90 Jahre WESTFALENHALLEN

DIE ZEITUNG ZUM RUNDEN GEBURTSTAG 11 | 2015

Ein Stück starkes rtmund Do GRESSE N, KON MESSE IT 1925 ENTS SE UND EV

BAUWERK Am 28. November 1925 öffnete die erste West- falenhalle nach nur gut sieben Monaten Bauzeit

KULTFAKTOR Die legendäre West- falenhalle 1 ist eine der traditionsreichsten Arenen in Europa

BÜHNE FÜR PRODUKTE Die Westfalenhalle eignet sich hervorra- gend für Business- und Firmenveranstaltungen

MESSEN Als Messestandort lockt Aussteller und Besucher aus aller Welt an

KONGRESSE Die Westfalenhallen sind auch in ihrem Kongresszentrum ein Partner der Wirtschaft

CATERING Die KHC Westfalenhal- len GmbH ist unter der Marke „cateringmanu- faktur“ einer der führen- den Catering-Anbieter

SONDERVERÖFFENTLICHUNG FÜR DORTMUND 1925: DIE ERSTE WESTFALENHALLE „Dieses fabelhafte Bauwerk“

Am 28. November 1925 wurde in der deutschen und europäischen Veranstaltungsgeschichte ein neues Kapitel aufgeschlagen. Nur etwas mehr als sieben Monate nach Baubeginn fand damals die ERÖFFNUNG der ersten Westfalenhalle statt. „Mit dem spektakulären Holzbauwerk begann die Erfolgsgeschichte der Westfalenhallen Dortmund, die bis heute fortgeschrieben wird“, erklärt Sabine Loos, Hauptgeschäftsführerin der Westfalenhallen Dortmund GmbH.

ereits vom ersten Tag an war Halle aus Holz bei den Besuchern der West- Fotos rechts: Innen- und Au- falenhalle eine Faszination ßenansicht der monumenta- Bzu beobachten, die nicht allein durch die len Westfalenhalle im Jahr enorme Größe zu erklären war. Sicher 1925. waren die Besucher zunächst von den Foto unten: Lea Dietrich, für die damalige Zeit ungewöhnlichen Auszubildende der Westfa- lenhallen Dortmund, präsen- Ausmaßen (110 x 86 Meter) beein- tiert den Eröffnungswimpel druckt, zumal der Bau durch seine Um- von 1925. Derzeit wird er im fassungsmauern und die fast 25 Meter Museum für Kunst und Kul- empor ragende, frei tragende Dachkon- turgeschichte ausgestellt. struktion einen besonders wuchtigen Anblick bot. Zusammen mit der Pergola rund um den Vorplatz und dem großzügig gestalteten Ein- gang wurde ein monumen- tales Bild vermittelt. Der Chefredakteur der Brüsse- ler Zeitschrift „Les Sports“, Paul Beving, schrieb im Frühjahr 1926: „Köln ist eine Fabrik, Brüs- sel ist eine Garage und Pa- ris eine Bahnhofsvorhalle neben diesem fabelhaften Bauwerk.“

DAS PROGRAMM DER EIN- WEIHUNGSFEIER stand ganz bietungen nicht besetzt – die Worte des Gleich vom Start weg überzeugte der hörten dazu. Als Universalhalle sollte im Zeichen des Sports. Oberbürgermeisters Dr. Eichhoff, der Veranstaltungskalender durch ein vielfäl- die Westfalenhalle darüber hinaus aber Am 28. November 1925 auch in seiner Rede vor allem den sport- tiges Programm: Eine Hengstekörung, nicht nur durch Sportveranstaltungen hörten mehr als 7000 Pre- lichen Zweck der Halle hervorhob. Tat- Radrennen, das „Mirakel-Schauspiel“ ausgelastet werden, sondern durch Ver- mierengäste – der Innen- sächlich war die Westfalenhalle damals des berühmten Regisseurs Max Rein- anstaltungen der unterschiedlichsten raum war wegen der Dar- die größte Sporthalle Europas. hardt und ein Reit- und Fahrturnier ge- Art, wie Landwirtschaftsmessen oder po- litische Kundgebungen. Mit diesem Kon- zept nahm sie eine Vorreiterrolle in Deutschland und Europa ein.

DIE GESCHICHTE der ersten Westfalenhalle endete in der Nacht vom 22. auf den 23. Mai 1944. Damals wurde das Gebäude ... erfrischend kompetent für Ihre Gastronomie! durch Bomben zerstört. Bereits am 2. und 3. Februar 1952 jedoch fand die Er- öffnung der neuen Westfalenhalle statt. Diese begeistert bis heute mit ihrer ein- maligen Historie und steht zu Recht un- ter Denkmalschutz. Das Ziel, möglichst 90 Jahre Westfalenhalle – Wir gratulieren! viele Formate beherbergen zu können, hat weiter Bestand. Die Westfalenhallen sind der Messe-, Kongress- und Event- Standort für die gesamte Region – und das Ziel von jährlich bis zu 1,7 Millio- nen Besuchern.

Düsseldorf · Dortmund · Osnabrück

2 90 Jahre WESTFALENHALLEN EVENTS IN DER WESTFALENHALLE

Mit MAYDAY und weiteren Festivals wird Dortmund immer mehr zu Deutschlands Hauptstadt der Electronic Dance Music. Arena mit Kultfaktor

Die legendäre Westfalenhalle 1 ist eine der traditionsreichsten Sport- und Veranstaltungsarenen in Deutschland und Europa. Sie hat im Laufe der Jahrzehnte Musikgeschichte geschrieben und ist bis heute SCHAUPLATZ neuer Veranstaltungen und Trends.

ehr als 30 Welt- im Programm. Dortmund profi- in die Hand. Aber auch Klassi- ment: Produktionen wie Apass- Im vergangenen Jahr konnte meisterschaften liert sich außerdem immer stär- kerthemen wie die Zauberei er- ionata, Holiday on Ice, Disney die Besucherzahl des Veranstal- und 50 Europa- ker als die deutsche „Haupt- leben eine Renaissance. on Ice und Tabaluga bilden in tungszentrums von 706 395 auf Mmeisterschaften wurden in der stadt der Electronic Dance Mu- Dortmund das abwechslungs- 938 315 gesteigert werden. Auch Westfalenhalle bereits veranstal- sic“. Nach den erfolgreichen MAGISCHE STADT: Mit Hans Klok reichste Programm seit Jahren. die Zahl der Veranstaltungen tet. Zuletzt: die Tischtennis-WM Festivals MAYDAY und SYNDI- und den Ehrlich Brothers in Höhepunkt des laufenden Jah- nahm zu: von 167 auf 193. Kein 2012. Außerdem fanden im CATE kommt 2016 nun auch den Westfalenhallen wird Dort- res war sicher das Pop-Musical Zweifel. Die Westfalenhallen Laufe der Jahrzehnte natürlich das Festival EXODUS in die mund buchstäblich zur „magi- „Luther“, mit dem es die Westfa- bleiben ein Event-Schauplatz unzählige legendäre Rock-, Pop- Westfalenhalle. Comedy-Stars schen Stadt“. Daneben boomt lenhalle medial bis in die Tages- erster Klasse. www.veranstaltungs und Klassik-Konzerte statt – von geben sich weiterhin die Klinke das Thema Family Entertain- schau schaffte. zentrum-westfalenhallen.de ABBA bis AIDA. Die ge- samte Konzertstatistik des Veranstaltungszen- trums umfasst mehr als 1000 Künstler. Die Westfalenhalle ist Kult. In ihrem weitläufigen Innenraum atmet man ihre historische Aura E Neue förmlich ein. Arrangements HERZLICHEN Besucher der Westfalen- AUCH 2015 ist die Westfa- hallen können jetzt auch lenhalle weiter angesagt. attraktive Arrangements GLÜCKWUNSCH Speziell bei deutsch- für ihr Event nutzen. So können sie sich zum Bei- sprachigen Künstlern ist spiel vorab einen hallen- sie aktuell sehr beliebt. Als langjähriger Partner für nahen Parkplatz reservie- Das zeigen zahlreiche Fisch & Meeresfrüchte ren lassen. Auch die Konzerte aus dieser Kombination mit einem Sparte sowie neue Bu- gratuliert Deutsche See Abendessen vor dem chungen, unter ande- den Westfalenhallen Event im Restaurant Ro- rem von Andrea Berg senterrassen ist möglich. und Silbermond. Auch herzlich zum 90. Geburtstag! Wer bereits ein Ticket die Kapazitätserweite- besitzt, kann die Zusatz- rung der Westfalenhalle leistungen nachträglich im Jahr 2011 einschließ- hinzu buchen. Ansonsten können Ticket und Park- lich der Vergrößerung Deutsche See GmbH platz bzw. Abendessen des Innenraums ist bei Veranstaltern sehr gut Niederlassung Dortmund auch von vorherein ge- Heiliger Weg 60 meinsam gekauft wer- angekommen. 2015/16 44135 Dortmund den. Möglich ist das tele- stehen somit weiterhin Telefon: 02 31-55 00-20 fonisch unter der Ruf- auch international be- [email protected] nummer (0231) 12 04 666 kannte Künstler wie oder im Internet-Ticket- Simply Red, Rise www.deutschesee.de Shop auf Against, Joe Bonamassa, www.westfalenhallen.de die Scorpions und Kiss

11 | 2015 3 HISTORIE DER WESTFALENHALLE 1

VON ABBA BIS AIDA, VON BARTH BIS BOB MARLEY

E Premium-Partner tungszentrum Westfalenhallen Der Versicherungsver- Historie GmbH umfasst mehr als 1000 bund Die Continentale ist Meilensteine der Künstler. 1 1952 Werbepartner der West- Westfalenhalle 1 › präsentierte die Westfalen- falenhallen. Weithin halle 1 als eine der beiden ersten sichtbares Zeichen dafür › 28.11.1925: Eröffnung der ersten Austragungsstätten Deutschlands ist die Dachwerbung mit Westfalenhalle, eine frei tragende „Holiday on Ice“. dem blauen „C“. Aber Holzkonstruktion. › Das erste Popkonzert in der auch sonst ist das Logo › 22.05.1944: Zerstörung durch Westfalenhalle 1 fand 1966 statt, des Unternehmens an Bomben mit Dave Dee and The Rattles, vielen Stellen präsent. › 02.02.1952: Eröffnung der neuen der Spencer Davis Group und Mit dem Continentale Westfalenhalle 1 durch den da- Ian & The Zodiacs. Damals hieß Agentur-Forum findet die größte Veranstaltung des maligen Bundespräsidenten das noch „Beat“. Das erste Rock- Versicherungsverbundes Theodor Heuss. konzert gab es 1967 (Rolling Sto- in den Westfalenhallen › SEIT 2011 ist „Die Continentale“ nes). statt. Premium-Werbepartner. › 1980 gab Bob Marley eines sei- ner letzten Konzerte. Der Reg- gae-Star hatte sich eine Mindest- temperatur von 24 Grad in der Halle vertraglich garantieren las- sen, um sich wohl zu fühlen. Die › David Copperfield verzauberte Folge: In der Westfalenhalle 1 in der Halle 1993 und 1995 rund wurde es im Laufe des Konzertes 200 000 Menschen. so warm, dass es von der Decke › Den Besucherrekord des Pink- regnete. Floyd-Gastspiels übertraf 13 Jah- › 1981 gastierte auf der re später ein deutscher Superstar: legendären „The-Wall“-Tour nur Peter Maffay. Sein Rock-Märchen in vier Städten weltweit: Los An- „Tabaluga“ faszinierte bei insge- geles, New York, – und samt 13 Vorstellungen im April Dortmund. und September 1994 über 110 000 › 1981 holte die Hallenleitung die Besucher. Maffays erster Auftritt Arena di Verona für ein umjubel- in der Westfalenhalle 1 datiert be- tes Gastspiel in der Westfalenhal- reits aus dem Jahr 1971. le 1, mit Verdis „AIDA“. Es ka- › 1994 wurde in der Westfalenhal- ball-Weltmeisterschaft sind die Action und Co. men rund 40 000 Besucher. Kos- le 1 die erste Night of the Proms Westfalenhallen vom Europäi- ten der aufwändigen Produktion: in Deutschland durchgeführt. schen Verband der Veranstal- Ein Klassiker im Hallenpro- 1,7 Millionen DM. › 2005 begann der Comedy-Boom. tungszentren (EVVC) mit einem gramm ist der ADAC Super- › 1984 gelang Marius Müller-Wes- Er machte Mario Barth innerhalb Preis ausgezeichnet worden – als cross (oben). Darunter: Tau- sendfache Fußball-Begeiste- ternhagen in der Westfalenhalle 1 weniger Jahre zu einem der ganz besonders gelungene Eigenveran- rung beim Public Viewing. der Durchbruch. Hier begann großen „Publikumsrenner“ in der staltung. Insgesamt wurden wäh- Unten: Peter Maffay ist ein Entertainment auch die Karriere von Chris de Westfalenhallen-Geschichte. In- rend der vier Wochen des Tur- langjähriger Freund der Künstlerische Burgh. Er wurde 1981 bei der zwischen trat Barth bereits rund niers fast 220 000 Besucher ge- Westfalenhalle 1 und tritt 2 Höhepunkte „Nacht der Lieder“ (Rockpop in 20 Mal in den Westfalenhallen zählt. Dreh- und Angelpunkt des regelmäßig hier auf, dem- Concert) bekannt und kam da- auf. Vor weiterhin 10 000 Besu- Fan-Festes war die Halle 1. nächst auch wieder mit „Ta- › Insgesamt fanden im Laufe der nach immer wieder gerne zurück. chern. › Die Toten Hosen gelten als aus- baluga“. Jahrzehnte etliche legendäre Er gehört zu den Künstlern mit › 2006 trat Udo Jürgens zum 30. gewiesene Freunde der Westfa- ROCK-, POP- UND KLASSIKKONZERTE den meisten Auftritten in der Mal in der Westfalenhalle 1 auf. lenhalle 1. Sänger Campino in der Westfalenhalle 1 statt (von Westfalenhalle 1 und bezeichnete Zum ersten Mal stand er hier am nannte die Arena bei einem Auf- ABBA bis AIDA). Die gesamte diese einmal als „den besten Ort 7. Oktober 1961 auf der Bühne. tritt 2008 „eine der schönsten Konzertstatistik der Veranstal- der Welt, um Musik zu machen.“ › 2006: Für das Fan-Fest zur Fuß- Hallen Europas“. › Die Popgruppe PUR nennt die Westfalenhalle 1 ihr „Wohnzimmer“. 2011 er- hielten die Bandmitglieder sogar einen Ehrenpreis von der Hallenleitung. Mehr als JAHRE WESTFALENHALLEN DORTMUND 200 000 Besucher hatten sie da bereits bei 18 ausver- 90 kauften Konzerten in der Eine tolle Erfolgsgeschichte! Westfalenhalle 1 gesehen. › 2011 fand in der Westfa- lenhalle 1 das erste Dop- pelkonzert statt, bei dem die Besucher nach Män- nern und Frauen getrennt wurden („Die Ärzte“). Wir gratulieren zum runden Geburtstag und wünschen für die Zukunft alles Gute.

Henning Broscheit GmbH

• Henning Broscheit GmbH • Alexanderstraße 55 • 45472 Mülheim an der

4 90 Jahre WESTFALENHALLEN › 2015/2016: Die Halle ist heute mit den Festivals MAYDAY, SYN- DICATE und EXODUS eine der E Die nächsten wichtigsten Hochburgen der Höhepunkte Electronic Dance Music in Apassionata 5.-6.12. Deutschland. Hans Klok 11.-13.12. Cesar Millan 13.12. Sport Marsimoto 16.12. Athletische Highlights Night of the Proms 17.12. in der Halle Pur 18.-19.12. 3 Paul Panzer 19.-20.12. › Über 30 Weltmeisterschaften Dieter Nuhr 15.01. und mehr als 50 Europameister- Magic of schaften fanden in der Halle the Dance 16.01. statt. Zuletzt 2012: die Tischten- Feuerwerk der Turnkunst 22.01. nis-WM. Der Dennis 23.01. › In der Westfalenhalle 1 haben Holiday on Ice 27.-31.01. die meisten 6-Tage-Rennen in EXODUS Deutschland stattgefunden. Superior Hardcore 06.02. › Der VfL Gummersbach wurde Martin Rütter 12.02. hier in einer Ära zwischen 1967 Helge Schneider 13.02. UND 1983 zum seinerzeit erfolg- Prinz Pi 18.02. reichsten Handballverein der Die Lochis 20.02. Welt. Joe Bonamassa 24.02. › Der Dauerbrenner im Hallen- Musikparade 27.02. programm ist das Internationale SIGNAL IDUNA CUP 03.-06.03. Reitturnier, das heute SIGNAL Disney On Ice 11.-13-03. IDUNA CUP heißt. Das Reittur- Kaya Yanar 13.03. nier dürfte die einzige Veranstal- Scorpions 18.03. tungsart sein, die es in der Hal- Atze Schröder 09.04. lengeschichte eigentlich immer Semino Rossi 10.04. jährlich gegeben hat. Das erste Ehrlich Brothers 23.04. Reitturnier fand bereits 1926 in MAYDAY 2016 30.04- der alten Westfalenhalle statt. 01.05. › 1979 wurde hier der Handball- Silbermond 14.05. Supercup erfunden. Klasse! 1989 fand in der Westfalenhalle Wir singen! 21.05. › Kiss 23.05. 1 zum ersten Mal in Deutschland Viewing im großen Stil, mit einer › 2012 gab es eine Weltpremiere: Sascha Grammel 18.07. Hallen-Supercross statt. Hallen- fünfstelligen Besucherzahl. den ersten Trailrun in einer Hal- (Auswahl) Motocross gab es bereits seit › 2005 traten die deutsche Herren- le. Gelaufen wurde beim ECCO 1983. und Damen-Nationalmannschaft INDOOR TRAIL über Stock und › 2002 gab es in der Westfalenhal- in einer Doppelbegegnung gegen Stein im Innenraum, auf den le 1 beim Fußball-WM-Endspiel Slowenien an. Eine Premiere im Rängen und in den Gängen unter zum ersten Mal überhaupt Public deutschen Handball. der Westfalenhalle 1.

Das Live-Feeling Oben: Musiktechnik beim Festival SYNDICATE. Darun- ter: Die Toten Hosen schät- zen die Westfalenhalle als „eine der schönsten Hallen Europas“. Unten: Moderne Bands wie Blink 182 sind im- mer wieder Gäste am Rhein- landdamm. Außerdem ist die Westfalenhalle 1 weiter- hin eine gefragte Sport-Lo- cation, zum Beispiel für das Reitturnier SIGNAL IDUNA CUP.

Rund 1,7 Mio. Besucher jährlich können nicht irren. Das gilt auch für den Kaffee.

Wir gratulieren den Westfalenhallen Dortmund zum 90jährigen Jubiläum. Kaffee und seine Vielfalt ist unsere Leidenschaft. Wir glauben jeder Mensch verdient einen Kaffee, der so individuell ist wie seine Persönlichkeit. Erfahren Sie mehr über uns auf www.jde-professional.de JACOBS DOUWE EGBERTS PROfESSiOnAl

11 | 2015 5 FIRMENVERANSTALTUNGEN IN DER WESTFALENHALLE Produkte im Scheinwerferlicht

Die Westfalenhalle 1 hat in den vergangenen Jahren immer wieder spektakulär bewiesen, wie sehr sie sich auch für BUSINESS- UND FIRMENVERANSTALTUNGEN eignet, unter anderem bei der AgriCLAASica- Landmaschinenpräsentation. Traktoren und Mähdrescher erwiesen sich dabei als Stars in der Arena.

ausende Gäste waren der Ein- ladung des führenden Land- maschinenherstellers CLAAS gefolgt.T Traditionell informiert das Unter- nehmen einen Teil seiner Kunden in Deutschland einige Wochen vor der Landtechnikmesse AGRITECHNICA durch eine Neuheiten-Show. Im 100. Jahr des Firmenbestehens hatte man be- schlossen, diese Veranstaltung vom Um- fang der Teilnehmer her noch auszuwei- ten. So kam es zu einer beeindrucken- den Firmenveranstaltung in der Westfa- lenhalle 1, die dem besonderen Anlass E Aus einer Hand vollauf gerecht wurde. Genau wie Event-, Mes- Zunächst wurden die großen Maschi- se- und Kongressveran- nen des Unternehmens im Innenraum stalter bekommen auch der Westfalenhalle in Szene gesetzt. Veranstalter von Firmen- Events bei den Westfa- Nach einer Pause mit gastronomischer Entspannter starten. lenhallen alle Dienstleis- Versorgung durch die KHC Westfalen- tungen aus einer Hand. hallen GmbH brachten DJ Ötzi und Co- Mit kurzen Wegen. Ein fester Ansprechpart- median Atze Schröder die Feier in ner kümmert sich um Schwung. Johann Tjarko Gerdes, Leiter sämtliche Anliegen, von Marketing der CLAAS Vertriebsgesell- der Abwicklung des schaft mbH, erinnert sich heute noch Events über die gastro- gerne an das Event: „Bei der Suche nach nomischen Angebote bis einer passenden Veranstaltungs-Location zur Übernachtung der war schnell klar, dass es eine Herausfor- Gäste. Auf Wunsch kön- derung würde, unsere sehr großen und nen sogar Vorschläge für ein Rahmenprogramm zum Teil auch schweren Maschinen und nach Veranstaltungsende mehrere Tausend Gäste an einem zen- gemacht werden. So tralen Ort in Deutschland unterzubrin- wird die Durchführung gen. In der Westfalenhalle haben wir das seines Events für den gefunden, was wir gesucht hatten.“ Für Kunden besonders ein- CLAAS könne er sagen, dass die Begeis- fach. Kontakt für Veran- terung, mit der die Kunden die Westfa- stalter und Unternehmen lenhalle verlassen hätten, ein Ansporn unter Tel. (0231) sei, so etwas auch noch einmal zu wie- 12 04 260. derholen.

Wir gratulieren den Lassen Sie Ihren Urlaub schon zu Hause beginnen – direkt vor Ihrer Haustür: Vom Dortmund Airport Westfalenhallen Dortmund erreichen Sie spannende Ziele in ganz Europa. Bis zum 90. Geburtstag. in den Urlaub sind es nur wenige Schritte und auf dem Weg begleitet Sie ein freundliches Lächeln. Wann starten Sie ab Dortmund?

Jetzt online buchen: www.dortmund-airport.de

6 90 Jahre WESTFALENHALLEN DAS MESSEGESCHÄFT Gäste aus aller Welt

Starke Branchen brauchen ein professionelles Forum. In den Westfalenhallen finden zahlreiche Unternehmen ihren Messeplatz zur Anbahnung neuer GESCHÄFTSKONTAKTE. Als Messestandort lockt Dortmund Aussteller und Besucher aus der ganzen Welt an.

ehr als 8000 Aussteller Kongress- und Event-Geschäft löst pro nehmen an den mehr als Jahr mehr als 100 Millionen Euro direk- 30 Messen in Dortmund te Ausgaben und ein Steueraufkommen Mteil. Zum Programm gehören europa- von mehr als 2 Millionen Euro in Dort- oder sogar weltweit führende Messen, mund aus. Das hat eine Studie des re- zum Beispiel die JAGD & HUND, die nommierten Münchner ifo-Institutes CREATIVA, die INTERMODELLBAU festgestellt. Zirka 150 000 Übernachtun- oder die Fachmesse InterTabac. Die gen gehen auf die Westfalenhallen zu- Existenzgründermesse DIE INITIALE rück, fast 2000 Arbeitsplätze hängen am fördert innovative Business-Projekte in Ort von ihren Veranstaltungen ab. Ein der Region. Auf der Fachmesse elektro- Euro Messe-, Kongress- und Veranstal- technik werden neue Gebäude- und In- tungsumsatz generiert durchschnittlich dustrieanwendungen gezeigt. Die zentra- einen Umsatz in Höhe von 4,6 Euro in Zum Angebot der Messe Westfalenhallen Dortmund GmbH gehören Publikumsmessen wie le Lage und die gute Verkehrsanbindung Dortmund. Auch unter diesem Gesichts- die INTERMODELLBAU (Foto oben) genauso wie hochkarätige Fachmessen. Unten: Licht und Dortmunds sind ein Pluspunkt für Besu- punkt sind die Westfalenhallen buch- Beleuchtung ist eines der Themen auf der Fachmesse elektrotechnik. Ganz unten: Das per- cher aus der Metropolregion Ruhrgebiet, stäblich ein Gewinn für den sönliche Gespräch am Messestand macht den Wert von Messen aus. So werden wichtige Kon- den nahe gelegenen Beneluxstaaten so- Standort. www.messe-dortmund.de takte geknüpft und Geschäftsabschlüsse vorbereitet. wie ganz Deutschland und Europa.

WIRTSCHAFTSFAKTOR FÜR DIE REGION: Neu im Reigen der Eigenveranstaltungen ist die Fachmesse BEST OF EVENTS IN- TERNATIONAL. Sie präsentiert sich Ende Januar als führende Messe für Er- lebnismarketing. Weitere neue Fachmes- sen in Dortmund sind die InterSupply und die Gastmesse vivanti. Das Messege- E Neue Messen schäft ist zuletzt noch internationaler ge- Am 5. und 6. Dezember worden. Der Anteil der ausländischen 2015 wird die erste GER- Aussteller bei den Eigenveranstaltungen MAN COMIC CON in der ist im vergangenen Jahr deutlich gestie- Messe Westfalenhallen gen, von 20,7 auf 23,5 Prozent. Diese Dortmund veranstaltet. Zahl belegt, genauso wie die rund Der Comic-, Film- und Se- 700 000 Messebesucher pro Jahr, die rienmarkt boomt in wirtschaftliche Bedeutung des Messege- Deutschland. In den letz- ten Jahren wünschten schäftes für den Standort. sich die Fans eine Veran- Die Westfalenhallen sind auch abseits staltung nach dem Vor- ihres Kerngeschäftes ein wichtiger Wirt- bild der berühmten „San schaftsfaktor für die Region. Ihr Messe, Diego Comic-Con“ in den USA. Mit der GERMAN COMIC CON wird dieser Wunsch nun umgesetzt. Premiere feiert am 21. und 22. Juni 2016 auch die Deutsche Immobili- enmesse (DIM). Ange- sprochen sind hier Ent- scheider der klein- und mittelständischen Immo- bilien-, Finanz- und Bau- wirtschaft. Der Gastver- anstalter kündigt Aus- steller aus den Bereichen IT, Personal, Finance, Marketing, Bau & Retail an.

11 | 2015 7 MESSEGESCHICHTE MARKTPLÄTZE UND BRANCHENFOREN

› 1927: Die ANUGA, heute die zur Verfügung. weltweit führende Ernährungs- › 1962: Umwandlung der Westfa- messe, bringt Dortmund einen lenhalle AG in eine GmbH, die noch nie erlebten Besucherzu- Aufgabe „Veranstaltung von Mes- lauf. sen und Ausstellungen“ ist nun › 1931: Die Westfälische Gast- auch Unternehmenszweck. wirtsmesse wird nach einem riesi- › 1967: Die INTERSCHUL, zum gen Besucherzuspruch (84 000) damaligen Zeitpunkt die einzige in Dortmund etabliert. bundesweite Bildungsmesse, ver- › 1935: Große Westfalenschau der bucht 400 Aussteller aus 14 Nat- Landesbauernschaft. ionen und 140 000 Besucher und › 1952: Mit dem Neubau der gibt Anstöße für eine Reform des Westfalenhalle winken dem Pu- deutschen Bildungssystems. blikum auch neue Messen. › 1971: Übertragung der Durch- › 1952: Das „Blumenparadies“ als führung von Messen an ein exter- eine der ersten Ausstellungen nes Messebauunternehmen: Das lockt bis zu 300 000 Besucher. laufende Programm wird stabili- › 1952: Den Auftakt der Fachmes- siert, neue Ausstellungen werden sen nach dem Krieg stellt u.a. die entwickelt. Westfälische Hotel- und Gaststät- › 1973: Übernahme der Durchfüh- & Raucherbedarf, kommen 1750 deutenden Messeplatz in NRW ten-Fachschau dar. rung der „Fachschau elektrotech- Fachbesucher. avanciert. › 1956: Nierentischkultur der 50er nik“. › 1979: Premiere der MODELL- › 1999: Premiere der DKM, Leit- auf der Ausstellung „wohne + le- › 1977: Die Westfalenhallen Dort- BAU (heute: INTERMODELL- messe der Finanz- und Versiche- be“. mund werden Mitglied der „FKM BAU). rungsbranche, in der Messe West- › 1959: Eröffnung der Westfalen- – Gesellschaft zur Freiwilligen › 1982: JAGD & HUND und falenhallen Dortmund, „gekrönt“ hallen 3, 4 und 5 – mit Halle 2N Kontrolle von Messe- und Aus- CREATIVA finden zum ersten durch einen Festabend in der (1954) und Halle 2 (1955) stehen stellungszahlen“. Mal in den Westfalenhallen Dort- Westfalenhalle 1. nun insgesamt sechs Hallen mit › 1978: Zum Auftakt der Interta- mund statt. › 2001: Das Messegeschäft wird insgesamt 20 000 Quadratmetern bac, Fachschau für Tabakwaren › 1985: Fertigstellung der Halle 6 nun – genauso wie alle anderen (7000 qm) und des Messezen- Geschäftsbereiche – über eine ei- trums zwischen den Hallen 4 gene Tochtergesellschaft abgewi- und 5. ckelt. Die Messe Westfalenhallen › 1985: Die Gastmesse MO- Dortmund GmbH entsteht. TORRÄDER feiert ihre Pre- › 2004: Halle 3B mit mehr als miere mit rund 30 000 Besu- 10 000 qm wird erstmals zur MO- chern. TORRÄDER genutzt und offiziell › 1989: Eröffnung der Halle 7 zum DORTMUNDER HERBST (6500 qm). Die Westfalenhal- eröffnet. len erreichen damit eine › 2006: Premiere der HUND & Bruttofläche von 42 000 Qua- PFERD vom Verband für das dratmetern. Deutsche Hundewesen. › 1996: Eröffnung der Halle 8 › 2009: „Europameisterschaft der und Modernisierung weiterer Hirschrufer“ auf der JAGD & Messeareale. Nun stehen HUND: 24 Teilnehmer aus acht 47 400 qm Ausstellungsfläche Nationen röhren um die Wette. zur Verfügung. Tschechien siegt! › 1997: Der Millionste Messe- › 2010: Premiere der FA!R, Messe besucher wird in den Westfa- mit Fachtagung zum Fairen Han- lenhallen begrüßt. Dortmund del, in der Messe Westfalenhallen ist endgültig zum vierten be- Dortmund. › 2014: FISCH & ANGEL Rückblicke „entspringt“ der JAGD & Oben: Gründerin Bea Nöhre HUND. Der Angelbereich (li.) übergab 2015 den sym- von Europas größter Jagd- bolischen Staffelstab an Sa- messe präsentiert sich erst- bine Loos, Hauptgeschäfts- mals als eigenständige führerin der Westfalenhal- Messe. Das Messeduo er- len. Die BEST OF EVENTS IN- reicht die höchste Besu- TERNATIONAL ist seitdem ei- cherzahl der Geschichte. ne Eigenveranstaltung der › 2016: Staffelstabübergabe Dortmunder Messegesell- BEST OF EVENTS IN- schaft. Links: Historische TERNATIONAL: Zum ers- Messeplakate. Und: Dort- munds Oberbürgermeister IHR SPEZIALIST IN ten Mal findet die internat- Ullrich Sierau bei der Presse- ionale Fachmesse für Er- konferenz zur ersten FA!R- SACHEN SPÜLTECHNIK lebnismarketing unter der Messe. Unten: Messe-Mo- Regie der Messe Westfalen- dels posieren vor der West- hallen Dortmund GmbH falenhalle 1, vermutlich An- statt. fang der Sechzigerjahre.

HOBART GmbH Robert-Bosch-Straße 17 | 77656 Offenburg [email protected] | www.hobart.de

8 90 Jahre WESTFALENHALLEN DIE GROSSEN PUBLIKUMSMESSEN IN DORTMUND STARKE MESSEMARKEN

Die erste Jahreshälfte ist traditionell die Hochsaison für die Publikumsmessen der Messe Westfalenhallen Dortmund GmbH. Mit der JAGD & HUND, der CREATIVA und der INTERMODELLBAU stehen dann wahre BESUCHERMAGNETEN im Programm. Die Ticket-Shops im Internet sind für 2016 bereits geöffnet.

ie JAGD & HUND, dem geben namhafte Raubfisch- Europas größte und Friedfisch-Experten in De- Jagdmesse, lockt zu- monstrationen, Vorträgen und Dsammen mit ihrer „Schwester- Workshops wertvolle Tipps rund messe“ FISCH & ANGEL jähr- um die besten Fangerfolge. lich rund 80 000 Jäger, Angler, Hunde- und Naturliebhaber in VOM 16. BIS 20. MÄRZ startet die die Messe Westfalenhallen Dort- CREATIVA, mit einem abwechs- mund. Vom 9. bis 14. Februar lungsreichen Programm. Europas 2016 belegt das erfolgreiche größte Messe für kreatives Ge- Messeduo neun Messehallen und stalten bietet Workshops, Pro- präsentiert ein riesiges Produkt- duktinnovationen und Technik- und Dienstleistungsangebot aus vorführungen sowie eine riesige allen Bereichen der Jagd und An- Angebotspalette mit kreativen gelfischerei. Zum Angebot der Produkten, Materialien und JAGD & HUND gehören auch Dienstleistungen. Insgesamt die Deutsche Meisterschaft der reicht das Themenspektrum von Hirschrufer, der Geländewagen- Handarbeit, Malen und Zeichnen parcours, der International Ger- über Basteln und Handwerken ler und Sammler, sowie die len zu sehen: Flugzeuge, Hub- Attraktionen. Im Stadion man RedFox Award und die Vor- bis hin zu Schmuck, Puppen und CREATIVA professional, ausge- schrauber, Drohnen, Modellei- Rote Erde findet an zwei führungen mit Jagdhunden und Spielzeug. Weitere Schwerpunkte richtet unter anderem auf Lehrer senbahnen, RC-Fahrzeuge, Funk- Messetagen eine große Greifvögeln. bilden die PerlenExpo, internatio- und Erzieher. tionsmodelle, Modellschiffe, Kar- Outdoor-Flug-Show statt. E Tickets naler Treffpunkt für Hersteller, tonmodellbau, Figuren, Diora- Zur INTERMODELL- Tickets gibt es auf fol- DIE FISCH & ANGEL, Messe rund um Designer und Perlenbegeisterte, AUCH DIE INTERMODELLBAU gehört men und noch viel mehr. Shows BAU kommen mehr als genden Webseiten: Fisch und Fang, wartet in den der LandGarten, Marktplatz für zum Reigen der großen Publi- und Events, wie Flugvorführun- 500 Aussteller aus 20 Na- www.jagdundhund.de Westfalenhallen 2, 2N und 3A Gartenkultur und ländliche Le- kumsmessen, weltgrößte Messe gen, Präsentationen am Wasser- tionen nach Dortmund, www.fischundangel.de mit einem umfassenden Angebot bensart, der Bereich Puppen & für Modellbau und Modellsport. becken, RC-Car-Rennen sowie mehr als 80 000 Besucher www.creativa.info an Angelequipment auf und zeigt Bären, internationaler Treffpunkt Mehr als 20 000 Modelle sind die Parcours der RC-Trucks und werden gezählt, jeder fünf- www.intermodellbau.de die Trends der Branche. Außer- für Liebhaber, Künstler, Herstel- vom 20. bis 24. April in acht Hal- Alpinfahrzeuge, zählen zu den te aus dem Ausland.

So echt wie lebenslange Treue. DORTMUNDER BIER. Partner der Westfalenhallen. Seit 90 Jahren.

11 | 2015 9 DAS MODERNISIERTE KONGRESSZENTRUM „ELEMENTAR FÜR DEN STANDORT“

Die Westfalenhallen sind auch in ihrem gerade erst aufwändig modernisierten Kongresszentrum ein leistungsfähiger PARTNER DER WIRTSCHAFT. Dort treffen sich Mediziner, Unternehmer und Wissenschaftler bei mehr als 1000 Tagungen und Kongressen pro Jahr. Der aktuelle Umbau des Kongresszentrums Westfalenhallen wurde im September abgeschlossen.

ür Ullrich Sierau, terhin. Golden erstrahlen unter Oberbürgermeister der anderem die riesigen neuen E Stadt Dortmund, ist Leuchter, die das Erscheinungs- Für 10 bis F„ein modernes Kongresszentrum bild des Raumes bestimmen. 10 000 Gäste Westfalenhallen elementar für Zum Lichtkonzept gehört auch Mehr als 80 000 Besucher den Kongressstandort Dort- die Möglichkeit, das Kongress- kommen jährlich ins Kon- mund“. Es bestimme durch seine zentrum flexibel zu beleuchten, gresszentrum Westfalen- Größe und die Vielzahl an Veran- zum Beispiel in den Firmenfar- hallen, zumeist Fachleu- te, aber auch Gäste pri- staltungen maßgeblich die Au- ben eines Veranstalters. vater oder geschäftlicher ßendarstellung der Stadt auf dem Feiern. Veranstalter, die deutschen Kongressmarkt. BEGLEITENDE AUSSTELLUNGEN wer- sich über das breite Leis- Modernisiert worden sind 2015 den bei Kongressen immer be- tungsangebot mit rund der Eingangsbereich des Kon- liebter. Auf den großen Foyerflä- 30 Sälen und Hallen für gresszentrums, das zentrale Gold- chen des Kongresszentrums steht 10 bis 10 000 Personen saalfoyer und der Goldsaal selbst dem buchstäblich nichts im We- informieren möchten, sowie das angeschlossene Restau- ge. Auch der Trend zu ungewöhn- können dies auf den neu- rant Rosenterrassen. Veranstalter lichen Bestuhlungsvarianten und en Internet-Seiten des können ihre Gäste nun in einem Lounge-Atmosphäre wird immer Kongresszentrums tun. attraktiven Ambiente begrüßen, populärer. Gemütliche Lounge- Der Online-Auftritt ist „responsiv“ gestaltet, und beliebige Veranstaltungsarten Möbel gehören im Kongresszen- ger. Experten sprechen vom mo- passt sich also dem End- sind flexibel realisierbar, vom trum daher auf Wunsch zum An- dernen WLAN-Standard „IEEE gerät des Nutzers flexi- Kongress bis zur begleitenden gebot. Für kleine Veranstaltungen 802.11ac“, der hier zum Einsatz bel an. Übrigens: Die Ausstellung. und private Feiern ist ebenfalls kommt. Er kann eine Übertra- Westfalenhallen ver- gesorgt. Im ersten Stock stehen gungsrate von bis zu 1300 MBit/s markten auch die Kon- DER GOLDSAAL des Kongresszen- zahlreiche Säle mit Kapazitäten zur Verfügung stellen, über zehn gressräume am Dort- trums hat unter anderem eine ab zehn Personen zur Verfügung. Mal mehr als bei privaten Inter- mund Airport – mit tol- neue Wandverkleidung und De- Die kabellose WLAN-Versor- netanschlüssen heutzutage mög- lem Blick auf die Start- ckenbeleuchtung bekommen. Sei- gung ist im gesamten Kongress- lich ist. und Landebahn. nen Namen verdient er auch wei- zentrum nun noch leistungsfähi- www.kongresszentrum-westfalenhallen.de Herzlichen Glückwunsch...

Die EGV Unna gratuliert zum 90-jährigen Jubiläum. Wir wünschen viel Erfolg und freuen uns auch weiterhin auf eine sehr gute und partnerschaftliche Zusammenarbeit. FOOD IST UNSER BUSINESS

EGV|UNNA AG

10 90 Jahre WESTFALENHALLEN CHRONIK KONGRESSZENTRUM – HOTEL – CATERING HIER TRIFFT MAN SICH

1996: › Die Mercedes-Benz AG E Veranstaltungen lädt 6000 Mitarbeiter zu einer im Kongresszentrum großen Show mit neuen Automo- › Klinikkongress Ruhr dellen in die Westfalenhallen 1 › Deutscher bis 3A. Mietgerichtstag › 1998: Eine Mitarbeiter-Informa- › Zukunftskongress tionsveranstaltung von Siemens Logistik KWU läuft im Juni als Konferenz- › NRW-Nanokonferenz schaltung zwischen fünf Städten. › „Westfalenkongress“ Vorbereitungszeit: 18 Monate. zu IT-Themen › Deutscher Lehrertag › 2000: Modernisierung des Kon- › Kongress gresszentrums und Errichtung ei- „Stanztechnik“ nes Foyers der Westfalenhalle 1. › Landeselternschaft › 2005: Parteitag und Wahlkampf- der Gymnasien auftakt der CDU: Kandidatin An- › Mitglieder- und gela Merkel spricht vor rund Hauptversammlung 10 000 Parteimitgliedern. › 2006: Im Fan-Camp zur Fußball- (Auswahl) WM werden 40 000 Betten bezo- gen. 2014 fand außerdem die › 2007: Von nun an versammeln Jahresversammlung der Deutschen Gesellschaft sich jedes Jahr viele Prominente für Hals-Nasen-Ohren- zur Gala des wohltätigen Vereins Heilkunde, Kopf- und „Kinderlachen“. Hals-Chirurgie in Dort- › 2009: Der Fußballverein Borus- mund statt. Vom 1. bis 3. sia Dortmund feiert mit einer gro- Dezember 2015 steht die ßen Gala seinen 100. Geburtstag renommierte STUVA-Ta- in der Westfalenhalle 1. gung mit Fachausstel- › 2011: Erstes Gastro-Event „Er- lung auf dem Programm. lebnis Manufaktur“. Lancierung Das „Familientreffen der der eigenen Premium-Catering- Tunnelbauer“ zählt mit Marke „cateringmanufaktur“. mehr als 1500 Teilneh- mern und Besuchern aus › 1926: Eröffnung der Rosen- WE (Hotel- und Gaststättenbe- › 2011: Modernisierung des Ho- mehr als 20 Nationen zu terrassen. triebe Westfalenhalle GmbH) ge- tel-Seitenflügels. den weltweit führenden › 1927: Eröffnung des Gold- gründet. › 2012: Mannschafts-Weltmeister- Branchentreffs des unter- saals. › 1973: Der Bau von 13 modernen schaften im Tischtennis: Mehr als irdischen Bauens. › 1955: Eröffnung der Halle 2. Konferenzräumen wird geneh- 3000 Essen täglich werden für Erster Kongress dort: das Tref- migt. Das eigentliche Kongress- die Teilnehmer gekocht. In Halle fen des „Deutschen Damen- zentrum entsteht. 8 entsteht dazu eine eigene mobi- schneider-Handwerks“. › 1980: Rechtzeitig zur Weltmeis- le Küche. › 1959: Eröffnung des Ho- terschaft im Eiskunstlauf eröffnet › 2013: Das bisherige Westfalen- Erinnernswert tels/Gästehaus‘ Westfalenhalle das Parkhotel Westfalenhallen. hallen-Hotel wird zum „Mercu- Foto oben: Die spektakuläre mit 109 Zimmern pünktlich 1993: Die Westfalenhallen-Gas- re-Hotel Messe & Congress West- › Feier aus Anlass des 100. zur Bundesgartenschau. tronomie übernimmt den Betrieb falenhallen“. Geburtstages von Borussia › 1962: Am 28. Juli beschließt der Restaurants am Dortmunder › 2015: Umbau des Bistros „Stadt- Dortmund 2009. der Bundestag des Deutschen Flughafen. garten“ im Rathaus zum Restau- Links: Bereits ab 1926 zogen Fußballbundes (DFB) im › 1995: Das Parkhotel Westfalen- rant „lokalmanufaktur“. die Rosenterrassen Gäste an. Goldsaal die Einführung der hallen wird nach der offiziellen › 2015: Modernisierung des ge- Unten rechts: Die Gründung Fußball-Bundesliga. Klassifizierung der Touristik- und samten Erdgeschosses im Kon- der Fußball-Bundesliga › 1972: Am 1. Juli wird die Gaststättenverbände mit vier gresszentrum. Der Goldsaal er- wurde durch den DFB im Tochtergesellschaft HOGA- Sternen (= First Class) bewertet. strahlt in neuem Glanz. Goldsaal beschlossen. mach dir freude auf

Alles Gute!

11 | 2015 11 GASTRONOMIE DER WESTFALENHALLEN In gemütlicher Runde

Die KHC Westfalenhallen GmbH ist unter der Marke „cateringmanufaktur“ einer der führenden CATERING-ANBIETER in der Region. Auch Privatleute können inzwischen bei den Experten für leckeres Essen und regionale Küche einkehren.

ie „cateringmanufak- tur gepflegt werden kann: das Tref- tur“ hat ein Zuhause fen in gemütlicher Runde. Öff- bekommen: Seit An- nungszeiten der „lokalmanufaktur“: Dfang des Jahres begeistert die „lokal- Montag bis Samstag von 11 bis 23 manufaktur“ im Dortmunder Rat- Uhr. haus ihre Gäste. Der Slogan des Restaurants sagt alles: „Lokal, ehr- KOMPLETT MODERNISIERT: Auch das lich, lecker.“ In der „lokalmanufak- Restaurant Rosenterrassen an den tur“ am Friedensplatz können Gäs- Westfalenhallen ist nach der Kom- Catering aus te die gleiche Qualität genießen, die plettmodernisierung von Mai bis auch die „cateringmanufaktur“ aus- September nun wieder geöffnet. Die zeichnet. Verwendet werden vor al- Farbgebung und die Dekoration ha- Dortmund auf lem regionale Zutaten, das „echte“ ben sich deutlich gewandelt. Dezen- E Tischreservierung Küchenhandwerk steht im Mittel- te dunkle Holzoptiken bestimmen Telefonische Reservierun- punkt – was der Begriff „Manufak- das Mobiliar. An den Wänden hän- der EXPO REAL gen unter (0231) tur“ im Namen unterstreicht. Pas- gen attraktive Schwarz-Weiß-Fotos 185 73 83 (lokalmanufak- send dazu werden auch handwerk- und Plakate aus der großen Histo- tur), (0231) 12 04 260 (Ro- lich gut gemachte Biere, so genann- rie der Westfalenhallen. Die Räume senterrassen). te Craft Beers, ausgeschenkt. Bei sind jetzt barrierefrei geworden, die Die EXPO REAL in München ist www.lokalmanufaktur.com der Auswahl des richtigen Getränks früher vorhandene Empore ist ent- Europas größte B2B-FACHMESSE für fallen. Kurzum: Den Besucher er- helfen inzwischen auch zwei eigens wartet ein attraktives „neues“ Res- Immobilien und Investitionen. Dort ausgebildete „Bier-Botschafter“. taurant gleich neben den Westfalen- hat die „cateringmanufaktur“ der Mehrmals im Jahr werden außer- hallen. dem unterhaltsame Bier-Tastings Westfalenhallen in diesem Jahr veranstaltet. SIEBEN TAGE in der Woche können Gäste aus aller Welt bewirtet. die Besucher in den Rosenterrassen ZIRKA 120 PLÄTZE umfasst das Restau- nun warme und kalte Speisen von rant. Die günstige Lage in der In- einem reichhaltigen, wechselnden nenstadt erlaubt sowohl einen kuli- Buffet wählen, zum Beispiel vor as Catering musmesse ITB in Berlin narischen Abstecher nach dem Ein- Veranstaltungen in den Hallen oder für die Me- mehrfach für die gastrono- kaufen wie auch den Besuch in den vor BVB-Heimspielen. Öffnungszei- tropole Ruhr mische Versorgung am Abendstunden. Auf einer Empore ten: 6 bis 23 Uhr, Lunch-Buffet von Dkam aus Dortmund: Mehr Stand der Metropole gibt es sogar einen Stammtisch, an 12 bis 14.30 Uhr, Dinner-Buffet von als zwei Dutzend Mitar- Ruhr. dem alte regionale Gastronomiekul- 18 bis 22 Uhr. beiter der „cateringmanu- Die „cateringmanufak- faktur“ waren am Stand tur“ ist die Premium-Cate- ihrer Region im Einsatz. ring-Marke der KHC Städte und Kreise der Me- Westfalenhallen GmbH. tropole Ruhr haben an Ihre Markenzeichen: tra- dem Gemeinschaftsstand ditionelles Küchenhand- zusammen mit ausgewähl- werk, Bekenntnis zur re- ten Unternehmenspart- gionalen Küche, zeitgemä- nern zahlreiche Vorzeige- ße Gastronomiekonzepte, projekte präsentiert. sorgfältige Auswahl der Die „cateringmanufak- Produkte und eine hand- tur“ hatte im Vorfeld den werkliche Zubereitung auf prestigeträchtigen Auftrag Spitzen-Niveau, verbun- für die gastronomisch den mit exzellentem Ser- stimmige Präsentation des vice. Die „cateringmanu- Ruhrgebietes auf dieser faktur“ hat sich in den Leitmesse erhalten. Sie vergangenen Jahren als hat bereits Erfahrung mit Premium-Caterer mit zahl- solchen Großprojekten. reichen Kunden in der Re- Die „cateringmanufaktur“ gion etabliert. sorgte auch auf der Touris- www.cateringmanufaktur.com

IMPRESSUM Diese Sonderveröffentlichung wird herausgegeben vom Verlag Lensing-Wolff GmbH & Co. KG Westenhellweg 86-88, 44137 Dortmund Anzeigenleitung: Boris Stöber Redaktion: Dr. Andreas Weber (Westfalenhallen Dortmund GmbH), Tim Cocu Fotos: Anja Cord, Christian Lünig, Ruhr Nachrichten, Wirtschaftsförderung metropoleruhr GmbH (wmr) Vertrieb: Jörg Euler Druck: Lensing Druck GmbH & Co. KG Auf dem Brümmer 9, 44149 Dortmund

12 90 Jahre WESTFALENHALLEN