AMTS- UND NACHRICHTENBLATT der Verwaltungsgemeinschaft „

Jahrgang 23 Samstag, den 21. März 2020 Nummer 3

Nächster Redaktionsschluss: 06.04.2020 Nächster Erscheinungstermin: 18.04.2020

Im Amts- und Nachrichtenblatt der Verwaltungsgemeinschaft „Riechheimer Berg“ erfolgen amtliche und nichtamtliche Bekanntmachungen der Verwaltungsgemeinschaft „Riechheimer Berg“ und der Mitgliedsgemeinden , Bösleben-Wüllersleben, , Elleben, Elxleben, Osthausen-Wülfershausen,

Das Amtsblatt sowie weitere Informationen der Verwaltungsgemeinschaft „Riechheimer Berg“ und ihrer Mitgliedsgemeinden finden Sie im Internet unter www.vg-riechheimer-berg.de

Regionalnachrichten für alle Einwohner im Gebiet der Verwaltungsgemeinschaft

Sehr geehrte Bürgerinnen und Bürger, Telefonische Sprechzeiten des Kontaktbereichs-beamten aufgrund eines bestätigten Corona-Virus-Falles im nördlichen Ilm-Kreis bleibt die Verwaltung für den derzeit im , Publikumsverkehr ab dem heutigen Tag geschlos- Erfurter Straße 42, 99334 Amt Wachsenburg sen. Ein persönlicher Kontakt ist nur nach vorheriger Dienstag 14:30 - 17:30 Uhr Rücksprache möglich. Telefon-Nr.: 03628 / 583716 Gerne bearbeiten wir Ihre Anfragen per Telefon oder E-Mail. Einwohnermeldeamt und Standesamt in Telefonnummern: Zur Vermeidung eines unnötigen Infektionsrisikos bitte das Gemeinschaftsvorsitzender Rudolf Neubig Einwohnermeldeamt und Standesamt Stadtilm nur in drin- genden Fällen unsere Meldestelle und das Standesamt Tel.: 036200/62411 aufzusuchen. Gerne können Sie diese Ämter bezüglich E-Mail: [email protected] einer Terminabsprache telefonisch kontaktieren. Telefon 03629 668834/ eMail [email protected]. Zentrale: Tel.: 036200/6240 Bauverwaltung: Tel. 036200/62430 /62431 /62432 /62433 Info - Kindertageseinrichtungen Haupt- und Tel. 036200/62412 Ordnungsamt: Telefonische Sprechzeiten der Leiterinnen der Kämmerei: Tel. 036200/62420 /62421 Steueramt: Tel. 036200/62424 Kindertageseinrichtungen Kasse: Tel. 036200/62422 /62423 E-Mail: [email protected] Frau Horeis in der Verwaltung der VG „Riechheimer Berg“ in Kirchheim: Wir bitten um Ihr Verständnis. Telefonisch Dienstags von 8:00 Uhr – 17:00 Uhr Tel.: Kirchheim 11.03.2020 036200/ 62441 gez. Rudolf Neubig Selbstverständlich können auch Termine außerhalb dieser Gemeinschaftsvorsitzender Sprechzeiten vereinbart werden, Tel.: 036200/ 62441.

Weitere Informationen finden Sie im Internet unter: www.vg-riechheimer-berg.de Nachrichtenblatt der VG „Riechheimer Berg“ - 2 - Nr. 3/2020 • Der Veranstalter hat die Teilnehmer aktiv und in geeigneter Weise über allgemeine Schutzmaßnahmen wie Händehygi- ene, Abstand halten und Husten und Nies-Etikette zu infor- mieren. Erlass des Thüringer Landesverwaltungs- Sofern eine solche Veranstaltung stattfinden soll, ist dies dem TLVwA vorher anzuzeigen und die zur Anwendung gekommenen amtes zu Versammlungen und Menschen- Prüfparameter sind mitzuteilen. ansammlungen mit 50 und mehr Personen Veranstaltungen in Räumlichkeiten sind im Gegensatz zu sol- sowie Erlass zu Versammlungen und Men- chen unter freiem Himmel wegen des deutlich höheren Infekti- onsrisikos nach Möglichkeit zu untersagen. schenansammlungen mit unter 50 Personen Verstöße müssen zum sofortigen Abbruch der Veranstaltung führen.

Vollzug des Infektionsschutzgesetzes (IfSG) 3. Bezüglich denkbarer Maßnahmen, um unter Beachtung Covid-19-Erlass 2/2020 des Verhältnismäßigkeitsgrundsatzes das Infektionsrisiko zu verringern, wird auf die Anlage „Orientierung für Men- hier: Prinzipien der Risikoeinschätzung und Handlungsemp- schenansammlungen“ (unter Einbeziehung der vom RKI fehlungen für vorgeschlagenen Maßnahmen) verwiesen. Großveranstaltungen Zu bedenken ist, dass sich der Stand der Verbreitung der Krank- Anlage: - 1 - heit sehr kurzzeitig ändern kann, so dass strengere Auflagen Unter Aufhebung meines Erlasses vom 10. März 2020 weise ich oder behördliche Maßnahmen erforderlich werden können. Hier- Sie aufgrund der §§ 2 Abs.2, 10 der Verordnung über den öffent- auf ist in den jeweiligen Bescheiden und Beratungen vorsorglich lichen Gesundheitsdienst und die Aufgaben der Gesundheitsäm- hinzuweisen, damit der Veranstalter das bestehende Veranstal- ter in den Landkreisen und kreisfreien Städten an die folgenden tungsrisiko abschätzen kann. Maßnahmen zur Durchsetzung infektionsschutzrechtlicher Erfor- Die zuständigen Behörden können vor Ort darüber hinaus ge- dernisse zu treffen: hende Einschränkungen verfügen.

1. Versammlungen und Menschenansammlungen mit 50 und Dieser Erlass gilt zunächst bis zum 10. April 2020. mehr Personen Es kann in der gegenwärtigen Situation davon ausgegangen Frank Roßner werden, dass eine Menschenansammlung von 50 und mehr Per- Präsident sonen aus infektionshygienischer Sicht nicht mehr zu verantwor- ten sind. Deswegen sind Veranstaltungen und Menschenansammlun- gen mit 50 und mehr Personen ab sofort bis auf Weiteres zu untersagen bzw. aufzulösen. Verstöße müssen zur sofortigen Auflösung der Veranstaltung bzw. der Menschenansammlung führen.

2. Veranstaltungen und Menschenansammlungen mit unter 50 Personen Bekanntmachungen von Satzungen Veranstaltungen und Menschenansammlungen in dieser Grö- ßenordnung sollten restriktiv behandelt werden. Insbesondere für Veranstaltungen sind regelmäßig strikte Auflagen zur Ver- Haushaltssatzung minderung des Infektionsrisikos zu verhängen. der Gemeinde Bösleben-Wüllersleben Der Veranstalter hat zu prüfen, ob die Veranstaltung notwendig ist und trotz des Infektionsrisikos durchgeführt werden kann. (Landkreis Ilm-Kreis) vom 10.03.2020 Hierbei sind die folgenden strikten Auflagen zur Verminderung für das Haushaltsjahr 2020 des Infekti- Auf Grund des § 55 der Thüringer Kommunalordnung erlässt die onsrisikos sicher zu stellen: Gemeinde Bösleben-Wüllersleben folgende Haushaltssatzung: • Ausschluss von Teilnehmern mit erkennbaren Symptomen einer CO-VID-19 Erkrankung § 1 • Ausschluss von Teilnehmern mit jeglichen Erkältungssymp- Der als Anlage beigefügte Haushaltsplan für das Haushaltsjahr tomen 2020 wird hiermit festgesetzt; • Abfrage der Teilnehmer, ob diese innerhalb der letzten 14 er schließt im Verwaltungshaushalt Tage aus einem Risikogebiet zurückgekehrt sind oder ob sie in den Einnahmen und in Kontakt zu Rückkehren standen oder Kontakt zu infizierten Ausgaben mit 738.900,00 Euro Personen hatten und im Vermögenshaushalt • Veranstaltungsort mit ausreichenden Möglichkeiten zur gu- in den Einnahmen und ten Belüftung Ausgaben mit 296.500,00 Euro Darüber hinaus sind bei der Risikoabwägung folgende Gesichts- ab. punkte zu § 2 berücksichtigen: Kreditaufnahmen für Investitionen und Investitionsförderungsmaß- • befinden sich Risikopersonen unter den Teilnehmern (Vorer- nahmen sind nicht vorgesehen. krankte, Ältere ect.) § 3 • befinden sich unter den Teilnehmern Personen aus der Kran- Verpflichtungsermächtigungen im Vermögenshaushalt werden kenversorgung, Öffentlichen Gesundheitsdienst, Innerer Si- nicht festgesetzt. cherheit und Ordnung ect. • der Kreis der Teilnehmer besteht aus Personen, die ohnehin § 4 1) Kontakt untereinander hätten / Kreis mit unbekannten Teil- nehmern § 5 Findet die Veranstaltung unter Einhaltung der Auflagen und nach Der Höchstbetrag der Kassenkredite zur rechtzeitigen Leistung erfolgter von Ausgaben nach dem Haushaltsplan wird auf 90.000,00 Euro Risikoabwägung dennoch statt, gilt folgendes: festgesetzt. • Pro anwesende Person müssen jederzeit mindestens 4 qm § 6 Aufenthaltsfläche zur Verfügung stehen. nicht belegt Nachrichtenblatt der VG „Riechheimer Berg“ - 3 - Nr. 3/2020 § 7 § 2 Diese Haushaltssatzung tritt mit dem 1. Januar 2020 in Kraft. Kreditaufnahmen für Investitionen und Investitionsfördermaß- nahmen sich nicht vorgesehen. Gemeinde Bösleben-Wüllersleben, den 10.03.2020 § 3 gez. Matthias Wacker Verpflichtungsermächtigungen im Vermögenshaushalt werden Bürgermeister nicht festgesetzt. § 4 1) Die Haushaltssatzung / der Haushaltsplan wurde dem Landratsamt Ilm-Kreis angezeigt und am 03.03.2020 beschieden. § 5 Die Haushaltssatzung, der Haushaltsplan der Gemeinde Bösleben- Der Höchstbetrag der Kassenkredite zur rechtzeitigen Leistung Wüllersleben für das Jahr 2020 liegt in der Zeit vom 23.03.2020 bis von Ausgaben nach dem Haushaltsplan wird auf 100.000,00 07.04.2020 während der Sprechzeit der VG „Riechheimer Berg“, im Zimmer 1 der VG „Riechheimer Berg, OT Kirchheim, 99334 Amt Euro festgesetzt. Wachsenburg, Mönchsgasse 81, für jedermann zur Einsichtnahme § 6 öffentlich aus. Die Haushaltssatzung, der Haushaltsplan der Gemeinde Bösleben- nicht belegt Wüllersleben für das Jahr 2020 steht bis zur Entlastung und Be- schlussfassung über die Jahresrechnung 2020 nach § 80 Abs. 3 Satz § 7 1 ThürKO zur Einsichtnahme in der VG „Riechheimer Berg“ im Zim- Diese Haushaltssatzung tritt mit dem 1. Januar 2020 in Kraft. mer 1 der VG „Riechheimer Berg“, OT Kirchheim 99334 Amt Wach- senburg, Mönchsgasse 81, während der Sprechzeiten zur Verfügung. Dornheim, den 10.03.2020 Hinweis Gemeinde Dornheim Eine etwaige Verletzung von Verfahrens- oder Formvorschriften der gez. Burkhard Walther ThürKO dieser Satzung wird unbeachtlich, wenn sie nicht schriftlich Bürgermeister innerhalb eines Jahres seit der Bekanntmachung dieser Satzung gegenüber der Gemeinde Bösleben-Wüllersleben geltend gemacht Die Haushaltssatzung/der Haushaltsplan wurde dem Landrat- worden ist; der Sachverhalt, der die Verletzung begründen soll, ist zu samt Ilm-Kreis angezeigt und am 04.03.2020 beschieden. bezeichnen. Dies gilt nicht, wenn die Vorschriften über die Öffentlich- Die Haushaltssatzung, der Haushaltsplan der Gemeinde Dorn- keit der Sitzung, die Genehmigung oder die Bekanntmachung der heim für das Jahr 2020 liegt in der Zeit vom 23.03.2020 bis Satzung verletzt worden sind. 07.04.2020 während der Sprechzeit der VG „Riechheimer Berg“, im Zimmer 1 der VG „Riechheimer Berg, OT Kirchheim, 1) - nachrichtlich 99334 Amt Wachsenburg, Mönchsgasse 81, für jedermann zur Einsichtnahme öffentlich aus. Die Steuersätze (Hebesätze) für nachstehende Gemeindesteuern Die Haushaltssatzung, der Haushaltsplan der Gemeinde Dorn- werden wie folgt festgesetzt: heim für das Jahr 2020 steht bis zur Entlastung und Beschluss- fassung über die Jahresrechnung 2020 nach § 80 Abs. 3 Satz 1. Grundsteuer 1 ThürKO zur Einsichtnahme in der VG „Riechheimer Berg“ im a) für die land- und forstwirtschaftlichen 350 v.H. Zimmer 1 der VG „Riechheimer Berg“, OT Kirchheim, 99334 Betriebe (A) Amt Wachsenburg, Mönchsgasse 81, während der Sprechzei- b) für die Grundstücke (B) 400 v.H. ten zur Verfügung. 2. Gewerbesteuer 400 v.H. Hinweis Eine etwaige Verletzung von Verfahrens- oder Formvorschriften gemäß Gemeinderatsbeschluss 84/2011 vom 16.11.2011 Sat- der ThürKO dieser Satzung wird unbeachtlich, wenn sie nicht zung über die Erhebung der Grundsteuern und Gewerbesteuern (Hebesatz-Satzung) der Gemeinde Bösleben-Wüllersleben vom schriftlich innerhalb eines Jahres seit der Bekanntmachung 08.12.2011 (bekannt gegeben im Amts- und Nachrichtenblatt der dieser Satzung gegenüber der Gemeinde Dornheim geltend VG „Riechheimer Berg“ Nr. 12/2011 vom 24.12.2011) gemacht worden ist; der Sachverhalt, der die Verletzung be- gründen soll, ist zu bezeichnen. Dies gilt nicht, wenn die Vor- schriften über die Öffentlichkeit der Sitzung, die Genehmigung oder die Bekanntmachung der Satzung verletzt worden sind.

1) - nachrichtlich

Die Steuersätze (Hebesätze) für nachstehende Gemeinde- steuern werden wie folgt festgesetzt: 1. Grundsteuer a) für die land- und forstwirtschaftlichen 400 v.H. Bekanntmachungen von Satzungen Betriebe (A) b) für die Grundstücke (B) 400 v.H. 2. Gewerbesteuer 400 v.H. Haushaltssatzung der Gemeinde Dornheim gemäß Gemeinderatsbeschluss 55/2011 vom 17.10.2011 Satzung über die Erhebung der Grundsteuern und Gewerbe- (Landkreis Ilm-Kreis) vom 10.03.2020 steuern (Hebesatz-Satzung) der Gemeinde Dornheim vom für das Haushaltsjahr 2020 01.11.2011 (bekannt gegeben im Amts- und Nachrichtenblatt der VG „Riechheimer Berg“ Nr. 11/2011 vom 26.11.2011) Auf Grund des § 55 der Thüringer Kommunalordnung erlässt die Gemeinde Dornheim folgende Haushaltssatzung:

§ 1 Der als Anlage beigefügte Haushaltsplan für das Haushaltsjahr 2020 wird hiermit festgesetzt; er schließt im Verwaltungshaushalt in den Einnahmen und Ausgaben mit 669.100,00 Euro und im Vermögenshaushalt in den Einnahmen und Ausgaben 48.300,00 Euro ab. Nachrichtenblatt der VG „Riechheimer Berg“ - 4 - Nr. 3/2020 Artikel 1 Mitteilungen § 13 Haushaltswirtschaft - wird wie folgt ergänzt: (2) Die Erforderlichkeit einer Nachtragshaushaltssatzung nach § 60 ThürKO ist gegeben, wenn bisher nicht veranschlagte (außerplan- Jagdgenossenschaft mäßige) oder zusätzliche (überplanmäßige) Ausgaben pro Haus- Bösleben-Wüllersleben haltsstelle im Verwaltungshaushalt einen Betrag von 50.000,00 € und im Vermögenshaushalt einen Betrag von 50.000,00 € über- Die geplante Mitgliederversammlung der schreiten. Jagdgenossenschaft Bösleben-Wüllersleben Artikel 2 am 03.04.2020 findet nicht statt. In-Kraft-Treten Bernhard Ernemann Der Vorstand Diese Änderungssatzung tritt am 01. des darauf folgenden Monats nach der Bekanntmachung in Kraft.

Hinweis Verstöße i.S. der Verletzung von Verfahrens- oder Formvorschrif- ten, die nicht die Genehmigung, die Ausfertigung oder diese Bekanntmachung betreffen, können gegenüber der Gemeinde Elleben schriftlich unter Angabe der Gründe geltend gemacht werden. Werden solche Verstöße nicht innerhalb einer Frist von einem Jahr nach dieser Bekanntmachung geltend gemacht, so sind diese Verstöße unbeachtlich, § 21 Abs. 4 ThürKO.

Amtliche Bekanntmachungen Gemeinde Elleben Elleben, den 28.02.2020 der Gemeinde Elleben gez. Rudolf Neubig Bürgermeister

Kommunalwahl Bürgermeisterwahl Haushaltssatzung der Gemeinde Elleben Gemeinde Elleben am 10. Mai 2020 (Landkreis Ilm-Kreis) vom 12.03.2020 Bekanntmachung für das Haushaltsjahr 2020 Öffentliche Sitzung des Wahlausschusses Auf Grund des § 55 der Thüringer Kommunalordnung erlässt die für die Gemeinde Elleben Gemeinde Elleben folgende Haushaltssatzung: Die öffentliche Sitzung des Wahlausschusses für die Gemeinde Elleben findet am Dienstag, dem 07. April 2020, um 18:30 Uhr, § 1 in 99334 Amt Wachsenburg, OT Kirchheim, Mönchsgasse 81, Der als Anlage beigefügte Haushaltsplan für das Haushaltsjahr 2020 wird hiermit festgesetzt, er schließt Sitzungszimmer der VG „Riechheimer Berg“ statt. im Verwaltungshaushalt Tagesordnung: in den Einnahmen und Prüfung des Wahlvorschlags /der Wahlvorschläge und Be- Ausgaben mit 1.010.700,00 € schlussfassung über die Zulassung und im Vermögenshaushalt in den Einnahmen und Der Zutritt zur Sitzung ist für jedermann frei. Ausgaben mit 591.000,00 € ab. Änderungen hinsichtlich der Öffentlichkeit der Sitzung werden rechtzeitig bekanntgegeben. § 2 Der Gesamtbetrag der Kreditaufnahmen für Investitionen und gez. H. Kreft Investitionsförderungsmaßnahmen wird auf 224.000,00 € fest- Wahlleiterin gesetzt. § 3 Bekanntmachungen von Satzungen Verpflichtungsermächtigungen im Vermögenshaushalt werden nicht festgesetzt. 1. Änderungssatzung § 4 Die Steuersätze (Hebesätze) für nachstehende Gemeindesteu- der Hauptsatzung der Gemeinde Elleben ern werden wie folgt festgesetzt: 1. Grundsteuer Mitglied der Verwaltungsgemeinschaft „Riechheimer a) für die land- und forstwirtschaftlichen 400 v.H. Berg“ vom 28.02.2020 (Ausfertigungsdatum) Betriebe (A) Aufgrund der §§ 19 Abs. 1 und 20 Abs. 1 der Thüringer Gemeinde- b) für die Grundstücke (B) 500 v.H. und Landkreisordnung (Thüringer Kommunalordnung - ThürKO) 2. Gewerbesteuer 400 v. H. vom 16. August 1993 (GVBl. S. 501) in der Fassung der Neube- kanntmachung vom 28. Januar 2003 (GVBl. S. 41), zuletzt geän- § 5 dert durch Gesetz vom 16. Oktober 2019 (GVBl. S. 429, 433.), er- Der Höchstbetrag der Kassenkredite zur rechtzeitigen Leistung lässt der Gemeinderat Elleben folgende Satzung: von Ausgaben nach dem Haushaltsplan wird auf 160.000,00 € festgesetzt. 1. Änderungssatzung der Hauptsatzung der Gemeinde Elleben § 6 Mitglied der Verwaltungsgemeinschaft „Riechheimer Berg“ entfällt Die Hauptsatzung der Gemeinde Elleben, Mitgliedsgemeinde der Verwaltungsgemeinschaft „Riechheimer Berg“, vom 05.11.2019, § 7 wird wie folgt geändert: Diese Haushaltssatzung tritt mit dem 1. Januar 2020 in Kraft. Nachrichtenblatt der VG „Riechheimer Berg“ - 5 - Nr. 3/2020 Gemeinde Elleben Der Gemeinderat Elleben beruft Heike Kreft als Wahlleiterin der Elleben, den 12.03.2020 Gemeinde Elleben für die Kommunalwahl 2020 (Bürgermeister- Gemeinde Elleben wahl 10.05.2020). gez. Corinne Krah Als Stellvertreterin der Wahlleiterin wird Ute Schwarz berufen. 1. Beigeordnete (Siegel) Beschluss-Tag: 18.02.2020 Die Haushaltssatzung / der Haushaltsplan wurde dem Landrat- Beschluss-Nr.: 27 / 2020 samt Ilm-Kreis angezeigt und am 11.03.2020 beschieden. Beschlussgegenstand: Die Haushaltssatzung, der Haushaltsplan der Gemeinde Elleben 1. Änderungssatzung der Hauptsatzung der Gemeinde Elleben Der Gemeinderat Elleben beschließt die 1. Änderungssatzung der für das Jahr 2020 liegt in der Zeit vom 23.03.2020 bis 07.04.2020 Hauptsatzung der Gemeinde Elleben in der als Anlage beigefüg- während der Sprechzeit der VG „Riechheimer Berg“, im Zimmer ten Form. 1 der VG „Riechheimer Berg, OT Kirchheim, 99334 Amt Wach- senburg, Mönchsgasse 81, für jedermann zur Einsichtnahme öffentlich aus. Bekanntmachung der Beschlüsse Die Haushaltssatzung, der Haushaltsplan der Gemeinde Elle- des Gemeinderates Elleben vom 10.03.2020 ben für das Jahr 2020 steht bis zur Entlastung und Beschluss- fassung über die Jahresrechnung 2020 nach § 80 Abs. 3 Satz Beschluss-Tag: 10.03.2020 1 ThürKO zur Einsichtnahme in der VG „Riechheimer Berg“ im Beschluss-Nr.: 28 / 2020 Beschlussgegenstand: Zimmer 1 der VG „Riechheimer Berg“, OT Kirchheim 99334 Amt Niederschrift vom 18.02.2020 Wachsenburg, Mönchsgasse 81, während der Sprechzeiten zur Der Gemeinderat Elleben beschließt die Niederschrift der Gemein- Verfügung. deratssitzung vom 18.02.2020 in der als Anlage beigefügten Form. Hinweis Eine etwaige Verletzung von Verfahrens- oder Formvorschriften Beschluss-Tag: 10.03.2020 der ThürKO dieser Satzung wird unbeachtlich, wenn sie nicht Beschluss-Nr.: 29 / 2020 schriftlich innerhalb eines Jahres seit der Bekanntmachung die- Beschlussgegenstand: ser Satzung gegenüber der Gemeinde Elleben geltend gemacht Vergabe der Leistung - Los 2 Gerüstarbeiten - Umbau und worden ist; der Sachverhalt, der die Verletzung begründen soll, Sanierung eines bestehenden Gebäudekomplexes zur Begeg- ist zu bezeichnen. Dies gilt nicht, wenn die Vorschriften über die nungsstätte „Dorfangerhof“ Elleben Öffentlichkeit der Sitzung, die Genehmigung oder die Bekannt- Elleben zum Investitionsvorhaben „Umbau und Sanierung eines machung der Satzung verletzt worden sind. bestehenden Gebäudekomplexes zur Begegnungsstätte „Dorfan- gerhof“ Elleben Dorfanger 25 Los 2 Gerüstbauarbeiten an den Bieter: Bekanntmachung von Beschlüssen Göring Gerüstbau GmbH des Gemeinderates Galettistraße 27 99867 Gotha. Die Auftragssumme beträgt: 8.442,53 €. Der Auftrag wird erteilt, wenn der Gesamtbauablauf geklärt ist. Bekanntmachung der Beschlüsse Beschluss-Tag: 10.03.2020 des Gemeinderates Elleben vom 18.02.2020 Beschluss-Nr.: 30 / 2020 Beschluss-Tag: 18.02.2020 Beschlussgegenstand: Beschluss-Nr.: 22 / 2020 Vergabe der Leistung - Los 4 Zimmererarbeiten - Umbau und Beschlussgegenstand: Sanierung eines bestehenden Gebäudekomplexes zur Begeg- Niederschrift vom 22.01.2020 nungsstätte „Dorfangerhof“ Elleben Der Gemeinderat Elleben beschließt die Niederschrift der Gemein- Elleben zum Investitionsvorhaben „Umbau und Sanierung eines deratssitzung vom 22.01.2020 in der als Anlage beigefügten Form. bestehenden Gebäudekomplexes zur Begegnungsstätte Dorfan- gerhof Elleben, Dorfanger 25 Beschluss-Tag: 18.02.2020 Los 4 Zimmererarbeiten Beschluss-Nr.: 23 / 2020 an den Bieter: Beschlussgegenstand: Zimmerei Jörg Bamberger Haushaltssatzung / Haushaltsplan 2020 Gemeinde Elleben Dosdorf 56 99310 . Der Gemeinderat Elleben beschließt die Haushaltssatzung und den Die Auftragssumme beträgt: 39.459,39 €. Haushaltsplan 2020 der Gemeinde Elleben mit folgenden Anlagen: Der Auftrag wird erteilt, wenn der Gesamtbauablauf geklärt ist. - Stellenplan - Übersicht über den Stand der Schulden Beschluss-Tag: 10.03.2020 - Übersicht über den Stand der Rücklagen Beschluss-Nr.: 31 / 2020 Beschlussgegenstand: Beschluss-Tag: 18.02.2020 Vergabe der Leistung - Los 5 Dachdeckerarbeiten - Umbau und Sanierung eines bestehenden Gebäudekomplexes zur Beschluss-Nr.: 24 / 2020 Begegnungsstätte „Dorfangerhof“ Elleben Beschlussgegenstand: Elleben zum Investitionsvorhaben „Umbau und Sanierung eines Finanzplan 2020 Gemeinde Elleben bestehenden Gebäudekomplexes zur Begegnungsstätte „Dorfan- Der Gemeinderat beschließt den Finanzplan 2020 der Gemeinde gerhof“ Elleben Dorfanger 25 Elleben gemäß beigefügter Anlage. Los 5 Dachdeckerarbeiten an den Bieter: Beschluss-Tag: 18.02.2020 SOW Dach GmbH Beschluss-Nr.: 25 / 2020 Sachsenhausener Str. 1 Beschlussgegenstand: 99439 Großobringen. Abschluss eines Kreditvertages im Haushaltsjahr 2020 Die Auftragssumme beträgt: 38.903,97 €. Der Gemeinderat der Gemeinde Elleben ermächtigt den Bürger- meister, einen Kreditvertrag bis zu der, durch die Haushaltssat- Der Auftrag wird erteilt, wenn der Gesamtbauablauf geklärt ist. zung 2020 genehmigten Höhe, abzuschließen. Beschluss-Tag: 10.03.2020 Beschluss-Tag: 18.02.2020 Beschluss-Nr.: 32 / 2020 Beschluss-Nr.: 26 / 2020 Beschlussgegenstand: Beschlussgegenstand: Vergabe der Leistung - Los 6 Tischlerarbeiten - Umbau und Berufung der Wahlleiterin und Stellvertreterin für die Kommu- Sanierung eines bestehenden Gebäudekomplexes zur Begeg- nalwahl - Bürgermeisterwahl - 2020 nungsstätte „Dorfangerhof“ Elleben Nachrichtenblatt der VG „Riechheimer Berg“ - 6 - Nr. 3/2020 Elleben zum Investitionsvorhaben „Umbau und Sanierung eines bestehenden Gebäudekomplexes zur Begegnungsstätte „Dorfan- gerhof“ Elleben Dorfanger 25 Los 6 Tischlerarbeiten an den Bieter: Gebrüder Henske GmbH Vor dem Lohe 6 99628 Buttstädt. Die Auftragssumme beträgt: 25.738,59 €. Der Auftrag wird erteilt, wenn der Gesamtbauablauf geklärt ist. Bekanntmachung von Beschlüssen des Gemeinderates Beschluss-Tag: 10.03.2020 Beschluss-Nr.: 33 / 2020 Beschlussgegenstand: Vergabe der Leistung - Los 10 Heizung-Lüftung-Sanitär - Um- Bekanntmachung der Beschlüsse bau und Sanierung eines bestehenden Gebäudekomplexes des Gemeinderates Elxleben vom 05.03.2020 zur Begegnungsstätte „Dorfangerhof“ Elleben Elleben zum Investitionsvorhaben „Umbau und Sanierung eines Beschluss-Tag: 05.03.2020 bestehenden Gebäudekomplexes zur Begegnungsstätte „Dorfan- Beschluss-Nr.: 4 / 2020 gerhof“ Elleben Dorfanger 25 Beschlussgegenstand: Los 10 HLS Niederschrift vom 26.11.2019 an den Bieter: Der Gemeinderat Elxleben beschließt die Niederschrift der Rats- Volker Böhm Heizung-Sanitär sitzung vom 26.11.2019 in der als Anlage beigefügten Form. Dorfstraße 11a 99334 Gügleben. Beschluss-Tag: 05.03.2020 Die Auftragssumme beträgt: 47.120,45 €. Beschluss-Nr.: 5 / 2020 Der Auftrag wird erteilt, wenn der Gesamtbauablauf geklärt ist. Beschlussgegenstand: Feststellung der Jahresrechnung 2014 Beschluss-Tag: 10.03.2020 Der Gemeinderat der Gemeinde Elxleben beschließt gemäß § 80 Beschluss-Nr.: 34 / 2020 Abs. 3 ThürKO über die Feststellung der geprüften Jahresrech- Beschlussgegenstand: nung 2014 gemäß beigefügter Anlage. Aufhebung Ausschreibung Los 3 -Rohbauarbeiten- Umbau Hinweis öffentliche Bekanntmachung: und Sanierung eines bestehenden Gebäudekomplexes zur Die festgestellte Jahresrechnung 2014 der Gemeinde Elxleben mit Begegnungsstätte „Dorfangerhof“ Elleben ihren Anlagen sowie der Schlussbericht des Rechnungsprüfungs- Elleben beschließt die Aufhebung der Ausschreibung zum Inves- amts liegt mit den Beschlüssen über die Feststellung der Jahres- titionsvorhaben „Umbau und Sanierung eines bestehenden Ge- rechnung und über die Entlastung in der Zeit vom 23.03.2020 bäudekomplexes zur Begegnungsstätte „Dorfangerhof“ Elleben bis 08.04.2020 während der allgemeinen Öffnungszeiten der VG Dorfanger 25 „Riechheimer Berg“, im Zimmer 1 der VG „Riechheimer Berg“, Los 3 Rohbaubauarbeiten 99334 Amt Wachsenburg, OT Kirchheim, Mönchsgasse 81, öf- gemäß VOB A § 17, Abs.(1), Satz 1 fentlich aus. Zudem steht die Jahresrechnung 2014 der Gemeinde Die Leistung mit dem geeigneten Ausschreibungsverfahren soll als Elxleben mit ihren Anlagen sowie der Schlussbericht des Rech- beschränkte Ausschreibung erneut eingeleitet werden. nungsprüfungsamts mit den Beschlüssen über die Feststellung der Jahresrechnung und über die Entlastung bis zur Feststellung Beschluss-Tag: 10.03.2020 der folgenden Jahresrechnung nach § 80 Abs. 4 ThürKO zur Ein- Beschluss-Nr.: 35 / 2020 sichtnahme in der VG „Riechheimer Berg“ im Zimmer 1 der VG Beschlussgegenstand: „Riechheimer Berg“, 99334 Amt Wachsenburg, OT Kirchheim, Anschaffung modularer Baukörper zur Errichtung eines Er- Mönchsgasse 81, während der allgemeinen Öffnungszeiten zur weiterungsbaus am Kindergarten Elleben Verfügung. Der Gemeinderat der Gemeinde Elleben beauftragt die 1. Beige- ordnete der Gemeinde zum Kauf von 28 Raummodulen aus dem Beschluss-Tag: 05.03.2020 Bestand eines ehemaligen Baubüros der Firma PORR Equipment Beschluss-Nr.: 6 / 2020 Services GmbH, 1110 Wien, Haidequerstraße 1, am Standort Beschlussgegenstand: Gehren zum Bruttopreis von 26.656,00 €. Feststellung der Jahresrechnung 2015 Der Auftrag ergeht unter dem Vorbehalt, dass sich die Verwal- Der Gemeinderat der Gemeinde Elxleben beschließt gemäß § 80 tungsgemeinschaft „Riechheimer Berg“ am hälftigen Kaufpreis in Abs. 3 ThürKO über die Feststellung der geprüften Jahresrech- Höhe von 13.328,00 € zuzüglich der anfallenden Kosten für Abbau nung 2015 gemäß beigefügter Anlage. und Transport der Module beteiligt. Hinweis öffentliche Bekanntmachung: Die Gemeinde Elleben tritt für die VG mit 13.328,00 € in Vorkasse. Die festgestellte Jahresrechnung 2015 der Gemeinde Elxleben mit ihren Anlagen sowie der Schlussbericht des Rechnungsprüfungs- Beschluss-Tag: 10.03.2020 amts liegt mit den Beschlüssen über die Feststellung der Jahres- Beschluss-Nr.: 36 / 2020 rechnung und über die Entlastung in der Zeit vom 23.03.2020 Beschlussgegenstand: bis 08.04.2020 während der allgemeinen Öffnungszeiten der VG Beauftragung der 1. Beigeordneten für die Stellung eines „Riechheimer Berg“, im Zimmer 1 der VG „Riechheimer Berg“, Bauantrages für den Erweiterungsbau des Kindergartens Elleben 99334 Amt Wachsenburg, OT Kirchheim, Mönchsgasse 81, öf- Der Gemeinderat der Gemeinde Elleben beauftragt die 1. Beige- fentlich aus. Zudem steht die Jahresrechnung 2015 der Gemeinde ordnete der Gemeinde mit der Stellung eines Bauantrages für den Elxleben mit ihren Anlagen sowie der Schlussbericht des Rech- Erweiterungsbau des Kindergartens in Elleben. nungsprüfungsamts mit den Beschlüssen über die Feststellung der Jahresrechnung und über die Entlastung bis zur Feststellung Mitteilungen der folgenden Jahresrechnung nach § 80 Abs. 4 ThürKO zur Ein- sichtnahme in der VG „Riechheimer Berg“ im Zimmer 1 der VG „Riechheimer Berg“, 99334 Amt Wachsenburg, OT Kirchheim, Mönchsgasse 81, während der allgemeinen Öffnungszeiten zur Jagdgenossenschaft Gügleben Verfügung. Die geplante Vollversammlung der Jagdgenos- Beschluss-Tag: 05.03.2020 senschaft Gügleben am 03.04.2020 findet nicht Beschluss-Nr.: 7 / 2020 Beschlussgegenstand: statt. Feststellung der Jahresrechnung 2016 Der Vorstand Der Gemeinderat der Gemeinde Elxleben beschließt gemäß § 80 Abs. 3 ThürKO über die Feststellung der geprüften Jahres- rechnung 2016 gemäß beigefügter Anlage. Nachrichtenblatt der VG „Riechheimer Berg“ - 7 - Nr. 3/2020 Hinweis öffentliche Bekanntmachung: Beschluss-Tag: 05.03.2020 Die festgestellte Jahresrechnung 2016 der Gemeinde Elxleben Beschluss-Nr.: 15 / 2020 mit ihren Anlagen sowie der Schlussbericht des Rechnungs- Beschlussgegenstand: prüfungsamts liegt mit den Beschlüssen über die Feststellung Haushaltssatzung / Haushaltsplan Gemeinde Elxleben 2020 der Jahresrechnung und über die Entlastung in der Zeit vom Der Gemeinderat Elxleben beschließt die Haushaltssatzung und 23.03.2020 bis 08.04.2020 während der allgemeinen Öffnungs- zeiten der VG „Riechheimer Berg“, im Zimmer 1 der VG „Riech- den Haushaltsplan 2020 der Gemeinde Elxleben mit folgenden heimer Berg“, 99334 Amt Wachsenburg, OT Kirchheim, Mönchs- Anlagen: gasse 81, öffentlich aus. Zudem steht die Jahresrechnung 2016 - Stellenplan der Gemeinde Elxleben mit ihren Anlagen sowie der Schluss- - Übersicht über den Stand der Schulden bericht des Rechnungsprüfungsamts mit den Beschlüssen über - Übersicht über den Stand der Rücklagen die Feststellung der Jahresrechnung und über die Entlastung bis zur Feststellung der folgenden Jahresrechnung nach § 80 Abs. 4 ThürKO zur Einsichtnahme in der VG „Riechheimer Berg“ im Beschluss-Tag: 05.03.2020 Zimmer 1 der VG „Riechheimer Berg“, 99334 Amt Wachsenburg, Beschluss-Nr.: 16 / 2020 OT Kirchheim, Mönchsgasse 81, während der allgemeinen Öff- Beschlussgegenstand: nungszeiten zur Verfügung. Finanzplan 2020 Der Gemeinderat beschließt den Finanzplan 2020 der Gemeinde Beschluss-Tag: 05.03.2020 Elxleben gemäß beigefügter Anlage. Beschluss-Nr.: 8 / 2020 Beschlussgegenstand: Beschluss-Tag: 05.03.2020 Entlastung der Jahresrechnung 2014 des 1. Beigeordneten Der Gemeinderat der Gemeinde Elxleben beschließt, ohne Be- Beschluss-Nr.: 17 / 2020 teiligung des 1. Beigeordneten an der Abstimmung, dem 1. Bei- Beschlussgegenstand: geordneten und der Verwaltung gemäß § 80 Abs. 3 ThürKO die Hauptsatzung der Gemeinde Elxleben Entlastung für das Haushaltsjahr 2014 zu erteilen. Der Gemeinderat der Gemeinde Elxleben beschließt die Haupt- satzung der Gemeinde Elxleben in der als Anlage beigefügten Beschluss-Tag: 05.03.2020 Form. Beschluss-Nr.: 9 / 2020 Beschlussgegenstand: Beschluss-Tag: 05.03.2020 Entlastung der Jahresrechnung 2015 des 1. Beigeordneten Der Gemeinderat der Gemeinde Elxleben beschließt, ohne Be- Beschluss-Nr.: 18 / 2020 teiligung des 1. Beigeordneten an der Abstimmung, dem 1. Bei- Beschlussgegenstand: geordneten und der Verwaltung gemäß § 80 Abs. 3 ThürKO die Geschäftsordnung der Gemeinde Elxleben Entlastung für das Haushaltsjahr 2015 zu erteilen. Der Gemeinderat der Gemeinde Elxleben beschließt die Ge- schäftsordnung der Gemeinde Elxleben in der als Anlage bei- Beschluss-Tag: 05.03.2020 gefügten Form Beschluss-Nr.: 10 / 2020 Beschlussgegenstand: Beschluss-Tag: 05.03.2020 Entlastung der Jahresrechnung 2016 des 1. Beigeordneten Beschluss-Nr.: 19 / 2020 Der Gemeinderat der Gemeinde Elxleben beschließt, ohne Be- teiligung des 1. Beigeordneten an der Abstimmung, dem 1. Bei- Beschlussgegenstand: geordneten und der Verwaltung gemäß § 80 Abs. 3 ThürKO die Aufhebung der Ausschreibungs- und Vergabenordnung Entlastung für das Haushaltsjahr 2016 zu erteilen. Der Gemeinderat Elxleben beschließt die Aufhebung der Aus- schreibungs- und Vergabeordnung der Gemeinde Elxleben vom Beschluss-Tag: 05.03.2020 18.02.2004. Beschluss-Nr.: 11 / 2020 Beschlussgegenstand: Entlastung der Jahresrechnung 2014 des Bürgermeisters Der Gemeinderat der Gemeinde Elxleben beschließt, ohne Be- Jagdgenossenschaft Elxleben teiligung des Bürgermeisters an der Abstimmung, dem Bürger- meister und der Verwaltung gemäß § 80 Abs. 3 ThürKO die Ent- Absage der Mitgliederversammlung lastung für das Haushaltsjahr 2014 zu erteilen. Datum: Freitag, 27. März 2020, Beschluss-Tag: 05.03.2020 Ort: Gaststätte „Zum schwarzen Hahn“ Elxleben, Beschluss-Nr.: 12 / 2020 Beginn: 19.00 Uhr, Beschlussgegenstand: Entlastung der Jahresrechnung 2015 des Bürgermeisters Der Vorstand der Jagdgenossenschaft Elxleben Der Gemeinderat der Gemeinde Elxleben beschließt, ohne Be- sagt zur Verminderung des Infektionsrisikos und teiligung des Bürgermeisters an der Abstimmung, dem Bürger- in Anwendung des Covid-19-Erlass 2/2020 des meister und der Verwaltung gemäß § 80 Abs. 3 ThürKO die Ent- lastung für das Haushaltsjahr 2015 zu erteilen. Thüringer Landesverwaltungsamtes die o.g. Mit- gliederversammlung ab. Beschluss-Tag: 05.03.2020 Beschluss-Nr.: 13 / 2020 Manfred Börner, Beschlussgegenstand: Jagdvorsteher Entlastung der Jahresrechnung 2016 des Bürgermeisters Der Gemeinderat der Gemeinde Elxleben beschließt, ohne Be- teiligung des Bürgermeisters an der Abstimmung, dem Bürger- meister und der Verwaltung gemäß § 80 Abs. 3 ThürKO die Ent- lastung für das Haushaltsjahr 2016 zu erteilen.

Beschluss-Tag: 05.03.2020 Beschluss-Nr.: 14 / 2020 Beschlussgegenstand: Zuschuss Brandsicherheitswache Speedays 2014-1016 Der Gemeinderat beschließt die indirekte Bezuschussung der Brandsicherheitswache der Veranstaltungen Speedays, soweit diese in den Jahren 2014 bis 2019 stattfanden. Nachrichtenblatt der VG „Riechheimer Berg“ - 8 - Nr. 3/2020 § 5 Der Höchstbetrag der Kassenkredite zur rechtzeitigen Leistung von Ausgaben nach dem Haushaltsplan wird auf 100.000,00 Euro festgesetzt.

§ 6 Diese Haushaltssatzung tritt mit dem 1. Januar 2020 in Kraft.

Kommunalwahl - Bürgermeisterwahl Gemeinde Osthausen-Wülfershausen Gemeinde Osthausen-Wülfershausen - Osthausen-Wülfershausen, den 12.03.2020 gez. Klaus Kolodziej am 10. Mai 2020 Bürgermeister -Siegel-

Bekanntmachung Die Haushaltssatzung / der Haushaltsplan wurde dem Landrat- Öffentliche Sitzung des Wahlausschusses samt Ilm-Kreis angezeigt und am 10.03.2020 beschieden. für die Gemeinde Osthausen-Wülfershausen Die Haushaltssatzung, der Haushaltsplan der Gemeinde Ost- hausen-Wülfershausen für das Jahr 2020 liegt in der Zeit vom Die öffentliche Sitzung des Wahlausschusses für die Gemeinde 23.03.2020 bis 07.04.2020 während der Sprechzeit der VG „Riech- Osthausen-Wülfershausen findet am Dienstag, dem 07. April heimer Berg“, im Zimmer 1 der VG „Riechheimer Berg, OT Kirch- 2020, um 18:00 Uhr, in 99334 Amt Wachsenburg, OT Kirch- heim, 99334 Amt Wachsenburg, Mönchsgasse 81, für jedermann heim, Mönchsgasse 81, Sitzungszimmer der VG „Riechhei- zur Einsichtnahme öffentlich aus. mer Berg“ Die Haushaltssatzung, der Haushaltsplan der Gemeinde Osthau- statt. sen-Wülfershausen für das Jahr 2020 steht bis zur Entlastung und Beschlussfassung über die Jahresrechnung 2020 nach § 80 Abs. Tagesordnung: 3 Satz 1 ThürKO zur Einsichtnahme in der VG „Riechheimer Berg“ Prüfung des Wahlvorschlags/der Wahlvorschläge und Be- im Zimmer 1 der VG „Riechheimer Berg“, OT Kirchheim 99334 schlussfassung über die Zulassung. Amt Wachsenburg, Mönchsgasse 81, während der Sprechzeiten zur Verfügung. Der Zutritt zur Sitzung ist für jedermann frei. Hinweis Eine etwaige Verletzung von Verfahrens- oder Formvorschriften Änderungen hinsichtlich der Öffentlichkeit der Sitzung werden der ThürKO dieser Satzung wird unbeachtlich, wenn sie nicht rechtzeitig bekanntgegeben. schriftlich innerhalb eines Jahres seit der Bekanntmachung dieser Satzung gegenüber der Gemeinde Osthausen-Wülfershausen gel- gez. H. Kreft tend gemacht worden ist; der Sachverhalt, der die Verletzung be- Wahlleiterin gründen soll, ist zu bezeichnen. Dies gilt nicht, wenn die Vorschrif- ten über die Öffentlichkeit der Sitzung, die Genehmigung oder die Bekanntmachung der Satzung verletzt worden sind.

Bekanntmachungen von Satzungen Bekanntmachung von Beschlüssen des Gemeinderates Haushaltssatzung der Gemeinde Osthausen-Wülfershausen (Landkreis Ilm-Kreis) vom 12.03.2020 Bekanntmachung der Beschlüsses für das Haushaltsjahr 2020 des Gemeinderates Osthausen-Wülfershausen Auf Grund des § 55 der Thüringer Kommunalordnung erlässt die vom 12.02.2020 Gemeinde Osthausen-Wülfershausen folgende Haushaltssatzung: Beschluss-Tag: 12.02.2020 § 1 Beschluss-Nr.: 19 / 2020 Der als Anlage beigefügte Haushaltsplan für das Haushaltsjahr Beschlussgegenstand: 2020 wird hiermit festgesetzt; er schließt Niederschrift öffentlicher Teil vom 24.10.2019 Der Gemeinderat Osthausen-Wülfershausen beschließt die im Verwaltungshaushalt Niederschrift -öffentlicher Teil- der Sitzung vom 24.10.2019 in in den Einnahmen und der als Anlage beigefügten Form. Ausgaben mit 636.800,00 Euro und im Vermögenshaushalt Beschluss-Tag: 12.02.2020 in den Einnahmen und Beschluss-Nr.: 20 / 2020 Ausgaben 422.900,00 Euro Beschlussgegenstand: ab. Niederschrift öffentlicher Teil vom 03.12.2019 Der Gemeinderat Osthausen-Wülfershausen beschließt die § 2 Niederschrift -öffentlicher Teil- der Sitzung vom 03.12.2019 in Der Gesamtbetrag der Kreditaufnahmen für Investitionen und In- der als Anlage beigefügten Form. vestitionsförderungsmaßnahmen wird auf 260.000,00 € festge- setzt. Beschluss-Tag: 12.02.2020 Beschluss-Nr.: 21 / 2020 § 3 Beschlussgegenstand: Verpflichtungsermächtigungen im Vermögenshaushalt werden Haushaltsplan/Haushaltssatzung der Gemeinde Osthau- nicht festgesetzt. sen-Wülfershausen 2020 Der Gemeinderat Osthausen-Wülfershausen beschließt die § 4 Haushaltssatzung und den Haushaltsplan 2020 der Gemeinde Die Steuersätze (Hebesätze) für nachstehende Gemeindesteuern Osthausen-Wülfershausen mit folgenden Anlagen: werden wie folgt festgesetzt: - Stellenplan 1. Grundsteuer - Übersicht über den Stand der Schulden a) für die land- und forstwirtschaftlichen 400 v.H. - Übersicht über den Stand der Rücklagen Betriebe (A) b) für die Grundstücke (B) 400 v.H. Beschluss-Tag: 12.02.2020 2. Gewerbesteuer 400 v. H. Beschluss-Nr.: 22 / 2020 Nachrichtenblatt der VG „Riechheimer Berg“ - 9 - Nr. 3/2020 Beschlussgegenstand: Finanzplan Gemeinde Osthausen-Wülfershausen 2020 Der Gemeinderat beschließt den Finanzplan 2020 der Gemein- de Osthausen-Wülfershausen gemäß beigefügter Anlage.

Beschluss-Tag: 12.02.2020 Beschluss-Nr.: 23 / 2020 Beschlussgegenstand: Außerplanmäßige Rückführung des Darlehens-Nr.: 6700101662 Mitteilungen Der Gemeinderat der Gemeinde Osthausen-Wülfershausen beschließt die vollständige außerplanmäßige Rückführung des Darlehens Nr.: 6700101667 in Höhe von 42.145,84 €. Der Bürgermeister wird ermächtigt, die Zahlungen zu veranlas- Jagdgenossenschaft Ellichleben sen und damit die Rückführung sowie das Aufhebungsentgelt Die geplante Jahreshauptversammlung der Jagdgenos- zu begleichen. senschaft Ellichleben am 03.04.2020 findet nicht statt. Beschluss-Tag: 12.02.2020 Beschluss-Nr.: 24 / 2020 H. Möller Beschlussgegenstand: Vorsitzender der Jagdgenossenschaft Abschluss eines Kreditvertrages im Haushaltsjahr 2020 Der Gemeinderat der Gemeinde Osthausen-Wülfershausen ermächtigt den Bürgermeister, einen Kreditvertrag bis zu der, durch die Haushaltssatzung 2020 genehmigten Höhe, abzu- schließen. Jagdgenossenschaft Witzleben

Beschluss-Tag: 12.02.2020 Einladung Beschluss-Nr.: 25 / 2020 Beschlussgegenstand: Die Jagdgenossenschaft Witzleben lädt alle Mitglieder zur Berufung der Wahlleiterin und Stellvertreterin Gemeinde Vollversammlung Osthausen-Wülfershausen am 17.04.2020 18.30 Uhr in die Der Gemeinderat Osthausen-Wülfershausen beruft Heike Kreft Turnhalle/Kegelbahn Witzleben als Wahlleiterin der Gemeinde Osthausen-Wülfershausen für ein. die Kommunalwahl 2020 (Bürgermeisterwahl). Vorläufige Tagesordnung: Als Stellvertreterin der Wahlleiterin wird Ute Schwarz berufen. 1. Begrüßung durch den 1. Vorsitzenden 2. Feststellung der Beschlußfähigkeit Beschluss-Tag: 12.02.2020 Beschluss-Nr.: 26 / 2020 3. Wahl des Versammlungsleiters Beschlussgegenstand: 4. Änderungen und Ergänzungen zur Tagesordnung mit an- Bevollmächtigung des Bürgermeister zur Veräußerung von schließender Abstimmung gebrauchter Kommunaltechnik 5. Bericht des 1. Vorsitzenden Der Gemeinderat Osthausen-Wülfershausen beschließt den de- 6. Bericht des Kassenführers fekten Gemeindetraktor ISEKI einschließlich des Zubehörs an 7. Bericht der Kassenprüfer Klaus Kolodziej für 1.000,00 € zu verkaufen. Wertgutachten durch 8. Bericht des Jagdpächters mit Auswertung des letzten 3 DEKRA und Referenzangebote sind als Anlage vorhanden. Die Jahresplanes und Vorstellung des neuen 3 Jahresplanes Kosten des Wertgutachtens werden vom Käufer getragen. 9. Entlastung des Vorstandes für das Geschäftsjahr (Der Bürgermeister war von der Beratung und Abstimmung aus- 2018/2019 und 2019/2020 geschlossen.) 10. Entlastung des Kassenführers für das Geschäftsjahr 2018/2019 und 2019/2020 11. Vorlage des Haushaltsplanes 2020/2021 Mitteilungen 12. Beschluss über die Auszahlung des Reinertrages 2021 13. Beschluss des Haushaltsplanes 2020/2021 14. Sonstiges Jagdgenossenschaft Wülfershausen 15. Schlusswort des Jagdvorstehers Im Anschluss laden die Jagdpächter zum alljährlichen Jag- Die Jagdgenossenschaft Wülfershausen gibt die Beschlüs- dessen ein. se der am 06.03.2020 um 19:00 Uhr in Wülfershausen durchgeführten Mitgliederversammlung bekannt. Der Vorstand Beschlüsse 1. Beschlussfassung über die Verwendung des Jagdpacht- reinertrages • Die Jagdgenossenschaft unterstützt die Sanierung des Denkmals für die Gefallenden des ersten Welt- krieges auf dem Friedhof Wülfershausen mit bis zu 200,00 Euro. • Der verbleibende Reinertrag aus der Jagdverpach- tung wird den Rücklagen zugeführt.

Rainer Künast Jagdvorstand Nachrichtenblatt der VG „Riechheimer Berg“ - 10 - Nr. 3/2020 Als Folge der extremen Trockenheit 2018 und 2019 ist derzeit ein sehr starkes Auftreten des Obstbaumsplintkäfers in unserer Re- gion festzustellen. Dieser gehört zur Familie der Borkenkäfer und befällt, ähnlich wie sein Verwandter im Wald, die durch den Was- sermangel der letzten Jahre geschwächten Bäume. Die Folge ist das großflächige Absterben bislang vitaler Obstbäume, und zwar innerhalb kurzer Zeit (< 1 Jahr). Die einzige Maßnahme, um die weitere Verbreitung zu unterbinden, ist das Entfernen und Ver- brennen des befallenen Holzes, um die Weiterverbreitung zu un- terbinden. Da viele Gartenbesitzer derzeit ohnehin ihre Bäume schneiden, sollte unbedingt auf den Befall geachtet werden. Zu erkennen ist der Splintholzkäfer an Bohrlöchern und Fraßgängen Mitteilungen am Stamm und an Ästen, jeweils unter der Rinde, die sich leicht ablösen lässt (siehe Foto).

Besuch aus Frankreich

Unsere Freunde aus der Städtepartnerschaft„ Riechheimer Berg - Gätine et Choisilles“ werden uns über das Himmelfahrts- wochende besuchen. Die Freundschaft mit den Dörfern aus der Region von Tours an der Loire besteht mittlerweile seit über 20 Im Zuge des jährlichen Baumschnitts sollten befallene Äste, Jahren und hat schon zu vielen herzlichen Begegnungen ge- auch stärkere, konsequent entfernt werden. Da die Jungkäfer bei führt. Dabei waren mangelnde Sprachkenntnisse nie ein wirkli- wärmeren Temperaturen zu schwärmen beginnen und sich auf ches Hindernis. umgebende, noch gesunde Bäume ausbreiten, muss rasch ge- Folgendes Programm ist geplant: handelt werden, am besten noch im März. Wichtig ist insbeson- - Himmelfahrtstag, 21.5.2020 ca. 19:00: Ankunft unserer Gäste dere, das befallene Holz konsequent zu entsorgen, am besten in Kirchheim zu verbrennen. Kleinere Mengen können unter Berücksichtigung - Freitag, 22.5.2020: Busfahrt ins Schwarzatal mit Besichtigung der örtlichen Regelungen in Feuerschalen oder Holzheizungen Schloss Schwarzburg, Zahnradbahn Oberweißbach verbrannt werden. Für größere Mengen bieten sich Osterfeuer - Samstag, 23.5.2020: freie Programmgestaltung der Gastge- an. Möglich ist auch, bei der zuständigen Kommune eine Aus- ber, große gemeinsame Abschlussfeier nahmegenehmigung für ein einmaliges Feuer zu beantragen; - Sonntag, 24.5.2020, 8:00: Abreise in Kirchheim dazu sollten sich am besten mehrere Gartenbesitzer abspre- Für die Unterbringung unserer Gäste (Erwachsene und Jugend- chen. Das Ablagern des entfernten Holzes auf den Obstwiesen liche) suchen wir noch gastfreundliche Familien aus unserer VG. oder in ihrer Nähe bringt jedenfalls nichts, da sich die Jungkäfer Wenn Sie Interesse an einem Kontakt haben, informieren Sie ja noch darin befinden und das Problem weitertragen. bitte unsere Verwaltung in Kirchheim unter Email: Neubig@VG- Als weitere wichtige Maßnahme ist dringend zu empfehlen: Gie- Riechheimer-Berg, de. oder Tel.: 036200/624-12 ßen, Gießen, Gießen! Dies sollte auch bereits vor der nächsten „Dürresaison“ geschehen, also durchaus im April/Mai, um die Herzliche Grüße Bäume zu stärken. Zwar hat es in den letzten Monaten immer Rudolf Neubig mal wieder geregnet, und der Boden ist oberflächlich feucht. Die Nässe reicht aber meist nur einen Spaten tief, und in den unteren Bodenschichten herrscht weiterhin „schwere bis extreme Dürre“. Berufung Verbraucherbeirat beim WAZV Dies belegt der Dürremonitor des Umweltforschungszentrums Sehr geehrte Bürgerinnen und Bürger, Leipzig, der tagesaktuell im Internet abrufbar ist. mit der im letzten Jahr stattgefundenen Kommunalwahl ist die Be- rufung neuer Beiräte für den Verbraucherbeirat des Wasser- und Abwasserzweckverbandes Arnstadt und Umgebung verbunden. Die Verwaltungsgemeinschaft „Riechheimer Berg“ kann für den Verbraucherbeirat 2 Beiräte aus ihren Ortschaften benennen. Über Ihre Bereitsschaft, in diesem Gremium mitzuarbeiten, wür- den wir uns sehr freuen. Bitte teilen Sie Ihr Interesse Ihrem Bürgermeister oder der Ver- waltung in Kirchheim unter Email: Altersjubiläen Neubig@VG-Riechheimer-Berg, de. oder Tel.: 036200/624-12, mit.

Mit freundlichen Grüßen Rudolf Neubig Wir gratulieren herzlich zum Geburtstag am 06.04. zum 70. Geburtstag Kelsch, Dieter Information für die Mitgliedsgemeinden der Verwaltungsgemeinschaft Borkenkäfer auf Streuobstwiesen - Obstbaumsplint- käfer bedroht unsere Streuobstbestände Nachrichtenblatt der VG „Riechheimer Berg“ - 11 - Nr. 3/2020 Häusern. Im folgenden Jahr 1971 wurde die Sanierung der Stra- Sonstige Mitteilungen ßen vorgenommen. Die schon vormals bei Schlechtwetter schlam- migen und mit Pfützen übersäten Straßen des Dorfes hatten infol- ge der Baumaßnahmen einen noch schlechteren Zustand erlitten. Vor 50 Jahren in Alkersleben Mit gründlichen Schotter ausgebaut und mit Spritzbitumen versie- gelt, war es im Dorf spürbar angenehmer geworden. Im Jahre 1996 In diesem Jahr können wir in unseren Ort Alkersleben mehrere erfolgte der Anschluß des Ortes an die zentrale „Ohra“–Leitung. Jubiläen verzeichnen. Erinnern wir uns an das zeitlich jüngste Er- Nach 36 Jahren geschah nun der Rückbau des Pumpenhauses eignis im Dorfe: Bau der Wasserleitung und des Brunnen im Sehlsgarten. Wie schnell sind doch die Jahre vergangen. 50 Jahre mag diese Aufnahme mindesten sein.

Meta Andreß und Ruth Franke holen Wasser am „Schenksborn“ Seit dem Jahre 1688 floss hier und am „Dorfborn“ das Trinkwas- ser. Ganz früher natürlich aus Holzrohren.

Dieses Bild erinnert an das Dorfleben in Alkersleben an mehrere Jahrhunderte zurück. Sechs solcher Laufbrunnen befanden sich Damals 1970, überall das gleiche Bild im Dorfe, hier Schachtar- im Ort für die Versorgung der Einwohner mit Trinkwasser. Täglich beiten bei Hausnummer 69, schleppten besonders die Frauen das notwendige Naß, damals „Born“ genannt, in den 10 Liter Eimern für den Haushalt nach Hau- K. Wagner se. In trockenen Jahren flossen die Brunnen nicht ergiebig, also längeres Warten bis der Eimer am Born gefüllt war. Nach guten Regenperioden dagegen rauschte es nur so aus dem Rohr, aber das Wasser war manchmal etwas naturtrüb. Die Quellen für das notwendige Trinkwasser befanden sich auf dem „Berg“(die Flurbe- zeichnung im Ort), unweit vom Friedhof entfernt! Das Brauchwas- ser (Baden, Waschen usw.) und vor allen die größere Mengen für die Viehtränke damals, entnahm man überwiegend aus der Wipfra. Zu diesem Zweck führten von den am Fluß anliegenden Gehöften Stufen am Ufer zum Schöpfen und Wassertragen hinab. Erinnern wir uns noch an die Schöpflöcher im Eis der Wipfra, die uns als Altersjubiläen Kinder im Winter beim Hockeyspielen störten! Wer nicht direkt An- lieger an der Wipfra war, erreichte diese über eine Wassergasse. In den 1950er Jahren gruben sich einige Einwohner einen Brunnen Wir gratulieren herzlich zum Geburtstag auf dem eigenen Grundstück. Manche Familie modernisierte das „Wasserholen“ vom Fluß mit der Investition einer Pumpe. Das war Bösleben auch nur dort möglich, wenn die Bedingung für eine Rohrleitung am 03.04. zum 80. Geburtstag Künzel, Frank das erlaubte. Das Wasserholen war eben jeden Tag eine feste Auf- am 11.04. zum 75. Geburtstag Künzel, Heide gabe. Die Erleichterung des Alltages und Modernisierung in den Häu- Wüllersleben sern stellte die Gemeinde vor die Aufgabe, eine stabile Wasserver- am 11.04. zum 75. Geburtstag Wettig, Monika sorgung zu schaffen. Ende der 1960er Jahre erfolgte eine Bohrung am 18.04. zum 70. Geburtstag Schöniger, Christine am südlichen Dorfende rechts der Wipfra. Erst eine zweite Boh- am 29.04. zum 75. Geburtstag Sever, Marlies rung im „Sehlsgarten“ brachte mit 47 Meter Tiefe den gewünschten Erfolg. Die Ergiebigkeit der neuen Quelle war gut. Zeitweilig lief so- gar das Bohrloch über, so daß für das darüber errichtete Pumpen- haus eine Entwässerungsleitung vorgesehen wurde. Ab Frühjahr 1970 geschahen die umfangreichen Bauarbeiten. Für den Elekt- roanschluß des Pumpenhauses wurde der Kabelgraben mehrere 100 Meter in Handschachtung bis zum Transformatorhaus schon im zeitigen Frühjahr erledigt. Wer von den erwachsenen Bürgern konnte, nahm an den Arbeiten teil. Abends, von der täglichen Ar- beit heimgekehrt, erschien man kurz darauf auf der Baustelle der Gemeinde. Es gab mit Hacke und Schaufel viel zu tun. Der Betrieb der Wasserwirtschaft hatte zwar den großen Kran bereitgestellt und von der LPG hatten wir den T157 zur Verfügung, trotzdem war vieles mit der Hand zu schachten. Nicht nur eine zentrale Trink- wasserleitung kam in den Boden, auch die Abwasserrohre, da die Straße einmal offen, wurden in den meisten Abschnitten mit ver- legt. Damals noch mit vieler Handarbeit der Bürger des Dorfes. Nur so ist uns diese Aufgabe gelungen. Der Bürgermeister Fromhold förderte den Elan mit mancher Flasche Bier und Bockwurst nach getaner Arbeit. Im Herbst 1970 war es geschafft, in jeden Haus und Hof hatte man Wasser aus dem Wasserhahn. Der Weg war ge- ebnet für manchen Einbau eines Bades und WC in Alkerslebener Nachrichtenblatt der VG „Riechheimer Berg“ - 12 - Nr. 3/2020

Werte Bürgerinnen und Bürger, Altersjubiläen in letzter Zeit mussten wir erneut feststellen, dass im Raum Wül- fershausen illegale Müllablagerungen stattgefunden haben. Wir möchten auf diesem Weg an die Vernunft der Bürger appellie- Wir gratulieren herzlich zum Geburtstag ren nicht unsere Umwelt mit der Müllentsorgung zu belasten und möchten nochmals darauf hinweisen, dass dies mit einer Ord- Dornheim nungsstrafe belegt wird. am 06.04. zum 70. Geburtstag Kaufmann, Barbara Für Hinweise sind wir dankbar! am 29.04. zum 80. Geburtstag Seever, Günter Meisterschaftstitel im Bogenschießen Als nächsten möchten wir dem Osthäuser Bogensportverein, insbesondere Frau Diana Hubrich, zum Deutschen Meister- schaftstitel ganz herzlich gratulieren, den sie sich am 29.02.2020 und 01.03.2020, in Memmingen im Allgäu, mit einer Bestleistung von 510 Ringen erkämpft hat.

Altersjubiläen

Wir gratulieren herzlich zum Geburtstag Riechheim am 04.04. zum 80. Geburtstag Hammann, Klaus am 05.04. zum 80. Geburtstag Reichardt, Peter

Sonstige Mitteilungen

Brennholzverkauf der Waldgenossenschaft „HAARDT-LOH-ELLEBEN“ Hiermit gibt die Waldgenossenschaft „Haardt-Loh-Elleben“ Brennholz Eiche und Esche (schwaches-mittelstarkes Kronen- holz) zur Selbstwerbung frei. Das zu werbende Holz liegt bereits am Boden. Die Brennholzwerbung kann sofort, jedoch erst nach Absprache und Einweisung mit dem Vorsitzenden, beginnen! Anfragen bitte unter Tel.0176/78283394 - Herr M. Wagner.

Der Vorstand Bürgermeisterwahl Am 10.05.2020 findet die Bürgermeisterwahl statt, bei der ich nochmals kandidieren werde. Ich möchte mich persönlich bei all denen bedanken, die sich in den vergangenen Jahren aktiv für unsere Gemeinde eingesetzt haben und noch einsetzen.

Ihr Bürgermeister Klaus Kolodziej Nachrichtenblatt der VG „Riechheimer Berg“ - 13 - Nr. 3/2020

Veranstaltungen

Termine Flugplatz Juli 2020 11.07.2020 / 12.07.2020 Arnstadt Alkersleben 2020 Sprungbetrieb der Erfurter Stand 03/2020 Fallschirmspringer Kameradschaft e.V. 25.07.2020 / 26.07.2020 April 2020 Sprungbetrieb der Erfurter 25.04.2020 / 26.04.2020 Fallschirmspringer Kameradschaft e.V. Sprungbetrieb der Erfurter August 2020 Fallschirmspringer Kameradschaft e.V. 31.07.2020 - 02.08.2020 NX Treffen Mai 2020 03.08.2020 - 07.08.2020 09.05.2020 / 10.05.2020 Fliegerlager SFCE Sprungbetrieb der Erfurter 07.08.2020 - 09.08.2020 Fallschirmspringer Kameradschaft e.V. Renault Treffen 11.05.2020 - 15.05.2020 15.08.2020 / 16.08.2020 Kunstflugtraining Wolfgang Schatz Sprungbetrieb der Erfurter 30.05.2020 - 01.06.2020 Fallschirmspringer Kameradschaft e.V. Sprungbetrieb der Erfurter 29.08.2020 / 30.08.2020 Fallschirmspringer Kameradschaft e.V. Sprungbetrieb der Erfurter Fallschirmspringer Kameradschaft e.V. Juni 2020 11.06.2020 - 15.06.2020 September 2020 19.09.2020 / 20.09.2019 Speeddays / King of , 1/4 Meile Rennen??? noch nicht Sprungbetrieb der Erfurter bestätigt! Fallschirmspringer Kameradschaft e.V. 13.06.2020 / 14.06.2020 26.09. - 27.09.2019 Ersatzweise Sprungbetrieb der Erfurter Fallschirmspringer Sprungbetrieb der Erfurter Kameradschaft e.V. Fallschirmspringer Kameradschaft e.V. 22.06.2020 - 26.06.2020 Kunstflugtraining Werner Kampsmann Oktober 2020 27.06.2020 / 28.06.2020 10.10.2020 / 11.10.2020 Sprungbetrieb der Erfurter Sprungbetrieb der Erfurter Fallschirmspringer Kameradschaft e.V. Fallschirmspringer Kameradschaft e.V.

Gemeinde witzleben

Altersjubiläen

Wir gratulieren herzlich zum Geburtstag Witzleben am 28.04. zum 80. Geburtstag, Kästner, Friedhelm Ellichleben am 22.04. zum 80. Geburtstag, Apel, Rolf

Veranstaltungen anderer Einrichtungen

Traktoren- & Landmaschinenverein Kirchheim/Thüringen e.V. Veranstaltungsplan 2020

Datum Uhrzeit Veranstaltung Veranstaltungsort Veranstalter 25.04.2020 10.00 bis 17.00 Uhr Präsentation zur Hausmesse Pfeifer Riechheim Pfeifer LM Landmaschinen 26.04.2020 10.00 bis 17.00 Uhr Präsentation historischer Traktoren u. Arnstadt Arnstadt Stadtmarketing Landtechnik zum Autofrühling in Arn- stadt Mai 2020 Gemeinsame AusfahrtDer Ablaufplan TLv Kirchh. wird noch bekannt gegeben. Nachrichtenblatt der VG „Riechheimer Berg“ - 14 - Nr. 3/2020 Außerdem finden im Mai folgende Veranstaltungen statt: 01.05. Oldtimertreffen in Bad Berka 17.05. Traktorentreffen in Neusiß 06.06.2020 11.00 bis 16.00 Uhr Hoffest Agrargenossenschaft Kircheim, Hof AG Kirchheim AG Kirchheim 30. Jubiläum 27.06.2020 10.00 bis 16.00 Uhr Präsentation historischer Traktoren u. Bösleben Agrargenossenschaft Landtechnik zum Hoffest der Agrarge- Bösleben nossenschaft 11.07.2020 Traktorentreffen Grabsleben Traktorenfreunde Grabsleben 12./13.09.2020 10.00 bis 16.00 Uhr Traktoren- und Oldtimer-treffen in Stedten/Ilm Traktorenfreunde Stedten Stedten 27.09.2020 10.00 bis 17.00 Uhr Großes Erntefest Präsentation histori- Hohenfelden Thüringer Freilichtmuseum scher Traktoren u. Landtechnik Hohenfelden

Für den Oktober 2020 liegen noch Anfragen vom Traktorenverein Eichelborn vor. Über weitere Teilnahmen wird noch rechtzeitig informiert.

Wiederkehrende Veranstaltungen

Datum Veranstaltung Ort nach Einladung Beratung des Vorstandes Kirchheim nach Einladung Vierteljährliche Beratung der Vereinsmitglieder Kirchheim Termine werden Präsentation des TLv Kirchheim/Thüringen e.V. wird angeboten angeboten zu Veranstaltungen der Agrargenossenschaften im Einzugsgebiet (mit unserer vorhandenen Technik). Besuch oder Teilnahme an Traktoren- und Landmaschinentreffen wird angeboten anderer Vereine.

Terminänderungen sind in Absprache mit dem Vorstand möglich. Der Veranstaltungsplan 2020 wurde zur Vorstandssitzung am 05.12.2019 beraten und vorbereitet. Der Vereinsvorsitzende und der Vorstand bedanken sich bei den Mitgliedern für die gute Zusammenarbeit im abgelaufenen Jahr. Wir wünschen allen ein gesundes und erfolgreiches Jahr 2020.

Eberhard Pfeifer Vereinsvorsitzender

Impressum Amtsblatt der Verwaltungsgemeinschaft Gewähr. Vom Verlag gestellte Anzeigenmotive dürfen nicht anderweitig verwen- det werden. Für Anzeigenveröffentlichungen und Fremdbeilagen gelten unsere „Riechheimer Berg“ allgemeinen und zusätzlichen Geschäftsbedingungen und die z.Zt. gültige Anzei- Herausgeber: Verwaltungsgemeinschaft „Riechheimer Berg“, genpreisliste. Vom Kunden vorgegebene HKS-Farben bzw. Sonderfarben werden Mönchsgasse 81, OT Kirchheim, 99334 Amt Wachsenburg von uns aus 4-c Farben gemischt. Dabei können Farbabweichungen auftreten, Tel.: 03 62 00 / 6 24-0, Fax: 03 62 00 / 6 24 44 genauso wie bei unterschiedlicher Papierbeschaffenheit. Deshalb können wir für Verlag und Druck: LINUS WITTICH Medien KG, In den Folgen 43, eine genaue Farbwiedergabe keine Garantie übernehmen. 98693 , [email protected], www.wittich.de, Diesbezügliche Beanstandungen verpflichten uns zu keiner Ersatzleistung. Tel. 0 36 77 / 20 50 - 0, Fax 0 36 77 / 20 50 - 21 Verlagsleiter: Mirko Reise Verantwortlich für den amtlichen Teil: Erscheinungsweise: in der Regel monatlich, kostenlos an alle Haushalte der Mit- Verwaltungsgemeinschaft „Riechheimer Berg“ gliedsgemeinden der Verwaltungsgemeinschaft „Riechheimer Berg“ (Gemeinden: Verantwortlich für den amtlichen Teil: Alkersleben, Bösleben-Wüllersleben, Dornheim, Elleben, Elxleben, Osthausen- LINUS WITTICH Medien KG, Ilmenau Wülfershausen, Witzleben) Im Bedarfsfall können Sie Einzelstücke zum Preis von Verantwortlich für den Anzeigenverkauf: Ronald Koch, erreichbar unter 2,50 € (inkl. Porto und 7% MWSt.) beim Verlag bestellen. Tel.: 0174 / 999 888 9, E-Mail: [email protected] Für den Inhalt in diesem Blatt eventuell abgedruckter Wahlwerbung und/oder Verantwortlich für den Anzeigenteil: David Galandt - Erreichbar unter der An- Anzeigen mit politischem Inhalt ist ausschließlich die jeweilige Partei/politische schrift des Verlages. Für die Richtigkeit der Anzeigen übernimmt der Verlag keine Gruppierung verantwortlich.

Nächster Redaktionsschluss Nächster Erscheinungstermin Montag, den 06.04.2020 Samstag, den 18.04.2020