AMTLICHES BEKANNTMACHUNGSBLATT DES AMTES

und der Gemeinden , , , , , , , , , Rabel, , Steinberg, , , Stangheck und Stoltebüll

Nr. 21 Steinbergkirche, den 06. Juni 2014 Jahrgang 7

Inhalt: Seite 254 Einladung zur Gemeindevertretersitzung der Gemeinde Stangheck

Seite 255 Einladung zur Gemeindevertretersitzung der Gemeinde Stoltebüll

Seite 256 Haushaltssatzung der Gemeinde Steinbergkirche für das Haushaltsjahr 2014

Seite 257 Haushaltssatzung der Gemeinde Sterup für das Haushaltsjahr 2014

Seite 258 Bekanntmachung über die 6. Änderung des Flächennutzungsplanes der Gemeinde Maasholm

Dieses Mitteilungsblatt wird vom Amt Geltinger Bucht und den oben bezeichneten Gemeinden gemeinsam herausgegeben. Es erscheint am Freitag jeder Woche sofern Veröffentlichungen vorliegen. Fällt das Erscheinungsdatum auf einen Feiertag, so erscheint das Mitteilungsblatt an dem davorliegenden Werktag. Das Mitteilungsblatt ist beim Amt Geltinger Bucht zu folgenden Bezugsbedingungen erhältlich: Abonnement: vierteljährlich 15,00 € einschl. Porto, zahlbar im Voraus, Einzelbezug: durch Abholung beim Amt zum Preis von 1,00 € je Ausgabe. Das Mitteilungsblatt kann kostenlos unter www.amt-geltingerbucht.de eingesehen werden.

Amtliches Bekanntmachungsblatt 254 Nr. 21/2014 vom 06. Juni 2014

GEMEINDE STANGHECK Der Bürgermeister

______Gemeinde Stangheck * Der Bürgermeister * 24395 Stangheck

24395 Stangheck Telefon 04643 / 185 202 (Bürgermeister) An die Handy 0170 99 64 572 Mitglieder der Telefon 04632 / 84 91 - 0 (Amtsverwaltung) Gemeindevertretung Stangheck Telefax 04632 / 84 91 - 30 Datum: 05.06.2014

______

Einladung

zu der am Montag, den 16. Juni 2014, um 19.30 Uhr im Dorfgemeinschaftshaus, Schmiedeberg 3, 24395 Stangheck stattfindenden Sitzung der Gemeindevertretung

Tagesordnung:

1. Eröffnung, Begrüßung und Feststellung der Beschlussfähigkeit 2. Beschlussfassung über die in nichtöffentlicher Sitzung zu behandelnden Tagesordnungspunkte 3. Bericht des Bürgermeisters 4. Einwohnerfragestunde 5. Beschlussfassung über Einwendungen zu der Niederschrift vom 17.02.2014 6. Genehmigung einer Eilentscheidung des Bürgermeisters im Zuge einer Asphaltierungsmaßnahme an der Gemeindestraße nach Regelsrott 7. Beratung und Beschlussfassung über den Internetauftritt a) Webseiten-Redesign b) Webseiten-Erweiterung c) Suchmaschinenoptimierung 8. Sachstandsbericht Bauliche Entwicklung im Bereich „Mariannenhof“ 9. Sachstandsbericht Erarbeitung eines Masterplan „Tourismus im Amt Geltinger Bucht“ 10. Verschiedenes

Mit freundlichen Grüßen

gez. Björn With Bürgermeister Amtliches Bekanntmachungsblatt 255 Nr. 21/2014 vom 06. Juni 2014

GEMEINDE STOLTEBÜLL Der Bürgermeister

______Gemeinde Stoltebüll * Der Bürgermeister * 24409 Stoltebüll

24409 Stoltebüll An die Telefon 04642 / 3881 (Bürgermeister) Mitglieder der Gemeindevertretung der Telefon 04632 / 8491-0 (Amtsverwaltung) Gemeinde Stoltebüll Telefax 04632 / 8491-30 24409 Stoltebüll Datum: 05.06.2014

______

Einladung

zu einer Sitzung der Gemeindevertretung Stoltebüll

am Mittwoch, 11. Juni 2014, um 19:30 Uhr

im Feuerwehrgerätehaus Stoltebüll/Vogelsang, Schulstraße, Stoltebüll

Tagesordnung:

1. Eröffnung, Begrüßung und Feststellung der Beschlussfähigkeit 2. Beschlussfassung über die in nichtöffentlicher Sitzung zu behandelnden Tagesordnungspunkte 3. Beschluss über Einwendungen zur Niederschrift der Sitzung vom 25.02.2014 4. Bericht des Bürgermeisters 5. Einwohnerfragestunde 6. Beratung und Beschlussfassung über die Jahresrechnung 2013 7. Verabschiedung eines Gemeindevertreters 8. Verschiedenes

Der nachfolgende Tagesordnungspunkt wird nach Maßgabe der Beschlussfassung durch die Gemeindevertretung voraussichtlich nichtöffentlich beraten:

9. Grundstücksangelegenheiten

Mit freundlichen Grüßen

gez. Hans-Jürgen Schwager Bürgermeister Amtliches Bekanntmachungsblatt 256 Nr. 21/2014 vom 06. Juni 2014

Haushaltssatzung der Gemeinde Steinbergkirche für das Haushaltsjahr 2014

Aufgrund der §§ 95 ff der Gemeindeordnung wird nach Beschluss der Gemeindevertretung vom 02. Juni 2014 folgende Haushaltssatzung erlassen:

§ 1 Der Haushaltsplan für das Haushaltsjahr 2014 wird

1. im Ergebnisplan mit

einem Gesamtbetrag der Erträge auf 3.154.700,00 EUR einem Gesamtbetrag der Aufwendungen auf 3.164.300,00 EUR einem Jahresüberschuss von 0,00 EUR einem Jahresfehlbetrag von 9.600,00 EUR

2. im Finanzplan mit

einem Gesamtbetrag der Einzahlungen aus laufender Verwaltungstätigkeit auf 3.154.700,00 EUR einem Gesamtbetrag der Auszahlungen aus laufender Verwaltungstätigkeit auf 3.032.400,00 EUR

einem Gesamtbetrag der Einzahlungen aus der Investitionstätigkeit und der Finanzierungstätigkeit auf 900,00 EUR einem Gesamtbetrag der Auszahlungen aus der Investitionstätigkeit und der Finanzierungstätigkeit auf 208.900,00 EUR festgesetzt.

§ 2 Es werden festgesetzt:

1. der Gesamtbetrag der Kredite für Investitionen und Investitionsförderungsmaßnahmen auf 0,00 EUR 2. der Gesamtbetrag der Verpflichtungsermächtigungen auf 0,00 EUR 3. der Höchstbetrag der Kassenkredite auf 0,00 EUR 4. die Gesamtzahl der im Stellenplan ausgewiesenen Stellen auf 3 Stellen

§ 3 Die Hebesätze für die Realsteuern werden wie folgt festgesetzt:

1. Grundsteuer a) für die land- und forstwirtschaftlichen Betriebe (Grundsteuer A) % b) für die Grundstücke (Grundsteuer B) % 2. Gewerbesteuer %

Es besteht die Satzung über die Festsetzung der Hebesätze für die Grund- und Gewerbesteuer der Gemeinde Steinbergkirche (Hebesatzsatzung) für das Kalenderjahr 2014 vom 10.12.2013 (Amtliches Bekanntmachungs- blatt Nr. 46/2013, S. 564). § 4 Der Höchstbetrag für unerhebliche über- und außerplanmäßige Aufwendungen und Auszahlungen und Verpflichtungsermächtigungen, für deren Leistung oder Eingehung die Bürgermeisterin ihre oder der Bürgermeister seine Zustimmung nach § 95 d Gemeindeordnung erteilen kann, beträgt 1.000,00 EUR.

Steinbergkirche, den 03. Juni 2014 Gemeinde Steinbergkirche Der Bürgermeister gez. G. Müller ______Müller Hinweis nach § 79 Abs. 3 der Gemeindeordnung: Jeder kann Einsicht in die Haushaltssatzung und den Haushaltsplan mit den Anlagen nehmen (Amt Geltinger Bucht, Zimmer 1.2 während der Öffnungszeiten). Amtliches Bekanntmachungsblatt 257 Nr. 21/2014 vom 06. Juni 2014

Haushaltssatzung der Gemeinde Sterup für das Haushaltsjahr 2014

Aufgrund der §§ 95 ff der Gemeindeordnung wird nach Beschluss der Gemeindevertretung vom 27. Mai 2014 folgende Haushaltssatzung erlassen:

§ 1 Der Haushaltsplan für das Haushaltsjahr 2014 wird

1. im Ergebnisplan mit

einem Gesamtbetrag der Erträge auf 1.484.800,00 EUR einem Gesamtbetrag der Aufwendungen auf 1.585.800,00 EUR einem Jahresüberschuss von 0,00 EUR einem Jahresfehlbetrag von 101.000,00 EUR

2. im Finanzplan mit

einem Gesamtbetrag der Einzahlungen aus laufender Verwaltungstätigkeit auf 1.484.800,00 EUR einem Gesamtbetrag der Auszahlungen aus laufender Verwaltungstätigkeit auf 1.522.700,00 EUR

einem Gesamtbetrag der Einzahlungen aus der Investitionstätigkeit und der Finanzierungstätigkeit auf 10.000,00 EUR einem Gesamtbetrag der Auszahlungen aus der Investitionstätigkeit und der Finanzierungstätigkeit auf 59.600,00 EUR festgesetzt. § 2 Es werden festgesetzt:

1. der Gesamtbetrag der Kredite für Investitionen und Investitionsförderungsmaßnahmen auf 0,00 EUR 2. der Gesamtbetrag der Verpflichtungsermächtigungen auf 0,00 EUR 3. der Höchstbetrag der Kassenkredite auf 0,00 EUR 4. die Gesamtzahl der im Stellenplan ausgewiesenen Stellen auf 1 Stellen

§ 3 Die Hebesätze für die Realsteuern werden wie folgt festgesetzt:

1. Grundsteuer a) für die land- und forstwirtschaftlichen Betriebe (Grundsteuer A) % b) für die Grundstücke (Grundsteuer B) % 2. Gewerbesteuer %

Es besteht die Satzung über die Festsetzung der Hebesätze für die Grund- und Gewerbesteuer der Gemeinde Sterup (Hebesatzsatzung) für das Kalenderjahr 2014 vom 13.12.2013 (Amtliches Bekanntmachungs- blatt Nr. 47/2013, S. 588). § 4 Der Höchstbetrag für unerhebliche über- und außerplanmäßige Aufwendungen und Auszahlungen und Verpflichtungsermächtigungen, für deren Leistung oder Eingehung die Bürgermeisterin ihre oder der Bürgermeister seine Zustimmung nach § 95 d Gemeindeordnung erteilen kann, beträgt 1.000,00 EUR.

Sterup, den 28. Mai 2014 Gemeinde Sterup Der Bürgermeister gez. Rupp ______Rupp Hinweis nach § 79 Abs. 3 der Gemeindeordnung: Jeder kann Einsicht in die Haushaltssatzung und den Haushaltsplan mit den Anlagen nehmen (Amt Geltinger Bucht, Zimmer 1.2 während der Öffnungszeiten). Amtliches Bekanntmachungsblatt 258 Nr. 21/2014 vom 06. Juni 2014 Amtliches Bekanntmachungsblatt 259 Nr. 21/2014 vom 06. Juni 2014 Amtliches Bekanntmachungsblatt 260 Nr. 21/2014 vom 06. Juni 2014 Amtliches Bekanntmachungsblatt 261 Nr. 21/2014 vom 06. Juni 2014