Schleiz Linkenmühle/Paska Zweiter Lkw-Unfall innerhalb Geplante -Brückestößt von  Stunden auf A auf wenig Gegenliebe

Ostthüringer Zeitung Seite  BadLobenstein und Umgebung OALB •Dienstag, . November 

Meine Meinung Bissiger Humor Gläserner Fahrstuhlschacht schwebt über dem Gymnasium Die eine geht, im Ebersdorfer die andere bleibt Bürgerhaus Noch gibt es Eintrittskarten

Ebersdorf.Für die Vorstellung des Geraer Kabaretts „Fettnäpp- chen“ am Freitag in Ebersdorf gibt es noch Eintrittskarten. Das Kabarett gastiert mit dem neuen Programm „Eine Frau die schweigt, unterbricht Mann Sophie Filipiak über das Hin nicht“ im Bürgerhaus. Die Vor- und Her in Sachen Talsperren stellung beginnt um 19.30 Uhr. Die Küchenschürzendiva Nun ist es endlich vollbracht: Siegrid, gespielt von Eva-Maria die Talsperre in Zoppoten ge- Fastenau, mit dem vorwitzigen hört der Stadt Saalburg-Ebers- Mundwerk und ihr charmanter dorf. Ab dem 1. Januar 2019 ist Pantoffelheld Ralf, verkörpert sie für den Unterhalt der Anlage von Michael Seeboth, stehen im verantwortlich. Ein gutes Ende Fokus. für eine lange Geschichte, die Der 25. Hochzeitstag steht vor vor vielen Jahren begann. der Tür und die Frage steht im Die Beteiligten, allen voran Raum, wie dieser Anlass gebüh- Thüringer Landesanstalt für rend gefeiert werden soll. Ein Umwelt und Geologie (TLUG), großes Fest mit der gesamten sind sehr zufrieden mit dem Verwandtschaft oder doch ein Projekt. Die TLUG hat in Zu- Urlaub nur zu zweit? Ralf und sammenarbeit mit dem Verband Siegrid haben jeweils eigene für Landentwicklung und Flur- Vorstellungen, die aber meilen- neuordnung die Talsperre weit voneinander entfernt sind. Zoppoten instand gesetzt. Hoch hinauf ging es am gestrigen sorgen sollen. Die beiden gläsernen Außenwand abgelassen. Die Fahrstuhl soll Ende November Sie will schick feiern, ihm reicht Es geht aber nicht immer so Montag für die zwei Fahrstuhl- Schachtstücke wurden mit einem Schachtteile wiegen , Tonnen und erfolgen, teilte Architekt Andreas die Imbissbude um die Ecke. Sie positiv aus. Vielen Lesern wer- schacht-Teile, die demnächst für Kran von der Karl-Marx-Straße aus , Tonnen. Das war für Kranführer Klappach mit. Betriebsfertig soll der will auf die Malediven, er in eine den die Geschehnisse rund um einen barrierefreien Zugang zum über das Hauptgebäude zum Mittel- Dennis Neumann ein eher leichtes Fahrstuhl zum Ende dieses Jahres kleine Anglerhütte an den die Talsperre in Gahma in Erin- Bad Lobensteiner Gymnasium trakt gehoben und dort an der Gewicht. Der Kabineneinbau für den werden. Foto: Brit Wollschläger Plothener Teichen. (red) nerung geblieben sein. 2016 wurde diese geschlitzt, da der n Vorverkauf: Stadtinfos Bad veraltete Damm laut der TLUG Lobenstein und Saalburg, eine Gefahr darstellte. Die Frischemarkt in Ebersdorf Agrargenossenschaft in Gahma hätte den Speicher gern für die Talsperrehat neuen Besitzer Wasserversorgung ihrer Tiere Linderung genutzt. Aber das Geld für die nötige Sanierung konnte die durch Heilkräuter Gemeinde nicht KleinspeicherZoppotenfeierlich der Stadt Saalburg-Ebersdorfübergeben. Stauanlage für Löschwasserentnahme. aufbringen. Nun ist das umlie- Remptendorf.ObSchnupfen, gende Areal des Kleinspeichers Von Sophie Filipiak Husten, Halsschmerzen –gegen zu Weideland umfunktioniert alles ist ein Kräutlein gewach- worden. Die Talsperre dient nur Zoppoten.Eine langwierige sen. Das zeigt Birgit Grote noch als Tränke für Wildtiere. Geschichte ist nun zu Ende ge- Teilnehmern eines Kurses am Dieses Schicksal ist der Anlage gangen –jedenfalls vorläufig. Donnerstag, 15. November, ab in Zoppoten erspart geblieben. Gestern wurde die Talsperre 19 Uhr in ihrer Remptendorfer Zoppoten durch den Umwelt- Kräuterstube. Sie erklärt, wie staatssekretär Olaf Möller (Grü- man sich mit wirksamen Heil- Kirmeswochenende ne) und Martin Feustel, Präsi- kräutern Linderung verschaffen dent der Thüringer Landesan- kann. Das Seminar dauert rund in Heberndorf stalt für Umwelt und Geologie zwei Stunden und kostet zehn (TLUG), an die Stadt Saalburg- Euro pro Person. (red) Heberndorf.Der Verein Ebersdorf übergeben. „In den „Heberndorf Aktiv“ lädt alle Händen der Gemeinden sind die n Anmeldungen nimmt Einwohner und Bürger der um- kleinen Speicher am besten Birgit Grote unter liegenden Orte für dieses Wo- aufgehoben“, so Olaf Möller. Er Telefon ()    chenende zur Kirmes ein. Los ließ die bisherige Geschichte der oder per E-Mail an birgit- geht es am Freitag um 19 Uhr mit Talsperre in seiner kleinen [email protected] entgegen einem Gottesdienst in der Kir- Ansprache Revue passieren. Die Talsperre in Zoppoten ist bereits seit  den gesetzlichen che. Ab 20 Uhr wird im Brau- 2001 startete das Flurbereini- Anforderungen angepasst worden. Fotos (): Sophie Filipiak haussaal in gemütlicher Runde gungsverfahren. Der damalige Stadtrat tagt die Kirmes eingeläutet. Der Zustand der Talsperre ent- Sonnabend startet um 9Uhr mit sprach nicht mehr den nötigen dem Haushalt des Thüringer wertvoll“, fügte der Umwelt- in Lehesten einem Frühschoppen in der Anforderungen, zumal der Umweltministeriums. staatssekretär hinzu. Er zeigte „Alten Schule“. Abends spielt Damm undicht geworden war. Seit 2013 sind die Bauarbei- sich begeistert, wie viel Vegeta- Lehesten.Die Mitglieder des die Band „Night Fever“ zum „Die hydraulischen Anforde- ten in Zoppoten fertiggestellt. tion sich bereits an der Zoppote- Stadtrates Lehesten treffen sich Kirmestanz in Brauhaussaal. rungen des Ablaufs mussten an- „Ich bin heilfroh, dass diese lan- ner Talsperre angesiedelt hat. zu ihrer kommenden Sitzung Das Ständerle am Sonntag darf gepasst werden“, fügte Matthias ge Geschichte nun beendet ist“, „Diese Kleinspeicher haben ver- am Donnerstag um 19 Uhr im bei der Heberndorfer Kirmes na- Neff hinzu, Referatsleiter Ge- erklärte Olaf Möller. Es sei wich- schiedene Aufgaben, daher soll- Volker Ortwig (l.) und Umweltstaatssekretär Olaf Sitzungszimmer. Hauptaugen- türlich auch nicht fehlen. Treff- wässerunterhaltung der TLUG. tig, diese Kleinspeicher zu erhal- ten wir uns als Land zum Erhalt Möller bei der Übergabe der Talsperre. merk liegt auf der Wohnungs- punkt ist um 9Uhr am unteren Das Land vereinbarte mit der ten. „Denn auch in Zukunft wird bekennen.“ baugesellschaft Bad Lobenstein. Dorfteich. Dann wird durch den Stadt Saalburg-Ebersdorf die es in Thüringen immer trocke- Auch Saalburgs Bürgermeis- Geschäftsführer Stefan Horl- Ort marschiert, musikalisch Übernahme der Stauanlage – ner werden.“ Der vergangene ter Volker Ortwig (FDP) ist mit uns aber mehr Wasser ge- des Damms und regelmäßige beck wird über die vergangenen begleitet von den „Kirmes- denn die Unterhaltungspflicht Sommer wird keine Ausnahme dem Ergebnis zufrieden. 2011 wünscht“, sagte er. Kontrollen der Sickerwasser- Geschehnisse berichten. Zudem verrückten 7“. der Thüringer Talsperren liegt bleiben. Damit die Feuerwehr in hat die Stadt den Beschluss zur Nun, da die Talsperre im Be- stellen sowie des Grundablas- wird der Jahresabschluss 2017 2014 hat sich der Verein beim Freistaat. Voraussetzung Zoppoten auch bei Dürre genug Übernahme der Talsperre ge- sitz der Stadt ist, muss diese ab ses. Auch Sitzstangen für Greif- des Unternehmens vorgestellt „Heberndorf Aktiv“ gegründet für die Übernahme war, dass die Löschwasser hat, kann sie auf fasst. Das Wasser des Kleinspei- Januar 2019 für den weiteren vögel müssen vorhanden sein, und dessen Aufsichtsrat sowie und pflegt seitdem das kulturelle Talsperre zuvor instandgesetzt die Talsperre zurückgreifen. chers kam bei einigen Bränden Unterhalt der Stauanlage auf- damit Kleinsäuger nicht die Geschäftsführer entlastet. Stadt- Miteinander. Zudem wurden wird. Die rund 600.000 Euro für „Außerdem sind solche Stau- in der Umgebung zum Einsatz. kommen. Das bedeutet unter an- Struktur des Damms zerstören. räte und Fraktionen können einige Projekte zur Dorfverschö- die Maßnahme stammen aus anlagen auch ökologisch sehr „In diesem Sommer hätten wir derem eine regelmäßige Mahd a Meine Meinung Anfragen stellen. (red) nerung realisiert. (red) n DerEintritt zu allen Veranstaltungen ist kostenlos Freude über den verlorenen Groschen und stehende Ovationen

Leser-Service Pianistin HenrietteGärtner am Sonntag in Bad Lobenstein vomPublikum gefeiert

Sie haben Fragen zur Zustellung, Von Roland Barwinsky zigen Suite „Aus Holbergs Zeit“ kannten Schöpfer musikali- zu Ihrem Abonnement: Telefon ()  von Edvard Grieg (1843-1907). scher Noten kennen. Henriette Mo bis Fr - Uhr, Sa - Uhr Bad Lobenstein.Auf der Ziel- Es handelte sich dabei um ein Gärtner habe Nachfahren des in Mail: [email protected] geraden hielt es am Sonntag- neoklassizistisches Werk, wel- Breslau geborenen Komponis- www.otz.de/leserservice abend im Neuen Schloss Bad ches 1884 veröffentlicht wurde. ten getroffen und wertete an- Lokalredaktion: Lobenstein niemanden mehr Aufgrund der Tatsache, dass der schließend die künstlerische Telefon () auf seinem Platz. skandinavische Spätromantiker Erbmasse dieses Mannes akri- Fax ()  Mail: [email protected] Die Aufführende erhielt minu- in sein Schaffen auch Einflüsse bisch aus. Ergebnis: Freudvolle Internet: www.lobenstein.otz.de tenlang stehende Ovationen. der norwegischen Volksmusik Minuten für ihr dankbares Dies ist an diesem Standort na- sowie der nordischen Sagenwelt ostthüringisches Publikum. Zu Chefredaktion: Telefon ()     türlich keineswegs neu für Hen- integrierte, entstand unikater Gehör brachte die Pianistin Mail: [email protected] riette Gärtner. Seit Jahren Zauber im Konzertsaal quasi im noch viele weitere Werke aus Internet: www.otz.de gehört die Pianistin zu den Vorbeigehen. unterschiedlichen Epochen der Zentralredaktion: Stammmusikern und sie über- Gespannt verfolgte das Publi- Musikgeschichte. Telefon ()    zeugte erneut mit ihrem sorgsam kum auch das virtuose Spiel am Der kurstädtische Bürger-

Tickethotline: zusammengestellten Repertoire Piano. Extrem konzentriert und meister Thomas Weigelt konnte Telefon ()  sowie einer einzigartigen Perfor- mit ein wenig Magie erreichte sich für so ein Konzert einfach Mo. bis Sa. –Uhr mance in puncto Ausstrahlung. die Solistin jetzt das Innerste der nur herzlich bei der dafür Ver- Internet:www.ticketshop-thueringen.de „Der verlorene Groschen“ Anwesenden. Danach folgten antwortlichen bedanken. Eine Sie möchten eine Anzeige aufgeben: nannte sich das diesjährige gut dosierte Kontraste. Mit eini- Neuauflage mit der Pianistin Telefon ()  Programm der Weitgereisten. gen Stücken von Amadeus Wan- gibt es am 3.November 2019 im Mo bis Fr -Uhr Mail: [email protected] Henriette Gärtner verzauberte am Sonntagabend im Neuen Schloss das kurstädtische Zu Beginn überraschte der Gast delt(1860-1927) lernten die Neuen Schloss von Bad Loben- www.otz.de/anzeigen Publikum mit dem Programm „Der verlorene Groschen“. Foto: Roland Barwinsky die Anwesenden mit der fünfsät- Zuhörer nun einen eher unbe- stein.