50 Jahre FC Edenstetten 1965 - 2015 Inhaltsverzeichnis

3 Festprogramm 40 Bezirksligmannschaft 1984 4 Grußworte 41 Gründung Turnabteilung 1988 12 Totengedenken 42 Sportplatzbau 1989 13 Der Festausschuss 43 25 Jahre FCE, Sportplatzweihe 14 Die aktuelle Vorstandschaft 44 Anbau 1991 15 Ehren- und Gründungsmitglieder 45 Hochwasser 16 Vorstände 1965 - 2015 46 Aufstieg Kreisklasse 2005 17 Langjährige Mitglieder 47 40 Jahre FC Edenstetten 18 Bisherige Trainer 48 Anbau 2008 19 Chronik 49 Aufstieg Kreisklasse 2009 23 Gründungsmitglieder 50 Gründung Förderverein 24 Gründungsprotokoll 51 2. Goldene Raute 26 Das Gründungsteam 52 Patenbitten 2015 27 Das erste Derby 54 Sportanlage 28 Erste „Alte-Herren“-Mannschaft 55 Herausragende Talente 29 Die Sportplatz-Story 58 "Alte Herren" 30 Sportplatz-Einweihung 60 Turnabteilung 31 Clubhaus-Einweihung 67 Mitglieder 32 Anbau der Umkleiden 68 Bilder aus alten Zeiten 33 Erste Jugend-Erfolge 70 Feste und Aktivitäten 34 Erste Schülermannschaft 71 Jugendarbeit 35 10 Jahre FC Edenstetten 74 Jugendmannschaften 36 Erste Jugendmeisterschaft 87 Seniorenmannschaften 37 Aufstieg in die B-Klasse 1978 89 Schiedsrichter 38 Meister der B-Klasse 1982 90 Sponsorenlisten 39 Meister der A-Klasse 1984 92 Vereinssteckbrief

50 Jahre FC Edenstetten 2 Festprogramm

Freitag 10. Juli 2015 18.30 Uhr: Einholung des Schirmherrn am alten Feuerwehrhaus, des Patenvereins und der Ortsvereine am Dorfbrunnen, anschließend Bieranstich durch den Schirmherrn. 19:30 Uhr: Tag der Betriebe und Vereine mit den „Wolfssteiner Musikanten“

Samstag 11.Juli 2015 9.00 Uhr: Festzeltbetrieb und D-Jugend Turnier auf dem FC Platz, anschließend Siegerehrung 14.30 Uhr: AH-Turnier auf dem FC Platz, anschließend Siegerehrung 19.30 Uhr: Unterhaltungsabend mit der jungen Band „Auf Zack“

Sonntag 12. Juli 2015 07.30 Uhr: Einholung des Patenvereins am Dorfbrunnen mit den „Wolfsteiner Musikanten“ und der „Weibinger Dorfmusi“ 08.00 Uhr: Empfang der Gastvereine am Dorfbrunnen und Festzeltbetrieb 09.30 Uhr: Kirchenzug mit anschließendem Festgottesdienst 11.30 Uhr: Gemeinsames Mittagessen im Festzelt und gemütliches Beisammensein mit den „Wolfsteiner Musikanten“ 12.30 Uhr: Ansprachen und Ehrung der Gründungsmitglieder sowie Verleihung der Erinnerungsgeschenke 14.00 Uhr: Kinderolympiade , anschließend Siegerehrung, Luftballon Wettfliegen 18.00 Uhr: Unterhaltungsabend mit der „Gredbeng-Musi“ 20.30 Uhr: Ziehung Gewinne der großen Tombola

50 Jahre FC Edenstetten 3 Grußwort des Schirmherrn

Liebe Sportfreunde, verehrte Gäste.

Der FC Edenstetten feiert in diesem Jahr sein 50-jähriges Bestehen. Zu diesem ehrenvollen Jubiläum gratuliere ich dem Verein, der Vorstandschaft und allen Mitgliedern als Schirmherr und persönlich auf das Herzlichste. Seit 5 Jahrzehnten leistet der FC Edenstetten einen wertvollen Beitrag zur sportlichen Ertüchtigung der Jugend, er ist ein wichtiger Bestandteil unseres Gemeinschafts- lebens. Wer Sport treibt, lernt die Spielregeln zu akzeptieren und mit Siegen und Niederlagen umzugehen. Vor 10 Jahren konnte man das 40 jährige Jubiläum noch mit einer Meisterschaftsfeier verbinden, das dem Verein in diesem Jahr leider verwehrt blieb. Mein aufrichtiger Dank gilt an dieser Stelle den Frauen und Männern, die den FC Edenstetten in den vergangenen 50 Jahren umsichtig geleitet haben, den Trainern und Übungsleitern, die für die sportlichen und gesellschaftlichen Erfolge verantwortlich waren und sind. In der heutigen Zeit werden hohe Erwartungen an den Verein gestellt, die nur mit vielen Helferinnen und Helfern, die sich ehrenamtlich und uneigennützig im Verein einbringen, erfüllt werden können. Ich wünsche dem FC Edenstetten für die Zukunft eine weiterhin glückliche und erfolgreiche Entwicklung. Allen Sportlerinnen und Sportlern sowie allen Gästen der Jubiläumstage wünsche ich frohe und unvergessliche Stunden in Edenstetten.

Eugen Gegenfurtner

Schirmherr

50 Jahre FC Edenstetten 4 Grußwort des 1. Vorstandes FC Edenstetten

Als 1.Vorstand freue ich mich alle Teilnehmer an unserem 50-jährigen Gründungsfest begrüßen zu dürfen. Einen besonderen Gruß möchte ich an dieser Stelle an unseren Schirmherrn Eugen Gegenfurtner richten.

Einen besonderen Gruß richte ich an unseren Patenverein SV Achslach sowie allen Ehrengästen und Vereinsabordnungen welche dieses Fest gemein- sam mit uns begehen.

Wir blicken zurück auf 50 Jahre Vereinsgeschichte mit Höhen und Tiefen. Unser Verein hat sportlich einiges erreicht und auch am Gemeindeleben sind wir immer sehr aktiv beteiligt. Ich bedanke mich bei allen Abteilungen und Trainern für die geleistete Arbeit und wünsche uns allen eine lange vorbildliche Vereinsarbeit.

Für den Festverlauf wünsche ich allen Besuchern, Helfern und Gastvereinen viele fröhliche Stunden bei uns im schönen Perlbachtal.

Walter Stieglmeier 1. Vorstand

50 Jahre FC Edenstetten 5 Grußwort des 1. Bürgermeisters

Liebe Sportfreunde, geschätzte Mitbürgerinnen und Mitbürger, verehrte Festgäste, der FC Edenstetten feiert in diesem Jahr sein 50-jähriges Bestehen. Zu diesem ehrenvollen Jubiläum gratuliere ich dem Verein, seiner Vorstandschaft und allen Mitgliedern im Namen der Gemeinde , aber natürlich auch persönlich auf das Herzlichste. Seit einem halben Jahrhundert leistet der FC Edenstetten einen überaus wertvollen Beitrag für die Bürgerinnen und Bürger unserer Gemeinde, gerade auch für unsere Jugend. Der Sport war und ist heute mehr denn je ein wichtiger Bestandteil unseres Gemeinschaftslebens. Gerade in der heutigen schnelllebigen Zeit, ist der Verein ein wichtiger Stabilisator, ein Garant für Kameradschaft und Geselligkeit. 50 Jahre Vereinsleben sind in erster Linie 50 Jahre freiwillige, ehrenamtliche Arbeit für den Verein. Mein aufrichtiger Dank gilt an dieser Stelle den Verantwortlichen, die den Verein in seiner jetzt 50-jährigen Geschichte umsichtig geleitet haben, allen Trainern und Übungsleitern, die für die sportlichen Erfolge verantwortlich zeichnen, allen Sportlerinnen und Sportlern sowie all denen, die sich in den vergangenen 50 Jahren uneigennützig in den Dienst des Vereins gestellt haben. Auf das bisher Geleistete kann der FC Edenstetten mit Recht stolz sein! Ich wünsche dem Verein für die Zukunft eine weiterhin glückliche und erfolgreiche Entwicklung. Allen Sportlerinnen und Sportlern sowie allen Gästen der Jubiläumstage wünsche ich gesellige und unvergessliche Stunden beim FC Edenstetten.

Euer

Stefan Achatz Erster Bürgermeister

50 Jahre FC Edenstetten 6 Grußwort des Landrates Christian Bernreiter

Seit der Gründung des FC Edenstetten am 17.5.1965 weckt und unterstützt er die Begeisterung seiner Mitglieder für den Fußballsport. Nun spielen dort schon 50 Jahre lang Jung als auch alt mit dem runden Leder. Der Verein ist somit in sportlicher und auch in gesellig-sozialer Hinsicht zu einer wichtigen Größe der Gemeinde geworden. Dies zeigt sich ebenso an der stolzen Zahl von insgesamt ca. 650 Mitgliedern. Bereits seit der ersten Meisterschaft der Schülermannschaft im Jahr 1968 wurde deutlich, dass sich der FC Edenstetten die Nachwuchs- und Talentförderung zu einer wichtigen sozialen Aufgabe gemacht hat, um für die Kinder und Jugendlichen einen Ausgleich zum Alltag zu bieten und den Nachwuchs im Verein zu sichern. Aber auch die älteren Mitglieder schätzen diese Abwechslung durch das Training oder auch das gesellschaftliche Miteinander bei den verschiedenen Veranstaltungen. Bei diesem Verein wird vor allem der Zusammenhalt großgeschrieben. Ein Musterbeispiel dafür ist der Bau der Sportanlage, die 1968 eingeweiht wurde. Nur durch den unermüdlichen Einsatz der Mitglieder und zahlreiche Veranstaltungen zur Finanzierung war dies möglich. Seit 1989 spielt jedoch nicht nur der Fußball beim FC Edenstetten eine wichtige Rolle, sondern auch die Turnabteilung, die sich im Laufe der Jahre zu einer wichtigen Größe im Verein entwickelt hat und bereits einige überragende Erfolge überregional erzielen konnte. Potenzial und Anerkennung, Fitness und Gesundheit, aber auch Freundschaft und Kameradschaft sind die wichtigen Aspekte, die für die positive Entwicklung des jetzt 50jährigen FC Edenstetten stehen. Es wird sowohl der Leistungs-, wie auch der Breitensport gefördert, wofür ich der Vorstandschaft, den Trainerinnen und Trainern, sowie den gesamten Mitgliedern und Unterstützern danken möchte. Durch ihre unermüdlichen Leistungen werden das harmonische Vereinsleben sowie die Erfolge des Vereins erst möglich. Um 50jährigen Vereinsleben gratuliere ich damit dem FC Edenstetten und all seinen Mitgliedern recht herzlich. Für die Zukunft erhoffe ich mir für den Verein, dass er weiterhin so erfolgreich seine Mitglieder und Fans binden kann, sowie viele Erfolge im sportlichen und sozialen Bereich. Durch das attraktive Rahmenprogramm zur Fest- lichkeit wird sicherlich die Unterhaltung und Stim- mung auch diesmal nicht zu kurz kommen. Ich wünsche dafür ein gutes Gelingen.

Ihr Christian Bernreiter Landrat

50 Jahre FC Edenstetten 7 Grußwort des Patenvereins SV Achslach

Der FC Edenstetten feiert sein 50- jähriges Gründungsfest. In der zukünftigen Vereinschronik wird dieses Ereignis gewiss einen Höhepunkt darstellen.

Das stolze Jubiläum ist ein Grund ein großes Fest zu feiern, aber auch um Rückschau zu halten und der Gründungsväter des Fußballclubs Edenstetten zu gedenken. Doch auch allen anderen Sportkammeraden, die über Jahre hinweg mit Ehrgeiz und Einsatz den FC Edenstetten prägten und zu einem intakten Sportverein im Perlbachtal mit zahlreichen Sparten und Fußballmannschaften formten.

Für den Patenverein SV Achslach ist es eine große Ehre und Freude, dem FC Edenstetten zu seinem Vereinsjubiläum vom 10.07.2015 bis 12.07.2015 mit deren 50- jähriger Vereinsgeschichte ganz herzlich zu gratulieren und als Pate zur Seite zu stehen. Möge das Patenband die Freundschaft und Kameradschaft unserer Vereine weiter stärken und festigen.

Für die Zukunft hoffen wir auf eine weitere harmonische Zusammenarbeit, dem FC Edenstetten ein aktives Vereinsleben und weitere schöne, sportliche Erfolge. Für die kommenden Jubiläumstage wünschen wir euch viele zünftige Stunden und ein gutes Gelingen.

Roland Niedermeier 1. Vorsitzender- SV Achslach

50 Jahre FC Edenstetten 8 Grußwort des Ortspfarrers

Grüß Gott liebe Freunde des Fußballsports !

Der Fußball mit dem Fußballfreunde spielen ist ein rund geformtes mit Luft gefülltes Leder. Rund ist unsere Erde, der Globus auf dem wir Menschen leben. Ohne der Luft zum Atmen können wir Menschen nicht leben und ohne der Luft im Fußball ist das Fußballspiel nicht möglich. Diese Luft zum Atmen, der Sauerstoff, ist uns Menschen von Gott geschenkt. Er gibt uns was für uns Menschen notwendig ist zum Leben und lässt uns die Freiheit unser Leben in Freude zu gestalten.

Der Fußballsport erfreut viele Menschen, besonders Kinder und Jugendliche sind begeistert. Sie erfahren Begegnung miteinander, lernen Fairness, Kameradschaft und Hilfsbereitschaft, entwickeln Selbstbewusstsein und erfahren Gemeinschaft. Wir Menschen sind untereinander auf Gemeinschaft angewiesen, keiner kann für sich alleine Leben. Der Ursprung jeder menschlichen Gemeinschaft wurzelt in Gott, der die Welt für uns Menschen erschaffen hat. Gott will, dass wir uns einander ergänzen und erfreuen.

Liebe Fußballfreunde: „ Nehmen wir Gott, den Spender allen Lebens und der Freude in die Sportkameradschaft mit hinein, bitten wir ihn um gute Kameradschaft, Fairness und Freude und vergessen wir nicht ihm zu danken“! Gottesdienstfeier und sportliche Freude im Einklang fördern die Ganzheitlichkeit des menschlichen Miteinanders.

Dem FC Edenstetten gratuliere ich herzlich für sein 50-jähriges Engagement für den Fußball. Möge der Sportverein durch die Gottesdienstfeier zum Jubiläum, die sportlichen Ereignisse, das gesellschaftliche Miteinander feiern, im Glauben an Gott, sowie die Gemeinschaft mit ihm und untereinander gestärkt werden.

Ich freue mich auf dieses Ereignis und danke allen, die Verantwortung tragen.

Euer Pfarrer

Godehardt Wallner

50 Jahre FC Edenstetten 9 Grußwort des BLSV- Kreisvorsitzenden

Werte Sportfreunde vom FC Edenstetten, lieber Walter, gerne übermittle ich die Grüße des BLSV Kreisvorstandes und auch meine persönlichen zum 50-jährigen Bestehen Eures Vereins.

Der FC Edenstetten hat es mit seinen rührigen Vorstandschaften schon immer verstanden, gute und nicht so gute Zeiten aufzuarbeiten und dabei vor allem die Fundamente des Vereins zu festigen. Was heißt festigen: Der FC Edenstetten sorgt mit einer beispielhaften Nachwuchsarbeit im Fußball und im Turnen dafür, dass talentierte und nichttalentierte Mädchen und Buben von der Straße geholt werden.

Es spricht für die Jugendarbeit des FC Edenstetten, dass er jungen Leuten mitunter den Weg für eine ausbaufähige Zukunft aufzeigt. Deshalb gilt mein besonderer Dank all diesen Sportkameradinnen und Sportkameraden, die sich in der Nachwuchsarbeit unermüdlich engagieren. Dass der ehrenamtliche Einsatz für eine intakte Gesellschaft unbezahlbar ist hat sich mittlerweile bei vielen Kommunal-, Landes- und Bundespolitiker herumgesprochen.

Dem FC Edenstetten wünsche ich ein Würdevolles Gründungsfest und eine Gedeihliche Weiterentwicklung.

Mit sportlichem Gruß

Otto Baumann BLSV KV Deggendorf

50 Jahre FC Edenstetten 10 Grußwort des Spielgruppenleiters

Zum 50 jährigen Gründungsfest vom 10. bis 12 Juli 2015 übermittle ich dem Fußballclub Edenstetten die besten Glückwünsche namens des Fußballkreises II Straubing. Der FCE kann mit berechtigter Freude und stolzer Genugtuung dieses Jubiläum feien, weil er sich in den vergangenen 50 Jahren um die Förderung des Fußballsports, die sportliche Erziehung der Jugend und die Pflege der Gemeinschaft verdient gemacht hat. So ist der Verein zu einem Kern des örtlichen Gemeinschaftslebens geworden. Die sportlichen und gesellschaftlichen Erfolge basieren sicher auf einer stets guten und stabilen Vereinsführung. All den Sportkameraden, die sich mit ihrer aufopfernden Arbeit in selbstlosem Einsatz um den FCE verdient gemacht haben, möchte ich herzlich im Namen des Bay.Fußball-Verbandes danken. Möge das Jubiläum des FC Edenstetten neuen Mut und neue Kraft geben, die anstehenden Zukunftsaufgaben erfolgreich zu bewältigen. In diesem Sinne wünsche ich der Jubiläumsveranstaltung einen guten harmonischen Verlauf und dem Jubelverein eine erfolgreiche Zukunft.

Walther Kammerer Spielgruppenleiter

Grußwort des Schiedsrichter Obmanns

Zum 50-jährigen Vereinsjubiläum des FC Edenstetten darf ich als Obmann der Schiedsrichtergruppe Deggendorf im Namen aller Schiedsrichter, aber auch von mir persönlich, die herzlichsten Glückwünsche übermitteln. Bei den verantwortlichen Funktionären des Jubelvereins möchte ich mich für die stets gute und harmonische Zusammenarbeit bedanken. Neben den Aktiven waren und sind sie die Garanten dafür, dass der FC Edenstetten stolz auf ein halbes Jahrhundert Vereinsleben zurückblicken kann. Der FC Edenstetten hat nicht nur viele erfolgreiche Fußballer, sondern auch einige über die Grenzen des Fußballkreises anerkannte Schiedsrichter hervorgebracht. Ich möchte dieses Großereignis nutzen, um mich bei den Schiedsrichterkameraden des Jubelvereins, Hans und Christian Sedlmeier, Albert Haban, Sebastian Barton und Andreas Artmeier für ihren Einsatz und ihr Engagement zu bedanken. Dem FC Edenstetten wünsche ich auch für die Zukunft viel Erfolg bei seinem Wirken. Für die Festveranstaltung wünscht die Schiedsrichtergruppe einen schönen Verlauf und viel Spaß!

Matthias Braun Obmann Schiedsrichter- Gruppe Deggendorf 50 Jahre FC Edenstetten 11 Gedenken an die verstorbenen Vereinsmitglieder

Du bist nicht mehr da, wo du warst – aber du bist überall, wo wir sind. (Victor Hugo)

Der FC Edenstetten gedenkt in Dankbarkeit seiner verstorbenen Mitglieder, die sich – jede und jeder auf seine Weise - um den Verein verdient gemacht haben. Sie alle bleiben uns in steter Erinnerung.

Der Herr schenke ihnen den ewigen Frieden!

50 Jahre FC Edenstetten 12 Der Festausschuß

Hintere Reihe von links: Werner Gerum, Alfred Stieglmeier, Jürgen Stieglmeier, Hans Sedlmeier, Hans Weißenborn, Gerhard Käser, Roland Weber, Sepp Ernst, Florian Kerschl, Andi Artmeier, Franz Kerschl, Thomas Skor, Martin Katzer, Christian Karl

Vordere Reihe von links: Walter Stieglmeier, Gisela Ertl, Doris Kerschl, Sandra Skor, Florian Pinzl, Daniel Hartl, Hans Schenk, Karl Ertl

50 Jahre FC Edenstetten 13 Die aktuelle Vorstandschaft

Hintere Reihe von links nach rechts: Christian Karl , 3.Vorstand Sandra Skor , Kassier Förderverein Gerhard Käser , Kassier & Schriftführer Förderverein Gisela Ertl , Abteilungsleiterin Turnen Walter Stieglmeier , 1.Vorstand

Vordere Reihe von links nach rechts: Florian Murr , Jugendleiter Andreas Artmeier , Abteilungsleiter Senioren Hans Schenk , 1.Vorstand Förderverein Thomas Skor , 2.Vorstand Florian Pinzl , 2.Vorstand Förderverein

Links oben: Roland Weber , Abteilungsleiter AH Rechts oben: Doris Kerschl , Schriftführerin

50 Jahre FC Edenstetten 14 Aktuelle Ehren- und Gründungsmitglieder des FC Edenstetten

Ehrenvorstände Karl Gegenfurtner Helmut Falter Alfred Stieglmeier

Ehrenmitglieder Ludwig Sixt Willi Karl Ludwig Stieglmeier

Gründungsmitglieder Erwin Nirschl Georg Kerschl

50 Jahre FC Edenstetten 15 Die Vorstände 1965 - 2015

Josef Karl Weichselgartner Gegenfurtner jun. 1965 - 1971 1971 - 1972

Franz Wilhelm Baierl Karl 1972 - 1973 1973 - 1974

Helmut (Jupp) Wilhelm Falter Karl 1977 - 1981 1981 - 1983

Hans Helmut Bostelmann Falter 1983 - 1989 1989 - 1994

Karl Fritz Günther 1995 - Falter 10.9.1996 + 1996 - 2001

Alfred Walter Stieglmeier Stieglmeier 2001 - 2011 seit 2011

50 Jahre FC Edenstetten 16 Langjährige Mitglieder

50 JAHRE TREUE MITGLIEDSCHAFT Der FC Edenstetten bedankt sich bei:

Alfons Breu Erwin Nirschl Josef Ernst Ewald Rainer Helmut Falter Heinz Schiefeneder Paul Falter Karl Schwitz Helmut Gegenfurtner Rudolf Schwitz Karl Gegenfurtner Ludwig Sixt Otto Gegenfurtner Erhard Skor Josef Haban Alfred Stieglmeier Josef Keckeis Johann Stieglmeier Georg Kerschl Ludwig Stieglmeier Heinrich Nachtmann Raimund Stieglmeier Richard Weber

50 Jahre FC Edenstetten 17 Bisherige Trainer

Adolf Kappl Josef Schreder Erwin Stubhahn Alfred Breu Franz Kerschl Frank Schlichenmaier Alfred Stieglmeier Klaus Jungierek Johann Stieglmeier Uwe Augustin Klaus Berger Alfred Breu Reinhold Breu Robert Vogt Peter Falter Klaus Blech Viktor Stern Franzi Kerschl Uwe Augustin Alex Sipos Rudi Plötz Marc Sipos Fred Ober Joe Wagner Franz Falter Philip Weinberger

Aktuell: Robert Vogt

50 Jahre FC Edenstetten 18 Chronik 1965 - 1989

17.05.1965 Gründungsversammlung Gasthaus Wiesenberger * 1966/67 Erste Spielzeit in der C-Klasse Deg. (12.Platz) 1968 Einweihung Sportanlage * 1968 / 69 1. Meisterschaft Schülermannschaft * 20.06.73 Meisterschaft Schülermannschaft: Trainer Karl Gegenfurtner Es wurden 175 Tore geschossen * 1973 Spatenstich Clubheim – Anbau 1973/74 Meisterschaft Schülermannschaft 1974 Hochwasser auf dem Sportplatz, Gründung AH 1975 10-jähriges Gründungsfest und Einweihung Clubheim 1977/78 Aufstieg in die B-Klasse, Trainer Klaus Berger * 1981/82 Aufstieg in die A-Klasse, Trainer Peter Falter 19.08.83 Sportplatzeinweihung 1983/84 Aufstieg in die Bezirksliga, Trainer Peter Falter * Schülermannschaft ungeschlagen Meister 05.07.85 20-jähriges Gründungsfest 1986/87 Jugendmannschaft Meister Schülermannschaft Vize-Meister 1988/89 2.Platz A-Klasse, Aufstiegsscheitern in der Relegation A-Jugend Aufstieg in die Kreisklasse C-Jugend Aufstieg in die Kreisklasse 1989 Sanierung des alten Sportplatzgeländes * 1989/90 A-Jugendmeister der Kreisklasse und Aufstieg in die Kreisliga E-Jugendmeister

50 Jahre FC Edenstetten 19 Chronik 1990 -1995

03.08.90 25-jähriges Gründungsfest und Sportplatzeinweihung 1991/92 Erste D-Jugendmannschaft Turniersieg Niederbayerische Hallenmeisterschaft 28.11.91 Hebefeier beim Clubhausanbau 1992/93 A-Jugendmeister der Kreisklasse und Aufstieg in die Kreisliga D-Jugend Vizemeister 22.07.93 Jugendfest gegen Drogen 1993/94 Abstieg in die B-Klasse nach 11 Jahren C-Jugend Vizemeister D-Jugend Meister F-Jugend Meister Juli 1993 Hochwasser auf dem Sportgelände Okt 1993 DFB Ehrung durch Hans Tilkowski für Thomas Skor 1994/95 Vizemeister B-Klasse und Aufstieg in die A- Klasse nach Relegation, Trainer Fred Ober E-Jugend Meister D-Jugend Meister F-Jugend Meister Okt 1994 Herbstfest mit Jupp-Falter-Gedächtnisturnier Nov 1994 Gründung Mädchen Volleyball-Mannschaft 01.02.1995 Sportlermaskenball, Kinderfasching von Turnabteilung 27.05.95 20 Jahre Alte Herren, Ludwig Gegenfurtner Gedächtnisturnier 14.07.95 30-jähriges Gründungsfest und Clubhauseinweihung 25.11.95 Erster Ski-Basar der FC-Jugend

50 Jahre FC Edenstetten 20 Chronik 1996 - 2005

25.02.1996 Jugendskitag des FCE in Greising 1995/96 Abstieg in die B-Klasse nach Relegation C-Jugend Meister D- und E-Jugend Vizemeister 1996/97 3.Platz B-Klasse A-Jugend 3.Platz Kreisliga D-Jugend Meister E- und F-Jugend Vizemeister 15-17.8.97 A-, C-, und D-Jugend Erster bei Uhlsport-Cup F-Jugend Zweite 08.03.2002 FC Mitglieder lehnen Fusion mit SV Edenstetten/Egg ab Apr 02 FCE erhält silberne Raute des BFV Jun 02 Jugend-Fußballcamp mit Reinhold Breu 2001/02 Klassenerhalt nach Relegation C-Jugend Meister Aug 02 Daniel-Schnelldorfer Gedächtnisturnier F-u.E- Junioren Okt 02 Turngala in der Mehrzweckhalle * Mai 03 Gründung der JFG Perlbachtal/Bernrieder Winkel 2002/03 C-Jugend Meister und aufstieg in die Kreisliga Straubing Jun 04 Jugend-Fußballcamp mit Reinhold Breu 2003/04 Abstieg in die A-Klasse F- und E-Jugend Meister 2004/05 Aufstieg in die Kreisklasse nach Entscheidungsspiel * Mai 05 Jugend-Fußballcamp mit Reinhold Breu Juni 05 F- und C-Jugend werden Meister, C-Jugend steigt auf in die Bezirksoberliga

50 Jahre FC Edenstetten 21 Chronik 2006 - 2015

2005/2006 F 1 Meister im Play-Off 1 2006/2007 Abstieg der 1. Mannschaft in die A- Klasse 2007 Gründung der Leichtathletik- und Koordinationsgruppe in der Jugendabteilung 2008 Meisterschaft E 1 - Jugend 2007/2008 2. Mannschaft wird Meister der A- Klasse Deggendorf Reserve 2008 Mitglieder spenden für den Anbau ans Clubheim Spatenstich und Errichtung des Anbaus 2008/2009 Aufstieg der 1. Mannschaft in die Kreisklasse 2011 Erneute Meisterschaft der 2.Mannschaft 2012 Auflösung der JFG Perlbachtal Bildung von Jugend Spielgemein- schaften mit TSV und SV Neuhausen 2012 Scheitern der Fusion mit dem SV Edenstetten-Egg

2015 1.Platz bei der Bayerischen Meister- schaft der TGW Erwachsen

Zahlreiche Meisterschaften bei den Jugendmannschaften, vor allem die letzten 10 Jahre.

10.-12.07.15 50-jähriges Gründungsfest

50 Jahre FC Edenstetten 22 Gründungsmitglieder

1. und 2. Reihe vorne von links nach rechts Josef Stieglmeier, Franz Kerschl, Helmut Artmeier, Xaver Haimerl, Karl Schwitz, Helmut Falter, Johann Stieglmeier, Karl Ertl, Ludwig Sixt, Johann Kerschl, Erwin Nirschl, Johann Ernst, Helmut Falter, Richard Weber, Johann Wiesenberger Reihe hinten von links nach rechts Rudolf Liebhaber, Ludwig Stieglmeier, Walter Nirschl, Karl Gegenfurtner, Josef Weichselgartner, Erhard Skor, Josef Aigner, Georg Kerschl, Josef Keckeis (nicht im Bild: Josef Hopf)

50 Jahre FC Edenstetten 23 Gründungsprotokoll (Originaltext Seite 1)

50 Jahre FC Edenstetten 24 Gründungsprotokoll (Originaltext Seite 2)

50 Jahre FC Edenstetten 25 Das Gründungsteam

Hinten von links: Josef Aigner, Johann Ernst, Reinhold Breu, Helmut Falter, Raimund Stieglmeier, Rainer Ewald

Vorne von links: Bubi Stieglmeier, Wasti Stieglmeier, Erhard Skor, Karl Schwitz, Franz Kerschl

50 Jahre FC Edenstetten 26 Das erste Derby FC : SV 1 : 1

50 Jahre FC Edenstetten 27 Die erste AH Mannschaft

Auf dem Foto die AH Mannschaften des SVE und FCE beim ersten gemeinsamen Aufeinandertreffen 1968

50 Jahre FC Edenstetten 28 Die „Sportplatz-Story“

Josef Schwarz Fanny „Bäck“ Wiesenberger

50 Jahre FC Edenstetten 29 Sportplatzeinweihung 1968

50 Jahre FC Edenstetten 30 Clubhauseinweihung 1969

Endlich ein eigenes Zuhause!

50 Jahre FC Edenstetten 31 Anbau der Umkleiden 1973

Hier will noch keiner duschen! Aber wieder ein großer Schritt geschafft! Komfort für Heim und Gast!

50 Jahre FC Edenstetten 32 Erste Erfolge der Jugend 1974

Die legendäre 175-Tore- Mannschaft der Saison 1973/74! Höchster Saisonsieg 24:0 gegen den FC Deggenau Trotzdem nur 2. Platz nach verlorenem Entscheidungsspiel gegen den FC Dingolfing!

50 Jahre FC Edenstetten 33 Erste Schülermannschaft 1975

50 Jahre FC Edenstetten 34 10 Jahre FCE 1975

50 Jahre FC Edenstetten 35 Erste Meisterschaft der Jugend 1976

50 Jahre FC Edenstetten 36 Aufstieg B Klasse 1978

Aufsteiger 1. Mannschaft

Meister Reserve-Mannschaft

50 Jahre FC Edenstetten 37 B-Klasse Meister 1982

Aufstieg in die A-Klasse!

50 Jahre FC Edenstetten 38 Meister A-Klasse Meister 1984

Am 7. Mai 1984 wurde im Perlbachtal ein sportlicher Traum wahr: Der FC Edenstetten erreicht mit dem Aufstieg von der A-Klasse Straubing in die Bezirksliga West den größten Erfolg der Vereinsgeschichte! Spielertrainer war Peter Falter, der mit seinem Bruder Franz 1981 von der SpVgg nach Edenstetten zurückgekehrt war und die Mannschaft bereits in seiner ersten Saison aus der B- in die A-Klasse führte. Nach einem Jahr Zugehörigkeit folgte dann das Meisterstück, das bereits fünf Spieltage vor Saisonende mit einem 10:3 Kantersieg über Post SV Straubing eindrucksvoll unter Dach und Fach gebracht wurde! Während der ganzen Saison wurden lediglich zwei Spiele verloren und ein einziger Punkt zu Hause abgegeben. Die besten Torschützen in dieser Spielzeit waren Franz Falter (30 Tore), gefolgt von Alfred Breu und Peter Falter. Der Aufstieg wurde drei Tage lang gebührend gefeiert!

Der größte Triumph in der Vereinsgeschichte! Aufstieg in die Bezirksliga 1984!

50 Jahre FC Edenstetten 39 Bezirksligamannschaft 1984

50 Jahre FC Edenstetten 40 Gründung der Abteilung Turnen 1988

Der FC Edenstetten erweitert sein Spektrum vom reinen Fußballverein hin zu einer zweiten Vereinssparte. Der Initiative und unermüdlichen Arbeit von Gisela Ertl ist es zu ver- danken, dass es der FCE durch seine Turnerinnen zu deutschlandweiter Bekanntheit gebracht hat!

50 Jahre FC Edenstetten 41 Sportplatzbau 1989

Ein Traum wird wahr!

Wir haben ein eigenes Stadion!

50 Jahre FC Edenstetten 42 25 Jahre FC und Sportplatzeinweihung 1990

Der neue Sportplatz ist nun mit einer Zuschauertribüne ausgestattet!

50 Jahre FC Edenstetten 43 Anbau 1991

50 Jahre FC Edenstetten 44 Hochwasser 1974 und 1993

Dramatische Bilder! Auch das haben wir gemeinsam überstanden!

50 Jahre FC Edenstetten 45 Aufstieg Kreisklasse 2005

Das war ein echtes Jubiläums- geschenk! 40 Jahre FC Edenstetten und Aufstieg in die Kreisklasse! Ein Superjahr!

50 Jahre FC Edenstetten 46 40 Jahre FCE 2005

Der Festausschuß

50 Jahre FC Edenstetten 47 Anbau 2008

Mit vereinter Kraft schon wieder was geschafft! Wenn der FC ruft, sind sie da! Danke an alle Spender und Helfer!

50 Jahre FC Edenstetten 48 Aufstieg Kreisklasse 2009

Wieder zurück in der Kreisklasse! Eine überlegene, souveräne Saison der ersten Senioren- mannschaft!

50 Jahre FC Edenstetten 49 Gründung vom „Förderverein des FC Edenstetten e.V.“ 2011

Die Gründungsmitglieder

Christian Karl Gerhard Käser Martin Katzer Doris Kerschl Florian Pinzl Johann Schenk Hans Sedlmeier Sandra Skor Thomas Skor Günter Stieglmeier Walter Stieglmeier Roland Weber Hans Weißenborn

Der Förderverein des FC Edenstetten hat sich zur Aufgabe gemacht, gemeinnützige Veranstaltungen des Vereines zu organisieren und durchzuführen. Oberstes Ziel ist, den Sport und die Gemeinschaft zu fördern. So wurden bereits verschiedene Veran- staltungen mit großem Erfolg organisiert wie z.B.: Faschingsbälle, Starkbierfest, Herbstfest, Sportfeste und Turniere. 1. Gründungsvorstand wurde Günter Stieglmeier, seit 2013 steht Johann Schenk an der Spitze des Vereines.

Johann Schenk 1. Vorstand

50 Jahre FC Edenstetten 50 2. Goldene Raute 2013

Vorzeigeverein FC Edenstetten:

° Vielseitiges Sportangebot ° Vorbildliche Jugendarbeit ° Einzigartiges ehrenamtliches Engagement ° Wichtiger sozialer Faktor in der Gemeinde

50 Jahre FC Edenstetten 51 Patenbitten am 14.03.2015 beim SV Achslach

G‘schenkt gibt‘s nix!!!

50 Jahre FC Edenstetten 52 Patenbitten am 14.03.2015 beim SV Achslach

50 Jahre FC Edenstetten 53 Hier regiert der FCE!

50 Jahre FC Edenstetten 54 Herausragende Talente

Peter Falter * 10.12.1949 1971 Rot-Weiß Essen 1974 Bayer Uerdingen 1975 1860 München 1984 Mitglied der Aufstiegsmannschaft in die Bezirksliga

Franz Falter • 25.04.1957 HSV Jugend Jugend Nationalmannschaft Kickers Offenbach Eintracht Trier 2.Bundesliga-Süd 1977-1978

Günther Falter * 15.11.59 Jugendmeister Kreisklasse III Deg. 1975-76 C-Klasse Meister 1978-79 B-Klasse Meister 1981-84 A-Klasse Meister Straubing 1983-84 Mit dem FCE in der Bezirksliga

Alfred Breu * 21.2.1959 Jugendmeister Kreisklasse III Deg. 1975-76 C-Klasse Meister 1978-79 B-Klasse Meister 1981-84 A-Klasse Meister Straubing 1983-84 Mit dem FCE in der Bezirksliga

Jürgen Falter * 2.8.1971 Kreisauswahl – Niederbayernauswahl – Bayernauswahl Bayernliga-Jugend SpVgg Deggendorf Bayernliga Post-Süd Regensburg Profi 1.FC Nürnberg

50 Jahre FC Edenstetten 55 Herausragende Talente

Reinhold Breu * 12.9.1970 Vertragsspieler SV Lohof (Bayernliga) Kreisauswahl – Bayernauswahl DFB-Auswahl U 16 - U 17 FC Bayern München, 1. FC Köln Derzeit Technischer Direktor Luxemburg

Markus Ernst * 15.1.1976 Bezirksoberliga TSV Regen Landesliga SV Hankofen Landesliga SpVgg Deggendorf

Thomas Falter * 23.1.1975 Kreisauswahl – Niederbayernauswahl Bezirksoberliga SpVgg Deggendorf Landesliga SV Riedlhütte

Heiko Stieglmeier * 31.7.1975 Kreisauswahl – Niederbayernauswahl

Thomas Weiske * 8.8.1973 Torwart Kreisauswahl und Niederbayernauswahl Derzeit wertvoller Jugendtrainer beim FC Edenstetten

50 Jahre FC Edenstetten 56 Herausragende Talente

Martin Kress *13.06.1986 Jugend: FCE, Bayernliga Ruhmannsf. Seit 2004 BOL u. Landesliga SpVgg Ruhmannsfelden, 2015 Aufstieg mit Ruhmannsfelden als Kapitän in die Bayernliga

Thomas Ertl *14.12.1986 Jugend: FCE, Bayernliga mit SpVgg Plattling und Ruhmannsfelden 2006-2014 Landes- u.Bayernliga SpVgg Deggendorf Seit 2014 endlich wieder beim FCE

Matthias Lallinger *22.4.1989 2008 Landesliga SpVgg GW Deggendorf 2014 Bezirksliga TSV Seebach

Tassilo Ertl *27.12.1990 2010 SpVgg Ruhmannsfelden Landesliga Süd

Talentschmiede FC Edenstetten

50 Jahre FC Edenstetten 57 „Alte Herren“

Im Jahre 1974 wurde die erste Mannschaft der „Alten Herren“ aus der Taufe gehoben. Seither hat sich die AH als feste Institution beim FC Edenstetten etabliert. Zahlreiche Aktivitäten gehen und gingen neben dem „normalen Spielbetrieb“ seither von der AH aus:

Wöchentliche Trainingseinheiten auf dem Platz und in den Wintermonaten in der Mehrzweckhalle Der jährliche Kappenabend zur Faschingszeit Das Faschingsbegräbnis am Faschingsdienstag Das mittlerweile traditionelle jährliche Kleinfeldturnier Die legendären AH-Ausflüge Beteiligung an der Organisation und Durchführung des jährlichen Starkbierfestes

Abteilungsleiter: Roland Weber

Sportliche Betreuung: Christian Kandler

Kassier: Josef Ernst . Die AH-Abteilung umfasst derzeit 74 Mitglieder.

50 Jahre FC Edenstetten 58 Bilder der „Alten Herren“

Oben: Die erste AH Mannschaft 1968

Links: Die AH beim Ausflug in Hamburg hier im Bild mit Uwe Seeler 1974

Oben und Links: Mannschaftsfotos aus den 80ern

50 Jahre FC Edenstetten 59 Turnabteilung

1988 wurde der Grundstein für die Sparte Turnen beim FC Edenstetten gelegt. Bald wurden zwei Frauen- gymnastikgruppen und das Kinder- bzw. Geräteturnen aus der Taufe gehoben. Aus den zahlreichen Kindern kristallisierten sich bald talentierte Turnerinnen bzw. Turner heraus. Es war nur eine Frage der Zeit, bis die erste Wettkampfgruppe zusammengestellt wurde und auf Tournee ging. Durch die ersten Erfolge angespornt, wurden gleich zwei weitere Turngruppen gebildet und eifrig geübt. Trainingsfleiß und Disziplin machten sich schnell bezahlt. Alle Wettkampfgruppen können seit Jahren in den jeweiligen Altersgruppen sehr gute Erfolge vorweisen. Bei allen Veranstaltungen, sowohl regional als auch überregional, konnten die Edenstettener Sportler sehr oft die Siegermannschaft stellen.

50 Jahre FC Edenstetten 60 Turnabteilung

50 Jahre FC Edenstetten 61 Turnabteilung

50 Jahre FC Edenstetten 62 Turnabteilung

50 Jahre FC Edenstetten 63 Großer Erfolg Turnabteilung

Vom 3. bis zum 7.6.2015 fand in Burghausen das 31. Bayrische Landesturnfest statt. Über 5000 Teilnehmer aller Altersklassen kamen hier aus ganz Bayern zusammen, um in unter- schiedlichen Disziplinen des Bereichs Turnen um die begehrten Trepperlplätze zu kämpfen. Nach der feier- lichen Eröffnung durch Innenminister Joachim Herr- mann begannen Mittwoch- abend die Wettkämpfe, ebenso wie ein vielfältiges Rahmenprogramm und großartige Mitmachangebote für Groß und Klein. Ein feierliches Finale setzte die Schlussveranstaltung am Sonntag, bei der sich der Präsident des Bayrischen Turnverbands Dr. Alfons Hölzl nochmals bei den Organisatoren und Aktiven für das gelungene Turnfest bedankte. Trampolinspringen, Orientierungslauf, Geräteturnen, Rope Skipping, Rhönradturnen – nur ein kleiner Ausschnitt aus der Vielfalt der Sportarten, die auf dem Landesturnfest vertreten waren. Dazu zählen auch die Turnergruppenmeisterschaften und Turnergruppenwettkämpfe (kurz TGM/TGW), ein Mehrkampf, bei dem die Gruppen mindestens drei Disziplinen beherrschen müssen. Hier startete die Turnmannschaft des FC Edenstetten in die Wettkampfsaison 2015, um nach ihrem eindrucksvollen 3. Platz auf der Deutschen Meisterschaft im letzten Jahr erneut ihr Können unter Beweis zu stellen. Die Mädchen und Jungs des FC Edenstetten mussten sich an diesem Wochenende den Disziplinen Boden-Kasten-Turnen, Schwimmen (6x50m-Staffel) und Medizinballweitwurf stellen.

50 Jahre FC Edenstetten 64 Großer Erfolg Turnabteilung

Die TGW Erwachsenen Gruppe ging mit Bauer Michael, Nachtmann Judith, Festner Veronika, Pleintinger Nina, Bauer Linda, Kraus Julia, Heinzel Lisa, Ordonez Ramos Jose, Ebner Jasmin, Baumgärtler Martina und Steininger Regina an den Start. Ein sehr starkes und nahe beieinanderliegendes Teilnehmerfeld bestehend aus Mannschaften aus ganz Bayern wartete bereits auf den FC Edenstetten, wie immer unter der Leitung von Cheftrainerin Gisela Ertl. Los ging’s in der Früh im Becken des Hallenbads von Burghausen. Die Schwimmstaffel, zeigte eine hervorragende Leistung, die mit 9,95 Punkten von 10 möglichen Punkten belohnt wurde. Topmotiviert nach diesem tollen Start in den Wettkampf ging es auch gleich weiter zum Turnen. Die Turnerinnen und Turner brachten ihre mit Trainerin Ertl selbst zusammengestellte Turnkür gewohnt stark und solide auf die 12x12 Meter-Mattenfläche und erhielten dafür 9,55 Punkte. Sowohl die vielen Flick- Flacks und Salti, als auch die harmonisch auf die Musik abgestimmten gymnastischen Elemente des FC Edenstetten konnten die Landeskampfrichter auf voller Linie überzeugen. Als Abschlussdisziplin stand das Medizinballwerfen auf dem Plan: im Stadion des SV Wacker Burghausen musste die Turngruppe bestmögliche Weiten erzielen. Ohne großes Zittern schnappte sich der FC Edenstetten nach zwei Würfen pro Starter die volle Punktzahl: 10,0! Trotz dieser sehr guten Ausgangslage ging das Warten und Bangen los, denn von den gegnerischen Mannschaften konnte man so gut wie keine Wertungen in Erfahrung bringen. Mindestens fünf Teams waren in der Lage, mit um den bayerischen Titel zu kämpfen. Nichtdestotrotz verbrachte man bei bestem Wetter einen erholsamen Nachmittag am Wöhrsee in Burghausen.

50 Jahre FC Edenstetten 65 Großer Erfolg Turnabteilung

Die Siegerehrung mit Show der Sieger fand dann abends mitten in der Altstadt von Burghausen, im wunderschönen Stadtsaal mit Aussicht auf die Salzach und Österreich statt. Als die Wettkampfklasse des FC Edenstetten, „TGW Erwachsene“, mit insgesamt 11 teilnehmenden Mannschaften an der Reihe war, begann das Zittern. Nach und nach wurden die die Namen und Punkte der Gegner vorgelesen und das Stockerl rückte in greifbare Nähe. Am Ende wurde es dann der Bayerische Meistertitel für den FC Edenstetten!! Unter Jubelgeschrei und Freudentränen stürmte man das Siegerpodest und bekam den verdienten Pokal verliehen. Mit herausragenden 29,5 Punkten von 30 konnte keiner den Sieg gefährden. Nach dieser Spitzenleistung ruht sich die Turnmannschaft jedoch nicht auf den Lorbeeren aus, denn die nächsten Wettkämpfe stehen schon vor der Türe. Im Juli geht es noch nach Oberbayern und ins Allgäu, bevor dann im Oktober der Saisonhöhepunkt mit der Deutschen Meisterschaft ansteht, für die der FC Edenstetten dieses Jahr bis nach Karlsruhe reisen wird.

50 Jahre FC Edenstetten 66 Mitglieder

Aktuell hat der FC Edenstetten 646 Mitglieder. Die Abteilung Fußball zählt dabei 457 und Turnen beachtliche 189 Sportkameraden. Dadurch haben unsere Männer „noch“ die Überzahl von 430 männliche zu 216 weibliche FC `ler (-innen) . Der außerordentlich erfolgreichen Jugendarbeit im Turnen und Fußball verdanken wir einem sehr hohen Anteil von 333 Sportlerinnen und Sportler unter 26 Jahren. Auf diese über 50% aktive junge Mitglieder sind wir ganz besonders stolz und sehen zuversichtlich in die sportliche Zukunft. Vielen Dank allen treuen Mitgliedern.

50 Jahre FC Edenstetten 67 Bilder aus alten Zeiten…

50 Jahre FC Edenstetten 68 Bilder aus alten Zeiten…

50 Jahre FC Edenstetten 69 Feste und Aktivitäten

Feiern und kulturelle Angebote des FC Edenstetten haben immer einen wichtigen Beitrag zum Leben in der Gemeinde geleistet. Es gab und gibt Veranstaltungen für alle Altersgruppen aus den einzelnen Sparten und Abteilungen des Vereines. Kinderfasching, Sportlerball, AH-Kappenabend, Faschingsdienstagsgaudi, Herbstfest, Starkbierfest, Christbaumversteigerung, Ski-Basar, Pokalturniere, Jugendturniere, Fußballcamps, Turn- und Tanzgalas Turn- und Sportfest der Turnabteilung, Vereinsausflüge und allgemeines soziales Engagement … HIER RÜHRT SICH WAS!!!

50 Jahre FC Edenstetten 70 Jugendarbeit

Die Ausbildung junger Spieler war und ist beim FC Edenstetten ein steter Schwerpunkt der Vereinsarbeit. Immer wieder gelingt es, aus der Elternschaft hoch motivierte und bestens qualifizierte Trainer zu gewinnen, die sich gemeinsam in harmonischer Zusammenarbeit um die jungen Spieler annehmen und ihnen die Begeisterung für den Fußball, Kameradschaft und gesunden sportlichen Ehrgeiz vermitteln. Im Vordergrund steht immer die Freude der Kinder und das Gefühl der Zugehörigkeit zur großen Gemeinschaft. Danke an alle, die sich in diesem Bereich engagieren, den Trainern für ihre Zeit und ihr Herzblut für die kleinen Sportler, den Eltern für ihre Mitarbeit und Unterstützung bei den vielseitigen Aktionen der Jugendmannschaften. Danke auch der Führung des FC Edenstetten, die stets optimale Rahmenbedingungen für die Jugendarbeit sicherstellt. Unsere Jugendabteilung arbeitet auf hohem Niveau und ist beispielgebend in der Region. Immer wieder entwickeln sich große Talente, die auch in den höheren Klassen der Region tragende Rollen spielen.

50 Jahre FC Edenstetten 71 In den vergangenen Jahren gab es jede Menge Meisterschaften zu feiern. Hier nur einige wenige Bilder…

50 Jahre FC Edenstetten 72 Ob Abschlussfeiern, Turniere, Skifahren, Allianz Arena oder Bayernpark. In der Jugend ist jede Menge los…

50 Jahre FC Edenstetten 73 G-Jugend unter 7 Jahren

Hintere Reihe von links: Die Trainer Pusch Alexander, Holmer Robert, Gillner Hermann, Trainerin Weinberger Julia

Mittlere Reihe von links: Götze Justus, Schacherer Max, Germeier Martin, Liebl Dennis, Peschl Nico, Murnauer Adrian,

Vordere Reihe von links: Gegenfurtner Benjamin, Gillner Nico, Taupert Leopold, Pusch Sebastian, Holmer Florian

50 Jahre FC Edenstetten 74 F-Jugend unter 9 Jahren

Hintere Reihe von links: Trainer Murnauer Alexander, Rogler Thomas, Weindl Kilian, Meier Felix, Pylipp Florentin, Murnauer Adrian, Schweigl Philipp

Vordere Reihe von links: Tauscher Tobias, Eder Johannes, Schlosser Johannes, Pompl Florian, Kaiser Thilo

50 Jahre FC Edenstetten 75 E3-Jugend unter 11 Jahren

Hintere Reihe von links: Sixt Tobias, Trainer Holmer Robert, Rager Alexander, Baierl Dominik, Gruber Malwin, Holmer Bastian, Trainer Gillner Hermann, Karl Christoph

Vordere Reihe von links: Vogt Leoni, Steinkirchner Pia, Wendt Marlene, Germeier Daria

50 Jahre FC Edenstetten 76 E2-Jugend unter 11 Jahren

Hintere Reihe von links: die Trainer Kandler Christian, Gramsch Rüdiger, Gillner Hermann

Mittlere Reihe von links: Gillner Tim, Kammerl Julian, Kandler Luca, Schindler Timo, Brendel David

Vordere Reihe von links: Dogan Yannis, Gramsch Alexander, Kroiss Christian, Kreuzer Marius

50 Jahre FC Edenstetten 77 E1-Jugend unter 11 Jahren

Hintere Reihe von links: Trainer Rankl Alexander, Murnauer Kilian, Kerschl Lisa, Schmidt Nicolas, Zinth Philipp, Trainer Murnauer Alexander

Vordere Reihe von links: Kett Franziska, Kett Hannah, Kämmerer Niklas, Nagl Johannes, Hackl Dominik

50 Jahre FC Edenstetten 78 D-Mädchen unter 13 Jahren

Hintere Reihe von links: Trainerin Weinberger Julia, Gerum Laura, Swoboda Hannah, Sixt Theresa, Trainer Gerum Werner,

Vordere Reihe von links Reger Anna, Hartl Johanna, Swoboda Lena, Aigner Theresa, Skor Alina

50 Jahre FC Edenstetten 79 D3-Jugend unter 13 Jahren

Hintere Reihe von links: *Trainer Strasser Marco, *Seidl Maximilian, Wolters Dominik, *Kraus Nico, *Fuchs Lukas, Meier Johannes, Götze Niklas, Trainer Götze Dirk

Vordere Reihe von links: Sixt Nico, Freundorfer Frederik, *Franzmann Tobias, Holzbauer Stefan, *Koller Jonas

( * Spielgemeinschaft mit TSV Grafling )

50 Jahre FC Edenstetten 80 D2-Jugend unter 13 Jahren

Hintere Reihe von links: Trainer Sedlmeier Christian, Pompl Daniel, Loibl Tim, Nagl Alexander, Sixt Theresa, Heindl Jonas, Baumgarten Simon, Trainer Weiske Thomas

Vordere Reihe von links: Stern Maximilian, Gürster Louis, Weiske Elias, Hube Maximilian, Funk Jonas, Heininger Christoph

Vorne liegend: Pompl Tobias

50 Jahre FC Edenstetten 81 D1-Jugend unter 13 Jahren

Hintere Reihe von links: Trainer Kett Uli, Wöhrl Johannes, Mraczny Marcel, Gerischer Jonas, Scholl Jonas, Stettmer Florian, Weber Jakob, Stieglmeier Luca, Trainer Gerischer Markus

Vordere Reihe von links: Gaminek Paul, Heinzel Timo, Hilck Tim, Pylipp Julian, Rümmelein Tobias, Kett Sebastian

50 Jahre FC Edenstetten 82 C2-Jugend unter 15 Jahren

Hintere Reihe von links: Trainer Mario Raith, Trainer Johann Kerschl, Florian Franzmann**, Laura Gerum, David Wutz**

Mittlere Reihe von links: Trainer Lothar Sixt, Benedikt Paulik, Dominik Pinzl**, Julian Sixt, Tim Scholler*, Trainer Reinhold Wandinger*,Trainer Markus Wagner*

Vordere Reihe vorn links: Quirin Sigl, Johannes Hackl, Simon Sixt, Jonas Weiske, David Jocher*

Linke Seite von oben: Thomas Bachmeier, Marcel Richert, Matthias Schauer, Marco Kühnel**

Rechte Seite von oben: Jakob Fritsch*, Simon Kerschl, Tim Wandinger*

Nicht im Bild: Jonas Fischer, Christoph Liebich*, Michael Sammer*, Arbias Tasholli*,

( * Spielgemeinschaft mit SV Neuhausen ) ( ** Spielgemeinschaft mit TSV Grafling ) 50 Jahre FC Edenstetten 83 C1-Jugend unter 15 Jahren

Hintere Reihe von links: Trainer Mario Raith, Nico Laußer* , Sebastian Plötz*, Simon Weißmann, Tobias Köglmeier*, Johannes Winkler**, Matthias Peschl, Julia Reger*, Sebastian Pletl**, Trainer Markus Wagner*

Vordere Reihe von links: Vitus Vornehm *, Laura Gerum, Daniel Schenk, Marius Raith, Niklas Meinzinger*, Nico Klein, Jonas Wandinger*, Jonas Kraus

Nicht im Bild: Timon Weissig

( * Spielgemeinschaft mit SV Neuhausen ) ( ** Spielgemeinschaft mit TSV Grafling )

50 Jahre FC Edenstetten 84 B-Jugend unter 17 Jahren

Hintere Reihe von links: Trainer Roland Probst, Timo Stieglmeier, *Trainer Felix Schmid, Maximilian Haftner, *Stefan Ferstl, Benedikt Katzer, *Carlos Egginger, Thomas Petzendorfer, *Liam Otto, Julian Hartl

Vordere Reihe von links *Martin Wittmann, Lukas Freundorfer, *Simon Plötz, Fabian Menacher, *Thomas Plötz, *Philipp Schwarzmüller, Bastian Weißenborn, *Max Kiwitz, Christoph Probst, *Markus Schönberger

Nicht im Bild: *Adam Samane, *Daniel Bayerl, Tobias Zitzelsberger

( * Spielgemeinschaft mit SV Neuhausen )

50 Jahre FC Edenstetten 85 Unsere A-Jugend unter 19 Jahren

Hintere Reihe von links: *Trainer David Dallmeier und Arno Peschl, Dominik Köberl, *Johannes Fritsch, *Thomas Mühlbauer, Matthias Kilger, Sebastian Gruber, Maximilian Katzer, *Maxe Schopf, *Eric Stockinger, *Manfred Willnecker, *Trainer Daniel Schmid

Vordere Reihe von links: Julian Hartl, Christian Peschl, *Martin Wittmann, *Carlos Egginger, *Elias Dallmeier, Marco Zenger, *Liam Otto, *Markus Schönberger

Nicht im Bild:

Simon Kraus, Benedikt Mader, Timo Stieglmeier

( * Spielgemeinschaft mit SV Neuhausen )

50 Jahre FC Edenstetten 86 2. Mannschaft Herren (Reserve)

Hintere Reihe von links nach rechts: 1.Vorstand Walter Stieglmeier, Abteilungsleiter Andreas Artmeier, Trainer Robert Vogt, Benedikt Lamby, Christoph Wagner, Benedict Gruber, Lukas Richert, Christian Prem, Thomas Bandomo Gascon, Andreas Bayerer

Vordere Reihe von links nach rechts: Alexander Weber, Manuel Kraus, Tobias Klein, Christian Stieglmeier, Manuel Falter, Christian Sedlmeier, Markus Weber

Nicht im Bild: Daniel Falter, Alexander Rankl, Werner Gerum, Peter Falter, Thomas Skor, Thomas Adler, Andreas Mader

50 Jahre FC Edenstetten 87 1. Mannschaft Herren

Hintere Reihe von links nach rechts: Philipp Weinberger, Florian Kellner, Jürgen Stieglmeier, Florian Salzberger, Pascal Neumeier, Thomas Bandomo Gascon, Tobias Billmaier, Trainer Robert Vogt

Vordere Reihe von links nach rechts: Christian Löschel, Andreas Schessl, Florian Kerschl, Raphael Lukas, Daniel Hartl, Alexander Weber, Lancelot Ertl

Nicht im Bild: Thomas Ertl, Sven Köslin, Tobias Ried, Markus Weißenstein, Stefan Folkers, Alexander Reitberger

50 Jahre FC Edenstetten 88 Dank an unsere Schiedsrichter

Jaaaa, es gibt sie….. Sympathische Schiedsrichter….

Vielen Dank an unsere Schiedsrichter, die uns immer bei unseren Vorbereitungsspielen unentgeltlich unterstützen.

Hans Christian Sedlmeier Sedlmeier

Sebastian Andreas Barton Artmeier

50 Jahre FC Edenstetten 89 Danke an unsere Sponsoren

Firma / Name Ort Adolf Würth GmbH & Co.KG Künzelsau Alfred Trumm Grafling Altes Gasthaus Artmeier Bernried Andreas Artmeier, Debeka Versicherungen Bernried AS-Industriemontagen GmbH Ruhmannsfelden Autohaus Eiberweiser, Mercedes-Benz, Hyundai Deggendorf Autohaus Meier OHG, Alois Meier Bernried Autowerkstatt Alois Spranger Bernried Bäckerei Holz -Berg Baggerarbeiten, Josef Schwarzensteiner Bernried Brauerei Aldersbach Aldersbach Brauerei Graf Arco Valley Adldorf Buchhaltungsbüro Gabriele Schessl Bernried Busunternehmen Artmeier GmbH & Co KG Bernried Direktvermarktung Kramhöller Bernried DKM Anlagenbau GmbH Druckerei Nitsch Bernried EDEKA Markt Eiglmeier Bernried EDEKA Markt, Josef Lippl Bernried Eisen-Gärtner GmbH Deggendorf Elektro Werner Schedlbauer Bernried Elektroservice Huber GmbH & Co.KG, Max Huber Bernried ERL-BAU GmbH & Co.KG Deggendorf Ernst Markmiller GmbH Deggendorf Eugen und Rosa Gegenfurtner Bernried Euronics Radio Werner Pongratz Bernried expert TeVi Elektromarkt Deggendorf Fleischer Medien Technik Wallersdorf Forstbetrieb u. Landschaftspflege Stefan Stieglbauer Bernried Fotostudio Alexandra Feuchtmeier Bernried Friseurmeisterin Roswitha Liebl Metten-Berg Fuhrunternehmen Heiko Stieglmeier Bernried Gasthaus Artmeier Bernried Gasthaus Hopf Bernried Gasthaus Schattauer Metten-Berg Gaststätte Vornehm, Hildrun Rausch-Butuci Bernried Gemeinde Bernried Bernried GenoBank DonauWald e.G. Bernried Gerard und Nicoletta Lallinger Bernried 50 Jahre FC Edenstetten 90 Danke an unsere Sponsoren

Firma / Name Ort Gothaer Versicherungen, Ludwig Kandler Grabsteine Petra Riedl Bernried Haarstudio Diana Hesse Deggendorf Hans und Tanja Weißenborn Bernried Haustechnik Georg Biller Bernried Heinrich Haider e.K. Autoglas - Service Deggendorf Heizungsbau Thomas Falter Bernried Hesse Electronic Deggendorf IBS Isar Betonstahlbiegerei GmbH Plattling Kaminkehrermeister Thomas Skor Bernried KFZ u.Reifenservice Mühlbauer & Steinbauer GdbR Hengersberg KFZ Werkstatt Hans Kasperbauer Bernried Kosmetikstudio Heidrun Raith Bernried Küchenberatung Christian Brem Deggenau Küchenmontagen Johann Kerschl Bernried Küchenstudio Max Kress Bernried Metzgerei & Partyservice Christian Hopf Bernried Metzgerei Fischer Neuhausen Metzgerei Schattauer Metten-Berg Mobil Marketing Riedel & Kaiser OHG Deggendorf Mr.Marker Druckservice, Christian Liebl Deggendorf Naturheilpraxis Christina Katzer Bernried Physiotherapie am Schloß Egg, Tobias Hauser Bernried Podologie Nadine Liebmann Bernried Posthotel Steininger Bernried Preysinghof Plattling Praxis für Physiotherapie & Osteopathie, Heidi Weiske Bernried Profi Markmiller, Baumarkt Deggendorf Raumaustattung Erich Falter Bernried Schreinerei Wolfgang Falter Bernried Sparkasse Deggendorf Bernried Spedition Funk Hengersberg Sport Jakob Deggendorf Sport Thaler Sportfachgeschäft Oswald Schöllnach Studio Haarscharf, Hildegard Wagner Bernried Subaru Allradcenter Meier e.K., Jürgen Meier Bernried Wildberghof Gstettenbauer Bernried Willis Pub Bernried

50 Jahre FC Edenstetten 91 Steckbrief

Name: FC Edenstetten von 1965 e. V.

Vereinseigene Sportanlage: Am Sportplatz 10, 94505 Bernried

1.Vorsitzender: Walter Stieglmeier Kaltecker Str. 27, 94505 Bernried

Vereinsfarben: Blau-Weiß

Sparten: Fußball, Turnen, Leichtathletik

Mitglieder: Gesamt 646

Website: www.fc-edenstetten.de E-Mail: [email protected]

© Layout von Hans Weißenborn und Martin Katzer Bilder: Chronik FC Edenstetten Druck: Erich Nitsch Bernried

50 Jahre FC Edenstetten 92