www.europa-mv.de Europäische Union Europäische er ParkLand er g Mecklenbur

Europa in die ländlichen Gebiete. ländlichen die in Europa

ländlichen Raumes. Hier investiert Hier Raumes. ländlichen

fond für die Entwicklung des des Entwicklung die für fond Europäischer Landwirtschafts- Europäischer

LANDSDORF

ehem. Gutshaus Billenhagen Dammerstorf Wohnwehrturm stillgelegte Försterei BAD SÜLZE Wohnwehrturm Dettmannsdorf- Grünheide KNEESE Solbad Galgenberg Kurpark Bahnlinie 3 Kölzow . 41 Salzmuseum

Neu Wendorf Wildgehege NSG Wendorf Kölzow Klein Feld- Freienholz Dett- REDDERSTORF Rauhes Moor Groß Kaansberg mannsdorf steinkirche Freienholz . 45 Gutshaus

Bahndamm Slawische Neu Kucksdorf Alter Ältester Höhenburg Sagerheide Barkvieren B A D S Ü L Z E Wildapfelbaum 3 Reppelin Europas AUSBAU Stubben- Dudendorf dorf

Wendfeld Barkvieren 1 Gutshaus Slawische Schabow Langsdorf Ehmkendorf Niederungsburg

Gnewitz 3 Recknitz

Oberdorf Recknitzberg Groß Lüsewitz Jugend- Böhlendorf Stormsdorf Sülzer Freizeitstätte ParkLand 110 1 Teuten- 1 Burg- dorf Die Zwillinge 1 see Blocksberg Nütschow

Klein NSG . 33 Wehnendorf Liepen Lieper Burg Neuhof ASt Bad Sülze

Horster Moor 3

Salinenmoor

Kleinhof 7 Trebelkanal HELMSTORF Teufels- Boock- Mecklenburger 3 see see 3 Eichenallee WOLFSBERGER Neu Stassow Niekrenz Horst Carlsthal MÜHLE 1 Mühlenberg . 55 Breesen

Vietow 7

Starkow Alt Stassow im 20 NEU 2 Recknitz Radfahren und Reiten Wandern, GRAMSTORF 7 Tangrim ehem. Zucker- Sophienhof ASt Sanitz rübenfabrik 7 KLEIN T E S S I N benbahndamm Gubkow Rü Behren- Gutshaus VILZ 1 Lübchin Hohen Gubkow Kowalz 1 Weitendorf Echo- Motocross Gutshaus Viecheln Bäbelitz Zeichenerklärung Lehrpfad berg Prangendorf Zeichenerklärung Gutshaus Gutshaus Neu Qitzenow 20 Autobahn Barenberg 2 4 . 38 Großstein- Neu 20 Autobahn110 Bundesstraße Kokendorf gräber ASt Tessin 4 Wohrenstorf 110 Reddershof BundesstraßeWichtige Straße Gutshaus Vogelsang Schwarzer 110 Repnitz Alt Qitzenow WichtigeSonstige Straße Straße See 7 Reitstall SonstigeWeg Straße damm Maaß Samow Stegendieksbach Graben/Fließgewässer 2 bahn Gutshaus Weg Grenze Naturschutzgebiet 2 Duckwitz Cammin Rüben Graben/Fließgewässer 7 Basse 22 Gefahrenstelle Eickhof Reiher- Drüsewitz Woltow GrenzeSiedlungsfläche Naturschutzgebiet horst Lühburg WARBELOW GefahrenstelleSand/Acker 4 Warbel Wald/Park 2 Rübenbahndamm Siedlungsfläche 6 Klein Nieköhr Wiese Polchow Gutshaus Sand/Acker Strietfeld Gewässer 110 Wald/Park Großes 6 feuchte/nasse Bereiche Goritz Wesselstorf Gottesgabe Warbel Wiese 5 Groß Nieköhr Aussichtspunkt Guts- Aussichtsturm Groß haus .46 4 Gewässer Holz Ridsenow Kaninchenberg Funkturm Neu Käthwin 56. feuchte/nasse Bereiche Schlossberg 3 Baudenkmal Ferienhof Aussichtspunkt Wossidlo- Denkmal Museum Recknitz Kobrow Klein Ridsenow Warbel Aussichtsturm 2 4 Ausspanne Neu Boddin Kirche 6 Neu Nieköhr DÖLITZ FunkturmKapelle KRANICHSHOF 4 Stechow Moltkeburg BaudenkmalSchloss 2 Linde Holz Lübchin Schlutow Windmühle Spotendorf Polchow 5 5 Denkmal PINNOW 41. 3 Windrad Tipperberg NSG Kirche 4 3 Klein Lunow Großsteingrab 3 Griever Holz 6 Gutsanlage 6 Dalwitz Hofladen KapelleHügelgrab Vipernitz 3 Boddin 2 4 SchlossWallanlage Grieve 3 Tor- Alt Vorwerk Findling haus Reitanlage 5 Windmühle Gutshaus Rodenberg Groß Lunow NSG Tourismusinformation 1 Rensow Alt Windrad Granzow Hotel (Auswahl) Weiterreiter Gutshaus Pannekow 46 . Großsteingrab Wozeten Bususberg Museum Heller Berg Hügelgrab Pludderbach Die Vierzehner 6 .47 Stierow Campingplatz 3 WallanlageCaravanplatz 108 5 1 Poggelow Restaurant (Auswahl) 1 Fachwerk Findling Gutsensemble Schafscheune Gutsscheune JAHMEN Gutshaus Neu Remlin Neu Golfplatz AUSBAU Vietschow Pannekow Tourismusinformation BREESEN JAHMEN Subzin Abenteuer 1900- Hofladen Hotel (Auswahl)Restaurant (Auswahl) Tiergehege Remlin Lüschow Leben im Gutshaus Peene Golfplatz Neuheindener Hist. Stall Museum See 3 Allee Neu der ehem. Siedlung Reiterhof 66. Vietschow Schlackendorf Campingplatz 7 Badestelle Liessow Neu Heinde Belitz Schrödershof SCHWEEZ CaravanplatzWassermühle Hofladen Klein Straußenhof RestaurantWasserwanderrastplatz (Auswahl) 1 Wüstenfelde 5 Korleput Lissow Jördens- Parkplatz Klein Goß Bützin Golfplatz Bützin torf Rey Tankstelle Rabenhorst Groß Kleverhof Reiterhof 1 Gerichtsbarkeits- Diekhof Dorf säule Wüstenfelde Fahrradverleih Jägerhof Gehmken- Badestelle Herrenhaushaus 52. Lissow-Bau Infosäule 7 Schwiessel Ausbau Reisaus dorf Park Rossewitzssewitz Klingen- berg Diekhof Wassermühlehervorragender Baum Hof Matgen- Pohnstorf 5 WasserwanderrastplatzKrankenhaus dorf Mühlenhof Kusserow besondere Sehenswürdigkeit Striesenow Schwiessel Vurzbach Parkplatz 50. Klenz Rettigberg Materberg Fahrradtour 54. Gutshaus Tankstelle Horst Marienhof Reittour Drölitz Küsserow-Hof Fahrradverleih Diekhof 7 Schwetzin 8 Wandertour Seeland Park Allee Thünen- Suckow- Maßstab 1 : 60 000 Gutshaus Museum Marienhof 0 hervorragender1 2 Baum 3 4 km Gottin Suckow Todendorfer Krankenhaus Lüningsdorf Rosengarten Tellow Bauern Perow Klein Markow besondere Sehenswürdigkeit 127. Pölitz Schmoksberg Todendorf Hofladen Fahrradtour Warnken- Schloss Mitsuko Levitzow Ludwigsdorf Wendorf Pogge Peene Tiergehege Reittour hagen Tenze .68 Neu Tenze Langer Berg Neu Wandertour Wendorf Pölitzer Groß Markow Ruine Bauern Tolzin 8 Wandern im Mecklenburger ParkLand Neu Amalienhof Maßstab 1 : 60 000 Zierhagen Hessenstein 1 Von Zarnewanz zu den Großsteingräbern 0 1 2 3 4 km Bartelhagen 8 2 In den Gramstorfer Bergen Krassow Thürkow Peene 3 Zur Lieper Burg Schlieffenberg Neu Sührkow Neu Mierendorf Neu Krassow KARNITZ 4 Hase und Igel bei Schliefenburg 5 Rund um den Teterower See

Bukow SCHLACKEN- 4 Appelhagen 108 6 Auf und Ab am Hardtberg Roggow Alt DORF Pohnstorf Pogge Zierstorf Rachow Sührkow 7 Rund um den Ziest Niegleve Krummer Schlossberg 8 Burg Schlitz und Röthelberg See .122 10 61. Bergring Hagensruh Mieckow Teterower 8 Hardtberg 9 Berg und Tal bei Görzhausen 100. NSG TESCHOW Gremmelin Wotrum Heidberge See 10 Querfeldein um Dersenin Neu Rachow 124. Wotrumer .93 See Klein Roge 5 Hohen Friedrichs- 40. Hofladen Reinshagen Auktionshaus hagen Wattmannshagen Böser Berg Warin TESCHOWER SIEDLUNG See Reiten im Mecklenburger ParkLand Hofsee Aalbach Radener Groß Roge Retzow See .108 1 Ländliche Idylle um Rosswitz 10 BORNMÜHLE 6 Vietgest Hakenberg 2 Kleine Recknitzrunde 104 104 Malchiner Neu Wokern Hohes Peene 9 NIENDORF 3 Große Gutshaustour Kl. Holz 4 Zwischen Himmel und Hölle TETEROW PISEDE Panzer Raden Holz Neu Panstorf NSG 5 Mit 1 PS durch die Warbelniederung Flacher Grenz- Ziest graben Klein Wokern 7 PAMPOW 6 Auf den Spuren der Rübenbahn Nienhagener 10 Tiefer Groß Wokern Klein Forsthof Hütte Ziest Gutshaus Köthel 9 Remplin Lenné-Park 7 Reiten im nördlichen Recknitztal Ruine ehem. Sternwarte 108 104 Schiller- .88 Ostberg Alt Vogelsang Gutshaus Gr. Glasower Panstorf see Groß Heideberg See . Kanal 115 Ausbau Köthel Panstorfer Dahmer Waldschmidt Forsthof Fahradfahren im Mecklenburger ParkLand Grambzow Dorfsee MALCHIN Forst 1 Rübenbahntour Nord Mamerow Uhlenhof Bergfeld Kl. Glasower 2 Rübenbahntour Süd Lübsee See Wasser- turm 3 ParkLand - Nordschleife Grünenhof 9 NSG Wendisch- Glasow hagen 4 Kleine Gutshaustour Gutshaus Badenberg Hohen Gruber Forst Grenzstein .84 Klaber Demzin NSG 5 Windmühlen - alt und neu Bansow Niederdeutsches Jägerhof .101 Grube Hallenhaus Gutshaus Nienhagen Neu 6 Steinreiches ParkLand Tessenow 9 Gutshaus Basedow Viezemhof 7 Abenteuer 1900 Bristow Höhe Rothspalk Tannenberg 8 ParkLand-Panorama Dersentin . 107 Kirche Tessenow Burg 9 Durch die Schweiz der kleinen Berge Schlitz Malchiner Tabaksberg Görz- Carlshof 10 Unterwegs im südlichen ParkLand .106 20 Gutshof hausen 8 See Hinzenhagen Carlsdorf Lenné-Park Fachwerkscheune Skulpturenweg 103. Schmiede Karlstorf Marstall

10 Kirche mit Röthelberg Lehmkaten 9 Straßensee Barockorgel Basedow Gessin Hinweis

Langenhagener Kastanienallee See Krevtsee Pfarrhaus Eine Beschreibung der Touren erfolgt in der Hudeeichen Kuchelmißer Barz Bülow Gielow See Krebssee Düstersee Broschüre “Wandern, Reiten und Radfahren Gutshaus Langhagen Bockholt Seedorf im Mecklenburger ParkLand”. Herzlich Willkommen im traumhaften ParkLand“ zu etablieren, gleichzeitig jedoch auch das hierfür aus- FREIZEIT, SPORT UND WELLNESS Oase Kassenschluss 17.00 Uhr schlaggebende Kapital, unsere einzigartige, historische Kultur- Das Badeparadies in Güstrow Gastronomie vorhanden – Informationen, Bestellungen über Tessiner Erlebniswelt „Alte Zuckerfabrik“ „Mecklenburger ParkLand“ landschaft, zu erhalten und zu entwickeln. Das geschieht zum Bei- Freizeit- und Immobiliengesellschaft Güstrow mbH Fon: 038221-80688 Sülzer Straße spiel durch Allee- und Heckenpflanzungen, Sollrenaturierung und Zum Hohen Rad 48 Landschaftspflegeverband Mecklenburger Agrarkultur e.V. 18195 Tessin Haustierpark Lelkendorf Restaurierung von Gutsparks. 18273 Güstrow Dalwitz 43, 17179 Dalwitz, Fon: 038205-79017 Dr. Jürgen Güntherschulze Fon: 03843-288215 Fon: 038459-669833 Entdecken Sie Neues und gleichzeitig Menschen und Traditionen [email protected] Alte Dorfstraße 20 [email protected] www.mecklenburger-agrarkultur.de eines urigen Landstrichs. www.tessin.de 17168 Lelkendorf www.oaseguestrow.de www.plmv.de Öffnungszeiten: Fon: 039956-29509, Wir wünschen Ihnen einen erholsamen Aufenthalt in unserem „Me- Erleben, genießen, erholen – Badespaß in vielen Variationen bie- Montag Ruhetag Mobil: 0172-5118138 cklenburger ParkLand“. tet die Erlebniswelt. Saunen im Außen- und Innenbereich und ein Lassen Sie sich einladen in ein Land, das auch in unserer Dienstag bis Freitag 14.00-20.00 Uhr info@haustierpark-lelken- umfassendes Wellness-Angebot lassen kaum Wünsche offen. heutigen modernen Zeit noch einige Überraschungen bereit Samstag/Sonntag/Feiertag 10.00-20.00 Uhr dorf.de Öffnungszeiten: hält. In den Ferien täglich von 10.00-20.00 Uhr Öffnungszeiten: Erholen im ParkLand Winter (1.10. bis 31.3.) Mo bis Fr 11.00 – 22.00 Uhr Angebote: - Kinder-Spiel-Park auf 500m² ganzjährig täglich 9.00 - 18.00 Uhr Bei uns im „Mecklenburger ParkLand“ erleben Sie eine intakte Sa und So 10.00 – 21.00 Uhr WASSERWANDERN - 300 m² Kletterwand, Kletterhöhe 8-12m Höhe Schutzpark und Zuchtzentrum für seltene und gefährdete unverfälschte Natur, in der Sie Stille und Ruhe genießen kön- Sommer (1.4. bis 30.9.) Mo bis Fr 11.00 – 21.00 Uhr Wasserwander-Rastplatz Tessin - Eislaufhalle (32x13m) Nutztierrassen nen und Erholung von der Hektik des Alltags erfahren- auch Sa und So 10.00 – 21.00 Uhr Auskunft und Anmeldung über: Tessiner Erlebniswelt Kanuver- - Ausleihe von Kletter- und Eislaufausrüstung Führungen und pädagogische Angebote auf Anfrage. und gerade abseits der Hochsaison. Ferienzeit in MV täglich ab 10.00 Uhr bis Schließzeit leih Öffnungszeiten Eishalle: Dezember/Januar/Februar Natur- und Umweltpark Güstrow Eine abwechslungsreiche und vielfältige Kulturlandschaft, 18195 Tessin Montag bis Freitag 14.00-18 Uhr und Golfclub Tessin e.V. Dr. Klaus Tuscher geprägt von alten Baumalleen, weiten Feldern, kleinen Seen Fon: 038205-79017 Mobil: 0162-7995852 18.00-22.00 Uhr (Eishockey und Eisstock Mitglied im Deutschen Golfverband Verbindungschaussee 1 und Flüssen stehen für diesen Teil der Mecklenburgischen [email protected] schießen nach Voranmeldung) Der Vorstand 18273 Güstrow Schweiz. Angebote: Kanuverleih, Ausstattungszubehör, Rückholservice, Samstag/Sonntag 10.00-20.00 Uhr Sülzer Straße (neben der „Alten Zuckerfabrik“) Fon: 03843-6999510 Aber auch alte Dorfkirchen und historisch gewachsene Guts- Camping, WC, Dusche Fon: 038205-12767 [email protected] anlagen mit ihren Parks kennzeichnen diese Region. Tessiner Freizeit- und Wellnesscenter [email protected] www.nup-guestrow.de Kanu-Station JAM St.- Jürgen- Straße 59 Die einzigartige Tier- und Pflanzenwelt lässt sich beim Wan- www.golfclub-tessin.de Öffnungszeiten: Recknitzallee 1a 18195 Tessin dern, Radeln, Reiten, Paddeln oder Baden wahrnehmen. Ex- Die Bahnen der 9-Loch-Anlage (Par 36/72) führen rings um den 1. bis 31. März 9.00 – 18.00 Uhr 18334 Bad Sülze Fon: 038205-66366 plodierende Farbenpracht im Frühjahr und im Herbst: Obst- Schwanensee, über sanft ansteigende Hügel. Natürliche Wasser- 1. April bis Oktober 9.00 – 19.00 Uhr Tel.: 038229-70422 [email protected] und Rapsblüte auf der hindernisse und strategisch platzierte Bunker bieten ein sportliches 1. November bis Ende Februar 9.00 – 16.00 Uhr [email protected] www.tessin.de einen, Indian Summer auf Erlebnis für Golfer aller Spielstärken. Das SB- Restaurant ist täglich ab 10.00 Uhr geöffnet. www.jamev.de Öffnungszeiten: Täglich 9.00 - 22.00 Uhr der anderen Seite. Dazwi- Auf dem Gelände befindet sich auch ein Restaurant. Angebote: Kanuverleih, Transportservice, Übernachtung Angebote: - Saunalandschaft (2Trocken-, 1 Dampf- und 1 schen als fröhliche Farb- Der Park verbindet in einzigartiger Weise heimische Natur mit Softsauna, 1 Infrarotkabine) tupfer unsere Gutshäuser TIERPARKS einer nachhaltigen, artgerechten Tierhaltung. Abenteuer, Er- „Saline 7“ Kanu & mehr - Schwimmbad mit ca. 45m² Wasserfläche, 1,35m und Dörfer. holung und Bildung für die ganze Familie. In den Tier- Welten Wassertiefe sowie 1 Whirlpool Vogelpark Marlow Saline 7 müssen die Besuchern die Bewohner der Gehege oft erst su- Kein Zivilisationslärm, son- - 2 Solarien, 1 Hydrojet, Massagen Kölzower Chaussee 1 18334 Bad Sülze chen. So in der Raubtier- WG, in der Bären, Wölfe, Luchse dern morgendliches Vo- - 18-Loch-Minigolfanlage 18337 Marlow Fon: 038229-789306 und Wildkatzen leben. Wurzeltunnel, Erdhöhlen, Kletterpfad, gelgezwitscher, balzende - Fitnessraum, 2 Tennisplätze, 2 Kegelbahnen Fon: 038221-265 Mobil: 0176-70075546 Wandelgänge, Klettertürme, Palisadenhof, Baumhaus … Und Kraniche, röhrende Hirsche, werbende Rotbauchunken und - Sportanlage mit Tartanbahn, Rasenspielplatz, [email protected] [email protected] immer wieder liebevoll und anschaulich gestaltete Informati- Laubfrösche, legen hier den akustischen Klangteppich. Dage- Kunstrasenplatz u.a. Ballspielmöglichkeiten www.vogelpark-marlow.de www.kanu7.de onen. Im Eingangsgebäude erschließt sich den Besuchern die gen klare, scharfe Konturen und die verschwenderische Weite - Naturfreibad „Südsee“ mit Rutsche, Spielplatz, Öffnungszeiten: Angebote: Welt des Wassers. Aber auch die Wiesen-, Boden-, Energie- und Stille im Winter. Planschbecken, Sanitärhaus, Umkleideräumen Anfang November bis Mitte März täglich 10.00 – 16.00 Uhr Übernachtung im Zelt, und Bücher- Welten sind zu erkunden. - Caravanplatz ganzjährig geöffnet Einlass bis 15.00 Uhr! Als Landschaftspflegeverband setzen wir uns dafür ein, den Lagerfeuer, Grillen, Bogenschießen, Falknerei, Kanuverleih - Grillarena und Köhlerhütte Mitte März bis Anfang November täglich 9.00 - 19.00 Uhr Landtourismus als wichtiges Standbein im „Mecklenburger

SCHIENENERLEBNISSE Fon: 039933-70312 FerienGut Dalwitz Schafscheune Vietschow ÜBERNACHTEN IM PARKLAND Gut Polchow Mobil: 0175-1797079 17179 Walkendorf 17168 Vietschow Gutshaus Wesselstorf 18299 Wardow/ OT Polchow Naturpark-Draisine [email protected] Dalwitz 46 Ringstraße 28 Landhaus Schloß Kölzow 18195 Wesselstorf Gutshofallee 3 Fon: 038459-66433 Dargun-Malchin-Lelkendorf 18334 Dettmannsdorf-Kölzow Dorfstraße 21 www.faszination-ballon.de Fon: 039972-56140 Fon: 039976-50186 Mobil: 0173-5375500 Ausleihstation: Am Park 5 Fon: 038205-68902 Fax: 039972-569817 [email protected] [email protected] Alte Güterhalle Flugagentur Mecklenburg- Fon: 038228-619-0 Mobil: 0172-3825412 www.gutpolchow.de [email protected] Online-Shop: Fax: 038228-619-88 [email protected] Bahnhof Straße 1a Vorpommern 3 Ferienwohnungen www.feriengutdalwitz.de www.schafscheune.de [email protected] www.gutshauswesselstorf.de 17159 Dargun Angelika Martin Produkte vom Weideochsen, Hofführungen mit Verkostung www.schloss-koelzow.de 2 Ferienwohnungen Fon: 039959-27804 Zehlendorfer Weg 12 Wild, nach Anmeldung 11 Doppel-, 1 Familienzimmer, [email protected] 18299 Laage 2 Suiten, 2 Apartments Frische Eier, Produkte aus Schafmilch Kontakt bei längerfristigen Fon: 038454-399805 Leberwurst, Sülze, Joghurt, Quark, Weichkäse, Alte Ausspanne Anfragen: Mobil: 0160-4889218 WeiterReiter Gewecktes der Saison Pfannen- und Grillkäse, 17179 Walkendorf Hausverwaltung Service: 0180-5669949 Wildkräuterhotel Ehmkendof 18299 Wardow Honig, Marmeladen, Schnittkäse Dorfstraße 6/7 Dorfstraße 14 GmbH [email protected] 18195 Ehmkendorf Fon: 039972-56192 Marillenschnaps, Apfelsaft Lammfleisch und Wurst Dorfstraße 20 Fon: 038459-67867 Breesener Straße 5 www.flugagentur-mv.de Mobil: 0162-6228380 Mobil: 0174-9858821 Fon: 038228-61410 Förderverein der Heimat und 18299 Laage Rundflüge mit dem Flugzeug / Fax: 038228-61415 [email protected] Kulturpflege www.weiterreiter.de Fon: 038459-66000 Wasserflugzeug, [email protected] [email protected] www.ehmkendorf.de 3 Ferienwohnungen [email protected] Ballonfahrten, Gyrokopterflü- www.ausspanne-walkendorf.de Stall für eigenes Pferd 9 Doppelzimmer, 4 Doppelzimmer, 1 Ferienwohnung Saison ge, Helikopterflüge, REITERLEBNISSE 1 Ferienwohnung Mitte April-Mitte Oktober, Aus- Fallschirmspringen leihe 9.00- 11.00 Uhr, Rück- Flugarrangements, FerienGut Dalwitz gabe 14.00-18.00 Uhr Schlössertour, Herrenhasu Samow Reitstall Maaß 17179 Behren-Lübchin 17179 Walkendorf Gutshaus Rensow Ein Tag Pilot, 17179 Duckwitz Dalwitz 46 17168 Rensow Am Schloss Dorfstraße 14 FLUGERLEBNISSE 3D-Flugsimulator Fon: 039971-13505 Fon: 039972-56140 Fon: 039972-56288 Fon: 039972-51969 Fax: 039972-569817 Mobil: 0171-1277050 Ballonteam Sanfte Riesen Mobil: 0162-2394317 Fax: 039971-14520 [email protected] [email protected] [email protected] Andreas Golze [email protected] www.feriengutdalwitz.de www.gutshaus-rensow.de www.reitstall-duckwitz.de [email protected] Dorfstraße 55 PRODUKTE AUS DER www.herrenhaussamow.de 22 Ferienwohnungen, 4 Ferienwohnungen 18184 REGION 9 Ferienwohnungen, 2 -häuser, Hofrestaurant und Hofladen eins davon mit Stall, Restaurant Fon: 038204-74665 Gutshaus Stierow Mobil: 0175-8431626 Samen Bau Grete Peschken [email protected] 17168 Stierow Schloß Duckwitz www.sanfteriesen.de Stierow Nr. 15 Reitanlage Rodenberg Alte Schule Dalwitz Schafscheune Vietschow 17179 Walkendorf 17179 Duckwitz 17179 Walkendorf 17168 Vietschow “Happyair” - Luftfahrt & Fon: 039977-39681 Dalwitz 46 Duckwitz 10 Dalwitz 20 Ringstraße 28 Marketing GmbH Saatgutvermehrung von Ge- Fon: 039972-56140 Fon: 039972-51435 o. -569715 Fon: 039972-56140 Fon: 039976-50186 müse, Zierpflanzen und Kräu- Fax: 039972-569817 Fax: 039972-51951 [email protected] [email protected] Ballon- und Helikopterflüge www.alte-schule-dalwitz.de www.schafscheune.de tern, [email protected] [email protected] Peer O. Wagner www.feriengutdalwitz.de/reitanlage www.ferien-am-schloss.de 1 Ferienwohnung 1 Ferienwohnung Siedlungsweg 12 Vornehmlich alte Sorten, Rari- 6 Ferienwohnungen 18182 täten und Wildpflanzen, Fon: 038201-202 viele & alte Tomatensorten Mobil: 0172-3806286 Gut Wardow Schloss Lühburg Thünengut Tellow 17179 Lühburg Kunsthausverlag Boddin 17168 /OT Tellow [email protected] 18299 Wardow Mecklenburger Meute 17179 Boddin Dorfstraße 38 Fon: 039976-5410 www.happyair.de 17179 Walkendorf Dorfstraße 46 Dorfstraße 24 Fon: 039972-591110 Fax: 039976-54116 Dalwitz 39 a Fon: 039971-14600 Fon: 038459-66486 Fax: 039972-591128 [email protected] “Müritz-Ballone” Fon/Fax: 039972-50276 Fax: 039971-14602 [email protected] www.thuenen-museum-tellow. Ballonfahrten Online-Shop [email protected] www.schloss-luehburg.de m-vp.de www.gut-wardow.de [email protected] www.kunsthaus-verlag.de Jan Fencik 5 Doppelzimmer, 5 Ferienwohnungen, www.mecklenburger-meute.de 5 Ferienwohnungen Lindenweg 2 BIO-Qualität direkt ab Hof 7 Ferienwohnungen Heuhotel, Thünenkate 17194 Vollrathsruhe Eier, Poulet Les Bleus

Das Wossidlo-Haus ist Richard Wossidlo gewidmet. Er wurde 1859 Salzmuseum Bad Sülze Mühlenhof Altkalen Landhotel Schloss Teschow in Friedrichshof, einem Ortsteil von Walkendorf, geboren. Er gilt als Museum, Tourismusinformation und Zimmervermittlung Die einzig regelmäßig produzierende Windmühle in MV 17166 Teschow Festspielhaus Schwiessel Gutshofallee 1 17168 Neu Heinde / Schwiessel Begründer der Volkskunde Mecklenburgs, als einer der „Väter der Saline 9 Detlef Preuß Fon: 03996-140-112 Schloss Schwiessel deutschsprachigen Volkskunde und als einer der bedeutsamsten 18334 Bad Sülze Mühlenhof 5 Fax: 03996-140-480 ParkLand-Management Feldforscher der Europäischen Ethnologie. Fon: 038229-80680 17179 Altkalen [email protected] [email protected] www.schloss-teschow.de Auf Anfrage werden Führungen angeboten und Sonntags kann www.salzmuseum-badsuelze.de Fon: 039973-70388 67 Doppel-, 20 Familienzimmer, man am Nachmittag selbstgebackenen Kuchen im Vereinscafé Das Salzmuseum ist einmalig in seiner Art in Mecklenburg-Vor- [email protected] 5 Suiten genießen. pommern. Es befindet sich im ehemaligen „Alten Salzamt“, einem [email protected] Fachwerkbau aus dem Jahre 1759. Das Museum vermittelt die www.windmehl.de Schloss Mitsuko – Salinen- und Kurgeschichte des Ortes. Salz wurde hier schon vor Mühlenbacktage: ein Fenster nach Japan der Ersterwähnung 1243 gewonnen. Bis 1906 wurde hier Salz her- Ostern bis zum 3. Advent Mittwochs 13.00 - 17.00 Uhr La Dersentina 17168 Todendorf 18279 Lalendorf Gutshaus Vilz gestellt. Eindrucksvolle Modelle veranschaulichen diesen Prozess. Pfingsten bis Mitte September Mi und Do 13.00 – 17.00 Uhr Kastanienallee 21 Ortsteil Dersentin 18195 Tessin Die Kurgeschichte begann 1822 mit Solebädern im Blumenhaus Sonntag Hofcafé 13.00 – 17.00 Uhr Mobil: 0179-2429246 Fon: 039975-759797 Gutshaus Vilz des Oberamtmannes der Saline und wird, erweitert durch Moorbä- (Brot & Kuchen aus dem Freilandofen) [email protected] Fon: 038205-79398 [email protected] www.gut-dersentin.de der seit 1901, bis heute fortgeführt. Auf Anfrage sind auch Führungen für Gruppen möglich. [email protected] www.schloss-mitsuko.de www.la-dersentina.de Öffnungszeiten: Das 1860 erbaute Gutshaus 7 Ferienwohnungen Mai – Oktober Die – Fr 10.00–12.00 Uhr und 14.00–16.30 Uhr ist das Domizil des Förderver- Sa & So 14.00–16.00 Uhr KLÖSTER UND KIRCHEN eins deutsch-japanischer Freundeskreis zu Todendorf. Dank zahl- Nov – April Die – Fr 10.00–12.00 Uhr und 14.00– 16.00 Uhr reicher großartiger Exponate avanciert Schloss Mitsuko zu einem In dieser Region lohnt sich eine Entdeckungsfahrt zu den Klö- Burg Schlitz So 14.00 – 16.00 Uhr 17166 Schloss Rosswitz bedeutenden Veranstaltungs- und Ausstellungsort für traditionelle stern und Kirchen. Burg Schlitz 2 Führung nach Voranmeldung und zeitgenössische japanische Kunst und Kultur. Museum der dramatischen Art Alle Epochen sind mit interessanten Beispielen vertreten, z.B. Fon: 03996-12700 mit Frau Siegrid Freiheit Der angrenzende Garten wurde mit viel Liebe zum Detail zu einem Bunker Eichenthal die Romanik (Behren Lübchin), die Gotik (Altkalen), Renais- Fax: 03996-127070 18299 Wardow Deutsch-Japanischen Hain umgestaltet. Skulpturen deutscher und Militärhistorisches Sonderobjekt 302 sance und Barock in vielen Kirchenausstattungen, auch die [email protected] Fon: 038459-30041 japanischer Künstler machen den Park zu einem besuchenswerten Eichenthaler Weg 7 Neugotik und Bauten aus unserem Jahrhundert (katholisches www.burg-schlitz.de Sa/So 14:00-16:30 Uhr 12 Doppelzimmer und 8 Suiten, Kleinod. 18334 Lindholz / OT Eichenthal Gemeindezentrum in ). Wellnessbereich Öffnungszeiten: Fon: 038320-649866 Kirche in Altkalen März bis November Sa und So 13.00 – 17.00 Uhr [email protected] Ev.- Luth. Kirchgem. Altkalen-Boddin Fon: 03994-299465 Bereits im Mittelalter gab es in Rossewitz eine Burg, die im Nach Voranmeldung auch an anderen Tagen. www.bunker-302.de 1232 verleiht Bischof Conrad von Camin dem Abt Thietmar Dreißigjährigen Krieg zerstört und auf deren Grundmauern Mitte Führungen für Gruppen und ein kleiner Imbiss sind möglich (bitte Öffnungszeiten: Schlösser und Herrenhäuser von Dargun das Patronat über die Kirche. Kalen erhält 1244 des 17. Jahrhunderts ein neues Herrenhaus errichtet wurde. vorher bestellen). 1.4. – 31.10. täglich 10.30 – 18.00 Uhr Stadtrecht, das 1281 auf Neukalen übertragen wird (bedeu- Die Zeit nagte an der Substanz des Schlosses. 1993 begannen letzter Einlass 17.00 Uhr Thünen Museum Tellow tende Kirchenwandmalereien aus dem 15. Jahrhundert). umfangreiche Restaurierungs- und Sanierungsarbeiten, die auch 1.11. – 31.3. nach Vereinbarung Herrenhaus Vogelsang Tellow Nr. 15 18279 Lalendorf heute noch nicht abgeschlossen sind. Das frühbarocke Schloss Kirche in Jördenstorf 17168 Warnkenhagen/OT Tellow Ortsteil Vogelsang ist in Mecklenburg-Vorpommern einzigartig. Im Festsaal kann die Ev.-Luth. Kirchgemeinde Tel.: 039977-30356 Mobil: 0179-1165891 Fon: 039976-5410 wertvolle illusionistische Wandmalerei bei Veranstaltungen oder MÜHLEN Der älteste Teil der Kirche ist der nach Osten ausgerichtete, [email protected] Fax: 039976-54116 Führungen wieder bestaunt werden. rechteckige Chor, der vermutlich in der Mitte des 13. Jahrhun- www.herrenhaus-vogelsang.de Fax: 039976-54116 Zwillingswindmühlen derts aus Feldstein errichtet wurde. Im Westen schließt das [email protected] Neu Vorwerk MUSEEN wenig später errichtete, etwas breitere und höhere rechteckige Das Thünen-Museum-Tellow beherbergt die „Nationale Thünen- Ingo Arlt Langhaus als Backsteinbau an. Den westlichen Abschluss der Wossidlo Museum gedenkstätte“, eine historische Einrichtung der europäischen Wirt- 17179 Neu Vorwerk Kirche bildet der wohl im 15. Jahrhundert entstandene Back- 17179 Walkendorf schafts- und Sozialgeschichte. Es zeigt ein historisch gewachsenes Fon: 0174-2092214 Gutshaus Belitz steinturm mit einem zurückgesetzten, jüngeren Fachwerkauf- Dorfstraße 6/7 mecklenburgisches Gutsensemble mit großer Freilichtausstellung [email protected] 17168 Belitz satz und Zeltdach. Die Kirche hat eine reiche Ausstattung Zum Gutshaus 1-3 Fon: 039972-56192 oder -51229 und dokumentiert die regionale Landwirtschaftsgeschichte. www.zwillingswindmuehlen.de überwiegend aus dem 18. Jahrhundert. Die Orgel auf der in Fon/Fax: 039976-50314 Mobil: 0162-6228380 Öffnungszeiten: Oktober- April täglich 9.00 - 16.00 Uhr Besuch: [email protected] der ersten Hälfte des 18. Jahrhunderts erbauten Westempore Förderverein der Heimat und Mai-September täglich 9.00 - 17.00 Uhr Mühlentag am Pfingstmontag www.gutshaus-belitz.de schuf Paul Schmidt aus Rostock im Jahr 1777. Die Kanzel mit Kulturpflege Gruppenführungen sind auch außerhalb der Öffnungszeiten nach Denkmaltag am 2. Wochenende im September schmuckvollem Schalldeckel am rechten Chorbogen stammt [email protected] Absprache möglich! Bei vorheriger Anmeldung auch Führungen möglich. von 1734, der Beichtstuhl stammt von 1715. www.ausspanne-walkendorf.de

Kirche in Walkendorf Kirche in Belitz Stadtinformation Unsere Airline-Partner German- Ärzte - Zahnärzte Dr. med. vet. C. Scheffler HINWEIS Ev.- Luth. Pfarramt Fon: 039976-50260 wings, Lufthansa und Helvetic Ev.-Luth. Kirchgem. Walkendorf Fon: 039972-56192 Dargun Gemeinschaftspraxis Dr. med. Denkmalsweg 1 Die Kirche Belitz ist eine mittelalterliche Dorfkirche, die ihr heutiges Airways ermöglichen Ihnen eine Trotz gewissenhafter Bearbeitung kann eine Haftung für den Inhalt der Die Dorfkirche Walkendorf ist Ausstellungen Kölbel & Dr. med. Preusler 18299 Laage neugotisches Erscheinungsbild bei einer umfassenden Sanierung schnelle und bequeme Anreise Tel.: 038459-36277, Karte nicht übernommen werden. Sollten Sie Fehler oder zwischen- ein frühgotischer Backstein- Kloster- und Schlossanlage Wellnesshotel zeitliche Änderungen feststellen, so sind wir bemüht entsprechende in den Jahren 1886 bis 1888 erhielt. Auf dem umliegenden Fried- mit dem Flugzeug. Non-Stop Funk: 0172-9565843 bau, wohl aus der 2. Hälfte 17159 Dargun Schloss Teschow. Korrekturen in der nächsten Auflage vorzunehmen. Hinweise zu Kar- hof liegen der Agrarreformer Johann Heinrich von Thünen und geht es ab Köln/Bonn, Stuttgart, des 13. Jhd., erbaut auf dop- Tel.: 039959-22381 17166 Teschow Dr.med.vet. K. Pallasch teninhalt und Gestaltung werden dankend angenommen. der Organist und erster Pomologe Mecklenburgs, Franz Hermann München und Zürich direkt nach peltquadratigem Grundriss, Tel.: 03996-140460 Gildelandstraße 23 Müschen begraben. Außerdem befindet sich dort eine Grablege Bad Sülze Rostock – schnelle Umsteige- Für die Unterstützung bei der inhaltlichen Gestaltung der Karte danken versehen mit 2 kuppligen 18195 Tessin der Familie Bassewitz sowie ein Mahnmal für einen Wehrmachts- Amt Recknitz-Trebeltal flüge mit der Germanwings via Dr. med. M. Knabe wir den beteiligten Einrichtungen, Institutionen, Vereinen und Privat- Kreuzrippengewölben. Ein Tel.: 038205-13333 personen. deserteur, der im Mai 1945 erschossen wurde. Karl-Marx-Straße 18 Köln oder Stuttgart und mit der Allgemeinmedizin Fachwerkturm war einst vor- 18465 Tribsees Lufthansa via München gibt es Breesenerstr. 1 A.-M. Immich Die Karte ist in allen Teilen urheberrechtlich geschützt. handen, Skizzen für seine Renaissancekirche in Bristow Fon: 038320-617-0 ganz Europa. 18299 Laage Malchinerstraße 69 Erneuerung finden sich noch bei den Pfarrbauakten, er wurde Ev.-Luth. Kirchgemeinde Bülow Fon: 03993-370345 038229-71-0 Tel.: 038459-67900 17166 Teterow aber 1861 ersetzt durch einen Vorraum und ein Türmchen auf Diese Kirche ist eine der ersten Apotheke IMPRESSUM dem mit Blenden versehenden Westgiebel. Ostgiebel und jet- nach der Reformation gebauten Tessin Dr. Klaus-Dieter Schoknecht Tel.: 03996-123041 Herausgeber: Landschaftspflegeverband zige Dachform entstammen der Restaurierung von 1773. Dorfkirchen Deutschlands und Heimatverein Tessin „Markt-Apotheke“ Allgemeinmedizin Mecklenburger Agrarkultur e.V., Als das zweifellos Interessanteste und Wertvollste an der Wal- damit der Welt. Sie ist die Erste und Umland e.V. Hauptstr. 18 Am Wiesengrund 42 Fahrradverleih, -zubehör und Alter Markt 10 18299 Laage Dorfstraße 43, 17179 Dalwitz kendorfer Kirche gelten die Fresken, die wohl aus der 1.Hälfte im norddeutschen Raum. Die ei- 17179 Gnoien -reparatur Fon/Fax 039972 - 51263 des 14. Jhd. stammen, übermalt nach der Reformation (gefun- gentliche Einmaligkeit allerdings 18195 Tessin Tel.: 038459-32055 Tel.: 039971-12355 Fahrradhof Grzysczok [email protected]; [email protected] dene Jahreszahl 1686), freigelegt 1962 - 64. gewinnt sie durch ihre Ausstat- Telefon: 03 82 05 / 657 16 „Recknitztal-Apotheke“ Dipl.-Med. A.-M. Bargholz Langestr. 33 www.mecklenburger-agrarkultur.de; www.plmv.de tung. 1352 wurde Nicolaus Hahn Kirche in Boddin Tourist-Information Teterow Breesener Str. 37 Allgemeinmedizin 18195 Tessin Vorsitzender: Dr. Heinrich Graf von Bassewitz mit dem Gut belehnt. Die Familie blieb bis 1687/1688 Besitzer des Ev.- Luth. Kirchgem. Altkalen-Boddin Fon: 03994-299465 Marktplatz 9 18299 Laage Friedenstraße 29 Tel.: 038205-13466 Gutes. Sie ließ Ende des 16. Jahrhunderts die Kirche errichten. Redaktion: Maibritt Olsen Boddins älteste urkundliche Erwähnung stammt aus dem Jah- 17166 Teterow Telefon: 03 84 59-3 62 35 17179 Gnoien oder: 038205-66133 Tel.: 03996-172028 Gestaltung: STADT LAND FLUSS; www.slf-plan.de re 1288. Von weitem kann man den 34 m hohen Kirchturm des Kirche in Polchow „St.-Jürgen-Apotheke“ Tel.: 039971-12247 www.fahrradhof-tessin.de Dorfes sehen. Die Kirche ist so alt wie Boddin selbst und wur- Ev.-Luth. Pfarramt Recknitz Fon: 038459-36283 Laage St.-Jürgen-Straße 14 S. Zimmer - Zahnärztin Christian Arft Druck: Druckerei Schaffarzyk; www.schaffarzyk.net de von den Levitzows auf Lunow erbaut. Als 1987 die Kirche Die aus dem 13. Jahrhundert stammende Kirche wurde 1888 we- Stadt Laage 18195 Tessin Breesenerstr. 23 Breesener Straße 30 Fotos: Maibritt Olsen, Caroline Brauer, STADT LAND renoviert wurde, entdeckte man an der Decke im Altarraum gen Baufälligkeit abgerissen. An ihre Stelle trat das zwischen 1888 Markt 7 Tel.: 038205-13231 18299 Laage 18299 Laage FLUSS alte Malereien aus dem 14. Jahrhundert. bis 1891 im neugotischen Stil von Gotthilf Ludwig Möckel entworfen 18299 Laage Tel.: 038459-32697 Fon: 038459-32074 und dem Teterower Baumeister Pitschner errichtete Gotteshaus. Apotheke im Tessinum Redaktionsende: 31.10.2013 Kirche in Behren-Lübchin Fon: 038459-3350 Auf dem an der Kirche gelegenen Friedhof steht die tausendjäh- Karl-Marx-Straße 14 Dr. Christian Zorn - Zahnarzt kein Verleih Ev.-Luth. Kirchgemeinde Fon: 039972-51253 rige Sommerlinde. Sie wurde 1937 zum Naturdenkmal erklärt und Notrufnummern 18195 Tessin Rostocker Str. 1a Die Feldsteinkirche (13. Jahrhundert) in Behren-Lübchin ge- ist die älteste Linde Mecklenburgs. Polizei 110 Tel.: 038205-71766 17179 Gnoien Autowerkstatt hört zu den ältesten Dorfkirchen in Nordmecklenburg. Bei der Feuerwehr 112 „Stadt-Apotheke“ Tel.: 039971-12168 Kirche handelt es sich um einen spätromanisch geprägten Gra- Kirche in Schlieffenberg Autohaus Gebr. Müller Rettungsdienst/Notarzt 112 mit Apotheker-Garten nitquaderbau. Nach Osten ist ein Chor mit halbrunder, außen Ev.-Luth. Kirchgem. Wattmannshagen Fon: 038452-20712 Dr. L. Finke - Zahnarzt Gewerbegebiet Ärztliche Bereitschaft 116 117 Friedenstraße 47 dreiseitiger Apsis angebaut, nach Westen ein quadratischer Die Kirche in Schlieffenberg wurde von dem Nürnberger Archi- Hornburgstraße 18 „Am Tannenkopp“ Giftnotruf 0361-730730 17179 Gnoien Turm mit achteckigem Obergeschoss. An den Außenmauern tekten von Heideloff entworfen und in der Zeit von 1854-1859 im 17179 Gnoien 18195 Tessin Sperr–Notruf 116 116 Tel.: 039971-13396 der Kirche haben sich Reste der einstigen Außenbemalung neugotischen Stil erbaut. In ihrer äußeren Erscheinung zeigt sie Tel.: 039971-12002 Tel.: 038205-701-0 erhalten. Die älteste Glocke der Kirche stammt aus dem Jahr sich als Kreuzkirche, wobei der Dachfirst des Chores höher ist als Flughafen / airport „Hubertus-Apotheke“ Autoreparatur Ott Diese Publikation wird im Rahmen des Entwicklungsprogrammes für Tierärzte den ländlichen Raum Mecklenburg-Vorpommerns 2007-2013 unter 1435. Der Altaraufsatz besteht aus einer geschnitzten Kreuzi- der First des Langhauses. Der Kirchturm dieser auf einer Anhö- Flughafen Rostock-Laage Friedenstraße 29 Polchower Chaussee 13 Dr. R. Rosemöller Beteiligung der Europäischen Union und des Landes Mecklenburg- gungsgruppe vor einer gemalten Landschaft und stammt von he gelegenen Kirche grüßt weit in die Landschaft. Vom Kirchturm Flughafenstraße 1 17179 Gnoien Neu Vorwerk 5 18299 Laage Vorpommern, vertreten durch das Ministerium für Landwirtschaft, Um- 1712. Auf der Westempore der Kirche ist eine Lütkemüller-Or- lohnt sich ein Rundblick über diesen Teil der Mecklenburgischen 18299 Laage Tel.: 039971-1830 17179 Boddin Tel.: 038459-67380 welt und Verbraucherschutz, erarbeitet und veröffentlicht. gel von 1863 aufgestellt. Schweiz. www.rostock-airport.de Tel.: 039971-309830 oder: 0172-3201666