Protokoll der Mitgliederversammlung AktivRegion Alsterland e. V. am 10.04.2014

Beginn: 20:00 Uhr Ende: 20:26 Uhr Ort: Dorfhaus „Zur Mühle“, Mühlenstraße 6, 24641 Sievershütten

Teilnehmer:

Mitglieder Ldf. Name Vorname Institution Nr. 1 Bärwald Ulrich Kirchenvorstand Sülfeld 2 Bröcker Bernd Gemeinde Elmenhorst 3 Bumann Volker Amt Itzstedt 4 Drews Matthias Gemeinde Elmenhorst 5 Dwenger Hans-Joachim Gemeinde 6 Dwenger Bernhard Gemeinde Kayhude 7 Fischer Freerk DLRG Gemeinde Itzstedt 8 Ganter Anne Stadt Norderstedt 9 Geist Angela Gemeinde Henstedt-Ulzburg 10 Harder Thorsten Verein Jordsand e. V. 11 Hegenbart Norbert Gemeinde Tremsbüttel 12 Hellmann Günter Gemeinde Sievershütten 13 Herms Otto Kirchengemeinde Stuvenborn-Seth-Sievershütten 14 Huss Siegfried Peter Gemeinde Sülfeld 15 Jürgens Britta Gemeinde Struvenhütten 16 Kielhorn Hermann Gemeinde Elmenhorst 17 Knudsen Randolf Gemeinde 18 Letz Norbert Gemeinde Bargfeld-Stegen 19 Manke Thomas Gemeinde 20 Nawratil Reinhold Kreis Segeberg 21 Pahl Johannes

22 Reese Peter Gemeinde Itzstedt Schmuck- 23 Dirk Gemeinde Kisdorf Barkmann 24 Schott Craig Kirchengemeinde Stuvenborn-Seth-Sievershütten 25 Schütt Hans-Hermann Gemeinde Wakendorf II 26 Sczech Herbert Gemeinde 27 Sievers Wolfgang Götzberger Windmühle e.V. 28 Sommer Uwe Kreisjugend Stormann e.V. 29 Spanehl Holger UW 30 Staack Wolf Gemeinde 31 Steenbock Thomas Gemeinde Oering 32 Thran Helmut Gemeinde Itzstedt von 33 Rüdiger Stiftung Miteinander c/o Ev. Stiftung Alsterdorf Hanxleben 34 Weber Stefan Gemeinde Sievershütten 35 Wegner Karl-Heinz Gemeinde Sülfeld

Vorstand Vereinsregister Bankverbindungen Rainer Löchelt Amtsgericht Lübeck Raiffeisenbank Südstormarn eG Sparkasse Holstein Jochim Schop Eintrag VR 3050 HL BLZ: 200 691 77 BLZ: 213 522 40 Herbert Sczech vom 07.11.2008 Konto: 404 403 Konto: 135 801 447 2

Gäste Ldf. Name Vorname Institution Ort Nr. 4 Strunk Axel LLUR

Regionalmanagment Alsterland Ldf. Name Vorname Institution Nr. 1 Dr. Kuhn Dieter Institut AgendaRegio 2 Wolff Imke Institut AgendaRegio 3 Zeis Sabine Institut AgendaRegio

Tagesordnung:

1. Eröffnung der Versammlung, Begrüßung und Feststellung der Beschlussfähigkeit 2. Genehmigung des Protokolls vom 20.03.2013 3. Bericht des geschäftsführenden Vorstands und des Regionalmanagements 4. Bericht der Kassenprüfer/innen • Entlastung des Vorstandes für das Jahr 2013 5. Neuwahlen des Vereinsvorstandes (§ 8 Abs. 1 und 2 der Satzung) Ù Bildung einer Wahlkommission (auch für weitere Wahlen) Ù Vertreter der Kommunen – Kenntnisnahme Ù Wahl von 12 Vorstandsmitgliedern nach § 8 Abs. 1 Buchst. b) der Satzung - Private – 6. Wahl des geschäftsführenden Vorstandes (§ 8 Abs. 6 i. V. m. Abs. 4 der Satzung) 7. Wahl des/der Vorsitzenden des Vorstandes (§ 8 Abs. 4 der Satzung) 8. Wahl des/der 1. und 2. Stellvertreters/Stellvertreterin des/der Vorsitzenden (§ 8 Abs. 4 der Satzung) 9. Wahl einer/s Schatzmeisterin/ Schatzmeisters (§ 6 Abs. 2 Buchst. g) 10. Wahl von zwei Kassenprüferinnen/Kassenprüfern (§ 6 Abs. 2 Buchst. f) 11. Mitteilungen und Anfragen

Vorstand Vereinsregister Bankverbindungen Bernd Gundlach Amtsgericht Lübeck Raiffeisenbank Südstormarn Mölln eG Sparkasse Holstein Hans-Hermann Schütt Eintrag VR 3050 HL BLZ: 200 691 77 BLZ: 213 522 40 Herbert Sczech vom 07.11.2008 Konto: 404 403 Konto: 135 801 447 3

Zu 1: Eröffnung der Versammlung, Begrüßung und Feststellung der Beschlussfähigkeit Herr Schütt eröffnet als 1. Stellvertreter des Vorsitzenden die Sitzung, begrüßt alle Anwesenden zur Mitgliederversammlung in Sievershütten. Er dankt dem Regionalmanagement für die Vorberei- tung der Veranstaltung. 35 stimmberechtigte Mitglieder sowie 1 Gast sind erschienen. Da die Mitgliederversammlung lt. Satzung ungeachtet der erschienen Mitglieder beschlussfähig ist, worauf auch in der Einladung hingewiesen wurde, stellt der Vorsitzende die Beschlussfähigkeit fest.

Zu 2: Genehmigung des Protokolls von der Mitgliederversammlung am 20.03.2013

Auf Nachfrage des 1. Stellvertreter des Vorsitzenden gibt es keine Einwände zum Protokoll der Mitgliederversammlung vom 20.03.2013. Das Protokoll wird daher einstimmig genehmigt.

Zu 3: Bericht des geschäftsführenden Vorstandes und des Regionalmanagements

Herr Schütt berichtet für den geschäftsführenden Vorstand. Von 17:00 Uhr bis 19.30 Uhr wurde eine Regionalkonferenz durchgeführt, um die Weichen für die neuen Projekte zu stellen. Sie bilde- te den Auftakt zu einer Veranstaltungsreihe zur Erarbeitung einer neuen Integrierten Entwick- lungsstrategie für die AktivRegion, um auch zukünftig Fördermittel aus dem Europäischen Land- wirtschaftsfonds für die Entwicklung des ländlichen Raums (ELER) zu erhalten.

Imke Wolff und Dr. Dieter Kuhn vom Institut AgendaRegio aus Kiel haben die Ergebnisse der Be- standserhebung sowie einer Befragung der Aktiv-Region-Mitglieder und weiterer Schlüsselperso- nen präsentiert. Es wurden vier Handlungsfelder und zahlreiche Kernthemen vorgestellt und bear- beitet, aus denen sich die zukünftigen Förderschwerpunkte ableiten sollen.

Herr Schütt warb um weitere WiSo-Partner.

Herr Dr. Kuhn ergänzt, dass 7 neuen Mitgliedern im vergangenen Jahr nur 5 Austritte gegenüber- stehen. Der Verein hat derzeit 88 Mitglieder.

Weiteren Fragen zum Bericht des geschäftsführenden Vorstands und des RM werden nicht ge- stellt.

Zu 4 Bericht der Kassenprüfer/innen

Zum Tagesordnungspunkt 4 berichtet der Vorsitzende, dass am 31.03.2014 die Kassenprüfung für das Jahr 2013 durch Herrn Weber und Herrn Dwenger als Kassenprüfer und Frau Wolff vom RM durchgeführt wurde. Die Ergebnisse des Jahresabschlusses 2013 werden vorgetragen. Da es keine Beanstandungen von Seiten der Kassenprüfer gibt, spricht Herr Weber der Mitgliederver- sammlung die Empfehlung aus, den Vorstand für das Jahr 2013 zu entlasten.

In der folgenden Abstimmung spricht sich die Mitgliederversammlung bei zwei Enthaltungen ein- stimmig für die Entlastung des Vorstands für das Jahr 2013 aus.

Zu 5: Neuwahlen des Vereinsvorstandes

Anschließend werden die Neuwahlen des Vorstandes durchgeführt. Öffentliche Vertreter werden von den Kommunen in den Vorstand entsandt und stehen daher nicht zur Wahl.

Vorstand Vereinsregister Bankverbindungen Bernd Gundlach Amtsgericht Lübeck Raiffeisenbank Südstormarn Mölln eG Sparkasse Holstein Hans-Hermann Schütt Eintrag VR 3050 HL BLZ: 200 691 77 BLZ: 213 522 40 Herbert Sczech vom 07.11.2008 Konto: 404 403 Konto: 135 801 447 4

Folgende Vertreter der Kommunen werden von Herrn Schütt kurz vorgestellt und, soweit anwe- send, nach vorne gebeten.

1. Herr Horst Ansén Bürgermeister Gemeinde Ammersbek, nicht anwesend 2. Herr Reinhold Nawratil Kreis Segeberg 3. Herr Wolf Staack Gemeinde Tangstedt 4. Herr Volker Bumann Amtsvorsteher Amt Itzstedt 5. Herr Fabian Dorow Stadt , nicht anwesend 6. Herr Bernd Gundlach LVB Amt -Land, nicht anwesend 7. Herr Volker Duda Gemeinde Henstedt-Ulzburg, nicht anwesend 8. Herr Bernd W. Freytag Kreis , nicht anwesend 9. Herr Anne Ganter Stadt Norderstedt 10. Herr Hans-Hermann Schütt Amt Wakendorf II 11. Herr Dr. Henning Görtz BGM Stadt Bargteheide, nicht anwesend

Herr Schütt bedankt sich für die gute und produktive Zusammenarbeit im letzten Jahr.

Wahl von 12 Vorstandsmitgliedern nach § 8 Abs. 1 Buchst. b) der Satzung - Private – Folgende private Vertreter stellen sich zur (Wieder-)Wahl. Die Bereitschaft wurde im Vorwege durch den Vorsitzenden abgefragt. Soweit anwesend werden sie vorgestellt und nach vorn gebe- ten. Weitere Vorschläge und Wortmeldungen werden auf Nachfrage nicht abgegeben.

1. Herr Ulrich Bärwald Vorsitzender Kirchenvorstand Sülfeld 2. Herr Holger Bettaque Kreisjugendring Segeberg, nicht anwesend 3. Herr Freerk Fischer DLRG, Itzstedt 4. Frau Angela Geist Henstedt-Ulzburg 5. Herr Günter Hellmann Ingenieur Sievershütten 6. Herr Siegfried Huss Sülfeld 7. Herr Norbert Letz Bargfeld-Stegen 8. Herr Johannes Pahl Landwirt Borstel 9. Herr Dirk Schmuck-Barkmann Landwirt Kisdorf 10. Herr Uwe Sommer Kreisjugendring Stormarn 11. Herr Herbert Sczech Jersbek 12. Herr Thorsten Harder Verein Jordsand

Da es keine Anträge zum Wahlverfahren gibt, werden die Kandidaten in offener Blockwahl ein- stimmig gewählt. Alle nehmen die Wahl an.

Herr Schütt dankt für die Zusammenarbeit des letzen Jahres und gratuliert den bisherigen Mitglie- dern zur Wiederwahl sowie den neuen Mitgliedern zur Wahl.

Zu 6 Wahl des geschäftsführenden Vorstandes

Herr Drews wies darauf hin, dass im geschäftsführenden Vorstand der WiSo-Partner fehlt. Da- raufhin erklärte Herr Sczech, dass er als Privatperson zum geschäftsführenden Vorstand gehört und auch privat seinen Mitgliedsbeitrag zahlt.

Die Mitgliederversammlung wählt mit einer Gegenstimme den geschäftsführenden Vorstand.

Zu 7: Wahl des/der Vorsitzenden des Vorstandes

Vorstand Vereinsregister Bankverbindungen Bernd Gundlach Amtsgericht Lübeck Raiffeisenbank Südstormarn Mölln eG Sparkasse Holstein Hans-Hermann Schütt Eintrag VR 3050 HL BLZ: 200 691 77 BLZ: 213 522 40 Herbert Sczech vom 07.11.2008 Konto: 404 403 Konto: 135 801 447 5

Für die Wahl des Vorsitzenden des Vorstandes (§ 8 Abs. 4 der Satzung) wird Herr Gundlach vor- geschlagen.

Es werden keine weiteren Vorschläge und Wortmeldungen abgegeben.

Herr Gundlach wird einstimmig in Abwesenheit gewählt.

Vorstand Vereinsregister Bankverbindungen Bernd Gundlach Amtsgericht Lübeck Raiffeisenbank Südstormarn Mölln eG Sparkasse Holstein Hans-Hermann Schütt Eintrag VR 3050 HL BLZ: 200 691 77 BLZ: 213 522 40 Herbert Sczech vom 07.11.2008 Konto: 404 403 Konto: 135 801 447 6

Zu 8: Wahl des/der 1. und 2. Stellvertreters/Stellvertreterin des/der Vorsitzenden Zur Wahl des 1. und 2. Stellvertreters des Vorsitzenden (§ 8 Abs. 4 der Satzung) stellen sich als 1. stellvertretenden Vorsitzenden Herr Schütt und als 2. stellvertretenden Vorsitzenden Herrn Sczech.

Beide Herren werden mit einer Gegenstimme gewählt und nehmen die Wahl an.

Zu 9: Wahl einer/s Schatzmeisterin/ Schatzmeisters

Herr Schütt bedankt sich zunächst bei Herrn Huss für seinen Einsatz als Schatzmeister. Es wer- den keine weiteren Vorschläge und Wortmeldungen abgegeben.

Herr Huss wird einstimmig gewählt und nimmt die Wahl an.

Zu 10: Wahl von zwei Kassenprüferinnen/Kassenprüfern

Zur Wahl von zwei Kassenprüferinnen/Kassenprüfern (§ 6 Abs. 2 Buchst. F der Satzung) wird Herr Weber (BGM Sievershütten) und Herr Dwenger (BGM Todendorf) erneut als Kassenprüfer vorgeschlagen. Es werden keine weiteren Vorschläge und Wortmeldungen abgegeben.

Herr Weber und Herr Dwenger werden einstimmig gewählt und nehmen die Wahl an.

Herr Schütt schließt die Sitzung um 20:26 Uhr.

Herr Hans-Herrmann Schütt Dr. Dieter Kuhn / Sabine Zeis Vorsitzende der AktivRegion f. d. Protokoll

Vorstand Vereinsregister Bankverbindungen Bernd Gundlach Amtsgericht Lübeck Raiffeisenbank Südstormarn Mölln eG Sparkasse Holstein Hans-Hermann Schütt Eintrag VR 3050 HL BLZ: 200 691 77 BLZ: 213 522 40 Herbert Sczech vom 07.11.2008 Konto: 404 403 Konto: 135 801 447