Schwanebeck

Groß Quenstedt AMTSBLATT der Verbandsgemeinde mit

Wegeleben den Mitgliedsgemeinden

Hedersleben 8. Jahrgang · Nummer 11 Selke-Aue Donnerstag, den 16. November 2017

Rathaus Harsleben erstmals erwähnt 1267 saniert 2016/2017

P1 Verbandsgemeinde Vorharz 2 | Nr. 11/2017

Aus dem Rathaus

Nachtragshaushaltssatzung und Bekanntmachung der Nachtragshaushaltssatzung

1. Nachtragshaushaltssatzung zur Haushaltssatzung der Verbandsgemeinde Vorharz für das Haushaltsjahr 2017 Aufgrund des § 103 des Kommunalverfassungsgesetzes für das Land Sachsen-Anhalt vom 17. Juni 2015 (GVBl. LSA 2014 S.288), hat die Ver- bandsgemeinde Vorharz die folgende, vom Gemeinderat in der Sitzung am 11.09.2017 beschlossene Nachtragshaushaltssatzung erlassen:

§ 1

Mit dem Nachtragshaushaltsplan werden

§ 2 17. Juni 2015 (GVBl. LSA 2014 S.288), in der zur Zeit gültigen Fas- sung, werden unerhebliche über- und außerplanmäßige Aufwendungen Die bisher festgesetzte Kreditermächtigung wird nicht geändert. und Auszahlungen im Einzelfall auf 10.000 EUR festgesetzt. Darüber hinaus entscheidet der Rat. § 3 Zweckgebundene Zuwendungen und zweckgebundene Spenden sind entsprechend ihrer Verwendung, unabhängig von der Höhe der bereit- Der Gesamtbetrag der vorgesehenen Ermächtigungen zum Eingehen gestellten Mittel, fortzuschreiben und einzusetzen. von Verpflichtungen, die künftige Haushaltsjahre mit Auszahlun- Die Aufwendungen bzw. Auszahlungen der einzelnen Budgets sind ge- gen für Investitionen und Investitionsförderungsmaßnahmen belasten genseitig deckungsfähig. Erwirtschaftete Mehrerträge/Mehreinzahlun- (Verpflichtungsermächtigungen), wird gegenüber der bisherigen Fest- gen können zur Deckung von Mehraufwendungen/Mehrauszahlungen setzung in Höhe von 0 Euro um 857.000 Euro erhöht und damit auf im Budget herangezogen werden. 857.000 Euro festgesetzt. Zahlungswirksame Aufwendungen eines Budgets werden für einseitig deckungsfähig zu Gunsten von Investitionsauszahlungen erklärt. § 4 Ermächtigungen für Aufwendungen und Auszahlungen können ganz oder teilweise für übertragbar erklärt werden. Der Höchstbetrag der Liquiditätskredite wird nicht geändert. , den 20. Oktober 2017 § 5

Die Umlagesätze werden nicht geändert.

§ 6

Gemäß § 4 Absatz 4 der Hauptsatzung der Gemeinde in Verbindung mit § 105 Kommunalverfassungsgesetz für das Land Sachsen-Anhalt vom (Unterschrift Bürgermeisterin)

P2 P3 Nr. 11/2017 | 3 Verbandsgemeinde Vorharz

2. Bekanntmachung der Nachtragshaushaltssatzung Die Frist wird auch durch Einlegung des Widerspruchs beim Amt für Die vorstehende Nachtragshaushaltssatzung für das Haushaltsjahr 2017 Landwirtschaft, Flurneuordnung und Forsten Mitte, Außenstelle Wanz- wird hiermit öffentlich bekannt gemacht. Der Nachtragshaushaltsplan leben, Ritterstraße 17-19, 39164 Wanzleben oder beim Landesverwal- mit seinen Anlagen liegt nach § 102 Abs. 2 des Kommunalverfassungs- tungsamt, Ernst-Kamieth-Straße 2, 06112 Halle (Saale) gewahrt. gesetzes für das Land Sachsen-Anhalt vom 17. Juni 2015 (GVBl. LSA Bei schriftlicher Einlegung des Widerspruchs wird die Frist nur ge- 2014 S. 288) zur Einsichtnahme vom 17.11.2017 bis 27.11.2017 im wahrt, wenn der Widerspruch bis zum Ablauf der angegebenen Frist bei Verwaltungsgebäude , Kapellenstraße 16, Zimmer 34 öf- einer der vorgenannten Stellen eingegangen ist. fentlich aus. Eine Rechtswidrigkeit der Nachtragshaushaltssatzung 2017 der Ver- gez. Christoph Schierhorn (DS) bandsgemeinde Vorharz ist durch den Landkreis , Kommunal- (Sachgebietsleiter 13) aufsicht am 12.10.2017 unter dem Aktenzeichen 15 12 00 - 21 nicht festgestellt wurden. Bekanntmachung für die Bevölkerung er Verbandsgemeinde Vorharz Wegeleben, den 20. Oktober 2017 Zur Sicherung der Jahresabschlussarbeiten in der Verbandsgemeinde Vorharz wird der Kassenschluss auf Donnerstag, den 21.12.2017 festgesetzt. Letzter Öffnungstag der Kasse in der Verbandsgemeinde

Verwaltungsamt Schwanebeck (Unterschrift Bürgermeisterin) –––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––– Donnerstag, der 21.12.2017 Amt für Landwirtschaft, Flurneuordnung 9.00 - 11.30 und 14.00 - 16.00 Uhr und Forsten Mitte - Flurbereinigungsbehörde - In der Zeit vom 22.12.2017 bis zum 09.01.2018 erfolgt kein Bargeld- Amt für Landwirtschaft, Flurneuordnung und verkehr in den Kassen der Verbandsgemeinde Vorharz. Forsten Mitte

Große Ringstraße 52 38820 (03941) 671-0 13.3 - 611 B 4 - QLB 7.131 Halberstadt, 01.11.2017 T. Schmidt Leiter Amt für Finanzen Flurbereinigungsverfahren Ost (B6n) –––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––– Landkreis Harz und Salzlandkreis Amt für Landwirtschaft, Flurneuordnung und Forsten Mitte - Flurbereinigungsbehörde - Öffentliche Bekanntmachung - Feststellung der Wertermittlungsergebnisse - Amt für Landwirtschaft, Flurneuordnung und Forsten Mitte § 32 FlurbG Große Ringstraße 52, 38820 Halberstadt, Tel. 03941 671-0

In dem Unternehmensflurbereinigungsverfahren Quedlinburg Ost 13.3-611 B 4 - QLB 7.131 Halberstadt, 01.11.2017 (B6n), QLB 7.131 werden hiermit gemäß § 32 des Flurbereinigungs- gesetzes (FlurbG) in der Fassung der Bekanntmachung vom 16. März Flurbereinigungsverfahren Quedlinburg Ost 1976 (BGBl. I S. 546), zuletzt geändert durch Gesetz vom 12. August (B6n) Landkreis Harz und Salzlandkreis 2005 (BGBl. I S. 2354) die Ergebnisse der Wertermittlung festgestellt. Die zum Flurbereinigungsgebiet gehörenden Grundstücke sind nach Öffentliche Bekanntmachung Maßgabe der §§ 27 ff. FlurbG unter Leitung der Flurbereinigungsbe- - Feststellung der Wertermittlungsergebnisse - § 32 FlurbG hörde bewertet worden. In dem Unternehmensflurbereinigungsverfahren Quedlinburg Ost Die Nachweisungen über die Ergebnisse der Wertermittlung haben (B6n), QLB 7.131 werden hiermit gemäß § 32 des Flurbereinigungs- zur Einsichtnahme für die Beteiligten in der Zeit vom 01.08.2011 bis gesetzes (FlurbG) in der Fassung der Bekanntmachung vom 16. März 12.08.2011 in der Stadt Seeland, Lindenstraße 1, 06469 Stadt Seeland/ 1976 (BGBl. I S. 546), zuletzt geändert durch Gesetz vom 12. August OT Nachterstedt sowie im Amt für Landwirtschaft, Flurneuordnung 2005 (BGBl. I S. 2354) die Ergebnisse der Wertermittlung festgestellt. und Forsten Mitte in Halberstadt ausgelegen und sind den Beteiligten Die zum Flurbereinigungsgebiet gehörenden Grundstücke sind nach in dem Anhörungstermin am 11.08.2011 erläutert worden. Maßgabe der §§ 27 ff. FlurbG unter Leitung der Flurbereinigungsbe- Begründete Einwendungen gegen die Ergebnisse wurden im Rahmen hörde bewertet worden. der Bekanntgabe der Wertermittlung nicht hervorgebracht. Die gesetz- Die Nachweisungen über die Ergebnisse der Wertermittlung haben lichen Voraussetzungen für die Feststellung der Wertermittlungsergeb- zur Einsichtnahme für die Beteiligten in der Zeit vom 01.08.2011 bis nisse sind damit erfüllt. 12.08.2011 in der Stadt Seeland, Lindenstraße 1, 06469 Stadt Seeland/ OT Nachterstedt sowie im Amt für Landwirtschaft, Flurneuordnung Rechtsbehelfsbelehrung und Forsten Mitte in Halberstadt ausgelegen und sind den Beteiligten Gegen die Feststellung der Wertermittlungsergebnisse kann innerhalb in dem Anhörungstermin am 11.08.2011 erläutert worden. eines Monats seit ihrer Bekanntgabe Widerspruch erhoben werden. Der Begründete Einwendungen gegen die Ergebnisse wurden im Rahmen Widerspruch ist beim Amt für Landwirtschaft, Flurneuordnung und der Bekanntgabe der Wertermittlung nicht hervorgebracht. Die gesetz- Forsten Mitte, Große Ringstraße 52, 38820 Halberstadt schriftlich oder lichen Voraussetzungen für die Feststellung der Wertermittlungsergeb- zur Niederschrift einzulegen. nisse sind damit erfüllt.

P2 P3 Verbandsgemeinde Vorharz 4 | Nr. 11/2017

Rechtsbehelfsbelehrung Am 18.10.2017 hatten wir die Als Dankeschön an die Mär- Gegen die Feststellung der Wertermittlungsergebnisse kann innerhalb Märchenfee Christhild zu Gast im chenfee sangen die Kinder einige eines Monats seit ihrer Bekanntgabe Widerspruch erhoben werden. Der „Hederslebener Hof“. Herbstlieder. Widerspruch ist beim Amt für Landwirtschaft, Flurneuordnung und Die Kinder der KITA „Gänse- Besonders freuten sich die Kinder, als Forsten Mitte, Große Ringstraße 52, 38820 Halberstadt schriftlich oder blümchen“ kamen gern zu diesem sie von der Märchenfee jeder einen zur Niederschrift einzulegen. Termin. bunten Drachen geschenkt bekamen. Die Frist wird auch durch Einlegung des Widerspruchs beim Amt für Einige Märchen, die die Mär- Hiermit möchte sich die Gemein- Landwirtschaft, Flurneuordnung und Forsten Mitte, Außenstelle Wanz- chenfee vorlas kannten die Kin- de Hedersleben bei Frau Christ- leben, Ritterstraße 17–19, 39164 Wanzleben oder beim Landesverwal- der bereits. Jedoch hatte die hild Krüger herzlich bedanken für tungsamt, Ernst-Kamieth-Straße 2, 06112 Halle (Saale) gewahrt. Märchenfee auch Märchen mit- ihre tatkräftige Unterstützung. Bei schriftlicher Einlegung des Widerspruchs wird die Frist nur ge- gebracht, die die Kinder noch wahrt, wenn der Widerspruch bis zum Ablauf der angegebenen Frist bei nicht kannten, so dass sie ganz Kornelia Bodenstein einer der vorgenannten Stellen eingegangen ist. gespannt zuhörten. Bürgermeisterin gez. Christoph Schierhorn (DS) Herbstferienspiele in Hedersleben (Sachgebietsleiter 13) Die Herbstferien waren da, somit nisiert und durchgeführt wurden. auch die Ferienspiele, die nach ei- Die erste Woche begann mit ei- nigen Jahren Unterbrechung, von nem Drachenfest und Kinderfloh- der Gemeinde Hedersleben orga- markt.

Die Märchenfee Christhild zu Gast im „Hederslebener Hof“

P4 P2 Nr. 11/2017 | 5 Verbandsgemeinde Vorharz

Leider war die Teilnahme an die- lein bewältigen und hatte zur Un- sen zwei Veranstaltungen gering, terstützung einige fleißige Helfer. Seniorenweihnacht da das Wetter nicht so mitspielte. So möchten wir uns ganz herzlich Dafür war die Teilnahme in der bei Herrn Hans – Otto Alsleben, Es ist wieder so weit, das Jahr neigt sich dem zweiten Woche sehr gut, sprach Herrn Klaus Eberding, Frau Mo- Ende, das Weihnachtsfest steht vor der Tür ... es sich doch langsam rum wie nika Hohmann und Frau Rose- toll es ist. So gab es in der zwei- marie Tannhäuser für die große Einladung ten Woche ein Völkerballturnier, Unterstützung bedanken. Digeredoo bauen, ein Besuch im Den Kindern haben diese Ferien- Auch in diesem Jahr lädt der Heimatverein Schwanebeck von 2013 e. V. Kloster, eine Kochwerkstatt, ein spiele viel Spaß gemacht, so dass die Seniorinnen und Senioren aus Schwanebeck und Nienhagen Spielenachmittag und einen klei- eine Wiederholung der Ferien- herzlich zur Weihnachtsfeier ein. Bei Kaffee, Kuchen und einem nen Nähkurs, der besonders gut spiele nicht ausgeschlossen ist. kleinen Programm wollen wir den Nachmittag wieder gemeinsam bei den Jung’s ankam. verbringen. Natürlich konnte die Gemeinde K. Bodenstein dieses vielseitige Angebot nicht al- Bürgermeisterin Wann: 2. Dezember 2017 um 14.30 Uhr Wo: Agrarwirtschaft Schwanebeck, Huyweg Keine Schuld ist dringender als die, Danke zu sagen. (Marcus Tullius Cicero, 106-43 v. Chr., römischer Philosoph) Für Kaffee und Kuchen ist wie in jedem Jahr vor Ort ein Obolus von 5,00 Euro zu entrichten. Ein Kaffeegedeck (Tasse, Teller, Löffel) Freude bei den Kids sollte bitte wieder jeder mitbringen!

Aufgrund einer Sponsorenaktion möchten sich das Kollegium sowie Selbstverständlich wird bei Bedarf ein Fahrdienst eingerichtet. Hier- die gesamten Grundschulkinder ganz herzlich bei folgenden Firmen für melden Sie sich bitte bei Petra Hein unter 0157 03367598. bedanken: · Bestattungen Werner Schmidt Wegeleben Herzlich eingeladen sind auch die Verbandsgemeindebürgermeiste- · Zahnarztpraxis Simone und Jens Limpert Wegeleben rin, der Schwanebecker Bürgermeister und die Stadträte. · Elektro Menzel Wegeleben · Kosmetikstudio Simone In- Die Mitglieder des Heimatvereins freuen sich auf euer Kommen! tek Wegeleben Alle oben genannten Firmen haben unsere Grundschule mit Spiel- und Sportgeräten wie zum Beispiel Verbandsgemeinde Vorharz Federballschläger und Federbälle, Das Amtsblatt der Verbandsgemeinde Vorharz erscheint monatlich und wird Gymnastik-, Hand- Volley-, Ele- an alle erreichbaren Haushalte kostenlos verteilt. fantenhaut- und Völkerbälle sowie - Herausgeber: Verbandsgemeinde Vorharz, Markt 7, 38828 Wegeleben Stoppuhren unterstützt. - Verlag und Druck: LINUS WITTICH Medien KG, 04916 Herzberg, An den Steinenden 10, Telefon (03535) 489-0 Dank dieser tollen Aktion erfah- Für Textveröffentlichungen gelten unsere Allgemeinen Geschäftsbedin- ren unser Sportunterricht sowie gungen. - Verantwortlich für den amtlichen und nichtamtlichen Teil: auch die Pausenhofgestaltung Bürgermeisterin der Verbandsgemeinde Vorharz, Frau Pesselt eine schöne Bereicherung. - Verantwortlich für den Anzeigenteil/Beilagen: LINUS WITTICH Medien KG, vertreten durch den Geschäftsführer ppa. Andreas Barschtipan, www.wittich.de/agb/herzberg Das Team der Grundschule Für Anzeigenveröffentlichungen und Fremdbeilagen gelten unsere allgemei- Dr. Wilhelm Schmidt Wegeleben nen Geschäftsbedingungen und unsere zurzeit gültige Anzeigenpreisliste.

Für nicht gelieferte Zeitungen infolge höherer Gewalt oder anderer Ereignis- H. Stiemer se kann nur Ersatz des Betrages für ein Einzelexemplar gefordert werden. Rektorin Weitergehende Ansprüche insbesondere aus Schadenersatz sind ausdrück-

IMPRESSUM lich ausgeschlossen.

P4 P2 Verbandsgemeinde Vorharz 6 | Nr. 11/2017

Der Heimatverein Schwanebeck von 2013 e. V. lädt ein

Wir laden zum 1. Vorweihnachtsfest am 18.11.2017 um 14.00 Uhr auf den Sportplatz in Hedersleben ein!

Ein buntes Programm für die ganze Familie. Mit Kaffee und Kuchen, Basteln mit den Kleinen und leckeren Waffeln! Weihnachtsdeko und tolle Geschenkideen, dazu Glühwein, Schmorwurst und Weihnachtsklänge! 17.00 Uhr kommt der Weihnachtsmann und nimmt die Wunsch- zettel entgegen! Wir freuen uns auf viele Besucher!

Die Dicken Bäuche Der Förderverein Kita Gänseblümchen Die Akrobaten des Hederslebener SV 31 DJ Bobby Goldi‘s Dekoservice

10. Burgadvent auf der Burg Hausneindorf

Die Adventszeit naht und mit ihr der inzwischen 10. Burgad- vent auf der Burg Hausneindorf. Am 9. Dezember 2017 ab 14 Uhr öffnen wir die Burg für Besucher und Gäste. Erstmals findet der Burgadvent in der großen Festhalle statt. Die Kinder und Erzieherinnen der Kita „Pfiffikus“ überra- schen uns mit einem Programm und der Kirchenchor stimmt mit weihnachtlichen Liedern auf die schönste Zeit des Jah- res ein. An weihnachtlich geschmückten Ständen gibt es Hand- und Bastelarbeiten, Marmelade, Kräuter und einiges mehr zum Schauen, Staunen, Kosten und Kaufen. In der Leseecke für Groß und Klein wird es auch einen Bücherflohmarkt geben. Auch der Weihnachtsmann hat sein Kommen fest zugesagt Und natürlich sorgen wir in bewährter Weise für das leib- liche Wohl. Bei Glühwein, Kakao oder einem Gläschen Sekt lassen wir den Abend gemütlich ausklingen. Wir laden herzlich ein!

Der Heimatverein Hausneindorf e. V.

P1 P1 Nr. 11/2017 | 7 Verbandsgemeinde Vorharz

unserer Gründungsmitglieder, die soren des Vereins für die große Heimatverein Ditfurt e. V. Interessen und die in unserer Sat- Unterstützung in den 25 Jahren zung festgeschriebenen Aufgaben des Bestehens herzlichen Dank 18. Nikolaus-Markt in Ditfurt auf dem Amtshof zum Wohle des Heimatvereins und sagen. Sonnabend, den 02.12.17 von 15.00 - 22.00 Uhr der Gemeinde Ditfurt umzusetzen. Sonntag, den 03.12.17 von 15.00 - 20.00 Uhr Hiermit möchte der Vorstand allen Im Namen des Vorstand Der Heimatverein Ditfurt e. V. Für kulinarische Leckerbissen, Mitgliedern, Freunden und Spon- G. Geifert lädt zum Nikolaus-Markt auf den wie selbst gebackener Kuchen, Museumshof ein. Waffeln, Zuckerwatte, Pizza, Festlich geschmückte Verkaufs- Schmalzgebäck, Grillwurst, stände laden zum Einkaufen und Wildschweinbraten, Rauchwurst, Es weihnachtet schon ... Naschen ein. geräucherte Forellen, Äpfel und Angeboten werden: Weihnachts- vieles mehr, einschl. der notwen- Gleich nach unserem Herbstkonzert am 30.09.2017 in der Evange- artikel, Advents-Floristik, Seifen- digen Getränke (heiß oder kalt) ist lischen Kirche in Wegeleben, begannen wir am Montag mit dem manufaktur, Schokofee, Imkereier- natürlich gesorgt. Proben der Weihnachtslieder. Unsere weihnachtlichen Auftritte be- zeugnisse, Bücher, selbst gebastelte Zur kulturellen Umrahmung wer- ginnen am 03.12.2017, 14:00 Uhr, mit der Seniorenweihnachtsfeier Geschenke, Kinderkleidung und Woll- den am Samstag gegen 16.00 Uhr in der Roten Schule. Am 09.12.2017 um 15:00 Uhr singen wir dann sachen, Holzartikel, Amway-Produk- die Kinder unserer Kita “Geel- unsere Weihnachtslieder im Seniorenheim „Blumeninsel“ und an- te, weihnachtliche und winterliche beinchen” die Besucher mit ei- schließend um 16:00 Uhr auf dem Weihnachtsmarkt in Wegeleben. Handarbeiten, handgefertigter Silber- nem kleinen Programm erfreu- Danach folgt dann wieder der Höhepunkt unseres Gesangjahres – schmuck und vieles mehr. en. unser Weihnachtskonzert. Die Lebenshilfe – mit handge- Weitere kulturelle Beiträge wer- schöpftem Papier. den unsere Besucher erfreuen. Herzliche Einladung zu unserem Weihnachtskonzert Für die Kinder bieten wir viele Am Sonntag eröffnen die „Harzer alte und neue Überraschungen. Pipers & Drums“ mit einem klei- am 16.12.2017 um 15:30 Uhr in der St. Nikolauskirche Adersleben. Ein Schauschmieden findet eben- nen Programm den Markt. Eingeladen haben wir uns wieder den Posaunenchor Wegeleben falls statt. Dampfmaschinenaus- An beiden Tagen sind die Muse- unter der Leitung von Beate Fiedler. Wir würden uns über viele stellung und Zinngießen. umsräume geöffnet. Freunde des Chorgesangs freuen, besonders in der stillen, festlichen Ausstellung: „Raritäten, Kurioses Ein Besuch unseres Nikolaus- Weihnachtszeit. und Kostbarkeiten“ im Museum. Marktes lohnt sich immer. Ein Kinderkarussell wird die klei- Ihre Gerlinde Wedde nen Kinder erfreuen. Der Vorstand Frauenchor Wegeleben e. V.

25 Jahre Heimatverein Ditfurt e. V.

Der Heimatverein Ditfurt wurde Wir haben sehr vielen Bürgern 1992 von ehemaligen Mitgliedern der Gemeinde Ditfurt, über des Kulturbundes und neuen Inter- unterschiedliche Maßnahmen, essierten an der Heimatgeschichte gefördert durch das Arbeits- gegründet. Aus den 22 Gründungs- amt, ARGE/Jobcenter, VHS mitgliedern wurde sehr schnell ein und Landkreis, die Möglichkeit leistungsstarker Verein. einer sinnvollen Tätigkeit ge- Derzeitig zählt der Verein 127 boten. Dank ihrer Mithilfe und Mitglieder mit einem Durch- auch der großartigen Spenden schnittsalter von 65 Jahren. und öffentlichen Fördermitteln 25 Jahre Heimatverein ist ge- konnten wir einen historisch, prägt durch viele intensive Bau- wertvollen Hof mitten in Ditfurt maßnahmen die uns erst zu dem erhalten. Verein haben wachsen lassen von Auch unsere Museumsarbeit hat dem wir heute voller Stolz be- sich in diesen Jahren mit Hilfe richten. der modernen Technik, unter An- Grundlage für diese Zeit waren leitung von Wolfgang Gröpke, unter anderem auch, in der guten bereits ein Gründungsmitglied, Vorarbeit der damaligen Grün- erheblich verändert. dungsmitglieder unter Leitung So können wir heute unsere Ex- von Bernhard und Dr. Rüdiger ponate per Computer archivieren. Horenburg. Unser kulturelles Angebot hat sich Der nachfolgende Vorstand unter von wenigen Sonderveranstaltun- Leitung von Uwe Meyer haben gen auf einen festen und umfang- diese Interessen gewahrt und mit reichen Veranstaltungsplan entwi- neuen Zielen versehen. Die wei- ckelt. teren Erfolge sind natürlich nicht Nach wie vor ist auch der jetzige nur der Verdienst der Vereinsmit- Vorstand unter Leitung von Gir- glieder. linde Geifert bemüht, im Sinne

P1 P1 Verbandsgemeinde Vorharz 8 | Nr. 11/2017

Dieser herausragende Chor, wurde durch zahlreiche Konzerte in Ja- Kirchennachrichten pan, Europa und Skandinavien sowie verschiedener Fernsehauftritte bekannt. Überall hinterlassen „The Glory Gospel Singers“ fröhlich lachende und berührende Menschen und ernten Beifallstürme. Ihre Ausstrahlung macht dieses Ensemble zu einem der in Deutschland Kirchennachrichten der Evangelischen am meisten gefragten Gospelchöre. Kirchengemeinde „St. Bonifatius“ Ditfurt Auf dem Programm stehen die beliebten Klassiker wie „Go down Moses“, Oh when the Saints“, oder „Amazing Grace“ sowie bekannte November/Dezember 2017 Weihnachtstitel wie „Oh holy Night“, Joy tu the world“ oder „Go tell it on the mountain“. Gottesdienste Erleben Sie einen atemberaubenden künstlerischen Auftritt und 26. November 2017 feiern Sie hautnah Weihnachten mit den Glory Gospel Singers aus 14.00 Uhr Andacht am Ewigkeitssonntag zum Gedenken an die New York! Verstorbenen in der Friedhofskapelle Die Eintrittskarten kosten im Vorverkauf 19,90 EUR und an der 3. Dezember 2017, 1. ADVENT Abendkasse 22,00 Euro. 9.00 Uhr Gottesdienst mit Abendmahl in der Winterkirche Vorverkaufskassen sind: 17. Dezember 2017, 3. ADVENT Pfarrbüro, Pfarrstr. 9, Ditfurt, Telfnr. 03946 3617 9.00 Uhr Gottesdienst in der Winterkirche „Kleines Cafe“, Gottesackerstraße 16, Ditfurt, Telfnr. 03946 707526 „Basteltante“ Blankenburger Weg 1, Ditfurt, Telfnr: 03946 707426 Veranstaltungen: Frauenhilfe: Dienstag, den 14. November und Am Dienstag, dem 19. Dezember 2017 um 18.30 Uhr begrüßen wir Dienstag, den 12. Dezember 2017 zu einem weiteren Weihnachtskonzert in der Ditfurter beheizten um 14.00 Uhr in der Winterkirche. Bonifatiuskirche den „Jugendkammerchor des Musikgymnasium Chorprobe: dienstags um 19.30 Uhr in der Winterkirche Schwerin“. Kinderkirche: zu den angegebenen Zeiten der kirchlichen Mitarbeiter Es ist ein national und international preisgekrönter Chor, lassen sie in der Winterkirche. sich von den Sängern in die weihnachtliche Zeit verführen. Der Jugendkammerchor des Musikgymnasiums Schwerin wurde erst Juliane Rydzik und Uta Schiermak laden in den Monaten November und im September 2014 gegründet und setzt große und erfolgreiche Chort- Dezember die Kinder des Kids-Treff jeden Dienstag in der Woche zur radition am Schweriner Musikgymnasium fort. Zeitgenössische Musik, Vorbereitung des Krippenspiels zu Heilig Abend in die Winterkirche ein. Uraufführungen sind ebenso Teil der Aufführungen wie Konzerte mit An diesen Nachmittagen soll das Spielen, Lesen, Backen, Basteln in Ensembles der „Alten Musik“, so z. B. mit Musik der „Ludwigsluster der Winterkirche, dem Pfarrgarten und im Jugendkeller nicht zu kurz Klassik“, einer besonders fruchtbaren Epoche der Mecklenburgischen kommen. Musikkultur am herzoglichen Hof im 18. Jahrhundert. Der Chor ist mit Regelmäßigkeit Gast bei den Festspielen Mecklenburg- Konzerte in der Advent- und Weihnachtszeit 2017 Vorpommern. Der Chor gewann bei internationalen Chorwettbewerb „Coral de Verao“ Lissabon 2015 zwei Goldmedaillen in den Katego- Am Donnerstag, dem 14. Dezember 2017 um 19.30 Uhr gastieren in rien „Jugendchor“ und „Geistliche Chormusik“. Beim internationalen der Ditfurter beheizten Bonifatiuskirche die „THE GLORY GOS- Chorwettbewerb Olomouc/Tschechien 2016 gewann der Chor ebenfalls PEL SINGERS“ aus den USA mit ihren Weihnachtsprogramm zwei Goldmedaillen. Im Frühjahr 2017 war der Chor mit Konzerten zu „Merry Christmas - Eine amerikanische Weihnacht“ Gast in der VR China. 2018 wird der Chor am Deutschen Chorwettbe- Es wird ein Konzerterlebnis der besonderen Art. werb in Freiburg teilnehmen. Auf dem Programm steht „Die Weihnachtsgeschichte op. 10“ von Hugo Distler und adventliche und weihnachtliche Chormusik vom Alber Be- cker, Ulrich Schicha, Richards Druba u. a. Der Eintritt ist frei! Am Ausgang wird um eine angemessene Spen- de für den Jugendchor gebeten! Der Jugendchor und die Kirchen- gemeinde freuen sich auf Ihren Besuch.

Öffnungszeiten des Gemeindebüros: dienstags von 14.00 bis 17.00 Uhr Pfarrstr. 09, Tel./Fax 03946 3617 In dringenden Fällen Pfr. i. R. M. Kunze 03946 703535 oder Pfr. M. Gentz 03946 2545 oder H-J: Gröpke 03946 4450

Hans-Jürgen Gröpke (GKR-Vorsitzender)

Regelungen für Bestattungen auf dem katholi- schen Friedhof in Wegeleben OT Adersleben In ihren bunten Roben und mit ihrem kraftvollen Gesang füllen sie den Altarraum und die Kirche völlig aus. Auf Grund von Nachfragen teilt die Pfarrei St. Buchard Folgendes mit: Man spürt es, sie sind nicht zum ersten Mal in Deutschland! Seit Der Friedhof der katholischen Gemeinde St. Nikolaus in Adersleben 20 Jahren begeistert die Gruppe unter Leitung der charismatischen steht grundsätzlich auch für Bestattungen von Nichtgemeindemitglie- Phyllis McKoy Joubert das deutsche Publikum. dern sowie für weltliche Bestattungen zur Verfügung.

P2 P4 Nr. 11/2017 | 9 Verbandsgemeinde Vorharz

Es gilt die entsprechende Gebührenordnung der Pfarrei St. Burchard in der jeweils aktuell geltenden Fassung. Sollten Sie bei einem Todesfall eine Bestattung auf dem Aderslebener Friedhof wünschen sowie bei sonstigen Anliegen und Fragen zur Fried- hofsverwaltung, dann wenden Sie sich bitte direkt an das Pfarramt St. Die Toilette – DER Mülleimer für alles Burchard. Wegelebens Hauptpumpwerke müssen eine Menge leisten/ Adresse: Pfarrei St. Burchard, Gröperstraße 33, 38820 Halberstadt Eine Ansammlung von Feuchttüchern und jeglichem Unrat Telf.: 03941 443949 bringen sie immer häufiger zum Erliegen E-Mail: [email protected] Immer häufiger fallen die Haupt- äußerst kritisch. „Die zerreißen Th. Kreutzer pumpwerke in Wegeleben und einfach nicht, lösen sich nicht auf, Mitglied im Kirchenvorstand den umliegenden Ortschaften aus. deshalb haben wir große Proble- Woran das liegt? „Das liegt ein- me damit“, ergänzt Abwasserex- Termine des Kirchspiels fach daran, was im Abwasser hier perte Tobias Klein. -Selke-Aue alles ankommt“, weiß Mike Dra- Der Aufwand sei enorm, den gon, Gruppenleiter der OEWA durch falsches Verhalten entstan- 16.11.17 Wasser und Abwasser GmbH für denen Schaden zu beheben. Die 17.00 Uhr Hausneindorf Wegeleben. Die OEWA betreibt Pumpen müssten oftmals mit Spe- Martinsfest die 16 Hauptpumpwerke im Auf- zialtechnik und mindestens durch 19.11.17, Ewigkeitssonntag trag des Trink- und Abwasser- zwei OEWA-Mitarbeiter aus dem 09.00 Uhr Hausneindorf zweckverbandes Vorharz. Schacht gezogen und gebaut, von Gottesdienst Die Pumpwerke seien „ein Sam- Hand gereinigt und dann wieder 10.30 Uhr Wedderstedt melbecken für sämtlichen Unrat, eingebaut werden. Das könne Gottesdienst der gedankenlos über die Toilet- man sich in vielen Fällen, wenn 22.11.17 ten entsorgt wird“, sagt Dragon. der Verbraucher etwas umsichti- 14.30 Uhr Hausneindorf Vor allem in Harsleben und We- ger wäre, ersparen. „Feuchttücher Seniorenkreis geleben sei die Situation brenz- und sämtlicher Müll gehören ein- 26.11.17, Ewigkeitssonntag lig. Regelmäßig fährt hier der fach nicht in die Toilette“, fasst 09.00 Uhr Hedersleben Spülwagen der OEWA vor, um Gruppenleiter Mike Dragon zu- Gottesdienst die Anlage wieder zum Laufen zu sammen. 10.30 Uhr Heteborn bringen. „Das ist für unsere Kol- Gottesdienst legen ein enormer Aufwand“, be- 29.11.17 tont der Gruppenleiter, „und nicht 18.00 Uhr Hausneindorf in ein paar Minuten getan.“ oek. Abendgebet Der Mensch ist von Natur aus 30.11.17 bequem: Einfach die Toiletten- 14.30 Uhr Wedderstedt spülung betätigen und schon sind Adventsfeier fettige Soßenreste vom Sonn- 01.12.17 tagsbraten, die übrig gebliebenen 18.00 Uhr Heteborn Kartoffeln, Mullbinden, Baby- lebendiger Adventskalender windeln, Damenhygieneartikel, 03.12.17 Lappen und vor allem Feuchttü- 10.00 Uhr Hausneindorf cher aus dem Sichtfeld und ent- Gottesdienst zum Beginn des Advents sorgt. Doch insbesondere beim 06.12.17 Betrieb der Abwasseranlagen be- 14.30 Uhr Hedersleben reitet dieses Verhalten immer grö- Frauenkreis ßere Probleme. Der Aufwand und Hoch problematisch seien im Üb- 08.12.17 damit die Kosten steigen. rigen auch Essensreste, die über 18.00 Uhr Hausneindorf „Die Feuchttücher“, schildert die Toilette weggespült würden. lebendiger Adventskalender OEWA-Mitarbeiter Tobias Klein, „Das Fett erkaltet an den Innen- 10.12.17 „sind extrem problematisch.“ Sie wänden der Rohre, die setzen 10.00 Uhr Hedersleben kämen als fester Zopf oder Klum- sich zu, und irgendwann läuft das Singegottesdienst pen, angereichert mit jeder Menge Abwasser zur Verwunderung des 13.12.17 Fett, in den Hauptpumpwerken an Kunden nicht mehr ab“, erklärt 14.30 Uhr Hausneindorf und sorgen dafür, dass die Pumpen Mike Dragon. Außerdem würden Seniorenkreis Schwerstarbeit leisten müssen. „Ir- durch Essensreste in der Kanali- 15.12.17 gendwann schaffen sie das nicht sation Ratten unnötig angelockt. 18.00 Uhr Wedderstedt mehr und fallen aus“, beschreibt Im Hinblick auf den Welttoilet- lebendiger Adventskalender Klein seinen Arbeitsalltag. Fakt tentag, der jedes Jahr am 19. No- ist, dass man Feuchttücher laut vember begangen wird, bittet die Mit freundlichen Grüßen Verpackungshinweis sogar über OEWA die Abwasserkunden um die Toilette entsorgen darf. Das etwas mehr Umsicht beim Entsor- Wolfgang Schlegel sehen die OEWA-Mitarbeiter gen über die Toilettenspülung.

P2 P4 Verbandsgemeinde Vorharz 10 | Nr. 11/2017

Die OEWA Wasser und Abwas- Görlitz AG und der Stadtwerke Veranstaltungskalender der Gemeinde, ser GmbH unterstützt Städte und Weißwasser GmbH. Deutsch- Gemeinden, Zweckverbände, In- landweit versorgt sie heute zu- Vereine und Kirchen dustrie und Gewerbe sowie Pri- sammen mit ihren Tochter- und Hedersleben vathaushalte bei allen Aufgaben Beteiligungsgesellschaften im rund um die Trinkwasserversor- kommunalen Auftrag rund 660 Dezember 2017 gung und Abwasserentsorgung. 000 Einwohner mit Trinkwasser, Das mit seiner Hauptverwaltung betreibt kommunale Kläranla- Freitag, 01.12.2017 in Leipzig ansässige Unterneh- gen und Abwassernetze mit ei- 15.00 Uhr Adventsmarkt Kita „Gänseblümchen“ men gehört zur Veolia-Gruppe. ner Anschlusskapazität von etwa Sonntag, 03.12.2017 Veolia bietet seinen Partnern im 800 000 Einwohnerwerten sowie 9.00 Uhr Kegeln Landesliga Herren Hedersleben II – Sinne einer nachhaltigen Ent- betreibt sieben Schwimmbäder. Saxonia Gatersleben wicklung Lösungen für die Be- Darüber hinaus ist das Unterneh- Sonntag, 03.12.2017 reiche Wasser-, Abfall- und Ener- men Dienstleister in der Wasser- 9.00 – 15.00 Uhr Volleyball Punktspiel Herren II giemanagement. Die OEWA hält wirtschaft für Industrieunterneh- Montag, 04.12.2017 Beteiligungen an der MIDEWA men wie zum Beispiel Naabtaler 14.00 Uhr Kaffeetafel in der Begegnungsstätte Wasserversorgungsgesellschaft Milchwerke, Spreewaldhof Gol- Dienstag, 05.12.2017 in Mitteldeutschland mbH, der ßen oder Papierfabrik Schoel- 14.00 Uhr Kaffeetafel in der Begegnungsstätte OTWA Ostthüringer Wasser und lershammer. Mehr Informationen Dienstag, 05.12.2017 Abwasser GmbH, der TVF Waste unter www.oewa.de und 16.00 Uhr Weihnachtsfeier Grundschule Hedersleben Solutions GmbH, der Stadtwerke www.veolia.de. Mittwoch, 06.12.2017 14.00 Uhr Plattdeutscher Nachmittag Mittwoch, 06.12.2017 14.00 Uhr Seniorenkegeln Donnerstag, 07.12.2017 14.00 Uhr Seniorenkegeln Donnerstag, 07.12.2017 14.00 Uhr Treffen der Volkssolidarität in der Gaststätte „Night & Day“ Samstag, 09.12.2017 9.00 Uhr Kegeln Verbandsliga Herren/Hedersleben – Genthiner KC I Sonntag, 10.12.2017 9.00 Uhr Kegeln Verbandsliga Herren/ Hedersleben – KC R – W Seyda I Dienstag, 12.12.2017 14.00 Uhr Kaffeetafel in der Begegnungsstätte Mittwoch, 13.12.2017 14.00 Uhr Weihnachtsfeier der Gemeinde Samstag, 16.12.2017 Advent in Sankt Gertrud Sehr geehrte Einwohner der Stadt und der Ortsteile, Änderungen vorbehalten

es ist Herbstzeit und die bunten Blätter werden vom Wind von den Im Zeitraum vom 15.12.2017 bis 05.01.2018 bleibt der „Hedersle- Bäumen geweht. bener Hof“ wegen Urlaub geschlossen Das Laub sammelt sich und muss zusammengekehrt werden, wobei das bei dem Sturm in den letzten Tagen oft sehr schwierig war. Trotzdem musste wiederholt festgestellt werden, dass Anwohner ihr Laub von den Obstbäumen aus den Hausgärten auf die Laubber- ge an den Straßen „entsorgt haben“, so dass dieses auch zusätzlich noch durch die Straßen fegte. Damit leider nicht genug: Auch zusammengekehrter Straßendreck wurde unter die Laubberge gemischt. Es wird mit Nachdruck darauf hingewiesen, dass für die Entsorgung Nächster Erscheinungstermin: die Anwohner hier selbst zuständig sind und darum gebeten, dass es Donnerstag, der 14. Dezember 2017 zukünftig unterbleibt, den Straßendreck und das Laub an den Straße „abzuladen“. Nächster Redaktionsschluss: Donnerstag, der 30. November 2017 Zimmer Bürgermeister Stadt Wegeleben

P3 P2 Nr. 11/2017 | 11 Verbandsgemeinde Vorharz

Veranstaltungskalender der Stadt Schwanebeck und

OT Nienhagen 25.11. Heimatverein Adventshof im „Heimathaus“ Schwanebeck Nov. Seniorenheim Afrika-Dia-Vortrag Schwanebeck mit den Ehel. Vollheim 02.12. Heimatverein Seniorenweihnachtsfeier Schwanebeck in der Agrarwirtsch., Huyweg 10.12. Männerchor 27. Adventskonzert in der Schwanebeck Kath. Kirche (Beg. 14.30 Uhr) Dez. Seniorenheim Gemütl. Beisammensein Schwanebeck und Weihnachtsmann im Advent Termine 2018

23./ 24.06. Heimatverein 4. Oldtimertreffen, alter Schwanebeck Hängerplatz, Huyweg (zum ersten Mal auch für Youngtimer!)

Adventsbasteln

Am 29.11.2017, laden wir ob Groß oder Klein, zum gemeinsamen Adventsgestecke und Weih- nachtsbasteln Einfach einmal „Danke“ sagen in den „Hederslebener Hof“ um 14.00 Uhr ein.

Wieder geht ein Jahr zu Ende, mit vielen Höhepunkten, schöne und Unkostenbeitrag: 5,00 € weniger schöne. Es wird Zeit, dass wir unseren Kameradinnen und Kameraden um Wehrleiter Eiko Rinn „Danke“ sagen. Bastelfreunde können ihre Wunschkerze Danke für ihren ständigen Einsatz, ihre Hilfe und Rettung von Men- mitbringen. schenleben und deren Eigentum. Bei dem Hochwasser in Bad Harzburg und Harsleben, nach dem Sturm Xavier - immer sind unsere Kameraden einsatzbereit und hel- Kornelia Bodenstein fen den betroffenen Menschen. Bürgermeisterin Auch unseren RBB-Regionalbereichsbeamten Frau Köhler und Herrn Reinecke gilt unser Dank. Für viele selbstverständlich, es ist ja ihre Arbeit. Aber dennoch kann man „Danke“ sagen für die Besuche in Kita, Schule und Gemeinde, ihre Aufklärungsveranstaltungen, die Beleh- Weihnachtsfeier rungen für das tägliche Leben sind. „Danke“ auch den RBB-Huy Frau Linkhor und Herrn Schade. Sie Zur Weihnachtsfeier „blitzen“ hin und wieder in Hedersleben an der Schule, was leider am 13.12.2017 um 14.00 Uhr sehr notwendig ist. laden wir alle ganz herzlich Noch einmal „Danke“. in den “Hederslebener Hof“ ein.

Kornelia Bodenstein Bürgermeisterin Unkostenbeitrag: 7,00 €

Anmeldungen bitte bis zum 08.12.2017 im Hederslebener Hof oder unter der Telefonnummer 0178 3209810

anzeigen.wittich.de Kornelia Bodenstein Bürgermeisterin

P3 P2 Verbandsgemeinde Vorharz 12 | Nr. 11/2017

Feier- und Gedenktage im November der Reformation zurück. Er ist Umgangs mit Sterben und Tod, ein Totengedenktag der Protes- sowie der Hoffnung und die Auf- Der November ist ein meist trü- seinem am 11. November wurde tanten die die Übernahme des erstehung nach dem Tod gedacht. ber und ungemütlicher Monat im Martin aufgrund seiner guten Ta- Allerseelentages der Katholiken Das Kirchenjahr endet mit dem Kalenderjahr der wie kaum ein ten vom Papst heilig gesprochen ablehnten. Zum Zeichen der Erin- Totensonntag. anderer von vielen kirchlichen- und ist seitdem als Sankt Martin nerung an die Toten wird in den aber auch weltlichen Feiertagen der Schutzpatron der Bettler und Gottesdiensten über die Begrenzt- Zimmer geprägt ist. der Soldaten. heit des eigenen Lebens und des Bürgermeister Stadt Wegeleben

Erster November (1.) Allerhei- Elfter November, 11.11 Uhr Be- ligen ginn der 5. Jahreszeit für alle ist nicht nur ein kirchlicher, son- Karnevalisten dern auch ein international ver- Bekanntlich reichen die Ursprün- breiteter Feiertag an denen die ge der sogenannten 5. Jahreszeit Gläubigen aller heilig gespro- bis in das Mittelalter zurück. chenen Mertyrer gedenken. Er Die Menschen verkleideten sich ist aber auch ein Tag des Toten- vertrieben fröhlich jubelnd in gedenkens, auch derjenigen an scherzhaften Szenen den Winter. die keiner mehr denkt. Papst Daraus entwickelte sich im Laufe Georg der IV. hat im Jahre 835 der Jahre bald auch Spott, Ironie Allerheiligen für die gesamte und lustige Unterhaltung mit vie- Kirche angeordnet und diesen len Neckereien. Das Karnevals- auf den 1. November festgelegt. geschehen und seine teils aus- schweifenden Exesse waren und Zweiter (2.) November Aller- sind bis heute dabei nur schwer seelen zu steuern. Heute beginnt für Kar- ist „nur“ ein kirchlicher Gedächt- nevalisten, je nach Region unter- nistag an den die Gläubigen aller schiedlich in Deutschland gefei- verstorbenen gedenken. Die Ver- ert, das tolle Treiben am 11.11. in storbenen stehen hier im Vorder- Gassen, Straßen und auf Plätzen grund. Diese beiden katholischen die in großen Festveranstaltungen Feiertage gehören eng zusammen. in Gaststätten und auf Sälen ihren An beiden Tagen gehen die Gläu- Höhepunkt finden. Hier tragen so bigen auf die Friedhöfe um ihrer genannante Büttenredner lustiges, verstorbenen Verwandten und mit Spott und Ironie aus dem All- Freunden in besonderer Weise tagsleben, bis hin zu politischen im Gebet zu gedenken. Sie zün- Themen dem närrischen Volk bis den Grablichter an, stellen diese zum Aschermittwoch vor, wo an- auf die Gräber, weil die Kerze schließend die 40-tägige Fasten- das ewige Leben in das die Toten zeit beginnt. gegangen sind symbolisiert. Der heilige Abt Odilo, des französi- Neunzehnter November (19.) schen Benediktinerordens führte Volkstrauertag im Jahre 998 den Gedächtnistag Der Volkstrauertag wurde am aller verstorbenen Gläubigen ein. 16. Dezember 1919 vom Bund der Deutschen Kriegsgräberfür- Sehr geehrte Einwohner der Stadt Wegeleben, Elfter November (11.) Martins- sorge (VDK) gegründet. Hinter- tag grund war es die Angehörigen ich habe angewiesen, dass generell bei Unwetter, wie starkem Der Martinstag geht auf Martin über den Verbleib der vermissten Sturm, Orkanböen oder Eisregen der Friedhof der Stadt Wegeleben von Tours, aus dem vierten Jahr- und toten Soldaten aus dem Welt- zur Sicherheit der Einwohner wegen der Gefahr von umstürzenden hundert zurück. Nach der Le- krieg zu informieren, sowie zur Bäumen geschlossen bleibt. gende soll Martin als Soldat der Sicherung der Gräber der gefalle- Das kann auch zutreffen bei starken, anhaltenden Schneefällen, weil römischen Arme in einer kalten nen Soldaten zu sorgen. Seit 1952 eine zeitnahe Räumung aller Wege durch die Friedhofs- Mitarbeiter schneereichen Nacht für einem ist der Volkstrauertag in Deutsch- nicht immer gewährleistet werden kann und somit die Verkehrssi- Bettler seinen Soldatenumhang land ein staatlicher Gedenktag der cherheit nicht sofort und immer gegeben ist. geteilt haben und diesem dem an die Kriegstoten und Opfer Ich bitte dafür um Verständnis. Bettler zum Schutz gegen die der Gewaltherrschaft aller Nati- Kälte geschenkt haben. Im Traum onen, immer zwei Sonntage vor Zimmer soll Martin in der kommenden dem 1. Advent erinnert. Bürgermeister Nacht Jesus als Bettler verkleidet Stadt Wegeleben erschienen sein. Dieses Ereignis Sechsundzwanzingster Novem- war für Martin der Auslöser sich ber (26.) Totensonntag taufen zu lassen. Er wurde später Der Totensonntag oder Ewig- Mönch und sogar Bischof. Nach keitssonntag geht auf die Zeit

P1 P1 Nr. 11/2017 | 13 Verbandsgemeinde Vorharz

Seit 2010 fahren wir jedes Jahr zu die die Lach- und Bauchmuskeln Weihnachtsfeier 2017 den Aufführungen der Silstedter stark beanspruchten. Theatergruppe. Viel Beifall gab es für alle Schau- Traditionell wie in den vergangenen Jahren findet die Pünktlich und trotz Sturm wur- spieler am Schluss der Auffüh- diesjährige Weihnachtsfeier für die Seniorinnen und Se- den wir um 14.00 Uhr von den rung. Der Vorhang musste 3 x nioren aus Wegeleben und den angrenzenden Nachbaror- bekannten Haltestellen abgeholt. gezogen werden. ten am 1. Advent – Sonntag, 03.12.2017 – um 14.00 Uhr In Silstedt angekommen gab es Die Besitzer der Gaststätte, Fami- in der Roten Schule statt. zur Stärkung erst einmal lecke- lie Schulze, hatten nach der Vor- Um die Vorweihnachtszeit stimmungsvoll einzuläu- ren hausgemachten Kuchen und stellung für jeden sein Wunsch- ten werden die Kinder der Grundschule „Dr. Wilhelm Kaffee. essen vorbereitet, so das es zügig Schmidt“ und die Musikschule Fröhlich ihr kleines Pro- Nach dem 3. Glockenläuten fing und schön heiß auf den Tisch gramm aufführen. die Vorstellung „HOTEL ZUM kam. Im Anschluss gibt es Kaffee und Weihnachtsgebäck. FEINEN GAUMEN“ an. Nach dem sich alle am leckeren Der Frauenchor Wegeleben wird uns mit weihnachtli- Neben den „alten“ bekannten Essen gestärkt hatten, ging es gut chen Liedern erfreuen. Mitwirkenden gab es in diesem gelaunt auf die Heimreise. Dann gibt es da einen Mann, der es sich nicht nehmen Jahr zwei neue Schauspieler. Auf jeden Fall möchten alle, im lässt, die Seniorinnen und Senioren an diesem Tag zu Heinz-Jürgen Köhler der Schrei- kommenden Jahr wieder nach besuchen. ber des Stückes, hat sich wieder Silstedt und alle sind gespannt, Sicher hat er auch eine kleine Überraschung für die „Ar- viele lustige Episoden einfallen was es 2018 für ein Stück geben tigen“ dabei. lassen, wird. Wenn es die Zeit zulässt, werden auch die Frauen der Tanzgruppe ihr Können zeigen. Da diese Feier von den Mitgliedern der Volkssolidarität organisiert und durchgeführt wird, wäre es für uns sehr hilfreich, wenn sich alle Interessierten für die Feier anmelden würden. Tel.: 03941 602370 Die Interessengemeinschaft der Vereine, lädt ein zum 5. Harsleber Weihnachtsmarkt

Am Sonnabend, dem 16. Dezember 2017 von Besuch bei der Silstedter Theatergruppe 14:00 bis 19:00 Uhr auf dem Kirchhof und in der Kirche. Am Sonntag, 29.10.2017 mach- Weg nach Silstedt in die Gaststät- - 14:00 Uhr Eröffnung mit einem Gottesdienst ten sich 18 Wegeleber auf den te Zur Linde. in der festlich geschmückten Kirche - 14:45 Uhr Auftritt des Harsleber Chores - 15:00 Uhr die Kinder der Grundschule und die Musikschule Fröhlich überraschen mit weihnachtlichen Lie- dern und Stücken - 16:00 Uhr die Kinder des Kindergartens führen ein Programm auf - 16:15 Uhr der Weihnachtsmann überrascht die Kinder - Die Weihnachtseisenbahn dreht wieder ihre Runden und freut sich auf viele Besucher Für das leibliche Wohl werden der Hundesportverein, die Senio- ren, der Sportverein, der Schützenverein, die Fischer und das erste Mal die Harsleber Würstchenmacher sorgen. Manfred Horn lädt die Kinder zum Werkeln und Bauen ein, der Kindergarten bietet wieder weihnachtliche Leckereien und selbst Gebasteltes an. Angeboten werden: · Selbst gebackener Kuchen, weihnachtliches Gebäck und Kaf- fee · würzige Suppen · geräucherte Forellen und Fischbrötchen · gegrillte Würstchen · Glühwein und weitere heiße und kalte Getränke · Stockbrot und Marshmallows vom offenen Feuer · Zuckerwatte und süße Leckereien · weihnachtliche Artikel und Spielzeug

Schauen Sie vorbei wir freuen uns auf Ihren Besuch. www.gross-harsleben.de

P1 P1 Verbandsgemeinde Vorharz 14 | Nr. 11/2017

Information der Kinderfeuerwehr Ditfurt „Löschküken“

Am Samstag, dem 25.11.2017 findet von 15.30 Uhr - 18.30 Uhr unser 2. vorweihnachtliches Treffen mit Kaffee & Kuchen im Feuerwehrgerätehaus Ditfurt - Harslebener Straße 8c statt. Die Eltern der Kinderfeuerwehr Dit- furt „Löschküken“ und zahlreiche fleißige Helfer, backen zu diesem Anlass Kuchen und Plätzchen. Mit Musik, einem Kinderflohmarkt und einer Kinderdisco ist für ein buntes Rahmenprogramm gesorgt. Der Erlös dieses Nachmittages wird für die Arbeit in der Kinderfeuerwehr Ditfurt „Löschküken“ verwendet. Wir würden uns freuen, Sie wieder alle recht herzlich begrüßen zu dürfen und danken vorab allen fleißigen Helfern. Leider gibt es immer Bürger, die Dieses fehlt dann an anderer Stelle. Wir wünschen allen eine besinnliche Adventszeit und ein frohes das nicht zu schätzen wissen. Für sachdienliche Hinweise zu den Weihnachtsfest. Das selbige passierte zum wieder- Vorfällen wäre ich sehr dankbar! holten Mal mit dem neu angeleg- Mirko Engelbrecht ten Spielplatz. Dort wird immer Benno Liebner Leiter Kinderfeuerwehr Ditfurt „Löschküken“ wieder die Tür beschädigt. Die Be- Bürgermeister seitigung der Schäden kostet Geld! 0173 4157852

Strafbarer Vandalismus Leute, wie die Zeit vergeht

Familie Rokitta, wohnhaft in der Sie kauften 5 Bäume und 5 Büsche Der 20. Weihnachtsmarkt 2017 Bahnhofstraße, Schwanebeck, küm- auf ihre Kosten und bepflanzten das mert und pflegt vor ihrem Haus ein städtische Grundstück. Es ist wieder so weit und schon schülern werden wir ab 15.00 Uhr Stadtgrundstück. zum 20. Mal warten wir auf den beginnen, der Frauenchor Wege- Weihnachtsmarkt in Wegeleben. leben, Axel der Dudelsackspieler, Traditionell wird zum 2. Advent, die Hedersleber Tanzgruppe und also am 08.12. - 10.12.17 der die Wigo Sänger sorgen für an- Weihnachtsmarkt auf dem Markt- genehme Unterhaltung. Auf dem platz und dem Hof Markt 16 durch- Hof Markt 16 spielt nicht nur geführt. Schon seit Ende August zur Freude des Bürgermeisters wird von den Organisatoren an die Drehorgelfreunde aus Braun- der Vorbereitung gearbeitet. Be- schweig. Der Sonntag steht ganz sonderen Wert wurde schon im- im Zeichen der Blasmusik. Die mer auf ein abwechslungsreiches Harzjäger werden den Auftakt ma- Bühnenprogramm gelegt. Auch chen und ihren Jagdhörnern auch schon vor 20 Jahren haben uns mal wieder weihnachtliche Klänge die Kinder der Einrichtungen entlocken. Mit der Kapelle MTU mit einem kleinen Programm wird fortgesetzt, bevor das Ju- erfreut. Vor allem können die gendblasorchester für Musikfans kleinen und die großen Künstler ihr Können hören lassen. Der Po- der Stadt Wegeleben ihr Können saunenchor Wegeleben wird uns zeigen. Dies werden die „Bode- wieder an den wahren Sinn der spatzen“ als erste beweisen kön- Weihnachtszeit erinnern. Ihr Auf- nen und das Programm am Frei- tritt wird zur Besinnlichkeit und tag eröffnen. Viele Besucher des Bescheidenheit aufrufen. Marktes kommen aus den Orten Viele Kinder und auch Erwachse- der Verbandsgemeinde und dar- ne warten auf das Feuerwerk zum über hinaus. Wir freuen uns aber Abschluss des Weihnachtsmarktes sehr über die jungen Tänzer und und wir können auch in diesem Tänzerinnen aus Schwanebeck, Jahr pünktlich um 19.00 Uhr nach die das Bühnenprogramm berei- oben schauen und mit Unterstüt- chern. Zum Abschluss des Tages zung des Schützenvereins grandi- wird die Band Nachtregen für ei- ose Feuerwerkssterne sehen. nen musikalischen Ausklang des Natürlich ist Musik und Kultur Abends sorgen. Am Samstag wird nur das Beiwerk eines Weih- die Abwechslung auf der Bühne nachtsmarktes. Es freut uns im- noch größer und für jeden wird mer wieder mit wie viel Engage- sich etwas finden. Mit den Grund- ment und Freude viele freiwillige

P2 P3 Nr. 11/2017 | 15 Verbandsgemeinde Vorharz

Helfer an die Vorbereitung und für holländische Poffertjes, wenn burg zu gewinnen. Die Kinder men. So gibt es schon ab Freitag Durchführung des Marktes gehen. alles klappt. werden bestimmt den Zügen bei wieder Weihnachtsbäume zu kau- Viele Stände werden für die Ver- Neben den Möglichkeiten zum ihrer Fahrt folgen.. fen. Kleine Geschenkideen oder sorgung aller Hungrigen sorgen. Essen und Trinken liegen uns die Auf dem Hof besteht wie immer Kosmetik findet man für seine Es gibt fast alles was das Herz be- Kinder besonders am Herzen. So die Möglichkeit, seine müden Liebsten auch. gehrt. Von A-Z. Von Anisplätzchen können wir auch in diesem Jahr Knochen mal zur Ruhe kommen Es lohnt sich also wieder einmal, bis Zuckerstangen. Es wird wie- wieder ein schönes Kinderkarus- zulassen. Der Förderverein der das Jahr auf dem Weihnachts- der die besonderen Weihnachts- sell und eine Losbude anbieten. Feuerwehr hat in der Scheune markt in Wegeleben mit Freunden schmorwürste geben oder eine der Der Heimatverein wird mit den seinen Stand aufgebaut und wird und Bekannten in einer gemütli- sehr beliebten Schlemmerpizzen. etwas größeren Kindern wieder bestimmt wieder einen schmack- chen Atmosphäre ausklingen zu Natürlich werden wir einen hei- viele Sachen am Stand basteln. haften selbst gebackenen Kuchen lassen. ßen Kümmel trinken und einen Bettina hat bestimmt wieder Platz anbieten. Es gibt natürlich bei ih- Die Vorbereitungen sind fast ab- leckeren Honigglühwein oder eine zum Malen und Basteln mit Un- nen auch viele Sorten Glühwein geschlossen, aber wir brauchen Heiße Himbeere genießen können. terstützung der Jugend. Der Duft und andere kräftige Speisen. Der natürlich tatkräftige Hilfe beim Man kann leider nicht alle Lecke- von frischen Plätzchen wird viele Hof bietet am Samstag auch frisch Auf- und Abbau. Alle, die un- reien aufzählen und probieren die Kinder anziehen, die unter An- geräucherte Würstchen aus dem terstützen wollen, treffen sich es so gibt. In diesem Jahr freuen leitung des Bäckermeisters ihr Kessel oder Frische Backwaren am 06.12. um 9.00 Uhr auf dem wir uns darauf auch wieder frisch Können zeigen werden. In diesem aus dem Holzofen. Markt zum Aufbau und am 11.12. geräucherte Forellen an einem Tag Jahr ist es uns wieder gelungen, Die Besucher möchten vielleicht um 9.00 Uhr zum Abbau. Es gibt anbieten zu können. Dies gilt auch die Modellbahner aus Quedlin- auch etwas mit nach Hause neh- noch viel zu tun, packen wir es an.

P2 P3 Verbandsgemeinde Vorharz 16 | Nr. 11/2017

Selke-Aue OT Hausneindorf am 02.12. Herrn Günter Thulke zum 80. Geburtstag am 12.12. Herrn Otto Adloff zum 80. Geburtstag am 14.12. Herrn Dieter Jahn zum 80. Geburtstag Selke-Aue OT Wedderstedt am 17.12. Frau Gisela Görner zum 75. Geburtstag Wegeleben am 02.12. Herrn Karlheinz Johannes zum 80. Geburtstag am 02.12. Herrn Ekhard Walkstein zum 75. Geburtstag am 03.12. Frau Christa Beckmann zum 90. Geburtstag Die Schützenkorporation Ditfurt am 03.12. Herrn Dieter Behrens zum 70. Geburtstag gratuliert zum Geburtstag im Monat Dezember am 13.12. Herrn Gustav Loos zum 80. Geburtstag 2017 ihren Mitgliedern am 13.12. Frau Ursula Meissner zum 80. Geburtstag am 20.12. Frau Elfriede Mews zum 85. Geburtstag Rolf Radloff (22.12.) und am 23.12. Herrn Herbert Steinke zum 75. Geburtstag Sighart Bartels (23.12.).

Der Vorstand wünscht seinen Jubilaren alles erdenklich Gute, Gesundheit und Wohlergehen.

Aus dem Schützenverein: Am Sonntag, dem Volkstrauertag am 19.11.2017 um 10.00 Uhr findet die Kranzniederlegung zum Gedenken der Gefallen der beiden Welt- kriege am Denkmal im Park statt. Treffpunkt 9.45 Uhr vor dem Kindergarten. Herzliche Glückwünsche zum Ehejubiläum Anschließend die Anbringung der Hirschkönigsscheibe. zum 65. Hochzeitstag Auswertung des Hirschkönigsschießen 2017: am 18.12. Herrn Siegmar Timme und Den 3. Platz belegte der Schützenbruder Ralph Albrecht, den 2. Platz Frau Helga Timme erreichte die Schützenschwester Elke Prezewowski und Hirschkönig aus Harsleben wurde unsere Schützenschwester Anna Fricke. Herzlichen Glückwunsch an die Siegerin und den Platzierten sowie an zum 60. Hochzeitstag allen Teilnehmern - euer Vorstand. am 14.12. Herrn Günter Giese und Frau Dorothea Giese Am Freitag, dem 15. Dezember 2017 ab 19.00 Uhr findet im Schieß- aus Schwanebeck stand die diesjährige Weihnachtsfeier der Schützenkorporation statt. am 14.12. Herrn Wilfried Minuth und Der Vorstand lädt alle Schützenschwestern und -brüder herzlichst ein. Frau Karla Minuth aus Wegeleben Es wird erinnert an das Trainingsschießen an jedem Freitag ab 18.00 Uhr. zum 50. Hochzeitstag 1. Schützenmeister Schießmeister am 02.12. Herrn Hans-Joachim Schmidt und Oliver Rosplesch Axel Becker Frau Heidi Schmidt aus Harsleben am 08.12. Herrn Günther Sternberg und Herzlichen Glückwunsch Frau Ingrid Sternberg aus Ditfurt Ditfurt am 16.12. Herrn Edelbert Kuwatsch und am 23.12. Herrn Sighart Bartels zum 70. Geburtstag Frau Gabriele Kuwatsch Groß Quenstedt aus Harsleben am 05.12. Frau Erika Koch zum 80. Geburtstag am 20.12. Frau Alice Döring zum 90. Geburtstag am 27.12. Herrn Joachim Gietz zum 70. Geburtstag Harsleben am 03.12. Herrn Reinhold Erdmann zum 85. Geburtstag Ihr Amts- und Mitteilungsblatt am 05.12. Herrn Manfred Lorek zum 75. Geburtstag am 22.12. Frau Gerda Henriette Rahmig zum 85. Geburtstag Hedersleben Jetzt als ePaper lesen am 04.12. Herrn Dieter Alsleben zum 75. Geburtstag am 13.12. Frau Christa Walde zum 80. Geburtstag auf Ihrem PC, Laptop oder Smartphone. am 20.12. Herrn Karl Heinz Bruckert zum 80. Geburtstag am 24.12. Frau Margot Wolf zum 85. Geburtstag Schwanebeck Lesen Sie gleich los: am 04.12. Herrn Hans Etebier zum 85. Geburtstag epaper.wittich.de/2548 am 06.12. Herrn Ulrich Gradewald zum 75. Geburtstag

P4 P4