Landtagswahl 2017 Am 14. Mai sind in NRW Landtagswahlen. Cigdem Kaya und Martin Goeke kandidieren in und Dinslaken für DIE LINKE als Direktkandidat*innen. Paroli stellt die beiden in einem persönlichen Interview vor. 3 Das linke Magazin für Oberhausen Nummer: 31 www.paroli-magazin.de Frühjahr 2017 Frauentag Bundeswehr in Schulen MAN Diesel & Turbo Else Jochem Melder gegen Rechts Am 08. März war Internationaler Die Bundeswehr eine gewöhnliche Bei MAN sollen in Oberhausen 166 Ar- Klaus Oberschewen über eine der zent- Die Antifa Oberhausen stellt das Projekt Frauentag. Paroli liefert einen Rückblick „Arbeitgeberin“? Meinungen zum beitsplätze wegfallen. Zusätzlich stehen ralen Figuren des sozialdemokratischen REC.Rechts vor. Ein Melder für Rechte aus Oberhausen. Werbefeldzug der Bundeswehr. 52 Jobs in der Produktion auf der Kippe. Widerstands gegen die Hitler-Diktatur. Aktivitäten in Oberhausen. 2 4 5 7 8 Aufgaben der OGM zurück zur Stadt

Gutachten empf iehlt Rekommunalisierung Im Juli 2016 hat der Rat der Stadt Oberhausen die Wirtschaftsprüfgesellschaft KPMG beauftragt die Struktur und Organisation der OGM zu untersuchen. Das Ergebnis liegt nun vor. Eine Rekommunalisierung wird empfohlen. „Die OGM ist die Beinfreiheit, verkauft oder verschenkt wurden. Doch die sich die Stadt Oberhausen Ende der Skandal um die Intransparenz des der 1990er Jahren gegenüber dem Rechnungswesens beschränkt sich Nothaushaltsrecht erschlichen hat“, nicht nur auf den Handyskandal. Die so oder so ähnlich könnte man die gesamten Leistungen, die die OGM Ausgangslage beschreiben unter der für die Stadt erfüllt, werden nicht von die Gründung der Oberhausener der Stadt geprüft. Und das obwohl Gebäudemanagement GmbH (OGM) gesetzlich die Zahlungsabwicklung und stattfand. die Rechnungsprüfung bei der OGM durch die Stadt erfolgen müsste. Auch Die OGM hat ein Eigenleben hier hat sich ein Eigenleben entwickelt. Viele Tätigkeitsfelder, vor allem aus dem Es wird weder gesteuert noch überprüft, Bereich der Immobilienverwaltung, welche Leistungen wie von der OGM sind seit der Gründung der OGM erbracht werden. aus der Stadtverwaltung ausgelagert worden. Auch der Immobilienbesitz der Untersuchung zur Neuordnung Stadt verteilt sich heute auf zahlreiche und Organisation Tochtergesellschaften, vor allem auf Die Beinfreiheit gegenüber dem die OGM. Für Oppositionsparteien und Nothaushalt hat sich die Stadt Öffentlichkeit wurde damit allerdings teuer erkaufen müssen. Denn die politische Entscheidungsfindung umsatzsteuerlich lohnt sich das Model in der Stadtentwicklung immer OGM nicht. Es ist beispielsweise davon intransparenter. Kauf des ehemaligen auszugehen, dass sich im Bereich Lyzeums und viele andere Projekte sind Instandhaltung/Baumanagement Seit 2006 ist die OGM für das Bäderwesen zuständig. Sportplätze, Friedhöfe und Tiergehege kamen außerdem dazu. nicht in politischen Gremien erarbeitet jährlich rund 5 Mio. Euro Umsatzsteuer worden. Die OGM hat ein Eigenleben einsparen lassen könnten, wenn die entwickelt. Obwohl gesetzlich festgelegt Stadt diese Aufgaben wieder selbst Stadt gegenüber der OGM. ernst nimmt, bleibt stehen, dass Interesse der Bewohner Oberhausens ist, dass sie so zu führen ist, dass sie übernehmen würde. Gleichzeitig ist die Organisationsuntersuchung das nachzukommen. Dazu brauch es aber ein über die Stadt gesteuert werden kann. die Zeit des Nothaushaltsrecht für Kritik am Gutachten bestätigt, was die Oppositionsfraktionen gut erarbeitetes Konzept, wie Aufgaben Oberhausen vorbei. So stellt sich Vielerseits steht das Gutachten seit Jahren bemängeln. Die Stadt nimmt der OGM in die Stadtverwaltung Fehlen demokratischer auch finanziell die Frage, ob die in der Kritik. Der Betriebsrat der ihre Steuerungsfunktion gegenüber der überführt werden sollen. Eine bessere Kontrolle OGM noch zeitgemäß ist. Damit ist OGM sieht in dem Gutachten eine Tochtergesellschaft nicht wahr. Eine Personal- und Materialausstattung Im Laufe der Geschichte haben sich auch zu erklären, warum sich alle Mitarbeiterschelte. Die Beschäftigten Neuorganisation ist also notwendig. muss Grundlage eines solchen Konzepts die Aufgabenfelder, in denen die OGM Ratsfraktionen anschließen konnten, wehren sich dagegen, dass ihre Arbeit sein, das den Bestandsschutz für die tätig wird, stetig erhöht. So ist sie einstimmig zu beschließen, dass die der letzten 17 Jahre schlecht geredet Rekommunalisierung als Ziel Arbeiter und Angestellten der OGM heute auch für das Beschaffungswesen OGM einer Organisationsuntersuchung würde. Und aus der SPD heißt es, im Die bestehende Struktur hat es der beinhaltet. Es muss klar sein, dass die und das IT-Management der Stadt unterzogen werden soll. Die Wesentlichen konzentriere sich die OGM überhaupt erst ermöglicht, die Kritik an der Organisation der OGM zuständig. Wie wenig transparent die Wirtschaftsprüfungsgesellschaft KPMG Handlungsempfehlungen der KPMG Stadt Oberhausen mit undurchsichtigen keine Kritik an ihren Beschäftigten ist Abläufe innerhalb der OGM ablaufen, hat 2016 diesen Auftrag übernommen auf die Rückführung von Teilbereichen Rechnungen zu konfrontieren und und dass eine Rekommunalisierung sollte spätestens seit dem Handyskandal und stellte Ende Februar 2017 ihr der OGM, um Umsatzsteuer zu intransparente Strukturen zu schaffen. nicht nur günstiger, sondern vor allem 2015 jedem klar geworden sein. 3.300 Ergebnis vor: Rekommunalisierung von sparen ohne darzulegen, wie eine Verlierer einer solchen Organisation demokratischer ist. teure Smartphones konnten von OGM- Aufgaben der OGM spart Kosten, bietet moderne Stadtverwaltung diese sind die Menschen vor Ort. Eine Beschäftigten veruntreut werden und der Stadt Synergien durch Steuerung Aufgaben bewältigen könne. Diese Rekommunalisierung der OGM David Driever bis heute weiß niemand, an wen die aus einer Hand und beendet die Erkenntnisse seien keine Neuigkeiten. setzt den Hebel an, um Aufgaben auf Kosten der Stadt beschafften Geräte Steuerungs- und Kontrollverluste der Aber auch wenn man diese Kritik der Daseinsvorsorge effektiv im

Eine kleine Geschichte der OGM 1997: Die Stadt Oberhausen konnte der Bezirksregierung kein genehmigungsfähiges Haushalts- sicherungskonzept vorlegen. Nothaushaltsrecht war die Folge. Das bedeutet, dass die Stadt für alle Investitionen eine Genehmigung einholen musste.

1999: Gründung der OGM als kommunales Unternehmen. Zentrales Betätigungsfeld ist das Gebäude- management, sowie der Erwerb und die Veräußerung vom Immobilien im Stadtgebiet.

2006: Die OGM erweitert ihr Aufgabenspektrum: Gebäudereinigung, Bäderwesen, Grünflächenunterhaltung, Friedhöfe.

2012: Ernst & Young legen ein Gutachten zur Entwicklung von Konsolidierungsmaßnahmen zur Beteiligung der OGM vor.

2015: Der Handy-Skandal wird bekannt. 3.300 Smartphones werden zwischen 2011 und 2014 auf Kosten der Stadt veruntreut.

Die Grünpflege soll laut KPMG-Gutachter wieder ganz an die WBO. 2016: Der Rat der Stadt gibt einen Untersuchungsauftrag zur Neuordung der OGM durch die KPMG in Auftrag. Zum Internationalen Frauentag Liebe Leserinnen, liebe Leser, auch diesmal bietet die PAROLI Ausstellung „Wer eine Palette verschiedenster Themen an. Auf Seite 2 sind Berichte zu mehreren Veranstaltungen zum putzt den Pott?“ 8. März, dem internationalen Frauenkampftag. Unsichtbare Arbeit sichtbar machen Da am 14. Mai die Landtagswahlen in NRW sind, Anlässlich des Internationalen Frauentags war die von der stellen wir Euch gerne die engagierten Gewerkschafterin Irene Hüfner initiierte Ausstellung Kandidat*innen der Partei DIE vom 7. bis zum 16. März im Technischen Rathaus in Oberhausen- LINKE auf Seite 3 vor. Internationales Frauenfrühstück am 08. März 2017 in Oberhausen. In Oberhausen geht der Foto: A. C. Walther. Sterkrade zu sehen. Arbeitskampf bei MAN und XXXL weiter. Besonders „Wer putzt den Pott?“ zeigt Arbeitsgeräte bzw. in privaten Haushalten, für die bei MAN geht es um und -berichte von Reinigungskräften jeweils unterschiedliche Gewerkschaften Arbeitsplatzvernichtung, „Kämpferinnen“ aus der Region und informiert über zuständig sind. Und fördert so eine vor allem für die Jugend. die Geschichte des Berufs und über gemeinsame Interessenvertretung. Wir berichten auf Seite 5. seine Arbeitsbedingungen gestern Getragen wird „Wer putzt den … so das Motto des diesjährigen internationalen Frauenfrühstückes, und heute. Und gibt damit Einblick in Pott?“ von Arbeit und Leben (DGB/ Kein Wunder also, wenn die das jetzt schon Tradition in Oberhausen hat und alljährlich am 8. März Bundeswehr als „Arbeitgeberin“ eine Tätigkeit, die jede/r kennt, von VHS) sowie den maßgeblichen immer offensiver fürs Sterben vom Kommunalen Integrationszentrum, dem Frauenhaus und dieses deren fachlichen, technischen und Gewerkschaften IG BAU, ver.di und werben kann. Hierzu findet ihr Jahr auch der ZIB Bildungsoffensive organisiert wird. körperlichen Anforderungen aber NGG. Bei der Ausstellung im März war Infos auf Seite 4 . kaum jemand weiß. auch das Frauen-Plenum Oberhausen Die Ausstellung ist ein eindringliches als Veranstalter mit dabei. Einen historischen Beitrag So viele Frauen und einige Männer, so Albrecht-Mainz, der Gleichstellungs- Plädoyer für die gesellschaftliche Wer weitere Informationen zu der auf Seite 7 der PAROLI leistet viele, die ganz individuell von ihren beauftragten der Stadt Britta und nicht zuletzt auch finanzielle Ausstellung haben oder das Projekt Klaus Oberschewen zum Kämpfen für die Rechte der Frauen in Costecki und, stellvertretend für die Aufwertung der Tätigkeit der unterstützen möchte, kann sich gerne antifaschistischen Widerstand. aller Welt berichten konnten, hat selbst Gewerkschaften, Frank Lattrich von der meist weiblichen Reinigungskräfte. an Barbara Kröger (Arbeit und Leben, Diesmal über: Else Jochem. Altenberg selten bewirten dürfen. Jeder IG Bau. Das Projekt bildet eine Klammer Tel. 0208/825-2830) oder direkt an Irene Rechtsextremismus und Programmpunkt hätte für sich gereicht, Nach prall gefüllten zwei Stunden zwischen den Beschäftigten inHüfner (Tel. 0208/676276) wenden. Rassismus nehmen leider auch eine Veranstaltung zu gestalten. Programm stieg die Gefahr der privaten Reinigungsunternehmen, im in Oberhausen wieder zu. Zur Der Beitrag der Vorsitzenden des Unterzuckerung, so dass das Frauen- öffentlichen Dienst und im Gastgewerbe Petra Stanius Prävention haben wachsame Integrationsrates Nagihan Erdas aus der Plenum Oberhausen sich darauf Oberhausener*innen einen Sicht einer in Deutschland geborenen beschränkte, auf die Ausstellung im Störungsmelder für rechte Frau mit türkischen Wurzeln macht Technischen Rathaus „Wer putzt den Aktivitäten in Oberhausen klar, dass es mehr als eine Generation Pott“ und auf die Demonstration entwickelt. Zum Telefon greifen braucht, um „anzukommen“. für die „Kämpferinnen des Alltags“ könnt Ihr auch bei einem Dann lernen wir durch den am Samstag, 11. März in Sterkrade anderen Anliegen: DIE LINKE engagierten Beitrag von Serap Tanis, hinzuweisen. Oberhausen steht mit ihrem wie Mütter mit Migrationshintergrund Eine gelungene Veranstaltung, bei der „Heißen Draht“ für etliche mit MuT zum Erfolg kommen. der allgegenwärtige Kampf der Frauen Fragen zur Verfügung. Beide Viel zu kurz erscheint die nun folgende auf der ganzen Welt auf eindringliche Nummern findet Ihr auf Seite 8. Gesprächsrunde „Wofür ich gekämpft Weise die Notwendigkeit weiterer habe“, moderiert von Suna Tanis- Kämpfe für Gleichberechtigung aller Viel Spaß beim Lesen Huxohl. Vier Frauen werden interviewt, Menschen unabhängig von Geschlecht, vier Leben, vier Kämpferinnen, jede Herkunft, sexueller Orientierung und wünscht euch für sich hätte die Veranstaltung füllen Hautfarbe deutlich macht. Euer Parolikollektiv können. Dazwischen noch Musik und Ausstellungseröffnung „Wer putzt den Pott“ am 07. März 2017 im technischen Redebeiträge der Bürgermeisterin Elia Andrea-Cora Walther Rathaus in Oberhausen Sterkrade. Foto: A C. Walther, Montage: R. H.. Gemeinsam Grenzen einreißen Kämpferinnen im Alltag

Dies war das Motto der diesjährigen Demonstration zum in Deutschland sogar einen Rückschritt frauenfeindliche Propaganda zu anderem auf die Arbeitsbedingungen in Internationalen Kampftag der Frauen in Oberhausen, die auf dem Weg zur Gleichstellung von protestieren, die am gleichen Ort von so genannten Frauenberufen ein: Hier Frauen und Männern. einem Stand der AfD verbreitet wurde. wird zu Lasten der Beschäftigten – und von einem breiten Bündnis aus Mitgliedern verschiedener Suna Tanis-Huxohl vom Verein Wie im vergangenen Jahr, so wurde der Kranken und Pflegebedürftigen – Gewerkschaften, politischen oder kirchlichen Organisationen „Frauen helfen Frauen“ forderte bei auch diesmal die Demonstration gespart, was das Zeug hält. Sie würdigte getragen wurde. der Zwischenkundgebung auf der bei der Abschlusskundgebung von auch die Kämpferinnen, die Missstände Bahnhofstraße, die Politik müsse endlich Bürgermeisterin Elia Albrecht-Mainz nicht einfach hinnehmen. Die Etwa fünfzig Frauen und Männer Der Kampf für ein gutes Leben für die Notwendigkeit der Frauenhäuser begrüßt. Sie würdigte in ihrem „Verdihexe“: „Immer wieder wird mir beteiligten sich an der Demo, die am 11. alle wird gespalten durch künstliche anerkennen und Regelungen treffen, Redebeitrag das Engagement der die Frage gestellt: Wer ist ein Vorbild März nach einer Auftaktkundgebung am Grenzen zwischen den Menschen um deren Finanzierung zu sichern. Jede OrganisatorInnen der verschiedenen in deiner Welt? Für mich sind das alle Sterkrader Bahnhof zum Technischen entlang von Geschlecht, Herkunft, Frau, die Hilfe sucht, bekommt diese Aktionen, die in diesem Jahr anlässlich mutigen Frauen, alle, die kämpfen Rathaus zog. sexueller Orientierung, Alter... Diese auch. Ein deutlicher Teil der Kosten des Internationalen Frauentags statt- und sich etwas trauen!“ In diesem In ihrer Begrüßungsrede im Namen Grenzen müssen überwunden werden. wird bis heute aus Spendengeldern gefunden haben. Sinne: Nicht erst bis zum nächsten des Frauen-Plenums Oberhausen ging Bei der Auftaktkundgebung belegte bezahlt. Beendet wurde die Demonstration Internationalen Frauentag! Petra Stanius auf das Motto der Demo Peter Köster, Bezirksvorsitzender der IG Der Stopp für die Zwischen- mit einem Beitrag von Maurike ein: Frauen hier und anderswo kämpfen BAU, die strukturelle Benachteiligung kundgebung wurde von den Demo- Maaßen, die als „Verdihexe“ in Versform Petra Stanius auf vielfältige Weise gegen Gewalt, gegen von Frauen mit deutlichen Zahlen. Nach TeilnehmerInnen auch genutzt, deutliche Worte fand. In ihrer kritischen, Ausbeutung und gegen Unterdrückung. dem Gender Gap Report aus 2016 gibt es um gegen die rassistische und unterhaltsamen Rede ging sie unter

IMPRESSUM

Das Magazin Paroli soll als Medium für linke, alternative Politik einen Beitrag leisten zur Bündelung linker Kräfte in Oberhausen. VertreterInnen verschiedener linker Gruppierungen und sozialer Initiativen sind an der Herstellung und der Verbreitung dieser Zeitung beteiligt. Die Redaktion ist offen für weitere Interessierte, die dieses Projekt unterstützen möchten. Wir freuen uns auch über Artikelvorschläge und LeserInnenbriefe.

PAROLI-Verein für Bankverbindung: politische Kultur e.V. Stadtsparkasse Oberhausen Friedensplatz 8 BLZ: 365 500 00 46045 Oberhausen Kontonr: 50002906 [t] +49-(0)208 884220-16 [V.i.S.d.P.] Jürgen Dittmeyer [f] +49-(0)208 884220-17 (Adresse siehe links) [mail] [email protected] Redaktionsteam: Auflage: 12.000 Stk. I. Diepenbrock, D. Driever, U. Filthaut, M. Namentlich gekennzeichnete Artikel Goeke, H. Hansen, R. Hoffmann, C. Kaya, geben nicht unbedingt die Meinung der H. Kirsten, P. Stanius Redaktion wieder. Impressionen von der Frauendemo am 11. März 2017 in Oberhausen Sterkrade. Foto: A. C. Walther, Montage: R. H.. Das linke Magazin für Oberhausen Nr. 31 Frühjahr 2017 Seite 3 Paroli im Gespräch zur Landtagswahl 2017 Cigdem Kaya kandidiert in Sterkrade und Dinslaken Am 14. Mai sind in NRW Landtagswahlen. DIE LINKE hat ihre Direktkandidat*innen gewählt und schicken sie in den großen Wahlkampf. Die Aussicht, wieder in den Landtag einzuziehen, ist gut. Paroli befragt Martin Goeke und Cigdem Kaya, Landtagsdirektkandidat*innen für die Wahlkreise 55 und 56. Beide sind sich einig: Nur mit einer starken LINKEN kann es eine soziale Gerechtigkeit in NRW geben.

Cigdem Kaya ist 29 Jahre alt und hat Daher bin ich kommunalpolitisch aktiv. gut ausgestatteten Klassenräumen, die ihren Bachelor in Politikwissenschaft Die kommunale Selbstverwaltung, für ein inklusives Schulsystem vonnöten sowie ihren Master in „Europa: Integ- von der die Menschen profitieren wären. Alles Ziele, für die ich mich als ration und Globalisierung“ absolviert. sollten, wird immer weiter ausgehöhlt, Landtagsdirektkandidatin stark mache. Seit 2015 arbeitet sie als Pressespreche- Kommunen werden kaputt gespart, Denn Investition in die Bildung ist rin für DIE LINKE.LISTE Oberhausen. sodass die kommunale Daseinsvorsorge Investition in die Zukunft. Kurz nach der Fusion zwischen PDS dem Sparzwang zum Opfer fällt. Die und WASG ist sie 2008 in die Partei DIE Folgen sind: marode Schulen und Warum sollen die Dinslakener LINKE eingetreten und sitzt seit 2014 öffentliche Einrichtungen, Schließung und Sterkrader dich wählen? im Rat der Stadt Dinslaken. und Zusammenlegung von Museen, Ich sehe soziale Gerechtigkeit Bibliotheken, Schwimmbädern, und mit gleichen Aufstiegschancen Warum hast du dich für Politik Hilfseinrichtungen. Aber auch die als einen zentralen Bestandteil entschieden? knappen bezahlbaren Wohnungen sind unserer Gesellschaftsordnung. Ich Ich war 16 als ich politisiert wurde. ein Produkt jahrelanger Hinhaltepolitik. setze mich leidenschaftlich für die Zunächst war es die Familie und Auf der anderen Seite aber werden Armutsbekämpfung ein, denn sie der Bekanntenkreis, die über Politik Ottonormalverbraucher zur Kasse ist mehr als nur Fürsorge. Sie erfolgt sprachen. Es bezog sich weitestgehend gebeten, indem Steuern und Gebühren letztlich im Interesse Aller. Inzwischen auf die Situation in der Türkei. Also immer weiter ansteigen, sodass ein droht Armut in vielen Familien von einer begann ich mich für internationale Besuch im Freibad oder eine gute Generation auf die nächste „vererbt“ Politik zu interessieren und mich bezahlbare Wohnung immer mehr zu zu werden. Nur eine sozialgerechte für die Rechte der Minderheiten, die Luxusgütern werden. Das darf eben Gesellschaft ist eine stabile Gesellschaft, von ihren Regierungen entrechtet nicht sein. an der die BürgerInnen teilhaben und werden, einzusetzen. Als ich dann für die sie sich demokratisch einsetzen. Politikwissenschaft an der Uni Und wie soll das umgesetzt Eine konsequente Armutspolitik geht Duisburg-Essen studierte, ging mir werden? mit der Schaffung eines gerechten zusätzlich das Thema Nord-Süd Gefälle Cigdem Kaya (Wahlkreis 56 Oberhausen II - Wesel I) Die finanzielle Notlage der Kommunen Steuersystems einher. Wenn heute eine sehr nah, also das Gefälle zwischen und Martin Goeke (Wahlkreis 55 Oberhausen I) kann nicht auf kommunaler Ebene Krankenschwester im Durchschnitt reichen (Nord) und armen (Süd) gelöst werden. Es muss sich endlich nach ihrem Bruttoeinkommen Ländern. Auf Deutschland bezogen die keine Familie ernähren können, Die prekären Arbeitsbedingungen, auf Bundesebene etwas tun, wir bemessen mehr Steuern zahlt als heisst das: den reichsten 10% gehört und das ausbeuterische Hartz IV- somit unsichere Arbeitsplätze sorgen brauchen eine gerechte Steuerpolitik, Superreiche, ist das mehr als ungerecht. mehr als 74% des Privatvermögens. Die System, kurzum die neoliberale für Zukunftsängste insbesondere bei bei der untere und mittlere Ein- Es ist notwendig durch gerechte ungerechte Vermögensverteilung will Politik der Agenda 2010, leistet der jungen Erwachsenen, die nicht wissen, kommensschichten entlastet und Besteuerung und der Umverteilung ich nicht einfach so hinnehmen. Ja, und Armut Vorschub. Spitzenverdiener, wie sie eine Familie aufbauen sollen. Besserverdiener nicht mehr begünstigt von oben nach unten für mehr soziale so kam ich dann zur Politik. Unternehmen und Vermögende Das ist die traurige Realität und das, werden. Nur so kann gewährleistet Gerechtigkeit zu sorgen. Hier werde ich dagegen werden von der Politik was SPD und Grüne mit ihrer Hartz-IV werden, dass u.a. mehr in Bildung meine Akzente setzen und Druck auf Wie würdest du die Entwicklung massiv entlastet. Die Tatsachen werden Politik durchgesetzt haben. investiert wird. Ein elementares die Parteien ausüben, die am längeren in Deutschland sehen? verschleiert, so heißt es, wir hatten noch Thema auf der Landesebene, das uns Hebel sitzen. Denn wir sind der einzige Leider stehen wir vor einer desaströsen nie so wenig Arbeitslose. Es mag sein, Was genau möchtest du ändern? im Landtag primär beschäftigen wird, Garant für soziale Gerechtigkeit in Entwicklung in unserer Gesellschaft dass so viele Menschen wie noch nie Und wie? betrifft den Investitionsstau an Schulen diesem Land. - sei es in wirtschaftlicher oder zuvor arbeiten, aber es gab noch nie so Nun, wer international und global für in NRW von über 2 Mrd. €. Unsere sozialer Hinsicht. Renten, die zum viele Menschen, die von ihrer Arbeit, mehr Gerechtigkeit sorgen möchte, wie Bldung leidet unter dem Mangel an Vielen Dank für das Interview! Leben kaum genügen, Niedriglöhne, die sie haben, nicht leben können. ich, muss vor der Haustür beginnen. Lehrkräften, SozialpädagogInnen sowie Martin Goeke kandidiert in Alt-Oberhausen und Osterfeld dann läuft offensichtlich etwas sehr Lieber Martin, stelle dich doch verkehrt. Und das gilt in Deutschland Welches Song-Zitat beschreibt bitte einmal kurz unseren gleichermaßen. Wir brauchen endlich dich am besten? Leser*innen vor. einen höheren Mindestlohn von 12 Als großer Musik-Fan befindet sich in Gerne. Ich heiße Martin Goeke, bin zum Euro, um Altersarmut zu verhindern, meiner Sammlung auf jeden Fall das Zeitpunkt der Wahl bereits 35 Jahre alt. und gleichzeitig auch eine Mindestrente ein oder andere Lied, welches mich Bis auf die ersten Tage meines Lebens, und Mindestsicherung von 1050 Euro stark beeinflusst hat, für die Frage wohne ich dann bereits fast ebenso anstatt Hartz IV. hier entscheide ich mich aber für DIE lange in Oberhausen; lange Zeit im ÄRZTE und ihren Song „Deine Schuld“: Osten der Stadt, inzwischen bin ich im Vielen Dank für die klaren „Es ist nicht Deine Schuld, dass die Welt Norden angekommen. Man kann mich Worte. Was machst du eigentlich ist, wie sie ist. also getrost als Oberhausener Jung beruflich? Es wär nur Deine Schuld, wenn Sie so bezeichnen. Ich habe Politikwissenschaften an der bleibt.“ Universität in Duisburg studiert und Warum kandidierst du anschließend dort auch promoviert. Wenn du ein Superheld wärst: für DIE LINKE? Mein besonderes Interesse gilt der Wie wäre dein Name? Ich habe mich bereits früh für Politik Politik und Gesellschaft in Afrika. Seit Ich fand Superhelden immer doof, auch interessiert. Warum ich dann allerdings 2013 arbeite ich für den Oberhausener bin ich persönlich weit davon entfernt, bereits mit 18 Jahren zu der damaligen Bundestagsabgeordneten Niema Superkräfte zu besitzen oder irgendwas PDS (Vorläuferin der Partei DIE LINKE) Movassat im Wahlkreisbüro, bin also in außerordentlich gut zu können. kam, hatte zwei Gründe, die auch bis der glücklichen Position meine Interesse heute zu meinen festen Überzeugungen für Politik auch im Job ausleben zu Wenn du nur ein gehören. Ich stehe für Frieden und für dürfen. Niederrungen der Kreisliga-C Fußball. Wahlversprechen halten soziale Gerechtigkeit. Im Jahr 2000 einen großen Stellenwert bei dir könntest: Welches wäre das? war die PDS die einzige im Bundestag Bist du sonst in ein. Was machst du zum Was ist deine Oberhausener Weltfrieden und Wohlstand für alle! vertretende Partei, die sich zum einen Oberhausen politisch aktiv? Ausgleich? Vielleicht Lieblings-Kneipe? Wobei, das wären ja schon zwei ;) irgendwelche spektakulären gegen den Krieg im ehemaligem Ja, selbstverständlich. Seit ich 2014 Zum einen statte ich dem DRUCKLUFT Jugoslawien und eine deutsche in den Rat der Stadt Oberhausen Hobbies? immer wieder gerne einen Besuch ab, Beteiligung an der Bombardierung gewählt worden bin, nimmt zwar Nein, bei weitem nicht. Die oder der ein um mich dort mit netten Menschen Vielen Dank für das Interview! durch die NATO zur Wehr einsetzte die parlamentarische Arbeit einen oder andere Leser*in wird mich jedoch zu treffen, gut zu essen oder wenn und zum anderen die schon damals zunehmend großen Stellenwert ein, vielleicht des Öfteren schon einmal ein interessantes Konzert stattfindet. wachsende soziale Ungleichheit aber ich versuche trotzdem mir noch quer durch Oberhausen laufen gesehen Entsprechend häufig bin ich schon anprangerte. Freiräume zu erhalten, um unter haben. Seit einigen Jahren ist das Laufen in meinem Leben dort versackt. Und anderem bei der „Initiative Solidarische (als gesteigerte Form zum Joggen) zu wo wir beim Thema „versacken“ sind, Was muss aus deiner Sicht 2017 Welt Oberhausen“ mitzuwirken, die meiner beliebtesten Freizeitaktivität das klappt auch ganz hervorragend im endlich passieren? zum Beispiel den „Fairen Laden“ auf geworden. Es hält fit und macht den Vereinsheim meines Fußballclubs – SV Politisch muss es endlich zu einer der Elsässer Straße betreibt oder beim Kopf frei. Auch ist es spannend am Concordia 66/71 Oberhausen – wenn stärkeren Umverteilung von oben VEBU (Vegetarierbund) in Oberhausen eigenen Körper zu beobachten, wie man wir als vierte Mannschaft in der dritten nach unten kommen. Wenn acht (8!) zu engagieren. stetig schneller und ausdauernder wird. Halbzeit noch einmal richtig aufdrehen, Menschen auf der Welt so viel besitzen, Ansonsten spiele ich mit den nettesten und unsere ruhmreichen Siege oder wie die Hälfte der Weltbevölkerung, Danke. Wie wir sehen, nimmt Jungs der Welt auch noch in den bittere Niederlagen begießen. Politik in Ehrenamt und Beruf Das linke Magazin für Oberhausen Nr. 31 Frühjahr 2017 Seite 4 Kein Werben fürs Sterben Dem Werbefeldzug der Bundeswehr Einhalt gebieten!

Speziell ausgebildete Jugendoffiziere Der Werbeaufwand im Unterricht an Schulen, gezielte Werbekampagnen, der Schulen, bei Informationstagen Zahlen und Fakten pompöse Informationsstände auf der Jobcenter, mit großen Auftritten Berufsmessen – der Bundeswehr fehlt bei Berufsbildungsmessen, wurde in der Nachwuchs. Für die Durchsetzung den letzten Jahren enorm verstärkt. • Mindestens 1.348 freiwillige 17-Jährige wurden in 2015 rekrutiert. Sie unterschrieben Verträge der neuen „Sicherheitspolitik“, die z.B. Kooperationsvereinbarungen zwischen von bis zu 12 Jahren Dauer und erhalten dasselbe militärische Training wie Erwachsene. „unsere“ Rohstoffe in fremden Ländern Bundesländern und der Bundeswehr • Jeder dritte Freiwillige bricht seinen Wehrdienst in den ersten sechs Monaten wieder ab. sichern soll, bedarf es wesentlich garantieren die Möglichkeit, in den mehr Soldat*innen. Die ausgesetzte Schulen zu werben. • Mehr als 400.000 Kinder und Jugendliche erreicht die Bundeswehr allein durch Wehrpflicht erweist sich in diesem Dagegen regt sich Widerstand! Werbeveranstaltungen von Jugendoffizieren und Karriereberatern an den Schulen. Zusammenhang als kontraproduktiv. An der Fasia-Jansen-Gesamtschule Die Expansionspolitik der NATO wurde Ende 2016 ein bereits angesetzter • Der Etat für Nachwuchswerbung stieg von 3,8 Millionen Euro (2008) auf 35 Millionen Euro mit massiver deutscher Beteiligung Termin der Bundeswehr im Rahmen (2015). lässt einen neuen Kalten Krieg einer Berufsinformation auf Druck der • Seit 1992 gab es bei Auslandseinsätzen 120 Tote (darunter 20 Suizide). und womöglich auch den Ernstfall Öffentlichkeit abgesagt. befürchten. Deutlich wird das vor allem Eine Veranstaltergemeinschaft von • Allein 2013 wurde bei 1.423 Soldaten eine sogenannte Posttraumatische Belastungsstörung durch die Stationierung von Truppen an GEW, DFG/VK, Friedensinitiative, Rosa- festgestellt. Die Dunkelziffer ist weit höher. den Ostgrenzen der baltischen und der Luxemburg-Club und Oberhausener • Nach Angaben des Bundeswehrkrankenhauses leiden bis zu 25 % aller deutschen osteuropäischen Staaten. Flüchtlingsrat lud daraufhin für Anfang Februar zur Diskussion und Information Soldaten mit Einsatzerfahrung an psychischen Störungen (2013). Sterben ist nicht sexy, Krieg in die Aula der Schule ein. auch nicht, ebenso wenig sind es Es empfehle sich, in der Schulkonferenz Tätigkeit der Bundeswehr an Schulen auch der explodierende Werbeetat. Ängste, Depressionen und Im Podium saßen die klar zu vereinbaren, dass diese Grund- zu trennen. Auch wenn beides nichts Vor allem sei die Bundeswehr kein Alpträume. Vertreter*innen der Parteien aus prinzipien politischer Bildung einge- miteinander zu tun habe, sei dies normaler Arbeitgeber und gehöre Das weiß auch die Bundeswehr dem Bundestag und die halten werden. Unmissverständlich be- notwendig. Er hält 16-/17-Jährige nicht in die Schule. Zudem sei die – und verschweigt diese Themen Vorsitzende der Gewerkschaft tonte sie: „Wir wollen eine Schule ohne für nicht so anfällig, um durch die Friedensbewegung aufgrund einer deshalb konsequent bei ihrer Erziehung und Wissenschaft Bundeswehr haben.“ Und verwies auf Ausbildung bei der Bundeswehr sehr geringen Zahl hauptamtlicher Nachwuchswerbung. Im öffentlichen (GEW) in NRW. die Mitgliedschaft der GEW im bundes- Schaden zu erleiden. Ein 30-minütiger Aktivisten allenfalls in einer winzigen Raum sieht man Werbespots mit Dorothea Schäfer, Vorsitzende der weiten Netzwerk Friedensbildung. Unterrichtsbesuch werde nicht dazu Anzahl von Unterrichtsterminen in Bildern von gut aussehenden jungen GEW NRW, kritisierte in ihrem State- führen, einen Jugendlichen für die der Lage, das Pendant zur Bundeswehr Männern und Frauen, die Spaß haben, ment den besonderen Zugang der Bun- Marie-Luise Dött, MdB CDU, erinnerte Bundeswehr einzunehmen. zu bilden. Scharf kritisierte er den gemeinsam Abenteuer zu bestehen deswehr zu den Schulen, der durch die an den SPD-Verteidigungsminister Verstoß der Bundeswehr gegen die und sich für eine gute Sache einsetzen. sogenannte Kooperationsvereinbarung Peter Struck, für den die Freiheit Patrick Voss, Kandidat von Kinderrechtskonvention der UN, indem Beachvolleyball im Bikini, Lagerfeuer aus dem Jahre 2008 zwischen dem der Bundesbürger am Hindukusch Bündnis 90/Die Grünen für den sie Jahr für Jahr 17-jährige Jugendliche am Strand, Bergwanderungen und Schulministerium und dem Wehrbe- verteidigt würde. Sie stellte dar, dass Bundestag, vertrat zumindest die einstelle (2015 waren es mehr als 1300.) Schlauchboot-Touren gemeinsam mit reichskommando II noch ausgeweitet alle bisherigen Bundesregierungen Forderung, Jugendoffiziere sollten nur anderen jungen Menschen, und dazu wurde. Zwar sei inzwischen in einer identische Positionen zur Infor- in den Unterricht eingeladen werden, Teilnehmer/innen im Plenum noch auf Staatskosten. „Gemeinsam geänderten Fassung ausdrücklich auch mationspolitik der Bundeswehr wenn eine geschulte Vertretung der vertraten die Auffassung, dass sich Ziele erreichen“, „machen, was der gleichberechtigte Zugang der Frie- an Schulen vertreten haben. Zum Friedensbewegung zugegen sei. Der Information und Werbung nicht wirklich zählt“, und das bei „attraktiver densbewegung vorgesehen. Doch im Vorwurf, dass entgegen der UN- 30.000 Euro-Etat des Landeshaushalts trennen lassen, und dass insofern Vergütung sowie guten Sozialleistungen Gegensatz zum ständig erhöhten Bud- Kinderrechtskonvention auch 17-Jährige für Fahrtkosten von Vertretern der Besuche der Bundeswehr stets auch eines zukunftsorientierten undget der Bundeswehr stehe hierfür nur von der Bundeswehr angestellt und Friedensbewegung sei zudem lächerlich eine Werbung für eine Ausbildung zum modernen Arbeitgebers“, heißt es in der ein verschwindend geringer Betrag zur ausgebildet würden, erklärte sie, diese gering. Auch er will Werbung und Töten seien – denn darum gehe es ja jüngsten Werbekampagne. Verfügung. Die Friedensbewegung habe hätten einen anderen Status als die über Information strikt trennen schließlich in einer Armee. Kein Wort von der gleichzeitig notwen- nur eine geringe Zahl geschulter Kräfte, 18-Jährigen. digen Ausbildung an Waffen und fast die zeitlich in der Lage wären, den Ge- Niema Movassat, MdB DIE Norbert Müller / Lühr Koch immer geforderten Auslandseinsätzen. genpart sicher zu stellen. Ein alleiniger Nach Dirk Vöpel, MdB SPD, gäbe LINKE, kritisiert die zunehmende Waffen töten, Auslandseinsätze können Auftritt eines Jugendoffiziers verstoße es kein Privileg der Bundeswehr beim Militarisierung und verwies auf die tödlich verlaufen. jedoch gegen das Kontroversitätsgebot Zugang zu den Schulen. Er plädierte zahlreichen Auslandseinsätze der Zurück zum fehlenden Nachwuchs: und gegen das Überwältigungsverbot. dafür, die öffentliche Werbung und die Bundeswehr. Dazu gehöre dann Kommentar: Nie wieder Krieg „Nie wieder Krieg!“ riefen viele Politik nicht mehr in Frage gestellt. lässt sich Information von Werbung Menschen Deutschlands nach zwei Jugendoffiziere treten vor Schulklassen nicht mehr trennen. Die Bundeswehr verheerenden Weltkriegen, für die sie die auf und präsentieren dort die hat an Schulen nichts zu suchen! Soldat Verantwortung übernehmen mussten. Bundeswehr als Arbeitgeber, der ist kein Beruf wie jeder andere! Frieden In diesem Sinne bin ich aufgewachsen. jungen Menschen eine berufliche schaffen mit immer mehr Waffen Damals war für uns nicht vorstellbar, Zukunftsperspektive bietet. Einund Kriegseinsätzen hat noch nie dass Deutschland jemals wieder an Kooperationsabkommen zwischen dem funktioniert. einem Krieg beteiligt sein könnte. Land Nordrhein-Westfalen und der Ich erwarte, dass Schule junge Schließlich gibt es ein Grundgesetz, Bundeswehr regelt die Zusammenarbeit Menschen dazu anhält, jede Form von das den Kriegstreibern das Handwerk zwischen Bundeswehr und Schulen. Der Kriegspolitik kritisch zu hinterfragen. legen soll. Der Jugoslawienkrieg Auftritt der Bundeswehr in Schulen soll Ich erwarte von der Gesellschaft, belehrte uns eines Besseren. Wieder danach ausschließlich der Information endlich jungen Menschen eine standen Kriegsdemagogen an den dienen, Werbung für die Bundeswehr Zukunftsperspektive zu bieten, wo die Aktion gegen die Bundeswehr. Foto: Linksjugend [`solid] Rednerpulten und erklärten, warum ist laut diesem Kooperationsvertrag Bundeswehr am Ende nicht als einzige die Bombardierung fremder Länder verboten. Wenn aber Schulklassen Chance wahrgenommen wird, um ein Akt des Kampfes für Freiheit und aufwendig gestaltete Bundeswehrfilme berufliches Auf-der-Strecke-bleiben zu Bundeswehr Adventure Camps Demokratie sei. vorgeführt bekommen, sie sich an verhindern. Brief eines Schülers Heute wird der Einsatz der Kriegsplanspielen be-teiligen oder Bundeswehr außerhalb deutscher zu mehrtägigen „Informations- Heike Hansen Grenzen von der herrschenden veranstaltungen“ eingeladen werden,

Die „Bundeswehr Adventure Camps“-Werbekampagne liefert jungen Menschen ein idyllisches Ferienbild seit 2012. Seither stand sie oft in der Kritik. Das linke Magazin für Oberhausen Nr. 31 Frühjahr 2017 Seite 5 Massenentlassungen bei XXXL Rück: Einzelurteil des Arbeitsgerichts Oberhausen hebelt den Betriebsrat aus

Die Methoden der österreichi- AktivistInnen die Kundschaft erneut absichern, da im Sommer zwei XXXL- Das Landesarbeitsgericht hatte bei endet weder die Notwendigkeit noch die schen XXXLutz-Gruppe haben auf die Machenschaften von XXXL Dienstleistungsgesellschaften gegenseinen Entscheidungen die Revision Möglichkeit, die inakzeptable Strategie nicht nur in Oberhausen für aufmerksam. andere ausgetauscht worden waren. Die zugelassen. Und XXXL drohte damit, der XXXLutz-Gruppe einer breiten Seit 2014 ist Rück nicht mehr mit dem Eilverfahren befasste Kammer bis zur letzten Instanz gegen die Öffentlichkeit bekannt zu machen und Empörung gesorgt. (Siehe aus den negativen Schlagzeilen des Arbeitsgerichts Oberhausen stellte Weiterbeschäftigung der KollegInnen gegen sie vorzugehen. Material hierfür hierzu auch Paroli Nr. 30.) Die herausgekommen. Dies hat bei XXXL einen Betriebsübergang fest und zu klagen: Was für das Unternehmen gibt es genug in Form von allgemein zu sichtlicher Unruhe geführt. beschied dem Betriebsrat, dass er bis kein Problem gewesen wäre, aber für die zugänglichen Informationen. Ebenso entlassenen Altbeschäftigten 2018 im Amt sei. Daraufhin klagte Gekündigten den wirtschaftlichen Ruin gibt es die nötigen (potentiellen) der Möbelstadt Rück haben die Kündigungsschutzklagen der Betriebsrat auf Herausgabe seines bedeutet hätte. AkteurInnen. Dies sind nicht nur Auseinandersetzung letztend- Mit Unterstützung von Verdi Büros, um seine Arbeit fortsetzen zu Offensichtlich haben sich nicht Initiativen wie AKUWILL. Vor allem hatten zahlreiche Altbeschäftigtekönnen. zwei Gleiche vor Gericht gestritten, die Gewerkschaften sind gefragt, deren lich verloren. Doch Widerstand Kündigungsschutzklagen erhoben. Im Hauptverfahren im Dezember wie es das Gesetz unterstellt. Die ureigenstes Interesse es sein sollte, ihre ist weiterhin nötig und möglich. Die meisten Klagen waren erfolgreich 2016 kam dann eine andere Kammer formale Gleichheit der Parteien, aktiven Mitglieder vor Union-Busting- oder wurden mit einem Vergleich des Arbeitsgerichts Oberhausen zum die das erhebliche wirtschaftliche Methoden zu schützen. Die Möbelstadt Rück blieb nach der beendet. Die Gekündigten hatten gute gegenteiligen Ergebnis: Bei der Übertra- Ungleichgewicht und das Machtgefälle Übernahme durch XXXL Eigentüme- Chancen, auch die noch ausstehenden gung des Betriebes des Verkaufshauses zwischen ihnen unberücksichtigt lässt, rin der Immobilie und Betreiberin des Kündigungsschutzklagen zu gewinnen. auf andere XXXL-Dienstleistungsgesell- begünstigt tatsächlich den Stärkeren. Petra Stanius, Mitglied von Möbelhauses. Die Beschäftigten jedoch Dennoch konnten sie letztlich ihre schaften soll nun doch kein Betriebs- Verdi und vom Aktionskreis gegen sind von neuen nahezu vermögenslo- Rechte nicht durchsetzen. übergang stattgefunden haben. Und Widerstand fortsetzen Unternehmerwillkür (AKUWILL) sen Servicegesellschaften übernommen Im Zentrum der juristischen damit das Mandat des Betriebsrates er- Mit dem angenommenen Vergleich worden, die der formalen Möbelhänd- Auseinandersetzung stand stets die loschen sein. Laut diesem Urteil gibt es lerin das benötigte Personal zur Verfü- Frage, ob es sich bei der Übernahme um seit August 2015 keinen Betriebsrat bei gung stellen. Nach Massenentlassungen einen Betriebsübergang im Sinne des XXXL Rück mehr. sind – Stand Dezember 2016 – von den § 613 a BGB gehandelt hat. Womit für Hätten die KollegInnen wie geplant ursprünglich 330 Beschäftigten nur die Altbeschäftigten ein Anspruch auf Ende 2015 ihren Betriebsrat neu noch 120 geblieben. Weiterbeschäftigung verbunden wäre. gewählt, hätte sich eine ganz andere Öffentlicher Protest Situation ergeben: Der Betriebsrat Arbeitsgericht hebelt Betriebs- hätte ihre Interessen verteidigen In Oberhausen ist XXXL auf einen rat aus können. Kündigungen ohne Anhörung Betriebsrat und eine Belegschaft Bislang hatten alle mit dem Fall des Betriebsrats wären unwirksam getroffen, die dies nicht schweigend befassten Kammern zumindest einen gewesen. Dies lässt sich nun nicht mehr hinnahmen. Unterstützt von Verdi Teilbetriebsübergang erkannt, also den korrigieren. und verschiedenen Initiativen, haben Übergang von einer XXXL-Gesellschaft sie die skandalösen Methoden von auf eine andere. Doch dann folgte Rechtsfragen sind Machtfragen XXXL – nicht nur – in Oberhausen Ende 2016 ein einzelnes Urteil, das den Dieses Urteil, verbunden mit immer wieder öffentlich gemacht. Betriebrat aushebelte und damit dem der Aussicht, aufgrund der langen Am 25. Oktober 2016 hat das ZDF Widerstand der KollegInnen endgültig Verfahrensdauer bald auf Hartz IV in der Sendung Frontal 21 darüber den Boden entzog: angewiesen zu sein, führte dazu, dass kritisch berichtet. Am 3. Dezember Die Vorgeschichte: Ende 2015 die Altbeschäftigten letztlich doch eine 2016 wurde XXXL Rück mit Protest im wollte der Betriebsrat von XXXL Rück Abfindung angenommen und sich Flashmob bei XXXL Rück in Oberhausen, 3. Dezember 2016 eigenen Haus konfrontiert: Mit einem durch eine Neuwahl sein Mandat zu Stillschweigen verpflichtet haben. Foto: privat Flashmob machten gewerkschaftliche MAN Diesel&Turbo Oberhausen: Arbeitsplatzvernichtung stoppen!

MAN Diesel&Turbo in Oberhausen Sterkrade ist einer der letzten PAROLI sprach mit mehreren ginnen und Kollegen haben ein mulmi- Wette kuschelt. Das geht nur auf Kosten Großbetriebe der Metallverarbeitung in unserer Region. Der Kollegen von MAN Diesel&Turbo ges Gefühl, was unsere Zukunft angeht. der Unternehmergewinne. Mutterkonzern, die MAN, wurde 2013 von VW übernommen. in Oberhausen (die Namen sind Auszubildender: So wie es aussieht, Facharbeiter: Mein Vater war über der Redaktion bekannt) über die trifft es vor allem die Jugend. Ich verste- 30 Jahre im Stahlwerk von Thyssen, Seither bestimmt VW über einen Gewinnabführungs- und aktuelle Situation: he ja, wenn ein älterer Mitarbeiter froh da wo heute das CentrO steht. Wie hat Beherrschunsgvertrag die Konzernpolitik bei MAN. VW, durch Facharbeiter: „Gegenüber der Beleg- ist, mit einer Abfindung in den Ruhe- man damals die Leute zum Narren ge- den kriminellen Betrug mit manipulierten Abgaswerten in eine schaft wird immer wieder betont, dass stand gehen zu können. Aber damit ist halten! Als es um die Schließung des man versuche, den Abbau von Beschäf- der Job für uns weg, der Arbeitsplatz Stahlwerks ging, wurde besonders von tiefe Krise geraten, versucht die Folgen dieser Krise auf die tigten in erster Linie über Altersteilzeit wird nicht wieder besetzt. Schon jetzt der SPD behauptet, mit dem Einkaufs- Beschäftigten abzuwälzen. Alleine im Mutterkonzern VW sollen und Auflösungsverträge ohne so ge- will uns keine Kostenstelle nach der zentrum – damals hieß das noch „Trip- nannte „betriebsbedingte Kündigun- Ausbildung übernehmen. Wenn wir die le Five“, würden „Ersatzarbeitsplätze“ in Deutschland 23.000 Arbeitsplätze vernichtet werden. Auch gen“ zu erreichen. In der Produktion Prüfung schaffen, müssen wir laut Tarif- geschaffen. So hat man die Stahlkocher bei MAN setzt VW den Rotstift an, um die Profite zu steigern. sind zahlreiche Kollegen älter als 55 vertrag für ein Jahr beschäftigt werden. ruhig gehalten. Wie viele Stahlarbeiter Nach der Vernichtung von über 3000 Arbeitsplätzen in der Jahre, die sind froh, wenn sie aus dem Aber wo? Von den letzten Auslernern arbeiten denn heute im CentrO? Kein Arbeitsstress und der Schichtarbeit he- haben viele das Angebot angenommen, einziger. Das Märchen mit den Ersatz- Nutzfahrzeugsparte, sollten an den deutschen Standorten von MAN raus kommen. Aber wenn die älteren für ein Studium oder Technikerschu- arbeitsplätzen kocht die SPD jetzt nicht Diesel&Turbo in Oberhausen, Berlin, Hamburg und Augsburg 1000 Kollegen gehen, verschwindet unwi- le 3-4 Jahre auszuscheiden. Sie haben mehr auf, die Entwicklung im Bergbau, derruflich jahrzehntelanges Know How eine Wiedereinstellungsgarantie im ur- bei Stahl und Opel hat das der Lüge Arbeitsplätze vernichtet werden. der Belegschaft. Seitens der Geschäfts- sprünglich erlernten Beruf. Allerdings überführt. Nun kommen sie damit, dass Im Oberhausener Werk, der tradi- am 28. November gingen in Sterkrade leitung wird seit Jahren kaum etwas an irgendeinem Standort von MAN alles „sozialverträglich“ abgewickelt tionsreichen, ehemaligen „Gutehoff- über 700 Kolleginnen und Kollegen unternommen, um das Wissen und die oder VW in Deutschland. Warum soll werden soll. Was ist denn daran „sozi- nungshütte Sterkrade“, in der Genera- auf die Straße. Die Aktion erhielt breite Erfahrung der älteren Kollegen weiter- ich Maschinenbau studieren, wenn ich alverträglich“, wenn der ältere Kollege in tionen von Oberhausenern beschäftigt Unterstützung. So von Siemens Mül- zugeben. Und man muss auch sehen, hinterher bei VW in Kassel einen Job in Altersteilzeit geht und sein Sohn keinen waren, standen 323 Arbeitsplätze auf heim und Thyssen Steel Europe dass seit 2014, als wir noch rund 2180 der Produktion bekomme? So werden Job mehr findet? Es gibt keine „sozial- der Abschussliste. Auch wenn die Zah- in Duisburg, vom Stadtkämmerer und Beschäftigte waren, die Belegschaft wir auf billige Art und Weise aus dem verträgliche“ Arbeitsplatzvernichtung, len inzwischen etwas reduziert wurden, vom Rat der Stadt Oberhausen, von der bereits auf 1830 Mitarbeiter abgebaut Betrieb gedrängt. Das hat keine Zu- das ist ein Verbrechen an der Zukunft sollen in Oberhausen 166 Arbeitsplätze Fraktion DIE LINKE.LISTE Oberhau- wurde. Und zwar durch Entlassung von kunft. unserer Jugend. Schon heute findet man wegfallen, zusätzlich stehen 52 Jobs in sen, von verschiedenen Gewerkschaf- Leiharbeitern und Personalabbau mit Ingenieur: Sehr problematisch finde kaum mehr eine Lehrstelle. Wir kön- der Produktion auf der Kippe. Wäh- ten, dem Arbeitsminister im Auftrag Abfindungen seit 2015. ich, dass sich Betriebsräte in eine Art nen nicht „die Füße still halten“. Schaut rend der Konzern in offiziellen Verlaut- der Landesregierung, dem evangeli- Ingenieur: Bei uns stehen rund 85 Managerrolle drängen lassen. Wie kann doch mal nach Bochum. Die Opelaner barungen erklärt, dies sei wegen der schen Kirchenkreis Oberhausen bis Arbeitsplätze auf der Kippe. Erst wurde denn ein Betriebsrat selbst vorschlagen, hat man genauso abserviert: Erst die gesunkenen Nachfrage nach Turbinen zur Interessengemeinschaft Sterkrader die Illusion verbreitet, dass durch Über- statt 323 „nur“ 211 Leute abzubauen, so Leiharbeiter, dann die Älteren, dann und Kompressoren aufgrund des welt- Händler. Auch in Berlin, Hamburg und nahme von Arbeiten aus dem Berliner wie es auf einer Betriebsversammlung mit hohen Abfindungssummen gelockt. weiten Verfalls der Ölpreise, nennt der Augsburg fanden Protestaktionen statt. und Hamburger Werk für Konstruktion vom Betriebsratsvorsitzenden gemacht Heute stehen bis auf einige Hundert alle Vorstand gegenüber Betriebsräten die Doch nach diesem kämpferischen und Berechnung Arbeit nach Oberhau- wurde? So haben Betriebsräte Vorschlä- auf der Straße. Und wenn Opel nun von wahren Gründe: Selbst bei Vollauslas- Auftakt wurde von örtlichensen verlagert würde. Doch die haben ge gemacht, wo man Maschinen abmel- Peugeot geschluckt wird, kommt der tung der Produktion müssten die Ar- Betriebsräten und der IG Metall ihre Jobs erfolgreich verteidigt. Der den könne oder bestimmte Bereiche wie nächste Kahlschlag. Es gibt nur einen beitsplätze abgebaut werden, um die regelrecht zurückgerudert. neue Chef der Dampfturbinen – Kons- Neubau und Service zusammengelegt Weg: Gemeinsam mit den Kollegen der „Gewinnmargen“ zu erhöhen. Alle „Hoffnung“ wurde in Verhand- truktion, ein Herr Raphaelli, meint, dass werden könnten. Das mag aus Sicht anderen Werke, gemeinsam mit den Im Zusammenhang mit einer so ge- lungen des Gesamtbetriebsrates mit er mit der Hälfte der Leute auskommen der MAN sinnvoll erscheinen, aber es Leuten von Siemens und bei Stahl den nannten „Strukturanalyse“ legte der dem Vorstand gesetzt, die im März würde. Hinter den Kulissen wird die geht darum, unsere Arbeitsplätze zu Kampf um jeden Arbeitsplatz zu führen. Vorstand ein so genanntes „Konzept“ abgeschlossen wurden. Der Gesamtbe- Verlagerung von Engineeringarbeiten verteidigen. Und zwar alle, im Interesse Daran sollten wir arbeiten. Es dauert vor, das in Oberhausen einen massiven triebsrat legte eigene Konzepte vor, die in die indischen Werke in Bangalore der Jugend. Und gemeinsam, mit den längere Zeit, bis das alle einsehen, aber Abbau von Arbeitsplätzen in Produkti- von einem reduzierten Abbau der Be- und Aurangabat vorbereitet. Dort arbei- Beschäftigten der anderen Werke. Ar- dazu gibt es keine Alternative. on und Engineering vorsieht. Im Rah- legschaft ausgehen. ten hochqualifizierte Kollegen für einen beitsplätze kann man nicht verteidigen, men einer bundesweiten Protestaktion Bruchteil unserer Gehälter. Viele Kolle- indem man mit dem Vorstand um die Hans Stahl Das linke Magazin für Oberhausen Nr. 31 Frühjahr 2017 Seite 6 Oberhausen stellt sich vor

Die Rote Hilfe e.V. ist eine strömungsübergreifende, Unsere parteiunabhängige, linke Schutz- und Solidaritätsorganisation, die Unterstützungsangebote es sich zum Ziel gesetzt hat, von staatlicher Repression Betroffene Das Arbeitsfeld der Roten Hilfe und die Unterstützungsangebote für Betroffene zu unterstützen. Die Rote Hilfe arbeitet bundesweit, hat mehr als sind vielfältig und umfangreich. Zu 8.000 Mitglieder und verfügt über mehr als 50 Ortsgruppen – alle unserer Arbeit gehören etwa die engagierten Menschen arbeiten unentgeltlich und aus politischer folgenden Tätigkeiten: Motivation. • Mit Öffentlichkeitsarbeit und Presseerklärungen setzten wir der Dieser Artikel soll eine kurze Vor- absurde wie enorme Prozesswelle staatlichen Diffamierungs- und stellung von Idee und Praxis Roter gegenüber Teilnehmer*innen der Desinformationspolitik etwas Hilfe geben und die Wichtigkeit von antifaschistischen Gegenkundgebung entgegen. verlässlich und dauerhaft organisierter zum „Pro-NRW“-Aufmarsch am 1. Mai • Wir geben Flugblätter und Solidarität in politischen Kämpfen un- 2015 in Oberhausen-Osterfeld. Informationsbroschüren zu terstreichen. Gemeint sind damit etwa verschiedenen Anlässen und Auseinandersetzungen zu den Themen Die vielen Gesichter staatlicher Fragestellungen heraus. Antifaschismus, Antirassismus, Antise- Repression • Mit Rechtshilfeinformationen, xismus, Feminismus, Antimilitarismus, Repression ist die politisch motivierte Aufklärungsarbeit und Kampag- Freiräume, Antikapitalismus, Ökolo- Verfolgung seitens staatlicher Stellen nen, z.B. zum Thema Aussagever- gie, internationale Solidarität oder der gegenüber politisch aktiven Personen weigerung, versuchen wir schon demokratische und gewerkschaftliche und Gruppen. Sie zielt darauf, die im Voraus dafür zu sorgen, dass Kampf. staatliche Ordnung und die bestehenden dem Staatsapparat möglichst weni- Wir, als aktive Ortsgruppe Oberhau- Machtgefüge zu erhalten und gegenüber ge Angriffsflächen geboten werden. sen / Westliches Ruhrgebiet, existieren fortschrittlichen Ideen „abzusichern“. • Wir unterstützen von politischer seit nunmehr drei Jahren und sind Politische Repression gegen (radi- Repression Betroffene ganz insbesondere in den (Kern-)Bereichen kale) Linke gehört seit der Gründung praktisch, indem wir solidarische Einzelfallberatung und -unterstützung der BRD zu ihrer Staatsdoktrin. Da- Anwält*innen vermitteln sowie rechtlicher, politischer und finanzieller mit setzt sie die repressive Politik ihrer Prozesse vorbereiten und begleiten. Im Zuge der „Reichstagsbrandverord- Art, Prozessvorbereitung und -beglei- Vorgängerstaaten fort, die sich von den • Eine wichtige Aufgabe der nung“ von 1933 wurde auch die Rote Werde Mitglied! – Werde aktiv! tung sowie in der politischen Bil- Bismarck‘schen Sozialistengesetzen Roten Hilfe bleibt die materiell- Hilfe Deutschlands verboten und in den – Schaffe Rote Hilfe! dungsarbeit (Vorträge, Infostän- bis hin zur politischen Justiz der Wei- finanzielle Unterstützung beifolgenden Jahren von der zer- Für diese Arbeit – die für alle de) tätig. marer Republik zieht und während Anklagen und Prozessen. Unsere schlagen. Trotzdem gelang es einigen linkspolitisch engagierten Personen Zuletzt beschäftigte des Faschismus ihren blutigen Höhe- Mitgliedsbeiträge verwenden Mitgliedern lange Zeit, in der Illegali- in Deutschland eine starke und uns bis Januar punkt fand. Politische Repression wir zum größten Teil für die tät weiter zu agieren und etwa politisch solidarische Infrastruktur bereit hält – diesen Jahres die beginnt allerdings nicht erst mit Übernahme von Prozess- und Verfolgten ins Exil zu verhelfen oder In- brauchen wir eure inhaltliche Mitarbeit gleichermaßen gezielten Todesschüssen oder Anwaltskosten. haftierte zu unterstützen. oder auch eure finanzielle Unterstützung Isolationshaft, sie beginnt auch Viele Genossinnen und Genossen durch Spenden oder Mitgliedschaft! nicht erst mit Organisationsver- Die Idee und Praxis einer bezahlten ihren Einsatz für die Rote Um nähere Informationen über die boten und „Terrorismus“-Pro- solchen organisierten Solidarität, Hilfe mit ihrem Leben. Sie fielen dem Rote Hilfe zu erhalten, wenn ihr konkre- zessen (129a/b). Zunehmende jene, die vom polizeilichen oder faschistischen Staatsterror zum Opfer. ten Unterstützungsbedarf habt, wenn Überwachung durch politische gerichtlichen Arm herausgegriffen Andere verbrachten lange Jahre in ihr gerne Mitglied werden möchtet oder Polizei und Geheimdienste, Er- werden, strömungsübergreifend zu Kerkern und Zuchthäusern. Lust habt auf Aktivenarbeit: Nehmt fassung in politischen Karteien, unterstützen, ist dabei älter als die Es dauerte lange, bis sich in der Kontakt zu uns als Ortsgruppe auf oder Gen-Analysen, Reisebeschränkun- derzeitige Staatsform. BRD wieder eine Rote Hilfe gründete besucht die Seite www.rote-hilfe.de. gen oder Berufsverbote gehören für und noch länger, um daraus einen Dort findet Ihr auch die Beitrittserklä- viele Linke zu ihrem politischen All- Solidarität mit Geschichte strömungsübergreifenden Verein für rung. tag. „Unsere Unterstützung gilt denje- Die Idee geht zurück auf die 1924 alle Linken zu formen. nigen, die wegen ihrer politischen gegründete Selbsthilfeorganisation Betätigung ihren Arbeitsplatz Rote Hilfe Deutschland. Nach verlieren, Berufsverbot erhal- der blutigen Niederschlagung ten, vor Gericht gestellt oder der Novemberrevolution in den zu Geld- und Gefängnisstrafen Jahren 1918 und 1919 durch rechte Unsere Solidarität gegen ihre Repression! verurteilt werden oder sonstige Freikorps, dem Kapp-Putsch und dem Nachteile erleiden“ (aus der Sat- Märzaufstand 1920 waren zahlreiche zung der Roten Hilfe). Arbeiter*innen inhaftiert und ihre So erreicht ihr uns: Familien in existenzieller Not. Die Rote Via Mail: [email protected] (PGP auf Anfrage) Hilfe Deutschland trat an, um diese Menschen sowohl materiell als auch ideell zu Unsere Sprechstunde: unterstützen. Jeden 3. Donnerstag im Monat von 19:00 bis 20:00 Uhr im Linken Zentrum (Elsässer Str. 19).

Spenden gerne an: Kontoinhaberin: Rote Hilfe e.V. / OG Oberhausen IBAN: DE40 4306 0967 4007 2383 93

Zum Weiterlesen

Mehr zur Geschichte der Roten Hilfe: Nikolaus Brauns, „Schafft Rote Hilfe“, Bonn 2003.

Basis-Broschüre: „Was tun wenn‘s brennt“ (Erhältlich über die Ortsgruppe oder im Internet)

Rote Hilfe Zeitschrift (RHZ): Erhältlich in der Bahnhofsbuchhandlung oder kostenlos über die Mitgliedschaft Das linke Magazin für Oberhausen Nr. 31 Frühjahr 2017 Seite 7 Klaus Oberschewen: Antifaschistischer Widerstand in Oberhausen Else Jochem: „...denn die Masse wird nicht rebellisch, die duckt sich!“ Else Jochem, zusammen mit ihrem Mann Heinrich aus Lirich, Thomas Tabaschowski aus Sterkrade, Otto König und Otto Leichsenring aus Alstaden eine der führenden Personen des sozialdemokratischen Widerstands in Oberhausen, war entsetzt, als sie bei einer ihrer geheimen Kurierfahrten 1935 nach in deutschen Widerstandskreisen abenteuerliche Positionen hinsichtlich der Lage der Menschen im Ruhrgebiet hörte. (1) Häufig ging man dort von einem nahen Ende der Diktatur und dem Aufbau einer sozialistischen Demokratie aus.

Im November 1934 gelang kratischen Familie stammend, eine gute der Gestapo in Oberhausen und Gelegenheit, die bereits seit 1933 und Mülheim ein schwerer Schlag früher praktizierte antifaschistische Wi- gegen die kommunistische und derstandstätigkeit fortzusetzen. Dabei sozialdemokratische Widerstands- verpackte sie die verkauften Produk- bewegung. Zahlreiche Antifaschisten te in Flugblätter oder gab auf Wunsch wurden festgenommen, unter ihnen auch weitere mündliche Informationen Heinrich Jochem. Seine Frau Else an vertrauenswürdige Menschen wei- erinnert sich an die Nacht, als ihr Mann ter. Sie stand in ständigem Austausch verhaftet wurde: „In der Nacht, in der mit Franz Vogt in Amsterdam, dieser die Gestapo meinen Mann holte, am war seinerseits dort in Verbindung mit 7. November 1934, war gerade Jack Wilhelm Knöchel von der KPD. Bei- Schiefer bei uns. Er hatte uns einen de kannten sich schon lange vor der großen Packen Material mitgebracht Machtübertragung an die NSDAP aus und konnte knapp der Verhaftung der gemeinsamen vertrauensvollen Ge- entkommen.“ (2) werkschaftsarbeit im Bergarbeiterver- Else Jochem unterwegs mit ihrer Seifenkiste Auch nach dieser gefährlichen Aktion band. Aus dieser Zeit stammten auch blieb Else Jochem mit Jack Schiefer in die Kontakte zu Heinrich Jochem und in Offenbach in einer sozialdemokrati- niederländischen Grenze machte sie Im November 1936 beendete Else Verbindung und informierte ihn über Thomas Tabaschowski in Oberhausen. schen Familie auf, wechselte 1920 zur sich mit ihrem Fahrrad auf den gefahr- Jochem aus Sicherheitsgründen ihre die Lage der Oberhausener Arbeiter. Dr. Gemeinsam war allen Genannten eine KPD ins Ruhrgebiet und wirkte 1934/35 vollen Weg und traf einige Male mit ihm Widerstandstätigkeit. Heinrich war Jack Schiefer (1898 - 1980) floh schon Distanz zu einigen politischen Grund- illegal in Deutschland. Ab 1935 bau- zusammen. (4) Auf diese Weise entstan- gerade aus dem Konzentrationslager vor 1933 nach Amsterdam und gehörte sätzen ihrer Parteiführungen. te er von Amsterdam den Widerstand den bei Franz Vogt, Wilhelm Knöchel entlassen worden und wurde von der dort zum Kreis linker Sozialdemokraten Franz Vogt (1899 - 1940) war Vor- an Rhein und auf, u. a. mit der und anderen realistische Lageeinschät- Gestapo überwacht. Else wollte ihn und um Erich Kuttner und Hermann Runge. sitzender des sozialdemokratischen Oberhausenerin Maria Rentmeister. Ab zungen, die dann umgekehrt in Form andere nicht einer erneuten Gefährdung Er wurde 1935 nach einer Denunziation Reichsbanner in Bochum und arbeitete 1942 war er in Westdeutschland tätig, von Flugblättern und Broschüren wie- aussetzen. in Erkelenz verhaftet und zu zehn Jahren bis 1933 beim „Alten Verband“, der tra- um den kommunistischen Widerstand der ins Ruhrgebiet gebracht wurden. So Die Masse in Oberhausen und in Zuchthaus in Lüttringhausen verurteilt. ditionellen Bergarbeitergewerkschaft. angesichts der sich abzeichnenden mi- entstand eine – auch heute noch erhal- Deutschland ist nicht rebellisch gewor- Nach der Befreiung 1945 gehörte er zu Er musste 1933 aus Deutschland fliehen litärischen Niederlage Deutschlands zu tene – Vielzahl von historischen Doku- den, das hat Else Jochem richtig vorher- den führenden Sozialdemokraten in und schloss sich 1934 u. a. wegen der organisieren. Er zeichnete für zahlrei- menten, die vom Widerstandsgeist der gesehen. Viele wurden vom Terror der Nordrhein-Westfalen. passiven Haltung der Prager SPD-Füh- che antifaschistische Schriften wie die Menschen im Ruhrgebiet berichten. (5) faschistischen Diktatur von jeglicher Else Jochem hatte mittlerweile den rung den „Revolutionären Marxisten „Freiheit“, das „Ruhr-Echo“ und den Else wollte den Kontakt zu ihrem Widerstandstätigkeit abgeschreckt, mobilen Seifenverkauf ihres Mannes Westdeutschlands“ an. Diese Gruppe „Friedenskämpfer“ verantwortlich. Es Mann Heinrich und den anderen leider zu wenige fanden den Mut zur übernommen, um mit ihren drei verfügte 1935 über 23 Einzelverbindun- gelang ihm, realistische Lageberichte zu KZ-Häftlingen aus OberhausenOpposition gegen das Unrecht und für Kindern einigermaßen über die Runden gen nach Deutschland, vornehmlich verfassen und zu verbreiten. 1938 wur- nicht abreißen lassen und Freiheit und Demokratie. zu kommen. Dazu fuhr sie mit ihrem ins Rhein-Ruhr-Gebiet. Franz Vogt und de er als Vertreter der deutschen Berg- organisierte mit anderen Frauen Als eine der zentralen Persönlichkeiten Fahrrad, einen kleinen Anhänger am die „Revolutionären Marxisten West- arbeiter als Sekretär der Exekutive der aus Oberhausen Busfahrten in die des sozialdemokratischen Widerstands, Sattel befestigt, als Seifenverkäuferin deutschlands“ traten für ein Zusam- Bergarbeiterinternationale gewählt, ein berüchtigten Emslandlager. Trotz mit ihrem Kampf um die Einheit durch die Oberhausener Arbeiter- mengehen mit den Kommunisten sowie Jahr später ins Zentralkomitee der KPD. aller Behinderungen durch die NS- aller Kräfte gegen die Hitler-Diktatur, siedlungen. für eine Neuorientierung der SPD ein. (Weitere Informationen zu Wilhelm Administration kamen die Frauen ins bleibt Else Jochem in Oberhausen Dieser kleine Seifenhandel war für (3) Knöchel in der PAROLI 29, März 2016.) KZ Börgermoor, durften aber nur drei unvergessen. Else, aus einer traditionell sozialdemo- Wilhelm Knöchel (1899 - 1944) wuchs Zwei der führenden Männer des or- Minuten auf dem Gelände bleiben und Sie hat sich nicht geduckt. ganisierten Arbeiterwiderstands im die mitgebrachten Lebensmittel und Ruhrgebiet erlebten die Befreiung im Geschenke abgeben. „Dafür waren wir Mai 1945 nicht. Franz Vogt entzog sich zehn Stunden gefahren! Das war eine der drohenden Verhaftung durch die Enttäuschung ... ach, sowohl für die Klaus Oberschewen Gestapo nach dem Überfall der deut- Männer als auch für uns. Da haben sie schen auf die Niederlande die Hunde zwischen dem Stacheldraht 1940 durch Suizid. Wilhelm Knöchel gehabt, also das war entsetzlich. Wir wurde am 30. Januar 1943 verhaftet, wurden dann wieder weggejagt.“(6) nach schwerer Folter am 24.Juli 1944 nach einem Todesurteil des „Volksge- richtshofs“ im Zuchthaus Brandenburg hingerichtet. Zurück ins Jahr 1934 zu Else Jochem und ihrer Seifenkiste. Ihre Informati- onen beschaffte sie sich auch als Teil- nehmerin im Zuschauerraum bei po- litischen Prozessen. Sie verfasste jeden Monat Berichte über die Lage und die Stimmungen in der Bevölkerung. Diese lieferte sie unter konspirativen Umstän- den in Duisburg-Neudorf bei einem Sozialdemokraten namens Adams ab, von dort gelangten sie illegal auf den Rhein mit Hilfe antifaschistischer Schif- fer nach Amsterdam. Franz Vogt legte großen Wert auf das persönliche Urteil Oberhausener Frauen 1937 vor dem Aschendorfer Moor (Dritte von links die von Else Jochem und bat um direkten Mutter von Hans Müller). Else Jochem war 1936 vor dem KZ Börgermoor Kontakt. Auf Schmugglerwegen an der dabei.

1.) Wir „Hoch- und Landesverräter“, Oberhausen, 2. Auflage 2001, Seite 86 2.) Gegen den Nationalsozialismus. Widerstand von Sozialdemokraten und Gewerkschaftern in Oberhausen 1933 – 1945 SPD-Unterbezirk Oberhausen (Hrsg.), Oberhausen 1982, Seite 46 3.) Joseph C. Rossaint/Michael Zimmermann: Widerstand gegen den Nazismus in Oberhausen, Frankfurt am Main 1983, Seite 82 4.) Rossaint/Zimmermann, a.a.O., Seite 83f. Der Friedenskämpfer 1942 alle Deutschen gegen Hitler und den Krieg: 5.) Eine gute Auswahl z.B. in: Wir „Hoch- und Landesverräter“, Seite 89 - 94 Frauen und Soldaten, Arbeiter und Bauern! 6.) Wir „Hoch- und Landesverräter, Seite 86 DIE LINKE Oberhausen startet Telefon-Hotline

Unter der Telefonnummer 0176 56 79 57 85 können Bürgerinnen und Bürger Kontakt zur LINKEN in Oberhausen aufnehmen.

Egal ob es um Fragen aus der tagesaktuellen Politik geht oder um persönliche Anliegen, rufen Sie uns einfach an.

DIE LINKE.Oberhausen hört sich Ihre Meinungen oder Fragen an und hat ein offenes Ohr.

Heißer Draht Fragen zum Ämtergang? Probleme im Job? Ist der Papst Kommunist? Aleviten und LINKE begingen gemeinsam Internationalen Frauentag

DIE LINKE. Kreisverband Ober- einer Schwestergewerkschaft der GEW, gemeinsam weiterhin für die Stärkung hausen und der Alevitische Kultur- Sakine Esen Yilmaz gesprochen. Zum der Frauenrechte einzusetzen und ar- verein Oberhausen (AKM) haben am Thema der Veranstaltung „gleicher gumentierte: „Es kann nicht sein, dass Sonntag, den 12.3.2017, eine gemein- Lohn für gleiche Arbeit“ sprachen sie Frauen immer noch 21% weniger Lohn same Veranstaltung zum Internati- die Ungleichberechtigung zwischen bekommen, obwohl sie die gleiche onalen Frauentag durchgeführt. Es Mann und Frau, sei es in der Familie, Arbeit wie ihre männlichen Kollegen waren 300 Besucher*innen anwesend, in der Gesellschaft oder im Beruf, an. verrichten. Die Flexibilisierung der Ar- die sich über ein Mix aus Politik, Mu- Für die Aufwertung der Sozial- und beitszeiten, wachsender Leistungsdruck Rufen Sie uns an! sik und Kultur erfreuten. Erziehungsberufe forderte die Verdi- in der Lohnarbeit und der Anspruch der Nach der Begrüßung seitens Ayse Sekretärin die Besucher*innen auf, auf ständigen Verfügbarkeit (für den Chef, 0176 56 79 57 85 Bektas, Sprecherin der Frauen des die Straße zu gehen und die Proteste der Kinder, Männer, Pflegebedürftige) -ma Mo. - Fr. Alevitischen Kulturvereins und Betroffenen zu unterstützen. chen es schwieriger, die Ansprüche von der einführenden Worte über die Sakine Esen Yilmaz ging zusätzlich Beruf und Familie und Kindern mit- 09:00 bis 20:00 Uhr Bedeutung des 8. März, sorgten auf die Situation in der Türkei ein, in einander zu vereinbaren. Wir wollen, der Duisburger StattChor und die der die Rechte der Gewerkschaften dass endlich die eigentlichen Ursachen Sa., So. Schlagzeug-Gruppe von AKM für immer weiter abgebaut werden. für Entgeltunterschiede angegangen 13:00 Uhr bis 20:00 Uhr eine beeindruckende musikalische Außerdem sprach sie sich eindeutig für werden. Die Frauen haben viel erreicht [email protected] Unterhaltung. Die Folklore-Gruppe ein NEIN zum Referendum aus, was damals, doch noch immer bleibt viel zu und die Theateraufführung dereine Ein-Mann-Diktatur und mit ihr tun.“ Schulklasse 2B der Wunderschule die Zerschlagung der demokratischen Lirich vervollständigten das kulturelle Werte bedeuten würde. Ambiente. Als Rednerinnen haben die Cigdem Kaya, Landtagsdirekt-kan- Cigdem Kaya Kreisverband Oberhausen Verdi-Sekretärin Anna Conrads und didatin für Dinslaken/Sterkrade ap- die Generalsekretärin der Egitim Sen, pellierte an Frauen und Männer, sich Neuer Störungsmelder für rechte Aktivitäten in Oberhausen Nur das Wissen über die Zustände, kann diese verändern

Nazis und anderen Akteur*innen der (Record), aufarbeitet, veröffentlicht extremen, neuen und populistischen und die daraus gezogenen Recherche- Stress mit Nazis? Wir Rechten – in unterschiedlichen Abstu- Ergebnisse in antifaschistische Arbeit unterstützen euch! fungen – ist gemeinsam, dass sie men- einfließen lässt. Mit Betroffenen von neonazistischer schenverachtende Ungleichheitsideen Hilf uns mit deinen (Er-)Kenntnissen und rechter Gewalt oder rassistischen (in Wort und Tat) vertreten, Gewalt aus- die (extreme) Rechte in Oberhausen Übergriffen nehmen wir gerne üben und diese begünstigen. und Umgebung im Blick zu behalten Kontakt auf und versuchen euch nach All‘ diese Umtriebe setzen und wirksame Gegenaktivitäten zu Kräften bedarfs- und bedürfnisgerecht Bewegungsfreiheit voraus, die entwickeln: zu unterstützten und ggf. weitere zusammen genommen rechte Hilfestellung zu vermitteln. Wir können Freiräume bilden. Diese können durch • Du bist betroffen oder warst euch möglicherweise z.B. bei der antirassistisches und antifaschistisches Beobachter*in von neonazistischer Identifikation der Täter*innen helfen, Engagement entscheidend ein- Gewalt? Anwält*innen vermitteln, bei der geschränkt werden. Die Ausweitung von • Der Nazi bei dir im Betrieb, in der Verarbeitung der gemachten Erlebnisse Hasspropaganda, gesellschaftlichem Schule, in deiner Lieblingskneipe unterstützen und gemeinsam mögliche Rückschritt und die Rekrutierung oder Nachbarschaft setzt dir nächste Schritte planen. von politisch Ungefestigten oder gewaltig zu? Wir behandeln die an uns heran Unzufriedenen kann dadurch wirksam • Du hast Informationen über Nazis, getragenen Informationen auf unterbunden werden. deren Treffpunkte und Gruppen- Wunsch vertraulich und anonym und Naziaktivitäten und andere rechte struktur/en, über begangene oder veröffentlichen diese nur, wenn dies von Umtriebe zu melden kann daher bei geplante Aktionen? den Hinweisgeber*innen gewünscht der Eindämmung rechter Gewalt helfen wird. Vertraulichkeit und Anonymität und die Aufhellung der Dunkelziffer Dann melde dich bei uns, jede noch sind für uns wichtige Prinzipien. vorantreiben. so kleine oder unbedeutend wirkende Ihr seid nicht alleine, ihr müsst nichts Information könnte ein nützliches herunterschlucken und ihr könnt auf Meldet rechte Aktivitäten Mosaik-Stück zur Vervollständigung die Solidarität Vieler vertrauen. Nur den Vor diesem Hintergrund haben wir des Gesamtbildes sein – du erreichst ersten Schritt geht ihr alleine: Meldet REC.Rechts entwickelt, einen Melder, uns unter: [email protected] euch bei uns. der rechte Umtriebe dokumentiert Demnächst wird unser Kampagnen- Euer Wissen gegen ihre material auch an verschiedenen Freiräume Oberhausener Stellen (z.B. Bars, Rechte Freiräume leben davon unwi- Linkes Zentrum, Druckluft) zur dersprochen zu bleiben. Sie brauchen freien Verfügung ausliegen. Je größer Anonymität und bedürfen der Abschir- die aufmerksame Öffentlichkeit mung nach außen. Das Wissen über über die neue Meldestruktur, desto begangene Aktionen, Namen und Zu- erfolgreicher fällt die Grundlage sammenhänge hilft dabei brauchbare aus Nazis, Rassit*innen und andere Gegenaktionen zu entwickeln, Öffent- Friedensstörer*innen (effektiv) be- lichkeitsarbeit mit stichhaltiger Be- kämpfen zu können. Verteilt also die weisführung aufzubringen und extrem Flyer, nehmt Plakate mit und verklebt Euer Wissen gegen ihren Erfolg. rechte Einflussnahmen zielgerichtet be- die Aufkleber, in der Schule, im Betrieb gegnen zu können. oder an der nächsten Straßenlaterne. Antifa Oberhausen – [email protected] – antifaob.blogsport.de/rec_rechts