft Wertschätzung und Achtung. Ihre Erfahrungen und Erinnerungen gehören zu unserem ganz eigenen Werdegang in Treptow. Vor allem die zurückliegenden, zuweilen sehr turbulenten Jahre unter den marktwirtschaftlichen Bedingungen des vereinigten Deutschland haben unserer Genossenschaft viel abverlangt. Im gesellschaftlichen Umbruch mit seinen oft auch rauhen Seiten die Ideale genossenschaftlichen Wohnens und Zusammenlebens zu bewahren – das war und ist uns ein hohes Gut, ein Wert an sich ge- blieben. Wir hatten uns in jüngster Zeit bislang ungeahnten Potenzen und Perspektiven zu öffnen, um die Vorzüge und Vorteile ge- nossenschaftlichen Wohnens und Lebens an der Schwelle zum Millenium auch kommenden Generationen überzeugend vermitteln zu können. -
S-Bahn Linie S45 Fahrpläne & Karten
S-Bahn Linie S45 Fahrpläne & Netzkarten Flughafen BER - Terminal 1-2 ◄ ► Südkreuz Im Website-Modus Anzeigen Bhf Die S-Bahn Linie S45 (Flughafen BER - Terminal 1-2 ◄ ► Südkreuz Bhf) hat 8 Routen (1) Charlottenburg Bhf: 23:57 (2) Flughafen Ber - Terminal 1-2: 04:34 - 23:08 (3) Flughafen Ber - Terminal 5 [bahnhof]: 00:08 (4) Grünau: 23:28 (5) Hermannstr.: 23:57 (6) Schöneweide Bhf: 00:08 - 23:48 (7) Südkreuz Bhf: 04:22 - 23:37 (8) Tempelhof: 06:33 - 06:44 Verwende Moovit, um die nächste Station der S-Bahn Linie S45 zu ƒnden und, um zu erfahren wann die nächste S-Bahn Linie S45 kommt. Richtung: Charlottenburg Bhf S-Bahn Linie S45 Fahrpläne 21 Haltestellen Abfahrzeiten in Richtung Charlottenburg Bhf LINIENPLAN ANZEIGEN Montag 23:57 Dienstag 23:57 Flughafen Berlin Schönefeld Mittwoch 23:57 S Waßmannsdorf Albert-Kiekebusch-Straße, Germany Donnerstag 23:57 Flughafen Berlin-Schönefeld Bhf Freitag Kein Betrieb S Flughafen Berlin-Schönefeld, Schönefeld Samstag Kein Betrieb Grünbergallee Sonntag 23:57 Altglienicke Germanenstraße 137, Berlin Adlershof S-Bahn Linie S45 Info Adlergestell 254-256, Berlin Richtung: Charlottenburg Bhf Stationen: 21 Betriebsbahnhof Schöneweide Fahrtdauer: 56 Min Adlergestell 103, Berlin Linien Informationen: Flughafen Berlin Schönefeld, S Waßmannsdorf, Flughafen Berlin-Schönefeld Bhf, S Schöneweide Bhf Grünbergallee, Altglienicke, Adlershof, Betriebsbahnhof Schöneweide, S Schöneweide Bhf, Baumschulenweg Baumschulenweg, Köllnische Heide, Neukölln, S Baumschulenweg, Berlin Hermannstr., Tempelhof, Südkreuz Bhf, Schöneberg, -
Trassenverlauf Nordring Abschnitt
Mehr wissen Mehr Wissen 50Hertz mit Bürgern im Dialog Mehr wissen Mehr wissen Trassenverlauf Nordring Berlin – östlicher Abschnitt Editorial Nehmen & Geben Nehmen und Geben. Eine alte Regel der Natur. 50Hertz bemüht sich darum. Wenn mit dem Neubau des 380-kV-Nordring Berlin der Natur ein Stück genommen wird, so wollen wir ihr das an anderer Stelle wieder zurückgeben. Allein im östlichen Abschnitt der Freileitungstrasse, der derzeit in Planfeststellung ist, haben wir deshalb 26 ökologische Ausgleichsmaßnahmen in Ab- stimmung mit den Kommunen vorgeschlagen (siehe auch Seite 3). Hauptziel der 50Hertz- Trassenführung ist jedoch im- Neue Trasse folgt vorhandener mer, die Schutzräume von Mensch und Natur so gering Freileitung und der Autobahn wie möglich zu belasten. Wichtigstes Ergebnis dieses 50Hertz plante Trassenverlauf schonend für Siedlungs- und Naturräume Ansatzes auch beim östlichen Abschnitt des 380-kV-Nord- 50Hertz bemühte sich auch in der So wird durch Änderung des Leitungs- bahn und Rückbau der beiden Bestands- ring Berlin: Die Mehrheit der Planung des östlichen Abschnitts des verlaufs und durch Parallelführung zu achsen im Norden wird die Zerschnei - 50 Kilometer Trassenlänge 380-kV-Nordring Berlin um Konflikt- drei Frei leitungen zum Beispiel die Stadt dung des Waldgebiets zwischen Summt verläuft auf den Trassen be- armut. So folgt die neue Trasse (siehe Altlandsberg entlastet. Und westlich vom und Birkenwerder dank der neuen Lei- reits bestehender Freileitun- auch Karte Seite 3) zu großen Teilen Dreieck Malchow vor dem Stadt gebiet tung reduziert. Gleichzeitig werden gen. Darüber berichten wir in dem Trassenverlauf der vorhandenen von Berlin verringert 50Hertz durch Schutzbereiche der Autobahn mit ge- diesem Info-Letter. Wir setzen 220-kV-Freileitung.