Jahrgang 48 DONNERSTAG, 15. November 2018 Nummer 46

Mitteilungen für den Bereich der Verbandsgemeinde Kirchberg/Hunsrück und ihre Gemeinden Bärenbach, , Büchenbeuren, , Dill, , , Gemünden, Hahn, , , , Hirschfeld, Kappel, Kirchberg, , , , , , , , , Niederweiler, , , , Rödelhausen, Rödern, Rohrbach, , , , Sohr- schied, , , , , , Würrich. Sprechzeiten der Verwaltung: montags, dienstags, mittwochs und freitags 8.30-12.00 uhr, donnerstags (durchgehend) 8.00-18.00 uhr; einwohnermeldeamt jeden 1. Samstag im monat 9.00-12.00 uhr; telefon 0 67 63 / 910-0, Fax 0 67 63 / 910 699, internet: www.kirchberg-hunsrueck.de, email: [email protected] Kirchberg/Hunsrück 2 Nr. 46/2018 Notrufe / Bereitschaftsdienste

■ Polizei, Verkehrsunfall, Überfall Café Spurensuche - Diakonie-Sozialstation kirchberg erreichbarkeiten der Polizei Betreuter Erinnerungstreffpunkt für Senioren und Seniorinnen im In dringenden Fällen: Gesundheitszentrum Büchenbeuren. Notruf...... 110 Informationen Heike Wilhelm, Pflegedienstleitung In allen anderen Fällen: Tel...... 06763-30110 Festnetz Schutz- und kriminalpolizei ...... 06761 / 921-0 E-mail [email protected] Sprechzeiten der bezirksbeamten in der Vg kirchberg Pflegestützpunkt (ab 01.03.2018) Konrad-Adenauer-Str. 32, 55481 Kirchberg Bezirksbeamte Herr Jürgen Reichert und Herr Norbert Richard Telefon: ...... 06763/302911 kirchberg im rathaus Tel.: ...... 06763 - 910 750 ■ Sozialstation Sprechstunde wöchentlich, montags 09:00- 12:00 Uhr, Deutsches rotes kreuz an ungeraden Wochen donnerstags 15:00 - 18:00 Uhr. häusliche Pflege, Tagespflege, Beratungsstelle, Hausnotruf, Betreutes Sohren im büro des ortsbürgermeisters Reisen, Fahrdienst Tel.: ...... 06543 - 3441 Pflegetelefon:...... 06761/905090 Sprechstunde wöchentlich, mittwochs 09:00 - 12:00 Uhr Tag und Nacht erreichbar, das ganze Jahr. Nach Möglichkeit bitte vorherige Terminabsprache unter -Anzeige- Telefon: 06761 - 921-141 oder 06761 - 921-146 ■ Senioren- und Pflegeheim Haus Ursula Tages-, Kurzzeit-, Verhinderungs- und Vollstationäre Pflege ■ Feuerwehr ...... 112 sowie Essen auf Rädern Kreuznacherstraße 7, Gemünden ...... 06765-912-0 ■ Deutsches Rotes Kreuz Haus ursula mobil, ambulanter Pflegedienst...... 912-90 Unfallrettung und Krankentransporte...... 112 -Anzeige- ■ Altenhilfeeinrichtung St. Michael ■ Ärztlicher Bereitschaftsdienst Vollstationäre Pflege, Kurzzeit- und Verhinderungspflege, Betreutes bereitschaftsdienstzentrale in Simmern, gemündener Str. 10 Wohnen telefon 116 117 Konrad-Adenauer-Str. 36, 55481 Kirchberg...... Tel. (06763) 303362-0 Öffnungszeiten: Montag 19:00 Uhr - Dienstag 07:00 Uhr ■ Ev. - kath. Telefonseelsorge Bad Kreuznach Dienstag 19:00 Uhr - Mittwoch 07:00 Uhr Tag und Nacht für Sie zu sprechen ...... 0800/1110-111 Mittwoch 14:00 Uhr - Donnerstag 07:00 Uhr Donnerstag 19:00 Uhr - Freitag 07:00 Uhr ■ Verbandsgemeinde Kirchberg Freitag 16:00 Uhr - Montag 07:00 Uhr Wasserver- und abwasserentsorgung Samstag durchgängig - während der Dienstzeit...... 06763/910510 Sonntag durchgängig - außerhalb der Dienstzeit Bei akuten lebensbedrohlichen Notfällen wie starken Herzbeschwerden, - Wasserversorgung ...... 0171/6804637 Bewusstlosigkeit, schweren Verbrennungen oder ähnlichen Erkrankun- - Abwasserbeseitigung ...... 0160/97842449 gen bitte direkt den Rettungsdienst unter der Nr. 112 anfordern. ■ Schiedsmann ■ Augenärztlicher Notdienst günter Sehn, Verbandsgemeindeverwaltung kirchberg Der Notdienst ist erreichbar unter der Telefon-Nr...... 01805 112060. Termin nach Vereinbarung...... Telefon: 06763/910-410 Vertreter: ■ Zahnärzte Dietmar Willi Gaß, Im Huhfeld 7, 56288 Bell, einheitliche zahnärztliche notrufnummer: Telefon: ...... 06762/6549 0180-5040308 zu den üblichen Telefontarifen ■ Westnetz GmbH Ansage des Notfalldienstes zu folgenden Zeiten: regionalzentrum rhein-nahe-Hunsrück Freitagnachmittag von 14.00 Uhr bis 18.00 Uhr Störungsannahme Strom...... 0800/4112244 Samstag früh 8.00 Uhr bis Montag früh 8.00 Uhr Störungsannahme Gas...... 0800/0793427 Mittwochnachmittag von 14.00 Uhr bis 18.00 Uhr und an ■ Bundesanstalt Technisches Hilfswerk Feiertagen entsprechend von 8.00 Uhr früh bis zum nachfolgenden Tag Ortsverband Simmern früh 8.00 Uhr argenthaler Str. 10, 55469 Simmern/Hunsrück an Feiertagen mit einem Brückentag von Donnerstag 8.00 Uhr bis Tel.:...... 06761/5905 Samstag 8.00 Uhr Mobil:...... 0174/3388037 Weitere Informationen zum zahnärztlichen Notfalldienst können Sie Fax:...... 06761/970613 unter www.bzk-koblenz.de nachlesen. E-Mail:...... [email protected] Eine Inanspruchnahme des zahnärztlichen Notfalldienstes ist wie bisher Internet: ...... www.thw-simmern.de nach telefonischer Vereinbarung möglich. ■ Behindertenbeauftragter ■ Notdienst der Apotheken der Verbandsgemeinde Kirchberg Die nächstgelegenen Notdienst-Apotheken werden unter folgender Tele- Der Behindertenbeauftragte Fritz Bauer ist unter der Telefon-Nr. fon-Nummer angesagt: 06763/1839 erreichbar. Aus dem deutschen Festnetz: 01805-258825 + PLZ Ihres Standortes (0,14 €/Min.), Mobilfunknetz: 01805-258825 + PLZ Ihres Standortes ■ Sprechstunde des Seniorenbeirates (max. 0,42 €/Min.). der Verbandsgemeinde Kirchberg Zusätzlich befindet sich an jeder Apotheke ein Hinweis auf die nächst- Jeden 1. Dienstag im Monat findet von 10.00 bis 11.00 Uhr im Rathaus gelegenen Notdienst-Apotheken. der Verbandsgemeinde Kirchberg, Zimmer 120 eine Sprechstunde/ Der Notdienstwechsel erfolgt täglich um 8.30 morgens, auch an Sonn- Gesprächsrunde des Seniorenbeirates statt. Eine Anmeldung ist nicht und Feiertagen. erforderlich. Mehr Infos auf: www.kirchberg.seniorenvertretung.net Sie können die Informationen auch im Internet unter: www.lak-rlp.de abrufen ■ Caritas-Geschäftsstellen Simmern und Beratung und Hilfsangebote in vielen Lebenslagen zum Thema Sucht, ■ Diakonie-Sozialstation Kirchberg rund um Schwangerschaft und Familie, bei finanziellen Schwierigkeiten kirchberg, gemünden, Sohren, büchenbeuren, laufersweiler oder Schulden, für Zuwanderer. konrad-adenauer-Str. 32, 55481 kirchberg, tel. 06763/30110 Infos zu Caritas-Läden, Kontaktstelle für Menschen mit Interesse am Rund um die Uhr erreichbar! Ehrenamt. Telefon: 06761/919670 (Simmern), 06742/87860 (Boppard) Bürozeiten: Montag bis Donnerstag ...... von 8.00 bis 16.00 Uhr ■ Sprechstunde des VdK-Sozialverbandes Freitag...... von 8.00 bis 14.00 Uhr Am 2. und 4. Donnerstag im Monat findet in der Zeit von 16.00 - 17.00 Büro gemünden, Hauptstr. 33, 55490 Gemünden Uhr ein Sprechstunde des VdK-Sozialverbandes im Rathaus der Ver- Telefon: 06765/960069 rund um die Uhr erreichbar bandsgemeinde Kirchberg, Zimmer 120 statt. Link zum VdK Ortsver- Büro GesundheitsZentrumBüchenbeuren (gZb), Hauptstr. 1, band Kirchberg 55491 Büchenbeuren, Telefon 06543/8119275 rund um die Uhr erreichbar www.vdk.de/ov-kirchberg-hunsrueck Kirchberg/Hunsrück 3 Nr. 46/2018

Ehrenamtskarten überreicht

Bürgermeister Harald Rosenbaum konnte an vier Personen die Ehren- amtskarte Rheinland- Pfalz mit einem Dank- schreiben der Minister- präsidentin Malu Dreyer überreichen. Die Ehrenamtskarte zum zweiten Mal erhiel- ten Frau Monika Mil- denberger, Rödern, und Herr David Sindhu, Kirchberg. Zum ersten Mal haben Frau Bettina Jost, Würrich, und Herr Jan Behrensmeyer, Kirch- berg, eine Karte bean- tragt und erhalten. Alle Genannten leisten ehrenamtlich über 250 Stunden im Jahr in ver- schiedenen Bereichen zum Wohle ihrer Mitmenschen, und dies schon über Jahre hinweg. Bürgermeister Rosenbaum dankte den Ehrenämt- lern ganz herzlich für ihren Einsatz und sprach seine Hoffnung aus, dass sie auch künftig ihrem Ehrenamt treu blei- ben und dies mit Freude begleiten. Die Ehrenamtskarte beantragen kann, wer mindestens 14 Jahre alt ist und in der Woche durchschnittlich 5 Stunden bzw. 250 Stunden im Jahr ehrenamtlich tätig ist und hierfür keine finanzielle Entschädigung erhält. Seit diesem Jahr gibt es auch die Jubiläumskarte für die Personen, die seit mindestens 25 Jahren ehrenamtlich tätig sind. Auch Perso- nen, die sich aufgrund des Alters oder gesundheitlicher Probleme nicht mehr engagieren können, können die Karte beantragen. Alle Infos zur Beantragung, Vergünstigungen usw. finden Sie unter www.wir-tun-was.de

Umweltpreis für die Angelfreunde Langenstein e.V.

Die Angelfreunde Lan- genstein e.V., Gehlwei- ler, wurden vor kurzem mit dem Umweltpreis 2018 des Landes Rhein- land-Pfalz in von Umweltministerin Ulrike Höfken ausgezeichnet. Die Angelfreunde erhiel- ten die hohe Auszeich- nung für die Bachpaten- schaft an einem Teilbereich des Simmer- bachs und einiger klei- ner Nebengewässer. Mit der regelmäßigen Kont- rolle der Wasserqualität und dem Einsatz gegen eindringende Krebse und Neophyten trägt der Verein zum Schutz der Gewässer bei. Bür- germeister Harald Rosenbaum gratulierte ganz herzlich zu der Auszeichnung und dankte den Angelfreunden Langenstein für ihre wertvolle Arbeit zur Reinhal- tung der Bachläufe und zur Erhaltung der heimischen Artenvielfalt in unseren Bächen. Kirchberg/Hunsrück 4 Nr. 46/2018

amtliche bekanntmachungen

■ Sitzung des Rechnungsprüfungsausschusses VG Kirchberg der Verbandsgemeinde Kirchberg Am Donnerstag, dem 22. november 2018, findet um 14:00 uhr im Rathaus der Verbandsgemeinde Kirchberg (Raum 310) eine Sit- zung des Rechnungsprüfungsausschusses der Verbandsgemeinde Kirchberg statt. Die Sitzung ist nichtöffentlich. ■ Sprechstunde des Bürgermeisters tagesordnung 1. Prüfung des Jahresabschlusses für das Haushaltsjahr 2017 Eine Terminvereinbarung ist unter der Telefon-Nr. 06763/910-101 2. Prüfung des Gesamtabschlusses für das Haushaltsjahr 2016 jederzeit möglich. Olaf Ketzer, Vorsitzender des Rechnungsprüfungsausschusses Stellenausschreibung

Die Verbandsgemeinde Kirchberg sucht zum 01.02.2019 eine Reinigungskraft für die Grundschule Sohren.

Es handelt sich um ein unbefristetes Arbeitsverhältnis. Die Vergütung richtet sich nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst. Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt 15 Stunden. Die Reinigung erfolgt montags-freitags nach Schulschluss.

bewerbungsmöglichkeiten: Bis zum 30.11.2018 über unser Online-Bewerbungsformular, als E-Mail ([email protected]) oder per Post.

Wir haben ihr interesse geweckt? Nähere Informationen finden Sie auf unserer Homepage unter www.kirchberg-hunsrueck.de

2. Beratung und Beschlussfassung über den Forstwirtschaftsplan 2019 Büchenbeuren 3. Feststellung des Jahresabschlusses 2017 und Beschluss über die Entlastung 4. Investitionen 2019 5. Informationen, Verschiedenes ■ Sitzung des Rechnungsprüfungsausschusses nichtöffentliche Sitzung der Ortsgemeinde Büchenbeuren tagesordnung Am Dienstag, dem 20. november 2018, findet um 18:00 uhr im 1. Grundstückangelegenheiten Rathaus der Verbandsgemeinde Kirchberg (Büro 310) eine Sitzung 2. Informationen, Verschiedenes des Rechnungsprüfungsausschusses der Ortsgemeinde büchen- Kurt Aßmann, Ortsbürgermeister beuren statt. Die Sitzung ist nichtöffentlich. tagesordnung 1. Prüfung des Jahresabschlusses für das Haushaltsjahr 2017 Hahn Wolfgang Hasselbach, Vorsitzender des Rechnungsprüfungsausschusses

Gehlweiler ■ Sitzung des Ortsgemeinderates Am Dienstag, 20.11.2018 um 18.30 Uhr findet im Gemeindesaal der Ortsgemeinde Hahn eine Sitzung des Ortsgemeinderates statt. tagesordnung 1. Niederschrift der öffentlichen Sitzung vom 07.08.2018 ■ Sitzung des Ortsgemeinderates 2. Einwohnerfragestunde Am Donnerstag dem 22.11.2018 findet um 19.30 Uhr in Gehlweiler 3. Beratung und Beschlussfassung über den Forstwirtschaftsplan 2019 im Gemeindehaus eine Sitzung des Ortsgemeinderates statt. 4. Feststellung des Jahresabschlusses 2017 und Beschluss über Öffentliche Sitzung die Entlastung tagesordnung 5. Verschiedenes 1. Genehmigung der Niederschrift der letzten Sitzung Bertram Zimmer, Ortsbürgermeister Kirchberg/Hunsrück 5 Nr. 46/2018

Hecken Lindenschied

■ Sitzung des Ortsgemeinderates ■ Sitzung des Rechnungsprüfungsausschusses Am Donnerstag, den 22.11.2018 findet um 20:00 Uhr im Gemein- der Ortsgemeinde Lindenschied dehaus in Hecken eine Sitzung des Ortsgemeinderates statt. Am mittwoch, dem 21. november 2018, findet um 18:00 uhr im tagesordnung: Rathaus der Verbandsgemeinde Kirchberg (Büro 310) eine Sitzung Öffentliche Sitzung des Rechnungsprüfungsausschusses der Ortsgemeinde linden- 1. Niederschrift der öffentlichen Sitzung vom 16.08.2018 schied statt. Die Sitzung ist nichtöffentlich. 2. Beratung und Beschlussfassung über den Forstwirtschaftsplan 2019 tagesordnung 3. Feststellung des Jahresabschlusses 2017 und Beschluss über 1. Prüfung des Jahresabschlusses für das Haushaltsjahr 2017 die Entlastung Kurt Engers, 4. Bauantrag Vorsitzender des Rechnungsprüfungsausschusses 5. Verschiedenes nichtöffentliche Sitzung 1. Niederschrift der letzten Sitzung 2. Bauvoranfrage Maitzborn 3. Verschiedenes Heinz-Jürgen Ströher, Ortsbürgermeister

■ Sitzung des Ortsgemeinderates Kirchberg Am montag, den 19.11.2018 findet um 20.00 Uhr im Gemeinde- haus eine Sitzung des Ortsgemeinderates statt. tagesordnung: Öffentliche Sitzung ■ Sitzung des Jugend- und Kulturausschusses 1. Genehmigung der Niederschrift der letzten Sitzung der Stadt Kirchberg 2. Feststellung des Jahresabschlusses 2017 und Beschluss über Am mittwoch, 21. november 2018, 19:00 Uhr, findet im Konferenz- die Entlastung raum (Zimmer 209) im Rathaus Kirchberg eine öffentliche Sitzung 3. Beratung und Beschlussfassung über den Forstwirtschaftsplan des Jugend- und Kulturausschusses der Stadt Kirchberg statt. 2019 tagesordnung: 4. Annahme einer Spende 1. Genehmigung der Niederschrift vom 23.11.2017 5. Kindergarten 2. Stadtbücherei 2018/19 6. Satzung über die Reinigung öffentlicher Straßen der Gemeinde 3. Kinderferienprogramm 2018/19 Maitzborn; Anwendung und Durchsetzung 4. Stadtmuseum 2018/19 7. DSL-Ausbau „Im Brühl“ 5. Kirchberg Live 2018/19 8. Rückblick Straßenfest 6. Vereinbarung mit Kulturschaffenden in Bezug auf die Künstlerso- 9. Unterrichtungen und Verschiedenes zialabgabe K.-H. Dreher, Ortsbürgermeister 7. Verlegung „Stolpersteine“ 2019 8. Mitteilungen und Verschiedenes Udo Kunz, Stadtbürgermeister Schlierschied Kludenbach

■ Sitzung des Ortsgemeinderates Am montag, dem 19.11.2018 findet um 19.00 uhr im gemeinde- ■ Waldbegehung und Sitzung des Ortsgemeinderates haus eine Sitzung des Ortsgemeinderates statt. Am Samstag, dem 24. November 2018, um 9:30 Uhr, ist mit Revier- tagesordnung: förster Prämaßig eine Waldbegehung, im Anschluss daran findet im Öffentliche Sitzung: Jugendraum eine öffentliche Ortsgemeinderatsitzung statt. 1. Forstwirtschaftsplan 2019 tagesordnung 2. Niederschrift der letzten Sitzung 1. Genehmigung der Niederschrift der letzten Sitzung 3. Feststellung des Jahresabschlusses 2017 und Beschluss über 2. Beratung und Beschlussfassung über den Forstwirtschaftsplan die Entlastung für 2019. 4. Möglichkeit der Beteiligung an der Erschließung eines interkom- 3. Verschiedenes munalen Industriegebietes an der B50/B421 Kludenbach, 09.11.2018 Kuhn, Ortsbürgermeister 5. Unterrichtungen und Verschiedenes Arnold Götz, Ortsbürgermeister Laufersweiler Womrath

■ Sitzung des Ortsgemeinderates Am Dienstag, den 20.11.2018, findet um 20:00 Uhr im Rathaus in ■ Sitzung des Ortsgemeinderates Laufersweiler die nächste Ortsgemeinderatssitzung statt. Am Dienstag, den 20.11.2018 findet um 19.30 Uhr im Gemeinde- Tagesordnung haus in Womrath eine Sitzung des Ortsgemeinderates statt. a) Öffentliche Sitzung tagesordnung 1. Niederschrift über die öffentliche Sitzung vom 24.07.2018 Öffentliche Sitzung 2. Errichtung eines Funkmastes für Mobilfunk 1. Genehmigung der Niederschrift der letzten Sitzung 3. Forstwirtschaftsplan 2019 2. Beratung und Beschlussfassung über den Forstwirtschaftsplan 4. Feststellung des Jahresabschlusses 2017 und Beschluss über 2019 die Entlastung 3. Termin Waldbegehung 2019 5. Zuschussantrag der katholischen Kirche 4. Termin Bürgerversammlung 2019 6. Zuschussantrag Synagoge 5. Festlegung der Wege die freigeschnitten werden 7. Verschiedenes 6. Feststellung des Jahresabschlusses 2017 und Beschluss über b) nichtöffentliche Sitzung die Entlastung 1. Niederschrift über die nichtöffentliche Sitzung vom 29.05.2018 7. Antrag des VFR Dickenschied-Womrath 2. Grundstücksangelegenheiten 8. Investitionen 2019 3. Bauangelegenheiten 9. Standort Infotafel 4. Verschiedenes 10.Verschiedenes/ Unterrichtungen Rudi Schneider, Ortsbürgermeister Dirk Auler, Ortsbürgermeister Kirchberg/Hunsrück 6 Nr. 46/2018

Würrich Bärenbach

■ I. Satzung ■ Basteln des Weihnachtsbaumschmucks mit Kindern zur Änderung der Friedhofs- und Friedhofsgebührensatzung Am Samstag, 01.12.2018, findet unsere Adventsfeier am Gemein- der ortsgemeinde Würrich vom 07.11.2018 desaal statt. Vorher sollten noch Schmucksachen für den Weih- Der Ortsgemeinderat Würrich hat aufgrund des § 24 der Gemeinde- nachtsbaum gebastelt werden. Alle Kinder und natürlich auch die ordnung für Rheinland-Pfalz (GemO) sowie der §§ 2 Abs. 3, 5 Abs. Eltern sind herzlich dazu eingeladen. 2 und 6 Abs. 1 Satz 1 des Bestattungsgesetzes (BestG) sowie der Termine: Mittwoch, 21.11.17, 15.00 Uhr und Mittwoch, 28.11.17, §§ 2 Abs. 1, 7 und 8 des Kommunalabgabengesetzes (KAG) fol- 15.00 Uhr, beides im Gemeindesaal gende Satzung beschlossen, die hiermit bekanntgemacht wird: organisationstreffen der Helfer am 21.11.2018 zur diesjährigen Die Friedhofssatzung der Ortsgemeinde Würrich vom 18.02.2014 adventfeier wird wie folgt geändert: Für unsere Adventfeier am 01.12. möchte ich die Bärenbacher um artikel 1 die Mithilfe bei der Vorbereitung und Organisation bitten. Treffpunkt § 14 (Wiesengrabstätten) Abs. 2 und 3 werden wie folgt neu gefasst: ist am 21.11.2018, 19.00 Uhr, im Gemeindesaal. Über viele fleißige (2) Auf Wiesengrabstätten sind Grabmäler nur auf einer von der Helfer würde ich mich freuen. Gemeinde angelegten Grundfläche (Bandeinfassung) zulässig. Der Rand Thomas Müller, Ortsbürgermeister dieser Grundfläche ist umlaufend eingefasst. Als Grabmal wird eine stei- nerne Tafel mit einer maximalen Größe von 60 x 40 cm vorgeschrieben. Die Tafel ist mit dem Namen des Verstorbenen zu versehen. Die Inschrift muss in die Tafel eingefräst sein. Die Tafeln dürfen ausschließlich durch Dillendorf eine Fachfirma in die vorhandene Bandeinfassung eingelassen werden, sodass diese weiterhin mit dem Rasenmäher zu befahren ist. (3) Wiesengrabstätten dürfen nicht über die in Abs. 1 aufgeführte Grundfläche hinaus eingefasst oder bepflanzt werden. Die Rasen- ■ Martinszug fläche ist dauerhaft freizuhalten. Einfacher Grabschmuck innerhalb Wie angekündigt fand der Bandeinfassung ist erlaubt. unser Martinumzug am artikel 2 Samstag, 10.11.2018, § 25 (Gebühren) Abs. 2 wird wie folgt geändert: statt. Viele Kinder und (2) Überlassung einer Wiesengrabstätte 500,00 € Erwachsene wanderten artikel 3 freudig singend mit ihren Diese Satzung tritt am Tag nach ihrer Bekanntmachung in Kraft. Laternen zum Martins- 56858 Würrich, den 07.11.2018 feuer. Dort gab es Weck- Ortsgemeinde Würrich (Siegel) Elmar Herberts, Ortsbürgermeister männer und Bratwurst Hinweis gemäß § 24 abs. 6 gemeindeordnung und Getränke. Ein Dan- Satzungen, die unter Verletzung von Verfahrens- oder Formvorschrif- keschön an Frau Domas, ten der Gemeindeordnung oder auf Grund der Gemeindeordnung die mit ihrem Pferd zustande gekommen sind, gelten ein Jahr nach der Bekanntmachung unseren Zug begleitete als von Anfang an gültig zustande gekommen. Dies gilt nicht, wenn und an unsere Feuerwehr, die für unsere Sicherheit und für das 1. die Bestimmungen über die Öffentlichkeit der Sitzung, die Leibliche Wohl an der Begegnungsscheune zuständig war. Genehmigung, die Ausfertigung oder die Bekanntmachung der Satzung verletzt worden sind, oder ■ Weihnachtsbaumschmuck 2. vor Ablauf der in Satz 1 genannten Frist die Aufsichtsbehörde den Wie in all den Jahren werden auch in diesem Jahr von unserer Feu- Beschluss beanstandet oder jemand die Verletzung der Verfahrens- erwehr wieder die Weihnachtsbäume besorgt und aufgestellt. Da oder Formvorschriften gegenüber der Verbandsgemeindeverwaltung, unsere selbstgebastelter Weihnachtsbaumschmuck im Laufe der Marktplatz 5, 55481 Kirchberg, unter Bezeichnung des Sachverhalts, Jahre sehr verwittert ist, wird am 17.11.2018 uhr ab 14.00 uhr in der die Verletzung begründen soll, schriftlich geltend gemacht hat. der begegnungsscheune neuer Baumschmuck gebastelt, dazu Hat jemand eine Verletzung nach Satz 2 Nr. 2 geltend gemacht, so sind alle Kinder herzlich eingeladen. kann auch nach Ablauf der in Satz 1 genannten Frist jedermann Wir hoffen auf rege Beteiligung. diese Verletzung geltend machen. Am 24. 11. 2018 werden die Weihnachtsbäume aufgestellt und ab 14.00 sollen die kinder dann mit Hilfe der Feuerwehr ihren selbstgebastelten Schmuck an die Bäume hängen. also kinder: aus den gemeinden beide termine merken und mitmachen! ■ Adventfensterchen gemeinden - kludenbach, nieder kostenz, Auch in diesem Jahr wollen wir wieder ein Adventkalender mit geschmückten Fensterchen zusammen stellen. Wer also Lust hat, ober kostenz, Schwarzen und todenroth ein Fenster besonders zu schmücken und mit Zahl zu versehen, der melde sich bitte bei Christel Wilhelm, telefonnr. 4817 ■ „Café Mittendrin“ am mittwoch, 21.11.2018 im ■ Rasenmähen und Heckenschneiden gemeindehaus kludenbach musste man in diesem Jahr bis november. An dieser Stelle ein Unser nächstes „Café Mittendrin“ Dankeschön an alle, die auch Flächen der Gemeinde wie selbstver- findet in Kludenbach im Gemeinde- ständlich mit gepflegt haben. haus statt. Beginn ist wie immer um Spaziergänger und Wanderer freuen sich über die Feldwege und 15.00 Uhr. Eingeladen sind alle, Wanderwege, die (von freiwilligen Helfern) gemulcht und gemäht Jung und Alt! sind. Hier können Sie sich telefonisch bis montag, den 19.11.2018 Renate Paschke, Ortsbürgermeisterin anmelden: • Kludenbach: Ingrid Marx ...... 06763 / 1716 • Nieder Kostenz: Anke Pauli-Grieß ...... 06763 / 4884 Gehlweiler • Ober Kostenz: Gerd Schreiner ...... 06763 / 939929 • Schwarzen: Beate Denis ...... 06763 / 1212 • Todenroth: Hildegard Jost ...... 06763 / 2059 • Telefondienst „Oberes Kyrbachtal“ (montags, dienstags und donnerstags ■ Seniorennachmittag sowie jeden ersten Mittwoch im Monat Der nächste Seniorennachmittag findet am Mittwoch, den 21. jeweils von 9.00 - 11.00 Uhr und November 2018 um 15.00 Uhr statt. 18.30 - 19.30 Uhr erreichbar) ...... 0176 / 370 128 43 Wir freuen uns auf Elfriede Karsch „Michels Elfriede“, ein „Gehlwei- Die Besucher des Cafés, die sich bereits in Schwarzen angemeldet ler Mädchen.“ Sie wird uns mit Gedichten und Erzählungen aus haben, müssen dieses nicht noch einmal tun. Wer für die Fahrt zum Café ihrem Gesamtrepertoire unterhalten. unseren Bürgerbus nutzen möchte, meldet sich hierfür bitte beim Tele- Wir freuen uns auf einen schönen Nachmittag. fondienst an; nicht über die Ansprechpartner in den einzelnen Orten. Das Helferteam Kirchberg/Hunsrück 7 Nr. 46/2018

■ Eröffnung von drei Unternehmen in Gehlweiler Am Sonntag, dem 14. Oktober feierten gleich drei Unternehmen in Kirchberg Gehlweiler „In der Au 1“ am Ortseingang bei schönen, sonnigen Wetter ihre Eröffnung. Es sind die Unternehmen „DAL Die Autola- ckiererei mit Roland Gleissner, S.K.Beauty Sina Kühnreich und Ber- nadettes Hundesalon von Bernadette Schulze. Von 11.00 Uhr am Morgen bis zum Abend gab es bei gutem Essen ■ Buchvorstellung und Getränken und vielen Attraktionen für Jung und Alt ein sehr gut „Die Auslöschung jüdischen Lebens in Kirchberg/Hunsrück. organisiertes Programm mit Losverkauf, Hüpfburg und Showtanz, Eine Dokumentation zur Stolperstein-Verlegung im Jahr 2017“. was die vielen Besucher auch gerne annahmen. Ort der Buchvorstellung: Aula der Kooperativen Gesamtschule Für eine kleine Gemeinde wie Gehlweiler kann es nichts Besseres Kirchberg geben, als ein gepflegtes und mit Leben gefülltes Gewerbegrund- Datum: Montag, den 26. November 2018, 8.00-9.30 Uhr stück direkt am Ortseingang. Dass sich dann gleich drei Unterneh- eingeladen sind alle interessierten! men hier ansiedelten ist natürlich super. Als Ortsbürgermeister gra- Das Buch dokumentiert die Verlegung von 22 Stolpersteinen Anfang tulierte ich allen ganz herzlich und wünschte ihnen für die Zukunft November 2017 und enthält darüber hinaus weitere Vorträge, die in immer volle Auftragsbücher, dass sie die Kundenwüsche erfüllen zeitlicher Nähe zu diesem Datum gehalten wurden und in inhaltli- können und die Geschäfte immer gut laufen (siehe Fotos). chem Zusammenhang mit dem Thema stehen. Ernst-Ludwig Klein, Leiter des Arbeitskreises „Verlegung Stolpersteine“

■ Volkstrauertag Am 18. November 2018 ist Volkstrauertag. Wir gedenken der Opfer von Krieg und Gewalt im Rahmen einer Feierstunde am Sonntag, um 11:30 Uhr am Ehrenmal auf dem Friedhof. Umrahmt wird die Veranstaltung vom Musikverein Kirchberg, Män- nergesangverein Kirchberg, einer Abordnung der Patenkompanie sowie den Reservisten aus Simmern. Alle Bürgerinnen und Bürger sind herzlich eingeladen. Udo Kunz, Stadtbürgermeister Laufersweiler

■ Senioren Aktiv Laufersweiler/Gösenroth extravorstellung im Pro-Winzkino Eine Filmvorführung der besonderen Art ermöglichte uns das Team vom Pro- Winzkino in Simmern. Mit Kaffee und Kuchen im Foyer konnten wir uns schon ein wenig auf die anschießend gezeigte britische Romanverfilmung „Deine Juliete“ einstimmen und stellten fest, dass der letzte Kinobesuch bei einigen von uns ja schon Jahre oder sogar Jahrzehnte zurücklag. Nochmals herzlichen Dank an das Team vom Pro-Winzkino Euer Team Senioren „Aktiv Lauferswei- ler/Gösenroth

Der Erlös vom Kuchenverkauf wurde dem Seniorenteam gespendet. Die Helfer der Freiwilligen Feuerwehr erhielten von den Unternehmern eine Geldspende für ihre Hilfe. Hierfür ein herzliches Dankeschön. Kurt Aßmann, Ortsbürgermeister

■ Volkstrauertag Die Gedenkfeier zum Volkstrauertag findet am Sonntag dem 18. november 2018 unter Mitwirkung des Posaunenchors Gemünden am Kriegerehrenmal statt. beginn: 12.00 uhr Ulrike, Reiner, Ralf und Ellen Alle Mitbürgerinnen und Mitbürger sind zu der Gedenkstunde recht herzlich eingeladen Kurt Aßmann, Ortsbürgermeister Niedersohren Hirschfeld

■ Weihnachtsbaumschmücken Liebe Niedersohrener, der Arbeitskreis Jugendarbeit und die Ortsgemeinde Niedersohren ■ Volkstrauertag möchten alle Eltern mit Kindern daran erinnern, dass am Die Gedenkfeier anlässlich des Volkstrauertages findet am Sonntag, 29.11.2018 um 18.00 Uhr der Weihnachtsbaum am Gemeindehaus dem 18. Nov. 2018 um 13.30 Uhr am Kriegerehrenmal statt. Alle geschmückt wird. Zu diesem Anlass bitten wir alle Kinder selbstge- Einwohner unserer Gemeinde sind zu dieser Gedenkfeier herzlich bastelten Weihnachtsschmuck mitzubringen und diesen dann am eingeladen. Die Gedenkfeier wird mitgestaltet vom Musikverein Weihnachtsbaum zu befestigen. Wir freuen uns auf euch! Hirschfeld-Wahlenau und Pfarrer Haastert. Eure Projektgruppe Jugendarbeit Alfred Elz, Ortsbürgermeister und die Ortsgemeinde Niedersohren Kirchberg/Hunsrück 8 Nr. 46/2018

■ Erntedank und Oktoberfest der Senioren Ober Kostenz Zum Erntedank und Oktoberfest trafen sich die Seniorinnen und Senioren im vollbesetzten katholischen Pfarrheim in Sohren. Nach einer Erntedankandacht gab es ein gutes Mittagessen mit Weißwurst, Fleischkäse, Kartoffelsalat und Gurken sowie diverse Getränke. ■ Volkstrauertag Um die Gäste zu unterhalten, hatten wir den Musiker Michael Kade Unsere diesjährige Gedenkfeier, anlässlich des Volkstrauertages, aus eingeladen. der den Senioren mit seinen Liedern und findet im Anschluss an den Gottesdienst am Sonntag dem 18.11. dem Akkordeonspiel einen kurzweiligen Nachmittag bescherte. Es um ca. 11:30 Uhr am Ehrendenkmal unter Mitwirkung des Gesang- wurde gesungen, geschunkelt und getanzt. Die Senioren machten vereins statt. alle begeistert mit. Schreiner, Ortsbürgermeister

Raversbeuren

■ Arbeitseinsatz auf dem Friedhof und im Dorf Am Samstag, 17. november. 2018 wollen wir ab 10.00 Uhr einen Arbeitseinsatz in der Gemeinde durchführen und gefallenes Laub am Friedhof, am Dorfplatz, am Ziehbrunnen, am Spielplatz und an der Kirche entfernen. Treffpunkt ist am Friedhof. Ich würde mich freuen, wenn viele freiwillige Helferinnen und Helfer mitmachen würden und in gewohnter Weise entsprechende Arbeitsgeräte mitbringen. Horst Möhringer, Ortsbürgermeister Nachdem wir am Nachmittag noch Kaffee und Kuchen gereicht hat- ten, kam der Höhepunkt. Zu Besuch bei uns waren die „Little Dia- monds“ des TV Unzenberg-Heinzenbach, das sind 13 Mädchen und Reckershausen ein Junge im Alter von 5-7 Jahren, die mit Ihren beiden Trainerinnen seit April dieses Jahres eine Tanzgruppe sind. In Ihren süßen Trach- tenkleidern und in der Lederhose waren sie schon eine Begeiste- rung fürs Auge, auch die Tänze kamen beim Publikum sehr gut an ■ Gedenken zum Volkstrauertag und ohne Zugabe konnten die Kinder auch nicht heimfahren. gedenken zum Volkstrauertag Das war uns eine Rakete wert und alle machten fröhlich mit. Dies Am Sonntag den 18. November ist Volkstrauertag. Wir treffen uns war mal wieder ein gelungener Seniorennachmittag im Pfarrheim wie in den vergangenen Jahren um 9:45 Uhr am Gemeindehaus vorbereitet vom Team Seniorenkreis. und gehen dann gemeinsam mit dem Musikverein Reckershausen - Die nächsten geplanten Höhepunkte stehen auch bereits fest. Im Heinzenbach zur Gedenkfeier am Ehrenmal. November wird beim Seniorenkaffee ein Flötenkrimi und am 11. Alle Bürger sind dazu herzlich eingeladen. Dezember bei der Adventsfeier ein Krippenspiel aufgeführt. Über Christian Gehre, Ortsbürgermeister die positive Resonanz sind wir sehr dankbar. Das zeigt uns immer das vollbesetzte Pfarrheim. Es bereitet uns vom Team Seniorenkreis immer viel Freude, mit Herz und Seele das ganze Jahr über die monatlichen Seniorennachmittage zu planen Rödelhausen und vorzubereiten.

■ Volkstrauertag Todenroth Die Gedenkfeier mit Kranzniederlegung am Kriegerdenkmal findet am Sonntag, 18.11.2018 um 11:00 Uhr statt. Alle Einwohner sind recht herzlich eingeladen an der Zeremonie teilzunehmen. Wir wer- den wieder die Gedenkansprache in der Kirche durchführen. Nach- ■ Arbeitseinsatz Gemeinde mittags wird die traditionelle Haussammlung zur Kriegsgräberfür- Am Samstag den 24.11.2018 wollen wir verschiedene Arbeiten in sorge von unseren Jugendlichen durchgeführt. Ich bitte euch den der Gemeinde durchführen. Volksbund mit einer Spende zu unterstützen. Treffpunkt: Kirche Klaus Casper, Ortsbürgermeister Beginn: 08:30 Uhr Über eine rege Teilnahme würden der Gemeinderat und ich uns sehr freuen. Wenn vorhanden bitte Heckenschere, Astschneider, Freischneider, Schlierschied Motorsäge etc. mitbringen. Carsten Neuls, Ortsbürgermeister

■ Volkstrauertag Die Gedenkfeier am Ehrenmal findet am Sonntag, dem 18.11.2018 Wahlenau nach dem Gottesdienst, um 10.30 uhr, unter Mitwirkung des Posaunenchors statt. Hierzu sind alle Bürgerinnen und Bürger recht herzlich eingeladen. Eine rege Teilnahme wäre sehr schön. ■ Volkstrauertag Arnold Götz, Ortsbürgermeister Die Gedenkfeier am Volkstrauertag findet am Sonntag, dem 18. November 2018, um 13:00 Uhr, am Kriegerdenkmal auf dem Fried- hof unter Mitwirkung des Musikvereins Hirschfeld-Wahlenau statt. Alle Mitbürgerrinnen und Mitbürger sind herzlich eingeladen. Sohren Rolf Müller, Ortsbürgermeister

■ Verpachtung von Gemeindeland Die Ortsgemeinde Wahlenau verpachtet ab dem 15.11.2018 folgen- ■ Volkstrauertag des Pachtland in der Gemarkung Wahlenau: Die Gedenkfeier zum Volkstrauertag findet am kommenden Sonn- tag, dem 18. November 2018, um 11.30 Uhr am Ehrenmal unter lfd. Flur Flur- lagebezeichnung nutzung größe Mitwirkung des Musikvereins Sohren statt. Die Gedenkansprache nr. stück hält Diakon Clemens Fey. Alle Bürgerinnen und Bürger sind herzlich 13 4Im untersten Grünland 0,8683 ha eingeladen, an dieser Feierstunde teilzunehmen. Weiher Markus Bongard, Ortsbürgermeister 24 2Vor Eichholz Acker2,2368 ha Kirchberg/Hunsrück 9 Nr. 46/2018

35 5/1 Hinter Eichholz Acker1,0206 ha unterste Gewann Würrich 45 5/2 Hinter Eichholz Acker2,0413 ha unterste Gewann 55 32/1 Hinter Eichholz Grünland 0,0011 ha unterste Gewann 65 42/2 Hinter Eichholz Grünland 0,0467 ha ■ Volkstrauertag unterste Gewann Die Gedenkfeier zum Volkstrauertag findet am Sonntag, den 73 11 Im untersten Grünland 0,7115 ha 18.11.2018 im Anschluss an den Gottesdienst in der Kirche in Wür- Weiher rich statt. 83 134 Im untersten Grünland 0,0065 ha Beginn ca. 9.45 Uhr. Aller Bürgerinnen und Bürger sind hierzu recht Weiher herzlich eingeladen. Stefan Hees wird die Gedenkfeier musikalisch 93 12 Im untersten Grünland 0,0566 ha begleiten. Weiher Elmar Herberts, Ortsbürgermeister 10 391/3 Wies unter den Grünland 0,2451 ha Backesbitzen 11 394/1 Wies unter den Grünland 0,4844 ha Backesbitzen Herzlichen 12 48tlw.Hinter den Grünland 0,3500 ha Großbitzen Glückwunsch Die Neuverpachtung soll im En-bloc-Verfahren zusammenhängend an 1 Pächter erfolgen. Als Mindestpreis werden für Grünland 175,00 € je ha und für Acker- ... zu den Jubiläen und alles gute! land 300,00 € je ha festgelegt. Das Pachtverhältnis wird auf unbefristete Zeit abgeschlossen. ■ 80. Geburtstag Bedingung für die Vergabe ist die Verpflichtung des künftigen Päch- 17.11., Gertrud Nickerl, Kirchberg ters, dass er eine ordnungsgemäße Landbewirtschaftung mit einer 22.11., Elli Endres, Würrich ordentlichen mehrgliedrigen Frucht-folge durchführt. Berechtigt zur Abgabe von Geboten sind nicht nur Einwohner der ■ 85. Geburtstag Ortsgemeinde Wahlenau, sondern auch aus anderen Ortsge- 17.11., Ilse Bauer, Raversbeuren meinden. 19.11., Elisabeth Fey, Gemünden Innerhalb einer Frist von 4 Wochen nach Veröffentlichung - aber spätestens bis zum 15.12.2018 - können Gebote schriftlich an die ■ 90. Geburtstag Verbandsgemeindeverwaltung 55481 Kirchberg oder an den Orts- 19.11., Margareta Medwedewa, Dillendorf OT Liederbach bürgermeister der Ortsgemeinde Wahlenau, Rolf Müller, Auf der Gass 12, 55491 Wahlenau gerichtet werden. ■ Zur Goldenen Hochzeit Die Ortsgemeinde Wahlenau behält sich den Zuschlag vor und ist 21.11., Harald und Anne-Kathrin Vogt, Kirchberg weder an das Höchstgebot gebunden, noch zur Zuschlagserteilung verpflichtet. ■ Zur Eisernen Hochzeit Rolf Müller, Ortsbürgermeister 17.11., Ferdinand und Maria Scheibel, Sohren

Womrath kulturelles

■ Pro-Winzkino Simmern kinoprogramm vom 15.11. - 21.11.2018 ■ Laub entfernen maDame aurora unD Der DuFt Von FrÜHling Am Samstag, den 17.11.2018 wollen wir am Friedhof, Gemeinde- In Zusammenarbeit mit dem Förderkreis haus und am Feuerwehrhaus das Laub entfernen. Treffpunkt ist um Frauennotruf Rhein Hunsrück e.V. 9.30 Uhr am Gemeindehaus. (89 min. / ab 0), Montag, 19.11.18, 18:00 Uhr; Bringt bitte entsprechendes Werkzeug (Rechen usw.) mit. Nun hoffe Mittwoch, 21.11.18, 20:30 Uhr ich wieder auf viele fleißige Helfer. PHantaStiSCHe tierWeSen : grinDelWalDS Verbre- Dirk Auler, Ortsbürgermeister CHen (3D), (134 min. / ab 12), Donnerstag, 15.11.18, 16:00 Uhr + 20:00 Uhr; Freitag, 16.11.18, 16:00 Uhr + 19:00 Uhr + 22:15 Uhr; Samstag, 17.11.18, 16:00 Uhr + 19:00 Uhr + 22:15 Uhr; Sonntag, 18.11.18, 16:30 Uhr + 20:00 Uhr; Montag, 19.11.18, 15:00 Uhr + Woppenroth 20:45 Uhr; Dienstag, 20.11.18, 15:00 Uhr + 21:00 Uhr; Mittwoch, 21.11.18, 15:00 Uhr + 20:45 Uhr boHemian rHaPSoDY - 2. Wo. (134 min. / ab 6), Donnerstag, 15.11.18, 16:00 Uhr + 20:00 Uhr; Freitag, 16.11.18, 16:00 Uhr + ■ Volkstrauertag 19:00 Uhr; Samstag, 17.11.18, 16:00 Uhr + 19:00 Uhr; Sonntag, Die Gedenkfeier mit Kranzniederlegung zum Volkstrauertag findet 18.11.18, 16:30 Uhr + 20:00 Uhr; Montag, 19.11.18, 15:00 Uhr + am Sonntag, den 18. November um 11:30 Uhr am Ehrenmal auf 20:30 Uhr; Dienstag, 20.11.18, 16:00 Uhr + 18:00 Uhr; Mittwoch, dem Friedhof statt. 21.11.18, 18:00 Uhr Alle Einwohner sind hierzu recht herzlich eingeladen. Premiere im Pro-Winzkino vor bundesstart! Ralf Franz, Ortsbürgermeister Sneak - PreVieW Freitag, 16.11.18, 22:15 Uhr ■ Einladung/Info SmallFoot (2D) - 3. Wo. (96 min. / ab 0), Samstag, 17.11.18, Am 02. Juni 2019 findet das jährliche Hoffest der Landmetzgerei 14:00 Uhr Wolf unter dem Motto: „750 Joar Wobbad“ statt. tHilDa unD Die beSte banD Der Welt - Pro-Winzling - 2. Wo. Außerdem ist entlang der Hauptstraße schon einiges geplant. Wer ein selbstgemaltes Bild von einer Musikgruppe mitbringt, Wer als Verein oder als Privatperson mit Aktivitäten oder als Helfer bekommt eine kleine Tüte Popcorn. interessiert ist: wir treffen uns am Dienstag, 08.01.2019 um 19.00 (94 min. / ab 0 / empfohlen ab 8) Samstag, 17.11.18, 14:00 Uhr Uhr im Gemeindehaus in Woppenroth. klaSSentreFFen 1.0 - Die unglaubliche reise der Silberrü- Wer vorher Fragen hat, meldet Euch bei Martina Wolf-Rodenbusch cken - 6. Wo. in der Landmetzgerei Wolf, Tel. 06544/990173 (127 min. / ab 12) Samstag, 17.11.18, 22:15 Uhr E-Mail-Adresse: [email protected] SmallFoot (3D) - 3. Wo. (96 min. / ab 0), Sonntag, 18.11.18, 14:00 Uhr ■ Strauchschnittplatz Werk oHne autor - matinée (188 min. / ab 12), Am Samstag 17.11.2018, hat der Strauchschnittplatz zum letzten Sonntag, 18.11.18, 10:30 Uhr Mal in diesem Jahr geöffnet. Deine Juliet - matinée (123 min. / ab 6), Die Eröffnung im Frühjahr ist abhängig von der Vegetation und wird Sonntag, 18.11.18, 10:30 Uhr rechtzeitig bekannt gegeben. PetterSSon unD FinDuS : FinDuS ZieHt um - 8. Wo. (81 Ralf Franz, Ortsbürgermeister min. / ab 0), Sonntag, 18.11.18, 14:00 Uhr Kirchberg/Hunsrück 10 Nr. 46/2018

Die Weber - Stummfilm mit live-musikbegleitung ■ SPD-Sohren kürt Ortsbürgermeisterkandidaten Veranstaltungsreihe zum 200. Geburtstag von Karl Marx in Zusam- SPD-Sohren kürt ortsbürgermeisterkandidaten menarbeit mit Buchhandlung Schatzinsel und Evgl. Kirchenge- Anlässlich einer sehr gut besuchten außerordentlichen Mitglieder- meinde. Kantor Joachim Schreiber improvisiert frei an der Stumm- versammlung standen Themen und Vorschläge rund um die Kom- Orgel in der Stephanskirche. Eintritt 15 Euro. munalwahl am 26. Mai 2019 auf der Tagesordnung. (93 min. / ab 12), Sonntag, 18.11.18, 17:00 Uhr a Star iS born - 3. Wo. (135 min. / ab 12), Montag, 19.11.18, 18:00 Uhr Die unglaubliCHen 2 (2D) - 7. Wo. (117 min. / ab 6), Mittwoch, 21.11.18, 15:00 Uhr Wir SinD JuDen auS breSlau - Doku im Rahmen der Jüdischen Wochen 2018. Die Regisseurin Karin Kaper ist anwesend und steht für Fragen zur Verfügung. Eintritt 10 Euro. (113 min. / ab 12), Dienstag, 20.11.18, 19:30 Uhr FoXtrot - 2. Wo. Im Rahmen der Jüdischen Wochen 2018. (113 min. / ab 12), Mittwoch, 21.11.18, 18:00 Uhr

■ Kulturkreis-Fahrtengemeinschaft Kastellaun in Zusammenarbeit mit ARENA 13 - Kulturverein Region Kirchberg e.V. Fahrt zur ausstellung „gabriele münter“ Gabriele Münter (1877-1962) war eine zentrale Künstlerpersönlich- keit des deutschen Expressionismus und Mitbegründerin der Künst- Der Ortsvereinsvorsitzenden Klaus Gewehr, Sohren (vorne 3. von lergruppe „Blaue Reiter“. Die Bedeutung und Eigenständigkeit der links) mit dem Kandidaten Oliver Gälzer (vorne 4. von links) und langjährigen Lebensgefährtin Wassily Kandinskys zeigt die Ausstel- SPD-Rats- und Vorstandsmitgliedern sowie Kandidatinnen und lung des Museums Ludwig in Köln anhand von über 120 ihrer Kandidaten nach der Wahl. Foto: Miriam Krämer, Hirschfeld Werke. Am 1. Dezember bietet die Kulturkreis-Fahrtengemeinschaft Kastel- Einstimmig wurden folgende Kandidatinnen und Kandidaten für die laun in Zusammenarbeit mit ARENA 13 - Kulturverein Region Kirch- Liste zur Wahl des Verbandsgemeinderates Kirchberg nominiert: berg e.V. eine Fahrt dahin an. Neben dem Ausstellungsbesuch Klaus Gewehr, Sohren; Miriam Krämer, Hirschfeld; Manfred Heich, bleibt den Teilnehmern noch Zeit für einen Bummel über den Weih- Sohren; Oliver Gälzer, Sohren; Klaus Puschmann, Sohren; Jörn nachtsmarkt auf der Domplatte. Weitere Informationen und Anmel- Schreiner, Sohren; Wolfgang Kimmling, Bärenbach; Mathias Ussat, dungen unter 06762-9618274. Sohren; Kevin Gerke, Sohren; Hans-Peter Becker, Sohren; Michael Lyczkowski, Niedersohren, und Helmi Hasselbach, Sohren. Für ■ Fahrt ins Koblenzer Theater Kreistag Rhein-Hunsrück werden Klaus Gewehr, Sohren; Miriam oder mitfahrt zum Weihnachtsmarkt koblenz Krämer, Hirschfeld und Oliver Gälzer, Sohren ins Rennen geschickt. Fahrt ins Koblenzer Theater oder Mitfahrt zum Weihnachtsmarkt Als Ortsbürgermeisterkandidat wurde Oliver Gälzer aus Sohren ein- Koblenz ! stimmig gewählt. Gälzer ist von Beruf Polizist und bei der Hoch- Der kulturverein Simmern fährt am 21.12.18 zur Ballettaufführung schule der Polizei auf dem Hahn Campus beschäftigt. Dort kümmert von tschaikowskis: nussknacker und mausekönig. er sich um die Ausbildung des Polizeinachwuchses. Er ist verheira- Die Aufführung, die gerade vor Weihnachten für Jung und Alt bes- tet und hat zwei Kinder. tens geeignet ist, hatte nach der Premiere eine hervorragende Kritik erhalten. ■ CDU Kreisverband Rhein-Hunsrück Wer dieses Weihnachtsmärchen nicht genießen möchte, hat die Hans-Josef Bracht MdL und Vizepräsident des Landtags Rheinland- Möglichkeit mit nach Koblenz zu fahren, um den Weihnachtsmarkt Pfalz lädt am 14. Dezember 2018 politisch interessierte Bürgerin- dort zu besuchen. nen und Bürger aus dem Rhein-Hunsrück-Kreis zum Informations- abfahrt ist in Simmern um 18:00 vom Schlossplatz (vor dem besuch in den Mainzer Landtag ein Folgender Programmablauf ist Kulturamt). Die rückfahrt ab koblenz wird ca.21:30 sein. vorgesehen: anmeldung bis 01.12.18 per Mail an: anmeldung@culturissimo. ein reisebus wird die teilnehmer wie folgt abholen: com oder tel. : 0151 54600124 08.40 Uhr, Kirchberg, Schulzentrum 09.00 Uhr, Simmern, Maimarktgelände 09.15 Uhr, Rheinböllen, ZOB (Puricellischule) Parteiennachrichten 10.30 - 11.30 Uhr, Gespräch mit Vizepräsident Hans-Josef Bracht im Abgeordnetengebäude 12.00 - 13.00 Uhr, Mittagessen im Restaurant „Delphi“, auf Einla- ■ SPD Ortsverein Kirchberg dung von MdL Bracht Ärztemangel - Wie weiter mit der medizinischen Versorgung in 13.30 - 14.30 Uhr, Besichtigung des Interim-Plenarsaals im Landes- kirchberg und umgebung? museum, Mainz Innerhalb weniger Jahre hat die Stadt Kirchberg gerade den zweiten 14.00 - 16.30 Uhr, Informationsbesuch beim ZDF Sendezentrum Mainz Hausarztsitz verloren, weil für die Mediziner, die in den Ruhestand 17.00 - 19.00 Uhr, Stadtbummel und traditioneller Mainzer Weih- gehen, keine Nachfolger gefunden werden können. nachtsmarkt Von ehemals fünf allgemeinmedizinischen Hausärzten gibt es jetzt danach bringt der Reisebus die Gäste wieder zu den Abholstellen noch drei. zurück. Ende des Jahres könnten es sogar nur noch zwei sein! Ein Eigenkostenbetrag von 10,- Euro/Person wird im Bus eingesammelt. Heute schon ist es für die Menschen in Kirchberg und im Umland Gerne nimmt die CDU-Kreisgeschäftsstelle in Simmern Anmeldun- ein Problem, einen neuen Hausarzt zu finden. Die verbliebenen Pra- gen entgegen unter: xen sind überlaufen; ebenso die in der Nachbarschaft in Simmern, Tel: 06761-2688, E-Mail: [email protected] oder per Sohren und Büchenbeuren. Fax: 06761-3763. Neue, zusätzliche Patienten können dort oft nicht mehr aufgenom- men werden. ■ SPD-Kreisverband Rhein-Hunsrück Der medizinische Notstand ist in Kirchberg angekommen! novellierung des rheinland-pfälzischen Die kleine Stadt Katzenelnbogen im Rhein-Lahn-Kreis stand vor ein kindertagesstättengesetzes paar Jahren vor der gleichen Situation. Begleitend zur parlamentarischen Diskussion möchten wir mit Ihnen Wie man dort das Problem mit innovativen Ideen und Lösungen darüber sprechen, was das Kita-Zukunftsgesetz bringen wird und gemeistert hat, darüber berichtet Jörg Denninghoff, Landtagsabge- laden herzlich zu einer Informationsveranstaltung und zur Diskus- ordneter der SPD und Mitglied im Ausschuss für Gesundheit, Pflege sion zu den wesentlichen Eckpunkten und Neuerungen des Kita- und Demografie. Gesetzes ein. Denninghoff ist außerdem Mitglied im Verwaltungsrat des kommu- als expertin wird bettina brück, bildungspolitische Sprecherin nalen medizinischen Versorgungszentrums „Gesundheitszentrum der SPD-landtagsfraktion mit uns diskutieren. Einrich“ im Rhein-Lahn-Kreis. Die Veranstaltung findet statt am Donnerstag, 22. november 2018 Die Informationsveranstaltung findet statt am Donnerstag, 22. um 19.00 uhr im gemeindehaus laubach, Simmerner Str. 5, November 2018 um 19:00 Uhr im Hotel Weber am Markt in 56288 laubach. Kirchberg. Zur besseren Planung bitten wir um Rückmeldung bis 20. Novem- Alle Interessierten sind herzlich eingeladen. ber 2018 unter [email protected]. Kirchberg/Hunsrück 11 Nr. 46/2018 Kirchberg/Hunsrück 12 Nr. 46/2018 Kirchberg/Hunsrück 13 Nr. 46/2018 Kirchberg/Hunsrück 14 Nr. 46/2018

Kursleitung haben Pfarrerin Andrea Moritz und Mitarbeitende der Sonstige mitteilungen Hunsrück Klinik und des Aenne Wimmers Hospizes. Eine Anmel- dung ist möglich bis zum 31. Januar nächsten Jahres. Weitere Informationen hat Anna Szewczyk, ■ Prostatakrebs-Selbsthilfegruppe Telefon 06761/811393 Simmern und Umgebung oder per Mail [email protected] einladung zum treffen Die Selbsthilfegruppe Prostatakrebs Simmern und Umgebung lädt ■ Cafémosaik in Kirchberg zum nächsten Austauschtreffen und gemütlichem Zusammensein einladung an besucher und mitmacher am Donnerstag, den 22. November 2018 um 18.00 Uhr ins Hotel Das Cafémosaik in Kirchberg - ein Begegnungshaus für Flüchtlinge „Bergschlößchen“, Simmern, Nannhausenerstraße 4, ein. und Einheimische - steht Besuchern jeder Herkunft und jeden Alters Nach den allgemeinen Informationen und Austauschgesprächen offen. Ein Team aus Ehrenamtlichen ermöglicht regelmäßige Öff- wollen wir wie in den Vorjahren zum Abschluss des Jahres mit Pfar- nungszeiten: montags von 19 bis 22.00 uhr, und mittwochs von rer i.R. Eckhard Meding noch besinnlich zusammen sitzen. Wie 16 bis 19 uhr. immer sind selbstverständlich die Ehefrauen und Partnerinnen, Auch außerhalb dieser Zeiten sind weltoffene Menschen herzlich sowie weitere Interessenten ebenfalls sehr herzlich eingeladen und eingeladen, den Treffpunkt in der Kappeler Straße 3 durch eigene willkommen. Begegnungsangebote zu bereichern. Es freut sich auf zahlreiches Erscheinen das SHG - Team. Kontakte: Tel. Nr. 06761/6014 oder Tel. 06761/6443 ■ Personalausweise/Reisepässe Antragsteller/innen eines neuen Personalausweises, die eine Mittei- ■ Gesprächskreis pflegender Angehöriger lung der Bundesdruckerei in Berlin erhalten haben, können den Der Pflegestützpunkt Kirchberg bietet in Kooperation mit dem Pfar- Ausweis im Rathaus, Bürgerservicestelle im Erdgeschoss, abholen. rer-Kurt-Velten-Altenpflegeheim und der Stiftung kreuznacher dia- Bringen Sie bitte die Mitteilung und, falls vorhanden, Ihren alten konie Sozialstation Kirchberg ein Austauschforum für pflegende Ausweis oder Kinderausweis/Kinderreisepass mit. Angehörige an. reisepässe Der Gesprächskreis trifft sich wieder am Mittwoch, den 21.11.2018 Reisepässe, die bis 42. KW beantragt wurden, können im Rathaus, von 15.30 bis 17 Uhr im Pfarrer-Kurt-Velten-Altenpflegeheim, Nie- Bürgerservicestelle, abgeholt werden. dersohrener Straße 25 in 55487 Sohren. Verbandsgemeindeverwaltung Kirchberg (Hunsrück) Das Pfarrer-Kurt-Velten-Altenpflegeheim bietet, nach erfolgter tele- fonischer Rücksprache unter der Tel. 06543-98780, zeitgleich eine Betreuungsmöglichkeit für Ihren Pflegebedürftigen im Hause an. bekanntmachungen und ■ Energietipp der Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz mitteilungen anderer behörden Wie lässt sich der eigene Heizenergieverbrauch bewerten? Der Energieverbrauch für Heizung und Warmwasser ist häufig ein und institutionen großer Kostenfaktor bei den Nebenkosten. Wie viel Energie ein Haus oder eine Wohnung verbraucht, hängt von der Qualität der Dämmung und der Effizienz der Heizungsanlage, von den Klimabe- ■ DLR Rheinhessen-Nahe-Hunsrück dingungen am Wohnort, sowie vom Verhalten der Bewohner ab. einladung zum 15. Hunsrücker Pflanzenbautag Erfahrungswerte zeigen, dass der Heizenergieverbrauch eines nicht Das DLR Rheinhessen-Nahe-Hunsrück lädt zum 15. Hunsrücker modernisierten Altbaus um bis zu fünf Mal größer sein kann als der Pflanzenbautag am Dienstag, den 27. november 2018 um 13:00 eines neuen Energiesparhauses. Wie lässt sich nun der eigene Ver- h in die Hunsrückhalle, Schulstraße 16 nach 55469 Simmern brauch bewerten? Einen ersten Anhaltspunkt liefert der so genannte ein. Der Pflanzenbautag informiert über aktuelle pflanzenbauliche Energieverbrauchskennwert. Diesen errechnet man, indem man Themen, und bietet den Landwirten die Möglichkeit zu einem inten- den Brennstoffverbrauch im Jahr durch die beheizbare Wohn- und siven Erfahrungsaustausch. Die Veranstaltung wird als Weiterbil- Nutzfläche teilt. Um Gebäude unabhängig von ihrer Brennstoffart dungsveranstaltung für den Sachkundenachweis anerkannt. Bitte miteinander vergleichen zu können, muss man den Verbrauch melden Sie sich online auf www.pflanzenbau.rlp.de Stichwort Sach- zunächst in eine einheitliche Energiemenge umrechnen. Hierzu ist kunde; Fort- oder Weiterbildung an. es gut zu wissen, dass der Energieinhalt von einem Liter Heizöl bei etwa 10 Kilowattstunden (kWh) liegt. Bei Erdgas als Brennstoff kann man den Gesamtverbrauch in Kilo- Schul- wattstunden der letzten Jahresrechnung entnehmen. Verbraucht also ein Einfamilienhaus 2500 Liter Heizöl im Jahr, entspricht dies und kindergartennachrichten etwa 25.000 Kilowattstunden. Der Energiekennwert von bisher nicht modernisierten Altbauten liegt oft über 200 Kilowattstunden pro Quadratmeter im Jahr. Ziel einer umfassenden wärmetechnischen ■ Kindergarten Soonwaldzwerge Gemünden Modernisierung sollte ein Wert von deutlich unter 100 Kilowattstun- St.-martins-umzug im Seniorenheim den pro Quadratmeter im Jahr sein. Damit werden auch die Heiz- Vor dem „großen“ St.-Martins-Umzug am 10.11.18 in Gemünden, kosten mehr als halbiert. gab es bereits einen „kleinen“ St.-Martins-Umzug ins Senioren- und Individuelle Beratung zu allen Fragen des Energiesparens bieten Pflegeheim „Haus Ursula“. Die „Soonwaldzwerge“ der KiTa Gemün- die Energieberater der Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz nach den spazierten mit ihren selbstgebastelten Tiger-, Einhorn- und telefonischer Voranmeldung. Handabdrucklaternen am 07.11.18 dorthin. Alle Kinder sangen mit Der Energieberater hat in der Verbandsgemeinde kirchberg am den Erzieherinnen auf zwei Etagen des Seniorenheims die Lieder mittwoch, den 28.11.18 von 13 bis 16 uhr Sprechstunde im „St. Martin“ und „Ich geh´mit meiner Laterne“. Nebengebäude des Rathauses (Touristinformation, Raum 514), Marktplatz 5. Die Beratungsgespräche sind kostenlos. Voranmel- dung unter 0 67 63/910-312. Für weitere informationen und einen kostenlosen beratungstermin: Energietelefon Rheinland-Pfalz: 0800 / 60 75 600 (kostenfrei) montags von 9 bis 13 und 14 bis 18 Uhr, dienstags und donnerstags von 10 bis 13 und 14 bis 17 Uhr.

■ Hunsrück Klinik und Aenne Wimmers Hospiz bieten neue Qualifizierung an ehrenamtliche begleiter für krankenhaus und Hospiz gesucht Die Hunsrück Klinik und das Aenne Wimmers Hospiz suchen Men- schen, die sich vorstellen können, ein Ehrenamt auszuüben und Kranke oder Sterbende auf dem letzten Lebensweg zu begleiten. Dafür bieten die beiden Einrichtungen eine neue Qualifizierung zum Krankenhaus- und Hospizbegleiter an. Die Ausbildung für Ehren- amtliche dauert von Februar bis Mai 2019. An zehn wöchentlichen Kursabenden und bei vier Wochenendver- Die Seniorinnen und Senioren freuten sich sehr über die leuchten- anstaltungen lernen interessierte Männer und Frauen wie sie kran- den Laternen und die vorgetragenen Lieder. Die Kinder freuten sich ken, schwerstkranken und sterbenden Menschen und ihren Ange- natürlich auch über die leckeren Weckmänner, die das Senioren- hörigen zur Seite stehen können. heim den Kindern anschließend spendete. Kirchberg/Hunsrück 15 Nr. 46/2018

■ Evangelische Kirchengemeinde Kellenbach kirchliche nachrichten Henau-kellenbach-königsau-Schwarzerden Samstag 17. november, 10.00 Uhr Weihnachtsspielprobe konzert ■ Für Sternenkinder Samstag 17. november, 19.00 Uhr musikalisches Rendezvous mit Am Samstag, 19. November 2016, findet die Beisetzung der soge- den Acapella Gruppen „Die Männer“ aus Niederhosenbach und der nannten „Sternenkinder“ der Hunsrück Klinik kreuznacher diakonie auf Gruppe „DaSoLi“ aus Sulzbach in der Historischen Dorfkirche zu dem Simmerner Friedhof statt. Bei „Sternenkindern“ handelt es sich Kellenbach. um tot- und fehlgeborene Kinder mit einem Geburtsgewicht unter 500 Sonntag 18. november, 09.30 Uhr Gottesdienst in der Historischen Gramm. Der Ökumenische Trauergottesdienst mit Pfarrerin Sabine Dorfkirche zu Kellenbach Keim und Diakon Franz Jahn beginnt um 15.00 Uhr in der Friedhofska- montag 19. november, 10.00 - 11.00 Uhr Gemeindebüro geöffnet pelle. Die Eltern und Angehörigen sind herzlich eingeladen. Dienstag 20. november, 17.15 Uhr Kirchlicher Unterricht mittwoch 21. november, 19.00 Uhr gemeinsamer Gottesdienst ■ Evangelische Kirchengemeinden zum Buß- und Bettag für die Kirchengemeinden Dickenschied, Kel- Büchenbeuren, Laufersweiler, Gösenroth lenbach und Gemünden in lindenschied Samstag 24. november, 10.00 Uhr Weihnachtsspielprobe ev. kirchengemeinde laufersweiler - Der Hahn kommt wieder Ewigkeitssonntag 25. November 09.30 Uhr Gottesdienst mit Toten- auf den kirchturm - Die renovierungsarbeiten am kirchturm gedenken in der Historischen Dorfkirche zu Kellenbach der ev. kirche in laufersweiler sind fast abgeschlossen. aber der Hahn fehlt noch. ■ Evangelische Christus-Kirchengemeinde Kleinich Dies soll mit einer kleinen Feierstunde am Samstag, 17. Novem- Freitag, 16. november, 9.30-11.00 Uhr Krabbelgruppe im ev. ber 2018 - 15 Uhr vollzogen werden. Gemeindehaus von Kleinich. Der Konfirmandenunterricht fällt aus; Der Hahn wird dann von den Handwerkern auf die Kirchturm- 18.00 Uhr Jugendraum im ev. Gemeindehaus von Kleinich; 19.30- spitze gesetzt. 21.30 Uhr Vortrag zur Einführungsveranstaltung „Handauflegen - Zu diesem denkwürdigen Anlass lädt das Presbyterium auch die eine alte christliche Tradition“ im ev. Gemeindehaus von Kleinich - Laufersweiler Bürger herzlich ein. Der Vortrag bietet die Möglichkeit zur eingehenden Information. Der Die Ev. Kirche Laufersweiler zählt sicherlich mit zu den Wahrzei- Vortrag ist öffentlich. chen des Dorfes und kann nach der Kirchturmrenovierung wie- Samstag, 17. november, 9.00-16.00 Uhr Seminar zur Einführungs- der die Glocken zu den gewohnten Tageszeiten erklingen lassen veranstaltung „Handauflegen - eine alte christliche Tradition“ im ev. und somit nach der langen Pause wieder ein Stück Dorfge- Gemeindehaus von Kleinich - Das Seminar legt den Schwerpunkt schichte fortführen. auf die Übungen des Handauflegens. Für das leibliche Wohl ist gesorgt. Kosten: 35 Euro - Voraussetzung für den Einführungstag ist Donnerstag, 15.11.2018, 18:00 Uhr Singkreis im ev. Gemeinde- die Teilnahme am Vortrag sowie eine verbindliche Anmeldung (Tele- haus Büchenbeuren Adventssingen, 19:00 Uhr Gesprächskreis mit fon 06536/941234) J. Deuchert. „Hausnamen und ihre Geschichte“ im Ev. Gemeinde- Sonntag, 18. november, 9.30 Uhr Taufgottesdienst in der ev. Kir- haus in Büchenbeuren; che von Kleinich; 10.15 Uhr Andacht zum Volkstrauertag auf dem Freitag, 16.11.2018, 20:00 Uhr Gospelchor in Sohren; Friedhof von Kleinich mit dem Musikverein Hochscheid; 11.30 Uhr Samstag, 17.11.2018, 10:00 Uhr KIGO-Krippenspielproben im ev. Andacht zum Volkstrauertag auf dem Friedhof von Krummenau; Gemeindehaus Büchenbeuren, 15:00 Uhr Feierstunde zum Abschluss 13.30 Uhr Andacht zum Volkstrauertag auf dem Friedhof von der Dachrenovierung des Kirchturmes in Laufersweiler, siehe oben. Hirschfeld mit dem Musikverein Hirschfeld-Wahlenau; 15.00 Uhr Sonntag, 18.11.2018, 9:15 Uhr Gottesdienst in Büchenbeuren Andacht zum Volkstrauertag auf dem Friedhof von Horbruch anschl. Gedenkfeier am Ehrenmal, 10:30 Uhr Gottesdient in Gösen- Dienstag, 20. november, 18.00 Uhr Kundalini-Tanzmeditation im roth auch anschl. Gedenkfeier am Ehrenmal, 11:30 Uhr Gedenkfeier ev. Gemeindehaus von Kleinich - Anmeldungen bitte unter der Tele- am Ehrenmal Laufersweiler, 13:00 Uhr Gedenkfeier am Ehrenmal in fonnummer 06536/941234 Niederweiler; buß- und bettag - mittwoch, 21. november, 11.00 Uhr kreiskirchl. montag, 19.11.2018, 17:00 - 18:30 Uhr Bücherei im ev. Gemeinde- ökumenischer Gottesdienst zum Buß- und Bettag im Tr ierer Dom haus Büchenbeuren; Donnerstag, 22. november, 15.00 Uhr Frauenhilfe für alle vier Dienstag, 20.11.2018, 15:30-17:00 Uhr Konfirmandenunterricht in Frauenhilfegruppen im ev. Gemeindehaus von Kleinich; 16.45 Uhr Laufersweiler, 15:30 Uhr Besuchsdient im Pfarrer-Kurt-Velten-Alten- Probe für den Adventsgottesdienst am 1. Advent - Sonntag, pflegeheim in Sohren - wir suchen noch neue Mitwirkende, 17:00 - 02.12.2018 um 10.00 im ev. Gemeindehaus von Kleinich 19:00 Uhr „Konfis & friends“ in Büchenbeuren, Infos Tobias Hauth; mittwoch, buß- und bettag 21.11.2018: 14:30 Uhr Treffen zum ■ Evangelische Kirchengemeinde Kirchberg - Kappel gemeinsamen Kaffeetrinken der ehem. Frauenhilfen Laufersweiler Donnerstag, 15.11.2018, 16.00 bis 18.00 Uhr gemeindebücherei und Gösenroth im Ev. Gemeindehause in Laufersweiler gemeinsam hat geöffnet mit neuen Bilder- und Jugendbüchern und vielen span- mit dem Maje-Nachmittag - mit Frau Hansen und Frau Menzel, 18:00 nenden Romanen aus allen Lesebereichen; 16.30 Uhr kinderchor- Uhr Jugendgottesdienst in der Ev. Kirche Büchenbeuren mit Tobias probe und anschließend Jugendchorprobe mit Frau Gebel. Wer Hauth und Jugendteam, Einladung an alle Interessierten. 18:30 Uhr noch mitmachen möchte kommt einfach in das Gemeindezentrum Senioren aktiv Singkreisprobe mit Erika Stephan, Tel. 3371, in Kirchberg an der Friedenskirche. Wir freuen uns auf euch. Donnerstag, 22.11.2018, 16;39 Uhr Kinderchor im ev. Gemeinde- Freitag, 16.11.2018, 19.00 Uhr Singkreis haus, wir proben für die Aufführung beim Lichtergottesdienst am Sonntag, 18.11.2018 Volkstrauertag, 10.00 Uhr gottesdienst in 08.12.18 um 16;00 Uhr in der Ev. Kirche Büchenbeuren mit Sandra der Friedenskirche in Kirchberg. Kein gottesdienst in der Ev. Kir- Menzel und Tobias Hauth, 18:00 Uhr Singkreis im ev. Gemeinde- che in Kappel haus Büchenbeuren Adventssingen, montag, 19.11.2018, 09.30 Uhr krabbelgruppe trifft sich im Freitag, 23.11.2018, 20:00 Uhr Gospelchor in Sohren; Gemeindezentrum an der Friedenskirche; 18.00 - 21.00 Uhr krea- tiv-treff für alle Interessierten Jugendlichen und Erwachsenen ab ■ Evangelische Kirchengemeinde Dickenschied 12 Jahren. Anmeldung bei Monika Schirp unter der Telefonnummer 16. november, 14.00 Uhr Maje-Stube Womrath 06763/3356. 18. november, 10.30 Uhr Gottesdienst in Woppenroth Dienstag, 20.11.2018, 09.30 Uhr Frau zu Frau im Gemeindezent- 19. november, 14.30 Uhr Frauenhilfe in Dickenschied rum; 15.00 Uhr und 16.15 Uhr katechumenenunterricht mit Pfr. M. 21. november (buß- und bettag), 19.00 Uhr Gottesdienst in Lin- Stoffel; 20.00 Uhr Probe kirchenchor denschied mittwoch, 21.11.2018 buß- und bettag, 19.00 Uhr gottesdienst zum buß- und bettag in der Friedenskirche, mitgestaltet vom Ev. ■ Evangelische Kirchengemeinde Gemünden Kirchenchor Kirchberg. Im Gottesdienst wird die berufene Presbyte- Donnerstag, 15.11.2018, 10.30 Uhr - Gottesdienst im Senioren- rin Frau Sonja Bräuß aus Kirchberg in ihr Amt eingeführt. Wir laden und Pflegeheim „Haus Ursula“ in Gemünden Sie alle ganz herzlich ein. 18.00 bis 20.00 Uhr mädchen- Freitag, 16.11.2018, 19.30 Uhr - „Bach - Balkan - Tango“. Konzert gruppe, für Mädchen ab 5. Klasse von Michael Marx (Gitarre) und Nino Deda (Akkordeon) in der Ev. Donnerstag, 22.11.2018, 16.00 bis 18.00 Uhr gemeindebücherei Kirche Gemünden. Der Eintritt ist frei, um eine Kollekte wird gebeten. hat geöffnet mit neuen Bilder- und Jugendbüchern und vielen span- Sonntag, 18.11.2018 (Volkstrauertag), 10.30 Uhr - Gottesdienst in nenden Romanen aus allen Lesebereichen; 16.30 Uhr kinderchor- Gemünden; 10.30 Uhr - Kindergottesdienst in Gemünden probe und anschließend Jugendchorprobe mit Frau Gebel. montag, 19.11.2018, 20.00 Uhr - Musikkreis „Miteinander unterwegs“ Freitag, 23.11.2018, 15.30 bis 17.00 Uhr kindernachmittag für Dienstag, 20.11.2018, 15.00 Uhr - Katechumenenunterricht; 16.00 Grundschulkinder im Gemeindezentrum an der Friedenskirche Uhr - Konfirmandenunterricht; 20.00 Uhr - Posaunenchor info und termine mittwoch, 21.11.2018 (buß- und bettag), 19.00 Uhr - Gemeinsa- Im Oktober haben umfangreiche umbau- und erneuerungsarbei- mer Gottesdienst der Kirchengemeinden Dickenschied-Gemünden- ten im gemeindezentrum an der Friedenskirche in Kirchberg Kellenbach in Lindenschied; 20.00 Uhr - Musikgruppe „Regenbogen“ begonnen. Diese werden voraussichtlich bis Mitte des kommenden Kirchberg/Hunsrück 16 Nr. 46/2018

Jahres andauern. Baulich betroffen sind das Jugendheim und das Christian Hohl), 19:00-20:00 Uhr Jugendband im ev. Gemeindehaus Gemeindebüro, auch die Toilettenanlagen werden erneuert. Wäh- Büchenbeuren, 19:30 Kirchenchor, rend dieser Zeit kann es zu Änderungen der Raumbelegung kom- Freitag, 23.11.2018, 15:00 - 17:00 Uhr Bücherei in Sohren, 20:00 men, wir bitten alle Gemeindeglieder um Geduld und Verständnis. Uhr Gospelchor; Außerdem können wir während der Umbauphase keine Altkleider Samstag, 24.11.2018, 14:00 Uhr Gebetsstunde in Sohren; für die Diakonie annehmen. Bitte stellen Sie uns auch keine Säcke und Kartons vor den Eingang. ■ Evangelische Kirchengemeinde Ober Kostenz kirchliche kalender für 2019 (Neukirchner, Mutterkalender usw.) information: Das krippenspiel für Heiligabend 2018 können wie in den Vorjahren über unser Gemeindebüro bestellt wer- wird mit den Proben beginnen. den (Tel. 06763/1570) Alle Kinder die bei unserem Krippenspiel mitwirken möchten sind Sänger/innen gesucht für den 25. Dezember herzlich eingeladen. Wir treffen uns am Sonntag dem 25.11.2018 um Im Gottesdienst am 1. Weihnachtstag möchte Pfarrer Hartung die 10:30 in der Pfarrscheune Ober-Kostenz. Info: Birgit Schmidt, Tel. Gemeindelieder mit einem Projektchor begleiten und sucht dafür 06763-960067. Proben werden zu den folgenden Termin erfolgen: Sängerinnen und Sänger. Wenn jemand Lieder mit Instrumenten 02., 09., 16. Und 23.12.2018, jeweils um 10:30 in der Pfarrscheune.; begleiten möchte, freuen wir uns auch darüber. Alle Instrumente Freitag, 16.11.2018, 16:00 - 18:00 Uhr Bücherei in Ober Kostenz; sind willkommen. Bitte melden Sie sich bei Pfarrer Hartung Tel. Samstag, 17.11.2018, 15:00 Uhr Treffen mit den Kindern zum Kinder- 06763 2239 oder im Gemeindebüro Tel. 06763 1570. bibeltag zum Thema „Licht an!“ im Gemeindehaus in Schwarzen 17:00 Uhr Treffen der Kinder mit Eltern und Gemeinde zur Andacht am Brun- ■ Evangelische Kirchengemeinde Dill nen 17:30 Uhr Gemeinsamer Ausklang mit Essen und Tr inken Anmel- Sonntag, 18.11.2018, 14.00 Uhr andacht am Denkmal zum Volks- dung bei Tobias Hauth, Email: [email protected] trauertag Sonntag, 18.11. 2018, 10:30 Uhr Diakonie-Gottesdienst gemein- mittwoch, 21.11.2017; 19.00 Uhr gottesdienst zum buß- und sam mit dem Altenpflegeheim in Sohren (Christian Hohl), 11:30 Uhr bettag in der Friedenskirche, mitgestaltet vom Ev. Kirchenchor Opfergedenken am Ehrenmal 10:30 Uhr Gottesdienst in Ober Kos- Kirchberg. tenz (Ingrid Marx/Josefa Manderscheid), anschließend Opfergeden- info und termine ken am Ehrenmal; kirchliche kalender für 2019 (Neukirchner, Mutterkalender usw.) montag, 19.11.2018, 20:00 Uhr Bläserkreis, nach Absprache; können wie in den Vorjahren über unser Gemeindebüro bestellt wer- Dienstag, 20.11.2018, 15:30 Uhr Konfirmandenunterricht in Sohren den (Tel. 06763/1570) Gr. I, 17:00 Uhr Konfirmandenunterricht in Sohren Gr. II, 17:00- 19:00 Uhr Jugendraum in Büchenbeuren, Infos bei Tobias Hauth; ■ Evangelische Kirchengemeinde mittwoch, 21.11.2018, 15:30 - 17:00 Uhr Krabbelgruppe mit Ilka Irmenach-Lötzbeuren-Raversbeuren Pauli in Ober Kostenz; gottesdienste im november: Donnerstag, 22.11.2018, 19:00 - 20:00 Uhr Jugendband im ev. Sonntag, 18.11.2018, Volkstrauertag, 9.30 Uhr Gottesdienst in Gemeindehaus in Büchenbeuren; Irmenach, Pfr. Seebach Samstag, 24.11.2018, 10:00 - 12:00 Uhr Bücherei in Ober Kostenz. mittwoch, 21.11.2018, buß-und bettag, 19.00 Uhr Regionaler Got- tesdienst in Zell ■ Evangelische Kirchengemeinde Würrich Sonntag, 25.11.2018, totensonntag, 9.30 Uhr Gottesdienst mit Sonntag, 18.11.2018, Gedenken der Verstorbenen und Feier des Abendmahls in Ravers- Volkstrauertag,09.00 Uhr Gottesdienst in Würrich beuren, Pfr´in keim Sonntag, 25.11.2018, termine und Veranstaltungen: Volkstrauertag,09.00 Uhr Gottesdienst in Hahn mit abendmahl Hinweise: Sonntag, 25.11.2018, Jeden 1. Samstag im Monat ist die Gemeindebücherei im Irmena- Volkstrauertag, 10.30 Uhr Gottesdienst in Würrich mit abendmahl cher Betsaal von 15.00 - 16.00 Uhr geöffnet! treffen: mittwoch, 14. november, 14.30 - 16.30 Uhr Frauenhilfe Irmenach- Samstag, 17.11.2018, 10.00 Uhr Konfirmanden-Unterricht in Zell Beuren im Betsaal Irmenach; 20.00 Uhr Kirchenchorprobe Irme- Samstag, 24.11.2018, 10.00 Uhr Konfirmanden-Unterricht in Zell nach Betsaal Donnerstag, 15. november, 16.30 uhr kinderchorproben im ■ Evangelische Kirchengemeinde Irmenacher Betsaal Zell-Bad Bertrich-Blankenrath Dienstag, 20. november, 9.30 -11 Uhr Spielkreis mini-Club im Samstag, 17.11.2018, 18.00 Uhr Gottesdienst in blankenrath Betsaal Irmenach“; 16 - 17 Uhr katechumenenunterricht im Bet- Sonntag, 18.11.2018, saal Irmenach; 18 - 20 Uhr konfirmandenunterricht im Terstee- Volkstrauertag, 10.30 Uhr Gottesdienst in Zell genhaus Enkirch Sonntag, 21.11.2018, buß- und bettag, 18.00 Uhr mittwoch, 21. november, 20.00 Uhr kirchenchorprobe Irmenach Gottesdienst in Zell Betsaal Sonntag, 25.11.2018, ewigkeitssonntag, Herzliche einladung in die nachbargemeinde traben-trarbach 09.00 Uhr Gottesdienst in blankenrath mit abendmahl goSPelnigHt zugunsten von brot für die Welt Sonntag, 25.11.2018, ewigkeitssonntag, Am Samstag, 17.11.2018, 20 Uhr, findet in der Ev. Peterskirche, die 10.30 Uhr Gottesdienst in Zell mit abendmahl Aktion GOSPELNIGHT zugunsten für Brot für die Welt auch in Tra- treffen in blankenrath ben-Trarbach ihren Widerhall. Dienstag, 20.11.2018, 16.30 Uhr Katechumenen-Unterricht 18.30 Uhr Chorprobe des ökumenischen Jugendchors ■ Evangelische Kirchengemeinde Sohren information: am 30.11.2018 von 16:00 bis 18:00 Uhr lädt Tobias ■ Katholischer Kirchengemeindeverband Kirchberg Hauth die Kinder vom Kindernachmittag wieder zur „Weihnachts- kirchberg - Sohren - gemünden - Dickenschied - laufersweiler bäckerei“ in ev. Gemeindehaus in Sohren ein, „Hast Du Lust selbst - Hirschfeld - kappel Plätzchen zu backen, melde Dich einfach an.“ Bei Tobias Hauth, Fr. 16.11. Hl. Margareta v. Schottland, Sohren 15:00 Anbetung vor Email [email protected]; dem Tabernakel; Hahn 19:00 Hl. messe Donnerstag, 15.11.2018, 19:30 Kirchenchor, 19:30 Uhr Presbyte- Sa. 17.11. Hl. Gertrud v. Helfta, Gemünden 18:00 Vorabendmesse; rium Sohren Kappel 18:00 Vorabendmesse Freitag, 16.11.2018, 15:00 - 17:00 Uhr Bücherei in Sohren, 20:00 So. 18.11., Dickenschied 09:00 Hl. messe; Hirschfeld 09:00 Hl. Uhr Gospelchor; messe; Kirchberg 10:30 Hl. messe; Sohren 10:30 kinderkirche; Samstag, 17.11.2018, 14:00 Uhr Gebetsstunde in Sohren; Sohren 10:30 Hl. messe (Messd.Gr. 1) Sonntag, 18.11. 2018, 10:30 Uhr Diakonie-Gottesdienst gemein- mo. 19.11. Hl. Elisabeth von Thüringen, Laufersweiler 18:30 Hl. sam mit dem Altenpflegeheim in Sohren (Christian Hohl), 11:30 Uhr messe im Pfarrhaus; Kirchberg 18:30 Rosenkranzgebet; 19:00 Hl. Opfergedenken am Ehrenmal, 10:30 Uhr Gottesdienst in Ober Kos- messe tenz, (Ingrid Marx/Josefa Manderscheid), anschließend Opferge- Di. 20.11. Hl. Korbinian, Kirchberg 11:00 Hl. messe im Haus St. Michael denken am Ehrenmal; Kappel 14:30 Hl. messe - elisabethfeier; Kirchberg 14:30 Hl. montag, 19.11.2018, 14:30 Uhr Frauenhilfe in Sohren; messe - elisabethfeier; Gemünden 18:00 Rosenkranzgebet Dienstag, 20.11.2018, 9:30 Uhr Krabbelgruppe - Frau Kauer in Soh- mi. 21.11. Unsere Liebe Frau in Jerusalem, Rödelhausen 18:00 Hl. ren, Tel. 06763-309899, 14:00 Uhr Gebetsstunde in Sohren, 15:30 Uhr messe Besuchsdienst im Altenpflegeheim Sohren, wir suchen noch neue Mit- Do. 22.11. Hl. Cäcilia, Gemünden 10:30 Wortgottesdienst im Haus wirkende, 15:30 Uhr Konfirmandenunterricht in Sohren Gruppe I, Ursula; Sohren 17:30 Rosenkranzgebet; Sohren 18:00 Hl. messe; 17:00 Uhr Konfirmandenunterricht in Sohren Gruppe II, 17:00-19:00 Dickenschied 19:00 Hl. messe- anschl. Elisabethfeier der Frauen- Uhr Jugendraum in Büchenbeuren, Infos bei Tobias Hauth; gemeinschaft im Pfarrhaus mittwoch, 21.11.2018, keine Andacht im Altenheim; Fr. 23.11. Hl. Kolumban, Hl. Klemens I., Sohren 15:00 Anbetung vor Donnerstag, 22.11.2018, 15:00 Uhr Andacht zum Totengedenken dem Tabernakel, Kappel 18:00 Hl. messe; Jugendkirche 20:00 im Pfarrer-Kurt-Velten-Altenpflegeheim in Sohren (Clemens Fey u. Nacht der Lichter Kirchberg/Hunsrück 17 Nr. 46/2018 infos und termine ■ Evangelisch-methodistische Kirche Simmern Der Haushaltsplan des Kirchengemeindeverbandes Kirchberg liegt Sonntag, 18.11.18, 10.00 Uhr Gottesdienst in Simmern und zur Ansicht vom 05.11. - 19.11.18 im Pfarrbüro in Kirchberg aus. Schlierschied Herzliche Einladung an alle Kinder zum „kids open for all“ mit tol- mittwoch, 21.11.18, 19.00 Uhr Buss- u. Bettagsgottesdienst Ste- len kreativen Angeboten am Freitag, 16.11.2018 von 16-18 uhr. fanskirche Infos bei Gemeindereferentin Daria Thoi unter „daria.thoi@bgv-. de oder mobil 0171-1206402. ■ Freie evangelische Gemeinde Kirchberg Sternsingeraktion 2019 Sonntag: 10.00 Uhr Gottesdienst parallel Kindergottesdienst Im Januar machen sich die Sternsinger wieder auf den Weg, um für montag: Hauskreis Kirchberg notleidende Kinder aus aller Welt zu sammeln. Wer macht mit? Bitte Kontakt: M. und C. Lerche, Tel. 309979 melden Sie sich, wenn Sie an der Sternsingeraktion teilnehmen Hauskreis Völkenroth/Kastellaun Kontakt: I. Jedermann wollen in den Pfarrbüros Kirchberg oder Sohren oder bei Gemein- Tel.Nr. 06762-9379871 dereferentin Daria Thoi. Mittwoch: 19.30 Uhr Gemeindebibelschule Üben nikolausanspiel: Mo, 19.11., 26.11. und 03.12. um 15:30 im mädels-Hauskreis Alter 20-30 Jahre Kontakt: Lesley Einsiedler Pfarrhaus Kirchberg. Nikolausandacht am 06.12. um 17:00 Uhr in mobil:0157 36386672 der Kapelle in Denzen. männer-Hauskreis alter 25-35 Jahren Kontakt Dennis Einsiedler messdienertag für alle messdienerinnen unserer Pfarreienge- mobil: 0176 25172221 meinschaft: Am Freitag, 23.11. von 15-18 Uhr Adventsbasteln für FeG, Simmerner Str. 46, Kirchberg den Weihnachtsmarkt mit allen Messdienern der Pfarreiengemein- Pastor Dr. Jochen Wagner, 06763-3032353, schaft im Pfarrhaus in Kirchberg. Jochen.Wagner@feg .de konzert ausonius brass in der Pfarrkirche kirchberg www.fegkirchberg.de Das Blechbläserensemble Ausonius Brass lädt am Sonntag, 25.11.18 zu einem Konzert ein. Einlass ab 16:00 Uhr, Beginn: 17:00. ■ Jehovas Zeugen - Simmern Eintritt: 8,00 € Sonntag, 18.11.18, 10:00 - 11:45 Uhr Zusammenkunft am Wochen- kirchberg ende, Biblischer Vortrag, Thema: „Das Ende der falschen Religion Frauengemeinschaft.: jeden Montag um 20:00 Uhr ist nahe“ kleiderkammer: montags von 14:00 - 16:00 Uhr. mittwoch, 21.11.18, 19:00 - 20:45 Uhr Zusammenkunft unter der kirchenchor: jeden Mittwoch um 20:00 Uhr im Pfarrsaal. Woche, Versammlungsbibelstudium, Thema: „Jesus - Der Weg, die rosenkranzgebet: Mo. 19.11., 18:30 Uhr Wahrheit, das Leben“ elisabethfeier der Senioren und der Frauengemeinschaft Alle Zusammenkünfte sind öffentlich Herzliche Einladung zur Elisabethfeier am Dienstag, 20.11. um Interessierte Personen sind jederzeit willkommen 14:30 Uhr. Nach der Hl. Messe Kaffee und Kuchen im Pfarrsaal. Anschrift: Sponheimer Ring 20, 55469 Simmern Vierzehn nothelfer Dickenschied Internet: www.jw.org elisabethfeier der Frauengemeinschaft Am Donnerstag, 22.11. um 19:00 Uhr Hl. Messe, anschließend Eli- ■ Neuapostolische Kirche Kastellaun sabethfeier im Pfarrhaus. Alle Frauen sind herzlich willkommen. Gottesdienste in Kastellaun, Beethovenstr. 43 St. Peter und Paul gemünden Sonntag 18.11.2018 um 9.30 Uhr Vortrag der KAB im Pfarrsaal am Donnerstag, 15.11.2018 um 20:00 Uhr mittwoch 21.11.2018, Buß- und Bettag, um 20.00 Uhr Dr. Fritz Schellack zeigt Dias über den Hunsrück einst und jetzt. kappel ■ Evangelische Stadtmission Simmern Seniorentreff - elisabethfeier Freitag, 16.11.2018, 19.00 Uhr biblischer Unterricht mit Dirk Nach der Hl. Messe am Di, 20.11.2018 um 14:30 Uhr sind alle Got- Sonntag, 18.11.2018, 10.30 Uhr Gottesdienst tesdienstbesucher ganz herzlich zu Kaffee und Kuchen und zu Dienstag, 20.11.2018, 16.00 Uhr Rennmäuse/Bibelentdecker mit einem gemütlichen Beisammensein ins Pfarrhaus eingeladen. Lydia und Susanne und 19.30 Uhr Frauenkreis Die bastelkartons für die Spendenbox des kindermissions- mittwoch, werks (Sternsinger) liegen in der Kirche zur Mitnahme aus. Hauskreis findet abwechselnd an folgenden Orten statt: Sohren Steinbach/Schönborn/Reckerhausen (Info-Tel.: 06763/2311 Fam. Eich) Die Kinderkirche findet am So, 18.11. statt und beginnt um 10.30 Uhr im Zu allen Veranstaltungen ist jedermann recht herzlich Willkommen. Gottesdienst. Die nächste Kinderkirche danach ist am So, 09.12.2018. kontakt: Reinhard Thomas Tel.: 06761/3927 Pfarrgemeinderat Prediger: Dirk Kunz Tel.: 06752/8071 Unsere nächste PGR-Sitzung ist am Mi, 21.11.18 um 19:30 Uhr im internet: www.stadtmission-simmern.de Pfarrheim. kirchenchor: Chorproben immer dienstags um 20:00 Uhr im Pfarrheim. kinderkrippenspiel 2018: Alle interessierten Kinder sind herzlich aus Vereinen und Verbänden eingeladen, die Kinderkrippenfeier am 24.12.2018 um 15:00 Uhr in der St. Michaelskirche in Sohren mitzugestalten. Bitte im Pfarrbüro melden. Die Proben beginnen am Montag, 19.11.2018 um 16:30 ■ FC Bärenbach Uhr im Pfarrheim. Diakon Clemens Fey kickerturnier Frauengemeinschaft - Vorschau Weihnachtsmarkt: Am Samstag, 17. november 2018 ab 18.00 uhr findet im Sport- Der Weihnachtsmarkt ist auch in diesem Jahr am ersten Advents- haus ein Kickerturnier statt. wochenende, am 02.12.2018 in der Bürgerhalle. Dabei wollen wir Es werden Geldpreise vergeben. Alle Altersklassen. Frauen Kaffee und Kuchen anbieten. Wir bitten ganz herzlich um Anmeldungen bis spätestens Freitag, 16.11.2018 bei Manfred Kon- „helfende Hände“ und um Kuchenspenden. rath (Tel. 06543- 6854). Für das leibliche Wohl ist bestens gesorgt.

■ Katholische Pfarreiengemeinschaft Simmern; ■ SG Hunsrückhöhe Bärenbach/Würrich/Belg/Hahn Katholische Kirchengemeinde St. Johannes ergebnisdienst: der Täufer TuS - SG Hunsrückhöhe ...... 3:0 (2:0) gottesdienste: SG II - SG Hunsrückhöhe II...... 5:0 (3:0) Samstag, 17.11., Biebern 18.00 Uhr Wortgottesfeier mit Kommuni- Vorschau: onspendung; Tiefenbach 18.00 Uhr Sonntagsmesse Kreisliga C Süd: SG Hunsrückhöhe II - SG Sohren II am Sonntag Sonntag, 18.11., Simmern 9.00 Uhr Sonntagsmesse; Biebern um 13 Uhr in Hahn. 10.30 Uhr Ökum. Kinderkirche im Jugendheim; Kreisliga B Süd: SG Hunsrückhöhe - SG Sohren am Sonntag um 15 10.30 Uhr Sonntagsmesse; 14.00 Uhr Andacht zum Uhr in Hahn. Volkstrauertag; Riesweiler 14.00 Uhr Andacht zum Volkstrauertag am Kriegerdenkmal; Simmern 18.00 Uhr Sonntagsmesse im Kran- ■ Freiwillige Feuerwehr Dickenschied kenhaus Weihnachtsbaum und Weihnachtsbeleuchtung montag, 19.11., Simmern 17.00 Uhr Betstunde Liebe Mitglieder des Feuerwehrvereins, Dienstag, 20.11., Ravengiersburg 9.00 Uhr Elisabethmesse, am Samstag, den 24. November werden wir ab 14:00 Uhr den anschl. Frühstück im Pfarrsaal; Simmern 10.30 Uhr Heilige Messe Christbaum in der Ortsmitte aufstellen und damit beginnen die im Dr.-Theodor-Fricke-Seniorenheim Weihnachtsbeleuchtung an den Laternen in der Kirchberger Straße Donnerstag, 22.11., Riesweiler 18.00 Uhr Heilige Messe anzubringen. Hierzu ist jeder herzlich aufgefordert mit zu helfen. Freitag, 23.11., Simmern 16.00 Uhr Elisabethmesse; Jugendkirche/ kameradschaftsabend 2018 Hahn 20.00 Uhr Nacht der Lichter Am Samstag, den 1. Dezember findet der Kameradschaftsabend in Samstag, 24.11., Ravengiersburg 18.00 Uhr Sonntagsmesse, mit- der Pizzeria Luna Rossa in Dickenschied statt. Wir beginnen mit gestaltet vom Kirchenchor dem Sektempfang um 19:30 Uhr. Für einen Eigenanteil von 6,-€, gelegenheit zur beichte besteht nach Vereinbarung. der bei der Anmeldung zu entrichten ist, gibt es satt zu Essen, die Kirchberg/Hunsrück 18 Nr. 46/2018

Getränke (außer Sektempfang) muss jeder selbst zahlen. Aktive ■ TuS Kirchberg 1909 e.V. Kameraden ziehen bitte zu diesem Anlass die Blaue Weste an, Seniorenfußball soweit vorhanden. Um den Abend sinnvoll planen zu können benöti- ergebnisse: gen wir eine verbindliche Anmeldung bis spätestens Samstag, den bezirksliga: TuS Kirchberg - FC Metternich ...... 3:1 24.november. kreisliga a: SpfGG Cochem - TuS Kirchberg ...... 4:0 Die Anmeldung (inkl. bezahlung) erfolgt bitte bei Chantal Philipsen kreisliga C: SG Biebern(3) - TuS Kirchberg(3) ...... 0:3 (Gerne auch in einem Briefumschlag mit namen bei den Eltern in Vorschau: den Briefkasten) bezirksliga: FC Kosmos Koblenz - TuS Kirchberg am Sa.17.11;17:00 Uhr ■ Katholische Frauengemeinschaft Dickenschied kreisliga a: TuS Kirchberg(2) - SG Nörtershausen elisabethfeier am So.18.11;13:00 Uhr Herzliche Einladung zur Elisabethfeier am Donnerstag, den Juniorenfußball: 22.11.2018 um 19.00 Uhr mit einer Hl. Messe. ergebnisse Anschließend ist ein gemütliches Beisammensein mit Essen im b-Jugend: JSG Leinigen - TuS Kirchberg...... 1:4 kath. Pfarrsaal. Hierzu sind alle Frauen eingeladen. e-Jugend: JSG - TuS Kirchberg ...... 1:10 Vorschau: ■ Musikverein 1928 Dickenschied e. V. a-Jugend: JFV Zissen - TuS Kirchberg am Sa.17.11;17:00 Uhr Im Rahmen der Umsetzung der EU-Datenschutz-Grundverordnung JSG Immendorf - TuS Kirchberg am Mo.19.11;19:30 Uhr bat der Verein alle Vereinsmitglieder, die mit Schreiben vom b-Jugend: TSV - TuS Kirchberg 23.09.2018 übersandte Einwilligungserklärung sowie die Einwilli- am Sa.17.11;13:00 Uhr gung zur Veröffentlichung von Foto- und Filmaufnahmen ausgefüllt e-Jugend: TuS Kirchberg - JSG Büchel am Fr.16.11;17:00 Uhr und unterschrieben bis spätestens 31. Oktober 2018 an Niclas Mehr Informationen über unsere Fußballabteilung finden sie unter Fröhlich oder Mario Konrath zu übermitteln. Alle Vereinsmitglieder, www.tuskirchberg.de welche die Erklärungen noch nicht übermittelt haben, dürfen wir an tkD team Ying Sheng die Übersendung erinnern. erfolgreiche teilnahme am international german Championship in grafenau am 20.10.2018 ■ SG Dickenschied/Gemünden Mit 10 Teilnehmern startete das Taekwondo Team Ying Sheng ergebnisse: erfolgreich am 20.10.2018 in Grafenau/Niederbayern. Kreisklasse A: SSV Boppard I - SG Dickenschied/Gemünden I ...1:1 Tor: Eigentor am kommenden Wochenende werden folgende meisterschafts- spiele ausgetragen: Sonntag, 18.11.2018 Kreisklasse C: 13.00 Uhr SG Dickenschied/Gemünden II - SG Sargenroth II Kreisklasse A: 15.00 Uhr SG Dickenschied/Gemünden I - SG Sargenroth I Beide Spiele finden in Dickenschied statt.

■ KAB Gemünden Dia-Vortrag Am Donnerstag, dem 15.11.2018 findet um 20.00 Uhr im kath. Pfarrsaal ein Dia-Vortrag der KAB Gemünden statt. Es spricht Herr Dr. Fritz Schellack aus Sprendlingen zum Thema „Hunsrück einst und jetzt“. Alle Mitglieder der KAB, Freunde und Interessenten sind hierzu herzlich eingeladen. Weihnachtsfeier Die KAB Gemünden lädt alle Mitglieder und Freunde zur diesjähri- gen Weihnachtsfeier am Samstag, dem 24.11.2018 um 19.30 Uhr im kath. Pfarrsaal ein. Bei Gebäck, Snacks und Getränken wollen wir in einer weihnachtlichen Atmosphäre einen gemütlichen Abend verbringen.

■ KC Gemünden oben, von l. n. r. Lewin Wieneke, Andras Uglik, Jonthan Hornberger, Einladung zur Mitgliederversammlung am 18.11.2018 um 18.00 Uhr Titus Schaller unten, von l. n. r. Joshua Kuhn, Tobias Hornberger, im Hotel Gemünden. Helena Berg, Angelina Schaller, Robert Zörner, Dennis Sigmund tagesordnung: 1. Begrüßung; 2. Kampagne 2018/2019; 3. Weih- nachtsmarkt; 4. Verschiedenes. Insgesamt holte das Team von Dennis Sigmund und Robert Zörner 6x Gold, 3x Silber und 1x Bronze in den Kategorien Formen Korean ■ VdK Ortsverband Gemünden Style und Pointfighting. Besonders stolz ist das gesamte Team auf adventsfeier 2018 die drei jüngsten Starter, die sich vor Ort ohne Vorkenntnisse spon- Am Samstag, den 01 Dezember 2018 ab 14:30 Uhr findet die dies- tan zum Grappling-Wettbewerb (Bodenkampf) angemeldet hatten. jährige Adventsfeier vom VdK Ortsverband Gemünden im Bürger- kegelsportabteilung, 10. Spieltag 2018/19 haus in Gemünden statt. Eingeladen sind alle Mitglieder mit Part- Die erste Mannschaft hat auch im Maifeld den Zusatzpunkt ergat- nern, Familienangehörige und Freunde unseres Sozialverbandes. tert. Andreas Martin führte seine Mannschaft mit 832 Holz zum Mitgestaltet wird die Feier, vom VdK Projektchor sowie von Protago- nächsten Auswärtspunkt. nisten aus den eigenen Reihen. Bei weihnachtlichem Gebäck und Die zweite Mannschaft konnte ihr Heimspiel gegen den SKC Laute- einem warmen Menü genießen wir weitere Überraschungen an die- recken mit einer überzeugenden Mannschaftsleistung ungefährdet sem vorweihnachtlichen Nachmittag. Gleichwohl nutzen wir die mit 3:0 gewinnen. Atmosphäre um langjährige Mitgliedschaften gebührend zu ehren. ergebnisse: Anmeldungen bis zum 28. November 2018 beim Vorsitzenden Ulrich 2. bundesliga Süd: Stilz Telefon: 0 67 65/ 6 49 10. Spieltag SK Münstermaifeld 2 - TuS Kirchberg 1; 4696:4628 Holz, 2:1 P. , ■ SV Hahn 44:34 Hilfsp., Am Samstag, 08. Dezember 2018 wollen wir gemeinsam einen Aus- (Martin 832, Fuchss 811, Adams 774, Stockter 752, Bender M. 736, flug nach Bonn machen. Abfahrt ca. 8.00 Uhr. Klingels 723) Unterwegs werden wir gemeinsam frühstücken. regionalliga nahe/Hunsrück: Es sind Besichtigungen in der Stadt vorgesehen u.a.Haus der 8. Spieltag Geschichte ca. 11.00 Uhr Führung. Nachmittags ab ca. 13.30 Uhr TuS Kirchberg 2 - SKC Lauterecken 1; 3153:2811 Holz, 3:0 P. , 26:10 werden wir den Weihnachtsmarkt besuchen. Die Rückfahrt ist für Hilfsp., ca.19.30 Uhr vorgesehen. (Endres 798, Augustin 792, Bender H. 790, Bernhard 773) Für Mitglieder ist das Frühstück und die Fahrt kostenlos. Vorschau: Nichtmitglieder können auch mitfahren, Unkostenbeitrag 10,00 Samstag, 17.11.2018, Euro. Bitte merken Sie sich den Termin vor. 13:00 uhr TuS Kirchberg 1 - Blauer Stern Überherrn Anmeldungen bis spätestens 28.11.2018 bei Rainer Weirich Tel. Samstag, 17.11.2018 6115 oder Guido Schmittinger Tel. 0175-5719995 14.00 uhr ESV Bingen 2 - TuS Kirchberg 2 Kirchberg/Hunsrück 19 Nr. 46/2018

■ SG Kirchberg/Rhaunen ■ Arbeiterwohlfahrt Ortsverein tischtennis-ergebnisse Region Sohren-Büchenbeuren e. V. Herren bingo-abend TuS Rheinböllen II - 1.Herren ...... 3:9 Lust auf Bingo? Noch nie gespielt? Dann wird es aber Zeit! Es punkteten: Am Freitag, den 16.11.2018 wird wieder ab 19.30 uhr im AWO-Haus Jürgen Klumb/Johannes Conrad; Tr istan Koch/André Thomas; Tr is- in der Winterbachstr. 4 in Sohren Bingo gespielt. Hier ist Spaß und tan Koch (2); Jürgen Klumb (2); Ursula Schwickert; Johannes Con- gute Laune angesagt und es ist Jede/r willkommen. - Einfach mal rad; Karl-Heinz Donath bei uns rein schauen und mitmachen. TuS Koppenstein-Gemünden II - 3.Herren ...... 0:9 bingo-nachmittag Es punkteten: Der nächste Bingo-Nachmittag findet am 27. november um 15.00 Katharina Conrad/Tanja Eich; Marvin Töws/Conner Mayer; Ferdi- uhr im AWO-Haus, Winterbachstr. 4, in Sohren statt. Jede/r ist herz- nand Thissen/Enrico Tilitzki; Katharina Conrad; Marvin Töws; Con- lich willkommen. ner Mayer; Tanja Eich; Enrico Tilitzki; Ferdinand Thissen Sprechstunde des betreuungsvereins im aWo-Haus Jugend Monatlich findet eine Sprechstunde zu den Themen Betreuung, 3.Jugend - VfR Simmern III ...... 6:1 Betreuungsverfügung, Vorsorgevollmacht und Patientenverfügung Es punkteten: BenPaul Janitz/Paul Alraun; Justin Krieger/Corey am ersten Donnerstag im monat am von 14 - 16 uhr im AWO- McDaniel; BenPaul Janitz (2); Justin Krieger; Corey McDaniel Haus, Winterbachstr. 4, in Sohren statt. 5.Jugend - SV II ...... 6:2 Eine telefonische Anmeldung beim Betreuungsverein unter Es punkteten: Nick Friesen/Tim Friesen; Celina Pankratz; Enrico 0 67 61-97 02 10 ist erforderlich. Tilitzki (2); Nick Friesen; Tim Friesen rentenberatung bei der aWo Monatlich findet eine Rentenberatung durch den Versichertenbera- ■ Heimat-und Wanderverein e.V. Laufersweiler ter der Deutschen Rentenversicherung, Bernd Hammen, in Sohren Zu Beginn der Adventszeit möchten wir alle Vereinsmitglieder mit statt. Die Rentenversicherung bietet kostenlose Hilfe in allen Fra- Begleitung zu einem gemütlichen Beisammensein einladen. Wir gen der Rentenversicherung. treffen uns am Samstag, den 24. Nov.18 um 19.00 Uhr im Gasthaus Herr Hammen steht Ihnen am 15. november wieder mit Rat und Tat Zum Idartal Laufersweiler. zur Seite. Alle anwesenden Vereinsmitglieder erhalten einen Verzehrbon. Die Beratung ist kostenlos. Anmeldungen bitte bei Gaby Tischer, Tel. 1464. Bitte vereinbaren Sie einen Termin unter Tel.: 06761-970210 begegnungscafé ■ SG Gösenroth/ Laufersweiler 1974 e.V. Am 25. oktober ist unser Begegnungscafé von 14 - 17 Uhr wieder ergebnisse vom 03. & 04. november 2018 für Sie geöffnet. 1. Damen - TSG Friesenheim ...... 30:28 (16:12) Hier können Sie gemütlich bei Kaffee und selbst gebackenem 1. Herren - HSG Römerwall ...... 31:25 (15:15) Kuchen in unseren Räumen verweilen und ein wenig plaudern. 2. Damen - TV Welling ...... 23:29 (11:14) Es ist jede/r willkommen. 2. Herren - TV Hermeskeil ...... 32:28 (16:12) 3. Damen - HSG Mertesdorf-Ruwertal II ...... 14:27 ■ SG Sohren/Niedersohren/Büchenbeuren. 3. Herren - HV Fährfels Tr ittenheim ...... 17:20 (6:9) ergebnisse Fußball 4. Damen - HSC Igel ...... 10:24 (7:15) Herren kreisliga b anstehende Spiele am 17. & 18. november 2018 11.11.2018 Samstag, 10.11.2018: Sohren I - Biebern II ...... 3:0 1. Damen 20:00 Uhr in Marpingen gegen die HSG DJK Marpingen Tore für Sohren: Artur Zvolev, Leonard Hilgert, Jimi Gronich 1. Herren 19:30 Uhr in Sohren gegen den TV Bitburg Herren kreisliga C 3. Damen 18:00 Uhr in Kleinich gegen den HSC Igel 11.11.2018 3. Herren 17:30 Uhr in Sohren gegen die SFG Bernkastel-Kues Sohren II - Türkgücü Simmern ...... 1:2 Sonntag, 11.11.2018: Tor für Sohren: Brian Bongard 2. Damen 17:00 Uhr in Sohren gegen die HSG Kastellaun-Simmern 4. Damen 15:00 Uhr in Sohren gegen den HSC Schweich ■ Wanderverein Sohren Weitere Informationen und Berichte finden Sie auf unserer Home- Die Wanderfreunde Schinderhannes Sohren nehmen an folgenden page https://www.sggl.de Wanderungen teil: Donnerstag 22. nov. 2018, Ramstein Roadrunners „Thanksgiving“ ■ SV Niedersohren Wanderung; Start: Mehrzweckhalle, Miesenbach Kieferkopf 22 , liebe Sportsfreunde, liebe eltern und kinder, liebe ortsgemeinde, 66877 Ramstein-Miesenbach; 5/10 KM 8:00-13:00 Uhr. wir laden euch und eure Familien herzlich ein am Samstag den 1. 24./25. nov. 2018, Wanderfreunde Spall1976 e.V.; Start: - Dezember ab 17.00 Uhr mit uns die Adventszeit willkommen zu halle, 55595 Spabrücken; 6/10 KM 8:00-13:00 Uhr. heißen. 24./25. nov. 2018, TV Holz 02 e.V. (Saarland) Alternative; Start: Bei Glühwein, Kakao und kleinen Snacks möchten wir es uns mit Glück-Auf Halle, 66265 Heusweiler-Holz, Glück-Auf-Weg; 6/11/20 euch am Sporthäuschen in Niedersohren gut gehen lassen. KM 7:00-13:00 Uhr. Es wird ein liebevoll gestaltetes Adventsfenster zu bestaunen 24. nov. 2018 Jahreshauptversammlung geben. Familienraum, Bürgerhalle, Sohren, Beginn: 19:30 Uhr. Des weiteren möchten wir mit den anwesenden Kindern Weih- Vorankündigung - busfahrt nachtsbaumschmuck herstellen, um damit unseren SV-Weihnachts- Besuch des Weihnachtsmarktes Luxemburg (place d`Armes), 15. baum zum glänzen zu bringen. Dezember 2018. Abfahrt: Kirchberg Volksbank 9:00 Uhr. ■ Freiwillige Feuerwehr Ober Kostenz Abfahrt: Sohren Altes Kino 9:15 Uhr. Unsere diesjährige Feuerwehr-Abschlussübung findet am Samstag, es gibt in diesem Jahr keine Halle, Start und Ziel ist der Weihnachts- 17.11.2018, vormittags statt. markt. Wanderer können direkt am Markt oder in den zahlreichen Die Alarmierung erfolgt über Sirene. Gasthäusern verweilen. Anmeldung: Inge Gälzer, Sohren Wir bitten die Bevölkerung um Verständnis. 06543/3988. Auch Nichtmitglieder sind herzlich willkommen. ■ SG Ober Kostenz/Kappel ergebnisse des letzten Wochenendes: SG II - SG Ober Kostenz/Kappel I ...... 2:3(0:2) Überregionale Vereine Torschützen: Andre Spengler 2x, Alexander Tautz SG Braunshorn III - SG Ober Kostenz/Kappel II ...... 1:1(1:0) Torschütze: Adrian Mannhöfer ■ Caritasverband Rhein-Hunsrück-Nahe e. V. Vorschau für So.18.2018, in ober kostenz: „Menschen mit Menschen“ lautet das Motto der Caritas-Sammlung 13 Uhr: SG Ober Kostenz/Kappel II - SV vom 26. november bis 6. Dezember. Ehrenamtliche erbitten dann 15 Uhr: SG Ober Kostenz I - SG Soonwald Spenden für soziale Aufgaben. ergebnis b-Junioren: Einzelheiten zur Caritas-Sammlung nennt Thomas Elsen unter Tele- JSG - JSG Cochem ...... 2:0 (1:0) fon 06761/9196-85 oder per E-Mail: [email protected].

■ Freiwillige Feuerwehr Schwarzen ■ LandFrauenverband Rhein-Hunsrück Unsere diesjährige Feuerwehr-Abschlussübung findet am Samstag, Wir laden alle Interessenten zu folgenden Veranstaltungen ein: 17.11.2018, vormittags statt. ketten und ringe selbst machen, Vortrag mit praktischer Ausfüh- Die Alarmierung erfolgt über Sirene. rung am Montag, 19. November 2018 um 19:30 Uhr im Gemeinde- Wir bitten die Bevölkerung um Verständnis. haus in Gödenroth Kirchberg/Hunsrück 20 Nr. 46/2018

„natürliche & duftende körperpflege selbst herstellen, Vortrag mit praktischer Ausführung am Donnerstag, 22. November 2018 um 19:30 Uhr im Gemeindehaus in Roth imPreSSum adventskränze mal anders, Vortrag mit praktischer Ausführung am Dienstag, 27. November 2018 um 19:00 Uhr in der Blumenwerk- Die Heimat- und bürgerzeitung mit den öffentlichen bekannt- statt in Simmern machungen sowie der Zweckverbände nach § 27 der gemeinde- Pfiffiges Fingerfood mit käse und milch, Vortrag mit praktischer ordnung für rhld.-Pfalz (gemo) vom 31. Jan. 1994 -gVbl. S. 153 Demonstration und Verkostung am Donnerstag, 29. November 2018 ff.- und den bestimmungen der Hauptsatzungen in den jeweils gel- um 19:30 Uhr im Gemeindehaus in Laubach tenden Fassungen, erscheint wöchentlich. Prager Weihnachtsmarkt 2018, Mehrtagesfahrt vom 30. November Herausgeber, Druck und Verlag: linuS WittiCH medien kg - 02. Dezember 2018 56195 Höhr-Grenzhausen, Postfach 1451 (PLZ 56203 Rheinstraße 41) Duftende Weihnachtsmärkte Halle, leipzig & marburg, Mehrta- Telefon: 0 26 24 / 911-0, Fax: 0 26 24 / 911-195, www.wittich.de gesfahrt vom 07. - 09. Dezember 2018 Anzeigen: [email protected] Anmeldungen und Informationen unter Redaktion: [email protected] Fon: 06763-5818493, Verantwortlich für den amtlichen Teil: Verbandsgemeindeverwaltung, der E-Mail-Adresse: [email protected] sowie Bürgermeister. Verantwortlich für den nichtamtlichen Teil: Ralf Wirz, un- Homepage: www.landfrauen-rhein-hunsrueck.de ter Anschrift des Verlages. Verantwortlich für den Anzeigenteil: Annet- Anmeldungen für die Mehrtagesfahrten unter: 02628-3484 te Steil, unter Anschrift des Verlages. Innerhalb der Verbandsgemeinde Weitere Informationen zu den einzelnen Veranstaltungen sind im wird die Heimat- und Bürgerzeitung kostenlos zugestellt; im Einzelver- Jahresprogramm 2018/2019 und auf unserer Homepage zu sand durch den Verlag 0,70 Euro zzgl. Versandkosten. Für unverlangt ersehen. eingesandte Manuskripte, Fotos und Zeichnungen übernimmt der Ver- lag keine Haftung. Artikel müssen mit Namen und Anschrift des Verfas- sers gekennzeichnet sein und sollten grundsätzlich über die Verbands- gemeinde eingereicht werden. Gezeichnete Artikel geben die Meinung des Verfassers wieder, der auch verantwortlich ist. Für Textveröffentli- chungen gelten unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen. Schaden- ersatzansprüche sind ausgeschlossen. Für die Richtigkeit der Anzeigen übernimmt der Verlag keine Gewähr. Vom Verlag erstellte Anzeigenmo- tive dürfen nicht anderweitig verwendet werden. Für Anzeigenveröffent- lichungen und Fremdbeilagen gelten unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen und die z. Z. gültige Anzeigen- ■ Neue GStB-Homepage ist online! preisliste. Bei Nichtbelieferung ohne Verschulden des Ver- Die neue Homepage des GStB ist online (www.gstb-rlp.de). Das lages oder infolge höherer Gewalt, Unruhen, Störung des Arbeitsfriedens, bestehen keine Ansprüche gegen den neue Layout ist optimal nutzbar für mobile Endgeräte und auch die Verlag. Inhalte wurden überarbeitet und ergänzt. Die neue Internetpräsenz soll der interessierten Öffentlichkeit ein vollständigeres Bild davon vermitteln, wofür sich der Verband stark macht und welche Aufgaben er im Einzelnen erfüllt. Besucher werden daher gleich auf der Startseite über aktuelle Positionierungen des Verbandes zu wichtigen politischen The- Erdbestattung | Feuerbestattung | Seebestattung | Anonyme Bestattung men informiert. Bestattermeister Die Suche nach dem richtigen Ansprechpartner in der Geschäfts- stelle in Mainz wird durch eine Auswahl nach Zuständigkeiten erleichtert. Zudem werden die Mitglieder des GStB mit der Seite noch besser sichtbar: Auf der Startseite werden per Zufallsgenerator im Wechsel Bilder der Städte und Gemeinden aufgeführt und eine vollständige Liste aller Mitgliedskommunen gibt es in der Rubrik „Wir über uns/ Mitglieder“. beilagenHinWeiS JAN CASPAR Dieser Ausgabe liegt eine Beilage der Firma Gemünden und 06765 414 möbel Schuh gmbH bei. Simmern und Argenthal 06761 967566 Dickenschied 06763 2160 Dieser Ausgabe liegt eine Beilage der Firma norma lebensmittelfilialbetrieb bei. [email protected] | www.bestattung-caspar.de

Wir bitten unsere Leser um Beachtung. Kirchberg/Hunsrück 21 Nr. 46/2018

- Anzeige - einweihung des neuen raiffeisenplatzes in Kirchberg KlHerz-inikumJesu-KrankMittelmoselenhaus Der neu gestaltete Obertorplatz in Kirchberg wurde am Freitag, Zell den 19. Oktober feierlich eingeweiht. Es waren zahlreiche Stadt- Dernbach ratsmitglieder, Vertreter der Volksbank Hunsrück-Nahe sowie Kirchberger Bürger zugegen. Unisono erhielt der Platz mit allen gestalterischen Elementen ein positives Echo. Zentraler Bestandteil des Platzes ist eine Lava-Basaltkugel mit Seminar 100 Zentimeter Durchmesser und rund 1,3 Tonnen Gewicht. Der atienten- Entwurf stammt von der Kirchberger Steinmetzin Sabine Wag- Arzt-P ner-Mühlbauer. Nach der Entscheidung zur Realisierung durch die Stadt entstand die Kugel – mit einer drehbaren Münze – in echter Handarbeit durch die Firma Ketzer & Kessel aus Rheinböl- mit len. Das Centrum Garten und Land aus Simmern übernahm die Dr. Faez Georg Chahoud übrige Platzgestaltung. Die die Kugel umgebenden Sitzgelegen- heiten werden noch kurzfristig mit Auflagen versehen. Somit hat Chefarzt Klinik für Allgemein- die Stadt Kirchberg ein neues Herzstück, das das Stadtbild po- und Unfallchirurgie, Orthopädie sitiv prägt. Im Rahmen des „Raiffeisen-Jahres 2018“ stiftete die Volksbank Hunsrück-Nahe einen stattlichen Geldbetrag zur Realisierung des Projekts. Weitere Sponsoren sind die Raiffeisen-Bezugs und • Endoprothetik Absatzgenossenschaft sowie der Ortsbauernverband in Kirch- berg. Die Gesamtkosten in Höhe von 80.000 € konnten dadurch von der Arthrose zum künstlichen Gelenk zu einem guten Teil gedeckt werden. Die Namensgebung des Raiffeisenplatzes erfolgte zu Ehren Friedrich Wilhelm Raiffeisens, moderne und schonende Therapien der am 30. März dieses Jahres 200 Jahre alt geworden wäre. Dem Wegbereiter der Genossenschaften und seinem berühmten Mittwoch, 21. November 2018, 18 Uhr Zitat: „Was dem Einzelnen nicht möglich ist, das vermögen vie- le.“ wurde eine Inschrift auf der Kugel gewidmet. „Wir freuen uns Klinikum Mittelmosel, 1. UG wie Bolle, denn hätte es Raiffeisen nicht gegeben, gäbe es uns auch nicht“, sagte Erik Gregori, Vorstand der Volksbank Huns- Barlstraße 7, Zell rück-Nahe. Er betonte: „In diesem Jahr wurde der Begründer der Genossenschaften deshalb bereits durch uns in mehreren Akti- onen gewürdigt.“ Weitere Informationen erhältlich unter 06542 97-1350 Die Veranstaltung ist kostenfrei, eine Anmeldung ist nicht erforderlich. www.klinikum-mittelmosel.de

Ihre Annahmestelle

für Privat- und Familienanzeigen

buchhandlung Walter lorenz Kappeler Straße 16 – 55481 Kirchberg Telefon 06763 960280 Öffnungszeiten: Mo. bis Fr. von 8.00 bis 12.30 Uhr und von 14.00 bis 18.00 Uhr Sa. von 8.00 bis 13.00 Uhr

geburt · HoCHZeit · geburtStag

DankSagung · traueranZeigen Kirchberg/Hunsrück 22 Nr. 46/2018

gesund und vitaminreich Leckere weihnachtszeit Geschmort, gegrillt, gegart oder ist reich an Vitamin B und Mi- Besonders in der Advents- und man verschenkt die Köstlichkeit gebacken: Die „wilde“ Küche neralstoffen wie Selen, Eisen Weihnachtszeit ist Baumku- weihnachtlich dekoriert, schön steht für Vielseitigkeit. Knapp und Zink, essentiellen Omega- chen eine beliebte Spezialität, verpackt in einer Schmuckdose 26.800 Tonnen Wildbret ver- 3-Fettsäuren – vergleichbar mit um Freunde oder die Familie am zum Fest und kann sich der Freu- speisten die Deutschen im Jagd- Lachs – und punktet mit seinem Kaffeetisch zu verwöhnen. Oder de der Beschenkten sicher sein. jahr 2016/17. Nach Angaben des geringen Fettgehalt: Winterreh Deutschen Jagdverbandes (DJV) kommt auf nur 1,78 Gramm Fett ist Wildschwein besonders be- pro 100 Gramm Muskel und ist liebt, dicht gefolgt von Reh, Rot- damit besonders mager und Krönender Abschluss wild und Damwild. Wildfleisch zart. djd des Festmahls Nach dem Mahl freuen sich die gern genossen. Mit einem Likör Gäste über einen geistvollen Di- wird auch das Dessert zu einem gestif. Er soll nicht nur die Ma- intensiven Genuss. Zu einer Kugel gensäfte auf Trab bringen, son- Vanilleeis passt ein Whiskycreme- dern auch einen geschmacklichen likör, Schokoladeneis harmoniert Höhepunkt des genussreichen klassisch mit Eierlikör. Ein Tupfer Abends bilden. Ein edler Cognac Sahne dazu – und fertig ist der krö- oder ein Obstbrand werden jetzt nende Abschluss des Festmahls. Gefüllte Klöße wie bei Muttern A la carte oder am Buffet genießen Sonntag, 18.11.2018 Neben einer gut sortierten Spei- Gute Adressen, die à la car- Gefüllter Klos mit Apfelmus 8,50 € sekarte mit Spezialitäten pas- te oder am Buffet bewirten, send zur Jahreszeit und aus- sind begehrt und machen via - Wir bitten um Tischreservierung - gefallenen Gerichten ist bei Mundpropaganda schnell die einem festlichen Anlass gera- Runde. Viele Restaurants sind Bergstr. 10 · 55487 Sohren | Tel.: 06543 – 40 65 | – 66 de in der Adventszeit auch ein häufig schon Wochen vorher geschmackvolles und stilvolles ausgebucht. Deshalb empfiehlt Ambiente wichtig. Da liegt es es sich, für das geplante Fest- nahe, zu einem gemeinsamen mahl rechtzeitig einen Tisch zu genießen Sie die weihnachtszeit Festmahl in ein Spezialitätenre- reservieren. Erfahrungsgemäß Genießen Sie die Advents- und gesunden Selbstfürsorge, denn staurant oder ein ganz beson- sind die beliebtesten Lokale Weihnachtszeit. Sie ist dafür be- sie trage zur inneren Balance deres Lokal einzuladen. Dabei der Region gerade in den Ad- stens geeignet. Wie wäre es zum und maßgeblich zum Wohlbefin- empfiehlt es sich, rechtzeitig ei- ventswochen oft frühzeitig aus- Beispiel mit einer gemeinsamen den bei. Denn Genussmomente nen Tisch vorzubestellen. gebucht. Weinprobe in einem Winzerbe- sind kein Luxus, den man sich trieb oder dem Besuch eines ge- nur selten gönnen sollte, son- diegenen Weinlokals? dern kleine bewusste Auszeiten Kreativer Adventsgenuss Lukullische Erlebnisse der un- von Stress und Hektik, die hel- terschiedlichsten Geschmacks- fen, den Alltag besser zu bewäl- richtungen bieten auch Restau- tigen. rants, Feinschmeckerlokale und Das gilt in besonderem Maße Erlebnisgastronomie ihren Gä- auch für Festtage. Abschalten, sten an. Für viele Psychologen den Stress hinter sich lassen gehört die Fähigkeit, ganz be- und gemeinsam im Kreise der wusst genießen zu können, zur Familie genießen. djd gelungene weihnachtsfeier dank frühzeitiger reservierung Jetzt, wo die Tage immer kür- ten und Restaurants, bei der zer werden, beginnt die gemüt- Erlebnisgastronomie sowie in Foto: red lichste Zeit des Jahres. Und so Feinschmecker- und Ausflugs- gehört es für viele Menschen lokalen herrscht nun Hochkon- Die Zimtstern-Baklava mit Ha- Mit einer Teigschicht abschlie- in den Wochen vor Weihnach- junktur. Die Lokale stimmen mit selnusskernen bereichern jede ßen, 30 Minuten kühlen. Mit ten einfach dazu, in großer und weihnachtlicher Dekoration auf adventliche Kaffeetafel. Dazu einem spitzen Messer die Teig- fröhlicher Runde gemeinsam die besinnliche Zeit ein. Wer den 300 g Haselnusskerne fein Nuss-Schichten in der Auflauf- auszugehen – sei es im Kreis gemeinsamen Abend mit Fami- mahlen. 6 Eiweiß und 1 Prise form in etwa 4 cm große Rau- der Kollegen, mit Bekannten lie, Freunden oder im Kollegen- Salz steif schlagen. 300 g Zu- ten schneiden. Mit der Butter aus dem Verein oder mit den kreis stressfrei genießen möchte, cker und 1 EL Zimt einrieseln bestreichen. Im vorgeheizten besten Freunden. Ein festliches sollte daran denken, rechtzeitig lassen und weiterschlagen, Backofen bei 180 Grad (Um- Abendessen ist die beste Gele- einen Tisch zu reservieren. Er- bis sich der Zucker gelöst hat. luft: 160 Grad) 40 Minuten ba- genheit, das sich zum Ende nei- fahrungsgemäß sind die belieb- Nüsse unterheben. Filoteig- cken. Gebäck noch heiß mit gende Jahr Revue passieren zu testen Restaurants der Region blätter in eine gebutterte Form Sirup aus Orangensaft und Zu- lassen und zugleich neue Plä- gerade in den Adventswochen auftürmen, jeweils mit etwas cker beträufeln und vollständig ne zu schmieden. In Gaststät- oft frühzeitig ausgebucht. Nussmischung dazwischen. auskühlen lassen. red Kirchberg/Hunsrück 23 Nr. 46/2018

Familienanzeigen Lokales Gesundheitszentrum Mittelmosel Traben-Trarbach

Gesundheitsakademie Herzlichen Dank Mittelmosel sagen wir allen für die vielen Glückwünsche, Blumen und Geschenke anlässlich unserer Eisernen Hochzeit. So schützen Sie sich vor Ein besonderer Dank gilt unseren Kindern, Enkeln Einbrechern! und Urenkeln, die uns und unseren Gästen durch die Gestaltung der Feier mit Band und Sängerin einen Gerhard Schreiner, wunderschönen Abend bescherten. Polizeipräsidium Trier Marianne und Kurt Furk Büchenbeuren, im Oktober 2018 Mo., 26. November 2018, 18.30 Uhr Lokales Gesundheitszentrum, 1. UG Am Bahnhof 58, Traben-Trarbach

Weitere Informationen erhältlich unter 06542 97-1727 Die Veranstaltung ist kostenfrei, eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Es ist an der Zeit www.gesundheitsakademie-mittelmosel.de einmal Danke individuell zu sagen ... h - - g lic ut ön rs e MOSELSTRASSE ... und das am besten mit einer Anzeige in Ihrer Wochen- p TRABEN-TRARBACH zeitung, denn so erreichen Sie ALLE Ihre Kunden, Gäste, FON 0 65 41- 65 01 Patienten, Freunde und Bekannten. Qualität für anspruchsvolle Kunden inmitten Trarbachs Altstadt

Ihnen! PREIS Und unser Dank gilt t. UNSERE Geschafft! durch Ihr Ver- Frohe 10-30% Jahr haben Sie Wintermode Im zurückliegenden Bestehen Weihnachten die aktuelle zum erfolgreichen TIONEN auf trauen maßgebend und AK Unternehmens beigetragen. einen guten Rutsch unseres eine ins neue Jahr Ihnen und Ihren Angehörigen Wir wünschen ein gesundes, Weihnachtszeit und wünschen

besinnliche wir verkleiner Jahr! all unseren glückliches neues Kunden, Freunden und Bekannten. Abbildungen Alle Dies ist nur eine kleine Auswahl aus unserem umfangreichen Musterkatalog für Weihnachtsanzeigen und Neujahrsgrüße!

Gerne berate ich Sie, um mit Ihnen Ihre persönliche Anzeige zu gestalten. anja Schneider Medienberaterin Mobil 0151 12054412 [email protected]

LINUS WITTICH Medien KG - Rheinstraße 41, 56203 Höhr-Grenzhausen Kirchberg/Hunsrück 24 Nr. 46/2018 Stellenmarkt Anzeige aufgeben: Aktuell anzeigen.wittich.de

Die Stadtverwaltung Bingen sucht zum nächstmöglichen Termin für den Eigenbetrieb Stadtwerke einen Straßenbaumeister/Straßenbaupolier (m/w/d) und eine Hilfskraft für Straßenkontrollen (m/w/d) Die vollständigen Ausschreibungen mit Informationen zu den Aufgabengebieten und Anforderungsprofilen finden Sie auf unserer Homepage unter http://www.bingen.de/stellenausschreibungen

Wir suchen eine(n) Physiotherapeut(in) oder masseur(in) mit mlD

als Aushilfe ab 01.01.2019.

Hauptstraße 18 - 20 55487 Niedersohren Tel.: 06543/6387 Wir stellen Sie ein als Zeitungszusteller/in S t e l l e n a u s s c h r e i b u n g im Rahmen eines Minijobs für die Verteilung unserer Die Verbandsgemeindewerke Traben-Trarbach suchen zum 01.08.2019 jeweils eine/n Auszubildenden oder Umschüler (m/w/x) für den a) Betriebszweig „Abwasserbeseitigung“ als Fachkraft für Abwassertechnik und für den b) Betriebszweig „Wasserversorgung“ als Fachkraft für Wasserversorgungstechnik Wir suchen zuverlässige Schüler/innen, Rentner/innen, Hausfrauen/-männer oder Berufstätige. Sie verteilen in Ihrem Das Aufgabengebiet umfasst bei beiden Ausbildungsberufen hauptsächlich: Bezirk jeden Donnerstag die Zeitungen. • planen, überwachen, steuern und dokumentieren der Prozessabläufe auf den Kläranlagen bzw. den Trinkwassergewinnungsanlagen • erkennen von Störungen im Prozessablauf und einleiten von Maßnahmen zur Bezirk Liederbach (173 Exemplare), Ref.-Nr. 0454-007 Störungsbeseitigung • durchführen von Messungen und analytischen Bestimmungen zur Prozess- und Qualitätskontrolle Bezirk Schlierschied (80 Exemplare), Ref.-Nr. 0454-038 • bedienen, inspizieren und warten von baulichen Anlagen und Geräten • erkennen von Gefahren im Umgang mit elektrischem Strom, beurteilen von Störungen und ausführen von elektrotechnischen Arbeiten • erfassen und auswerten von Daten zur Einhaltung der rechtlichen Vorgaben Wir liefern Ihnen die Zeitungen bis an die Haustür. Wir erwarten mindestens einen erfolgreichen Abschluss in der „Berufsreife“ (Hauptschul- abschluss) und Interesse an naturwissenschaftlichen Fächern (Biologie, Chemie u. Mathema- bewerben Sie sich mit folgenden angaben unter: tik). Außerdem erfordert der Beruf eine gute körperliche Verfassung, technisches Verständnis,  Name, Vorname handwerkliche Begabung, ein hohes Maß an Verantwortungsbewusstsein und Engagement.  Geburtsdatum Wir bieten Ihnen ein interessantes, abwechslungsreiches und verantwortungsvolles Tätig-  Straße, Hausnummer keitsfeld in einem freundlichen und motivierten Team.  Postleitzahl, Ort per Whatsapp Die Beschäftigung richtet sich nach den Bestimmungen des Tarifvertrages für Auszubildende  Telefon (Festnetz und Mobil) 0171/ für den öffentlichen Dienst (TVAöD).  E-Mail-Adresse 6474125 Haben wir ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf ihre aussagefähigen Bewerbungs-  Ref.-Nr. unterlagen (mit Lebenslauf, Zeugnisse, Tätigkeitsnachweis etc.) an: Verbandsgemeindewerke Traben-Trarbach, Robert-Schuman-Straße 65, 54536 Kröv oder Füllen Sie einfach und bequem das Bewerbungsformular Verbandsgemeindeverwaltung Traben-Trarbach, Personalabteilung, Am Markt 3, 56841 auf unserer Homepage aus: zusteller.wittich-hoehr.de Traben-Trarbach. schicken uns eine E-Mail: [email protected] Ansprechpartner: Stv. Werkleiter Jens Burch, Tel.-Nr. 06541-706167 oder rufen Sie uns an: telefon 02624 911-222 Verbandsgemeindewerke Traben-Trarbach, Robert-Schuman-Straße 65, 54536 Kröv Kirchberg/Hunsrück 25 Nr. 46/2018 Kirchberg/Hunsrück 26 Nr. 46/2018 Kleinanzeigen ab Telefonisch aufgeben: 7, 02624 911-0 Günstig und lokal. 80 € oder online buchen: anzeigen.wittich.de

immobilienmarkt Top-Opel-Agila „Trend“ aus 2. Top Ford Focus „Trend“ 1,6 BMW 320d Touring (E 46) aus 2. Hd., 44 kW, grüne Plak., Mod. TDCi, Euro 4, 66 kW, Lim. 5trg., 2. Hd., 110 kW, gr. Plak., Bj. 2003, Zweifamilienhaus in Sohren zu 2005 (8/04), 124 Tkm, alle Insp., Hd., Bj. 2005, TÜV 4/2020, orig. Frontschaden (Stoßstange, Haube, verkaufen. Besichtigungstermin am TÜV 8/2019, Klima, ZV, EFH, ABS, 162 Tkm, alle Insp., Klima, ZV, Kotflügel, Lampe re. beschädigt), 19.11.18, Tel.: 0157/83650325 Stereo, Servo, gelb, super gepfl., ABS, ESP, eFH, CD, silbermet., 259 Tkm, 6-Gang, Klima, ZV, eFH, 2.400 €. KFZ Sutorius, Tel.: 0171/ super gepfl., 2.700 €. KFZ Suto- graumet., 850 €. KFZ Sutorius, Vermietung 3114259 rius, Tel.: 0171/3114259 Tel.: 0171/3114259 Ankauf von Gebrauchtwagen, Lierschied, 2-Zi.-Whg., 58 qm, in PKW, LKW! Egal welcher Zustand. Kaufe KFZ aller Art!!! Unfall, Achtung Höchstpreise! Kaufe ruhiger Ortsrandlage mit Terrasse Tägl. 24 Stunden erreichbar, zahle defekt, zahle über Rest., kostenl. Pkw, Lkw, Baumaschinen und ab 1.1.2019 an NR, KM 320 € + bar. Kaufe wie gesehen! Abdelgani Autoverschr. u. Abh. DAC KFZ Traktoren in jedem Zustand, sof. NK 80 € + Garage 30 € + KT 2 Handel-Handwerk, Soonwaldstr. 1, Automobil. Tel.: 0173/3049605, Bargeld. Auto-Export Schröder, 55606 Oberhausen. Tel.: 0671/ Bruchweg 37, 56242 Selters, Tel.: MM. Tel.: 0178/1454410 0261/2081855 4836898 a. W.E. 02626/1341, 0178/6269000 kFZ-markt € - Auto für Export ges. Zahle Ankauf von allen PKW/LKW, über Wert. Kaufe alle Kfz, Diesel + SonStigeS Opel Corsa B Automatik, aus 2. Benziner, auch m. Motorschaden, Diesel/Benz., auch mit allen Schä- Hd., 44 kW, gr. Plak., Bj. 94, TÜV TÜV, km-Stand egal. Chikh Auto- den, TÜV/km-Stand egal. AC Auto- neu, orig. 87 Tkm ! Servo, Airbags, export, Tel.: 0261/20829883 mobile Tel.: 0175/8885451 Französisch Vorhilfe vom Exper- Stereo, 8fach ber., weiß, 1.300 €. ten, www.hisp.de, Tel.: 06543/4444 KFZ Sutorius, Tel.: 0171/3114259 Audi-A6-Ambition-Automatik Top VW-Golf-IV „Trend“ aus 1. aus 1. Hd., BJ 97, TÜV 5/2020, 223 Hd., 55 kW, grüne Plak., BJ 2001, Ford Focus 1,6 „Trend“, 74 kW, Tkm, Zahnr. neu., 121 kW, Benz., TÜV neu, 152 Tkm, alle Insp., ZV, Kaufe: Pelze, Orienttep., Ölgem., gr. Plak., Bj. 2002, TÜV neu, 221 gr. Plak., Klima, EFH, Stereo, neu ABS, EFH, ESP, Stereo, 8fach Schmuck, Bernstein, Uhren, Por- Tkm, 3trg., ABS, Stereo/Navi, eFH, ber., türkismet., optische Mängel, ber., d.-blaumet., top gepfl., 2.200 zell., Zinn, Kristall, Puppen, Hand- ZV, blau, guter Zust., 1.300 €. KFZ 1.200 €. KFZ Sutorius, Tel.: 0171/ €. KFZ Sutorius, Tel.: 0171/ arb., Handtasch., Schreib- und Sutorius, Tel.: 0171/3114259 3114259 3114259 Nähmasch., Tel.: 0162/8971806

Ferienwohnung · immobilienmarkt · kFZ-markt · Partnerschaft · Stellenmarkt · Vermietung · Sonstige Taxibetrieb Uebel • Krankenfahrten • Dialyse-, Strahlen-, Chemofahrten • Flughafentransfer • Eilbotenfahrten • Kleinbusse bis 8 Personen Laufersweiler Straße 20 · Sohren 0 65 43 /3514 Fotolia_48409297 Sollten Sie Fragen haben, erreichen Sie uns unter Mobil: 0170/837 53 48 · www.taxi-am-hahn.de

Geschäftsanzeigen online aufgeben: anzeigen.wittich.de www.LW-flyerdruck.de

Für die U m

w

e SIMMERN (mit Postfiliale) Joh.-Philipp-Reis-Str. 16 KaStEllauN Südstraße RhauNEN Schulstraße 8a

l M t e g h r w e Angebote gültig vom 14.11. bis 22.11.2018

Wallhäuser Backöfchen Regent trocken Rotwein Sprudel, Medium Weizen A A A A kt k k k Jahrgang 2016 i oder Still ti verschiedene Sorten t verschiedene Sorten ti o o io o n n 1 x 0,75 l 12 x 0,7/0,75 l n 20 x 0,5 l n 89 99 20 x 0,5 l 99 99 pfandfrei 3, + Pfand 3,30 € 3, + Pfand 3,10 € 13 , + Pfand 3,10 € 12, l = 5,19 € l = 0,48/0,44 € WWW.TRINX-GETRAENKE.DE l = 1,40 € l = 1,30 € Kirchberg/Hunsrück 27 Nr. 46/2018 – eige Anz – Steuern 2019

Jetzt Steuerklasse anpassen Steuerberater Verheiratete Arbeitnehmer sollten bination sinnvoll sein. Auch wer zum Jahreswechsel überprüfen, eine Arbeitslosigkeit befürch- Michael van Wickeren ob ihre Lohnsteuerklassen noch tet oder Nachwuchs plant, sollte optimal passen. Verändert sich über einen Steuerklassenwech- Clemens Eckes (§58 StBerG) im kommenden Jahr durch ei- sel nachdenken. Denn je nach nen Jobwechsel oder eine Ge- Steuerklasse verändert sich das Brühlstraße 7 · 55469 Simmern haltserhöhung das Verhältnis der monatliche Nettogehalt und da- Telefon 06761/9410-0 Einnahmen zwischen den Ehe- mit möglicherweise auch die spä- www.mvw-steuer.de partnern, kann der Wechsel in tere Lohnersatzleistung wie Ar- eine andere Steuerklassenkom- beitslosen- oder Elterngeld. eMail: [email protected] Bei Diesel- und Benzinsteuern „nachjustieren“ Bei der Besteuerung von En- Antrieb von Bussen von Die- ergien müsse nachjustiert wer- sel auf E-Motoren umzustei- den, sagte Staatssekretär Jo- gen. Der Ausstieg aus den fos- chen Flasbarth kürzlich im silen Energien müsse „schneller ARD-Mittagsmagazin. „Es kann kommen, als wir das bisher ge- doch nicht sein, dass wir den dacht haben, als das mancher einbruchschutz Strom, der immer erneuerbarer wahrhaben wollte“, sagte Flas- wird, höher besteuern, während barth. „Die Politik hinkt in den von der Steuer absetzen wir die Energieträger Heizöl und Entscheidungsprozessen hin- Sprit relativ niedrig besteuern.“ terher, weil die Veränderungen Nach jahrelang steigenden Ein- dass das auch Konsequenzen für Es gebe deswegen beispiels- in vielen Regionen auch nicht bruchszahlen sind die Wer- die Steuererklärung haben kann. weise zu wenig Anreize, beim leicht sind.“ te 2017 zurückgegangen. Ein Ein Beispiel: Bei der Kreditanstalt Grund dafür: Die Bürger investie- für Wiederaufbau (KfW) gibt es Zu- ren in den Einbruchschutz. Und schüsse und Kredite rund um den der Fiskus unterstützt sie dabei. Einbruchschutz. Wer diese An- So lässt sich der professionelle gebote in Anspruch nimmt, kann Einbau von Alarmanlagen, Spe- die dabei erbrachten Handwer- BERND EIDENS in Kooperation mit zialfenstern, Bewegungsmeldern kerleistungen nicht mehr steuer- Manfred Klaßen und Co. steuerlich als Handwer- lich geltend machen. Durch diese STEUERBERATER Rechtsanwalt und kerleistungen im Haushalt abset- Regelung will der Staat eine Dop- Fachanwalt für Familienrecht zen. Generell bietet der Staat in pelförderung – also sowohl über Zeughausstraße 2 Sachen Einbruchschutz verschie- die KfW als auch über die Steu- 55469 Simmern/Hunsrück dene Fördermöglichkeiten. Wer erermäßigung – ausschließen. Telefon: 06761/935 00 sie nutzt, sollte darauf achten, Quelle: Vereinigte Lohnsteuerhilfe e.V. Telefax: 06761/935 04 [email protected] www.steuerberater-eidens.de Verschenken statt vererben? Um die Erbschaftssteuer zu um- Verheiratet, verschuldet, vermö- gehen, möchten viele Eigentü- gend? Zwar sind die persön- mer ihre Immobilien noch zu lichen Lebensumstände immer Dipl. Betriebswirt (FH) Lebzeiten verschenken, sprich- individuell, doch für einige ty- wörtlich „mit warmer Hand“ pische Familienverhältnisse stellt abgeben. Doch das ist nicht der Ratgeber gängige rechtliche Frank T. Hein pauschal zu empfehlen, denn und finanzielle Lösungen vor. Steuerberater welcher Weg wirklich der gün- Wichtig ist vor allem, sich frühzei- stigere ist, hängt vom Einzel- tig mit den persönlichen Leben- fall ab. sumständen und den sich daraus Neben den üblichen steuerberatenden Leistungen bieten Der Ratgeber der Verbrau- ergebenden Möglichkeiten aus- cherzentrale „Richtig vererben wir unter anderem folgende Tätigkeitsschwerpunkte: einanderzusetzen. Denn wenn und verschenken“ hilft dabei, weder ein Testament erfasst die Weichen für eine sinnvolle • Existenzgründung • Finanzierungsberatung Nachlassplanung zu stellen und noch ein Erbvertrag abgeschlos- Fehler zu vermeiden. Denn die- sen wurde, bestimmt das Gesetz, • Unternehmensnachfolge • Erbfolge se sind in der Regel nach Eintritt an wen das Vermögen geht. • Betriebswirtschaftliche Unternehmensberatung des Erbfalls nicht mehr zu korri- Der Ratgeber „Richtig vererben gieren. Die aktualisierte Auflage und verschenken“ umfasst 256 informiert ausführlich über die Seiten/14,90 Euro, Bestellmög- www.steuerberater-hein.de Themen Testament, Erbvertrag lichkeiten: Telefonisch unter 0211 und Schenkung. Sie bietet kon- / 38 09-555 sowie in den Bera- krete Tipps sowie Musterformu- tungsstellen der Verbraucherzen- 06763-30910  06763-309171 lierungen für rechtssichere Ver- trale und im Buchhandel. Oberstraße 22, 55481 Kirchberg fügungen. (VZ-RLP) Kirchberg/Hunsrück 28 Nr. 46/2018

MIt junGEn StERnEn AuF DIE ÜbERholSpuR Newel-Gruppe in Simmern

Neben den Standorten in Cochem und Enkirch ist die junGE StERnE Newel-Gruppe nun auch in Simmern vertreten. Im März dieses Jahres hat man das insolvente „Autohaus am Die „Jungen Sterne“ sind Fahrzeuge bis zu einem Alter von Kreisel“ mitsamt Mitarbeitern und Immobilie übernom- 6 Jahren oder 120.000 Kilometern. Das Programm beinhal- men und schnell Fuß fassen können – so wurde das Auto- tet eine 24-monatige Garantie, einen unverwechselbaren haus bereits wenige Monate später als „Junge Sterne“-Be- technikcheck, eine Mobilitätsgarantie und neben dem um- trieb zertifiziert und kann den Kunden erhebliche Vorteile tauschrecht auch die Inzahlungnahme. Nur ein Fahrzeug, das bieten. den strengen „junge Sterne“-Gebrauchtfahrzeug-Check be- steht, erhält das begehrte Gütesiegel. Insgesamt 120 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter vertei- len sich auf die drei Standorte. Mit insgesamt 24 Azubis, davon 8 in Simmern, zeichnet sich das Unternehmen als starker Ausbildungsbetrieb aus. Die Personalentwick- lung mit Nachwuchsausbildung und -förderung ist ei- nes der zentralen Leitlinien, die sich die Newel-Gruppe auf die Fahnen geschrieben hat. So wirkt sie mit ihrem Ausbildungsprogramm dem Fachkräftemangel entgegen und bildet ihre Experten selber aus. Neben der über- aus wichtigen EDV-Vernetzung unter den Standorten spielt aber auch die Mitarbeiter-Vernetzung eine wich- tige Rolle, so Geschäftsführer Christian Coutelle. Die Teambildung ist auch über die räumliche Distanz ein wichtiges Element – sollen sich die Mitarbeiter schließ- lich auch als Teil der „Newel-Familie“ fühlen. Als Ar- beitgeber habe man auch eine soziale Verantwortung LEISTUNGEN gegenüber den Mitarbeitern, umso schöner ist es, so Coutelle, dass sich alle Mitarbeiter nach der Übernahme Auf rund 800 Quadratmetern Ausstellungsfläche findet sich bestens eingelebt haben. Die Zufriedenheit der Mitarbei- hier alles, was die produktpalette zu bieten hat: Vom er- ter wirke sich letztlich auch positiv auf den Kundenkontakt schwinglichen Kleinwagen über individuelle Sonderumbau- aus – kein Wunder also, dass sie das Autohaus mit den ten bis hin zu schneidigen Edelkarossen ist hier alles ver- zufriedensten Mitarbeitern werden wollen. treten. neben dem Verkauf der neu- und Gebrauchtwagen werden auch transporter und lKW vermittelt. Ein weiteres Element, das ihnen sehr am Herzen liegt, ist Komplettiert wird das leistungsportfolio mit einer Werkstatt die Verbundenheit mit der Region – Vereine und Institu- für Pkw und Lkw. Diese ist mit aktuellster Technik ausgerüstet tionen sollen gefördert und gestärkt werden. So tritt der und liefert mit den Fachexperten vor ort einen ausgezeichne- Betrieb auch schon mal als Sponsor für den regionalen ten Service. Aber überzeugen Sie sich gerne selbst! Ballsport auf.

EIFEL MOSEL HUNSRÜCK

AHG Newel GmbH, August-Horch-Straße 20, 55469 Simmern, www.newel.me Öffnungszeiten: Mo-Fr: 7.30 Uhr – 18.00 Uhr, Sa: 8.00 Uhr – 14.00 Uhr