Bargfeld-Stegen sozialdemokratische Bürgerzeitung•Mai 2010 HIER JETZT&

3. Bandfestival Bargfeld-Stegen am 26. 06. - Der Dorfplatz rockt wieder von 2 bis 2!

ach dem Debüt im Sommer 2008 Musik und über eine tolle Lichtshow. im Rahmen der Jubiläen von le: Welche Aufgabe hast du speziell JugendorchesterN und Gesangverein, übernommen? zeigte das Bandfest schon 2009, dass LB: Ich kann zwar selber kein Instru- KiTa auf Kurs... es auch alleine laufen kann. ment spielen, aber dafür kann ich recht Die neue „KiTa Ortsmitte“ des Trä- Anfangs wurden die Bands gefragt ob gut „an den Knöpfen drehen“. Es macht gers KiTas Nord, durch den langen sie für „umsonst“ auf dem Bandfest mir immer viel Spaß mit Jannik und Winter in ihrem baulichen Zeitplan spielen würden. Inzwischen hat die dem ganzen Team beim Bandfestival arg gebeutelt, liegt jetzt auf Kurs zur Veranstaltung über den lokalen Be- mit so viel toller Technik umgehen zu Eröffnung am 1. Oktober. Im Betrieb reich hinaus einen Namen. Heute fra- können, auch wenn das alles mit viel wird sich die Gemeinde mit einem gen die Bands an, ob sie in Bargfeld Arbeit verbunden ist, denn alles läuft Festbetrag an den Kosten beteiligen, spielen können. natürlich nicht von alleine. genau wie bei der kirchlichen KiTa Ins Leben gerufen von Musikbegeis- „Haus der Kinder“ nebenan. Auch terten aus Bargfeld-Stegen und Umge- le: Worauf legt ihr besonderen Wert? Land und Kreis helfen mit. Was die bung, hat sich das Bandfest zur festen LB: Jannik und ich schuften dieses Jahr Eltern aber bei beiden Einrichtungen Größe gemausert. Zu den „Machern“, wie in den beiden Jahren davor wieder zahlen werden, steht noch nicht fest die sich auch im Familientreff aktiv ins vier Tage lang, damit der Sound gut und muss auch nicht identisch sein, Gemeindeleben einbringen, gehören ist und so richtig rockt. Damit Schein- denn Träger als auch Öffnungszeiten aber nicht nur „mittelalte“ Bargfelder, werfer, LEDs, Moving Heads usw. an sind nicht deckungsgleich. Das be- auch junge Leute engagieren sich. Ei- ihrem Platz sind und wir von unserem deutet: Liebe Eltern, informiert Euch rechtzeitig! pk ner von Ihnen ist Lars Behnke. Technikzelt aus alles unter Kontrol- le haben. Unser Ziel ist es dieses Jahr le: Hallo Lars, wie bist du an die gan- wieder, die Umbaupausen möglichst ze Geschichte herangekommen? klein zu halten, um so allen Besuchern LB: Mein Motiv, mich für das Band- ein rockiges, fetziges Bandfestival festival zu engagieren, sind ganz klar 2010 präsentieren zu können. Wir tun die Menschen. Sie freuen sich über gute das also für euch! Und wer mag, darf uns mit einem kleinen „Danke“ am Eine gute Idee: Biogas Technikzelt besuchen, denn was wir für euch leisten, ist alles ehrenamtlich. Jeder der noch mehr Informati- n Bargfeld-Stegen gibt es Pläne ten ist, und die Bilanz des Mais bei onen möchte, kann sich auf der für eine Biogasanlage. Viele, auch Pflanzenschutzmitteln die umwelt- Homepage des Festivals umschauen dieI SPD, begrüßen das. Aber es gibt freundlichste aller Ackerkulturen ist. http://www.bargfeld-festival.de/ Vorbehalte, mit denen wir uns ausein- Die Einführung der Gentechnik bleibt andersetzen sollten. Am Anfang steht heiß umkämpft, die Maissorten un- Wir wünschen euch und uns am die ganz grundsätzliche Frage: Was serer Felder sind aber (noch) alle kon- 26. Juni ab 14.00 Uhr bis in die ist eigentlich Biogas? ventionell. Der Mais von heute ist un- Nacht eine gelungene Veranstal- ser Verbündeter. Er entzieht der Luft tung mit 9 Bands bei tollem Wetter, Erdgas und Biogas sind Geschwis- das CO2 und macht aus ihm mehr super Sound und perfekter Lichtshow. ter. Ihnen gemeinsam ist das Methan. Energie als die anderen Kulturen. le Erdgas besteht fast gänzlich daraus, Biogas enthält es zu 50 bis 60%. Der Erdgas fließt durch Leitungen. Wer große Rest sind CO2, Wasserdampf in sie Biogas einspeisen möchte, und einige andere gasförmige Be- muss die Nicht-Methan-Bestandteile standteile. entfernen und alles auf Normdruck bringen- ein komplizierter Prozess. HIER Biogas entsteht mit Hilfe von Bak- Weil das Stromnetz überall leicht terien, die ihr Futter so ähnlich wie zugänglich ist, verlegt man sich gern JETZT im Pansen einer Kuh vergären. Meist auf eine einfachere Lösung: das Bio- & geht es um Gras, Silomais oder Grün- gas treibt einen Motor an, der Strom roggen. Ganzjährig als Silage bereit produziert und ins Netz abgibt. Na- im www ! gestellt, werden sie portionsweise im türlich ist das Verstromen weniger Die Website des SPD-Ortsvereins Fermenter mit Gülle aus der Tierhal- effizient. Sowohl bei der Umwand- Bargfeld-Stegen ist auf die Domäne tung vermischt und gut gerührt (nicht lung in Strom, als auch bei seiner spd-net-sh der SPD Schleswig-Holstein geschüttelt). Ebenso portionsweise Endnutzung in den Haushalten, geht umgezogen. Hier steht Hier & Jetzt geht es wieder hinaus in den Nachgä- Energie verloren - zumeist in Form zum Herunterladen bereit: http:// rbehälter. Auch er ist elastisch abge- von Abwärme. www.spd-net-sh.de// deckt, da aus der Biogas-Gülle noch bargfeld-stegen viel Methan entweicht, und das ist ja Doch die Gemeinde kann Abwärme klimaschädlich. Methan und CO2 ent- in ihren öffentlichen Einrichtungen halten nur Kohlenstoff, Wasserstoff sinnvoll nutzen. Je näher der Gene- und Sauerstoff. Stickstoff, Phosphor rator am Siedlungs- oder Industriege- und Kalium bleiben nahezu vollstän- biet liegt, desto leichter findet sich die dig im Gärrest erhalten. Er ist somit Lösung. Andererseits sollte man aber ein prima Dünger, der überdies die die Transportwege von Erntegut und Nase weit weniger belästigt, als die Gülle kurz halten, der Fermenter soll- Schweine- oder Rindergülle, die im te nahe an den Ackerflächen stehen. Frühjahr unsere Landluft würzt. Eine Lösung kann hier eine Biogaslei- tung zwischen Fermenter am Hof und Biogasanlage Gut Stegen Bei manchem stößt der unter Biogas- Generator am Ort der Wärmenutzung leuten sehr beliebte Mais auf Skep- sein. sis. Die Älteren erinnern sich an den Bargfelder übertriebenen Gülleeinsatz der Sieb- Die Biogastechnologie hat den groß- ziger, späteren Jahrgängen sagt das en Charme, unabhängig von Wind Biogaspläne Herbizid Atrazin etwas, weil es sich und Sonne grüne Energie weit- Auf der Gemarkung Bargfeld-Stegens im Grundwasser wiederfand. Aktuell ab der Kraftwerke zu erzeugen, gibt es bereits eine kleine Biogasanla- gibt der Mais die Bühne aller Diskus- sie ist ideal für ländliche Räume. ge. Sie steht bei Gut Stegen. Für ein sionen um die Gentechnik, die bei uns Dank großer Fortschritte befindet neues und größeres Projekt wird der- aus USA her anklopft. Wer genau hin- sie sich auf gutem Weg zur Wett- zeit das planrechtliche Verfahren ein- sieht, stellt allerdings fest, dass Mais bewerbsfähigkeit. Es wäre schön, geleitet, viele Fragen sind aber noch heute schwächer gedüngt wird als mit Bargfeld-Stegen dabei zu sein. offen. Angestrebt wird der Standort Raps, dass das Atrazin längst verbo- agro Gräberkate. agro Landesverfassungsgericht bemängelt Erste Klarheit bei demokratische Legitimation des Amts- der Kläranlage Die Kläranlagen sowohl in Bargfeld ausschusses als auch in Stegen/Heinrich-Sen- as Schleswig-Holsteinische Lan- tenz mangelt. Das betrifft beispielswei- gelmann-Krankenhaus sind stark sa- desverfassungsgericht hat im se Aufgaben der Bauleitplanung. Oft nierungsbedürftig. Eine Studie der FebruarD entschieden, dass die Amts- initiiert der Amtsausschuss sie beim Reinbeker Gesellschaft für Kommunal- beratung GeKom hat die zu erwar- ordnung nicht mehr verfassungsge- Amt und überwacht sie in der Folge. tenden Gebühren für Abwasser bei mäß ist. Bis Ende 2014 muss nun eine So wandern aus der demokratisch le- verschiedenen Lösungen des Problems Änderung her, weil die Kontrolle der gitimierten Gemeindevertretung Auf- geschätzt. Favorit ist jetzt ein gemein- Ämter mit ihren in vielen Gemeinden gaben ab in das indirekt demokratisch samer Neubau, der genaue Standort erweiterten Aufgaben eine stärkere de- überwachte Amt. An dieser Stelle hat steht noch nicht endgültig fest. us mokratische Legitimation benötigt. das Gericht eingehakt.

Die meisten von uns kennen es: unser Eigentlich gibt es jetzt zwei Möglich- Amt Land. Geleitet durch keiten für die angemahnte Neurege- Herrn Bernd Gundlach, erledigt es lung: Entweder, der Amtsauschuss als gemeinsames Büro für Bürger aus wird wie die Gemeindevertetung de- Bargfeld-Stegen, , Elmen- mokratisch von allen Bürgern gewählt, horst, , , , oder der Gesetzgeber gibt die Aufga- Todendorf und Tremsbüttel die Melde- ben vor, welche die Gemeinden an die angelegenheiten und ist Standes- und Ämter delegieren dürfen. Ordnungsamt. Doch wer kontrolliert Nicht ohne Tücke ist der erste Vor- Kläranlage Bargfeld-Stegen solch ein Amt eigentlich in der Demo- schlag, obwohl er sich nach mehr kratie? Demokratie anhört: ein direkt Die Kontrolle ist Sache des Amtsaus- gewählter Amtsausschuss lie- schusses, in unserem Fall besteht er ße ein richtiggehendes überge- Deutschland aus 18 Mitgliedern. Mit von der Partie meindliches Gremium entste- sind die Bürgermeister sowie, je nach hen. Es hätte erheblichen Rang bewegt sich... Einwohnerzahl, weitere Vertreter ein- und würde die Gemeindevertre- Bargfeld-Stegen hat für Fahrradfah- zelner Gemeinden. Keiner von ihnen tungen ein Stück weit entwerten. Und rer, aber auch für Reiter viel zu bie- ist direkt gewählt, die Gemeindever- weil eine ortsübergreifende Struktur ten. Im Rahmen der AktivRegion Als- tretungen legen die Mitglieder des wesentlich zur Besetzung eines Sitzes terland wollen wir unsere Wege ins Amtsausschusses fest. Für Bargfeld- beitrüge, verlören die freien Wähler- Netz der Region einflechten. Hierzu Stegen sind neben Bürgermeister An- vereinigungen der einzelnen Gemein- gab es im Bauausschuss eine Analyse dreas Gerckens auch Dr. Jens Thomä den wohl deutlich an Bedeutung. Auch unserer Wege. Viele kleine Problem- und Carsten Unger mit dabei. hätten kleinere Gemeinden schlech- stellen sollen in den kommenden Wo- te Chancen auf Sitz und Stimme im chen ausgebügelt werden. Auch die Unser Amt beschränkt sich im We- Amtsausschuss - oder man müsste sei- Bedürfnisse der Fußgänger, der Inline- sentlichen auf die Verwaltung. Andere nen Umfang vergrößern. Skater und der Mountainbiker wurden Gemeinden Schleswig-Holsteins geben Aus diesem Grund empfiehlt unser diskutiert. Eine Reihe von Vorschlägen nicht selten auch weiter reichende Auf- Amtsausschuss seinen Gemeindever- zu Fahrradrouten in der Gemeinde gaben an ihre Ämter ab, weil es ihnen tretungen, eine an die Landesebene soll bald via Internet abrufbar sein, bisweilen an der nötigen Fachkompe- gerichtete Resolution zu beschließen, beispielsweise auf Bargfeld-Stegen. welche 3 Punkte umfasst: de oder Familientreff.org. Wir wollen Bargfeld-Stegen noch liebens- und er- • Die geänderte Amtsordnung darf die lebenswerter machen. agro gemeindliche Selbstverwaltung nicht mindern oder schmälern. • Verzicht auf die Bildung einer zusätz- gemeindliche Aufgaben soll die ver- lichen kommunalpolitischen Ebene. fassungsrechtlichen Anforderungen er- • Ein klar definierter Aufgabenka- füllen. jt talog für an die Ämter übertragbare Mit blauem Auge

Apfel oder Wurst ? aus 2009 Das Damoklesschwert des in vorhe- Steuerfreiheit für Bargfeld-Stegen! rigen Ausgaben des Hier & Jetzt be- reits angesprochenen „Strukturellen b es bei der Betrachtung von für Wanderer und Radler unbrauchbar Defizits“ der Gemeinde wird sich bis Pferden und Hunden schon einge- werden? Im gleichen Atemzug dann O zur Abrechnung des laufenden Jah- hende Untersuchungen zu Äpfeln und noch nach einer Ausweitung der Reit- res 2010 noch in der Schwebe über Würsten gegeben hat, sei mal dahin wege um Bargfeld-Stegen herum zu den Hälsen der Mitglieder unseres Fi- gestellt. Jeder Liebhaber der jeweiligen rufen, erscheint mir da schon mutig. nanzausschusses halten. Die Prüfung Spezies wird ohnehin sein sehr eigenes Historisch ist das Pferd ein Nutztier der Jahresrechnung 2009 hat eine Verhältnis zu den Hinterlassenschaften gewesen und genoss – wie auch sein schwarze Null ergeben. Das ist besser seines Lieblings haben. Halter – einige Privilegien. Aber heu- als erwartet! Die Prognose für 2010 Unstrittig ist sicherlich, dass selbst te... Wann hat jemand zuletzt ein Pferd bleibt leider düster. dr Hundefreunde nach einem Fehltritt einen Pflug ziehen sehen? Eine Kutsche den Apfel der Wurst vorziehen wür- wird auch nicht deswegen von Pferden den. Aber ist die Wurst allein schon gezogen, weil sein Besitzer kein an- ein Grund, sie mit einem Strafzoll zu deres Gefährt im Stall hat, sondern belegen? Äpfel ließen sich doch genau- weil es ihm so gefällt. Vermietern von Swing + sogut in gemeindliche Investitionen Pferdeboxen wurde schon vor einigen ummünzen wie Würste. Berechnete Jahren der Mehrwertsteuervorteil ge- Golf = man den Strafzoll dann noch anhand strichen. Ja ja, das Pferd hat sich längst der anfallenden Menge – gar nicht aus- vom Nutz- zum Luxustier gemausert. Swingolf zudenken, wie prall der Gemeindesä- Für mich als einen Hundebesitzer ist ckel gefüllt sein könnte. Wobei man es schwer vorstellbar, welche Schmach der Fairness halber allerdings Äpfel derlei Fragen dem Pferdebesitzer be- Ein schönes Projekt eines Bargfelders und Würste noch ins Verhältnis zur reiten. Bin ich doch längst auf den nimmt mit Unterstützung der Gemein- Größe ihrer Erzeuger stellen sollte, um Hund gekommen und bereit, für mei- de den Hürdenlauf durch die plane- Pferde nicht zu sehr ins falsche Licht nen treuen Freund meinen Obolus zu rischen Instanzen auf. Eine Swingolf- zu stellen. zahlen – wenn auch manchmal zähne- anlage soll im westlichen Bereich knirschend. Und freue ich mich doch des Viertbrucher Weges entstehen. Diese vereinfachte und ökologisch Sei es drum. Betrachte ich die Sache umso mehr, bei Investitionen im Ort verträgliche Variante des Golfspiels näher, drängen sich mir weitere Fra- mir einreden zu können, dass dies könnte schon ab Frühjahr 2012 un- gen auf. Beißende Hunde müssen ei- zumindest ein Bisschen auch meinem ser örtliches Freizeitangebot berei- nen Maulkorb tragen. Meine Tochter Hund zu verdanken ist. Eigentlich gön- chern. Noch geht es um Landschafts- wurde einmal von einem Pferd gebis- ne ich diese kleine Freude ja auch den schutz, Knicks und viele Details. wk sen; einen Maulkorb hat es dafür nicht Pferdebesitzern. tragen müssen. Ein verantwortungs- Und so träume ich dann beim Stöck- voller Hundebesitzer hat immer ein chenwerfen von so einer kleinen Bo- Impressum Herausgeber: SPD-Ortsverein Bargfeld-Stegen schwarzes Tütchen dabei; einen Reiter xensteuer, so klitzeklein wie die Hun- V.i.S.d.P.: Uwe Sockel habe ich noch nie mit einem entspre- desteuer, da käme bei unseren 300 An der Schrotmühle 4, 23863 Bargfeld - Stegen chenden Sack gesehen. Pferden im Ort nicht nur Apfelmus Layout: design armbrust, Tel. 25777, www.design-armbrust.de Nähert man sich dem Thema bis in für unsere klamme Kasse zusammen! Druck: LKO Druckzentrum Nord sein tiefstes Inneres, so könnte dies die Sollte dies nicht in Zeiten, in denen der Autoren- und Fotoquellennachweis: agro: Dr. Andreas Groß ist wählbarer Bürger im Bau- Pferde sogar entlasten. Sind Äpfel eher gesamte Haushalt umgedreht wird, um und Umweltausschuss noch rund und knackig und werden von Ausgaben zu kürzen und Einnahmen dr: Dirk Rathje ist SPD-Fraktionsvorsitzender und manchem sogar als aromatisch duftend auszuweiten, unseren Finanzjockeys ein Gemeindevertreter jt: Dr. Jens Thomae ist Gemeindevertreter und im empfunden, die Würste – na ja, lassen paar ernsthafte Gedanken wert sein? Amtsausschuss wir das. Aber kann das ein hinrei- mt le: Norbert Letz ist wählb. Bürger im Finanzausschuss Bargfeld- mt: Marius Tausch ist wählb. Bürger im Sozialausschuss chender Grund sein, Pferden und ihren pk: Petra Kapp ist Vorsitzende des Sozial- und Kultur- Haltern jegliche Freiheiten zu lassen? Stegen ausschusses und Gemeindevertreterin Warum ist das eine Geschäft kosten- us: Uwe Sockel ist Vorsitzender des Ortsvereins der SPD und Gemeindevertreter frei, das andere nicht? Warum dürfen wk: Dr. Werner Kuhlmeier ist 1. Stellv. Bürgermeister Pferde Wege zertrampeln, die dann und im Bau- und Umweltausschuss