Geopfade Der südliche Salzgittersche Höhenzug Acht Geopark-Erlebnispfade Herausgeber BUND-Regionalverband Westharz in Verbindung mit: Petersilienstr. 23 38640 Goslar –FEMO e.V., Königslutter Tel. 0 53 21 / 4 69 60 75 www.bund-westharz.de – UNESCO Global Geopark
[email protected] Harz . Braunschweiger Land . Ostfalen Autoren Titelfoto links: Herbstlicher Buchenwald im Dr. Friedhart Knolle südlichen Salzgitterschen Höhenzug, (Redaktion) Foto: Verlag Schadach Dr. Martin Bollmeier Titelfoto rechts: Schloss Liebenburg, Anke Kätzel die Geopark-Landmarke des Gebiets Foto: Verlag Schadach Karl-Friedrich Weber Für Hinweise und Mitarbeit danken wir: Ulrich Ahrens, Liebenburg; Dr. Kath- rin Baumann, Bad Harzburg; Stefan Dützer, Salzgitter; Knut Haverkamp, Lie- benburg; Mathias Kumitz, Goslar; Dr. Lothar Klappauf; Landkreis Goslar, Unte- re Naturschutzbehörde und Rainer Schlicht; Dr. Rainer Müller, TU Clausthal; Michael Ohse, Goslar; Marco Rehberg, Liebenburg; Eberhard Riech, Langelsheim; Sabine Seifarth, Goslar; Dr. Uwe Steinkamm, Goslar; Verlag Schadach, Volker Schadach und Regine Schadach, Goslar (Fotos); Siegfried Wielert, Goslar; Wiebke Warmbold, Braunschweig; Design Office, Silke Duda-Koch, Bad Harzburg; Dr. Hart- mut Knappe, Wernigerode; Hubert Spaniol, Liebenburg; Walter Wimmer, Salzgitter; Dr. Henning Zellmer, Königslutter. 3. verbesserte Digitalauflage, Goslar 2021 Gesamtherstellung Andreas Bremer Mediengestaltung und Druckservice Osterode am Harz
[email protected] Herbstlicher Buchenwald im südlichen Salzgitterschen Höhenzug, Foto Verlag Schadach Willkommen im Landschaftsschutz- und FFH-Gebiet Salzgitterscher Höhenzug (Goslar) Der südliche Teil des Salzgitter- Zudem sind die oxidischen Eisen - schen Höhenzugs befindet sich erze, auch die des Salzgitterschen am Nordrand des Landkreises Höhenzugs, immer wieder Geo- Goslar und grenzt an das Gebiet top-Thema des UNESCO Global der Stadt Salzgitter, in dem sich Geoparks Harz . Braunschweiger die Fortsetzung dieses Waldrü- Land .