Ausgabe 4

Freibachtaler Blatt`l

Wir begrüßen alle Zuschauer ganz herzlich zur heutigen Begegnung in der Kreisklasse

Spiel am Sonntag, 25.09.2011

DJK DJK-SF Thanndorf Reichenberg Beginn 15.00 Uhr Vorspiel der Reserven: Beginn 13.15 Uhr

Wir wünschen der Begegnung einen sportlichen und fairen Verlauf! Inhaltsverzeichnis

Das Wort zum Sonntag ...... 3 Rückblick vom letzten Spiel ...... 4 Presse vom letzten Spieltag ...... 5 Schiedsrichter ...... 7 Zu Gast im Stadion ...... 8 Steckbrief der DJK Thanndorf ...... 11 I. Mannschaft ...... 12 Gruppenfoto ...... 14 II. Mannschaft ...... 17 Juniorenberichte ...... 20 Sponsoren ...... 22 Torjäger der Kreisklasse EG ...... 25

Die nächsten DJK-Termine ...... 26

Manny und Charly ...... 27 – Freibachtaler Blatt´ l –

Das Wort zum Sonntag

Liebe Sportfreunde, wir begrüßen Sie recht herzlich zu unserem fünften Heimspiel in der Saison 2011/12 der Kreisklasse Eggenfelden. Ein besonderer Gruß gilt natürlich den Mannschaften, Verantwortlichen und Anhängern aus Reichenberg, sowie den Schiedsrichtern der Begegnungen. Nach dem sehr guten Saisonstart waren die letzten 3 Spiele ein kleiner Rück- schlag. Die Niederlagen gegen Tann und Kirchberg müssen so schnell es geht verarbeitet werden, um nicht in die Nähe der Abstiegsplätze zu kommen. Das letzte Heimspiel verlor man verdient, weil sich die Mannschaft im ganzen Spiel keine richtige Torchance erspielen konnte. Das gelang dann gegen Kirchberg schon wieder besser, aber beim Abschluss vor dem Tor fehlten entweder die Konzentration oder das nötige Glück! In der Schlussoffensive gelang es dann nicht mehr den Rückstand, durch ein Eigentor und einen Abwehrfehler, auszu- gleichen. Der Gegner konterte in den letzten zehn Minuten geschickt und erziel- te noch 3 weitere Tore. Dass diese Niederlage zu hoch ausfiel ändert aber nichts an der Tatsache, dass die Tormöglichkeiten besser genutzt werden müssen! Seit letzter Woche wird unser Team wieder von Martin Berger und Andreas Münsch ver-stärkt, die nach ihren Verletzungen wieder fit sind. Allerdings fällt dafür Kapitän Patrick Hartl wohl für die nächsten Spiele wegen Kniebeschwer- den aus. Unsere 2. Mannschaft tut sich heuer wie erwartet sehr schwer, muss man doch jede Woche mit einer anderen Aufstellung antreten. Dem 1:4 daheim gegen Tann folgte letzten Sonntag ein 0:7 in Kirchberg. Die erste Halbzeit beendete man dort nach einer Verletzung nur zu zehnt. Bleibt also zu hoffen dass sich die Per- sonalsituation in den nächsten Wochen etwas verbessert und wieder positive Ergebnisse erzielt werden!

Mit der DJK-SF Reichenberg kommt am heutigen Sonntag der Tabellenzweite zu uns ins Freibachtal, der letzte Woche gegen Eggenfelden II die erste Nieder- lage hinnehmen musste und dadurch die Tabellenführung verlor. Bisher präsen- tiert sich die Mannschaft von Spielertrainer Manfred Steinbrunner gegenüber der letzten Saison nochmal verbessert. Zu ihren Stärken zählt mit Sicherheit die Offensive, denn Brüggler, Wimmer & Co schossen in 8 Spielen schon 25 Tore!

Wir wünschen allen Fans und Zuschauern an diesem Spieltag spannende Spiele mit vielen Toren für unsere DJK! Gerd Hehberger 3 www.djk-thanndorf.de – Freibachtaler Blatt´ l –

Rückblick vom letzten Wochenende

19.09.2011 - Bittere Niederlagen für zweite und erste Mann- schaft in Kirchberg! Unsere zweite Mannschaft war beim FC Kirchberg anfangs ebenbürtig und konnte die Partie offen gestalten. Nach etwa 25 Min. wollte man von hinten heraus das Spiel öffnen, dabei blieb unser Libero Dominik Stömmer im Rasen hängen und verletzt liegen. Der Ball wurde von den Kirchbergern abgefangen, unsere ungeordnete Abwehr wurde davon überrumpelt und der Ball landete zum 1:0 im Netz. Die Gastgeber zeigten in dieser Situation keine Fairness, denn wenn ein Spieler verletzt im Strafraum liegt, sollte man den Ball ins aus befördern. In den folgenden Minuten musste man mit 10 Spielern weitermachen weil kein Ersatzspieler mehr dabei war. Mit einem Mann weniger konnte man dem Gegner kaum noch etwas entgegensetzen und bekam das 2:0 und 3:0 noch vor der Halbzeitpause. Auch nach der Halbzeit waren die Hausherren immer Herr der Lage und konnten das Spiel letztendlich mit 7:0 für ihre Farben entscheiden.

Unsere erste Mannschaft spielte von Anfang an gut mit und verzeichnete die besseren Gelegenheiten. In der 31 Min. wurde Mario Läng am Strafraum gefoult, den fälligen Freistoß schoss der gefoulte selbst zum 0:1 ins Netz. Die Kirchberger, die immer wieder durch schnelle Gegenangriffe gefährlich wa- ren, blieben vor dem Tor harmlos. Nach einem Konter über David Plattner und Alex Läng lief dieser allein auf das Tor der Gastgeber zu, doch sein Querpass war zu ungenau und wurde geklärt. Den Nachschuss setzte Mario Läng neben das Gehäuse. In der 38 min. setzte sich David Plattner durch und legte sich den Ball am Torhüter der Gäste vorbei, dabei wurde er zu Fall gebracht, leider entschied Schiedsrichter Pfannenstein nicht auf Strafstoß. Beim direkten Gegenangriff der Gäste wurde Lukas Sa- ger aus kurzer Distanz angeschossen und der Ball landete zum 1:1 im Netz. In der 44 Min. ver- schätzte sich unser Ab- wehrspieler der Sturm- führer der Gastgeber Hauser ließ im Lauf- duell unserem Libero kein Chance und netzte

4 www.djk-thanndorf.de – Freibachtaler Blatt´ l –

Rückblick vom letzten Wochenende

überlegt zum 2:1 Halbzeitstand ein. In der zweiten Halbzeit war wieder unsere DJK das aktivere Team. David Plattner ließ in der 50 Min. vier Kirchberger Abwehrspieler stehen, scheiterte aber am Torhüter, beim Nachschuss von Mario Läng klärte ein FC`ler auf der Linie. Nur 5 Min. später war es wieder David Plattner der am Pfosten scheiterte. In der 70. Min. setzte sich Sebastian Maier im Strafraum durch, wurde von seinem Ge- genspieler zu Fall gebracht, aber wieder gab es keinen Elfmeter. Die Gastgeber setzten voll auf Konterfußball und genau so ein Konter führte in der 80 min. zu einem Elfmeter für die Gastgeber.

Einen weiteren Konter nutzte der Kirchberger Hauser zur 3:1 Führung. Aus nicht nachvollziehbarem Grund löste man nun den Libero auf und man wurde mit dem 4:1 (März) bestraft. Obwohl auch unser DJK noch Chancen verbuchen konnte, trafen nur die Gastgeber zum 5:1 (Vecchio) Endstand. geschrieben von Alex Läng

Presse vom letzten Spieltag - PNP

Durch zwei Siege innerhalb nach dem 5:1-Sieg gegen die bach/Inn mit 3:2 gegen den SC von drei Tagen hat der DJK Thanndorf wieder auf Falkenberg. TSV Massing die Tabellenspitze Rang 3, da der TSV Tann Wittibreut – Massing 1:3: zurückerobert. Der bisherige Erste, beim 2:3 gegen den SV Heberts- Trotz ausgeglichenem ersten DJK-SF Reichenberg, patzte felden II ohne Zähler blieb. Den Abschnitts lagen die Gäste gegen den SSV Eggenfelden II mit ersten Saisonsieg holte sich die glücklich 2:0 vorn. Nach dem 1:2. Der FC Kirchberg schob sich Oberliga-Reserve des ASC Sim- Anschlusstor drängte der erneut ersatzgeschwächte Aufsteiger auf den Ausgleich. In dieser Drangperiode konnte der Gast jedoch einen Konter eiskalt zum letztendlich doch verdienten Auswärtssieg abschlie- ßen. 0:1 Hirler (20.); 0:2 Haslbeck (40., Elfmeter); 1:2 Eigentor (65.); 1:3 Eglseder (80.). SR Blevins, FC – 120 Zuschauer. Die Balk-Elf hatte sich einen Sieg fest vorgenommen, geriet aber mit 0:2 ins Hintertreffen. Auch der Anschluss

5 www.djk-thanndorf.de – Freibachtaler Blatt´ l –

Presse vom letzten Spieltag - PNP

zum ersten Saisonsieg zitterte. Falkenberg hatte die besseren Chancen, doch die Treffer erzielten die Hausherren. Nach dem 3:0 schien die Partie gelaufen. Doch die Innstädter machten es spannend und ließen durch Nachlässigkeiten in der Abwehr noch zwei Tore zu. 1:0/2:0 Chr. Hintereder (33./61.); 3:0 A. Hintereder (71.); 3:1 Köppelrei- ter (85.); 3:2 Spengler (88.). SR Czernin, SV Erlbach – 80. '( "Trotz schneller Führung hatte die Heimelf Probleme mit den ballsicher- enGästen. Folgerichtig führ Fußball-Kreisklasse Eggenfelden: Falkenberg machte das Spiel, hier Kapitän Andreas Niedermeier (Mitte), Simbach II die Tore. Christian Hintereder (rechts) war gleich zweimal erfolgreich. Links: Horst Huber. − F.: Geiring - kurz nach Wiederbeginn (W, 86.). Rot: Stadler obert Rang 1 Simbach II holt erste brachte nicht die erhoffte (T, 78.). SR Rabauer, TSV Punkte te die Bezirksliga-„Zweite“ Wende. Aufgrund der starken Niederviehbach – 60. Reserven zur Pause 2:1. Auch nach Wieder- Schlussphase wäre für die Haus- 1:1: Girgnhuber – Hackl. beginn hatten die Reichenberger herren eine Punkteteilung SR Huber, TSV-FC . Probleme im Aufbau und kam erst gerecht gewesen. 0:1 Weißbrodt !" gegen Ende zu zwingenden Tor- (25.); 0:2 Friedlmeier (29.); 1:1 Vom gastgebenden TSV lag bis chancen. Dabei hatten sie Pech mit Girgnhuber (47.); 1:3 Friedlmei- Redaktionsschluss dieser Seite einem Innenpfosten-Kopfball. er (64.); 2:3 Kadusic (80.). SR kein Spielbericht vor. 1:0 Brüggler (4./FE); 1:1 Neuhofer, Oberösterreich – 100. #$" Birkner (8.); 1:2 Wohlmannstetter Reserven 5:1: Stöbig (2), Dömötör, Ein frühes Tor der Gäste brachte (27.). SR Greipl, SV Kirchberg i. Laerum, Janoschka–Haselsteiner. die Hausherren lange aus dem W. – 70. SR Brunner, SV Eintracht Ober- Konzept, doch sie kämpften sich &)*+" dietfurt. in die Partie zurück. Nach dem Nach vielen Chancen auf beiden Wechsel drängte Arnstorf, dann Seiten, gingen die Gäste in der wurde der Gast wieder stärker. In 31. Minute in Führung. Auch in In einer hektischen Partie erziel- diese Druckphase hinein erzielte Abschnitt zwei spielten sie mit, ten die Gäste zwei Tore durch derTSV-FC das Siegtor, musste doch die Tore zum zu hohen Sieg abgefälschte Schüsse. Taufkirchen !"[ erzielte Kirchberg in der Endphase spielte überlegen, wusste aber mit zittern. 0:1 Esterl (8.); 1:1 Hordan nach Kontern. 0:1 Läng (31.); 1:1 seinen Chancen wenig anzufangen. (39.); 2:1 Volkoff (75.). SR Enzes- Eigentor (39.); 2:1/3:1 Hauser Schlimmer als die Niederlage ist, berger, SV Oberpolling – 150. (44./80.); 4:1 März (84.); 5:1 dass die Heimelf zwei Spieler Reserven 2:3: Pröckl, Schweikl – Vecchio (90.). SR Daniel Pfan- durch Verletzungen verlor. 1:0 Albersberger, Faraj, Schemmer. nenstein, ASC Simbach/Inn – 70. Bschlaugaul (8.); 1:1 Bruckmeier SR Bartlsberger, TSV-FC Arnstorf. Reserven 7:0: Bakhtiar (3), (37.); 1:2 Huber (58.); 1:3 %& Spannbauer, Krasniqi, Lohr, Maier (82.); 2:3 Rotheneichner Ein am Ende glücklicher Erfolg Müller. SR Grünzig, SV (88.); Gelb-rot: Bruckmeier der „Zweiten“ vomASV, die sich $"%

6 www.djk-thanndorf.de – Freibachtaler Blatt´ l –

Schiedsrichter am Sonntag

I. Mannschaft II. Mannschaft

Karl Brinninger Willi Fuchs Alter: 44 Alter: keine Angabe Verein: TuS Walburgskirchen Verein: DJK-SSV Gruppe: Eggenfelden Gruppe: keine Angabe Schiri seit: 1988 Schiri seit: keine Angabe

Ihr Partner für finanzielle Sicherheit Altersvorsorge + Baufinanzierung + Gesundheitsvorsorge + Geldanlage + Versicherungen

Büro für Deutsche Vermögensberatung Harald Brandl Benk 2 B 84347 Telefon 08561989133 [email protected]

1234567890ßQWERTZUIOPÜASDFGHJKLÖÄYXCVBNMqwertzuiopüasdfghjklöäyxcvbnm!”/()=?+-.,:@

7 www.djk-thanndorf.de – Freibachtaler Blatt´ l –

Zu Gast im Stadion: DJK-SF Reichenberg

Internet: www.sportfreunde-reichenberg.de Gemeinde: Reichenberg(2800 Einw.) gehört seit der Gebietsreform 1972 zur Stadt Pfarrkirchen (11800 Einw. Gesamt), zuvor eigenständige Gemeinde und wurde als eines der größten Gemeinden(nach Einwohnerzahl) im Landkreis Rottal-Inn zu einer größeren Stadt zugegliedert. Gründungsjahr: 1967 Vereinsfarben: rot-schwarz Zahl der Mitglieder: 1358 1.Vorsitzender: Hans Lindlbauer Abteilungsleiter: Egon Sonntag Größte Erfolge: Aufstieg in die Kreisklasse In der Klasse seit: 2008/2009 Weitere Abteilungen: Gymnastik, Ski, Karate

Gemeldete Mannschaften 2011/2012 (mit Gruppenzugehörigkeit): I. & II. Mannschaft Kreisklasse Eggenfelden A-Junioren Kreisliga West B-Junioren Gruppe Süd C-Junioren Gruppe West D-Junioren Kreisklasse West und Gruppe West E-Junioren Gruppe Pfarrkirchen und Sonderrunde Massing F-Junioren Gruppe Pfarrkirchen und Sonderrunde Schönau G-Junioren keine Damenmannschaft Bezirksliga Niederbayern(I), Freizeitliga(II) und C-Juniorinnen Kreisliga Ndby

Trainer: Manfred Steinbrunner(28) 2.Mannschaft Franz Winetzhammer Saisonziel: 1.Mannschaft: Mittelfeldplatz 2.Mannschaft: Tabelle letzte Saison: 1.Mannschaft: 9. Platz – 33 Punkte – 57:60 Tore 2.Mannschaft: 3. Platz – 44 Punkte – 69:41 Tore

8 www.djk-thanndorf.de – Freibachtaler Blatt´ l –

Zu Gast im Stadion: DJK-SF Reichenberg

Torjäger aktuelle Saison: 1.Mannschaft: Alfred Brüggler (10Tore) Andreas Wimmer (5 Tore) Torjäger letzte Saison: Alfred Brüggler (22 Tore) 2. Mannschaft: Kurt Willinger (14 Tore) ( Tore) Abgänge: keine Zugänge: Matthias Eder, Christoph Lindh, Christian Kramer(alle TSV Anzenkirchen), Ömür Adam(SV Essen Einbeck), Matthias Tautz(Wacker Burghausen), Christian Friebel, Martin Hohenadl, Johannes Scheider, Max Reiser, Florian Kirschner(alle eigene Jugend), Philipp Becker(TuS Pfarrkirchen) T ,,1!& $2 Tor: Sebastian Lorenz (19), Anto Lovric(24) Abwehr: Christian Aigner(22), Alexander Fischer(31), Stefan Heldenberger(22), Andreas Brehmer(26), Matthias Eder, Max Reiser(18) Mittelfeld: Markus Kapsreiter(24), Andreas Wimmer(26), Stefan Wimmer(29), Adam Ömür(24), Philipp Becker(19), Florian Kirschner(18), Florian Kroll(22), Christopher Lindh, Johannes Scheider(19), Manfred Steinbrunner(30), Matthias Tautz, Martin Waschlinger, Artem Wittermann(20), Florian Geißinger(25), Sturm: Alfred Brüggler(24), Sebastian Altmann(21), Martin Hohenadl(19), Sebastian Wimmer(25) Durchschnittsalter: 24,97

T ,,1!& $2 Tor: Anto Lorvic, Abwehr: Stefan Damböck(32), Reinhard Allertseder, Johann Michel, Andreas Aigner, Andreas Oswald, Marc Butgereit Mittelfeld: Matthias Stadler(25),Alois Huber(24)Reinhard Maier(35),), Valentin Gref(32), Martin Rabensteiner(36), Werner Brandstetter, Mehmed Muherina(31), Christian Friebel(19) Sturm: Kurt Willinger, Stefan Hoheneder(25), Christian Kramer(22), Durchschnittsalter:

9 www.djk-thanndorf.de – Freibachtaler Blatt´ l –

Wissenswertes über DJK-SF Reichenberg

Ergebnisse gegen DJK-SF Reichenberg 1.Mannschaft: 8 Siege / 3 Unentschieden / 3 Niederlagen 36:17 Tore KKL EG und B-EG: 1:3 u. 1:1(10/11); 1:3 u. 2:2(09/10); 4:0 u. 7:2(01/02); 5:0 u. 6:0(00/01); 2:1 u. 2:0(99/00); 1:0 u. 1:1(95/96) C-PAN: nicht bekannt(83/84); 1:3 u. 2:1(82/83)

2.Mannschaft 7 Siege / 1 Unentschieden / 6 Niederlagen 37: 40 Tore KKL EG und B-EG: 1:6 und 0:1(10/11); 2:5 u. 3:1(09/10); 5:4 u. 5:1(01/02); 5:1 u. 3:1(00/01); 2:2 u. 4:7(99/00); 2:1 u. 3:2(95/96) CC-PAN: nicht bekannt(83/84); 1:6 u. 1:2(82/83)

10 www.djk-thanndorf.de – Freibachtaler Blatt´ l –

Steckbrief der DJK Thanndorf

Name des Vereins: DJK Thanndorf Vereinsfarben: grün-weiß Zahl der Mitglieder: 302 Gründungsjahr: 1969

In der Klasse seit: 2009 Größten Erfolge: 1998/99 und 2004/05 Kreisliga Passau

Weitere Abteilungen: Damengymnastik

1.Vorsitzender: Norbert Haider 2.Vorsitzender: Arnold Eder

Abteilungs-/Spartenleiter: Stephan Kagerer

Tabellenstand letzte Saison (mit Punkten und Tore): 1.Mannschaft: 7. Platz KKL EG mit 39:44 Tore und 35 Punkte 2.Mannschaft: 11.Platz KKL EG Reserve 43:73 T., 21 Punkte

Erfolgreichste Torschützen (letzte Saison, laufende Saison): 1.Mannschaft: 2010/11: Mario Läng 16 Tore, David Plattner 7 Tore 2011/12: 2.Mannschaft: 2010/11: Arnold Eder 15 Tore, Christian Würdinger 7 Tore 2011/12: Trainer: Gerd Hehberger Saisonziele: 1.Mannschaft: Nichtabstiegsplatz // 2.Mannschaft: Mittelfeld

Abgänge: Reiner Plattner (FC Zeholfing, Spielertrainer), Thomas Pinzhoffer (pausiert) Zugänge: Dominik Zeller (TSV Eichendorf), Robert Brandl (FC Roßbach)

Juniorenmannschaften (mit Gruppenzugehörigkeit): A-Junioren: keine B-Junioren: Passau Gruppe (SG mit FC Mariakirchen) C-Junioren: Passau Gruppe E-Junioren: Gruppe F-Junioren: Freundschaftsspiele

11 www.djk-thanndorf.de – Freibachtaler Blatt´ l –

(Voraussichtliches) Aufgebot I. Mannschaft

Sager L. Berger

Zeller Plattner D.

Thalmeier Vogl Sager Flo

Läng M. Hehberger

Grad Münsch

Ersatz: Ostner Maier Kagerer (ETW)

Spielplan der I. Mannschaft

12 www.djk-thanndorf.de – Freibachtaler Blatt´ l –

Tabellen und Ergebnisse I. Mannschaft

13 www.djk-thanndorf.de – Freibachtaler Blatt´ l –

Gruppenfoto I. und II. Mann

H. v. l.: Lukas Sager, David Plattner, Max Grad, Sebastian Maier, Alexander Läng, Ma

M. v. l.: Hans Gamsreiter, Norbert Haider (1. Vorstand), Andreas Münsch, Manfred H Stelzeneder Josef, Haufellner Günther, Rudolf Lehner, Kapfhammer Christopf (Betre

V. v. l.: Patrick Hartl, Florian Sager, Dominik Zeller, Stefan Vogl, Thalmeier Andreas, S

14 www.djk-thanndorf.de – Freibachtaler Blatt´ l – nschaft - Saison 2011 / 2012

ax Stadler, Michael Sager,Christoph Ostner, Robert Brandl, uber, Dominik Stömmer, Martin Berger, Mario Läng, Sigi Rauchbart, Gerhard Maier, uer), Andrea Kettl (Physiotherapeutin), Gerhard Hehberger (Trainer)

Stephan Kagerer, Christian Würdinger, Helmut Bachmeier, Arnold Eder, Elmi Morina

15 www.djk-thanndorf.de – Freibachtaler Blatt´ l –

(Voraussichtliches) Aufgebot II. Mannschaft

Lehner Brandl

Elmi Bachmeier

Kagerer Stömmer Würdinger

Eder A. Haufellner

Stadler Ostner

Ersatz: Sänger Maier G.

Spielplan der II. Mannschaft

16 www.djk-thanndorf.de – Freibachtaler Blatt´ l –

Tabellen und Ergebnisse II. Mannschaft

17 www.djk-thanndorf.de – Freibachtaler Blatt´ l –

Spieleinsätze und Torschützen der DJK

I. Mannschaft II. Mannschaft

Spalte Name Spiele Tore Spalte Name Spiele Tore 1 Grad Maximilian 8 1 Brandl Robert 7 2 Hehberger Gerhard 8 2 Eder Arnold 72 3 Läng Alexander 8 3 Elmi Morina 7 4 Läng Mario 85 4 Haufellner Günther 72 5 Maier Sebastian 8 5 Kagerer Stephan 7 6 Plattner David 81 6 Würdinger Christian 72 7 Sager Florian 84 7 Lehner Rudolf 6 8 Sager Lukas 8 8 Ostner Christoph 5 9 Thalmaier Andreas 8 9 Bachmaier Helmut 4 10 Vogl Stefan 8 10 Sänger Patrick 4 11 Zeller Dominik 8 11 Stömmer Dominik 4 12 Hartl Patrick 62 12 Gerstl Heinz 3 13 Münsch Andreas 4 13 Rauchbart Siegfried 3 14 Sager Michael 3 14 Sager Michael 3 15 Berger Martin 2 15 Stadler Max 3 16 Ostner Christoph 2 16 Maier Sebastian 2 17 17 Thalmeier Christian 2 18 18 Weileder Armin 2 19 19 Berger Martin 1 20 20 Gamsreiter Hans jun. 1 21 21 22 22 23 23 24 24 25 25 26 26 27 27 Summe Tore 12 Summe Tore 6

18 www.djk-thanndorf.de – Freibachtaler Blatt´ l –

Juniorenberichte (C-Jugend)

17.09.2011 - C-Jugend zu Gast in Simbach b.L. Vom Anstoß weg machten unsere Junioren einen guten Eindruck und schon nach 4 min erzielte Michael Weitl nach Vorlage von Pascal Baumgartner das 0:1. In den folgenden Minuten konnte man immer wieder die gegnerischen Angriffe unterbinden und gefährlich nach vorne Spielen. In der 13 min. erzielte Michael Weitl nach Vorlage von Matthias Riedel durch einen herrlichen Lupfer das 0:2. Doch nun waren es die Einheimischen die das Spiel diktierten, aber immer wieder an unserer Abwehr scheiterten. Somit ging man mit 0:2 in die Halbzeitpause. In Halbzeit zwei erwischte unsere Mannschaft den besseren Start. In der 42 min. erzielte Alexander Vogl das 0:3 nach einer Ecke von Patrick Bachmaier. Nur zwei Minuten später war es Maxi Abstreiter der nach Hereingabe von Pa- trick Bachmaier auf 0:4 erhöhte. In der 47 min. erzielten die Gastgeber das 1:4 durch einen Freistoß in den Winkel. Nach einer gelungenen Kombination über Patrick Bachmaier und Michael Weitl erzielte Pascal Baumgartner das 1:5 in der 52 min. Nun war es Patrick Bachmaier der nach einem Freistoß von Pascal Baumgartner zum 1:6 abstauben konnte, dies war in der 70 min. der Endstand.

Aufstellung: Leitner Julian - Sager Alexander, Vogl Markus, Wieser Markus - Schmid Andre- as, Riedel Matthias, Bachmaier Patrick, Vogl Alexander - Huber Michael, Weitl Michael, Baumgartner Pascal, Ersatz: Stadler Christoph, Abstreiter Maximilian geschrieben von Alex Läng

19 www.djk-thanndorf.de – Freibachtaler Blatt´ l –

Juniorenberichte (B-Jugend)

17.09.2011 - B-Jugend gewinnt 5-0 gegen JFG Ob. Rottal II B-Jugend gewinnt 5-0 gegen JFG Ob. Rottal II und setzt sich an die Tabellen- spitze. Bereits in den ersten Minuten des Spieles wurde fast nur auf das Tor der JFG gespielt, aber der Ball wollte einfach nicht ins gegnerische Tor gehen. So ging man mit einen 0:0 in die Halbzeit. Auch in der Anfangsphase der 2 Hälfte spielte man fast nur auf das Tor der JFG. Durch eine schönen Pass von Glück Christoph konnte German Gross zum erlösenden 1:0 treffen. Das 2:0 ließ nicht lange auf sich warten, das Stad- ler Simon per Kopf erzielen konnte. German Gross konnte durch einen „Lup- fer“ auf 3:0 erhöhen. Gamsreiter Florian brachte einen schönen Pass auf Thal- meier Martin, der seine Chance vor dem Tor nutzte und das 4:0 machte. Kurz vor Schluss konnte Martin Attenberger ein „Traumtor“ erzielen. Die Mannschaft zeigte ein starkes und gutes Spiel, auch wenn am Anfang die Chancen nicht genutzt werden konnten. geschrieben von Pawo

11.09.2011 - B-Jugend gewinnt in Falkenberg mit 2:4 Auch im zweiten Saisonspiel der B-Junioren konnte man 3 Punkte holen. In der ersten Hälfte konnte man nach einer Ecke und einem abgefälschten Schuss von Labenz Daniel, den der Tormann nicht fest halten konnte mit 1:0 in Führung gehen. Für das 0:2 sorgte German Gross, der sich gegen 4 Falken durchzusetzen wusste. Durch eine Unkonzentriertheit in der Abwehr konnte die Heimelf auf 1:2 verkürzen. Somit ging man mit einen 1:2 in die Halbzeit. 20 Min. nach Wiederanpfiff musste unser SG zu zehnt weiter spielen, da Neu- mann Tobias mit gelb-rot von Platz gehen musste. Kurze Zeit darauf konnte man durch einen Freistoß von German Gross auf Labenz Daniel mit 1:3 in Füh- rung gehen. Daniel Labenz konnte sogar auf 1:4 erhöhen. In der Nachspielzeit konnten die Falken noch durch einen Freistoß auf 2:4 verkürzen. geschrieben von PaSä

20 www.djk-thanndorf.de – Freibachtaler Blatt´ l –

Juniorenberichte (B-Jugend)

Juniorenberichte (E-Jugend)

17.09.2011 - E-jugend verliert ihr erstes Punktespiel E-Jugend verliert ihr erstes Punktespiel gegen den FC DJK Simbach mit 21:0 - mehr gibt es dazu nicht zu sagen. geschrieben von StGa

14.09.2011 - E-Junioren gewinnen gegen Peterskirchen Am Mittwoche gewann unsere E-Jugend das Freundschaftsspiel gegen den SV Petreskirchen verdient mit 7:3. Torschützen waren 3x Höhne Justin, Hofbauer Florian, Weitl Kristina, Pichl- maier Tobias und Schmid Laura mit je einem Treffer. geschrieben von StGa

21 www.djk-thanndorf.de – Freibachtaler Blatt´ l –

Sponsoren

%&&!'  %'!   $ "&#! #  !

!!

22 www.djk-thanndorf.de – Freibachtaler Blatt´ l –

Sponsoren

AF9FRA=DD=&=:=FKIM9DAL°L MFK=J=0=JH`A;@LMF?

Wir wünschen ein packendes Spiel und viele Tore!

PRIVATE FINANZPLANUNG Unser Ziel ist es, Sie durch unser versiertes Experten- Team persönlich und individuell durch den Dschungel der Finanzdienstleistung zu führen und Ihnen so keine durchschnittliche, sondern eine durchdachte Perspek- Harald Eder und Markus Reichl Fachwirte für Finanzberatung tive für Ihr Engagement in Versicherungs- und Finanz- Zertifizierte Finanzplaner angelegenheiten zu bieten. (Zert_FP) - FH Frankfurt

Vereinbaren Sie einen UNSERE LEISTUNGEN: unverbindlichen Termin mit uns! FinRo® GmbH & Co. KG PRIVATE FINANZPLANUNG Finanzberatung im Rottal UNABHÄNGIGE VERSICHERUNGS- Rathausplatz 6 84307 Eggenfelden ANALYSE- UND VERGLEICHE Telefon: 08721-5065-0 Telefax: 08721-5065-20 ALTERSVORSORGEPLANUNG www.finro.de, [email protected]

23 www.djk-thanndorf.de – Freibachtaler Blatt´ l –

Sponsoren

Interesse? Dann melden Sie sich bei der Stadionleitung!

24 www.djk-thanndorf.de – Freibachtaler Blatt´ l –

Torjäger der Kreisklasse EG Quelle: www.fupa.net

25 www.djk-thanndorf.de – Freibachtaler Blatt´ l –

Terminkalender

U 15 (C-Jun.) West U 11 (E-Jun.) Arnstorf So., 2. Okt.,14:00 Uhr Di., 27. Sep., 18:00 Uhr DJK Thanndorf - DJK Thanndorf - DJK Pörndorf (SG) DJK Dietersburg So., 2. Okt., 13:00 Uhr Sa., 8. Okt., 14:00 Uhr FC Rossbach - DJK Thanndorf DJK Reichenberg - Sa., 8. Okt., 13:00 Uhr DJK Thanndorf DJK - TSV

U 17 (B-Jun.) West So., 25. Sep., 17:00 Uhr DJK - Termine TSV Massing - Sa., 24. Sep., 20:00 Uhr (SG) Mariakirchen Erntedankfeier KDBF Thanndorf - Sa., 1. Okt., 11:00 Uhr Pfarrzentrum Thanndorf (SG) Dietersburg - (SG) Mariakirchen Mo., 26. Sep., 18:00 Uhr BFV-Veranstaltung: 17. Vereinstrainer-Infoabend

26 www.djk-thanndorf.de – Freibachtaler Blatt´ l –

Manny und Charly

Manny: Servus Charly! Na, wie ist denn Deine Woche gelaufen? Charly: Meine Woche war ganz in Ordnung, aber leider bin ich noch nicht nach München aufs Oktoberfest gekommen. Warst du denn schon dort? Manny: Nein, leider auch nicht. Ich habe aber gehört, es fahren wohl ein paar Spieler von uns hin… Charly: Aber nicht etwa am Samstag – am Tag vor‘m Spiel? Manny: Nein, am Montagmorgen fahren sie. Hoffen wir mal, dass sie dann auch noch in Feierlaune sind. Charly: Ist denn da eigentlich der Pawo auch dabei? Manny: Eher nicht. Er sagt, dass er nicht mit dem Zug rauf- und heimfahren will. Nicht, dass dann auch noch irgendwann kein Zug mehr fährt... Charly: Letztes Jahr war's ihm noch egal, ob da ein Zug fährt oder nicht. Manny: Ja, das weiß ich auch noch. . Aber jetzt legen wir den Fokus wieder auf den Fussball. Mit Reichenberg kommt ja heute ein starker Gegner zu uns. Charly: Ja, da bin ich mir auch sicher. Unsere Mannschaft muss heute wieder alles geben, nur dann kann sie gegen die Sportfreunde aus Reichenberg punkten. Manny: Vielleicht ist ja auch das Glück mal wieder auf unserer Seite. Das muss man sich aber wirklich hart verdienen, so scheint es zumindest. Charly: Das ist wirklich so, das merkt man von Woche zur Woche. Manny: Jetzt haben wir aber genug geredet. Allen Zuschauern wünschen wir ein interessantes Kreisklassenspiel mit vielen Toren.

27 www.djk-thanndorf.de Impressum

Herausgeber: DJK Thanndorf 1969

Redaktion: Arnold Eder, Knab Ludwig, Hehberger Gerd

Gestaltung & Layout: Stöttner Thomas - Werbung & Design

Druck: Ortmaier Druck GmbH, Frontenhausen

Auflage: 70 Stück

Anschrift: DJK Thanndorf e.V. Sportgelände: 1. Vorstand Norbert Haider Unterradlsbach 11 Oberbubach 2 (Richtung Johanniskirchen) 94439 Roßbach 94439 Roßbach / Thanndorf