TERMINE: August / September

Mi 14.08.19 08.00 Uhr Kräuterbuschen binden Feststadel Mi 14.08.19 Weinfest Burschenverein: ENTFÄLLT! Do 15.08.19 10.00 Uhr Zentraler Festgottesdienst (Kräuterweihe) Klosterlechfeld und Live-Übertragung v. Radio Horeb Fr 16.08.19 18.00 Uhr Hl. Messe mit Pfarrer Joseph Sserunjogi Kirche aus Uganda mit Begegnungsmöglichkeit Vorplatz / Foyer

So 25.08.19 Siehe S. 8 Jazz-Brunch in Utting Biergarten „Alte Siehe Seite 8 Aktuelles Villa“ gemeinsam RFV und OGV und Aushang aus So 25.08.19 19.00 Uhr Evang. Gottesdienst mit Pfr. Kögel Kapelle Do 29.08.19 19.30 Uhr Stammtisch der Frauen OGV Bürgerhaus Sa 31.08.19 13.00 Uhr Ladies Bike Tour, Radfahrverein Schmiechen

IMPRESSUM Di 03.09.19 10.00 Uhr Mütter beten für Kinder Kapelle

Herausgeber (V.i.S.d.P.): Mi 04.09.19 14.00 Uhr Kaffee Seniorenclub Bürgerhaus NZ Gemeinde Obermeitingen Erzählcafè mit „Kräuterhexe“ 1. Bürgermeister Erwin Losert Hauptstr. 23, 86836 Obermeitingen, Sa 07.09.19 Altpapiersammlung Fußball-Jugend Dorf Tel. 08232/2330 [email protected] Sa 07.09.19 18.00 Uhr Stammtisch Reitverein Reitplatz

Redaktion/Layout: Anita Lauter Sa 07.09.19 08.15 Uhr Abfahrt: Wallfahrt Kapellenverein zum Beiträge an: [email protected] Kloster Schäftlarn und Maria Eich

Veröffentlichte Beiträge liegen in der Mi 11.09.19 11.00 Uhr Offene Sprechstunde Soziales -12.30 Uhr Rathaus 2. OG rechtlichen Verantwortung des Einsen- Fr 13.09.19 18.00 Uhr Herbstgrillen OGV Feststadel ders und geben nicht in jedem Fall die Meinung des Herausgebers oder der Mo 16.09.19 13.00 Uhr Abfahrt zum Kreissenioren-Nachmittag Redaktion wieder. Wir bitten um Ver- ständnis, dass wir uns Auswahl, Gestal- So 22.09.19 09.00 Uhr Hl. Messe zum Patrozinium, anschl. Früh- Kirche tung, Korrektur und Kürzungen vorbehal- schoppen (Getränke, Kaffee, Kuchen, Vorplatz / Foyer ten und für Veranstaltungstermine keine Leberkässemmeln - Eine-Welt-Waren). Gewähr übernehmen. So 22.09.19 10.00 Uhr Kiga Kleider– und Spielzeugbasar (bis Feststadel Bei Einsendungen von Fotos und Vignet- ten bitten wir um Quellenangaben und 11.30 Uhr) um Beachtung der Urheberrechte und Mo 23.09.19 20.00 Uhr VHS Kurs „Pilates, Faszien und mehr“ bis Turnhalle Feuer- der Datenschutzbestimmungen. 21.00 Uhr, wöchentlich bis 17.02.20, wehrhaus Druck: GemeindebriefDruckerei Anmeldung über VHS, Groß Oesingen Mi 25.09.19 19.00 Uhr Ökumenisches Taizé-Gebet Kapelle

Fr 27.09.19 18.00 Uhr VHS Kurs „Haltha Yoga“ bis 19.30 Uhr, Rathaus Dach-

wöchentlich bis 24.01.20, Anmeldung spitz über VHS

Sa 28.09.19 10.00 Uhr Firmung mit Domkapitular i. R. Prälat Pe- Lagerlechfeld ter C. Manz

Redaktionsschluss für die September- Sa 28.09.19 13.30 Uhr Problemstoff-Sammlung bis 14.30 Uhr Wertstoffhof Ausgabe: Samstag, 07.09.2019 Sa 28.09.19 16.00 Uhr Gottesdienst für Kranke und pflegende Klosterlechfeld Erscheinung ca. eine Woche später Angehörige

Ausgabe 247 - August 2019 So 29.09.19 10.30 Uhr Hl. Messe mit eigenem Wortgottesdienst Kirche für Kinder Schau mer mol August 2019

Allgemeine Informationen Gemeinde Obermeitingen Gemeinde Obermeitingen, Hauptstraße 23, 86836 Obermeitingen Telefon: 0 82 32 / 23 30 - Telefax: 0 82 32 / 28 46 Öffnungs– und Sprechzeiten

Bürgerbüro Gemeinde Obermeitingen Bekanntmachung Hauptstr. 23, 86836 Obermeitingen Tel.-Nr. 08232/2330, Fax-Nr. 08232/ 2846 Das Bürgerbüro der Gemeinde Obermeitingen bleibt in E-Mail: [email protected] der Zeit vom Öffnungszeiten Bürgerbüro Obermeitingen Montag geschlossen 12.08.2019 bis einschließlich 02.09.2019 Dienstag 09.30 Uhr bis 12.00 Uhr Mittwoch 09.30 Uhr bis 12.00 Uhr geschlossen. Donnerstag 07.30 Uhr bis 12.00 Uhr, 16.00 Uhr bis 18.30 Uhr Freitag 09.30 Uhr bis 12.00 Uhr Bitte wenden Sie sich während dieser Zeit an die

Verwaltungsgemeinschaft Verwaltungsgemeinschaft Igling Donnersbergstr. 1, 86859 Igling Donnersberger Straße 1 Tel.-Nr. 08248/9697-0, Fax-Nr. 08248/9697-40 86859 Igling Öffnungszeiten VG Igling Tel. (08248) 96 97 – 0 Montag bis Freitag 08.00 Uhr bis 12.00 Uhr Montag 14.00 Uhr bis 18.00 Uhr (außer Öffnungszeiten VG Igling Einwohnermeldeamt und Standesamt - geschlossen) Donnerstag 14.00 Uhr bis 18.00 Uhr Montag bis Freitag von 8:00 Uhr bis 12:00 Uhr (oder nach Vereinbarung) sowie am Montag von 14:00 Uhr bis 16:00 Uhr (außer Bürgerbüro geschlossen) Termin-Service/Informationen und Donnerstag von 14:00 Uhr bis 18:00 Uhr Wertstoffhof Obermeitingen

Klosterlechfelder Straße, Obermeitingen I n f o r m a t i o n Mittwoch 17.00 Uhr bis 19.00 Uhr (Beginn Sommerzeit bis 30.09.) 16.00 Uhr bis 18.00 Uhr (01.10. bis Ende Winterzeit) Geänderte Öffnungszeiten In der Winterzeit bleibt der Wertstoffhof mittwochs geschlossen. Bürgerbüro VG Igling Samstag 09.30 Uhr bis 12.30 Uhr (Standesamt und Einwohnermeldeamt) Annahme: Altfett, Altkleider, Batterien, Glas, Grüngut, Papier, Pappe, Schrott Ab dem 01.08.2019 gelten bis auf weiteres die neuen

Abfallwirtschaftszentrum Hofstetten geänderten Öffnungszeiten im

Mo-Mi und Fr 08.00 Uhr bis 12.00 Uhr und 13.00 Uhr bis Bürgerbüro der Verwaltungsgemeinschaft Igling 16.00 Uhr Donnersbergstraße 1, 86859 Igling, Donnerstag 08.00 Uhr bis 12.00 Uhr und 13.00 Uhr bis 18.00 Uhr Tel. (08248) 96 97 – 0 Samstag 08.00 Uhr bis 16.00 Uhr

Annahme: Wertstoffe, Sperrmüll, Problemabfälle, Gartenabfäl- Montag bis Freitag: 8:00 Uhr bis 12:00 Uhr le u. a. Sowie Donnerstag: 14:00 Uhr bis 18:00 Uhr Recyclinghof Kaufering Der Montag-Nachmittag bleibt geschlossen! Mo und Mi 13.30 Uhr bis 16.00 Uhr

Di + Do + Fr 13.30 Uhr bis 18.00 Uhr Samstag 09.00 Uhr bis 16.00 Uhr Bekanntmachung

Annahme: Glas, Papier/Pappe, Elektonikschrott, Flachglas, Toner– und Tintenpatronen, Schrott, kein Sperrmüll Das Bürgerbüro/Standesamt der Verwaltungsge- meinschaft Igling bleibt vom Kompostanlage Kaufering

Öffnungszeiten wie Recyclinghof Kaufering, zusätzlich März 12.08.2019 bis 23.08.2019 bis November: Mo bis Fr.: 09.00 Uhr bis 12.00 Uhr nur Grün- gutannahme geschlossen.

(Quelle: Homepage Landratsamt am Lech, Abfall- wirtschaft) Denken Sie bitte rechtzeitig an Ihre Ausweisdokumente! Mit freundlichen Grüßen

Gemeinde Obermeitingen

Gefunden wurde: Erwin Losert, Erster Bürgermeister

Fund-Nr.: 10/19 Gemeinderatssitzung vom 03. und 31.07.2019

Fundsache: Mountainbike von Sybille Heidemeyer

Marke: Cube CR 29 In der jüngsten Gemeinderatssitzung stand die Be- Farbe: braunmetallic, weißer Sattel, darfsplanung für die Kindertageseinrichtung St. Mauri- tius auf der Tagesordnung. Nach Artikel 7 des Bayeri- mit hellblau abgesetzt schen Kinderbildungs- und –betreuungsgesetzes (BayKiBiG) entscheiden die Gemeinden, welchen örtli- 2 Schau mer mol August 2019 chen Bedarf sie unter Berücksichtigung der Bedürfnisse Müll am Badesee der Eltern und ihrer Kinder für eine kindgerechte Bildung, Die Gemeinde Obermeitingen bittet die Besucher des Erziehung und Betreuung sowie sonstiger bestehender Badesees für die sortierte Müllentsorgung die entspre- schulischer Angebote anerkennen. Der Gemeinderat chenden Tonnen in der Nähe des Kiosks zu nutzen. Au- erkannte 39 Plätze für Kinder unter drei Jahren, 75 Plät- ßerdem werden sie aufgefordert ihre Zigarettenkippen zu ze für Kinder von drei Jahren bis zur Einschulung und 25 entsorgen. Info-Schilder werden demnächst auf dem Hortplätze als bedarfsnotwendig an. Diese Zahlen erge- Gelände aufgestellt und die Gemeinderäte werden die ben sich aus den Geburtenzahlen, den Belegungszahlen Badegäste auch persönlich ansprechen. und Statistiken. Die Bedarfsanerkennung ist Vorausset- zung für die Zuwendungsanträge, die nun für den Um- bau und die Erweiterung der alten Schule auf dem Kirch- berg zu einer Kindertagesstätte gestellt werden können.

Gemeinderat Gottfried Riedmiller (Freie Wählergemein- schaft) regte an, sogenannte Mitfahrbänke in Ober- meitingen aufzustellen. Seit August 2018 steht in Schon- dorf als erste Gemeinde im Landkreis Landsberg eine solche Bank. Mit ausklappbaren Schildern können die Bürger ihr Fahrziel anzeigen und auf der Bank auf eine Mitfahrgelegenheit warten. Bürgermeister Erwin Losert (CSU) bewertete die Idee als „nicht schlecht“ und sagte zu, diese vor allem unter dem Aspekt der Haftung zu prüfen. Samstag, den 28.09.2019 in der Weitere Themen: Zeit von 13:30 bis 14:30 Uhr Schotterrasenstreifen in den Baugebieten Süd III und IV

Der Gemeinderat beschloss die Herstellung der Schot- terrasenstreifen durch eine Fachfirma. Die Anwohner, die an den genehmigten Flächen bereits in Eigenregie Leistungen zur Herstellung der Streifen erbracht haben, erhalten einen Kostenzuschuss von 15 Euro pro Quad- ratmeter.

Aufstellungsbeschluss des Bebauungsplans „Rotten- bucher – Steingadener Straße“

Nach einer nichtöffentlichen Beratung beschloss der Ge- meinderat die Neuaufstellung des qualifizierten Bebau- ungsplans „Rottenbucher – Steingadener Straße“ gemäß §§ 2 Abs. 1 und 9 BauGB. Mit dem Bauleitverfahren soll der bebaute Innenbereich maßvoll nachverdichtet wer- den. Das zu entwickelnde Gebiet hat eine Größe von 3,046 Hektar. Die Gemeinde beauftragt die Firma Lars Angenommen werden u.a. flüssige Lacke und Kleber, Consult aus Memmingen mit der Planung. Lösemittel, Holzschutzmittel, Quecksilber, Laugen/Säu- Zur Sicherung der Planung beschloss der Gemeinderat ren, Pflanzenschutzmittel, Chemikalien, Energiesparlam- eine Veränderungssperre für den Geltungsbereich des in pen und Leuchtstoffröhren. Aufstellung befindlichen Bebauungsplans als Satzung. Weitere Informationen hierzu erhalten die Bürger bei der Bebauungsplan Nr. 32 „Wertstoffhof“ und Nr. 27 Abfallberatung: Tel. 08191/129-1481 bzw. im Internet „Dorfmitte“ der Gemeinde Langerringen www.abfallberatung-landsberg.de.

In der öffentlichen Beteiligung der Gemeinde Obermeitin- gen als Behörde und Träger öffentlicher Belange brachte Pressemitteilung Landratsamt Landsberg Az 636-Z1.4: diese keine Anmerkungen oder Hinweise zu den beiden Verschiebung der Müllabfuhr Bebauungsplänen der Gemeinde Langerringen vor.

Zuschuss für Montessorischule Kaufering Aufgrund des Feiertags am 15. August 2019 (Maria

Drei Kinder aus Obermeitingen besuchen die Montesso- Himmelfahrt) verschiebt sich im Landkreis in einigen Gemeinden die Müllabfuhr. rischule in Kaufering. Diese stellte einen Antrag auf ei- nen Zuschuss der Gemeinde. Mit zwei Gegenstimmen Betroffen sind die Rest– und Biomüllabfuhr, sowie die beschloss der Gemeinderat einen Zuschuss in Höhe von Leerung der Papiertonnen und der Gelben Tonnen. 400 Euro für das Schuljahr 2018/2019. Die genauen Termine finden Sie in Ihrem Abfuhrkalen- Zuschuss für Rasenmäher des Reit- und Fahrvereins der, im Internet unter www.abfallberatung-landsberg.de/ Der Gemeinderat stimmte dem Antrag des Reit- und abfuhrtermine-und-oeffnungszeiten oder in der LL Abfall Fahrvereins Obermeitingen auf Kostenzuschuss in Höhe App. Wir bitten um Beachtung! von 150 Euro brutto für den Kauf eines Rasenmähers zu. Dies entspricht der üblichen Bezuschussung von 30 Pro- zent der Gesamtkosten. Auflösung des Bilderrätsels Juli 2019: 60-Jahr-Feier SSV Obermeitingen

Der SSV Obermeitingen stellte bei der Gemeinde einen Die liebevoll gestalteten Blechdosen- Antrag auf Übernahme der Kosten von geschätzt 1035 Bienen an den neugepflanzten Bäu- Euro für das gemeinsame Abendessen im offiziellen Teil men im Eingangsbereich zum Alten der 60-Jahr-Feier des Vereins. Der Gemeinderat ver- Friedhof, Obermeitingen waren Motiv ständigte sich einstimmig auf eine pauschale Geldzu- und Lösung unseres Bilderrätsels in wendung in Höhe von 1100 Euro brutto. der Juli-Ausgabe 2019. 3

Schau mer mol August 2019

Gemeinde Obermeitingen

Landkreis Landsberg am Lech

Einladung zum Kreisseniorennachmittag 2019

Liebe Seniorinnen und Senioren,

in der Gemeinde Reichling wird dieses Jahr das 48. Bezirksmusikfest & Bezirks-Landjugend-Fest gefeiert. Anlässlich dieser Feierlichkeiten findet der Kreissenio- rennachmittag 2019 auch in Reichling statt.

Der Landrat des Landkreises Landsberg am Lech lädt alle Seniorinnen und Senioren unserer Gemeinde herzlich zum Kreisseniorennachmittag des Landkreises am

Unter den zahlreichen richtigen Antworten losten die Kin- Montag, den 16.09.2019 ab 14:00 Uhr der der Eulengruppe im Feuerwehrhaus – Frau Daniela in das Festzelt nach Reichling Eser als Gewinnerin für den vom Genuss-Haus Bäßler ein. gesponserten Verzehrgutschein über 20,00 € aus. Herz- lichen Glückwunsch! Ein vielfältiges musikalisches Rahmenprogramm mit der Ü50 Kapelle des Bezirks Lech – Ammersee wird Foto: Doreen Kraft Sie überraschen. Die Kosten für ein halbes Hähnchen mit Semmel und eine Maß Bier sowie die Busfahrt wird 3. BILDERRÄTSEL AUGUST durch die Gemeinde Obermeitingen getragen. Die Bus- fahrt ist ab Bürgerhaus Obermeitingen um 13:00 Uhr geplant, die Abfahrt ab Reichling ca. 16:00 Uhr.

Alle interessierten Senioren unserer Gemeinde ab 65+ können sich bis spätestens 10.09.2019 im Bürgerbü- ro Obermeitingen für diesen Nachmittag in Reichling anmelden.

Mit freundlichen Grüßen

Erwin Losert Erster Bürgermeister

Liebe Leserinnen und Leser, wenn Sie auf dem obigen Foto erkennen, a) was es darstellt und NEUE SPRECHZEITEN: b) wo es sich befindet, Offene Sprechstunde Soziales können Sie einen Verzehrgutschein in Höhe von 20 € Caritasverband Schwabmünchen im Ab sofort nur noch 1 x im Monat Jeweils in der zweiten Woche des Monats (und nach Vereinbarung)

Termine 2019: 11.09., 12.09., 09.10., 10.10., 13.11., 14.11., 18.12., 19.12. gewinnen. Mittwoch 11:00 – 12:30 Uhr: Rathaus Obermeitingen, 2. OG Senden Sie uns gleich eine E-Mail mit dem Betreff: 14:00 – 15:30 Uhr: Rathaus Untermeitingen, 2.OG „Lösung Bilderrätsel“ an [email protected]. 16:00 – 17:30 Uhr: Rathaus Kleinaitingen, 1. OG Donnerstag Die oder der Gewinner wird in der nächsten Ausgabe 14:00 – 15:30 Uhr: Rathaus Graben, 2. OG bekannt gegeben. 16:00 – 17:30 Uhr: Rathaus Klosterlechfeld

4 Schau mer mol August 2019

Die Sprechstunde findet im Rahmen des Projekts „Wir daheim auf dem Lechfeld“ als Anlaufstelle für soziale Fragen statt. Je nach Problemlage kann hier kurzfristig Abhilfe geschaffen oder im Gespräch gemeinsam nach Lösungen gesucht werden. In anderen Fällen werden Kurs für ehrenamtliche Seniorenbegleiter Sie auf die richtigen Ansprechpartner verwiesen. … und die, die es noch werden wollen

Wenn Sie ältere Menschen bei Alltagstätigkeiten ehren- Kontakt: Laura Eder, Tel: 08232 / 962124 oder amtlich unterstützen möchten, egal ob in der Familie, 0176/45572678, Nachbarschaft oder in einer Einrichtung, dann ist der Mail: [email protected] Seniorenbegleiterkurs die richtige Vorbereitung! Qualifi- zierte und praxiserfahrene Referenten aus den ein- schlägigen Einrichtungen in der Region bieten Einblicke in ihre Arbeit. Themen: • Betreuung Pflegebedürftiger • Demenz und andere häufige Krankheitsbil- der • Vorsorgevollmachten, Pflegeversicherung und Feat. Sozialrecht • Kommunikation und Begleitung • Palliative Versorgung und Sterbe-Begleitung

Kursumfang: 40 Unterrichtseinheiten

Termine: Dienstage (19:00 – 21:30 Uhr): 17.09.19, 24.09.19, 01.10.19, 08.10.19, 22.10.19, 29.10.19, 05.11.19, 19.11.19, 26.11.19, Samstage (09:30 – 15:30 Uhr): 14.09.19, 12.10.19, 09.11.19. Gestalte deine künstlerische Inter- pretation von sozialem Miteinander Am Ende des Kurses erhalten Sie ein Zertifikat. auf dem Lechfeld!

Wann? Seminarorte: Haus Imhof, Untermeitingen und café mitanand, Schwabmünchen Samstag, 28.09.2019 Samstag, 05.10.2019 Anmeldung bei: Laura Eder, Sozialraumprojekt „Wir → jeweils 14:00 – 18:00 Uhr daheim auf dem Lechfeld“, Rathausplatz 1, 86836 Gra- Sie können an einem oder an ben, Tel.: 08232 / 962124 oder 0176 / 45572678 beiden Terminen teilnehmen! Mail: [email protected]

Wo? Beim Bürgerhaus Graben (gegenüber Rathaus) Lechfelder Str. 12, in Graben

Gesundheitsregion Landsberg Landratsamt Dr. Birgit Heimerl

Ein Projekt der Gesundheitsregionplus

Offene Bewegungstreffs im Landkreis Landsberg am Lech: Übungsleiter/innen gesucht

Wir suchen Sie! Für den Aufbau von offenen Bewe- gungstreffs im Landkreis Landsberg suchen wir Freiwilli- Kostenbeitrag: ge jeden Alters, die ältere Menschen zur Bewegung im Leinwand 50 x 50 cm 8,- € Freien einladen. Zusätzlich, wenn benötigt, für Pinsel und Acrylfarbe 10,- € Bewegung ist das Beste, was ältere Menschen für sich und ihre Gesundheit tun können. Sie hält Körper gelen- Mitbringen: kig und beugt depressiven Verstimmungen sowie De- Falls vorhanden, Pinsel und Acrylfarben menz vor, schreibt Frau Dr. Birgit Heimerl.

Vorwarnung: Anschließend sollen die Bilder bei ei- Weitere Informationen und Anmeldung (bis 11.09.) unter nem sozialen Event auf dem Lechfeld ausgestellt wer- Tel. 08191 / 129-1581 den. Email<. [email protected] Web. www.gesundheitsregionplus-landsberg.de Anmeldung bei: Laura Eder, [email protected] Die kostenlose Schulung beginnt am 13.09.2019 Tel. 08232 / 96 21 24 (Evtl. Mitfahrgelegenheit: Info: Brigitte Rid, Tel. 1435) 5 Schau mer mol August 2019

Weitere Einladungen und Termine der Senio- Unsere Firmbewerber 2019 renbeauftragten:

stellten sich am Pfingstsonntags-Gottesdienst vor. 04. September: 14.00 Uhr Erzählcafé mit der „Kräuterhexe“ Traudl Manka, öffentliche Veranstaltung des Seniorenclubs und der Seniorenbeauftragten. Ein- tritt frei!

14. September: 14.00 Uhr Gräbinger Wies`n Lechfeldweiter Seniorennachmittag Ü 60 bei Kaffee und Kuchen im Festzelt Graben.

19. September: 09.00 Uhr bis 17.00 Uhr Informati- onstag zum Thema: „Lebensfreude trotz Demenz“ in Augsburg

Nächstes Treffen „Runder Tisch Senioren“ Planung und Terminfestlegung für eine Seniorenbürgerversamm- lung.

Informationen und evtl. Mitfahrgelegenheit bei Brigitte Von links nach rechts: Sebastian Spatz, Elias Wachs, Rid, Tel. 1435, erfragen. Helen Schneider, Lenia Viehl, Lukas Hilz und Andreas Landherr. (Foto: Annette Schneider)

Pfarrgemeinde St. Mauritius Mission - Entwicklung - Frieden:

Wallfahrtstag in Klosterlechfeld Grüße aus Bolivien, von unserem Bolivienmissionar Pater Georg Redelberger! Dienstag, 13. August 2019

Mit Prediger: H. H. Stadtpfarrer Dr. Bernhard Ehler, Es ist schon viele Jahre her, dass er auf dem Lechfeld Kempten, musikalisch gestaltet von der Singolder Sai- wirkte. Doch es gibt immer noch Menschen, die sich mit tenmusi mit dem Großaitinger Viergesang ihm verbunden fühlen. Durch seine Heimatbesuche und Briefe erfahren wir immer wieder was ihn bewegt und Beginn 19.00 Uhr, ab 18.15 Uhr Rosenkranz und Beichtgele- wo Hilfe nötig ist (der letzte Brief liegt in der Kapelle genheit. aus).

Die Spenden vom Treffpunkt Kaffee und den Aktion Lechfelder Mittagstisch Palmbuschen werden seit über 10 Jahren nach Bolivien

Herzliche Einladung zum nächsten Lechfelder geschickt. Es zeigt, Pater Georg ist nicht verges- Mittagstisch am Donnerstag, den 22. August, in der sen. 275,28 Euro Palmbüschel und 125,50 Euro plus 20 Dollar aus dem letzten Kaffee/Kuchenverkauf - ein „Sportgaststätte“ Obermeitingen Tropfen auf den heißen Stein?! Verbindliche Anmeldung über Tel. 4378 nur bei Frau Bentlage, Untermeitingen. Danke allen die dies ermöglichen.

Kräuterbuschen Herzenswunde.de

Angebote im Kloster, Klosterlechfeld, Kräuterweihe dieses Jahr beim zentralen Gottesdienst in Tel. 08232/96190 (Ohne Anmeldung) Klosterlechfeld (15. August - Maria Aufnahme in den Himmel). 10.00 Uhr: Klosterlechfeld Festgottesdienst, 12.09.: 19 Uhr-20.30 Uhr Trauergruppe nach Suizid mit live Übertragung durch Radio Horeb.

15.09.: 15 Uhr -17 Uhr „Wir sind da“ Kaffee und Ku- chen im Kloster, nicht nur für Trauernde Wir wollen wieder Kräuterbuschen binden:

29.09.: 20.30 Uhr „Die Nacht ist voller Sterne“ — Treffpunkt am Mittwoch, 14.08. ab 8.00 Uhr am Fest- nachspüren, was in dunklen Zeiten trägt, Texte, stadel in Obermeitingen. Helfer, Blumen und Kräuter Stille, Musik, offener Raum, Segen gesucht.

Vorbestellungen möglich über Gerda Wagner, Tel. 8877 „Allen Menschen wird zuteil - Gottes Heil“ und Brigitte Rid, Tel. 1435. Abholung ab 12.00 Uhr am Feststadel und vor dem Gottesdienst in Klosterlechfeld. Samstag, den 28.09.2019 in Klosterlechfeld Übrige geweihte Kräuterbüschel gibt es in der Kapelle. Gottesdienst mit Krankensegen und Krankensalbung Erlös kommt dem Nähmaschinen Projekt von Pater Für alle die Trost, Kraft und Segen erbitten und offen Thomas in Indien zugute. Pater Thomas besucht gerade sind für die Erfahrung der liebenden und heilenden Nä- seine Heimat. he Gottes.

• 14.30 Uhr Begegnung vor dem Gottesdienst bei Das neue Spendenkonto lautet: Kaffee und Kuchen und Getränken im Kloster Kontoinhaber: Verein der Little Flower Provinz • 16.00 Uhr Eucharistiefeier in der Wallfahrtskirche IBAN: DE58750903000000238767 mit Krankensegen und Krankensalbung. BIC: GENODEF1M05

Verwendungszweck: Nähmaschinenprojekt Bei Bedarf können Fahrgelegenheiten organisiert wer- den. Zur besseren Planung: Anmeldung bis 24.09.19 im (Spendenquittungen möglich) Pfarrbüro oder in der Sakristei. Anmeldezettel liegen in den Kirchen und der Kapelle aus. Brigitte Rid 6 Schau mer mol August 2019

Besuch aus Uganda am 16. August Weitere Termine in der Pfarreiengemeinschaft:

Damit die Freundschaft weiterwächst... Vom 13.09. bis 15.09.19 finden die Festtage zur 300- Jahrfeier des Kalvarienberges in Klosterlechfeld statt. … wie der Baum den wir bei unserem Besuche 2010 in Uganda gepflanzt haben (siehe Foto). (letztes Jahr Fr 13.09.: 19.00 Uhr: Wallfahrtsgottesdienst mit war er schon 8 m hoch) Lichterprozession zum Kalvarienberg, Fest- prediger Pfarrer Albert Leinauer, musik. gest. vom Musikverein Klosterlechfeld

Sa 14.09.: 17.30 Uhr: Kreuzweg am Kalvarienberg 18.30 Uhr: Vernissage mit Sektempfang im Kloster - Irma Streck „Sonnengesang des Hl. Franziskus“ und Fotoausstellung „Der Kalvarienberg im Wandel der Zeit“, musik. Umrahmung Gabi Spatz und Elisabeth Lidl

So 15.09.: 10.30 Uhr: Festgottesdienst zur 300-Jahr- feier am Kalvarienberg Klosterlechfeld, Weihe Franziskaner Gedenkstein, mit Mu- sikverein und Kirchenchor Klosterlechfeld, ab 12 Uhr Mittagessen, Kaffee und Kuchen Möglichkeit zum Besuch der Bilderausstel- lung im Kloster von 12 bis 15 Uhr

10.30 Uhr in Lagerlechfeld: Familiengot- tesdienst zum Schulanfang

Fr 20.09.: 18 Uhr bis 23 Uhr: Nacht der Versöhnung mit den Firmbewerbern in Klosterlechfeld

Mo 23.09.: 19 Uhr: Papst Franziskus Gesprächs- kreis, Veranstaltung „Weltwärts“ im Pfarr- heim Untermeitingen Kindergarten St. Mauritius

Bei hochsommerlichen Temperaturen nahmen Ende Juli die 16 diesjährigen Vorschulkinder von St. Mau- ritius Abschied von ihrer Kindergartenzeit.

Die Entwicklung vom Kindergartenkind zum doch schon recht selbständigen Schulkind wurde beim Wortgottes- dienst anhand der Raupe, die sich zum Schmetterling entwickelt und schon Thema beim Sommerfest war, noch einmal aufgegriffen. Umrahmt wurde der Wortgot- tesdienst mit rhythmischen Liedern, die Georg Weihma- yer und Gaby Dötsch zusammen mit den Vorschulkin- dern mit Trommeln, Rasseln, Klanghölzern, Schlagzeug und Gitarre begleiteten. Den fetzigen Schluss bildete „We will rock you“ von der Band Queen.

Pfarrer Joseph mit Pia Rid (Foto: Pia Rid) Am 16. August ist es wieder soweit: Pfarrer Joseph Sserunjogi besucht uns für einen Tag während seiner Urlaubsvertretung in Aichach.

Möglichkeit zur Begegnung besteht ab 15.30 Uhr im Garten, Angerstr. 4 und beim Gottesdienst um 18.00 Uhr. In Uganda werden Gäste mit großer Freude be- grüßt und auch von vielen Kindern.

Kinder, Jugendliche, Trommler, Sänger, die den Gottes- dienst mitgestalten wollen, können sich bei Georg Weih- mayer und Bernadette Adamietz melden oder einfach kommen. Foto: Kiga Herzliche Einladung an alle die Joseph kennen oder kennenlernen möchten, auch zur anschließenden Be- Ehe das Grillfest begann, überreichten die Vorschulfami- gegnung auf dem Kirchplatz, ggf. im Foyer des Kinder- lien dem Kindergarten zum Abschied eine Sand- und gartens. Matschküche: gebaut von einigen Vätern, bemalt von den Vorschulkindern und liebevoll ausgestattet von den Und dazu noch ein Rätsel: Müttern.

1. Zu welchem Teil Afrikas gehört Uganda? Vielen Dank an alle Familien, die sich an dem wunder- 2. Wie heißt die Hauptstadt? baren Geschenk beteiligt haben – es findet reißenden 3. Wie heißt das Wappentier? Zuspruch bei Groß und Klein!! 4. Wie lange besteht schon die Freundschaft?

Lösung unter [email protected] und am 16. August. Evelin Bertuleit 7 Schau mer mol August 2019

Radfahrverein Tour: Unsere Route führt uns über Klosterlechfeld nach Schwabstadl zum Zollhaus, wo wir danach links abbie- Radfahrverein „All Heil“ Obermeitingen e.V. gen. Wir radeln Richtung , halten uns westlich vom Ort und fahren dann nach rechts durch das Gewer- Am Freitag, den 19. Juli 2019 fand unser begebiet. Weiter geht’s nach Norden mit einem kleinen Grillfest mit Tombola statt. Zwischenstopp an der Assisi-Kapelle. Zeit zum Besichti-

Viele Besucher sind unserer Einladung ge- gen und kurz verweilen. Nach dieser kurzen Pause pei- folgt und fanden sich im Feststadel ein. Lockten doch len wir an. Entlang am „Verlorenen Bach“ nicht nur Grill-Schmankerl und gemütliches Beieinander können wir ganz entspannt den Ort umfahren, halten uns sein, sondern auch unsere Tombola. Als Hauptpreis dann rechts, fahren über Feldwege bis wir zu einem klei- gab es ein Fahrrad (Gutschein) im Wert von 500 €, nen Wäldchen kommen, wo uns eine ganz kleine Anhö- zweiter Preis ein 100 € Gutschein und wieder viele he erwartet. Ein kurzes Stück noch bis hochwertige Kleinpreise (Bikeoholix Schwabmünchen) wir Schmiechen erreichen. Dort ange- zu gewinnen. kommen, radeln wir nach rechts zu unserem Ziel, „Café Streuselkuchen“ Maria Kappl. Zurück geht’s auf dem gleichen Weg, evtl. noch Einkehrmög- lichkeit in Klosterlechfeld, oder auch im Bürgerhaus.

Die Tour entfällt bei Regen! Ausweichtermin: 07.09.2019

Unser Tour-Guide: Carola Jacob Wegbeschaffenheit: Teer-, Feld- und Schotterwege

ANMERKUNG: Bei allen angebotenen Touren fahren Foto: Carola Jacob die Teilnehmer auf eigene Gefahr. Eine Unfallversiche- rung von Seiten des Vereins besteht nicht – es gilt die Ein schöner Grillabend ging bei angenehmen Tempera- StVO. turen zu Ende. Vielen Dank an alle Besucher und Akti- Auf rege Teilnahme freut sich die Vorstandschaft! ven, die zum Gelingen dieses Festes beigetragen ha- ben. Obst– und Gartenbauverein - Radfahrverein

Obst- und Gartenbauverein Obermeitingen e. V. Vorsitzende Marion Schreiner, Ewigkeitsweg 8, 86836 Obermeitingen, Tel. 08232-5317 oder 0171-2782341

und

Radfahrverein „All Heil“

laden wieder gemeinsam ein

zum

Jazz-Brunch nach Utting im Biergarten „Alte Villa“

am Sonntag, 25.08.2019

eine Wiederholung, - weil es sooo schön war!

Liebe Vereinsmitglieder, liebe Freunde!

Geplant ist zur diesjährigen Sommer-Aktion als Gemein- schafts-Veranstaltung zweier Vereine wieder ein Treffen Foto: Robert Jacob in Utting im schönen Biergarten der Alten Villa. Es soll eine gemütliche Zusammenkunft bei Musik und deftiger Herzliche Gratulation an den Gewinner des Hauptprei- Brotzeit sein. ses Albert Jacob. Ab 11.00 Uhr spielt dort die im Umkreis bekannte Die Vorstandschaft Jazz-Band Lechtown Kneeoilers.

Biergartentypisch: Es ist eine reiche Speisenauswahl Der Radfahrverein „All Heil“ Obermeitingen e. V. vorhanden, aber man kann auch seine eigenen Speisen mitbringen; lediglich Getränke sollten dort gekauft wer- macht eine Ladies Bike Tour den.

nach Schmiechen Abfahrt mit privaten PKW um 10.00 Uhr am Bürgerhaus. und lädt zum Mitfahren ein! Es sollten Fahrgemeinschaften gebildet werden. Um besser planen zu können, wäre eine vorherige Zusage Herzlich Willkommen sind alle Damen die Spaß am Ra- an der Teilnahme (Telefon siehe oben) ratsam. Ebenfalls deln haben. auch wegen einer Tischreservierung in Utting.

Ziel: „Café Streuselkuchen“ Maria Kappl Für Radler: Abfahrt um 8.00 Uhr; die einfache Strecke in Schmiechen nach Utting beträgt 41 km; Treffpunkt: Ewigkeitsweg 8; Treffpunkt: Bürgerhaus Obermeitingen Tourenleiter: Robert Jacob.

Wann: Samstag 31.08.2019 Abfahrt für Renn-Radler: 9.00 Uhr, Ewigkeitsweg 8 (wie Uhrzeit: Abfahrt 13.00 Uhr immer). Streckenlänge: ca. 40 km - Entfällt bei schlechtem Wetter- 8 Schau mer mol August 2019

Kapellenverein diese tollen Bänke gefertigt hat. Nicht vergessen wollen wir auch die Familie Koch die an diesem Abend bei uns K A P E L L E N V E R E I N Obermeitingen zu Gast war und uns mit einem Rollbratengrill bedacht hat, den sie Einladung zur WALLFAHRT nicht mehr in Verwendung haben. am Samstag, 07. September 2019 Dank auch an Familie Voigtmann für die Spende des Schwenkgrills. zum KLOSTER SCHÄFTLARN Last but not least möchten wir uns Dort Messe und anschließend Mittagessen. auch bei unserer Gemeinde bedan-

Am Nachmittag fahren wir nach Maria Eich. ken die uns mit 200 € für die Ju- gendarbeit bedacht hat. Die Abfahrt in Obermeitingen ist für 8.15 Uhr geplant. Für Vereinsmitglieder ist die Busfahrt frei. Für Gäste, Hierfür allen ein herzliches Ver- die jederzeit herzlich willkommen sind, kostet die Fahrt gelts Gott. € 10,00. Text und Fotos: Günther Naßl Anmeldung unter Tel. 72619 oder bitte in die Liste in der Kapelle eintragen.

Regina Rid

Schützengesellschaft Obermeitingen

Mitglieder-Info:

Wir öffnen unser Schützenheim jeden Mon- tag und Freitag ab 18.30 Uhr.

Ab dem 30.08.2019 sind wir wieder für Sie da!

Auch „Nicht-Mitglieder“ sind uns herzlich willkommen!

Herbert Sieger ( 1. Schützenmeister )

Fischereiverein

Fischereiverein Obermeitingen

Am 26.07.2019 war es soweit, auf der Halbinsel vor der Fischerhütte wurde das erste Angrillen mit der neuen Feuerschale und dem Schwenkgrill umrahmt von unse- ren Bänken durchgeführt.

Reit– und Fahrverein

Working-Equitation-Kurs beim Reitverein Obermeitingen

Am Samstag, 27. Juli, war es endlich soweit: Der erste An diesem Abend waren alle Altersgruppen, sowie auch Working-Equitation-Kurs fand auf dem Reitgelände des die Familienangehörigen mit dabei. In geselliger Runde Reit- und Fahrvereins Obermeitingen statt. bis in die späten Abendstunden wurde bei bester Laune Working-Equitation – was ist das? Übersetzt heißt es ein kurzweiliger Abend verbracht. „Arbeitsweise“ und beruht auf den althergebrachten eu- Bedanken möchten ropäischen Reitweisen der Rinderhirten aus Italien, wir uns an diese Stel- Frankreich, Portugal und Spanien. Offen für alle Pferder- le beim Sägewerk assen steht bei dieser relativ jungen Turnierform vor al- Markus Durst aus lem der Spaß, das Teamwork und Vertrauen an oberster Lechmühlen das uns Stelle. die Baustämme zur Herstellung der Bän- Hindernisse wie Holzbrücke, Slalom, Gatter, Glocken- ke gesponsert hat. gasse und Pferch müssen gemeinsam bewältigt werden. Hier ist natürlich Egal ob hoch zu Ross oder zu Fuß (siehe Foto: Kathari- auch Peter Donner na Siebler-Dausch mit Ina Bentenrieder und Kaylee). 8 zu erwähnen der uns Pferd-Mensch-Paare stellten sich unter der fachkundigen 9 Schau mer mol August 2019

Anleitung ihrer Trainerin Katharina Siebler-Dausch aus An den Leistungsprüfungen Junior 1 und 2 Finning diesen Aufgaben und strahlten am Ende dieses (Vorbereitung zu den D-Prüfungen) nahmen während glühend heißen Kurstages zufrieden und erschöpft mit dieser Woche 35 junge Musikerinnen und Musiker teil. der Sonne um die Wette. Auch sie bekamen nach einem öffentlichen Prüfungs- vorspiel vom Musikschulleiter eine Urkunde des bayeri- schen Musikschulverbands überreicht.

Für alle interessierten zukünftigen Musikschüler standen eine Woche lang alle Fachlehrer der Musikschule bereit, um Instrumente auszuprobieren und Fragen direkt zu beantworten. Erfreulicherweise nahmen viele Kinder und Erwachsene diese Möglichkeit war.

Alles in allem war es eine Woche mit viel Bewegung in der Musikschule – anders als im normalen, gewohnten Unterrichtsbetrieb. Wir freuen uns nun auf die Sommer- ferien und sind im neuen Schuljahr wie gewohnt für Sie da.

Mit freundlichen Grüßen Ihre Musikschule Lechfeld

Spiel– und Sportverein

Kampfkunst beim SSV Obermeitingen

Das Wochenende vom 5.7. bis zum 8.7.2019 war für die Kampfkunstakademie Obermeitingen sehr ereignisreich.

Text: Conny Gärtner, Bild: Ina Bentenrieder

Musikschule Lechfeld

Musikschule auf der Straße – Projekt- und Schnupperwoche

Im Rahmen der Projektwoche gin- gen Schüler der Musikschule im wahrsten Sinne des Wortes auf die Straße. Die Blech-, sowie Holzbläser, die Streicherklasse und sogar ein Klavierensemble spielten am Freitag den 12. Juli kleine- Seminarteilnehmer re Konzerte an verschiedenen Orten der Gemeinde. Vom Café Immel bis zum Rewe Markt überraschten die jungen Musikerinnen und Musiker Passanten und spiel- ten spontan kleine Ständchen vor. Genauso wie bei richtiger Straßenmusik, lag der Instrumentenkoffer offen vor den Musikern… die Musikschüler bedanken sich hiermit bei allen spontanen Zuhörern, die hier und da Trinkgeld in den Koffer legten.

Im Café-Bereich des REWE Marktes bauten wir einen kleinen Bühnenbereich auf und sorgten mit einigen Kla- vier- und Instrumentalschülern für Kaffeehausmusik. Nach all den Anstrengungen ließen es die Musiker an- schließend bei einem kleinen Zusammentreffen bei Brotzeit und Getränke ausklingen. Zur Unterhaltung spielte ein Gitarrenensemble sowie unsere Musikschul- band in der Aula der Mittelschule.

Kurz nach Mittag sah es noch aus, als ob die ganze Veranstaltung aufgrund des starken Dauerregens kom- plett nach drinnen verlagert werden muss. Pünktlich Prüflinge Kyusho Combatives jedoch zum geplanten Start stoppte der Regen, die Neben einem zweitägigen Ryukyu Kempo (Karate) und Sonne kam heraus und wir konnten wie geplant unsere Kyusho Combatives (effektive Selbstverteidigung) Semi- Aktion „Straßenmusik“ durchführen. Für alle Teilnehmer nar, welches nun schon zum dritten Mal in Obermeitin- ein enormer Spaß und eine schöne Bereicherung für gen stattfand, standen auch zwei Prüfungen an. Am die Gemeinde. Freitag zeigten einige Prüflinge ihr Können im Kyusho Combatives und bestanden mit Bravour. Und auch die Im Rahmen der Abschlussveranstaltung überreichte Prüfung, die am Samstag von acht Schülern der Akade- Schulleiter Martin Wiblishauser dann einigen anwesen- mie im Ryukyu-Kempo abgelegt wurde, war ein voller den Schülern die Urkunde zur in diesem Schuljahr be- Erfolg. Unter anderem konnte Holly Herzig der schwarze standen Leistungsprüfung D1. Wir gratulieren den er- Gurt in der Kids-und Teensstufe überreicht werden. folgreichen Schülerinnen und Schüler. 10 Schau mer mol August 2019

Eine wohl einmalige Begegnung für das Team der SG Ober- Prüflinge Ryukyu Kempo Karate meitingen/ in gelb-grünen Trikots war die Partie gegen die A-Senioren des FC Bayern München. Ganz links stehend Für alle, die Fitness, Motorik und Kondition auf ein neues der SSV-Vorsitzende Martin Knischewski und rechts stehend Level bringen wollen, und denen die Sicherheit der Fami- der Bayern-Teammanager Benny Gam. lie am Herzen liegt: Ab 10.09.2019 finden ab 17.00 Uhr neue Einsteigerkurse für Kinder und Erwachsene statt! Vor der Fußballpartie sorg- Und auch für die Kleinsten (ab 5 Jahren) gibt es ab dem te die Tanzgruppe „Island 13.09.2019 die Möglichkeit, bei uns rein zu schnuppern! Breeze“ aus Hawaii für Südseefeeling auf dem Für weitere Infos besuchen Sie uns im Internet unter Rasen. Die Gruppe ist auf www.kampfkunstakademie.online Tournee und kam am Vor- Text und Fotos: Robert Herzig tag aus der Schweiz nach Hurlach, wo sie einen Auf- tritt im Schloss haben wer- SSV: 60-Jahrfeier den.

Der FC Bayern München siegt standesgemäß Ihr Auftritt in Obermeitingen war ein Dankeschön für etli- Aber der SSV Obermeitingen erntet bei der 60- che Ballspenden des SSV an „Jugend mit einer Mission“, Jahrfeier viel Lob und Sympathien die im Hurlacher Schloss ihren Sitz hat. Am Rande des

Text und Fotos: Hieronymus Schneider Spielfeldes machte die Aktion „Herzbube Daniel“ auf die Notwendigkeit von Organspenden aufmerksam. Mit der Einladung der A-Senioren-Mannschaft des FC Die Bedeutung eines Sportvereins in der Dorfgemein- Bayern München ist dem jungen Vereinsvorsitzenden schaft von der Jugend bis zu den Senioren wurde bei Martin Knischewski ein besonderer Coup zum 60- der Familienolympiade am Samstag deutlich. Auf dem jährigen Jubiläum der Spiel- und Sportvereinigung (SSV) Tennisplatz, der Stockschützenbahn oder beim Tischten- Obermeitingen gelungen. nis konnte jeder Teilnehmer in diese Sportarten hinein- schnuppern und bei unterhaltsamen Spielen Punkte sammeln. Die Kampfsportabteilung demonstrierte Selbstverteidigungstechniken auf der Matte. Beim Fest- abend wurden dann die besten Punktesammler der Fa- milienolympiade bekannt gegeben.

Vorsitzender Martin Knischewski unterstrich die Wichtig- keit eines Sportvereins vor allem für die Jugend, da er dies doch selbst erfahren habe, als er mit zehn Jahren nach Obermeitingen kam. Bürgermeister Erwin Losert gratulierte dem Gesamtverein, sowie der Gymnastikab- teilung für 40, den Keglern für 30 und den Tennisspielern für 25 Jahre ihres Bestehens und überreichte dem Vor- sitzenden einen Scheck über 1.100 Euro als Unterstüt- zung von der Gemeinde.

Warteschlangen bildeten sich bei der Besichtigung des FC-Bayern Busses Der Kreisvorsitzende des Bayerischen Landessportver- bands (BLSV), Rainer Waschke, würdigte die Entwick- Auch wenn keine prominenten Namen im Ü 32-Team der lung des SSV von einer Fußballmannschaft im Jahre „Bayern“ standen, so brachten sie doch den Original- 1959 zu einem Verein mit neun Abteilungen und 400 Mannschaftsbus des deutschen Rekordmeisters zur Be- Mitgliedern bei etwa 1.750 Einwohnern. „Die damals au- sichtigung mit. Im Spiel gegen die Spielgemeinschaft ßergewöhnliche und bis heute im Kreis Landsberg ein- Obermeitingen / Hurlach setzten sich die Bayern- malige Namensgebung SSV für Spiel- und Sportgemein- Senioren am Ende klar mit 5:0 durch, ohne dass der schaft erwies sich somit als wegweisend“, sagte Wasch- ke. Klassenunterschied zum A-Klassen-Aufsteiger allzu deut- lich wurde. Der Jubiläumsverein hielt gut mit, verpasste Eine besondere Ehrung für Herbert Rid es aber trotz guter Chancen, wenigstens einen Ehrentref- fer zu erzielen. Zusammen mit dem Vorsitzenden Knischewski nahm

Beim Pausenstand von 0:3 wurde das komplette Team Waschke eine Fülle von Ehrungen des BLSV und Ver- ausgewechselt, damit alle Spieler der ersten und zweiten einsehrungen vor und bis auf die verhinderte Alexandra Mannschaft zum Einsatz kamen. Erst in den Schlussmi- Bauch nahmen alle ihre Ehrungen auch persönlich ent- nuten fielen dann noch die Tore zum 0:5-Endstand. Das gegen (siehe nachfolgenden Infokasten). Die höchste Bayern-Team um Manager Benny Gam fühlte sich auf Ehrung erhielt das Vereinsurgestein der Stockschützen- der schmucken Obermeitinger Sportanlage sichtlich wohl abteilung, Herbert Rid, mit der erstmalig im Verein verlie- und blieb noch zum Abschlussessen im Sportheim. henen Verdienstnadel in Gold mit Brillanten. 11 Schau mer mol August 2019

Infokasten: Alle Ehrungen auf einen Blick: Die rege Beteiligung an der Olympiade, sowie die vielen

Herbert Rid BLSV-Verdienstnadel in Gold mit Brillanten, positiven Rückmeldungen freuen uns an dieser Stelle Regina Rid BLSV-Verdienstnadel in Gold mit Kranz, besonders und ich bin zuversichtlich, dass wir solch ei- nen schönen Familientag auch nächstes Jahr wieder auf Arthur Schmid BLSV-Verdienstnadel in Silber mit Gold die Beine stellen können und werden. und goldene Ehrennadel des SSV, Tobias Starkmann BLSV-Verdienstnadel in Silber, Horst Zienecker BLSV-Verdienstnadel in Bronze mit Kranz, Stefan Goßner und Eva Schütz BLSV-Jugendehrennadel in Silber mit Gold und silberne Ehrennadel des SSV, Eduard Schütz, Martin Müller, Harald Kamm, Manfred Schweighart und Alexandra Bauch, alle BLSV-Verdienstnadel in Bronze.

Die goldene Ehrennadel des Vereins für 50 Jahre Mit- gliedschaft erhielten: Werner Gilg, Herbert Jacob, Ernst Mayr, Martin Rid, Martin Schäfer, Alois Schaf- häutl und Max Wagner. Die silberne Ehrennadel des Vereins für 25 Jahre Mit- gliedschaft erhielten: Thomas Eberl, Udo Fiedler, Lui- se Filgertshofer, Anneliese Friemelt, Thomas Gawron, Botho Geschwindner, Bernd Goßner, Petra Grabmaier, Peter Habesreiter, Jürgen Heumann, Martha Kamm, Heidi Melder, Manfred Perzl, Anton Rid, Christian Rid, Michael Rid, Claus Riedl, Thomas Schäfer, Manuela Schäffler, Josef Stadler und Ger- trud Weihmayer.

Mit Verdienstnadeln und Urkunden des Bayerischen Landes- sportverbandes wurden diese langjährig ehrenamtlich tätigen Funktionsträger des Vereins ausgezeichnet

Diese Mitglieder des SSV Obermeitingen wurden für 25- und 50-jährige Vereinstreue geehrt.

Liebe Obermeitinger, Liebe Sportfreunde, von 13.07. - 20.07. haben wir mit verschiedenen Veran- staltungen unser 60-jähriges Bestehen gefeiert. Dabei wurden nicht nur unsere Hoffnungen in Puncto Wetter erfüllt, nein auch Eure Teilnahme an der Familienolympi- ade und den anderen Veranstaltungstagen haben unse- re Erwartungen übertroffen.

Neben 85 aktiven Teilnehmern an der Familienolympia- de konnten wir am Sonntag zum Spiel gegen die A- Senioren des FC Bayern über 500 Gäste begrüßen.

12 Schau mer mol August 2019

Zum ersten Mal sind die Stockschützen des SSV Ober- meitingen in die Bezirksoberliga aufgestiegen (Im Foto von links: Werner Müller, Josef Rid, Herbert Rid, Josef Jobst, Peter Schulz).

„Unser Ziel ist es, die Liga zu halten, allerdings ist auch noch Luft nach oben“, sagt Josef Jobst. Außerdem wur- de die Mannschaft Landkreisvizemeister des Landkrei- ses Landsberg am Lech, nachdem sie im Endspiel ge- gen den Bundesligisten FC Penzing knapp verloren hat.

Am Freitag, den 19. Juli, 20 Uhr, startete das zweite Nachtturnier der Obermeitinger Stockschützen mit sie- ben Mannschaften und internationaler Beteiligung. Bis acht Uhr am Samstagmorgen wurden zwölf Stunden auf den überdachten Bahnen an der Waldbadstraße durch- gespielt. Nachtturnier der Stockschützen Text und Foto: Sybille Heidemeyer

Nach der erfolgreichen Premiere im vergangenen Jahr Zwar haben unsere veranstalteten die Stockschützen des SSV Obermeitin- beiden Mannschaf- gen auch heuer wieder ein Nachtturnier auf ihren über- ten (die 1.Halbzeit dachten Bahnen. Fünf Mannschaften aus Bayern und durfte das Team zwei aus Österreich traten von 20 Uhr abends bis 8 Uhr der 1. Mannschaft morgens in drei Durchgängen gegeneinander an. Preise ran, nach der Halb- im Gesamtwert von 1000 Euro wurden von Sponsoren zeit die 2. Mann- gestiftet. schaft) gegen den Ihren Siegertitel aus dem vergangenen Jahr verteidigte FCB mit 5:0 verlo- die Mannschaft SU St. Willibald aus Österreich (im Bild ren, wie man den rechts). Die Obermeitinger Stockschützen konnten sich steigern und freuten sich über den zweiten Platz (Mitte), Bildern ansehen Platz drei ging an die Gäste aus Höchstädt (links). kann, hat das der Stimmung aber keinen Ab- bruch getan und gut gelaunt konnten wir auch an diesem Tag bei bestem Wetter (trotz furchtbarer Vorhersage) einen schönen Tag für Jung und Alt genießen.

Ich möchte es mir an dieser Stelle nicht nehmen lassen, den vielen, vielen Helfern zu danken! Ohne Euch gäbe es solch schönen Veranstaltungen nicht. Ein besonderer Dank geht auch an die Gemeinde Obermeitingen für die Ergebnisliste des 12-Stunden-Stockschützen-Nachttur- durchgängige Unterstützung unseres Sportvereins und niers des SSV Obermeitingen 2019 den Burschenverein Obermeitingen, für das Bereitstellen verschiedenster Geräte! Ein herzliches Vergelt‘s Gott. 1. SU St. Willibald (A) (41:7 Punkte) 2. SSV Obermeitingen (34:14) Martin Knischewski 3. SSV Höchstädt (30:18) Vorsitzender 4. TSV Schwabmünchen (26:22) Fotos: SSV 5. Außerfern (A)(25:23) 6. SV Untermeitingen (10:38) 7. TSV Utting (2:46) Aufstieg der Stockschützen

Text und Foto: Sybille Heidemeyer Mobile Kinder– und Jugendarbeit Lechfeld

Liebe Kinder aufgepasst!

Vom 26.08. bis 28.08.2019 kommt das Spielmobil des Kreisjugendring Augsburg-Land aufs Lechfeld - genauer gesagt nach Klosterlechfeld (Grundschule - Schulstraße 21).

Kommt zahlreich vorbei - wir freuen uns auf dich!

Informiert am Besten gleich eure Freunde und Bekannte, sofern diese noch nichts vom Spielmobil gehört haben. Das Spielmobil richtet sich an alle Kinder zwischen 6 und 12 Jahren.

Das Thema diesen Sommer lautet: "Europa & Du!"

13 Schau mer mol August 2019

Mit „Juliska aus Budapest“ aus der Operette „Maske in Blau“ und einem schwedischen Lied setzte der Gesang- verein Kaufering die Reise schwungvoll fort. Der Gast- chor unter der Leitung von Andreas Kretschmer reiste sogar noch weiter nach Südafrika und erfreute die Zuhö- rer mit dem Lied „Siyahamba“.

Mit „Ein Freud, ein guter Freund“ und „Lass mich dein Badewasser schlürfen“ der Comedian Harmonists ließ der Kauferinger Chor bei seinem zweiten Auftritt die 1930er-Jahre wieder aufleben, was mit großem Beifall des Publikums quittiert wurde.

Liebe Eltern und Erziehungsberechtigten!

Zur Planung ist es wichtig, dass Sie uns im Vorfeld kurz informieren, sofern Ihr Kind dem Spielmobil bzw. den Spielmobiltagen beiwohnen möchte. Eine Anmeldung (mit / ohne Mittagsbetreuung) ist möglich über das Feri- enprogramm Lechfeld unter: https://www.junges-lechfeld.de/ ferienprogramm

Wichtig: Im Betreuungspaket des Spielmobils ist keine Für eine große und auch emotionale Überraschung Brotzeit enthalten! Geben Sie Ihrem Kind deshalb bitte sorgten Dominik Lauter und seine Schwester Carmen, ausreichend zu Essen und zu Trinken für den jeweiligen die erwachsenen Kinder des Chorleiters Siegfried Lau- Aktionstag mit. ter. Ihm zu Ehren haben sie für die Serenade den Pro- Nähere Informationen mitsamt der Einverständniserklä- jektchor „Next Generation“ gegründet. „Dafür haben wir rung findet Ihr auch unter: die Kinder des Singkreises zusammengetrommelt“, sag- https://www.junges-lechfeld.de/veranstaltungen/ te Dominik Lauter, der das Ensemble der mittlerweile ferienprogramm/spielmobil-kreisjugendring- erwachsenen Kinder und weiterer Projektsänger leitete. augsburg-land Für ihren ersten Auftritt wählten sie den Oasis-Klassiker

Gesangverein „Fröhlichkeit“ „Don’t look back in anger“ und „Sweet dreams“ von den Eurythmics. Christopher Seidel übernahm das Gesangs- Serenade im vollbesetzten Feststadel solo und die Begleitung am E-Piano. Das Publikum ho- norierte das Projekt mit begeistertem Applaus. Text und Fotos: Sybille Heidemeyer

„Singen ist gesund, Singen macht Freude“ – dieses Mot- to gilt auch für den Singkreis des Gesangvereins „Fröhlichkeit“ - und das schon seit über drei Jahrzehn- ten. Die Früchte ihrer wöchentlichen Probenarbeit mit Chorleiter Siegfried Lauter, die mittlerweile zu einem großen, abwechslungsreichen Repertoire geführt haben, präsentierten die Sängerinnen und Sänger wieder bei ihrer beliebten Serenade im wie immer vollbesetzten Feststadel.

Mit einer musikalischen Reise durch Europa eröffnete der Singkreis, begleitet von Silvia Landherr am E-Piano, den Abend. Mit einem Medley bekannter Volkslieder wie „Sur le pont“, „Sul ponte di Bassano“ und „My bonnie is over the ocean“ führte der Chor die Besucher klangvoll durch sieben europäische Länder. 14 Schau mer mol August 2019

Kinder - Kleider - Spielzeug - Bazar

Carmen Häfelein 15

Anzeigen

Notrufnummern

Notruf: 112 Feuerwehr und Notarzt

Polizei: 110 Polizeidienststelle Landsberg Tel. 08191/9320

Apotheken-Notdienst Tag und Nacht Festnetz 0800 00 22 833

Giftnotruf: 089/19 24 0 - Beratend und für Notfälle

Krankenhäuser/Kliniken:

Kinderrätsel Landsberg 08191/333-0 Buchloe 08241/504-0 Urlaub in Italien: Sonja macht bald Urlaub mit ihren Eltern. Sie fährt in Schwabmünchen 08232/5080 eine schöne Stadt im Norden Italiens. Wie heißt die Stadt? Finde die gesuchten Bildteile und trage die Buchstaben ein. Die Buchstaben ergeben den Namen. Allgemeine Ärztliche KVB-Bereitschaftspraxis Klinikum Landsberg am Lech, Bgm.-Dr.-Hartmann-Straße 58, 86899 Lands- berg am Lech

Bereitschaftsdienst: Tel. 116 117 Mo, Di, Do: 18:00 Uhr bis 21:00 Uhr Mi, Fr: 16:00 Uhr bis 21:00 Uhr Sa, So, Feiertag: 09:00 Uhr bis 21:00 Uhr

Kinder- und Jugendärztliche Bereitschaftspraxis am Klini- kum Landsberg am Lech Tel.: 08191/98 55 192

Öffnungszeiten: Sa, So und Feiertage von 9:00 Uhr bis 12:00 Uhr und von 17:00 Uhr bis 19:00 Uhr

Krisendienst Psychiatrie Tel: 0180/6553000 Soforthilfe bei seelischen Krisen

Hilfetelefon: Gewalt gegen Frauen Unter Tel.: 08000 116 016 erhalten Frauen, die von Gewalt betroffen sind, rund um die Uhr anonym und vertraulich Hilfe.

LEW 24-Stunden-Störungshotline Tel.: 0800 539 638 0, Lechwerke AG, 86150 Augsburg

Quelle: Bundesamt für Familie und zivilgesellschaftliche Auf- gaben (alle Angaben ohne Gewähr) Quelle: GemeindebriefDruckerei.de