AMTLICHES BEKANNTMACHUNGSBLATT DES AMTES

und der Gemeinden , , , , Kronsgaard, , , , , Quern, Rabel, , Steinberg, , , und Stoltebüll

Nr. 10 Steinbergkirche, den 13. März 2009 Jahrgang 2

Inhalt:

Seite 66 Einladung zur Gemeindevertretersitzung der Gemeinde Kronsgaard

Seite 67 Einladung zur Gemeindevertretersitzung der Gemeinde Nieby

Seite 68 Einladung zur Gemeindevertretersitzung der Gemeinde Niesgrau

Seite 69 Einladung zur Gemeindevertretersitzung der Gemeinde Pommerby

Seite 70 3. Änderung des Flächennutzungsplanes der Gemeinde Hasselberg

Seite 72 Bekanntmachung des Ordnungsamtes - Aufforderung der Wehrpflichtigen des Geburtsjahrgangs 1991 zur Meldung zur Erfassung

Dieses Mitteilungsblatt wird vom Amt Geltinger Bucht und den oben bezeichneten Gemeinden gemeinsam herausgegeben. Es erscheint am Freitag jeder Woche sofern Veröffentlichungen vorliegen. Fällt das Erscheinungsdatum auf einen Feiertag, so erscheint das Mitteilungsblatt an dem davorliegenden Werktag. Das Mitteilungsblatt ist beim Amt Geltinger Bucht zu folgenden Bezugsbedingungen erhältlich: Abonnement: vierteljährlich 3,50 € einschl. Porto, zahlbar im voraus, Einzelbezug: durch Abholung beim Amt zum Preis von 1,00 € je Ausgabe. Das Mitteilungsblatt kann kostenlos unter www.amt-geltingerbucht.de eingesehen werden.

Amtliches Bekanntmachungsblatt 66 Nr. 10/2009 vom 13. März 2009

GEMEINDE KRONSGAARD anerkannter Erholungsort Der Bürgermeister Az:

______Gemeinde Kronsgaard * 24395 Kronsgaard

An die Gemeindevertretung 24395 Kronsgaard der Gemeinde Kronsgaard Telefon 04643 / 2555 04632 / 84910 (Amt Geltinger Bucht) 24395 Kronsgaard Telefax 04632 / 849130 (Amt Geltinger Bucht) Datum: 13.11.2008 ______

Einladung

zu einer Gemeindevertretersitzung der Gemeinde Kronsgaard am 26.03.2009 um 19:30 Uhr im Landhaus Ostseeblick in Pottloch

Tagesordnung:

1. Einwohnerfragestunde 2. Genehmigung der Niederschrift vom 25.11.2008 3. Umstellung der Haushaltsführung von der kameralistischen auf die doppelte Buchführung (Doppik), Beratung und Beschluss 4. Wahlvorstand Europawahl am 07.06.09 und Bundestagswahl am 27.09.09 5. Sachstandsbericht Bauarbeiten Strandpromenade 6. Bau- und Wegeangelegenheiten 7. Antrag DLRG 8. Verschiedenes

Nicht öffentlich:

9. Grundstücksangelegenheiten

Mit freundlichem Gruß

gez. Jens

Bankverbindungen über Amtskasse Gelting: Nord-Ostsee Sparkasse (BLZ 217 500 00) 29 000 069 Volks- und Raiffeisenbank e.G. (BLZ 216 610 27) 257 982 Amtliches Bekanntmachungsblatt 67 Nr. 10/2009 vom 13. März 2009

GEMEINDE NIEBY anerkannter Erholungsort Die Bürgermeisterin

Az:

______Gemeinde Nieby * Falshöft 22a * 24395 Nieby

An die 24395 Nieby, Falshöft 22a Gemeindevertreter Telefon 04643 / 2840 der Telefax 04643 / 185955 Gemeinde Nieby Datum: 10.03.2009

______

Einladung

zu einer öffentlichen Gemeindevertretersitzung

am 18. März 2009 um 19 Uhr 30 im Gemeindehaus in Falshöft

Begrüßung Einwohnerfragestunde

Tagesordnung:

TOP. 1 Genehmigung des Protokolls der Gemeinderatssitzung am 09.02.09 TOP. 2 Vorstellung eines neuen PC Programmes für unsere Homepage durch H. Nissen und G. Baecker. Diskussion und Beschlussfassung zum Kauf TOP. 3 Beratung und Beschlussfassung über die Jahresrechnung der Gemeinde Nieby TOP. 4 Diskussion und Beschluss über eine Entschädigungssatzung der Gemeinde Nieby TOP. 5 Bericht der Bürgermeisterin TOP. 6 Bericht aus den Ausschüssen mit einem Bericht zur Einweihung des Service- und Infogebäudes Tor zur Birk am 02. April 2009 TOP. 7 Verschiedenes

Mit freundlichem Gruß gez. Renate Mielenz

Bankverbindungen über Amtskasse Gelting: Nord-Ostsee Sparkasse (BLZ 217 500 o0) 29 000 069 Volks- und Raiffeisenbank e.G. (BLZ 216 610 27) 257 982 Amtliches Bekanntmachungsblatt 68 Nr. 10/2009 vom 13. März 2009

Einladung zur 4. Sitzung der Gemeindevertretung Niesgrau für die Wahlzeit 2008 - 2012

Zeitpunkt der Sitzung: Montag, 23.03.2009 um 19.30 Uhr

Ort der Sitzung: Cafe Seeblick, Hunhoi

Tagesordnung:

1. Eröffnung und Begrüßung 2. Niederschrift über die Sitzung vom 11.12.2008 3. Einwohnerfragestunde 4. Mitteilungen des Bürgermeisters 5. Anbindung des Fuß/Radweges der L 252 an die Dorfstraße 6. Auftragsvergabe für das Räumen von Straßengräben in Koppelheck und Stausmark 7. Beratung und Beschlussfassung für eine 30-Zone im Ortsteil Stausmark

8. Beratung und Beschlussfassung über die Umstellung der kameralistischen Haushaltsführung auf die doppelte Buchführung (Doppik) 9. Benennung eines Wahlvorstandes für die Europawahl am 07.06.2009 und Bundestagswahl am 27.09.2009 10. Antrag des Sozialverbandes Deutschland, Ortsgruppe Steinberg auf Zuschuss 11. Verschiedenes 12. Grundstücksangelegenheiten (nicht öffentlich)

Die Sitzung ist öffentlich.

Niesgrau, den 10.03.2009 gez. -Johannsen- Bürgermeister Amtliches Bekanntmachungsblatt 69 Nr. 10/2009 vom 13. März 2009

GEMEINDE POMMERBY Der Bürgermeister

______Gemeinde Pommerby * Der Bürgermeister * 24395 Pommerby

24395 Pommerby Telefon: 04643 / 2214 (Bürgermeister)

E-Mail: [email protected]

Datum: 10. März 2009

______

Einladung

zur Sitzung der Gemeindevertretung der Gemeinde Pommerby am Dienstag, den 17. März 2009 um 19:30 Uhr in der „Möwe Jonathan“, Geltinger Str. 8, 24395 Pommerby

Einwohnerfragestunde von 19.30 Uhr – 19.45 Uhr

Tagesordnung:

1. Genehmigung der Niederschrift vom 02.12.2008 2. Verwaltungsbericht 3. Beratung und Beschlussfassung über die Haushaltsrechnung 2008 4. Beratung und Beschluss zur Umstellung Haushaltsführung von der kameralistischen auf die doppelte Buchführung 5. Wegeunterhaltungsmaßnahmen 6. Bestätigung und Ernennung des Gemeindewehrführers und des stellvertretenden Gemeindewehrführers 7. Verschiedenes

Mit freundlichen Grüßen gez. Lorenz Jacobsen Bürgermeister

Bankverbindungen der Amtskasse Geltinger Bucht: Nord-Ostsee Sparkasse (BLZ 217 500 00) 23 000 016 * Volks- und Raiffeisenbank e.G. (BLZ 216 610 27) 257 982 Amtliches Bekanntmachungsblatt 70 Nr. 10/2009 vom 13. März 2009

Amt Geltinger Bucht Der Amtsvorsteher

BEKANNTMACHUNG

Der von der Gemeindevertretung der Gemeinde Hasselberg in der Sitzung am 02.03.2009 gebilligte und zur Auslegung bestimmte Entwurf der

3. Änderung des Flächennutzungsplanes der Gemeinde Hasselberg

für das Gebiet „Reiterhof Fehrenholz“, an der nordöstl. Grenze der Gemeinde Hasselberg, direkt an der Grenze zur Gemeinde Kronsgaard, sowie der Entwurf der Begründung mit Umweltbericht, liegen nach § 3 Abs. 2 Baugesetzbuch vom

23. März 2009 bis 24. April 2009

in der Amtsverwaltung des Amtes Geltinger Bucht in 24972 Steinbergkirche, Holmlück 2, Zimmer 2.3 während folgender Zeiten: montags bis freitags von 08:00 Uhr bis 12:00 Uhr und mittwochs von 14:00 Uhr bis 18:00 Uhr öffentlich aus.

Folgende umweltrelevante Informationen sind verfügbar: Landschaftsplan, Stellungnahmen des Kreises Schleswig-Flensburg und der Landwirtschaftskammer; die diesen Informationen zugrunde liegenden Unterlagen liegen ebenfalls aus.

Während dieser Auslegungsfrist können alle an der Planung Interessierten die Planunterlagen und umweltbezogenen Stellungnahmen einsehen sowie Stellungnahmen hierzu schriftlich oder während der Dienststunden zur Niederschrift abgeben. Nicht fristgerecht abgegebene Stellungnahmen können bei der Beschlussfassung über die Änderung des F-Planes unberücksichtigt bleiben, wenn die Gemeinde den Inhalt nicht kannte und nicht hätte kennen müssen und deren Inhalt für die Rechtmäßigkeit der Änderung des F-Planes nicht von Bedeutung ist.

Der räumliche Geltungsbereich der 3. Änderung des Flächennutzungsplanes ist in dem als Anlage beigefügten Übersichtsplan dargestellt.

Steinbergkirche, 13. März 2009

Im Auftrage gez. Kirstein

Amtliches Bekanntmachungsblatt 71 Nr. 10/2009 vom 13. März 2009 Amtliches Bekanntmachungsblatt 72 Nr. 10/2009 vom 13. März 2009

Öffentliche Bekanntmachung

Aufforderung der Wehrpflichtigen des Geburtsjahrgangs 1991 zur Meldung zur Erfassung

Nach § 1 des Wehrpflichtgesetzes (WPflG) sind alle Männer, die Deutsche im Sinne des Grundgesetzes sind und ihren ständigen Aufenthalt in der Bundesrepublik Deutschland haben, vom vollendeten 18. Lebensjahr an wehrpflichtig (Wehrpflichtvoraussetzungen). Die Erfassung kann bereits ein Jahr vor Vollendung des 18. Lebensjahres durchgeführt werden (§ 15 Abs. 6 WPflG).

Alle Personen des Geburtsjahrgangs 1991, die wehrpflichtig sind und denen bislang kein Schreiben der Erfassungsbehörde über die bevorstehende Erfassung zugegangen ist, werden nach § 15 Abs. 1 WPflG aufgefordert, sich umgehend persönlich oder schriftlich bei der nachstehenden Erfassungsbehörde zur Erfassung zu melden:

Behördenbezeichnung : Amt Geltinger Bucht, Der Amtsvorsteher Ordnungsamt Wehrerfassungsbehörde

Anschrift : Holmlück 2, 24972 Steinbergkirche

Sprechstunden : montags – freitags 8.00 Uhr bis 12.00 Uhr mittwochs 14.00 Uhr bis 18.00 Uhr

Diese Auforderung ergeht insbesondere an Personen ohne festen Wohnsitz, die die Wehrpflichtvoraussetzungen erfüllen. Bei der persönlichen Meldung ist der Personalausweis oder Reisepass mitzubringen. Es empfiehlt sich, auch sonstige Unterlagen mitzubringen, die der Feststellung der Wehrpflicht dienen.

Arbeitnehmern, deren Arbeitgeber nicht nach § 14 Arbeitsplatzschutzgesetz zur Weiterzahlung des Arbeitsentgelts verpflichtet ist, wird der durch die Erfassung entstehende Verdienstausfall durch die Erfassungsbehörde auf Antrag erstattet. Dies gilt auch für die entstehenden notwendigen Auslagen, insbesondere Fahrtkosten am Ort der Erfassung.

Ich weise darauf hin, dass nach § 45 WPflG ordnungswidrig handelt, wer vorsätzlich oder fahrlässig gegen eine Vorschrift des § 15 Abs. 1 WPflG über die Erteilung von Auskünften oder die persönliche Meldung zur Erfassung verstößt. Die Ordnungswidrigkeit kann mit einer Geldbuße geahndet werden.

Ort, Datum Erfassungsbehörde: Amt Geltinger Bucht, Der Amtsvorsteher 24972 Steinbergkirche, den 07.03.2006 Ordnungsamt Im Auftrage

gez. Lemm