Kreis Schleswig-Flensburg Naturdenkmale Lfd. Bezeichnung des Gemeinde Flur und Verordnung Nr. Gebietes Flurstück vom / Fundstelle 1 1 Eiche, Brauteiche 8; 341 08.05.1937, Regl. Amtsbl. S. 161 2 1 Eiche, 1 Esche, 3; 202/94 wie vor 1 Rotbuche 3 1 Stieleiche Boren 1; 1 wie vor 4 1 Wanderblock Grödersby 3; 101 07.03.1938, Regl. Amtsbl. (Königstein) S. 92 5 1 Eibe Boren 1; 93/62 26.02.1940, Regl. Amtsbl. S. 50 7 1 Eiche Satrup 1; 72 wie Nr. 5 8 1 Buche Schnarup-Thumby 1; 72 wie vor 9 1 Eiche Schuby 6; 810/590 01.12.1948, Amtsbl. f. Schl.-H. Amtl. Anzeiger 1949 S. 81 10 1 Hängebuche Schleswig 28; 83/31 05.02.1953, Amtsbl. Schl.- H. Amtl. Anzeiger S. 32 11 1 Rotbuche / 2; 55 25.02.1953, Amtsbl. Schl. Brarupholz H. Amtl. Anzeiger S. 38 12 1 Eiche Schleswig 36; 5 30.08.1956, Amtsbl. Schl.- (Tiergarten) H. AAz 13 1 Linde Schnarup-Thumby 4; 45 23.11.1956. Amtsbl. Schl.- (Pastorat) H. Amtl. Anzeiger 1957 S. 27 14 1 Ulme Schnarup-Thumby 4; 45 23.11.1956, Amtsbl. Schl.- (Pastorat H. Amtl. Anzeiger 1957 S. 27 15 1 Rotbuche 9; 22/1 10.09.1957, Amtsbl. f. Försterei Heidbunge Schl.-H. Amtl. Anzeiger S. 251 16 Rotbuche 2; 13 10.03.1936,Regl. Amtsbl. Pastoratsgarten 1937 S. 41 17 1 Blutbuche 6; 7 wie vor (Park Stutebüll) 19 Eibe 12; 3/1 wie vor Försterei Rundhof 20 2 Eiben Glücksburg 4; 6, 1/2 wie vor (K 94) 21 1 Eibe Glücksburg 3; 358/1 wie vor Petersenallee/Waldstr. 22 1 Eiche 10 82/2 wie vor ehem. Kreisbahnh. 23 1Eiche Husby 3; 51/27 wie vor 24 1 Eiche in Sörup 4; 32 wie vor Sörup-Schuby Lfd. Bezeichnung des Gemeinde Flur und Verordnung Nr. Gebietes Flurstück vom / Fundstelle 25 1 Eiche, Buckhagen, Rabel 6; 1/1 wie vor Tiergartenwiese 26 1 Eiche am Hof Suder 4; 38/1 wie vor 27 1 Eiche in Schnabe Sterup 6; 40/7 wie vor 29 1 Esche auf der Eselwiese Stangheck 12; 3/1 10.03.1936, Regl. Amtsbl. 1937 S. 41 30 4 Linden (Alter Friedhof) Glücksburg 4; 3/1 wie vor 31 1 Linde (Kirchhof) 12; 120/2 wie vor 32 1 Linde in der Kuhau Stoltebüll 1; 18 wie vor 34 1 Ulme in Frauenhof 3; 15/1 wie vor 35 13 Eichen Kirchhof Esgrus 10; 70/1 wie vor 36 1 Buche, 2 Eichen u. Sterup 11; 85/1 10.03.1936, Rebl. Amtsbl. Baumgruppe in Sterupgaard 1937 S. 41 37 Baumgruppe von Kastanien, Grundhof wie vor Eschen und Linden vor dem Hauptpastorat 38 Eichenkratt Jörl wie vor 39 Lindenallee nach Frauenhof Esgrus wie vor 40 Lindenallee nach Drült Stoltebüll 2; 7 wir vor 42 1 Eiche am Tiergarten Rabel 6; 1/1 10.03.1936, Regl. Amtsbl. Buckhagen 1937 S. 41 43 1 Eibe Sörup 2; 5 wir vor 45 2 Linden auf dem alten Glücksburg 4; 3/1 wir vor Friedhof 46 Findlingstein (Fünenstein) 10; 2/2 17.03.1936, Kreisbl. v. 17.03.1937 47 Feldweg mit beidseitigem Tarp 1; 134 wie vor Knick (Standort der Küchenschelle) 48 1 Eiche (K 103/ L248) Sterup 5; 81/3 wie vor

49 1 Eiche 4; 157/1 29.08.1951, Kreisbl. v. 07.08.1951 50 Roßkastanie an der 7; 39/2 29.08.1951, Kreisbl. v. Gastwirtschaft 07.08.1951 51 3 Eiben in Mariengaard Grundhof 1; 26/1 15.05.1952, Kreisbl. v. 23.05.1952 52 1 Riesenlebensbaum in Grundhof 1; 19/1 wie vor Mariengaard 53 1 Eiche an der Schule Husby 4; 36/2 15.05.1952, Kreisbl. v. 23.05.1952 Lfd. Bezeichnung des Gemeinde Flur und Verordnung Nr. Gebietes Flurstück vom / Fundstelle 54 Baumgruppe: 2 Linden 1 Husby 4; 4/1 wie vor Sumpfzypresse, 1 Weichselkirsche, 1 isländische Eibe im Pastoratsgarten 55 4 Lambertus-Nußbäume Langballig 1; 92/1 wie vor (Hohenau) 56 Riesenlebensbaum in Grundhof 1; 42/35 wie vor Aukier 57 1 Virginische Grundhof 1; 42/35 wie vor Sumpfzypresse 58 Baumgruppe von 17 Linden Grundhof 2; 4/1 13.10.1958, Amtsbl. Schl.- vor dem Kirchhof (Allee) H. AAz. S. 279 59 Baumgruppe in Möllmark Sörup 3; 27/2 13.10.1958, Amtsbl. Schl.- beidseitig der L22 H. S. 279 60 Feldweg mit Knickbestand 8; 13 wie vor in Ellund 61 Baumgruppe: 3 Buchen, 22; 14/3 07.12.1971, Amtsbl. Schl.- 1 Magnolienbaum, H. AAz. S. 366 2 Edelkastanien, 1 Platane, 3 Roßkastanien, 1 Eiche, 1 Ahorn, 1 Esche in Wassersleben 63 Quelle Wolsroi Steinbergkirche 4; 10/1 02.11.1076, Amtsbl. Schl.- H. AAz. S, 524 64 Galgenberg (Hörst) 1; 1/1 28.10.1976, Amtsbl. Schl.- H. AAz. 1977 S. 11 65 Zwieberge 13; 179/85 28.10.1976, Amtsbl. Schl.- H. S. 515 66 Wildbrombeerhecken Rubus Glücksburg 24; 24/1 02.05 1977, Amtsbl. Schl.- cardiophyllus 32/1 H. AAz. S. 131 51/1 67 Wildbrombeerhecken Rubus Handewitt 8; 2 02.05 1977, Amtsbl. Schl.- pallidifolius H. AAz. S. 128 68 Binnedüne mit Kratt und Jörl 3; 33 25.07.1977, Amtsbl. Schl.- Wacholderbestand H. S. 265 69 Steileichen an der Schlei Ekenis 5; 38/7 12.09.1977, Amtsbl. Schl.- zwischen Bognis und H. AAz. S. 391 Pagerö 70 Holnis-Kliff Glücksburg 27; 112/34 14.02.1978, Amtsbl. Schl.- teil. H. AAz. S. 137 115/5 115/6 201/121 71 1 Linde, 1 Eiche und 1 Ülsby 5; 67/16 14.11.1977, Amtsbl. Schl.- Buche am Gasthof Ülsby 69/17 H. AAz. S. 413 Lfd. Bezeichnung des Gemeinde Flur und Verordnung Nr. Gebietes Flurstück vom / Fundstelle 72 Freiheitseiche Esperstoft 9; 11 wie vor

73 Hülse in Dollerupholz Westerholz 3; 157 26.01.1978, Amtsbl. Schl.- H. AAz. S. 122 74 Baumbestand des Hofes 4; 40/1 09.01.1978, Amtsbl. Schl.- Grahlenstein H. AAz. S. 25 75 Rotbuche bei Schaalby 3; 9/5 15.03.1978, Amtsbl. Schl.- H. AAz. S. 175 78 Himmelsauge bei Ruhekrug Schleswig 9; 54/1 13.06.1979, Kreisbl. S. 205 79 1 Eiche am Hof Clausen Havetoftloit 3; 179/1 13.06.1979, Kreisbl. S. Dammholm 203 80 Redder mit Hohlweg Havetoftloit 3; 64/1 21.02.1985, Kreisbl. S. 66 Teilfl. aus 60/4 59 57/1 52/1 6/1 3/3 81 Paläoböden am Stolzberg Böxlund 4; 18/10 14.02.1984, Kreisbl. S. 49 82 Buche in Gottrupel Handewitt 2; 20 20.08.1984, Kreisbl. S. 255 83 Eiche in Böelschuby Böel 3; 122 28.04.1986, Kreisbl. Nr. 11 84 Eiche in Maasholm-Bad Maasholm 3; 243 25.04.1985, Kreisbl. Nr. 7 244/1 85 Büchert-Eiche Sankelmark 1; 2/2 20.07. 1988, Kreisbl. Nr. 15 86 Redder am Wiesenweg Handewitt 2; 27/1 13.09.1990, Kreisbl. Nr. 20 Gottrupel 28/8 29 3; 18 19 21/1 21/2