Planfeststellung Beilage 365 Bundeswasserstraße Donau Ausbau der Wasserstraße und Verbesserung des Hochwasserschutzes Straubing–Vilshofen Teilabschnitt 1: Straubing–Deggendorf GUTACHTEN ZUR DURCHGÄNGIGKEIT UND ZUM FISCHSCHUTZ AN SCHÖPFWERKEN UND SCHÖPFSTELLEN 01.08.2014 Bundesrepublik Deutschland Freistaat Bayern Wasser- und Schifffahrtsverwaltung Wasserwirtschaftsverwaltung des Bundes gemeinsam vertreten durch RMD Wasserstraßen GmbH gez. Dr. Schmautz gez. i.V. Sonnleitner BNGF - Büro für Naturschutz-, Gewässer- und Fischereifragen Dr. Kurt Seifert öbv. Sachverständiger für Fischereischäden und fischereiliche Nutzung von Gewässern, bestellt von der Regierung von Oberbayern Sachverständiger für Gewässerökologie Tel. 08808-1378; Fax 08808-1379 Dr. K. Seifert, Zugspitzstrasse 17, 82396 Pähl e-mail:
[email protected] DONAUAUSBAU STRAUBING - VILSHOFEN Schöpfwerke Gutachten zur Durchgängigkeit und zum Fisch- schutz an Schöpfwerken und Schöpfstellen Auftraggeber RMD Wasserstraßen GmbH München Auftrag-Nr. 80001593 10. März 2009 BNGF - Büro für Naturschutz-, Gewässer- und Fischereifragen Schöpfwerke – Durchgängigkeit und Fischschutz -I- INHALT Seite 1. EINLEITUNG 1 2. NOTWENDIGKEIT DER DURCHGÄNGIGKEIT 2 2.1. Fischökologische Notwendigkeit der Durchgängigkeit 2 2.2 Durchgängigkeit im Kontext der EU-Wasserrahmenrichtlinie 3 3. VORGEHENSWEISE 6 3.1 Beurteilung der Erforderlichkeit der Durchgängigkeit und 6 des Fischschutzes 3.2 Hauptkriterien und Zielfischarten für Durchgängigkeit 7 und Fischschutz 3.2.1 Hauptkriterien für die Durchgängigkeit 7 3.2.2