%INWEIHUNG SPIELPLATZ .USTROW Informationen AM *ULI Aus Dem Rathaus 6
Jahrgang 12 Nummer 04 Montag, den 05. August 2016 Land Wahlen 2 !MTLICHES-ITTEILUNGSBLATTDES!MTES4ESSINAmtliche)NHALT Bekanntmachungen -EHRGENERATIONEN Stadt Tessin 5 %INWEIHUNGSPIELPLATZ.USTROW Informationen AM*ULI aus dem Rathaus 6 Wir gratulieren 6 Ausschreibungen der Stadt und der Gemeinden 8 4ESSINER4ESSINERSchul- und Kindergarten- nachrichten 10 Kultur, Freizeit, Sport 15 #AMMIN'NEWITZ'RAMMOW.USTROW3ELPIN3TUBBENDORF4HELKOW:ARNEWANZ3TADT4ESSIN Tessiner Land – 2 – Nr. zz/2015 nisses ergeben kann. Das Recht auf Überprüfung besteht nicht hinsichtlich der Daten der Wahlberechtigten, für die im Melderegister ein Sperrvermerk gemäß § 51 Absatz 1 und 5 BMG eingetragen ist. Die Wählerverzeichnisse werden im automatisierten Verfahren geführt. Die Einsichtnahme ist Werte Mitbürgerinnen und Mitbürger durch ein Datensichtgerät möglich. Wählen kann nur, wer in das Wählerverzeichnis für die betref- der Stadt Tessin mit ihren Orts- fende Wahl eingetragen ist oder einen Wahlschein hat. teilen sowie des Amtes Tessin, 2. Wer das Wählerverzeichnis für unrichtig und unvollständig Ein bewegender Wahlkampf hält, kann in der Zeit vom 20. Tag bis zum 16. Tag vor der liegt hinter uns. Sie haben das Wahl, spätestens am 19. August 2016 bis 12:00 Uhr bei der Ende zum Erfolg werden las- Gemeindewahlbehörde Tessin, Alter Markt 1, Zimmer 19 - 20 sen. Es ist ein unfassbar schönes unter Angabe der Gründe einen Antrag auf Berichtigung Gefühl, zu wissen, dass Sie mir stellen. Der Antrag kann schriftlich oder durch Erklärung zur Ihr Vertrauen schenken. Niederschrift eingelegt werden. Erfolg und Erfahrung für eine 3. Wahlberechtigte, die in das Wählerverzeichnis eingetragen starke und sichere Zukunft. sind, erhalten bis spätestens 13. August 2016 eine Wahlbe- Das sind meine Worte, die den nachrichtigung. Wer keine Wahlbenachrichtigung erhalten Generationswechsel mit Heimat- hat, aber glaubt, wahlberechtigt zu sein, muss einen Antrag verbundenheit und fachlicher auf Berichtigung des Wählerverzeichnisses stellen, wenn er Kompetenz ermöglichen.