Niederschrift
Total Page:16
File Type:pdf, Size:1020Kb
Load more
Recommended publications
-
Histour Karte Dithmarschen
T Witzwort Hude Süderhöft Osterhever Koldenbüttel Bergenhusen ÜbersichtskarteOldenswort Friedrichstadt Alt Bennebek Seeth Norderstapel HISTOURDithmarschen Tetenbüll Der Heider Markt Drage Harblek Süderstapel Alte Der Heider Markt entstand 1434 als Areal für die So Meggerdorf Landesversammlung der unabhängigen Dithmar- rg scher Kirchspiele. Wöchentliche Tre en der bäuer- Katharinenheerd Lehe St. Annen e lichen Landesregenten seit 1447 führten nicht nur zu einem florierenden Wochenmarkt und zum Bau der Kirche, sondern auch zur Ansiedlung rund um Lunden den Platz, ausgehend von dörflichen Anfängen um 1400 etwas weiter westlich. Der neu entstandene Hauptort der Bauernrepub- Horst Christiansholm lik entwickelte sich auch nach der Eroberung und Kating Krempel Aufteilung Dithmarschens zum bedeutendsten Ort Garding der Region mit dem (neben Freudenstadt) größten Marktplatz Deutschlands. Seit dem späten 15. Jahrhundert ist der Sonnabend Schlichting Friedichsholm Der Markt von Norden um 1740, noch mit der Vogelstange für den Schützenvogel. Links davon das Spritzenhaus für die Feuerbekämpfung und rechts die Schule. Markttag. Seit 1990 findet hier alle zwei bis drei Jah- Welt Tönning Berge- re das Fest „Heider Marktfrieden“ statt. Die heutige Delve Erfde Bebauung stammt aus dem 19. bis 21. Jahrhundert. L wöhrden Älter sind das alte Pastorat (1739) und das „Dree- Groven Rehm- Kleve Bargen tornhus“ Süderstraße 2 (1733). Vollerwiek Hohn Hennstedt Sonnabendmarkt in Heide, Lithogra e Hemme Flehde- Fedderingen E kurz vor oder um 1850 nach H. Klinck. Hollingstedt ider Bargen Wallen H26 Wiemerstedt Glüsing Pahlen Tielenhemme Verein für Dithmarscher r HN Dörpling Landeskunde e.V. E i d e Karolinen- Stelle- Bargstall koog Strübbel Wittenwurth Wesselburener- Linden HISTOUR Dithmarschen koog Norderheistedt Schalkholz Schülp Hövede Neuenkirchen Weddingstedt HISTOUR ist ein Informationssystem, das zu Hillgroven Barkenholm zahlreichen Natur- und Kulturdenkmalen im WD Dellstedt Tellingstedt Ferienland Dithmarschen an der Nordseeküste W Tiebensee Süderheistedt T Schleswig-Holsteins führt. -
Amt Büsum-Wesselburen Informationen Für Bürger, Neubürger Und Gäste
Amt Büsum-Wesselburen Informationen für Bürger, Neubürger und Gäste www.amt-buesum-wesselburen.de Haustechnik Dirk Andresen HEIZUNG · SANITÄR · ELEKTRO KLEMPNEREI · KOMPLETTBÄDER LECKORTUNG und TROCKNUNG NOTDIENST Am Bauhof 6 · 25761 Büsum ©Telefon (0 inixmedia48 34) 17 04 E-Mail: [email protected] 15_andresen=1243_58818, 100 x 40, Büsum, 13.04.2015 Hohenzollernstraße 12 25761 Büsum © inixmediaTel. (0 48 34) 9 84 34 15 [email protected] www.stoertebeker-steakhaus.de © inixmedia Wir freuen uns auf Ihren Jeder Mensch hat etwas, das ihn antreibt. Besuch! © inixmediaWir machen den Weg frei. Wir sind eine Bank zum Anfassen. Verlässlich. Persönlich. Nah. Wir halten Verlässlichkeit, Ehrlichkeit und Stabilität für ein absolutes Muss. Zählen Sie auf eine zuverlässige, qualifizierte und persönliche Beratung vor Ort - ganz in Ihrer Nähe. Ihr Wesselburener Team der Dithmarscher Volks- und Raiffeisenbank eG Die Bank in Dithmarschen nah ©Am Markt 16inixmedia • 25764 Wesselburen • Tel.: 0 48 33 / 45 08-0 freundlichleistungsstark Fax: 0 48 33 / 45 08 - 55 • E-Mail: [email protected] • Internet: www.dvrb.de Inhalt Das Amt • Zahlen – Daten – Fakten .................... 3 • Büsum, das traditionelle Seeheilbad am Wattenmeer .............. 3 • Wirtschaft im Amtsgebiet ................. 4 • Die Watt-Tribüne ................................ 5 • Barrierefreies Büsum ......................... 6 • Energie durch Windkraft .................... 6 • Öffentlicher Personennahverkehr und Schülerbeförderung ................... 7 Grußwort • Kultur/Tourismus/Urlaub/Freizeit -
Wenn Amt Die Stadt/ Gemeinde/Das Amt Mit Den Amtsangehörigen Gemeinden/Amtsangehörigen Städten Mit Allen Gemeinden
wenn Amt Die Stadt/ Gemeinde/das Amt mit den amtsangehörigen Gemeinden/amtsangehörigen Städten mit allen Gemeinden Stadt Bad Bramstedt Stadt Bad Segeberg Stadt Barmstedt Stadt Brunsbüttel Stadt Büdelsdorf Stadt Elmshorn Stadt Eutin Stadt Flensburg Stadt Friedrichstadt (Anmeldung über Amt Nordsee-Treene) Stadt Garding (Anmeldung über Amt Eiderstedt) Stadt Geesthacht Stadt Glücksburg (Ostsee) Stadt Glückstadt Stadt Heide Stadt Heiligenhafen Stadt Husum Stadt Itzehoe Stadt Kaltenkirchen Stadt Kappeln Stadt Kiel Stadt Krempe (Anmeldung über Amt Krempermarsch) Stadt Lauenburg/Elbe Stadt Lütjenburg (Anmeldung über Amt Lütjenburg) Stadt Marne (Anmeldung über Marne-Nordsee) Stadt Mölln Stadt Neumünster Stadt Niebüll (Anmeldung über Amt Süd Tondern) Stadt Norderstedt Stadt Nortorf (Anmeldung über Amt Nortorfer Land) Stadt Oldenburg in Holstein Stadt Quickborn Stadt Ratzeburg Stadt Rendsburg Stadt Schleswig Stadt Schwarzenbek Stadt Tönning Stadt Tornesch Stadt Wahlstedt Stadt Wyk auf Föhr (Anmeldung über Amt Föhr-Amrum) Gemeinde Ahrensbök Gemeinde Bäk Gemeinde Barsbüttel Gemeinde Basthorst Gemeinde Braak Gemeinde Brunsmark Gemeinde Buchholz Gemeinde Dahme Gemeinde Ellerau Gemeinde Giesensdorf Gemeinde Grabau (Hzm Lauenburg) Gemeinde Groß Grönau Gemeinde Großhansdorf Gemeinde Grube Gemeinde Halstenbek Gemeinde Handewitt Gemeinde Harrislee Gemeinde Hasloh Gemeinde Henstedt-Ulzburg Gemeinde Hoisdorf Gemeinde Hollenbek Gemeinde Horst Gemeinde Kellenhusen Gemeinde Kollow Gemeinde Kulpin Gemeinde Mustin Gemeinde Mühbrook Gemeinde Oststeinbek Gemeinde -
Flensburg Kreis
Amt Wahl zum 20. Deutschen Bundestag Landschaft Sylt Wahlkreis 2 Nordfriesland – Dithmarschen Nord List auf Sylt Kampen (Sylt) Wenningstedt- Braderup (Sylt) Sylt Rodenäs Aventoft Ellhöft Süderlügum Klanxbüll Westre Neukirchen Humptrup Friedrich- Bramstedtlund Sylt Wilhelm- Uphusum Lübke-Koog Braderup Lexgaard Ladelund Holm Emmelsbüll- Karlum Horsbüll Bosbüll Niebüll Tinningstedt Kreisfreie Klixbüll Achtrup Stadt Flensburg Hörnum Galmsbüll (Sylt) Leck Sprakebüll Amt Risum- Midlum Südtondern Lindholm Stadum Oldsum Oevenum Dunsum Stedesand Süderende Amt Föhr- Wrixum Enge-Sande Utersum Kreis Amrum Borgsum Bargum Schleswig- Alkersum Dagebüll Wyk auf Witsum Lütjenholm Flensburg Nieblum Föhr Langenhorn Norddorf Goldelund auf Amrum Goldebek Föhr Ockholm Kreis Oland Nordfriesland Nebel Högel Joldelund Amt Mittleres Langeneß Bordelum Gröde Nordfriesland 1 Wittdün Habel Sönnebüll Vollstedt Kolkerheide Löwenstedt auf Amrum Langeneß Gröde Bredstedt Amt Viöl Breklum Drelsdorf Amrum Norstedt Haselund Sollwitt Hamburger Reußenköge Struckum Bohmstedt Hallig Almdorf Hallig Hooge Behrendorf Ahrenshöft Viöl Hoge Bondelum Hattstedtermarsch Arlewatt Immenstedt Pellworm Nordstrandischmoor Ahrenviölfeld Wobbenbüll Olderup (Hallig) Ahrenviöl Hattstedt Norderoog Amt Pellworm Elisabeth- Horstedt Oster- (Hallig) Sophien- Wester- Ohrstedt Koog Schwesing Ohrstedt Husum Pellworm Nordstrand Mildstedt Wittbek Rantrum Ostenfeld Süderoog Südfall Oldersbek (Husum) (Hallig) Simonsberg (Hallig) Südermarsch Winnert Amt Nordsee- Uelvesbüll Treene Wisch Schwabstedt Norderfriedrichskoog -
Mediadaten.Pdf
EIDERINFORMATIONENINFORMAT FÜR ION EIDERSTEDTENKURIER FÜR EIDER UNDST UMGEBUNGEDT JAHRGANG 4 26. OKTOBER 2018 NR. 10 Mediadaten Der „EIDER-KURIER” erscheintMitläufer immer in der letzten Woche eines gesucht Monats. Zwölf Mal im Jahr werden mehr als 35.000 Einwohner auf der Halbinsel Eiderstedt, in Friedrichstadt, Seeth, Drage und Tönning. Ein großes Ereignis Stapel sowie im nördlichen Dithmarschen in ca. 18.000 Haushalten wirftGröße seine Schatten 3 voraus. Für über das aktuelle Geschehen, Veranstaltungen und Termine Yannick1/2 Seite Jacobs (li.) und Mirco informiert. Theede ist das nicht nur ihr bevorstehendes Abitur an der Auflage: ca. 18.000 Exemplare Eider-Treene-Schule in Tönning im kommenden Jahr, sondern Erscheinung: monatlich zunächst der 1. Tönninger Abi- Verteilung: per Post an sämtliche Haushalte ball-Lauf. Dieser soll zur Finan- zierung der Schul-Feierlichkeiten Anzeigenpreis im nächsten Jahr beitragen. Die (4C-Anzeigen) Planungen hierfür laufen seit Wo- chen auf Hochtouren. Gespräche 89 Cent/mm mit der Schulleitung, dem Ord- nungsamt, der Feuerwehr und Standardanzeigen (Breite x Höhe) Größe 2 zahlreichen Sponsoren sind Größe 1 (90 mm x 50 mm) = 89,00 Euro 1/4 Seite geführt, das GesamtpaketGröße 4steht: Größe 2 (90 mm x 135 mm) = 235,00 Euro Am Sonnabend, 24.1 November,Seite wird der Startschuss zu diesem Größe 3 (185 mm x 135 mm) = 410,00 Euro besonderen Ereignis fallen. Und Größe 4 (185 mm x 275 mm) = 675,00 Euro geht es nach den beiden Ober- Größe 1 stufen-Schülern, so soll diese Advertorials (PR-Anzeigen)* Veranstaltung zu einem festen Größe ¼-Seite = 275,00 Euro Bestandteil in der Eider-Stadt werden. -
Bauherren Informationsbroschüre
Ausgabe 2015/16 Inhaltverzeichnis Bauherren Informationsbroschüre PlAnen • BAuen • Wohnen Wilm Lucht GmbH Landt. Lohnunternehmen • Erd-/Baggerarbeiten aller Art • Vermietung von Baumaschinen • Schwimmbagger / Schreitbagger Menzi Muck • Anhänger-Vermietung • Baumfällung/ Klettertechnik bis 30 Meter • Hubarbeitsbühnen • Häcksel- und Stubbenfräsarbeiten • Abbruch- und Entkernungsarbeiten • Kaminholz/Hackschnitzel • Dränagearbeiten • Containerdienst • Mutterboden - Füllsand - Kompostboden Hauptstraße 18 Tel. 04854 1709 Wilm Lucht Mobil 0170 3845586 Tel. Büro 04854 803 25718 Friedrichskoog Fax 04854 9413 E-Mail: [email protected] E-Mail: [email protected] www.wilm-lucht.de Vorwort Liebe Mitbürgerin,lieberMitbürger, ZuhauseseininDithmarschen–dasbietetvielfältigeMöglichkeiten:ObanderNordsee, amNord-Ostsee-Kanal,aufdemLandoderinderStadt.IndensechsÄmternsowieinden StädteneröffnensichfürzukünftigeBauherrenvielversprechendeOptionen. DamitderTraumvomEigenheiminErfüllunggeht,isteinefrühzeitigeundgutüberlegte Planungerforderlich.DieserpraktischeRatgeberverhilftIhnenzueinemerstenÜberblick. SchrittfürSchritterklärtIhnendieBauherrenbroschüre,wieSiedabeivorgehenmüssen: VonderPlanungüberdenBauantragbishinzurErteilungderBaugenehmigung.Wirerläu- ternIhnendieGesetzezumBaurechtundBaugenehmigungsverfahren. DerFachdienstBau,NaturschutzundRegionalentwicklungistimVerfahrenihrkompetenter Partner.DieMitarbeiterinnenundMitarbeiterdesKreisesDithmarschenberatenSiegerne. IchwünscheIhnenfürIhrBauvorhabengutesGelingenundvielErfolg! Ihr Dr.JörnKlimant Landrat 3 Kreishandwerkerschaft -
Gesonderte Fachärztliche Versorgung Für Folgende Arztgruppen
List Gesondert fachärztliche Versorgung KV-Bezirk Kampen Wenningstedt-Braderup Sy lt Ellhöf t Rodenäs Av entof t Klanxbüll Süderlügum Westre Friedrich-Wilhelm-Lübke-Koog Neukirchen Humptrup Böxlund Bramstedtlund Uphusum Weesby Braderup Ladelund Lexgaard Glücksburg Holm Jardelund Munkbrarup Emmelsbüll-Horsbüll Bosbüll Karlum Medelby Wees Langballig Klixbüll Ringsberg Westerholz Niebüll Tinningstedt Holt Harrislee Achtrup Osterby Dollerup Maasbüll Nieby Wallsbüll Galmsbüll Flensburg Grundhof Schaf f lund Steinbergkirche Husby Hörnum Sprakebüll Tastrup Steinberg Pommerby Hürup Leck Handewitt Gelting Risum-Lindholm Mey n Kronsgaard Niesgrau Oldsum Oev enum Dunsum Midlum Nordhackstedt Hörup Stedesand Stadum Stangheck Enge-Sande Ausacker Sörup Sterup Süderende Freienwill Rabenholz Wrixum Hasselberg Borgsum Alkersum Lindewitt Oev ersee Utersum Großenwiehe Ahneby Esgrus Dagebüll Bargum Großsolt Maasholm Witsum Stoltebüll Rabel Wy k Rügge Nieblum Wanderup Langenhorn Scheggerott Lütjenholm Oersberg Goldelund Goldebek Mittelangeln Mohrkirch Norddorf Saustrup Ockholm Tarp Wagersrott Kappeln Jerrishoe Hav etof t Nebel Norderbrarup Rabenkirchen-Faulück Högel Joldelund Schnarup-Thumby Böel Bordelum Siev erstedt Dollrottf eld Grödersby Brodersby Gröde Sönnebüll Janneby Langeneß Ülsby Brebel Süderbrarup Arnis Vollstedt Löwenstedt Eggebek Kolkerheide Karby Wittdün Klappholz Struxdorf Nottf eld Bredstedt Winnemark Jörl Twedt Boren Reußenköge Breklum Langstedt Böklund Drelsdorf Loit Dörphof Haselund Stolk Steinf eld Norstedt Sollwitt Thumby Süderf ahrenstedt -
LBV.SH Nr. 001.751 (Landesstraße)
Schleswig-Holstein Der echte Norden LBV.SH Nr. 001.751 (Landesstraße) 001.751 001.751 001.751 001.751 001.751 Maßstab: 1:16.389 Quellenherkunft: © GeoBasis-DE/LVermGeo SH, BKG L 156 Hemme (B 5) - Rehm-Flehde-Bargen (K 43) Kreis: Dithmarschen Länge: 1,6 km Baubeginn: 3/2021 Bauende: 9/2021 Kostenträger: Land Gesamtinvestitionen: 6,4 Mio. € Leistungsumfang: (Teil-)Erneuerung des Oberbaus / Fahrbahn und Radweg Hinweis: Die Angaben beziehen sich auf den Stand vom 23.03.2021. Erfahrungsgemäß können sich Änderungen im Laufe der weiteren Projektbearbeitung ergeben. Schleswig-Holstein Der echte Norden LBV.SH Nr. 001.976 (Landesstraße) 001.976 Maßstab: 1:10.750 Quellenherkunft: © GeoBasis-DE/LVermGeo SH, BKG L 316 Altmühlbrück (L 146) - Albersdorf Kreisverkehr (L 148) Kreis: Dithmarschen Länge: 0,6 km Baubeginn: 5/2021 Bauende: 10/2021 Kostenträger: Land Gesamtinvestitionen: 2,4 Mio. € Leistungsumfang: (Teil-)Erneuerung des Oberbaus / Fahrbahn und Radweg Hinweis: Die Angaben beziehen sich auf den Stand vom 25.03.2021. Erfahrungsgemäß können sich Änderungen im Laufe der weiteren Projektbearbeitung ergeben. Schleswig-Holstein Der echte Norden LBV.SH Nr. 002.120 (Landesstraße) 002.120 Maßstab: 1:72.346 Quellenherkunft: © GeoBasis-DE/LVermGeo SH, BKG L 149 Tellingstedt - Schalkholz Kreis: Dithmarschen Länge: 3 km Baubeginn: 9/2021 Bauende: 12/2021 Kostenträger: Land Gesamtinvestitionen: Leistungsumfang: Deckenerneuerung / Fahrbahn und Radweg Hinweis: Die Angaben beziehen sich auf den Stand vom 19.03.2021. Erfahrungsgemäß können sich Änderungen im Laufe der weiteren Projektbearbeitung ergeben. Schleswig-Holstein Der echte Norden LBV.SH Nr. 002.151 (Landesstraße) 002.151 Maßstab: 1:45.050 Quellenherkunft: © GeoBasis-DE/LVermGeo SH, BKG L 145 OD (Ortsdurchfahrt) Eggstedt (Abschnitt L327 - Eggstedt) Kreis: Dithmarschen Länge: 2,135 km Baubeginn: 02/2021 Bauende: 12/2024 Kostenträger: Land SH Gesamtinvestitionen: 10,877 Mio. -
Übersicht DTK5
32450_6100 32460_6100 32470_6100 32480_6100 32460 32462 32464 6100 6100 6100 32460 32462 32464 6098 6098 6098 Übersicht DTK5 List auf Sylt 32458 32460 32462 32464 6096 6096 6096 6096 32458 32460 32462 32450_6090 6094 6094 6094 32470_6090 32480_6090 32460_6090 32456 32458 Stand: April 2013 6092 6092 32456 32458 6090 6090 Kampen(Sylt) 32456 32458 6088 6088 Wenningstedt-Braderup 32454 32456 32458 6086 6086 6086 32454 32456 32458 32476 32478 32480 32486 32488 32492 32494 32450_6080 6084 6084 6084 32460_6080 32470_6080 6084 6084 6084 6084 6084 6084 6084 32500_6080 32510_6080 32530_6080 32540_6080 32480_6080 32490_6080 32454 32456 32458 32460 32468 32470 32472 32474 32476 32478 32480 32482 32484 32486 32488 32490 32492 32494 32496 32498 32500 6082 6082 6082 6082 6082 6082 6082 6082 6082 6082 6082 6082 6082 6082 6082 6082 6082 6082 6082 6082 6082 Rodenäs Aventoft Humptrup Ellhöft Sylt 32454 32456 32458 32460 32462 32464 32466 32468 32470 32472 32474 32476 32478 32480 32482 32484 32486 32488 32490 32492 32494 32496 32498 32500 32502 32504 32506 32508 32510 32536 32538 6080 6080 6080 6080 6080 6080 6080 6080 6080 6080 6080 6080 6080 6080 6080 6080 6080 6080 6080 6080 6080 6080 6080 6080 6080 6080 6080 6080 6080 6080 6080 Süderlügum Klanxbüll Neukirchen Humptrup Westre 32454 32456 32458 32460 32462 32464 32474 32476 32478 32480 32482 32484 32486 32488 32490 32492 32494 32496 32498 32500 32502 32504 32506 32508 32510 32512 32514 32534 32536 32538 6078 6078 6078 6078 6078 6078 6078 6078 6078 6078 6078 6078 6078 6078 6078 6078 6078 6078 6078 6078 -
Tourismusverein Wesselburen U. Umgebung E.V
zusammengestellt vom Tourismusverein Wesselburen u. Umgebung e.V. MAI 16. Mai, Freitag Wesselburen: 16-18.00 “Lustiges Eiergrog-Seminar“ mit “Diplom“, Eiergrog selbst rühren und trinken, “MARKT 7“ Wesselburen: 19.30 Schießen für Jedermann, Halle beim Treff 20, Bahnhofstr. 22a 17. Mai, Samstag Wesselburen: 09-18.00 Flohmarkt - binnen & buten (bis 18.05.) "Treff 20", Bahnhofstr. 22a Katingsiel: 10-18.00 Naturerlebnistage mit Programm, Vorträge und Workshop "Naturfotografie" (bis 18.05.), NABU- Zentrum Reinsbüttel: 13.00 Preis- und Pokalboßeln, 19 Uhr Grillen und Disco, Sportplatz Wesselburen: 17.00 Kleinbustour: Hamburg - Lange Nacht der Museen, Anmeldg. Tel. 04837/623 Eggers, evtl. Abholung auf Anfrage 21. Mai, Mittwoch Wesselburen: 14-17.00 stdl. Krautwerkstatt: Sauerkrautherstellung und –verkostung, interessante Rezepte, "Treff 20", Bahnhofstr. 22a, 1,00 € Schülp: 16.00 Besichtigung* und Besteigung** einer Windmühle (Windkraftanlage), Sportplatz *2,-- / **3,- 23. Mai, Freitag Wesselburen: 16-18.00 “Lustiges Eiergrog-Seminar“ mit “Diplom“, Eiergrog selbst rühren und trinken, “MARKT 7“ Wesselburen: 19.30 Schießen für Jedermann, Halle beim Treff 20, Bahnhofstr. 22a Wesselburen: 20.00 Brahmspreisverleihung, Kirche auf Anfrage 24. Mai, Samstag Wesselburen: 20.00 Unterhaltungsmusik: Oldies von und mit den "Eidertalern", “Markt 7“ 27. Mai, Dienstag Wesselburen: 17.00 Historische Stadt- und Kirchenführung, Tourist-Info, Süderstraße 49, Erw. 2,- / Kinder frei 28. Mai, Mittwoch Wesselburen: 14-17.00 stdl. Krautwerkstatt: Sauerkrautherstellung und –verkostung, interessante Rezepte, "Treff 20", Bahnhofstr. 22a, 1,00 € 29. Mai, Donnerstag Wesselburen: 09.15 Fahrradtour zum Himmelfahrtsgottesdienst in Reinsbüttel (10.00 Uhr), ab Kirche/an Kapelle 30. Mai, Freitag Wesselburen: 16-18.00 “Lustiges Eiergrog-Seminar“ mit “Diplom“, Eiergrog selbst rühren und trinken, “MARKT 7“ Wesselburen: 19.30 Schießen für Jedermann, Halle beim Treff 20, Bahnhofstr. -
(Art. 5) FGE Eider 2018
Umsetzung der Richtlinie 2007/60/EG des europäischen Parlamentes und des Rates vom 23.10.2007 über die Bewertung und das Management von Hochwasserrisiken Überprüfung der Vorläufigen Bewertung des Hochwasserrisikos (Art. 4) und Bestimmung der Gebiete mit potenziell signifikantem Hochwasserrisiko (Art. 5) FGE Eider 2018 Aufgestellt: Ministerium für Energiewende, Landwirtschaft, Umwelt, Natur und Digitalisierung Schleswig-Holstein Veröffentlichung: 22. Dezember 2018 INHALTSVERZEICHNIS 1 EINFÜHRUNG ...................................................................................................................................... 1 2 ERGEBNISSE AUS DEM 1. BERICHTSZYKLUS 2011-2015 ....................................................................... 2 3 VERÄNDERUNGEN IM EINZUGSGEBIET DER FGE EIDER (ART. 4 ABS. 2 A) ............................................ 3 4 HYDROLOGIE UND KLIMAWANDEL (ART. 4 ABS. 2 D UND 14.4) .......................................................... 4 5 HOCHWASSER- / STURMFLUTEREIGNISSE (ART. 4) ............................................................................. 7 5.1 FLUSSHOCHWASSER ................................................................................................................................................ 7 5.2 KÜSTENHOCHWASSER ........................................................................................................................................... 12 6 HOCHWASSERTYPEN (ART. 2) .......................................................................................................... -
Presseinformation
PRESSEINFORMATION Streik bei der DB Regio Bus Nord GmbH Vom Mittwoch, den 04.03.2020, bis Sonntag, den 08.03.2020, wird die DB Regio Bus Nord GmbH durch die Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft (ver.di) bestreikt. Der Streik ist ganztägig von Betriebsbeginn bist Betriebsende angekündigt. Die DB Regio Bus Nord GmbH und die Südwestholstein ÖPNV- Verwaltungsgemeinschaft der Kreise Dithmarschen, Pinneberg Wir sind Partner der und Segeberg haben gemeinsam ein Notfallfahrplan erarbeitet. Die folgenden Linien sind nicht vom Streik betroffen und können genutzt werden: Linie 2512 Wöhrden – Grundschule Hemmingstedt, Linie 2531 Wesselburen – Wesselburenerkoog, Linie 2532 Wesselburen – Neuenkirchen – Tiebensee, Linie 2533 Tiebensee – Jarrenwisch – Wesselburen, Linie 2587 Trennewurth – Barlt – Busenwurth – Elpersbüttel, Linie 2588 Marne – Trennewurth – Helserdeich – Helse, Linie 2589 Eescherdeich – Elpersbüttel Schule, Linie 2590 Marne – Neufeld – Marne, Linie 2592 Neufeld – Kaiser-Wilhelm-Koog – Kronprinzenkoog, Linie 2593 Kronprinzenkoog – Friedrichskoog, Linie 2594 Kaiserin-Auguste-Viktoria-Koog – Marne, Linie 2595 Marne – Ramhusen – Eddelak – Marne, Linie 2613 Heringsand – Reinsbüttel – Wesselburen, Linie 2623 Warwerort – Büsum – Warwerort, Linie 2650 Lunden – Hennstedt – Pahlen – Tellingstedt, Linie 2653 St. Annen – Lehe – Lunden, Linie 2662 Hehm – Hennstedt – Hehm, Linie 2663 Bergewöhrden – Hennstedt, Linie 2681 Delve – Barkenholm – Linden – Süderheistedt – Hennstedt, Linie 2691 Eiderdeich – Pahlen – Tellingstedt, Linie