General Introduction
Zurich Open Repository and Archive University of Zurich Main Library Strickhofstrasse 39 CH-8057 Zurich www.zora.uzh.ch Year: 2004 Male characters in the Japanese fairy tale : classification and analysis Petrova, Gergana Abstract: Diese Forschung untersucht die maennliche dramatis personae, die in Keigo Sekis Sammlung ”Nihon Mukashi-banashi Shusei” erscheinen. Die Forschung konzentriert sich auf maennlichen Figuren und andere Figuren mit maennlichen Funktionen (Protagonisten, Antagonisten und Nebenfiguren inklu- siv), die sich mit sich selbst, mit anderen maennlcihen oder weiblichen Figuren, Tieren oder uebernatuer- lichen Wesen konfrontieren. Die Forschung untersucht auch deren Benehmen in und ihre Interaktion mit der Maerchenumgebung in drei Gruppen - der Mann in der Familie, der Mann in der Gesellschaft und der Mann in der Natur. Als Methoden werden Literatur-analyse, Textstruktur-analyse, vergleichende Volk- skunde, Anthropologie, Gender Studies und Psychologie verwendet; Interpretationen von japanischer Kultur, sozio-historische Realitaet, Philosophie, Religion, Aesthetik und Volksglauben sind auch inbe- griffen. Das Ziel dieser Arbeit ist eine einheitliche Klassifikation und eine vielseitige Interpretation der maennlichen Figuren und ist vorgesehen fuer eine grosse Leserschaft - von Spezialisten unterschiedlicher wissenschaflichen Richtungen, bus zum breiten Publikum. The present research offers a study ofmale dramatis personae appearing in the collection of Japanese ordinary tales ”Nihon Mukashi-banashi Shu- sei”, compiled by Keigo Seki in the years 1950 - 1958. Key interest is taken in male figures or other figures with male functions, be them protagonists, antagonists or bit players, in other words - on the character of ”man” defined by his masculine role and seen in conflict with himself, other male and female characters, animal figures and representatives of the supernatural; as well as his actions in and interaction withthe tale environment.
[Show full text]