Duo Carouge in der beAchtbar Samstag, 20. Juli, 19:00 Uhr Veranstaltungen 17.06.2019 Bundesübung, Tellsburg, Wendrsonn – Die Schwabenrockband 18.00 Schützengesellschaft Lichtensteig Also geben Sie Acht! – am 23. Juni 2019 – Nummer Eins 06.06.2019 JESSICA JURASSICA x DAIF DAIF Französische Chansons bezirzen den grossen 20.00 DAIF, Rathaus für Kultur 19.06.2019 Frischwarenmarkt mit Bio- Liedermacher Georg Kreisler. Ein Wechsel- 08.30 Setzlingen, Rathaus-Arkaden, 07.06.2019 Fiire mit de Chliine, Katholische spiel melancholischer Liebeserklärungen Kantonales Musikfest in Lenggenwil Gewerbeverein 15.00 Kirche Lichtensteig, ökumenische und bitterbösem schwarzen Humor, zum Kinderkirche 19.06.2019 Jass-/Spielnachmittag für Schmunzeln und zum Fürchten! Ein Lieder- Als Spielgemeinschaft LEK – MGH Lichten- 14.00 Seniorinnen und Senioren, abend mit dem Duo Carouge. In ihrem neuen steig und MGH Ebnat-Kappel – haben wir 08.06.2019 Tai Chi, Sonne: Floozwiese, Cafeteria Dreilinden Programm «Kreisler umkreisen» interpretie- am Samstag, 25. Mai 2019 am 16. Kantona- 09.00 Regen: beAchtbar, Barbara ren sie die grausamen, grenzenlosen und len Musikfest in Lenggenwil teilgenommen. Schmid-Frey 21.06.2019 Platzkonzert / Festwirtschaft, genialen Texte frisch, frech und weiblich. Im Wir starteten in der 3. Stärkeklasse in Har- 20.00 Oberplattenstrasse, 08.06.2019 Firmgottesdienst mit Bischof Wechselspiel mit ihrer grossen Liebe, den moniebesetzung. Mit dem Selbstwahlstück Musikgesellschaft Harmonie 18.00 Markus Büchel, Kath. Kirche französischen Chansons von Brel, Piaf und Ratafia und dem Aufgabenstück Como la , Seelsorgeeinheit 21.06.2019 Brandhölzler Striichmusig, Barbara – erzählt dieses Konzert von allen Tie- Flor erreichten wir von 12 teilnehmenden Neutoggenburg 20.00 Rathaus für Kultur fen und Untiefen des menschlichen Daseins... Vereinen den hervorragenden 3. Platz. Bei der Parademusik mit dem Marsch Bärner 08.06.2019 Salsa in der Rathaus Stube, 22.06.2019 Tai Chi, Sonne: Floozwiese, Musikante, wurden wir mit 85.67 Punkten 20.00 Rathaus für Kultur, Rathaus Stube 09.00 Regen: beAchtbar, Landwirtschaft der Zukunft belohnt. Unsere Freude ist gross! Wir dan- Barbara Schmid-Frey 11.06.2019 Unsere Wirbelsäule, Oberhof, ken unseren Dirigenten Urs Wieland (Selbst- 20.00 Samariterverein Lichtensteig 23.06.2019 Duo Carouge, beAchtbar Am 24. Juni 2019, 20.00 Uhr findet in der wahlstück), Erwin Lorant (Aufgabestück) und 17.00 Kalberhalle eine Veranstaltung statt zum Mario Karrer (Drum Major) ganz herzlich für 12.06.2019 Willst du fein go Zmorge esse – Thema «Landwirtschaft der Zukunft». Als ihren grossen Einsatz. 06.00 Wanderschuhe nöd vergesse!, 24.06.2019 Landwirtschaft der Zukunft, 20.00 Kalberhalle, CVP Lichtensteig Referenten treten der Präsident des Schwei- Café Schöntal, Frauenkreis zer Bauernverbandes Markus Ritter und der Lichtensteig 25.06.2019 Themenmittagstisch 60+, Café Geschäftsführer des kantonalen Bauernver- 12.06.2019 Frischwarenmarkt, Rathaus- 11.30 Huber, Anmeldung bis Freitag bandes Andreas Widmer auf. Beim abschlie- 08.30 Arkaden, Gewerbeverein der Vorwoche bei T. Suter ssenden Podium ist auch der Präsident des 071 988 48 64 Toggenburger Bauernverbandes Hansruedi 12.06.2019 Jass-/Spielnachmittag für Thoma dabei. CVP Lichtensteig 14.00 Seniorinnen und Senioren, 26.06.2019 Frischwarenmarkt, Rathaus- Cafeteria Dreilinden 08.30 Arkaden, Gewerbeverein 13.06.2019 Karaoke カラオケ, Rathaus für Kultur 26.06.2019 Jass-/Spielnachmittag für Freilichtspiele Kloster 20.00 14.00 Seniorinnen und Senioren, Cafeteria Dreilinden Mini. In unserer Partnergemeinde finden die 14.06.2019 Platzkonzert / Festwirtschaft, Freilichtspiele statt. Rolf Geiger organisiert 20.00 Untere Weierbodenstrasse, 27.06.2019 Schieben wir eine ruhige Kugel, Stadt Mitfahrgelegenheiten und freut sich auf eine Lauftraining als Vorbereitung für den Musikgesellschaft Harmonie 19.00 Restaurant Sternen, Frauenkreis grosse Anzahl von Lichtensteiger Gästen in Schnebelhorn Panoramatrail 15.06.2019 Tai Chi, Sonne: Floozwiese, Lichtensteig Adelberg (+41 79 352 34 81 oder rolfgei- 09.00 Regen: beAchtbar, [email protected]). Am 14. September ist es wieder soweit. Der Barbara Schmid-Frey Halbmarathon am Schnebelhorn fordert Kehrichtsammlung (ohne UFB) Sonntag, 30. Juni, 19:00 Uhr viele Läuferinnen und Läufer heraus. Damit 15.06.2019 Führung, Treffpunkt: «Colors» Max Mutzke & monoPunk Sie locker durchs Ziel laufen, bietet die Klub- 14.00 Kiosk Bahnhof Wattwil, Montag, 17. und 24. Juni 2019 Sonntag, 7. Juli, 19:00 Uhr schule Migros Lichtensteig wiederum ein Toggenburger Museum LICHTENSTEIG Canadian Brass «The world´s most famous Lauftraining an, immer am Dienstagabend brass group» von 19.00 - 20.30 Uhr. Das erste Training 17.06.2019 Unentgeltliche Rechtsauskunft, Bioabfuhr Sonntag, 14. Juli, 19:00 Uhr findet am 25. Juni statt. Anita Rüegg von 16.00 Gemeindehaus Wattwil, Parterre, Aktuells usem Städtli Don Camillo & Peppone – gespielt von der der Läuferriege vermittelt Ihnen St.Gallischer Anwaltsverband Dienstag, 11., 18. und 25. Juni 2019 Badischen Landesbühne Grundlagen, optimiert Ihre Lauftechnik, Gemeinde | Schule | Vereine | Gewerbe | Anlässe Montag, 15. Juli, 15:00 Uhr pusht Sie und verrät Ihnen Tricks und Tipps. Des Kaisers neue Kleider – witziger Die aktuellen Kurse finden Sie unter klub- Herausgeber / Redaktion: Gemeinde Lichtensteig Auflage: 1’175 Exemplare Gemeinde Lichtensteig Märchenklassiker – gespielt von der schule.ch/lichtensteig. Wir beraten Sie auch Adresse: Hauptgasse 8, 9620 Lichtensteig Erscheinungsweise: gemäss Erscheinungsplan Telefon: 058 228 23 99 Nächste Ausgabe: Donnerstag, 27.6.2019 Donnerstag, 6. Juni 2019 Badischen Landesbühne gerne persönlich unter 058 712 44 80. E-Mail: [email protected] Redaktionsschluss: Montag, 24.6.2019, 12.00 Uhr Ausgabe Nr. 8 / 2019

5 Herzlichen Dank … Partnern werden das Storytelling, Kommunika- Wer sich angesprochen fühlt, sendet die schrift- wir Bienen in unserem Garten wollten. Da sind das feine Essen und die Musik der Kapelle Mittwoch, 19. Juni, 9.00 – 11.00 Uhr tion mit Fokus Social Media und die grafische liche Bewerbung mit Lebenslauf, Zeugniskopi- schon 2 Bienen zum Leben erweckt worden. Carlo Brunner genossen. Der Auftritt von so Austausch mit Fachpersonen vom KJPD • der Arbeitsgruppe Spiel- und Begegnungs- Umsetzung angegangen. Das Ziel ist, dass alle en, Stell werkprofil und Foto an die Stadtverwal- Die Unterstufe hat bereits ein tolles Wildbie- namhaften Musikern (Carlo Brunner, Philipp Mittwoch, 26. Juni, 9.00 – 11.00 Uhr platz für den alljährlichen Unterhalt der Teilnehmer ein konkretes Resultat für ihren tung, Claudia Schwarzenberger, Hauptgasse 8, nenhotel aufgebaut. Sie haben es im Werkun- Mettler, Martin Nauer und Schöff Röösli) Basteln Spielplätze; Alltag mitnehmen können. Interessierte sind Lichtensteig. terricht gemacht. Die Setzlinge sind extra für hat uns begeistert. Ein herzliches Danke- • an Thomas «Fri» Freydl und Christa Roth für herzlich eingeladen (Anmeldung mathias. Wildbienen. Wir haben die Setzlinge gekauft, schön an Maria und Max Huber. Bis weit in Übrigens: Sind Sie auf der Suche nach den ersten, erfolgreichen Bazar Bizzar in [email protected] / damit es unseren Bienen gut geht, weil sie mö- den Nachmittag hinein hat uns die Kapelle Räumlichkeiten für die Geburtstagsfeier Lichtensteig. 058 228 23 98). Arbeitsgruppe erneuerbare Energien gen diese Pflanzen sehr gerne. Es sind seltene mit ihrer abwechslungsreichen Volksmusik Ihres Kindes oder für sich selbst? Suchen Pflanzenarten aus der Schweiz. Man kann sie unterhalten. Sie einen Raum, wo Sie einen Kurs anbieten Tipp vom Energie­ im Winter draussen lassen. Wir haben unseren können? Das «FazLi» vermietet Räumlichkei- Bachdurchlass Lederbach / Verkauf Bauland Linde maskottchen «Liechti»: Garten gemacht, weil wir Insekten wollen und Der letzte Mittagstisch ten mit top Infrastruktur (Gedecke, Kaffee- Stadtaustrasse Wechseln Sie Ihre Winter­ einen schönen Garten wollen. Wir denken vor der Sommerpause maschine, Geschirrspüler, Kinderspielsachen Im Mitteilungsblatt Ausgabe Nr. 4/2019 vom reifen gegen Sommerreifen wir haben stahlblaue Mauerbienen in unse- wird am Dienstag, 25. ect.). Genauere Infos unter In der Sanierungsplanung der Stadtaustra- 07.03.2019 hat der Gemeinderat den Verkauf aus, da Winterreifen eine rem Hotel. Bei uns im Garten wachsen schon Juni, 11.30 Uhr im Café familienzentren-.ch. sse hat sich gezeigt, dass der Bachdurchlass des Grundstückes Nr. 234, Linde an Meile höhere Bodenhaftigkeit be­ Rhabarbern, unsere Setzlinge, Ringelblumen, Huber sein. Anmeldung «Lederbach» in einem schlechten Zustand ist. Silvan, Herisau und Schär Stefan, Herisau (ME sitzen und somit auch mehr Schnittlauch und Lavendel. Wir werden noch bis Freitagabend, 21. Relevant ist dies u.a. weil die Gashauptleitung zu je ½) publiziert. Die Referendumsfrist ist am einen Steingarten für einheimische Pflanzen Juni an Trudy Suter (071 Benzin verbrauchen. den Bach quert. Zudem kam es mehrfach zu 16. April 2019 unbenutzt abgelaufen. Somit und auch für tolle bunte Schmetterlinge anle- 988 48 64). Wir freuen Rückstau des Wassers bei der bestehenden steht dem Verkauf nichts mehr im Weg. gen. Das werden wir in den nächsten Wochen uns auf ein gemütliches Zusammensein. Scheune (heute behind the bush productions). machen. Unser Ziel ist es, dass wir möglichst Letztlich sind die Bachmauern in Richtung Elternsprechstunde viele Insekten bei uns im Garten haben. sanierungsbedürftig. Der Gemeinderat Lehrstelle mit Zukunft Matteo und Svenja Mitwirken am Kinderfest hat das entsprechende Vorprojekt des Inge- Donnerstag, 6. Juni 2019, 17.30 – 19.00 Uhr, nieurbüros Schällibaum zur Kenntnis genom- Auf August 2020 besteht in der Stadtverwal- Schulhaus Lichtensteig (Teamzimmer) Nach dem staureichen Sommer erobern wir men und den Kredit für die Weiterbearbeitung tung für eine/n Lernende/n die Gelegen heit Neu: Praxis für Kinesiologie mit den Kindern das Städtchen zurück. Das erteilt. eine Verwaltungslehre zu absolvieren (kauf- Haben Sie eine Frage betreffend Schule, die Familienzentrum und das Rathaus für Kultur männische Grundausbildung Profile E und M). Sie uns schon lange stellen wollten? Oder ein Barbara Castelberg hat die 3 ½ jährige Ausbil- veranstalten am 31. August ein Kinderfest Anliegen, dass Sie bei uns Verantwortlichen dung zur dipl. holistischen Kinesiologin letzten mit Ständen, Aktionen, Workshops, Musik, Strategische Weiterentwicklung Wir bieten platzieren möchten? Zögern Sie nicht und November abgeschlossen. Gerne behandelt Spielen, Speis und Trank. Möchten Sie auch • interessante, abwechslungsreiche Ausbil- schauen Sie ohne Voranmeldung bei uns sie ihre Klienten/innen mit viel Freude in der Mitwirken? Wir suchen nach weiteren Ideen Der Gemeinderat hat sich intensiv mit der stra- dung in allen Bereichen der öffentlichen vorbei. Schulpräsidium und Praxis bei ihr zu Hause an der Loretostrasse 66. und Angeboten für diesen aussergewöhn- tegischen Entwicklung auseinandergesetzt. Verwaltung Schulleitung sind vor Seit kurzem hat sie die Krankenkassen-Aner- lichen Tag und sind auch froh um helfende Als Basis dient die «Mini.Stadt Strategie» und • moderne Arbeitsmittel Ort und freuen sich kennung erworben. Es kann also über die Zu- Hände. Melden Sie sich bei das Umsetzungsmodell «Ort für Macher». Das • aufgeschlossenes, junges Mitarbeiterteam auf gute Gespräche. satzversicherung abgerechnet werden. Termine [email protected]. Ziel ist es bestehenden und neuen Projekten, Petra Stump und können bei ihr telefonisch vereinbart werden Organisationen und Firmen ein fruchtbares Wir erwarten Andrea Müller unter: 071 988 57 31 oder 079 449 26 36. Umfeld zu bieten. Dazu findet am12. Juni 2019, • Sekundarschulabschluss Familienzentrum Lichtensteig 13.30 – 18.00 Uhr im Macherzentrum ein Tref- • Einsatzbereitschaft Raku-Keramikkurs fen statt. Im Zentrum steht die Eigenvermark- • gute Auffassungsgabe Bio-Setzlinge, Kräuter und Biodiversität Das Familienzentrum Lichtensteig, kurz tung, um mehr Kunden, Gäste oder Projektmit- • Interesse am öffentlichen Geschehen Garten Klasse Brechbühl im Garten «FazLi», befindet sich an der Hauptgasse 8. 15. Juni: 13.00 – 17.30 Uhr und 22. Juni: glieder zu gewinnen. Zusammen mit externen Dank dem Lift ist das «FazLi» mit Kinderwa- 13.00 – 18.30 Uhr. Raku ist eine uralte Tech- Wir haben in der Schule einen Garten ge- An folgenden Daten bieten wir vor den gen und für ältere Menschen gut erreichbar. nik mit welcher man glasierten, geform- macht. Das war letztes Jahr, dort mussten wir Sommerferien eine Auswahl an Biopflanzen auf Das Café ist jeweils mittwochs zwischen 9.00 ten Ton im Feuer brennt. Dieser Intensivkurs Der Sommer nimmt endlich Fahrt auf. Die Gärten blühen und die Wiesen sind viel jäten und am Anfang mussten wir umste- dem Wochenmarkt an: und 11.00 Uhr geöffnet und bietet während im Rathaus für Kultur wird von Rahel Zweig, saftig grün… Vor kurzem traf ich mich mit einer Gruppe im Café Huber. Zufällig chen, das war mega anstrengend aber wir 5. und 19. Juni sowie 3. Juli. dieser Zeit ein wöchentlich wechselndes Künstlerin aus Zürich, geleitet. Dabei lernen fand auch der «Themenmit tagstisch» statt. Das Restaurant war proppen voll und freuten uns dann, dass wir das geschafft haben. Gruppe Blühendes Lichtensteig Rahmenprogramm an. Ab Herbst öffnet das wir wie mit Ton umzugehen, Grundlagen- die Gäste bestens gelaunt. Der Themenmittagstisch ist eine von rund 30 Ideen, Die Schwierigkeiten waren: Viel zu jäten, das Familienzentrum seine Türen wieder am wissen über das Formen und Gestalten mit die in den letzten Jahren gewachsen sind. Wie im Garten gilt «nur wer sät, kann Umstechen vom Garten und den Zaun aufzu- Donnerstagnachmittag. Gerne laden wir alle Ton, die Philosophie von Raku und die ernten». Das Angebot steht offensichtlich in vol ler Blüte – dank dem Einsatz von bauen. Den Zaun haben wir im Sommer 2018 Themenmittagstisch 60+ Interessierten, ob klein oder gross, alt oder Umsetzung von künstlerischen Ideen der freiwilligen «Gärtnern». Danke an sie! Und was ist unsere Rolle? zusammen aufgebaut. Wir haben in unserem jung, ein, bei Gelegenheit im «FazLi» vorbei- Teilnehmer im Umgang mit Ton, Feuer und Weiter säen, giessen und düngen. tollen Garten auch leckere Rhabarbern. Seit Der Mittagstisch im Mai fand in einem grösse- zuschauen. Unsere nächsten Anlässe: Rauch. Max. 8 Teilnehmende, 150 CHF pro neuem haben wir auch ein Wildbienenhaus, ren Rahmen statt. Doppelt so viele Teilnehmer Mittwoch, 12. Juni, 9.00 – 11.00 Uhr Person. Anmeldung bis 7. Juni 2019 bei Ihr Stadtpräsident, Mathias Müller wir haben es auf einer Webseite bestellt, weil wie üblich kamen ins Café Huber und haben Spiel & Spass [email protected]

2 3 4 Herzlichen Dank … Partnern werden das Storytelling, Kommunika- Wer sich angesprochen fühlt, sendet die schrift- wir Bienen in unserem Garten wollten. Da sind das feine Essen und die Musik der Kapelle Mittwoch, 19. Juni, 9.00 – 11.00 Uhr tion mit Fokus Social Media und die grafische liche Bewerbung mit Lebenslauf, Zeugniskopi- schon 2 Bienen zum Leben erweckt worden. Carlo Brunner genossen. Der Auftritt von so Austausch mit Fachpersonen vom KJPD • der Arbeitsgruppe Spiel- und Begegnungs- Umsetzung angegangen. Das Ziel ist, dass alle en, Stell werkprofil und Foto an die Stadtverwal- Die Unterstufe hat bereits ein tolles Wildbie- namhaften Musikern (Carlo Brunner, Philipp Mittwoch, 26. Juni, 9.00 – 11.00 Uhr platz für den alljährlichen Unterhalt der Teilnehmer ein konkretes Resultat für ihren tung, Claudia Schwarzenberger, Hauptgasse 8, nenhotel aufgebaut. Sie haben es im Werkun- Mettler, Martin Nauer und Schöff Röösli) Basteln Spielplätze; Alltag mitnehmen können. Interessierte sind Lichtensteig. terricht gemacht. Die Setzlinge sind extra für hat uns begeistert. Ein herzliches Danke- • an Thomas «Fri» Freydl und Christa Roth für herzlich eingeladen (Anmeldung mathias. Wildbienen. Wir haben die Setzlinge gekauft, schön an Maria und Max Huber. Bis weit in Übrigens: Sind Sie auf der Suche nach den ersten, erfolgreichen Bazar Bizzar in [email protected] / damit es unseren Bienen gut geht, weil sie mö- den Nachmittag hinein hat uns die Kapelle Räumlichkeiten für die Geburtstagsfeier Lichtensteig. 058 228 23 98). Arbeitsgruppe erneuerbare Energien gen diese Pflanzen sehr gerne. Es sind seltene mit ihrer abwechslungsreichen Volksmusik Ihres Kindes oder für sich selbst? Suchen Pflanzenarten aus der Schweiz. Man kann sie unterhalten. Sie einen Raum, wo Sie einen Kurs anbieten Tipp vom Energie­ im Winter draussen lassen. Wir haben unseren können? Das «FazLi» vermietet Räumlichkei- Bachdurchlass Lederbach / Verkauf Bauland Linde maskottchen «Liechti»: Garten gemacht, weil wir Insekten wollen und Der letzte Mittagstisch ten mit top Infrastruktur (Gedecke, Kaffee- Stadtaustrasse Wechseln Sie Ihre Winter­ einen schönen Garten wollen. Wir denken vor der Sommerpause maschine, Geschirrspüler, Kinderspielsachen Im Mitteilungsblatt Ausgabe Nr. 4/2019 vom reifen gegen Sommerreifen wir haben stahlblaue Mauerbienen in unse- wird am Dienstag, 25. ect.). Genauere Infos unter In der Sanierungsplanung der Stadtaustra- 07.03.2019 hat der Gemeinderat den Verkauf aus, da Winterreifen eine rem Hotel. Bei uns im Garten wachsen schon Juni, 11.30 Uhr im Café familienzentren-toggenburg.ch. sse hat sich gezeigt, dass der Bachdurchlass des Grundstückes Nr. 234, Linde an Meile höhere Bodenhaftigkeit be­ Rhabarbern, unsere Setzlinge, Ringelblumen, Huber sein. Anmeldung «Lederbach» in einem schlechten Zustand ist. Silvan, Herisau und Schär Stefan, Herisau (ME sitzen und somit auch mehr Schnittlauch und Lavendel. Wir werden noch bis Freitagabend, 21. Relevant ist dies u.a. weil die Gashauptleitung zu je ½) publiziert. Die Referendumsfrist ist am einen Steingarten für einheimische Pflanzen Juni an Trudy Suter (071 Benzin verbrauchen. den Bach quert. Zudem kam es mehrfach zu 16. April 2019 unbenutzt abgelaufen. Somit und auch für tolle bunte Schmetterlinge anle- 988 48 64). Wir freuen Rückstau des Wassers bei der bestehenden steht dem Verkauf nichts mehr im Weg. gen. Das werden wir in den nächsten Wochen uns auf ein gemütliches Zusammensein. Scheune (heute behind the bush productions). machen. Unser Ziel ist es, dass wir möglichst Letztlich sind die Bachmauern in Richtung Elternsprechstunde viele Insekten bei uns im Garten haben. Thur sanierungsbedürftig. Der Gemeinderat Lehrstelle mit Zukunft Matteo und Svenja Mitwirken am Kinderfest hat das entsprechende Vorprojekt des Inge- Donnerstag, 6. Juni 2019, 17.30 – 19.00 Uhr, nieurbüros Schällibaum zur Kenntnis genom- Auf August 2020 besteht in der Stadtverwal- Schulhaus Lichtensteig (Teamzimmer) Nach dem staureichen Sommer erobern wir men und den Kredit für die Weiterbearbeitung tung für eine/n Lernende/n die Gelegen heit Neu: Praxis für Kinesiologie mit den Kindern das Städtchen zurück. Das erteilt. eine Verwaltungslehre zu absolvieren (kauf- Haben Sie eine Frage betreffend Schule, die Familienzentrum und das Rathaus für Kultur männische Grundausbildung Profile E und M). Sie uns schon lange stellen wollten? Oder ein Barbara Castelberg hat die 3 ½ jährige Ausbil- veranstalten am 31. August ein Kinderfest Anliegen, dass Sie bei uns Verantwortlichen dung zur dipl. holistischen Kinesiologin letzten mit Ständen, Aktionen, Workshops, Musik, Strategische Weiterentwicklung Wir bieten platzieren möchten? Zögern Sie nicht und November abgeschlossen. Gerne behandelt Spielen, Speis und Trank. Möchten Sie auch • interessante, abwechslungsreiche Ausbil- schauen Sie ohne Voranmeldung bei uns sie ihre Klienten/innen mit viel Freude in der Mitwirken? Wir suchen nach weiteren Ideen Der Gemeinderat hat sich intensiv mit der stra- dung in allen Bereichen der öffentlichen vorbei. Schulpräsidium und Praxis bei ihr zu Hause an der Loretostrasse 66. und Angeboten für diesen aussergewöhn- tegischen Entwicklung auseinandergesetzt. Verwaltung Schulleitung sind vor Seit kurzem hat sie die Krankenkassen-Aner- lichen Tag und sind auch froh um helfende Als Basis dient die «Mini.Stadt Strategie» und • moderne Arbeitsmittel Ort und freuen sich kennung erworben. Es kann also über die Zu- Hände. Melden Sie sich bei das Umsetzungsmodell «Ort für Macher». Das • aufgeschlossenes, junges Mitarbeiterteam auf gute Gespräche. satzversicherung abgerechnet werden. Termine [email protected]. Ziel ist es bestehenden und neuen Projekten, Petra Stump und können bei ihr telefonisch vereinbart werden Organisationen und Firmen ein fruchtbares Wir erwarten Andrea Müller unter: 071 988 57 31 oder 079 449 26 36. Umfeld zu bieten. Dazu findet am12. Juni 2019, • Sekundarschulabschluss Familienzentrum Lichtensteig 13.30 – 18.00 Uhr im Macherzentrum ein Tref- • Einsatzbereitschaft Raku-Keramikkurs fen statt. Im Zentrum steht die Eigenvermark- • gute Auffassungsgabe Bio-Setzlinge, Kräuter und Biodiversität Das Familienzentrum Lichtensteig, kurz tung, um mehr Kunden, Gäste oder Projektmit- • Interesse am öffentlichen Geschehen Garten Klasse Brechbühl im Garten «FazLi», befindet sich an der Hauptgasse 8. 15. Juni: 13.00 – 17.30 Uhr und 22. Juni: glieder zu gewinnen. Zusammen mit externen Dank dem Lift ist das «FazLi» mit Kinderwa- 13.00 – 18.30 Uhr. Raku ist eine uralte Tech- Wir haben in der Schule einen Garten ge- An folgenden Daten bieten wir vor den gen und für ältere Menschen gut erreichbar. nik mit welcher man glasierten, geform- macht. Das war letztes Jahr, dort mussten wir Sommerferien eine Auswahl an Biopflanzen auf Das Café ist jeweils mittwochs zwischen 9.00 ten Ton im Feuer brennt. Dieser Intensivkurs Der Sommer nimmt endlich Fahrt auf. Die Gärten blühen und die Wiesen sind viel jäten und am Anfang mussten wir umste- dem Wochenmarkt an: und 11.00 Uhr geöffnet und bietet während im Rathaus für Kultur wird von Rahel Zweig, saftig grün… Vor kurzem traf ich mich mit einer Gruppe im Café Huber. Zufällig chen, das war mega anstrengend aber wir 5. und 19. Juni sowie 3. Juli. dieser Zeit ein wöchentlich wechselndes Künstlerin aus Zürich, geleitet. Dabei lernen fand auch der «Themenmit tagstisch» statt. Das Restaurant war proppenvoll und freuten uns dann, dass wir das geschafft haben. Gruppe Blühendes Lichtensteig Rahmenprogramm an. Ab Herbst öffnet das wir wie mit Ton umzugehen, Grundlagen- die Gäste bestens gelaunt. Der Themenmittagstisch ist eine von rund 30 Ideen, Die Schwierigkeiten waren: Viel zu jäten, das Familienzentrum seine Türen wieder am wissen über das Formen und Gestalten mit die in den letzten Jahren gewachsen sind. Wie im Garten gilt «nur wer sät, kann Umstechen vom Garten und den Zaun aufzu- Donnerstagnachmittag. Gerne laden wir alle Ton, die Philosophie von Raku und die ernten». Das Angebot steht offensichtlich in vol ler Blüte – dank dem Einsatz von bauen. Den Zaun haben wir im Sommer 2018 Themenmittagstisch 60+ Interessierten, ob klein oder gross, alt oder Umsetzung von künstlerischen Ideen der freiwilligen «Gärtnern». Danke an sie! Und was ist unsere Rolle? zusammen aufgebaut. Wir haben in unserem jung, ein, bei Gelegenheit im «FazLi» vorbei- Teilnehmer im Umgang mit Ton, Feuer und Weiter säen, giessen und düngen. tollen Garten auch leckere Rhabarbern. Seit Der Mittagstisch im Mai fand in einem grösse- zuschauen. Unsere nächsten Anlässe: Rauch. Max. 8 Teilnehmende, 150 CHF pro neuem haben wir auch ein Wildbienenhaus, ren Rahmen statt. Doppelt so viele Teilnehmer Mittwoch, 12. Juni, 9.00 – 11.00 Uhr Person. Anmeldung bis 7. Juni 2019 bei Ihr Stadtpräsident, Mathias Müller wir haben es auf einer Webseite bestellt, weil wie üblich kamen ins Café Huber und haben Spiel & Spass [email protected]

2 3 4 Herzlichen Dank … Partnern werden das Storytelling, Kommunika- Wer sich angesprochen fühlt, sendet die schrift- wir Bienen in unserem Garten wollten. Da sind das feine Essen und die Musik der Kapelle Mittwoch, 19. Juni, 9.00 – 11.00 Uhr tion mit Fokus Social Media und die grafische liche Bewerbung mit Lebenslauf, Zeugniskopi- schon 2 Bienen zum Leben erweckt worden. Carlo Brunner genossen. Der Auftritt von so Austausch mit Fachpersonen vom KJPD • der Arbeitsgruppe Spiel- und Begegnungs- Umsetzung angegangen. Das Ziel ist, dass alle en, Stell werkprofil und Foto an die Stadtverwal- Die Unterstufe hat bereits ein tolles Wildbie- namhaften Musikern (Carlo Brunner, Philipp Mittwoch, 26. Juni, 9.00 – 11.00 Uhr platz für den alljährlichen Unterhalt der Teilnehmer ein konkretes Resultat für ihren tung, Claudia Schwarzenberger, Hauptgasse 8, nenhotel aufgebaut. Sie haben es im Werkun- Mettler, Martin Nauer und Schöff Röösli) Basteln Spielplätze; Alltag mitnehmen können. Interessierte sind Lichtensteig. terricht gemacht. Die Setzlinge sind extra für hat uns begeistert. Ein herzliches Danke- • an Thomas «Fri» Freydl und Christa Roth für herzlich eingeladen (Anmeldung mathias. Wildbienen. Wir haben die Setzlinge gekauft, schön an Maria und Max Huber. Bis weit in Übrigens: Sind Sie auf der Suche nach den ersten, erfolgreichen Bazar Bizzar in [email protected] / damit es unseren Bienen gut geht, weil sie mö- den Nachmittag hinein hat uns die Kapelle Räumlichkeiten für die Geburtstagsfeier Lichtensteig. 058 228 23 98). Arbeitsgruppe erneuerbare Energien gen diese Pflanzen sehr gerne. Es sind seltene mit ihrer abwechslungsreichen Volksmusik Ihres Kindes oder für sich selbst? Suchen Pflanzenarten aus der Schweiz. Man kann sie unterhalten. Sie einen Raum, wo Sie einen Kurs anbieten Tipp vom Energie­ im Winter draussen lassen. Wir haben unseren können? Das «FazLi» vermietet Räumlichkei- Bachdurchlass Lederbach / Verkauf Bauland Linde maskottchen «Liechti»: Garten gemacht, weil wir Insekten wollen und Der letzte Mittagstisch ten mit top Infrastruktur (Gedecke, Kaffee- Stadtaustrasse Wechseln Sie Ihre Winter­ einen schönen Garten wollen. Wir denken vor der Sommerpause maschine, Geschirrspüler, Kinderspielsachen Im Mitteilungsblatt Ausgabe Nr. 4/2019 vom reifen gegen Sommerreifen wir haben stahlblaue Mauerbienen in unse- wird am Dienstag, 25. ect.). Genauere Infos unter In der Sanierungsplanung der Stadtaustra- 07.03.2019 hat der Gemeinderat den Verkauf aus, da Winterreifen eine rem Hotel. Bei uns im Garten wachsen schon Juni, 11.30 Uhr im Café familienzentren-toggenburg.ch. sse hat sich gezeigt, dass der Bachdurchlass des Grundstückes Nr. 234, Linde an Meile höhere Bodenhaftigkeit be­ Rhabarbern, unsere Setzlinge, Ringelblumen, Huber sein. Anmeldung «Lederbach» in einem schlechten Zustand ist. Silvan, Herisau und Schär Stefan, Herisau (ME sitzen und somit auch mehr Schnittlauch und Lavendel. Wir werden noch bis Freitagabend, 21. Relevant ist dies u.a. weil die Gashauptleitung zu je ½) publiziert. Die Referendumsfrist ist am einen Steingarten für einheimische Pflanzen Juni an Trudy Suter (071 Benzin verbrauchen. den Bach quert. Zudem kam es mehrfach zu 16. April 2019 unbenutzt abgelaufen. Somit und auch für tolle bunte Schmetterlinge anle- 988 48 64). Wir freuen Rückstau des Wassers bei der bestehenden steht dem Verkauf nichts mehr im Weg. gen. Das werden wir in den nächsten Wochen uns auf ein gemütliches Zusammensein. Scheune (heute behind the bush productions). machen. Unser Ziel ist es, dass wir möglichst Letztlich sind die Bachmauern in Richtung Elternsprechstunde viele Insekten bei uns im Garten haben. Thur sanierungsbedürftig. Der Gemeinderat Lehrstelle mit Zukunft Matteo und Svenja Mitwirken am Kinderfest hat das entsprechende Vorprojekt des Inge- Donnerstag, 6. Juni 2019, 17.30 – 19.00 Uhr, nieurbüros Schällibaum zur Kenntnis genom- Auf August 2020 besteht in der Stadtverwal- Schulhaus Lichtensteig (Teamzimmer) Nach dem staureichen Sommer erobern wir men und den Kredit für die Weiterbearbeitung tung für eine/n Lernende/n die Gelegen heit Neu: Praxis für Kinesiologie mit den Kindern das Städtchen zurück. Das erteilt. eine Verwaltungslehre zu absolvieren (kauf- Haben Sie eine Frage betreffend Schule, die Familienzentrum und das Rathaus für Kultur männische Grundausbildung Profile E und M). Sie uns schon lange stellen wollten? Oder ein Barbara Castelberg hat die 3 ½ jährige Ausbil- veranstalten am 31. August ein Kinderfest Anliegen, dass Sie bei uns Verantwortlichen dung zur dipl. holistischen Kinesiologin letzten mit Ständen, Aktionen, Workshops, Musik, Strategische Weiterentwicklung Wir bieten platzieren möchten? Zögern Sie nicht und November abgeschlossen. Gerne behandelt Spielen, Speis und Trank. Möchten Sie auch • interessante, abwechslungsreiche Ausbil- schauen Sie ohne Voranmeldung bei uns sie ihre Klienten/innen mit viel Freude in der Mitwirken? Wir suchen nach weiteren Ideen Der Gemeinderat hat sich intensiv mit der stra- dung in allen Bereichen der öffentlichen vorbei. Schulpräsidium und Praxis bei ihr zu Hause an der Loretostrasse 66. und Angeboten für diesen aussergewöhn- tegischen Entwicklung auseinandergesetzt. Verwaltung Schulleitung sind vor Seit kurzem hat sie die Krankenkassen-Aner- lichen Tag und sind auch froh um helfende Als Basis dient die «Mini.Stadt Strategie» und • moderne Arbeitsmittel Ort und freuen sich kennung erworben. Es kann also über die Zu- Hände. Melden Sie sich bei das Umsetzungsmodell «Ort für Macher». Das • aufgeschlossenes, junges Mitarbeiterteam auf gute Gespräche. satzversicherung abgerechnet werden. Termine [email protected]. Ziel ist es bestehenden und neuen Projekten, Petra Stump und können bei ihr telefonisch vereinbart werden Organisationen und Firmen ein fruchtbares Wir erwarten Andrea Müller unter: 071 988 57 31 oder 079 449 26 36. Umfeld zu bieten. Dazu findet am12. Juni 2019, • Sekundarschulabschluss Familienzentrum Lichtensteig 13.30 – 18.00 Uhr im Macherzentrum ein Tref- • Einsatzbereitschaft Raku-Keramikkurs fen statt. Im Zentrum steht die Eigenvermark- • gute Auffassungsgabe Bio-Setzlinge, Kräuter und Biodiversität Das Familienzentrum Lichtensteig, kurz tung, um mehr Kunden, Gäste oder Projektmit- • Interesse am öffentlichen Geschehen Garten Klasse Brechbühl im Garten «FazLi», befindet sich an der Hauptgasse 8. 15. Juni: 13.00 – 17.30 Uhr und 22. Juni: glieder zu gewinnen. Zusammen mit externen Dank dem Lift ist das «FazLi» mit Kinderwa- 13.00 – 18.30 Uhr. Raku ist eine uralte Tech- Wir haben in der Schule einen Garten ge- An folgenden Daten bieten wir vor den gen und für ältere Menschen gut erreichbar. nik mit welcher man glasierten, geform- macht. Das war letztes Jahr, dort mussten wir Sommerferien eine Auswahl an Biopflanzen auf Das Café ist jeweils mittwochs zwischen 9.00 ten Ton im Feuer brennt. Dieser Intensivkurs Der Sommer nimmt endlich Fahrt auf. Die Gärten blühen und die Wiesen sind viel jäten und am Anfang mussten wir umste- dem Wochenmarkt an: und 11.00 Uhr geöffnet und bietet während im Rathaus für Kultur wird von Rahel Zweig, saftig grün… Vor kurzem traf ich mich mit einer Gruppe im Café Huber. Zufällig chen, das war mega anstrengend aber wir 5. und 19. Juni sowie 3. Juli. dieser Zeit ein wöchentlich wechselndes Künstlerin aus Zürich, geleitet. Dabei lernen fand auch der «Themenmit tagstisch» statt. Das Restaurant war proppenvoll und freuten uns dann, dass wir das geschafft haben. Gruppe Blühendes Lichtensteig Rahmenprogramm an. Ab Herbst öffnet das wir wie mit Ton umzugehen, Grundlagen- die Gäste bestens gelaunt. Der Themenmittagstisch ist eine von rund 30 Ideen, Die Schwierigkeiten waren: Viel zu jäten, das Familienzentrum seine Türen wieder am wissen über das Formen und Gestalten mit die in den letzten Jahren gewachsen sind. Wie im Garten gilt «nur wer sät, kann Umstechen vom Garten und den Zaun aufzu- Donnerstagnachmittag. Gerne laden wir alle Ton, die Philosophie von Raku und die ernten». Das Angebot steht offensichtlich in vol ler Blüte – dank dem Einsatz von bauen. Den Zaun haben wir im Sommer 2018 Themenmittagstisch 60+ Interessierten, ob klein oder gross, alt oder Umsetzung von künstlerischen Ideen der freiwilligen «Gärtnern». Danke an sie! Und was ist unsere Rolle? zusammen aufgebaut. Wir haben in unserem jung, ein, bei Gelegenheit im «FazLi» vorbei- Teilnehmer im Umgang mit Ton, Feuer und Weiter säen, giessen und düngen. tollen Garten auch leckere Rhabarbern. Seit Der Mittagstisch im Mai fand in einem grösse- zuschauen. Unsere nächsten Anlässe: Rauch. Max. 8 Teilnehmende, 150 CHF pro neuem haben wir auch ein Wildbienenhaus, ren Rahmen statt. Doppelt so viele Teilnehmer Mittwoch, 12. Juni, 9.00 – 11.00 Uhr Person. Anmeldung bis 7. Juni 2019 bei Ihr Stadtpräsident, Mathias Müller wir haben es auf einer Webseite bestellt, weil wie üblich kamen ins Café Huber und haben Spiel & Spass [email protected]

2 3 4 Duo Carouge in der beAchtbar Samstag, 20. Juli, 19:00 Uhr Veranstaltungen 17.06.2019 Bundesübung, Tellsburg, Wendrsonn – Die Schwabenrockband 18.00 Schützengesellschaft Lichtensteig Also geben Sie Acht! – am 23. Juni 2019 – Nummer Eins 06.06.2019 JESSICA JURASSICA x DAIF DAIF Französische Chansons bezirzen den grossen 20.00 DAIF, Rathaus für Kultur 19.06.2019 Frischwarenmarkt mit Bio- Liedermacher Georg Kreisler. Ein Wechsel- 08.30 Setzlingen, Rathaus-Arkaden, 07.06.2019 Fiire mit de Chliine, Katholische spiel melancholischer Liebeserklärungen Kantonales Musikfest in Lenggenwil Gewerbeverein 15.00 Kirche Lichtensteig, ökumenische und bitterbösem schwarzen Humor, zum Kinderkirche 19.06.2019 Jass-/Spielnachmittag für Schmunzeln und zum Fürchten! Ein Lieder- Als Spielgemeinschaft LEK – MGH Lichten- 14.00 Seniorinnen und Senioren, abend mit dem Duo Carouge. In ihrem neuen steig und MGH Ebnat-Kappel – haben wir 08.06.2019 Tai Chi, Sonne: Floozwiese, Cafeteria Dreilinden Programm «Kreisler umkreisen» interpretie- am Samstag, 25. Mai 2019 am 16. Kantona- 09.00 Regen: beAchtbar, Barbara ren sie die grausamen, grenzenlosen und len Musikfest in Lenggenwil teilgenommen. Schmid-Frey 21.06.2019 Platzkonzert / Festwirtschaft, genialen Texte frisch, frech und weiblich. Im Wir starteten in der 3. Stärkeklasse in Har- 20.00 Oberplattenstrasse, 08.06.2019 Firmgottesdienst mit Bischof Wechselspiel mit ihrer grossen Liebe, den moniebesetzung. Mit dem Selbstwahlstück Musikgesellschaft Harmonie 18.00 Markus Büchel, Kath. Kirche französischen Chansons von Brel, Piaf und Ratafia und dem Aufgabenstück Como la Wattwil, Seelsorgeeinheit 21.06.2019 Brandhölzler Striichmusig, Barbara – erzählt dieses Konzert von allen Tie- Flor erreichten wir von 12 teilnehmenden Neutoggenburg 20.00 Rathaus für Kultur fen und Untiefen des menschlichen Daseins... Vereinen den hervorragenden 3. Platz. Bei der Parademusik mit dem Marsch Bärner 08.06.2019 Salsa in der Rathaus Stube, 22.06.2019 Tai Chi, Sonne: Floozwiese, Musikante, wurden wir mit 85.67 Punkten 20.00 Rathaus für Kultur, Rathaus Stube 09.00 Regen: beAchtbar, Landwirtschaft der Zukunft belohnt. Unsere Freude ist gross! Wir dan- Barbara Schmid-Frey 11.06.2019 Unsere Wirbelsäule, Oberhof, ken unseren Dirigenten Urs Wieland (Selbst- 20.00 Samariterverein Lichtensteig 23.06.2019 Duo Carouge, beAchtbar Am 24. Juni 2019, 20.00 Uhr findet in der wahlstück), Erwin Lorant (Aufgabestück) und 17.00 Kalberhalle eine Veranstaltung statt zum Mario Karrer (Drum Major) ganz herzlich für 12.06.2019 Willst du fein go Zmorge esse – Thema «Landwirtschaft der Zukunft». Als ihren grossen Einsatz. 06.00 Wanderschuhe nöd vergesse!, 24.06.2019 Landwirtschaft der Zukunft, 20.00 Kalberhalle, CVP Lichtensteig Referenten treten der Präsident des Schwei- Café Schöntal, Frauenkreis zer Bauernverbandes Markus Ritter und der Lichtensteig 25.06.2019 Themenmittagstisch 60+, Café Geschäftsführer des kantonalen Bauernver- 12.06.2019 Frischwarenmarkt, Rathaus- 11.30 Huber, Anmeldung bis Freitag bandes Andreas Widmer auf. Beim abschlie- 08.30 Arkaden, Gewerbeverein der Vorwoche bei T. Suter ssenden Podium ist auch der Präsident des 071 988 48 64 Toggenburger Bauernverbandes Hansruedi 12.06.2019 Jass-/Spielnachmittag für Thoma dabei. CVP Lichtensteig 14.00 Seniorinnen und Senioren, 26.06.2019 Frischwarenmarkt, Rathaus- Cafeteria Dreilinden 08.30 Arkaden, Gewerbeverein 13.06.2019 Karaoke カラオケ, Rathaus für Kultur 26.06.2019 Jass-/Spielnachmittag für Freilichtspiele Kloster Adelberg 20.00 14.00 Seniorinnen und Senioren, Cafeteria Dreilinden Mini. In unserer Partnergemeinde finden die 14.06.2019 Platzkonzert / Festwirtschaft, Freilichtspiele statt. Rolf Geiger organisiert 20.00 Untere Weierbodenstrasse, 27.06.2019 Schieben wir eine ruhige Kugel, Stadt Mitfahrgelegenheiten und freut sich auf eine Lauftraining als Vorbereitung für den Musikgesellschaft Harmonie 19.00 Restaurant Sternen, Frauenkreis grosse Anzahl von Lichtensteiger Gästen in Schnebelhorn Panoramatrail 15.06.2019 Tai Chi, Sonne: Floozwiese, Lichtensteig Adelberg (+41 79 352 34 81 oder rolfgei- 09.00 Regen: beAchtbar, [email protected]). Am 14. September ist es wieder soweit. Der Barbara Schmid-Frey Halbmarathon am Schnebelhorn fordert Kehrichtsammlung (ohne UFB) Sonntag, 30. Juni, 19:00 Uhr viele Läuferinnen und Läufer heraus. Damit 15.06.2019 Führung, Treffpunkt: «Colors» Max Mutzke & monoPunk Sie locker durchs Ziel laufen, bietet die Klub- 14.00 Kiosk Bahnhof Wattwil, Montag, 17. und 24. Juni 2019 Sonntag, 7. Juli, 19:00 Uhr schule Migros Lichtensteig wiederum ein Toggenburger Museum LICHTENSTEIG Canadian Brass «The world´s most famous Lauftraining an, immer am Dienstagabend brass group» von 19.00 - 20.30 Uhr. Das erste Training 17.06.2019 Unentgeltliche Rechtsauskunft, Bioabfuhr Sonntag, 14. Juli, 19:00 Uhr findet am 25. Juni statt. Anita Rüegg von 16.00 Gemeindehaus Wattwil, Parterre, Aktuells usem Städtli Don Camillo & Peppone – gespielt von der der Läuferriege Mosnang vermittelt Ihnen St.Gallischer Anwaltsverband Dienstag, 11., 18. und 25. Juni 2019 Badischen Landesbühne Grundlagen, optimiert Ihre Lauftechnik, Gemeinde | Schule | Vereine | Gewerbe | Anlässe Montag, 15. Juli, 15:00 Uhr pusht Sie und verrät Ihnen Tricks und Tipps. Des Kaisers neue Kleider – witziger Die aktuellen Kurse finden Sie unter klub- Herausgeber / Redaktion: Gemeinde Lichtensteig Auflage: 1’175 Exemplare Gemeinde Lichtensteig Märchenklassiker – gespielt von der schule.ch/lichtensteig. Wir beraten Sie auch Adresse: Hauptgasse 8, 9620 Lichtensteig Erscheinungsweise: gemäss Erscheinungsplan Telefon: 058 228 23 99 Nächste Ausgabe: Donnerstag, 27.6.2019 Donnerstag, 6. Juni 2019 Badischen Landesbühne gerne persönlich unter 058 712 44 80. E-Mail: [email protected] Redaktionsschluss: Montag, 24.6.2019, 12.00 Uhr Ausgabe Nr. 8 / 2019

5 Duo Carouge in der beAchtbar Samstag, 20. Juli, 19:00 Uhr Veranstaltungen 17.06.2019 Bundesübung, Tellsburg, Wendrsonn – Die Schwabenrockband 18.00 Schützengesellschaft Lichtensteig Also geben Sie Acht! – am 23. Juni 2019 – Nummer Eins 06.06.2019 JESSICA JURASSICA x DAIF DAIF Französische Chansons bezirzen den grossen 20.00 DAIF, Rathaus für Kultur 19.06.2019 Frischwarenmarkt mit Bio- Liedermacher Georg Kreisler. Ein Wechsel- 08.30 Setzlingen, Rathaus-Arkaden, 07.06.2019 Fiire mit de Chliine, Katholische spiel melancholischer Liebeserklärungen Kantonales Musikfest in Lenggenwil Gewerbeverein 15.00 Kirche Lichtensteig, ökumenische und bitterbösem schwarzen Humor, zum Kinderkirche 19.06.2019 Jass-/Spielnachmittag für Schmunzeln und zum Fürchten! Ein Lieder- Als Spielgemeinschaft LEK – MGH Lichten- 14.00 Seniorinnen und Senioren, abend mit dem Duo Carouge. In ihrem neuen steig und MGH Ebnat-Kappel – haben wir 08.06.2019 Tai Chi, Sonne: Floozwiese, Cafeteria Dreilinden Programm «Kreisler umkreisen» interpretie- am Samstag, 25. Mai 2019 am 16. Kantona- 09.00 Regen: beAchtbar, Barbara ren sie die grausamen, grenzenlosen und len Musikfest in Lenggenwil teilgenommen. Schmid-Frey 21.06.2019 Platzkonzert / Festwirtschaft, genialen Texte frisch, frech und weiblich. Im Wir starteten in der 3. Stärkeklasse in Har- 20.00 Oberplattenstrasse, 08.06.2019 Firmgottesdienst mit Bischof Wechselspiel mit ihrer grossen Liebe, den moniebesetzung. Mit dem Selbstwahlstück Musikgesellschaft Harmonie 18.00 Markus Büchel, Kath. Kirche französischen Chansons von Brel, Piaf und Ratafia und dem Aufgabenstück Como la Wattwil, Seelsorgeeinheit 21.06.2019 Brandhölzler Striichmusig, Barbara – erzählt dieses Konzert von allen Tie- Flor erreichten wir von 12 teilnehmenden Neutoggenburg 20.00 Rathaus für Kultur fen und Untiefen des menschlichen Daseins... Vereinen den hervorragenden 3. Platz. Bei der Parademusik mit dem Marsch Bärner 08.06.2019 Salsa in der Rathaus Stube, 22.06.2019 Tai Chi, Sonne: Floozwiese, Musikante, wurden wir mit 85.67 Punkten 20.00 Rathaus für Kultur, Rathaus Stube 09.00 Regen: beAchtbar, Landwirtschaft der Zukunft belohnt. Unsere Freude ist gross! Wir dan- Barbara Schmid-Frey 11.06.2019 Unsere Wirbelsäule, Oberhof, ken unseren Dirigenten Urs Wieland (Selbst- 20.00 Samariterverein Lichtensteig 23.06.2019 Duo Carouge, beAchtbar Am 24. Juni 2019, 20.00 Uhr findet in der wahlstück), Erwin Lorant (Aufgabestück) und 17.00 Kalberhalle eine Veranstaltung statt zum Mario Karrer (Drum Major) ganz herzlich für 12.06.2019 Willst du fein go Zmorge esse – Thema «Landwirtschaft der Zukunft». Als ihren grossen Einsatz. 06.00 Wanderschuhe nöd vergesse!, 24.06.2019 Landwirtschaft der Zukunft, 20.00 Kalberhalle, CVP Lichtensteig Referenten treten der Präsident des Schwei- Café Schöntal, Frauenkreis zer Bauernverbandes Markus Ritter und der Lichtensteig 25.06.2019 Themenmittagstisch 60+, Café Geschäftsführer des kantonalen Bauernver- 12.06.2019 Frischwarenmarkt, Rathaus- 11.30 Huber, Anmeldung bis Freitag bandes Andreas Widmer auf. Beim abschlie- 08.30 Arkaden, Gewerbeverein der Vorwoche bei T. Suter ssenden Podium ist auch der Präsident des 071 988 48 64 Toggenburger Bauernverbandes Hansruedi 12.06.2019 Jass-/Spielnachmittag für Thoma dabei. CVP Lichtensteig 14.00 Seniorinnen und Senioren, 26.06.2019 Frischwarenmarkt, Rathaus- Cafeteria Dreilinden 08.30 Arkaden, Gewerbeverein 13.06.2019 Karaoke カラオケ, Rathaus für Kultur 26.06.2019 Jass-/Spielnachmittag für Freilichtspiele Kloster Adelberg 20.00 14.00 Seniorinnen und Senioren, Cafeteria Dreilinden Mini. In unserer Partnergemeinde finden die 14.06.2019 Platzkonzert / Festwirtschaft, Freilichtspiele statt. Rolf Geiger organisiert 20.00 Untere Weierbodenstrasse, 27.06.2019 Schieben wir eine ruhige Kugel, Stadt Mitfahrgelegenheiten und freut sich auf eine Lauftraining als Vorbereitung für den Musikgesellschaft Harmonie 19.00 Restaurant Sternen, Frauenkreis grosse Anzahl von Lichtensteiger Gästen in Schnebelhorn Panoramatrail 15.06.2019 Tai Chi, Sonne: Floozwiese, Lichtensteig Adelberg (+41 79 352 34 81 oder rolfgei- 09.00 Regen: beAchtbar, [email protected]). Am 14. September ist es wieder soweit. Der Barbara Schmid-Frey Halbmarathon am Schnebelhorn fordert Kehrichtsammlung (ohne UFB) Sonntag, 30. Juni, 19:00 Uhr viele Läuferinnen und Läufer heraus. Damit 15.06.2019 Führung, Treffpunkt: «Colors» Max Mutzke & monoPunk Sie locker durchs Ziel laufen, bietet die Klub- 14.00 Kiosk Bahnhof Wattwil, Montag, 17. und 24. Juni 2019 Sonntag, 7. Juli, 19:00 Uhr schule Migros Lichtensteig wiederum ein Toggenburger Museum LICHTENSTEIG Canadian Brass «The world´s most famous Lauftraining an, immer am Dienstagabend brass group» von 19.00 - 20.30 Uhr. Das erste Training 17.06.2019 Unentgeltliche Rechtsauskunft, Bioabfuhr Sonntag, 14. Juli, 19:00 Uhr findet am 25. Juni statt. Anita Rüegg von 16.00 Gemeindehaus Wattwil, Parterre, Aktuells usem Städtli Don Camillo & Peppone – gespielt von der der Läuferriege Mosnang vermittelt Ihnen St.Gallischer Anwaltsverband Dienstag, 11., 18. und 25. Juni 2019 Badischen Landesbühne Grundlagen, optimiert Ihre Lauftechnik, Gemeinde | Schule | Vereine | Gewerbe | Anlässe Montag, 15. Juli, 15:00 Uhr pusht Sie und verrät Ihnen Tricks und Tipps. Des Kaisers neue Kleider – witziger Die aktuellen Kurse finden Sie unter klub- Herausgeber / Redaktion: Gemeinde Lichtensteig Auflage: 1’175 Exemplare Gemeinde Lichtensteig Märchenklassiker – gespielt von der schule.ch/lichtensteig. Wir beraten Sie auch Adresse: Hauptgasse 8, 9620 Lichtensteig Erscheinungsweise: gemäss Erscheinungsplan Telefon: 058 228 23 99 Nächste Ausgabe: Donnerstag, 27.6.2019 Donnerstag, 6. Juni 2019 Badischen Landesbühne gerne persönlich unter 058 712 44 80. E-Mail: [email protected] Redaktionsschluss: Montag, 24.6.2019, 12.00 Uhr Ausgabe Nr. 8 / 2019

5