Herausgegeben vom NiedersNiedersächsischenächsischen FuFußballverbandßballverband www.nfv.de NIEDERSACHSEN Nr. 5/2019 H 5304 E 3,00 € USSBALL F

Liebe Fußballfamilie!

Der Mai ist im Fußball der Monat der Entscheidun- Aufstieg bereits vier Spieltage vor Saisonende perfekt ge- gen. Besonders freue ich mich auf den „Finaltag der macht hat, unterstreicht diese große Leistung nochmals – Amateure“, der in diesem Jahr bereits zum vierten Mal erst recht, wenn man bedenkt, dass die „Lila-Weißen“ in ausgetragen wird. Alle Pokalendspiele der Landesverbän- der Vorsaison noch fast abgestiegen wären. de – auch unser Finale im Krombacher-Niedersachsen- Seinen Anteil an diesem Erfolg hat auch Torhüter Nils pokal (Amateure) mit dem TuS Bersenbrück und SV Atlas Körber, der mit seiner Hintermannschaft in 33 Spielen nur Delmenhorst – werden am 25. Mai von der ARD in einer 22 Gegentore kassierte und dabei 17 Mal zu Null spielte. achtstündigen, bundesweiten Livekonferenz gezeigt. Dem Vor diesem Hintergrund ist das Votum der niedersächsi- Amateurfußball bietet das eine einzigartige Bühne, um schen Sportjournalisten, den 22-Jährigen zu „Niedersach- die uns wohl alle anderen Sportarten beneiden. Entschei- sens Fußballer des Jahres 2019“ zu wählen, absolut nach- dend ist dabei gar nicht so sehr, welche Vereine die End- vollziehbar. Glückwunsch, Nils Körber! spiele bestreiten dürfen. Viel wichtiger ist, dass sie bei- spielhaft für den (höherklassigen) Amateurfußball stehen. In Zusammenarbeit mit der AOK Niedersachsen und Der Finaltag ist ein Feiertag für den „kleinen“ Fußball. dem Verein Niedersächsische Sportpresse vergeben wir den Titel zum „Fußballer des Jahres“ in diesem Jahr Den Finalisten kann man zur Teilnahme nur gratulieren! bereits zum 29. Mal. Ein Blick auf die Ehrentafel der Von Herzen gratulieren möchte ich auch dem VfL bisherigen Sieger wie , Marcel Schäfer, Osnabrück zur Rückkehr in die 2. . Für den Kevin De Bruyne oder Robert Enke zeigt, welch groß- Fußball – nicht allein in der Region Osnabrück, sondern artigen Spielern diese Auszeichnung in der Vergangenheit in ganz Niedersachsen – ist es von enormer Bedeutung, schon zuteil wurde. Mit Nils Körber, der es mit seinen dass im kommenden Jahr wieder Zweitliga-Fußball im starken Leistungen in dieser Saison sogar in den Kreis der Stadion an der Bremer Brücke gespielt wird. Die Tatsache, deutschen U 21-Nationalmannschaft geschafft hat, reiht dass Trainer Daniel Thioune mit seiner Mannschaft den sich ein weiteres großes Talent in diese Liste ein.

Günter Distelrath Präsident des NIEDERSÄCHSISCHEN FUSSBALLVERBANDES

Xxxx xxxx xxx xxx xxx xxxx xxxx xx Sagen Sie uns Ihre Meinung! Lesen Sie das Fußball-Journal Niedersachsen auch xxx xx xxxx xxxxxxx xxx xxxxx xxx xxxxxxx xxx x xxx xxxxxxxxxx xx xxxxxxx E-Mail: digital und mobil. Weblink: xxxxxxxxx [email protected] www.nfv.de/verband/nfv-medien/nfv-journal/

Mai 2019 3 Inhalt Titel Über Ostern fanden in Niedersachsen die Editorial Halbfinalspiele in Günter Distelrath über den „Finaltag der Amateure“ in Hannover 3 den beiden Wett- bewerbsbäumen Interview des Monats des Krombacher- Niedersachsen- Christian Schulz über eine mögliche Trainerkarriere 6 pokals statt. Vor stimmungsvollen Krombacher-Niedersachsenpokal Kulissen lösten der 3. Liga und : Meppen und Drochtersen/Assel im Finale 12 SV Meppen und die Spielvereinigung Drochtersen/Assel Krombacher-Niedersachsenpokal das Endspielticket Amateure: Bersenbrück und Delmenhorst beim „Finaltag der Amateure“ 15 im Baum „3. Liga und Regionalliga“. Auswahlwesen Ebenfalls sehr gut Plovdiv und Sofia: Niedersachsen zu Gast in Bulgarien 18 besucht waren die Duelle in der Kon- kurrenz der Ama- Fußballer des Jahres teure, die der TuS Nils Körber auf den Spuren von Uwe Brunn und Marvin Schwäbe 21 Bersenbrück und der SV Atlas Delmenhorst für sich entschieden. Beide spielen jetzt Danke Schiri vor einem Millionenpublikum in der ARD am „Finaltag der DFB, NFV und DEKRA ehren verdiente Unparteiische 22 Amateure“ um den Cupsieg und dem damit verbundenen DFB- Pokalticket. Das andere Niedersachsen zustehende Ticket für die erste Hauptrunde im DFB-Pokal wird an den Sieger der Partie Länderpokal Drochtersen/Assel gegen Meppen vergeben. Das Titelbild zeigt U 16-Juniorinnen des NFV verkaufen sich unter Wert 26 den Jubel in Delmenhorst (oben) und in Drochtersen nach den gewonnenen Halbfinalspielen. Fotos: Berlin, Patten Drei-Länder-Turnier U 14-Juniorinnen des NFV belegen in Kaiserau Rang 2 28

Nordturnier Deutsche Futsalmeisterschaft U 16-Junioren des NFV lassen zu viele Möglichkeiten liegen 30 B-Junioren des VfB Peine belegen in Gevelsberg Rang 4 36

DFB-Lehrgang Zukunftstag Ein Wiedersehen von „Magic“ Prus und „Shorty“ Dierßen 31 28 Schüler lernen den NFV kennen 37

Faire Geste des Monats Spenden FC Schüttorf 09 trotz Abstiegskampf mit Zehn gegen Zehn 32 Ü 40-Fußballer knacken die 70.000-Euro-Grenze 38

Sportrichtertagung EUROGREEN Keine Geldstrafe für Jugendspieler – Wie lässt sich eine Lüge erkennen? 34 Wenn dem Sportplatz etwas blüht 39 Wunscherfüllung Querschnittsgelähmter Linus sieht „seine“ Bayern 40 EITEEITE Zulassungsverfahren zur Oberliga SS 66 38 Vereine reichen fristgerecht ihre Unterlagen ein 41

Zu Gast in Barsinghausen Schalke 04 übernachtet vor Hannover-Spiel im Sporthotel Fuchsbachtal 42

ARAG Sportversicherung Ordentliche und außerordentliche Mitgliederversammlung 43

Bezirk Braunschweig Verdiente Sportler bei Peiner Arbeitstagung geehrt 44

Bezirk Lüneburg Heide-Wendland-Fußballer planen erste eFootball-Kreismeisterschaft 51

Bezirk Hannover Beim Staples Cup für Mädchen steht der Spaß im Vordergrund 56 Christian Schulz ist der prominenteste Teilnehmer am aktuellen DFB- Elite-Jugend-Lizenz-Lehrgang in der Sportschule Barsinghausen. Zu Bezirk Weser-Ems Beginn der zweiten Lehrgangswoche nahm sich der vierfache Reinhard Grindel zu Besuch im Emsland 59 Nationalspieler und langjährige Profi von Werder Bremen und Zeit für das Fußball-Journal Niedersachsen. Im NFV intern „Interview des Monats“ spricht der 36-Jährige über eine mögliche Amtliche Mitteilungen 65 Trainerkarriere, verrät, welche Trainer ihn am meisten geprägt haben und wer der beste Spieler war, mit dem er je auf dem Platz gestan- den hat. So viel sei verraten: Lionel Messi ist es nicht. Foto: Borchers NFV-Sportschule Die Sportschul-Termine im Mai 2019 66

4 Mai 2019

Interview des Monats

Trainer-Novize. Christian Schulz beim Lehrgang in der NFV-Sportschule. Foto: Kaletta CHRISTIAN SCHULZ ist „Schulle“ hat insgesamt 357 Bundesli- Von PETER BORCHERS gaspiele für Werder Bremen und Han- und MANFRED FINGER auch mit 36 Jahren immer nover 96 bestritten, kam zudem 44 Mal noch als Spieler in der Regio- in Österreich für den SK Sturm Graz Sie absolvieren zurzeit beim zum Einsatz. Jetzt betrachtet der vierfa- NFV in Barsinghausen einen DFB- nalliga aktiv. Parallel dazu lotet che deutsche Nationalspieler das Fuß- Elite-Jugend-Lizenz-Lehrgang. der ehemalige Bundesligaprofi ballspiel aus einer ganz anderen Warte. Kann ein „alter Hase“ wie Sie über- Gemeinsam mit 25 weiteren Teilneh- haupt noch etwas Neues hinzuler- jetzt in Barsinghausen aus, ob mern besucht er in der NFV-Sportschule nen? Barsinghausen drei Wochen lang einen Ja, weil das Trainerdasein etwas nun eine Trainerkarriere für ihn DFB-Elite-Jugend-Lizenz-Lehrgang. Ist komplett anderes ist. Das habe ich be- in Frage kommt. das der Beginn einer Trainerkarriere? reits in der ersten Ausbildungs-Woche ➤

6 Mai 2019 Interview des Monats

schon sehr viel Input für mich. Da war und auch eine andere Art Fußball muss ich in den drei Wochen ein biss- spielen ließ. Man kann wirklich von chen was aufarbeiten. vielen etwas mitnehmen. Tayfun Kor- Wie soll es weitergehen? Wol- kut zum Beispiel. Er hat so ein biss- len Sie Fußballlehrer werden? chen diese spanische Mentalität rein- Ich muss mich jetzt erst mal ein gebracht. Ich als Deutscher habe dann bisschen rantasten. Es ist immer so nach zehn Jahren unter deutschen einfach gesagt, dass, wenn du Spieler Trainern und deutscher Arbeit ge- bist, der Trainerjob im Anschluss das merkt: Manchmal ist weniger auch Naheliegendste ist. Du bist als Trainer mehr. nur nicht mehr Empfänger, sondern Was ist die spanische Menta- du bist dann der, der die Anweisun- lität? gen gibt. Da muss man sich umstellen. Die deutsche Mentalität bedeutet Ob das jetzt auf Dauer etwas für mich eigentlich immer Arbeit, Arbeit, Ar- ist, würde ich in diesem Kurs gerne beit. Korkut hat dann auch mal ge- erst einmal ausloten. sagt: Wir müssen nicht jeden Tag 100 Sie sehen sich aber eher als Prozent geben. Am Wochenende Trainer denn als Manager? musst du bereit sein, dafür musst du Ja natürlich, weil ich da zurzeit im nicht jeden Tag bis an Dein Limit ge- Vorteil bin. In Sachen Management hen, sondern guck, dass du am Wo- bin ich ja jetzt noch komplett außen chenende da bist. Oder dass du dich vor. Das hat zwar auch etwas mit Fuß- als älterer Spieler auch mal ein biss- ball zu tun und würde mir vielleicht chen rausnimmst. Das gibt es in der auch Spaß machen. Aber bis dahin ist deutschen Trainingslehre eigentlich der Weg ja noch relativ weit, weil da weniger. Er war dann wirklich schon noch viele weitere Stationen dazuge- einer, der darauf geachtet hat, die hören. Leute von der Trainingssteuerung her Wie ist es denn mit den Kom- so zu dosieren, dass alle am militonen, wenn Wochenende ihr Op- man als Prominenter timum geben kön- dazukommt? Gibt es nen. Das hat er sehr, da Berührungsäng- sehr gut gemacht. ste? Franco Foda war am Na klar, wenn hier Ende auch noch sehr 26 Leute das erste Mal interessant. Er verkör- aufeinandertreffen, dann perte auch eher die ältere, wird natürlich schon erst härtere Schule. Aber bei mal ein bisschen geguckt. Aber wir ihm war es dann auch so, dass für das haben das Eis relativ schnell gebro- Grüppchen der 30-Jährigen galt: chen. Wenn man dann erst einmal Mach wie du meinst und die anderen die Namen untereinander kennt, werde ich dann mal ein bisschen bear- dann merkt man schon, dass eine beiten. lockere Stimmung herrscht. Und ich Was hat der Spieler Christian bin jetzt auch wirklich kein schwieri- Schulz von seinen Trainern erwar- ger Typ. Ich bin relativ locker, mache tet? meine Späßchen mit den Jungs halt Erwartet? Eigentlich schon, dass mit. In der Sache geht’s ja für alle er immer ein gutes Gefühl für die je- auch um das Gleiche. Alle wollen weilige Situation hatte. Wie reagiert sich hier weiterbilden und den Trai- man, wenn eine Mannschaft verliert. nerschein machen. Berührungsängste Ist man dann eher derjenige, der habe ich jetzt jedenfalls noch nicht draufhaut, oder muss man die Mann- erlebt. schaft mal ein bisschen streicheln. Sie haben unter Thomas Schaaf Diese Situation zu erkennen und dann trainiert, unter , auch umzusetzen, was so eine Mann- , unter Franco Foda schaft braucht. zuletzt in Graz. Gibt es einen Trai- Wer hatte da das beste Finger- gemerkt. Die erste Woche waren mei- ner, der Sie am meisten geprägt spitzengefühl aus Ihrer Sicht? ne ersten Berührungspunkte mit dem hat? Das ist ein bisschen schwierig. Je- Trainerdasein und da erkennt man Jeder Trainer hatte seine Vorzüge. der hatte eine andere Herangehens- schon, dass man auf viele andere De- Sicherlich kann man sagen, dass Tho- weise. Zum Beispiel Dieter Hecking. tails achten muss. Hilfreich ist, wenn mas Schaaf mir die Möglichkeit gege- Wenn es gelaufen ist, war alles super, man viele erfahrene Trainer hatte. Von ben hat, überhaupt in den Bundesli- und wenn es nicht gelaufen ist, war denen nimmt man immer etwas mit. gafußball reinzukommen. Er hat mir alles schlecht. Das waren dann für Dennoch ist man ja nicht so gezielt in am Anfang das Vertrauen geschenkt. mich zu viele Extreme. Es gab nur den Abläufen drin. Die Kollegen, die Ich habe eine sehr erfolgreiche Zeit Schwarz und Weiß. Du wusstest mit mir hier sitzen, sind natürlich mit ihm in Bremen miterlebt. Dieter gleich, wenn du verloren hast, o.k., deutlich im Vorteil, weil sie schon min- Hecking hat mich dann in Hannover dir steht eine schlechte Woche bevor. destens ein Jahr lang eine Mannschaft auf meiner Wunschposition einge- Thomas hat das ganz gut hinbekom- betreuen und die Abläufe kennen. setzt. Und dann kam Mirko Slomka, men. Thomas war natürlich nord- Deshalb war es in der ersten Woche der von den Ansprachen her sehr gut deutsch. Gerade so als junger Spieler ➤

Mai 2019 7 Interview des Monats

muss man das erst mal durchschauen. Klar, wenn man so Spieler wie tion. Es wäre förderlich gewesen, Mirko war in dieser Hinsicht eigentlich Micoud oder Diego hat, dann kann wenn er noch besser Deutsch gespro- immer sehr gut. man mit dem Ball spielen. chen hätte, aber man hat gemerkt, Was würde der Trainer Chris- Ja, da braucht man ja auch nicht was er für eine Aura hat. Diego war tian Schulz von seinen Spielern unbedingt extrem viel vorgeben. Seit eigentlich der technisch Überragend- erwarten? vier, fünf Jahren spielt man im Training ste mit Carlos Alberto damals noch in Erst einmal absolute Leistungsbe- ja häufig Elf gegen Null, um Abläufe Bremen. Der hatte zwar andere Pro- reitschaft, Leidenschaft fürs Spiel – reinzukriegen – auf die Sechs, Flügel- bleme, aber technisch gesehen waren das sind die wichtigsten Vorausset- verlagerung, tiefe Laufwege. Das ist das die beiden, die auf einem anderen zungen. Wenn man nicht gewillt ist, natürlich spielgetreu und hilfreich, um Level gewesen sind. Als Person sehe ein Spiel mit 100 Prozent anzuge- die Sicherheit zu bekommen, wie wir ich zum Beispiel auch Valerien Ismael. hen, dann bringen viele Sachen eigentlich nach vorn kommen. Im Er war quasi so mein Ziehvater, denn nichts. Spiel kommt man dann, vier-, fünfmal er hat die Position neben mir in der Viele Experten sagen: Die meis- mit diesem Schema auch durch. Aber Mitte gespielt. Das war eine harte ten Trainer sind relativ gut gegen vieles hängt auch vom Zweikampf ab, Schule für mich, weil er auch eher den Ball. vom Ballgewinn oder ob der Gegner derjenige war, der gerne mal drauf- Ja natürlich, weil das auch einfa- unsortiert ist. Dann wird der Ball in die gehauen hat. Aber das hat auch funk- cher ist. Gegen den Ball kann man Tiefe gespielt und da braucht man tioniert. Strukturen reinbringen, du kannst Ab- dann wirklich Spieler, die die Situation Sie haben auch gegen Ronal- läufe trainieren. Im letzten Drittel Of- relativ schnell erkennen. dinho zu seiner besten Zeit ge- fensivspiel ist jeder Trainer abhängig Sie haben mit ganz großartigen spielt. von der Qualität der Mannschaft. Es Spielern zusammengespielt. Diego, Absolut der beste Spieler der gibt kein Schema, wie man spielt, wie Micoud, Ailton. Gab es einen, wo Welt. Wir reden immer über Messi. man läuft. Man kann Flankenläufe, Sie sagen, das war mein bester Der ist zu meiner Zeit immer einge- Überlaufen trainieren, Kreuzen in der Mitspieler? wechselt worden. Der kam immer Box, aber bei den entscheidenden Als Persönlichkeit sicherlich Johan die letzten zehn Minuten und hat Momenten, den überraschenden, ist Micoud, weil er sehr, sehr viel mitge- auch immer irgendwas gemacht, man als Trainer abhängig von den bracht hat, von der Führung auch in aber Ronaldinho war schon fantas- ➤ Spielern, die man hat. der Mannschaft und auf seiner Posi- tisch.

Schussgewaltig. Schulz 2007 in typischer Haltung im Spiel gegen den FC Bayern. Hamit Altintop kommt hier zu spät. Foto: Getty Images

8 Mai 2019 Interview des Monats

Hat auch mit 36 Jahren im Trikot von Hannover 96 noch nichts zu verschenken. „Schulle“ im intensiven Zweikampf im Regionalliga- spiel gegen den Lübecker Daniel Franziskus. Foto: Kaletta

Sie sind vom TSV Bassum als Sie haben vom Verletzungs- traut, so auf Eins gegen Eins habe ich C-Jugendlicher zu Werder Bremen pech eines Mitspielers profitiert, lieber verzichtet und stattdessen zu- gewechselt. Haben Sie gleich im um in die erste Mannschaft reinzu- rückgespielt. Sollen die anderen das Internat gewohnt? kommen. doch machen. Nein, die ersten beiden Jahre ha- Das war mein Glück. Verletzt war Sie sind am 1. April 36 Jahre alt be ich das noch von zuhause aus ge- Ludovic Magnin und gesperrt war geworden. Warum tut man es sich macht, aber das war von der Zeit her Victor Skripnik. In Nürnberg hat Victor nach 18 Jahren Profifußball immer auch für meine Eltern sehr aufop- angefangen und schon in der ersten noch an, zu spielen? Sie waren nie fernd. Da stößt man dann irgend- Halbzeit seine vierte gelbe Karte be- schwer verletzt? wann auch zeitlich an Grenzen. kommen. Da hat Thomas wahrschein- Zum Glück. Sicherlich habe ich Ich war zu der Zeit in Sulingen auf lich schon weiter gedacht für die auch meine Spuren, das ist aber ganz dem Gymasium. Das sind von Bas- nächste Woche. Ich hatte bis dahin normal. Aber diese großen Sachen, sum aus dann erst einmal 30 Kilo- keine Minute gespielt, noch nicht mal die eine Karriere frühzeitig zum Ende meter in die eine Richtung und die letzte Minute. Das ist immer so der bringen können, hatte ich zum Glück dann kommt man wieder zurück Klassiker, reingeschmissen zu werden nicht. Wie gesagt: Verschleißerschei- und fährt 30 Kilometer in die andere und ein bisschen Luft zu schnuppern. nungen habe ich auch, aber das bleibt Richtung. Das schlaucht natürlich, Ich habe aber gleich eine ganze Halb- halt nach so langer Zeit nicht aus. Wa- wenn du so gegen halb zehn, zehn zeit gespielt. Eine Woche später habe rum ich es mir jetzt noch antue? Ich zuhause bist. Dann warteten ja noch ich dann von Anfang an gespielt. So bin zu der Überzeugung gekommen: die Hausaufgaben. Das konnte ich gehörte diese Portion Glück dazu. Ich So uninteressant ist das gar nicht, in nur noch zwei Jahre so durchzie- war zur richtigen Zeit am richtigen Hannover noch einmal Regionalliga zu hen. Dann haben wir uns gesagt, Ort. Es gibt verletzte und gesperrte spielen. Ich komme wieder nach Hau- dass so ein Internatsplatz dann doch Spieler und so beginnen Karrieren. se, ich kann mich bewegen, ich habe schon das Bessere ist und ich in Bre- Haben Sie noch im Kopf, wel- nicht mehr diesen Stress, diesen men- men zur Schule gehen würde. Das che kicker-Note es gab? talen Stress, der für einen Fußballer waren natürlich die weitaus kürzeren Das erste Spiel war gut. Wir ha- auch drumherum vorhanden ist, und Wege. ben zwar, glaube ich, noch verloren ich kann ein bisschen etwas aufbau- Haben Sie eine berufliche Aus- oder unentschieden gespielt, aber das en. Ich habe mit dem Trainer, mit bildung gemacht? Spiel lief für mich sehr gut, weil ich Christoph Drabowski, natürlich be- Ich habe in Bremen das Fachabi mir gar keinen Kopf gemacht habe. sprochen, dass ich jetzt nicht jeden gemacht und hatte dann das Glück, Beim zweiten Spiel hatte ich dann ei- „Schweinelauf“ mitmachen muss. dass ich relativ früh mit einem Profi- ne ganze Woche Zeit, in der ich wuss- Das kann ein 20-Jähriger machen, vertrag ausgestattet worden bin. Spie- te, dass ich spielen werde und dann aber mit 35, 36 brauche ich jetzt nicht ler, die vor mir da waren wie z.B. Tim noch zuhause gegen Cottbus. Wenn noch 100 Intervalle zu absolvieren. Borowski, die haben probiert, parallel man vor dem eigenen Publikum steht Von daher kriege ich eine gute Mi- eine Ausbildung laufen zu lassen. und die Leute einen ja gar nicht so schung hin, dass ich die nötige Frische Aber die haben alle gesagt, es ist nicht richtig kennen, aber irgendwie ken- im Spiel habe. machbar. Du musst schon sehen, dass nen einen dennoch alle, weil man aus Wollen Sie nächste Saison auch du beim Training regelmäßig dabei der eigenen Jugend ist, dann steht noch spielen? bist. Das gleiche gilt natürlich auch für man da auf dem Platz und denkt: o.k., Stand jetzt ja. Es hätte damals die Ausbildung, sonst funktioniert es bloß keinen Fehler machen. Da habe auch sein können, dass ich nach drei, ja auch nicht. ich mir dann auch relativ wenig zuge- vier Monaten gesagt hätte: Du ehr- ➤

Mai 2019 9 Interview des Monats

Fußball ist schon oben anzusie- deln, aber man merkt natürlich, wenn die Wintersaison losgeht, dass die Leute eher auf der Skipiste als im Fuß- ballstadion sind. Dauernd in der Öffentlichkeit zu stehen, ist das in Österreich weniger der Fall? Auf alle Fälle. Da kann man sich wirklich frei bewegen und Abstand gewinnen. Das war für mich und mei- ne Familie auch sehr angenehm. In Deutschland, gerade wenn es mal nicht so gut läuft, lässt du den Weg in die Stadt mal weg, oder du sagst deiner Frau: du, lass uns heute da mal besser nicht hingehen. Das hast du dort, wo der Fußball nicht so groß ist, dann eben nicht. Das war für mich die größte Lebensqualität, die ich dazu gewonnen habe, dass ich mich mit meiner Familie, egal ob gewonnen oder verloren, frei bewegen konnte. Fußball ist auch nicht so prä- sent im Fernsehen wie in Deutsch- land. „Du bist als Trainer nicht mehr Empfänger, sondern du bist dann der, der die Anwei- Doch, schon. Man merkt natür- sungen gibt.“ Christian Schulz im Gespräch mit dem Fußball-Journal. Foto: Borchers lich, dass die Österreicher sehr stark auf die deutsche Bundesliga fokussiert lich, das ist gar nichts für mich, ich klappt schon, wir werden das Spiel sind. Die wissen natürlich auch, dass höre auf und mache jetzt irgendwas schon gewinnen. Das ist heutzutage der deutsche Fußball faktisch schärfer anderes. Aber es macht mir Spaß mit unvorstellbar. Selbst wenn du gegen ist, besser ist. Jeder will natürlich den Jungs, mit der Mannschaft, der den Tabellenletzten spielst, weil die guten Fußball sehen. Wenn dann Körper macht eigentlich noch ganz alle physisch stark, taktisch sehr gut in Österreich Pölten gegen Admira gut mit und von daher würde ich das ausgebildet sind. Das sieht man auch spielt, dann ist das o.k., aber das nächstes Jahr auch noch machen. an den Nationalmannschaften. Es kannst du in Deutschland dann viel- Man muss ja auch den Tag mit gibt nicht mehr diese Kleinen. Alle leicht mit der 3. Liga vergleichen. Inhalten füllen. haben ein gewisses Fundament, ha- Wo würde Sturm Graz spielen Es ist ein sehr geführtes Leben als ben eine Basis. im deutschen Fußball? Profi. Ich höre von vielen, die aufge- Und warum hat sich das Spiel Eine häufig gestellte Frage. Es ist hört haben, dass sie gar keine Anker dann in die richtige Richtung ent- immer ein bisschen schwierig. So im haben. Die leben in den Tag und vor- wickelt? Mittelfeld der 2. Bundesliga. In Öster- her war es so: sei um 9.30 Uhr da, um Es ist auf jeden Fall intensiver. reich kann man schon sagen, dass 10 Uhr ist das und um 12.30 Uhr gibt Richtige Richtung? Ich hätte mir mit Salzburg international oder auch in es Mittagessen. Du hast also einen 18 ja auch noch nicht vorstellen kön- der Bundesliga spielen könnte. Dann strikten Plan vorgegeben bekommen. nen, dass der Fußball sich so dyna- kommen Rapid, Austria, Sturm, die so Und auf einmal gehst du raus aus die- misch entwickeln würde. 15 Jahre die nächsten sind, da muss man halt sem ganzen Schema und sitzt mor- sind ja gar nicht so eine lange Zeit, gucken. An einem guten Tag können gens da und denkst, wie organisiere aber ich finde schon, Uli Hoeness und die sicherlich auch mal Erste sein, aber ich mich jetzt eigentlich selber. Da ha- Karl-Heinz Rummenigge haben es ja tendenziell würde ich eher schon so ben viele Spieler große Probleme mit. auch gesagt, dass der Fußball, dieses Richtung Zweite gehen. Dann hat Sie haben in einem Interview ganze Unternehmen, in den letzten man noch die kleineren Vereine wie gesagt, dass der Fußball um eini- zehn Jahren nicht nur in Sachen Ab- Pölten. Der Fußball ist nicht so groß. ges dynamischer geworden ist und lösesummen, sondern auch von der Aber wenn z.B. Rapid gegen Sturm sich auch kein Spieler heutzutage Leistungsbreite her explodiert ist. spielt – das sind so die Mannschaften, für ein paar Sekunden rausnehmen Früher war, auch zu meiner Zeit noch, die die größte Tradition und auch die kann. Darüber gelangen Sie zu alles deutlich einfacher strukturiert. größte Fanbase haben – dann ist es dem Urteil, dass sich der Fußball Heute wird auf jedes kleine Detail ge- schon interessant, dann geht es schon auf alle Fälle in die richtige Rich- achtet. Ernährung ist jetzt ein ganz, zur Sache. Salzburg bringt nur an die tung entwickelt hat. Warum emp- ganz wichtiges Thema. Früher hat 100 Leute mit, weil die keine Fanbase finden Sie das so? Ailton auf dem Weg zum Spiel eine haben. Aber es ist natürlich mit Ab- Es ist intensiver. Viele Strukturen Cola getrunken und hat danach drei stand die beste Mannschaft in Öster- sind gleich, bei allen Vereinen. Es Tore gemacht. Und jetzt trinkt jeder reich. entscheiden ja eigentlich nur noch so nur noch stilles Wasser, weil jeder Ein trauriges Thema vor fast ganz kleine Nuancen. Zu meiner An- weiß, das ist das Beste, was du ma- zehn Jahren, aber es gehört dazu. fangszeit in Bremen war es ja wirk- chen kannst. Robert Enke. lich so, wenn du mit Werder z.B. ge- Sie haben zuletzt in Graz ge- Genau. Die Robert-Enke-Stif- gen Bielefeld oder Duisburg gespielt spielt. In Deutschland ist der Fuß- tung hat ihren Sitz ja bei uns in hast, dass du gesagt hast: heute ball der alles überstrahlende Sport. Barsinghausen. Welche Erinnerung brauchst du keinen Sahnetag, das Wie ist es in Österreich? haben Sie an Robert Enke? ➤

10 Mai 2019 Interview des Monats

Eigentlich nur Positive, bis auf leicht auch menschlich und normal. dann auch ein bisschen so gelebt eine Negative. Sein Freitod war schon Aber wir haben auch relativ schnell und verkörpert. Ich habe mir gesagt: überraschend. Sicherlich war Robert gesagt, dass die Bundesliga nicht auf Ich muss hier jetzt auch voranmar- schon ein wenig introvertiert. Für ei- uns wartet. Wir mussten dann ja Wo- schieren. nen Torhüter ist das ja eigentlich auch che für Woche sehen, dass wir den Sowohl in Bremen als auch in nichts Außergewöhnliches. Es ist da- Verein über Wasser halten. Es hat eine Hannover waren Sie immer sehr mals schon wie eine Bombe hineinge- ganz schöne Zeit gedauert, bis wir beliebt bei den Fans. Worauf füh- platzt in den Verein. Nicht nur in den diesen Turnaround hingekriegt haben. ren Sie das zurück? Weil Sie so ein Verein, sondern in die ganze Stadt Am letzten Spieltag gegen Bochum leidenschaftlicher Spieler waren ... und auch die Medienwelt. Man hat haben wir uns ja erst gerettet. Zum Wenn man wie ich in Bremen aus ja so richtig eine Schockstarre in der Glück sind wir dann aus dem sport- der eigenen Jugend kommt und auch ganzen Stadt gemerkt, weil Robert lichen Part noch mit einem blauen Au- eine gewisse Bodenständigkeit behält, ja wirklich schon ein Aushängeschild ge rausgekommen. Aber menschlich kommt das bei den Leuten schon sehr nicht nur vom Verein, sondern von der war alles schon sehr tragisch. gut an. In Hannover war dann eine gesamten Stadt war. Ich kann mich Sie sind damals von Bremen zu andere Situation. Da musste ich mir noch an die Atmosphäre im Stadion Hannover gewechselt, weil in Bre- ein Standing natürlich erarbeiten. erinnern, wo 30.000 Menschen zur men der Stammplatz nicht mehr so Meine Art Fußball zu spielen und dass Verabschiedung kamen. Wie er dann ganz sicher war. ich immer gesehen habe, dass ich im- rausgetragen wurde und wir Spieler Ja. Irgenwann kommt man aber mer 100 Prozent gebe, war wohl aus- Spalier gestanden haben. An das Be- auch zu dem Punkt, dass man mal schlaggebend. gräbnis in Empelde. Das war schon eine Veränderung erleben möchte. eine harte Nummer. Klar war es immer so: ich kam aus Die Idee kam von Steven der eigenen Jugend, war Linksvertei- Cherundolo. Der kannte aus den diger. Micoud, Diego, das waren na- i Zur Person USA, dass das Trikot von Verstorbe- türlich die großen Spieler. Ich war ei- nen unter dem Stadiondach hängt. gentlich immer froh, dass ich über- Christian Schulz wurde am Aber irgendwann war das Trikot haupt auf dem Platz war. Jedes Jahr 1. April 1983 in Bassum im NFV- von Robert Enke eine Belastung für wurde auch immer ein Neuer für die Kreis Diepholz geboren. Im Alter von die Mannschaft. Linksverteidigerposition geholt. Aber fünf Jahren begann er beim TSV Bas- Ja, es wurde abgenommen. Es lief ich habe mich dann immer gegen sum mit dem Fußballspielen. 1995 dann auch überhaupt nicht mehr. Es die Leute durchgesetzt. Ich habe wechselte er in die Jugendabteilung war alles nicht so richtig greifbar. Je- aber irgendwann gemerkt: Es wird von Werder Bremen und durchlief der hat sich dann ja auch so seine Zeit, dass ich auch mal den Stempel hier alle Jahrgänge, ehe er am eigenen Gedanken gemacht. Wir ha- „gekaufter Spieler“ erhalte und 15. Februar 2003 bei der 0:1-Nieder- ben auch den Kreis mit der 1 auf dem nicht aus der eigenen Jugend kom- lage in Nürnberg unter Trainer Tho- Trikot getragen, das hatte Stevie auch me. Der Schritt nach Hannover hat mas Schaaf sein Bundesligadebüt aus Amerika mitgebracht. Wenn du in mir dann persönlich sehr gut getan. gab. Insgesamt bestritt der linke die Kabine gekommen bist, und der Ich habe mich freier gefühlt. Auch Außenverteidiger 103 Bundesliga- Spind war da, wurdest du ja jedes Mal dieses Standing zu haben, da kommt spiele für Werder und wurde mit mit Robert konfrontiert. Dass du dann jetzt ein Spieler, der Champions dem Verein 2004 Deutscher Meister in so ein kleines Loch fällst, ist viel- League gespielt hat, das habe ich und DFB-Pokalsieger sowie 2006 Ligapokal-Sieger. 2007 erfolgte der Wechsel zu Hannover 96, wo Schulz bis zum Ab- stieg im Jahr 2016 blieb. Höhepunk- te mit den „Roten“, für die Schulz im Oberhaus 254 Partien bestritt, waren die Europa League-Teilnah- men in den Spielzeiten 2011/12 und 2012/13. Von 2016 bis 2018 spielte Schulz schließlich in der österreichi- schen Fußball-Bundesliga für Sturm Graz und kam hier auf 44 Einsätze. In der aktuellen Spielzeit tritt der Defensivspieler in der für Hannover 96 II an. Sein Ver- trag ist bis 2020 datiert. Christian Schulz wurde in diver- sen Jugendmannschaften des Deut- schen Fußball-Bundes eingesetzt und bestritt zwischen 2004 und 2010 unter den Trainern Jürgen Klinsmann und Joachim Löw insge- samt vier A-Länderspiele. Schulz ist verheiratet, hat zwei Kinder im Alter von drei Jahren bzw. acht Monaten, und lebt in Isernha- Tipps von der Expertin: Christian Schulz mit NFV-Trainerin Carolin Kunschke. gen in der Region Hannover. Foto: Borchers

Mai 2019 11 Krombacher-Niedersachsenpokal – 3. Liga und Regionlliga

Matchwinner: Marius Kleinsorge feiert sein Führungstor für den SV Meppen vor den 400 mitgereisten Fans. Foto: Imago Kleinsorge lässt Meppen träumen Drittligist gewinnt Pokalfight vor 2.000 Zuschauern in Havelse – Neidhart: „Die haben uns das Leben schwer gemacht“ icht schön, aber erfolgreich: Pokal ist das wichtigste, dass man erhöhte Luka Tankulic auf 2:0 (82.) – Nach einem 2:0 (0:0)-Arbeits- weiterkommt“, stellte er nach dem die Entscheidung. Zudem meckerte Nsieg beim TSV Havelse im Halb- ersten Sieg der Meppener in Havelse Kina und sah Gelb-Rot. Die Gastgeber finale des Krombacher-Niedersach- nach mehr als sieben Jahren fest. versuchten bis zuletzt alles, konnten senpokals (3. Liga und Regionalliga) „Hauptsache, gewonnen“, sagte jedoch nichts in einen zählbaren Er- darf der SV Meppen von seiner ersten auch Torschütze und Vorbereiter Ma- folg ummünzen. Dominic Rahe DFB-Pokal-Teilnahme seit vierjähriger rius Kleinsorge. TSV- Abstinenz träumen. Trainer Jan Zimmer- Dafür fehlt dem Dritt- mann zeigte sich TSV Havelse – ligisten noch ein Sieg stolz auf sein Team, – und zwar im End- das dem Drittligisten SV Meppen 0:2 (0:0) spiel gegen Titelver- einen großen Kampf ge- TSV Havelse: Rehberg – teidiger SV Drochter- liefert hatte. Zimmermann: Schleef, Kolgeci, Tasky, Bremer, sen/Assel, der im Halbfinale wie schon „Wir haben super mutig und richtig Kina – Fölster (74. Lucic), Bremer in der vergangenen Saison für eine gut gespielt.“ (85. Kani) – Langfeld, Cicek (74. Überraschung sorgte und den Von Beginn an waren die Havel- Maletzki) – Jaeschke. VfL Osnabrück ausschaltete (siehe ser gut im Spiel. Die beste Chance SV Meppen: Domaschke – Seite 14). setzte Julius Langfeld per Kopf an Ballmert, Puttkammer, Vidovic, Die Last, die Spielern und den 400 den Pfosten (65.). „Diese Szene wird Amin – Wagner (62. Tankulic), mitgereisten SVM-Fans nach dem Sieg mich noch ein paar Tage beschäfti- Leugers – Kleinsorge (85. Kremer), in Havelse von den Schultern fielen, gen. Da fehlten nur ein paar Zenti- Piossek, Granatowski (62. Undav) – war ihnen deutlich anzusehen – auch, meter“, sagte Langfeld nach dem Proschwitz. weil der Erfolg nach dem Spielverlauf Spiel. Sechs Minuten später glückte Schiedsrichter: Tim-Julian nicht selbstverständlich war. „Das war Marius Kleinsorge schließlich die Skorczyk (Braunschweig). Assis- das erwartet schwere und packende Führung aus kurzer Distanz. TSV-Tor- tenten: Rene-Alexander Rose, Pokalspiel. Havelse hat uns das Leben wart Alexander Rehberg kam zwar Niklas Olle. schwer gemacht“, sagte Meppens noch an den Ball, doch dieser war Tore: 0:1 Kleinsorge (72.), 0:2 Trainer Christian Neidhart nach dem laut Schiedsrichter mit vollem Durch- Tankulic (83.). packenden Pokalfight vor rund 2.000 messer hinter der Linie. Gelb-Rot: Kina wegen Me- Zuschauern im Wilhelm-Langrehr-Sta- Der TSV setzte in der Schluss- ckerns (85.) dion. phase alles auf eine Karte, wurde aber Zuschauer: 2.000 im Wilhelm- Er wusste, dass sein Team das nicht belohnt. Ein Foul an Denis Kina Langrehr-Stadion in Havelse. nötige Quäntchen Glück hatte. „Beim wurde nicht geahndet, im Gegenzug

12 Mai 2019

Krombacher-Niedersachsenpokal – 3. Liga und Regionalliga Neumanns „Geniestrich“ lässt D/A jubeln Neu-Zweitligist Osnabrück stolpert erneut im Kehdinger Stadion

linker Position im Strafraum an den Ball und bezwang Kühn mit einem Flachschuss ins lange Eck (42.). Neu- manns 2:0 gab, so die Neue Osna- brücker Zeitung, dem Außenseiter den letzten Kick, in diesem Pokal- Fight alles rauszuhauen. Der VfL da- gegen nahm den Kampf nicht richtig an und wirkte bei allem Bemühen rat- und fassungslos. Immerhin ver- suchten die Osnabrücker bis zum Schluss alles – doch zu vieles miss- lang: Schlecht getimte Flanken, Fehl- pässe, schwache Standards. Und als Luca Pfeiffer in der 88. Minute nach einer Kopfballverlängerung von Tig- ges dann doch zum 1:2 traf, blieb zu wenig Zeit, um abermals das Elf- meterschießen zu erreichen. Die Spielvereinigung aus Droch- tersen und Assel dagegen steht nach 2016 und 2018 zum dritten Mal in Nico von der Reith (links im Duell gegen Steffen Tigges) gewann einen Tag nach seiner ihrer Vereinsgeschichte im Finale um Hochzeit das erste Spiel unter neuem Namen. Foto: Berlin den Krombacher-Niedersachsenpokal. Durch die zu dieser Saison erfolgte Po- as Bild, das am Tag darauf in der dürfte sich Kühn anders vorgestellt kalreform muss D/A jetzt aber auch Stader Lokalpresse erschien, haben. Zudem dürfte er um die feine noch das Finale gewinnen, um sich für Dsagte alles aus über die Laune Schusstechnik eines weiteren ehema- den DFB-Pokal zu qualifizieren. Gutes der beiden Freunde nach dem Abpfiff: ligen Mitspielers gewusst haben, Omen: Das Endspiel gegen den SV Auf der linken Seite des Fotos schaut nämlich die von Alexander Neumann. Meppen findet – voraussichtlich am Philipp Kühn mit bitterer Miene in die Dennoch hatte er in der 50. Minute 22. Mai – im heimischen Kehdinger Kamera, rechts neben ihm strahlt Nico nur das Nachsehen, als Stadion statt und die beiden bisheri- von der Reith über ihn Neumann mit ei- gen Finals konnte das Team aus dem beide Ohren. In der nem feinen Schlen- NFV-Kreis Stade jeweils gewinnen (2:0 vergangenen Saison zer von der Straf- 1. FC Germania Egestorf/Langreder, spielten beide noch raumkante ins lange 5:1 SSV Jeddeloh II). Manfred Finger gemeinsam für den Eck überwand. Dieses Regionalligisten schöne Tor, das das Stader Drochtersen/Assel und freuten sich Tageblatt als „Geniestreich“ feierte, SV Drochtersen/Assel über den Halbfinalsieg gegen den VfL sollte an diesem Abend vorentschei- Osnabrück im Krombacher-Nieder- dend sein gegen einen VfL Osna- VfL Osnabrück 2:1 (1:0) sachsenpokal. brück, bei dem mit Taffertshofer und SV Drochtersen/Assel: Sief- 386 Tage später trafen beide Ver- Susac nur zwei Spieler begannen, die kes – Elfers, Fiks, Behrmann, Gi- eine an gleicher Stelle wieder aufein- auch vier Tage zuvor beim Aufstiegs- wah, von der Reith – Ioannou (88. ander – erneut im Pokalhalbfinale und spiel gegen Aalen in der Startelf ge- Kleine), Andrijanic – Edeling (64. erneut mit dem klassentieferen Regio- standen hatten. Zudem stand der Nagel), Sung-Hyun Jung (79. nalligisten Drochtersen/Assel als Sie- Neu-Zweitligist ab der 29. Minute un- Schuhmann) – Neumann. ger. Die Unterschiede: Damals wurde ter Schock. Beim Versuch, einen Kon- VfL Osnabrück: Kühn – Puli- das Duell im Elfmeterschießen ent- ter zu stoppen, kam Konstantin Engel do, Engel (37. Ajdini), Taffertshofer, schieden, diesmal reichte D/A die re- auf der rechten Abwehrseite gegen Pfeiffer, Danneberg, Konrad (59. guläre Spielzeit zum abermaligen Po- den schnellen Jannes Elfers einen Mo- Möller), Susac (59. Ouahim), Tig- kalcoup (2:1). Und: Im Tor der Osna- ment zu spät, foulte dabei den Vertei- ges, Klaas, Krasniqi. brücker stand mit Philipp Kühn jener diger und zog sich einen Schienbein- Schiedsrichter: Mario Birnstiel Mann, der im Vorjahr noch mit drei bruch zu. (Wolfsburg), Assistenten: Niclas gehaltenen Elfmetern zum Drochter- Nach siebenminütiger Unterbre- Milczewski, Patrick Herbach. ser Pokalheld avanciert war. chung kam Bashkim Ajdini für Engel Tore: 1:0 Elfers (42.), 2:0 Neu- Das Wiedersehen mit seinem und nur kurz darauf musste der VfL mann (50.), 2:1 Pfeiffer (88.). Kumpel Nico Mau, der am Vortag (!) den Rückstand verdauen. Nach einer Zuschauer: 1.842 im Kehdin- der Partie geheiratet hatte und jetzt misslungenen Klärungsaktion von ger Stadion. mit Nachnamen von der Reith heißt, Thomas Konrad kam Elfers in halb-

14 Mai 2019 Krombacher-Niedersachsenpokal – Amateure

Northeims Mattis Daube (links) behauptet den Ball im Zweikampf mit Bersenbrücks Daniel Zimmermann. Foto: Spieker Bersenbrück verdirbt Eintracht-Party TuS gewinnt Halbfinale vor 1.523 Zuschauern in Northeim – Defensiv-Taktik von Trainer Dahech führt zum Erfolg ie Generalprobe in der Oberliga sich die Rot-Weißen aus dem Land- mit einem wunderschönen Freistoß im März hatte der FC Eintracht kreis Osnabrück als die cleverere aus 20 Metern auf 3:0 erhöhte und DNortheim noch locker mit 3:0 Mannschaft mit der reiferen Spielan- auch die letzten Zweifel am TuS-Sieg (1:0) gemeistert, im „wichtigsten lage. Das Team von Trainer Farhat ausräumte. Eintracht-Trainer Philipp Spiel“ des Jahres lief es nun genau Dahech, der seit dieser Saison vom Weißenborn: „Bersenbrück hat heute andersrum. Im Halbfinale des Krom- früheren Bundesliga-Profi Emil Jula alles besser gemacht als wir. Unsere bacher-Niedersachsenpokals (Ama- als Co-Trainer unterstützt wird, agier- Mannschaft konnte die Leistung trotz teure) unterlag der im Vorfeld favori- te aus einer kompakten Defensive einer tollen Kulisse nicht auf den Platz sierte Aufstiegsanwärter dem Liga- und bestrafte die Fehler der Northei- bringen.“ Dominic Rahe konkurrenten TuS Bersenbrück über- mer eiskalt. raschend deutlich Und diese lie- mit 0:3 (0:1). Wäh- ßen nicht lange auf FC Eintracht Northeim – rend die Enttäu- sich warten. Bereits TuS Bersenbrück 0:3 (0:1) schung im FC-Lager in der 8. Minute nach Abpfiff ent- missriet Eintracht- FC Eintracht Northeim: Meyer sprechend groß war, Schlussmann Christopher – Horst, Mackes (59. Wiederhold), kannte der Jubel bei den Bersenbrü- Meyer ein Abschlag, der Aaron Baar – Daube, Steinhoff – Blötz, ckern keine Grenzen. Nur noch ein Goldmann vor die Füße fiel und Rettstadt (51. Rudolph), Grunert, Sieg trennt den TuS jetzt vom Einzug schließlich bei Moritz Waldow lande- Hillemann (69. Mähner) – Zimmer- in den DFB-Pokal. te, der vor dem Tor die Nerven be- mann. „Hannover, Hannover, wir fahren hielt und zur Führung einschob. TuS- TuS Bersenbrück: Bollmann – nach Hannover!“ Noch weit nach Trainer Dahech: „Wir hatten uns gut Janzen, Eiter, Flottemesch, Zimmer- Spielschluss bejubelten die rund 200 vorbereitet und haben sehr gut ge- mann – Menkhaus, Heskamp – mitgereisten Fans aus Bersenbrück standen. Normalerweise spielen wir Urner (75. Akbulut), Waldow lautstark den Einzug ins Pokalfinale, offensiver, aber heute hat unsere de- (83. Dibra), Goldmann – Tolischus das am 25. Mai im Eilenriedestadion fensive Taktik zum Erfolg geführt.“ (70. Oswald). von Hannover 96 in der Landes- Nach der Führung zog sich Ber- Schiedsrichter: Marius Schlü- hauptstadt ausgetragen wird. Dort senbrück noch tiefer zurück und lau- we (Laatzen), Assistenten: Marcel trifft der Oberligist auf den Ligariva- erte auf Konter. Northeim durfte das Vogel, Johannes Häufler. len SV Atlas Delmenhorst (siehe Seite Spiel machen, rannte immer wieder Tore: 0:1 Waldow (9.), 0:2 16 und 17). an, tat sich in der Offensive aber auf- Mackes (50./Eigentor), 0:3 Gold- Vor 1.523 Zuschauern im Gus- fällig schwer. Als Florian Mackes fünf mann (67.). tav-Wegner-Stadion in Northeim, die Minuten nach Wiederanpfiff ein Ei- Zuschauer: 1.523 im Gustav- zugleich neue Rekordkulisse für die gentor unterlief, schien eine Vorent- Wegner-Stadion in Northeim. Gastgeber bildeten, präsentierten scheidung gefallen, ehe Goldmann

Mai 2019 15 Krombacher-Niedersachsenpokal – Amateure

SV Atlas Delmenhorst – 1. FC Wunstorf 6:5 n.E (0:0) Atlas: Urbainski – Morikami, Plendiskis, Lingerski (35. Siech), Mooy – Mutlu – Schmidt, Köster (61. Rauh), Karli (75. Osei), Degen – Prießner. Wunstorf: Engelmann – Neu- bert, Strunkey, McGuinness, Men- neking – Gos (86. Jusufi), Ullmann (80. Geppert) – Soumah, Aycicek, Doko – Petrov. Schiedsrichter: Daniel Fled- dermann (Nordhorn), Assistenten: Herbers, Yasin. Elfmeterschießen: 0:1 Ayci- cek, Engelmann hält gegen Osei, 0:2 Neubert, 1:2 Mutlu trifft, Ur- bainski hält gegen Doko, 2:2 Plen- diskis, 2:3 Petrov, 3:3 Schmidt, Ur- bainski hält gegen Jusufi, Morika- Nach seinem verwandelten Elfmeter stürmt Torwart Florian „Benno“ Urbainski zum mi verschießt, 3:4 McGuinness, Fanblock. Foto: Patten 4:4 Mooy, 4:5 Strunkey, 5:5 Siech, Geppert schießt an den Pfosten, 6:5 Urbainski. Zuschauer: 2.200 im Städti- Benno hält und trifft schen Stadion an der Düsternort- straße. Erinnerungen an 1981 werden wach er Block H, das Epizentrum des ich ihm gesagt: ,Mach ihn weg, da- vor, Mooy und Sich zogen jeweils Delmenhorster Fußballanhangs, mit Ruhe ist“, sagte Atlas-Coach nach. Dann scheiterte Julian Geppert Dhuldigte dem Pokalhelden: Olaf Blancke. Zwar hatte die Wahr- mit links am rechten Pfosten und „Benno in den Block, Benno in den nehmung den Trainer getäuscht – ebnete damit den Weg für Bennos Block, Benno, Benno, Benno in den der vorherige Schuss von Wunstorfs historischen Elfmeter. Block“, schallte es kurz nach 17 Uhr Geppert wurde nicht von Urbainski Denn mit dem Einzug ins End- am Ostermontag durch das Städti- gehalten, sondern klatschte an den spiel um den niedersächsischen Ver- sche Stadion an der Düsternort- Pfosten - doch mit seiner Wahl lag bandspokal hat der 2002 aufgelöste straße. Benno heißt mit Vornamen Blancke goldrichtig. „Ich dachte, ich und 2012 wiedergegründete Tradi- eigentlich Florian, doch weil sein habe nichts zu verlieren. Wenn ich tionsklub eines der schönsten Kapitel Vater Benno heißt und ebenfalls treffe, sind wir im Fi- der neueren Vereinsgeschichte ge- früher im Tor stand, nale. Wenn nicht, schrieben. Jetzt wollen alle dorthin, wird Florian Urbains- halte ich den näch- wo sie 1981 schon einmal waren: in ki von allen nur mit sten halt auch den Wettbewerb um den DFB-Pokal. dem Namen seines noch“, berichtete Ur- Ein Plakat im Aufenthaltsraum der Papas gerufen. bainski nach dem Spiel 1. Etage des Stadiongebäudes, der Nach 90 um- augenzwinkernd. Als er bei für dieses Spiel erstmals als VIP- kämpften aber nahezu ereignislosen der Pressekonferenz von Clubchef Raum genutzt wurde, erinnert an Minuten – das 0:0 war die einzig Manfred Engelbart gefragt wurde, diese Zeit. Das Plakat bewirbt das logische Konsequenz dieses zähen was er beim letzten Elfmeter dachte, DFB-Achtelfinal-Pokalspiel zwischen Halbfinalspiels zwischen Delmenhorst antwortete er trocken: „Manni, du Borussia Mönchengladbach und und Wunstorf – schlug im darauf weißt doch, ich denke nie viel.“ Atlas Delmenhorst am 31. Januar folgenden Elfmeterschießen Bennos Minuten vor der Nummer 1 des 1981. Für den Auftritt am legendä- große Stunde. Zwei Elfmeter hielt er SV Atlas hatte bereits sein Mitspieler ren Gladbacher Bökelberg (damals selbst (gegen Doko und Jusufi), ehe Keisuke Morikami an derselben Stelle lag das Heimrecht noch nicht auto- er beim Stand von 5:5 zum finalen und vor derselben Situation gestan- matisch beim klassentieferen Verein) Schuss selbst an den Punkt trat. Mit den. Trifft er als fünfter und letzter hatte sich Delmenhorst durch Siege rechts schob er den Ball rechts unten Delmenhorster Schütze im „regulä- über Blau-Weiß Wesselburen (Schles- ins Eck – sein Torwartkollege hatte ren“ Elfmeterschießen, haben die wig-Holstein), Rot-Weiß Oberhausen sich für die andere Seite entschieden Blau-Gelben gewonnen. Doch der und Kickers Offenbach qualifiziert. – und schoss den SV Atlas damit ins Japaner wuchtete den Ball über das Ein Sieg 38 Jahre später beim „Final- Finale um den Krombacher-Nieder- Tor. Dass sich der vergebene Match- tag der Amateure“ würde Delmen- sachsenpokal am 25. Mai in Hanno- ball nicht rächte, lag an Dennis horst wieder in den DFB-Pokal brin- ver gegen den TuS Bersenbrück. Mooy und Marlo Siech, die im jetzt gen. Und wer weiß, ob es dann Dabei war Benno gar nicht als folgenden K.o-System die Nerven nicht zu einem erneuten Aufein- Schütze vorgesehen. „Aber nachdem behielten. Daniel McGuinness und andertreffen mit den „Fohlen“ er den dritten gehalten hatte, habe Yanik Strunkey legten für Wunstorf kommt. Manfred Finger

16 Mai 2019 Krombacher-Niedersachsenpokal – Amateure Kartenvorverkauf beginnt am 6. Mai Bersenbrück und Delmenhorst live in der ARD – Anstoßzeit noch offen

s ist angerichtet: Der TuS Bersen- Vorpommern am Vormittag, so dass tion der Livekonferenz im Ersten, sagt: brück und SV Atlas Delmenhorst insgesamt vier Begegnungen um „Der Finaltag der Amateure ist für vie- Ebestreiten am Samstag, 25. Mai, 10.30 Uhr beginnen. Ab 13 Uhr zeigt le der beteiligten Spieler der größte das Finale im Krombacher-Niedersach- die ARD dann die Formel-E live aus Tag ihrer Fußballkariere. Dies erfährt senpokal (Amateure). Das Endspiel Berlin. Die verbleibenden 17 Pokal- durch die Einbettung in einen großen der beiden niedersächsischen Ober- endspiele starten um 14.15 Uhr und Sporttag im Ersten weitere Aufwer- ligisten steigt im Rahmen des „Final- 16.15 Uhr. Die Entscheidung über die tung.“ tags der Amateure“ im 2.500 Zu- genaue Verteilung dieser Partien wird Zwei Endspiel-Standorte bilden schauer fassenden Eilenriedestadion bis Anfang Mai getroffen – erst dann am „Finaltag der Amateure“ die so in Hannover und wird live in einer steht auch fest, wann das niedersäch- genannten Ankerstadien, in denen die bundesweiten ARD-Konferenzschal- sische Endspiel angepfiffen wird. Der Livekonferenz eröffnet und abge- tung vor einem Millionenpublikum Grund: In einigen Landesverbänden schlossen wird und die mit jeweils ausgestrahlt. Der Sieger des stehen die Finalteilnehmer noch einem Moderator besetzt sind. Ins- Endspiels in der Landeshaupt- gesamt sind am Finaltag mehr als 80 stadt qualifiziert sich für die Kameras im Einsatz. Unter den Kom- 1. Hauptrunde des DFB-Pokals mentatoren der Partien finden sich 2019/2020. bekannte Namen wie Tom Bar- Der Verkauf der Tickets tels, Kommentator des WM- wird direkt über die Vereine Finales 2014, oder WDR-Sport- erfolgen. Dafür werden dem chef Steffen Simon. Letzterer TuS Bersenbrück rund 650 Sitz- nicht fest. Erst sobald alle Halbfinal- fungiert bei der ARD auch als Koor- platzkarten zugestellt, der SV spiele ausgetragen und die Abspra- dinator des Finaltages. Simon: „Der Atlas Delmenhorst erhält 1.300 chen mit den Sicherheitsbehörden Aufwand reicht für uns an die Dimen- Stehplatz- sowie weitere 100 Sitz- vorgenommen sind, können alle An- sion eines Tages bei den Olympischen platz-Tickets. Auf diese Verteilung ha- stoßzeiten bekanntgegeben werden. Spielen heran.“ ben sich beide Vereine – mit Blick auf Günter Distelrath, Präsident des Sowohl dem TuS Bersenbrück als die zu erwartende Anzahl mitreisen- Niedersächsischen Fußballverbandes auch dem SV Atlas Delmenhorst wird der Anhänger – in einem konstruk- (NFV): „Der ‚Finaltag der Amateure‘ am Tag vor dem „Finaltag der Ama- tiven Organisationsgespräch am bietet dem Amateurfußball eine ein- teure“ angeboten, ihr Abschlusstrai- 25. April in Hannover einvernehmlich zigartige Bühne, um die uns wohl alle ning bereits im Eilenriedestadion ab- verständigt. Dazu kommen noch rund anderen Sportarten in Deutschland zuhalten. 200 VIP-Tickets. Das übrige Kontin- beneiden. Er ist ein echter Feiertag für Mit dem Auto anreisende Zu- gent ist vorerst für „neutrale“ Besu- den ‚kleinen‘ Fußball und sein Ehren- schauer werden gebeten, im nahelie- cher an der Tageskasse vorgesehen. amt.“ genden HCC-Parkhaus an der Schack- Der Kartenverkauf wird nach der Steffen Simon, als Sportchef des straße oder entlang der Clausewitz- zeitnahen Festlegung der offiziellen WDR verantwortlich für die Koordina- straße zu parken. Dominic Rahe Anstoßzeit voraussichtlich am Mon- tag, 6. Mai, beginnen und bis ein- schließlich Sonntag, 19. Mai laufen. Ein Sitzplatzticket kostet zwölf Euro, eine Stehplatzkarte neun Euro. VIP- Tickets werden zum Preis von 75 Euro angeboten. Wichtig: Ermäßigte Kar- ten werden – in Absprache mit den beteiligten Vereinen – wegen der im Verhältnis zu anderen Landespokal- endspielen bereits sehr günstigen Preisgestaltung nicht angeboten. Kinder im Alter bis sechs Jahren sind zudem vom Eintritt befreit. Zum Hintergrund: Am „Finaltag der Amateure“ werden die Pokalend- spiele aller 21 DFB-Landesverbände ausgetragen. Die ARD überträgt alle Partien in einer großen Livekonferenz im Ersten. Die Spiele werden auf drei verschiedene Anstoßzeiten über den Tag verteilt. Erste Anstoßzeit ist um 10.30 Uhr. In dieser Konferenz werden die End- spiele aus den Landesverbänden Ber- lin, Bremen und übertragen. Zudem erfolgt der Anpfiff des Landes- Das Eilenriedestadion in Hannover ist Austragungsort des niedersächsischen Pokal- pokalendspiels auch in Mecklenburg- endspiels am „Finaltag der Amateure“. Foto: Hannover 96

Mai 2019 17 Auswahlwesen Plovdiv und Sofia: Niedersachsen zu Gast in Bulgarien

Acht Tage, vier Flüge, drei Spiele – schaffenen National Football Base und ganz viele Eindrücke von Land „Boyana“, dem Hauptsitz des Bulgari- und Leuten: In den Osterferien schen Fußballverbandes und Quartier stand für die U 15-Junioren-Aus- aller U-Mannschaften (hier war die wahl des Niedersächsischen Fuß- NFV-Auswahl ebenfalls unterge- ballverbandes (NFV) die Bulgarien- bracht), ging es zweimal gegen die Reise mit Stationen in Plovdiv und U 15-Nationalmannschaft Bulgariens. Sofia an. „Es war eine aufschluss- Die erste Begegnung verlor Nie- reiche Woche“, bilanziert Ver- dersachsen knapp mit 1:2 (1:1). Ka- bandssportlehrer Martin Mohs. pitän Luis Podolski hatte den NFV in Beim Auslands-Lehrgang ging es Führung geschossen, ehe die Bulgaren vor allem darum, sportlich wichtige kurz vor der Halbzeit ausglichen und Erkenntnisse für die nächsten Wo- durch ein Eigentor von Niklas Niehoff chen zu sammeln: Im Mai geht’s vier Minuten vor Schluss sogar noch zum Norddeutschen Länderpokal zum Sieg kamen. nach Bad Malente, im Juni steht Das „Rückspiel“ verlor Nieder- das prestigeträchtige DFB-Sich- sachsen trotz einer 1:0-Führung bis tungsturnier in Duisburg an. Abge- zwei Minuten vor Schluss noch mit rundet wurde die Reise in den Bal- 1:3. Das Tor für Niedersachsen hatte kanstaat, die dank einer Koopera- Platzwahl: NFV-Kapitän Luis Podolski Sean Busch erzielt. tion mit dem Bulgarischen Fußball- (links) beim Wimpeltausch. „Aufgrund des Chancenverhältnis- verband BFS ermöglicht wird, mit ses hätten wir aus beiden Spielen vier einigen Teambuilding-Maßnahmen gegründet wurde und in dieser Saison Punkte holen können. Es waren für uns wie Bowling und Kartfahren. erst in der 3. Qualifikationsrunde zur jeweils unglückliche Spielausgänge“, Europa League scheiterte, ist in der so Trainer Mohs, der mit den Auftritten Ortschaft Komatevo auf dem erst vor seiner Mannschaft zufrieden war und Von DOMINIC RAHE fünf Jahren modernisierten Komplex die Talente in verschiedenen Systemen „Botew-1912“ mit neuem Stadion, auf verschiedenen Positionen testete. o erkenntnisreich der Lehrgang in modernen Trainingsplätzen und Hotel Dass sein Team am Ende gegen die Bulgarien war, so erfolgreich war beheimatet. Am Ende siegte die NFV- Nationalmannschaft leer ausging, lag Sfür die Mannschaft des Trainer- Auswahl durch Tore von Armagan Kü- auch daran, dass gegen den körperlich teams um Martin Mohs, Christian cük (22. Minute), Nicolo Tresoldi (29.) überlegenen Gegner gegen Spielende Brüntjen und Georgi Tutundjiev auch und Felix Lange (37.) mit 3:0 (2:0). die Kräfte schwanden. ihr Auftakt. Nach zwei Trainingseinhei- Die Partie war allerdings nur ein Angeführt wurde die NFV-Delega- ten in den ersten 48 Stunden wurde Vorgeschmack auf das, was die Nie- tion in Bulgarien von Uwe Norden (Ju- am dritten Tag gegen die U15-Junioren dersachsen-Auswahl zwei und vier gendausschussvorsitzender NFV-Bezirk des Erstligisten Botev Plovdiv getestet. Tage später in Sofia erwarten sollte. Lüneburg) und Heinz-Walter Lampe Der älteste Verein Bulgariens, der 1912 In der vor drei Jahren gänzlich neu er- (Mitglied NFV-Jugendausschuss). ➤

Arlind Sadiku (vorne) schirmt den Ball Nicolo Tresoldi (links) verarbeitet einen Mit Tempo am Gegenspieler vorbei: gegen einen Bulgaren ab. Ball aus der Luft. Max Camehn (links). Fotos (4): Rahe

18 Mai 2019 Auswahlwesen

Gruppenfoto in Plovdiv: Die NFV-Delegation in der europäischen Kulturhauptstadt 2019.

Brandt (30. Kücük), Becker, Sander Die Partien im Überblick (36. Babitsch) – Busch (47. Tresoldi), Das Aufgebot Sadiku (56. Niehoff). Botev Plovdiv – Tore: 0:1 Podolski (13.), 1:1 Ata- Kader: Alexander Babitsch, Niedersachsen 0:3 (0:2) nasov (35.), 2:1 Niehoff (Eigen- Adrian Becker, Keanu Brandt, Michel Niedersachsen: Wiechert – tor/66.). Dammeier, Lukas Dominke, Lennox Podolski, Lange, Kortüm (36. Hartge), Bulgarien – Hartge, Marian Kirsch, Luis Podolski, Sander (36. Babitsch) – Camehn (36. Niedersachsen 3:1 (0:0) Noah Sander, Nicolo Tresoldi (alle Dammeier), Becker (36. Brandt) – Niedersachsen: Wiechert – Hannover 96), Max Camehn, Tim Niehoff, Kücük – Busch (60. Kirsch), Podolski, Dominke, Kortüm (68. Dam- Kortüm, Armagan Kücük, Felix Lan- Tresoldi (36. Sadiku). meier), Babitsch (36. Sander) – Ca- ge, Arlind Sadiku, Jonas Wiechert Tore: 0:1 Kücük (22.), 0:2 Tresoldi mehn (54. Becker), Dammeier (46. (alle Eintracht Braunschweig), Sean (29.), 0:3 Lange (37.). Lange), Becker (36. Brandt), Kücük Busch (VfL Wolfsburg) und Niklas Bulgarien – (36. Busch) – Tresoldi (36. Niehoff), Niehoff (SV Meppen). Trainer: Mar- Niedersachsen 2:1 (1:1) Sadiku (69. Kirsch). tin Mohs. Co-Trainer: Christian Niedersachsen: Wiechert – Lange, Tore: 0:1 Busch (39.), 1:1 Bornsu- Brüntjen. Torwarttrainer: Georgi Kortüm, Hartge (36. Dominke) – zov (68.), 2:1 Petkov (69.), 3:1 Petkov Tutundjiev. Podolski (56. Camehn), Dammeier, (70. + 2). „Wir können international mithalten“ Luis, hinter Euch liegen acht er- Das war es aber nicht. Mit ein biss- eignisreiche Tage in Bulgarien. Was chen Glück holen wir im ersten Spiel bleibt am Ende hängen von dieser ein Remis und gewinnen die zweite Reise? Partie sogar. In beiden Spielen kassie- In erster Linie die vielen Eindrücke ren wir spät noch entscheidende Tore. von Land und Leuten in Plovdiv und Aber ich bin mir sicher: Wir werden Sofia. Wann bekommt man als U 15- daraus lernen! Letztlich muss man Spieler sonst schon mal die Chance, auch sehen, dass die Bulgaren uns mit der Mannschaft nach Bulgarien zu körperlich deutlich überlegen waren. reisen? Das war schon sehr interessant Dafür haben wir sehr gut dagegen ge- alles. Sportlich bleibt am Ende die Er- halten. kenntnis, dass wir auf internationalem Vom 24. bis 26. Mai steht nun Niveau mithalten können, wenn wir der Norddeutsche Länderpokal in als Mannschaft ans Limit gehen. Na- Bad Malente an, im Juni geht’s türlich war noch nicht alles perfekt, dann zum Abschluss zum DFB-Sich- aber wir haben Niedersachsen ordent- tungsturnier nach Duisburg. Was lich repräsentiert. ist da für Euch drin? Aus drei Spielen gab es einen Schwer zu sagen, das wissen wir Sieg und zwei knappe Niederlagen. wohl selbst noch nicht so genau Wie bewertest Du die Ergebnisse? (lacht). Insofern ist die Norddeutsche Sie spiegeln nicht ganz unsere Meisterschaft schon nochmal ein Leistung wieder, denke ich. Gegen wichtiger Gradmesser für uns, wo wir Botev Plovdiv haben wir vielleicht so- leistungsmäßig stehen. Die Vorfreude gar unser schwächstes Spiel gemacht, auf die nächsten Woche ist auf jeden gewinnen letztlich aber 3:0. Und dann Fall schon groß. Erzielte in Bulgarien sein erstes „Län- zwei Niederlagen gegen die bulgari- derspieltor“: NFV-Kapitän Luis Podolski sche Nationalmannschaft – das hört Luis Podolski (Hannover 96) von Hannover 96. Foto: Rahe sich erstmal ziemlich eindeutig an. ist der Kapitän der U 15-Auswahl. ➤

Mai 2019 19 Auswahlwesen

1

2

1 Schicker Neubau: In Sofia war die NFV-Auswahl in der National Football Base „Boyana“, dem Hauptsitz des Bulgarischen Fußballverbandes untergebracht. 2 Zeigte sich zufrieden mit den Auftritten seiner Mannschaft: NFV-Trainer Martin Mohs. 3 16 Feldspieler und zwei Torhüter: Das NFV-Team vor der Partie gegen Botev Plovdiv.

4 Niedersachsen trifft Bulgarien: Uwe Norden (links) und Heinz-Walter Lampe (Zweiter von rechts) trafen als Vertreter der NFV-Delegation BFS-Vizepräsident Mihail Kassa- bov (Zweiter von links), Viliana Zdravkova und Latchezar Dimitrov. 5 Uwe Norden (links) und Heinz-Walter Lampe (Dritter von rechts) mit Schiedsrichtern des Bulgarischen Fußballverbandes. 6 Gemeinsames Gruppenfoto: Die NFV-Auswahl mit der bulgarischen U15-National- mannschaft. Fotos (6): Rahe

3

4 5

6

20 Mai 2019 Fußballer des Jahres Der Beste der 3. Liga Ein Garant für den Aufstieg: Nils Körber auf den Spuren von Uwe Brunn und Marvin Schwäbe

ils Körber vom VfL Osnabrück ist burg (22,86 Prozent). Garanten dafür, dass den „Lila-Wei- „Niedersachsens Fußballer des 12,86 Prozent der ßen“ die Rückkehr in die 2. Bun- NJahres 2019“. Der 22-jährige Stimmen entfie- desliga kaum Torwart des Aufsteigers in die len auf Ewa Pa- noch zu neh- 2. Bundesliga setzte sich bei der jor, Stürmerin des men ist. Körber Abstimmung unter Niedersachsens Frauen-Bundesligaspit- stand in dieser Saison in 33 von Sportjournalisten mit 38,57 Prozent zenreiters VfL Wolfsburg. 34 Punktspielen in der 3. Liga im der Stimmen durch. Zweiter wurde Körber folgt auf Waldemar An- Tor der Osnabrücker, spielte 17 mal Michael Esser, Keeper ton (Hannover 96), „zu Null“, kassierte lediglich 22 von Hannover 96 der die Wahl im Gegentore und ist mit einem No- (25,71 Prozent), vor vergangenen Jahr tenschnitt von 2,45 bester Akteur Stürmer Wout Weg- gewonnen hatte. in der kicker-Rangliste der 3. Liga horst vom VfL Wolfs- Er ist einer der (Stand 22. April 2019). Aufgrund seiner außergewöhnlichen Leistun- gen wurde Körber von Trainer Ste- fan Kuntz im November auch in den Kader der U 21-Nationalmann- schaft des Deutschen Fußball-Bun- des (DFB) berufen. Seit 1991 kürt der Niedersächsi- sche Fußballverband (NFV) nun schon „Niedersachsens Fußballer des Jahres“. War die Abstimmung zu- nächst eine Publikumswahl, so sind seit 2007 ausschließlich die Sport- journalisten aus Niedersachsen stimmberechtigt. Zusammen mit der AOK Niedersachsen und dem Verein Niedersächsische Sportpresse ruft der NFV jährlich zur Wahl auf. „Nils Körber ist ein verdienter Sieger dieser Wahl. Er hat großen Anteil daran, dass der VfL Osnabrück nach acht Jahren in der 3. Liga endlich vor der Rückkehr in die 2. Bundesliga steht“, sagt NFV- Präsident Günter Distelrath. Hans-Joachim Zwingmann, Vor- sitzender des Vereins Niedersächsi- sche Sportpresse: „Die niedersächsi- schen Sportjournalisten haben eine ausgezeichnete Wahl getroffen. Nils Körber hat eine herausragende Sai- son gespielt.“ Körber ist nach Uwe Brunn (2000), Christian Claaßen (2001) und Marvin Schwäbe (2016) der vierte Osnabrücker, der den Titel erringen konnte, und nach Brunn, Schwäbe, Jörg Sievers (1997), Thorsten Stuckmann (2006), Robert Enke (2007) und Ron-Robert Zieler (2014) der siebte Schlussmann, der ausgezeichnet wird. Neben einem Pokal erhält er den „Goldenen Schuh“ von der Firma adidas sowie einen Scheck in Höhe von 500 Eu- ro, der zweckgebunden für die Ju- gendarbeit des Vereins bestimmt ist. Ein Ehrungstermin für den neuen Sicherer Rückhalt des VfL Osnabrück. Nils Körber klärt vor Rene Eckardt vom FC Carl „Fußballer des Jahres“ steht noch Zeiss Jena. Foto: Imago nicht fest. bo

Mai 2019 21 „Danke Schiri“

„Eine große Familie“: Geehrte Fußball-Schiedsrichter mit den Vertretern aus den Kreisen, Bezirken und dem Verband bei der DEKRA in Hanno Ganz besondere Schiedsric Ein Trio fährt zum DFB nach Fra Auszeichnung für außergewöhnliches Engagement von Unparteiischen bei der DE Zwölf Bezirkssieger werden geehrt – und drei Verbandssieger gek

Von MARCO HAASE (NFV-SR-Referent)

ünter Distelrath bringt die Be- deutung der Veranstaltung auf Gden Punkt: „Die Aktion ,Danke Schiri` ist die wichtigste Ehrung, die es deutschlandweit für Schiedsrichter gibt“, so der NFV-Präsident in der DEKRA-Niederlassung Hannover. Dort findet an diesem feierlichen Vormittag die Auszeichnung der zwölf Schieds- richterinnen und Schiedsrichter statt, die in den vier Bezirken zum Sieger gekürt wurden. Es sind Unparteiische, die sich seit Jahren und Jahrzehnten durch besonderes Engagement im Fußballsport hervorheben. Und im Rahmen von „Danke Schiri“, der Ge- meinschaftsaktion des DFB und seiner Fenja Bookjans (Kreis Peine) Landesverbände mit der DEKRA, er- ➤

22 Mai 2019 „Danke Schiri“ GESAGT ...... bei der Ehrungsveranstaltung in Hannover:

„Unsere Schiedsrichter haben die schwierigste Aufgabe im Fußballsport. Sie müssen unter Hochdruck innerhalb kürzester Zeit schwierigste Entschei- dungen treffen.“ NFV-Präsident Günter Distelrath ✴ „Ich habe den höchsten Respekt vor dem persönlichen Einsatz unserer Schiedsrichter. Wir von der DEKRA und die Unparteiischen sind Botschafter für Sicherheit und die Umsetzung von Regeln.“ Uwe Töllner, stellvertretender Niederlassungsleiter der DEKRA Hannover ✴ „Fair Play, Neutralität und Sachverstand: Unsere Schiedsrichter und die DE- KRA verbinden gemeinsame Werte.“ NFV-Präsident Günter Distelrath über die seit 16 Jahren bestehende Partnerschaft ✴ „Ich freue mich sehr, dass wir mit dieser Veranstaltung vor allem unsere Schiedsrichter der Basis wertschätzen können. Dass dies unter sicher sehr an- genehmen Rahmenbedingungen erfolgen kann, ist umso erfreulicher. Insofern gilt mein Dank dem NFV und natürlich der DEKRA, die uns in Hannover seit Jahren vorbildlich unterstützt.“ Bernd Domurat, Vorsitzender des NFV-Verbandsschiedsrichter-Ausschusses ✴ „Ich komme locker auf 100 Einsätze pro Saison – morgen habe ich auch noch zwei Spiele.“ Bezirkssieger Osman Vaybil, Spitzname „Ossi“, NFV-Kreis Region Hannover ✴ „Die Schiedsrichterei braucht Typen – Ossi, Du bist einer.“ Bernd Domurat

fahren diese Schiedsrichter für ihren das folgende Trio sein: Susanne Dom- ver. Fotos: Haase Einsatz eine große Wertschätzung. beck-Schröder (Kreis Hameln-Pyr- Drei von ihnen werden an diesem mont), Horst Hansmann (Kreis Wolfs- Vormittag zu den Verbandssiegern burg) und Thorsten Thomas (Kreis Ja- gekürt, die die große Ehre haben, den de-Weser-Hunte) erhalten den spe- hter: NFV im Mai beim großen zentralen ziellen Applaus aller Anwesenden, Festakt des DFB in Frankfurt am Main darunter die Bezirks- und Kreis- zu vertreten. Die Auswahl fiel dem schiedsrichter-Obleute und Uwe Töll- NFV-Schiedsrichterausschuss um Ob- ner, stellvertretender Leiter der nkfurt mann Bernd Domurat und Organisa- DEKRA-Niederlassung in Hannover. tor Jens Goldmann, wie jedes Jahr, Die Vorstellung der einzelnen Sie- E KRA in Hannover – nicht leicht – im Prinzip könnte man ger übernehmen in überaus launiger alle zwölf Bezirkssieger nach Frankfurt Art und Weise die Bezirksschiedsrich- k ürt entsenden. Für das Jahr 2019 wird es ter-Obleute Georg Winter (Weser- ➤

Heinz Heil (Kreis Emsland) Osman Vaybil (Kreis Region Hannover)

Mai 2019 23 „Danke Schiri“

capt ist, seine Spiele mit einer Gehhil- fe leitet und sich in Wilhelmshaven sehr für behinderte Fußballer einsetzt, unter anderem als Trainer und Betreu- er der Jadekicker Wilhelmshaven. Oder Imke Hinrichs (Kreis Harburg), die aus einer echten Schiedsrichterfa- milie stammt (Vater, Onkel – alle Un- parteiische) und sich trotz zweier klei- ner Kinder erfolgreich um den Schiedsrichter-Nachwuchs kümmert und sich in ihrem Heimatverein enga- giert. Apropos Nachwuchs – den hat an Imke auch an diesem Vormittag dabei: Junis, gerade einmal ein halbes Jahr alt. Und was Junis in gut 14 Jah- ren vermutlich sportlich machen wird, steht bei dieser Familie bereits heute fast schon fest. Man spürt es an diesem Tag: Die Schiedsrichter sind eine große Fami- lie, und NFV-Präsident Günter Distel- rath bezeichnet sie in seiner Laudatio als „hervorragende Repräsentanten Neuer Schiedsrichter-Nachwuchs? NFV-Präsident Günter Distelrath mit Bezirkssiege- der niedersächsischen Fußballfami- rin Imke Hinrichs (Kreis Harburg) und Junis (ein halbes Jahr alt). lie“. DEKRA-Vertreter Uwe Töllner bekennt offen: „Meine Hochachtung Ems), Berthold Fedtke (Lüneburg), 1967 Referee und bis vor einem Jahr vor Ihrem Job. Ich ziehe meinen Stefan Voth (Braunschweig) und in noch selbst aktiv auf dem Platz. Sein Hut.“ Und die große Familie, die Vertretung Bernd Brüggemann (Han- Spitzname bei den Vereinen „Sir geht nach den feierlichen Stunden nover). Dabei erfahren die Anwesen- Heinz“ – denn er brauchte nie eine bei der DEKRA auch noch nicht aus- den, warum die zwölf Unparteiischen Karte. Vor „Sir Heinz“ hatten alle Res- einander. Zum Programm am Nach- prämiert werden. Da ist zum Beispiel pekt, und er löste Konflikte erfolg- mittag gehört ein abwechslungsrei- die 17-jährige Fenja Bookjans (Kreis reich mit dem Wort. cher Besuch des NDR-Landesfunk- Peine), die bereits seit fast vier Jahren Da ist Osman Vaybil, auf den hauses Hannover, und dabei geht es als Schiedsrichterin tätig ist und sich Sportplätzen in und um Hannover als in der Diskussion mit Redaktionsleiter besonders um (noch) jüngere, neue „Ossi“ bekannt, für den 100 Spiele Wort Holger Ahäuser – natürlich – Unparteiische kümmert. Und, zwei pro Saison gar nichts sind. Oder im Schwerpunkt um die Sportberich- Generationen zurück: Da ist der fast Thorsten Thomas (Kreis Jade-Weser- terstattung und den Fußball. Ein Ball 80-jährige Heinz Heil (Emsland), seit Hunte), der seit einem Unfall gehandi- verbindet. „Danke Schiri 2019“ – die Die Aktion drei Verbandssieger des NFV Thorsten Thomas – Kreis Jade-Weser-Hunte „Danke Schiri“ Horst Hansmann – Kreis Wolfsburg Susanne Dombeck-Schröder – Kreis Hameln-Pyrmont „Danke Schiri“ ist eine Gemeinschaftsaktion des DFB und seiner Landesverbände mit der DEKRA. In jeder Saison können die Kreisschiedsrichterausschüsse des NFV in den Ka- tegorien „Schiedsrichterin“, „Schiedsrichter bis 50 Jahre“ und „Schiedsrichter über 50 Jahre“ jeweils eine Person als ih- „Danke Schiri 2019“ – re Siegerin und Sieger küren. Bei der Auswahl können Krite- rien wie die Hilfe bei der Nachwuchsgewinnung und -ausbil- alle Bezirkssieger im NFV dung, bei der Betreuung junger Schiedsrichter oder auch ein besonderes soziales Engagement gewürdigt werden. Aus Florian Becker – Kreis Nienburg den von den Kreisen gemeldeten Siegerinnen und Siegern Fenja Bookjans – Kreis Peine wählen die Bezirke in allen genannten Kategorien die Be- Susanne Dombek-Schröder – Kreis Hameln-Pyrmont zirkssieger aus. Diese werden zu einer zentralen Ehrungsver- Dennis Dräger – Heidekreis anstaltung des NFV-Schiedsrichterauschusses und der DE- Osman Vaybil – Kreis Region Hannover KRA eingeladen. Bei dieser Veranstaltung benennt der NFV- André Grimme – Kreis Göttingen-Osterode Schiedsrichterausschuss die Schiedsrichterin und die beiden Horst Hansmann – Kreis Wolfsburg Schiedsrichter U 50 und Ü 50, die Niedersachsen als Ver- Heinz Heil – Kreis Emsland bandssieger beim Festakt des DFB und der DEKRA vertreten Imke Hinrichs – Kreis Harburg dürfen. Dieser Festakt wird im Mai in Frankfurt stattfinden. Sandra Höllman – Kreis Bentheim Weitere Informationen zur Aktion „Danke Schiri“ und Dirk Keßler – Kreis Stade die Sieger der vergangenen Jahre finden Sie hier: Thorsten Thomas – Kreis Jade-Weser-Hunte https://www.nfv.de/spielbetrieb/schiedsrichter/ danke-schiri/

24 Mai 2019

U 16-Juniorinnen-Länderpokal NFV-Auswahl Eine Medaille vor Aug auf Rang 12 zurück –

Einladungen des DFB zu Trainings- lehrgängen für immerhin gleich sie- ben Spielerinnen des Teams aus Nie- dersachsen scheinen zu belegen, dass die NFV-Auswahl sich mit dem zwölf- ten Platz unter Wert verkauft hat. Sédami Adigo, Andra Benkens, Eva Holtmeyer und Johanna Wende wer- den an einem Lehrgang der U 16-Ju- niorinnen-Nationalmannschaft teil- nehmen. Ahlem Ammar und Lia Hen- kelmann reisen zum U 15-Kader des DFB und Viola Schäfer wurde zum Tor- hüterinnen-Sichtungslehrgang einge- laden. „Gemessen an dem, was die Mannschaft kann, hätte sie am Ende weit vorn landen können. Leider hat sie im letzten Spiel nicht ihre indivi- duellen Stärken auf den Platz ge- bracht“, wusste Pfannkuch um die verpasste Chance eines Medaillenran- ges. Entgegen seiner sonstigen Ge- wohnheit verteilte er ein Sonderlob an Ammar: „Sie war eine der überragen- den Spielerinnen des Turniers. Es hat Spaß gemacht, ihr zuzugucken.“ Die Spiele der NFV-Auswahl im Überblick: Gloria Adigo klärt per Kopf im Spiel gegen Mittelrhein. Enya Heine (links) braucht Niedersachsen – Südwest 2:0 (1:0) nicht einzugreifen. Fotos: Zinsel Tore: 1:0 Heine (26.), 2:0 Henkelmann (55.) Von PETER BORCHERS Blieb das von Thomas Pfannkuch Die NFV-Auswahl fand zunächst trainierte NFV-Team in den ersten bei- schwer ins Spiel, kam im Verlauf der ie U 16-Juniorinnenauswahl des den Begegnungen des Turniers noch Begegnung aber zu immer mehr NFV hat beim Länderpokalwett- ohne Gegentreffer, so kassierte es in Spielanteilen und Torchancen und Dbewerb des Deutschen Fußball- den beiden folgenden Partien acht verdiente sich am Ende den Sieg. Bundes (DFB) in Duisburg-Wedau in Tore, ohne dabei selbst erfolgreich zu Niedersachsen – der zweiten Turnierhälfte nicht an die sein. Turniersieger wurde ein U 14- Mittelrhein 1:0 (0:0) guten Leistungen in den ersten beiden Juniorinnen-Perspektivteam des DFB, Tor: 1:0 Benkens (53.) Spielen anknöpfen können und ist am das als 22. Team am Vergleich der 21 Thomas Pfannkuch hatte „eine Ende vom zwischenzeitlichen zweiten Landesverbände teilnahm, vor Würt- überragende erste Halbzeit“ seiner Platz noch auf Rang 12 zurückgefallen. temberg und Berlin. Auswahl gesehen. „Das war grandios, ➤

Torschuss von Enya Heine (links) im Spiel gegen Mittel- Halbzeitanweisungen von Trainer Thomas Pfannkuch. rhein. Im Hintergrund verfolgt Anna Donner die Szene.

26 Mai 2019 U 16-Juniorinnen-Länderpokal verkauft sich unter Wert en fällt das Team von Trainer Thomas Pfannkuch noch Sieben Spielerinnen erhalten Einladungen vom DFB

Zweikampf von Eva Holtmeyer (links) im Spiel gegen die Südwest-Auswahl.

Am DFB-Turnier nahmen fol- gende NFV-Spielerinnen der Jahr- gänge 2003/2004 teil: Gloria Sédami Adigo, Ahlem Ammar, Sina Anger, Elizabeth Heine, Lia Henkelmann, Jolie Jelain Just, Zoe Tolksdorf (alle VfL Wolfsburg), Andra Benkens, Viola Schäfer (beide SV Meppen), Lisa- Lia Henkelmann (rechts) verteidigt gegen die DFB-Auswahl. Verdeckt dahinter Lisa Kristin Behneke (JFV Borstel-Luhdorf), Behneke und im Tor Johanna Wende. Anna Lotte Donner (SVG Aurich), Eva Holtmeyer (1.FC 09 Bramsche), Nicole besser kann man nicht spielen“, so „Am Ende sind wir gnadenlos ausge- Manakov (TV Langen), Luisa Katharina der Trainer, der im zweiten Durchgang kontert worden“, so der Coach, der Oerke (SV 06 Holzminden), Linnea- eine ausgeglichene Partie sah, in der die Niederlage allerdings als „viel zu Emilia Rau (TSV Limmer), Johanna erst kurz vor Schluss der verdiente hoch“ einstufte. Wende (VfL Westercelle). Siegtreffer für Niedersachsen fiel. Niedersachsen – DFB U 14 0:2 (0:1) Tore: 0:1 (3.) per Foulelfmeter, 0:2 (41.) Kaum auf dem Platz geriet die NFV-Auswahl nach Foul von Nicole Manakov per Strafstoß in Rückstand. Dem 0:1 liefen die nun feldüberlege- nen NFV-Mädchen hinterher, ohne sich aber nennenswerte Möglichkei- ten erarbeiten zu können. Einen Feh- ler im Spielaufbau des NFV-Teams nutzte der Gegner und das Spiel war Mitte der zweiten Halbzeit entschie- den. Überragend präsentierte sich Tarah Fee Burmann (VfL Wolfsburg) in den Reihen der DFB-Auswahl. „Es war keine Schande, gegen diesen Gegner, der am Ende ja auch Turniersieger ge- worden ist, zu verlieren“, bilanzierte Thomas Pfannkuch. Niedersachsen – Berlin 0:6 (0:3) Tore: 0:1 (15.), 0:2 (16.), 0:3 (20.), 0:4 (35.), 0:5 (57.), 0:6 (59.) Platz 2 wäre am Ende für die NFV- Auswahl noch möglich gewesen, aber nach einem frühen Doppelschlag war laut Pfannkuch „in einem Spiel des Ahlem Ammar (links), hier im Spiel gegen Mittelrhein, war die herausragende Spiele- Willens unsere Moral gebrochen.“ rin der NFV-Auswahl.

Mai 2019 27 Talentförderung 3:1-Führung gegen Bayern aus der Hand gegeben U 14-Juniorinnen des NFV belegen beim Drei-Länder-Turnier in Kaiserau Rang 2

für das 3:1, doch dann schlug Bayern mit drei Toren zurück (38., 44., 50.). In der zweiten Partie bezwang Bayern das Team aus Westfalen mit 2:1 und schließlich trennte sich Niedersachsen torlos von der Westfa- len-Auswahl. „Es war ein gerechtes Unentschieden, auch wenn der Geg- ner spielbestimmend war“, so Pfann- kuch. Die Testspiele in Kaiserau dienten der NFV-Auswahl als Vorbereitung auf das Norddeutsche Länderpokalturnier, das vom 3. bis 5. Mai in Bad Malente ausgetragen wird, sowie auf das Sichtungsturnier des DFB, das vom 29. Mai bis 2. Juni in Duisburg-Wedau stattfindet. Das NFV-Aufgebot mit 18 Spie- lerinnen der Jahrgänge 2005 und 2006: Chantal Bläsing, Hanne Chu- daska (beide Harpstedter TB), Anasta- Die U 14-Juniorinnen des NFV bereiteten sich in Kaiserau auf die überregionalen Sich- sia Harting, Amelie König (beide Lehn- tungsturniere vor. Foto: privat dorfer TSV), Mira Arouna (TSV Lim- mer), Lisa Baumann (JFV Neustädter ie U 14-Juniorinnen des NFV ha- Turnier gestartet. „Wir haben das Land), Tessa Blumenberg (VfL Wolfs- ben bei einem Drei-Länder-Tur- Spiel hintenheraus hergegeben“, so burg), Antonia Böller (VfL Lüneburg), Dnier in Kaiserau Rang 2 belegt. NFV-Trainer Thomas Pfannkuch nach Marie Sophie Brestrich (SV Tungeln), Turniersieger wurde Bayern, während der knappen Niederlage gegen die Laura Bröring (BV Cloppenburg), Sas- die Auswahl des gastgebenden Fuß- körperlich überlegenen und um das kia Tamara Engelhardt (SSV Südwin- ball- und Leichtathletik-Verbandes eine Tor besseren Bayerinnen. Die sen), Martha Louise Frieling (TSV Be- Westfalen aufgrund des schlechteren Führung des Gegners aus der 6. Minu- merode), Janice Sophie Hauschild (SG Torverhältnisses auf Rang 3 hinter te konnte Mira Arouna in der 24. Mi- Lühe), Emelie Klingen (TB Hilligsfeld), Niedersachsen landete. nute egalisieren und Rauan Mohamed Joline Knevel (Sigiltra Sögel), Emily Mit einer 3:4-Niederlage gegen erhöhte noch vor der Pause auf 2:1 Lemke (TSV Abbehausen), Rauan Mo- Bayern war das NFV-Team trotz einer für Niedersachsen (27.). Erneut Moha- hamed (TSV Krähenwinkel Kaltenwei- zwischenzeitlichen 3:1-Führung in das med sorgte in der 36. Minute sogar de), Lina Wallbaum (SV Meppen). bo U 14-Junioren bleiben in Kaiserau ungeschlagen

ie U 14-Junioren (Jahrgang Jahrgangstrainer Kiriakos Aslani- ges 2005: Kofi Amoako, Jonathan 2005) des NFV sind im Sport- dis nutzte die Spiele zum Testen im Beckert, Jamal El-Srouji, Nilavan Pra- DCentrum Kamen-Kaiserau in Hinblick auf das Nordturnier, das bakaran, Philipp Rohde, Colin Jero- zwei Testspielen gegen ein Auswahl- vom 10. bis 12. Mai in Bremen statt- me Stähler, Till Winkelmann (alle team des Fußball- und Leichtathletik- findet, und auf das DFB-Turnier, das Hannover 96), Toni Bastin, Adrian Verbandes Westfalen ungeschlagen vom 23. bis 28. Mai in Kaiserau aus- Doci, Laurent Marmullaku, Matteo geblieben. Beim 1:1-Unentschieden getragen wird. Seine Erkenntnis: Mazzone, Jannis Soetebeer (alle VfL erzielte Kofi Amoaka den Ausgleich „Wir befinden uns in der Findungs- Wolfsburg), Jona Borsum, Kristijan für Niedersachsen. Beim 2:1-Erfolg phase und haben fußballerisch si- Kamberi (beide VfB Peine), Montell trafen für die NFV-Auswahl Till Win- cherlich noch einige Luft nach Ndikom, Nick Schawe (beide VfL Os- kelmann zum 1:1 und Laurent Mar- oben.“ nabrück), Szabolcs Szitai (SV Mep- mullaku zum 2:1. Torhüter Nick Scha- Das NFV-Aufgebot von Kai- pen), Milan Szybora (alle FC Ein- we hielt einen Foulelfmeter serau mit 18 Spielern des Jahrgan- tracht Cuxhaven 01). bo

28 Mai 2019

Talentförderung „Zu viele Möglichkeiten liegen gelassen“ U 16-Junioren des NFV belegen beim Norddeutschen Länderpokalturnier Rang 3

Müssen an der Chancenverwertung arbeiten: die U 16-Junioren des NFV. Fotos: Hamburger Fußball-Verband

ie U 16-Junioren des NFV haben DFB-Länderpokalwettbewerb be- offener Schlagabtausch und lange beim Norddeutschen Länderpo- trachtete. Das DFB-Turnier wird vom Zeit eine offene Partie. Im letzten Dkalturnier nach zwei Unent- 10. bis 14. Mai in Duisburg-Wedau Drittel hat der Gegner dann etwas schieden gegen Bremen und Schles- ausgetragen. mehr investiert und am Ende nicht wig-Holstein und einer Niederlage ge- Es war die mangelhafte Chan- unverdient gewonnen“, musste Reif- gen Hamburg lediglich Rang 3 belegt. cenverwertung, die eine bessere Plat- schneider miterleben, wie die Ham- Turniersieger wurde die Bremer Aus- zierung der Niedersachsen verhinder- burger in der abschließenden Begeg- wahl vor den Gastgebern aus Ham- te. „Wir haben zu viele Möglichkei- nung noch an den Niedersachsen burg. ten liegen gelassen, außer im Spiel vorbeizogen. „Ich kann der Mannschaft kaum gegen Bremen aber auch zu viele Die Spiele der NFV-Auswahl etwas vorwerfen. Sie hat in allen drei Chancen der Gegner zugelassen“, Niedersachsen – Bremen 0:0 Spielen ordentliche Leistungen abge- bemängelte Reifschneider. Insbeson- Niedersachsen – rufen“, so NFV-Jahrgangstrainer Ale- dere im Spiel gegen Hamburg hätten Schleswig-Holstein 2:2 (0:0, 1:2, 1:0), xander Reifschneider, der das Nordtur- laut dem NFV-Trainer am Ende auch NFV-Tore: 1:0 Walther, 2:2 Reincke nier als gute Vorbereitung auf den zehn Tore fallen können. „Es war ein Niedersachsen – Hamburg 1:2 (1:1, 0:0, 0:1) NFV-Tor: 1:1 Reincke Die weiteren Begegnungen Hamburg – Schleswig-Holstein 1:1 Hamburg – Bremen 2:1 Bremen – Schleswig-Holstein 3:1 Die Tabelle Tore/Punkte 1. Bremen 5:2 7 2. Hamburg 4:4 4 3. Niedersachsen 3:4 2 4. Schleswig-Holstein 4:6 2 Das NFV-Aufgebot mit 16 Spie- lern des Jahrgangs 2003: Rene Mau- rice Bernet, Johann Tobias Dahncke, Oliver Fobassam Nawe, Gabriel Mi- chalek, Marlo Moretti, Willi Theodor Reincke, Gil-Linnart Walther (alle VfL Wolfsburg), Yannik Lührs, Joyce Phil- ippe Luyeye-Nkula, Marcel Rau, Enrico Startsev (alle Hannover 96), Justin No- ah Seven, Jannik Zahmel (beide VfL Osnabrück), Lukas Hungier (TSV Ha- Einen offenen Schlagabtausch lieferten sich die Niedersachsen (blaues Trikot) mit der velse), Phil Gysbers (SV Meppen), Ole Hamburger Auswahl. Schulz (JFV A/O/Heeslingen). bo

30 Mai 2019 DFB-Lehrgang

Michael Prus (r.) und Bernd Dierßen mit dem U 15-Spieler des VfL Wolfsburg, Mohamed Abdalla. Foto: Borchers Wiedersehen von „Magic“ und „Shorty“ Die beiden Ex-Profis spielten ein Jahr lang gemeinsam für den FC Schalke 04 Von PETER BORCHERS blauen“ und die „Roten“, zudem kam Jugend erfüllten. Sowohl Michael er in der 2. Bundesliga 247 Mal zum Pruß als auch Bernd Dierßen konnten ie U 15-Junioren des Deutschen Einsatz. in ihrer Jugend in U-Mannschaften Fußball-Bundes (DFB) haben ein- Michael Prus blieb bis 1996 auf des DFB das Trikot mit dem Bundes- Dmal mehr einen dreitägigen Trai- Schalke und bestritt hier 120 Spiele im adler überstreifen und Länderspiele ningslehrgang im Sporthotel Fuchs- Fußball-Oberhaus und 100 Begeg- bestreiten. bachtal in Barsinghausen absolviert. nungen in der 2. Liga. Anschließend Mit den beiden ehemaligen Bundes- wechselte er für zwei Jahre zum SV ligaspielern, DFB-Trainer Michael Prus, Meppen, ehe er bei SV Eintracht Trier und Bernd Dierßen, Geschäftsführer 05 anheuerte, wo er 2003 seine Fuß- des Sporthotels und Zaungast beim ballerkarriere beendete. 82 weitere Training, trafen sich im Fuchsbachtal Zweitliga-Begegnungen waren in der beim DFB-Lehrgang zwei alte Weg- Nach-Schalke-Zeit für den gebürtigen gefährten. Rheiner hinzugekommen. „Magic“ Prus und „Shorty“ Dier- Während der 59-jährige Dierßen ßen spielten in der Saison 1986/87 dem Fußball noch einige Jahre als Trai- ein Jahr lang gemeinsam für den FC ner bei FC Stadthagen, Preußen Ha- Schalke 04. Prus war 1986 vom VfB meln und TSV Langreder verbunden Rheine zum Bundesligaaufsteiger blieb, ist Prus dem Metier bis heute nach Gelsenkirchen gewechselt und treu geblieben. Im Anschluss an seine kam in der Beletage des deutschen aktive Zeit als Fußballer war er zu- Fußballs zu seinem ersten Einsatz am nächst Trainer bei Eintracht Trier, ehe 20. September 1986 beim 2:1-Erfolg es ihn 2007 in den hohen Norden ver- über Borussia Dortmund. Beim Stand schlug. Beim Schleswig-Holsteini- von 0:0 wurde der Verteidiger in der schen Fußballverband war der 51-Jäh- 56. Spielminute ausgewechselt – von rige bis 2016 als Verbandssportlehrer der Bank kam für ihn Mittelfeldspieler im Einsatz. Dann folgte der Ruf des Bernd Dierßen. Ihr erstes gemeinsa- DFB, für den Prus seitdem als Junio- mes Bundesligaspiel bestritten Prus ren-Nationaltrainer tätig ist. Zunächst und Dierßen dann eine Woche später übernahm er die U 16, 2017 dann die beim 4:3-Erfolg bei Fortuna Düssel- U 17 und seit 2018 ist er für die U 15 dorf. verantwortlich. Nach einem Jahr trennten sich die Unter den 25 Teilnehmern des Wege der Beiden. Dierßen wechselte DFB-Lehrganges in Barsinghausen war zurück zu Hannover 96, von wo aus er auch Mohamed Abdalla, 15-jähriger 1983 in den Ruhrpott gegangen war. Spieler des VfL Wolfsburg. Der junge Insgesamt absolvierte der Feggendor- Stürmer hat einen Traum, den sich die fer 140 Erstligaspiele für die „Königs- beiden Ex-Bundesligaprofis in ihrer

Mai 2019 31 Faire Geste des Monats Trotz Abstiegskampf mit Zehn gegen Zehn Februar-Auszeichnung für B-Jugend-Trainer Marco Vorbrock vom FC Schüttorf 09

Von ANDREAS HUISJES

ein, sportlich läuft es nicht wirk- lich rund für die B-Junioren des NFC Schüttorf 09 in der Bezirksliga III im Bezirk Weser-Ems: 8 Punkte aus 17 Spielen bei einem Torverhältnis von 15:82 bedeuten nach rund zwei Drit- teln der Saison aktuell Platz 13 in der Tabelle, gleichbedeutend mit einem Abstiegsplatz. Große Chancen rechne- te sich daher Schüttorfs Trainer Marco Vorbrock nicht aus, als die JSG Wiet- marschen/Lohne, im Tabellenmittelfeld platziert, am 23. Februar zum Punkt- spiel nach Schüttorf anreiste, zumal das Hinspiel beim Grafschafter Mit- Vorbildlich. Marco Vorbrock (2.v.l.) bei der Auszeichnung mit (v.l.) Georg Alferink, konkurrenten schon mit 1:5 verloren Co-Trainerin Ronja Moreno sowie Harald Koning. Foto: Huisjes gegangen war. Auch dass die Fairness in diesem Spiel einen Sieg davontragen rund 75 Minuten der Begegnung mit Dass Vorbrock und die Spieler in würde, konnte Vorbrock nicht ahnen. zehn Spielern bestreiten. dieser Situation nicht an die eigentlich In den ersten fünf Minuten der Be- Vorbrock hatte während der lan- dringend benötigten Punkte im Ab- gegnung sah sich Vorbrock auch direkt gen Verletzungsunterbrechung bereits stiegskampf in der Bezirksliga dachten, bestätigt. „Wietmarschen war drü- geahnt, dass beide Spieler ausfallen lobte auch Holger Koke vom FC Schüt- ckend überlegen. Wir hätten da schon würden und schon da die Entschei- torf 09: „Dadurch hat diese faire Geste mit 0:3 zurückliegen können“, gab der dung getroffen, dann auch selbst ei- einen noch höheren Stellenwert.“ Schüttorfer Trainer zu. Doch dann pas- nen Spieler vom Feld zu nehmen, um Dem stimmten auch der Kreisvor- sierte es: bei einem hohen Ball setzten mit Zehn gegen Zehn weiterzuspie- sitzende Georg Alferink, der Vorbrock zwei Wietmarscher Spieler zum Kopf- len. Vorbrock betonte, dass ein Groß- ein kleines Geschenkepaket von der ball an und prallten unglücklich zu- teil seiner Spieler sofort Verständnis VGH und dem DFB mit Urkunde, ei- sammen. Einer der beiden Spieler erlitt für seine Entscheidung hatte. Diejeni- nem Fußball, einem Duschtuch sowie dabei eine Platzwunde an der Schläfe, gen, die zunächst einer möglicher- einem DFB-Gutschein überreichte, und der andere klagte über Schwindelge- weisen verpassten Chance auf einen der stellvertretende Bezirksvorsitzende fühle und wurde mit Verdacht auf Ge- Sieg nachtrauerten, entschuldigten Harald Koning zu. Es gebe kein Gesetz hirnerschütterung ins Krankenhaus ge- sich nach dem Spiel sogar bei ihrem dafür, dass man sich in solchen Situa- bracht. Allerdings war die JSG Wiet- Trainer und gaben ihm im Nachhinein tionen sportlich verhalten müsse, be- marschen/Lohne nur mit einem knap- recht. Dem pflichtete auch die NFV- tonte Koning. Er hoffe jedoch, dass der pen Kader von zwölf Spielern nach Jury des Wettbewerbs „Faire Geste FC Schüttorf 09 in ähnlicher Situation Schüttorf angereist und musste, da des Monats“ bei und sprach die Fe- auch so fair behandelt werde. Zudem beide Verletzten nicht weiterspielen bruar-Auszeichnung dem Schüttorfer forderte der stellvertretende Bezirks- konnten, folglich fortan die restlichen Trainer zu. vorsitzende, generell solche Vorfälle zu melden, da es im Fußball viel zu häufig nur negative Meldungen gebe. Sogar sportlich wurden die B-Ju- nioren des FC 09 in der Begegnung am Ende zumindest zum Teil noch be- lohnt. Nach einem zwischenzeitlichen 1:3-Rückstand holten die Jungs von Trainer Marco Vorbrock am Ende noch ein 3:3-Unentschieden, ein Ergebnis, „dass ich vor dem Spiel sofort unter- schrieben hätte“, bekannte Vorbrock. Einen kleinen, aufgrund der schwin- denden Kräfte vielleicht entscheiden- den Vorteil für die Aufholjagd hatte er in dem Spiel für seine Jungs trotz allem noch ausgemacht: Im Gegensatz zu seinem Wietmarscher Kollegen konnte Vorbrock immerhin noch Spielerwech- sel vornehmen.

32 Mai 2019

Sportrichtertagung Wie kann ich eine Lüge erkennen? Schaffert: „Hausrecht sollte hinter Spielbetrieb zurücktreten“ – Nein zum DFB-Modul Sportgerichtsbarkeit – Keine Geldstrafe für Junioren

weiteren Sportplätze, die zwar im DFBnet-Spielstättenverzeichnis aufge- führt, aber nicht im Zusammenhang mit einer Mannschaft für den Spiel- betrieb im jeweiligen Spieljahr ge- meldet sind, bleiben für die formelle Prüfung unberücksichtigt. Dies meint jedoch nicht, dass die Unbespielbarkeit eines Platzes, der einer Mannschaft zugeordnet ist (z.B. 1. Herren = A-Platz), dazu führt, dass das Spiel abgesagt wer- den kann. In diesem Fall müsste ein Ausweichen auf die übrigen gemel- deten Plätze stattfinden. Hierbei ist dann das Vorrangigkeitsprinzip des Anhang 4 der Spielordnung zu be- rücksichtigen, so dass Begegnungen von höherrangigen Mannschaften stattfinden könnten und Spiele unte- rer Teams abgesagt bzw. verschoben werden müssten. Betont wurde, dass bei einer missbräuchlichen Ab- Der OVG-Vorsitzende Ralph-Uwe Schaffert (rechts) führte durch die Sportrichter- sage das Spiel neu angesetzt wird, tagung. Dabei wurde er von Jörg Firus unterstützt. Fotos (4): Finger eine Wertung hingegen nicht statt- findet. ieses Wiedersehen machte kei- Tagung in der Sportschule Barsing- Zur Beweiswürdigung im Sport- ne Freude. Als drei Spieler des hausen besprachen. Unter der Lei- gerichtsverfahren ging Jörg Firus auf DVereins Eintracht Hintertupfin- tung von Schaffert und dem Vorsit- die Kriterien ein, anhand derer ge- gen* mit ihrer Mannschaft zum zenden des Verbandssportgerichtes, schlossen werden kann, ob eine Aus- Punktspiel bei Dynamo Dingenskir- Jörg Firus, beschäftigten sich die Teil- sage wahr oder falsch ist. „Für eine chen* anreisten, verweigerte ihnen nehmer auch mit richtungsweisen- wahre Sachverhaltsschilderung Dingenskirchen den Zutritt zur Sport- den Urteilen aus der sportgericht- spricht, dass diese unter anderem anlage. Der Grund: Sechs Wochen zu- lichen Praxis. Zum Beispiel zum The- detailreich, im Ablauf logisch, schlüs- vor hatten diese drei Spieler die Da- ma witterungsbedingte Spielabsa- sig und mit emotionalen Gefühlen menmannschaft der Eintracht nach gen. Bei der Überprüfung von Spiel- unterlegt ist. Eine Lüge dagegen Dingenskirchen begleitet und waren absagen sind nur noch diejenigen kann dadurch erkannt werden, dass dabei in eine Rangelei unter Zuschau- Plätze des Vereins einzubeziehen, die die Schilderung karg, mit wenigen ern verwickelt. Daraufhin verhängte auch im Rahmen der Mannschafts- Details, zu bestimmt und ohne Emo- Dynamo gegen diese Spieler ein Haus- meldung angegeben wurden. Alle tionen vorgebracht wird“, sagte verbot. „Hat ein Verein einem Spieler Firus. eines anderen Vereins ein Hausverbot Zudem wies er darauf hin, dass erteilt, so darf dieser nach zivilrecht- auch private Filmaufnahmen (Kame- lichen Gesichtspunkten nicht das Ver- ra- und Smartphone-Aufnahmen) einsgelände betreten und kann somit durchaus im Sportgerichtsverfahren auch nicht an dem Pflichtspiel mitwir- verwendet und als Beweismittel die- ken“, sagte der Vorsitzende des nen können. Voraussetzung ist aber, Obersten Verbandssportgerichtes dass ihre Echtheit gegeben ist und (OVG), Ralph-Uwe Schaffert, zu die- keine nachträgliche Manipulation an sem Fall. Allerdings, so Schaffert, der Aufnahme vorliegt. Gibt es hin- könnte das Festhalten am Hausrecht gegen Zweifel an der Echtheit der als unsportliches Verhalten bewertet Aufnahme, ist diese als Beweismittel werden. Deshalb sollte das Hausrecht nicht geeignet und es muss auf die in einem Fall wie diesem hinter den anderen Beweismittel zurückgegrif- Spielbetrieb zurücktreten. Schaffert: fen werden. „Im Sinne des Fair-Play-Gebots sollten Angeregt diskutierten die Sport- die Vereine das Hausverbot für die richter darüber, ob es sinnvoll ist, auch Dauer des Spiels inklusive umziehen für Junioren eine Geldstrafe einzufüh- und duschen aussetzen.“ ren. Als Argument hierfür wurde an- Dieser (wahre) Fall war einer von Gerd Kozlowski ist der Vorsitzende des geführt, dass auch A-Junioren, die ei- vielen, die Niedersachsens Sportrich- Sportgerichts im Jade-Weser-Hunte- ne Spielberechtigung für Herren- ter Ende März bei ihrer zweitägigen Kreis. mannschaften besitzen, mit einer ➤

34 Mai 2019 Sportrichtertagung

Die Teilnehmer an der diesjährigen Sportrichtertagung in der NFV-Sportschule Barsinghausen.

Geldstrafe belegt werden können, fahren und Urteilstexten gesucht für die Sportrichter zu erwarten, der wenn sie sich im Herrenbereich eines werden kann. Als Pro wurde zudem zu einer verlängerten Bearbeitungs- sportlichen Vergehens schuldig ge- bewertet, dass sich mit dem Modul zeit pro Fall führt. Als Contra wurde macht haben. Letztlich sprachen sich die Vorstrafen eines Beschuldigten darüber hinaus identifiziert, dass mit die Teilnehmer aber gegen eine Geld- anzeigen lassen. dem Modul nicht mehrere Beschul- strafe für Junioren aus. Nicht zuletzt Gegen eine Einführung führten digte pro Fall abgebildet werden vor dem Hintergrund, dass die allge- die Teilnehmer an, dass die Anle- können, da dies technisch nicht dar- meinverbindliche Bestimmung des gung eines Falles sehr viel Zeit in An- stellbar ist. Die Folge: Für jeden Be- § 10 Ziffer 2 der DFB-Jugendordnung spruch nimmt und zu wenig durch schuldigten muss pro Vorgang ein eine Geldstrafe für Junioren als unzu- das Modul automatisch vorgegeben neuer Fall angelegt werden, was lässig erklärt. wird. Hierdurch ist ein Mehraufwand wiederum zu einer verlängerten In diesem Zusammenhang warf Bearbeitungszeit führt. Jörg Firus die Frage auf, wie über die Insgesamt kamen die Teilnehmer Kosten zu entscheiden ist, wenn Ju- zu dem Ergebnis, dass das Modul bis- gendliche beteiligt sind. Hierzu wurde her nicht praxistauglich ist. Einstimmig festgehalten, dass gem. § 11 Absatz 4 sprachen sie sich gegen eine verbind- der NFV-Rechts- und Verfahrensord- liche Einführung aus. nung (RuVO) die Vereine für die ihren Zum Abschluss der Tagung refe- Mitgliedern auferlegten Kosten und rierte Frank Schmidt (u.a. Vorsitzen- Strafen haften – dies gilt auch für der des Verbandsauschusses für Ge- Junioren. sellschaftliche Verantwortung) zum NFV-Referatsleiter Marian Kobus Thema Gewaltprävention und gab (Passwesen/Vereinsberatung) erläu- einen Überblick über die Angebote terte die wesentlichen Funktionen bei Gewalt-, Diskriminierungs- und des DFBnet-Moduls der Sportge- Extremismus-Vorfällen im Nieder- richtsbarkeit. Hierfür griff er auf zwei sächsischen Fußballverband. Hier- fiktive Beispielfälle in der Online- bei ging er auch auf die Pilotpro- Schulungsumgebung zurück. Nach jekte der Waage (Mediatoren bzw. der Präsentation diskutieren die Teil- „Täter-Opfer-Ausgleich“) im NFV- nehmer über das Für und Wider ei- Kreis Region Hannover sowie die ner Einführung des Moduls. Für das „SpielFAIRderber“ (Mannschaftsfüh- Modul spricht, dass es den Weg zur rung, Prävention Schiedsrichter) im vollständigen elektronischen Bearbei- Bereich der Grafschaft Bentheim ein, tung und Archivierung (elektronische zu deren Inhalten sich die Sportrich- Akte) eröffnet. Diese Akte könnte ter nach seinem Referat austausch- dann der Einführung einer Urteils- ten. Manfred Finger Datenbank dienen, bei der mit Frank Schmidt referierte zum Umgang Schlagworten nach bestimmten Ver- mit Gewaltvorfällen. * Vereinsnamen verändert

Mai 2019 35 Futsal Kraune schwärmt von seinem Team Platz 4 für die B-Junioren des VfB Peine bei der deutschen Futsal-Meisterschaft

tarker Auftritt der B-Junioren des blieben die Peiner ohne eigenen Tref- Im kleinen Finale musste der VfB Peine bei der deutschen Fut- fer. Dennoch reichte es zum zweiten Peiner Coach schließlich auf ange- Ssal-Meisterschaft im Sportzen- Platz in der Gruppe hinter dem Team schlagene Spieler verzichten und er- trum West in Gevelsberg. Als klassen- aus Bayern und das Halbfinale war er- neut gab es eine knappe 1:2- tiefster Teilnehmer und mit Abstand reicht. Niederlage gegen den FC Ingolstadt jüngstes Team belegte der Nieder- Gegner war hier Alemannia Aa- 04. Dabei konnte Wittkowski nur sachsenmeister einen hervorragenden chen und die U 17 des VfB sah nach noch per Hand-Sechsmeter verkür- vierten Platz. Deutscher Meister wur- einem Tor von Ben-Luis Adam lange zen. „Ich bin mit meiner Mann- de der SV Sandhausen, der im Finale wie der sichere Sieger aus, doch 20 schaft mehr als zufrieden. Sie hat Alemannia Aachen mit 1:0 besiegte. Sekunden vor dem Abpfiff kam der hier herausragende Leistungen Mit einem 2:1-Erfolg gegen den Gegner nach einem Eckball doch noch geboten und klasse gespielt. Es VfB Waltrop war die von Christian zum Ausgleich, so dass ein Sechsme- hat Spaß gemacht, an dieser tollen Kraune trainierte Peiner Mannschaft terschießen die Entscheidung bringen Veranstaltung des DFB teilzuneh- in die Gruppenphase in Gevelsberg musste. Hier hatten die Aachener mit men“, hatte Kraune an den Auf- gestartet. Dabei hatten Julian Retzak 7:6 das bessere Ende für sich, wobei tritten seiner Jungs nichts auszu- und Paul Dummer für eine beruhigen- für Peine Timo Wittkowski, Julian Ret- setzen. de Führung sorgen können und der zak, Jan-Mika Bartetzko, Emin Sassi, Das Peiner Aufgebot: Leon Vertreter vom Fußball- und Leichtath- Omar Ökmen und Len Finger verwan- Reck, Joris Richter – Timo Wittkows- letik-Verband Westfalen kam nur deln konnten. „Es war ein Superspiel ki, Marius Grelka, Julian Retzak, noch zum Anschlusstreffer. von meiner Mannschaft. Es ging hin Jan-Mika Bartetzko, Daniel Riffel, Es folgte ein torloses Spiel gegen und her, und es hat nicht viel gefehlt, Ben-Luis Adam, Paul Dummer, Emin JFC Gera aus Thüringen und auch und wir wären im Finale gewesen“, so Sassi, Omar Ökmen, Len Finger; Trai- beim 0:1 gegen FC Ingolstadt 04 Christian Kraune. ner: Christian Kraune. bo

Die B-Junioren des VfB Peine reisten im Mannschaftsbus von Hannover 96 zur deutschen Meisterschaft nach Gevelsberg. Foto: VfB Peine

36 Mai 2019 Zu Gast beim NFV

Ein Blick in die Zukunft. Ein Mädchen und 27 Jungen im Alter zwischen elf und 16 Jahren verbrachten jetzt den „Zukunfts- tag für Mädchen und Jungen“ beim Niedersächsischen Fußballverband in Barsinghausen. Die FSJler Lea Hahnelt und Julian Schüffler sowie die NFV-Auszubildenden Sandra Gregarek und Bennet Holweg stellten den jungen Schülern der Klassen 5 bis 10 die NFV-An- lagen im Fuchsbachtal vor. Das bei den einzelnen Stationen von den FSJlern vermittelte Wissen war Inhalt der „NFV-Schnitzeljagd“ unter Nutzung der App Actionbound. Aufgeteilt in vier Rallye-Gruppen mussten die Schüler zunächst jeweilige Teamfotos erstellen, per Foto für das Fußball-Journal Niedersachsen werben und schließlich einen Fragebogen mit 17 Fragen wie u.a. „Wie viele Bälle hängen an der Decke der Sporthalle“, „Wie lange gibt es den NFV schon?“ oder „Wie heißt die Fußballschule des NFV?“ beant- worten. Organisiert worden war der Zukunftstag vom stellvertretenden NFV-Direktor Jan Baßler und seiner Mitarbeiterin Miriam Vojnikovic. – Niedersachsen war 2006 das erste Bundesland, das den „Zukunftstag für Mädchen und Jungen“ für Kinder aller Schul- formen von Klasse 5 bis 10 einführte. Der Zukunftstag löste den bundesweiten Aktionstag „Girls’ Day“ ab. Er soll den Kindern Einblicke in verschiedene Berufe ermöglichen. Foto: Borchers

Mai 2019 37 Spende

Im Beisein von Vertretern des NFV und der Kommune übergab der Vorstand des Barnstorfer SV die Spenden (v.l.): Thorsten Hiepel, Martin Meyer, Frank Stolle, Holger Rabbe, Rolf Hildebrand, Melanie Gärtner, Rena Fluck, Jürgen Düver, Carla Klostermann, Bernd Latowsky, Ria Kenneweg, Jürgen Lübbers und Friedrich Gehrke. Foto: Diepholzer Kreisblatt, Speckmann Die 70.000-Euro-Grenze ist jetzt geknackt Niedersächsische Ü 40-Fußballer sammeln bei der Krombacher-Hallenmeisterschaft auch in diesem Jahr wieder 5.471 Euro für karitative Zwecke ein in großes Herz beweisen Jahr für Personen) sowie einer vierstelligen 4. Handball-Damenmannschaft der Jahr die besten niedersächsischen Aufstockung durch den BSV. Somit HSG Barnstorf-Diepholz, vertreten EÜ 40-Hallenfußballer durch ihren haben die Ü 40-Kicker inzwischen durch Pia Kenneweg und Carla Einsatz für den guten Zweck. Alles be- exakt 72.932,10 Euro für karitative Klostermann = Euro 400,00 gann 2005, als in Achim erstmals eine Einrichtungen gesammelt. Bereits am Turniertag hatte die offizielle Ü 40-Hallen-Niedersachsen- Die Übergabe der diesjährigen Kinderhospizhilfe Bethel, für die meisterschaft ausgetragen wurde. Spenden erfolgte jetzt in der Halbzeit- Ex-Profi Ansgar Brinkmann eigens Beim Premierenturnier wurden Spen- pause des Kreispokalspiels zwischen angereist war, 500 Euro erhalten. den in Höhe von 3.570 Euro für die dem Barnstorfer SV und SV Jura Ey- Friedel Gehrke, Ehrenmitglied Opfer der damaligen Flutkatastrophe delstedt (2:1). BSV-Vorsitzender Jür- beim BSV und Altherrenspielleiter in Südostasien eingesammelt. Bei der gen Düver und BSV-Kassenwart Hol- des NFV, würdigte die erneut enorme vom Barnstorfer SV ausgerichteten ger Rabbe überreichten im Vereins- Spendenbereitschaft. Er hob aber 15. Krombacher-Ü 40-Hallen-Nieder- heim die einzelnen Spendenbriefe an auch besonders hervor, dass die Orga- sachsenmeisterschaft wurde jetzt die folgende Empfänger: nisation und Durchführung der Meis- 70.000-Euro-Spendengrenze ge- 1. MON-Stiftung, vertreten durch terschaft innerhalb des Vereins zu ei- knackt. Martin Meyer und Frank Stolle nem Zusammenrücken der Mitglieder Ein Spendenbetrag in Höhe von (TuS Frisia Goldenstedt), zugunsten geführt habe. Gemeinsam an einem 5.471 Euro konnte am 9. März 2019 von drei Vollwaisen in Goldenstedt Ziel zu arbeiten und das dann auch beim Turnier in Barnstorf eingenom- = Euro 2.691,00 noch erfolgreich, ermöglichte ein ak- men werden, zusammengesetzt aus 2. BSV-Jugendabteilung, vertreten tuelles Wir-Gefühl! Gehrke: „An die Startgeldern der Turnierteilnehmer, ei- durch Rolf Hildebrandt 15. Krombacher-Ü 40-Hallen-Nieder- ner Spontansammlung in der Sunde- = Euro 1.380,00 sachsenmeisterschaft werden sich die ringhalle, Extraspenden der SG Bösel- 3. Förderverein der Grundschulkinder Mitglieder des BSV und die vielen Hel- Thüle und des SC BW Bakum, dem in Barnstorf e.V., vertreten durch ferinnen und Helfer noch lange dank- Spesenverzicht der zwölf Schiedsrich- Rena Fluck und Melanie Gärtner bar zurückerinnern. Es war für sie ein ter und des NFV-Orgateams (zwölf = Euro 500 tolles Gemeinschaftserlebnis!” bo/fg

38 Mai 2019 Anzeige Sportplatzpflege mit System Wenn dem Sportplatz was blüht

portrasen muss aus Rasengräsern Einzelpflanzen können manuell durch bestehen. Nur die Rasengräser Ausstechen beseitigt werden. Regel- Ssind in der Lage, eine dichte, be- mäßiges Striegeln kann vor allem flach lastbare und funktionsfähige Spielfeld- wurzelnde Fremdarten reduzieren. oberfläche zu garantieren. Unkräuter Aerifizieren mit dem Rasen-Perforator stören den optischen Aspekt und er- und das flächige Lockern mit dem Terra- schweren die Pflege, insbesondere das mat vermindern die Anteile an Wegerich, Mähen. Zudem schränken Unkräuter Löwenzahn und Gänseblümchen, da die- den Spielbetrieb durch folgende se Arten verdichtete Böden bevorzugen. Eigenschaften ein: Zugleich fördert die bessere Durchlüf- – geringe Scherfestigkeit durch flache tung des Bodens die Rasengräser. Wurzeln oder oberirdische Aus- Bei hohem Unkrautbesatz oder falls läufer, Derart hoher Unkrautbesatz sollte vermeiden andere Maßnahmen das Unkraut nicht – unebene Oberfläche durch unregel- werden. beseitigen können, ist der Einsatz eines mäßigen Wuchs und grobe Horste, Unkrautvernichters mit Rasendünger – rutschige Oberfläche durch große Blätter. ratsam. Hiermit werden die Unkräuter zuverlässig bekämpft Nun braucht eine Sportrasenfläche, wenn sie nicht beson- und gleichzeitig die Rasengräser durch den Dünger gefördert. deren Ansprüchen unterliegt, nicht absolut frei von Unkraut zu Es dürfen jedoch nur noch solche Produkte eingesetzt werden, sein. Jedoch sollte ein Anteil von 10 % an Unkräutern nicht die eine spezielle Zulassung für Rasen besitzen. Der Unkrautver- überschritten werden. Damit der Unkrautbesatz nicht überhand nichter von EUROGREEN ist für Rasenflächen vom Bundesamt nimmt, müssen bei der Pflege bestimmte Maßnahmen berück- für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit zugelassen sichtigt werden. und darf unter Berücksichtigung der örtlichen Gegebenheiten Kahlstellen und Lücken müssen schnell durch Nachsaat ge- auf Rasensportplätzen angewendet werden. Zudem benötigt schlossen werden. der Anwender zum Einsatz auf öffentlich zugänglichen Rasen- Als Saatgut darf nur beste Qualität mit höchster Reinheit ver- sportplätzen einen amtlichen Sachkundenachweis. wendet werden. Billigmischungen enthalten oft Unkräuter und Ungräser. Weitere Informationen erhalten Sie unter Die Düngung muss auf den Bedarf der Rasengräser abge- www.eurogreen.de oder auch bei Ihrem EUROGREEN- stimmt sein. Landwirtschaftliche Dünger fördern die Verun- Fachberater vor Ort: Johannes Schüchen, krautung. Düngen nur nach Düngeplan und mit speziellen Mobil 0151-19479260 / [email protected] Rasenlangzeitdüngern. Vermischtes Linus sieht „seine“ Bayern 17-Jähriger nach Verkehrsunfall querschnittsgelähmt – Fortuna Düsseldorf und der NFV erfüllen seinen großen Wunsch

mehr an den Rollstuhl zur Fortbewe- gung angewiesen ist, an NFV-Vizepräsi- dent „Auwi“ Winsmann herangetra- gen. „Einmal live Bayern München in ei- nem Bundesligaspiel sehen“, so hatte Linus sich geäußert. Sein Wunsch konnte nun erfüllt werden. Gemeinsam mit seinen Eltern und Brüdern, dem 15-jährigen Magnus und dem 13-jährigen Justus, beide ebenfalls erfolgreiche Spieler in der JSG Fürstenau-Hollenstedt-Schwagstorf, reiste Linus nach Düsseldorf. Dank der Unterstützung des NFV und des großartigen Entgegenkom- mens von Fortuna Düsseldorf konnte die fünfköpfige Familie das Bundesliga- spiel gegen die Münchner am 14. April besuchen und wurde dabei von Fortuna Linus Reinermann freut sich darüber, dass er mit seiner gesamten Familie das Bundes- eigens von einem für Linus abgestellten ligaspiel zwischen Fortuna Düsseldorf und Bayern München besuchen konnte. Ordner unterstützt. Linus freute sich mit seiner Familie m 24. Oktober 2018 schlug das spieler des DFB-Stützpunktes Osnabrück nicht nur über den 4:1-Sieg „seiner“ Schicksal unerbittlich zu. An sei- als Folge eines schweren Verkehrsunfal- Bayern, sondern zeigte sich darüber hin- Anem 17. Geburtstag wurde der les querschnittsgelähmt. aus dankbar und glücklich über die bisherige Torwart der JSG Fürstenau- Über einige Umwege wurde ein be- großartige Hilfe von Fortuna Düsseldorf Hollenstedt-Schwagstorf und Auswahl- sonderer Wunsch von Linus, der nun- und dem NFV. Unterstützung für Mali Leiter der Nationalen Polizeischule dankt NFV-Vize Auwi Winsmann uf Initiative des Niedersächsi- spiels zwischen Hannover 96 und Winsmann betonte, wie wichtig es schen Innen- und Sportministers Schalke 04 auf dem Programm. Hier ihm und dem NFV sei, derartige Projek- ABoris Pistorius besteht seit No- konnte sich Diarra nochmals persönlich te zu unterstützen. „Wir haben bei die- vember 2017 eine Kooperation zwi- für das Geschenk des NFV bei „Auwi“ sem Projekt sehr gern und mit voller schen der Polizeiakademie Niedersach- Winsmann bedanken: „Mit diesen Fuß- Überzeugung unterstützt. Es ist immer sen (PA) und der Ècole Nationale de bällen haben sie uns und insbesondere wieder schön zu erleben, wie Fußball Police du Mali (ENP). Über einen Kon- den Kindern unserer Distriktschule eine dazu beiträgt, Brücken zu bauen und takt zum Vizepräsidenten des Nieder- sehr große Freude bereitet“, so Direk- Menschen zueinander zu bringen“, so sächsischen Fußballverbandes „Auwi“ tor Diarra. der NFV-Vize. Winsmann, nicht nur pen- sionierter Polizeikollege, sondern darüber hinaus auch ein guter Freund des Direktors der Polizeiakademie, Carsten Rose, konnte die Delegation seinerzeit eine Spende von fünf hoch- wertigen Fußbällen mit nach Mali neh- men. In Abstimmung mit dem Direktor der ENP, Seydou Diarra, wurden drei der Bälle an den für die Schule örtlich zuständigen Bezirksbürgermeister übergeben (NFV-Journal 1/2018). Ende März nun kam Diarra zu ei- nem Gegenbesuch in die Polizeiakade- mie nach Niedersachsen. Neben Fragen der polizeilichen Ausbildung stand Treffen vor dem Bundesligaspiel in Hannover. NFV-Vize Auwi Winsmann (2.v.r.) mit auch ein Besuch der polizeilichen Ein- der Delegation der Polizeischule Malis sowie dem Direktor der Polizeiakademie satzleitung anlässlich des Bundesliga- Niedersachsen, Carsten Rose (2.v.l.).

40 Mai 2019

Foto: Imago Zulassungsverfahren zur Oberliga Niedersachsen: 38 NFV-Vereine reichen fristgerecht ihre Unterlagen ein niedersächsische Fußballverei- Göttingen 07, SSV Kästorf, SSV Vors- Northeim, VfL Oythe, SC Spelle-Ven- 38ne haben für die kommende felde haus, TB Uphusen, MTV Wolfenbüt- Spielzeit 2019/20 eine Zulassung für Landesliga Hannover (3): SC tel, 1. FC Wunstorf die Oberliga Niedersachsen bean- Hemmingen-Westerfeld, SV Ramlin- Regionalliga (9): 1. FC Germania tragt. Sie haben fristgerecht ihre gen/Ehlershausen, HSC BW Schwalbe Egestorf/Langreder, TSV Havelse, SSV Unterlagen zur Prüfung beim Nieder- Tündern Jeddeloh, Lüneburger Sport- sächsischen Fußballverband (NFV) Landesliga Lüneburg (3): MTV Klub Hansa, VfB Oldenburg, VfL eingereicht. Eintracht Celle, TuS Harsefeld, MTV Oldenburg, BSV SW Rehden, USI Lupo Hintergrund ist das zur Saison Treubund Lüneburg Martini Wolfsburg, VfL Wolfsburg II 2004/05 eingeführte Zulassungsver- Landesliga Weser-Ems (4): BSV Die niedersächsische Zulas- fahren für NFV-Vereine auf Verbands- Kickers Emden, SV Holthausen-Biene, sungskommission tagt am 6. Mai ebene. TuS BW Lohne, SC BW 94 Papenburg 2019. Ihr gehören an: Vorsitzender Aus den einzelnen Spielklassen Oberliga Niedersachsen (15): Dr. Hans-Ulrich Schneider (Isernha- des NFV haben folgende Vereine TuS Bersenbrück, BV Cloppenburg, SV gen), Gerhard Oppermann (Hanno- einen Zulassungsantrag für die Ober- Atlas Delmenhorst, MTV Gifhorn, FC ver), Jens-Peter Hecht (Lüneburg), Rai- liga Niedersachsen gestellt: Hagen/Uthlede, SV Arminia Hannover, ner Hald (Göttingen), Eckehard Schütt Landesliga Braunschweig HSC Hannover, Heeslinger SC, VfV (Holste) und Wolfgang Mickelat (Bad (4 Vereine): FT Braunschweig, SVG Borussia 06 Hildesheim, FC Eintracht Zwischenahn).

Mai 2019 41 Ausbildung/Zu Gast in Barsinghausen

NFV bildet 28 neue C-Lizenz-Trainer aus. Mit Lea Marie Hahnelt, Janina Mühlmann und Janna Poppen haben jetzt drei Frauen sowie 25 Männer in Barsinghausen mit Erfolg die Abschlussprüfung zum Trainer mit C-Lizenz absolviert. Die Prüfungs- kommission in der NFV-Sportschule setzte sich zusammen aus Caroline Kunschke, Ulf Drewes, Sebastian Mundruc, Wilco Uitslag und Lehrgangsleiter Marek Wanik. Die neuen Trainer sind: Tim Leon Hönke, Fynn-Michel Unger, Erik Wolf (alle Buchholzer FC), Rene Bar- tels (TSV Hespe), Gerd Beltle (SV Wietmarschen), Torsten Gerhardt (TSV Mechtersen-Vögelsen), Thomas Hackl (TuS Ehra Lessien), Lea Marie Hahnelt (SV Gehrden), Tobias Jahns (SV Lengede), Thomas Kikills (TuS Ekern), Meik Kruckemeyer (Ostercappelner FV), Daniel Lange (SV Bruchhausen-Vilsen), Stephan Laux (TSV Bordenau), Janina Mühlmann (SG BHS), Dietmar Ninnemann (TuS Weene), Jens Pisareck (MTV Meyenfeld), Daniel Pöppelmann (SC SF Niedersachsen Vechta), Janna Poppen (SV Frisia Brinkum), Lukas Pulawski (SV BW Neuhof), Michael Puppe (TuS 1906 Gildeshaus), Thomas Rosin (TSV Ottersberg Fußball), Enrico Röwer (SG Elbdeich), Dennis Schmidt (TV Gut Heil Neuenburg), Olaf Schubert (SV Holm-Seppensen), Julian Schüffler (SV Degersen), Florian Thiel (VfL Eintracht Hannover), Jörg Trautmann (SV Uetze), Stefan Wesseln (SV BW Lorup). bo/Foto: Finger

Huub Stevens (linkes Foto, links) und der FC Schalke 04 übernachteten Ende März vor dem Bundesligaspiel in Hannover im Sporthotel Fuchsbachtal Barsinghausen. Begrüßt wurden die Gäste von Hotel-Geschäftsführer Bernd Dierßen, der selbst eine königsblaue Vergangenheit hat. Von 1983 bis 1987 absolvierte der technisch versierte Mittelfeldspieler 124 Spiele (13 Tore) für den S04. Zufällig im Hotel anwesend waren auch die NFV-Mitarbeiter Peter Borchers (rechtes Foto, links) und Helge Kristeleit, die sich vor dem Mannschaftsbus ablichten ließen und dabei einen aus dem Ruhrgebiet angereisten Schalke-Fan in ihre Mitte nahmen. Vor dem Revierverein hatte bereits Eintracht Frankfurt das Sporthotel Fuchsbachtal als Quartier vor einem Spiel in Hannover ausge- wählt. Beide Mannschaften dürften ihren Aufenthalt in Barsinghausen in bester Erinnerung behalten, denn am Tag darauf entführ- ten sie aus der HDI-Arena jeweils drei Punkte. Frankfurt gewann am 24. Februar mit 3:0 bei Hannover 96, Schalke behielt fünf Wochen mit 1:0 die Oberhand. Fotos: Finger

42 Mai 2019 Anzeige Die ARAG informiert

nicht nach, können die Mitglieder die Einberufung erzwingen. Die außerordentliche Mitgliederversammlung Das Gesetz macht keinen Unter- schied zwischen ordentlicher und außerordentlicher Mitgliederversamm- lung. Es gelten dieselbe Einladungs- formen und -fristen sowie dieselbe Ordentliche und außerordentliche Beschlussfähigkeit. Den Unterschied machen die Vereinssatzungen. Mitgliederversammlung Wie sind die Mitglieder und Funktionäre versichert? ie Mitgliederversammlung ent- Die Mitgliederversammlung Für die an der Mitgliederversamm- scheidet über die grundlegenden kommt zustande, wenn sich die Mit- lung teilnehmenden Vereinsmitglieder DAngelegenheiten des Vereins: Sie glieder eines Vereins an einem fest- besteht der volle Versicherungsschutz wählt den Vorstand, beschließt die Sat- gelegten Ort zu vereinbarter Zeit des jeweiligen Sportversicherungsver- zung und hat Recht auf Auskunft treffen. Mindestens einmal im Jahr trags. Der Hin- und Rückweg ist mitver- gegenüber dem Vorstand. ist das als Jahreshauptversammlung sichert. Als wichtigstes Vereinsorgan kann gängige Praxis. Besteht die Kfz-Zusatzversicherung die Mitgliederversammlung Beschlüsse Der vertretungsberechtigte Vereins- mit Rechtsschutz? fassen, die Satzung sowie den Vereins- vorstand beruft die Mitgliederver- Fahrten mit privaten PKW sind im zweck ändern und den Verein auflösen. sammlung ein. Er macht das, wenn es Rahmen der Kfz-Zusatzversicherung Nachdem der Bericht der Kassenprüfer die Satzung vorsieht, oder wenn es im mit Rechtsschutz ebenfalls versichert. verlesen wurde, entscheidet die Mit- Interesse des Vereins liegt. Lediglich Verträge mit den Vertrag- gliederversammlung über die Entlas- Wie die Mitgliederversammlung lichen Bestimmungen „Superschutz“ tung des Vorstands. abläuft, sollte in der Satzung geregelt oder „Mindestschutz“ bieten für diese Wie kommt die Mitglieder- werden. Kommt der Vorstand oder das Fahrten keine Deckung. Ihr Versiche- versammlung zustande? Einberufungsorgan der Einberufung rungsbüro berät Sie gerne.

Weitere Informationen zur ARAG Sportversicherung: Das Merkblatt zur Sport- versicherung informiert Sie umfassend. Besuchen Sie uns auf www.ARAG-Sport.de

Mai 2019 43 Bezirk Braunschweig

Schiedsrichter-Assistenten an- gesetzt werden. In diesem Jahr finden zwei Lehrgänge statt, wobei neueste Technik mit Apps angewendet werden soll. „So kann der Lehrgang in drei Tagen durchgeführt wer- den“, stellte er stolz fest. „Not amused“ war der Vorsitzende des Sportgerich- tes, Gerald Kröhl. 28 Verfah- ren gab es bereits in dieser Sai- Geehrte und Gratulanten bei der Arbeitstagung des NFV-Kreises Peine. Foto: Günter Brand son, davon vier im Jugendbe- reich. „Es ist immer wieder er- schreckend, dass sich sogar Distelrath fordert Vertrauen bei einem Jugendspiel die Trai- ner in die Haare gerieten und sich gegenseitig Schläge an- für das Ehrenamt gedroht haben, und das vor den Augen der Kinder“, zeig- Bei der Arbeitstagung des NFV-Kreises Peine te sich Gerald Kröhl erschüt- werden verdiente Sportler ausgezeichnet tert. Strafen wurden verhängt. Erfreulich war, dass auch ei der sportpraktischen Ar- erster Stelle die Fairness auf hard Frieling anwesend war. bei dieser Zusammenkunft Bbeitstagung des NFV-Krei- und außerhalb des Sportplat- Beide etablierten eine Fußball- zahlreiche Sportler ausge- ses Peine ließ es sich der Prä- zes. Er schlug vor, vorbildli- AG, die ganz hervorragend zeichnet wurden. Peines Eh- sident des Niedersächsischen ches Verhalten im Jugend- bei den „Kids“ ankommt. renamtssieger wurde Jens Kar- Fußballverbandes, Günter und Herrenbereich zu würdi- Manchmal ist auch sein Bru- rasch, der beim SSV Steder- Distelrath, nicht nehmen, den gen und die Begrüßungskul- der Peter (73) anwesend, und dorf maßgeblich die Jugend- Fußballern seine Aufwartung tur weiterzuentwickeln. Die so wurden die jungen Fußbal- abteilung aufgebaut hat. Da- zu machen. In seiner Rede Veranstaltung „Peiner Sport ler an den Verein Fortuna zu hatte er zahlreiche Funktio- forderte er mehr Vertrauen in mit Courage“ war ein guter Oberg herangeführt. Ein wei- nen in seinem Verein inne. das Ehrenamt und seine Auf- Ansatz, sich für die Grund- teres Thema, das Hans-Her- Klaas Karsten (TSV Meerdorf) wertung. Er proklamierte eine werte des menschlichen Zu- mann Buhmann ansprach, erhielt die Auszeichnung Vereinfachung des Steuer- sammenlebens auszuspre- war die Entlastung der Verei- „Fußballheld“, der für junge und des Haftungsrechts, chen. Er sagte: „Jetzt müssen ne. So wurden die Startge- Ehrenamtliche bestimmt ist. denn ehrenamtliche Vereins- die Themen Ausgrenzung, bühren für die Hallenspiele der Sein Lohn: Eine fünftägige Bil- mitarbeiter sind gerade in Rassismus und Fremdenfeind- Jugend im Kreis für die Saison dungsreise nach Spanien, ge- diesem Bereich stark gefor- lichkeit mit Leben erfüllt wer- 2017/18 erstattet, es gab Un- sponsert vom DFB. dert. Zwei Dinge wurden ihm den. Nur einen Button am terstützung bei Trainingsuten- Mit der Goldenen Ehren- mit auf den Weg gegeben: Ärmel zu tragen reicht silien und die Fortbildungen nadel wurde Wolfgang Zum einen sollte über eine nicht.“ sind kostenlos. Sckopp (SSV Stederdorf) aus- Wiedereinführung der Zeit- Sorgen bereitet ihm der Hocherfreut war Spielaus- gezeichnet, während Ulf strafen für Erwachsene nach- Rückgang von Mannschaften, schussvorsitzender Günter Gnoyke (VfB Peine) und Sven gedacht und zum anderen der in der laufenden Saison 24 Brand, dass bis Ende 2018 nur Herder (TSV Adler Handorf) die Kosten der Gebühr, die Teams betrifft. Dazu schlug er drei Spiele nicht angepfiffen die Silberne Ehrennadel erhiel- Ehrenamtliche für ein Füh- einen flexibleren Spielbetrieb werden konnten. Noch vor ei- ten. Die DFB Uhr verdienten rungszeugnis bezahlen müs- vor, nicht nur im Jugendbe- nem Jahr waren fast 300 sich Bernhard und Peter Frie- sen, vom Landesverband reich. Wichtig ist es auch, Ko- Spielausfälle zu verzeichnen. ling (Fortuna Oberg), Tobias übernommen werden. operationen mit Schulen zu Als vorläufigen Spielbeginn Böker (BSC Bülten) und Wilma Zuvor hatte Peines Fuß- schließen. Ein gutes Beispiel für die nächste Saison nannte Hansmann (TSV Meerdorf). ballchef Hans-Hermann Buh- dafür ist die Grundschule er den 28. Juli 2019. Dirk Viol, Zum Ende der harmoni- mann drei Punkte genannt, Oberg mit ihrer Schulleiterin Vize der Kreisschiris, gab be- schen Veranstaltung erhielt je- die ihm besonders am Her- Antje Stein, die mit dem 76- kannt, dass in der Rückrunde der Verein noch Trainingsma- zen liegen. Dazu gehört an jährigen „Urgestein“ Bern- in der Kreisliga wieder terial. Peter Baumeister

„Riesen-Pott“ für Gifhorn. Beim Kreis- auswahlturnier der E-Junioren-Teams im NFV-Kreis Northeim/Einbeck wurde die Mannschaft des NFV- Kreises Gifhorn ohne Punktverlust Turniersieger vor der zweiten Mannschaft des NFV-Kreises Nort- heim/Einbeck und der Auswahl des NFV-Kreises Hil- desheim. Gifhorns Kreisauwahlkoordinator Arne Wrede: „Insgesamt ist dies natürlich ein toller Er- folg und eine Bestätigung der guten Entwicklung des vergangenen Jahres. Dennoch sagten mir mei- ne Trainerkollegen, dass spielerisch sogar noch Luft nach oben gewesen sei." Text und Foto: Sven Bärensprung

44 Mai 2019 Bezirk Braunschweig

BSC Acosta glänzt. Am 27. Mai 2018 trat die A-Junioren Mannschaft von Sparta Göttingen zum Landesligapunktspiel beim BSC Acosta an. Aufgrund von Verletzungen waren jedoch nur zehn Spieler einsatzfähig, dennoch wollte Sparta Göttingen unbedingt auflaufen, um einen Nichtantritt zu vermeiden. Um dem Gegner Chancengleichheit zu gewähren, trat auch BSC Acosta daraufhin mit nur zehn Spielern an. Auch oder gerade, weil es für beide Teams weder um die Meisterschaft noch um den Abstieg ging, verdient diese Aktion den größten Respekt, denn Fair Play soll und muss immer an 1. Stelle stehen unabhän- gig von Tabellenplätzen und Platzierungen! Oliver Fiedler (2.v.r.), Ehrenamtsbeauftragter des NFV-Kreises Braunschweig, würdig- te diese faire Geste und überreichte jetzt einigen Spielern der da- maligen Mannschaft des BSC und ihrem aktuellen Trainer eine entsprechende Urkunde und einen Ball des DFB. Der NFV-Kreis Braunschweig dankt dem BSC Acosta und hofft auf viele Nach- ahmer in Sachen Fair Play! Text und Foto: Stefanie Klaus

Der Jugendleiter-Stammtisch des NFV-Kreises Braunschweig fand jetzt im Nachwuchsleistungszentrum von Eintracht Braunschweig statt. Dieser Stammtisch, der von Oliver Fiedler (Ehrenamtsbeauftragter im NFV-Kreis Braunschweig) vor fast genau drei Jahren ins Leben gerufen wurde und der einmalig in Niedersachsen ist, dient dem ungezwungenen Austausch zwischen den Ver- einen. Aber auch kritische Themen können hier diskutiert bzw. gemeinsam Lösungsvorschläge erarbeitet werden. Der Stammtisch, zu welchem Fiedler über das NVF-Postfach in loser Reihenfolge einlädt, findet im Wechsel bei den teilnehmenden Vereinen statt. Der diesmalige Gastgeber Dennis Kruppke bereicherte den Stammtisch mit einem Rundgang für alle Interessierten durch das NLZ. Alle Beteiligten freuen sich schon auf den nächsten Stammtisch, würden sich aber auch noch mehr Interesse und Teilnahme wünschen. Also, ein Blick ins NFV-Postfach lohnt sich immer – die nächste Einladung kommt bestimmt. Text und Fotos: Stefanie Klaus Rode und Fedderau handeln vorbildlich NFV-Kreis Northeim/Einbeck würdigt Junioren-„Fair-Play“

m Rahmen der Frühjahrs-Ar- D-Jugend-Kreisliga-Serie 2017/ Sieg die JSG Hardegsen diesem letzten Spiel führte Ibeitstagung des Jugendaus- 2018. Dort wäre mit einem Kreismeister geworden. In die JSG auch mit 2:1, als schusses im Fußball-Kreis Mitte der zweiten Halbzeit Northeim/Einbeck mit den das vermeintliche 3:1 fiel. Vereinen und Spielgemein- Der Gegner aber protestierte schaften nahm NFV-Kreisvor- vehement beim neutralen sitzender Bernd Anders (Ein- Schieds-richter, da man ein beck) zwei Ehrungen im Rah- Handspiel gesehen hatte. Der men der Fair-Play-Aktion des Unparteiische fragte darauf- DFB „Fair ist mehr“ vor. hin den JSG-Torschützen Lu- In einem Fall hatte der A- kas Fedderau, der das Hand- Jugendtrainer der JSG Gan- spiel zugab, was eine Aber- dersheim/Harriehausen, Jörg kennung des Treffers zur Fol- Rode, in einem Punktspiel ge- ge hatte. Letztlich endete die gen einen nur mit acht Spie- Paarung sogar nur 2:2 und lern angetretenen Gegner in die JSG Hardegsen wurde der 14. Minuten eine Reduzie- kein Kreismeister. rung seiner eigenen Mann- Für diese besonde- schaft um zwei Spieler ange- ren Fairness-Aktionen dankte ordnet, um nach dem just ge- Bernd Anders und überreich- fallenen 1:0-Treffer für sein te neben entsprechenden Team den weiteren Spielver- Urkunden auch noch klei- lauf fairer zu gestalten. Fairnessehrung im NFV-Kreis Northeim/Einbeck für Jörg Rode ne Aufmerksamkeiten an Das zweite Ereignis be- (2.v.l.) und Lukas Fedderau (2.v.r.) durch Bernd Anders (l.) und beide Sportler. traf den letzten Spieltag der Stephan Schamuhn (Vorsitzender Kreisjugendausschuss). Manfred Kielhorn

Mai 2019 45 Bezirk Braunschweig Intensive Schulung für den Schiedsrichter-Talentkader Fortbildungslehrgang des NFV-Kreises Nordharz fand in Wolfsburg statt

Sport Liebenburg“ nicht durchzuführen gewesen wäre. Nicht nur die Mitglieder des Lehrwartteams sprachen am Ende von einem sehr gu- ten Lehrgang mit guten Er- gebnissen; auch die Teilneh- mer des Talentkaders äußer- ten sich sehr positiv über die abgelaufenen drei Tage. Schiedsrichterchef Biel be- dankte sich seinerseits bei Ro- se und Lachnit für die Planung Der Schiedsrichter-Talentkader des NFV-Kreises Nordharz. Foto: Brandes und Durchführung des Lehr- gangs; aus eigener Erfahrung nteressante und lehrreiche sowie eine anschließende spräche rundeten den Abend sei ihm der Aufwand einer Idrei Tage hatten Rene-Alex- Gruppenarbeit. Nach dem ab. derartigen Maßnahme be- ander Rose und Jan Lachnit Mittagessen wartete bereits Bis zur Abreise am Sonn- kannt. vom Schiedsrichterlehrwart- die zweite Aktiveinheit in Form tagmittag standen für die Teil- Zum Talentkader gehö- team des NFV-Kreises Nord- von „Kräftigen und Stabilisie- nehmer der zweite Teil der ren: Jannik Brandes (BV Ger- harz mit Unterstützung der ren“ auf die Teilnehmer. Bevor Gruppenarbeit sowie der Vi- mania Wolfenbüttel), Henry Schiedsrichter Maximilian die Ergebnisse des Regel- und deoanalyse auf der Agenda. Brennecke (MTV Wolfenbüt- Ernst, Leon Röpke, Bastian Konformitätstests bekannt ge- Allgemeine Informationen tel), Jonas Dierling (SV Fortuna Winkler und Kilian Przondzio- geben und besprochen wur- und „Blitzlichter“ beendeten Lebenstedt), Louis Gaschler no geplant, um zehn Mitglie- den, gab Kreisschiedsrichter- einen intensiven Lehrgang für (TSG Jerstedt), Christoph Ha- der des Kreistalentkaders wei- obmann Christian Biel Neuig- die Schiedsrichtertalente. mer (TuS Cremlingen), Niclas ter zu bilden und zu fördern. keiten bekannt und am Rest Rose und Lachnit beton- Lyson (TSV Salzgitter), Nick Die Fortbildung begann des Abends für Fragen und ten, dass ein derartiger Lehr- Präcklein (SC Harlingerode für die Gruppe in der Jugend- Gespräche bereit zu stehen. gang ohne die Sponsoren und 18), Nicola Schäfer (RSV Groß herberge in Wolfsburg mit ei- Im Weiteren wurden gemein- Unterstützer wie dem NFV- Mahner), Sina Schwieger (SV nem theoretischen Regel- und sam diverse Videosequenzen Kreis Nordharz, der Schieds- Wendessen), Philip Stövesand Konformitätstest. Am zweiten aktueller Fußballbegegnungen richtervereinigung, des Autoh- (SV Glückauf Rammelsberg) Tag folgten zunächst die sport- angesehen, um diese anschlie- auses Strube, des VfL Wolfs- und Leon-Fynn Tschersich (TSV liche Leistungsprüfung in Form ßend zu besprechen und zu burg, der „Fitnessfarm Crem- Üfingen). von Intervallläufen und Sprints diskutieren. Informelle Ge- lingen“ und der Firma „Team- Hans-Heinrich Brandes Zweikampfschulung im Eins gegen Eins Trainerfortbildung fand im NFV-Kreis Nordharz statt er Ausschuss für Qualifi- zende des Qualifizierungsaus- Hans-Joachim Schmalstieg Scholz, Luca Brandes und Ste- Dzierung des NFV-Kreises schusses des NFV-Kreises von den Referenten Mathias fan Lochte. Nordharz führte kürzlich ei- An der dreitägigen Fort- nen Kompakt-Lehrgang für C- bildung nahmen teil: Danny Lizenz-Trainer in der „Akade- Beyer (SV Rammelsberg), Oli- mie des Sports“ des Landes- ver Garske (SV Gebhards- SportBundes Niedersachsen in hagen), Mathias Hille (TuS Clausthal-Zellerfeld durch. Clausthal-Zellerfeld), Jens Schwerpunkt der Trainerfort- Hueske (MTV Salzdahlum), bildung war die Basisgrundla- Andreas Krause (FG Vienen- ge der Zweikampfschulung im burg), Jan Krauter (SV Leng- 1:1. Daneben waren ball- de), Arnd Otto (SV Rammels- orientierte Koordination, Tor- berg), Yves Schmelzer (VfL Lie- warttraining und Führungs- benburg), Michael Schreiber kompetenz von Nachwuchs- (TSV Sickte), Andreas Schubert trainern weitere Themen- (SV Weddingen), Mirko Stei- schwerpunkte der Veranstal- nert (FC Othfresen), Sven Sver- tung. Haf (TuS Clausthal-Zellerfeld) Unterstützt wurde der Die Teilnehmer der Trainerfortbildung in Clausthal-Zellerfeld. und Mario Loba (SV Innerste- Lehrgangsleiter und Vorsit- Foto: Brandes tal). Hans-Heinrich Brandes

46 Mai 2019 Bezirk Braunschweig

Einen Scheck über 1.750 Euro erhielten Volker Machura (von links, unter der Ergebnistafel) und Christiane Voss vom Verein „Wir hel- fen Kindern“ von den Staffelleitern des NFV-Kreises Nordharz Werner Hiersemann, Michael Tiburczy und Levent Kaya als Spende von den Zuschauern und Spielern der Hallenspiele der Juniorenfußballer überreicht. Die Teams der F-Junioren-Endrunde waren mit Be- geisterung bei der Übergabe dabei. Foto: Günter Schacht

Auf Gebhardshagen, SV Neile- tal, TSV Sickte II und JSG Hees, „Ergebnis ist ein Traum“ waren bei der Übergabe mit Jugendfußballer spenden 1.750 Euro für „Wir helfen Kindern“ Begeisterung dabei. Von ei- nem Ereignis war Staffelleiter in großes Herz bewiesen runde der F-Junioren in Le- kann nur allen Eltern der Ju- Michael Tiburczy ganz beson- Edie Zuschauer bei den Spie- benstedt einen Scheck über gendspieler und den Zuschau- ders angetan. „Ein Kind hat len der Juniorenfußballer in 1.750 Euro an die Vertreter ern ein ganz großes Danke- bei seinen Eltern sein obligato- der Hallenspielrunde des NFV- des Vereins, Volker Machura schön für die große Spenden- risches Taschengeld angefor- Kreises Nordharz. Mit Spen- und Christiane Voss. bereitschaft sagen“, lobte die dert und es spontan in die dendosen des Vereins „Wir Bereits zum zweiten Mal stellvertretende Vorsitzende Spendenbüchse getan. Das helfen Kindern“ waren die hat der Kreisjuniorenaus- des Vereins, Christiane Voss, hat mich mehr als berührt“, so Staffelleiter Werner Hierse- schuss die Aktion für den Ver- das ehrenamtliche Engage- Tiburczy im Gespräch mit dem mann, Michael Tiburczy und ein gestartet. „Das Ergebnis ment für den guten Zweck. Vorsitzenden des Vereins „Wir Levent Kaya durch die Zu- ist ein Traum. Mit so einem Die Endrundenteilnehmer helfen Kindern“ Volker Ma- schauerreihen gegangen. Das großen Spendenbeitrag ha- der F-Junioren, BV Germania chura nach der Übergabe des Trio übergab jetzt vor der End- ben wir nicht gerechnet. Man Wolfenbüttel I und II, Glück Scheckes. gs Fisch freut sich über eine „ganz besondere Hausnummer“ Krombacher Brauerei und NFV-Kreis Nordharz feiern zehnjährige Partnerschaft s begann vor zehn Jahren, bacher Brauerei, Klaus-Dieter Am 14. Juni 2009 wurde menarbeit. In seiner Dankes- Eals der damalige Kreisvorsit- Riemer, den Partnerschaftsver- das erste Finale zwischen der rede würdigte Fisch die ver- zende des NFV-Kreises Goslar, trag unterzeichneten und da- SG Vienenburg/Wiedelah/ trauensvolle und freund- Joachim Wojtke, und der Ge- mit die Ära „Krombacher- Lochtum und der SG Klein schaftliche Zusammenarbeit bietsverkaufsleiter der Krom- Kreispokal“ einläuteten. Mahner in Lengde ausgetra- mit der Brauerei und beson- gen. Nach der Fusion der Krei- ders mit Klaus-Dieter Riemer. se Goslar, Wolfenbüttel und Aus diesem Grund werde die Salzgitter zum NFV-Kreis Urkunde auch einen würdi- Nordharz im Jahr 2012 wurde gen Platz erhalten. der Vertrag mit dem „neuen“ „Über die Dauer von nun- Kreis weitergeführt. mehr zehn Jahren haben sie Während einer Feierstun- den Kreisverband und damit de im Dorfgemeinschaftshaus auch unsere Vereine mit Geld- in Groß Flöthe konnte der und Sachwerten von mehr als Kreisvorsitzende Wolfgang 40.000 Euro unterstützt; das Fisch jetzt in Anwesenheit des ist schon eine ganz besondere geschäftsführenden Vorstan- Hausnummer“, bedankte sich des, von Mitgliedern des der Kreisvorsitzende. Spielausschusses sowie des Während des anschlie- Pokalspielleiters Thomas Ha- ßenden gemeinsamen Essens Freuen sich auf eine weitere Zusammenarbeit (v.l.): Thomas Ha- nisch aus den Händen Klaus- wurden zahlreiche Anekdoten nisch (Krombacher-Pokalspielleiter), Jörg Zellmer (Vorsitzender Dieter Riemers die Jubiläums- und Geschichten rund um den Bezirksspielausschuss, Mitglied Verbandsspielausschuss), Peter urkunde und einen Scheck „Krombacher-Kreispokal“ er- Finselberger (Vorsitzender Kreisspielausschuss) Joachim Wojtke über 1.000 Euro entgegen- zählt, der sich zwischenzeitlich (stellv. Vorsitzender NFV-Kreis Nordharz), Wolfgang Fisch (Vor- nehmen. „Wir haben gerade im Sportkalender der hiesigen sitzender NFV-Kreis Nordharz), Klaus-Dieter Riemer (Krombacher für weitere drei Jahre den Ver- Vereine und bei den Fußball- Brauerei) und Rüdiger Nowak (Schatzmeister NFV-Kreis Nord- trag verlängert“, verkündete freunden fest etabliert hat. harz). Foto: Brandes Riemer die weitere Zusam- Hans-Heinrich Brandes

Mai 2019 47 Bezirk Braunschweig „Fehler gehören dazu“ Sportpsychologe Dr. Hilko Paulsen zu Gast bei Nordharzer Schiedsrichtern ehr als 80 Schiedsrichter teurbereich sowie Mitglied im Msind der Einladung des Schiedsrichterausschuss des Dr. Hilko Paulsen (l.) und Christian Biel vor den Zuhörern in der Vorsitzenden des Kreisschieds- NFV-Bezirks Braunschweig. „Ostfalia“-Hochschule Salzgitter-Calbecht. Foto: Brandes richterausschusses Christian Zum Thema „Psychologie Biel gefolgt und zu einem auf dem Platz – Kopfsache dem Platz besser urteilen zu Nach 90 Minuten endete „besonderen“ Lehrabend des Pfeifen“ referierte Paulsen können. Paulsens sehr interessanter NFV-Kreises Nordharz in der und zog die interessierten Auch sei es natürlich, Vortrag und lud anschließend „Ostfalia“-Hochschule Salz- Zuhörer mit Videosequenzen dass Unparteiische Fehler in noch zu einigen Diskussionen gitter-Calbecht erschienen. gekonnt in seinen Bann. der Spielleitung unterlaufen ein, bevor lauter Beifall das Grund dafür war der an- Die Anwesenden erhiel- würden. „Die gehören sogar Auditorium füllte. gekündigte Vortrag des Sport- ten nicht nur Hinweise zum dazu“, fügte Paulsen an. Zum Abschluss des psychologen Dr. Hilko Paul- „schnellen und langsamen Dass die häufig zitierte Abends verabschiedete sen. Paulsen hat an der Uni- Denken“, sondern auch psychologische Theorie „Frus- Schiedsrichterchef Christian versität Köln Psychologie stu- Tipps, was Schiedsrichtern tration erzeugt Aggressio- Biel Dr. Hilko Paulsen diert, an der TU Braunschweig hilft, um bessere Entscheidun- nen“ nicht nur im Alltag, son- mit einem Präsent und in der Arbeits- und Organisa- gen zu treffen. So könne es dern auch auf dem Sportplatz dankte ihm für seine kurz- tionspsychologie promoviert sogar von Vorteil sein, wenn gilt, belegte der Psychologe weiligen und lehrreichen und ist in seiner Freizeit selbst ein Schiedsrichter selbst aktiv deutlich anhand einiger Vi- Ausführungen. Fußballschiedsrichter im Ama- Fußball gespielt hat, um auf deosequenzen. Hans-Heinrich Brandes Endrunden verliefen teilweise dramatisch Hallenkreismeisterschaften der A- bis G-Junioren im NFV-Kreis Göttingen-Osterode ie Hallenkreismeisterschaf- de der Meister wie in den letz- Dten des NFV-Kreises Göt- ten Jahren im Futsal-Light er- tingen-Osterode fanden wie mittelt. Durch den sprungre- in den vergangenen Jahren je- duzierten Spielball haben die weils von Anfang November Jugendlichen wieder mehr bis Mitte März statt. Meister- Freude am Fußballspielen. schaftsspiele wurden in Vor-, Durch die Einführung des Fut- Zwischen-, Vorschluss- und sal über alle Altersklassen Endrunden in den Altersklas- konnte zu mehr Fairness und sen der A- bis G-Junioren aus- höherer Attraktivität der Hal- getragen. Daneben wurden lenrunde beigetragen werden. für die in der Vorrunde ausge- Bei den Terminen der Vor- schiedenen Mannschaften der schluss-, Endrunden und allen G- bis D-Junioren Punktrun- Runden beim Futsal wurde die denturniere durchgeführt. Turnierleitung von Mitglie- Gegenüber dem Vorjahr Die siegreiche Mannschaft der C-Junioren: SC Hainberg II. dern des Kreisjugendaus- veränderten sich die Mann- Foto: Hans-Dieter Dethlefs schusses (KJA) übernommen. schaftsmeldungen kaum. Im Daneben stellten sich Schieds- Spieljahr 2018/2019 melde- auch möglich, Tabellen früh- Trotz der Spannung und richter oder erfahrene Sport- ten sich 318 Mannschaften zeitig zu veröffentlichen. Knappheit waren die Spiele kameraden einiger Vereine an, die an 110 Turniertagen Die zu den Endrundentur- meistens von sportlicher Fair- zur Verfügung. Alle Vor- und ihre Meister ausspielten. Über nieren erschienenen Zuschau- ness geprägt. Hier geht der Zwischenrunden wie auch alle 3.200 Jugendliche ermittelten er konnten sehr gute Spiele Dank an die Trainer/Betreuer, Punktrunden wurden von Ver- so in ca. 1.900 Spielen in al- sehen, die auf einem sowohl die ausgezeichnete Arbeit ge- einsverantwortlichen in Ver- len Jahrgängen ihre Meister. technisch als auch taktisch ho- leistet haben. bindung mit den Schiedsrich- Die meisten teilnehmenden hen Niveau standen, sicherlich Die C-, B- und A-Junioren tern im Auftrag des KJA Teams stellten die E-Junioren bedingt durch die selektiven spielten ihren Kreismeister im durchgeführt. Diese Verfah- mit 75 Mannschaften. Diese Meisterschaftsrunden. Waren Futsal aus. Nach den guten Er- rensweise hat sich bewährt Zahlen belegen, dass es sich schon die ersten Endrunden fahrungen der letzten Spiel- und hat zur Kosteneinsparung bei den Hallenkreismeister- der C- bis A-Junioren äußerst zeiten gab es von Spielern, geführt. Michael Kreitz schaften um das wohl zahlen- eng und spannend, so verlie- Trainern, Betreuern und Zu- Hallen-Kreismeister 2018/19 mäßig größte Sportereignis fen sie bei den G- bis D-Junio- schauern abermals nur positi- A-Junioren: SV Rotenberg im Kreis Göttingen-Osterode ren geradezu dramatisch. Na- ves Feedback. Des Weiteren B-Junioren: JSG Südharz/Zorge handelt. Der gesamte Spielbe- hezu jedes Tor in den letzten wurden die B- und C-Endrun- C-Junioren: SC Hainberg II trieb wurde über die Home- Spielen wirbelte die Tabelle den mit acht Mannschaften in D-Junioren: RSV Geismar- page des Kreisjugendaus- wieder komplett durcheinan- zwei Gruppen ausgespielt, Göttingen 05 schusses (KJA) Göttingen- der. Dabei verwandelten die was teilweise zu einer tollen E-Junioren: SC Eichsfeld Osterode und Fussball.de ab- zahlreichen Fans die Sporthal- Stimmung in der Halle führte. F-Junioren: 1. SC Göttingen 05 gewickelt. Hierdurch war es le zeitweise in ein Tollhaus. Bei den D- bis G-Junioren wur- G-Junioren: SC Hainberg

48 Mai 2019 Bezirk Braunschweig SV Union freut sich auf den Sparkassen-Cup Europas größtes Sichtungsturnier findet zwei Mal in Salzgitter statt

ie Jugendfußballabteilung gern der Ausspielung aus dem Ddes SV Union Salzgitter NFV-Kreis Braunschweig am hat den Zuschlag für die Sonntag, 26. Mai, ebenfalls Durchführung vom größten ab 10 Uhr. Der Sieger dieser Sichtungsturnier Europas für Austragung hat dann die Jugendfußballtalente, den Fahrkarte zur Endrunde in der Sparkassen-Cup, erhalten. Sportschule Barsinghausen in Teilnahmeberechtigt sind Jun- der Tasche. gen der Jahrgänge 2008 und Gespielt wird auf vier Mädchen der Jahrgänge 2007 Plätzen mit fünf Spielern und und 2008. Der Jugendleiter einem Torwart. Im Sinne des des SV Union, Adrian Borgs, Fair Play werden die Spiele oh- der Leiter der Filialleiter Spar- ne Schiedsrichter ausgetra- kasse Salzgitter-Bad, Michael gen. Die Spieler entscheiden Tilch, und der Trainer des NFV- selbst, wann die Partie wegen Kreises Nordharz, Ali Erdön- eines Foulspiels unterbrochen Für die Durchführung der Sichtungsturniere des 17. Sparkassen- mez, zurrten jetzt die Details wird. Cup im NFV-Kreis Nordharz übergab Michael Tilch (von links) den fest. Für die Vorrunde der 17. Spielball an Ali Erdonmez und Adrian Borgs. Foto: Günter Schacht Union Salzgitter erhielt Ausspielung auf Landesebene gleich zwei Mal den Zuschlag. hat Auswahltrainer Erdonmez und Rhüden – Nikolas Hon- an die beiden Organisatoren. Die Durchführung der Vorrun- (MTV Wolfenbüttel) 70 Verei- scha, Matthias Gluch, Bert Adrian Borgs versprach ein de im NFV-Kreis Nordharz fin- ne des NFV-Kreises Nordharz König – sowie den Trainern komplettes Catering für Spie- det am Sonntag, 5. Mai, ab zur Mannschaftsmeldung an- des Kreisstützpunktes aus ler und Zuschauer im Union- 10 Uhr im Stadion an der geschrieben. „Bisher haben Flachstöckheim – Bernd Hor- Stadion. „Wir sind gut auf- Friedrich-Ebert-Straße in Salz- schon zehn Vereine ihre nig, Sascha Kallmeyer, Tho- gestellt. Jetzt müssen die gitter-Bad statt. Ein zweites Teams gemeldet“, erklärte Er- mas Müller, Hans-Joachim Mädchen und Jungen nur Mal messen sich die Sieger dönmez. Die Talente werden Schmalstieg – gesichtet. noch tollen Fußball zeigen“, und Zweitplatzierten der von den Trainern der DFB- Die Spielbälle für die sagte Borgs und nahm den Erstausspielung mit den Sie- Stützpunkte Wolfenbüttel Ausspielung überreichte Tilch Ball gleich mit. gs 15 neue C-Lizenzler für Göttingen-Osterode Der Lehrgang wurde beim RSV Geismar-Göttingen durchgeführt er Qualifizierungsaus- endete im März 2019. Gelei- ters- und zeitgemäßes Trai- Thomas Hellmich bedankt Dschuss des NFV-Kreises tet wurde er von Kreislehrwart ning in den Altersstufen Bam- sich insbesondere bei Ralf Ta- Göttingen-Osterode hat im Thomas Hellmich gemeinsam bini- bis A-Junioren in ihren rant (sportlicher Leiter) und Winterhalbjahr 2018/19 fünf- mit Kevin Oppermann und Vereinen anzubieten. Haji Sulejman Keder (FSJler), zehn weitere Trainer mit der Andre Pusch vom Qualifizie- Für die Prüfung stellten sie haben die Prüfung beim DFB-Trainer-C-Lizenz, Profil rungsausschuss des Fußball- sich Jugendspielerinnen und RSV Geismar-Göttingen er- Kinder/Jugend ausgebildet. kreises. -spieler von RSV Geismar-Göt- möglicht. Der Lehrgang über einen Die Lizenzinhaber verfü- tingen zur Verfügung. Die Folgende Lizenzinhaber Zeitraum von 120 Lerneinhei- gen nun über fußballspezifi- Prüfung wurde abgenommen haben den Lehrgang erfolg- ten, der auf dem Sportgelän- sches, aber auch pädagogi- von Marcus Olm (NFV), Kevin reich abgeschlossen: Jens de des RSV Geismar-Göttin- sches Grundwissen. Sie sind in Oppermann (Kreisauswahl- Ahlbrecht (SV GW Elliehausen), gen durchgeführt wurde, be- der Lage ein attraktives, spie- trainer) und Andre Pusch (Re- Christian Amos, Holger Theiss, gann im November 2018 und lerisches, zielgerichtetes, al- ferent Trainerausbildung). Thorsten Wiegand (alle RSV Geismar-Göttingen), Johann Behrendt, Luc-Justin Dettmar, Florian Anton Härtel (alle SC Hainberg), Christian Boyer (SVG Göttingen 07), Oleg Gla- dyrev, Detlef Grond (beide FC Sülbeck-Immensen), Tobias Keller (Sparta Göttingen), Ju- lian Schütz (SV Rotenberg), Annabelle Winkelmann (ESV RW Göttingen), Florian Wink- ler (Tuspo Weser Gimte). Fer- ner hat Jannis Wendt (SV Förs- te) erfolgreich an der Prüfung teilgenommen, den Lehrgang Die Teilnehmer des C-Lizenz-Lehrgangs mit Thomas Hellmich (stehend 2.v.l.), Andre Pusch (stehend hat er in Barsinghausen absol- 1.v.r.) und Kevin Oppermann (stehend 2.v.r.). Foto: Hans-Dieter Dethlefs viert. Hans-Dieter Dethlefs

Mai 2019 49 Bezirk Braunschweig

16 Mannschaften nahmen in diesem Jahr am Soccer-Turnier des SV RW Ballenhausen teil. Panda Bibo, Ultras und „die Seele des Fußballs“ Frauen des SV RW Ballenhausen lieben ihren Sport – nicht nur beim jährlichen Soccer-Turnier klärt Katja Stockfisch. Sie ist Wochenende auf Flohmärk- nieren bekomme jeder eine mit vier anderen 2012 die ten unterwegs gewesen. Jetzt Medaille. „Wir wollten etwas Mitgründerin von Ballenhau- macht er Stimmung bei den Ähnliches bieten“, sagt sie. sens Frauenmannschaft und Spielen. „Das ist ein neues Statt einer Teilnahmeme- „die Seele der Mannschaft“, Hobby“, sagt er. „Es macht daille bekommt jede Spielerin wie Kapitänin Doreen Martin Spaß und es steckt viel Herz eine Getränkedose mit spe- betonte. darin.“ Bibo hat sich sogar ziellem Aufdruck. „Die lassen In Ballenhausen soll der kleine Autogrammkarten er- wir anfertigen“, sagt Stock- Fußball seine Seele nicht ver- stellt, die er an Kinder ver- fisch. So habe jede Teilnehme- lieren. Sie wolle das aufrecht- schenkt. „Es kommen aber rin ihren eigenen kleinen Po- erhalten, was sie von ihrem auch Erwachsene, die da- kal, den sie sich zu Hause in Großvater gelernt hat, so nach fragen“, sagt er. Da- die Vitrine stellen könne. Da- Stockfisch. „Wir saßen da- rüber hinaus malt Marx auch zu bekomme jede Mann- mals als ältere Spielerinnen noch Plakate, die bei den schaft eine Flasche Sekt. Die zusammen und wollten noch Spielen aufgehängt werden. ist auch nicht nur aus dem weiterspielen“, berichtet sie Für das Turnier hat er ein Ban- Einkaufsregal, sondern wird von der Gründung der Mann- ner gemalt mit den Wappen mit eigenen Etiketten verse- schaft. Spaß sollte im Vorder- der 16 Teilnehmer. hen. Dazu erhält jede Mann- grund stehen und Gezicke Und Bibo ist nicht allein. schaft eine Urkunde. Pokale außen vorbleiben. „Eine von Die Frauenmannschaft aus gibt es für die ersten sechs uns kannte jemanden beim Ballenhausen hat eine eigene Teams sowie für die beste SV Ballenhausen, und so sind Fanbase, innerhalb der sechs Spielerin und beste Torfrau ei- wir dort gelandet.“ Der Start Leute eine Kapelle gegründet nen Glaspokal. Die Siegerin- erfolgte mit neun Damen mit haben, welche das Team mit nen dürfen einen Wanderpo- Holger Marx als Bibo. einem Altersdurchschnitt von Trommeln und Gesang unter- kal in die Höhe recken. Das 36,1 Jahren. stützt. Das Team weiß, was es Ambiente im Ball-Haus as Soccer-Turnier der Fuß- „Im Lauf der Jahre sind an seinen Fans hat. Deshalb stimmt. So ist Eintracht Braun- Dballerinnen aus Ballenhau- immer mehr Frauen auf unse- bekamen die Mitglieder der schweig schon seit der Pre- sen hat sich in den vergange- re fröhliche Fußballart auf- Fanbase bei der Siegerehrung miere dabei. Und mit dem SV nen Jahren etabliert. Rund um merksam geworden“, erzählt eine Medaille mit dem Auf- National Auleben ist eine die Mannschaft hat sich eine Stockfisch. Und so sei die druck „Danke an die Ballen- Freundschaft entstanden. kleine Fußballkultur ent- Mannschaft auf mittlerweile häuser Ultras und Bibo“. „Wir laden uns immer gegen- wickelt – mit Maskottchen 20 Mitglieder angewachsen – „Die Siegerehrung ist das seitig ein“, sagt Martin. Im und Fanbase. und der Altersdurchschnitt Highlight unseres Turniers“, Sommer fahren die Ballen- Zum sechsten Mal haben auf 30 Jahre gesunken. Sie sagt Kapitänin Martin. „Bei häuserinnen dann immer zum die Fußballerinnen des SV RW lobt den Zusammenhalt. Das uns soll keiner ohne etwas Sommerturnier nach Thürin- Ballenhausen (NFV-Kreis Göt- Motto des Teams ist auf einer nach Hause gehen“, ergänzt gen. Rüdiger Franke, tingen-Osterode) zum Soccer- Fahne in der Halle zu lesen: Stockfisch. Bei den Kindertur- Göttinger Tageblatt Turnier eingeladen. 16 Mann- „Seht her! Frauenfußball ist schaften aus Niedersachsen, leider geil!“ Thüringen und Hessen trafen Die fröhliche Fußballart sich dazu im Ball-Haus in Rein- hat sich auch auf das Umfeld hausen. Dabei sollte der Sport ausgebreitet. Das Team wird vor allem aber auch als Platt- seit einem halben Jahr sogar form für ein freundschaftli- von einem eigenen Maskott- ches Treffen dienen. chen unterstützt, Panda Bibo. „Wir wollten ein Turnier Unter dem Kostüm mit eige- schaffen, bei dem die Teams, nem Namenstrikot schwitzt – die früh rausfliegen, nicht ein- besonders im Sommer – Hol- fach abgespeist werden“, er- ger Marx. Früher ist er am In Ballenhausen erhält jede Spielerin eine Trophäe.

50 Mai 2019 Bezirk Lüneburg „Wir müssen aufspringen, eFootball ist die Zukunft!“ Heide-Wendland-Fußballer planen 1. Kreismeisterschaft an der Konsole ach der erfolgreichen Pre- soll, zockt selbst begeistert Nmiere des NFV-eFootball- an der Konsole und erreichte Cups im Januar mit 64 Mann- mit seinem Team SV Wen- schaften in Barsinghausen disch Evern beim NFV-Turnier und der ebenso erfolgreichen in Barsinghausen das Achtel- 1. NFV-Kreismeisterschaft im finale. Februar mit 24 Teams in Gif- Ende Mai, Anfang Juni horn hat sich der NFV-Kreis- soll in Wendisch Evern die vorstand Heide-Wendland 1. Heide-Wendland-Kreismeis- auch dafür ausgesprochen, ei- terschaft im eFootball steigen. ne Kreismeisterschaft an der „Wir müssen auf diesen Zug Konsole auszuspielen. Der mit aufspringen, eFootball ist Vorsitzende Christian Röhling, die Zukunft“, erklärt Röhling. der sich den Zuspruch von sei- „Es geht darum, neue Mitglie- nen Vorstandskollegen geholt der zu werben“, sagt der hat, will weg vom „verstaub- Kreisvorsitzende und betont: ten Image“ und hinein in eine „Wir wollen damit die Ju- moderne, virtuelle Welt des gendlichen nicht von den Fuß- Sports. Ob es nur ein Turnier ballplätzen abziehen. Im Ge- oder vielleicht sogar ein Spiel- genteil: Wer nach dem eFoot- betrieb für eFootball werden ball im Vereinsheim ist, be- Bereit fürs eFootball-Zeitalter: Hartmut Jäckel, Oliver Hansen kann, müssen die Vereine ent- kommt vielleicht noch Lust, und Christian Röhling (von links). Foto: Paul scheiden. Vielleicht kann es ja auch richtig Fußball zu spie- auch eine Qualifikation zur len.“ Auch NFV-Präsident Der Deutsche Fußball- sprach sich der DFB für die die NFV-eFootball-Meisterschaft Günter Distelrath stimmt der Bund hat sich mit seinen Re- Freigabe eines eFootball-Mo- geben. Sache zu: „Wir sind über- gional- und Landesverbänden duls für FUSSBALL.DE aus, um Christian Röhling und zeugt, dass eFootball als Er- bereits vor einem Jahr auf ei- möglichst schnell einen bun- sein Stellvertreter Hartmut gänzung zum echten Fuß- nen einheitlichen Umgang mit desweiten Spielbetrieb (DFB- Jäckel haben sich mit Oliver ball im Verein eine Zukunft eSports verständigt. Um sich e-Pokal) aufzusetzen. Hansen (Jugendobmann vom hat und für Amateurklubs ei- von brutalen und gewaltver- Erst vor kurzem hat der SV Wendisch Evern) getrof- ne Chance sein kann, neue herrlichen Spielen abzugren- Niedersächsische Fußballver- fen und das weitere Vorge- Mitglieder anzusprechen und zen, wurde die Bezeichnung band einen Leitfaden zum hen besprochen. Oliver Han- an sich zu binden. eFootball eSports, hierunter fallen auch Thema eFootball für die Verei- sen, der als Verantwortlicher kann aus Vereinsheimen wie- Ego-Shooter oder Echtzeit- ne herausgebracht, in dem und Experte im Spielaus- der gesellige Treffpunkte ma- Strategiespiele, durch den Be- viele Fragen und Ängste ge- schuss eingegliedert werden chen.“ griff eFootball ersetzt. Zudem klärt werden. Michael Paul Neuer Rekord: 10.000 Euro für die KinderKrebshilfe Über 400 Mannschaften nahmen an der Harburger Hallenrunde teil „Ihr habt in der soeben waren. Diese ermittelten ih- Team Platz eins. Mit einem guten Zweck gesammelt. beendeten Hallenrunde re Besten. Zu den Höhe- guten 5. Rang in einem Wieder einmal großzügig ganze Arbeit geleistet.“ punkten gehörten die Spiele stark besetzten Feld bei den präsentierte sich die Spar- Diese lobenden Worte sagte der U 14 bis U 19 am Tag Titelkämpfen der Nieder- kasse Harburg-Buxtehude, der Vorsitzende des Kreis- der Champions in der sachsenmeisterschaft war die für jedes erzieltes Tor ei- jugendausschusses, Frank WINarena. Sensationell war das Team des FC Este 2012 nen Euro für den guten Dohnke, zur Begrüßung das gute Abschneiden vom am Ziel seiner Wünsche. Zweck beisteuerte. Mit über der Hallenleiter-Abschlusssit- JFV Borstel/Luhdorf. Der JFV Ein besonderes High- 10.000 Euro konnte der zung in Scharmbeck. In sei- zeichnete sich durch die Ti- light stellte wieder einmal Kreisfußballverband ein Re- nem Bericht hob Dohnke telgewinne in den Alters- das Turnier der U 11 für Ju- kordergebnis an die Kinder- hervor, dass an dem vor klassen U 15, U 16 und niorinnen und Junioren in Krebshilfe überweisen. Es Kurzem beendeten Wettbe- U 19 aus. Kreismeister der Salzhausen zugunsten der war ein toller Abschluss ei- werb insgesamt mehr als U 17 wurde die Vertretung KinderKrebshilfe dar. Aber ner intensiven, aber schö- 400 Mannschaften in 25 des FC Este 2012. Auch auf auch in den anderen Sport- nen Hallensaison. Hallen mit von der Partie Bezirksebene belegte das hallen wurde für einen Ulrich Balzer

Mai 2019 51 Bezirk Lüneburg Erstes FUNino-Festival im Heidekreis Fußballschule von Hannover 96 unterstützt Event mit 200 Kindern in 40 Nachwuchsteams

den Vereinen und Trainern in den Dialog treten, wie der Kinderfußball demnächst im Heidekreis ablaufen soll. Op- timistisch stimmt mich, dass wir hier in der Praxis zeigen konnten, wie wir Kinder im Fußball weiter bringen kön- nen.“ In seinem Statement er- wähnte er Burkhard Verholen, der am Turniertag seinen 59. Geburtstag feierte. „Wenn so ein erfahrener Trainer sagt, dass er FUNino am Anfang sehr skeptisch gegenüber stand, sich jetzt aber eines Besseren belehrt sieht, dann ist das ein Anlass zur Freude.“ Das Team der Fußballschule von Hannover 96 um Torsten Bartsch (links) und Denis Hillmann instru- Als Belohnung für ihre ieren die U 8-Mannschaften aus dem Heidekreis, während der stellvertretende Vorsitzende Daniel Teilnahme bekamen alle Kids Wächtler (rechts) aus einem großen Netz die Spielbälle verteilt. Foto: Rutkowski unter großem Beifall Eintritts- karten zu einem Heimspiel ei strahlendem Sonnen- Ballkontakte. Bei der FUNino- ball vermittelt hat. Als nächs- von Hannover 96. Bschein und besten Bedin- Variante lernen die Kinder ten Schritt wollen wir mit Manfred Rutkowski gungen waren über 200 Kin- gleichzeitig abwehren und der in Dorfmark beim ersten angreifen und schulen den FUNino-Festival im Heidekreis Überblick durch das Spiel auf aktiv. Es war die erste Veran- je zwei Tore. Außerdem gibt staltung des NFV-Heidekreises es eine nur geringe Meldehür- unter Federführung des stell- de, denn bereits ab drei Kin- vertretenden Vorsitzenden dern kann ein Verein ein Team Daniel Wächtler mit Unter- melden. stützung der Fußballschule Die Fußballschule von von Hannover 96 und vielen Hannover 96 hatte das Event Dorfmarker Helfern. mit ihrem Equipment ausge- Zunächst startete am stattet und die Veranstaltung Vormittag die U 7 mit 20 moderiert. So wurden die Kin- Teams auf zehn Spielfeldern der, Betreuer und Eltern stets in der 3:3-Variante auf je- über den Ablauf, die Regeln weils zwei Tore. Danach gin- und das Spiel informiert. Zwei gen am Nachmittag noch kompetente Trainer waren Lehrwart Axel Schulz (rechts) führte den diesjähri- einmal so viele Mannschaf- nicht nur am Mikrofon son- gen Vortest der Harburger Schiedsrichter für die Bezirksleis- ten des U 8-Jahrgangs ins dern auch immer wieder di- tungsprüfung durch. Mit Mario Issel (KSA) stand ihm ein Rennen und bestritten ihr rekt an den Spielfeldern auf fleißiger Helfer zur Seite, der ihn bei der Zeitnahme, der Re- Turnier. Gespielt wurde in der Höhe, um Fragen zu be- geltestkontrolle und der Verpflegungsvorbereitung unter- mehreren Runden mit Auf- antworten und Hinweise zu stützte. Wie in jedem Jahr wurden zu diesem Vortest neben und Abstiegssystem. Der Mo- geben. Ein Großteil der Mäd- den Bezirks- und Landesligaschiedsrichtern auch die Kreis- dus: Der Sieger steigt ein chen und Jungen hatte das ligaschiedsrichter und die Mitglieder des Talentkaders ein- Spielfeld auf, während das Spielsystem allerdings sehr geladen. Deren Teilnahme war allerdings freiwillig. Die unterlegene Team auf das schnell verstanden und war Laufprüfungen (Sprints und Helsen-Test) meisterten alle Siegerteam des darunter lie- mit wachsender Begeisterung Teilnehmer problemlos. Dass man auch für den Regeltest genden Spielfeld trifft. Das dabei. üben muss, hatten dagegen noch nicht alle Nachwuchs- birgt den immensen Vorteil, Initiator Daniel Wächtler Schiris beherzigt. In diesem Zusammenhang mahnte Schulz dass nach einigen Spielen sagte nach dem Turnier: eine ernsthaftere Vorbereitung an und lobte hier insbeson- ähnlich starke Teams aufein- „Zunächst einmal gilt mein dere die Bezirks- und Landesligaschiris, die den Regeltest al- ander treffen. Dank der FSG Heidmark und le vorbildlich bestanden. Bis Ende April wird sich der Kreis- Durch ein vorgegebenes den vielen Helfern vor Ort, schiedsrichterausschuss überlegen, wen er als Aufsteiger Rotationssystem spielten alle die einmal mehr bewiesen für die Bezirksprüfung meldet. Auch für künftige Aufstiegs- Kinder mit ähnlichen Zeitan- haben, dass sie so eine tolle kandidaten war der Hinweis richtungsweisend, dass neben teilen. Jedes Kind hatte im Veranstaltung hier vor Ort in dem Lauf- und Regeltest auch das sonstige Verhalten (Stich- Gegensatz zum klassischen Dorfmark durchführen kön- worte: „Pflege der Freitermine“, „Rückmeldungen bei Einla- Spiel, welches jeweils nur von nen. Wir haben heute ein dungen“ und „Auftreten bei Veranstaltungen“) zählt. den zwei bis drei stärksten Auftaktturnier gesehen, das Foto: Lahse Kindern dominiert wird, viele den Kids viel Spaß am Fuß-

52 Mai 2019 Bezirk Lüneburg

Harm Osmers hielt im Festsaal des Landgasthofes Seebeck in Flögeln (NFV-Kreis Cuxhaven) einen Vortrag zum Thema „Ein Bun- desliga-Spiel aus der Perspektive eines Schiedsrichters“. Wenige Tage zuvor hatte die Sportzeitschrift „Kicker“ das von Osmers geleite- te Freitagabendspiel in der Fußball-Bundesliga zwischen der TSG 1899 Hoffenheim und Bayer 04 Leverkusen mit der Note 2 bewertet. Osmers, so die Kicker-Bewertung, „gönnte dem Spiel guten Fluss, lag auch bei knappen Abseitsentscheidungen richtig.“ Vor den mehr als 95 Schiedsrichtern, die der Einladung des Kreisschiedsrichterausschusses Cuxhaven gefolgt waren, erzählte Osmers von seinem Schiedsrichteralltag, fragte die Gäste nach ihrer Meinung zu Spielszenen und gab den Unparteiischen Tipps für ihre Spielleitung. Osmers berichtete u.a., dass der Trend im Fußball zu weniger Foulspielen hingeht und dass ein Bundesligaschiedsrichter pro Spiel zwi- schen zehn bis zwölf Kilometern läuft. Zum Vergleich: Bayerns Joshua Kimmich ist mit durchschnittlich 12,04 Kilometern pro Begeg- nung aktuell der laufstärkste Spieler der Bundesliga. Kreisschiedsrichterlehrwart Soeren Steeg (kleines Foto links) und Kreisschieds- richterobmann Rolf Görlitz dankten Harm Osmers für den gleichermaßen informativen wie unterhaltsamen Abend. Fotos: Berndt Futsal-Saison wirft Schatten voraus Harburger Liga geht in ihre vierte Spielzeit – Possiwan führte Staffeltag durch ie vierte Spielzeit der wenn die Spieler in die ver- Auch wenn weniger oder zu Dass es dabei auch hoch- DFUTSAL Liga Harburg schiedenen Herrenmann- wenig Spieler in der neuen klassig zugeht, bewies der wirft ihre Schatten voraus. schaften des eigenen Ver- U 19 übrig bleiben, bietet Buchholzer FC, der das End- Nachdem Staffelleiter Dirk eins strömen, zu anderen die FUTSAL Liga Harburg ei- spiel um die Niedersachsen- Possiwan vor kurzem zu ei- Klubs abwandern oder auf- ne Möglichkeit zu einem or- meisterschaft für sich ent- nem ersten Staffeltag gela- hören wollen. ganisierten Spielbetrieb im schied. den hatte, nehmen nun die Als Futsal-Team können Kreis. Auch einzelne Spieler Interessierte Spieler Planungen für die Saison diese Spieler dann weiterhin können in anderen Mann- oder Teams erfahren alles 2019/20 Fahrt auf. Für Ver- in der FUTSAL Liga Harburg schaften am FUTSAL Spiel- Wissenswerte über Melde- eine bietet die Futsal-Kreis- zusammenspielen und ne- betrieb teilnehmen. In der modalitäten bei Staffelleiter liga die Möglichkeit, nach ben der Feldserie im Mann- abgelaufenen Spielzeit fie- Dirk Possiwan unter der dem Auslaufen der U 18/ schaftsgefüge bleiben und len in 32 Spielen 392 Tore, E-Mail-Adresse dirk.possi- U 19 die Spieler weiter an den Kontakt zueinander was einen Schnitt von 12,2 [email protected]. den Verein zu binden, auch und zum Verein halten. Treffern pro Partie bedeutet. Dominik Heuer

Mai 2019 53 Bezirk Lüneburg Jonas Haeber siegt mit der TSG Hoffenheim an der Konsole 1. FIFA-Turnier des VfL Westercelle mit Spielern von der U 15 bis zur 3. Herren „Mir hat es sehr viel Spaß ge- ziellen Veranstaltungen teil- macht, ich fand das Turnier nehmen wird. Neben Haeber sehr gelungen“, schlug Hae- und Schlumbohm sind dies ber in die gleiche Kerbe Alexander Laube (1. Herren) wie Menge. Gleichzeitig hofft und Heyam Dag (U 16). er darauf, dass sich der VfL Grundsätzlich ist geplant, nun gut bei Turnieren präsen- das eFootball-Turnier zu wie- tiert. Denn nicht nur der derholen. „Dann wollen wir Sieger wurde ausgespielt, die Veranstaltung aber mit sondern alle Halbfinalisten sportlichen Aktivitäten verbin- gehören künftig zum eFoot- den“, kündigte Menge an. ball-Team des VfL, das an offi- Sören Thalau

Die Teilnehmer am ersten FIFA-Turnier des VfL Westercelle.

er Niedersächsische Fuß- Erleben’ passt. Mit dem Tur- Dballverband hat im Januar nier wollten wir die Spieler ne- mit seinem Turnier vorgelegt, ben dem Platz zusammen nun hat der VfL Westercelle bringen. Das ist uns gelun- mit einem internen Vergleich gen“, erklärte Spartenleiter nachgezogen. 20 Spieler tra- Christopher Menge, der sich fen sich, um auf ungewohn- vor allem über das breite Teil- tem Terrain einen Sieger aus- nehmerfeld freute: „Teilge- zuspielen: Statt auf dem Ra- nommen haben Spieler von sen duellierten sie sich vor der der U 15 bis zur 3. Herren.“ Konsole, um herauszufinden, Nach rund vier Stunden wer der beste virtuelle Fußbal- stand Jonas Haeber aus der ler ist. U 19 als Sieger fest. Mit der „Das war eine tolle Ver- TSG Hoffenheim setzte er sich Das neu gebildete Westerceller eFootball-Team: Fußball-Spar- anstaltung, die gut zu unse- gegen Eric Schlumbohm tenleiter Christopher Menge, Heyam Dag, Jonas Haeber, Alexan- rem Motto ,Fußball, Freunde, (U 17) und den HSV durch. der Laube, Eric Schlumbohm (von links). Fotos: Thalau

Michael Frede (3. von rechts), Vorsitzender des Schiedsrichterausschusses im NFV-Kreis Celle, konnte mit seinem Lehrwart Sören Thalau beim diesjährigen Assistentenlehrgang auf der Sportanlage in Scheuen 20 Nachwuchs-Unparteiische begrüßen, die kürzlich ihre Anwärterprüfung erfolgreich bestanden hatten und nun auf ihre ersten Einsätze in der Praxis vorbereitet wurden. Nach einer umfassenden theoretischen Einführung folgte ein Trainingsspiel, bei dem die jungen Schiedsrichter erste praktische Erfahrungen sammelten. Begleitet wurden diese „Fall-Studien“ von erfahrenen Referees, die ihren jungen Kollegen etliche Tipps mit auf den Weg gaben. In den nächsten Wochen folgt nun der Echteinsatz in der Celler Fußballszene. Der Abend endete mit einem geselligen Grillabend, den die Verantwortlichen des SSV Scheuen bestens organisiert hatten. Foto: Piontek

54 Mai 2019 Bezirk Lüneburg

Der Kreisvorsitzende Walter Kopf (rechts) begleitete die praktische Prüfung und freut sich über die 18 neuen C-Lizenzinhaber. Foto: Marx Cuxhaven bildet 18 neue C-Lizenzinhaber aus Geesthacht, Beverstedt und Eintracht Cuxhaven stellen Prüfungsmannschaften ine Frau (Britta Brokop vom Cuxhaven zur Verfügung. Ei- (alle FC Geestland), Britta stedt), Andreas Poppe (SC Le- ETSV Bülkau) und 17 Män- nen besonderen Dank richtete Brokop (TSV Bülkau), Finn he-Spaden), Benjamin Salm ner haben im NFV-Kreis Cux- Marx an die Vorsitzende von Bardenhagen (SG FAW), (TSV Sellstedt), Gerhard haven den jüngsten Lehrgang RW Köhlen, Marion Steffens, Christian Freudenberg (TSG Schröder (MTV Lüdingworth), zur Erlangung der Fußball- für die Zurverfügungstellung Nordholz), Andre Möller (TSV Hristo Stanchev (FC Eintracht Trainer C-Lizenz mit der prak- der Sportanlagen und des Geversdorf), Uwe Müller Cuxhaven), Rainer Schulze tischen Prüfung auf der Sport- Vereinsheims. (1. FC Schiffdorf), Klaas Mey- (RW Cuxhaven), Christian anlage des DFB-Stützpunktes Die neuen Trainer mit C- er (MTV Bokel), Oliver Nören- Wischhusen (TSV Sellstedt), in Köhlen erfolgreich abge- Lizenz sind: Lars Brockbalz, berg (FC Eintracht Cuxhaven), Benjamin Zettler (JFV Unter- schlossen. Die Maßnahme Tobias Busch, Michael Schott Matthias Pietsch (SG Bever- weser). Holger Marx war vom stellvertretenden Vorsitzenden des Qualifizie- rungsausschusses, Holger Marx, im Oktober des vergan- genen Jahres ausgeschrie- ben worden. Von November bis zum Prüfungstag am 23. März hatten die Teilneh- mer 120 Lerneinheiten an theoretischen und prakti- schen Inhalten zu absolvieren. Alle waren lebhaft, sehr inter- essiert und mit Begeisterung dabei und lobten anschlie- ßend das hohe Niveau der Ausbildung. Durchgeführt wurden die theoretischen und praktischen Lehrgangsinhalte von Holger Marx und Stefan Reinhardt. NFV-Sportlehrer Ulf Dre- wes als Prüfungsausschuss- vorsitzender zeigte sich da- rüber erfreut, dass im NFV- Kreis Cuxhaven wieder eine Trainerausbildung angeboten wurde. Als weitere Prüfungs- ausschussmitglieder waren Jahrgangstrainer Andre Bischoff und die U 12-Auswahl des NFV-Kreises Roten- Niels Bardenhagen, Thorsten burg verpassten beim Bezirksturnier in Verden-Dauelsen nur aufgrund der schlechteren Tor- Holz, Stefan Gehlhaar, Joshua differenz das Halbfinale. Mit einer Bilanz von vier Zählern und 3:7 Toren mussten sie der von Glahn und Pascal punktgleichen Auswahl des Heidekreises den Vortritt lassen. Rotenburg fand nur schwer in Schlichting mit von der Partie. das Turnier: Gegen den Heidekreis (0:2) und Verden (0:3) gab es gleich zu Beginn Niederlagen. Die gesamte praktische Prü- Hoffnung schürte der 2:1-Erfolg im dritten Spiel gegen die Vertretung des Kreises Heide- fung wurde vom Cuxhavener Wendland. Mit einem Sieg im abschließenden Spiel gegen Celle hätte das Bischoff-Team den NFV-Kreisvorsitzenden Walter Halbfinaleinzug doch noch perfekt machen können, kam aber trotz einiger hochkarätiger Kopf begleitet. Chancen nicht über ein 1:1 hinaus. Zum Kader der Rotenburger Auswahl gehörten: David von Als Prüfungsmannschaf- Höveling, Tom Pislak (beide JFV Union 18), Bent Laußmann, Tamino Otten (beide SV Rot-Weiß ten standen die Nachwuchs- Scheeßel), Fabio Brünning (JSG Elsli), Jaron Kaiser (VfL Sittensen), Max Philipp Nessel (JSG teams des FC Geestland, der KAWU), Fiete Tolske (JFV Concordia), Carlos Wolffers (TuS Zeven). Foto: Riegel SG Beverstedt und Eintracht

Mai 2019 55 Bezirk Hannover „Wir müssen den Mädchen etwas bieten“ Mit dem Hildesheimer Staples-Cup möchte Dirk Holzhausen Werbung für den Fußball betreiben

Wo sich ein Pulk bildet, ist der Ball: Gemischte Mannschaften aus der U 6 und U 7 sind mit Freude dabei. Fotos: Bettina Reese

s werden keine Tore ge- mischten Mannschaften liegt entgegenwirken. „Wir müs- beit schon bei den Kleinsten Ezählt, keine Punkte verge- der Mädchenanteil bei rund sen den Mädchen etwas bie- und einem frühen Heran- ben, keine Tabellen ausge- 35 Prozent“, weiß Dirk Holz- ten, das reicht von der Trainer- führen an den Spielbetrieb rechnet – beim Staples-Cup hausen. ausbildung im Jugendbereich wird es in Zukunft auch wie- für Mädchen im NFV-Kreis Hil- In Zukunft will Dirk Holz- bis zu weiteren Turnieren wie der mehr Mädchen-Mann- desheim steht der Spaß im hausen dem allgemeinen dem Weihnachts-Cup“, so schaften geben – da ist sich Vordergrund. Schwund im Mädchen-Fuß- Holzhausen weiter. Mit einer Holzhausen sicher. Denn der Die 16 Mädchenteams ball im NFV-Kreis Hildesheim Verbesserung der Jugendar- Staffelleiter der U 6 bis U 9 der Altersklassen A-/B-, C- hat mit seinem Konzept schon und E- Juniorinnen zeigten viel Erfolg bei den Kleinsten nicht nur Freude am Spiel, eingefahren. „Der Sommer- sondern setzten gleich zu Be- und Weihnachts-Cup sowie ginn des Turniers den Fair- der Staples-Cup soll eine Wer- Play-Gedanken um. Eine bung für den Fußball sein und Mannschaft war nicht ange- zur Spielerneugewinnung treten – die Mädchen des JFC führen“, so Holzhausen. Kaspel bildeten sofort ein Dass sein Herz für Kinder zweites Team. Mit diesem VIP- schlägt, zeigt sich auch bei Team sicherten sie den rei- den Schiedsrichtern: Bei die- bungslosen Spielverlauf. Or- sem Turnier durften zwei ganisiert wurde dieses Pflicht- Zwölfjährige pfeifen. Sie ha- turnier für Mädchen-Mann- ben ihre Schiedsrichterausbil- schaften von Dirk Holzhau- dung abgeschlossen, dürfen sen, seinem Spielleiter Tho- in offiziellen Spielen aber erst mas Nowak und zehn weite- mit 14 Jahren eingesetzt wer- ren Helfern. Um die Halle der den. „Hier haben sie die beste Hilsoccer-Arena in Himmels- Möglichkeit, Erfahrungen zu thür voll zu bekommen, holte sammeln“, so Dirk Holzhau- Holzhausen noch zwölf sen weiter. Mannschaften aus dem U 6- Am Ende des Turniers und U 7-Junioren-Bereich zu konnten sich alle Spieler und diesem Turnier dazu. Denn bei Spielerinnen über eine Me- den Kleinsten sind viele Mäd- Dabeisein ist alles: Trainer Hakan Özdemir freut sich mit seinem daille und faire Spiele freuen. chen dabei. „Bei den ge- Sohn Elyas (5) über die Medaille beim Staples-Cup. Bettina Reese

56 Mai 2019 Bezirk Hannover

Die C-Lizenz zum Tainieren. Sie haben in ihrer Freizeit gebüffelt und viel Zeit investiert. Für die 13 Teilnehmer am C-Trai- ner-Lehrgang im NFV-Kreis Hildesheim hat es sich gelohnt: Alle haben die Prüfungen bestanden. Hinter ihnen liegen 120 Lerneinhei- ten à 45 Minuten, eine schriftliche und eine fachpraktische Prüfung. Den praktischen Teil absolvierten die angehenden Trainer auf der Anlage des PSV GW Hildesheim. Hier mussten sie vor vier Prüfern vom NFV-Kreis Hildesheim zeigen, wie sie das Gelernte praktisch umsetzen konnten. Dazu hatten sie ein Trainingskonzept mit einer Aufwärmphase, einem Hauptteil (z.B. Passspiel, Defensive, Offen- sive) und einem Abschlussteil ausgearbeitet. Für dieses besondere Training hatten sich die B-Jugend des 1. FC Sarstedt und die E-Ju- gend der Kreisauswahl zur Verfügung gestellt. Ein dickes Lob gab es vom Vertreter des Niedersächsischen Fußball Verbandes (NFV), der die Prüfungsabnahme begleitet hatte. „Der Qualifizierungsausschuss hat gute Arbeit geleistet. Die neuen Trainer können wir be- ruhigt auf Spieler loslassen“, sagte Marcus Olm. Vorbildlich und sichtlich erleichtert feierten die die neuen Trainer ihre bestandene Prüfung: mit Fassbrause! Auf dem Gruppenfoto sind zu sehen (hintere Reihe v.l.): Marcus Olm (NFV), Friedel Münzberger (Lehrgangs- leiter), Heiko Rosenmeier (SV Bockenem 2007), Baris Demiral (SC Drispenstedt), Hakan Kocak (1. FC Sarstedt), Marcel Hartmann (SV Einum), Stefan Stieler (TSV Marienhagen), Oliver Heuer (DSC Duingen), Alexander Pohl (SV Einum), Christian Kias (TV Deutsche Eiche Hotteln), Andreas Wiese (Referent), Friedhelm Jaeger (Referent), Thomas Grote (Referent) und vordere Reihe (v.l.) Carsten Jahns (Referent), Marion Münzberger (Referentin), Julia Michalski (DJK BW Hildesheim), Sara Raulfs (1. FC Sarstedt), Gihard Sello (1. FC Sar- stedt), Jerome Bürkle (SV Einum) sowie Gerold Fuge (MTV Banteln).

Mai 2019 57 Bezirk Hannover Integration nun auch äußerlich sichtbar Zwei Jugendteams des TSV Bassum freuen sich über Zuwendung der Egidius-Braun-Stiftung

ehr als 20 Kilometer sum, Syke oder eben Drent- zender Horst Schlottmann he- den Mannschaften ist. „Das Mbrauchen einige Spieler, wede und Barnstorf gar nicht raus: „Es zeigt denen, die neu sehen wir als wesentliche Vo- um zum Training zu kommen. groß unterscheiden, berichtet zu uns gekommen sind: Ich raussetzung für erfolgreiche Wohl gemerkt: Die Rede ist Dinter: „Jungs in diesem Alter bin ein Teil dieser Mannschaft, Integration an“, unterstreicht nicht vom oftmals schon be- haben oft dieselben Flausen ich gehöre dazu. Der Effekt Staar. zahlten Männerfußball mit im Kopf“, sagt er unter zu- dieses Zeichens der Verbin- Ähnlich verhält es sich entsprechender Aufwand- stimmendem Nicken seines dung ist spürbar.“ auch in den anderen TSV-Ab- sentschädigung, sondern dies Trainerkollegen Bernd Staar. Das bestätigte der Fuß- teilungen: „Wir wollen uns gilt für die zweiten B- und A- Diese Gleichheit stellt sich ballkreis-Vorsitzende Andreas gar nicht so in den Mittel- Jugend-Mannschaften des nun auch äußerlich dar – Henze, der jetzt zur offiziellen punkt stellen, denn in den an- TSV Bassum. Meist reisen sie durch einheitliche Sweatshirts Übergabe der Zuwendung auf deren Sparten unseres Vereins mit öffentlichen Verkehrsmit- samt TSV-Wappen und jewei- den Bassumer Sportplatz ge- wird auch eine tolle Integra- teln an – es sei denn, Thomas ligem Namen. Die Idee kam kommen war und als weitere tionsarbeit geleistet“, betont Dinter oder ein Trainerkollege von den Kickern selbst, finan- Spende zwei neue Fußbälle Dinter. organisieren einen Fahrservi- ziell möglich machte dies die vom Kreisverband im Gepäck Im Fußball gab es aller- ce. Doch diesen Geflüchteten Zuwendung von 500 Euro aus hatte. In seiner Eigenschaft dings die meisten Neuzugän- aus verschiedensten Teilen der dem Programm „2:0 für ein als Schiedsrichter pfiff er ge, weil es sich eben um die Welt bedeuten ihre Teams Willkommen“ der DFB-nahen unlängst eine Partie der zwei- weltweit populärste Sportart mehr als „nur“ Sport: „Für sie Egidius-Braun-Stiftung. Hinzu ten B-Jugend-Mannschaft. handelt. Doch der Bassumer ist es ein wichtiger Beitrag zur kamen die Spende des Förder- Sein Urteil: „Es war ein sehr Einsatz endet nicht nach dem sozialen Struktur“, verdeut- vereins im TSV und ein Eige- angenehmes Miteinander. Al- Abpfiff oder dem Trainings- licht Bassums Fußball-Spar- nanteil von fünf Euro pro Ak- le haben zusammen ge- schluss, wie Schäfer mit Blick tenleiter Jürgen Schäfer. Es teur. Davon gibt es in beiden kämpft, sich gegenseitig im- auf einen Langzeitverletzten zählt, ein paar Stunden weni- Teams insgesamt 46 – 30 mer wieder aufgemuntert, schilderte: Der bange jetzt um ger Gefahr, „Lagerkoller“ deutsche und 16 Geflüchtete, und keiner hat über einen das Fortbestehen seines Aus- oder Langeweile in der Wohn- ebenfalls inzwischen alle mit Fehler des anderen rumge- bildungsverhältnisses – doch gruppe zu erleiden. Denn bei einem Spielerpass ausgestat- meckert.“ ohne dies drohe vielleicht so- den Übungseinheiten und tet. Henze durfte sich dieses gar die Abschiebung. Die TSV- Spielen warten deutsche „Für die Jungs bedeutet Urteil erlauben, denn die Trai- Verantwortlichen wollen mit- Gleichaltrige auf sie, die sich das mehr als nur ein Klei- ner achten darauf, dass helfen, dass dieser Fall nicht von den Neubürgern aus Bas- dungsstück“, stellt TSV-Vorsit- Deutsch die Amtssprache in eintritt. Cord Krüger

Die Mischung stimmt: Deutsche und geflüchtete Fußballer spielen in einer A- und einer B-Jugendmannschaft des TSV Bassum zusam- men – trainiert unter anderem von Thomas Dinter (vorn, 2. v. l.) und Bernd Staar (hinten rechts). Ihren Zusammenhalt dokumentierten sie nun mit der Anschaffung einheitlicher Sweatshirts. Finanziell ermöglicht wurde dies durch eine 500-Euro-Spende der DFB-nahen Egidius-Braun-Stiftung. Fußballkreis-Vorsitzender Andreas Henze (hinten links) hatte zudem noch neue Fußbälle im Gepäck. Foto: Krüger

58 Mai 2019 Bezirk Weser-Ems

Vorstandsmitglieder des Kreisfußballverbandes Emsland mit Reinhard Grindel (4.v.r.). Foto: Friedhelm Forbriger Reinhard Grindel zu Besuch im Emsland Ehemaliger DFB-Präsident stellt sich in Lathen den Fragen der Vereinsvertreter igentlich war der Besuch In seinen einführenden glieder zu Wort kamen, wur- des Berliner Fußballverbandes EReinhard Grindels schon im Worten ging Grindel auch auf den diverse Themen und Prob- zum Thema „NO TO AG- vergangenen Jahr vorgese- den gerade in Kassel durchge- leme im Alltag eines Vereins GRESSIVE PARENTS“, die un- hen, musste dann aber kurz- führten 3. Amateurfußball- angesprochen. Deutlich wur- ter dem Link berliner-fuss- fristig krankheitsbedingt ab- Kongress ein. Er stellte u.a. de dabei auch, dass der DFB ball.de/ntap/ zu sehen ist. gesagt werden. Nun löste der das „Patensystem“ im nicht überall helfen kann und Diese Clips in der Videokam- ehemalige DFB-Präsident sei- Schiedsrichterwesen vor, das oft die Landesverbände (sprich pagne gegen störendes Ver- ne damalige Zusage ein und in einigen Regionen recht er- hier der NFV) oder die Kreis- halten von Eltern am Spiel- holte den Besuch bei Raspo folgreich verlaufe. Auch vorstände angesprochen wer- feldrand verdeutlichen aber Lathen nach, seinerzeit noch machte er deutlich, wie den müssten. Außerdem gäbe auch, wie wichtig Eltern den- als amtierender Präsident. enorm wichtig gerade in der es viele Angebote für die Ver- noch für den Jugendfußball Begrüßt wurde Grindel heutigen Zeit Kunstrasenplät- eine und die ehrenamtlichen sind. von den Raspo-Vorstandsmit- ze für den Spielbetrieb seien. Funktionsträger zur Aus- und Mit der Übergabe eines gliedern Christoph Kock und Er regte zudem an, dass Un- Fortbildung, die entsprechend Raspo-Schals und der Bitte Johannes Wiegmann, die da- ternehmer und Arbeitgeber genutzt werden müssten. um ein Autogramm auf einem bei auch gleichzeitig einen Ehrenamtliche bei ihrer Arbeit Auch Kooperationen mit den vorbereiteten Trikot endete kleinen Einblick in die Struktu- in den Sportvereinen unter- Schulen und Kitas vor Ort sei- dann der Besuch des seiner- ren des ältesten emsländi- stützen sollten, zumal diese en für die Vereine möglicher- zeit sich noch im Amt befindli- schen Fußballvereins SV Ras- durch ihre Tätigkeit nicht zu weise „überlebenswichtig“. chen DFB-Präsidenten Rein- po Lathen e.V. gaben, sowie unterschätzende und auch für Bezüglich des Problems, hard Grindel in Lathen, der dem Vorsitzenden des Fuß- den Arbeitsplatz wichtige so- dass Eltern häufig bei den Al- sich anschließend sofort auf ballkreises, Hubert Börger. ziale Kompetenzen erwerben. lerkleinsten von außen sehr den Weg nach Spelle machte, Überrascht und anerkennend Die anschließende Frage- viel Unruhe ins Spielfeld hin- wo er am Abend der diesjähri- registrierte der Gast die be- stunde, in der viele der aus eintragen, verwies Reinhard ge Ehrengast bei der 25. sondere Organisation im jun- den umliegenden Vereinen Grindel u.a. auf die sehr hüb- Sport-Wirtschafts-Gala war. gen Vorstand des SV Raspo. eingeladenen Vorstandsmit- sche und anrührende Aktion Friedhelm Forbriger

Die emsländischen Mädchen des Jahrgangs 2007 und jünger haben sich beim Finalturnier der Bezirkssichtung der D- Juniorinnenkreisauswahlen Weser-Ems den Turniersieg und da- mit den Bezirkstitel erspielt. Für das vom gastgebenden Verein FC Wesuwe sehr gut ausgerichtete Turnier hatten sich sechs Teams in zwei Vorrundenturnieren qualifiziert. Mit 13 Punkten und einem Torverhältnis von 12:2 aus fünf Spielen behaupteten sich die U 12-Mädchen in spannenden Spielen gegen die Konkur- renz. Das ist somit bereits der vierte Hallentitel in den letzten fünf Jahren, den eine emsländische Auswahl gewinnen konnte. Dabei besiegte die Mannschaft vom Trainerteam um Kerstin Kos- sen, Maria Sophia Brand und Helmut Hermsen die Auswahlen von Cloppenburg mit 7:1, Ostfriesland-Süd mit 2:1, Jade-Weser- Hunte Süd mit 1:0 sowie Grafschaft Bentheim mit 2:0 und trenn- te sich mit 0:0 von starken Osnabrückerinnen, die am Ende punktgleich mit den Emsländerinnen waren. Kerstin Kossen

Mai 2019 59 Bezirk Weser-Ems

Die DFB Fußball-Trainer-C-Lizenz haben 21 Teilnehmer nach einer fast viermonatigen Ausbildung und erfolgreicher Ab- schlussprüfung auf dem Vereinsgelände des SuS Rhede erhalten. In insgesamt 120 Lerneinheiten wurde den Traineraspiranten fuß- ballspezifisches, aber auch pädagogisches Grundwissen vermittelt, um mit Kindern und Jugendlichen ein altersgerechtes und moti- vierendes Training durchzuführen. Als Lehrgangsleiter fungierte der Lehrwart für das nördliche Emsland, Hans-Hermann Andrees, mit Unterstützung durch Kerstin Kossen, Ausschussvorsitzende für Qualifizierung im NFV-Kreis Emsland. Als Prüfer fungierten zu- dem Ansgar Lammers, Thomas Rodenbücher, Rainer Sobiech, Heiner Husmann und Andreas Hülsmann. Andrees hob rückblickend den besonderen Teamgeist innerhalb des Kurses hervor. Er wünschte sich, dass viele weitere Sportvereine das Angebot der Ausbil- dung zum Fußball-Trainer-C wahrnehmen: „Der Zeitumfang wirkt auf den ersten Blick sehr groß, bringt den Teilnehmern aber letzt- lich einen riesigen Erfahrungsgewinn und eine Menge Spaß ein, wovon die Vereine in ihrer Jugendarbeit erheblich profitieren.“ Kerstin Kossen/Foto: Stefan Wiemker

„Gruppenbild mit Damen“: Der Futsalcup der Mädchenklassen 5 und 6 bildete den tollen Abschluss der diesjährigen Futsalturniere der Wilhelmshavener Schulen. 37 Mädchen – nur zwei Vereinsspielerinnen waren dabei – aus den fünften und sechsten Klassen der Cäcilienschule, Franziskusschule und der Integrierten Gesamt-Schule (IGS) spielten um den Futsalcup 2019 und zeigten dabei vollen Einsatz und Freude am Fußballspielen. In einem wahren Endspiel trafen im vorletzten Gruppenspiel die IGS und die Cäcilienschule I aufeinander. Es war die Cäcilienschule I, die eine der zahlreiche Gelegenheiten zum Spiel- und Turnie- rentscheidenden 1:0 nutzen konnte. Die Franziskusschule belegte vor der Cäcilienschule II den 3. Tabellenplatz. Text und Foto: Timo Templin

Einen souveränen Turniersieg feierten die Jungen der Integrierten Gesamtschule (IGS) beim erstmaligen Futsalcup der 7. Klassen aus Wilhelmshaven, der vom Fußballkreis Jade-Weser-Hunte ausgerichtet wurde. Auf dem zweiten Rang folgte die Marion-Dönhoff-Schule durch Erfolge gegen die Cäcilienschule (5:0) und die Franziskusschule (8:0). Dritter wurde die Cäcilienschule dank des 2:0-Sieges gegen die Franziskusschule. Alle Mannschaften erhielten für ihr Engagement neben einer Urkunde einen neuen Spielball vom Fußballkreis. Text und Foto: Timo Templin

60 Mai 2019 Bezirk Weser-Ems „Ohne Euch gäbe es keinen Sport“ Der NFV-Kreis Grafschaft Bentheim zeichnet langjöährig ehrenamtlich Tätige aus

Urkunden, Ehrennadeln und viele lobende Worte: der Kreisfußballverband Bentheim zeichnete rund 60 Vereins- und Verbandsmitar- beiter für ihre langjährige ehrenamtliche Tätigkeiten aus, darunter auch Gert Geerties, Gerold Wolf, Johannes Foppe, Heinrich Brink und Volker Friese (mit Urkunde von links) für 35 bzw 40 Jahre Ehrenamt, die vom Landesehrenamtsbeauftragten Hermann Wilkens (links), der Kreisehrenamtsbeauftragen Kristin Koel (Zweite von links) sowie Landrat Friedrich Kethorn (Dritter von links) sowie dem Kreisvorsitzenden Georg Alferink (rechts) und dem Bezirksvorsitzenden Dieter Ohls (Zweiter von rechts) geehrt wurden.

er NFV-Kreis Grafschaft Union Lohne) und Johannes schaft Bentheim für die Ar- ehrenamtliche Arbeit bedank- DBentheim hat im Vereins- Foppe (SpVgg Brandlecht- beit der freiwilligen Helfer te. heim des FC Schüttorf 09 Hestrup). Die Goldene Ehren- aus den Vereinen fielen. Für Gerold Wolf (Sparta rund 60 ehrenamtliche Mitar- nadel des Kreises für 35 Jahre den Kreisvorsitzenden Georg Nordhorn) wurde von seinem beiter aus den Vereinen und bekamen Volker Friese (VfL Alferink sind sie sogar die Verein aufgrund seiner mitt- dem Kreisfußballverband für Weiße Elf) und Gert Geerties „Stars“, für den Landeseh- lerweile über 40-jährigen ihre langjährige Tätigkeit ge- (Waldsturm Frensdorf) ange- renamtsbeauftragten Her- Laufbahn als Schiedsrichter ehrt. Die Goldene Verdienst- heftet. mann Wilkens die „Lebens- gemeldet. Gleichzeitig ehrte nadel des Verbandes erhielten Es waren nicht allein ein- ader der Vereine“, für Han- ihn der Kreisverband auch für für jeweils 40 Jahre Vereinsar- fache lobende Worte, die nes Kerkhoff, erster Vorsit- 30 Jahre Mitarbeit im Kreis- beit Gerold Wolf (Sparta beim dritten Kreisfußballeh- zender des gastgebenden FC schiedsrichterausschuss, aktu- Nordhorn), Heinrich Brink (SV rentag des NFV-Kreises Graf- Schüttorf 09, gäbe es „ohne ell als Kreisschiedsrichterob- Euch schlichtweg keinen mann. Heinrich Brink hat sich Sport“. Alle hoben die Un- über 40 Jahre in seinem Ver- verzichtbarkeit des Ehrenam- ein Union Lohne ebenso als IGS Brake gewinnt tes hervor. „Ohne Euch fan- Trainer und Betreuer enga- tastische Ehrenämtler würde giert wie Johannes Foppe bei Horst-Eckmeyer-Cup es das nicht geben, und oh- der SpVgg Brandlecht-Hes- ne Eure besseren Hälften trup. Gert Geerties leistet bei ie Oberschule Eversten veranstaltete zum 29. Mal ein auch nicht“, sagte der Be- Waldsturm Frensdorf seit über DFußballturnier für Ober-, Förder- und Gesamtschulen, zirksvorsitzende Dieter Ohls 35 Jahren Vorstandsarbeit den sogenannten Horst-Eckmeyer-Cup. Zu diesem Turnier mit Blick auf die 250.000 und erhielt dafür nun ebenso hatten acht Oldenburger Schulen gemeldet, darunter auch Punktspiele und 50.000 die Goldene Ehrennadel des die IGS Brake, die schon immer ein treuer Teilnehmer die- Freundschaftsspiele, die in je- Kreises wie auch Volker Friese, ser Veranstaltung war und in diesem Jahr endlich das Tur- dem Jahr im Gebiet des der beim VfL Weiße Elf 35 nier zum ersten Mal für sich entscheiden konnte. Niedersächsischen Fußballver- Jahre lang ehrenamtliche Ar- In zwei Gruppen mit jeweils vier Mannschaften wur- bandes ausgetragen werden. beit als Jugendtrainer und den die Halbfinalisten ermittelt. In Gruppe A setzten sich Landrat Friedrich Kethorn -betreuer sowie im Vorstand die Oberschule aus Ofenerdiek ungeschlagen vor der freute sich, dass es trotz man- leistete. Oberschule Eversten durch. Die Gruppe B gewann die IGS cher schlechter Vorbilder im Seit über 30 Jahren eh- Brake vor der IGS Kreyenbrück. Profifußball noch so viele jun- renamtlich im Verein tätig sind In den beiden Halbfinalpaarungen siegte die OBS ge Leute gebe, die Fußball Hartmut Freiwald (FSV Füch- Ofenerdiek gegen die IGS Kreyenbrück, während IGS Bra- spielen. Viele ehrenamtlich tenfeld), Erwin Busch (Wald- ke gegen die OBS Eversten die Oberhand behielt. Tätige seien dabei dafür ver- sturm Frensdorf), Uwe Käding Das Spiel um Platz drei gewann die OBS Eversten mit antwortlich, dass die jungen (Vorwärts Nordhorn), Helmut 3:2 gegen die IGS Kreyenbrück. Im Finale zwischen der Fußballer betreut, trainiert Heils und Heinrich Egbers OBS Ofenerdiek und der IGS Brake fiel die Entscheidung und zu den Spielen gefahren (beide TuS Gildehaus) sowie erst im Neunmeterschießen mit dem glücklicheren Ende werden. „Ich hoffe, das bleibt Martin Schniederbruns (SV für die Schulfußballer aus Brake. auch so“, sagte Kethorn, der Wietmarschen). sich wie alle Redner für die Andreas Huisjes

Mai 2019 61 Bezirk Weser-Ems

DFB-Mobil zu Gast beim GVO. Großer Spaß für die F-Juniorinnen des GVO Oldenburg. Der DFB besuchte das Training der Mädchen im Sportpark Osternburg. Möglich wurde der Termin durch das Projekt „DFB-Mobil“. Seit 2009 fahren bundesweit 30 DFB- Mobile direkt zu den Fußballvereinen in ganz Deutschland. Inzwischen haben weit über 27.000 Besuche stattgefunden. Mit seinen bis unters Dach vollgepackten Kleintransportern klingelt der DFB an der Eingangstür der Vereinsheime und erreicht somit direkt die Basis. Ziel ist es, den Nachwuchstrainern, die überwiegend nicht lizenziert sind, direkt und unkompliziert praktische Tipps zu geben. Die GVO-Mädchen erhielten eine Einheit, in der vor allem koordinative Aspekte eine große Rolle spielten. Auch der Torschuss-Rund- lauf und das 4:4-Turnier sorgte für viel Freude bei den Kids. Timo Nichau und Colin Pfaff leiteten das Training und konnten den anwe- senden Trainern sehr viele Tipps an die Hand geben. Jürgen Hinrichs/Foto: Jela Schnabel „Jugend trainiert“: Sieger stehen fest Die Oldenburger Kreisentscheide im Schulfußball-Wettbewerb sind abgeschlossen ie Kreisentscheide im Berlin den 5. Platz belegen Lange-Schule das Glück auf reits im Herbst statt. Hier DWettbewerb „Jugend trai- konnte, lag die Favoritenrolle seiner Seite. konnten sich die Jungen der niert für Olympia“ in der eigentlich bei der Integrierten- Die Kreisentscheide der Helene-Lange-Schule und der Sportart Fußball sind in Ol- Gesamt-Schule. Diesmal hatte Jungen – Wettbewerbskate- Graf-Anton-Günther-Schule denburg nun abgeschlossen. aber das Team der Helene- gorien 2 und 3 – fanden be- durchsetzen. Kai Hollwege Im Finale der Wettbe- werbskategorie 4 Jungen ge- wann das Gymnasium Anton- Günther (GAG) das notwen- dig gewordene Neunmeter- schießen gegen das Gymna- sium Eversten. Bei der Wett- bewerbskategorie 4 Mädchen setzten sich die Kickerinnen des GAG im Spielmodus „Je- der gegen Jeden“ durch. Abgeschlossen wurden die Wettkämpfe in den Alters- klassen Wettbewerbskatego- rie 2 und 3 der Mädchen im Stadion des VfL Oldenburg. Im Endspiel der Altersklasse 3 Mädchen setzte sich das Gymnasium Eversten gegen die IGS Flötenteich durch. In der sehr gut besetzten Wettbewerbskategorie 2 Mäd- chen behauptete sich die Helene-Lange-Schule im Fina- le im Neunmeterschießen ge- gen die IGS Flötenteich. Da die IGS Flötenteich in der letz- Die Mädchen der Helene-Lange-Schule um ihren Trainer Kai Hollwege konnten sich im Neunmeter- ten Saison im Bundesfinale in schießen gegen das Team der IGS Flötenteich durchsetzen. Foto: privat

62 Mai 2019 Bezirk Weser-Ems

Den Auftakt im Wettbewerb „Jugend trainiert für Olympia“ machten die Schulfußballer aus Friesland auf dem Sportplatz in Jever. Foto: Andreas Schumacher

lf in blaue Trikots gekleide- Den Kreisentscheid gewinnt Ete Schüler des Mariengym- die IGS Friesland Süd, die sich nasiums (MG) Jever stehen „Die haben Bock“ gegenüber den anderen am Rande des Fußballfeldes Erstes Olympiaturnier 2019 in Friesland Teams deutlich überlegen und warten aufgeregt auf zeigt. Andreas Schumacher ihren Einsatz. Sie machen den entscheid spielenden Mann- Aufstellung“, betont Rumkorf überreicht dem Spielführer Auftakt und treten im Rah- schaften der Jahrgänge 2005 sichtlich stolz. der IGS den Siegerpokal. Alle men des Bundeswettbewerbs bis 2007 können es kaum er- Der Organisator des Teams erhalten eine Urkunde „Jugend trainiert für Olym- warten: „Die haben Bock und Wettbewerbs im Fußball für sowie einen neuen Spielball. pia“ an diesem Tag in einem freuen sich jedes Jahr auf die- den Kreis Jade-Weser-Hunte, Die Turnierspiele leitet Tom Turnier der Region Friesland sen Wettbewerb“, sagt Axel Andreas Schumacher, ist auch Leon Bender vom Mariengym- gegen die Oberschule aus Va- Rumkorf, Sportlehrer am MG zufrieden: „Die Schüler ent- nasium Jever. Anfang Mai rel und die IGS Friesland Süd und Betreuer der Mannschaft. wickeln richtig Ehrgeiz in wird die Integrierte Gesamt- an. „Ich brauche mich um fast ihren Mannschaften und wol- schule dann um den Kreis- Der Sieger des Turniers nichts kümmern. Die Schüler len es weit schaffen.“ gruppenentscheid spielen. tritt zum Kreisgruppenent- wärmen sich eigenständig auf Für die Jeveraner reicht es Annika Schmidt scheid an. Die um den Kreis- und kümmern sich um die an diesem Tag nicht zum Sieg. (Jeversches Wochenblatt) Premiere in Jade-Weser-Hunte Der erste C-Lizenzlehrgang wurde in Oldenburg erfolgreich abgeschlossen er Fußballkreis Jade-We- praktischen Prüfungseinhei- Worten nur noch anschließen, fehn/Petersfehn), Annika Auf- Dser-Hunte veranstaltete ten. wies noch einmal auf die furth (Krusenbuscher SV), Nik- im Januar und Februar sei- Marek Wanik war von Wichtigkeit der Trainerausbil- las Walkenhorst, Jochen Her- nen ersten C-Lizenzlehrgang den Prüfungsergebnissen und dung hin und gratulierte ma (beide VfB Oldenburg), Da- in Oldenburg, der jetzt mit der sehr guten Ausbildungsar- ebenfalls. niel Schmidt (SW Oldenburg), der Abschlussprüfung für die beit der Referenten Lasse Ot- Hier die Namen der neuen Rene Henkel (WSC Frisia Wil- hochmotivierten Prüflinge er- remba, Hendrik Buhl, Christi- Trainer: Sven Lehmhagen (SV helmshaven), Kjell Lubek (SV folgreich beendet werden an Gropius, Niklas Kühne, Leif Ofenerdiek), Tristan Gertje (FC Friedrichsfehn), Sören Lühr konnte. Unter den Augen Paladini, Berthold Boelsen, Zetel), Tobias Boyken (TuS Vor- (ESV Wilhelmshaven), David von NFV-Sportlehrer Marek Sylvia McDonald, Sarah Ohl- wärts Augustfehn), Jela Dering (FC Rastede), Dominik Wanik und den Lehrgangsre- rogge, Sebastian Schütte, Schnabel, Amir Demircan (bei- Maas (TuS Petersfehn), Jesper ferenten Daniel Nolan, Theo Theo Dedes und Daniel Nolan de GVO Oldenburg), Daniel Mildner (TuS Eversten), Ingo Dedes und Hendrik Buhl ab- begeistert und voll des Lobes. Schönig (ESV Nordenham), Haschenburger und Mohamed solvierten die Lehrgangsteil- Kreisvorsitzender Man- Leon Henke (TuS Heidkrug), El Akied (beide VfL Olden- nehmer in Oldenburg die fred Walde konnte sich diesen Yannik Lubek (SG Friedrichs- burg). Jürgen Hinrichs

Nach 120 Lerneinheiten präsentierten die neuen C-Lizenz-Inhaber stolz das „C-Lizenz 2019“-T-Shirt des Fußballkreises Jade-Weser- Hunte. Hocherfreut über die sehr guten Prüfungsergebnisse zeigten sich besonders Hendrik Buhl und Theo Dedes (v.l.) sowie Daniel Nolan und Manfred Walde (v.r.). Foto: Ottmar Bittner

Mai 2019 63 Bezirk Weser-Ems

Schortens nervenstark JWH-Nordauswahl Sieg beim Grundschul-Cup in Sillenstede mit zwei Siegen ehn Teams aus den sieben knapp gegen Sillenstede Die 2008er überzeugen in Ostfriesland ZSchortenser Grundschu- durch. len trafen sich in der Sillen- Der TuS Sillenstede ie Auswahlmannschaft Kicker vom Kreis Jade-Weser- steder Turnhalle zur fünften sponserte neben Siegerpoka- Ddes Jahrganges 2008 des Hunte-Nord. Beim Match ge- Auflage des inzwischen fest len für alle Teams zusätzlich Fußballkreises Jade-Weser- gen Ostfriesland Mitte musste im Terminkalender der Schu- für jeden Teilnehmer eine Hunte Nord, die sich aus den das Nachwuchsteam aller- len verankerten Schortenser persönliche Trophäe und Regionen Friesland und Wil- dings mit 1:4 die Segel strei- Grundschul-Cups. Das Finale zeichnete zudem neben je- helmshaven zusammensetzt, chen. In der letzten Begeg- bestritten die Grundschulen dem teilnehmenden Mäd- nahm auf der Anlage des TuS nung gegen Ostfriesland Süd aus Heidmühle und Schor- chen auch den auffälligsten Holtriem am letzten Funkti- gelang ein 3:1-Erfolg. tens, die sich in zwei hoch- Torwart sowie den besten onsspieltag teil. Mit dem Folgende Jugendliche wa- klassigen Halbfinalspielen Spieler aus. Sparkassen-Cup, der am ren in der Kreisauswahl Jade- knapp durchsetzen. Schor- Andreas Schumacher, 19. Mai auf dem Sportplatz Weser-Hunte Nord vertreten tens behielt in einem span- stellvertretender Vorsitzen- der SG Wangerland ausgetra- und trugen sich in die Tor- nenden Match im Siebenme- der des Fußballkreises Jade- gen wird, enden dann zwei schützenliste ein: Torwart terschießen die Nerven und Weser-Hunte sowie Schul- spannende Jahre für die jun- Maksim Koubenski, Tom Gaff- sicherte sich den größten fußballbeaufragter für die gen Kicker. Beim Sparkassen- ga (1), Nicolas Betkhoshvilli (1), Pokal. Region Friesland, führte ge- Cup wird entschieden, wer Luca Krumbügel (1), Rinad Im Spiel um Platz drei meinsam mit Claudia Bon- aus den Kreisauswahlen den Abazid (1), Timon Tecker, Lean kam es zum „Vereinsduell“ kowske (Schulleitung Regen- nächsten Schritt – Aufnahme Antonin, Justin Konradi sowie der E-Jugend-Mannschaften bogenschule Sillenstede) und in den DFB-Stützpunkt Jever – die Drillinge Erik (1), Lukas und des TuS Sillenstede. In ei- Florian Donat (Jugendleiter schaffen wird. Tom (2) Neugebauer. Yohan- ner großarrtigen Begeg- TuS Sillenstede) die Siegereh- Die Partie gegen Ostfries- nes Richter fehlte beim letzten nung setzte sich Glarum rung durch. Jürgen Hinrichs land Nord endete mit einem Funktionsspieltag aus Verlet- knappen 3:2-Sieg für die zungsgründen. Sven Lühr

Ab sofort zu sehen und zu hören. Im Rahmen der Schiedsrichter-AG im Ratsgymnasium Osnabrück haben sich zwölf Teilnehmer der Herausforderung zur Ausbildung zum Fußballschiedsrichter gestellt. Seit Beginn des Schuljahres setzten sich die Schiedsrichteranwärter zunächst wöchentlich mit den theoretischen Grundlagen des Regelwerks auseinander. In den Sitzungen wur- den die Anwärter vom Kreisschiedsrichterlehrwart Jens Pleister (stehend 1.v.r.), der zugleich Referendar am Ratsgymnasium ist, mit Videoschulungen und Praxisbeispielen auf die Tätigkeit als Schiedsrichter vorbereitet. Ein besonderes Highlight für die Schiedsrich- teranwärter war ihr Einsatz beim schulinternen Rats-Cup, so dass sie während ihrer Ausbildung ihren ersten Praxiseinsatz verzeich- nen konnten. In den Spielen konn- ten sie ihr erworbenes Wissen zum ersten Mal austesten und den Um- gang mit den Spielern einüben. Dieser Praxistest während der Aus- bildung war auch für den Kreis- schiedsrichterlehrwart neu und lohnenswert. Diese Gelegenheit wurde genutzt, um die Praxisversu- che gemeinsam innerhalb der Gruppe zu analysieren. Schließlich schlossen die Anwärter ihre Prü- fung beim Regionalprüfer Markus Büsing (stehend 1.v.l.) erfolgreich ab, so dass sie ab sofort als ausge- bildete Schiedsrichter auf den Plät- zen der Region im Osnabrücker Stadtkreis aktiv an der Pfeife zu sehen und zu hören sein werden. Björn Richter/Foto: Torsten Aderhold

Amtliche Mitteilungen

Einladung 2. Grußworte der Gäste 7. Verschiedenes, Mitteilungen dig am Jugendspielbetrieb teilneh- zum Kreisjugendfußballtag 3. Berichte (Jugendobmann/Spiel- 8. Beendigung, Schlussworte mend) hat dabei zumindest ein Ver- (Arbeitstagung) des NFV-Kreises leiter, Rechtsreferent, der Staffel- Dieser Termin ist eine Pflichtveran- treter zu erscheinen. Northeim-Einbeck am Montag, leiter und des Schulfußball- staltung! Eine schuldhafte Nichtteil- Anträge zu TOP 5 sind bis zum 24. Juni, um 18.30 Uhr im Gast- referenten) nahme wird gemäß § 46 Abs. 1 9. Juni beim KJO Stephan Scha- haus Zwickert, 37589 Kalefeld- 4. Ehrungen i.V.m. Anhang 2 I. Nr. 27 SpO ent- muhn, Petersland 4, 37586 Dassel- Oldenrode, Oldenroder Str. 15. 5. Anträge sprechend geahndet. Pro Verein Lauenberg einzureichen. Tagesordnung: 6. Ausblick auf das Spieljahr (unabhängig davon, ob als Teil einer Stephan Schamuhn 1. Eröffnung und Begrüßung 2019/20 Spielgemeinschaft oder eigenstän- Kreisjugendobmann

64 Mai 2019 Einladung Einladung zum ordentlichen Kreisfußball- zum ordentlichen Kreisfußball- Amtliche Mitteilungen tag 2019 des NFV-Kreises Osna- tag NFV-Kreis Cloppenburg am brück-Land am Samstag, 29. Ju- Samstag, 29. Juni, 10.30 Uhr im ni, um 10 Uhr im Gasthaus Ro- Hotel „Zum Rathaus“, Langestr. 63, 2. Grußworte der Gäste delt sich um eine Pflichtveranstal- 49632 Essen/O. thert, Im Alten Dorf 2, 49565 Bram- 3. Feststellung der Anwesenheit tung für die Vereine mit Jugend- Tagesordnung: und des Stimmrechts spielbetrieb! sche-Engter. 1. Eröffnung und Begrüßung Tagesordnung: 4. Aussprache über die schrift- Werner Jorns, Vorsitzender 2. Grußworte lichen Berichte des Jugend- 1. Eröffnung und Begrüßung 3. Feststellung der ordnungs- 2. Grußworte ausschusses und des Sport- Einladung gemäßen Einberufung, der Be- zum ordentlichen Kreisfußball- 3. Feststellung der ordnungs- gerichts schlussfähigkeit und der Tages- tag des NFV-Kreises Hameln-Pyr- gemäßen Einberufung und 5. Ehrungen ordnung 6. Anträge mont am Samstag, 29. Juni, um der stimmberechtigten Dele- 4. Rechenschaftsberichte 7. Entlastung der Mitglieder des 13.30 Uhr in der Gartenkolonie am gierten und Genehmigung der 5. Bericht der Kassenprüfer Jugendausschusses und des See in Hameln, Heinrich-Schoor- Tagesordnung 6. Genehmigung ordentlicher Sportgerichts mann-Weg 1. 4. Rechenschaftsberichte Haushalt 2020 8. Wahl eines Versammlungs- Tagesordnung: 5. Bericht der Kassenprüfer 7. Wahl eines Wahlleiters leiters 1. Eröffnung – Begrüßung – 6. Genehmigung des Haushalts- 8. Entlastung des Vorstandes 9. Wahl der/s Vorsitzende/n des Totenehrung planes für den ordentlichen 9. Neuwahlen Jugendausschusses 2. Grußwort der Gäste 10. Bestätigung der Wahlen des Haushalt 2020 10. Wahl der Mitglieder des 3. Feststellung der Anwesenheit Kreisjugendtages vom 7. Ehrungen Jugendausschusses und des Stimmrechts 27.6.2019 8. Anträge 11. Wahl der/des Vorsitzenden des 4. Aussprache über die schrift- 9. Wahl des Wahlleiters 11. Anträge lichen Berichte des Vorstandes, 12. Ehrungen und Verabschiedun- gemeinsamen Sport- 10. Entlastung des Vorstandes und gerichtes der Ausschüsse und des Sport- der Ausschüsse sowie des gen gerichtes 13. Verschiedenes 12. Wahl der Beisitzer/innen des ge- Rechtsorgans meinsamen Sportgerichtes 5. Bericht der Rechnungsprüfer 11. Neuwahlen Hans-Jürgen Hoffmann, 6. Genehmigung des Haushalts- Kreisvorsitzender 13. Verschiedenes 12. Bestätigung der Wahlen des Die Einladung erfolgt nach § 49 i.V. planes des ordentlichen Haus- Kreisjugendtages vom halts 2020 Einladung mit § 43 der NFV-Satzung. Das 15.06.2019 7. Ehrungen zum ordentlichen Kreisjugend- Stimmrecht ergibt sich aus § 49 13. Verschiedenes Abs. 3 der NFV-Satzung i.V. mit dem 8. Anträge tag des NFV-Kreises Hameln-Pyr- 9. Entlastung des Vorstandes, der Anträge zu TOP 8 sind schrift- mont am Samstag, 29. Juni, um Beschluss des außerordentlichen lich bis zum 19. Mai an den Vor- Kreisjugendtages am 8. August Ausschüsse und des Sportge- 11 Uhr in der Gartenkolonie am richtes sitzenden Bernd Kettmann, 1987 auf der Grundlage der Be- See in Hameln, Heinrich-Schoor- 10. Wahl eines Versammlungs- Kettenkamper Str. 10, 49638 standserhebung zum 01.01.2019. mann-Weg 1. leiters Nortrup zu richten. Tagesordnung: Anträge zu TOP 6 sind bis zum 11. Wahl der/s Vorsitzende/n Bernd Kettmann, 1. Eröffnung – Begrüßung – 8. Juni schriftlich beim Ausschuss- Kreisvorsitzender Totenehrung vorsitzenden einzureichen. Es han- Fortsetzung siehe Seite 66

Mai 2019 65 Amtliche Mitteilungen Geburtstage Sportschul-Termine Impressum 15. Mai bis 15. Juni Fußball-Journal Christian Röhling, Vorsit- 30.April bis 1. Juni 2019 zender des NFV-Kreises Hei- Niedersachsen de-Wendland, feiert am Trainerausbildung Zeitschrift des Niedersächsischen 18. Mai seinen 52. Geburts- Fußballverbandes (NFV) tag. Di. 30.04. bis Fr. 3. Trainer-C-Lizenz-Ausbildung, Basiswissen Herausgeber: Bernd Anders, Vorsitzender Mi. 15. bis Fr. 17. Trainer-B-Lizenz, Teil 4, Prüfung Niedersächsischer Fußballverband des NFV-Kreises Northeim/ Trainer-C-Lizenz-Fortbildung: Der Weg zur Viererkette Schillerstraße 4 Einbeck, wird am 19. Mai 70 Trainer-DFB-Elite-Jugend-Lizenz, Eignungstest 30890 Barsinghausen Mi. 22. bis Fr. 24. Trainer-C-Lizenz-Fortbildung: Saisonvorbereitung Telefon (0 51 05) 7 50 Jahre alt. Telefax (0 51 05) 7 51 56 Bernd Domurat, Vorsitzen- im Sommer für C-/B- und A-Junioren/innen E-Mail: [email protected] der des Verbandsschiedsrich- Talentförderung Internet: http://www.nfv.de terausschusses, feiert am 23. Verlag: Mai seinen 60. Geburtstag. Mo. 6. bis Di. 7. Avacon-Cup der D-Junioren, Gruppe 2 Beteiligungs- und Rudi Pohler, Ehrenmitglied Mi. 8. bis Do. 9. Avacon-Cup der D-Junioren, Gruppe 3 Verwaltungs-GmbH des NFV Sa. 11. Finale Sparkassen-Pokal der B-Junioren Schillerstraße 4 des NFV, wird am 24. Mai 91 30890 Barsinghausen Jahre alt. Fr. 10. bis So. 12. U 12-Juniorinnen-Sichtungslehrgang Telefon (0 51 05) 7 50 Bernd Kettmann, Vorsit- Torwartlehrgang für U 12- bis U 17-Juniorinnen Telefax (0 51 05) 7 51 56 zender des NFV-Kreises Os- Mo. 13. bis Di. 14. Avacon-Cup der D-Junioren, Gruppe 4 Redaktion: nabrück-Land, wird am Fr. 17. bis So. 19. U 14-Juniorinnen-Auswahllehrgang Manfred Finger, Tel. (0 51 05) 7 52 09 30. Mai 55 Jahre alt. Mo. 20. bis Di. 21. Avacon-Cup der D-Junioren, Gruppe 5 E-Mail: [email protected] Ferdinand Dunker, Ehren- So. 26. Finale Sparkassen-Pokal der A-Junioren (verantwortlich für den Inhalt) mitglied des NFV, feiert am 3. Fr. 31. bis Sa. 1.06.AOK-C-Juniorinnen-Niedersachsenmeisterschaft Peter Borchers, Tel. (0 51 05) 7 51 41 Juni seinen 71. Geburtstag. E-Mail: [email protected] Andreas Wittrock, Vorsit- Verbandsmitarbeiter Dominic Rahe, Tel. (0 51 05) 7 52 13 zender des NFV-Kreises Ha- Mo. 6. Tagung der Zulassungskommission zur E-Mail: [email protected] NFV-Pressestelle, Schillerstraße 4 meln-Pyrmont, wird am Oberliga Niedersachsen 30890 Barsinghausen 3. Juni 64 Jahre alt. Fr. 10. Sitzung Verbandsfrauen- und Mädchenausschuss Telefax (0 51 05) 7 51 55 August Borchers, Vorsitzen- Sa. 11. Tagung der EDV-Referenten Mitarbeiter in den NFV-Bezirken: der des NFV-Kreises Holzmin- Do. 23. Tagung Verbandsausschuss für Qualifizierung Hans-Heinrich Brandes (Braunschweig) den, feiert am 5. Juni seinen Fr. 24. bis Sa. 25. DFBnet-Schulung Friedrich-Ebert-Straße 19 64. Geburtstag. Mo. 27. bis Mi. 29. Tagung der Bezirks- und Kreis-Spielausschussvorsitzenden 38315 Schladen Mi. 29. Sitzung des Verbandsjugendausschusses E-Mail: [email protected] Cord Krüger (Hannover) Schiedsrichter Vor dem Esch 13 27793 Wildeshausen Redaktionsschluss Fr. 17. bis Sa. 18. NFV-Schiedsrichter-Lehrgang I E-Mail: [email protected] für die nächste Ausgabe der Sa. 18. bis So. 19. NFV-Schiedsrichter-Lehrgang II Wolfgang Diekmann (Lüneburg) Amtlichen Mitteilungen Sonstiges Mühlenfeld 2 ist der 13. Mai 2019. 21702 Kakerbeck Sa. 4. Endrunde der Krombacher-Ü 32-Meisterschaft E-Mail: Sa. 18. Endrunde Behinderten-Fußball-Liga Niedersachsen [email protected] Fortsetzung von Seite 65 Andreas Huisjes (Weser-Ems) Hagelskamp 21, 48455 Bad Bentheim 12. Wahl der Mitglieder des Vor- Aufnahmegesuche E-Mail: [email protected] standes, der Ausschüsse und Verantwortlich für des Sportgerichtes Folgende Vereine bitten um Aufnahme in den Niedersächsischen Amtliche Mitteilungen: 13. Bestätigung der Wahlen des Fußballverband: Steffen Heyerhorst, NFV-Justitiar Kreisjugendtages • T.C. Gifhorn e.V., vertreten durch Hasan-Ali Özdemir, Gladio- Barsinghausen 14. Verschiedenes Herstellung: Die Einladung erfolgt nach § 48 i.V. lenweg 20, 38518 Gifhorn, NFV-Kreis Gifhorn Kornelia Schick mit § 42 der NFV-Satzung. Das • FC Nordheide e.V., vertreten durch Johannes Schröder, Amsel- Kuhtrift 31, 31249 Hohenhameln weg 2, 27419 Sittensen, NFV-Kreis Rotenburg Tel. (0 51 28) 4 09 52 95 Stimmrecht ergibt sich aus § 48 E-Mail: [email protected] Abs. 3 der NFV-Satzung i.V. mit dem Einsprüche können gemäß § 9 der Verbandssatzung innerhalb von vier Wochen nach Veröffentlichung eingelegt werden. Druck: Beschluss des außerordentlichen Dierichs Druck+Media GmbH & Co. KG Kreisfußballtages am 8. August Günter Distelrath, Präsident Frankfurter Straße 168 1987 auf der Grundlage der Be- D-34121 Kassel standserhebung zum 01.01.2019. Anzeigen: Anträge zu TOP 8 sind bis zum Vereinsneuaufnahme Beteiligungs- und 8. Juni schriftlich beim Vorsitzenden Verwaltungs-GmbH des NFV Durch Beschluss des Verbandspräsidiums ist die Aufnahme des fol- Schillerstraße 4 einzureichen. Es handelt sich um ei- 30890 Barsinghausen ne Pflichtveranstaltung für die Ver- genden Vereins als Mitglied im Niedersächsischen Fußballverband Telefon (0 51 05) 7 50 eine! bestätigt worden: Telefax (0 51 05) 7 51 55 Die Rechenschaftsberichte gehen • Vatan Sport Verein Wolfsburg e.V., vertreten durch Angin Se- Das Fußball-Journal Niedersachsen er- rechtzeitig per E-Mail (pdf-Datei) zu. lahattin, Heinrich-Nordhoff-Str. 79, 28440 Wolfsburg, NFV-Kreis scheint monatlich. Es kann nur im Abon- Andreas Wittrock, Kreisvorsitzender Wolfsburg Günter Distelrath, Präsident nement bezogen werden. Abonnements zum Preis von 30 Euro für ein Jahr kön- Einladung nen bei der NFV-Beteiligungs- und Ver- Beschlussfähigkeit der 6. Entlastung des Kreisjugend- waltungs-GmbH, Schillerstraße 4, 30890 zum ordentlichen Kreisjugend- stimmberechtigten Dele- ausschusses Barsinghausen, bestellt werden. Der Ein- tag des NFV-Kreises Helmstedt gierten, sowie die Genehmi- 7. Neuwahlen zelpreis beträgt 3 Euro. Für Vereine und am Sonntag, 11. August, um Verbandsmitarbeiter des NFV ist er im gung der Tagesordnung 8. Ausblick auf das Spieljahr Mitgliedsbeitrag enthalten. Für unver- 10.30 Uhr im Sportheim des 2019/2020 SV Viktoria Königslutter, Am 4. Bericht des Kreisjugendaus- langt eingesandte Manuskripte, Fotos 9. Anträge usw. wird keine Haftung übernommen. Lutterspring 2, 38154 Königs- schusses – Staffelleiter 10. Verschiedenes Rücksendung erfolgt nur, wenn Rück- lutter. Anträge zu TOP 9 sind bis zum porto beiliegt. Tagesordnung: – Mädchenreferentin – Lehrwesen/Qualifizierung 1. Juni schriftlich beim KJA Vorsit- Artikel, die mit dem Namen des Verfas- 1. Eröffnung und Begrüßung zenden Detlef Voges, Klosterfreiheit sers gekennzeichnet sind, stellen nicht 2. Grußworte der Gäste – Bericht des SR-Ausschusses unbedingt die Meinung des Nieder- – Bericht des Sportgerichts 24,38364 Schöningen, einzurei- sächsischen Fußballverbandes oder der 3. Feststellung der ordnungs- 5. Wahl eines Versammlungs- chen. Detlef Voges Journal-Redaktion dar. gemäßen Einberufung und leiters Vorsitzender KJA

66 Mai 2019