Responsible Resource Management
Total Page:16
File Type:pdf, Size:1020Kb
Load more
Recommended publications
-
Aufteilung Gemeinden Niederösterreich
Gemeinde Förderbetrag Krems an der Donau 499.005 St. Pölten 1.192.215 Waidhofen an der Ybbs 232.626 Wiener Neustadt 898.459 Allhartsberg 38.965 Amstetten 480.555 Ardagger 64.011 Aschbach-Markt 69.268 Behamberg 60.494 Biberbach 41.613 Ennsdorf 54.996 Ernsthofen 39.780 Ertl 23.342 Euratsfeld 48.110 Ferschnitz 31.765 Haag 101.903 Haidershofen 66.584 Hollenstein an der Ybbs 31.061 Kematen an der Ybbs 47.906 Neuhofen an der Ybbs 53.959 Neustadtl an der Donau 39.761 Oed-Oehling 35.097 Opponitz 18.048 St. Georgen am Reith 10.958 St. Georgen am Ybbsfelde 51.812 St. Pantaleon-Erla 47.703 St. Peter in der Au 94.276 St. Valentin 171.373 Seitenstetten 61.882 Sonntagberg 71.063 Strengberg 37.540 Viehdorf 25.230 Wallsee-Sindelburg 40.446 Weistrach 40.557 Winklarn 29.488 Wolfsbach 36.226 Ybbsitz 64.862 Zeillern 33.838 Alland 47.740 Altenmarkt an der Triesting 41.057 Bad Vöslau 219.013 Baden 525.579 Berndorf 167.262 Ebreichsdorf 199.686 Enzesfeld-Lindabrunn 78.579 Furth an der Triesting 15.660 Günselsdorf 32.320 Heiligenkreuz 28.766 Hernstein 28.192 Hirtenberg 47.036 Klausen-Leopoldsdorf 30.525 Kottingbrunn 137.092 Leobersdorf 91.055 Mitterndorf an der Fischa 45.259 Oberwaltersdorf 79.449 Pfaffstätten 64.825 Pottendorf 125.152 Pottenstein 54.330 Reisenberg 30.525 Schönau an der Triesting 38.799 Seibersdorf 26.619 Sooß 19.511 Tattendorf 26.674 Teesdorf 32.727 Traiskirchen 392.653 Trumau 67.509 Weissenbach an der Triesting 32.005 Blumau-Neurißhof 33.690 Au am Leithaberge 17.474 Bad Deutsch-Altenburg 29.599 Berg 15.938 Bruck an der Leitha 145.163 Enzersdorf an der Fischa 57.236 Göttlesbrunn-Arbesthal 25.915 Götzendorf an der Leitha 39.040 Hainburg a.d. -
Absolventen Der Landwirtschafts- Schule Der Buckligen Welt Am Stand- Ort Kirchschlag Und Warth Bis Heute
Lehranstalt/Fachschule Kirchschlag Absolventen der Landwirtschafts- schule der Buckligen Welt am Stand- ort Kirchschlag und Warth bis heute Absolventen der Landwirtschaftlichen Lehranstalt/Fachschule am Standort KIRCHSCHLAG Allgemeine Information zur Aufstel- Ab dem Schuljahr 1933/34 bis Ab März 1940 war die Schule für lung der Absolventen von Kirch- zum Schuljahr 1938/39 sind die die Burschen geschlossen und es schlag: Namen und Unterlagen beider musste in weit entfernte Landwirt- Fachrichtungen lückenlos schriftlich schaftsschulen ausgependelt wer- Von Kirchschlag sind die Namen erhalten geblieben sowie die ge- den. der Absolventen der Winterschule meinsamen Abschlussfotos der für Burschen und Absolventinnen Mädchen und Burschen von 1937, Von den Absolventinnen des landwirtschaftlichen Haushaltungs- 1938 und 1939 (1939 sogar zu- letzten Haushaltungs-Jahrganges schule Mädchen für die ersten Jahr- sätzlich getrennte Gruppenfotos 1940/41 konnte wiederum There- gänge 1924/25 bzw. 1924/26 bis von Burschen und Mädchen). sia FREILER über die Nachkom- 1927/28 einschließlich 1927/29 men ihrer schon verstorbenen im Original im Bericht der Lehran- Die Namen der Absolventen von Schwester Maria, die jenen Jahr- stalt Kirchschlag von 1928 ersicht- 1939/40 sind, soweit noch durch gang besuchten, die Daten über ein lich). den letzten noch lebenden Absol- Stammbuch wieder rekonstruieren venten Alois SCHWARZ sen. vlg. und ein Abschlussfoto – das letzte Die Namen der Absolventen von Stockbauer, Spratzau 1, 2812 überhaupt – durch die Nachkom- 1929 bis 1934 werden im Bericht Hollenthon (geb. 1922) – übrigens men ihrer Schwester zur Verfügung der Lehranstalt Kirchschlag von Vater von Bischof Alois SCHWARZ stellen, denn sämtliche Daten 1934 zum 10-Jahr-Jubiläum nicht – und der Absolventin Theresia waren in den Kriegswirren und bei erwähnt und mussten 2010 müh- FREILER, geb. -
Kreisliga a - Gr
(001) Herren - Kreisliga A - Gr. 1 (002) Herren - Kreisliga A - Gr. 2 Do.11.06. TV Winzendorf-Muthmannsdf - Tennishalle Theresienfeld So.14.06. UTC BH Wr. Neustadt 2 - TC Schottwien So.14.06. TV Winzendorf-Muthmannsdf - ATC-Ebenfurth UNION TENNISFREUNDE am- WE ASKÖ Wöllersdorf So.21.06. ATC-Ebenfurth - Tennishalle Theresienfeld So.21.06. UTC BH Wr. Neustadt 2 - UNION TENNISFREUNDE am WE So.28.06. Tennishalle Theresienfeld - TV Winzendorf-Muthmannsdf TC Schottwien - ASKÖ Wöllersdorf So.05.07. Tennishalle Theresienfeld - ATC-Ebenfurth So.28.06. ASKÖ Wöllersdorf - UTC BH Wr. Neustadt 2 So.12.07. ATC-Ebenfurth - TV Winzendorf-Muthmannsdf TC Schottwien - UNION TENNISFREUNDE am WE (003) Herren - Kreisliga B - Gr. 1 (004) Herren - Kreisliga B - Gr. 2 Do.11.06. TC Bad Fischau-Brunn - ESV Gloggnitz Sekt.Tennis Do.11.06. ATC-Ebenfurth 2 - TC Seebenstein Schiltern 2 TV Hochwolkersdorf 3 - UTC BH Wr. Neustadt 3 UTC BH Wr. Neustadt 4 - TC Payerbach So.14.06. UTC BH Wr. Neustadt 3 - ESV Gloggnitz Sekt.Tennis So.14.06. TV Winzendorf-Muthmannsdf 2- UTC BH Wr. Neustadt 4 UTC Hochneukirchen - TC Bad Fischau-Brunn TC Payerbach - TC Seebenstein Schiltern 2 So.21.06. ESV Gloggnitz Sekt.Tennis - UTC Hochneukirchen So.21.06. TC Seebenstein Schiltern 2 - TV Winzendorf-Muthmannsdf 2 TC Bad Fischau-Brunn - TV Hochwolkersdorf 3 TC Payerbach - ATC-Ebenfurth 2 So.28.06. TV Hochwolkersdorf 3 - UTC Hochneukirchen So.28.06. UTC BH Wr. Neustadt 4 - ATC-Ebenfurth 2 UTC BH Wr. Neustadt 3 - TC Bad Fischau-Brunn TV Winzendorf-Muthmannsdf 2- TC Payerbach So.05.07. ESV Gloggnitz Sekt.Tennis - TV Hochwolkersdorf 3 So.05.07. -
„Wir Wollen Etwas Wichtiges Machen“
In dieser Ausgabe: Ortsreportagen Ab Seite 6 Länderübergreifend: Lichtenegg Seniorenolympiade in Aspang Bucklige Welt Hochneukirchen Seite 28 Hollenthon 30 x in NÖ und OÖ DO, 19. Oktober 2017 / KW 42 Redaktion: +43 (0)26 82 / 676 07 www.tips.at Fenster • türen SonnenSchutz Badgasse 2/1, 2851 Krumbach 21.993 Stk. | NÖ 347.064 Stk. | Gesamt 1.021.906 Stk. Telefon: 02647 / 42982 e-Mail: [email protected] www.siegfried-wedl.at Ergebnisse der Wahl „Wir wollen etwas BUCKLIGE WELT. Alles über die NR-Wahl im Wahlkreis NÖ Süd >> Seite 17 Wichtiges machen“ Start für Kinderreha BAD ERLACH. In der Gemeinde Die Künstler Monia und Pawel Stawoski aus Pitten wollen dem Bienensterben entge- ist der Spatenstich für die genwirken und machen nebenbei noch Kunst aus Bienenstöcken. >> Seite 2 Kinderreha erfolgt. >> Seite 22 Österreichische Post AG | RM 14A040218K | 4010 Linz age |Bucklige Aufl Welt AKTIONEN FÜR ALLE MARKEN Unterbodenschutz und Achsteile- Konservierung (Schutz vor Salz gegen Rost) ab € 129,- Bremsscheiben u. -beläge erneuern ab € 149,- Jahresservice mit Pannenschutz ab € 199,- Krumbach www.geigner.at 02647/42141 LandBucklige & WeltLeute NATURVERBUNDEN Gegen Bienensterben: Zwei Künstler aus Pitten leisten ihren Beitrag PITTEN. Die Biene ist eine be- drohte Tierart, denn das Bie- nensterben geht weiter. In Pit- ten haben sich zwei Künstler entschlossen, diesem Bienen- sterben entgegenzuwirken. von SONJA PLANK-WIESBAUER „Wir wollen etwas Wichtiges ma- chen“, erklärt Monia Stawoski im Gespräch mit Tips. Die gebürti- gen Polen Pawel und Monia ma- chen nicht nur Kunst aus den Bie- nenstöcken, sie setzen sich auch für die Biene ein. Pawel und Monia Stawoski mit ihren kunstvollen zehn Bienenstöcken in Pitten Fotos: wiesi Angefangen hat alles mit drei Bienenstöcken vor zwei Jah- für Zoologie der Uni Graz. -
Diplomarbeiten 2019 Übersicht
Diplomarbeiten 2019 Übersicht Höhere landwirtschaftliche Bundeslehranstalt St. Florian Fernbach 37, 4490 St. Florian, Tel.: +43 7224 8917-0, Fax: +43 7224 8917-15, E-Mail: [email protected], Web: www.hlbla-florian.at DVR 0000183, Bank PSK 5060124, BLZ 60000, BIC OPSKATWW, IBAN AT 88 60000 0000 5060 124, UID ATU 38273300 - 2 - Name Thema Betreuer Partner Daniel Bankler, 2 Sensibilisierung von Kindern für das Thema Biodiversität am Bei- DI Franz Kloibhofer, Baumschule Danninger, Magdalena Zauner 1 spiel Hecke und Teich DI Dagmar Thaller Betrieb Zauner, GartenZauner, Firma Feldweber Hannes Biberauer, 2 Naturnaher Erosionsschutz und verbesserte Wasserspeicherung DI Hannes Hohensin- DI Dr. Harald Kutzenberger Manuel Koglgruber, 2 auf land- und forstwirtschaftlichen Nutzflächen des Mühlviertels ner Mathias Leitner 3 Bernhard Chmelir, 2 Vergleich verschiedener Anbauverfahren und Sorten bei der Soja- DI Alfred Neudorfer Saatbau Linz, Betrieb Chmelir, Paul Rogl 2 bohne als Zweitfrucht Betrieb Mayr Bernhard Ecker, 1 Auswirkungen der Duroc-Einkreuzung in der biologischen Schwei- DI Christian Laurer Veterinärmedizinische Universität Wien, Theresa Prühlinger 1 nemast auf Wachstum und Fleischqualität Betrieb Prühlinger Lisa Eder, 2 Auswirkungen von Maßnahmen der Bestandesführung auf den DI Alfred Neudorfer Betrieb Eder, Andrea Wögerbauer 1 Kümmelertrag Betrieb Wögerbauer Georg Falzberger, 1 Einsatz mechanischer Unkrautregulierung im herbizidfreien kon- DI Renate Henöckl Einböck GmbH & Co KG, Markus Schätz 1 ventionellen Körnermaisanbau Betrieb Falzberger Valentin Gadermaier, 1 Vergleichende Untersuchung verschiedener Methoden der Saat- DI Michaela Fröhlich Firma Innogar, Johannes Wiesinger 1 gutbehandlung bei Wintergerste Betrieb Wiesinger Johannes Grundnig, 4 Vergleich zwischen der Kälberaufzucht mit Vollmilch und der Käl- DI Christian Laurer, Betrieb Grundnig, Leander Hubich 2 beraufzucht mit Milchaustauscher auf einem Milchviehbetrieb in Mag. -
Exkursionsziele Sehenswertes, Landwirtschaftliche Exkursionsbetriebe, Unternehmen, Gasthäuser Und Heurige Im Bezirk Wr
Bezirksbauernkammer Wr. Neustadt ZVR-Nr. 938245685 Exkursionsziele Sehenswertes, landwirtschaftliche Exkursionsbetriebe, Unternehmen, Gasthäuser und Heurige im Bezirk Wr. Neustadt TRADITIONSBETRIEBTRADITIONSBETRIEB FrühstückFrühstückFrühstück -- -MittagsmenüMittagsmenü Mittagsmenü - - - GasthausGasthausGasthaus FestsaalFestsaalFestsaal fürfür für bisbis bis zuzu zu 220220 220 PersonenPersonen Personen [email protected]@[email protected] AngeboteAngeboteAngebote fürfür für BussreisendeBussreisende Bussreisende SeminarmöglichkeitenSeminarmöglichkeitenSeminarmöglichkeiten ZimmerZimmerZimmer www.fromwald.comwww.fromwald.comwww.fromwald.com ESSENESSEN ––– TRINKENTRINKEN –– WOHNENWOHNENWOHNEN Marktgemeinde Gutenstein RAIMUNDSPIELE 2019 „BRÜDERLEIN FEIN“ von Felix Mitterer „Ich wäre nie auf die Idee gekommen, über Raimund ein Stück anzufertigen. Andrea Eckert war es, die mich fragte, ob ich eines für Gutenstein schreiben könnte. Dafür bin ich ihr sehr dankbar. Denn während der Recherchen, während des Lesens und Schreibens, ist mir Ferdinand Raimund zum Bruder geworden. Und das Tragische, das seine Existenz durchwebt, hat sich wie durch ein Wunder – durch ihn! – in eine Komödie verwandelt. In eine sehr schmerzhafte Komödie. Oh, was für ein wahnwitziges Leben! Was für eine grenzenlose Hingabe an die Liebe, an die Natur, ans Theater. Brüderlein fein, du bist mir ans Herz gewachsen.“ Felix Mitterer Die Uraufführung des Auftragswerks der Raimundspiele mit dem Titel „BRÜDERLEIN FEIN“ wird am 11. Juli 2019 in Gutenstein -
Österreichisches Hundezuchtbuch Ö.H.Z.B
Österreichisches Hundezuchtbuch Ö.H.Z.B. mit den Eintragungen des Jahres 2020 und Berichtigungen Österreichischer Kynologenverband 2362 Biedermannsdorf Siegfried-Marcus-Straße 7 Tel.: 02236/710 667 Internet: http://www.oekv.at E-mail: [email protected] Für den Inhalt verantwortlich: Josef Koren Zuchtbuchführer des ÖKV © Copyright 2019 Nachdruck und Vervielfältigung nur mit Genehmigung des Österreichischen Kynologenverbandes (ÖKV) INHALTSVERZEICHNIS Vorstand .................................................................................................................... Seite 4 Vorwort ..................................................................................................................... Seite 5 Zuchtreferenten der Verbandskörperschaften ............................................................ Seite 7 F.C.I. Bestimmungen ................................................................................................. Seite 13 Zucht- und Eintragungsordnung des ÖKV (ZEO) ..................................................... Seite 26 ÖKV Formulare ......................................................................................................... Seite 36 Zuchtvoraussetzungen ÖKV betreute Rassen ........................................................... Seite 37 Gütesiegel-Züchter .................................................................................................... Seite 43 Richtlinien zum ÖKV-Gütesiegel .............................................................................. Seite 46 Züchternadel -
AGREEMENT Between the European Community and the Republic Of
L 28/4EN Official Journal of the European Communities 30.1.2002 AGREEMENT between the European Community and the Republic of South Africa on trade in wine THE EUROPEAN COMMUNITY, hereinafter referred to as the Community, and THE REPUBLIC OF SOUTH AFRICA, hereinafter referred to as South Africa, hereinafter referred to as the Contracting Parties, WHEREAS the Agreement on Trade, Development and Cooperation between the European Community and its Member States, of the one part, and the Republic of South Africa, of the other part, has been signed on 11 October 1999, hereinafter referred to as the TDC Agreement, and entered into force provisionally on 1 January 2000, DESIROUS of creating favourable conditions for the harmonious development of trade and the promotion of commercial cooperation in the wine sector on the basis of equality, mutual benefit and reciprocity, RECOGNISING that the Contracting Parties desire to establish closer links in this sector which will permit further development at a later stage, RECOGNISING that due to the long standing historical ties between South Africa and a number of Member States, South Africa and the Community use certain terms, names, geographical references and trade marks to describe their wines, farms and viticultural practices, many of which are similar, RECALLING their obligations as parties to the Agreement establishing the World Trade Organisation (here- inafter referred to as the WTO Agreement), and in particular the provisions of the Agreement on the Trade Related Aspects of Intellectual Property Rights (hereinafter referred to as the TRIPs Agreement), HAVE AGREED AS FOLLOWS: Article 1 Description and Coding System (Harmonised System), done at Brussels on 14 June 1983, which are produced in such a Objectives manner that they conform to the applicable legislation regu- lating the production of a particular type of wine in the 1. -
„G´SCHEIT FEIERN“ – No Waste
CELEBRATE WITH US! Free information brochure „G´SCHEIT FEIERN“ – no waste CONTACT Project managers within the Die SteirischenThe Styrian „G´SCHEIT FEIERN“ – serve healthy food Abfallwirtschaftsverbändewaste management associations www.awv.steiermark.at „G´SCHEIT FEIERN“ – travel by bus, taxi or carpooling waste management associations (AWV) www.gscheitfeiern.at „G´SCHEIT FEIERN“ AWV Deutschlandsberg AWV Knittelfeld AWV Radkersburg The clever way of Erich Prattes Eric Kocher Ing. Wolfgang Haiden How to arrange “G’SCHEIT FEIERN” events Kirchengasse 7, 8530 Deutschlandsbg. Anton–Regner–Straße 31, Ratschendorf 267 celebrating in Styria 03462/5251 oder 0664 88524860 8720 Knittelfeld 8483 Deutsch Goritz In principle, everybody can organize a “G´SCHEIT FEIERN” event: use metal cutlery, erich.prattes@abfall- 03512/82641–106 oder 0664 2302624 0699 18192021 wirtschaft.steiermark.at [email protected] wolfgang.haiden@ab- porcelain plates and glasses (or washable multi-use dishes, e.g. for children’s parties fallwirtschaft.steiermark.at or sports meetings). Buy regional drinks in reusable bottles and cook with food grown AWV Feldbach AWV Leibnitz Nicole Zweifler Josef Krobath AWV Schladming by our local farmers. You can buy regional – and ideally organic – ingredients for Öko Platz 1, 8330 Feldbach Industriestraße 1, 8430 Leibnitz Georg Grandl healthy snacks at farmers’ markets, but also in supermarkets. 03152/5073–12 oder 0664 9682898 03452/76166 oder 0676 9514655 Abfallverwertungsanlage Aich nicole.Zweifler@abfall- josef.krobath@abfall- 8967 Haus/Ennstal If you meet the “G’SCHEIT FEIERN” criteria and want to hold a public event the wirtschaft.steiermark.at wirtschaft.steiermark.at 03686/5119-18 georg.grandl@abfall- „G´SCHEIT FEIERN“ Province of Styria and the Styrian waste management associations offer support AWV Fürstenfeld AWV Leoben wirtschaft.steiermark.at throughout the organization and duration of your event. -
Die 4 Schönsten Hot-Sports Rund Um St. Peter
TOURENMOMENTE DIE 4 SCHÖNSTEN HOT-SPORTS RUND UM ST. PETER - SCHÖDER KONTAKT LAGE & ANREISE DER SÖLKPASS MOTORRAD – OLDTIMER – CABRIO Wir sind für Sie da und Geschichtlich gesehen stellte der RED BULL RING VW KÄFER- PUCHMUSEUM inspirieren Sie gerne! Sölkpass eine wichtige Verkehrs verbindung SPIELBERG MUSEUM JUDENBURG über den Hauptkamm der Niederen INFORMATIONSBÜRO Tauern dar. Forschungen, Funde und Am Spielberg fi nden Sie eine Mit viel Einsatz, Beharrlichkeit Der Puch 500, das Puch Maxi, St. Peter/K.-Schöder Wagenspuren auf der Passhöhe beweisen, atemberaubende Region mit und Liebe zum Detail wurde Pinzgauer und Puch G sowie dass dieser Alpenübergang schon lange wunderschöner Natur. Spielberg gesammelt, gekauft und das breite Angebot an Mofas, A-8843 St. Peter am Kammersberg 82 vor Christi Geburt benutzt wurde. ist ein wahrer Erlebnispark, restauriert, um den Kult, den Mopeds, Motorrädern und Tel: +43 (0)3536 / 76 11 20, Fax: DW 6 In der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts in dessen Mittelpunkt der dieses Auto ausstrahlt nicht Fahrrädern haben weltweit wurde mit dem Teilausbau der Straße RED BULL RING A Red Bull Ring steht. VW KÄFERMUSEUM verblassen zu lassen. PUCHMUSEUM Erfolge gefeiert. PORSCHE MUSEUM SPIELBERG GAAL B JUDENBURG C GMÜND D offi [email protected] www.projekt-spielberg.com www.kaefermuseum.at www.puchmuseum.at begonnen. Nach dem 2. Weltkrieg www.greim.at wurde daran weitergearbeitet. GPS: 47.1888104, 14.1860819 Die „Erzherzog-Johann-Straße“ als facebook.com/greim.at WICHTIG: Die Straße ist in den kürzeste Verbindung zwischen dem Wintermonaten aufgrund der nicht Murtal und dem Ennstal war geboren. Holen Sie sich Ihre persönliche Murtal vorhandenen Lawinenverbauung von ca. -
Diplomarbeit
DIPLOMARBEIT Titel der Diplomarbeit Besitz-, Arbeits- und Lebensverhältnisse in einer Weinviertler Dorfgemeinde in der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts am Beispiel von Niedersulz Verfasser: Josef Stöger angestrebter akademischer Grad Magister der Philosophie (Mag. phil.) Wien, 2012 Studienkennzahl lt. Studienblatt: A 312 Studienrichtung lt. Studienblatt: Geschichte Betreuer: a.o. Univ. Prof. Dr. Erich Landsteiner INHALTSVERZEICHNIS II ABBILDUNGSVERZEICHNIS VIII TABELLENVERZEICHNIS IX ABKÜRZUNGSVERZEICHNIS X Vorwort XI 1. EINLEITUNG 1 1.1. Verwendete Quellen 2 1.2. Fragestellung 4 1.3. Methoden 4 2. DER ORT 5 2.1. Lage und Topographie 5 2.2. Obrigkeit 6 2.3. Die Bevölkerung 7 2.3.1. Einwohnerzahl 7 2.3.2. Status der Bewohner 8 Ganzlehner 8 Halb- und Viertellehner 8 Kleinhäusler 9 Inwohner 10 Dienstboten 10 2.3.3. Die Bestiftung der Häuser 13 2.3.4. Besitz in/ Besitzer aus anderen Orten 15 3. DIE SIEDLUNG 16 3.1. Die Siedlungsform 16 3.2. Die Gebäude 17 4. DIE WIRTSCHAFT 21 4.1. Besitzverhältnisse 21 4.2. Viehstand 23 5. BODENNUTZUNG 26 5.1. Kulturflächen 26 5.2. Gesamtnaturalertrag 27 5.2.1. Äcker 27 5.2.2 Gärten 30 5.2.3. Weingärten 32 5.2.4. Wiesen 35 5.2.5. Hutweiden 35 6. ARBEITSAUFWAND UND WIRTSCHAFTLICHER ERTRAG 36 6.1. Ackerland 36 6.2. Gärten 39 6.3. Hutweiden 40 6.4. Weingärten 40 6.4.1. Hauerzeug 41 6.4.2. Rebsorten 42 6.4.3. Aussatz 43 6.4.4. Die Arbeit im Weingarten im Laufe eines Jahres 45 6.4.5. Die Weinlese 48 6.4.6. -
Neuhofen an Der Krems | Im Huntnerfeld
NEUHOFEN AN DER KREMS | IM HUNTNERFELD Symbolbild HOCHWERTIGE EIGENTUMSWOHNUNGEN MIT FREIEM BLICK INS GRÜNE ... Bauen ist Vertrauenssache 1 Wohnen im Huntnerfeld - Neuhofen 5 Penny Markt und Bipa 9 NMS Neuhofen 13 Freibad 2 Bahnhof - Kematen und Neuhofen 6 Sparkasse Neuhofen u. Filiale Kematen 10 Landesmusikschule 14 Golfresort Kremstal 3 Nah & Frisch, Post Kematen 7 Kindergärten 11 Sportanlage Union Neuhofen 15 Kirchenwirt - Fam. Strigl 4 Spar 8 Volksschule Neuhofen 12 Sportanlage ASKÖ Kematen-Piberbach 16 Praktischer Arzt NEUHOFEN 5 IHR NEUES Haid AN DER KREMS 7 (10 km) ZUHAUSE 7 Ruhige Lage mit 2-Raum, 4-Raum- und traumhaftem Blick ins Grüne Dachterrassenwohnung 6 Mitten im Städtedreieck Linz-Wels-Steyr Die Firma Brunner Bau errichtet im gelegen, entsteht im Süden des Gemeinde- 8 9 2 Süden der Gemeinde Neuhofen an der 16 gebietes von Neuhofen an der Krems, nahe Krems im Huntnerfeld ein technisch 7 des Ortszentrums von Kematen an der Krems wohl durchdachtes und mit hochwerti- 4 in einer traumhaften Ruhelage ein hochw- 16 gen Materialien ausgestattetes Mehr- ertiges Mehrfamilienhaus mit drei Eigentum- 10 familienhaus mit nur drei Wohnungen. 13 swohnungen. (eine 2-Raum, eine 4-Raum und eine Vom Baugrundstück im Huntnerfeld genießen 11 4-Raum-Dachterrassenwohnung) Sie einen herrlichen, freien Blick über die süd- westseitig angrenzenden Felder beziehun- Den beiden barrierefreien Erdgeschoss- Allhaming - A1 gsweise den dahinterliegenden Wald und (7 km) wohnungen ist jeweils ein großzügiger erreichen dennoch binnen Minuten verschie- süd- bzw. südwestseitiger Eigengarten dene Nahversorger wie mehrere Lebensmit- zugewiesen, der Wohnung im Oberge- telgeschäfte, eine Bäckerei, eine Postfiliale, schoss hingegen eine traumhaft große verschiedene Banken und Ärzte.