Als PDF* Öffnen
Total Page:16
File Type:pdf, Size:1020Kb
Load more
Recommended publications
-
Evangelische Schule Walkendorf
Busfahrpläne Schule Walkendorf ab 02.08.2021 Hinfahrten Linie 225 Mo-Fr Linie 222 Mo-Fr Linie 224 Mo-Fr Teterow ZOB ab 06.50 Uhr Bäbelitz ab 07.25 Uhr Schwasdorf ab 07.19 Uhr Thürkow Dorf ab 06.59 Uhr Behren Lübchin ab 07.28 Uhr Poggelow ab 07.22 Uhr Levitzow ab 07.04 Uhr Viecheln ab 07.31 Uhr Alt Vorwerk ab 07.25 Uhr Sukow ab 07.12 Uhr Gnoien ZOB an 07.45 Uhr Klein Lunow ab 07.29 Uhr Sukow - Marienhof ab 07.14 Uhr Groß Lunow ab 07.31 Uhr Jördenstorf Schule an 07.19 Uhr Klein Lunow Bhf ab 07.33 Uhr Boddin ab 07.35 Uhr Linie 246 Mo-Fr Linie 225 Mo-Fr Dölitz Abzweig ab 07.40 Uhr Lelkendorf ab 06.51 Uhr Schwasdorf Abz. ab 07.27 Uhr Gnoien ZOB an 07.45 Uhr Gehmkendorf ab 07.07 Uhr Remlin ab 07.30 Uhr Klenz ab 07.09 Uhr Granzow ab 07.34 Uhr Linie 222 Mo-Fr Jördenstorf Schule an 07.16 Uhr Dölitz ab 07.38 Uhr Warbelow ab 07.15 Uhr Gnoien ZOB an 07.45 Uhr Alt Quitzenow ab 07.18 Uhr Linie 247 Mo-Fr Neu Quitzenow ab 07.20 Uhr Schwetzin ab 07.10 Uhr Linie 221 Mo-Fr Wasdow ab 07:24 Uhr Pohnstorf ab 07.13 Uhr Kämmerich ab 07:00 Uhr Friedrichshof ab 07.30 Uhr Jördenstorf Schule an 07.19 Uhr Kleverhof ab 07:04 Uhr Bobbin ab 07.33 Uhr Altkalen ab 07:06 Uhr Eschenhörn ab 07.34 Uhr Linie 247 Mo-Fr Damm ab 07:08 Uhr Gnoien ZOB an 07.40 Uhr Jördenstorf Schule ab 07.25 Uhr Altkalen Ziegelei ab 07:11 Uhr Jördenstorf ab 07.29 Uhr Altkalen ab 07:14 Uhr Linie 223 Mo-Fr G Wüstenfelde Bhf ab 07.34 Uhr Neu Pannekow ab 17:16 Uhr Rey ab 07.25 Uhr Groß Wüstenfelde ab 07.35 Uhr Alt Pannekow ab 07:18 Uhr Lüchow ab 07.32 Uhr Matgendorf Reisaus ab 07.38 Uhr Schlutow Dorf -
Microfilm Index to the Mecklenburg-Schwerin Volkszählung (Census) 1819
Microfilm Index to the Mecklenburg-Schwerin Volkszählung (Census) 1819 A number in parenthesis after the film number indicates the item number Town Type District Pt Parish Film Page Adamsdorf (Kuhstall) RA Stavenhagen 1 Peckatel 68,902 1-2 Adamshoffnung RA Lübz 2 Kloster Malchow 68,888 7-8 Ahrensberg RA Wredenhagen Ahrensberg 68,908 1-8 Ahrensfelde RA Wredenhagen Krümmel 68,908 114 Alt Gaarz RA Lübz 1 Kirch Lütgendorf 68,888 36–46 Alt Kätwin RA Güstrow 2 Cammin 68,916 129–133 Alt Rehse RA Stavenhagen 2 Alt Rehse 68,903 33-41 Alt Sammit [Alt Samnit] RA Lübz 1 Krakow 68,888 152–160 Alt Schwerin RA Plau Alt Schwerin 68,894 23-28 Altbauhof DA Stavenhagen Stavenhagen 68,902 7-12 Altenhagen KA Dobbertin Lohmen 68,919 101-105 Amalienhof RA Güstrow 3 Warnkenhagen 68,916 2-3 Amalienhof RA Neustadt 1 Rechlin 68,893 44 Amt und Bauhof [Goldberg] DA Goldberg Goldberg 68,883 2-8 Amtsbrinck, Amt [Stavenhagen] DA Stavenhagen Stavenhagen 68,902 1-6 Ankershagen RA Neustadt 1 Ankershagen 68,893 1-27 Appelhagen RA Güstrow 3 Thürkow 68,916 4-7 Augusthof [Augustenhof] RA Wredenhagen Kambs 68,908 209 Augzin DA Goldberg Techentin 68,883 10-15 Ave RA Neustadt 1 Gr. Lukow 68,893 30-38 Badendiek [Neu Badendiek] DA Güstrow Badendiek 68,886 38-58 Bansow RA Güstrow 3 Lübsee 68,916 8-11 Bartelshagen RA Güstrow 1 Warnkenhagen 68,916 7-9 Barz RA Stavenhagen 3 Kirch Grubenhagen 68,903 1 Basedow RA Stavenhagen 1 Basedow 68,902 7-23 Basedower Teerofen RA Stavenhagen 1 Basedow 68,902 49-51 Basepohl RA Ivenack Ivenack 68,916(4) 20-28 Bauhof mit Schäferei [Güstrow] DA Güstrow Güstrow, Dom 68,886 145-153 Baumgarten RA Neustadt 2 Vielist 68,893 2-5 Beckenkrug RA Stavenhagen 2 Varchentin 68,903 431 Belitz RA Güstrow 1 Belitz 68,916 11–18 Bellin m. -
6 Prüfung Zu Untersuchender Regionalplanerischer Festlegungen
Abwägungsdokumentation Fortschreibung des Raumentwicklungs- programmes Region Rostock Fortschreibung des Kapitels 6.5 – Energie einschließlich Windenergie – Abwägung der zum ersten Entwurf ein- gegangenen Stellungnahmen PLANUNGSVERBAND REGION ROSTOCK MAI 2014 Abwägungsdokumentation zum Entwurf der Fortschreibung des Raumentwicklungsprogrammes Region Rostock (früher: Regionales Raumentwicklungsprogramm Mittleres Mecklenburg/Rostock) Fortschreibung des Kapitels 6.5 – Energie einschließlich Windenergie Abwägung der zum ersten Entwurf vom Januar 2013 eingegangenen Stellungnahmen Mai 2014 1 PVRR – Abwägungsdokumentation zum Entwurf der Fortschreibung des REP RR (Kapitel Energie) – Mai 2014 Planungsverband Region Rostock Geschäftsstelle: Amt für Raumordnung und Landesplanung Region Rostock Erich-Schlesinger-Straße 35 18059 Rostock Tel: 0381 / 331-89450 Fax: 0381 / 331-89470 E-Mail: [email protected] Internet: www.planungsverband-regionrostock.de 2 PVRR – Abwägungsdokumentation zum Entwurf der Fortschreibung des REP RR (Kapitel Energie) – Mai 2014 Inhalt 0 Einleitung .................................................................................................................. 5 1 Kurzfassung der Abwägung .................................................................................... 6 1.1 Allgemeine Fragen der Abwägung............................................................................. 6 1.2 Auswahl der Eignungsgebiete für Windenergieanlagen ............................................. 7 1.3 Externe Vorschläge -
Ortschaften Mit Gasnetz Im Land Mecklenburg-Vorpommern
Ortschaften mit Gasnetz im Land Mecklenburg-Vorpommern Gemeinde- Landkreis PLZ Gemeinde Ortsteil schlüssel Landkreis Rostock 13072004 17179 Altkalen OT Alt Panekow Landkreis Rostock 13072004 17179 Altkalen OT Altkalen Landkreis Rostock 13072004 17179 Altkalen OT Granzow Landkreis Rostock 13072004 17179 Altkalen OT Kleverhof Landkreis Rostock 13072004 17179 Altkalen OT Neu Panekow Landkreis Rostock 13072016 17179 Boddin OT Alt Vorwerk Landkreis Rostock 13072016 17179 Boddin OT Boddin Landkreis Rostock 13072016 17179 Boddin OT Groß Lunow Landkreis Rostock 13072016 17179 Boddin OT Klein Lunow Landkreis Rostock 13072016 17179 Boddin OT Neu Vorwerk Landkreis Rostock 13072023 17166 Dahmen OT Dahmen Landkreis Rostock 13072023 17166 Dahmen OT Großen Luckow Landkreis Rostock 13072023 17166 Dahmen OT Ziddorf Landkreis Rostock 13072035 17179 Gnoien, Stadt OT Dölitz Landkreis Rostock 13072035 17179 Gnoien, Stadt OT Gnoien Landkreis Rostock 13072038 17166 Groß Roge OT Groß Roge Landkreis Rostock 13072038 17166 Groß Roge OT Klein Roge Landkreis Rostock 13072040 17166 Groß Wokern OT Groß Wokern Landkreis Rostock 13072040 17166 Groß Wokern OT Neu Wokern Landkreis Rostock 13072040 17166 Groß Wokern OT Nienhagen Landkreis Rostock 13072040 17166 Groß Wokern OT Uhlenhof Landkreis Rostock 13072041 17168 Groß Wüstenfelde OT Groß Wüstenfelde Landkreis Rostock 13072041 17168 Groß Wüstenfelde OT Schwetzin Landkreis Rostock 13072045 17166 Hohen Demzin OT Hohen Demzin Landkreis Rostock 13072049 17168 Jördenstorf OT Jördenstorf Landkreis Rostock 13072068 17179 Lühburg -
Gnoien-Rostock Hst.Nr
gültig ab 03.08.2020 Seite 1 Linie 304 Demmin - Dargun - Gnoien-Rostock Hst.Nr. Haltestelle / Fahrtnummer 1 3 5 Verkehrstage Mo-Fr Mo-Fr So Fußnoten A 13000 Demmin, T.-Mann-Straße ............. 15:08 15:11 13022 Demmin, Gymnasium Saarstraße . : : 13001 Demmin, Jarmener Straße ............ 15:10 15:12 13021 Demmin, Gymnasium An der Mühle 15:12 : 13020 Demmin, Pestalozzi Schule .......... : : 13002 Demmin, Stadion ........................... 15:13 15:13 13003 Demmin, Bahnhofstraße .............. 15:14 : 13030 Demmin, ZOB (EA) ....................... 10:00 15:15 15:15 13015 Demmin, Kinderheim ..................... 10:02 15:17 15:17 13008 Demmin, Markt Holsteneck ........... 10:05 15:20 15:20 13018 Demmin, Waldschule .................... : 15:21 : 13011 Demmin, Rosestraße .................... 10:07 15:22 15:22 13014 Demmin, Devener Straße ............. 10:09 15:24 15:24 13033 Demmin, Devener Hof .................. 10:10 15:25 15:25 13319 Deven ........................................... 10:11 15:26 15:26 13320 Wolkow, Abzweig ....................... 10:13 15:28 15:28 13321 Warrenzin .................................... 10:15 15:30 15:30 13322 Remershof ................................... 10:17 15:32 15:32 13323 Zarnekow .................................... 10:18 15:33 15:33 13324 Neubauhof, Abzweig ................... 10:20 15:35 15:35 13326 Dargun, Bahnhof .......................... 10:22 15:37 15:37 13327 Dargun, Schlossstraße ................ 10:24 15:39 15:39 13317 Dargun, ZOB ................................ 10:25 15:40 15:40 13328 Dargun, Röcknitztal ...................... 10:26 15:41 15:41 13330 Finkenthal ..................................... 10:31 15:46 15:46 13331 Finkenthal, B110 ........................... 10:33 15:48 15:48 13332 Schlutow, Abzweig ..................... 10:35 15:50 15:50 13333 Gnoien, Ziegelei ........................... 10:36 15:51 15:51 13334 Gnoien, Krankenhaus ................. -
Chronik Der Konsum- Genossenschaft Nord Eg
Autorenkollektiv Die erste dauerhafte Konsumgenossenschaft der Welt begann ihre Arbeit am 12. Dezember 1844 in Rochdale, England. Die Gründer Chronik der Konsum- waren 28 arbeitslose Flanellweber, die sich gegen das Preisdiktat der privaten Krämer und Händler für Lebensmittel auflehnten. Sie genossenschaft Nord eG versuchten durch den Verkauf der Lebensmittel über die Konsumge- nossenschaft die Not der Familien zu lindern. In Deutschland gab es erste frühe Gründungen von Konsumvereinen 1849 in Chemnitz und 1850 in Eilenburg. Den Mecklenburgern und Vorpommern wird gern nachgesagt, dass sie es mit der Aufnahme und Umsetzung neuer Ideen nicht so eilig haben. Offensichtlich trifft das nicht für alle Mecklenburger und Vor- pommern zu, denn unter dem Motto: „Ausdauer, Mut und Kraft sind Träger der Genossenschaft“ wagten es nachweislich eine Handvoll aktiver Menschen bereits 1864 in Rostock und Stralsund sowie 1871 in Greifswald Konsumvereine ins Leben zu rufen. Chronik der Konsumgenossenschaft Nord eG ISBN 9783833484469 Autorenkollektiv: Antje Michael, Kristina Obenaus, Sylke Saß, Jürgen Hahn Chronik der Konsumgenossenschaft Nord eG Herausgegeben von der Heinrich-Kaufmann-Stiftung des Zentralverbandes deutscher Konsumgenossenschaften e.V. und dem Adolph von Elm Institut für Genossenschaftsgeschichte e.V., Baumeisterstraße 2, 20099 Hamburg, Telefon 040 - 235 19 79-0, www.zdk.coop Herstellung und Verlag: Books on Demand GmbH, Norderstedt ISBN: 9783833484469 „ …aber mit den besten Aussichten auf eine schuldenfreie Zukunft.“ Der vorliegende Text -
Download Book Towns in Mecklenburg-Vorpommern
PLEAM8QPJIJX // Book # Towns in Mecklenburg-Vorpommern Towns in Mecklenburg-V orpommern Filesize: 5.12 MB Reviews This book might be worth a read, and superior to other. Of course, it really is engage in, still an interesting and amazing literature. It is extremely difficult to leave it before concluding, once you begin to read the book. (Prof. Valentin Hane MD) DISCLAIMER | DMCA B0EHLADUSLHA < Book # Towns in Mecklenburg-Vorpommern TOWNS IN MECKLENBURG-VORPOMMERN To download Towns in Mecklenburg-Vorpommern eBook, please access the link beneath and download the file or get access to additional information which are relevant to TOWNS IN MECKLENBURG-VORPOMMERN ebook. Reference Series Books LLC Feb 2012, 2012. Taschenbuch. Book Condition: Neu. 246x190x23 mm. Neuware - Source: Wikipedia. Pages: 54. Chapters: Wismar, Stralsund, Schwerin, Rostock, Bad Doberan, Anklam, Ribnitz-Damgarten, Güstrow, Neubrandenburg, Neustrelitz, Ludwigslust, Dassow, Wendisch-Rambow, Burg Stargard, Bergen auf Rügen, Demmin, Barth, Germany, Grimmen, Franzburg, Garz, Kühlungsborn, Wolgast, Usedom, Jarmen, Schwaan, Neukloster, Ueckermünde, Stavenhagen, Woldegk, Warin, Strasburg, Germany, Sassnitz, Schönberg, Mecklenburg-Vorpommern, Trassenheide, Boizenburg, Sternberg, Mecklenburg-Vorpommern, Pasewalk, Putbus, Mirow, Zarrentin, Borrentin, Malchow, Grabow, Gadebusch, Neustadt-Glewe, Parchim, Röbel, Altentreptow, Friedland, Mecklenburg-Vorpommern, Teterow, Wittenburg, Grevesmühlen, Hagenow, Goldberg, Germany, Eggesin, Gützkow, Neubukow, Penkun, Wesenberg, Mecklenburg-Vorpommern, -
REALSTEUER-HEBESÄTZE Recht Und
Steuern REALSTEUER-HEBESÄTZE Recht und Eine tabellarische Dokumentation für den Kammerbezirk der k Industrie- und Handelskammer zu Rostock www.rostock.ihk24.de Mecklenburg-Vorpommern IHK-Region: Hansestadt Rostock sowie Landkreise Rostock und Vorpommern-Rügen Für mehr Wirtschaft und weniger Staat: Klicken Sie jetzt rein! www.rostock.ihk24.de Impressum Herausgeber: Industrie- und Handelskammer zu Rostock Ernst-Barlach-Str. 1-3, 18055 Rostock Postanschrift: Postfach 105240, 18010 Rostock Telefon 0381 338-0, Fax 0381 338-617 www.rostock.ihk24.de Redaktion: Stabsbereich Recht, Steuern, Handelsregisterwesen Nicole Wegner [email protected] Stand: Juni 2020 Übersicht über die Gewerbe- und Grundsteuerhebesätze Ermäßigung zum Vorjahr ↓ der Kommunen im IHK-Bezirk Rostock 2016 bis 2020 Erhöhung zum Vorjahr ↑ Ein- Gewerbesteuer Grundsteuer B Landkreis Amt wohner Hebesatz % Hebesatz % Gemeinde 2020 2016 2017 2018 2019 2020 2016 2017 2018 2019 2020 Hansestadt Rostock kreisfrei 214.223 465 465 465 465 465 480 480 480 480 480 Landkreis Rostock Admannshagen-Bargeshagen Bad Doberan-Land 2.880 320 320 320 320 320 355 ↓ 290 ↑ 355 355 355 Alt Bukow Neubukow-Salzhaff 474 350 350 350 350 350 420 420 420 420 420 Altkalen Gnoien 799 339 339 339 339 339 354 354 354 354 354 Alt-Sührkow Mecklenburg. Schweiz 399 380 380 380 380 380 415 415 415 415 415 Am Salzhaff Neubukow-Salzhaff 513 300 ↑ 320 ↑ 340 340 340 300 ↑ 420 420 420 420 Bad Doberan, Stadt amtsfrei 12.491 370 370 370 370 370 340 340 340 340 340 Bartenshagen-Parkentin Bad Doberan-Land 1.345 350 350 350 -
Jugendhilfe Im Strafverfahren
Jugendhilfe im Strafverfahren Ortsteil Gemeinde Amtsverw./Stadtverw./Gemeinde PLZ-OT Zuständigkeit Telefon Ahrenshagen Kuchelmiß Amt Krakow am See 18292 Team Güstrow 03843 / 755521-30 oder -31 Alt Diekhof Diekhof Amt Laage 18299 Team Güstrow 03843 / 755521-30 oder -31 Alt Kätwin Wardow Amt Laage 18299 Team Güstrow 03843 / 755521-30 oder -31 Alt Krassow Lalendorf Amt Krakow am See 18279 Team Güstrow 03843 / 755521-30 oder -31 Alt Pannekow Altkalen Amt Gnoien 17179 Team Güstrow 03843 / 755521-30 oder -31 Alt Quitzennow Wasdow Amt Gnoien 17179 Team Güstrow 03843 / 755521-30 oder -31 Alt Rossewitz Laage Amt Laage 18299 Team Güstrow 03843 / 755521-30 oder -31 Alt Sammit Krakow am See Amt Krakow am See 18292 Team Güstrow 03843 / 755521-30 oder -31 Alt Sührkow Alt Sührkow Mecklenburgische Schweiz 17166 Team Güstrow 03843 / 755521-30 oder -31 Alt Vorwerk Boddin Amt Gnoien 17179 Team Güstrow 03843 / 755521-30 oder -31 Altenhagen Lohmen Amt Güstrow-Land 18276 Team Güstrow 03843 / 755521-30 oder -31 Altkalen Altkalen Amt Gnoien 17179 Team Güstrow 03843 / 755521-30 oder -31 Amalienhof Dalkendorf Mecklenburgische Schweiz 17166 Team Güstrow 03843 / 755521-30 oder -31 Appelhagen Dalkendorf Mecklenburgische Schweiz 17166 Team Güstrow 03843 / 755521-30 oder -31 Augustenruh Mistorf Amt Güstrow-Land 18276 Team Güstrow 03843 / 755521-30 oder -31 Bäbelitz Behren-Lübchin Amt Gnoien 17179 Team Güstrow 03843 / 755521-30 oder -31 Badendiek Gutow Amt Güstrow-Land 18276 Team Güstrow 03843 / 755521-30 oder -31 Bansow Lalendorf Amt Krakow am See 18279 Team Güstrow -
Denmark Atlas
FF II CC SS SS Field Information and Coordination Support Section Division of Operational Services Denmark Sources: UNHCR, Global Insight digital mapping © 1998 Europa Technologies Ltd. As of December 2009 The boundaries and names shown and the designations used on this map do not imply official endorsement or acceptance by the United Nations. Name_of_the_workspace.WOR ((( Rångedala !! Ulriceham !! Lerum !! !! !! Skagen ((( Hindås !! Borås ((( Hönö !! ((( !! Göteborg ((( Vegby ((( Bollebygd ((( Kandesterne !! ((( ((( Viskafors ((( Hillared ((( ((( ((( ((( Hirtshals ((( Tversted ((( Askim((( Billdal ((( Hyssna ((( Fritsla ((( !! Jerup ((( Limmared North Sea !! !! Kungsbacka !! ((( Kinna ((( Tranemo((( Hestra ((( Lonstrup !! Hjorring !! Frederikshavn ((( ((( Onsala SWEDEN((( ((( Saeby ((( ((( ((( Ingstrup Frillesås ((( ((( ((( ((( A ((( ((( Dybvad ((( Vestero Havn !! Bronderslev ((( ((( ((( ((( Blokhus ((( ((( Burseryd ((( ((( ((( Hjallerup((( ((( Smålandsste ((( ((( ((( ((( Lild Strand Nørre Halne ((( Asa ((( Ullared ((( ((( Hanstholm ((( Ätran ((( !! ((( ((( Vodskov !! Varberg ((( ((( Brovst ((( ((( Fjerritslev Frøstrup ((( Landeryd !! ((( ((( Klitmoller ((( !! ((( Osterild !! ÅlborgAalborg Danish Straits ((( ((( Hals ((( Vessigebro ((( ((( Nibe ((( ((( Svenstrup((( ((( ((( ((( ((( Logstor Gudumholm ((( Unnary ((( Norre Vorupor((( !! Thisted ((( ((( Snedsted((( Stovring !! ((( ((( Sonder Dråby ((( !! Falkenberg ((( ((( ((( ((( Lidhult ((( Terndrup Getinge ((( Ars !! Nykobing ((( ((( Farso ((( Arden ((( ((( ((( ((( ((( ((( ((( Als ((( -
Mecklenburg-Vorpommern Cycling Holiday
Mecklenburg-Vorpommern Cycling holiday naturally relaxing Cycling tours between the Baltic Sea and Mecklenburg Lake District off-to-mv.com A country for high-achievers Naturally relaxed cycling holiday 4 Long-distance cycle routes 10 Baltic Sea cycle route 12 Hamburg-Rügen cycle route 16 Berlin-Copenhagen cycle route 18 Mecklenburg Lakes cycle route 20 Oder-Neiße cycle route 22 Berlin-Usedom cycle route 24 River Elbe-Lake Müritz cycle route 26 River Elbe cycle route 27 Cycling circuit tours 28 Manor house circuit tour 30 Fischland-Darß-Zingst circuit tour 32 Rügen circuit tour 34 Usedom circuit tour 36 Lake Müritz circuit tour 38 Day tour Romanticism in Vorpommern 40 Hand bike tours suitable for wheelchair users 42 MV map 46 2 Mecklenburg-Vorpommern Diverse tours through untouched nature always ending with a splash Experience freedom. Get on your bike and start your adventure. The wild romantic expanse between the Baltic Sea and the Lake District promises a varied holiday in the saddle. The most calf-friendly tours connect sea and lakes, Han- seatic cities and fishing villages, palaces and brick churches. Photo: TMV/outdoor-visions.com | photomontage: WERK3 | photomontage: TMV/outdoor-visions.com Photo: 3 Cycling paradise for your holidays Mecklenburg-Vorpommern starts where everyday life ends. Between the major cities of Hamburg and Berlin you will find a region that couldn't be more unique and full of variety. In this coastal area, the air tastes of sea, forests and cycle paths. Golden yellow fields of rapeseed, velvet flowers blooming in the meadows. A soft breeze green forests and blooming fields run open up like clears your head. -
Die Kirchenbücher Im Kirchenkreis Mecklenburg
Landeskirchliches Archiv Evangelisch-Lutherische Kirche in Norddeutschland Die Kirchenbücher im Kirchenkreis Mecklenburg Kirchenbuchübersichten des Landeskirchlichen Archivs 1 Impressum Stand: April 2018 Herausgegeben vom Landeskirchlichen Archiv Postfach 34 49, 24033 Kiel Tel. 0385-20223 292 E-Mail: [email protected] Internet: www.archivnordkirche.de Das Werk ist urheberrechtlich geschützt. Die dadurch begründeten Rechte, insbesondere das Recht der Vervielfältigung und Verbreitung sowie der Übersetzung und des Nachdrucks, bleiben, auch mbei nur auszugsweiser Verwertung, vorbehalten. Kein Teil dieses Werkes darf in irgendeiner Form (Druck, Fotokopie, Mikrofilm oder ein anderes Verfahren) ohne schriftliche Genehmigung des Landeskirchlichen Archivs der Nordkirche reproduziert oder unter Verwendung elektronischer Systeme verarbeitet, vervielfältigt oder verbreitet werden. Die Angaben wurden mit großer Sorgfalt erhoben. Eine Gewähr kann jedoch nicht gegeben werden, zumal Änderungen rasch erfolgen. Die Informationen sind auch im Internet unter: www.archivnordkirche.de zu finden. 2 Gemeinde Register Jahrgänge Film- Mikro- nummer Fiche Ahrensberg C 1679 – 1892 68941 Alt Bukow F 1652 – 1787 68945 1787 – 1876 68946 1860 – 1893, Tf, Tr, St Fiche (4) Alt Gaarz F 1687 - 1786 69869 heute Rerik 1787 – 1865 68948 1866 – 1875 68949 1866 – 1912 Fiche (9) Alt Jabel K 1651 – 1787 69874 1788 – 1838 68939 1839 – 1875 68940 1864 – 1885, Tf, Kf, Tr. St Fiche (8) Alt Käbelich M 2 1665 – 1809 69707 1810 - 1859 Fiche (2) 1860 – 1888 Fiche (2) Plath