Landesbetrieb für Datenverarbeitung und Statistik Land Brandenburg Landtagswahl 19.09.2004 Vorwahldaten, Strukturdaten 11 2 12 10 1 3 13 7 9 15 4 33 8 14 5 34 6 31 32 22 21 30 17 20 26 35 19 27 16 23 29 18 25 28 24 41 40 43 44 36 42 39 37 38 BVII2-1/04 Erarbeitet: Landesbetrieb für Datenverarbeitung und Statistik Brandenburg Dezernat Volkswirtschaftliche Gesamtrechnungen, Analysen, Wahlen, Dienstleistungsstatistik und Handwerk Herausgeber: Landesbetrieb für Datenverarbeitung und Statistik Brandenburg Dezernat Informationsmanagement Postfach 60 10 52, 14410 Potsdam Dortustraße 46, 14467 Potsdam Telefon: 0331 39 - 444 Fax: 0331 39 - 418 Internet: www.lds-bb.de E-Mail:
[email protected] Erschienen im Mai 2004 Preis: 4,90 EUR © Landesbetrieb für Datenverarbeitung und Statistik Brandenburg, Potsdam, 2004 Für nichtgewerbliche Zwecke sind Vervielfältigung und unentgeltliche Verbreitung, auch auszugsweise, mit Quellenangabe gestattet. Die Verbreitung, auch auszugsweise, über elektronische Systeme/Datenträger bedarf der vorherigen Zustimmung.Alle übrigen Rechte bleiben vorbehalten. Inhalt Seite Territorialkreise des Landes Brandenburg 4 Wahlkreise der Wahl zum 4. Landtag Brandenburg am 19. September 2004 5 Vorbemerkungen 7 Abkürzungsverzeichnis der Parteien, politischen Vereinigungen und Listenvereinigungen 8 1. Ergebnisse der Landtagswahlen 1999 und 1994, der Bundestagswahl 2002 und der Kommunalwahlen 2003 Land Brandenburg 9 Prignitz I 10 Prignitz II/Ostprignitz-Ruppin II 11 Ostprignitz-Ruppin I 12 Ostprignitz-Ruppin III/Havelland III 13