Amtliches Bekanntmachungsblatt Des Amtes Geltinger Bucht Nr. 34/2010

Total Page:16

File Type:pdf, Size:1020Kb

Amtliches Bekanntmachungsblatt Des Amtes Geltinger Bucht Nr. 34/2010 AMTLICHES BEKANNTMACHUNGSBLATT DES AMTES GELTINGER BUCHT und der Gemeinden Ahneby, Esgrus, Gelting, Hasselberg, Kronsgaard, Maasholm, Nieby, Niesgrau, Pommerby, Quern, Rabel, Rabenholz, Steinberg, Steinbergkirche, Sterup, Stangheck und Stoltebüll Nr. 34 Steinbergkirche, den 01. Oktober 2010 Jahrgang 3 Inhalt: Seite 232 Einladung zur Gemeindevertretersitzung der Gemeinde Sterup Seite 233 Einladung zur Sitzung des überörtlichen Abwasserausschusses der Gemeinden Hasselberg, Rabel, Kronsgaard Seite 234 Änderung der Straßenbezeichnung und Hausnummerierung in der Gemeinde Kronsgaard Seite 235 Änderung der Straßenbezeichnung und Hausnummerierung in den Gemeinden Quern und Steinbergkirche Seite 236 Änderung der Straßenbezeichnung und Hausnummerierung in der Gemeinde Rabenholz Seite 237 Entsorgung von Hauskläranlagen in den amtsangehörigen Gemeinden Hasselberg, Kronsgaard, Maasholm, Nieby und Rabel Seite 238 Aufstellung und öffentliche Auslegung 5. Änderung B-Plan Nr. 1 „Kleine Sauerlück“, Stoltebüll Seite 240 Satzung des Amtes Geltinger Bucht über die Benutzung der betreuten Grundschule an der Georg-Asmussen-Schule in Gelting Seite 242 Satzung des Amtes Geltinger Bucht über die Erhebung von Gebühren für die Benutzung der betreuten Grundschule an der Georg-Asmussen-Schule Gelting (Gebührensatzung) Seite 244 Bekanntmachung über die Umweltverträglichkeitsprüfung in der Gemeinde Stangheck Seite 245 Bekanntmachung der WiREG Flensburg/Schleswig mbH: „Ich mach´ mich selbstständig!“ Existenzgründungstag am 29. Oktober 2010 im Technologiezentrum Flensburg Dieses Mitteilungsblatt wird vom Amt Geltinger Bucht und den oben bezeichneten Gemeinden gemeinsam herausgegeben. Es erscheint am Freitag jeder Woche sofern Veröffentlichungen vorliegen. Fällt das Erscheinungsdatum auf einen Feiertag, so erscheint das Mitteilungsblatt an dem davorliegenden Werktag. Das Mitteilungsblatt ist beim Amt Geltinger Bucht zu folgenden Bezugsbedingungen erhältlich: Abonnement: vierteljährlich 3,50 € einschl. Porto, zahlbar im voraus, Einzelbezug: durch Abholung beim Amt zum Preis von 1,00 € je Ausgabe. Das Mitteilungsblatt kann kostenlos unter www.amt-geltingerbucht.de eingesehen werden. Amtliches Bekanntmachungsblatt Gemeinde Sterup 232 Nr. 34/2010 vom 01. Oktober 2010 Der Bürgermeister Gemeinde Sterup Kappelner Str. 4 24996 Sterup Büro : 0 46 37 / 3 29 Privat : 0 46 37 / 19 82 Email : [email protected] Sterup, den 28.09.2010 Einladung zur 17. Sitzung der Gemeindevertretung Zeitpunkt der Sitzung: Donnerstag, 07. Oktober 2010, 19.30 Uhr Ort der Sitzung: Gasthof Grünholz Tagesordnung: 1. Eröffnung und Begrüßung, Feststellung der Beschlussfähigkeit 2. Genehmigung des Protokolls vom 12. August 2010 3. Mitteilungen des Bürgermeisters 4. Einwohnerfragestunde 5. 31. Änderung des gemeinsamen Flächennutzungsplanes der Gemeinden des ehemaligen Amtes Steinbergkirche a) Abwägung der Stellungnahmen aus der frühzeitigen Beteiligung b) Entwurfs- und Auslegungsbeschluss 6. Beratung und Beschluss über die Anmeldung von Wegebaumaßnahmen im Rahmen der Flurbereinigung 7. Parkplatzsituation am Kindergarten 8. Verschiedenes 9. Grundstücksangelegenheiten (nicht öffentlich) Zu dieser Sitzung lade ich hiermit ein. gez. Wolfgang Rupp (Bürgermeister) Öffnungszeiten im Gemeindebüro Kappelner Str. 4 in Sterup Telefon Dienstag 09.30 - 10.30 Uhr 04637/ 3 29 233 Amtliches Bekanntmachungsblatt Überörtliche Abwasserausschuss Nr. 34/2010 vom 01. Oktober 2010 Der Gemeinden: Hasselberg, Rabel, Kronsgaard Telefon: 04643 / 189490 Fax: 04643 / 921 Handy: 0172 40 40 361 e-mail: [email protected] Datum: 29.09.2010 An die Mitglieder des überörtlichen Abwasserausschuss Hasselberg, Kronsgaard u. Rabel Vom Amt: Herr Greggersen Herr Kratz, Herr Zöhner Ing.- Büro Streubel & Partner Nachrichtlich: an alle GV Einladung zur Sitzung des überörtlichen Abwasserausschusses am Dienstag, den 02. November 2010, um 19.00 Uhr in der Fischklause Dröse, Kieholm Tagesordnung: 1. Begrüßung 2. Protokollgenehmigung von der Sitzung am 22.03.2010 3. Berichte 4. Sanierung vom Damm am Wernersee 5. Bau eines Schlammabsetzbecken 6. Entleerung vom Schilfbeet 7. Verschiedenes Mit freundlichen Grüßen (Vorsitzender) 234 Änderung der Straßenbezeichnung und Hausnummerierung in der Gemeinde Kronsgaard Amtliches Bekanntmachungsblatt Nr. 34/2010 vom 01. Oktober 2010 Die Gemeinde Kronsgaard hat für ihren Bereich das u.a. Grundstück einem anderen Straßenzug zugeordnet. Ort Straße alt Haus-Nr. alt Straße neu Haus-Nr. neu Kronsgaard Jägerbucht 6 Poststraße 1 Die Änderungen werden durch das Amt Geltinger Bucht vorgenommen und treten mit der Veröffentlichung und Bekanntgabe im Amtlichen Bekanntmachungsblatt in Kraft. Gegen diese Verfügung kann innerhalb eines Monats nach Bekanntgabe Widerspruch erhoben werden. Der Widerspruch ist schriftlich oder mündlich zur Niederschrift beim Amt Geltinger Bucht, Holmlück 2, 24972 Steinbergkirche einzulegen. Amt Geltinger Bucht Der Amtvorsteher Steinbergkirche, 24.09.2010 235 Änderung der Straßenbezeichnung und Hausnummerierung in den Gemeinden Quern und Steinbergkirche Amtliches Bekanntmachungsblatt Die Gemeindevertretungen der Gemeinden Quern und Steinbergkirche habenNr. 34/2010für ihre vom Bere 01. Oktoberiche die 2010 Neuordnung der Straßenzüge „Am Wasserwerk“ und „Hattlundmoor“ beschlossen. Gemeinde Straße alt Hausnr. alt Straße neu Hausnr. neu Steinbergkirche Am Wasserwerk 2 Hattlundmoor 2 Steinbergkirche Am Wasserwerk 7 Hattlundmoor 3 Steinbergkirche Am Wasserwerk 4 Hattlundmoor 4 Steinbergkirche Am Wasserwerk 9 Hattlundmoor 5 Steinbergkirche Am Wasserwerk 6 Hattlundmoor 6 Steinbergkirche Am Wasserwerk 11 Hattlundmoor 7 Steinbergkirche Am Wasserwerk 8 Hattlundmoor 8 Steinbergkirche Am Wasserwerk 13 Hattlundmoor 9 Steinbergkirche Am Wasserwerk 10 Hattlundmoor 10 Steinbergkirche Am Wasserwerk 13a Hattlundmoor 11 Quern Hattlundmoor 23 Hattlundmoor 12 Quern Hattlundmoor 22 Hattlundmoor 14 Steinbergkirche Am Wasserwerk 15 Hattlundmoor 15 Quern Hattlundmoor 21a Hattlundmoor 16 Steinbergkirche Am Wasserwerk 17 Hattlundmoor 17 Quern Hattlundmoor 21 Hattlundmoor 18 Steinbergkirche Am Wasserwerk 19 Hattlundmoor 19 Quern Hattlundmoor 20 Hattlundmoor 20 Steinbergkirche Am Wasserwerk 21 Hattlundmoor 21 Quern Hattlundmoor 19 Hattlundmoor 22 Steinbergkirche Am Wasserwerk 23 Hattlundmoor 23 Quern Hattlundmoor 18 Hattlundmoor 24 Quern Hattlundmoor 17 Hattlundmoor 25 Quern Hattlundmoor 16 Hattlundmoor 26 Quern Hattlundmoor 15 Hattlundmoor 28 Quern Hattlundmoor 17b Hattlundmoor 29 Quern Hattlundmoor 14b Hattlundmoor 31 Quern Hattlundmoor 14 Hattlundmoor 32 Quern Hattlundmoor 14a Hattlundmoor 33 Quern Hattlundmoor 13 Hattlundmoor 36 Quern Hattlundmoor 11a Hattlundmoor 38 Quern Hattlundmoor 11 Hattlundmoor 40 Quern Hattlundmoor 9 Hattlundmoor 41 Quern Hattlundmoor 10 Hattlundmoor 42 Quern Hattlundmoor 7 Hattlundmoor 43 Quern Hattlundmoor 8 Hattlundmoor 44 Quern Hattlundmoor 6 Hattlundmoor 45 Quern Hattlundmoor 3 Hattlundmoor 46 Quern Hattlundmoor 5 Hattlundmoor 47 Quern Hattlundmoor 2 Hattlundmoor 48 Quern Hattlundmoor 1 Hattlundmoor 49 Die Änderungen werden durch das Amt Geltinger Bucht vorgenommen und treten mit der Veröffentlichung und Bekanntgabe im Amtlichen Bekanntmachungsblatt in Kraft. Gegen diese Verfügung kann innerhalb eines Monats nach Bekanntgabe Widerspruch erhoben werden. Der Widerspruch ist schriftlich oder mündlich zur Niederschrift beim Amt Geltinger Bucht, Holmlück 2, 24972 Steinbergkirche einzulegen. Amt Geltinger Bucht Der Amtvorsteher Steinbergkirche, 24.09.2010 236 Änderung der Straßenbezeichnung und Hausnummerierung in der Gemeinde Rabenholz Amtliches Bekanntmachungsblatt Nr. 34/2010 vom 01. Oktober 2010 Die Gemeindevertretung der Gemeinde Rabenholz hat für ihren Bereich die Neuordnung der Straßenzüge „Rabenholz“ und „Dorfstraße“ beschlossen. Gemeinde Straße alt Haus-Nr. alt Straße neu Haus-Nr. neu Rabenholz Rabenholz 29 Dorfstraße 33 Rabenholz Rabenholz 30 Dorfstraße 35 Die Änderungen werden durch das Amt Geltinger Bucht vorgenommen und treten mit der Veröffentlichung und Bekanntgabe im Amtlichen Bekanntmachungsblatt in Kraft. Gegen diese Verfügung kann innerhalb eines Monats nach Bekanntgabe Widerspruch erhoben werden. Der Widerspruch ist schriftlich oder mündlich zur Niederschrift beim Amt Geltinger Bucht, Holmlück 2, 24972 Steinbergkirche einzulegen. Amt Geltinger Bucht Der Amtvorsteher Steinbergkirche, 24.09.2010 237 Amtliches Bekanntmachungsblatt Entsorgung von Hauskläranlagen in den amtsangehörigenNr. 34/2010 Gemeinden vom 01. Oktober 2010 Nachfolgend gebe ich die Abfuhrtermine für die Entsorgung der Hauskläranlagen in den Gemeinden Hasselberg, Kronsgaard, Maasholm, Nieby und Rabel für das Jahr 2010 bekannt (Regelentsorgung 2010): Gemeinden TERMIN Kronsgaard, Nieby und Rabel 12.10.2010 – 13.10.2010 Maasholm keine Regelentsorgung Der oben genannte Termin kann sich aus technischen bzw. witterungsbedingten Gründen geringfügig verschieben. Gemäß § 35 des Landeswassergesetzes (LWG) ist die Gemeinde zur Abwasserbeseitigung verpflichtet. Sie können sich zur Erfüllung dieser Aufgabe Dritter bedienen. Die Abfuhr der Hauskläranlagen erfolgt für 2010 durch die Firma Simon Moos GmbH, Lindewitt. Ich bitte die Hauskläranlagen zu den o.a. Terminen zugänglich zu machen. Die Abdeckungen aller vorhandenen Kammern der Kläranlagen sind freizulegen, so dass der Unternehmer diese ungehindert öffnen und wieder verschließen kann. Steinbergkirche, den 29.09.2010 Amt Geltinger Bucht - Der Amtsvorsteher - S t e u e r a m t Im Auftrag gez. Matzner 238 Amtliches Bekanntmachungsblatt Nr. 34/2010
Recommended publications
  • Findbuch Des Bestandes Abt. 320.6 Kreis Flensburg-Land 1867-1968
    Findbuch des Bestandes Abt. 320.6 Kreis Flensburg-Land 1867-1968 von Hartmut Haase Veröffentlichungen des Landesarchivs Schleswig-Holstein Band 111 Findbuch des Bestandes Abt. 320.6 Kreis Flensburg-Land 1867-1968 von Hartmut Haase Hamburg University Press Verlag der Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky Impressum Bibliografische Information der Deutschen Nationalbibliothek Die Deutsche Nationalbibliothek verzeichnet diese Publikation in der Deutschen Nationalbibliografie; detaillierte bibliografische Daten sind im Internet über https://portal.dnb.de/ abrufbar. ISSN 1864-9912 ISBN 3-978-943423-18-1 Online-Ausgabe Die Online-Ausgabe dieses Werkes ist eine Open-Access-Publikation und ist auf den Verlagswebseiten frei verfügbar. Die Deutsche Nationalbibliothek hat die Online-Ausgabe archiviert. Diese ist dauerhaft auf dem Archivserver der Deutschen Nationalbibliothek (https://portal.dnb.de/) verfügbar. DOI 10.15460/HUP.LASH.111.165 URN urn:nbn:de:gbv:18-3-1653 © 2017 Hamburg University Press, Verlag der Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky, Deutschland Redaktion: Veronika Eisermann, Rainer Hering, Sven Schoen Produktion: Elbe-Werkstätten GmbH, Hamburg, Deutschland http://www.elbe-werkstaetten.de/ Gestaltung: Atelier Bokelmann, Schleswig INHALTSVERZEICHNIS Vorwort V Kreisverwaltung 1 Reichs- und Staatsangelegenheiten 1 Orden, Ehrenzeichen, Flaggen, Feierlichkeiten, Immediatgesuche 1 Wahlen zum Reichs-, Land- und Kreistag; Wahlen der Gemeindevertreter; Volksbegehren 2 Landkreisverwaltung 4 Abhaltung
    [Show full text]
  • Amtliches Bekanntmachungsblatt Des Amtes Geltinger Bucht
    AMTLICHES BEKANNTMACHUNGSBLATT DES AMTES GELTINGER BUCHT und der Gemeinden Ahneby, Esgrus, Gelting, Hasselberg, Kronsgaard, Maasholm, Nieby, Niesgrau, Pommerby, Quern, Rabel, Rabenholz, Steinberg, Steinbergkirche, Sterup, Stangheck und Stoltebüll Nr. 4 Steinbergkirche, den 05. Februar 2010 Jahrgang 3 Inhalt: Seite 24 Einladung zur Ausschusssitzung für Touristik des Amtes Geltinger Bucht Seite 25 Einladung zur Gemeindevertretersitzung der Gemeinde Hasselberg Seite 26 Einladung zur Gemeindevertretersitzung der Gemeinde Kronsgaard Seite 27 Einladung zur Gemeindevertretersitzung der Gemeinde Niesgrau Seite 28 Einladung zur Einwohnerversammlung der Gemeinde Sterup Seite 29 Beschluss zur Aufstellung der 27. Änderung des gemeinsamen Flächennutzungsplanes der Gemeinden im ehemaligen Amt Steinbergkirche für die Gemeinde Steinbergkirche sowie Einladung zur frühzeitigen Beteiligung der Öffentlichkeit Dieses Mitteilungsblatt wird vom Amt Geltinger Bucht und den obe n bezeichneten Gemeinden gemeinsam herausgegeben. Es erscheint a m Freitag j eder Woche s ofern V eröffentlichungen v orliegen. F ällt das Erscheinungsdatum auf ei nen F eiertag, s o erscheint das Mitteilungsblatt an dem davorliegenden Werktag. Das Mitteilungsblatt ist beim Amt Geltinger Bucht zu folgenden Bezugsbedingungen er hältlich: Abonnement: v ierteljährlich 3, 50 € ei nschl. Porto, z ahlbar i m v oraus, E inzelbezug: dur ch Abholung bei m Amt z um P reis v on 1, 00 € j e A usgabe. D as M itteilungsblatt k ann k ostenlos unt er www.amt-geltingerbucht.de eingesehen werden. Amtliches Bekanntmachungsblatt 24 Nr. 04/2010 vom 05. Februar 2010 Amt Geltinger Bucht Der Amtsvorsteher Hauptamt Amt Geltinger Bucht Postfach 4 24970 Steinbergkirche Steinbergkirche, den 26.01.2010 Auskunft erteilt: Herr Aloe Email: gerd.aloe @amt-geltingerbucht.de 04632/8491- 50 Zimmer: 2.10 Sitzung des Ausschusses für Touristik des Amtes Geltinger Bucht Ich lade ein zu einer Sitzung des Ausschusses für Touristik am Mittwoch, den 24.02.2010 um 15.30 Uhr im großen Sitzungsraum der Amtsverwaltung Geltinger Bucht in Steinbergkirche.
    [Show full text]
  • Glasfaser Für Angeln!
    Wir schließen Sie ans Glasfasernetz an: Sie möchten das Internet auch morgen noch mit all seinen Jetzt den Auftrag erteilen: Vermarktungsphase in BA 3 Möglichkeiten nutzen? Eines steht fest: Die alten Kupferkabel Damit die Anschlussquote erreicht wird! (Telefonkabel) und die umfunktionierten Koaxial-Fernsehkabel stoßen schon bald bei der Datenübertragung an ihre Grenzen. Unterlagen telefonisch anfordern: Ein Glasfasernetz bietet dagegen nahezu grenzenlose Leis- 0800/90 700 70 (kostenlos) Glasfaser für tungsreserven. Die Lichtwellenleiter des Glasfaserkabels transportieren Daten in „Lichtgeschwindigkeit“: bis zu 1.000 Auftragsformulare herunterladen Mbit/s sind damit heute schon möglich. oder Vertrag online abschließen: Angeln! www.nordischnet.de/produkte Glasfaser ist schon bald ein Muss: Auftrag senden per Fax: Schnelles Internet für Gelting, In den letzten Jahren hat sich gezeigt, dass sich der Bedarf 0431/90 700 477 Hasselberg, Kronsgaard, Maasholm, an Bandbreite jährlich um mindestens 50% erhöht. Im Servicebüro Hürup vorbeikommen: Nieby, Pommerby, Rabel, Rabenholz Bandbreite wird in Megabit (Mbit) gemessen, also wie viele Schulstraße 1, 24975 Hürup Mbit an Daten pro Sekunde übertragen werden (Mbit/s). und Stoltebüll. mittwochs 15.00 – 18.00 Uhr Sind heute noch Anschlüsse mit 36 Mbit/s „ausreichend“, werden wir in fünf Jahren fast 300 Mbit/s benötigen. Im Servicebüro Gelting vorbeikommen: Norderholm 1, 24395 Gelting Entwicklung des Bandbreitenbedarfs. freitags 16.00 – 19.00 Uhr Gemessene Werte Prognose auf Basis bisherigen Wachstums* Beratungstermine: Vor-Ort-Termine unter wwww.nordischnet.de 1.000 Mbit/s Oder Termin bei Ihnen zu Hause vereinbaren 100 Mbit/s unter Telefon 0800/90 700 70 (kostenlos) 10 Mbit/s oder per Mail an [email protected] 1 Mbit/s Unterlagen im Amt abholen.
    [Show full text]
  • Kreis Schleswig-Flensburg Naturdenkmale Lfd
    Kreis Schleswig-Flensburg Naturdenkmale Lfd. Bezeichnung des Gemeinde Flur und Verordnung Nr. Gebietes Flurstück vom / Fundstelle 1 1 Eiche, Brauteiche Schuby 8; 341 08.05.1937, Regl. Amtsbl. S. 161 2 1 Eiche, 1 Esche, Ulsnis 3; 202/94 wie vor 1 Rotbuche 3 1 Stieleiche Boren 1; 1 wie vor 4 1 Wanderblock Grödersby 3; 101 07.03.1938, Regl. Amtsbl. (Königstein) S. 92 5 1 Eibe Boren 1; 93/62 26.02.1940, Regl. Amtsbl. S. 50 7 1 Eiche Satrup 1; 72 wie Nr. 5 8 1 Buche Schnarup-Thumby 1; 72 wie vor 9 1 Eiche Schuby 6; 810/590 01.12.1948, Amtsbl. f. Schl.-H. Amtl. Anzeiger 1949 S. 81 10 1 Hängebuche Schleswig 28; 83/31 05.02.1953, Amtsbl. Schl.- H. Amtl. Anzeiger S. 32 11 1 Rotbuche Scheggerott/ 2; 55 25.02.1953, Amtsbl. Schl. Brarupholz H. Amtl. Anzeiger S. 38 12 1 Eiche Schleswig 36; 5 30.08.1956, Amtsbl. Schl.- (Tiergarten) H. AAz 13 1 Linde Schnarup-Thumby 4; 45 23.11.1956. Amtsbl. Schl.- (Pastorat) H. Amtl. Anzeiger 1957 S. 27 14 1 Ulme Schnarup-Thumby 4; 45 23.11.1956, Amtsbl. Schl.- (Pastorat H. Amtl. Anzeiger 1957 S. 27 15 1 Rotbuche Kropp 9; 22/1 10.09.1957, Amtsbl. f. Försterei Heidbunge Schl.-H. Amtl. Anzeiger S. 251 16 Rotbuche Grundhof 2; 13 10.03.1936,Regl. Amtsbl. Pastoratsgarten 1937 S. 41 17 1 Blutbuche Kronsgaard 6; 7 wie vor (Park Stutebüll) 19 Eibe Stangheck 12; 3/1 wie vor Försterei Rundhof 20 2 Eiben Glücksburg 4; 6, 1/2 wie vor (K 94) 21 1 Eibe Glücksburg 3; 358/1 wie vor Petersenallee/Waldstr.
    [Show full text]
  • Amtliches Bekanntmachungsblatt Des Amtes Geltinger Bucht Nr. 36/2010
    AMTLICHES BEKANNTMACHUNGSBLATT DES AMTES GELTINGER BUCHT und der Gemeinden Ahneby, Esgrus, Gelting, Hasselberg, Kronsgaard, Maasholm, Nieby, Niesgrau, Pommerby, Quern, Rabel, Rabenholz, Steinberg, Steinbergkirche, Sterup, Stangheck und Stoltebüll Nr. 36 Steinbergkirche, den 15. Oktober 2010 Jahrgang 3 Inhalt: Seite 254 Einladung zur Sitzung des Ausschusses für Touristik des Amtes Geltinger Bucht Seite 255 Einladung zur Sitzung des Schul- und Kindergartenausschusses Gelting Seite 256 Einladung zur Gemeindevertretersitzung der Gemeinde Hasselberg Seite 257 Einladung zur Gemeindevertretersitzung der Gemeinde Kronsgaard Seite 258 Einladung zur Sitzung des Ausschusses für Wirtschaftsförderung und Tourismus der Gemeinde Gelting Seite 259 Einladung zur Sitzung des Bau-, Wege- und Umweltausschusses der Gemeinde Sterup Seite 260 Nachrücken einer Gemeindevertreterin in der Gemeinde Hasselberg Seite 261 Bekanntmachung über die öffentliche Auslegung des Entwurfes der 31. Änderung des gemeinsamen Flächennutzungsplanes der Gemeinden des ehemaligen Amtes Steinbergkirche für die Gemeinde Sterup Dieses Mitteilungsblatt wird vom Amt Geltinger Bucht und den oben bezeichneten Gemeinden gemeinsam herausgegeben. Es erscheint am Freitag jeder Woche sofern Veröffentlichungen vorliegen. Fällt das Erscheinungsdatum auf einen Feiertag, so erscheint das Mitteilungsblatt an dem davorliegenden Werktag. Das Mitteilungsblatt ist beim Amt Geltinger Bucht zu folgenden Bezugsbedingungen erhältlich: Abonnement: vierteljährlich 3,50 € einschl. Porto, zahlbar im voraus, Einzelbezug:
    [Show full text]
  • Gemeinde Sterup
    AMTLICHES BEKANNTMACHUNGSBLATT DES AMTES GELTINGER BUCHT und der Gemeinden Ahneby, Esgrus, Gelting, Hasselberg, Kronsgaard, Maasholm, Nieby, Niesgrau, Pommerby, Quern, Rabel, Rabenholz, Steinberg, Steinbergkirche, Sterup, Stangheck und Stoltebüll Nr. 3 Steinbergkirche, den 29. Januar 2010 Jahrgang 3 Inhalt: Seite 16 Einladung zur Gemeindevertretersitzung der Gemeinde Kronsgaard Seite 17 Einladung zur Gemeindevertretersitzung der Gemeinde Sterup Seite 18 Haushaltssatzung der Gemeinde Rabenholz für das Haushaltsjahr 2010 Seite 19 Beschluss zur Aufstellung der 4. Änderung des Flächennutzungsplanes der Gemeinde Hasselberg sowie Einladung zur frühzeitigen Beteiligung der Öffentlichkeit Seite 21 Bekanntmachung des Amtes Geltinger Bucht bezüglich des Volksbegehrens zur Erhaltung der Realschule Seite 22 Bekanntmachung über die Genehmigung zur Errichtung und Betrieb einer Anlage zur Haltung von Schweinen in Sterup Dieses Mitteilungsblatt wird vom Amt Geltinger Bucht und den oben bezeichneten Gemeinden gemeinsam herausgegeben. Es erscheint am Freitag jeder Woche sofern Veröffentlichungen vorliegen. Fällt das Erscheinungsdatum auf einen Feiertag, so erscheint das Mitteilungsblatt an dem davorliegenden Werktag. Das Mitteilungsblatt ist beim Amt Geltinger Bucht zu folgenden Bezugsbedingungen erhältlich: Abonnement: vierteljährlich 3,50 € einschl. Porto, zahlbar im voraus, Einzelbezug: durch Abholung beim Amt zum Preis von 1,00 € je Ausgabe. Das Mitteilungsblatt kann kostenlos unter www.amt-geltingerbucht.de eingesehen werden. Amtliches Bekanntmachungsblatt
    [Show full text]
  • Der Direktor Des Amtsgerichts Flensburg Geschäftszeichen: 234 E – 410 - Letzte Änderung: 01.03.2021 234 E - 399
    Der Direktor des Amtsgerichts Flensburg Geschäftszeichen: 234 E – 410 - letzte Änderung: 01.03.2021 234 E - 399 - Geschäftsverteilung der Gerichtsvollzieherinnen und Gerichtsvollzieher des Amtsgerichts Flensburg ab 01.06.2021 1 Einteilung der Gerichtsvollzieherbezirke (ab 01.06.2021) Sprechstunden Bezirk Gerichtsvollzieher/in Anschrift und Vertretung Hirschbogen 31, 24963 Tarp Dienstag und Donnerstag 15:00 - 16:00 Uhr Obergerichtsvollzieher 1 Tel.: 04638/210424 Ronald Wohlert Fax: 04638/210425 Vertreter: Frau Johannsen [email protected] Fellerhye 13, 24977 Ringsberg Montag bis Mittwoch 15:00 - 16:00 Uhr Obergerichtsvollzieher Tel.: 04636/976127 2 Günter Müller 0151/61255257 Vertreter: Frau Weinrich-Mohr Fax: 04636/976128 [email protected] Am Schulwald 4, Mittwoch 14:00 - 15:00 Uhr 24837 Schleswig Freitag 09:00 - 10:00 Uhr Obergerichtsvollzieher 3 Oliver Vogt Tel.: 04621/9785736 Vertreter: Hr. Zimmermann; Fax: 04621/9785737 zweite Vertreterin im [email protected] Verhinderungsfall: Frau Dommel Mölken 66, 24866 Busdorf Mittwoch 11:00 - 12:00 Uhr Freitag 11:00 - 12:00 Uhr Obergerichtsvollzieher Tel.: 04621/21490 4 Jan Zimmermann 0152/03710900 Vertreter: Herr Vogt; Fax: 0461/89434 zweite Vertreterin im [email protected] Verhinderungsfall: Frau Dommel Am Moor 6, 24999 Wees Dienstag 11:00 - 12:00 Uhr im Amtsgericht Flensburg, A 107 Obergerichtsvollzieherin Tel.: 04631/4410099 Donnerstag 16:00 - 17:00 Uhr im 5 Roswitha Weinrich-Mohr 0151/50149803 Büro Am Moor 6, Wees Fax: 04631/62161 [email protected] Vertreter:
    [Show full text]
  • 1/98 Germany (Country Code +49) Communication of 5.V.2020: The
    Germany (country code +49) Communication of 5.V.2020: The Bundesnetzagentur (BNetzA), the Federal Network Agency for Electricity, Gas, Telecommunications, Post and Railway, Mainz, announces the National Numbering Plan for Germany: Presentation of E.164 National Numbering Plan for country code +49 (Germany): a) General Survey: Minimum number length (excluding country code): 3 digits Maximum number length (excluding country code): 13 digits (Exceptions: IVPN (NDC 181): 14 digits Paging Services (NDC 168, 169): 14 digits) b) Detailed National Numbering Plan: (1) (2) (3) (4) NDC – National N(S)N Number Length Destination Code or leading digits of Maximum Minimum Usage of E.164 number Additional Information N(S)N – National Length Length Significant Number 115 3 3 Public Service Number for German administration 1160 6 6 Harmonised European Services of Social Value 1161 6 6 Harmonised European Services of Social Value 137 10 10 Mass-traffic services 15020 11 11 Mobile services (M2M only) Interactive digital media GmbH 15050 11 11 Mobile services NAKA AG 15080 11 11 Mobile services Easy World Call GmbH 1511 11 11 Mobile services Telekom Deutschland GmbH 1512 11 11 Mobile services Telekom Deutschland GmbH 1514 11 11 Mobile services Telekom Deutschland GmbH 1515 11 11 Mobile services Telekom Deutschland GmbH 1516 11 11 Mobile services Telekom Deutschland GmbH 1517 11 11 Mobile services Telekom Deutschland GmbH 1520 11 11 Mobile services Vodafone GmbH 1521 11 11 Mobile services Vodafone GmbH / MVNO Lycamobile Germany 1522 11 11 Mobile services Vodafone
    [Show full text]
  • Amtskurier Geltinger Bucht August/September 2012
    Postwurfsendung an sämtliche Haushaltungen AAmtskuriermtskurier GGeltingereltinger BBuchtucht Nachrichten aus den Gemeinden Ahneby • Esgrus • Gelting • Hasselberg • Kronsgaard • Maasholm • Nieby • Niesgrau • Pommerby Quern • Rabel • Rabenholz • Stangheck • Steinberg • Steinbergkirche • Sterup • Stoltebüll Jahrgang 04 August 2012 / September 2012 Ausgabe 04/2012 Sparzwang Foto: Inken Johannsen Angebote und Aktionen 1. September 10 - 14 Uhr August / Sept. 2012 H Gutschein ausschneiden and tück und im Laden einlösen. werker-Frühs www.mediwear24.de bei 4 Schrippen bezahlen + 1 GRATIS dazu s s 1 Tüte Zwieback statt 1,99 für nur 1,49 Berufsbekleidung s 4 Roggenbrötchen Bei Kaffee und Mettbrötchen freuen wir bezahlen uns auf nette Gespräche! Um Anmeldung bis zum 24. August 2012 wird gebeten. + 1 GRATIS dazu s Raiffeisenstraße 1 · 24986 Satrup · Tel. 0 46 33 - 96 89 89 (gegenüber der Fa. Hoppla) 4 Stück Butterkuchen statt 4,00 für nur 2,99 s 4 Kieler bezahlen + 1 GRATIS dazu s 1 Milchbrot 500 g statt 2,20 für nur 1,69 DACHREPARATUR - DACHSANIERUNG - NEUEINDECKUNG s Dachdeckermeister DACHFLÄCHENFENSTER - FLACHDACH - STEILDACH 1 Holzlukenbrot H. Christian Jessen m Dachdeckermeister und 1.000 g Gebäudeenergieberater im Handwerk statt 3,20 für nur 2,49 Telefon 0 46 37 - 17 02 insa s Mobil 0171 - 32 84 844 mei Toft 6 1 Schwarzbrot 24996 Sterup gem h 1.500 g ch statt 3,35 für nur 2,59 au s Bauklempnerei en Wilhelm Bäckerei Petersen Wolfgang Wilhelm nn Arrild 12a 2 x in Gelting kö 24407 Oersberg Telefon 0 46 42 - 965 886 Mobil 0170 - 210 11 57 und in Maasholm UND WÄRMEDÄMMUNG STEHFALZDÄCHER FASSADEN NACH ENEV - DACHRINNEN - SCHORNSTEINVERKLEIDUNG - FASSADEN FASSADEN - WirW können auch gemeinsamSCHORNSTEINVERKLEIDUNG - ! DACHRINNEN Terminkalender 3 Datum Tag Uhrzeit Ereignis Veranstalter Ort Gemeinde Esgrus wöchentl.
    [Show full text]
  • Download Preisliste 2021
    Preisliste Nr. 44/2021 KTV MEDIEN Werbung be wirkt – WOCHENZEITUNGEN – PROSPEKTVERTEILUNG – SONDERWERBEFORMEN – ONLINE – AUSSENWERBUNG – WERBEARTIKEL IHR WERBEPARTNER FÜR DEN NORDEN Inhaltsverzeichnis 2 SH-Übersichtskarte 6 Westküsten-/Ostküsten-Kombi 10 Publikationen 3 KTV-Gesamtausgabe 7 Rubrikenmärkte 11 Online-Werbung 4 Nord-Ausgaben 8 Beilagen 12-13 ktv-medien plus 5 Süd-Ausgaben 9 Sonderwerbeformen 14-15 Verlagsangaben SH-Übersichtskarte inklusive Partnerverlage Schleswig-Holstein aus einer Hand 10 Weitere Informationen über Anzeigen und Flensburg Prospekt verteilung 2 in Schleswig-Holstein Niebüll Kopp & Thomas Kappeln Verlag GmbH 1 Am Friedenshügel 2 24941 Flensburg Telefon 0461 588-115 4 Fax 0461 588-9113 Husum 3 [email protected] Schleswig Kiel Oldenburg 20 i.H. 7 Heide 6 Plön Neumünster 8 13 Bad Segeberg 14 5 12 14a 9 5 Itzehoe Bad Bramstedt 15 Brunsbüttel 11 Lübeck 16 Kaltenkirchen Elmshorn Hamburg www.moinmoin.de/verlag/preislisten 2 KTV-Gesamtausgabe Sylt Süderlügum 2 Wees Achtrup Harrislee NIEBÜLL FLENSBURG LECK Schafflund Risum-Lindholm Steinbergkirche Handewitt 1 Satrup Lindewitt Langenhorn Tarp KAPPELN Eggebek Süderbrarup Bredstedt Böklund 4 Treia Viöl Taarstedt Silberstedt HUSUM SCHLESWIG Ostenfeld Fahrdorf Husum-Mildstedt 3 Kropp Friedrichstadt Garding St. Peter-Ording Erfde Tönning Emkendorf Bokel Warder Luhnstedt Nortorf Bordes- holm Todenbüttel Timmaspe Großharrie Nindorf 6 NEUMÜNSTER Hohenwestedt Aukrug Wasbek Bönebüttel Padenstedt Poyenberg Groß Schenefeld Hennstedt Kummerfeld Wacken Hohenlockstedt Willenscharen Boostedt Hohenaspe Brokstedt Großenaspe Rickling KELLING- 5a HUSEN Wilster ITZEHOE Wrist 5b Oelixdorf Auufer BAD BRAMSTEDT Dägeling Hitzhusen Brokdorf Bokel Lentföhrden Bahrenfleth Hohenfelde Krempe 1-6 KTV Gruppe Nord - + Süd-Ausgaben 308.900* s/w 6,94 1 ZF 8,05 4C 9,02 Ortspreise s/w 8,16 1 ZF 9,47 4C 10,61 Grundpreise Platzierung in Rubriken nur in den Ausgaben-Kombinationen 1-4 / 5+6 / 1-6 möglich.
    [Show full text]
  • 2. Quartal 2020 Bevölkerung Der Gemeinden in Schleswig-Holstein
    Statistisches Amt für Hamburg und Schleswig-Holstein STATISTISCHE BERICHTE Kennziffer: A I 2 - vj 2/20 SH Bevölkerung der Gemeinden in Schleswig-Holstein 2. Quartal 2020 Ergebnisse der Fortschreibung auf Basis des Zensus 2011 Herausgegeben am: 30. September 2020 Impressum Statistische Berichte Herausgeber: Statistisches Amt für Hamburg und Schleswig-Holstein – Anstalt des öffentlichen Rechts – Steckelhörn 12 20457 Hamburg Auskunft zu dieser Veröffentlichung: Thomas Gregor Telefon: 040 42831-2189 E-Mail: [email protected] Auskunftsdienst: E-Mail: [email protected] Auskünfte: 040 42831-1766 Internet: www.statistik-nord.de © Statistisches Amt für Hamburg und Schleswig-Holstein, Hamburg 2020 Auszugsweise Vervielfältigung und Verbreitung mit Quellenangabe gestattet. Sofern in den Produkten auf das Vorhandensein von Copyrightrechten Dritter hingewiesen wird, sind die in deren Produkten ausgewiesenen Copyrightbestimmungen zu wahren. Alle übrigen Rechte bleiben vorbehalten. Zeichenerklärung: 0 weniger als die Hälfte von 1 in der letzten besetzten Stelle, jedoch mehr als nichts – nichts vorhanden (genau Null) ··· Angabe fällt später an · Zahlenwert unbekannt oder geheim zu halten x Tabellenfach gesperrt, weil Aussage nicht sinnvoll p vorläufiges Ergebnis r berichtigtes Ergebnis s geschätztes Ergebnis a. n. g. anderweitig nicht genannt u. dgl. und dergleichen Statistikamt Nord 2 Statistischer Bericht A I 2 - vj 2/20 SH Rechtsgrundlage Hinweis Gesetz über die Statistik der Bevölkerungs- Bevölkerungszahlen nach dem 9. Mai 2011 bewegung und die Fortschreibung des werden durch Fortschreibung des festgestellten Bevölkerungsbestandes in der Fassung vom 20. Zensusergebnisses vom 9. Mai 2011 mit den April 2013 (BGBl. I S. 826) zuletzt geändert durch Zu- und Fortzügen (Statistik der räumlichen Artikel 9 des Gesetzes vom 18.
    [Show full text]
  • Amtliches Bekanntmachungsblatt Des Amtes Geltinger Bucht
    AMTLICHES BEKANNTMACHUNGSBLATT DES AMTES GELTINGER BUCHT und der Gemeinden Ahneby, Esgrus, Gelting, Hasselberg, Kronsgaard, Maasholm, Nieby, Niesgrau, Pommerby, Quern, Rabel, Rabenholz, Steinberg, Steinbergkirche, Sterup, Stangheck und Stoltebüll Nr. 17 Steinbergkirche, den 29. Mai 2009 Jahrgang 2 Inhalt: Seite 126 Einladung zur Gemeindevertretersitzung der Gemeinde Hasselberg Seite 127 Einladung zur Gemeindevertretersitzung der Gemeinde Steinbergkirche Dieses Mitteilungsblatt wird vom Amt Geltinger Bucht und den oben bezeichneten Gemeinden gemeinsam herausgegeben. Es erscheint am Freitag jeder Woche sofern Veröffentlichungen vorliegen. Fällt das Erscheinungsdatum auf einen Feiertag, so erscheint das Mitteilungsblatt an dem davorliegenden Werktag. Das Mitteilungsblatt ist beim Amt Geltinger Bucht zu folgenden Bezugsbedingungen erhältlich: Abonnement: vierteljährlich 3,50 € einschl. Porto, zahlbar im voraus, Einzelbezug: durch Abholung beim Amt zum Preis von 1,00 € je Ausgabe. Das Mitteilungsblatt kann kostenlos unter www.amt-geltingerbucht.de eingesehen werden. Amtliches Bekanntmachungsblatt 126 Nr. 17/2009 vom 29. Mai 2009 Erholungsort GEMEINDE HASSELBERG Der Bürgermeister __________________________________________________________________________________________ Gemeinde Hasselberg * Radeland 1* 24376 Hasselberg Hans – Heinrich Franke Radeland 1, 24376 Hasselberg An alle Telefon 04643 – 189490 (Bürgermeister) Gemeindevertreter/in Telefax 04643 - 921 der Gemeinde Hasselberg E – Mail [email protected] Planungsgruppe PLEWA
    [Show full text]