Tradition Meets the Future
Total Page:16
File Type:pdf, Size:1020Kb
Load more
Recommended publications
-
Auf Der Jagd Nach Sieg Nummer 600 Wenn Die Frauen Am 17
Aktiv // Alpiner Weltcup-Auftakt 2020/21 Auf der Jagd nach Sieg Nummer 600 Wenn die Frauen am 17. Oktober in Sölden zum am meisten Weltcup-Erfolge zu feiern (Män- Platz 3 hinter Vreni Schneider (55 Siege/101 Riesenslalom starten, beginnt die bereits 55. ner: 123, Frauen: 91). Podestplätze) und Erika Hess (31/76) vor. Saison im alpinen Ski-Weltcup. Sind die Swiss- Von den Aktiven am erfolgreichsten ist Lara Ski Athletinnen und Athleten ähnlich erfolg- Gut-Behrami. Mit ihren beiden Siegen in den Beat Feuz obenauf reich wie im vergangenen Winter, dürfte die Abfahrten von Crans-Montana im vergange- Erfolgreichster aktiver männlicher Athlet ist Marke von 600 Schweizer Siegen seit der Welt- nen Februar stiess die Tessinerin in der ewigen Beat Feuz. Der dreimalige Abfahrts-Weltcup- cup-Premiere 1967 übertroffen werden. Weltcup-Bestenliste von Swiss-Ski mit nun- sieger nimmt mit 13 Weltcup-Siegen und 47 mehr 26 Erfolgen und 50 Podestplätzen auf Podestplätzen den 6. Rang ein. Angeführt wird das Schweizer Weltcup-Ranking von Pirmin nsgesamt 1628 Podestplätze auf höchster Zurbriggen (40 Siege und insgesamt 83 Podest- IStufe stehen für die Schweizer Alpinen vor plätze) vor Peter Müller (24/51) und Michael dem Auftakt in Sölden zu Buche – 845 Top-3- von Grünigen (23/48). Mit elf Siegen (und 28 Klassierungen gehen auf das Konto der Män- Podestplätzen) direkt hinter Feuz klassiert ist ner, 775 auf jenes der Frauen. Acht Podestklas- Carlo Janka, der Weltcup-Gesamtsieger von sierungen hat Swiss-Ski in den Team Events 2010. herausgefahren. 49 Schweizer Männer und 35 Schweizer Frauen haben sich bislang in die Siegerliste eines Welt- Mehr Siege durch die Frauen cup-Rennens eingetragen. -
Day Trips Programme
LifeLife isis tootoo shortshort toto FRIDAY Unforgettable Day trips walkwalk everywhereeverywhere Salzburg Excursions Programme Tyrol - Summer 2019 Spectacular scenery, absorbing history and impressive cities, that´s Austria. But don´t take our word for it. Come with us on our guided excursion programm in Tyrol, Bavaria and Salzburg and explore it with us! Our excursion program takes place weekly from mid-May to mid- September. The excursions can be booked in advance with us, Wildschönau Reisen or through the tour guide in your town. All our excursions are bookable in German and English. All prices are in Euro and include tax. Bernhard Winter Erw. Kind Innsbruckerstr. 43, A-6300 Wörgl Sunday Krimml Waterfalls € 29,– € 15,50 Tel.: +43 (0)676 7520902 Monday Berchtesgaden € 35,– € 18,– offi[email protected] Tuesday Großglockner € 41,– € 24,– Thursday Hidden treasures € 32,– € 16,– Friday Salzburg ©Tourismus Salzburg GmbH € 36,– € 18,– Taxi-Airport transfer-Excursions Exkursion Zustiegstellen: Niederau: Hotel Austria Söll: Dorf (Whiskeymühle) Scheffau: Tourismusverband 4 Ellmau: Dorf-Bauhof St. Johann: Steinlechner Parkplatz 0676 7520902 Salzburg is a city made famous by it`s music, home to Mozart and the Westendorf: Sennerei „Sound of Music“. You will have time to explore the quaint cobbled old Kitzbühel: Im Gries town, the cathedral and medieval fortress before crossing the river to Further access points: stroll trough the pretty gardens of the Mirabell Palace. An optional city The exact time of departure is given at the time of booking. ...For you all year round... tour on foot, guided by a local Salzburg City Guide, will take you through Going: H+R Reisebüro the highlights of the city including Mozart Square, the Residence Buildings Kirchberg: Lend Parking Whether alone or in a group - and Getreidegasse and will give you an insight into the varied history of Oberau: Bus Stop Kellerwirt we have the right vehicle for you and this impressive city. -
Blumenpracht in Unserer Region
Zugestellt durch Post.at Informationsblatt für die Region Wilder Kaiser Oktober 2020 Nr. 136 Blumenpracht in unserer Region „Wie der Gärtner, so der Garten“, lautet ein hebräisches Sprichwort. Die kultivierte Schönheit heimischer Gärten oder auch das liebevolle Miteinander von Kräutern, Blumen und Gemüsepflanzen in einem naturnahen Bauerngarten sind aussagekräftige Visitenkarten derer, die sie liebevoll betreuen. Blumenpracht an Balkonen und vielfarbige Blumenwiesen geben Zeugnis für die Schönheitsliebe der Hausbewohner. Im Bild der Hochlechenhof in Söll als eines von vielen Beispielen in unserer Region, der von Hans und Berta mit viel Liebe und Pflanzen- kenntnis geführt wird und wo man Frühstück am Berg und andere Schmankerln charmant kredenzt bekommt. Foto: Günter Kohl (wifi) Wer mit offenen Augen falt miteinander wetteifern. Er- die warmen Septembertage ver- durch Galizien hatte er den Trieb unser Tal wahrnimmt, dem prä- gänzt wird die sommerliche Blu- sprechen eine gute Obsternte. von einem prächtigen Kirsch- sentiert sich gleich oder mitunter menpracht durch den Erntesegen baum mit besonders großen, Die „Salvenkirsche“ – eine abseits der vielbegangenen Wege der Obstbäume, die auch im schwarzen, süßen Kirschen abge- ein wenig versteckt eine bunte Sommer 2020 einiges an Ertrag regionale Besonderheit schnitten und sich dabei die Um- Blumen- und andere Pflanzen- zu bieten haben. Bis zum Redak- Es war einmal ein Bauer aus Söll, gebung des Kirschbaumes einge- pracht. Ihr Anblick ist Balsam für tionsschluss dieser EZ wurde un- der vom Russlandeinsatz im Er- prägt. Im Obstgarten des Unter- die Seele, als Augen- und Bie- sere Gegend von großen Unwet- sten Weltkrieg heimkehrte und koller-Bauern entwickelten sich nenweide eine wahre Freude für tern weitestgehend verschont, so- als Souvenir einen welken Kirsch- zur Freude der Besitzer die ersten Mensch und Natur. -
ASRA RACING NEWSLETTER Ski the Ice!
ASRA RACING NEWSLETTER Ski the ice! NOVEMBER 15, 2007 Editor: Liz Holste Racers ready. 3-2-1 Go!!! Hey gang-it’s time to dig your ski & snowboard equipment out of the closet and wax on! Boot up and get together with the ASRA gang for another great racing season! It is always fun no matter where the ASRA gang goes. We somehow manage to leave our mark on whatever ski area or bar we go to! If you haven’t paid your ASRA dues yet then log on to www.skiracer.com and download the membership form and send it in with your check, payable to ASRA. Remember to bring a new racer with you this season! Some of us need more competition. Ski / snowboard helmets are required for most races. The season openers will again be held at Killington. ASRA rooming discounts have been arranged at the Cascades hotel. First come first served. Anyone that might need some new equipment before openers should stop by the Peak Performance Ski Shop on the Killington access road and mention that you are with ASRA. Great deals are available to the ASRA race crowd. Asra 2007/2008 race schedule Dates Venue Race Format Dec. 3 / 4 / 5 / 6 Sugarbush, VT ASRA Race Camp Dec. 7 / 8 / 9 Killington VT GS / GS / SL Dec. 15 / 16 TBA TBA / TBA Jan. 5 / 6 Tanglwood, PA GS/GS Jan. 12 / 13 Elk Mountain, PA GS / SL Jan. 18 / 19 / 20 Sugarbush, VT TBA Jan. 26 / 27 NJ race possibility TBA For last minute schedule changes please log on to www.skiracer.com before you leave for a race venue. -
Providing New Perspectives Business Location Innsbruck Business Environment Innsbruck: Surrounding Areas City and Surrounding Areas of Innsbruck of Innsbruck
PROVIDING NEW PERSPECTIVES BUSINESS LOCATION INNSBRUCK BUSINESS ENVIRONMENT INNSBRUCK: SURROUNDING AREAS CITY AND SURROUNDING AREAS OF INNSBRUCK OF INNSBRUCK CITY OF INNSBRUCK Kufstein Reutte Kitzbühel Schwaz Imst Landeck TYROL Lienz Prague 550 km Munich 165 km Salzburg 180 km Vienna 475 km Zurich 285 km INNSBRUCK KEY DATA AND CLIMATE DATA Sea level city 575 m Milan 400 km Sea level Patscherkofel (south) 2.246 m Sea level Hafelekar (north) 2.334 m Average annual temperature 8,6° Cent. Venice 390 km Average annual sunshine 1.826 hours > OVERVIEW Average rainfall 905 mm INNSBRUCK FORMS A BRIDGE Rome 765 km source: www.innsbruck.at Innsbruck, the capital city of the Tyrol, has always had a central role to play in Europe. At the beginning of the 16th century, Emperor Maximilian I. made the city at the centre of the north-south and east-west axis his residence and by doing so created the conditions for a thriving economic and cultural life. Tradespeople appreciated the ideal location of Innsbruck and used Brenner as the lowest Alpine pass. Connections to important transport routes established the basis for Innsbruck’s rise as a centre of business, trade, conventions and tourism. The historical names of the city, »Oenipons« and »Anspruggen« make it clear that bridges are a part of the past and future of the Tyrolean capital. The city’s people and business owners knew how to use the favourable topographical and scenic conditions to their advantage and make Innsbruck a flourishing centre. Milestones such as the opening of the university, the connection to the railroad, and the opening of the airport have supported this development. -
51 20 Sommerfaltkarte EN.Indd
Want to see the towns and villages on the map? Please turn over! 1 Good to know 2 Region & people 1.1 Tourism Boards Long-distance hiking MTB Climbing Families X 1.2 Travelling to Tirol 2.1 Tirol‘s Mountains XX 2.3 Food & Drink Telephone number & Towns and villages in this region e-mail address Webseite Region good for ARRIVING BY TRAIN coming from Switzerland Tirol is a land of mountains, home to more than 500 summits International Intercity via St. Anton am Arlberg. over 3,000 metres. The northern part of Tirol is dominated by 1 Achensee Tourismus Achenkirch, Maurach, Pertisau, +43.5246.5300-0 www.achensee.com trains run by the ÖBB Drivers using Austrian the Northern Limestone Alps, which include the Wetterstein Steinberg am Rofan [email protected] (Austrian Federal Rail- motorways must pay a and Kaiser Mountains, the Brandenberg and Lechtal Alps, the ways) are a comfortable way toll charge. Toll stickers Karwendel Mountains and the Mieming Mountains. The Sou- 2 Alpbachtal Alpbach, Brandenberg, Breitenbach am Inn, +43.5337.21200 www.alpbachtal.at to get to Tirol. The central (Vignetten) can be bought Brixlegg, Kramsach, Kundl, Münster, Radfeld, [email protected] thern Limestone Alps run along the borders with Carinthia Rattenberg, Reith im Alpbachtal train station in Innsbruck from Austrian automobile and Italy. They comprise the Carnic and Gailtal Alps as well serves as an important hub associations as well as at as the Lienz Dolomites. The Limestone Alps were formed long 3 Erste Ferienregion Aschau, Bruck am Ziller, Fügen, Fügenberg, +43.5288.62262 www.best-of-zillertal.at im Zillertal Gerlos, Hart, Hippach, Hochfügen, Kaltenbach, [email protected] and so do the stations at petrol stations and border ago by sediments of an ancient ocean. -
DMAA Portfolio DMID Presskit.Pdf
DELUGAN MEISSL ASSOCIATED ARCHITECTS DMID 5/2020 Projects Office profile DELUGAN MEISSL ASSOCIATED ARCHITECTS DMID DELUGAN MEISSL INDEX DMID p. 5/56 ASSOCIATED ARCHITECTS PROJECTS INDUSTRIAL IYON 06 DESIGN TENDO 10 TEELA 12 HEWI RANGE 120 16 SERPENTE 22 PEACOCK 26 OPETZ FRUIT BOWL 28 OLIVIO FLORACION 32 4608 FRUIT BOWL 36 SOLO 40 BODYBED 42 OFFICE PROFILE OFFICE PROFILE 48 PROJECT SELECTION 50 AWARDS 52 PUBLICATIONS 54 DELUGAN MEISSL IYON DMID p. 7/56 ASSOCIATED ARCHITECTS IYON Category Industrial design Title ‘LED spot light series’ Available since 2011 Product line IYON S - Compact LED spotlights IYON M - High-power LED spotlights IYON-SL S - Compact recessed LED spotlights for ceiling installation IYON-SL M - High-power recessed LED spotlights for ceiling installation Materials housing made of high pressure die-cast aluminium Awards German Design Award 2013 design plus Award 2012 IF Product Design Award 2012 Reddot Design Award 2012 Good Design Award 2012 Manufacturer Zumtobel Lighting GmbH Project manager Christian Schrepfer Project team Claudia Schiedt Project Description „The symbiosis of precisely focussed lighting and proportion as parameters of design affects the sensual perception and determines at the same time the physiological feeling of space quality.“ The interpretation of an infinitely adjustable light source with a slender form describes the IYON light. The flowing interaction of object and medium unfolds sensuality and high functionality in one quality lighting solution. Changeable lighting effects, flexible spatial positioning, and LED optical performance gives IYON the choice of numerous internal spaces. The matt finish of the recessed luminary integrates the lighting unit to blend into its chosen location. -
Die Heißen Siegertipps
16 Die heißen Siegertipps Steven Nyman Didier Cuche Als der Mormone aus Utah Der 33-jährige Schweizer vor einem Jahr die Abfahrt in aus Le Paquier gilt als derzeit Gröden gewonnen hat, war es bester Abfahrer. Er ist auch der eine Sensation und viele stem- amtierende Abfahrts-Weltcup- pelten den blonden Hünen zum sieger, doch vom Hundertstel- Zufallssieger. Aber inzwischen glück nicht gerade gesegnet. In hat sich Nyman zu einem der der Abfahrt vor einem Jahr in weltbesten Abfahrer gemau- Gröden, bei der er als der sert und war zuletzt Zweiter in Topfavorit gestartet war, wurde der schwierigen Abfahrt von er um zwei Hundertstel von Beaver Creek, obwohl er bei Steven Nyman geschlagen. Bei der letzten Abfahrt vor Gröden sehr schlechten Bedingungen in Beaver Creek fehlten ihm starten musste. Sein bisher be- neun Hundertstel zum Sieg, im stes Ergebnis im Super-G, ei- Riesentorlauf von Beaver Cre- nen neunten Rang, fuhr er auch ek waren es elf Hundertstel. auf der Saslong heraus. Sein Wenn sich dieses Glück einmal Servicemann ist übrigens ein auf seine Seite dreht, könnte Südtiroler. Leo Mussi, der frü- der sympathische Eidgenosse her die Skier von Kristian Ghe- in Gröden sogar den Super-G dina präparierte, hat letztes und die Abfahrt gewinnen. Das Jahr auch Nymans Siegerski Können dazu hat er auf alle gewachst. Fälle. Hannes Reichelt Daniel Albrecht Hermann Maier Vor zwei Wochen hätte den danach ging sein Stern auch im Eigentlich ist mit dem Shoo- der vergangenen Saison platzte Auf diese Seite der Favoriten ihm wieder einmal ein Rennen Salzburger aus Radstadt noch Weltcup auf, als er ausgerech- tingstar aus der Schweiz eher mit dem Gewinn des WM-Ti- kommt er nicht, weil er wirk- aufgeht und er es allen wieder niemand zu den Favoriten ge- net auf der Saslong sensationell beim Riesentorlauf in Alta Ba- tels in der Kombination der lich gute Chancen hat, sondern zeigt. -
KJETIL ANDRE AAMODT Aamodt Is One of the Most Decorated Alpine Skiers in History
THE THIN LINE: Life on the Edge Skier Biographies BODE MILLER Bode Miller burst onto the World Cup scene as an 18-year-old in 1996 and first gained widespread recognition when he won two silver medals at the 2002 Winter Olympics in the Giant Slalom and Combined events. Miller has won a total of four gold medals and one silver medal at the World Championships. In the 2004/2005 Season, Miller won his first overall FIS World Cup title, outlasting Austrian Benjamin Raich. In the 2006/07 Season, Miller finished 4th overall and won the Super G title. In May 2007, Miller announced that he was leaving the U.S. Ski Team to race as an independent. PICABO STREET One of the most prolific women’s racers to ever grace the U.S. Ski Team, Picabo Street was most definitely a ski racing personality. The native of tiny Triumph, Idaho announced her retirement from competition following the 2002 women’s Olympic downhill at Snowbasin, Utah, ending a career that included nine career World Cup victories, the 1995 and 1996 World Cup downhill discipline titles and a trio of World Championships medals to go along with her two Olympic medals, including the Super-G gold at the 1998 Nagano Games. In addition, Street collected a total of four U.S. National titles during her illustrious career, despite being injured and away from ski racing for two years. DARON RAHLVES Daron Rahlves is the most decorated American Downhill and Super G skier in history. He has won 12 World Cup races and 28 World Cup podium finishes, seven U.S. -
LANDECK FLIESS ZAMS STANZ GRINS TOBADILL Steinsee Hütte
HOHE AIFNER ROFELEWAND 6 WATZESPITZE WEISSKUGEL Meranz Alm SPITZESPITZE 33543354 mm WILDSPITZE WEISSKUGEL 35323532 mm 3768 m 37383738 mm DREMLSPITZE BERGWERKSKOPF ZUGSPITZEZUGSPITZE 27792779 mm 3768 m 7,2 km 775 hm 2.208 m DREMLSPITZE BERGWERKSKOPF TSCHIRGANT GEIGENKAMM 27332733 mm 27282728 mm 29622962 mm 2370 m KREUZJOCH VENET Gehzeit: 3 Stunden 2464 m GEPATSCHFERNER IMSTERBERGJOCHIMSTERBERGJOCH 2464 m 2512 m AIFNER SPITZE HOCHZEIGER Mit der Venet Bahn geht es hinauf auf den Krahberg. Dort 2207 m 2558 m SENFTENBERG 2560 m folgt man Tobis Erlebnisweg bis zur zweiten Spielstation. 11 25862586 mm NATURPARK KAUNERGRAT Dann wandert man den Lärchensteig entlang bis zur Me- 601 NATURPARK KAUNERGRAT 14 PITZTAL ranz Alm. Zurück geht man Richtung Zammer Alm / Zam- Panoramarestaurant 3 Steinsee Hütte 5 Panoramarestaurant mer Schihütte über den Bettlersteig der Beschilderung folgend. Von dort benutzt man 1 Meranz Alm Gipfelhütte 2061 m Fernpass Venetalm 1915 m16 den Weg zur Mittelstation der Venet Bahn und fährt mit der Bahn ins Tal. 6 STARKTAL 1994 m 1 8 Gogles Alm 11 IMSTIMST 2017 m TIPP! RÜCKWEG: Von der Zammer Alm über den Wiesensteig (2a) hinunter 625 827 m INNSBRUCKINNSBRUCK 6 Aifner Alm 601 827 m KRAHBERG Aifner Alm nach Zams. 2208 m 10 1980 m KAUNERTAL SILBERSPITZE Zammer Alm 5 6 5,5 km 1.030 hm 1.796 m Gehzeit: 3 Stunden 2461 m Piller 2461 m 1760 m Zammer 7 1760 m Feichten 2 Schihütte Fließer Skulpturenfeld 7 Fließer Fuchsmoos Kaltenbrunn Württemberger Mils Schihütte 6 Fuchsmoos Haus 2220 m Schönwies 2 2a 7 Haus 2220 m Schönwies Mittelstation 9 3a Zammer Alm/Zammer Schihütte 631 14 Kaunerberg Jagerhütte 5 7 3,8 km 605 hm 2.208 m 16 1 4 625 Kronburg Piller Moor 3/3a Kronburg 2a 19 Naturparkhaus Kauns Gehzeit: 2 Stunden 5 9 6 Piller 2 Höhe Fendels Man benutzt die Venet Bahn in Zams um auf den Krah- 3 Höhe 7 Gacher berg zu gelangen. -
2020-2021 Head メーカーカタログ ダウンロード(Pdf)
HARDGOODS SEASON 20/21 .COM Contents そこにあるのは、氷のようにピュアな空気と何マイルも続く眺め。 白いリネンのような雪の上に太陽がピンクとオレンジを注ぐ場所。 INTRO 02 BINDINGS 85 ACCESSORIES 131 What’s Your Limit? 02 Race Bindings 87 Race Accessories 133 コーデュロイのようなピステ、パウダー、パーク、バックカントリー、 50 Years of Sporting History 03 Performance Bindings 91 Allride Accessories 135 それぞれに刻まれるファーストトラック。 World Cup Race Line 05 Allride Bindings 92 Freeride Accessories 137 Women Bindings 93 Women Accessories 139 そして、ライオンの心臓とスピードへの探求心があるなら、レース。 SKIS 07 Junior Bindings 95 Race Poles 140 Freeski Bindings 97 雪山をあらたに刻み直すという純粋な喜び。 Energy Management Circuit 09 Race 16 Performance 26 HELMETS 103 Technology Ski 141 ホットワックスの匂いや、リフトタワーの周りに響くケーブルのカタカタも Allride 30 Downforce Helmets 105 Technology Bindings 142 心地いい。 Freeski 33 R-Series Helmets 107 Technology Boots 143 Women 39 Race Helmets 109 変わりやすい天気と変わらない仲間たち。 Junior 43 Men Helmets 111 Graphene Core Constructions 47 Women Helmets 112 すべりの境界線を押し広げても、お互い目線は交し合う。 Head Core Constructions 49 Youth Helmets 113 Helmet Technology 115 アフタースキー、冷えたビール、アフタービール、さらにビール。 BOOTS 51 Liquid Fit 53 GOGGLES 117 痛む足、日焼けした鼻、目がくらむような笑顔と終わりのない斜面たち。 Race Boots 55 TVT Technology 119 Performance Boots 63 Magnify Technology 120 なんて長い一日、でも夜はあっという間、尽きることのない会話。 LYT Tech 65 Race Goggles 121 Performance Boots 67 Magnify Goggles 122 どうしてって?こんなに楽しいのに? やめれるわけないよね... Freeski Boots 73 Horizon Goggles 123 Allride Boots 75 Customized Goggles 125 Junior Boots 80 Solar Goggles 127 Technology Goggles 129 .COM1 —— 2 スポーツの50年の歴史 1969-1979 ハワードヘッドは、1950年に米国メリーランド州に HEAD Ski Company INC. を設立しました。1969 年、スキーの生産はオーストリアのケンネルバッハに -
Eröffnungsbilanz Zum 01.01.2020
Eröffnungsbilanz zum 01.01.2020 des Gemeindeverbandes Soziale Dienste „St. Josef“ – Grins Politischer Bezirk: Landeck Land: Tirol Mitgliedsgemeinden: Einwohner der Mitgliedsgemeinden lt. Volkszahl gem. § 10 Abs. 7 FAG 2017 zum 31.10.2018 Galtür 771 Grins 1.385 Ischgl 1.576 Kappl 2.597 Pians 796 See 1.263 Stanz 580 Tobadill 509 Eröffnungsbilanz zum 01.01.2021 Inhaltsverzeichnis Soziale Dienste „St. Josef“ – Grins Inhalt Seite Deckblatt 1 Festsetzung 5 Erläuterungen zur Eröffnungsbilanz 7 Vermögenshaushalt Eröffnungsbilanz (Anlage 1c) 9 EB Anlagenspiegel nach MVAG (Anlage 6g) 15 EB Anlagenspiegel Einzelkonten (Anlage 6g) 19 Kundmachung der Auflage der Eröffnungsbilanz 31 Kundmachung der Eröffnungsbilanz 33 Auszug aus dem Protokoll der Verbandsversammlung 35 Festsetzung der Eröffnungsbilanz zum 01.01.2020 gem. § 38 VRV 2015 Der Entwurf der Eröffnungsbilanz vom 30.11.2020 zum Stichtag 01.01.2020 wurde in der Zeit vom 30.11.2020 bis 14.12.2020 in der Geschäftsstelle zur öffentlichen Einsicht aufgelegt. Die Kundmachung über die Auflage der Eröffnungsbilanz zur öffentlichen Einsicht erfolgte vom 30.11.2020 bis 14.12.2020. Schriftliche Einwendungen wurden nicht eingebracht. Die Eröffnungsbilanz wurde in der Sitzung der Verbandsversammlung am 15.12.2020 festgesetzt. Der Beschluss über die Festsetzung der Eröffnungsbilanz wurde in der Zeit vom 16.12.2020 bis 30.12.2020 kundgemacht. Auszug aus dem Sitzungsprotokoll über die öffentliche Verbandsversammlungssitzung vom 15.12.2020 Anwesende: Obm. Bgm. Thomas Lutz, Bgm. Helmut Ladner, Bgm. Anton Mattle, Bgm. Anton Mallaun, Bgm. Ferdinand Beer, Bgm. Martin Auer, Bgm. Harald Bonelli, GRin Monika Rossetti, Christoph Heumader, PDL Christine Wolf, PDL Gerda Walter, Matthias Geiger Nicht erschienen: Bgm.