Foto: ALSH

Lokale Veranstaltung Ortskernentwicklung , , , Pommerby

Das Projekt wird im Rahmen der „Gemeinschaftsaufgabe zur Verbesserung der Agrarstruktur und des Küstenschutzes mit Mitteln des Bundes und des Landes“ gefördert. ORTSKERNENTWICKLUNGSKONZEPT Hasselberg, Kronsgaard, Nieby, Pommerby Beteiligungsmodule bisher

Auftaktveranstaltung 10.03.2020

Hassel- Krons- Nieby Pommerby Kommunalgespräche berg gaard 02.04.2020 02.04.2020 02.04.2020 22.04.2020 April 2020

Zukunftsgespräch 01. + 09.09.2020

Befragung Kinder und Jugend 09. – 25.11.2020

Werkstattgespräch Stranderlebnis Ostseeküste 01.03.2021

Lokale Veranstaltungen auf Gemeindeebene ORTSKERNENTWICKLUNGSKONZEPT Hasselberg, Kronsgaard, Nieby, Pommerby

Handlungsfelder der Orts(kern)entwicklung

Bildung, Wohnen und Gewerbe und Betreuung, Freizeit Siedlungsentwicklung Landwirtschaft und Treffpunkte

Naherholung, Tourismus - Mobilität und Verkehr Naturraum ORTSKERNENTWICKLUNGSKONZEPT Hasselberg, Kronsgaard, Nieby, Pommerby

Handlungsfeld Wohnen und Siedlungsentwicklung

Durchschnittsalter Ein Blick auf die Bevölkerung in Pommerby in Jahren Gemeinde Hasselberg 48,3 . stabile Bevölkerungsentwicklung seit 2011 Gemeinde Kronsgaard 51,6 . geringes Durchschnittsalter von 46,2 Jahre Gemeinde Nieby 64,2 . hoher Anteil der Altersgruppen „Kinder“ und 65+ Gemeinde Pommerby 46,2 Amt 49,3 . niedriger Anteil der Altersgruppen 30 – 64 Jahre Kreis SL-FL 45,8 Land SH 45,4 Stand: 31.12.2019

2000: 216 EW Zensus

2011: 2019: 163 EW 153 EW ORTSKERNENTWICKLUNGSKONZEPT Hasselberg, Kronsgaard, Nieby, Pommerby

Handlungsfeld Wohnen und Siedlungsentwicklung

Lage im ländlichen Raum è wohnbauliche Entwicklung für den örtlichen Bedarf Beschränkung des Entwicklungsrahmens bis 2030 (10 % des Wohnungsbestandes 31.12.2017) 106 Wohneinheiten am 31.12.2017 Entwicklungsrahmen bis 2030 9 WE abzügl. Anteil Ferienwohnen von 11 % (Zensus) Baufertigstellungen 2018 – 2019 - Innenentwicklungspotenzial - verbleibendes Wohnbaukontingent 9 WE

è Geringer Entwicklungsrahmen - Kein neues Baugebiet für Pommerby geplant!

Projektideen Pommerby . Image für das Wohnen stärken?  Wie kann das Image als attraktiver Wohnstandort gestärkt werden? Welche Maßnahmen, Projekte könnten ergriffen werden? ORTSKERNENTWICKLUNGSKONZEPT Hasselberg, Kronsgaard, Nieby, Pommerby

ORTSKERNENTWICKLUNGSKONZEPT Hasselberg, Kronsgaard, Nieby, Pommerby

Handlungsfeld Bildung, Betreuung, Freizeit, Treffpunkte

Ziel: Räume und Flächen für Freizeit und Dorfgemeinschaft sichern und entwickeln

Projektideen Pommerby . Raum für die Dorfgemeinschaft  Welche Modelle kommen in Frage?

Anregung 1: Feuerwehrgerätehaus erweitern klären: . vorh. Schulungsraum ca. 26 m² . Welche Nutzergruppen? (gem. DIN min. 30 m² bzw. 1,5 m² / Pers. = 42 m²) Angebote?  zu klein als Treffpunkt für die Dorfgemeinschaft Gremien, Treffen nach Müllsammeln, . entspricht nicht den Anforderungen Unfallkasse Feuerwehrfest, Vereine,… (fehlende SW-Trennung, keine getrennte . Welche Bedarfe? Umkleide, keine Duschen, kreuzende Verkehrswege) Größe? . Möblierung? Anregung 2: Raum für Aktivitäten der . Ausstattung? Dorfgemeinschaft in der Gaststätte sichern z.B. Beamer, Projektionsfläche? … ORTSKERNENTWICKLUNGSKONZEPT Hasselberg, Kronsgaard, Nieby, Pommerby

Grundriss Feuerwehrgerätehaus Pommerby ORTSKERNENTWICKLUNGSKONZEPT Hasselberg, Kronsgaard, Nieby, Pommerby

Handlungsfeld Bildung, Betreuung, Freizeit, Treffpunkte

Ziel: Flächen um das Feuerwehrgerätehaus für den Aufenthalt aufwerten

Baustein 1:

Freiflächengestaltung Reitplatz z.B. Boulebahn, Pavillon, Tischtennisplatte

Baustein 2: Bolz- / Fußballplatz nördlich FWG Mögl. Spielfeldgröße ca. Mini-Spielfeld 13 m x 20 m ggf. Ballfangzaun zum Reitplatz

Lageplan Feuerwehrgerätehaus Pommerby ORTSKERNENTWICKLUNGSKONZEPT Hasselberg, Kronsgaard, Nieby, Pommerby

Handlungsfeld Mobilität und Verkehr

Ziel: Verkehrssicherheit erhöhen

Projektideen Pommerby . Verkehrsberuhigung (Orts-)Durchfahrt Pommerby (K 58)

Ergänzungsmaßnahme Begrenzung des seitlichen Straßenraumes, Ausbilden einer Raumkante und Betonung der Einmündung  Gestaltung des Grünstreifens und Außenbereichs der Gaststätte Straße z.B. Baum-/ Heckenpflanzung, Belagwechsel eltinger K 58 G

Ergänzungsmaßnahme Baumtor,Baumtor Umgestaltung der Sperr- Hochbordvorhanden fläche als Verkehrsinsel Kurve mit Hochbord wahrnehmbar Konflikte: Feldzufahrt, Überfahrbarkeit für Abbiegen landwirt- Baumtor, schaftlichen Verkehrs Hochbord erhalten? vorhanden Die Ortseinfahrten sind bereits mit Maßnahmen gestaltet, die auf die Fahrtgeschwindigkeiten einwirken. ORTSKERNENTWICKLUNGSKONZEPT Hasselberg, Kronsgaard, Nieby, Pommerby

Handlungsfeld Mobilität und Verkehr

Pommerby: Bestand Ortseingang West Pommerby: Bestand Ortseingang Ost

Beispiel: Nieby –Ortseingang Pommerby: Straßenraum Gaststätte ORTSKERNENTWICKLUNGSKONZEPT Hasselberg, Kronsgaard, Nieby, Pommerby

Handlungsfeld Mobilität und Verkehr

Ziel: Verkehrssicherheit erhöhen

Projektideen Pommerby . Verkehrsberuhigung (Orts-)Durchfahrt Sibbeskjäer Beispiel: Erprobungsphase

mit temporärer Einengung Strand- parkplatz

S ibbes kjäer

Wartebucht Einengung Fahrbahn einrichten durch vorgezogenen Seitenraum mit Hochbord (z.B. Pflanzinsel)

einfahrender Verkehr muss warten ORTSKERNENTWICKLUNGSKONZEPT Hasselberg, Kronsgaard, Nieby, Pommerby

Handlungsfeld Naherholung, Tourismus – Naturraum

Ziel: Erlebnis von Natur und Landschaft stärken N i e d a Bestand: m Projektideen Pommerby m Wassergebundene Decke e r . Ostseeküstenradweg aufwerten Empfehlung Gutachten: W  e Vollausbau, g Bestandsaufnahme Gutachten: durchgehende Wegefläche, Asphalt zwei Streckenabschnitte mit Bewertung 0

Definition Gutachten: Fehlstellen mindern das positive Bestand: g Fahrerlebnis, um eine hochwertige Pflaster / Asphalt / e Pflaster w m Belagsqualität zu erreichen sollten i Empfehlung Gutachten: r Maßnahmen ergriffen werden  Vollausbau, K durchgehende K Wegefläche, Asphalt 111 noch kein akuter Handlungsbedarf gegeben,  Ausbaubreite von 2,30 m auf 3,0 m Maßnahmen dienen der Aufwertung

Gut Düttebüll ORTSKERNENTWICKLUNGSKONZEPT Hasselberg, Kronsgaard, Nieby, Pommerby

Handlungsfeld Naherholung, Tourismus – Naturraum

Ziel: Erlebnis von Natur und Landschaft stärken

Projektideen Pommerby . Reitwegenetz Langfeld – Gammeldamm ausbauen  geplanter Verlauf? ORTSKERNENTWICKLUNGSKONZEPT Hasselberg, Kronsgaard, Nieby, Pommerby

Nieby y Pommerb ORTSKERNENTWICKLUNGSKONZEPT Hasselberg, Kronsgaard, Nieby, Pommerby

Handlungsfeld Naherholung, Tourismus – Naturraum

Ziel: Stranderlebnis sichern und entwickeln

Projektideen Pommerby . WC-Container Golsmaas sichern und erneuern (Anschluss an Kanalsystem steht mit benachbarten Baumaßnahmen in Aussicht) Alternativ: Mobile WC-Anlage, autarkte Trockensysteme Weitere Standorte für mobile WC-Anlagen?

Bestand WC-Container Beispiel: autarke Trockentoilette Quelle: www.nowato.com ORTSKERNENTWICKLUNGSKONZEPT Hasselberg, Kronsgaard, Nieby, Pommerby

Handlungsfeld Naherholung, Tourismus – Naturraum

Ziel: Stranderlebnis sichern und entwickeln

Projektideen Pommerby . Strandparkplatz Golsmaas wiederherstellen und sichern? Alternativer Standort: nördlich Feriendorf (Kronsgaard) Hier auch Standort WC-Gebäude vorsehen? . Zuwegung Strandabschnitt Golsmaas für Fahrräder verbessern Weg mit wassergebundene Decke? ORTSKERNENTWICKLUNGSKONZEPT Hasselberg, Kronsgaard, Nieby, Pommerby

Handlungsfeld Naherholung, Tourismus – Naturraum Ziel: Stranderlebnis sichern und entwickeln

Projektideen Pommerby . Erreichbarkeit Strandabschnitt Gammeldamm (Campingplätze) verbessern Größtenteils geringe Wegebreite von ca. 4,50 -> Probleme beim Begegnungsfall, Überfahren der Bankette schon PKW / PKW notwendig  Ausweichstellen / Wartebuchten einrichten

Mindestbreiten für den Begegnungsverkehr nach RAST 06

6,35 m 5,55 m 4,75 m ORTSKERNENTWICKLUNGSKONZEPT Hasselberg, Kronsgaard, Nieby, Pommerby

Beispiel: Ausweichstelle