AZ 7500 St. Moritz 118. Jahrgang www.engadinerpost.ch 118 Samstag, 8. Oktober 2011

Amtliches Publikationsorgan des Kreises Oberengadin und der Gemeinden Sils/Segl, , St. Moritz, Celerina, , , Bever, La Punt Chamues-ch, , , S-chanf, , , , , , , , «Gerettet» Das alte Schulhaus war in White Turf um den CeO von White Turf gibt Pes-cha Las temperaturas chodas in avuost dreieinhalb Minuten geräumt, die Schüler es zurzeit einigen Wirbel. Doch ist alles so han gnü per consequenza chi’d es alguada «gerettet». am Mittwoch probte die Feuerwehr wie es in der gerüchteküche behauptet wird? bler’aua da vadret. Quai chi ha chaschunà St. Moritz. Seite 2 Seite 3 suvent aua tuorbla pro’l pes-char. Pagina 8 Die Migros fasst Fuss im Oberengadin In einem Neubau bei Cho d’Punt wird ein Migrolino-Laden eröffnet

Ab nächstem Sommer kann man in Samedan Migros-Produkte kaufen. Der kleine Laden bei Cho d’Punt soll an 365 Tagen im Jahr offen sein.

FRaNCO FuRgeR

Bei der Einfahrt zum Samedner Quar- tier Cho d‘Punt zwischen Kantons- strasse und wird derzeit das «Gewerbehaus Islas» gebaut. Die Bau- arbeiten sind in vollem Gange, wie Autofahrer, die Samedan passieren, unschwer erkennen können. Im nächsten Juni soll das moderne Haus fertig gestellt sein, die vier Stockwerke können dann bezogen werden. Im Erdgeschoss zieht die Migrolino AG ein, wie Markus Laenzlinger, Un- ternehmensleiter der Migrolino AG gegenüber der EP/PL bestätigt hat. Auf rund 190 Quadratmetern Verkaufsflä- che werden rechtzeitig auf die kom- mende Sommersaison Produkte des täglichen Bedarfs angeboten: Migros- Im Juni 2012 soll das Gewerbehaus Islas bei Cho d’Punt fertig gestellt sein. Im Erdgeschoss des modernen Gebäudes mit Glas-Stahl-Fassade entsteht ein Artikel, aber auch Markenprodukte Migrolino-Laden. Bildvisualisierung: Mierta & Kurt Lazzarini architekten und Frischprodukte. Der Laden soll an 365 Tagen im Jahr und von morgens um 6.00 Uhr bis abends um 22.00 Uhr tekturbüro «Mierta & Kurt Lazzarini ten, dass Migrolino eine Lokalität im Fenster dominieren somit das Gebäu- zum Mirgros-Genossenschafts-Bund offen sein. Zumindest seien diese Öff- Architekten» aus Samedan. In ein sucht. Da das Gewerbehaus de, «das für ein Gewerbegebäude ein gehört», erklärt Markus Laenzlinger. nungszeiten angestrebt, so Laenzlin- Stockwerk wird eine Zahnarztpraxis Islas eine ideale Lage hat, wurden wir aussergewöhnliches Energiekonzept Die grossen Migros-Geschäft hinge- ger, denn dies sei die Regel bei Migro- einziehen, eines wird von Mierta & uns schnell einig», so Kurt Lazzarini. hat», wie Lazzarini betont. Es sei ein gen werden von der Migros Ost- lino-Läden. Das Geschäft wird ein so Kurt Lazzarini Architekten selber be- Vor dem Gewerbehaus entstehen 28 Solarhaus im Minergiestandart mit ei- schweiz betrieben. «Wir haben keinen genannter «Stand Alone» sein. Das zogen und ein Bürogeschoss ist noch Aussenparkplätze, wovon zehn für nem Wasserspeicher von 20 000 Li- Einblick in deren Strategie», so Laenz- heisst, es ist ein reiner Verkaufsladen frei zur Miete, wie Kurt Lazzarini auf Migrolino-Kunden reserviert sind. tern. «Die solare Wärmeabdeckung linger. ohne dazugehörende Tankstelle. Anfrage sagte. Mierta und Kurt Lazza- beträgt über 80 Prozent», so der Archi- Es ist aber kein Geheimnis, dass die rini bilden auch die Bauherrschaft des Modernes Energiekonzept tekt. Migros Ostschweiz schon seit Länge- Zahnarzt und Architekturbüro Gewerbehauses. Sie haben folglich Das Gewerbehaus Islas wird ein auffäl- Folgt mit dem ersten Migrolino im rem gerne ein Laden im Engadin er- Und wer zieht in die drei Stockwerke den Kontakt mit der Migrolino AG ge- liges Gebäude sein. Laut Lazzarini be- Engadin bald auch ein richtiger Mig- öffne würde. Das Vorhaben scheiterte des Gewerbehauses Islas ein? Die Ant- sucht und dem Unternehmen ein steht die Fassade aus Glas mit rosten- ros im Tal? «Die Migrolino AG ist eine bislang an der Suche nach einem ge- wort weiss das ausführende Archi- Mietangebot unterbreitet. «Wir wuss- der Stahlpaneelverkleidung. Grosse eigenständige Aktiengesellschaft, die eigneten Standort.

Reklame Starker Milow am Budgtes und Archeologia alpina Unica schanza per Voices on Top Kreditbegehren illa regiun Silvretta e Tschlin

Pontresina Am Donnerstag ist das Oberengadin An seiner Sitzung vom Zernez Da l’on 2007 ha lantschà Daspö passa trais ons sun ils Musikfestival «Voices on Top» mit Donnerstag beschäftigte sich der l’università da Turich il proget «Rück- cumüns da Ramosch e Tschlin in trat- dem belgischen Sänger und Songwri- Kreisrat Oberengadin vor allem mit Fi- wege». Insembel cun l’archeolog e do- tativas da fusiun. Dürant quist temp ter Milow gestartet worden. Es war ein nanzpolitik. Das heisst, er hatte Bud- cent Thomas Reitmaier tscherchan ha gnü lö ün lung process e l’idea da la überzeugender, viel umjubelter Auf- gets für das Jahr 2012 abzusegnen; studentas e students da las universi- fusiun es madürada. Tanteraint nu tritt vor einem grossen Publikum. Die dies für das Spital Oberengadin, das tats da Turich e Puntina illa regiun Sil- d’eiran las ideas adüna las listessas e melancholisch-sehnsüchtigen Songs Alters- und Pflegeheim Promulins, die vretta stizis da prüms pasters. In occa- las trattativas sun gnüdas sistidas per kamen sehr gut an. Der charismati- Chesa Koch und für die Kreisbehör- siun da la seria da referats Naturama evitar üna votumaziun negativa dal sche Sänger Milow fand aber auch den. Alle Budgets wurden einstimmig dal Parc Naziunal Svizzer ha preschan- cumün da Tschlin. Da prümavaira es sonst rasch den Draht zum Publikum. bewilligt und gaben folglich wenig tà Thomas Reitmaier in marcurdi saira darcheu gnüda installada üna cumi- Dieses wollte ihn nicht so rasch wie- Anlass für Debatten. Und auch die quist proget e’ls resultats da quel a schiun da fusiun e quella ha preparà la der ziehen lassen. «Keine Angst, ich weiteren Traktanden sorgten für we- Zernez. L’intent dal progt «Rückwege» missiva da fusiun. Als 21 october han bleibe, ich bin schliesslich 14 Stunden nig Diskussionsstoff. So wurde in es tenor Thomas Reitmaier d’examinar lö las votumaziuns separadas a Ra- hierhergefahren», sagte er. Die Kon- zweiter Lesung die Botschaft für ein schi nu’s chattess stizis chi cumpro- mosch e Tschlin. E quista schanza es MISS SCHWEIZ TRÄGT JIL SANDER zertkritik auf Seite 12 Kreditbegehren von sechs Millionen vessan cha’l pas-ch da las Alps e’ls unica. Tenor ils capos cumünals Vic- Franken verabschiedet. Mit dem Geld pass tanter las vals gnivan dovrats fin- tor Peer da Ramosch e Men Notegen soll das Engadiner Museum in St. Mo - già da temps preistorics. Ils resultats da Tschlin nu daja üna seguonda pus- 60040 ritz saniert werden. Weiter wurde eine scientifics da quistas retscherchas des- sibiltà. Scha la fusiun nu vain accepta- Zusammenarbeit im Bereich Zivilstan- san gnir preschantats ad indigens e da ha quai consequenzas per Ramosch deswesen mit dem Kreis Bergell be- giasts da la regiun Silvretta. (anr/fa) e Tschlin. In gövgia saira ha gnü lö ST. MORITZ . Via Maistra 10 . optik-wagner.ch 9 771661 010004 schlossen. (fuf) Seite 5 Pagina 8 l’ultima orientaziun. (nba) Pagina 9 2 | Samstag, 8. Oktober 2011

Amtliche Anzeigen Gemeinde St. Moritz Lehrer und Schüler werden auf die Probe gestellt Volksabstimmung Die Feuerwehr St. Moritz simuliert Brandalarm im Schulhaus vom 23. Oktober 2011 Am Mittwoch fand im Schulhaus Dorf in St. Moritz eine Übung Eidgenössische Wahlen 2011 Ständerats- und Nationalratswahlen statt. Dies aufgrund eines neuen Sicherheitskonzepts der St. Mo­ Betreffend Urnenaufstellung und Öff- nungszeiten der Urnen wird auf den ritzer Schulen in Zusammen­ Stimmausweis im Inneren des Couverts arbeit mit der Feuerwehr. verwiesen.

Stimmbürgerinnen und Stimmbürger, AnDReA CAnDRiAn die bis Mittwoch, 19. Oktober 2011 kein Stimm- und Wahlmaterial erhalten ha- Es ist ganz still im Schulhaus Dorf, als ben, können dieses auf der Gemein- der Schulleiter und der Feuerwehr- dekanzlei (Büro Nr. 1) nachbeziehen. kommandant die Schule betreten. St. Moritz, 8. Oktober 2011 Man hört einzig ein paar Stimmen der Gemeindevorstand St. Moritz unterrichtenden Lehrer. Die Lehrkräf- 176.780.185 te und die Schüler sind über das Vor- haben der beiden nicht eingeweiht. Es Ersatzwahl in den soll ein echter Härtetest werden, sozu- Gemeinderat sagen ein Sprung ins kalte Wasser. Während der letzten anderthalb Jahre Infolge Demissionierung eines Rats- wurden alle Schüler, Lehrkräfte sowie mitgliedes per 31.12.2011 wird eine die Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen Ersatzwahl in den Gemeinderat not- der Schulhäuser Grevas und Dorf, auf wendig. mögliche Brandfälle vorbereitet. Dies Wahlvorschläge sind anhand eines neuen Sicherheitskon- bis zum 21. Oktober 2011 zepts. Theoretisch weiss also jeder, wie man sich bei einem allfälligen Alarm im amtlichen Publikationsorgan der Ge- zu verhalten hat. Ob das theoretische meinde zu veröffentlichen und zudem Wissen auch in der praktischen Umset- dem Gemeindevorstand einzureichen. zung funktioniert, wollen Feuerwehr- Wird innert dieser Frist nur ein Kandi- kommandant Fredi Zarucchi und dat vorgeschlagen muss dieser alsdann durch den Gemeindevorstand als ge- Schulleiter Reto Matossi wissen. Die ers- Fredi Zarucchi spricht zu den Lehrern und Schüler. Sein Fazit fällt sehr positiv aus. Foto: Franco Furger wählt erklärt werden. Werden inner- te Übung fand letzte Woche im Schul- halb der gesetzten Frist mehrere Wahl- haus Grevas statt. Diese Woche nun vorschläge unterbreitet, wird die wurde das Schulhaus Dorf getestet. «Ich Treffpunkt, wo sie sich klassenweise Schüler und ihre Lehrer auch über ei- Schüler hören dem Kommandanten ordentliche Urnenwahl nach den Be- sehe Probleme bei den Kindern in der wieder versammeln. Im Wissen, dass nen nachträglich errichteten Flucht- gespannt zu. Zarucchi weiter: «Denkt stimmungen von Art. 34 der Gemein- Werkstatt. Dort werden sie und ihr Leh- dies nur eine Übung ist, nehmen es weg durch eines der Fenster ins Freie daran, alle Türen und Fenster zu deverfassung durchgeführt (Art. 60 Ge- rer den Alarm sehr warscheinlich nicht die meisten Kinder mit Humor und gelangen», ergänzt Matossi. schliessen, damit ein allfälliges Feuer meindeverfassung). hören», sagt Matossi vor Beginn der sind wohl froh, dass sie für einige Mi- nicht mit noch mehr Sauerstoff ge- St. Moritz, 8. Oktober 2011 Übung. Seine Sorgen sind unbegrün- nuten an die frische Luft dürfen. Fazit des Feuerwehrkommandanten nährt wird.» Matossi fügt, als Kritik- det, wie sich später herausstellt. Der Testalarm verläuft sehr diszipli- Die Klassen warten ungeduldig auf punkt an die Lehrerschaft, hinzu: Gemeindevorstand St. Moritz 176.780.183 niert, und man kann sehen, dass bei dem Platz vor der Polizeiposten, wel- «Sobald ihr den Alarm hört, bestätigt Raus an die frische Luft den Instruktionen gut aufgepasst wor- cher als Treffpunkt bestimmt wurde. diesen mit dem Horn in euren Klas- Um 10.20 Uhr fällt der Startschuss. den war. Nach rund dreieinhalb Mi- Fredi Zarucchi bedankt sich im Na- senzimmern.» Nach einigen Minuten Baugesuch Matossi bläst einige Male in ein Horn, nuten ist das Schulhaus leer und es ist men der St. Moritzer Feuerwehr herz- verabschieden sich Fredi Zarucchi und Hiermit wird folgendes Baugesuch be- welches bis in den obersten Stock zu wieder still. Auch die Schüler in der lich bei allen Anwesenden für das dis- Reto Matossi und wünschen allen wei- kannt gegeben: hören ist. Nach ungefähr 30 Sekunden Werkstatt haben den Alarm gehört, ziplinierte Verhalten. Insbesondere terhin viel Spass in der Schule. «Oh gehen die ersten Klassen geordnet und wenn auch nur leise. «Wenn der Aus- lobt er einen Lehrer, der die Polizei so- Mann, scho wieder Schuel!», murmeln Bauprojekt: Reklameanlage, unter der Führung ihrer Lehrer direkt gang über die Treppe in einem Ernst- fort über den effektiven Bestand der einzelne Kinder und gehen in ihre Via Dimlej 1, Parz. 597 zum Hauptausgang und weiter zum fall versperrt sein sollte, könnten die Anzahl Schüler informiert hat. Die Klassenzimmer zurück. Zone: Äussere Dorfzone Bauherr: Herr Horst Bücker, Via Giovanni Segan- tini 22, 7500 St. Moritz Aus dem Gemeindevorstand Projekt- Herr Horst Bücker, Mandy Volz in der verfasser: Via Giovanni Segan- Pontresina Bericht der Gemeindevor- die Sela Arabella im Rondo für zwei Damit das Teilstück Laret-Schulhaus Chesa Salis tini 22, 7500 St. Moritz standssitzung vom Dienstag, 4. Okto- Vorträge gratis benützen zu dürfen, des Fussweges von der Via d’Arövens Die Baugesuchsunterlagen liegen ab ber 2011. an welchen er über seine Geschichten bis zum Carlihof nächstes Jahr reali- Bever Noch bis zum 16. Oktober und 10. Oktober bis und mit 31. Oktober Vorstellung der Machbarkeitsstudie berichten will. Der Gemeindevor- siert werden kann, sind noch weitere dann ab dem 3. Dezember zeigt Man- 2011 beim Gemeindebauamt zur öf- Quartierentwicklung Gitögla durch Gian stand beschliesst, Toni Rüttimann, im Abklärungen notwendig. Grundsätz- dy Volz im Romantik Hotel Chesa Sa- fentlichen Einsichtnahme auf. Fanzun, Fanzun AG, : Gian Fan- Sinne eines kleinen Beitrages an sei- lich ist der Gemeindevorstand je- lis in Bever einen kleinen Ausschnitt Einsprachefrist: zun stellt dem Gemeindevorstand die nen grossen Einsatz weltweit, die Sela doch bereit, dieses Teilstück im 2012 – fünf Holzfiguren – aus seinem brei- Öffentlich-rechtliche (an den Gemein- Machbarkeitsstudie zur Quartierent- Arabella am Montag, 31. Oktober zu realisieren und nimmt einen ent- ten künstlerischen Schaffen. Auf der devorstand einzureichen) bis 31. Okto- wicklung Gitögla vor. Als nächsten 2011 kostenlos zur Verfügung zu stel- sprechenden Betrag im Budget 2012 Basis seines soliden Handwerks sind ber 2011. Schritt werden erneut Gespräche mit len. auf. die Vogelwesen «Réunion 2008» ein St. Moritz, 10. Oktober 2011 den grösseren Interessenten geführt, Anschaffung eines neuen Gasherdes Ausstehende Kurtaxenbeiträge: Der starker Ausdruck seines üppig sinnli- Im Auftrag der Baubehörde um bis anfangs des nächsten Jahres für die Chamanna Segantini: Der Ge- Gemeinde Pontresina fehlen seitens chen Stils. (Einges.) Bauamt der Gemeinde St. Moritz konkrete Zusagen vorliegen haben zu meindevorstand vergibt den Auftrag einer Vermietungsfirma von Ferien- 176.780.208 können. Das Pontresiner Stimmvolk für die Lieferung eines neuen Gasher- wohnungen diverse Meldescheine. wird voraussichtlich im Frühling 2012 des für die Chamanna Segantini an Der Gemeindevorstand legt das weite- über dieses Projekt informiert. die Firma Merz AG, Samedan. re Vorgehen fest. Gesuch um Gratis-Benützung der Sela Bauingenieurleistungen, Quartierplan Entscheid über die Einteilung von Be- Ein Stück Engadin Arabella im Rondo: Es sind nun über 24 Schlosshotel «Bushaltestelle und il Truoch trieben und Personen in die entsprechen- Verkehrsmeldung Jahre her, seit sich der Pontresiner mit Trottoir»: Beim Neubau des Quar- den Kategorien der Wirtschaftsförde- Für Abonnemente: Toni Rüttimann auf den Weg gemacht tierplans Schloss an der Ecke Via Mais- rungsabgabe: Der Gemeindevorstand Tel. 081 837 90 80 oder Sperrung der Tel. 081 861 01 31, hat, Menschen in Not zu helfen, und tra/il Truoch ist eine Bushaltestelle (Er- entscheidet über die Einteilung von [email protected] zwar in Form von Brücken. Bis heute satz für die Bushaltestelle Belmunt) einzelnen Betrieben und Personen in Samnaunerstrasse sind es 561 Brücken geworden, die 1,5 sowie ein Trottoir entlang «il Truoch» die entsprechenden Kategorien der Millionen armen Bauern von Ecuador geplant. Der Gemeindevorstand ver- Wirtschaftsförderungsabgabe. Wie die Kantonspolizei Graubünden, bis Myanmar ihr tägliches Leben er- gibt die Bauingenieurleistungen an die Personalfragen: Im Bellavita Erlebnis- Abteilung Verkehrstechnik mitteilt, leichtern. Firma Edy Toscano AG, Pontresina. bad und Spa, im Bereich Bistro, Kassa, wird die Samnaunerstrasse zwischen Toni Rüttimann «Toni el Suizo» er- Fussweg Via d’Arövens–Carlihof: Wei- Shop, sind drei Teilzeitstellen zu beset- S-chalun und Val Pischöt (Kilometer sucht nun den Gemeindevorstand, teres Vorgehen Teilstück Laret-Schulhaus: zen. Der Gemeindevorstand bestätigt 2,00 bis Kilometer 2,60) infolge Fels- die Wahl folgender Teilzeitmitarbeite- räumungsarbeiten vom Montag 17. Reklame rinnen: Kirsten Schulz, Samedan; Ste- Oktober, 12.00 Uhr bis Mittwoch, fanie Mayer, St. Moritz; Varuska Zala, 19. Oktober, 19.00 Uhr, für jeglichen Viano. Fahrzeugverkehr gesperrt. Die Baustel- Wahl eines Delegierten und dessen le kann über - (Österreich) MH-EngPost-1-08011 Stellvertreter in den Verband Abwasser- umfahren werden. Die Zufahrt nach Tradition wird lebendig – reinigung Oberengadin (ARO): Der Ge- Acla da Fans ist von Spissermühle her Bestehendes wieder wertvoll meindevorstand wählt Claudio Ko- möglich. Möglich sind zusätzliche chendörfer als Delegierten und Robert Sperrzeiten infolge unvorhergesehe- Malloth Holzbau AG · Via 2 · 7500 St. Moritz (Bad) Turnes als Stellvertreter in den Ver- ner Einflüsse: Dies am Donnerstag, Tel. 081 830 00 70 · Fax 081 081 830 01 80 [email protected] · www.malloth-holzbau.ch band Abwasserreinigung Oberenga- 20. und Freitag, 21. Oktober, jeweils din (ARO). (am) von 07.00 bis 18.00 Uhr. (ep) MH-EngPost-2-08011 Eiche Altholz – Wohnstil als Ausdruck persönlicher Vorliebe

Malloth Holzbau AG · Via Sent 2 · 7500 St. Moritz (Bad) Tel. 081 830 00 70 · Fax 081 081 830 01 80 [email protected] · www.malloth-holzbau.ch MH-EngPost-3-08011 Eiche gekalkt – Wohnstil als Ausdruck persönlicher Vorliebe

Malloth Holzbau AG · Via Sent 2 · 7500 St. Moritz (Bad) Tel. 081 830 00 70 · Fax 081 081 830 01 80 [email protected] · www.malloth-holzbau.ch MH-EngPost-4-08011 WERTVOLL – Holzböden sehnen sich nach Pflege und danken es mit Schönheit und Langlebigkeit

Malloth Holzbau AG · Via Sent 2 · 7500 St. Moritz (Bad) Tel. 081 830 00 70 · Fax 081 081 830 01 80 [email protected] · www.malloth-holzbau.ch Samstag, 8. Oktober 2011 | 3

Deutlich weniger Hotelübernachtungen «Da ist Brunnenvergiftung betrieben worden» Tourismus Der August 2011 war aus Engadin-Scuol-Samnaun verlor 15,8 Sicht der Hotellerie logiernächtemäs- %, kumuliert seit dem 1. Mai 15,1 %. Der White-Turf-CEO wehrt sich gegen Vorwürfe an seine Person sig ein schlechter Monat. Die Über- Bei Engadin St. Moritz sind es im Au- nachtungen gingen in Graubünden gust minus 8,6 %, seit anfangs Saison Unruhe bei der Führungsspitze Brief. «Das sind nichts anderes als Ge- schrieben, Rechtschreibefehler inklu- um 7,4 Prozent zurück. Was vor allem 8,0 %. Aber auch Valposchiavo büsste von White Turf: Der CEO wird we- rüchte, die nicht stimmen!» Dass er sive. auf weniger Gäste aus dem Euro-Raum mit einem Minus von 10,6 % deutlich Silvio Staub aus der Firma kompli- zurückzuführen war. Die Rückgänge ein (11,5 % seit 1. Mai). In Graubünden gen angeblichen privaten Ver- mentiert habe sei ebenfalls nicht Stoffel zurückgetreten betreffen beispielsweise Deutschland konnten anderseits Lenzerheide (plus fehlungen beschuldigt. Ein Di- wahr. Dass Hans Stoffel als Mitglied des Di- (minus 17,3 %), Grossbritannien (–10,1 2,7 %) und das Prättigau (plus 4,8 %) Fakt ist: Gemäss dem Handelsregis- rektoriums von White Turf zurückge- %), Holland (–17 %), Frankreich (–13,6 im August eine Zunahme registrieren. rektionsmitglied ist zurückgetre- ter ist Silvio Staub aus dem Verwal- treten ist, bestätigt Staub. Begründet %) und Italien (–16 %). In zweistelli- Diese Destinationen stehen auch in ten. Ein Sturm im Wasserglas? tungsrat der Firma ausgeschieden. werde der Abgang im Rücktrittsschrei- gen Prozentzahlen bewegt sich die Lo- Bezug auf das Saisonresultat zusam- Fakt ist aber auch: Silvio Staub soll den ben damit, dass es nicht gelungen sei, giernächteabnahme in der Hotellerie men mit der Surselva am Besten da. RETO STiFEl ganzen Betrieb auf den 1. Januar 2012 innerhalb dieses ersten Jahres unter bei diesen Ländern seit dem 1. Mai Gesamtschweizerisch haben die Ho- von seinem Onkel übernehmen. Die- neuer Führung das zwingend notwen- 2011. Einzig bei den europäischen tel-Übernachtungen im Monat August Die Vorwürfe an Silvio Staub sind hap- ser bestätigt den Sachverhalt: «Ich bin dige Vertrauensverhältnis aufzubau- Oststaaten Polen und Tschechien ist um 6,4 Prozent abgenommen. Am pig. Er soll sich aus der Firmenkasse bereit zu verkaufen und werde Silvio en. Er bedaure diesen Entscheid, ak- eine leichte Zunahme der Gäste in meisten gelitten haben nebst Grau- der Firma seines Onkels bedient ha- Staub ein entsprechendes Angebot un- zeptiere ihn aber auch. Hans Stoffel Graubünden festzustellen. Bei den bünden das Tessin (–12,5 %), das Gen- ben, einen finanziell aufwändigen Le- terbreiten.» seinerseits bestätigt seinen Rücktritt, Schweizern ist die Bilanz annähernd ferseegebiet (–7,7 %) und das Wallis bensstil führen und beispielsweise die Wie aber haben die Gerüchte über- will zu den Gründen aber nichts sagen. ausgeglichen. Auf die Saison bezogen (–6,9 %). Auch die Städte mussten erst- Pferderennen von Berlin Hoppegarten haupt aufkommen können? «Keine Vorläufig soll kein Ersatz für den Vize- beträgt das Minus bei den Hotel- mals ein Minus hinnehmen, so verlor und Maienfeld mit dem Helikopter be- Ahnung», sagt Adrian Staub. Er habe präsisdenten gesucht werden, die nun- Übernachtungen in Graubünden 8,08 Zürich 2,5 %. Auf die ganze Saison ge- sucht haben. Geäussert werden die sich zwar ab und zu öffentlich darüber mehr drei Direktionsmitglieder Silvio Prozent. sehen, liegt die Region Zürich jedoch Vorwürfe hinter vorgehaltener Hand, beklagt, dass Silvio wegen White Turf Staub, Christian Brantschen und Mar- Im Monat August mussten die mit 4,0 % im Plus. Luzern musste seit öffentlich Stellung nehmen will nie- viel abwesend sei. Nie aber habe er ge- kus Hauser teilen die Arbeit unter sich Südbündner Tourismusdestinationen dem 1. Mai einen Rückgang von 2,1 % mand. Die Gerüchteküche allerdings sagt, dass sich sein Neffe aus der Kasse auf. Die Hauptsponsoren sind gemäss massive Einbrüche in Kauf nehmen. in Kauf nehmen. (skr) brodelt seit einiger Zeit und das längst bedient habe. Für Silvio Staub haben Staub am letzten Meeting über den nicht nur in St. Moritz. Nun hätte die die Anschuldigungen viel mit Neid Rücktritt von Stoffel informiert worden. Geschichte keine öffentliche Rele- und Missgunst zu tun. Dass er als Und die Helikopterflüge an die Pfer- vanz, wenn Staub nicht seit gut einem 35-Jähriger bereits einiges im Leben derennen? «Die habe ich gemacht», Jahr Präsident und CEO von White erreicht habe, häufig vorne stehe und sagt Staub. Bezahlt worden seien diese Turf, den internationalen Pferderen- eine etwas schillernde Figur sei, passe Flüge aber selbstverständlich nicht aus nen von St. Moritz wäre. eben nicht allen. «Ich bin überzeugt, der White-Turf-Kasse. In Berlin sei er wäre ich 50-jährig, hätte man das mit vom Organisator eingeladen worden, «Vorwürfe sind völlig haltlos» mir nicht gemacht.» Staub spricht von in Maienfeld habe sein Rennstall den Was aber sagt der Direktbetroffene drei Drohbriefen, die er im vergange- Flug bezahlt. Diese Besuche seien dazu? «Die Vorwürfe sind völlig halt- nen Winter erhalten habe, vom Auto, nicht einfach Vergnügen, fügt er an. los. Ich habe nie auch nur einen Cen- das zwei Mal mit einem Schlüssel zer- «Ich repräsentiere dort White Turf, times aus der Firmenkasse entwen- kratzt worden ist. «Für solche Perso- mache also etwas für das Tal. det», sagt Staub gegenüber der «EP/ nen habe ich nichts übrig. Sie sind zu Staub hofft, dass nun, nachdem er PL.» Er legt ein Schreiben vor, in dem feige mir persönlich zu sagen, was sie öffentlich Stellung bezogen hat, wie- der heutige Firmeninhaber, sein On- stört», ärgert sich Staub. Die Redaktion der Ruhe einkehrt. Ich will meine kel, bestätigt, dass an den Vorwürfen der EP/PL hat gestern Freitag ebenfalls Kräfte voll und ganz für White Turf rein gar nichts daran ist. Im persönli- einen anonymen Brief erhalten: «Whi- einsetzen und mich nicht mit solch chen Gespräch wiederholt Adrian te Turf wird vom einem Lügner und mühsamen und völlig erfundenen Ge- Staub die gemachten Aussagen im Betrüger geleitet», steht darauf ge- schichten abgeben müssen», sagt er.

Die Euroschwäche ausschlaggebend: Im August wollten deutlich weniger Aufnahmeprüfungen für die Mittelschule Gäste aus dem Euroraum in Bündner Hotels übernachten. Foto: swiss-image Graubünden Im Frühjahr 2012 finden 16. Dezember 2011 auf der Webseite möglich (ebenfalls unter www.zap.gr. die kantonalen Aufnahmeprüfungen www.zap.gr.ch für die Aufnahmeprü- ch). Nachträgliche Anmeldungen wer- für den Eintritt in die Bündner Mittel- fung in die erste Gymnasialklasse an- den nicht mehr entgegengenommen. schulen für das Schuljahr 2012/13 melden. Für die Anmeldung in die 3. Weitere Informationen zu den Aufnah- Leichter Anstieg der Arbeitslosigkeit statt. Die Prüfungsanmeldung erfolgt Klasse des Gymnasiums beziehungs- meprüfungen und nähere Angaben nur elektronisch. Die Aufnahmeprü- weise die 1. Klasse der Handels- oder zum elektronischen Anmeldeverfah- Graubünden Im September verzeich- Anstieg der Arbeitslosigkeit im Sep- fung in die 1. Klasse des Gymnasiums Fachmittelschule ist die elektronische ren sind auf der Webseite des Amtes für nete der Kanton Graubünden 1286 Ar- tember ist saisonal bedingt und auf findet bereits am 14. Februar 2012 Anmeldung zwischen dem 1. Novem- Höhere Bildung (www.mittelschulen. beitslose, was einer Arbeitslosenquote den Rückgang der Beschäftigung in statt. Ab sofort kann man sich bis zum ber 2011 und dem 16. Januar 2012 gr.ch) aufgeschaltet. (pd) von 1.3 % entspricht. Gegenüber dem den Tourismusunternehmungen zu- Vormonat mit 1219 Arbeitslosen ist rückzuführen. die Arbeitslosenzahl um 67 angestie- Von den 1286 Arbeitslosen waren gen. Zusätzlich wurden 1311 nichtar- 646 Frauen und 640 Männer. Die beitslose Stellensuchende registriert. höchsten Arbeitslosenzahlen ver- Zu den nichtarbeitslosen Stellensu- zeichneten das Gastgewerbe (368), der chenden gehören Personen, welche an Detailhandel (122) sowie das Gesund- Weiterbildungs- und Beschäftigungs- heits- und Sozialwesen (105). Im Sep- massnahmen teilnehmen oder Zwi- tember wurden 84 Langzeitarbeitslose schenverdienstarbeit leisten sowie gezählt. Gegenüber dem Vormonat jene, welche lediglich die Vermitt- mit 85 Langzeitarbeitslosen ist diese lungsdienstleistungen der regionalen Zahl nur unwesentlich gesunken. Arbeitsvermittlungszentren (RAV) in Gesamtschweizerisch ist die Zahl Anspruch nehmen. der Arbeitslosen von 111 687 auf 111 Zählt man die Zahl der Arbeitslosen 344 gesunken. Die schweizerische Ar- und der nichtarbeitslosen Stellensu- beitslosenquote beträgt 2.8%. Trotz chenden zusammen, ergibt sich die dem gesamtschweizerisch geringen Zahl der Stellensuchenden. Im Sep- Rückgang der Arbeitslosenzahl, ist bei tember wurden 2597 Stellensuchende der Zahl der Stellensuchenden ein registriert. Gegenüber dem Vormonat leichter Anstieg von 164 070 im Au- ist diese Zahl um 180 angestiegen. Der gust auf 164 484 im September zu ver- zeichnen, so dass gesamtschweize- risch nicht von einem Rückgang, Reklame sondern von einem leichten Anstieg Bahnhof Pontresina der Arbeitslosenzahl gesprochen wer- den muss. Einzelne Nächte vom 10. Oktober Ende September hatten in Graubün- bis 11. November 2011 den 5 Betriebe mit 25 betroffenen Ar- ohne Samstag–Sonntag und Sonntag–Montag beitskräften Kurzarbeit eingeführt. Gegenüber dem Vormonat mit 4 Be- Gleisumbauarbeiten trieben und 16 betroffenen Arbeits- Damit der Zugsverkehr am Tag nicht kräften ist die Kurzarbeit leicht ange- Kranke Kastanienbäume im Bergell behindert wird, müssen die dringend stiegen. Bei den angegebenen Zahlen nötigen Arbeiten in der Nacht aus- handelt es sich um die Werte gemäss Viele Kastanienbäume im Bergell haben ihre Blätter vor- verminderter Fotosynthese bleibt dann für die Bildung der geführt werden. Wir werden uns be- Voranmeldung. Eine exakte Zahl der zeitig verloren und tragen diesen Herbst relativ kleine Kastanien nicht genug Energie. Die Bäume werden sich, mühen, unnötigen Lärm zu vermeiden. effektiv Kurzarbeitenden kann nicht Früchte. «Sie leiden», erklärte Revierförster Mirko Beti, an falls nicht gleich wieder ein zu feuchter Sommer folgt, er- Vielen Dank für Ihr Verständnis. angegeben werden, da die Unterneh- der «farsa delle castagne» . Das heisst, sie wurden wegen holen und nächstes Jahr wieder normal tragen können. Rhätische Bahn mungen die Kurzarbeitsentschädi- des sehr feuchten Julis von einem Pilz (Mycosphaerella Bild: links ein gesunder, grüner Baum, dahinter zwei vom Infrastruktur gung zeitlich verzögert bei verschiede- maculiformis) heimgesucht, welcher die Blätter befällt und Pilz befallene Edelkastanienbäume in Plazza, unterhalb Planung und Disposition nen Arbeitslosenkassen abrechnen. sie vorzeitig zum Absterben bringt. Und ohne oder nur mit von Soglio im Bergell. (kvs) Foto: Katharina von Salis 176.780.162 (pd) Wir empfehlen zur Wahl:

National- und Ständeratswahlen 23. Oktober 2011 Wirtschaftsnah handeln Graubünden stärken Caviezel Tarzisius Hassler Hansjörg bürgerlich wählen FDP bisher BDP bisher

Weitere unterstützte Kandidaten: Brand Heinz SVP · Davaz Andrea SVP · Kunz Rudolf FDP · Lemm Peider SVP

Nigg Ernst SVP · Toutsch Domenic SVP · Zanetti Tino CVP Parolini Jon Domenic BDP Pfäffli MichaelFDP In den Ständerat: Engler Stefan CVP · Schmid Martin FDP

Züllig Andreas FDP Felix Andreas BDP

Solarium Outlet in St. Moritz La Punt (Alvra) Zu verkaufen zieht um! n. V. sonnige, ältere, teilrenov. 3½-Zi.-EG-Whg. mit Gartensitz- Solarium Fr. 990.– zu verkaufen platz, Keller, Garagenplatz, Tel. 081 833 08 04 Info: Telefon 079 423 10 55 CHF 630 000.– Natel 079 610 25 35 176.780.115 Interessenten unter Chiffre Q 176-780119, an Publicitas SA, Postfach 48, 1752 Villars-s/Glâne 1 STOREMA 176.780.119 Fashion Concept Ueila • Rollladen – Lamellenstoren – Coop Gebäude, Samedan Sonnenstoren «Oktober» Sonnige, grosszügige (120m2), • Garagentore – Faltrollladen – Réceptionist(in) neuwertige und moderne Innenjalousien Einkaufskarte • Reparaturen und Service sämtlicher St. Moritz ist Ihr Traumziel. Sie unterscheiden Piz Bernina und Zu unseren 30– 50% 4½-Zimmer-Wohnung Marken Piz Margna mit geschlossenen Augen. Sie arbeiten präzise und erhalten Sie zusätzlich Ruhig, im Dorfzentrum Samedan, • Bodenbeläge – Parkett – Schreiner- zwei Bäder, Tiefgaragenparkplatz, service sowie Hauswartungen und geraten auch dann nicht aus dem Takt, wenn es hektisch wird. 10% eigener Bastelraum/Keller Unterhalt Sie sprechen Deutsch, Englisch und Italienisch. durch Abgabe dieser Einkaufskarte Ab 1. November St. Moritz – Samedan – Zernez Wir freuen uns auf Ihren Besuch, Mobil: 079 353 35 66 Wir sind ein Viersternhaus mitten in St. Moritz Ihr Ueila Team [email protected] 176.779.645 Betriebsferien und suchen rund ums Jahr Unterstützung für unser Team – vom 17. bis 22. Okt. 2011 das per sofort oder nach Vereinbarung. 176.780.195 Gute Bergluft und viel Sonnenschein sind unsere Extraboni.

Bewerben Sie sich mit allen Unterlagen bei ZUOZ Andrea Costa, 081 836 96 96, [email protected] An schöner und sonniger Aus- Hotel Steffani, Sonnenplatz, CH-7500 St. Moritz, www.steffani.ch sichtslage vermieten wir ganzjährig gemütliche und möblierte Ihr Volvo V60 Ocean Race Edition 4½-Zimmer- Ferienwohnung Zu vermieten auf Jahresbasis 3-Zimmer-Wohnung EG 2½-Zimmer-Dachwohnung Übernehmen Sie im Dachgeschoss. Die grosse in La Punt Chamues-ch, Wohnung ist ausgestattet für mit zusätzlichem kl. Galeriege- Via Maistra, zu vermieten ab 6 – 8 Personen, Küche, DU/WC, schoss am sonnigen Albulahang. 1. November 2011 oder nach Ver- Bad/WC, Keller. Blick auf die Margna in La Punt. einbarung, Miete inkl. NK Fr. 1500.– das Steuer Fr. 1690.– inkl. NK und Garage. Anfragen: Wieser & Wieser AG Bezug: sofort oder n. V. Telefon 079 354 75 10 Miete CHF 1950.– exkl. NK 176.779.915 7524 Zuoz, Tel. 081 851 20 33 Einzelgarage CHF 120.— 176.780.078 Valär + Klainguti SA, 7524 Zuoz Tel. 081 851 21 31 176.780.184

MADULAIN Chesa Frisona AFFITASI 2½ - LOCALI

In bella casa in stile Engadinese affittiamo appartamento arredato di circa 50mq. con piccolo giardino, cantina e posto auto coperto. Affitto Chf. 1΄800.-- spese incluse.

Tel 081 854 00 20 - [email protected]

Volle Kraft voraus. Der neue Volvo V60 Ocean Race Edition ist mit einem 3.0-Liter-T6-Motor ausgestattet und treibt Sie mit 304 PS voran. So schnell wird die Welt zur Rennstrecke. Kein Sturm wird Sie von der Fahrt abhalten - der Sturm sind Sie. Willkommen an Bord. Jetzt bei Auto Pfister AG, San Bastiaun 55, 7503 Samedan, 081-851 05 00, www.autopfister.ch. Zur Verstärkung unseres volvocars.ch Teams suchen wir per sofort Leasing Volvo Car Finance: Leasingbeispiel Volvo V60 D3 Geartronic Start/Stopp Ocean Race 163 PS/120 kW. Fahrzeugpreis CHF 58 400.– inklusive Paketvorteile, Monatsrate CHF 525.–, Sonderzahlung 20%, Laufzeit oder nach Vereinbarung 48 Monate, 10 000 km/Jahr. Zins nominal 1,9% inkl. Volvo Ratenversicherung, Zins effektiv 1,92%. Kaution CHF 3000.–, Restwert gemäss Richtlinien der Volvo Car Finance. Obligatorische Vollkaskoversicherung eine(n) nicht inbegriffen. Die Kreditvergabe ist verboten, falls sie zur Überschuldung des Konsumenten führt (Art. 3 UWG). Angebot gültig bis 31.12.2011 (solange Vorrat) auf den Fahrzeugen des Modelljahres 2012. Treibstoff- Normverbrauch gesamt (nach Richtlinie 1999/100/EU): 5,7 l/100 km. CO 2-Emissionen: 149 g/km (188 g/km: Durchschnitt aller Neuwagen-Modelle). Energieeffi zienz-Kategorie: A. Volvo Swiss Premium ® Gratis-Service Koch/Köchin bis 10 Jahre/150 000 Kilometer, Werksgarantie bis 5 Jahre/150 000 Kilometer und Verschleissreparaturen bis 3 Jahre/150 000 Kilometer (es gilt das zuerst Erreichte). Nur bei teilnehmenden Vertretern. Abgebildetes Modell und eine enthält ggf. Optionen gegen Aufpreis. Berechnungsbeispiel Euro-Vorteil: Leasing 1,9% anstelle von 5,9% CHF 5613.–, Volvo Swiss Premium® CHF 5390.–, Preisvorteil Paketvorteile (Business Professional Pack, Security Pack, Winter Pack) CHF 2200.– = total Preisvorteil CHF 13 203.–, entspricht 22,61% des Fahrzeugpreises. Küchenhilfe (50 bis 80%) La Perla Restaurant Café Herr Tobias Marder Via Maistra 80 · 7505 Celerina [email protected] Tel. 079 236 15 53 176.780.151 Samstag, 8. Oktober 2011 | 5 Von der Theorie zur Praxis Reserve für «mögliche Überraschungen» Intensivseminar der Academia Engiadina Engadiner Museum: Kreditabstimmung kann stattfinden

Kurz vor den Herbstferien steht der jeweiligen Destination. Die Grup- Am 27. November stimmt der meinden gemäss Verteilschlüssel auf- treibungsamt beschlossen wurde, kam für die Studierenden der Höhe- pe Saas Fee verfasste zum Beispiel An- Kreis Oberengadin über ein Kre- geteilt. Laut Abstimmungsbotschaft von Seiten des Bergells auch der gebotsvorschläge im Nischenbereich ist der Kreis Oberengadin seit 1916 für Wunsch im Zivilstandeswesen mit ren Fachschule für Tourismus und erarbeitete konkrete Ideen für ei- ditbegehren von 6 Mio. Franken den Erhalt und Betrieb des Museums dem Oberengadin zusammenzuarbei- Graubünden das Intensivseminar nen Sommer-Schneesport-Event sowie ab. Damit soll das Engadiner zuständig. Mit dem Umbauprojekt soll ten. ein Vermarktungskonzept zur Auslas- dafür gesorgt werden, «dass dieses Die Zusammenarbeit mache Sinn, im Ausbildungsprogramm. Span- tungssteigerung der Gruppenunter- Museum in St. Moritz saniert Kleinod auch in Zukunft sinnvoll ge- da der Zivilstandesbeamte des Kreises nende Fragestellungen warteten künfte. Andere Studierende beschäfti- werden. Der Kreisrat segnete die führt werden kann». Die Volksabstim- Bergell bereits im Zivilstandesamt des in den fünf Gastdestinationen gen sich mit Optimierungsmög- Abstimmungsbotschaft ab. mung findet am 27. November statt. Oberengadins angestellt sei, erklärte lichkeiten für den Webauftritt der Am gleichen Datum wird auch die Er- Kreispräsident Franco Tramèr. auf die angehenden Touristiker. Ferienwohnungen oder erarbeiten ein satzwahl für das Kreis-Vizepräsidium Konzept für eine gemeindeübergrei- FRANCO FURGER durchgeführt. «Das ist stossend» Gelerntes von der Theorie in die Pra- fende Gästeehrung. Auch im Valpo- In diesem Zusammenhang kritisierte xis umsetzen, dies steht für die Studie- schiavo lag ein Schwerpunkt in der Die Abstimmungsbotschaft bezüglich Zivilstandeswesen mit Bergell Kreisrat Göri Klainguti, dass man für renden im Vordergrund. Der Praxisbe- Analyse des Webauftrittes des «Ente einem Kreditbegehren für das Engadi- Weiter beschloss der Kreisrat, künftig eine Trauung auf Italienisch eine hö- zug ist an der Höheren Fachschule für Turistico Valposchiavo». So wurde un- ner Museum in St. Moritz gab an der im Bereich des Zivilstandeswesens mit here Gebühr zahlen müsse, als auf Tourismus Graubünden in Samedan ter anderem festgestellt, dass die Bu- Kreisratssitzung vom Donnerstag we- dem Kreis Bergell zusammenzuarbei- Deutsch. «Das ist stossend», so Klain- sehr wichtig und wird immer wieder chungsplattform Verbesserungspoten- nig zu reden. Denn es war die zweite ten. Die entsprechende Verwaltungs- guti. Auch segnete der Kreisrat das geschult, unter anderem auch im jähr- zial aufweist. Lesung. Dass ein Kostendach von vereinbarung war unbestritten. Nach- Organigramm der Vormundschafts- lichen Intensivseminar. In der arbeits- In Luzern wurden Familienpackages sechs Millionen Franken festgelegt dem vor einem Jahr bereits eine behörde und Amtsvormundschaft reichen Woche gilt es, Antworten auf für die Stadt Luzern erarbeitet, Poten- wird, hatte der Kreisrat Oberengadin Verwaltungsvereinbarung beim Be- Oberengadin /Bergell ab. die bestehenden Fragestellungen der zialanalysen für die Regionen Seetal, bereits an seiner Sitzung vom 25. Au- lokalen Auftraggeber zu erhalten, In- Entlebuch und Willisau durchgeführt gust beschlossen. Damals wurde an terviews sowie Umfragen durchzufüh- oder kreative Produktideen zum The- der Abstimmungsbotschaft gründlich ren und die Destination vor Ort zu er- ma Wasser ausgearbeitet. In Lenk un- gefeilt, sodass die Arbeitsgruppe eine kunden. Die angehenden Touristiker tersuchten die angehenden Touristi- überarbeitete Fassung vorlegen muss- Alle Budgets genehmigt waren zu Gast im Zürcher Oberland, ker unter anderem Kommunikation te. An dieser wurde nun nichts mehr in Saas Fee – Saastal, in Luzern, in und Angebotsentwicklung «AlpKul- Wesentliches geändert. Einzig bei der An seiner Sitzung vom Donnerstag Der Antrag wurde somit klar zurück- Lenk im Simmental und im Valpo- tur» sowie Verkehrssituation/ÖV an Zusammenfassung «Für eilige Leserin- hatte sich der Kreisrat auch mit meh- gewiesen. Im Zusammenhang mit schiavo. Das Ziel der Woche ist es, die der Lenk. Und im Zürcher Oberland nen und Leser» zu Beginn des Papiers reren Budgets für das Jahr 2012 zu be- dem Spitalbudget stellte Martin Aebli Werte und Positionierung der Gast- arbeiteten die Studierenden in sechs wurde ein Zusatz hinzugefügt. Den fassen, die er alle einstimmig geneh- (BDP) kritische Fragen an den neuen destination zu verstehen und mit den Kleingruppen an konkreten Projek- Antrag dazu formulierte Felix Diet- migte. Zur Diskussion standen Spitaldirektor Philipp Wessner. Aebli daraus abgeleiteten Ergebnissen ein ten. So überlegte sich eine Gruppe, rich. Beim letzten Abschnitt, wo den folgende Budgets: Spital Oberengadin, wollte wissen, ob es stimmt, dass Wes- Stück zur touristischen Weiterent- wie das Kloster Fischin gen als Gastbe- Stimmbürgerinnen und Stimmbür- Alters- und Pflegeheim Promulins sner nicht im Oberengadin wohnt, wicklung beizutragen. trieb aufgewertet werden könnte, eine gern erklärt wird, dass die Neuinsze- Chesa Koch und Kreisbehörden. und dass das Spital lokale Lieferanten Am Ende der Woche erfolgte eine andere analysier te Sinn und Nutzen nierung und Sanierung des Museums Beim Budget für die Kreisbehörden nicht berücksichtigt. Auch fragte öffentliche Präsentation vor den Me- von Social Net works für den Touris- maximal sechs Mio. Franken kosten stellte Hansjörg Hosch (Glista Libra) Abeli, warum mit der Klinik Gut nicht dien und Tourismusverantwortlichen mus in der Region. (pd) wird, soll nun zusätzlich stehen: «... den Antrag, in der Regionalplanung weiter zusammengearbeitet wird. und beinhaltet mögliche Überra- zusätzliche 40 000 Franken bereitzu- Wessner beantwortete die Fragen um- schungen, die beim Umbau eines his- stellen, um eine Harmonisierung der gehend. Lokale Lieferanten werden torischen Hauses nicht auszuschlies- Baugesetze in den verschiedenen Ge- berücksichtigt, wenn der Preisunter- sen sind». Mit diesem Nebensatz soll meinden einzuleiten. Von den bürger- schied zu Lieferanten im Unterland Neuer Dirigent für die MG Silvaplana dem Stimmvolk klar zum Ausdruck lichen Fraktionen wurde das Anliegen jedoch mehr als 30 Prozent betrage, gebracht werden, warum im Kreditbe- zurückgewiesen mit dem Hinweis, dann nicht mehr. Der Kostendruck sei Musik Anlässlich der kürzlich stattge- freut sich auf ein abwechslungsreiches gehren eine hohe Reserve von 1,05 dass der Kanton an einer Harmonisie- einfach zu hoch. Mit der Klinik Gut fundenen Generalversammlung der Jahresprogramm. Der traditionelle Mio. Franken einberechnet sind. Die rung der Baubegriffe arbeitet, diese werde eine Lösung gesucht, versicher- Musikgesellschaft Silvaplana wurde Lottoabend am 18. Februar 2012 steht reinen Sanierungskosten betragen wolle man zuerst abwarten. Auch sei te Wessner. Und er bestätigte, dass sei- Curdin Caviezel aus Tschlin/Pontresi- genauso auf dem Programm wie das nämlich «nur» geschätzte 4,95 Mio es wenig sinnvoll dem Kreisrat zusätz- ne Familie noch im Unterland lebt. Er na als neuer Dirigent gewählt. Patrice Jahreskonzert mit Theater und Ball Franken. liche Aufgaben aufzubürden, dies im sei aber auf der Suche nach einer Mayer hat sein Amt nach erfolgrei- am 28. April 2012. Im Sommer 2012 Hinblick, dass der Kanton mit der Ge- Wohnung, habe aber bis jetzt nichts chen fünf Jahren abgegeben. Als neue finden die Platzkonzerte in Sils, Sil- Kreis ist zuständig bietsreform die Kompetenzen der gefunden, obwohl er bis nach Zernez Aktuarin wurde Irma Kern-Fopp ge- vaplana und Champfèr statt. Auch im Die total sechs Millionen Franken mittleren Ebene ja reduzieren will. am Suchen sei. (fuf) wählt, alle anderen Vorstandsmitglie- nächsten Jahr wird in Champfèr zu- werden auf die elf Oberengadiner Ge- der führen ihr Amt für eine weitere sammen mit der Musikgesellschaft Amtsperiode weiter. St. Moritz gespielt. In 43 Proben inklusive Auftritte ha- Die Musikgesellschaft ist auch im ben rund 27 Musikantinnen und Mu- Web unter www.mgsilvaplana.ch prä- sikanten fleissig musiziert. Musik ver- sent. Der Probetag der Musikgesell- bindet, die jüngste Musikantin ist 12 schaft Silvaplana ist jeweils am Mitt- Jahre alt, der älteste aktive Musikant woch von 19.30 bis 21.30 Uhr. 69. Neumitglieder sind jederzeit herzlich Die Musikgesellschaft Silvaplana willkommen. (Einges.) Tourismusreport Engadin St. Moritz

Abendkonzert mit dem Trio Elégiaque Die Ein-Frau-Infostelle

Sils Sowohl der Geiger Lech Antonio sischer Komponisten zu hören. Von Carla Robbi betreibt die Infostelle gung. «Ich freue mich sehr, wenn ich «Ur-gemütlich» Uszynski als auch der Cellist Sebastian Anton Arenskij das viersätzige Trio d- von Engadin St. Moritz in S-chanf. meinen Teil zu unvergesslichen Feri- Unter den 14 Infostellen von Enga- Uszynski sowie Joanna Stanek stam- moll von 1894 und das Klaviertrio in Sie ist in S-chanf aufgewachsen en in der Region beitragen kann», so din St. Moritz ist S-chanf der einzi- men aus Polen. Das Klaviertrio besteht zwei Sätzen von Alfred Schnittke. und kennt das Dorf und die ganze Robbi. Für sie gebe es kein schlech- ge «Ein-Frau-Betrieb». «Ich schätze seit 2011 und war schon bald Preisträ- Er lebte 70 Jahre später wie Arenskij Region von Grund auf. Seit über 30 tes Wetter: «An einem regnerischen meine Selbstständigkeit», sagt Carla ger renommierter Wettbewerbe und und hinterlässt ein vielfältiges Werk. Jahren ist sie in direktem Kontakt Herbsttag, habe ich Gästen auch Robbi. Seit über 30 Jahren ist sie in spielt an bedeutenden Musikfestivals. Er starb 1998. Das Trio Elégiaque ist mit den Gästen. schon empfohlen, in den Wald zu direktem Kontakt mit den Gästen. In ihrem Konzert am Mittwoch, 12. bekannt für sein expressives Spiel gehen – diese Stimmung und dieser An S-chanf mag sie besonders, dass Oktober, um 20.45 Uhr in der Offenen mit viel emotionalem Engagement. Der Nationalpark im Sommer und Duft sind einmalig». Und man kön- der Dorfkern über all die Jahre prak- Kirche Sils Maria sind zwei Werke rus- (gf) Langlaufen im Winter: Dies sind ne dabei wieder einmal so richtig tief tisch derselbe geblieben ist. «Es ist ur- die beiden Hauptthemen, für wel- durchatmen. gemütlich hier». che sich die Gäste in S-chanf, dem Zielort des Engadin Ski Marathons, Konzert in der Casa Console interessieren. Egal ob es um die rich- tige Wachswahl für die Langlauf-Skis, Poschiavo Elia Senese, Violine und de, oft ungewöhnliche und originelle den besten Zeitpunkt zum Hirsche- Petra Zanetti, Klavier spielen am Augenblicke. Ihr musikalischer Wer- Beobachten, Engadiner Traditionen Samstag, 15. Oktober um 20.30 Uhr in degang wurde geprägt von grossen oder um eine Unterkunft geht: Carla der Casa Console in Pochiavo Werke Meistern aus Russland, Italien, der Robbi weiss weiter. Als Einheimische von Pärt, Mozart, Bartok, Saint-Saëns, Schweiz und Wien, mit denen sie zu- kennt Sie S-chanf bestens und hilft Monti und Sarasate. sammenarbeiten und sich weiterent- ihren Gästen mit Rat und Tat weiter. Das «DuOrion» entstand aus der Be- wickeln konnten. «Es macht mir Spass, dort zu arbei- gegnung zweier unterschiedlicher Elia Senese spielt eine «Saturno», ten, wo andere Ferien machen», sagt Persönlichkeiten, welche ihrem leben- eine Violine aus der Privatsammlung Carla Robbi. digen Dialog spielerische, funkelnde «Musica delle Sfere», erbaut in Cremo- und bedeutende Interpretationen ent- na des Geigenbauers Andrea Schudtz. Kein schlechtes Wetter in S-chanf locken. Getragen von der Magie der (Einges.) Zufriedene Gäste sind für die In-

Töne und Bilder, gestalten die beiden Casa Console, Tel. 081 844 00 40, fostellenleiterin die schönste Bestäti- Carla Robbi, Leiterin Infostelle S-chanf. witzige, überzeugende, schmeicheln- e-mail: [email protected] Ascona: Villa mit hoher Qualität METZGETA MARGUNS Grundbuchamt Oberengadin, St. Moritz

Am 8. und 9. Oktober ab 12.00 Uhr geht das Schlemmerfest im Neue Schalterstunden Restaurant Chadafö auf Marguns los. Schnörrli, Öhrli, Schwänzli, Blut- und Leberwürste und vieles mehr von den Margunser Unser Amt ist von Montag bis Freitag wie folgt geöffnet: Alpschweinen erfreuen Ihren Gaumen. Währschaftes gibt’s Sonnige, ebene und zentrale Lage. Wohnen von 08.30 – 11.30 Uhr und auch für die Ohren, mit der Margunser Hausmusik. Info und 410 qm, lineare Architektur, Gartenebenen, von 14.00 – 16.30 Uhr Reservation: Restaurant Chadafö Marguns, Tel. 081 839 80 20. Pool, alter Baumbestand, Doppelgarage. www.marguns.ch Preis auf Anfrage Termine ausserhalb der Schalterstunden nach Vereinbarung. C. Holdenried Immobilien Sagl Wir ersuchen unsere geschätzte Kundschaft um Kenntnisnahme. 6612 Ascona Tel. 079 377 88 99 [email protected] www.ch-i.ch 176.780.199

St. Moritz-Dorf: Zu vermieten ab Zu vermieten in Dauermiete Hauswartstelle 1. Nov. oder nach Vereinbarung ab 1. Oktober in St. Moritz-Bad, in La Punt Chamues-ch Via dal Bagn 21, möblierte, helle Für eine grössere Liegenschaft in La Punt Chamues- 1-Zimmer-Wohnung ch suchen wir per sofort oder nach Vereinbarung in Jahresmiete, Fr. 970.– exkl. NK 2½-Zimmer-Wohnung einen Hauswart in Vollzeitanstellung für Innen- und Auskunft unter Tel. 079 635 18 71 im 1. Stockwerk. Mit Balkon, Garagen- Aussenarbeiten (Deutsch- und Italienischkenntnisse 176.780.200 platz, Kellerabteil, Fr. 2000.– inkl. Voraussetzung), mit mitarbeitender Ehefrau im Teil- Wir sind eine der führenden Elektrounterneh- Nebenkosten, Garage Fr. 150.–. zeitpensum von ca. 30 %. mungen im Oberengadin und Bergell und suchen Telefon 079 686 54 24 176.780.001 Interessenten werden gebeten ihre schriftliche Be- für unser Geschäft in St. Moritz einen werbung bis 14. Oktober 2011 an folgende Adresse zu richten: – Magaziner Wieser & Wieser HERBSTFERIEN 7524 Zuoz – Chauffeur [email protected] Wir schliessen die Bibliothek 176.780.176 vom Do 13. bis 23. Oktober 2011 Sind Sie interessiert? Wir freuen uns auf Ab Montag, den 24. Oktober Für Drucksachen: Ihre Bewerbungsunterlagen. ist die Bibliothek wieder geöffnet. Gammeter Druck AG, St. Moritz Pomatti AG, z. Hd. Herr Andrea Biffi Die Biblioteca Engiadinaisa in Sils Via Mezdi 2, 7500 St. Moritz, Telefon 081 837 32 32 ist geöffnet. Telefon 081 837 90 90 176.780.146

Wohnbaugenossenschaft Chavalatscha Zu vermieten in Zuoz ab sofort oder nach Vereinbarung 4½-Zimmer-Wohnung mit Sitzplatz und Garage. Weshalb Ernst Nigg 2 x auf jeden Wahlzettel gehört Fr. 2051.– zzgl. NK. (keine Ferienwohnung). Dr. iur. P. Andri Vital, Zuoz, Telefon 081 850 17 50 Am Wochenende vom 22./23. Oktober 2011 wählen auch die Bündnerinnen und Bündner 176.780.194 ihre Vertreterinnen und Vertreter für das eidgenössische Parlament. Für die Gestaltung unserer Zukunft sind Parlamentarierinnen und Parlamentarier mit Weitblick, Kreativität und MaxMara - Armani - Polo R. Lauren - Moncler - Lardini - Woolrich Sinn für das Umsetzbare gefragt. Es liegt am Volk zu entscheiden, welche Persönlichkeiten diese Eigenschaften und den Leistungsausweis besitzen und sich für die Anliegen des Kantons, aber auch für das Wohlergehen des ganzen Landes tatkräftig einsetzen. Für Ernst Nigg, Gemeindepräsident von Igis, ist die Zeit reif, um seine über 20-jährige Erfahrung in der Politik und in der Wirtschaft für Graubünden und die Schweiz in den Abbigliamento e Calzature Nationalrat einzubringen. MORBEGNO (SO) «Steuern gesenkt dank sozialverträglichem Wachstum» Per gli acquisti dei nostri Clienti dell’Engadina Weshalb stellen Sie sich entwickeln und zu versuchen, Grossrat und Gemeindepräsident Ernst Nigg € CHF für eine Nationalrats- diese im Dialog mit allen 1 = 1,10 Kandidatur zur Verfügung? Betroffenen konsequent umzu- setzen statt zu zerreden. Der Nationalrats-Kandidat mit Profil!

Per cittadini Ernst Nigg: «Ich bin über- non UE zeugt, dass ich meine reiche Die Ansiedlung einer Vielzahl Von den 75 Kandidatinnen und Kandidaten für politische Erfahrung und von renommierten den Nationalrat gehört Ernst Nigg zweifellos zu den mein breites Netzwerk auch Unternehmen bei uns bestätigt profiliertesten Kandidaten. Als Grossrat und Fay - Armani Jeans - Jacob Cohën - Aspesi - Dondup Colmar Armani Jeans - Jacob Cohën Fay - - Marella Weekend G - Furla - Orciani Siviglia Incotex -Toy in Bern nutzbringend einset- mir zudem, dass sie unseren Gemeindepräsident von Igis-Landquart verfügt er über die Tod’s - Hogan - Prada - Timberland - Campanile - Liu Jo - Paciotti zen kann für Graubünden.» unbürokratischen Umgang mit Erfahrungen und den notwendigen Leistungsausweis, um ihnen sehr schätzen. Und was Graubünden in Bern effizient zu vertreten. Was wären Ihre nicht unterschätzt werden Schwerpunkte als Bündner darf: Mein Erfolg ist nur dank Ernst Nigg gehört nicht zu den Show-Politikern. Er ist ein Nationalrat in Bern? einem motivierten, einsatzfreu- Macher. Er steht für die Entwicklung von Igis-Landquart zu digen Team in der einem der bedeutendsten Wirtschaftszentren unseres «Es liegt auf der Hand, dass Gemeindeverwaltung mög- Kantons. Dank ihm siedelten sich zahlreiche innovative die Faktoren unseres Erfolgs lich!» Unternehmen im Raum Igis-Landquart an – die Zahl der Die Zeitung, die im Engadin zu Hause ist. in unserer Region nicht 1:1 Arbeitsplätze stieg innert weniger Jahre um 2‘000. Und er auf die Schweiz übertragen Schafft wirtschaftliches steht für einen schlanken Staat: in seiner Amtszeit wurden werden kann. Es würde mir Wachstum nicht auch Ja, ich will die Informationen über das Engadin, trotz grosser Investitionen die Steuern um in Bern vielmehr darum zwangsläufig soziale 20% gesenkt! das Samnaun und das Val Müstair aus erster Hand. gehen, zu einer positiven Ungerechtigkeiten? Grundstimmung beizutra- Senden Sie mir Ernst Nigg ist zudem ein humorvoller, geselliger Politiker, gen, Möglichkeiten zu ent- «In unserer Gemeinde haben der auf die Leute zugeht. Er ist einer von uns für uns. ein Kennenlern-Abonnement für 4 Wochen wickeln, um die Faktoren wir bewiesen, dass Wachstum unseres Erfolgs in unserer für Fr. 19.– nicht konsequenterweise Region auch auf die natio- Wir schenken Ernst Nigg unser Vertrauen. ein Vierteljahres-Abonnement für Fr. 97.– nale Ebene zu übertragen, soziale Ungerechtigkeiten schafft. Es ist uns vielmehr Deshalb: 2 x Ernst Nigg auf jeden Wahlzettel. ein Halbjahres-Abonnement für Fr. 119.– und die Anliegen unseres Kantons glaubhaft und mit gelungen, kontrolliert qualitativ ein Jahres-Abonnement für Fr. 174.– Nachdruck zu vertreten und und quantitativ zu wachsen. umzusetzen.» Dank einem sozialverträglichen (Auslandspreise auf Anfrage) Wachstum konnten wir in mei- Die Wirtschaftsregion ner Zeit als Name: Landquart steht in voller Gemeindepräsident die Entwicklung. Sie gehören Steuern um 20% senken. Und Vorname: zu den erfolgreichsten dies trotz beträchtlichen Gemeindepräsidenten der Investitionen in die letzten Jahre. Was ist Ihr Strasse: Infrastruktur.» Rezept für diesen Erfolg?

PLZ/Ort: Überparteiliches Komitee «Ich möchte nicht Rezepte "Ernst Nigg in den Nationalrat” für die wirtschaftliche E-Mail: Entwicklung einer Region oder eines Landes erstellen. Faxen an: 081 837 90 91 oder 081 861 01 32 Vielmehr scheint mir wichtig, Ernst Nigg (SVP) und die Malanser Gemeindepräsidentin Für telefonische Bestellungen: Telefon 081 837 90 80 oder klare, realistische Ideen zu Anita Thürer anlässlich der Verleihung des Telefon 081 861 01 31 “Brunnenpreis Malans 2011” Mail: [email protected] S-chanf Pontresina Wochentipp An sonniger und ruhiger Lage zu vermieten per sofort oder n. V. MICHAEL PFÄFFLI sehr schöne, grosse und speziell In den Nationalrat ausgebaute 4½-Zimmer-Dach- Maisonettewohnung Lärchenböden, Naturholzküche, Cheminée, Bad/WC, 2 Duschen/WC und sep. WC (Natursteinplatten), 2 Balkone, Lift, grosser Keller. Miete Fr. 2150.– exkl. NK valär + klainguti sa Tel. 081 851 21 31 [email protected] www.michael-pfaeffli.ch 176.779.894 Foto: Susanne Bonaca

Ihr Lieferant im ganzen Kanton In Pontresina, Parc Roseg Langfristig zu vermieten Letztes Voices on Top Konzert im Sporthotel (Sicht ins Roseg) in St. Moritz-Bad Morgen Sonntag, 9.10.11 schliesst das viertägige Musikfestival Voices on Top 1-Zimmer-Wohnung 5-Zimmer-Wohnung seine zweite Austragung mit dem Konzert von Heinrich Müller ab. Aufgrund + 1 PP, Kellerabteil zu verkaufen. Chiffre: L 176-780142, an der unsicheren Witterung wird das Konzert statt auf der Alp Languard im Sport- Heizöl-Diesel Für Besichtigungen und Infos: Publicitas S.A., Postfach 48, 1752 Villars-s/Glâne 1 hotel Pontresina durchgeführt. Konzertbeginn ist um 11.00 Uhr. Im Ticketpreis von CHUR 081 284 11 15 Telefon 081 830 00 44 176.780.051 176.780.142 CHF 55.– sind das Konzert und ein Brunch eingeschlossen. PONTRESINA 081 837 37 77 ILANZ 081 921 44 04 Seriöse Einheimische (alleinstehend) Sportliche und kulturelle Tipps der Woche www.conrad-storz.ch sucht unmöblierte «Outlet» St. Moritz-Bad Auf Tuchfühlung mit dem Gletscher gehen? Oder einem Steinbock in die Augen 3½-Zimmer-Wohnung «Oktober» Vorzugsweise mit Gartensitzplatz Fashion-Concept Ueila schauen? Am Montag findet eine Führung zum Gletscherlehrpfad Morteratsch Pontresina oder grossem Balkon, zur Dauermiete und am Freitag eine Murmeltier- und Steinwildexkursion statt. Die Touren sind Ganzjährig zu vermieten, in St. Moritz und Umgebung. an ruhiger zentraler Lage, grosse Einkaufskarte kostenlos. Die Sesselbahn Alp Languard ist noch bis am 23.10.11 in Betrieb. Von Telefon 079 620 10 35 176.780.069 Zu unseren 30– 50% der Bergstation aus laden herrliche Wanderungen zu gemütlichen Berghütten 2½-Zi.-Dachwohnung erhalten Sie zusätzlich ein. Der Kunstweg durch Pontresina kann noch bis am 15.10.11 begangen wer- Für zwei Personen. 10% den. Kleine Dachterrasse, Cheminée, Gammeter Druck durch Abgabe dieser Einkaufskarte WC, Dusche, Bad u. separates WC, [email protected] Waschmaschine/TU, Kellerraum, Wir freuen uns auf Ihren Besuch, auf Wunsch Garage. NR. Telefon 081 837 90 90 bar-anzeige-ep-qrcode_Lay Ihr Ueila Team Anmeldung und Informationen bei Ab sofort oder nach Vereinbarung. Pontresina Tourist Information Auch als Ferienwohnung geeignet. Kongress- und Kulturzentrum Rondo Tel. 079 480 48 91 176.780.193 FRIDAY Tel. +41 (0)81 838 83 00 · [email protected] 18th NOV.

St. Moritz: Mitbewohnerin (NR, deutschsprachig) gesucht in 2½-Zimmer-Wohnung Offen bis 23. Oktober Restaurant Engiadina Sorico, Comersee An wunderschöner Lage, direkt am Balkon, Seesicht, eigener Eingang, Samstag, 8. Oktober eigenes WC, Garagen-Parkplatz. St. Moritz See, neuwertiger Wohnwagen mit «Klavier zu null Händen» 6 Schlafplätzen und Holzvorbau zu Fr. 1050.– inkl. NK. Ab sofort. get a member Unser raffiniertes «Welte-Mignon» von 1910 verkaufen. Preis auf Anfrage. Telefon 076 342 88 98 176.780.167 CU **************************** 17.15 Uhr; CHF 15.- Tel. 0039 339 415 88 46 012.220.741 «Lagerräumung» 10. bis 14. Oktober **************************** Für Drucksachen 081 837 90 90 Tango tanzen: nur ein Traum? Tangokurs Scuol Mathis Reichel und Ádila Pereira vom TangoSalón Basel Zu verkaufen sind: per 01.02.2012 zu vermieten Täglich Curso von 10 – 12 Uhr, am Abend Práctica mit Die Druckerei der Engadiner. Live-Musik 2 Kühlschränke à 550 l Büro- oder Praxisräume info@gammeterdruck St. Moritz Pauschale mit 6 Übernachtungen, oder Kursgeld 1 Kühlschrank 100 l CHF 75.– pro Tag Crastuoglia, Erdgeschoss 120 m2 1 Salatbuffet / 1 Kühltisch mit kl. Küche, WC, 2 Aussen-PP 10. bis 22. Oktober Malkurs für Kinder und Jugendliche 1 Zentral Kühlkompressor Fr. 1‘500.— Waschmaschine / Tumbler Gesucht Einstellhalle mit Luis Coray und seiner Familie Täglich ausser sonntags, jeweils 9 – 11 und sowie diverse Tische für ca. 5 PW und 2 LKW 16.30 bis 18.30 Uhr Höhe ca. 4 m / Länge 10–15 m CHF 15.– pro Zweistunden-Block. Ab 5 bis ca. 15 Jahre. Auskunft unter Martin Lauber im Raum Oberengadin (Silvaplana bis Bever) Tel. 079 711 45 54 Via da Rachögna 417, CH-7550 Scuol Dienstag, 11. Oktober T 081 862 28 83 – [email protected] 176.780.192 1. Renate Heuser liest aus dem Zauberberg Wir erwarten gerne Ihr Angebot musikalisch begleitet vom Waldhaus Trio. 17.30 Uhr; CHF 15.– Auto BEltrAcchi cElErinA 2. Dîner du jour: ein Bündner Buffet tel. 081 833 30 03 mit vielen Produkten aus der Nähe. 19 bis 21.30 Uhr Eine Sonderseite der CHF 108.– (bei Anmeldung bis zum Vorabend CHF 88.–) Freitag, 14. Oktober Tangoabend in der Bar mit dem Martes Tango Trio 21 bis 24 Uhr; CHF 30.–

Samstag, 15. Oktober Wilhelm Schmid: In der Zwischensaison Liebe. Warum sie so schwierig ist und wie sie dennoch gelingt. Der Philosoph und Bestsellerautor präsentiert sein allerneuestes Buch. offen 21.15 Uhr; CHF 15.– Für unser beliebtes Gasthaus im Naturparadies Val Bever 17. – 21.10.: Erscheint am 29. Okt., 8. und 17. Nov. suchen wir für die kommende Wintersaison eine(n) Singwoche mit Christoph Homberger & Simone Keller Inserateschluss: 25. Oktober 2011 18.10. / 17 Uhr: Betriebsassistentin / Puppentheater der Freiburger Puppenbühne 19.10. (1) 13.45 Uhr: Betriebsassistenten Muetprob – ein Workshop für Kinder von 7 bis 12; WIR platzieren 3 Inserate (2) Konzert für Kinder ab 5, beides mit «Silberbüx» Sie unterstützen die Gastgeberin in den Bereichen 21.10.: Gästebetreuung, Reservationen, Korrespondenz, Schlusskonzert der Waldhaus-Singwoche SIE bezahlen nur 2 Inserate Qualitätsmanagement und Service. 22.10.: «A Little Green» – Irish folk and more, zum Saisonschluss

Gerne platzieren wir Ihre Werbung Ausserdem suchen wir zur Verstärkung Und jeden Tag zum günstigen Annoncentarif unseres Teams eine Gutes Essen – gute Weine – gute Musik Servicefachkraft Wir beraten Sie unverbindlich:

Gewerbezentrum Surpunt Informationen und Bewerbung an 7500 St. Moritz Sabine Rahn, Gasthaus Spinas, Tel. 081 837 90 00 7502 Bever. Tel. 081 851 19 20 A family affair since 1908***** Fax 081 837 90 01 [email protected] Hotel Waldhaus Sils www.publicitas.ch/stmoritz Tel. 081 838 51 00, Fax 081 838 51 98, [email protected] 8 | POSTA LADINA Sanda, 8 october 2011 La chüra palliativa as preschainta Ultims chatschaders, prüms pasters Scuol Hoz es il di mundial da la chüra liativa es ün tema da tabu», disch Pre - palliativa. In quist’occasiun organise- vost. Tant plü important esa da dis- Archeologia alpina illa regiun Silvretta scha il Center da sandà Engiadina Bas- cuorrer sur da la mort ed impustüt sur sa (CSEB) ün stand cun infuormaziuns dal temp avant la mort. «Palliative davant l’entrada dal Bogn Engiadina Care cumainza illa vita», ha nom üna Daspö l’on 2007 tscherchan Scuol. Da las 09.00 fin las 16.00 stan broschüra chantunala chi vain scum- archeologs süls ots da la regiun ils collavuratuors da la staziun pallia- partida hoz per rumper il tabu. Cha tiva da l’Ospidal Engiadina Bassa re- sülla staziun palliativa da l’Ospidal da cunfin Engiadina Bassa, Paz- spectivamaing dal Center da sandà Engiadina Bassa a Scuol as vaja be per naun e Montafon stizis da temps Engiadina Bassa a disposiziun cun in- murir, es tenor Hannes Graf, meidi e preistorics. Ils plü vegls chats, fuormaziuns sur da la lavur da chüra manader da la staziun cumplessiva e palliativa. Quist stand d’infuormaziun palliativa a Scuol, üna constataziun üsaglias e restanzas da tschen- vain organisà eir insembel culla socie- sbagliada. Il böt da la chüra palliativa dra, han ün’età da fin 9000 ons. tà chantunala «Avegnir» e culla socie- es nempe da spordscher daplü qualità tà engiadinaisa «Accumpagnamaint da vita per quel temp chi sta amo a sülla via da murir». Tenor Berta Pre- disposiziun. Pro l’acziun d’infuorma- «Ultims chatschaders, prüms pasters» vost dal CSEB e respunsabla per la so- ziun vöglian ils perits sclerir las ma- d’eira il titel dal referat cha l’archeolog cietà «Accumpagnamaint sülla via da linclettas e discuorrer sur da la chüra e docent a l’università da Turich Tho- murir», es il böt da quist’acziun, d’in- palliativa. Sco cha la lavur e las spüer- mas Reitmaier ha tgnü in marcurdi fuormar sur da las differentas spüertas tas illa staziun palliativa dal Ospidal saira a Zernez i’l auditori dal Parc Na- illa regiun ed insomma tour la temma Engiadina Bassa a Scuol guardan oura, ziunal Svizzer (PNS). Quist referat illa da discuorrer sur da quist tema. «Il preschainta la «Posta Ladina» in üna seria da referats Naturama ha interessà tema murir e cun quai eir la chüra pal- da las prosmas ediziuns. (nba) a blera glieud. Il chat da l’uman nom- nà plü tard Ötzi i’l glatsch d’ün vadret In Val Fenga han exchavà students la plü veglia teja da la Svizra. da las Ötztaler Alpen d’utuon 1991 ha fotografia: Thomas Reitmaier dat, sco cha’l archeolog ha dit, gronds Di da la romanica illa Clostra San Jon impuls a l’archeologia europeana. Di- vers progets archeologics sun gnüts Adüna da stà ha’l tscherchà insembel chats vain eruida culla metoda dal ra- Müstair Als 15 october ha lö il tradi- gas gnüdas dovradas sco liadüra da iniziats causa l’Ötzi, cun ün’età da cun üna deschina da studentas e stu- diocarbon C14 o culla dendocronolo- ziunal «Di da la romanica». Eir quist basa. Quella gniva fatta gruoglia cun passa 5000 ons la plü veglia mumia dents da las universitats da Turich e da gia, a man dals rinchs annuals d’ün on es Müstair, culla Clostra San Jon, agüd d’ün martè a piz per cha la nou- chi s’ha chattà illas Alps. Ün da quels Puntina stizis da temps preistorics. bös-ch. Ils archeobotanikers parteci- da la partida e spordscha guidas pro’l va vetta da liadüra tegna plü bain. es il proget nomnà «Rückwege» suot la «No vain chavà sper grippuns adattats pats fan eir profils da pollen ed otras tema «pitturas romanicas vi da las pa- Malgrà quista masüra nu’s colliaiva la bachetta da Reitmaier. per dar ricover a chatschaders dal prouvas. Mincha lö da chat vain ma- raids ed illa chaista». Las guidas han lö liadüra frais-cha bain avuonda culla temp preistorics, sün fuorclas e süllas sürà cun GPS e cartografà. Il proget da las 09.45 fin a las 14.45 e vegnan liadüra veglia suotaint. Parts dals fres- In tschercha da stizis surfatschas dad anteriuras alps e da vain finanzià dad instituziuns e cu- manadas da l’istoriker d’art Michael cos romans as distachaivan, crodaivan L’intent da quist proget es, sco chi ha quellas chi vegnan dovradas amo müns svizzers ed austriacs. Quist on Wolf. El declera las pitturas fingià giò e sun its pers. declerà il scienzià oriund da Telfs i’l hoz». Ils archeologs sun stats surprais chi vain gnaran edittas üna publica- cuntschaintas illas apsidas da la basel- Al principi dal 20avel tschientiner Tirol dal nord, d’examinar schi nu’s da lur success. ziun scientifica ed üna populara culs gia da la clostra ed implü eir frag- sun ils frescos romans sur ils vouts chattess stizis chi cumprovessan cha’l resultats da quista retschercha archeo- maints d’ün fresco chi’d es gnü con- gnüts distachats, culla vetta da liadü- pas-ch da las Alps ed eir ils pass gnivan Ün eldorado per archeologs logica. Nouv es gnü lantschà ün pro- servà in üna chaista. Plü probabel ra, e deponats i’l Museum naziunal ütilisats fingià da temps preistorics. Els han chattà divers föclers, üsaglias get cul nom «Silvretta historica» chi deriva il fresco da l’apsida d’immez. Il svizzer a Turich. Oters frescos as chat- Causa cha la regiun da cunfin Silvret- ed ossa da bes-chas. Il plü vegl chat düra fin l’on 2013: «L’intenziun da fresco na restaurà es üna perdütta pre- ta i’l Museum da la clostra, i’l Deu- ta, tanter Paznaun i’l Tirol, Montafon sun in Val Tuoi sper ün spelmun plüs quel es da preschantar las cugnu- ziusa pels scienziats. tsches Historisches Museum Berlin i’l Vorarlberg e l’Engiadina Bassa d’eira föclers chi han ün’età da var 9000 ons. schentschas scientificas a giasts ed in- La baselgia da la Clostra San Jon a obain in ün depot da la clostra. Las amo ün flach alb sülla charta archeo- In Val Fenga hana chattà la plü veglia digens da la regiun Silvretta p.ex. cun Müstair posseda cuntschaintamaing il pitturas romanas illa part d’immez ed logica ha decis Thomas Reitmaier da teja da la Svizra: «I’s tratta d’üna teja gitas da plüs dis», ha dit il referent ed plü grond e bain mantgnü ciclus da illa part suot as rechattan hoz amo in far qua retscherchas sistematicas sün d’alp da 500 avant Cristus, dimena archeolog Thomas Reitmaier. frescos dal temp medieval tempriv. lur lö oriund illas paraids da las apsi- ün’otezza da var 2000 meters sur mar. cun ün’età da 2500 ons». L’età dals (anr/fa) Sper las pitturas carolingas sun las ap- das. Ellas sun fattas ferm vi da la paraid sidas da la baselgia ornadas cun fres- cun «aguoglias» da fibra da vaider chi cos da la romanica, s-chaffits intuorn sun 3 mm grossas. Il svilup da las pittu- il 1200. Lapro sun las pitturas carolin- ras vain observà regularmaing. (pl)

Imprender meglder rumantsch Viver e lavurar i’l center da l‘Engiadina die Nationalratswahlen las tschernas dal Cussagl naziunel / naziunal Il Cumün da Zernez tschercha per sia gestiun dal Bogn da famiglia die Wahlkampagne la campagna electorela / electorala ün/a collavuratur/a dal bogn der Wahlkampf il cumbat electorel / electoral die Wahlkampfkosten ils cuosts dal cumbat in pensum da 80% fin 100%

electorel /electoral obain die Wahlkreise ils circuls electorels die Wahlpropaganda la propaganda duos collavuratuors/as dal bogn electorela / electorala in pensum parzial da 30% fin 60% die Wahlunterlagen ils documaints electorals Per agiundscher nos team da la gestiun dal Bogn da famiglia tscherchain nus ün/a o duos die Wahlurne l’urna da vuscher / vuschar impiegats/das. die Wahlveranstaltung l’occurrenza electorela / Las incumbenzas principalas da quista plazza sun: electorala – survaglianza da la gestiun dal bogn da famiglia – sustegn sül sectur da nettiamaint e da la tecnica dal bogn da famiglia

Cun preferenza es Ella/El tanter 20 e 50 ons d’età, lavura gugent independentamaing ed in ün team suot instrucziun dal manader da gestiun, es pront/a da lavurar eir dürant las sairas, las fins d’eivna ed eir als dis da festa, es pront/a da lavurar e s’ingaschar in ün ambiaint orientà al Ingrazchamaint public ed es avert/a per müdamaints ed innovaziuns. Dispuona Ella/El da cugnuschentschas chi’s cunfan cullas incumbenzas (brevet da salvamaint 1) ün grazcha fich a tuot quels chi han tut cumgià cun nus da nossa chara obain es Ella/El pront/a da s’acquistar talas? Sa Ella/El las linguas indigenas, almain il tudais-ch? Es Ella/El pront/a da’s scolar inavant sül sectur da las incumbenzas da quista plazza? Quista plazza da lavur es drizzada tanter oter a persunas chi’s vöglian orientar oter illa vita da Marianna Besio-Mark professiun e/o chi vöglian tuornar in tala davo ün’absenza dal marchà da lavur. 31.07.1922 – 16.09.2011 Nus spordschain a Zernez üna plazza da lavur culs pensums manzunats (flexibels), variada ed interessanta a bunas cundiziuns. Il principi da la plazza es ils 1. schner 2012, obain tenor cun- Nus ingrazchain per l’accumpagnamaint sün fossa, pels pleds da cuffort e las bellas char- vegna. Nus giavüschain d’avair domicil a Zernez. tas per nossa chara mamma, söra, nona, sour e parainta Dumondas pon gnir drizzadas al president cumünal René Hohenegger (079 406 72 43), al su- Ün spezial grazcha fich: prastant cumünal respunsabel Andris Maiolani (079 405 30 83) e/o al manader da la gestiun dal bogn Domenic Scandella (081 856 12 95). – Al ravarenda Christoph Schneider sco eir a l’organista Christa Pinggera Vaina svaglià Seis interess? Lura giavüschaina da trametter la documainta d’annunzcha fin il – a la Chüra Lischana Scuol e'ls meidis da l’Ospidal Engiadina Bassa, Scuol plü tard als 31 october 2011 a: – a duonna Ilda Steiner per tuot ils ons ch’ella ha passantà culla trapassada – per buntadaivlas donaziuns ad instituziuns Cumün da Zernez Corsin Scandella, chanzlist – a tuots quels chi han vuglü bain a nossa chara Marianna dürant sia vita Center cumünal Zernez, october 2011 las famiglias in led 7530 Zernez [email protected] Sanda, 8 october 2011 POSTA LADINA | 9

Il temp per üna fusiun es madür Commentar La populaziun da Ramosch e Tschlin sta cuort avant la votumaziun Vairamaing

D’ürant l’ultima orientaziun cu- nu’s müda bler münaivla avant la votumaziun pel nicoLo baSS proget da fusiun Valsot, sun gnüts fats blers votums positivs Üna fusiun dals cumüns politics da Ramosch e Tschlin nu porta tenor la per la fusiun. Ils critikers sun missiva gronds müdamaints. Es restats müts ed han protestà quai ün fat positiv o negativ? ils cri­ cun absenza. Tenor Simon Theus tikers fan valair cha lura as pudessa laschar eir tuot co chi’d es actual ­ da l’Uffizi da cumüns portan maing. cha sainza gronds müda­ quels la plü gronda respunsabiltà. maints nu faja sen da fusiunar. La realtà es però ün’otra. Sainza üna fusiun dals cumüns Ramosch e nicoLo baSS Tschlin al nouv cumün Valsot esa da far quint cun plü gronds müda­ Als 21 october decidan ils cumüns da maints. il cumün da Ramosch sto Ramosch e Tschlin sur da la fusiun al reagir e tschercha perquai subit il cumün Valsot. In gövgia saira ha gnü contact culs cumüns da Scuol, Ftan, lö a Tschlin l’ultima sairada d’infuor- Sent e Tarasp. il cumün da Tschlin maziun cumünaivla per la populaziun La populaziun da Tschlin e Ramosch decida als 21 october sur da la via cumünaivla i’l avegnir. Las consequenzas resta sulet e la scoula sarà pericli ­ da Ramosch e Tschlin avant la votum- d’ün «na» a la fusiun füssan fatalas. fotografia: nicolo bass tada. actualmaing dombra il consor­ aziun. Tras la sairada ha manà Peter zi da scoula Ramosch ­Tschlin 131 Küchler, directer dal Plantahof a Land- scolars: 70 scolars da Ramosch e quart. El ha lodà la buna qualità da cumünal. Pel temp da preparaziun fin clerà als preschaints la refuorma da da tenor Theus e tenor ils capos cumü- 61 scolars da Tschlin. Scha Ra ­ discussiun dürant tuot ils arrandscha- cha’l cumün fusiunà aintra in vigur structuras previssa in tuot il Chantun. nals, unicamaing cun üna fusiun cor- mosch piglia sü tratativas culs cu ­ maints d’orientaziun e’ls tavolins. La dess gnir installada üna suprastanza El ha discurrü da 50 fin 100 cumüns respundenta. müns dadaint la brancla, schi ha populaziun da Ramosch e Tschlin han provisorica. Las suprstanzas existentas politics fin dal 2020 e plü tard dafatta quai consequenzas eir per las scou ­ gnü plüssas jadas la pussibiltà da tour in micha cumün lavuran inavant se- suot 50 cumüns. Per el sun ils cumüns Ils critikers portan respunsabilità las. Da crajer cha’l cumün da Tschlin part al process da fusiun e depositar ils paradamaing fin pro quist termin. da Ramosch e Tschlin duos buns par- Dürant la sairada d’orientaziun sun possa lura mantegner svess üna pissers e dubis. La cumischiun da fu- L’administraziun cumünala es previs- tenaris per fusiunar, duos cumüns chi gnüts fats blers votums positivs per la scoula primara e’l s ­chalin ot es illu­ siun ha provà tant sco pussibel da tour sa a Ramosch. Per Tschlin sun previs- s’affan insembel. Theus es persvas cha fusiun. Ils critikers nun han tut il pled soric. ils adversaris da la fusiun pi­ sü las intimaziuns i’l process e da re- sas tschertas uras da fanestrigl respec- culla fusiun da quists duos cumüns e dafatta protestà cun absenza. Per glian sü quai sco squitsch dal cu ­ agir dürant las sairadas d’orientaziun a tivamaing ün servezzan da chasa. gniss l’autonomia rinforzada. «Il cu- Simon Theus portan ils critikers la plü mün da Ramosch invers il cumün da las resalvas da la populaziun. In göv- L’administraziun forestala ha il sez a mün Valsot füss plü ferm ed autonom, gronda respunsabiltà. Gniss la fusiun Tschlin e büttan ils peis davantoura. gia saira han Notegen e Peer tut sü Sclamischot. Il Consorzi da scoula Ra- survgniss cumpetenza e vess üna buna nempe sbüttada, vess quai conse- Squitsch o na squitsch? Quai es ün amo üna jada ils puncts critics e provà mosch-Tschlin vain rimplazzà d’ün grondezza per l’avegnir.» Ad el esa eir quenzas fatalas impustüt pel cumün fat. E’l plü grond squitsch daja pel da preschantar in nom da la cumi- cussagl da scoula chi suottastà dar- consciaint cha discussiuns da fusiuns da Tschlin. Sco cha Victor Peer ha dec- cumün da Tschlin, scha la fusiun schiun bunas soluziuns per l’avegnir cheu al cumün. A reguard la situaziun svaglian emoziuns. «In general ha la lerà sün dumonda dals preschaints, es vain sbüttada. E quista situaziun nu dal cumün fusiunà. La grondcusgliera finanziala as spettan ils duos capos glieud temma da müdamaints. Tem- il cumün da Ramosch in dovair da re- das­cha capitar. Pro üna refüsa da Leta Steck-Rauch ha scleri il proceder cumünals ün meglder cashflow per ma cha lur cumün nu profita, cha lur agir. «Scha la fusiun nu vain acceptada la fusiun portan ils adversaris con ­ in quel cas cha la fusiun vain accepta- l’avegnir. L’aigna finanziaziun han els fracziun vain negligiada», ha quintà schi ha la suprastanza fingià decis da sciaintamaing svess la respunsabili­ da e declerà las lavuors chi stan avant calculà pels prüms ons davo la fusiun l’uffiziant. La temma cha’l servezzan tour part a las trattativas da fusiun culs tà. Ed els staran tour per mans las fin cha’l cumün Valsot aintra in vigur cun üna media da 2,4 milliuns francs. public svaniss tuottafat our da cumün, cumüns da Scuol, Ftan, Sent e Tarasp», mastrinas da la politica cumünala a als 1. schner 2013. D’utuon 2012 es Ils debits dessan gnir redots fin dal nun es per el güstifichada. «Postas e ha el declerà. Tschlin restess sulet e Tschlin. intant restan ils adversairs previssa üna radunanza cumünala per 2015 sün tschinch milliuns francs. bancas sun gnüdas serradas avant la vess da portar las consequenzas. «Il müts e protestan cun absenza a las decider sur da la nouva constituziun, Culla fusiun dess gnir sbassà il pè fusiun», ha el fat cler als preschaints. squitsch pel cumün da Tschlin füss orientaziuns publicas. La discussiun sur da la ledscha d’impostas e per las d’impostas sün 95 pertschient. Ils Implü ha el constatà chi vain eir adü- lura enorm e la scoula in mincha cas capita displaschaivelmaing sün via elecziuns cumünalas. duos capos sun persvas ch’ün’even- na plü difficil da chattar persunas periclitada», ha Leta Steck-Rauch quin- ed al tavolin. tuala fusiun maina bunas premissas chi’s mettan a disposiziun per caricas tà da differentas decisiuns e refuormas Vairamaing nu porta la fusiun Bunas premissas per l’avegnir per l’avegnir. politicas in cumün e cha cun üna fu- chi vegnan prosmamaing trattadas i’l gronds müdamaints. Quai es ün Il proget da fusiun prevezza üna nou- siun as rabless üna tscherta professiu- Grond Cussagl. Implü ha il capo cu- grond avantag. il böt es nempe da va suprastanza cumünala cun duos Plü ferm ed autonom nalità ill’executiva. Ün punct fich im- münal Men Notegen fini la fin da l’on garantir eir in avegnir ils servezzans rapreschantants da Ramosch e duos Il rapreschantant da l’Uffizi chantu- portant es eir da tgnair la soluziun sia plaiv e l’avegnir da Tschlin es int- actuals. La populaziun da Ramosch rapreschantants da Tschlin e’l capo nal dals cumüns, Simon Theus, ha de- actuala da scoula. E quella es garanti- schert. Ils plü gronds müdamaints e Tschlin ha als 21 october la pussi ­ spettan cun quai scha la fusiun nu biltà da decider svess per l’avegnir. vain acceptada. Perquai motiveschan Perchè l’avegnir nu’s poja cumbat ­ ils capos cumünals da tour uossa svess ter – i’s po unicamaing definir las per mans l’avegnir e da far quist pass premissas. E quellas sun cun üna important per quists duos cumüns chi fusiun da Ramosch e Tschlin in min ­ Suvent aua da vadret tuorbla collavuran fingià uossa strettamaing cha cas megldras per l’avegnir. insembel e chi han muossà d’esser [email protected] Pes­cha in Engiadina bassa e Val Müstair buns partenaris per üna lai.

Las temperaturas chodas in vers la fin da l’on. «I’s po listess dir, la da las auas illas duos regiuns: «Nus ac- pes-cha 2011 es statta buna, tuot in cumpagnain quistas lavuors per chi Inserat_Scandella_Layout 1 26.09.11 10:10 Seite 1 avuost han gnü per consequenza tuot sun ils pes-chaders cuntaints, id nu gnian fabrichats obstaculs chi im- chi’d es alguada daplü naiv da han tschüf blers peschs.» pedissan als peschs da pudair transir vadret co oters ons. Quell’aua Üna da las incumbenzas dal guard- ill’aua vers parts plü otas dal flüm. Im- giapes-cha es da controllar cha’ls pe- plü guardaina cha’ls patruns fabrica ha tuorblà las auas illa Val Mü- s-chaders respettan las prescripziuns. nu laschan cular illas auas liquids na stair ed in Engiadina Bassa e Qua ha’l il sustegn dals guardgia - natürals o toxics.» chatscha: D’instà til güdan els tant a Samignun. far quistas controllas sco eir a surva- Differentas sorts da pes-chaders gliar lavuors chi vegnan fattas a la riva Chi detta differentas sorts da pes-cha- «Quista stà vaina gnü in nos district ders, manzuna Nicola Gaudenz: «Ils plüssas jadas cha l’aua d’eira suos-cha, üns van il plü gugent giò sper l’En a alch cha’ls pes-chaders nun han uschè pes-char, oters preferischan dad ir a gugent», disch il guardgiapes-cha Ni- Cul sustegn dals pes-char in vals lateralas, els cumbi- cola Gaudenz, «ma per üna vart es guardgiachatscha nan quai güsta cun üna spassegiada». i’l quai eir bun, ils peschs han nempe E lura daja, sco ch’el cuntinuescha, eir uschè ün temp ün pa plü calm». El es Per far sias controllas ha il guardgia- amo quels pes-chaders chi van il prüm Cussagl naziunel respunsabel pel district 5, il qual cum- pes-cha Nicola Gaudenz il sustegn in muntogna avant co pudair pe- piglia la Val Müstair, l’Engiadina Bassa dals guardgiachatscha e pes-cha: Min- s-char: «Els van fin sü pro’ls lais otal- e Samignun. In avuost fin l’ultim di chün d’els controlla ün traget dal flüm pins, qua in Val Müstair per exaimpel da la pes-cha, la mità da settember, es e vals lateralas. In Val Müstair es quai sü pro’l Lai da Rims, in Engiadina in Jon Peider Lemm l’aua gnüda tuorblada dad aua da va- Jon Gross, in Engiadina Bassa a Zernez Val Tasna pro’l Mot da Lais e pro’ls dret. «Quai es plüchöntsch alch inso- Guolf Denoth, a Susch Robert Strimer, Lais da Rims da Sent, in quel d’immez lit, il motiv d’eiran las temperaturas in ad Ardez Emil Kuen, a Ftan Curdin esa eir aint peschs». La praja nun es avuost fich chodas chi han alguà Florineth, a Sent Not Pua, a Seraplana pro quista sort da pes-cha sco ch’el Claudio daplü naiv co oters ons». Raffael Soldano ed in Samignun Eu- suppuona gnanca il böt principal: «Ils Scandella gen Jenal. Els til güdan eir a far otras peschs i’ls lais süls ots sun ün pa plü Divers pes-chaders cun buna glüna lavuors sco p.ex. la pes-cha da fraja o glünatics, lönch nu’s fana vivs, i dà be Sco cha Nicola Gaudenz declera nun pes-char cun electricità per calcular la mumaints chi mordan», disch Nicola existan amo las cifras exactas davart populaziun dals peschs illas auas Gaudenz, «a pes-char fin sün ün lai da 2x l’esit da la pes-cha d’ingon. Quellas ci- d’Engiadina Bassa e Val Müstair. muntogna as giaraja perquai plütöst sün Vossa glista fras e statisticas sun avant man pür per giodair l’evenimaint». (anr/fa) 10 | Samstag, 8. Oktober 2011

Soziale Dienste Kinotipps Spitex Cinema Rex Pontresina, Telefon 081 842 74 84 Info-Seite Oberengadin: Pflege, Hauswirtschaft und Betreuung, Mahlzeitendienst, Vermietung und Verkauf Krankenmobilien Via Nouva 3, Samedan Tel. 081 851 17 00 CSEB Spitex: Pflege, Hauswirtschaft und Betreuung, Betriebsferien bis 31. Oktober 2011 Mahlzeitendienst, Vermietung und Verkauf Krankenmobilien Notfalldienste Bagnera 171, Scuol, [email protected] Tel. 081 861 26 26 Private Spitex Hausbetreuungsdienst für Stadt und Land. Betreuung, Cine Scala St. Moritz, Tel. 081 833 31 55 Ärzte-Wochenendeinsatzdienst Dialyse-Zentrum Oberengadin Haushalt und Pflege zu Hause Tel. 081 850 05 76 Samedan Tel. 081 852 15 16 Falls Haus- oder nächster Ortsarzt nicht Prevento, Pflege, Begleitung, Betreuung erreichbar sind, stehen am Wochenende im Engadin Tel. 081 864 91 85 Johnny English Reborn Notfall folgende Ärzte zur Verfügung: Opferhilfe Chur Tel. 081 284 22 22 [email protected] Samstag/Sonntag, 8./9. Oktober Notfall-Nr. Tel. 081 257 31 50 Pro Senectute Region St. Moritz/Silvaplana/Sils Tierärzte Oberengadin: Altes Spital, Samedan 081 852 34 62 Dr. med. Schläpfer Tel. 081 833 17 77 Unterengadin: Jordan, Ftan 081 864 03 02 Dr. med. vet. A.S. Milicevic, Sils Rotkreuz-Fahrdienst Region Celerina/Pontresina/Zuoz Tel. 081 826 55 60 Sekretariat Alters- und Pflegeheim Dr. med. Kriemler Tel. 081 851 14 14 Dr. med. vet. F. Zala-Tannò und Promulins Samedan Tel. 081 851 01 11 Region Zernez, Obtasna, Scuol und Umgebung Dr. med. vet. M. Vattolo, Samedan Dr. med. Nagy Tel. 081 856 12 15 Tel. 081 852 44 77 Beratungsstellen Dr. med. vet. M. Bischoff, Sent/Scuol Der Wochenenddienst der Region Rechtsauskunft Region Oberengadin Tel. 081 860 08 88 Am 1. Samstag im Monat, ohne Januar und April, von 10.00 St. Moritz/Silvaplana/Sils dauert von Dres. med. vet. Wüger Charlotte und bis 11.00 Uhr, in St. Moritz (Altes Schulhaus, Plazza da Scoula) Samstag, 8.00 bis Montag, 8.00 Uhr, Dres. med. vet. Caviezel-Ring Marianne, Scuol für die Region Celerina/Pontresina/Zuoz Mediation Tel. 081 861 01 61 Professionelle Vermittlung und Unterstützung in privaten oder von Samstag, 8.00 bis Montag, 8.00 Uhr öffentlichen Konflikten Dr. med. vet. T. Theus, Müstair Lic. iur. Charlotte Schucan, Zuoz Tel. 081 850 17 70 Wochenenddienst der Zahnärzte Tel. 081 858 55 40 [email protected] Telefon 144 Regionale Sozialdienste Auto-Pannenhilfe und Unfalldienst Oberengadin/Bergell Sozial- und Suchtberatung Notfalldienst Apotheken Oberengadin Engadin und Südtäler Franco Albertini, Andreas Vogel, Josy Battaglia, Castasegna–Sils Tel. 081 830 05 91 Claudia Vondrasek Tel. 081 257 49 10 Telefon 144 A l’En 2, Samedan Fax 081 257 49 13 Julier–Silvaplana–Champfèr Bernina Rettungs- und Notfalldienste Tel. 081 830 05 92 Sozial- und Suchtberatung Johnny English (Rowan Atkinson) war mal Ausgeglichenheit. Bis ihn eines Tages die Champfèr–St. Moritz Tel. 081 830 05 93 Franco Albertini, Josy Battaglia Tel. 081 844 02 14 ein toller Agent des britischen Geheim- Nachricht der neuen MI-7-Chefin Pegasus Sanitätsnotruf Telefon 144 Via dal Poz 87, Poschiavo Fax 081 844 21 78 Hausärztlicher Bereitschaftsdienst Celerina–Zuoz, inkl. Albula und Unterengadin/Val Müstair dienstes MI-7. Doch seit er vor Jahren in (Gillian Anderson) erreicht: In China soll St. Moritz, 24 h Tel. 081 833 14 14 Bernina bis Hospiz Tel. 081 830 05 94 Sozial- und Suchtberatung Mozambique versagt hat, ist nichts mehr, es eine Verschwörung geben, und offenbar S-chanf– inkl. Flüela und Ofen A. Hofer, C. Staffelbach, H. Stricker Tel. 081 864 12 68 Hausärztlicher Bereitschaftsdienst Chasa du Parc, Scuol Fax 081 864 85 65 wie es war. English floh in die Berge des kann da nur einer helfen: Johnny English. Scuol und Umgebung, 24 h bis Il Fuorn Tel. 081 830 05 96 Tibets, lässt sich immer noch zum Kampf- Kino Scala, St. Moritz: Samstag, 8. Oktober, Guarda–Vinadi Tel. 081 830 05 97 Beratungsstelle Alter und Pflege OE 20.30 Uhr. Tel. 081 864 12 12 Karin Vitalini, Mo–Do, 14.00–17.00 Uhr mönch ausbilden und sucht nach innerer Schweizerische Rettungsflugwacht Samnaun Tel. 081 830 05 99 [email protected] Tel. 081 851 81 40 Rega, Alarmzentrale Zürich Telefon 1414 Val Müstair bis Il Fuorn Tel. 081 830 05 98 CSEB Beratungsstelle Chüra – Puschlav bis Bernina Hospiz Pflege und Betreuung, Anna Barbla Buchli, Bagnera 171, Scuol, [email protected] Tel. 081 864 00 00 Betriebsferien 9. bis 28. Oktober 2011 Spitäler Tel. 081 830 05 95 Klinik Gut, St. Moritz Tel. 081 836 34 34 Pro Juventute Samedan Tel. 081 851 81 11 Oberengadin Tel. 081 834 53 01 Scuol Tel. 081 861 10 00 Engiadina Bassa Tel. 081 250 73 93 Sta. Maria, Val Müstair Tel. 081 851 61 00 Pro Infirmis Beratungsstelle für Menschen mit Behinderung und deren Kino im Gemeindesaal Scuol, Telefon 081 861 26 17 Angehörige Ralf Pohlschmidt, Tel. 081 257 12 59 Altes Spital, Samedan Fax 081 850 08 02 Planet der Affen Bauberatung: [email protected] Procap Grischun Bündner Behinderten-Verband, Selbsthilfegruppen Beratungsstelle Südbünden, Tel./Fax 081 253 07 88 Davide Compagnoni, Di und Do 14.00–16.00 Veranstaltungs- Al-Anon-Gruppe Engadin Krebs- und Langzeitkranke (Angehörige von Alkoholikern) Tel. 0848 848 843 Verein Avegnir: unter Beratung für Kranke und Angehörige Tel. 081 834 20 10 hinweise Anonyme-Alkoholiker-Gruppe OE Beraterin: Franziska Durband Auskunft Tel. 0848 848 885 Krebsliga Graubünden: Beratung, Begleitung und finanzielle Unterstützung für krebskranke Menschen. Persönliche Beratung www.engadin.stmoritz.ch/ Lupus Erythematodes Vereinigung nach telefonischer Vereinbarung. Schweizerische Lupus Erythematodes Vereinigung Tel. 081 252 50 90 / [email protected] news_events Selbsthilfegruppe Region Graubünden KIBE Kinderbetreuung Engadin Auskunft: Barbara Guidon Tel. 081 353 49 86 Geschäftsstelle Tel. 081 850 07 60 www.scuol.ch/Veranstaltungen E-Mail: www.slev.ch Kinderkrippe Chüralla, Samedan Tel. 081 852 11 85 Kinderkrippe Muntanella, St. Moritz Tel. 081 832 28 43 Parkinson Kinderkrippe Randulina, Zuoz Tel. 081 850 13 42 oder im «Silser Wochenprogramm», Infos: Daniel Hofstetter, Pontresina www.kibe.org, E-Mail: [email protected] «St. Moritz Aktuell», E-Mail: [email protected] Tel. 081 834 52 18 Chüra d’uffants Engiadina Bassa «St. Moritz Cultur» und «Allegra» VASK-Gruppe Graubünden Canorta Villa Milla, Chasa Central, Vereinigung Angehöriger von Schizophrenie-/ Bagnera 171, 7550 Scuol Tel. 081 862 24 04 [email protected] Psychisch-Kranken, Auskunft: Tel. 081 353 71 01 Mütter-/Väterberatung Hilflos muss der Wissenschaftler Will Rod- senbaby Caesar nach Hause und zieht den Oberengadin: Zernez–Bergell man mit ansehen, wie sein einstmals bril- hyperintelligenten Primaten wie ein Famili- – Angelina Grazia Tel. 078 780 01 75 lanter Vater an Demenz dahinsiecht. Er be- enmitglied gross. Judith Sem Tel. 078 780 01 76 Kino im Gemeindesaal Scuol: Samstag, 8. Oktober, Montag–Freitag 8.00–9.00 Uhr Tel. 081 852 11 20 ginnt mit Schimpansen zu experimentieren, Sudoku 20.30 Uhr. Unterengadin: Susch–Samnaun um ein Gegenmittel zu finden. Nach einem – Irène von Salis-Bolli Tel. 078 780 01 77 Val Müstair Vorfall im Labor bringt Will das Schimpan- – Silvia Pinggera Tel. 078 780 01 79 Beratungsstelle für Lebens- und Partnerschaftsfragen Markus Schärer, Peidra viva, Straglia da Sar Josef 3, Celerina Midnight in Paris Tel. 081 833 31 60 Kinder- und Jugendpsychiatrie Graubünden Kinder- und Jugendpsychiatrischer Dienst, Engadin und Süd- 9 7 5 4 täler, Cho d’Punt 11, Samedan W. Egeler, Ö. Koçer-Haenzi Tel. 081 850 03 71 Beratungsstelle Schuldenfragen Steinbockstrasse 2, Chur Tel. 081 258 45 80 7 2 9 6 1 Systemische Beratung/Therapie für Paare, Familien und Einzelne DGSF/ systemis.ch Rita Jenny, Sotvi, 7550 Scuol Tel. 081 860 03 30 4 9 Psychologische Beratung IBP (Integrative Körperpsychotherapie) lic. phil. Susanna Salerno, St. Moritz Tel. 081 834 46 44 1 8 RAV, Regionales Arbeitsvermittlungszentrum A l’En 4, Samedan Tel. 081 257 49 20 BIZ/Berufs- und Laufbahnberatung für Jugendliche und Erwachsene 3 5 Sekretariat: A l’En 4, Samedan Tel. 081 257 49 40 – Oberengadin/Poschiavo/Bergell: Sergio Crameri Tel. 081 257 49 44/081 844 14 44 – Ober-/Unterengadin/Samnaun/Val Müstair: 5 9 6 3 8 Michael Messerli Tel. 081 257 49 41/081 864 73 63 Opferhilfe, Notfall-Nummer Tel. 081 257 31 50 Schul- und Erziehungsberatungen Paris – Die Stadt der Liebe. Eine amerika- Rachel McAdams), deren Liebesleben auf – St. Moritz und Oberengadin: Tel. 081 833 77 32 3 4 1 2 [email protected] nische Familie befindet sich auf Geschäfts- die Probe gestellt wird. – Unterengadin und Münstertal: Tel. 081 856 10 19 reise in der Metropole, darunter auch ein Kino im Gemeindesaal Scuol: Donnerstag, 13. Oktober, [email protected] 20.30 Uhr. frisch verliebtes Pärchen (Owen Wilson und Heilpädagogischer Dienst Graubünden Heilpädagogische Früherziehung

– Engadin, Münstertal, Silvana Dermont und Lukas Riedo

Conceptis Puzzles 06010026084 06010026084

5 1 7 8 3 9 6 2 4 – Puschlav, Bergell, Manuela Moretti-Costa

2 6 9 1 5 4 8 7

Es existieren nur die Ziffern 1 bis 9. Die 0 gibt es nicht. Füllen 3 Psychomotorik-Therapie

8 4 3 7 6 2 9 1

Sie die leeren Felder so aus, dass in jeder Zeile, in jeder Spalte 5 – Oberengadin, Bergell, Puschlav, Claudia Nold

– Unterengadin, Münstertal, Plaiv, Anny Unternährer

6 5 4 9 8 1 7 3

und in jedem der 9 kleinen Quadrate alle Ziffern nur ein Mal 2 Samedan, Surtuor 2, Tel. 081 833 08 85 Für Drucksachen:

7 2 8 3 4 5 1 9

stehen. Lösung  6 Scuol, Chasa du Parc Tel. 081 860 32 00 3 9 1 2 7 6 5 4

8 Prada, Li Curt Tel. 081 844 19 37 Gammeter Druck AG, St. Moritz

1 3 6 4 9 8 2 5

7 Ergotherapie

4 8 2 5 1 7 3 6

9 Rotes Kreuz Graubünden, Samedan Tel. 081 852 46 76

9 7 5 6 2 3 4 8 © Conceptis Puzzles 1 Weitere Adressen und Informationen finden Sie unter Telefon 081 837 90 90 P06010026084 www.engadinlinks.ch/soziales Samstag, 8. Oktober 2011 | 11

Gottesdienste Sonntagsgedanken Evangelische Kirche Jahreszeiten Sonntag, 9. Oktober 2011 Die letzten Tage lassen mich unmiss- Sils-Baselgia 10.00, d, Pfr. U. Zangger verständlich das Ende des Sommers Silvaplana 18.00, d, Pfr. U. Zangger St. Moritz-Bad 10.00, d, Pfrn. M. Landwehr erahnen. Wie war er, mein Sommer? Celerina Crasta 10.00, d, Pfr. M. Vögtli Welche Spuren hat er bei mir hinter- Pontresina 10.00, d/r, Pfr. D. Last lassen? Habe ich ihn auskosten kön- Samedan Dorfkirche 10.00, r, Pfr. M. Schmid-Altwegg nen? Meine Zeit, das zeigt mir der zu Madulain 9.15, d, H. P. Rühli, Erntedankgottesdienst mit Abendmahl Ende gehende Sommer, ist eine kost- Zuoz 10.30, d, Pfr. H. P. Rühli bare, in sich begrenzte Zeit. Jeder Zernez 9.45, r/d, Pfr. C. Schneider Sommertag ist ein erlesenes Geschenk. 11.00, r/d, Pfr. C. Schneider Denn – mag sich die Natur auch im Ardez 11.10, r/d, Pfr. C. Merz Kreislauf der Jahreszeiten immer wie- Ftan 10.00, r/d, Pfr. C. Merz der erholen – ein Mensch kann nur Scuol 11.00, d, Pfr. J. Büchel eine begrenzte Anzahl an Sommern Sent 10.00, d, Pfr. J. Büchel erleben, und dieser, der jetzt vergeht, Tschlin 10.30, r, Pfr. B. Schönmann, Festgottesdienst ist ein einzigartiger Abschnitt meines Lebens. Die Nadeln der Lärchen be- ginnen sich zu färben, der Herbstwind Katholische Kirche wird sie von den Zweigen wehen. Im Samstag, 8. Oktober 2011 nächsten Frühjahr spriessen neue Trie- be. Doch die Linien, die das Leben in Silvaplana 16.45, it mein Gesicht gezeichnet hat, die wer- St. Moritz 18.00 St. Karl, Bad den sich im nächsten Frühjahr nicht Celerina 18.15 glätten. Pontresina 17.00 Und so möchte ich heute auch da- Attraktive Judo-Wettkämpfe sahen die Zuschauer in Ilanz. Scuol 18.00 ran denken, was gerade in meinem Le- Samnaun 20.00 ben seine Sommerzeit vollendet und Valchava 18.30 sich auf den Herbst vorbereitet. Viel- Erfolgreiche Samedner Judokas leicht möchte ich ein wenig traurig darüber sein, dass diese Sommerphase Judo Am ersten Sonntag im Oktober te ebenfalls dazu. Fairness wird in die- Sonntag, 9. Oktober 2011 nun vorbei geht, zugleich aber auch fand in der Turnhalle Ilanz das traditi - ser Sportart gross geschrieben. spüren, dass sie ihre Zeit hatte und es onelle Judo-Schülerturnier statt. Rund Die gut motivierten Kinder des Judo St. Moritz 09.30 St. Mauritius, Dorf; Regina Pacis, Suvretta, 16.00 St. Karl, Bad, nun gut ist, sie langsam ausklingen zu 50 junge Judokas aus Graubünden, Zü- Clubs Samedan kämpften ausgezeich- Italienisch, 18.00 St. Mauritius,Dorf, portugiesisch lassen, ihre letzten Früchte zu genie- rich, St. Gallen und dem Tessin nah- net und schnitten erfreulicherweise Pontresina 10.00 ssen, um dann den Blick nach vorne, men daran teil. So auch ein bestens wie folgt ab: 1. Platz: Alessandro Mar- Samedan, St. Peter 10.00 in den Herbst, zu lenken. Ich werde Zuoz 17.00 vorbereitetes Kinder-Kampfteam des tin (–26 kg); 2. Platz: Angela Appelby diesen Herbst brauchen, so wie er mir Susch 18.00 Judo Clubs Samedan. (–30 kg); 3. Platz: Ursin Adank (–36 entgegenkommt, und er wird mir gut Ardez 19.30 Die Wettkämpfe wurden im Einzel- kg); 5. Platz: Pascal Martin (–36 kg); tun. Denn ich empfange ihn aus Got- Scuol 09.30 wertungs-Modus ausgetragen. Nach- 3. Platz: Elison Kehlmendi (–40 kg). tes Hand. So wie ich den Sommer in Tarasp 11.00 dem die Kinder gewogen und in ihre Mit dem Ilanzer Schülerturnier Gottes Hand zurückgebe, mit seinen Samnaun 08.50; 10.30; 19.00 Gewichtsklassen eingeteilt worden konnte der Judo Club Samedan seine Müstair 10.00 leidenschaftlichen Zeiten. Es kann im waren, blieb noch genügend Zeit sich diesjährige Wettkampfsaison äusserst Leben nicht immer Sommer sein, es aufzuwärmen und mit «altbekannten erfolgreich abschliessen. Das Kampf- ist sinnreich, dass mein Leben so ab- Mitkämpfern» von anderen Clubs ein Team mit Coach Manuel Martin und Evang. Freikirche FMG, Celerina wechslungsreich ist wie die Jahreszei- kurzes, freundschaftliches Gespräch Betreuer Jürg Margadant freut sich be- ten. Ein ständiger Sommer wäre auch zu führen. Sich gegenseitig erfolgrei- reits auf viele spannende Wettkämpfe Sonntag, 9. Oktober 2011 langweilig. Und ich spüre, wenn ich che Wettkämpfe zu wünschen, gehör- im nächsten Jahr. (Einges.) die Jahreszeiten meines Lebens Gott Celerina 10.00 Gottesdienst anvertraue, wird mein Leben von ihm Scuol (Gallaria Milo) 9.45 Gottesdienst getragen, durch Sommer- und Herbst- zeiten, im Frühling und im Winter. 2. Liga: Engadiner spielen auswärts Hanspeter Kühni, Sozialdiakon, Sa- medan Eishockey Zweite Saisonpartie für die die Ernstkampfpraxis, die Partie gut in die Meisterschaft gestarteten gegen St. Moritz ist Lenzerheides ers- Zweitligisten EHC St. Moritz und CdH tes Spiel um Meisterschaftspunkte Engiadina. Die Oberengadiner reisen 2011/12. Die St. Moritzer haben beim Familienplausch des TTC Celerina heute zu Lenzerheide-Valbella (20.00 10:0-Startsieg gegen Kreuzlingen-Kon- Uhr), die Unterengadiner treten beim stanz Selbstvertrauen getankt und Tischtennis Am vergangenen Wo- gen werden, die andern Partien fan- Generalanzeiger für das Engadin SC Herisau II (20.00 Uhr, Herisau) an. möchten eine gute Ausgangslage für chenende fand in der Mehrzweckhalle den auf weiteren drei Tischen in der Redaktion St. Moritz: Die Aufgabe von Engiadina mag auf die folgenden drei Heimspiele gegen in Celerina das nun bereits zur Tradi- Mehrzweckhalle statt. Da nicht nur Tel. 081 837 90 81, [email protected] Redaktion Scuol: den ersten Blick einfach aussehen, St. Gallen, Dielsdorf-Niederhasli und tion gewordene Familien-Plauschtur- eine Mixed-Konkurrenz ausgetragen Tel. 081 861 01 31, [email protected] doch der Aufsteiger aus Herisau zählt Rheintal schaffen. nier statt. Sinn einer solchen Veran- wurde, sondern die Jüngsten auch un- Inserate: Publicitas AG St. Moritz, Tel. 081 837 90 00 auf zahlreiche ehemalige, routinierte Heimspiele absolvieren können die staltung ist es nicht zuletzt, auch ter sich den Besten ausmachten, muss- [email protected] Erstligaspieler, unter ihnen der ex-St. Junioren-Top-Equipen der beiden andern interessierten Kreisen die Fas- ten viele Partien ausgetragen werden, Verlag: Gammeter Druck und Verlag St. Moritz AG Moritzer Christian Filli. Die Appenzel- Zweitligisten. Leader St. Moritz emp- zination des Tischtennis-Spiels näher bis die Sieger feststanden. Ränge und Tel. 081 837 91 20, [email protected] ler werden im ersten Zweitligaheim- fängt morgen Sonntag, um 17.00 Uhr zu bringen. Es fanden sich jedoch Punkte spielten dieses Mal jedoch kei- Erscheint Dienstag, Donnerstag und Samstag spiel besonders motiviert sein, nach- den punktgleichen SC Herisau zum auch einige Familienmitglieder der ne Rolle und so wurden bei der Preis- Auflage: 8804 Ex., Grossauflage 17 585 Ex. (WEMF 2010) dem sie am Mittwoch in ihrer ersten ersten Spitzenkampf, Engiadina tritt aktiven Spieler ein, um zu schauen, verleihung alle mit einer «Schoggime- Im Internet: www.engadinerpost.ch Partie dem Favoriten und Erstligaab- morgen um 16.00 Uhr in Gurlaina ge- wie an den Trainingsabenden jeweils daille» geehrt. Zum Ausklang des Herausgeberin: Gammeter Druck und Verlag St. Moritz AG Via Surpunt 54, 7500 St. Moritz steiger Weinfelden erst in der Verlän- gen das wie St. Moritz und Herisau gespielt wird. Familienplausches wurde dann neben Telefon 081 837 90 90, Fax 081 837 90 91 [email protected], www.gammeterdruck.ch gerung mit 4:5 unterlegen sind. verlustpunktlose Bülach an. (skr) Begünstigt durch das tolle Wetter der neuen Kletteranlage bei der Mehr- Postcheck-Konto 70-667-2 Schwierig ist die Aufgabe für den 2. Liga, Gruppe 2, die Partien von heute Sams- konnten einige Matches bei strahlen- zweckhalle noch ein ausgiebiger «Zvi- Verleger: Walter-Urs Gammeter EHC St. Moritz bei Lenzerheide-Val- tag: St. Gallen – Rheintal (17.30); Prättigau-Herr- dem Sonnenschein draussen ausgetra- eri» eingenommen. (Einges.) schaft – Dielsdorf-Niederhasli (17.30); Herisau – Verlagsleitung: Urs Dubs bella. Die Obervazer haben sich auf Engiadina (20.00); Lenzerheide-Valbella – St. Redaktion St. Moritz: Via Surpunt 54, 7500 St. Moritz die neue Saison hin klar verstärkt, so Moritz (20.00); Kreuzlingen-Konstanz – Wallisel- Telefon 081 837 90 81, Fax 081 837 90 82 spielen u.a. die erstligaerfahrenen Ge- len (20.00). E-Mail: [email protected] Redaktion Scuol: @-Center, Stradun 404, 7550 Scuol brüder Simeon wieder vollzählig in www.regioleague.swiss-icehockey.ch/ Telefon 081 861 01 31, Fax 081 861 01 32 Lenzerheide. Anderseits fehlt ihnen Resultatservice/2. Liga/Gruppe 2 EVE: Josi Battaglia neuer Präsident E-Mail: [email protected] Reto Stifel, Chefredaktor (rs) Eissport Der Eissport Verband Enga - wuchs, bisher), Luciano Giovanoli, St. Engadiner Post: Marie-Claire Jur (mcj) abwesend, Stephan Kiener (skr), Franco Furger (fuf) din (EVE) hat seit seiner Gründung im Moritz (Senioren, bisher), Michele Produzent: Stephan Kiener Engadiner verteidigen Spitzenränge Jahr 1995 das Ziel, den Eissport im En- Pola, Poschiavo (Coppa Allegra, bis- Posta Ladina: Myrta Fasser, Chefredaktor-Stellvertreterin gadin und Südtäler zu fördern und her) und Franca Quadroni, Chur (Fi- (mf), Nicolo Bass (nba) Freie Mitarbeiter: Fussball In der Fussballmeisterschaft schaft an und kann mit einem Voll- insbesondere Eishockeyspiele in der nanzen, bisher). Ursa Rauschenbach-Dallmaier (urd), der unteren Ligen können die Süd- erfolg die Position als Spitzenreiter Region auszutragen. An der diesjähri- Die Delegierten meldeten ihre Erna Romeril (ero), Katharina von Salis (kvs) bündner Klubs mehrheitlich zu Hause halten. Der FC Lusitanos de Samedan gen Generalversammlung vom 4. Ok- Mannschaften an und setzten den Korrespondenten: Ingelore Balzer (iba), Susanne Bonaca (bon), antreten. als einer der ersten Celeriner Verfolger tober in Pontresina nahmen die Ver- Spielplan für die Spiele der Junioren Giancarlo Cattaneo (gcc), Gerhard Franz (gf), Marina Fuchs (muf), Béatrice Funk (bef), In der 3. Liga, Gruppe 1, empfängt tritt bereits heute um 17.00 Uhr in treter seiner Mitglieder, Eishockeyclubs (U8, U10, U12 und U16) und der Seni- Ismael Geissberger (ig), Marcella Maier (mm), Valposchiavo Calcio morgen Sonntag, Grabs an. Engiadina (Scuol), Zernez, Zuoz, La oren (Coppa Allegra) fest. Ab Mitte Benedict Stecher (bcs), Marianna Sempert (sem), Elsbeth Rehm (er) um 16.00 Uhr den FC Schaan zum In der 5. Liga, Gruppe 1, tritt Leader Plaiv, Samedan, Celerina, St. Moritz, November finden bis Ende Wintersai- Agenturen: Spiel in Campascio. Die Puschlaver AC Bregaglia morgen Sonntag, um Champfér, Bregaglia, Poschiavo und son insgesamt 11 Turniere und 65 Schweizerische Depeschenagentur (sda) möchten mit einem weiteren Sieg den 15.00 Uhr beim punktelosen Tabel- Albula/Sils i.D. teil. Spiele in den verschiedenen Kategori- Sportinformation (si), Agentura da Noviteds rumauntscha (ANR) Anschluss an Leader Schluein Ilanz lenletzten Croatia 92 Chur an. Verfol- Nach Genehmigung der Jahresrech- en statt. Die Spielpläne und weitere Inserate: Publicitas AG, Via Surpunt 54, 7500 St. Moritz, halten. Viertligist FC Celerina tritt ger CB Scuol spielt bereits heute Sams- nung wurde der Vorstand gewählt: Informationen werden auf der Home- Telefon 081 837 90 00, Fax 081 837 90 01 www.publicitas.ch morgen Sonntag, um 15.00 Uhr in San tag, um 16.00 Uhr in Gurlaina gegen Josi Battaglia, Samedan (Präsident, page des EVE veröffentlicht. (Einges.) E-Mail: [email protected] Gian gegen den FC Landquart-Herr- den CB Surses um die Punkte. (skr) neu), Daniel Roschi, Samedan (Nach- www.eissport-engadin.ch Bis 23. Oktober offen! > Jeden Sonntag Thaivolata > À la Carte aus der Show Cuisine > Take away - www.thailando.ch Silvaplana | 081 838 78 78 Musik, die mitten ins Herz zielt Milow überzeugte zum Auftakt des Voices on Top in Pontresina

Mit dem belgischen Sänger und Pontresina wäre unvollständig, ohne nicht zwei Sachen zu erwähnen. Zum Songwriter Milow ist am Don- Ersten ist das Nina Babet, die Sängerin nerstag das zweite Voices on Top an der Seite von Milwo. Mit ihrer aus- eröffnet worden. Ein Auftakt, der drucksstarken Stimme ergänzte sie Milow perfekt. Schön und berührend für viele glückliche Fans sorgte. beispielsweise das Duett «Out of My Hands» mit einer traurigen Geschich- RETO STIFEL te dahinter. Zum Zweiten müssen die Basler Myron erwähnt werden. Am Und dann war das Konzert vorbei. Voices on Top als Trio und nicht als Und es blieb dieses Gefühl von tiefer Duo aufgetreten, haben sie mit ihren Zufriedenheit. Die Zufriedenheit, ei- Melodien den Weg geebnet für den nen Abend mit wunderschöner Musik Auftritt von Milow. verbracht zu haben. Eingängige Melo- Kurz: Wie schon im Vorjahr Stephan dien, Stücke mit etwas mehr Tempo, Eicher hat Milow die Messlatte für die ruhige A-cappella-Songs, berührende folgenden Musiker am Voices on Top Geschichten, viel Witz und Charme. hoch gelegt. Gestern Freitag (nach Re- Die Musik von Milow geht runter wie daktionsschluss) stand der italienische warme Milch mit Honig. Der Belgier Rocker Edoardo Bennato auf der mit bürgerlichem Namen Jonathan Hauptbühne im Rondo, heute Abend Vandenbroeck hat eine dieser un- wird es Cassandra Steen sein, Suppor- glaublich guten Stimmen, die ihn so ting Act ist niemand geringeres als der unverwechselbar macht. Und er hat Schweizer «Mister Blues» Philipp eine gute Bühnenpräsenz, schafft den Fankhauser. Man darf sich noch auf Dialog mit dem Publikum spielend, einige musikalische Highligts freuen. weil er nicht nur mit, sondern auch Highlights wie es das Konzert von Mi- zwischen den Stücken etwas zu sagen low am Donnerstag definitiv eines hat. war. www.voicesontop.ch Charisma und exzellente Stimme Höhepunkte gab es viele an diesem Abend. Für die einen mögen es die beiden grössten Hits von Milow, «Ayo Überzeugend: Milow bei seinem Auftritt in Pontresina. Foto: Reto Stifel Technology» und «You Don‘t Know» Gratulation gewesen sein. Beides Covers, beide Stücke bestens bekannt beim Publi- für Milow-Verhältnisse recht rockigen waren solche melancholisch-sehn- Single «You Don‘t Know» begann kum, das begeistert mitging und die Start entschieden haben. Während süchtigen Melodien. Und waren es 2007 der kommerzielle Erfolg. 2008 Glückwunsch zum Stücke auswendig mitsingen konnte. den ersten drei Songs konnte vor al- früher die Feuerzeuge, die bei diesen erschien das Folgealbum «Coming of Arbeitsjubiläum Andere wiederum werden sich für den lem die Band so richtig loslegen, wäh- Schmusesongs im Takt geschwenkt Age» und im gleichen Jahr die Hit- rend Milow etwas im Hintergrund wurden, so sind es heute die Handys. Single «Ayo Technology». Im April Gestern konnte Roberto Copes aus Ce- blieb. Ganz anders der Part nach «Ayo Spielt keine Rolle, der Effekt ist der dieses Jahres schliesslich veröffent- lerina auf 30 Dienstjahre bei Innen- Technology». Mit einigen ruhigen, gleiche. Bis Milow mit seiner Musik er- lichte Milow mit «North and South» dekorationen Baumann in St. Moritz Marla Glen tritt nicht auf wunderschönen Songs, kamen die ex- folgreich wurde, dauerte es einige Zeit. sein vorerst letztes von bisher fünf Al- und Celerina zurückblicken. zellente Stimme und das Charisma des Sein Debütalbum «The Bigger Picture» ben. Als junger Mann begann er als Bo- Gemäss einer Medienmitteilung der Sängers so richtig zur Geltung. «Move schaffte es vorerst nicht in die Charts. Die Konzertberichterstattung zum denleger beim Familienunternehmen. Organisatoren des Voices on Top tritt to town» und «Born in the eighties» Erst mit der Veröffentlichung der viel bejubelten Auftritt von Milow in Bereits in der zweiten Generation, die Blueserin Marla Glen heute Abend jetzt unter der Geschäftsleitung von nicht auf. Die Künstlerin gilt als un- Gian-Reto Baumann und Nicole auffindbar und hat nicht auf Anfrufe Schmied ist er eine grosse Stütze für seitens des Managements und der das Unternehmen. Roberto Copes hat Konzertagentur reagiert. Deshalb ist WETTERLAGE AUSSICHTEN FÜR DIE KOMMENDEN TAGE (SCUOL) sich in den vergangenen 30 Jahren als die gesamte Europatournee von Marla Zwischen einem Hoch über dem Atlantik und einem Tief über Nordosteu- Sonntag Montag Dienstag vielseitig einsetzbare Persönlichkeit ropa liegen die Alpen in einer straffen Nordwestströmung, mit der sich Glen abgesagt worden. Als Ersatz wird entwickelt. Seine Tätigkeiten umfas- feucht-kalte Luftmassen an die Alpennordseite anstauen. Die Alpensüd- °C °C °C heute Abend Cassandra Steen auftre- seite zeigt sich dabei wetterbegünstigt. sen das Verlegen von Bodenbelägen, 1 5 5 ten. Sie gilt als deutsche Hitparaden- Teppichböden, Kork und Parkett. PROGNOSE ENGADIN UND SÜDTÄLER FÜR HEUTE SAMSTAG 8 14 13 stürmerin und hat erst kürzlich mit Geschäftsleitung und Mitarbeitende Schneeschauer im Engadin – Auflockerungen über den Südtälern! Im «Ich & Ich»-Star Adel Tawil das Duett der Innendekorationen Baumann gra- Engadin dominiert ganztags die starke Bewölkung. Während es im Unter- Temperaturen: min./max. «Stadt» aufgenommen. Auch Philipp engadin zumeist trüb bleibt, kann es im Oberengadin ab und zu ein paar tulieren Roberto Copes herzlich zum Fankhauser habe sein Konzertpro- Aufhellungen geben. Zudem sind die Schneeschauer im Oberengadin Jubiläum und wünschen weiterhin schwächer und seltener als im Unterengadin, wo es gerade nördlich des gramm entsprechend angepasst, heisst viel Freude und Erfolg im Unterneh- Inn auch wiederholt kräftiger schneien kann. Anders präsentiert sich das Scuol es seitens der Organisatoren. (ep) Wetter in den Südtälern. Hier trocknet starker, teils stürmischer Nordföhn 2°/3° men. (Einges.) die Luft deutlich ab. Die Wolken lockern auf und räumen der Sonne wie- derholt etwas Platz ein. Ab und zu könnten aber auch durchaus ein paar schwache Ausläufer des Nordstaus kurzzeitig einmal auf die Südtäler überschwappen. Mehr als vereinzelte unergiebiger Schauer sind dabei Zernez aber nicht zu erwarten. 1°/2° In den Nationalrat / BERGWETTER Sta. Maria Aint il cussagl naziunal: Jon Domenic Parolini RUDOLF KUNZ Vom Piz d’Err bis zum Mutler stecken die Berge im kräftigen Nordstau und 4°/8° in den Nationalrat es sind somit in den Bergen nördlich des Inn ergiebigere Neuschneemen- www.bdp-gr.info gen zu erwarten. Südlich des Inn reisst dieser Nordstau ab und der starke, teils stürmisch böige Nordwind reisst die Wolken immer wieder stärker auseinander. Schneeschauer bleiben hier unergiebiger Natur. Frostgrenze St. Moritz bei 1900 m. 0°/1° 4000 N S – 17° Castasegna 3000 – 9° 10°/1 2° Poschiavo 8°/10° 2000 1°

AUSSICHTEN FÜR DIE KOMMENDEN TAGE (ST. MORITZ) DAS WETTER GESTERN UM 08.00 UHR Liste 5 Sonntag Montag Dienstag Corvatsch (3315 m) – 6° NW 20 km/h Wir bleiben °C °C °C KOnSeQUenT Auf jede Liste Samedan/Flugplatz (1705 m) 2° NO 18 km/h Poschiavo/Robbia (1078 m) 9° N 12 km/h 0 6 7 6 12 10 nUS reSTain cOnSegUainTS www.fdp-gr.ch Scuol (1286 m) 6° windstill