Amtsblatt Des Ilm-Kreises 20

Total Page:16

File Type:pdf, Size:1020Kb

Amtsblatt Des Ilm-Kreises 20 ILM-KREIS in Thüringen AMTSBL AT T 17. Jahrgang / Nr. 11/2018 Dienstag, den 20. November 2018 Herausgeber: Ilm-Kreis AUS DEM INHALT » Sprechzeiten des Integrationsfach- dienstes » Kulturnadel des Freistaats Thüringen 2019 » Internationaler Tag gegen Gewalt an Frauen am 25.11.2018 » Kindertagespflege - eine neue berufli- che Perspektive » Neuer Reisekatalog des Bundesver- bands Selbsthilfe Körperbehinderter ist da » Beschlussübersicht der letzten Kreis- tagssitzung » Information zur Schulaufnahme im Schuljahr 2019/20 » Bekanntmachungen des Abfallwirt- schaftsbetriebes Ilm-Kreis » Bekanntmachungen des WAZV INTERNATIONALER TAG GEGEN GEWALT AN FRAUEN AM 25.11.2018 Am 25. November 1960 ließ der Diktator Gewalt an Frauen und Kindern ist keine 22.11.2018 10:00 - 12:00 Uhr der Dominikanischen Republik Trujillo Privatsache - Aktionen des „Netzwerkes Markt Großbreitenbach die drei Schwestern Patria, Minerva und gegen Gewalt im Ilm-Kreis“ Gespräche mit Bürger/Bürgerinnen zum Maria Teresa Mirabal ermorden. Sie hat- Internationalen Tag gegen ten es gewagt, sich für politische Freiheit Das Netzwerk gegen Gewalt im Ilm-Kreis Gewalt, Verteilung von Infomaterial im Lande einzusetzen. ist ein freiwilliger Zusammenschluss von Institutionen und Beratungsstellen 23.11.2018 8:00 Uhr Zu Ehren dieser mutigen Frauen wurde im Ilm-Kreis und hat das Ziel, durch ab- Rathaus Ilmenau 1981 auf dem ersten lateinamerikani- gestimmte Zusammenarbeit wirksame Fahnenaktion: Die Fahne von TERRES schen feministischen Treffen in Bogotá Maßnahmen und Aktivitäten gegen Ge- DES FEMMES wird am Amtshaus gehisst (Kolumbien) ihr Todestag zum Internati- walt zu entwickeln. onalen Tag gegen Gewalt gegen Frauen Die Mitglieder des Netzwerkes gegen Ge- 27.11.2018 17:00 Uhr ausgerufen. walt im Ilm-Kreis haben auch in diesem Rathaus Arnstadt Jahr wieder verschiedene Aktionen an- Buchlesung „Lauf weg, wenn Du kannst“ 1999 verabschiedete auch die General- lässlich des Internationalen Tages gegen Cornelia Koepsel versammlung der Vereinten Nationen Gewalt an Frauen geplant, um auf diese Alle Bürgerinnen und Bürger sind zu die- eine Resolution, die den 25. November Thematik aufmerksam zu machen: sen Aktionen eingeladen! zum „International Day to Eliminate Vi- olence Against Women“ erklärte. Welt- 20.11.2018 11:00-12:00 Uhr weit finden an diesem Tag Kampagnen Arnstadt/ Markt und Aktionen statt. Gespräche mit Bürger/Bürgerinnen zum Internationalen Tag gegen Zwangsprostitution, Sexueller Miss- Gewalt, Verteilung von Infomaterial brauch, Sextourismus, Vergewaltigung, Beschneidung von Frauen, Häusliche 21.11.2018 14:00 Uhr Gewalt, Zwangsheirat, vorgeburtliche FFZ Ilmenau Geschlechtsselektion, weibliche Armut, Buchlesung „Lauf weg, wenn Du kannst“ etc.- all dies sind Formen von Gewalt ge- Cornelia Koepsel gen Frauen. 21.11.2018 16:00 Uhr In Deutschland ist diese Palette deutlich FFZ Ilmenau/ Wetzlarer Platz kleiner als in anderen Ländern dieser Kerzenaktion Erde, aber insbesondere die Häusliche Gespräche mit Bürger/Bürgerinnen zum Gewalt ist auch bei uns ein sehr aktuelles Internationalen Tag gegen Thema. Gewalt, Verteilung von Infomaterial Seite 2 Nichtamtlicher Teil Amtsblatt des Ilm-Kreises 20. November 2018 INHALTSVERZEICHNIS Nichtamtlicher Teil » Sprechzeiten des Integrationsfachdienstes (IFD) im 1. Halbjahr 2019 S. 2 » Kulturnadel des Freistaats Thüringen 2019 S. 2 » Lebensbaum Pflanzaktion in Holzhausen S. 3 » Neuigkeiten aus Wirtschaft und Wissenschaft S. 4 » Aktuelle Informationen aus der KOMET-Region S. 6 » Schließtage des Landesamtes für Vermessung und Geoinformation am 27. und 28. Dezember 2018 S. 7 » Tagesseminar zum Vereins- und Steuerrecht wiederum sehr gut besucht S. 7 » Gedenkfeier für verstorbene Kinder am 9. Dezember S. 7 » Freie Kurse der VHS in Arnstadt S. 8 » Kindertagespflege - eine neue berufliche Perspektive S. 8 » Ehrenamtliche Unterstützung für die Kleiderkammer in Arnstadt (Kreisdiakoniestelle Marienstift) gesucht S. 8 » Freie Kurse der VHS in Ilmenau S. 9 » HELFEN - BEGLEITEN - WEGE AUFZEIGEN S. 9 » Neuer Reisekatalog des Bundesverbands Selbsthilfe Körperbehinderter ist da S. 9 » Anonyme Anlaufstelle KOMPASS S. 10 » Veranstaltungskalender auf www.Ilm-Kreis.de S. 10 » Stellenausschreibung Sekretär/in im Jugendamt S. 11 » Stellenausschreibung Studienplatz im dualen Studium als Bachelor of Engineering in der Studienrichtung Praktische Informatik S. 11 » Stellenausschreibung 3 Ausbildungsstellen für den Beruf der/des Verwaltungsfachangestellten S. 12 » Stellenausschreibung Ausbildungsstelle für den Beruf der Fachkraft für Hygieneüberwachung S. 12 » Stellenausschreibung Erzieherin/Erzieher in der Kindertagestätte Martinroda S. 13 Amtlicher Teil » Beschlüsse beschließender Ausschüsse des Kreistages S. 13 » Beschlussübersicht der 31. Sitzung des Kreistages des Ilm-Kreises der Wahlperiode 2014 bis 2019 am 7. November 2018 S. 15 » Information zur Schulaufnahme im Schuljahr 2019/20 S. 15 » Verordnung über das Offenhalten der Verkaufsstellen aus besonderem Anlass in der Stadt Arnstadt S. 15 » Änderung der Untersuchungsbezirke in der Schlachttier- und Fleischuntersuchung S. 19 » Bekanntmachungen des Abfallwirtschaftsbetriebes Ilm-Kreis S. 21 » Bekanntmachungen des Wasser- und Abwasserzweckverbands Arnstadt und Umgebung S. 25 SPRECHZEITEN DES INTEGRA- KULTURNADEL DES FREISTAATS TIONSFACHDIENSTES (IFD) THÜRINGEN 2019 IM 1. HALBJAHR 2019 Auch im Jahr 2019 werden digen Absenderangabe einge- von dem für Kultur zustän- reicht werden. Die monatlichen Sprechzeiten Das Beratungsangebot ist kos- digen Minister bis zu zehn, des Integrationsfachdienstes tenfrei. Wir unterliegen der mit jeweils 750 Euro dotierte Weitere Informationen erhal- (IFD) für Menschen mit einer Schweigepflicht. „Kulturnadeln des Freistaats ten Sie auf der Internetseite Schwerbehinderung oder ih- Thüringen“ an Einzelpersön- der Thüringer Staatskanzlei: nen Gleichgestellte sowie de- Um telefonische Voranmel- lichkeiten vergeben, die sich www.thueringen.de/th1/tsk/ ren Angehörige, Arbeitgeber dung wird gebeten. durch herausragende ehren- kultur/foerderung/kulturna- und Schwerbehindertenver- amtliche Arbeit im Kultur- del/index.aspx tretungen finden jeweils Kontakt: bereich in Thüringen ausge- · Am zweiten Donnerstag Stiftung Rehabilitations- zeichnet haben. Damit stärkt Die dort genannten Fristen im Monat: zentrum Thüringer Wald das Land die Anerkennung und Bedingungen sind unbe- 10.1., 14.2., 14.3., 11.4., Integrationsfachdienst ehrenamtlichen Engagements dingt zu beachten. Zu jedem 2.5. und am 13.6.2019 Platz der Deutschen Einheit 4 in Thüringen. Vorschläge kön- Vorschlag werden eine Kurz- · In der Zeit 98527 Suhl nen bis zum 31. Januar 2019 biografie, eine sachlich fun- von 14:00 bis 17:00 Uhr in der Thüringer Staatskanzlei dierte Begründung und die · Im Frauen- und Famili- Frau Christine Spira (Abteilung Kultur und Kunst, aktuellen Kontaktdaten des enzentrum in der „Alten Telefon: 03681 4577-13 Postfach 90 02 53, 99105 Preisträgers (Anschrift, E-Mail Försterei“ in Ilmenau Mobil: 0171 - 7988374 Erfurt) in schriftlicher Form Adresse, Telefonnummer) be- Wetzlarer Platz 2 (direkt an Fax: 03681 4577-10 unter Nennung der vollstän- nötigt. der Bushaltestelle „Wetzlarer E-Mail: christine.spira@ Platz“ und in unmittelbarer reha-schleusingen.de Nähe des Hauptbahnhofes in Ilmenau) statt. Amtsblatt des Ilm-Kreises 20. November 2018 Nichtamtlicher Teil Seite 3 LEBENSBAUM PFLANZAKTION IN HOLZHAUSEN Biodiversität ist ein Thema, das in aller Munde ist, doch was ist damit gemeint? Es geht vor allem um den ra- piden Schwund unserer Kulturpflanzenvielfalt und den starken Rückgang der biologischen Vielfalt, der mit der Verarmung unserer Landschaft in den letzten Jahrzehnten weiter fortge- schritten ist. Er macht einen anderen Umgang mit unserer Natur dringend erforderlich. Hierfür setzt sich der Bund für Umwelt- und Naturschutz (BUND) ein und plante daher in seinem Jahresprogramm eine Baumpflanzaktion, die nun am 13. Oktober in die Tat umgesetzt wurde. Hierzu nahm die BUND Ilm- Kreisgruppe, unter Federfüh- rung von Matthias Braun Kon- takt zum LebensGut Cobstädt e.V., Herrn Thomas Penndorf auf, da dieser über 1000 alte Stand vom BUND am Tag der baumsorten gepflanzt. Dar- Gleichen Gebiet“ vom Le- Obstsorten züchtet. offenen Tür mit durchweg po- unter waren Sorten wie zum bensGut Cobstädt e.V. unter- Herr Penndorf war von die- sitiver Resonanz. Selbst der Beispiel „Ruhm von Thürigen” stützen und mit ihnen koope- ser Lebensbaum-Pflanzaktion Bürgermeister der Gemeinde oder „Gute Luise“ zu finden, rieren. total begeistert und wurde Amt Wachsenburg Herr Möl- deren Namen heute wohl Ein besonderer Dank für die unser Partner für die Pflanz- ler war von diesem Vorhaben kaum noch jemand kennt. Vorbereitung und Durch- aktion. begeistert und sagte Unter- Wir setzen uns dafür ein, führung dieser Lebensbaum Von einer jungen Familie aus stützung zu. dieses Kulturerbe und die Le- Pflanzaktion, geht an alle El- Haarhausen wurden wir da- Innerhalb von 5 Wochen war bensqualität unserer Heimat tern und Kinder, welche sich rauf aufmerksam gemacht, es uns gelungen, eine Lebens- für die Kinder unserer Ge- an dieser Aktion beteiligt ha- dass Anfang September im baum Pflanzaktion durchzu- meinde und unsere Nachfah- ben, an Matthias Braun und Kindergarten Holzhausen ein führen, gemeinsam mit dem ren zu bewahren. seine Lebensgefährtin Frau Tag der offenen Tür ist und LebensGut cobstädt e.V und Mit dieser Pflanzaktion wol- Ramona Schmidt, welche fe- dies vielleicht eine gute Mög- dem Kindergaren Holzhau- len wir ein Zeichen setzen und derführend für
Recommended publications
  • Fahrplanheft Ilm-Kreis Gültig Ab 13.12.2020
    Region Meine Fahrt. Ilmenau | Arnstadt Auszüge Suhl | Rudolstadt DieMeine Luft Zeit. Erfurt | Gotha gültig ab 13.12.2020 ist rein! www.diemar-jung-zapfe.de Wie oft lüften Sie zuhause? Wir alle paar Minuten. Fahrplan 2020 | 21 Region Ilmenau | Arnstadt Region Gut geschützt unterwegs: Thüringer Bus- und Bahn- unternehmen tun alles, um Sie sicher und gesund ans Ziel zu bringen. Zusammen Fahrplan 2020 | 21 2020 Fahrplan kommen wir #besserweiter. www.bus-bahn-thueringen.de Fahrplan 2020 | 21 gültig ab 13.12.2020 Tarife einzelne Leistungen haben abweichende Gültigkeiten Region Ilmenau | Arnstadt Ortsverzeichnis Auszüge Suhl | Rudolstadt | Erfurt | Gotha Haltestellenpläne Ilmenau Stadtverkehr IOV Omnibusverkehr GmbH Ilmenau Arnstadt Stadtverkehr Städtische Nahverkehrsgesellschaft mbH Suhl/Zella-Mehlis Ilm-Kreis Erfurter Verkehrsbetriebe AG Regionalverkehr - KomBus Verkehr GmbH Stadtverkehr unternehmen Verkehrsgemeinschaft Landkreis Gotha GbR Verkehrs weitere LG - DB Regio AG, Regio Südost VerkehrsgemeinschaftL LandkreisG Gotha GbR unternehmen Regionalverkehr weitere Verkehrs weitere Süd•Thüringen•Bahn GmbH Erfurter Bahn GmbH Bahn Regionalverkehr Bus & Bahn Thüringen e.V. Impressum Vorwort Herausgeber: Sehr geehrte Fahrgäste und Bürger unserer Region, Bus & Bahn Thüringen e.V. mit dem Fahrplanwechsel zum 13.12.2020 gibt es einige Veränderungen im Linienver- Steigerstraße 8, 99096 Erfurt kehr der IOV Omnibusverkehr GmbH Ilmenau. www.bus-bahn-thueringen.de [email protected] Jedoch bleiben die Stadtverkehre in Arnstadt und Ilmenau unverändert. Telefon: 0361 2227539 Fax: 0361 2262054 Im Regionalverkehr treten nur wenige Änderungen in Kraft. Für die Fahrten – besonders im Schülerverkehr – im Verkehrsgebiet Ilmenau wurden Änderungen auf den Linien 300 Satz und Layout: Bus & Bahn Thüringen e.V. sowie 311 vorgenommen. So verkehrt die 300 Fahrt 08 S neu über Manebach, Bahnhof- Titelfoto: Diego Stateczny straße und Ilmenau, Krankenhausstraße.
    [Show full text]
  • Official Journal L 338 Volume 35 of the European Communities 23 November 1992
    ISSN 0378 - 6978 Official Journal L 338 Volume 35 of the European Communities 23 November 1992 English edition Legislation Contents I Acts whose publication is obligatory II Acts whose publication is not obligatory Council Council Directive 92 /92/ EEC of 9 November 1992 amending Directive 86/ 465 / EEC concerning the Community list of less-favoured farming areas within the meaning of Directive 75 / 268 / EEC (Federal Republic of Germany) 'New Lander* 1 Council Directive 92 /93 / EEC of 9 November 1992 amending Directive 75 /275 / EEC concerning the Community list of less-favoured farming areas within the meaning of Directive 75 / 268/ EEC (Netherlands) 40 Council Directive 92 / 94/ EEC of 9 November 1992 amending Directive 75 / 273 /EEC concerning the Community list of less-favoured farming areas within the meaning of Directive 75 / 268/ EEC (Italy) 42 2 Acts whose titles are printed in light type are those relating to day-to-day management of agricultural matters, and are generally valid for a limited period . The titles of all other Acts are printed in bold type and preceded by an asterisk. 23 . 11 . 92 Official Journal of the European Communities No L 338 / 1 II (Acts whose publication is not obligatory) COUNCIL COUNCIL DIRECTIVE 92/92/ EEC of 9 November 1992 amending Directive 86 /465 / EEC concerning the Community list of less-favoured farming areas within the meaning of Directive 75 /268 / EEC (Federal Republic of Germany ) 'New Lander' THE COUNCIL OF THE EUROPEAN COMMUNITIES , Commission of the areas considered eligible for inclusion
    [Show full text]
  • Amtsblatt 15
    ILM-KREIS in Thüringen AMTSBLATT 15. Jahrgang / Nr. 4/2016 Dienstag, den 19. April 2016 Herausgeber: Ilm-Kreis AUS DEM INHALT » Woche der Erneuerbaren Energien im Ilm-Kreis » Ergebnisse unserer Musikschüler beim Landeswettbewerb „Jugend musiziert“ 2016 » Sprechzeiten des Integrationsfachdienstes (IFD) » Beschlussübersicht der letzten Kreistagssitzung vom 6. April 2016 » Bekanntmachung der Haushalts- satzung des Landkreises Ilm-Kreis für das Haushaltsjahr 2016 » Endgültige Kassation/Vernichtung der DDR-Patientenakten vom ALTKREIS ILMENAU Ende Mai 2016 Denkmaltag am 13.09.2015 in der Villa Franz in Arnstadt EDITORIAL ANMELDUNG ZUM DENKMALTAG BIS 30. MAI Liebe Bürgerinnen und Bürger, Der diesjährige Denkmaltag am 11. Sep- Planer und in der Denkmalpflege tätigen Anfang April startete in unserem tember ist dem deutschlandweiten Mot- Fachbetriebe auf, geeignete Objekte ei- Ilm-Kreis, gemeinsam mit dem to „Gemeinsam Denkmale erhalten“ nem interessierten Publikum am Sonn- Freistaat Thüringen, dem Jobcen- gewidmet. tag, 11. September, zu präsentieren. ter Ilm-Kreis und der Regional- Die Arbeit der Denkmalpflege baut auf Hier bietet sich die Chance, die erzielten direktion Sachsen-Anhalt-Thü- ein partnerschaftliches Miteinander mit Ergebnisse bei der Rettung der oft Jahr- ringen, das Modellprojekt „Mehr privaten und öffentlichen Initiativen für hunderte alten Denkmalsubstanz zu zei- wert sein - Mehrwert schaffen“. Denkmalschutz und Denkmalpflege, mit gen, knifflige Lösungen im dafür notwen- Die Landesregierung beschreitet Vereinen und ehrenamtlich Tätigen, mit digen Planungsprozess vorzustellen oder hiermit im Rahmen der Thürin- Denkmalbesitzern und Denkmalnutzern als Verein und Interessengemeinschaft, ger Initiative zur Bekämpfung der sowie mit Denkmalbehörden. aber auch Restauratoren, Handwerker Langzeitarbeitslosigkeit erstmalig Der Tag des offenen Denkmals ist gera- und Architekten, Werbung in eigener Sa- ganz neue Wege! dezu ein Paradebeispiel dafür, wie es che zu machen.
    [Show full text]
  • Postskriptum
    POSTSKRIPTUM AMTSBLATT Amt Wachsenburg - Bittstädt - Eischleben - Haarhausen - Holzhausen - Ichtershausen - Rehestädt - Röhrensee - Sülzenbrücken - Thörey 20. Jahrgang - Donnerstag, den 15. Mai 2014 Nummer 7 18.05.2014 ab 14:00 Uhr 29.05.2014 ab 14:00 Uhr Bratwurst-Song-Contest 1. Bollerwagen Bewerb ratwurst ollerwagen 2 Bewerb 0 1 4 25.05. Hoffest im Otto Knöpfer Haus 17.05.2014 ab 10:00 Uhr Benefizveranstaltung „10 Jahre Bürgerhaus Sülzenbrücken“ Veranstaltungsort Am Töpfermarkt Nähere Informationen erhalten Sie auf den Innenseiten! Amtsblatt der Gemeinde Amt Wachsenburg - 2 - Nr. 7/2014 Der Wähler gibt seine Stimme in der Weise ab, dass er auf dem rechten Teil des Stimmzettels durch ein in einen Kreis gesetztes Kreuz oder auf andere Weise eindeu- tig kenntlich macht, welchem Wahlvorschlag sie gelten soll. Drucksache-Nr.: 212/2014 Beschluss-Nr.: 182/2014 Der Stimmzettel muss vom Wähler in einer Wahlzelle des Wahl- Ausfertigungsdatum: 12.03.2014 raums oder in einem besonderen Nebenraum gekennzeichnet und in der Weise gefaltet werden, dass seine Stimmabgabe nicht erkennbar ist. Beschluss 4. In Kenntnis der Verwaltungsvorlage hat der Gemeinderat des Am- Die Wahlhandlung sowie die im Anschluss an die Wahlhandlung tes Wachsenburg in seiner öffentlichen Sitzung am 11.03.2014 erfolgende Ermittlung und Feststellung des Wahlergebnisses Folgendes beschlossen: im Wahlbezirk sind öffentlich, Jedermann hat Zutritt, soweit das 1. Der Beschluss-Nr. 053/2013 vom 22.04.2013 wird aufgeho- ohne Beeinträchtigung des Wahlgeschäfts möglich ist. ben. 5. 2. Der Gemeinderat des Amtes Wachsenburg bestätigt die Wähler, die einen Wahlschein haben, können an der Wahl im vorliegende Straßenreinigungssatzung. Kreis oder in der kreisfreien Stadt, in dem/der der Wahlschein ausgestellt ist, 3.
    [Show full text]
  • Amtsblatt Januar 2020
    AMTS- UND NACHRICHTENBLATT der Verwaltungsgemeinschaft „Riechheimer Berg“ Jahrgang 23 Samstag, den 25. Januar 2020 Nummer 1 Nächster Redaktionsschluss: 13.02.2020 Nächster Erscheinungstermin: 22.02.2020 Im Amts- und Nachrichtenblatt der Verwaltungsgemeinschaft „Riechheimer Berg“ erfolgen amtliche und nichtamtliche Bekanntmachungen der Verwaltungsgemeinschaft „Riechheimer Berg“ und der Mitgliedsgemeinden Alkersleben, Bösleben-Wüllersleben, Dornheim, Elleben, Elxleben, Osthausen-Wülfershausen, Witzleben Das Amtsblatt sowie weitere Informationen der Verwaltungsgemeinschaft „Riechheimer Berg“ und ihrer Mitgliedsgemeinden finden Sie im Internet unter www.vg-riechheimer-berg.de REGIONALNACHRICHTEN FÜR ALLE EINWOHNER IM GEBIET DER VERWALTUNGSGEMEINSCHAFT Öffnungszeiten der Verwaltung Info - Kindertageseinrichtungen Öffnungszeiten Sprechzeiten der Verwaltungsgemeinschaft in Kirchheim der Leiterinnen der Kindertageseinrichtungen Montag 09.00 - 12.00 Uhr und 14.00 - 16.00 Uhr Frau Horeis in der Verwaltung der VG „Riechheimer Berg“ Dienstag 09.00 - 12.00 Uhr und 13.00 - 18.00 Uhr in Kirchheim: Dienstag von 8:00 Uhr - 17:00 Uhr Mittwoch geschlossen Uns bzw. Ihre Ansprechpartnerinnen erreichen Sie wie folgt in Donnerstag 09.00 - 12.00 Uhr und 14.00 - 16.00 Uhr den Kindertageseinrichtungen: Freitag 09.00 - 12.00 Uhr Telefon: 036200 / 624 - 0 Kita Elleben „Im Wiesengrund“ Fax: 036200 / 624-44 04.02.2020 16:00 - 17:00 Uhr Telefon Kasse: 036200 / 62422 und 62423 Kita Osthausen „Osthäuser Rasselbande“ 12.02.2020 16:00 - 17:00 Uhr Sprechzeiten des Kontaktbereichsbeamten Kita Wüllersleben „Pfiffikus“ derzeit im Amt Wachsenburg, 10.02.2020 16:00 - 17:00 Uhr Erfurter Straße 42, 99334 Amt Wachsenburg Kita Elxleben „Die kleinen Strolche“ Dienstag 14:30 - 17:30 Uhr 27.02.2020 16:00 - 17:00 Uhr Telefon-Nr.: 03628 / 583716 Kita Dornheim „Die lustigen Frösche“ 10.02.
    [Show full text]
  • Amtsblatt März 2020
    AMTS- UND NACHRICHTENBLATT der Verwaltungsgemeinschaft „Riechheimer Berg“ Jahrgang 23 Samstag, den 21. März 2020 Nummer 3 Nächster Redaktionsschluss: 06.04.2020 Nächster Erscheinungstermin: 18.04.2020 Im Amts- und Nachrichtenblatt der Verwaltungsgemeinschaft „Riechheimer Berg“ erfolgen amtliche und nichtamtliche Bekanntmachungen der Verwaltungsgemeinschaft „Riechheimer Berg“ und der Mitgliedsgemeinden Alkersleben, Bösleben-Wüllersleben, Dornheim, Elleben, Elxleben, Osthausen-Wülfershausen, Witzleben Das Amtsblatt sowie weitere Informationen der Verwaltungsgemeinschaft „Riechheimer Berg“ und ihrer Mitgliedsgemeinden finden Sie im Internet unter www.vg-riechheimer-berg.de REGIONALNACHRICHTEN FÜR ALLE EINWOHNER IM GEBIET DER VERWALTUNGSGEMEINSCHAFT Sehr geehrte Bürgerinnen und Bürger, Telefonische Sprechzeiten des Kontaktbereichs-beamten aufgrund eines bestätigten Corona-Virus-Falles im nördlichen Ilm-Kreis bleibt die Verwaltung für den derzeit im Amt Wachsenburg, Publikumsverkehr ab dem heutigen Tag geschlos- Erfurter Straße 42, 99334 Amt Wachsenburg sen. Ein persönlicher Kontakt ist nur nach vorheriger Dienstag 14:30 - 17:30 Uhr Rücksprache möglich. Telefon-Nr.: 03628 / 583716 Gerne bearbeiten wir Ihre Anfragen per Telefon oder E-Mail. Einwohnermeldeamt und Standesamt in Stadtilm Telefonnummern: Zur Vermeidung eines unnötigen Infektionsrisikos bitte das Gemeinschaftsvorsitzender Rudolf Neubig Einwohnermeldeamt und Standesamt Stadtilm nur in drin- genden Fällen unsere Meldestelle und das Standesamt Tel.: 036200/62411 aufzusuchen. Gerne
    [Show full text]
  • Amtsblatt Oktober 2019
    AMTS- UND NACHRICHTENBLATT der Verwaltungsgemeinschaft „Riechheimer Berg“ Jahrgang 22 Samstag, den 19. Oktober 2019 Nummer 10 Nächster Redaktionsschluss: 20.11.2019 Nächster Erscheinungstermin: 30.11.2019 Im Amts- und Nachrichtenblatt der Verwaltungsgemeinschaft „Riechheimer Berg“ erfolgen amtliche und nichtamtliche Bekanntmachungen der Verwaltungsgemeinschaft „Riechheimer Berg“ und der Mitgliedsgemeinden Alkersleben, Bösleben-Wüllersleben, Dornheim, Elleben, Elxleben, Osthausen-Wülfershausen, Witzleben Das Amtsblatt sowie weitere Informationen der Verwaltungsgemeinschaft „Riechheimer Berg“ und ihrer Mitgliedsgemeinden finden Sie im Internet unter www.vg-riechheimer-berg.de REGIONALNACHRICHTEN FÜR ALLE EINWOHNER IM GEBIET DER VERWALTUNGSGEMEINSCHAFT Öffnungszeiten der Verwaltung Info - Kindertageseinrichtungen Öffnungszeiten der Verwaltungsgemeinschaft Sprechzeiten der Leiterinnen der Kindertageseinrich- in Kirchheim tungen Montag 09.00 - 12.00 Uhr und 14.00 - 16.00 Uhr Frau Horeis / Frau Zapfe in der Verwaltung der VG „Riechhei- Dienstag 09.00 - 12.00 Uhr und 13.00 - 18.00 Uhr mer Berg“ in Kirchheim: Dienstag von 8:00 Uhr - 17:00 Uhr Mittwoch geschlossen Uns bzw. Ihre Ansprechpartnerinnen erreichen Sie wie folgt in Donnerstag 09.00 - 12.00 Uhr und 14.00 - 16.00 Uhr den Kindertageseinrichtungen: Freitag 09.00 - 12.00 Uhr Kita Elleben „Im Wiesengrund“ Telefon: 036200 / 624 - 0 18.11.2019 16:00 - 17:00 Uhr Fax: 036200 / 624-44 Telefon Kasse: 036200 / 62422 und 62423 Kita Osthausen „Osthäuser Rasselbande“ 13.11.2019 16:00 - 17:00 Uhr Die
    [Show full text]
  • Anlage B92-B95 Riechheimer Berg
    ENTWURF B-92 ENTWURF Anlagen- Umsetz- Strecken- Routen-Nr. Routen-Name Verlauf Führungsform Oberfläche Ausbaubedarf Gewichtung Nr. barkeit länge (m) Haarhausen - Kirchheim - Eischleben - Schotter/wasser- Wegeausbesserung, RV- B-92 III-11 Landwirts. Weg gering mittelfristig 556 Hohenfelden (- II-26) Kirchheim gebundene Decke Freigabe Haarhausen - Kirchheim - Eischleben - Schotter/wasser- Wegeausbau, da B-92 III-11 Landwirts. Weg gering mittelfristig 395 Hohenfelden (- II-26) Kirchheim gebundene Decke Naturweg, RV- Freigabe Haarhausen - Kirchheim - Mischverkehr B-92 III-11 Gügleben - Elleben Asphalt gering kurzfristig 999 Hohenfelden (- II-26) außerorts Haarhausen - Kirchheim - Mischverkehr B-92 III-11 Gügleben - Elleben Asphalt gering kurzfristig 740 Hohenfelden (- II-26) außerorts Haarhausen - Kirchheim - Gügleben - Mischverkehr B-92 III-11 Asphalt gering kurzfristig 855 Hohenfelden (- II-26) Riechheim außerorts Haarhausen - Kirchheim - Gügleben - Mischverkehr B-92 III-11 Asphalt gering kurzfristig 398 Hohenfelden (- II-26) Riechheim außerorts Haarhausen - Kirchheim - Gügleben - Mischverkehr B-92 III-11 Asphalt gering kurzfristig 620 Hohenfelden (- II-26) Riechheim außerorts Haarhausen - Kirchheim - Gügleben - Mischverkehr B-92 III-11 Asphalt gering kurzfristig 349 Hohenfelden (- II-26) Riechheim außerorts Haarhausen - Kirchheim - Kirchheim - Schotter/wasser- Wegeneubau durch VG, B-92 III-11 Landwirts. Weg gering mittelfristig 1458 Hohenfelden (- II-26) Werningsleben gebundene Decke RV-Freigabe Haarhausen - Kirchheim - Kirchheim - Schotter/wasser-
    [Show full text]
  • MEMO 98 – Media Monitoring Findings, Final Summary Report 2 Dr
    MEMO 98 – Media Monitoring Findings, Final Summary Report 2 Dr. Susanne Spahn - Thüringen – eine Region mit starken Bindungen zu Russland 47 Alan Posener - Wenn die AfD klingt wie die antiimperialistischen Linken, Welt 73 Boris Schumatsky - Ein Schweizer ist Putins fleißigster Internetkrieger, Die Welt 78 Boris Schumatsky – The Epoch Times 83 Democracy Digest - Ways to neutralize Russia’s disinformation (at least partially) 93 Henk Van Ess & Jane Lytvynenko - This Russian Hacker Says His Twitter Bots Are Spreading 97 Messages To Help Germany’s Far Right Party In The Election, Buzzfeed Henk Van Ess - Anleitung: Tipps um Fake Tweets zu entlarven, ZDF 102 Konstantin von Hammerstein, Roman Höfner and Marcel Rosenbach - March of the Trolls: 120 Right-Wing Activists Take Aim at German Election, Spiegel Online Nikolai Klimeniouk – Einmal Speck und Diesel, FAZ 127 Nikolai Klimeniouk - Eine Minderheit, die keine sein will, Welt 128 GERMANY Parliamentary Elections | 24 September 2017 Media Monitoring Findings FINAL Summary Report (8 July - 22 September 2017) 24 November 2017 MEMO 98 Martinengova 8, 811 02 Bratislava, Slovakia | www.memo98.sk, [email protected], +421 903 581 591 2 MEMO 98 1. INTRODUCTION MEMO 98, in cooperation with Internews Ukraine, monitored five Russian-speaking channels and three other outlets prior to the 24 September 2017 parliamentary elections in Germany.1 The monitoring was carried out in three different periods between 8 July and 22 September 2017. The methodology included quantitative and qualitative analysis developed by MEMO 98 that conducted similar projects in more than 50 countries over the course oF twenty years since 1998. Given its comprehensive and content-oriented approach, the methodology was specially designed to provide in-depth Feedback on pluralism in media reporting, including coverage of chosen subjects and topics.
    [Show full text]
  • Angelroda Gräfenroda Neusiß Gemeinde Ilmtal Heyda Geschwenda Martinroda Gemeinde Geraberg Wolfsberg Elgersburg Ilmenau
    MENSCHEN, NATUR UND TECHNOLOGIE HABEN HIER EIN ZUHAUSE Herzlich willkommen im Ilm-Kreis, einem der vielfältigsten Landkreise Mitteldeutschlands. Mit dieser Informationsbroschüre möchte ich Sie einladen, unsere Region zwischen Erfurter Kreuz und Rennsteig, von der Gera bis zur Ilm kennen zu lernen. Die einzigartige Kombination aus Technologie- und Wissenschaftsstandort sowie Kultur und Natur- besonderheiten machen den Ilm-Kreis zu einem attraktiven Lebensraum für Jung und Alt. Durch die Verbindung von Tradition und Moderne ist der Ilm-Kreis die ideale Heimat für Familien, Magnet für Erholungssuchende und perfekter Standort für Unternehmen. Lernen auch Sie die Möglichkeiten und Chancen, die Impulse und Innovationen des Landkreises in seiner Vielfalt kennen. Viel Spaß im Ilm-Kreis wünscht Ihr Dr. Benno Kaufhold Landrat des Ilm-Kreises „Für mich ist der Landkreis zwischen Rennsteig und dem Erfurter Kreuz meine Heimat. Hier finde ich die nötige Ruhe und kann entspannen, mich aber auch so richtig austoben. Die beeindruckende Landschaft und unberührte Natur der Rennsteigregion, aber auch die Wirtschaftskraft um die Zentren Ilmenau und Arnstadt, machen den Ilm-Kreis einzigartig. Die Menschen hier und die facettenreiche Natur sind Teil meines Lebens. Der Ilm-Kreis ist meine Heimat.“ Andrea Henkel Weltmeisterin, Olympiasiegerin im Biathlon 1 Ichtershausen Region Wachsenburg- Riechheimer Berg gemeinde Arnstadt Thüringer Becken und Vorland des Thüringer Waldes Gossel Stadtilm Liebenstein Plaue Geratal Frankenhain Wipfratal Ilmtalregion Angelroda Gräfenroda
    [Show full text]
  • Amtsblatt Mai 2019
    AMTS- UND NACHRICHTENBLATT der Verwaltungsgemeinschaft „Riechheimer Berg“ Jahrgang 22 Samstag, den 18. Mai 2019 Nummer 5 Nächster Redaktionsschluss: 11.06.2019 Nächster Erscheinungstermin: 22.06.2019 Im Amts- und Nachrichtenblatt der Verwaltungsgemeinschaft „Riechheimer Berg“ erfolgen amtliche und nichtamtliche Bekanntmachungen der Verwaltungsgemeinschaft „Riechheimer Berg“ und der Mitgliedsgemeinden Alkersleben, Bösleben-Wüllersleben, Dornheim, Elleben, Elxleben, Osthausen-Wülfershausen, Witzleben Das Amtsblatt sowie weitere Informationen der Verwaltungsgemeinschaft „Riechheimer Berg“ und ihrer Mitgliedsgemeinden finden Sie im Internet unter www.vg-riechheimer-berg.de REGIONALNACHRICHTEN FÜR ALLE EINWOHNER IM GEBIET DER VERWALTUNGSGEMEINSCHAFT Öffnungszeiten der Verwaltung Info - Kindertageseinrichtungen Öffnungszeiten der Verwaltungsgemeinschaft Sprechzeiten der Leiterinnen in Kirchheim der Kindertageseinrichtungen Montag 09.00 - 12.00 Uhr und 14.00 - 16.00 Uhr Frau Horeis/ Frau Zapfe in der Verwaltung der VG „Riechhei- Dienstag 09.00 - 12.00 Uhr und 13.00 - 18.00 Uhr mer Berg“ in Kirchheim: Dienstag von 8:00 Uhr - 17:00 Uhr Mittwoch geschlossen Donnerstag 09.00 - 12.00 Uhr und 14.00 - 16.00 Uhr Uns bzw. Ihre Ansprechpartnerinnen erreichen Sie wie folgt in Freitag 09.00 - 12.00 Uhr den Kindertageseinrichtungen: Telefon: 036200 / 624 - 0 Fax: 036200 / 624-44 Kita Elleben „Im Wiesengrund“ Telefon Kasse: 036200 / 62422 und 62423 06.06.2019 16:00 - 17:00 Uhr Sprechzeiten des Kontaktbereichsbeamten Kita Osthausen „Osthäuser Rasselbande“
    [Show full text]
  • Five Reasons Why You Should Invest in Arnstadt (Edition: January 2016)
    business location Arnstadt – your gate to new markets Five reasons why you should invest in Arnstadt (edition: January 2016) • We have good value plots of land and business areas and reasonable rents. • We have a good infrastructure due to the direct connection to the motorways A 4 and A 71/73. The distance to the airport in our provincial capital is 20 km, and we are situated in the technology triangle Erfurt – Jena – Ilmenau. With our beautiful landscape we are also the gate to the forest „Thüringer Wald“. • Arnstadt is A – promotion area. • We offer you highly educated staff. • We support your involvement with quick procedures of approval We link the traditional business location Arnstadt with modern technologies! 1 Stadtmarketing Arnstadt GmbH• Wirtschaftsförderung • 99310 Arnstadt • Rankestraße 11 Tel.:+49 (0) 36 28/ 66 01 60 • E-mail: [email protected] business location Arnstadt – your gate to new markets Our Offer Location of the estate „Arnstadt-North“ Owner of the plot of land is town The industrial estate „Arnstadt-North“ is situated on Arnstadt the border zone of the local parts Arnstadt and Rudisleben. It was developed on 83 ha area total. Stadt Arnstadt With a net area of ca. 69 ha there are different kinds Markt 1 in 99310 Arnstadt of big and also small areas available for establishing mayor: a business. Building site planing law has been valid Mr. Alexander Dill since February 1996 according to the building law Phone: +49 (0) 3628/745-701, regulation. At the moment 98 % of the industrial Fax: +49 (0) 3628/602030 estate is occupied.
    [Show full text]