AMTLICHES BEKANNTMACHUNGSBLATT DES AMTES

und der Gemeinden , , , , , , , , , Quern, Rabel, , Steinberg, , , und Stoltebüll

Nr. 27 Steinbergkirche, den 10. Oktober 2008 Jahrgang 1

Inhalt:

Seite 404 Einladung zur konstituierenden Sitzung des Schul- und Kindergartenausschusses Gelting

Seite 405 Einladung zur Gemeindevertretersitzung der Gemeinde Ahneby

Seite 406 Einladung zur Gemeindevertretersitzung der Gemeinde Rabel

Seite 407 Einladung zur Birkhallen- und Bürgerparkausschusssitzung der Gemeinde Gelting

Seite 408 Einladung zur Dorfausschusssitzung der Gemeinde Steinbergkirche

Seite 409 Einladung zur Bau-, Wege- und Umweltausschusssitzung der Gemeinde Sterup

Seite 410 Stellenausschreibung Das Amt Geltinger Bucht stellt zum 01.08.2009 eine(n) Auszubildende(n) für den Ausbildungsberuf Verwaltungsfachangestellte/r – Fachrichtung Kommunalverwaltung ein.

Seite 411 Entsorgung von Hauskläranlagen in den amtsangehörigen Gemeinden Rabenholz, Stangheck und Stoltebüll

Seite 412 Entsorgung von Hauskläranlagen in der Gemeinde Steinbergkirche

Seite 413 Bekanntmachung Rattenbekämpfung in der Gemeinde Hasselberg in der Zeit vom 27. Oktober bis zum 01. November 2008

Seite 414 4. Änderung Bebauungsplan Nr. 4 „Suterballig“ der Gemeinde Gelting, Inkrafttreten

Seite 416 1. Änderung Bebauungsplan Nr. 14 „Nahversorgungszentrum Nordstraße“ der Gemeinde Gelting, Inkrafttreten

Seite 418 4. Änderung des Bebauungsplanes Nr. 6 „Zeltplatz Wackerballig“, Bürgerbeteiligung

Seite 420 Bebauungsplan Nr. 2 „Stennenshöh“ der Gemeinde Stoltebüll, Bekanntmachung der Genehmigung

Dieses Mitteilungsblatt wird vom Amt Geltinger Bucht und den oben bezeichneten Gemeinden gemeinsam herausgegeben. Es erscheint am Freitag jeder Woche sofern Veröffentlichungen vorliegen. Fällt das Erscheinungsdatum auf einen Feiertag, so erscheint das Mitteilungsblatt an dem davorliegenden Werktag. Das Mitteilungsblatt ist beim Amt Geltinger Bucht zu folgenden Bezugsbedingungen erhältlich: Abonnement: vierteljährlich 3,50 € einschl. Porto, zahlbar im voraus, Einzelbezug: durch Abholung beim Amt zum Preis von 1,00 € je Ausgabe. Das Mitteilungsblatt kann kostenlos unter www.amt-geltingerbucht.de eingesehen werden.

Amtliches Bekanntmachungsblatt 404 Nr. 27/2008 vom 10. Oktober 2008

Amt Geltinger Bucht Der Amtsvorsteher Hauptamt

Amt Geltinger Bucht  Postfach 4  24970 Steinbergkirche Steinbergkirche, den 09.10.2008

Auskunft erteilt: Herr Aloe Email: gerd.aloe @amt-geltingerbucht.de

 04632/8491- 51 Zimmer: 2.11

Konstituierende Sitzung des Schul- und Kindergartenausschusses Gelting

Ich lade ein zur konstituierenden Sitzung des Schul- und Kindergartenausschusses Gelting am Donnerstag, 28. Oktober 2008, um 15.30 Uhr im großen Sitzungsraum des Amtshauses Gelting, Süderholm 18, Gelting.

Folgende Tagesordnung wird vorgeschlagen:

1. Eröffnung, Feststellung des ältesten Mitgliedes, Genehmigung der Tagesordnung 2. Wahl einer/s Ausschussvorsitzenden 3. Bericht des Ausschussvorsitzenden 4. Genehmigung des Protokolls vom 17.04.2008 5. Beratung und Beschluss Nachtragshaushalt 2008 6. Beratung und Beschlussfassung Unterhaltungsmaßnahmen 2008 - Instandhaltung Blitzschutzanlage und Sportgeräte 7. Beratung und Beschlussfassung Unterhaltungsmaßnahmen 2009 - Decke und Fenster Verbindungstrakt Turnhalle - Elektro-Check der ortsfesten Anlagen (Stromverteilung) 8. Bericht der Schulleiterin 9. Bericht der Kindergartenleiterinnen 10. Weiterführung der Betreuten Grundschule für das Schuljahr 2008/2009 11. Verschiedenes nicht öffentlich: 12. Personalangelegenheiten

Mit freundlichen Grüßen gez. Hans-Walter Jens Amtsvorsteher nachrichtlich an alle Mitglieder des Amtsausschusses

Amtliches Bekanntmachungsblatt 405 Nr. 27/2008 vom 10. Oktober 2008

Gemeinde Ahneby Der Bürgermeister

Gemeinde Ahneby  Dorfstraße 16  24996 Ahneby Ahneby, den 09.10.2008

Telefon (0 46 37) 12 88 Telefax (0 46 37) 14 09

_____ Einladung zur Sitzung der Gemeindevertretung Ahneby am Dienstag, 14. Oktober 2008, um 19.30 Uhr in der Gastwirtschaft Braasch, Ahnebyheck, in Ahneby

Tagesordnung:

1. Eröffnung, Begrüßung, Feststellung der Beschlussfähigkeit

2. Niederschrift der Sitzung vom 16.06.2008

3. Einwohnerfragestunde

4. Mitteilungen des Bürgermeisters

5. Stellungnahme zum Landesentwicklungsplan

6. Beschluss über die Gültigkeit zur Wahl der Gemeindevertretung vom 25.05.2008

7. Wegeangelegenheiten

8. Verschiedenes

Mit freundlichen Grüßen

gez. H. Iversen Bürgermeister

Amtliches Bekanntmachungsblatt 406 Nr. 27/2008 vom 10. Oktober 2008

Erholungsort GEMEINDE RABEL Der Bürgermeister

______Gemeinde Rabel * Am Lehmberg 2 * 24376 Rabel

An die Gemeindevertreter 24376 Rabel, Am Lehmberg der Gemeinde Rabel Telefon 04642 / 921553 (Bürgermeister) Telefon 04642 / 6442 (Gemeindebüro) 24376 Rabel Telefax 04642 / 921554 Datum: 9. Oktober 2008 ______

Einladung zu einer öffentlichen Gemeindevertretersitzung der Gemeinde Rabel am Donnerstag, dem 23. Oktober 2008 um 19:30 Uhr im Gemeindehaus, Schulstraße 7

Einwohnerfragestunde

Tagesordnung :

1. Begrüßung, Feststellung der Beschlussfähigkeit, Beschluss über die Tagesordnung 2. Protokollgenehmigung der Gemeindevertretersitzung vom 17. Juli 2008 Protokollgenehmigung der Sitzung Sozial- und Jugendausschuss vom 30. September 2008 Protokollgenehmigung der Sitzung Finanzausschuss vom 09. Oktober 2008 3. Beschluss über die Gültigkeit der Wahl zur Gemeindevertretersitzung vom 25. Mai 2008 4. Beratung und Beschlussfassung Nachtragshaushalt 2008 5. Beratung und Beschlussfassung Zuschuss für die FFw Rabel 6. Beratung und Beschlussfassung Zuschuss für den FC Rabel 06 für eine Flutlichtanlage auf dem Sportplatz in Kieholm 7. Bericht des Bürgermeisters 8. Verschiedenes

Mit freundlichen Grüßen

Helmuth Meyer Bürgermeister

Amtliches Bekanntmachungsblatt 407 Nr. 27/2008 vom 10. Oktober 2008

Erholungsort, Luftkurort Kneipp-Kurort GEMEINDE GELTING Der Bürgermeister - Birkhallen- und Bürgerparkausschuss -

______Gemeinde Gelting * Süderholm 18 * 24395 Gelting

Süderholm 18 24395 Gelting Telefon 04643 / 183221 Telefax 04643 / 1832-50

Datum: 02. Oktober 2008 ______

An die Mitglieder des Birkhallen- und Bürgerparkausschusses der Gemeinde Gelting sowie an den Fachberater Herrn Rolf Ahrens, nachrichtlich: an alle Gemeindevertreter/innen der Gemeinde Gelting

Einladung

Hiermit möchte ich Sie recht herzlich zur Sitzung des Birkhallen- und Bürgerparkausschusses der Gemeinde Gelting am Montag, den 13. Oktober 2008, um 20.00 Uhr in den Gasthof Gelting einladen.

Tagesordnung:

1. Begrüßung 2. Verpflichtung der bürgerlichen Mitglieder 3. Protokollgenehmigung 4. Wahl des Stellvertreters 5. Verabschiedung der ausscheidenden Mitglieder 6. Rückblick auf die Geltinger Tage 7. 1. Überlegungen für die Geltinger Tage 2009 8. Hallenwart Birkhalle ab 31.12.2008 9. Verschiedenes

Mit freundlichen Grüßen gez. Gisela Lorenzen Vorsitzende

Amtliches Bekanntmachungsblatt 408 Nr. 27/2008 vom 10. Oktober 2008

Gemeinde Steinbergkirche - Der Bürgermeister -

Steinbergkirche, den 01.10.2008

Einladung zur 1. Sitzung des Dorfausschusses

Zeitpunkt der Sitzung: 28.10.2008 19:30 Uhr Ort der Sitzung: großer Sitzungssaal der Amtsverwaltung Geltinger Bucht

Tagesordnung:

1. Eröffnung und Begrüßung

2. Verpflichtung des bürgerlichen Mitglieds Martin Paspirgilis durch den Bürgermeister

3. Verpflichtung der weiteren bürgerlichen Mitglieder durch den Vorsitzenden

4. Einwohnerfragestunde

5. Grundsätzliche Überlegungen über die Arbeit des Dorfausschusses.

6. Ideen zur Dorfentwicklung BM Müller

7. Attraktivität der Gemeinde Steinbergkirche, wie können wir was erreichen? Verteilung der Aufgaben an Gruppen des Dorfausschusses.

8. Verschiedenes

Zu dieser Sitzung lade ich hiermit ein. gez. Martin Paspirgilis Vorsitzender Amtliches Bekanntmachungsblatt 409 Nr. 27/2008 vom 10. Oktober 2008

Gemeinde Sterup

- Der Bürgermeister -

Kappelner Str. 4  24996 Sterup

An die Mitglieder des Bau-, Wege- und Umweltausschusses der Gemeinde Sterup

Nachrichtlich: An alle Gemeindevertreter/innen

Einladung zur Sitzung des Bau-, Wege- u. Umweltausschusses

Zeitpunkt der Sitzung: Donnerstag, 16. Oktober 2008, 19.30 Uhr

Ort der Sitzung: Imbiss Jensen, Sterup

Tagesordnung: 1. Eröffnung und Begrüßung Feststellung der Beschlussfähigkeit 2. Einwohnerfragestunde 3. Verpflichtung der bürgerlichen Mitglieder 4. Niederschrift über die Sitzung vom 30.10.2007 5. Bericht über die durchgeführten Maßnahmen 2008 6. Festlegung der Bau- und Wegemaßnahmen für 2009 7. Verschiedenes

Zu der Sitzung lade ich hiermit ein.

Sterup, 06.10.2008

gez. H. Petzel (Ausschussvorsitzender) Amtliches Bekanntmachungsblatt 410 Nr. 27/2008 vom 10. Oktober 2008

Amt Geltinger Bucht Der Amtsvorsteher Hauptamt______

Stellenausschreibung

Das Amt Geltinger Bucht stellt zum 01. August 2009 eine(n) Auszubildende(n) für den Ausbildungsberuf

Verwaltungsfachangestellte/r – Fachrichtung Kommunalverwaltung ein.

Die Ausbildungszeit beträgt 3 Jahre und besteht aus betrieblicher und überbetrieblicher Ausbildung.

Die betriebliche Ausbildung erfolgt u.a. in den Fachbereichen Haupt- und Personalamt, Ordnungsamt, Amtskasse, Bauamt sowie Kämmerei, Steuer- und Liegenschaftsamt. Für soziale Angelegenheiten findet die Ausbildung im Sozialzentrum statt. Die überbetriebliche Ausbildung umfasst den Berufsschulunterricht in sowie zwei mehrwöchige Lehrgänge an der Verwaltungsakademie Bordesholm.

Wenn Sie • kontakt- und kommunikationsfähig sind • Spaß im Umgang mit anderen Menschen haben • einen guten Realschul- oder überdurchschnittlichen Hauptschulabschluss besitzen und • möglichst im Amtsbereich Geltinger Bucht wohnen sollten Sie sich mit den üblichen Bewerbungsunterlagen (tabellarischer Lebenslauf, Kopie des letzten Zeugnisses und Lichtbild) – bitte keine Bewerbungsmappen – bis zum 21. November 2008 beim

Amt Geltinger Bucht Personalamt Holmlück 2 24972 Steinbergkirche bewerben.

Für Rückfragen steht Ihnen unser Personalamt (Frau Jürgensen) unter der Rufnummer 04632/849155 zur Verfügung.

Amtliches Bekanntmachungsblatt 411 Nr. 27/2008 vom 10. Oktober 2008

Entsorgung von Hauskläranlagen in den amtsangehörigen Gemeinden

Nachfolgend gebe ich die Abfuhrtermine für die Entsorgung der Hauskläranlagen in den Gemeinden Rabenholz, Stangheck und Stoltebüll für das Jahr 2008 bekannt (Regelentsorgung 2008):

Gemeinde TERMIN

Rabenholz 22.10.2008 – 23.10.2008 Stangheck 23.10.2008 – 29.10.2008 Stoltebüll 30.10.2008 – 14.11.2008

Der oben genannte Termin kann sich aus technischen bzw. witterungsbedingten Gründen geringfügig verschieben.

Gemäß § 35 des Landeswassergesetzes (LWG) ist die Gemeinde zur Abwasserbeseitigung verpflichtet. Sie können sich zur Erfüllung dieser Aufgabe Dritter bedienen.

Die Abfuhr der Hauskläranlagen erfolgt für 2008 durch die Firma V. Beraldi, .

Ich bitte die Hauskläranlagen zu den o.a. Terminen zugänglich zu machen. Die Abdeckungen aller vorhandenen Kammern der Kläranlagen sind freizulegen, so dass der Unternehmer diese ungehindert öffnen und wieder verschließen kann.

Gelting, den 08.10.2008

Amt Geltinger Bucht - Der Amtsvorsteher - S t e u e r a m t Im Auftrag

gez. Greggersen Amtliches Bekanntmachungsblatt 412 Nr. 27/2008 vom 10. Oktober 2008

Entsorgung von Hauskläranlagen in der Gemeinde Steinbergkirche

Nachfolgend gebe ich den Abfuhrtermin für die Entsorgung der Hauskläranlagen in der Gemeinde Steinbergkirche für das Jahr 2008 bekannt:

27.10. - 07.11.2008

Der o.g. Termin kann sich aus technischen bzw. witterungsbedingten gründen geringfügig verschieben.

Ich bitte die Hauskläranlagen zum o.g. Termin zugänglich zu machen. Die Abdeckungen aller vorhandenen Kammern der Kläranlagen sind freizulegen, so dass das Abfuhrunternehmen diese ungehindert öffnen und wieder verschliessen kann.

Steinbergkirche, 02.10.2008

Amt Geltinger Bucht -Der Amtsvorsteher- Steueramt Im Auftrag

gez. Franke

Amtliches Bekanntmachungsblatt 413 Nr. 27/2008 vom 10. Oktober 2008

Bekanntmachung

Rattenbekämpfung in der Gemeinde Hasselberg in der Zeit vom 27. Oktober bis zum 01. November 2008

Wie mir angezeigt wurde, ist in der Gemeinde Hasselberg ein vermehrter Rattenbefall festgestellt worden.

Nach § 3 Abs. 3 der Satzung des Kreises Schleswig-Flensburg über die Bekämpfung von Ratten ord- ne ich hiermit für das Gemeindegebiet der Gemeinde Hasselberg in der Zeit vom 27.10.2008 bis 01.11.2008 eine allgemeine Rattenbekämpfung an.

Durch die Mitarbeiter der Gemeinde wird ab dem 27.10.2008 im Kanalisationsnetz im Bereich der Gemeinde Hasselberg Rattengift ausgelegt. In dieser Zeit sind Maßnahmen zur Bekämpfung der Ratten zu treffen. Die Verpflichtung zur Ratten- bekämpfung besteht auf allen bebauten Grundstücken, auf Lagerplätzen und in Abwasseranlagen (Kanalisation und Kläranlagen). Auch ist es besonders wichtig, an Komposthaufen, die häufig Aus- gangspunkte des Befalls sind, langfristige Bekämpfungsmaßnahmen durchzuführen. Sollte über den o.g. Zeitraum hinaus von dem ausgelegten Rattengift gefressen werden, ist solange auszulegen, bis kein Gift mehr gefressen wird.

Zur Auslegung von Rattengift sind Sie als Grundstückseigentümer/in verpflichtet. Im Bedarfsfall kön- nen Sie auch eine Person, die die erforderliche Zuverlässigkeit besitzt, mit der Wahrnehmung dieser Verpflichtung beauftragen.

Für die Bekämpfung von Ratten dürfen nur Mittel und Verfahren verwendet werden, die von der zu- ständigen Bundesbehörde in einer Liste im Bundesgesundheitsblatt bekannt gemacht worden sind. Bei der Rattenbekämpfung dürfen Menschen, Haustiere und landwirtschaftliche Nutztiere nicht ge- fährdet werden. Durch gut angebrachte Warnzettel ist auf die Auslegung von Bekämpfungsmitteln hinzuweisen. Bei Giften sind auch der Name des Mittels und sein Wirkstoff anzugeben. Diese Warn- zettel liegen dem im Handel erhältlichen Rattengift bei. Nach der Bekämpfung sind gefundene tote Ratten und Giftköder unverzüglich einzusammeln und unter Beachtung der Angaben des Herstellers so zu beseitigen, daß keine Gefahr mehr von ihnen ausgehen kann.

Nach § 3 der Satzung des Kreises Schleswig-Flensburg über die Bekämpfung von Ratten vom 17.12.2003, bin ich als örtliche Ordnungsbehörde für die Anordnung der Rattenbekämpfung örtlich und sachlich zuständig. Danach hat die örtliche Ordnungsbehörde die zur Bekämpfung erforderlichen Maßnahmen anzuordnen, wenn tierische Schädlinge festgestellt werden und die Gefahr besteht, dass diese sich vermehren und ausbreiten.

Durch das Ordnungsamt werden während der Bekämpfung auf den Grundstücken stichprobenartige Überprüfungen vorgenommen. Den Mitarbeitern der Amtsverwaltung ist der Zutritt zu Grundstücken und Gebäuden zu gewähren.

Im Auftrage gez. Petersen

Amtliches Bekanntmachungsblatt 414 Nr. 27/2008 vom 10. Oktober 2008

Amt Geltinger Bucht Der Amtsvorsteher

BEKANNTMACHUNG

über den Beschluss der 4. Änderung des Bebauungsplanes Nr. 4 "Suterballig" der Gemeinde Gelting

Die Gemeindevertretung hat in der Sitzung am 22.09.2008 die 4. Änderung des Be- bauungsplanes Nr. 4 für das Gebiet „Suterballig“, gelegen im südwestlichen Bereich der Ortslage von Gelting, westlich der Straße „Süderholm“ und südlich der Straße „In den Toften“ (vgl. anlg. Übersichtskarte), bestehend aus der Planzeichnung (Teil A) und dem Text (Teil B), als Satzung beschlossen. Dies wird hiermit bekanntgemacht. Der Bebauungsplan tritt mit Beginn des 11.10.2008 in Kraft. Alle Interessierten können den Bebauungsplan und die Begründung dazu von diesem Tage an in der Amtsverwal- tung in Steinbergkirche, Holmlück 2, Zimmer 2.3, während der Sprechstunden einsehen und über den Inhalt Auskunft erhalten. Beachtliche Verletzungen der in § 214 Abs. 1 Satz 1 Nr. 1 bis 3 Baugesetzbuch (BauGB) bezeichneten Verfahrens- und Formvorschriften sowie der in § 214 Abs. 2 BauGB bezeichneten Vorschriften werden unbeachtlich, wenn sie nicht innerhalb eines Jahres seit dieser Bekanntmachung schriftlich gegenüber der Gemeinde geltend ge- macht worden sind. Dasselbe gilt für die nach § 214 Abs. 3 Satz 2 BauGB beachtlichen Mängel des Abwägungsvorganges. Dabei ist der Sachverhalt, der die Verletzung oder den Mangel begründen soll, darzulegen (§ 215 Abs. 1 BauGB). Auf die Vorschriften des § 44 Abs. 3 Satz 1 und 2 sowie Abs. 4 BauGB über die frist- gemäße Geltendmachung etwaiger Entschädigungsansprüche für Eingriffe durch die- sen Bebauungsplan in eine bisher zulässige Nutzung und über das Erlöschen von Ent- schädigungsansprüchen wird hingewiesen. Unbeachtlich ist ferner eine Verletzung der in § 4 Abs. 3 Gemeindeordnung (GO) be- zeichneten landesrechtlichen Formvorschriften über die Ausfertigung und Bekanntma- chung der Bebauungsplan-Satzung sowie eine Verletzung von Verfahrens- und Form- vorschriften der Gemeindeordnung, wenn sie nicht schriftlich innerhalb eines Jahres seit Bekanntmachung der Satzung gegenüber der Gemeinde unter Bezeichnung der verletzten Vorschrift und der Tatsache, die die Verletzung ergibt, geltend gemacht wor- den ist.

Steinbergkirche, 10.10.2008

Im Auftrage

-Kirstein-

Amtliches Bekanntmachungsblatt 415 Nr. 27/2008 vom 10. Oktober 2008 Amtliches Bekanntmachungsblatt 416 Nr. 27/2008 vom 10. Oktober 2008

Amt Geltinger Bucht Der Amtsvorsteher

BEKANNTMACHUNG

über den Beschluss der 1. Änderung und Erweiterung des Bebauungsplanes Nr. 14 „Nahversorgungszentrum Nord- straße" der Gemeinde Gelting

Die Gemeindevertretung hat in der Sitzung am 22.09.2008 die 1. Änderung und Erwei- terung des Bebauungsplanes Nr. 14 für das Gebiet „Nahversorgungszentrum Nordstra- ße“, gelegen im Westen der Ortslage von Gelting, an der Nordstraße zwischen Feuer- wehr und Autohaus Lorenzen (vgl. anlg. Übersichtskarte), bestehend aus der Plan- zeichnung (Teil A) und dem Text (Teil B), als Satzung beschlossen. Dies wird hiermit bekanntgemacht. Der Bebauungsplan tritt mit Beginn des 11.10.2008 in Kraft. Alle Interessierten können den Bebauungsplan und die Begründung dazu von diesem Tage an in der Amtsverwal- tung in Steinbergkirche, Holmlück 2, Zimmer 2.3, während der Sprechstunden einsehen und über den Inhalt Auskunft erhalten. Beachtliche Verletzungen der in § 214 Abs. 1 Satz 1 Nr. 1 bis 3 Baugesetzbuch (BauGB) bezeichneten Verfahrens- und Formvorschriften sowie der in § 214 Abs. 2 BauGB bezeichneten Vorschriften werden unbeachtlich, wenn sie nicht innerhalb eines Jahres seit dieser Bekanntmachung schriftlich gegenüber der Gemeinde geltend ge- macht worden sind. Dasselbe gilt für die nach § 214 Abs. 3 Satz 2 BauGB beachtlichen Mängel des Abwägungsvorganges. Dabei ist der Sachverhalt, der die Verletzung oder den Mangel begründen soll, darzulegen (§ 215 Abs. 1 BauGB). Auf die Vorschriften des § 44 Abs. 3 Satz 1 und 2 sowie Abs. 4 BauGB über die frist- gemäße Geltendmachung etwaiger Entschädigungsansprüche für Eingriffe durch die- sen Bebauungsplan in eine bisher zulässige Nutzung und über das Erlöschen von Ent- schädigungsansprüchen wird hingewiesen. Unbeachtlich ist ferner eine Verletzung der in § 4 Abs. 3 Gemeindeordnung (GO) be- zeichneten landesrechtlichen Formvorschriften über die Ausfertigung und Bekanntma- chung der Bebauungsplan-Satzung sowie eine Verletzung von Verfahrens- und Form- vorschriften der Gemeindeordnung, wenn sie nicht schriftlich innerhalb eines Jahres seit Bekanntmachung der Satzung gegenüber der Gemeinde unter Bezeichnung der verletzten Vorschrift und der Tatsache, die die Verletzung ergibt, geltend gemacht wor- den ist.

Steinbergkirche, 10.10.2008

Im Auftrage

-Kirstein-

Amtliches Bekanntmachungsblatt 417 Nr. 27/2008 vom 10. Oktober 2008 Amtliches Bekanntmachungsblatt 418 Nr. 27/2008 vom 10. Oktober 2008

AMT GELTINGER BUCHT Der Amtsvorsteher

BEKANNTMACHUNG

Die Gemeindevertretung der Gemeinde Gelting hat in ihrer Sitzung am 22.09.2008 den Entwurf der

4. Änderung des Bebauungsplanes Nr. 6 „Zeltplatz Wackerballig“

für das Gebiet östlich des „Strandweg“ im Ortsteil Wackerballig (zwei Teiländerungsbe- reiche) gebilligt.

Der räumliche Geltungsbereich der 4. Änderung des Bebauungsplanes Nr. 6 „Zeltplatz Wackerballig“ der Gemeinde Gelting ist in dem als Anlage beigefügten Übersichtsplan dargestellt.

Die Gemeinde Gelting lädt hiermit zur frühzeitigen Beteiligung der Öffentlichkeit an der Planung nach § 3 Abs. 1 Baugesetzbuch am

Donnerstag, 23. Oktober 2008 um 16:00 Uhr im Sitzungssaal des ehem. Amtes Gelting, Süderholm 18, 24396 Gelting

ein.

Im Rahmen der frühzeitigen Beteiligung wird die Öffentlichkeit über die Planung unter- richtet. Ihr wird Gelegenheit zur Erörterung und Äußerung gegeben.

Steinbergkirche, den 10.10.2008

Im Auftrag

-Kirstein- Amtliches Bekanntmachungsblatt 419 Nr. 27/2008 vom 10. Oktober 2008 Amtliches Bekanntmachungsblatt 420 Nr. 27/2008 vom 10. Oktober 2008

Bekanntmachung

der Erteilung der Genehmigung eines B-Planes gem. § 10 Abs. 2 BauGB in Verbindung mit § 233 BauGB

Genehmigung des Bebauungsplanes Nr. 2 „Stenneshöh“ der Gemeinde Stoltebüll

Der Landrat des Kreises Schleswig-Flensburg hat mit Bescheid vom 22.09.2008, Az.: 3-601-70/ 113 B2, den von der Gemeindevertretung in der Sitzung am 01.09.2008 als Satzung beschlossenen B- Plan Nr. 2 „Stenneshöh“ der Gemeinde Stoltebüll für das Gebiet nördlich der Ortslage Wittkiel und westlich der Kreisstraße 110, bestehend aus der Planzeichnung (Teil A) und dem Text (Teil B) genehmigt.

Die Erteilung der o.a. Genehmigung wird hiermit gem. § 10 Abs. 3 BauGB bekannt gemacht !

Der B-Plan tritt mit Beginn des 11.10.2008 in Kraft.

Alle Interessierte können den genehmigten B-Plan, die Begründung und die zusammenfassende Erklärung von diesem Tage an in der Amtsverwaltung des Amtes Geltinger Bucht in 24972 Steinbergkirche, Holmlück 2, Zimmer 2.3, während der Öffnungszeiten für den Publikumsverkehr einsehen und über den Inhalt Auskunft erhalten.

Der räumliche Geltungsbereich des B-Planes ist in der als Anlage beigefügten Übersichtskarte dargestellt.

Beachtliche Verletzungen der in § 214 Abs. 1 Satz 1 Nrn. 1 bis 3 BauGB bezeichneten Verfahrens- und Formvorschriften sowie der in § 214 Abs. 2 BauGB bezeichneten Vorschriften werden unbeachtlich, wenn sie nicht innerhalb eines Jahres seit dieser Bekanntmachung schriftlich gegenüber dem Amt geltend gemacht worden sind. Dasselbe gilt für die nach § 214 Abs. 3 Satz 2 BauGB beachtliche Mängel des Abwägungsvorganges. Dabei ist der Sachverhalt, der die Verletzung oder den Mangel begründen soll, darzulegen (§ 215 Abs. 1 BauGB).

Auf die Vorschriften des § 44 Abs. 3 Satz 1 u nd 2 sowie Abs. 4 BauGB über die fristgemäße Geltendmachung etwaiger Entschädigungsansprüche für Eingriffe durch diesen B-Plan in eine bisher zulässige Nutzung und über das Erlöschen von Entschädigungsansprüchen wird hingewiesen.

Unbeachtlich ist zudem eine Verletzung der in § 4 Abs. 3 GO bezeichneten landesrechtlichen Formvorschriften über die Ausfertigung und Bekanntmachung der B-Plan-Satzung sowie eine Verletzung von Verfahrens- und Formvorschriften der Gemeindeordnung, wenn sie nicht schriftlich innerhalb eine Jahres gegenüber dem Amt unter Bezeichnung der verletzten Vorschrift und der Tatsache, die die Verletzung ergibt, geltend gemacht worden ist.

Steinbergkirche, 10.10.2008 Amt Geltinger Bucht Der Amtsvorsteher Im Auftrage

-Kirstein- Amtliches Bekanntmachungsblatt 421 Nr. 27/2008 vom 10. Oktober 2008 M. 1 : 5000

BearbeMIl ign ingenV~ellSChaft nord raldemors..g 1 • 24837 schl ...;g • 04621 I 3017-0

Schleswig, den 01. 09. 2008 Proj.-Nr. 5-150-07

Satzung der Gemeinde STOLTEBÜLL über den Bebauungsplan Nr. 2 " Stenneshöh "