AMTLICHES BEKANNTMACHUNGSBLATT DES AMTES

und der Gemeinden , , , , , , , , , Rabel, , Steinberg, , , und Stoltebüll

Nr. 18 Steinbergkirche, den 08. Mai 2015 Jahrgang 8

Inhalt: Seite 152 Einladung zur Sitzung der Gemeindevertretung der Gemeinde Rabenholz

Seite 153 Einladung zur Sitzung des Bauausschusses der Gemeinde Steinbergkirche

Seite 154 Nachrücken eines Gemeindevertreters in der Gemeinde Maasholm

Seite 155 Einladung zu einer Vorstands- und Ausschussmitgliedersitzung des Wasserbeschaffungsverbandes Wippendorf

Seite 156 Einladung zur Jagdgenossenschaftsversammlung der Jagdgenossenschaft Neukirchen-Habernis

Seite 157 Einladung zur Jagdgenossenschaftsversammlung der Jagdgenossenschaft Steinberg

Seite 158 Bekanntmachung der Genehmigung der 15. Änderung des Flächennutzungsplanes der Gemeinde Gelting

Seite 160 Öffentliche Bekanntmachung des Landesamtes für Vermessung und Geoinformation Schleswig-Holstein

Seite 161 Einladung der Nordsee Akademie zu einem Gemeindeseminar am 21. Mai 2015: Interessante Einzelfälle aus dem Alltag einer Gemeindevertretung

Dieses Mitteilungsblatt wird vom Amt Geltinger Bucht und den oben bezeichneten Gemeinden gemeinsam herausgegeben. Es erscheint am Freitag jeder Woche sofern Veröffentlichungen vorliegen. Fällt das Erscheinungsdatum auf einen Feiertag, so erscheint das Mitteilungsblatt an dem davorliegenden Werktag. Das Mitteilungsblatt ist beim Amt Geltinger Bucht zu folgenden Bezugsbedingungen erhältlich: Abonnement: vierteljährlich 15,00 € einschl. Porto, zahlbar im Voraus, Einzelbezug: durch Abholung beim Amt zum Preis von 1,00 € je Ausgabe. Das Mitteilungsblatt kann kostenlos unter www.amt-geltingerbucht.de eingesehen werden.

Amtliches Bekanntmachungsblatt 152 Nr. 18/2015 vom 08. Mai 2015

Gemeinde Rabenholz Der Bürgermeister

Gemeinde Rabenholz * Der Bürgermeister * 24395 Rabenholz

24395 Rabenholz

Telefon: 04643/2320 (Bürgermeister)

Mail: [email protected]

Datum: 04. Mai 2015

Einladung

zur Sitzung der Gemeindevertretung Rabenholz am Mittwoch, den 13.05.2015, um 19:30 Uhr in der „Alten Schule“ in Rabenholz, Dorfstraße 6 a, 24395 Rabenholz

Tagesordnung

1. Begrüßung, Feststellung der Beschlussfähigkeit 2. Beschlussfassung über die in nichtöffentlicher Sitzung zu behandelnden Tagesordnungspunkte 3. Gedenken an den Ehrenbürgermeister Herrn Kuno von Kaehne 4. Bericht des Bürgermeisters 5. Genehmigung der Niederschrift vom 18.12.2014 6. Einwohnerfragestunde 7. Breitbandausbau: Sachstand und Möglichkeiten 8. Beratung und Beschlussfassung über einen Antrag auf Erhöhung des Zuschusses für die Freiwillige Feuerwehr (125-jähriges Jubiläum) 9. Bauangelegenheiten 10. Verschiedenes

Mit freundlichem Gruß gez. Jörg Theet-Meints Bürgermeister Amtliches Bekanntmachungsblatt 153 Nr. 18/2015 vom 08. Mai 2015 Gemeinde Steinbergkirche Anerkannter Erholungsort - Der Bürgermei st er -

Gemeinde Steinbergkirche, Holmlück 2. 24972 Steinbergkirche An die

Mitglieder des Bauausschusses Steinbergkirche, 05.05.15 der Gemeinde Steinbergkirche

Nachrichtlich An alle Gemeindevertreter/-innen

Einladung zur 5. Sitzung des Bauausschusses

Zeitpunkt der Sitzung: Dienstag, 19. Mai 2015, 19.30 Uhr Ort der Sitzung: großer Sitzungssaal im Amtsgebäude

Tagesordnung:

1. Eröffnung und Begrüßung 2. Beschluss über nichtöffentliche Behandlung eines Tagesordnungspunktes, ggf. über Änderungsanträge zur Tagesordnung 3. Niederschrift vom 11. November 2014 4. Einwohnerfragestunde 5. Beratung und Beschlussempfehlung über die Anschaffung neuer Kompressoren für die Kläranlage Quern Süd 6. Beratung und Beschlussempfehlung über einen Antrag auf Tausch von Wegerechten 7. Banketten an der Gemeindestraße von Hattlund nach Roikier eventuell Ausbau von Ausweichstellen 8. Verschiedenes

Die Sitzung ist öffentlich. Zu dieser Sitzung lade ich hiermit ein.

Steinbergkirche, den 05.05.2015 gez. Johannes Erichsen (Ausschussvorsitzender)

Amtliches Bekanntmachungsblatt 154 Nr. 18/2015 vom 08. Mai 2015

Amt Geltinger Bucht Der Gemeindewahlleiter

Öffentliche Bekanntmachung für die Gemeinde Maasholm

Nachrücken eines Gemeindevertreters in der Gemeinde Maasholm

Der gewählte Gemeindevertreter der Gemeinde Maasholm, Herr Paul Schlier, hat erklärt, dass er sein Mandat als Gemeindevertreter der Gemeinde Maasholm niederlegt.

Ich stelle daher fest, dass nach der Liste der SPD Maasholm als nächster Bewerber Herr Mario Sörnsen, Uleweg 23, 24404 Maasholm, in die Gemeindevertretung nachrückt.

Ich weise darauf hin, dass jede und jeder Wahlberechtigte der Gemeinde Maasholm nach § 44 Abs. 3 in Verbindung mit § 38 des Gemeinde- und Kreiswahlgesetzes für das Land Schleswig – Holstein in der zur Zeit gültigen Fassung das Recht hat, gegen diese Feststellung binnen eines Monats nach Bekanntgabe Einspruch einzulegen.

Der Einspruch ist schriftlich oder zur Niederschrift zu erheben.

Steinbergkirche, den 08.05.2015 Im Auftrage gez. Jürgensen Amtliches Bekanntmachungsblatt 155 Nr. 18/2015 vom 08. Mai 2015

Wasserbeschaffungsverband Wippendorf

Wassbeschaffungsverb. Osterstr. 5 b, 24996 Ahneby Osterstr. 5 b

24996 Ahneby An die Mitglieder des Vorstandes und Ausschusses Telefon 04637/1330 ab 18 h des WBV Wippendorf

29.04.2015

Einladung

zu einer Vorstands- und Ausschussmitgliedersitzung am Mittwoch, 13.05.2015 um 20.00 h, in die Gaststätte Grünholz

Folgende Tagesordnungspunkte sind vorgesehen:

1. Begrüßung und Feststellung der Beschlussfähigkeit 2. Genehmigung der Protokolle der Sitzungen vom 09.12.2014 und 12.01.2015 3. Sachstandsbericht und Diskussion zur Wasserversorgung des geplanten Stallneubaus in Tollschlag/Moosgaard 4. Verschiedenes

Wegen der Bedeutung der Sitzung wird darauf hingewiesen, dass Beschlüsse ohne Rücksicht auf die fehlenden Mitglieder gefasst werden können.

Mit freundlichen Grüßen WBV Wippendorf

Amtliches Bekanntmachungsblatt 156 Nr. 18/2015 vom 08. Mai 2015 Amtliches Bekanntmachungsblatt 157 Nr. 18/2015 vom 08. Mai 2015 Jagdgenossenschaft Steinberg

Claus Hansen-Rasch 24972 Steinberg, den 08.05.2015 Nordstr. 6 Tel. 04632 421 -Jagdvorsteher-

Einladung zu einer Jagdgenossenschaftsversammlung des Jagdbezirks Steinberg in der Gaststätte Steinberger Hof am 4. Juni 2015 um 20.00 Uhr

Tagesordnung:

1. Eröffnung und Begrüßung 2. Kassenbericht 3. Bericht der Kassenprüfer und Entlastung des Vorstandes 4. Beschluss einer neuen Satzung ( Grundlage Mustersatzung von 2013) 5. Wahlen a. Jagdvorsteher b. Stellvertreter des Jagdvorstehers c. Kassenführer d. 1. Beisitzer e. 2. Beisitzer f. 2 Kassenprüfer 6. Verschiedenes

Im Anschluss zeigt Christian Boysen uns Bilder von seinen jagdlichen Reisen.

Die Versammlung ist beschlussfähig, wenn mindestens 1/10 der stimmberechtigten Jagdgenossen anwesend sind. Für den Fall der Beschlussunfähigkeit lade ich zu einer neuen Versammlung am gleichen Tag und gleichen Ort mit der gleichen Tagesordnung um 20.30 Uhr ein, diese ist auf jeden Fall beschlussfähig. Jagdgenossen können sich mit schriftlicher Vollmacht durch eine andere Person vertreten lassen. Vordrucke sind bei mir erhältlich. Die zur Abstimmung stehende Mustersatzung kann nach telefonischer Vereinbarung bei mir eingesehen werden.

Zur ordnungsgemäßen Jagdpachtauszahlung benötigen wir Mitteilungen über Veränderungen.

Amtliches Bekanntmachungsblatt 158 Nr. 18/2015 vom 08. Mai 2015 Amtliches Bekanntmachungsblatt 159 Nr. 18/2015 vom 08. Mai 2015 Amtliches Bekanntmachungsblatt 160 Nr. 18/2015 vom 08. Mai 2015 Amtliches Bekanntmachungsblatt 161 Nr. 18/2015 vom 08. Mai 2015

Interessante Einzelfälle aus dem Alltag einer Interessante Einzelfälle aus dem Alltag einer

Gemeindevertretung

Das Seminar wird Fragen streifen, mit denen TTagungsfolgeagungsfolge ehrenamtliche, aber auch Verwaltungsmit-

NNordseeordsee Akademie arbeiter bei der Vorbereitung und Durchführung DDonnerstag,onnerstag, 21. Mai21. Mai 201520152015 von Sitzungen zu tun haben. Das betrifft Fragen

der Befangenheit, der Öffentlichkeit von 09.00 Uhr Tagungsbeginn Sitzungen und Vorlagen, zur Geschäftsordnung, - Begrüßung und Einführung zum Anspruch und Umfang von Vorlagen sowie - Der Referent spricht zu auch unterschiedliche Auffassungen über Art vorstehendem Thema und geht IInteressantenteressante Einzelfälle aus dem und Umfang der Unterrichtung der Gemeinde- auf die aus dem Kreis der Alltag einer Gemeindevertretung vertretung. Unter welchen Voraussetzungen sind Bürgerentscheide möglich und welche Teilnehmenden kommenden Amtspflichten haben alle Gemeindevertreter? Fragen und Diskussionsbeiträge ein. Diese Themen werden angesprochen, das Seminar soll aber im Wesentlichen durch aktuelle Fragen aus den Reihen der Teilnehmer 10.30 Uhr Kaffeepause gestaltet und mit Leben gefüllt werden. Teilnehmer werden daher gebeten, Ihre 11.00 Uhr Fortsetzung des Seminars GemeindeseminarGemeindeseminar allgemein interessierenden Fragen vorher direkt Für Kommunalpolitiker/innen dem Referenten unter der email-Adresse 12.30 Uhr Mittagessen und Verwaltungsbeamte/innen sowie [email protected] mitzuteilen interessierte Bürger/innen der Kreise Ende der Tagung Nordfriesland und Schleswig-Flensburg ReferentReferentReferent

Joachim Rück,

ehem. Ltd. Verwaltungsbeamter des

Amtes Landschaft Sylt

Wir laden Sie herzlich zu dieser Tagung ein.

Anmeldung erbeten bis zum

Oke Sibbersen Dr. Herle Forbrich DDonnerstag,onnerstag, 21. Mai21. Mai 201520152015 Akademieleitung Seminarleitung Montag, 18. Mai18. Mai 201520152015

Amtliches Bekanntmachungsblatt 162 Nr. 18/2015 vom 08. Mai 2015

Nordsee Akademie Tagungshinweise

AAnmeldungnmeldung

Wenn Sie keine weitere Nachricht erhalten, Gemeindeseminar findet die Tagung statt. am 21.05.2015 mit Mittagessen □ Die Teilnehmergebühren betragen: ohne Mittagessen □ Seminar: € 20,00 Mittagessen: € 13,00 ------(3-Gänge-Menü) Vor- und Zuname und sind bar oder per EC - Karte vor

Ort zu entrichten. ------Straße

Hierin eingeschlossen ist der während der Tagung gereichte Kaffee. ------PLZ/Ort

------Telefon / Fax

------

E-Mail-Adresse

______VorschauVorschauVorschau Datum/Unterschrift

Kindertagesstätten Nordsee Akademie Flensburger Str. 18 25917 Leck am 18. Juni 2015 Telefon: 04662/8705-0 Telefax 04662/8705-30 Internet: www.nordsee-akademie.de E-Mail: [email protected]