Nibelungenlied.Pdf

Total Page:16

File Type:pdf, Size:1020Kb

Nibelungenlied.Pdf Nibelungenlied Erste Seite der Handschrift C des Nibelungenlieds (um 1220) Darstellung aus der Handschrift K des Nibelungenlieds (1480–90) Das Nibelungenlied ist ein mittelalterliches Heldenepos. Es entstand zu Beginn des 13. Jahrhunderts und wurde in der damaligen Volkssprache Mittelhochdeutsch aufgeschrieben. Der Titel, unter dem es seit seiner Wiederentdeckung Mitte des 18. Jahrhunderts bekannt ist, leitet sich von der Schlusszeile in einer der beiden Haupttextfassungen, *C, ab: hie hât daz mære ein ende: daz ist der Nibelunge liet („hier hat die Geschichte ein Ende: das ist ‚das Lied von den Nibelungen‘“). Allerdings muss man beachten, dass „liet“ im Mittelhochdeutschen nicht als „Lied“ in unserem Sinne zu verstehen ist, sondern „Strophen“ oder „Epos“ bedeuten kann. Die dem (verlorenen) Original näher stehende Fassung *B (Haupthandschrift in St. Gallen) endet diz ist der Nibelunge NOT. Angehängt an das Nibelungenlied ist in den mittelalterlichen Handschriften eine formal eigenständige Erzählung, die das Geschehen fortzusetzen und zu rekapitulieren scheint, die „Klage“. Inhaltsverzeichnis • 1 Der historische Kern • 2 Verfasser und Entstehung o 2.1 Suche nach einem Verfasser • 3 Form und Sprache • 4 Die Handlung • 5 Überlieferung • 6 Nibelungenkenntnis im deutschen Mittelalter o 6.1 Der Nibelungenstoff im Spätmittelalter • 7 Rezeptionsgeschichte • 8 Siehe auch • 9 Literatur o 9.1 Textausgaben o 9.2 Forschungsgeschichtlich wichtige Ausgaben (Reprints) o 9.3 Sekundärliteratur • 10 Rezeption o 10.1 Lit. Bearbeitungen o 10.2 Verfilmungen • 11 Weblinks • 12 Quellen Der historische Kern Das Nibelungenlied ist die wichtigste hochmittelalterliche deutsche Ausformung der Nibelungensage, deren Ursprünge bis in das heroische Zeitalter der germanischen Völkerwanderung zurückreichen. Ein historischer Kern der Sage ist die Zerschlagung des Burgunderreiches im Raum von Worms in der Spätantike (um 436) durch den römischen Heermeister Aëtius mit Hilfe hunnischer Hilfstruppen. Weitere historische Ereignisse, die hier vermutlich eine Rolle spielen, sind der Streit im Haus der Merowinger zwischen Brunichild und Fredegunde sowie die Hochzeit zwischen Attila und der germanischen Fürstentochter Ildikó (453). Vgl. dazu den Artikel Nibelungensage. Verfasser und Entstehung Der Verfasser des Nibelungenliedes wird im Text nicht genannt. Dies entspricht der Gattungskonvention der Heldenepik, die nicht die literarische Eigenleistung eines Dichters akzentuiert, sondern die Verwurzelung des Erzählstoffes in der mündlichen Überlieferung (altiu maere, „Sagen“) hervorhebt. Genaugenommen ist bis heute nicht geklärt, ob es eine einzige „Originalfassung“ (und damit einen einzigen „Autor“) jemals gegeben hat, oder ob es sich eher um einen Redaktor oder gar nur um einen oder mehrere begnadete Rezitatoren von älteren, mündlich überlieferten Stoffen handelt. Die Entstehung des Textes lässt sich durch in ihm vorausgesetzte politische Strukturen und durch Bezüge zur zeitgenössischen Dichtung auf die Jahre 1180 bis 1210 (und damit auf die „Blütezeit“ der mittelhochdeutschen Literatur) eindeutig eingrenzen; Indizien gibt es für eine Entstehung knapp vor 1204. Genauere Ortskenntnis des Verfassers, ein Übergewicht der frühen Überlieferung im südostdeutsch-österreichischen Raum und die augenfällige Hervorhebung des Bischofs von Passau als handelnder Figur machen das Gebiet zwischen Passau und Wien als Entstehungsort wahrscheinlich, insbesondere den Hof des als Mäzen bekannten Bischofs von Passau, Wolfger von Erla (Bischof in Passau 1191–1204). Wolfger ist für die Datierung mittelhochdeutscher Literatur von großer Bedeutung, weil sich in seinen Reiserechnungen mit dem Datum 12. November 1203 eine Notiz findet, dass dem cantor ("Spielmann") Walther von der Vogelweide Geld für einen Pelzmantel ausgezahlt wurde. Diese Notiz stellt den einzigen außerliterarischen Nachweis für die Existenz dieses Dichters dar und ist damit ein wichtiges Indiz zur zeitlichen Einordnung der mittelhochdeutschen Dichtung, die größtenteils ohne Jahres- und Verfasserangaben überliefert ist. Meist geht man heute davon aus, dass der Dichter des Nibelungenliedes ein sowohl geistlich wie literarisch gebildeter Mann im Umkreis des Passauer Bischofshofs und dass sein Publikum ebenfalls dort unter den Klerikern und adligen Laien zu suchen war. In einer Art Anhang zum Nibelungenlied, der Nibelungenklage, wird auch von der Entstehung der Dichtung erzählt. Diesen für die Heldenepik topischen Angaben ist daran gelegen, den Inhalt der Sage als „wirklich geschehen“ auszuweisen und die erste Aufzeichnung noch in die Lebenszeit der Protagonisten zu verlegen. Ein „Meister Konrad“ wird genannt, den der Bischof „Pilgrim“ von Passau als Augenzeuge der Geschehnisse mit der Niederschrift beauftragt habe. Man nimmt an, dass dies einen ehrenden Verweis auf einen Amtsvorgänger des mutmaßlichen Förderers Wolfger darstellt, den heiligen Bischof Pilgrim von Passau (971–991). Suche nach einem Verfasser Die germanistische Erforschung des Nibelungenlieds ist von jeher verbunden mit einer geradezu verzweifelten Suche nach einem Verfassernamen. In den letzten Jahrzehnten hat die seriöse Fachwissenschaft diese Suche eingestellt. Besonders seit Michel Foucaults Untersuchungen über die unwillkürliche Fixierung auf den Autor ist deutlich geworden, dass textuelle Anonymität nur für uns Leser der Neuzeit eine unerträgliche Erscheinung ist. Der mittelalterlichen Literatur, zumal der noch weitgehend mündlich verbreiteten Heldenepik, ist dieser Zwang zur Zuschreibung unangemessen. Heute ist es Aufgabe der Mediävistik, die Andersartigkeit mittelalterlicher Dichtung und ihrer (beispielsweise autorlosen) Existenzformen zu beschreiben und zu zeigen, wo der unreflektierte moderne Blick diese Texte verzeichnet. Vor allem populärwissenschaftliche und heimatgeschichtliche Forschungen haben im Laufe der Zeit das Nibelungenlied an nahezu jeden zwischen 1180 und 1230 im baierisch- österreichischen Raum bezeugten Literaten anknüpfen wollen. Auch heute werden regelmäßig Namen aufs Tapet gebracht. Ausnahmslos handelt es sich dabei um methodisch fragwürdige Außenseiterthesen, die sich der Diskussion in anerkannten Fachzeitschriften nicht stellen. Dazu gehören (geordnet nach Wahrscheinlichkeit): • Der Kürenberger (Der Kürnberger Wald liegt bei Linz, Oberösterreich), in dessen Strophenform das Nibelungenlied geschrieben ist, und auf dessen "Falkenlied" auch der Falkentraum Kriemhilds verweist. Der Kürenberger wird aber von den meisten Forschern zu früh für das Nibelungenlied datiert. • Walther von der Vogelweide. Auf ihn treffen viele für den Dichter des Nibelungenliedes geforderte Charakteristika zu: starke Anteile gemeinsamen Wortschatzes, die aber wohl aus der gemeinsamen räumlichen Herkunft (österreichischer Donauraum) zu erklären sind; Gönnerschaft Bischof Wolfgers von Passau. In wesentlichen Punkten der Weltsicht unterscheidet sich aber das Nibelungenlied von Walther stark. • Bligger von Steinach • Konrad von Fußesbrunnen (Feuersbrunn, Niederösterreich), urkundlich um 1182 bezeugt. Er ist Autor des in 3.000 Reimpaarversen verfassten Werkes „Die Kindheit Jesu“ und wirkte in Passau[1]. Sein Stil hat aber nichts mit dem des Nibelungenliedes gemeinsam. • eine unbekannte Niedernburger Nonne[2]. Die Erwähnung des Klosters Passau- Niedernburg, neben dem Passauer Bischof und den Kaufleuten der Stadt, im Nibelungenlied ist aber am besten so zu erklären, dass sie zum Publikum des Autors bei einem Vortrag gehörten und als Gönner und Mäzene verewigt wurden; nicht so, dass sich der Autor (oder eine Autorin) unter ihnen befunden hätte. Bischof Wolfger von Passau war wohl der Haupt-Mäzen, der die Arbeit sicherlich einem erfahrenen und gleichzeitig literarisch gebildeten und schriftkundigen Sänger von Heldenliedern anvertraute. • Die drei letztgenannten "Verfasser"theorien (Bligger von Steinach, Konrad von Fußesbrunnen und die Niedernburger Nonne)werden von den meisten Fachgermanisten als kaum diskussionswürdig angesehen. Form und Sprache Das Nibelungenlied ist in sangbaren vierzeiligen Strophen gedichtet (heute als Nibelungenstrophe bezeichnet), deren Melodie sich jedoch nicht rekonstruieren lässt. Diese metrische Form ist ein Charakteristikum der Heldenepik (vgl. das Kudrun-Epos eines unbekannten Dichters und die Dietrichepik); tritt aber schon vor dem Nibelungenlied in der Lyrik auf, beim "Kürenberger". Gesungene Strophenepik unterscheidet sich aufs deutlichste von der zeitgleichen höfischen Erzählliteratur, vor allem dem Antiken- und Artusroman, die fast ohne Ausnahme in (gesprochenen) Reimpaarversen gehalten ist. In dieser Hinsicht war das Nibelungenlied „archaischer“ als die „moderne“ Ritterliteratur eines Hartmann von Aue, Gottfried von Straßburg und Wolfram von Eschenbach. Die ca. 2.400 Strophen des Nibelungenlieds sind in 39 âventiuren (sprich: Aventüren) untergliedert, kapitelartige Erzähleinheiten von variabler Länge, die in den meisten Handschriften Überschriften tragen. Diese Überschriften und die Bezeichnung der Abschnitte als 'Aventüren' gehen jedoch nicht auf den Autor zurück, da jede Handschrift andere Titel setzt, diese also unabhängig von einander sind, und die dem Original am nächsten stehende St. Galler Handschrift nur Absätze zwischen den Abschnitten macht, ohne Titel. An der Sprache und Erzählhaltung des Nibelungenliedes lässt sich ein zweifaches Dilemma ablesen: Nicht nur die Kluft zwischen mündlicher Improvisationstradition und Literarisierung (Mündlichkeit vs. Schriftlichkeit) wollte überbrückt sein; daneben war auch die Kunde mythisch-heroischer
Recommended publications
  • “Hagene, Der Vil Ungetriuwe Man”? Courtly Rivalry, Loyalty Conflict, and the Figure of Hagen in the Nibelungenlied
    View metadata, citation and similar papers at core.ac.uk brought to you by CORE provided by ScholarWorks@UMass Amherst University of Massachusetts Amherst ScholarWorks@UMass Amherst Masters Theses Dissertations and Theses August 2014 “Hagene, der vil ungetriuwe man”? Courtly Rivalry, Loyalty Conflict, and the Figure of Hagen in the Nibelungenlied Katherine DeVane Brown University of Massachusetts Amherst Follow this and additional works at: https://scholarworks.umass.edu/masters_theses_2 Part of the German Literature Commons, and the Medieval Studies Commons Recommended Citation DeVane Brown, Katherine, "“Hagene, der vil ungetriuwe man”? Courtly Rivalry, Loyalty Conflict, and the Figure of Hagen in the Nibelungenlied" (2014). Masters Theses. 5. https://scholarworks.umass.edu/masters_theses_2/5 This Open Access Thesis is brought to you for free and open access by the Dissertations and Theses at ScholarWorks@UMass Amherst. It has been accepted for inclusion in Masters Theses by an authorized administrator of ScholarWorks@UMass Amherst. For more information, please contact [email protected]. “Hagene, der vil ungetriuwe man”? Courtly Rivalry, Loyalty Conflict, and the Figure of Hagen in the Nibelungenlied A Thesis Presented by KATHERINE ROSE DEVANE BROWN Submitted to the Graduate School of the University of Massachusetts Amherst in partial fulfillment of the requirements for the degree of MASTER OF ARTS May 2014 German and Scandinavian Studies “Hagene, der vil ungetriuwe man”? Courtly Rivalry, Loyalty Conflict, and the Figure
    [Show full text]
  • Occidental Regionalism in the Nibelungenlied: Medieval Paradigms of Foreignness
    OCCIDENTAL REGIONALISM IN THE NIBELUNGENLIED: MEDIEVAL PARADIGMS OF FOREIGNNESS BY SHAWN ROBIN BOYD DISSERTATION Submitted in partial fulfillment of the requirements for the degree of Doctor of Philosophy in German in the Graduate College of the University of Illinois at Urbana-Champaign, 2010 Urbana, Illinois Doctoral Committee: Professor C. Stephen Jaeger, Chair Professor Marianne Kalinke Associate Professor Frederick Schwink Associate Professor Laurie Johnson Associate Professor Carol Symes ii ABSTRACT This dissertation explores the issue of foreignness in the Nibelungenlied, raising questions about the nature, and crossing, of intra-Christian borders within the text that separate customs, practices, and worldviews. It analyzes cultural alterity and its attendant outcomes in the first half of the Nibelungenlied using concepts from anthropology and cultural and sociological theory. The dissertation argues that multiple levels of foreignness, as defined by the philosopher Bernd Waldenfels, separate characters in the Nibelungenlied. Despite their varying origins, these instances of alienation all have a common result: a lack of a complete picture of the world for individual characters and the prevention of close human connections that would allow intentions and motivations to be divined. Characters’ imperfect understandings of their surroundings are fostered by their foreignness and drive many of the conflicts in the text, including Siegfried’s verbal clash with the Burgundians when he first arrives in Worms, Brünhild’s entanglement with Gunther and Siegfried, and the argument between Kriemhild and Brünhild. In addition, this dissertation argues that the constant interaction with the foreign undergone by the court at Worms leads to a change in its culture away from one which sees appearance and reality as one and the same to one that takes advantage of the power granted by a newfound ability to separate Sein from Schein.
    [Show full text]
  • The Heuristic Value of German Literature: the Eternal Plea for the Relevance of Medieval and Early Modern Literature from a Practical/Pedagogical Perspective
    View metadata, citation and similar papers at core.ac.uk brought to you by CORE provided by The University of Sydney: Sydney eScholarship Journals... The Heuristic Value of German Literature: The Eternal Plea for the Relevance of Medieval and Early Modern Literature from a Practical/Pedagogical Perspective Albrecht Classen Introduction1 The question of what the meaning of the Humanities might be for the current student generation continues to vex us all. We can all try to look backwards and explain the significance of past literary documents as being contributions to the canon of all literary studies. That would be the answer of an archivist. We can also try to understand literary texts from the pre- modern period as expressions of the overarching endeavor to make sense of human life, to figure out the meaning of human life, and to explain the purpose of our existence. At first look, this seems to be quite self-evident, but at a closer analysis we can realize how much both medieval and modern literary manifestations are simply waiting for us to gain deeper understanding of human interactions, conflicts, and cooperation. This article continues with previous efforts to make sense of medieval narratives and to demonstrate how much they can serve as literary expressions for the further explorations of human identity, ethics, morality, and religion. The central argument for the humanistic value of literature, as developed here, is predicated on practical experiences in teaching the history of German literature and has profited from numerous critical reflections on modern challenges to our discipline. The Relevance of the Humanities For a long time the very same question has occupied the Humanities most profoundly, and it is a question which will be raised over and over again in the future, irrespective of current answers and responses to the issue at 1 Albrecht Classen is Distinguished Professor of German Studies at the University of Arizona.
    [Show full text]
  • Rezeptionsgeschichte Der Nibelungenklage Stand 2014 Mit Nachträgen Bis 2018
    RAINER SCHOEFFL Rezeptionsgeschichte der Nibelungenklage Stand 2014 mit Nachträgen bis 2018 Vorblatt Publikation Vorlage: Datei des Autors URL: <http://www.nibelungenrezeption.de/wissenschaft/quellen/Schoeffl%20Klage.pdf> Eingestellt: September 2015; erweitert: Dezember 2017. Autor Rainer Schöffl München Email: <[email protected]> Empfohlene Zitierweise Es empfiehlt sich, hinter dem Titel das Datum der Einstellung oder des letzten Updates und nach der URL-Angabe das Datum des letzten Besuchs dieser Online-Adresse anzugeben: Rainer Schoeffl: Rezeptionsgeschichte der Nibelungenklage (Dezember 2018). In: nibelungenrezeption. URL: http//www.nibelungenrezeption.de/wissenschaft/quellen/Schoeffl%20Klage.pdf (Datum Ihres letzten Besuchs). Rezeptionsgeschichte der Nibelungenklage Stand 2014 mit Nachträgen bis 2018 Rainer Schöffl Abstract Die Klage ist unstrittiger Bestandteil des Nibelungenlieds und wurde anfangs auch als solcher behandelt. Ab Mitte des 19. Jahrhunderts betrachtete man sie jedoch als eigenständige Dichtung. Danach verlor sie an Bedeutung. Im Gegensatz zum Nibelungenlied gibt es von der Klage deutlich weniger Ausgaben, insbesondere seit Beginn des 20. Jahrhunderts. Erst 2013 wurden Nibelungenlied und Klage in einer Edition der Handschrift B einschließlich neuhochdeutscher Übersetzung wieder vereint. Die Handschriften und das Verhältnis der Klage zum Nibelungenlied Die Rezeptionsgeschichte des Nibelungenlieds und der Klage beginnt eigentlich bereits Mitte des 13. Jahrhunderts, als nämlich die ersten Abschriften vom (unbekannten) Original des Nibelungenlieds angefertigt wurden. Unter den derzeit 36 bekannten Handschriften befinden sich 11 mehr oder weniger vollständige Codices. Von denen enthalten 9 die Klage, nämlich die Handschriften A, B, C, D, J und a, b, d, h. Daraus lässt sich schließen, dass die Klage zum Nibelungenlied gehört. Diese Gemeinsamkeit wird auch besonders dadurch deutlich, dass allein bei 6 Handschriften (A, B, C, D, J, a) die Klage auf derselben Seite beginnt, auf der das Lied endet.
    [Show full text]
  • Lienert: Herrschaft Und Macht
    Separatum aus: THEMENHEFT 6 Elisabeth Lienert (Hrsg.) Widersprüchliche Figuren in vormoderner Erzählliteratur Publiziert im Juni 2020. Die BmE Themenhefte erscheinen online im BIS-Verlag der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg unter der Creative Commons Lizenz CC BY-NC-ND 4.0. Die ›Beiträge zur mediävistischen Erzählforschung‹ (BmE) werden herausgegeben von PD Dr. Anja Becker (München) und Prof. Dr. Albrecht Hausmann (Oldenburg). Die inhaltliche und editorische Verantwortung für das einzelne Themenheft liegt bei den jeweiligen Heftherausgebern. http://www.erzaehlforschung.de – Kontakt: [email protected] ISSN 2568-9967 Zitiervorschlag für diesen Beitrag: Lienert, Elisabeth: Herrschaft und Macht im Widerspruch. Problematische Könige im ›Nibelungenlied‹, in: Lienert, Elisabeth (Hrsg.): Widersprüchliche Figuren in vormoderner Erzählliteratur, Oldenburg 2020 (BmE Themenheft 6), S. 105–128 (online). Elisabeth Lienert Herrschaft und Macht im Widerspruch Problematische Könige im ›Nibelungenlied‹ Abstract. Am Beispiel Gunthers, Siegfrieds, Dietrichs von Bern und Etzels im ›Nibelungenlied‹ untersucht der Vortrag Widersprüche zwischen Königsrang und tatsächlicher Handlungsmacht, zwischen Herrscherhandeln und Herrschaftsdis- kurs. Sie verweisen auf die gattungstypische Selbstdarstellung des Kriegeradels in der Heldenepik und auf den Primat von Stoffgeschichte und Finalität der Handlung gegenüber der insofern nur ›nachgeordnet‹ widersprüchlichen Figurenkonstitution, aber auch auf Verschiebungen im Herrschaftsdiskurs.1 Den Gewaltausbruch
    [Show full text]
  • Nibelungenlied
    Zurich Open Repository and Archive University of Zurich Main Library Strickhofstrasse 39 CH-8057 Zurich www.zora.uzh.ch Year: 2018 abbreviatio. Zur historischen Signifikanz von Kürzungsfunktionen in der mittelhochdeutschen höfischen Epik des 13. Jahrhunderts. Eine Projektskizze Frick, Julia Abstract: Apart from a few exceptions, abridged versions of courtly epics have not yet been of great interest to mainstream research. Yet, they represent a historical literary phenomenon that documents an independent type of courtly narrative from the very beginnings of the genre. The simultaneous narrative schemes they feature can be traced to contemporary Latin poetics, in which the expansion (amplificatio) and abridging (abbreviatio) of material are described as two basic techniques used in the process of adapting narrative texts. This article presents some initial observations on the elaboration of brevitas poetics, which could offer a complete overview of the courtly epic of the 13th century DOI: https://doi.org/10.1515/bgsl-2018-0002 Posted at the Zurich Open Repository and Archive, University of Zurich ZORA URL: https://doi.org/10.5167/uzh-163001 Journal Article Published Version Originally published at: Frick, Julia (2018). abbreviatio. Zur historischen Signifikanz von Kürzungsfunktionen in der mittel- hochdeutschen höfischen Epik des 13. Jahrhunderts. Eine Projektskizze. Beiträge zur Geschichte der deutschen Sprache und Literatur, 140(1):23-50. DOI: https://doi.org/10.1515/bgsl-2018-0002 pbb 2018; 140(1): 23–50 Julia Frick abbreviatio Zur historischen Signifikanz von Kürzungsfunktionen in der mittelhochdeutschen höfischen Epik des 13. Jahrhunderts. Eine Projektskizze https://doi.org/10.1515/bgsl-2018-0002 Abstract: Apart from a few exceptions, abridged versions of courtly epics have not yet been of great interest to mainstream research.
    [Show full text]
  • Images of the German Soldier (1985-2008)
    Soldiering On: Images of the German Soldier (1985-2008) DISSERTATION Presented in Partial Fulfillment of the Requirements for the Degree Doctor of Philosophy in the Graduate School of The Ohio State University By Kevin Alan Richards Graduate Program in Germanic Languages and Literatures The Ohio State University 2012 Dissertation Committee: Professor John E. Davidson, Advisor Professor Anna Grotans Professor Katra Byram Copyright by Kevin Alan Richards 2012 Abstract The criminal legacy of National Socialism cast a shadow of perpetration and collaboration upon the post-war image of the German soldier. These negative associations impeded Helmut Kohl’s policy to normalize the state use of the military in the mid-eighties, which prompted a politically driven public relations campaign to revise the image of the German soldier. This influx of new narratives produced a dynamic interplay between political rhetoric and literature that informed and challenged the intuitive representations of the German soldier that anchor positions of German national identity in public culture. This study traces that interplay via the positioning of those representations in relation to prototypes of villains, victims, and heroes in varying rescue narrative accounts in three genre of written culture in Germany since 1985: that is, since the overt attempts to change the function of the Bundeswehr in the context of (West) German normalization began to succeed. These genre are (1) security publications (and their political and academic legitimizations), (2) popular fantasy literature, and (3) texts in the tradition of the Vergangenheitsbewältigung. I find that the accounts presented in the government’s White Papers and by Kohl, Nolte, and Hillgruber in the mid-1980s gathered momentum over the course of three decades and dislodged the dominant association of the German soldier with the villainy of National Socialism.
    [Show full text]
  • Hiperboreea Journal
    HHIIPPEERRBBOORREEEEAA JJOOUURRNNAALL Journal of History Vol. III, No. 1 June 2016 Bucharest 2016 https://biblioteca-digitala.ro HHIIPPEERRBBOORREEEEAA JJOOUURRNNAALL Journal of History Vol. III, No. 1 June 2016 Bucharest 2016 https://biblioteca-digitala.ro ADVISORY BOARD Ph.D. Professor Ecaterina Lung (University of Bucharest) Ph.D. Professor Marian Petcu (University of Bucharest) Ph.D. Professor Anca Irina Ionescu (University of Bucharest) Ph.D. Associate Professor Luminiţa Diaconu (University of Bucharest) Ph.D. Assistant Professor Ioana Munteanu (University of Bucharest) Ph.D. Senior Researcher Adrian Ioniță (“Vasile Pârvan” Institute of Archaeology, Romanian Academy) Ph.D. Research Coordinator, Zoran Ladić (The Department of Historical Sciences of the Institute of Historical and Social Sciences in Zagreb, Croatian Academy of Sciences and Arts) Ph.D. Professor, Sc. Hist. Valeria Fol (Institute of Balkan Studies and Centre of Thracology, Bulgarian Academy of Sciences) Ph.D. Associate Professor Carsten Selch Jensen (Department of Church History, Faculty of Theology, University of Copenhagen) EDITORIAL BOARD Editor-in-Chief: Ph.D. Student Mihai Dragnea (“Nicolae Iorga” Institute of History, Romanian Academy) Editors: Ph.D. Ovidiu Nedu (“Paul Păltănea” History Museum of Galaţi) Ph.D. Associate researcher Marco Cassioli (Telemme Laboratory, University of Aix- Marseille) Ph.D. Student Constantin Zamfir (University of Bucharest) Ph.D. Student Jillian Mary Mitchell (University of Wales Trinity Saint David) Hiperboreea (ISSN 2284 – 5666) is an online scholarly journal which publishes studies and articles in English, French, German, Spanish or Italian from the field of History as well as book reviews or evaluations of scholarly conferences. Without limiting the scope of the research to a particular geographical area or historical period, the journal covers a wide range of interdisciplinary approaches and analyses on topics related to Cultural History, Political History, Military History, Social History, Economic History and Archeology.
    [Show full text]
  • Read Book the Legend of Sigurd and Gudrun
    THE LEGEND OF SIGURD AND GUDRUN PDF, EPUB, EBOOK J. R. R. Tolkien,Christopher Tolkien | 384 pages | 01 Apr 2010 | HarperCollins Publishers | 9780007317240 | English | London, United Kingdom The Legend of Sigurd and Gudrun PDF Book Tolkien than J. My expectations were very neutral before reading. Hartman has recently suggested that the late Old English poem The Battle of Brunanburh may have used ponderous verse— types in much the same way , It is not so jumpy that it puts off an informed reader. His use of this device is much like in the Fall of Arthur, though in this poem he uses it slightly less frequently, 26 and crossed alliteration is somewhat rarer in general. Neckel, Gustav, ed. Grimhild advises her daughter to mourn no longer, commenting that Brynhild is dead and that Gudrun is still beautiful. Which I don't have, since my education lacked things like the "Nibelungenlied", which is apparently similar. Some of the differences and similarities between Gudrun and Kriemhild in the Scandinavian and continental Germanic traditions can be seen in the following two stanzas taken from original sources. Das Nibelungenlied und die Klage. It should not be forgotten that Tolkien was an Oxford don more than he was a professional writer, and this translation of a long, turgid Norse saga is a scholarly work, that if it didn't have JRRT's name on the cover would probably only be read by a few intellectuals. Some of the biggest books out this fall promise to be epics full of magic, adventure, However, type E was nowhere near so rare for Tolkien as for the Anglo— Saxons, and even if he were not freer with anacrusis more generally, it would not be surprising that he would feel more comfortable using it with this rhythmic pattern.
    [Show full text]
  • Dietrich Von Bern and “Historical” Narrative in the German Middle Ages
    1 Dietrich von Bern and “Historical” Narrative in the German Middle Ages: An Investigation of Strategies for Establishing Credibility in Four Poems of the Middle High German Dietrichepik by Jonathan Martin Senior Honors Thesis Submitted for German and MEMS, March 26th, 2010 Advised by Professor Helmut Puff © Jonathan Seelye Martin 2010 2 Acknowledgements My special thanks are owed to Dr. Helmut Puff, who has made his advice, time, and considerable knowledge available to me throughout the process of writing this thesis. He has steered me away from many misconceptions and improved my writing for clarity and style. It is very much thanks to him that this thesis appears in the form that it currently does. I also must thank him for repeatedly reminding me that one is never fully satisfied with an end product: there is always something left to improve or expand upon, and this is especially true of an overly ambitious project like mine. In a large part due to his wonderful help, I hope to continue working on and improving my knowledge of this topic, which at first I despised but have come to love, in the future. My thanks also go out to Drs. Peggy McCracken, Kerstin Barndt, George Hoffmann, and Patricia Simons, who have at various times read and commented on drafts of my work and helped guide me through the process of writing and researching this thesis. My other professors and instructors, both here and at Freiburg, have also been inspirations for me, and I must especially thank Maria “Frau” Caswell for teaching me German, Dr.
    [Show full text]
  • The Oral Tradition and Middle High German Literature
    Oral Tradition, 1/2 (1986): 398-445 The Oral Tradition and Middle High German Literature Franz H. Bäuml Serious concern with the oral tradition as it existed before and side by side with Middle High German written literature is linked in Middle High German studies to the introduction of the theory of oral- formulaic composition (henceforth referred to as the Theory).1 True, the existence of an oral tradition has never seriously been doubted, but, beyond rather general notions of recurrent structural elements and hypotheses of a development of oral narrative texts in verse from song to epic,2 hypotheses which saw the oral text for the most part through the spectacles of literacy as a basically stable unit subject to alteration and adulteration, the mechanics of an oral tradition played no role in research concerned with Middle High German literature. And to this day we know practically nothing about the oral performances of the vernacular lyric of the late twelfth and early thirteenth centuries.3 Research on the oral tradition of epic poetry and its relationship to the written transmission, however, received more than a negligible impetus from the Theory, despite its general rejection, particularly on the part of German germanists.4 In this survey of the impact of the Theory on Middle High German studies, I shall therefore neither pass over the sins of the representatives of the Theory in silence, nor suppress my own view that the application of the Theory, amended and stripped of its early enthusiasms, has set in motion a current of research on the interrelationships between literacy and orality which promises to illuminate more than one dark corner of literary and social history.5 The initial approaches to Middle High German texts with the concepts of the Theory were rather scattered.
    [Show full text]
  • Populäre Vermittlungswege Mittelhochdeutscher Texte
    Digitales Journal für Philologie Autor Stefan Tomasek (Würzburg) Titel Populäre Vermitlungswege mitelhochdeutscher Texte. Kriemhild und das Nibelungen- museum in Worms Erschienen in Textpraxis. Digitales Journal für Philologie # 16 (1.2019) / www.textpraxis.net url htps://www.textpraxis.net/stefan-tomasek-vermitlungswege-mitelhochdeutscher- texte urn: htps://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:hbz:6-35139767043 doi: htps://dx.doi.org/10.17879/35139765597 URN und DOI dienen der langfristgen Aufndbarkeit des Dokuments. Empfohlene Zitierweise Stefan Tomasek: »Populäre Vermitlungswege mitelhochdeutscher Texte. Kriemhild und das Nibelungenmuseum in Worms«. In: Textpraxis 16 (1.2019). URL: htps://www. textpraxis.net/stefan-tomasek-vermitlungswege-mitelhochdeutscher-texte, DOI: htps://dx.doi.org/10.17879/35139765597 Impressum Textpraxis. Digitales Journal für Philologie ISSN 2191-8236 Westälische Wilhelms-Universität Münster Graduate School Practces of Literature Germanistsches Insttut Schlossplatz 34 48143 Münster [email protected] Redakton und Herausgabe: Sona Arasteh-Roodsary, Ina Batzke, Christna Becher, Aaron Carpenter, Akshay Chavan, Lea Espinoza Garrido, Thomas Kater, Kerstn Mertensköter, Laura Reiling, Janneke Schoene, Levke Teßmann, Elisabeth Zimmermann Dieses Werk ist lizenziert unter einer Creatve Commons Namensnennung 4.0 Internatonal Lizenz. Digital Journal for Philology Author Stefan Tomasek (Würzburg) Title Populäre Vermitlungswege mitelhochdeutscher Texte. Kriemhild und das Nibelungen- museum in Worms Published in Textpraxis. Digital Journal for Philology # 16 (1.2019) / www.textpraxis.net url htps://www.textpraxis.net/en/stefan-tomasek-vermitlungswege- mitelhochdeutscher-texte urn: htps://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:hbz:6-35139767043 doi: htps://dx.doi.org/10.17879/35139765597 URN and DOI serve the long-term searchability of the document. Recommended citation Stefan Tomasek: »Populäre Vermitlungswege mitelhochdeutscher Texte.
    [Show full text]