Donnerstag, den 28. April 2016

Gemeinde Hagnau Donnerstagnachmittag 09.00 bis 12.00 Uhr 14.00 bis 18.30 Uhr Montag bis Donnerstag Standesamt-Soziales-Einwohnermelde- 14.00 bis 17.00 Uhr Im Hof 5 amt Samstag 88709 Montag bis Donnerstag 09.30 bis 12.00 Uhr Telefon: 07532 4300-0 08.00 bis 12.00 Uhr Telefax: 07532 4300-20 Freitag [email protected] 08.00 bis 12.30 Uhr Notfall-Rufnummern: [email protected] Nachmittags geschlossen! Gas-/Wasserversorgung Stadtwerk am See: [email protected] Donnerstagnachmittag Telefon 0800 5053333 14.00 bis 18.30 Uhr Sterbefall/Bestattungsinstitut Vogt: Telefon 07544 8121 Öfnungszeiten Tourist-Information Bauamt-Ordnungsamt-Sekretariat Im Hof 1, 88709 Hagnau am Bodensee Stadtwerk am See - Kundenzentrum Montag bis Donnerstag Telefon: 07532 430043 Hagnau 08.00 bis 12.00 Uhr Telefax: 07532 430040 Abteilung Privat- und Geschäftskunden Freitag [email protected] Daniel Schlachter 08.00 bis 12.30 Uhr Montag bis Freitag Telefon: 07541 505-591 Nachmittags geschlossen!

künftige Bedarfe schon heute möglichst Für Ihre Rückmeldungen haben wir eine genau einschätzen zu können – dies gilt gesonderte E-Mail-Adresse eingerichtet ebenso für eine vorausschauende Planung ([email protected]), al- der Gemeinde. Sofern Sie eine Erweiterung, ternativ können Sie gerne auch den Post- Erhebung des Neugründung oder Umsiedlung Ihres Be- weg mit dem Zusatz „Gewerbelächenbe- Gewerbelächenbedarfes triebes planen, teilen Sie es uns bitte mit. darf“ nutzen.

Sehr geehrte Gewerbetreibende, -Wieviel Gewerbeläche benötigen Sie? Freundliche Grüße -Wann benötigen Sie die Fläche? für eine solide Planung ist es für Sie als Un- -Gibt es besondere betriebliche Standort- Volker Frede ternehmerin oder Unternehmer wichtig, anforderungen? Bürgermeister

Hagnauer Seelauf am 07.05.2016 Der erste Hagnauer Seelauf wird am Samstag, 07.05.2016, ab 10.00 Uhr, stattinden. Zu Ihrer Information sind die Laufstrecken der Hauptläufe (Beginn: 11.00 Uhr) abgebildet. Es können vereinzelt Verkehrsbehinderungen auftreten und bitten Sie daher schon jetzt für Ihr Verständnis.

Ihr Bürgermeisteramt

20 Donnerstag, den 28. April 2016

Hagnauer Volksbank eG wieder erfolgreich Nachdem es keine Wünsche oder Anträge seitens der Mitglieder gab, stand dann schon der Höhepunkt der Versammlung an: Die ehren- Reinhold Schwägler und Ludwig Meichle in den Ruhestand ver- volle Verabschiedung von Reinhold Schwägler und Ludwig Meichle abschiedet in den wohlverdienten Ruhestand. Sie wurde mit vielen lobenden und dankenden Worten vom Präsidenten des Baden-Württembergi- Auf ein wiederum schen Genossenschaftsverbandes Dr. Roman Glaser vorgenommen. erfolgreiches Jahr Erster Bürgermeister Simon Blümcke hatte zuvor gediegene Dan- 2015 konnten sich die kesworte für beide in petto. Dr. Roman Glaser wies unter anderem Mitglieder der Hag- auf die besondere Bedeutung und wichtige Aufgabe der Genossen- nauer/Immenstaader schaften hin, hier sei der Aufsichtsrat ein Bindeglied. An die beiden Volksbank eG bei der Verabschiedeten überreichte er jeweils die Ehrenurkunde in Gold Hauptversammlung des Genossenschaftsverbandes, verlas deren Text. Natürlich durften im voll besetzten nette Präsente nicht fehlen. Großer Dank galt auch den Gattinnen, Gwandhaus freu- die einen Blumenstrauß erhielten. Vorstandsmitglied Thomas Urnau- en. Aus Ravensburg er schloss sich humorvoll den Worten Dr. Roman Glasers an, lobte angereist war Ex- den stets großen Einsatz, Umsichtigkeit und Weitblick. Beide erhiel- Bürgermeister Simon ten ansehnliche Reisegutscheine. Nicht fehlen durfte der Hagnauer Blümcke, der noch ein Jahr lang hier Aufsichtsratsvorsitzender ist. Winzerverein, vertreten durch ihren Geschäftsführer Tobias Keck und Er hieß die zahlreichen Anwesenden und Ehrengäste willkommen Vorsitzenden Karl Megerle, die ebenso das stets vertrauensvolle und und wies schon mal auf die bevorstehende Verabschiedung von Vor- beständige Wirken der beiden Ausscheidenden lobten. Beide erhiel- standsmitglied Reinhold Schwägler und Aufsichtsratsmitglied Lud- ten ein gewichtiges Weinpräsent. Besonderer Höhepunkt zum guten wig Meichle hin sowie auf deren Nachfolger: Für Reinhold Schwäg- Abschluss war danach der Abschied Reinhold Schwäglers von der ler rückt nun Prokurist Werner Meichle in den Vorstand nach, neuer Belegschaft: Karin Dimmeler und Felix Baur dankten im Namen der Prokurist ist jetzt Felix Baur. Reinhold Schwägler bleibt noch bis Ende Belegschaft und der Hagnauer Vereine. Reinhold Schwägler durfte April im Amt. ein großes Bild mit einer auf ihn passenden witzigen Karikatur in Empfang nehmen, nebst lieben Abschiedsgrüßen der Mitarbeiterin- Dann trug Reinhold Schwägler, wie immer mit gediegener Sach- nen und Mitarbeiter. Natürlich durfte ein humorvolles Schlusswort kenntnis und humorgewürzt seinen Jahresrückblick 2015 vor, dies seinerseits nicht fehlen: Das Wichtigste seien die Begegnungen mit anhand einer erläuternden informativen Bilderpräsentation. Er be- den Menschen gewesen, nun gehe aber ein schöner Lebensab- schrieb kritisch die derzeitigen großen Problematiken (Flüchtlinge, schnitt zu Ende, unterstrich er und dankte dem Verband sowie der Terrorgefahr, Schuldenkrise, Niedrigzinspolitik etc.) und den den- Finanzgruppe, mit denen gut zusammengearbeitet wird: „Erfolge noch sehr positiven Geschäftsverlauf der Hagnauer Volksbank, ging sind nur im Team zu erreichen“. Nicht verkneifen mochte er sich dann auch auf den immer weiter ausufernden Bürokratismus und das schlussendlich doch nicht, „ihm sei jetzt schon etwas eigenartig zu- schwierige politische Umfeld für die Genossenschaftsbanken ein, mute“. beschrieb die dadurch möglichen negativen Auswirkungen. Sein besonderer Dank galt den kompetenten Mitarbeiterinnen und Mit- Die gelungene Veranstaltung wurde sehr gediegen durch das Duo arbeiter sowie der Geschäftsleitung plus Aufsichtsrat, die alle sehr „piano.vocal“ (Gesang und Klavier) umrahmt, zum guten Schluss zum erfolgreichen Geschäftsverlauf beigetragen haben. Vorgestellt konnte mit einem Gläschen Sekt auf noch viele hofentlich gesunde und erläutert wurde der Geschäftsbericht (in Druckform erhältlich in Jahre mit den beiden Verabschiedeten angestoßen werden. den Voba-Geschäftsstellen Hagnau und Immenstaad), der eine sehr respektable Dividende (5 Prozent) und unter anderem einen an- Hartmut Rieble sehnlichen Bilanzgewinn ausweist, dies alles trotz der bestehenden Widrigkeiten (z. B. die derzeitige Nullzinspolitik der EZB, Negativzin- sen...). Auch sozial hat sich die Volksbank dank ihrer Stiftung wieder sehr engagiert.

Keinerlei Beanstandungen, konstruktive Zusammenarbeit mit dem Aufsichtsrat bescheinigte deren Vorsitzender Simon Blümcke der Geschäftsführung. Geprüft wurde der Jahresabschluss 2015 vom Baden-Württembergischen Genossenschaftsverband und erhielt erneut das uneingeschränkte Testat. Die anwesenden Mitglieder ga- ben deshalb auch jeweils einhellig ihre Zustimmung, die Entlastung des Vorstandes und des Aufsichtsrates, die Karl Megerle vornahm, verlief ebenso einstimmig. Für eine weitere dreijährige Wahlperiode einstimmig wiedergewählt wurde Peter Röhrenbach, Ludwig Meich- le konnte wegen Erreichen der Altersgrenze nicht mehr wiederge- wählt werden und scheidet deshalb aus dem Aufsichtsrat aus. Für ihn rückt nun Bürgermeister Volker Frede in den Aufsichtsrat nach, wurde ebenso einstimmig gewählt, nachdem er sich dem Pu- blikum kurz und launig vorgestellt hatte: „Ich freue mich auf diese Aufgabe“.

Für ihre langjährige Mitgliedschaft wurden geehrt:

40 Jahre: Clemens Meichle, Immenstaad, Dr. Alfred Denzel, Heil- bronn, Hans-Peter Baur, Hagnau, Karin Schafheutle, Markdorf, Ott- mar und Waltraud Epple, , Fritz und Heidi Ganser, Stetten, Werner Schuler, Balingen, Helga Fränzel, München, Harald Meichle, , Pia Dimmeler, Hagnau, Dietmar Ehrlinspiel,

50 Jahre: Paul Dimmeler, Hagnau, Berthold Arnold, Hagnau, Claus Heinicke, Immenstaad, Manfred Bischof, Immenstaad, Johann Meichle, Stockach, Kornelius Dimmeler, Hagnau

21 Donnerstag, den 28. April 2016

Aus der öfentlichen Gemein- Ein Ortstermin mit einem unabhängigen Rathaus geschlossen deratssitzung vom 19.04.2016 Gutachter fand im September 2014 statt, um anhand eines Gutachtens die Gege- TOP 1 benheiten zu klären. Im August 2015 wur- Aufgrund des Brückentages ist das Rat- Bericht des Bürgermeisters de das Gutachten vorgelegt, woraus sich haus am Freitag, 06.05.2016 geschlossen. - Die Schifslandestelle ist seit Karfreitag mit als aktueller Zustand das Vorhandensein drei Mitarbeitern wieder in Betrieb, das Bo- eines Naturbadestrandes ergab. Dies hat Wir bitten um Verständnis und Beach- jenfeld gelegt, ein neuer Hafenmeister tätig, für die Gemeinde aber diverse zu trefende tung! gab Bürgermeister Volker Frede bekannt. Maßnahmen zur Folge, unter anderem die - Gut verlaufen ist die Feuerwehrübung am Plicht einer Wasseraufsicht, Vorhalten von Bürgermeisteramt 09.04.2016, das Übungsobjekt sei recht ver- Rettungsgeräten und vieles mehr – Bürger- winkelt gewesen. Mit den Nachbarwehren meister Volker Frede (selbst Jurist) erläuterte habe man gut zusammengearbeitet. Eine ausführlich die rechtlichen Konsequenzen, gute Ausbildung der Wehren sei wichtig, wie da derzeit gegen die Verkehrssicherungs- sich hier zeigte. plichten verstoßen wird und das Naturbad - Der Bürgermeister wies auf die sehr ge- so nicht mehr betrieben werden darf. In der lungene Jubiläumsfeier des Heimat- und anschließenden emotionalen Diskussion Geschichtsvereins am 10.04.2016 hin und mochten etliche Räte unter anderem dem Mülltermine 2016 lobte die wertvolle Arbeit dieses Hagnauer Abbau des Sprungturmes nicht zustimmen Vereins. und suchten nach Wegen, dies zu umgehen. Freitag, 29.04.2016 - Zum Thema B31 habe es mehrere Veran- Nach längerer Diskussion der Fakten folgten Biomüll staltungen gegeben, hier bemühe man sich sie aber schließlich doch einstimmig dem 15.00-17.00 Uhr Kunststof- und Kartona- um eine gute Lösung und große Transpa- Beschlussvorschlag, weil dieser in der vorge- gensammlung im Gewerbegebiet Lang- renz im Planungsprozess. Demnächst wer- schlagenen Haus- und Badeordnung noch brühl/Bauhof (eine Abgabe ist nur in haus- den in den betrofenen Gemeinden Bürger einige Optionen enthält. Die Verwaltung haltsüblichen Mengen möglich) ausgelost und um Beteiligung gebeten. wird diese Möglichkeiten überprüfen. Eine Wasseraufsicht ist trotz Bemühens bisher nie Samstag, 07.05.2016 (!!) TOP 2 zustande gekommen. Restmüll (4-wöchig) Vergabe von Bootsliegeplätzen Jedes Jahr gibt es aus verschiedenen Grün- TOP 5 Freitag, 13.05.2016 den (u. a. Todesfälle) Veränderungen bei der Bauanträge / Bauvoranfragen Biomüll Belegung und Vergabe der Bootsliegeplät- Amtsleiter Olaf Stelzl erläuterte Sachverhalt 15.00-17.00 Uhr Kunststof- und Kartona- ze. Deshalb werden gemäß der Warteliste und Pläne. gensammlung im Gewerbegebiet Lang- die weiter in Frage kommenden Personen 5.1 brühl/Bauhof (eine Abgabe ist nur in haus- um Stellungnahme gebeten und dann die Bauvoranfrage zum Abbruch des beste- haltsüblichen Mengen möglich) gegebenenfalls frei werdenden Liegeplätze henden landwirtschaftlichen Nebenge- neu vergeben. Demzufolge ergaben sich bäudes; Neubau eines landwirtschaftli- Freitag, 20.05.2016 (!!) zwei neu zu vergebende Plätze am Osthafen chen Nebengebäudes mit Wohnraum für Gelber Sack und ebenfalls drei Plätze im Bojenfeld, die Saisonkräfte auf dem Grundstück FlSt.Nr. nun anhand der Warteliste neu vergeben 1122/4, Am Sonnenbühl 70 Samstag, 21.05.2016 (!!) wurden. Der Rat stimmte einhellig zu. Auch bei diesem Tagesordnungspunkt Restmüll schlugen im Ratsgremium die Wogen hoch, TOP 3 nachdem Amtsleiter Olaf Stelzl den vorlie- Dienstag, 24.05.2016 Änderung der Kurtaxesatzung genden Sachverhalt erläutert hatte. Massiv Papier Die Gemeinde hat seit 1990 eine Kurtaxe- wurden seitens etlicher Räte unterschied- satzung, die zuletzt im Jahr 2010 per Än- liche Bewertungen seitens der Behörden beanstandet. Auch der Hinweis des Bürger- derungssatzung angepasst wurde. In ihr Einsatz der Kehrmaschine war aber bisher nicht enthalten, dass - weil meisters, nur „nach Aktenlage“ der Voranfra- die Kurtaxe eine Kommunalabgabe ist - be- ge zuzustimmen, nützte nichts: Einstimmig Am Dienstag, 03.05.2016 wird die Kehr- stimmte Ordnungswidrigkeiten geahndet versagten die Räte reichlich aufgebracht maschine die Straßen in unserer Gemeinde werden können. Hierzu war bisher kein ihre Zustimmung, da sie sich „verschaukelt“ befahren. Verweis in der Satzung enthalten. Das wur- sahen und erst noch eine plausible Erklä- de nun nachgeholt und zwei neue Paragra- rung seitens der zuständigen Behörden zur Die Verkehrsteilnehmer werden gebeten, phen (§ 9 und § 9a) in die Satzung aufge- (erneuten) Privilegierung einforderten. die Ortsstraßen möglichst nicht zum Parken nommen. Dies betrift auch Fälle, wenn sich zu benutzen, um der Kehrmaschine das un- eine kurtaxeplichtige Person weigert, die TOP 6 gehinderte Arbeiten zu gewährleisten. Kurtaxe zu bezahlen. Der neuen Satzung, Verschiedenes (Bekanntgaben, Anträge, die im Mitteilungsblatt veröfentlicht wird, Wünsche, Bürgerfragen) Ihre Gemeindeverwaltung stimmte das Ratsgremium einhellig zu. Die - Der Bürgermeister wies auf die Verzöge- neue Änderungssatzung tritt am Tage nach rung bei der Sanierung der Hofdurchfahrt ihrer Bekanntgabe in Kraft. hin, die sich wegen hoher Nässe ergeben hatte. Man sei bemüht, die Barrierefreiheit am Rathaus alsbald wieder herzustellen. TOP 4 Umgestaltung des Naturbadestrandes - Er lud zur Teilnahme an der Seeputzete ein, Hagnau zu einer Badestelle ebenfalls zur Teilnahme am 1. Hagnauer Öfnungszeiten Dieser Tagesordnungspunkt bot einigen Seelauf am 07.05.2016, freute sich auf die Gesprächsstof: Vor einigen Jahren hatte der hier schon ansehnliche Zahl an Anmeldun- der Tourist-Info Hagnau Badische Gemeindeversicherungsverband gen. Ab 30. April gelten folgende Öfnungs- (BGV) die Gegebenheiten geprüft und den - Am 21.05.2016 kann am Hafen das For- zeiten: Charakter eines Strandbades festgestellt. schungsschif „Aldebaran“ besichtigt wer- Ohne Umgestaltung bzw. Rückbau, unter den. Montag – Freitag 9.00 – 12.00 Uhr anderem des Sprungturms, hätte kein Ver- - Ab 01.06.2016 nimmt die Seelinie wieder und 14.00 – 18.00 Uhr sicherungsschutz mehr bestanden. Deshalb ihren Betrieb auf. Samstag 9.30 – 12.00 Uhr wurde auch die Badeplattform entfernt. Hartmut Rieble

22 Donnerstag, den 28. April 2016

sche Unterhaltung. Er versteht sich auch als SWR1-Chefanimateur und liefert sich schon gerne einmal mit seinen Disco-Gästen ein Wettkampf im Luftgitarre-Spielen oder im Freestyle-Tanz. Neben toller Stimmung und einem Gewinnspiel der Sparkassen hat Maik Schieber aber auch das im Gepäck, was eine DISCO ausmacht: Bemerkenswerte Lichtef- fekte und selbstverständlich einen exzellen- ten Sound für die Ohren. Tickets für die SWR1 DISCO am Freitag, den 06.05.2016 in Hagnau gibt es im Vorverkauf zu 7 EUR bei der Tourist-Information Hag- nau, sowie unter www.reservix.de. Karten an der Abendkasse kosten 9 EUR. Einlass ist 20 Uhr, Beginn 21 Uhr.

Veranstaltungen

Samstag, 30.04. bis Sonntag, 01.05.2016 Weintage im Winzerverein Hagnau Zwei Erlebnistage im Winzerverein Hagnau. Kellerführungen, Blick in die Abfüllanlagen, Weinverkostung, Kulinarisches, 1001-Ge- würze, lotte Musik und gutes Hagnauer Es- sen. Ein Fest für Sie mit den Hagnauer Win- zerinnen und Winzern. Am Samstag, 30.04. Am Samstag, 07. Mai 2016 findet ab 10 Uhr der indet um 20:30 die Beatles Night statt. Sechs Musiker unternehmen mit dem Pub- likum eine Magical Mystery Tour von A Hard 1. Hagnauer Seelauf in landschaftlich reizvoller Days Night bis Yesterday. Im Hintergrund se- hen Sie dazu alte Film- und Konzertaufnah- Umgebung statt. men der Beatles und erleben so auch op- tisch diese faszinierende Epoche. Wir freuen Vor der wunderschönen Kulisse des Bodensees uns auf Ihren Besuch! Veranstalter: Winzerverein Hagnau eG Veranstaltungsort: Winzerverein Hagnau führt der Hauptlauf mit einer 10- sowie einer 5- Strandbadstraße 7 88709 Hagnau Hinweise: Die Führungen durch Betrieb und km-Strecke durch die Weinberge und am Seeufer Keller werden von unseren Winzern laufend für Sie durchgeführt. An verschiedenen entlang. Des Weiteren wird eine Walkingstrecke Stationen stellen sie Ihnen dabei die große Vielfalt der Hagnauer Weine vor, die Sie ver- über 10 und 5 km, sowie ein Bambini- und kosten können. Kinderprogramm Museum im Hagnauer Rathaus Sa 15-18 Uhr So 13-16 Schülerlauf angeboten. Uhr

Samstag, 30.04.2016 20:30 Uhr Beatles Night Sechs Musiker unternehmen mit dem Pub- Anmeldung sowie Infos zu Strecken, Startzeiten likum eine Magical Mystery Tour von A Hard Days Night bis Yesterday. Im Hintergrund sehen Sie dazu alte Film- und Konzertauf- und Organisatorisches unter nahmen der Beatles und erleben so auch optisch diese faszinierende Epoche. Beatles- www.hagnauerseelauf.de. Hits live zum Tanzen, Mitsingen und Genie- ßen mit A BEATLES NIGHT! Veranstalter: Winzerverein Hagnau eG Veranstaltungsort: Kelterhalle im Winzerver- ein Hagnau SWR1 DISCO am 6. Mai 2016 derordnung, keine Tanzvorschriften und 21:00 Uhr Sternstunde: keine Altersgrenze. Willkommen sind alle, „Kleine Astronomische Führung“ Darauf können Sie sich freuen: Die SWR1 die tanzen, feiern und Spaß haben wollen. Veranstalter: Tourist-Information Disco kommt! SWR1 DJ Maik Schieber spielt die größten Trefpunkt: Im Garten: Seestraße 25 / um Für alle, die zwar gern tanzen, aber in keine Hits aller Zeiten- eben so, wie die SWR1 Hö- eine kleine Spende wird gebeten Disco gehen, weil ihnen dort das Publikum rer es aus ihrem Radio kennen und lieben. Hinweise: Eine Anmeldung ist nicht erfor- zu schrill und die Musik zu fremd ist, kommt Und mit Rock und Pop aus fünf Jahrzehnten derlich. Die Veranstaltung indet nur bei kla- am 06.05.2016 die SWR1 DISCO nach Hag- ist garantiert, dass für jeden Geschmack et- rem Himmel statt! Führungen für Gruppen nau. Die SWR1 DISCO ist eine ganz zwang- was dabei ist! Natürlich sorgt SWR1 DJ Maik (5-15 Personen) nach Vereinbarung. lose Angelegenheit. Hier gibt es keine Klei- Schieber nicht nur für exzellente musikali-

23 Donnerstag, den 28. April 2016

Sonntag, 01.05.2016 Veranstalter: Tourist-Information „Ofene Ateliertür„ immer mittwochs 20:00 Uhr Sonntagskonzert / Veranstaltungsort: Start und Zielbereich im April – Oktober Akkordeon-Orchester Uferpark / Anmeldegebühren: 10 Km 14 € 17:00-20:00 Uhr Uhldingen-Meersburg 8 Km 8€ Veranstalter: Tourist-Information Das Kleine Museum Veranstaltungsort: Gwandhaus Im Hof 7 21:15 Uhr Sternstunde: „Kleine 88709 Hagnau / Die Teilnahme ist kostenlos Astronomische Führung“ Puppen, Puppenstuben und Spielzeug Hinweise: bei schlechter Witterung indet Veranstalter: Tourist-Information aus zwei Jahrhunderten das Konzert im Gwandhaus statt. Trefpunkt: Im Garten: Seestraße 25 / um G. Rößler eine kleine Spende wird gebeten Neugartenstr. 20, neben der evangelischen Dienstag, 03.05.2016 Hinweise: Eine Anmeldung ist nicht erfor- Kirche 15:00 Uhr derlich. Die Veranstaltung indet nur bei kla- 88709 Hagnau Kutterfahrt / mit dem Marinekutter MK10 rem Himmel statt! Führungen für Gruppen Tel: 07532/99 91 Veranstalter: Tourist-Information (5-15 Personen) nach Vereinbarung. Fax: 07532/44 68 11 Trefpunkt: Westhafen / Erwachsene: 12,50 E-Mail: info@puppen-und-spielzeugmuse- Euro pro Person mit Gästekarte oder 15,50 Sonntag, 08.05.2016 um.de Euro pro Person ohne Gästekarte Kinder: 20:00 Uhr Sonntagskonzert / 6,00 Euro pro Kind Trachtenkapelle Oberuhldingen Eine fabelhafte Zeitreise im Kleinen Mu- Hinweise: Anmeldung in der Tourist-Infor- Veranstalter: Tourist-Information seum. Ein einzigartige Sammlung von mation Hagnau, Telefon: 07532/4300-43 Veranstaltungsort: Konzertplatz / Die Teil- Puppen, Puppenstuben, Puppenküchen, nahme ist kostenlos Kauläden und anderer schöner Spielzeuge 19:00 Uhr Fachliche Weinprobe Hinweise: bei schlechter Witterung indet (1830-1920). mit Kellerführung das Konzert im Gwandhaus statt. Eine der größten Puppenstubensammlun- Veranstalter: Gemeinde Hagnau gen Deutschlands. Veranstaltungsort: Winzerverein Hagnau Strandbadstraße 7 88709 Hagnau Tref- Segway Touren ab Hagnau Öfnungszeiten: punkt: Hansjakobstatue beim Bürger- und 25. März -30. September 2016 Gästehaus / 12,50 Euro pro Person mit Gäs- April-November: täglich um 10 und 17 Uhr Samstags, sonntags, mittwochs 14:00-17:00 tekarte oder 15,50 Euro pro Person ohne Anmeldung: www.sightsee.de oder bei der Uhr Gästekarte Tourist-Information Hagnau, Tel. +49 (0)7532 Sowie auf Anfrage Hinweise: Anmeldung in der Tourist-Infor- 4300-43 mation Hagnau, Telefon: 07532/4300-43 Preis: 79,- pro Person Ausstellung im Winzerverein oder im Winzerverein Hagnau, Telefon: Trefpunkt: vor der Tourist-Information, Im 07532/1030 Hof 1 Winzerverein Hagnau Strandbadstr.7 Donnerstag, 05.05.2016 88709 Hagnau 11:00 Uhr Hagnauer Brunnenfest Ausstellungen Tel: Tel. 0 75 32 / 10 30 / Frühschoppenkonzert Fax 0 75 32 / 13 41 Musikalische Unterhaltung bis abends. Für Hagnauer Museum [email protected] das leibliche Wohl ist bestens gesorgt! Im Bürger- und Gästehaus Hagnau Veranstalter: Narrenverein Eule 1912 e.V. Im Hof 5 Skulpturen aus Rebholz Veranstaltungsort: Dr.-Fritz-Zimmermann- 88709 Hagnau Straße Freitag, 06.05.2016 Geöfnet: 30.04-16.10.2016 Arthur Goldgräbe - Skulpturen aus Rebholz Der Bildhauer Arthur Goldgräbe zeigt in den 21:00 Uhr Die Ausstellung ist zu den Öfnungszei- Räumen des Winzervereins SWR1 - Disco / mit DJ Maik Schieber ten desHagnauer Museums zu sehen: Hagnau „Skulpturen aus Rebholz“. Die Aus- Für alle, die zwar gern tanzen, aber in keine 30.04.201615-18 Uhr 01.05.201613-16 Uhr stellung wird mit den Weintagen Disco gehen, weil ihnen dort das Publikum Donnerstag 16:00-18:30 UhrSonn-/Feiertag im Winzerverein Hagnau am 30. April und zu schrill und die Musik zu fremd ist, kommt 14.00-17.30 Führungen nach Vereinbarung 01. Mai 2016 eröfnet. jetzt am 06.05.2016 die SWR1 DISCO nach Tel. +49 (0)7532-9139 bzw. -808008 oder Ausstellungsdauer ist bis 10. Juni. Hagnau. Bewirtung durch den Fanfarenzug Tourist-Info Tel. 07532-430043Mail: rudolf. Öfnungszeiten: Hagnau [email protected] 30. April -10. Juni Veranstalter: Tourist-Information [email protected] Mo.-Fr.: 8:00 - 18:00 Veranstaltungsort: Gwandhaus Im Hof 7 Samstag: 9:00 - 18:00 88709 Hagnau / 7,00 Euro pro Person im Eintrittspreise 2016 Vorverkauf und 9,00 Euro pro Person an der Pro Person 3,00€ Abendkasse Ermäßigt mit Gästekarte und für Gruppen Hohentwiel - Dampfschiffahrt Hinweise: Kartenvorverkauf in der Tourist- ab 5 Pers. Pro Person 2,50€ Information Hagnau, Telefon: 07532/4300- Mitglieder des Heimat- u. Geschichtsver- ab Hagnau 43, E-Mail: [email protected], www. eines Hagnau, Kinder und Jugendliche bis Kommen Sie an Bord der Träume reservix.de und an der Abendkasse 14 Jahren und Familien mit Familienpass Baden-Württemberg: frei Am Sonntag, den 15. Mai 2016 können Gäs- Samstag, 07.05.2016 te bei einer Rundfahrt auf dem Bodensee 1. Hagnauer Seelauf den unvergleichlichen Zauber der Hohent- Am Samstag, 07. Mai 2016 indet die Pre- Kunst auf dem Haldenhof wiel und das nostalgische Flair genießen. miere des Hagnauer Seelaufs statt. Vor der Die Servicecrew verwöhnt die Passagiere wunderschönen Kulisse des Bodensees und Gudrun Servay-Böttcher während der Fahrt mit exquisiten Kuchen, durch die Weinberge führt der Hauptlauf Haldenhof 2 Kafee, Erfrischungsgetränken sowie kleinen mit einer 10 km – sowie einer 5-km-Strecke. 88709 Hagnau Leckerbissen aus der Bordküche. Des Weiteren wird es eine 10 km – und 5 km- Tel: 07532/6523 Walkingstrecke, sowie einen Bambini- und www.servay-böttcher.de Boarding an der Anlegestelle Hagnau indet Schülerlauf geben. Für das leibliche Wohl ist ab 12.30 Uhr für die Fahrt um 12.40 Uhr statt. gesorgt! Weitere Informationen Zur Anmel- Atelierbesuch nach telefonischer Anmel- Rückkehr in Hagnau ist um 14.55 Uhr. Die dung dung möglich zweite Fahrt beginnt in Hagnau um 15.05 24 Donnerstag, den 28. April 2016

Uhr (Boarding ab 14.55 Uhr, Rückkehr in Die Zeiteinteilung und das Einsatzgebiet Hagnau um 17.20 Uhr). (z.B. Mathematik oder Lesen) erfolgt ganz Redaktionsschluss nach den Wünschen der Lernpatinnen und Mitteilungsblatt Tickets für Erwachsene kosten € 31,-, für Kin- Lernpaten. der (5-15 Jahre) Wenn Sie sich angesprochen fühlen und Aufgrund den anstehenden Feiertagen € 16,- im Vorverkauf bei der Tourist-Informa- weitere Informationen wünschen, melden verschiebt sich jeweils der Redaktions- tion Hagnau. Sie sich einfach bei uns. schluss für die Weitere Infos: Tel. 07532-430043, Email: [email protected]. Wir freuen uns! KW 18/2016 (05.05.2016) auf Donners- tag, 28.04.2016, 18.00 Uhr Grundschule Hagnau KW 20/2016 (19.05.2016) auf Donners- Silke Dimmeler tag, 12.05.2016, 18.00 Uhr Tel. 07532/430027 KW 21/2016 (26.05.2016) auf Donners- Mail: [email protected] tag, 19.05.2016, 18.00 Uhr Baby-Tef in Hagnau Bitte achten Sie darauf, Anzeigen bzw. „Das Kind muss nicht erst Mensch werden, es Grundschule Stetten Berichte rechtzeitig bei Ihrer Gemeinde- ist schon einer.“ Silke Schönfelder verwaltung abzugeben (E-Mail: mittei- Janusz Korczak Tel. 07532/6048 [email protected]). Mail: [email protected].

WER... schule.bwl.de Bürgermeisteramt ... ein Baby erwartet, oder ein Kind im Alter von 0-14 Monaten hat UND...... mit seinem Neugeborenen singen und spielen möchte und es mit Fingerspie- len, Kniereitern, Reimen und Singspielen in seiner Entwicklung begleiten und un- terstützen will Schnelles Internet für Hagnau ... sich gerne mit anderen Eltern austauscht und Begegnung sucht Kostenlose und unabhängige • Surfen mit bis zu 50 Megabit pro Se- ... seinem Baby Kontakt zu Gleichaltrigen er- kunde möglichen möchte Energieberatungen vor Ort • Jetzt auch Fernsehen über Internet ... Informationen rund ums „Baby“ braucht Ab sofort haben auch die Bürgerinnen und möglich ... sich mit Ideen und als Mutter oder Vater • Geschwindigkeit prüfen über www.te- einbringen möchte Bürger der Gemeinde Hagnau die Möglich- keit an der Energieberatung teilzunehmen. lekom.de/schneller

... DER ist herzlich willkommen! Mehr Informationen zu den nächsten Bera- ______i.d.R. mittwochs von 9:30 Uhr - 10:45 tungsterminen und zu der erforderlichen Terminvereinbarung inden Sie unter der Gute Nachricht für alle, die schnell im In- Uhr, außer in den SchulferienNebenraum ternet surfen wollen: Die Telekom hat jetzt der ev. Kirche in der Neugartenstraße Hag- Rubrik Meersburg. Hagnau mit schnellem Internet versorgt. Ab nau sofort sind dank VDSL (Very Highspeed Digi- tal Subscriber Line) Surfgeschwindigkeiten Ansprechperson und Infos: Manuela Leit- Öfentliche Katholische von bis zu 50 Megabit pro Sekunde (MBit/s) gib (Erzieherin)Hauptstr. 19/188709 Hagn- Bücherei Hagnau verfügbar. auTel.: 07532/807755 Entdecken Sie kostenlos aktuelle Bücher Was ist VDSL? und Medien für Jung und Alt! VDSL (Very High Speed Digital Subscriber Mittwoch und Freitag: 17.00 bis 19.00 Line) ist eine Breitbandtechnologie. Sie Uhr nutzt für die Übertragung von Daten her- Sonntag: 10.00 bis 12.00 Uhr kömmliche Telefonleitungen aus Kupfer. Ort: Pfarrheim Hagnau VDSL unterscheidet sich von DSL (Digital Subscriber Line) durch deutlich höhere Übertragungsgeschwindigkeiten. Mit VDSL rund chule wird derzeit eine Übertragungsrate von ma- G tetten Sam Bodensee ximal 50 Megabit pro Sekunde (MBit/s) beim Herunterladen erreicht. Ein DSL-Anschluss Redaktionsschluss für das schaft bis zu 16 MBit/s. LernpatinnenLernpatinnen und Lernpaten und Lernpaten gesucht! Mitteilungsblatt Durch die hohe Datenrate von VDSL können Haben Sie Zeit undgesucht! Interesse mit Kindern zu die Ladezeiten etwa von Webseiten und Beiträge für das Mitteilungsblatt sind bis arbeiten? großen Video-Dateien erheblich verkürzt spätestens Wollen Sie aktiv etwas für die junge Gene- werden. Wer beispielsweise einhundert Ur- ration tun? laubsfotos in bester Qualität mit Freunden Freitag, 12.30 Uhr, Die Grundschulen Hagnau und Stetten wol- und Verwandten teilen möchte, der braucht len ihren SchülerInnen weitere Lernhilfe an- mit einem DSL-Anschluss über zwanzig Mi- beim Bürgermeisteramt einzureichen. bieten. Lernpatinnen und Lernpaten nuten fürs Hochladen. Mit einem VDSL-An-

Dazu werden Lernpatinnen und Lernpa- schluss ist das in drei Minuten erledigt. Später eingehende Nachrichten für die ten gesucht. aktuelle Woche können leider nicht mehr Das Aufgabengebiet: Intensive Förderung Das neue Netz: Für Entertain(ment) ist berücksichtigt werden. einzelner Kinder (eventuell auch Kleingrup- gesorgt pen) in Absprache mit dem jeweiligen Fach- Auf dem neuen Netz kann der Kunde alles E-Mail-Adresse: lehrer im Sinne von Hilfestellungen geben, aus einer Hand haben: Telefon, Internet und [email protected]. motivieren,... Fernsehen. Die neuen Leitungen besitzen

25 Donnerstag, den 28. April 2016 die notwendige Bandbreite, um alle Dienste • Telekom Shop , 50 Ländern vertreten und beschäftigt welt- parallel zu übertragen. Das beste Beispiel ist Wilhemstr. 6, 88045 Friedrichshafen weit rund 228.000 Mitarbeiter. Im Geschäfts- Entertain, das TV-Angebot der Telekom, das jahr 2014 erzielte der Konzern einen Umsatz ebenfalls die Internetleitung nutzt. Mit mehr Interessenten für einen neuen Anschluss von 62,7 Milliarden Euro, davon wurde mehr als 240 TV-Sendern, rund 35.000 Inhalten in können sich außerdem unter www.telekom. als 60 Prozent außerhalb Deutschlands er- Online-Videothek und TV-Mediatheken so- de/verfuegbarkeit informieren, welche Pro- wirtschaftet. wie zahlreichen interaktiven Komfortfunk- dukte an ihrem Wohnort möglich sind. Auch tionen ist Entertain der unangefochtene wer bereits einen DSL-Anschluss von der Marktführer im deutschen IPTV-Markt. Dazu Telekom hat, kann die höheren Internetge- Deutsche bietet Entertain mit einer Auswahl von über schwindigkeiten nutzen, muss aber dafür 100 TV-Sendern in High Deinition das größ- aktiv werden und seinen bestehenden Ver- Rentensversicherung te HD-Angebot in Deutschland. Interessierte trag ändern. Ein Anruf bei der kostenfreien Information, Beratung und Auskunft können Entertain (inklusive TV, Telefonlat- Telekom-Hotline 0800 330 1000 genügt. Au- über rate und Highspeed-Internetanschluss) ab ßerdem kann man sich auf der Internetseite • Renten 39,95 Euro/Monat buchen. Weitere Informa- www.telekom.de/schneller über weitere An- • Medizinische Rehabilitation tionen unter www.telekom.de/entertain. gebote und Ansprechpartner informieren. • Leistungen zur Teilhabe am Arbeitsle- ben Was für Kunden wichtig ist – Beratertage Deutsche Telekom AG • Kranken- und Plegeversicherung der am 27.04. und 28.04.2016 Corporate Communications Rentner Die schnellen Internetanschlüsse kommen Markus Jodl • Versicherungsfragen nicht von allein in die Haushalte. Die Kun- den müssen aktiv werden. Die Telekom bie- Tel.: 0228 181/4949 Datum: 18.05.2016 tet interessierten Bürgern eine individuelle E-Mail: [email protected] Uhrzeit: 08.40 – 12.40 Beratung an. 13.40 – 15.40 Die Veranstaltung beginnt am 27.04. und Weitere Informationen für Medienvertreter: Ort: Rathaus Markdorf 28.04.2016, jeweils von 17:00 – 19:00 Uhr im www.telekom.com/medien und www.tele- Julius-Bissier-Saal im Bürger-und Gästehaus kom.com/fotos Terminvereinbarungen empfohlen unter Tel. Hagnau (Im Hof 5). 0751/8808-242. Dort stehen Mitarbeiter des Telekom Shops http://twitter.com/deutschetelekom Bitte bringen Sie Ihre Versicherungsunterla- Friedrichshafen allen Kunden vor Ort zur gen mit. Verfügung, um das schnelle Internet direkt Über die Deutsche Telekom zu beauftragen. Die Deutsche Telekom ist mit rund 151 Mil- lionen Mobilfunkkunden sowie 30 Millionen Wie Kundinnen und Kunden an das Festnetz- und mehr als 17 Millionen Breit- schnellere Internet kommen bandanschlüssen eines der führenden inte- Die Kunden in Hagnau, die von den neuen grierten Telekommunikationsunternehmen Liebe Feuerwehrkameraden, Geschwindigkeiten proitieren wollen, müs- weltweit (Stand 31. Dezember 2014). Der am Dienstag, 03.05.2016, 20:00 Uhr, in- sen selber aktiv werden und ihren Vertrag Konzern bietet Produkte und Dienstleistun- det eine Feuerwehrübung zum Thema erweitern oder einen Neuvertrag mit der gen aus den Bereichen Festnetz, Mobilfunk, „Brennen und Löschen“ statt. Telekom schließen. Dafür stehen die Mitar- Internet und IPTV für Privatkunden sowie beiter in folgenden Telekom Shops und Te- ICT-Lösungen für Groß- und Geschäftskun- Wir bitten um Vormerkung/Beachtung und lekom-Partner zur Beratung zur Verfügung: den. Die Deutsche Telekom ist in mehr als vollzähliges Erscheinen.

gez. Edgar Bader FW-Kommandant

Am Mittwoch, 18.05.2016 fahren wir mit Wir fahren ab: dem Busunternehmen Kretzer ins Allgäu Immenstaad Siedlung 9.00 Uhr bei Kempten zum „Berghof Babel“. Mühlgarten 9.05 Uhr Geselliger Nachmittag am Donnerstag, Unter dem Motto „ Von der Wiese bis auf den Rathaus 9.10 Uhr 12.05.2016, 16.00 Uhr Teller – Natur pur – hier ist alles aus einer Kirche 9.15 Uhr Hand“ hat eine Bauernfamilie etwas ganz Liebe V d K Mitglieder und Freunde! Besonderes geschafen. Liebe Hagnauer Mitglieder, bildet bitte Für ein paar Stunden in der Gemeinschaft Vom selbst gebrauten Bier über sämtliche eine Fahrgemeinschaft zur Kirche nach laden wir Sie herzlich ins Gasthaus Adler in Milchprodukte ist alles zum Verkehr für die Immenstaad Immenstasad ein. Gäste bereit. Kommen Sie recht zahlreich, Sie erfahren Lassen Sie sich einfach überraschen. Ihre Vorstandschaft auch noch Details über den Auslug. Auf der Weiterfahrt besuchen wir noch eine der schönsten Kirchen des Pfafenwinkels. Auch ein gemütliches Vesper in der Nähe des Bodensees ist geplant. V d K Frühjahrsauslug Freuen Sie sich also auf einen schönen Tag Liebe V d K Mitglieder und Freunde ! in der V d K Familie und melden Sie sich bitte „Mit Rat und Tat“ bald an. Lebendig informiert Marlene Wie schon bei der Jahreshauptversamm- Scheu über Hilfen bei Krank- lung bekannt gegeben möchten wir Sie zu bei Waltraud und Max Frank, heit und Alter einer Frühjahrsausfahrt einladen. Telefon 07545/6248 Der ökumenische Altennachmittag erfreute

26 Donnerstag, den 28. April 2016 sich reger Anteilnahme beim gut vorbereite- ten Begegnungs- und Bildungsnachmittag im Pfarrheim. Begonnen hatte der Nachmit- tag mit einer Hl. Messe mit Pfarrer Matthias Schneider mit den anwesenden Gläubigen in der Kath. Kirche. Seine Predigtworte zum „Geschwister sind das beste Geschenk, Thema „Christen leben eine Hofnung“ be- das wir unseren Kindern geben können“ rührten die Herzen. Er betonte den Mehr- (Ruth und Hans-Joachim Heil) wert des Lebens durch die Spendung der Hl. Sakramente. An der Orgel spielte Christian Manuela Leitgib, Erzieherin mit Montesso- Schmid aus Mimmenhausen, dafür sind wir ri-Diplom sehr dankbar. Geschwister - ein Thema, welches Eltern Nach der Messfeier füllte sich der Pfarrsaal sehr am Herzen liegt, denn der Wunsch, sehr schnell. Die anspruchsvolle Tischdeko- dass die eigenen Kinder gut miteinander ration mit schönen duftenden Blumen hat auskommen und eine gute Beziehung zuei- alle Besucher begeistert und hat Bewun- nander haben, ist groß. Allzu oft hat man das derung ausgelöst. Susanne Urnauer hatte Gefühl, Geschwister streiten und ärgern sich mit der Strickgruppe kleine Weinläschle viel lieber. Da kommen wir als Eltern schnell mit buntem Garn umhäkelt, die am Ende an unsere Grenzen. des Nachmittages für 5 Euro neue Besitzer fanden. Dieser Erlös wird für einen sozialen Im Vortrag schauen wir auf viele verschie- Zweck verwendet. dene Aspekte, die eine Geschwisterbezie- hung mit sich bringt. Themen werden sein: Beate Huber bedauert in ihrer Begrüßungs- Eifersucht und Geschwisterliebe, Vergleiche ansprache, dass die Vorsitzende Monika unter Geschwistern, Rollenzuteilungen, Ge- Baur wegen Terminüberschneidungen lei- rechtigkeit und Konlikte im geschwisterli- der nicht teilnehmen kann. Im Anschluss be- chen Zusammenleben. richtete Werner Hiestand über die Vorberei- tungen zum Altenauslug am 11.05.2016 Di., 03.05.2016 der unter anderem die Barockkirche in Zwie- 20:00 Uhr falten zum Ziel hat. Auch Bürgermeister Vol- Stephan-Brodmann-Schule ker Frede begrüßte die Gäste und freute sich Immenstaad sehr darüber einige interessante Termine für 10,00 € die gesamte Bevölkerung bekannt zu ge- Info/Anmeldung bis 26.04.2016 Altenwerk Reisen ben. In Bezug auf das nachmittägige Thema bei Manuela Leitgib erzählt er von seinen Erfahrungen als junger Tel.: 07532 807755 Seniorenauslug nach Zwiefalten Mann in der Sozialarbeit während eines so- E-Mail: [email protected] Am Mittwoch, 11.05.2016 geht die zialen Jahres. Fahrt mit modernem Reisebus auf die Bei gutem Kafee und schmackhaftem Ku- Oberschwäbische Barockstraße in den chen war die Stimmung sehr gut und das Die St.-Martin-Kapelle in bei Wallfahrtsort Zwiefalten. Im Kloster be- Helferteam war sehr darauf bedacht, dass es Meersburg suchen wir das Münster „Unserer lieben an nichts fehlte. Dafür fand Pfarrer Matthias Eine Entdeckungsreise in fast 2000 Jahre Frau“ eines der bedeutendsten Bauwerks Schneider sehr lobende Worte, eher er sich alte Geschichte(n)! des Spätbarocks deutscher Prägung. frühzeitig verabschieden musste. Marianne Felsche Fachliche Führung und eine kleine An- Marlene Scheu, die Leiterin der Sozialstation Lassen Sie sich (im wahrsten Sinne des Wor- dacht. Das Mittagessen nehmen wir in Markdorf, freute sich über die zahlreichen tes) begeistern von den jahrhundertealten der Klosterbräu Gaststätte ein. Die Fahrt Besucher und verstand es sehr gut die Auf- Fresken mit Darstellungen bedeutender geht weiter ins Killertal nach Killer in das gaben und die Angebote der Sozialstation Heiliger. Entdecken Sie, welche Legenden, Peitschenmuseum. Der Museumsverein mit 140 Mitarbeitern und Mitarbeiterinnen aber auch welche Wahrheiten hier als „zeit- kredenzt uns Kafee und Kuchen und es rüber zu bringen. Bereits morgens sind täg- lose Schätze“ verborgen sind. gibt auch eine Führung. Die Heimreise lich 300 Einsätze notwendig, davon 30 in geht über Albstadt, Sigmaringen und Hagnau. Sehr wichtig hält Frau Scheu die Mo., 09.05.2016, den oberen an den Bodensee. Installation eines Hausnotrufes, der le- 15:00 Uhr Eingeladen sind alle Seniorinnen und bensrettend sein kann. In schweren Krank- St.-Martin-Kapelle, Daisendorf Senioren sowie Gäste unserer Seelsorge- heitsfällen sind bis sechs Besuche über die 5,00 € Sozialisation möglich. Auch für Demenz- einheit. Termin Mittwoch, 11.05.2016. Abfahrt kranke wird eine Tagesbetreuung zur Entlas- tung der Familien angeboten. Zudem gibt 8:45 Uhr am Löwenplatz Hagnau. es eine Wohngemeinschaft in der bis zu acht Anmeldung: bei Werner Hiestand, Tele- Personen betreut werden. fon 07532/6283 Herzlich bedankte sich Beate Huber bei der E-Mail: werner.hiestand@gmx,de Referentin für den sehr verständlichen Vor- trag, die Beantwortung der Fragen und für die vielen Ratschläge. Dem Helferteam, den Kuchenbäckerinnen und allen, die zum Gelingen beigetragen haben galt nochmals ein herzlicher Dank von Frau Huber.

Anton Model

27 Donnerstag, den 28. April 2016

auch die einzige Mannschaft, die hier den

Narrenverein Eule Sieg verdient hatte. Nur noch durch einige lange Bälle konnten sich die Immenstaader 1912 E.V. befreien, aber zählbare Chancen konnten sie nicht mehr verbuchen. Hagnau umso Brunnenfest H mehr. „Chancen für 10 Spiele“ wäre vielleicht zu viel, aber für dieses Spiel hätte es reichen Interesse an of ener Jugend- 5.Mai Vatertag müssen! Aber es reichte am Ende leider nur Es unterhalten Sie: zu einem 1 : 1. Und nach dem Spiel muss arbeit? Der Jugendtref A Musikkapelle man mit dem Punkt zufrieden sein. Manch- Hagnau sucht Betreuer! mal will das Runde einfach nicht ins Eckige Hagnau und ein Sonntag-Schuss von Matthias Scha- Der Kinder- und Jugendförderverein G Hagnau e.V. betreibt in der Gemeinde dow musste dann helfen. Eine Flanke, die ins Hagnau einen für alle Jugendlichen ab Musikfreunde lange Eck segelte, sollte an diesem Tag die 12 Jahren of enen Tref . Derzeit kommen Altnau N Stimmung des RSV ein wenig aufhellen. regemäßig ca. 12 Kinder zwischen 12 und 14 Jahren zum Tref . Dieser ist bisher Wir bieten ihnen an: Als Fazit bleibt zu sagen: Wer so aufop- mittwochs von 17 bis 19 Uhr geöf net. ferungsvoll und leidenschaftlich kämpft Hagnauer Weine, braucht sich keine Sorgen machen. Irgend- Eine Ausweitung ist denkbar. Fischspezialitäten A und vieles mehr. wann kommt das Glück zurück und es Wir suchen motivierte und engagierte heißt einmal, zweimal, dreimal, ... mehr „nur Wir freuen uns auf noch...!“ - Und ganz bestimmt in Ittendorf Betreuer ab 18 Jahre für den Jugendtref . ihren Besuch U Gerne ermöglichen und i nanzieren wir am nächsten Wochenende.

die Fortbildung zum qualii zierten Ju- gendleiter. Der Arbeitsschwerpunkt liegt Spfr. Ittendorf/Ahausen – bei of enen Gesprächen mit den Jugend- lichen und sozialer Begleitung/Coaching. RSV Hagnau 5 : 0 (3 . 0) Angebote sollen durch die Jugendlichen selbst entwickelt werden. Die nächsten Spiele der 1. Mannschaft Aktuelle Informationen sowie wissens- des RSV: Der moderne Tref hat zwei Räume, eine wertes über unseren Verein online auf Küche und viele Möglichkeiten für mehr www.rsv-hagnau.de Achtung – neuer Termin: oder weniger sesshafte Aktivitäten. Samstag, 30.04.2016 17.00 Uhr RSV Hagnau – FC RW Salem 2 Die Vergütung erfolgt im Rahmen einer 1. Mannschaft steuerfreien Übungsleiterpauschale. Sonntag, 08.05.2016 15.00 Uhr od.Türkgücü Markdorf – RSV Hagnau Verhandlungsbasis sind ca. 10 Euro/h. RSV Hagnau – Fahrtkosten werden selbstverständlich TuS Immenstaad 2 1 : 1 (0 : 1) ersetzt. Torschütze: Mathias Schadow Ergebnisse der Jugend vom Wochenen- de: Mehr Infos bei Hubert Ehrlinspiel, Vorsit- Aufstellung: zender des Kinder- und Jugendförder- Patrick Kelbing - Ingo Schley, Andreas Wer- E 1 - SC Markdorf 3 12 : 3 vereins Hagnau e.V. ner, Holger Höfmann, Fabian Urnauer (45. Telefon 07532/6288 Immenstaad – E 2 5 : 5 Diyar Suleiman) - Arek Przybylka, Michael Heitele, Manuel Bauer, Matthias Schadow, FC Kluftern – D 1 0 : 2 Daniel Winder (65. Ahmad Koja) - Tobias FC Bodmann-Ludwigshafen 2 – D 2 4 : 2 Nusser SG Boll/Krumbach/Biet. 2 - C Jgd. 1 : 7 Nach dem wirklich guten Spiel gegen Mark- dorf, das am Ende eigentlich keinen Gewin- ner haben durfte, war es auch diesen Sonn- G-Jugend (Bambinis) tag wieder ein Heimspiel, das den ersten Brunnenfest Dreier der Saison einbringen sollte. Trotz Am 05.05.2016 (Vatertag) i ndet wieder das Unsere Bambinis trainieren donnerstags von Verletzungssorgen einiger Spieler konnte 17.45 Uhr – 18.45 Uhr auf dem Sportplatz Brunnenfest in der Dr. Fritz Zimmermann der RSV trotzdem eine schlagkräftige Trup- Straße statt. Wir bitten deshalb die Anwoh- Hagnau. pe aufstellen und den Derbykampf aufneh- ner im unteren Teil der Straße keine Autos men. Das Spiel begann rasant und schon zu abzustellen. Vielen Dank für Ihr Verständnis. Beginn sah man was die Gäste vorhatten. F-Jugend Mit langen Bällen zum Erfolg. Doch die erste Kuchenspenden gute Einschusschance erspielte sich der RSV. Das Training i ndet jeden Dienstag um 16.30 Für die Versorgung mit Kaf ee und Kuchen Durch einen schönen Pass in die Spitze war sorgt unsere Eulengruppe. Wir würden uns Uhr auf dem Sportplatz in Hagnau und je- Tobi Nusser auf dem Weg, den RSV in Rich- den Donnerstag um 16.00 Uhr auf dem sehr freuen wenn wir wieder so zahlreiche tung Siegesstraße zu schießen, doch ein Ver- leckere Kuchenspenden erhalten würden. Sportplatz Meersburg statt. teidiger der Immenstaader nahm das Lauf- Abgeben können Sie die Kuchen direkt duell an und konnte noch klären. Das Spiel beim Fest ab ca. 11 Uhr. gestaltete sich of ener und die erste halbe E-Jugend Stunde war nicht zu sehen, wer hier als Vielen Dank im Voraus. Gewinner vom Platz gehen sollte. Doch es Die nächsten Spiele unserer E 1-Jugend kam, wie auch schon die letzten Spiele auch, (Heimspiele auf dem Sportplatz Meers- dass ein langer Ball über die Außen den burg) Weg in die Mitte fand und der Immenstaa- der Stürmer das 0 :1 markieren konnte. Ab Freitag, 29.04.2016 1 7 . 3 0 U h r dem Zeitpunkt war der RSV wach und dann SpVgg. F.A.L.- SG Meersburg/Hagnau

28 Donnerstag, den 28. April 2016

Mittwoch, 04.05.2016 18.00 Uhr sondern auch als Revolutionär, Sozialist, Po- SG Meersburg/Hagnau 2 – FC RW Salem 2 litiker, Querdenker - und er war 15 Jahre lang Pfarrer in Hagnau, gründete dort den ersten Die nächsten Spiele unserer E 2-Jugend Winzerverein Badens: Heinrich Hansjakob. (Heimspiele auf dem Sportplatz Hagnau): Warum und wie er hierher kam und wie sein Leben sich gestaltete, das hat er selbst sehr Samstag, 30.04.2016 11.30 Uhr Weitere Informationen und Anmeldung anschaulich beschrieben - ebenso das Le- SC Markdorf 2 – SG Meersburg/Hagnau 2 unter den Kontaktdaten: ben seiner Pfarrkinder, der damals bitterar- Sonntag, 08.05.2016 11.00 Uhr www.vhs-.de men Winzer und Bauern, der alten Originale SG Meersburg/Hagnau 2 – FC Uhldingen 2 oder bei Ihrer vhs-Außenstelle Hagnau im Dorf, deren Lebensumstände und sein Katrin Bennett, Tel.: 07532/445630 Wirken. Auf einem Abendspaziergang am Die E-Jugend trainiert jeden Montag und [email protected] See und um die Kirche werden wir die Lieb- Mittwoch von 17.30 Uhr – 19.00 Uhr auf dem lingsplätze Hansjakobs besuchen und seine Sportplatz in Meersburg. Texte hören können. Der Spaziergang indet Stress und Burn-out bei jedem Wetter statt. Samstagsseminar Angelika Hermann, 1 Abend D-Jugend Stressmuster erkennen und hinter sich Freitag, 17.06.2016, 18:00 - 20:15 Uhr lassen. Was ist Stress? Wie wirkt er im Kör- Trefpunkt: Hansjakob Die nächsten Spiele unserer D 1-Jugend per? Was ist mein persönliches Stressmus- Brunnen vor dem Rathaus (Heimspiele auf dem Sportplatz Hagnau): ter? Sage ich zum Beispiel „ja“, obwohl KA201004HA* / 9,45 EUR (gültig ab 8 Teil- ich lieber „nein“ sagen möchte? Was kann nehmenden) Sonntag, 01.05.2016 12.30 Uhr ich selber tun, um mit Stresssituatio- * kostenfreier Rücktritt bis eine Woche vor SG Meersbug/Hagnau – TuS Immenstaad 2 nen besser umzugehen? Antworten auf Kursbeginn Freitag, 06.05.2016 17.30 Uhr SV Bermatin- diese Fragen inden Sie im Kurs. Außer- gen 2 – SG Meersburg/Hagnau dem lernen Sie gezielte Atem-, Entspan- nungs- und Selbstregulationstechniken, Salsa - Wellit für Körper und Seele die auch der Stressvorbeugung dienen, Mitmachen, Spaß haben und Wohlfühlen Die nächsten Spiele unserer D 2-Jugend den Burnout verhindern helfen und mehr heißt unser Motto: Wellness und Fitness im (Heimspiele auf dem Sportplatz Meers- innere Ruhe und Gelassenheit bewirken. Kombipack für alle Freunde von Salsa & Co. burg): Katja Eigendorf, 1 Termin, 11.06.2016 In diesem Tanz- und Bewegungskurs für je- Samstag, 10:00 - 16:00 Uhr des Alter werden die wichtigsten Schritte Freitag, 29.04.2016 18.00 Uhr Rathaus, Im Hof 5 und Bewegungsabläufe im Salsa, Merengue, SG Meersburg/Hagnau 2 – Hegauer FV 3 KA301955HA* / 28,80 EUR (gültig ab 8 Teil- Bachata & Co. auf gesunderhaltende und Samstag, 07.05.2016 14.00 Uhr nehmenden) körperschonende Art und Weise gelehrt Spfr. -Billaf. 2 -SG Meersburg/ * kostenfreier Rücktritt bis eine Woche vor bzw. trainiert. Als Einzelperson teilnehmend Hagnau 2 Kursbeginn gewinnen Sie nach und nach die Sicherheit und den Automatismus, so dass Sie auch auf Das Training indet jeden Dienstag um 18.00 Body in Balance beabsichtigte Fitness-, Latinopower- oder Uhr auf dem Sportplatz Hagnau und jeden Mit vielseitigen Übungen für Körper, Geist Zumbakurse vorbereitet werden. Mit jeder Donnerstag um 17.30 Uhr auf dem Sport- und Seele bringen wir uns mit und ohne weiteren Teilnahme an Wellit-Salsa steigert platz in Meersburg statt. Handgeräten ganzheitlich in Form. Mit Mu- sich der Spaß, die Beweglichkeit, Haltung sik, abwechslungsreichen Themen und ei- und Körperausdruck und es ist ein sanftes ner Entspannung zum Abschluss tun wir uns und zugleich intensives Bewegungspro- C-Jugend (Heimspiele auf dem Sport- Gutes und haben Spaß dabei. Bitte Hand- gramm für die oft verspannten Körperbe- platz Meersburg) tuch und Getränk mitbringen. reiche unseres Muskel- und Bewegungsap- Manuela Wörner, 4 Abende, 15.06.2016 - parates. Die Musik selbst lässt uns Sorgen Samstag, 30.04.2016 10.30 Uhr 06.07.2016 und Alltag schnell vergessen und dadurch SG Meersburg/Hagnau – VfR Stockach Mittwoch, 20:15 - 21:15 Uhr neue Kraft für Familie und Beruf schöpfen. Samstag, 07.05.2016 14.00 Uhr Gwandhaus, Festsaal, Im Hof 7 Teilnahme in bequemer, Fitness geeigneter FC Kluftern – SG Meersburg/Hagnau KA302215HAF / 14,93 EUR (gültig ab 9 Teil- Kleidung und leichten Fitnessschuhen (z. B. nehmenden) Dance-Sneakers o. ä.). Die C-Jugend trainiert jeden Dienstag und Thomas Roth, 1 Termin Donnerstag um 18.30 Uhr auf dem Sport- Sonntag, 02.07.2016, 16:30 - 19:30 Uhr (4 UE) platz Meersburg. Literaturspaziergang in Hagnau - Hein- Gwandhaus, Festsaal, Im Hof 7 rich Hansjakob: Pfarrer, Dichter, Bestsel- KA209617HA* / 18,00 EUR (gültig ab 8 Teil- ler-Autor nehmenden) Er war ein Phänomen des 19. Jahrhunderts, * kostenfreier Rücktritt bis eine Woche vor nicht nur in seinen Berufen und Berufungen Kursbeginn

Regelmäßig direkt ins Haus  Termine und Veranstaltungstipps

 Online-Ausgaben zum Blättern auf www.primo-stockach.de

 Lokal und seriös Ihr Primo-Mitteilungsblatt – informativ & unterhaltsam

 Verlag und Anzeigen: Meßkircher Straße 45, 78333 Stockach, [email protected] | www.primo-stockach.de

29 Donnerstag, den 28. April 2016

- BM Heß hieß die neue Gruppenleiterin des TOP 5 Verschiedenes Kindergartens Michaela Daiber herzlich - Ein Ratsmitglied wies auf Schlaglöcher an willkommen und überreichte ein Präsent, verschiedenen Stellen hin. Sie sollen nach wünschte ihr viel Spaß: „Wir freuen uns auf Abstimmung mit dem Bauhof beseitigt Gemeinde Stetten Sie“. Sie hat sich für Stetten entschieden, ist werden, so BM Heß. in Immenstaad zu Hause und seit zwei Jah- - An einer Ortseinfahrt wurde ein Schilder- Bürgermeisteramt ren hier, wie sie kurz erläuterte. Seit Anfang rahmen ohne daran befestigtes Schild aus- Schulstraße 18 April ist sie nun im Stettener KiGa tätig. Viel findig gemacht. Es steht aber auf Privatge- 88719 Stetten Erfolg! lände.

Tel. 07532/6095 Hartmut Rieble Fax 07532/6199

www.gemeinde-stetten.de [email protected] Gemeindeverwaltung Öffnungszeiten: am 6. Mai geschlossen Montag bis Freitag 8.30 bis 12.00 Uhr Donnerstagnachmittag 15.30 bis 18.30 Die Gemeindeverwaltung bleibt am Frei- Uhr tag, den 6. Mai geschlossen.

(abweichende Termine sind nach telefo- Wir bitten um Beachtung und Verständ- nischer Anmeldung möglich) nis.

Öffentliche Gemeinderatssit- Jugendfeuerwehr zung vom 18.04.2016 JugendfeuerwehrAm Freitag, den 29. April 2016, trifft sich die Jugend- TOP 1 Bekanntgaben des Bürgermeisters Stettenfeuerwehr am Bodensee um 18.00 Uhr - Die Baugenehmigung für die beantragte zum Thema „Funken“. Stützwand im Hangbereich Roggele-West Wir bitten Euch vollzählig zu erscheinen. ist erteilt worden. Dies war Thema in der Natürlich kann auch jeder Jugendliche ab 10 Januarsitzung gewesen. TOP 2 Fragestunde für Einwohner Es waren keine Zuhörer anwesend. EinladungJahren zur Jahreshauptversammlung bei unseren Übungen vorbeischau- - Bei Geschwindigkeitskontrollen (B31; 80 en. km/h) sind wieder etliche Überschreitun- TOP 3 Bauangelegenheiten gen der zulässigen Geschwindigkeit ge- Weitere Informationen und den Dienstplan messen worden, max. sogar 110 km/h. Antrag auf Befreiung von den Festset- zungen des Bebauungsplanes „Obere findet ihr unter - BM Daniel Heß dankte dem Partnerschafts- www.jugendfeuerwehr-stetten.de kreis für die Durchführung des dreitägigen Braite“: Eindeckung des Daches mit anth- razitfarbenen Tonziegeln, Münsterlinger Treffens mit gemeinsam durchgeführtem Konzert mit der Knabenmusik Meersburg. Weg 2 - Beratung und Beschluss Zu Besuch waren die Gäste und Musiker Mehrheitlich zugestimmt (zwei Gegenstim- aus der Partnerschaftsgemeinde Mareau men, eine Enthaltung) wurde nach kurzer aux Prés. Sein Dank galt auch der heimi- Diskussion diesem Befreiungsantrag. Dis- schen Musikkapelle D&S sowie der Stadt kussionsbedarf erforderte der schon fast zwanzig Jahre zurückliegende Bebauungs- Mülltermine Meersburg, wo man 120 Stühle ausgelie- plan, der braunrot-gefärbte Dachziegel hen hatte. Donnerstag, den 28. April Abfuhr Papier - Nächstes Jahr wird das französische Part- vorsieht. Inzwischen sind aber bei der Um- gebungsbebauung solche jetzt vom An- nerschaftskomitee ihr 10-Jähriges am ers-  Montag, den 02. Mai Abfuhr Biomüll ten Septemberwochenende feiern, worauf tragssteller gewünschten grau-schwarzen (anthrazitfarbenen) Dachziegel schon ver- BM Heß schon mal hinwies. - Inzwischen sind eine sechs- und eine sie- wendet worden. benköpfige Familie, beide aus Afghanistan, Einwurfzeiten an in die bereitgestellten Stettener Unter- TOP 4 Bekanntgabe einer Eilentschei- den Containern: künfte im Rathaus-UG eingezogen. dung des Bürgermeisters - Dank ging auch an alle Teilnehmer der Hier war eine sehr schnelle Entscheidung werktags, jeweils von 8.00 bis 12.00 Uhr und diesjährigen Seeputzete, insb. die Grund- erforderlich, denn die Pumpen des Ab- 14.00 bis 19.00 Uhr schule und das Bauhofteam. wasserpumpwerks am Sportplatz waren an den beiden Standplätzen - BM Heß wies auf den Hagnauer Seelauf am ausgefallen, was wegen der deshalb aufge- - am Bauhof 7. Mai hin, der z.T. über Stettener Gemar- tretenen erheblichen Problematiken eine - am Kinderspielplatz kung führen wird. umgehende Ersatzbeschaffung erforderte. zur Entsorgung von Altglas - farblich sortiert - Er wies auf die am 20. April stattfindende Firma E & M Wasseranlagenbau GmbH Wald- weiß/grün/braun. Hauptversammlung und das am 1. Mai vor- burg lieferte nach Abstimmung mit dem gesehene Maibaumstellen der NG Hasle- betreuenden Ingenieurbüro zunächst eine Maale hin. Ersatzpumpe zum Preis von 11.264 Euro. Öffnungszeiten des - Das neue Spielgerät, eine Hängebrücke, ist Die Mittel sind im Haushaltsplan eingestellt. Recyclinghofs: auf dem Spielplatz aufgestellt worden. Die Die zweite Pumpe wird vom selben Fabrikat Einweihung soll am 18.Juni beim Sommer- sein. Der Rat nahm diese Eilentscheidung Freitag von 15.00 Uhr bis 17.00 Uhr fest des Kindergartens stattfinden. zur Kenntnis. Samstag von 9.00 Uhr bis 12.00 Uhr

30 Donnerstag, den 28. April 2016

Vorgezogener Redaktionsschluss Mitteilungsblatt Wegen dem Feiertag wird der Redaktionsschluss vorgezogen auf

Donnerstag, 12.00 Uhr,

Bitte achten Sie darauf, Anzeigen bzw. Berichte beim Bürgermeisteramt ([email protected]) rechtzeitig einzureichen oder direkt über www.primo-einfach-online.de einzustellen.

Später eingehende Textbeiträge können für die aktuelle Woche leider nicht mehr berücksichtigt werden.

Einladung zum Stammtisch

Liebe Mitglieder und Freunde, wir laden Euch herzlich ein zum Stammtisch

am Donnerstag den 28.04.2016 20:00 h in der Pizzeria in Stetten STETTENER BOULETURNIER

An diesem Abend wollen wir uns nochmals kurz austauschen wegen des Boule-Turniers, 08.05.2016 ab 10:00 Uhr falls noch Fragen diesbezgl. zu beantworten Bouleplatz Stetten, bei der Schule sind. Übrigens: Einladung an alle Boule-Liebhaber, Vereine, Gruppen und ab sofort kann wieder sonntags ab 11:00 h Gemeindeverwaltungen Boule gespielt werden, auch einem Training fürs Turnier steht nichts im Wege! Zur Eröffnung der Boule-Saison laden wir zum Wettstreit ein; der Sport ist dabei allerdings fast nur Nebensache, wichtig ist uns die Geselligkeit. Wir freuen uns auf Euer Kommen Eure Heide-Marie Wir freuen uns auf Mannschaften (3 Personen) und Einzelspieler die zu Mannschaften von uns geformt werden.

Der Deutsch-Französische Partnerschaftskreis Stetten e.V. organisiert für die Teilnehmer und Schlachtenbummler einen Brunch (kleine Aufmerksamkeiten sind sehr erwünscht). Getränke können günstig erworben werden.

Für jede Mannschaft halten wir einen Preis bereit.

Die Startgebühr je Mannschaft beträgt 6,00 €.

ANMELDUNGEN DFP e.V. telefonisch: 446990 (AB) oder per Mail an [email protected] www.primo-stockach.de Anmeldeschluss: 02.05.2016 Der richtige Code zum Direktwerbe-Erfolg Bei schlechtem Wetter fällt die Veranstaltung aus. für Handel, Handwerk Wir freuen uns auf Ihre rege Teilnahme. und Gewerbe. Das Organisationsteam des Deutsch-Französischen Partnerschaftskreises Stetten/Bodensee e.V

 Verlag und Anzeigen: Vorstand: Birgitt Grömmer, Ludwig Neumann, Siegmund Paul, Heide-Marie Eweler, Birgit Matjka Tel. 0 77 71 / 93 17 - 11, Beirat: Claudia Reichle, Markus Schlecker Bankverbindung : Kontonr. 6.6016.00, Volksbank Überlingen BLZ 690 618 00 [email protected] Mitglied in der Vereinigung Deutsch-Französischer Gesellschaften, VDFG Regionalverband Schwarzwald-Bodensee Eingetragen im Vereinsregister AG Überlingen Nr. 782; anerkannt als gemeinnützig im Sinne von §§ 51 ff AO

31 Donnerstag, den 28. April 2016

Gemütlichkeit bei Blasmusik und Bewirtung

5. Mai ab 10.30 Uhr in Baitenhausen am Dorfgemeinschaftshaus (bei jeder Witterung)

Musikalische Unterhaltung durch Musikverein Berg

Auf Ihren Besuch freut sich der Musikverein Daisendorf/Stetten e.V.

32 Donnerstag, den 28. April 2016

33 Donnerstag, den 28. April 2016

Maibaumstellen Ab 10.00 Uhr: Frühschoppen

11.00 Uhr:M aibaumstellen

Es spielen die „ Schimmelbühler“

Mittagessen: Salatteller und Gutes vom Grill & Kaffee und Kuchen

. Auf dem Rathausplatz - Bei schlechter Witterung im Gemeindesaal -

Für die Kinder fährt der Haslach-Express

und es wird eine Hüpfburg aufgebaut

DieDie Narrengemeinschaft Narrengemeinscha Hase-Maaleft Hasle-Ma Stettenale Ste freuttten fsichreu tüber sich Ihren über Besuch!Ihren Besuch

34 Donnerstag, den 28. April 2016

noch melden, denn manchmal ändert sich Christlicher Verein die Teilnehmersituation so, dass Plätze über- Jungschar „Boys“ and „Girls“ junger Menschen raschend frei werden. Sich auf die Warteliste Alle drei Monate gibt es eine Special Jung- zu stellen kann sich lohnen. schar für Girls and Boys. So auch am kom- CVJM Stetten e. V. Anders sieht es bei den Jungs aus. Hier ist menden Freitag, den 29. April. Wie immer Jugendleiterin: die Situation so, dass wir noch 7 Plätze zur sind alle Jungen und Mädchen im Alter von Silvia Engel, Schulstr. 18, Stetten, freien Verfügung haben. Also einfach über- 9-13 Jahren herzlich willkommen. Beginn ist Tel.: 07532 / 7496 legen und bald anmelden. um 18.00 Uhr und Ende um 20.00 Uhr. [email protected] Teilnehmen können alle Jungen und Mäd- Wir freuen uns auf alle Kinder und haben www.cvjm-stetten.de chen im Alter von 9-13 Jahren, unabhängig offene Türen und ein weites Herz für neue der Konfession. Die Freizeit findet statt vom Kinder. 30. Juli-13. August im Freizeitheim „Breitort“ Gruppen: am Walchensee. Christival in Karlsruhe Jungschar: Bei Interesse melden bei Silvia Engel Tel. Vom 4.-8. Mai findet in Karlsruhe das CVJM Freitag, den 29. April von 18.00-20.00 Uhr im 07532/7496 Christival statt. Das Christival ist eine Ver- Jugendraum des Rathauses anstaltung aller CVJM`s in Deutschland. MoveUP: MoveUP Es findet alle 6-8 Jahre statt. Dieses Mal ist Samstag, den 30 .April von 17.00-19.00 Uhr Herzliche Einladung an alle Junge Erwach- der CVJM Baden in Karlsruhe Gastgeber. für alle senen im Alter von 18-25 Jahren zu unserer Auch von unserer Jugendgruppe nehmen Junge Erwachsenen von 18-25 Jahren neuen Gruppe „MoveUp“. Sie trifft sich jeden Jugendliche teil. Sie haben sich dem CVJM Jugendkreis: Samstag von 17.00-19.00 Uhr im Jugend- Rümmingen angeschlossen. Das ist eine Dienstag, den 3. Mai von 19.30 -21.30 Uhr raum des Rathauses, in der Sporthalle, auf super Sache, da sie so Freunde aus einem für alle Jugendlichen im Alter von 14-17 Jah- dem Sportplatz,.... anderen CVJM kennenlernen, austauschen ren im Jugendraum des Rathauses. Geleitet wird diese Gruppe von Florian Fuß, und Gemeinschaft erleben können. Mitar- Kinderstunde: der 6 Jahre Mitarbeiter im Jugendkreis war beiter unserer Gruppe ist Simon Möller aus Dienstag, den 3. Mai von 16.00-17.15 Uhr und nun diese neue Gruppe übernommen Meersburg. Mit dabei sind Alina Tepper aus für alle Kinder im Alter von 4-8 Jahren in der hat. Markdorf, Anna Roth aus Wendlingen, Den- Grundschule Wir wünsche der Gruppe ein gutes Mitei- nis Rist und Carolin Joos aus Immenstaad nander, Offenheit für Freunde und neue und Tim von Sanden aus Hagnau. Wir wün- Sommerfreizeit „Breitort“ Gruppenteilnehmer, Freude und Spaß beim schen den jungen Menschen eine wahnsin- Erfreulicherweise sind alle unsere Mäd- Entdecken, Freundschaft pflegen, Christsein nig tolle Zeit auf dem Christival, ein großes chenplätze für die Sommerfreizeit „Breitort“ leben und erleben, Glauben vertiefen und Staunen, viele Eindrücke, Tiefgang im Glau- belegt und das bereits seit Mitte März. Das Gott begegnen. ben und Leidenschaft für ihr junges Leben tut uns natürlich leid für alle Mädchen, die Das nächste Treffen ist am Samstag, den als Christen. noch Interesse gehabt hätten. Bitte den- 30.April.

Gutenberg gilt als Erfi nder des Buchdrucks. Er hätte sicherwie beweglich Freude daran wir sind: zu sehen,

Von der Konzeption bis zur Umsetzung wird Ihr Print-Produkt digital oder im Rollenoffsetverfahren individuell für Sie erstellt – schnell und zuverlässig.

Auch für diewir Weiterverarbeitung bestens gerüstet. sind Wir beraten Sie gerne.

 Verlag und Anzeigen: Meßkircher Straße 45, 78333 Stockach, Tel. 0 77 71 / 93 17 - 11, [email protected], www.primo-stockach.de

35 Donnerstag, den 28. April 2016

Rathaus am 06. Mai 2016 geschlossen Am Freitag, 06.05.2016 ist das Rathaus aufgrund des Brückentages geschlossen. Am Montag, 09. Mai 2016 sind wir zu den üblichen Öffnungszeiten wieder für Sie da. Öffnungszeiten der Gemein- deverwaltung Daisendorf Wir bitten freundlich um Beachtung und danken für Ihr Verständnis.

Montag bis Freitag 08.30 - 12.00 Uhr Redaktionsschluss des Montag und Dienstag 14.00 - 16.30 Uhr Donnerstag 14.00 - 18.00 Uhr Mitteilungsblattes für die kommenden Feiertage

Abweichende Termine sind nach vorheri- Bedingt durch die kommenden Feiertage verschiebt sich der Redaktionsschluss des Mittei- ger telefonischer Vereinbarung möglich. lungsblattes:

Ortsstraße 22, 88718 Daisendorf Erscheinungsdatum: 04.05.2016 / 18. KW Für den redaktionellen Teil: Donnerstag, 28.04.2016, 12.00 Uhr Telefon 07532/5464 Fax 07532/47157 Erscheinungsdatum:19.05.2016 / 20. KW E-Mail [email protected] Für den redaktionellen Teil: Donnerstag, 12.05.2016, 12.00 Uhr Internet http.//www.daisendorf.de Erscheinungsdatum:25.05.2016 / 21. KW Sperrhotline für den neuen Personal- Für den redaktionellen Teil: Donnerstag, 19.05.2016, 12.00 Uhr ausweis 116 116 Wir bitten um Beachtung und rechtzeitige Abgabe der Textbeiträge! Vielen Dank. Bitte beachten Sie auch die Informatio- nen unter der Rubrik Gemeindeverwal- tungsverband im hinteren Teil dieser Ausgabe.

Informationen zum neuen Bundesmeldegesetz ab 1. November 2015 Mit dem neuen Bundesmeldegesetz, das Seniorenberatung und Hilfen im Alter am 1. November 2015 in Kraft getre- ten ist, wird erstmals das Melderecht in Wir halten für Sie im Rathaus stets eine Broschüre unseres Landratsamtes Bodenseekreis Deutschland vereinheitlicht. bereit, die unter dem Titel

Es bleibt bei der allgemeinen Melde- pflicht. Wer eine Wohnung bezieht, muss „Ein Wegweiser für ältere Menschen im Bodenseekreis“ sich bei der Meldebehörde des neuen Wohnortes anmelden. Die Frist zur An- Auskunft und Beratung zu einer Vielzahl wichtiger Themen für ältere Menschen gibt. meldung wurde allerdings von einer auf zwei Wochen nach Einzug verlängert. Sie erhalten Hinweise und Antworten auf Fragen wie: Wie lebe ich im Alter? Welche Alter- Wieder eingeführt wurde die im Jahr nativen gibt es, falls ich Unterstützung brauche? Welche Vorsorgeregelungen sind wich- 2002 abgeschaffte Mitwirkungs- tig? pflicht des Wohnungsgebers bzw. Eine Auswahl der komplexen Themenkreise die in der Broschüre behandelt werden und des Wohnungseigentümers bei der zu denen Ansprechpartner und Kontaktdaten genannt werden: Anmeldung und bei der Abmeldung

(z. B. beim Wegzug ins Ausland). Sie wurde wieder eingeführt, um sog. Schei- • Seniorenberatung nanmeldungen wirksamer verhindern • Wohnberatung zu können. Künftig muss bei der An- • Telefonseelsorge meldung in der Meldebehörde eine • Ambulante und Mobile Dienste vom Wohnungsgeber bzw. vom Woh- • Betreuungsangebote für demenzkranke Menschen nungseigentümer ausgestellte Be- • Mittagstisch, Essen auf Rädern scheinigung vorgelegt werden, mit • Hausnotruf der der Einzug in die anzumeldende • Fahrdienste Wohnung bestätigt wird! • Tagespflege • Wohnraumanpassung Die Wohnungsgeberbestätigung kann • Betreutes Wohnen über die Homepage unter www.daisen- Alten- und Pflegeheime dorf.de -Neuigkeiten- heruntergeladen, • ausgefüllt und dem Mieter zur Anmel- • Selbsthilfeeinrichtungen dung mitgegeben werden. • Hospize • Testament und Todesfall

36 Donnerstag, den 28. April 2016

Eltern-Kind-Gruppe km weit fahren • mit einem Elektro-PKW 6,5 km weit fahren in Daisendorf • eine 75 kg schwere Person (theoretisch) Jeden Donnerstag von 10:15 bis 11:45 Uhr auf eine Höhe von ca. 4900 m bringen. treffen sich Eltern mit Babys und Kleinkin- dern im Besprechungszimmer des Dai- Auch der Energieumsatz des menschli- sendorfer Rathauses. Im Mittelpunkt steht Was steckt hinter einer chen Körpers lässt sich in Kilowattstunden der gegenseitige Austausch über Fragen Kilowattstunde? ausdrücken. Der für eine erwachsene Per- des (neuen) Alltags mit einem Kind. Bet- son mit einem Gewicht von 75 kg typische tina Schmitt-Stolba, sozialpädagogische In unserem zu einem nicht unbeträchtlichen Energieumsatz bei leichter körperlicher Tä- Fachkraft des Kreisjugendamtes, versucht Teil von Technik geprägten Alltag werden tigkeit beträgt rund 9 000 kJ, was 2,5 kWh gemeinsam mit den Eltern Antworten zu wir öfters mit physikalischen Maßeinheiten entspricht. Bei einer zügigen Wanderung finden und Ideen zur Ausgestaltung des Fa- konfrontiert, die uns zwar bekannt sind, verbraucht diese Person über eine Strecke milienalltags zu entwickeln. Hierbei geht es aber im Gegensatz zum geläufigen Längen- von rund 12 km dann eine kWh. Sie ist in vor allem um Grenzen und Freiheiten in der maß, dem Meter, unser Vorstellungsvermö- der aufgenommenen Nahrung enthalten Erziehung, Meilensteine in der Entwicklung gen auf die Probe stellen. und hält die Lebensfunktionen des Körpers und das tägliche Miteinander. Das Angebot So ist es mit der Maßeinheit für die Arbeit während der Wanderung aufrecht, darunter des Familientreffs Meersburg in Daisendorf oder die Energie, der Wattstunde (abgekürzt auch die Erhaltung der Körperwärme. Nur ist kostenfrei. Eine Anmeldung ist nicht er- Wh) und dem gebräuchlicheren Tausendfa- ein relativ geringer Anteil mit einem gerin- forderlich. Informationen auch bei Bettina chen davon, der Kilowattstunde (kWh). Letz- gen Wirkungsgrad wird für die geleistete Schmitt-Stolba, Tel.: 0159 04204238 oder tere ist uns bekannt als Einheit bei der Ab- „Wanderarbeit“ benötigt. Der Mensch hat E-Mail: bettina.schmitt-stolba@bodensee- rechnung von Strom- und Gaslieferungen sich nun mal nicht zu einer effizienten Ar- kreis.de. mit den Energieversorgern. beitsmaschine entwickelt. Die Natur hat da Energie hat ihren Preis und das gilt insbe- ihre eigenen sinnvollen Prioritäten. sondere für die Formen von Energie, die Anhand dieser wenigen Beispiele zeigt Energieversorger als Strom, Gas, Heizöl und sich eindrucksvoll, wie eine Kilowattstunde AMPHIBIENSCHUTZ Holz ins Haus und als Treibstoff verschie- Strom oder eine entsprechende im Heizgas, Daisendorf denster Art für die Mehrzahl der Kraftfahr- Treibstoff oder in der Nahrung enthaltene zeuge liefern. Ende der Amphibien- Energie in andere für unseren Alltag nützli- Bei Heizöl und Treibstoffen wird der Ver- Schutzaktion 2016 che Energieformen umgewandelt werden brauch noch in Litern gemessen, wobei ein kann. A C H T U N G ! Kröten-Schranken wieder Liter üblichen Kraftstoffs den Energieinhalt offen von ca. 10 kWh hat. Eckhard Kienscherf Im internationalen Einheitensystem ist das Ab Dienstag, dem 19.04.2016 sind die Joule(J) bzw. das Kilojoule (kJ) offizielle Schranken am Ortsausgang von Daisendorf Maßeinheit für die Energie. Eine kWh ent- und beim Hof Dittenhausen wieder offen! spricht 3 600 kJ. Weiter gebräuchliche Maß- einheiten für die Energie sind Kalorie (cal) Da aber auch weiterhin Amphibien bei Re- bzw. Kilokalorie (kcal) und Meterkilopond gen nachts die Straße überqueren, werden (mkp). Autofahrer von der Gemeindeverwaltung Kurz und sachlich definiert entspricht eine Daisendorf um weitere Rücksichtnahme Kilowattstunde der Energie, die ein Verbrau- Kostenlose und unabhängige Energiebe- gebeten! Das betrifft übrigens auch andere cher mit einer Leistung von 1 kW in einer ratungen vor Ort kreuzende Tiere, wie Rehe, Füchse, Igel usw. Stunde aufnimmt. Die Energie (kWh) ist da- Ab sofort haben auch Bürger der Gemein- Durch Ihr Verständnis leisten Sie ei- her das Produkt aus Leistung (kW) und Zeit den Hagnau und Daisendorf die Möglichkeit nen bedeutenden Beitrag zum (h). Diese Definition allein befriedigt das an der Energieberatung teilzunehmen. Umweltschutz! Vorstellungsvermögen jedoch nicht son- derlich. Deshalb soll im Folgenden die Ki- Mehr Informationen zu den nächsten Bera- Die Gemeindeverwaltung Daisendorf be- lowattstunde anhand ihrer Wirkung bei der tungsterminen und zu der erforderlichen dankt sich zum Ende der Aktion bei den Umwandlung in andere Energieformen wie Terminvereinbarung finden Sie unter der ehrenamtlich tätigen Bürgerinnen und Bür- z. B. Wärme, Licht und Arbeit anhand von Rubrik Meersburg. gern für ihr Engagement zum Schutze der Beispielen veranschaulicht werden. Amphibien und bei den Mitarbeitern des Was kann eine Kilowattstunde (kWh) betrei- Daisendorfer Bauhofes, die das Auf- und Ab- ben oder bewirken? bauen der Hinweis-/Warnschilder und der • eine 12,5 W LED-Leuchte 80 Stunden er- roten Warnlampen an den Schranken immer strahlen lassen pünktlich und gewissenhaft durchführen, • eine gleichhelle 100 W Glühbirne 10 Stun- Wir suchen sowie bei allen Mitbürgerinnen und Mitbür- den brennen lassen gern für ihr Verständnis und die Hinnahme • einen Desktop PC ca. 5 Stunden oder einen engagierte Mütter / Vä- der Unannehmlichkeiten durch die nächtli- Laptop ca. 40 Stunden betreiben ter, die sich bereit erklä- che Straßensperrung ! • einen modernen Fernseher (80 cm Bilddia- ren turnusmäßig nach- Durch diese Aktion ist es wiederum gelun- gonale) 8 bis 10 Stunden betreiben mittags von 15-17 Uhr gen, viele Tiere vor dem Überfahrenwerden • eine Mahlzeit für 4 Personen bereiten oder die ehrenamtliche Platz- zu retten. einen Kuchen backen aufsicht für die Verkehrsschule Markdorf zu • rund 50 Tassen Kaffee kochen übernehmen. Zur derzeitigen Amphibien-Schutzgruppe • etwa eine halbe Stunde bügeln gehören: • 8 bis 10 kg Wäsche bei 60 Grad waschen Bei Interesse und Fragen melden Sie sich bitte bei: Aus Daisendorf: • 32 Liter Duschwasser von 10 auf 37 Grad Fr. Borchert, Fr. Gschwandtner, Fr. Häußler, erwärmen Sylvia Dworak Fr. Hinterseh, Fr. Huberich, Hr. Matthäus, • ein mäßig wärmegedämmtes Einfamilien- 07544/9647525 Hr. Dr. Meergans, Hr. Pimiskern, Hr. Röhren- haus ca. 3 Stunden beheizen [email protected] bach, Hr. Rudolf, Hr. Schmid. • mit einem Pedelec ohne Mittreten ca. 50 www.vea-markdorf.de Aus Meersburg bzw. Riedetweiler: km in der Ebene fahren

Fr. Kläsle, Hr. Koldewey, Hr. Dr. Eckmann. • mit einem PKW (Verbrauch 6 l/100km) 1,6

37 Donnerstag, den 28. April 2016

Betreuungsgruppen für Öffnungszeiten des Recyclinghofes Menschen mit Demenz haben freie Plätze Freitag von 15.00 bis 17.00 Uhr Der DRK-Kreisverband Bodenseekreis e.V. Samstag von 9.00 bis 12.00 Uhr bietet schon seit mehreren Jahren im westli- am Bauhof, Ortsstraße 14 chen Bodenseekreis ambulante Betreuungs- gruppen für Menschen mit einer Demenzer- Es wird an alle Benutzer appelliert, die Beratung der Hofaufsicht anzunehmen und die krankung an. Die Gruppen treffen sich an Behälter nicht unkontrolliert zu bedienen. Nur sortenreine Wertstoffe können wiederver- zwei Tagen in der Woche, Dienstag und Don- wertet werden. nerstagnachmittag von 14.00 – 17.00 Uhr im Rotkreuzzentrum in Uhldingen-Mühlhofen, Es werden nur haushaltsübliche Mengen angenommen. Wertstoffe aus Gewerbebetrie- Hallendorfer Str. 8 an. Bei der Auswahl der ben dürfen nicht angenommen werden. Angebote gehen wir auf die individuellen Interessen und Stärken der Gruppenteilneh- mer ein und es werden Elemente aus der Be- wegungs-, Gestaltungs- und Musiktherapie verwendet. Das Gruppenangebot hat das Ziel, unsere Gäste in verschiedener Hinsicht „anzuregen“, sie Geselligkeit, Abwechslung Das Angebot unserer und Gemeinschaft erleben zu lassen und Touristinformation sich wohl und geborgen zu fühlen. Gleich- für Gäste und Bürger zeitig bedeutet das Angebot eine Entlas- tung für die betreuenden Angehörigen und ermöglicht ihnen Zeit für sich zu haben. Die- se Gruppen werden von einer professionel- len Kraft aus dem Bereich der Altenhilfe und • Verschiedene Wanderkarten der Region ehrenamtlichen Helfern betreut. Die Grup- • Wander- und Radwanderführer pen haben hat derzeit noch freie Plätze • Bodensee-Erlebniskarte – auch für den Urlaub daheim! zu vergeben. Ein Fahrdienst ist vorhanden. • Fahrkarten für das Dampfschiff Hohentwiel Bei den Pflegekassen kann eine Kostenbe- • ÖPNV-Fahrpläne teiligung für dieses Angebot beantragt wer- • Kartenvorverkauf für regionale und bundesweite Veranstaltungen den. im Ticketsystem Reservix www.reservix.de Für weitere Informationen wenden Sie sich • Kostenloses Infomaterial über zahlreiche Attraktionen und Freizeitmöglichkeiten rund bitte an den Kreisverband des Deutschen um den Bodensee Roten Kreuzes in Friedrichshafen, Frau Bruna • Besichtigung der St. Martin-Kapelle (Dauer 1,5 – 2 Std.) – Anfragen an Frau Marianne Wernet, Dipl. Sozialpädagogin (FH), Telefon: Felsche unter Tel. 07532/6825 07541/504-126 • Fotoalbum mit Bildern aller Veranstaltungen der Gemeinde unter http://www.daisendorf.de/2654_DEU_WWW.php

Gruppe für Angehörige von Bodensee-Linzgau Tourismus e.V., Schloss Salem, D-88682 Salem demenzkranken Menschen Tel. 00 49 (0) 7553 / 917715, Fax 00 49 (0) 7553 / 917716 E-Mail: [email protected] Ein Angebot von Deutschem Roten Kreuz, www.bodensee-linzgau.de Kreisverband Bodenseekreis e.V. und Ca- ritasverband Linzgau e.V.

Das nächste Treffen findet statt am Dienstag, Unsere Öffnungszeiten: 3. Mai 2016 von 14.30 bis 16.30 Uhr in den

Räumen des DRK Ortsvereins Überlingen, April – 1. November Mo - Sa 9.30 – 18.00 Uhr Helltorstr.8. Sonn- u. Feiertage 10.30 – 18.00 Uhr Thema: Umgang mit der veränderten Le- benssituation November – März Mo - Fr 9.00 – 12.00 Uhr

Wir freuen uns auf Sie! Kontakt: Caritasverband Linzgau e.V., Frau Linzgau Tour über den Naturlehrpfad Dindorf, 07551/8303-12 und DRK Kreis- verband Bodenseekreis, Frau Wernet, Als erste Veranstaltung im Rahmen der diesjährigen Linzgau-Touren des Bodensee-Linzgau 07541/504-126 Tourismus steht eine Maiwanderung am Sonntag, 01. Mai 2016 des Vereins Naturlehrpfad Billafingen auf dem Programm.

Unter sachkundiger Leitung von Jochen Kübler können Interessierte die heimischen Pflan- zenschätze in voller Blütenpracht erleben. Auch in den Nistkästen entlang des Lehrpfades herrscht bereits reges Treiben. Und mit etwas Glück lassen sich am Heinz-Sielmann-Weiher Vögel beim Brüten beobachten. Einsatz der Der Rundgang endet an der Grillhütte, wo schon ein kleines Feuer wartet. Grillgut und Ge- Kehrmaschine tränke bitte selbst mitbringen. Die Verkehrsteilnehmer werden gebeten, am Dienstag, 03.05.2016 die Orts- Hinweis: straßen in Daisendorf möglichst nicht zum Treffpunkt: 10 Uhr, Sportplatz Billafingen, Dauer 2-3 Std. Parken zu benutzen, um der Kehrmaschine Zum Saisonauftakt wird diese Wanderung vom Verein Naturlehrpfad Billafingen e.V. kosten- das ungehinderte Arbeiten zu gewährleis- los angeboten. Anmeldung nicht erforderlich. ten.

38 Donnerstag, den 28. April 2016

Veranstaltungskalender April 2016

Datum Wochentag Zeit Veranstaltung Ort 29. April Filmauslese im Lagerhäusle: im Lagerhäusle in Frickingen-Altheim „Die Kinder des Monsigneure Mathieu“ www.lagerhaeusle.de 30. April Samstag Frühlingskonzert Daisendorf Rathaus Bürgersaal Musikverein Daisendorf/Stetten www.mvdaisendorf-stetten.de

von bis Ausstellungen Ort 3. April 16. Mai Marina Di Bartolomeo - Neonfarben - von Naivität Owingen Rathausgalerie bis Provokation

39 Donnerstag, den 28. April 2016

Liebe Schützenschwestern und Schützenbrüder, am vergangenen Samstag, 16.04 war es wie- der soweit: viele Schützen, Groß und Klein, Jung und Alt halfen mit, den Schützenverein wieder „ sommertauglich“ zu machen, Stän- de wurden flott gemacht, Laub zusammen gerecht und kleine Reparaturen gemacht. So können wir wieder wunderbar in den Sommer starten, die Vorstandschaft möch- te sich hierbei besonders auch bei unse- rem Wirt Thomas Hermannsdorfer für das schmackhafte Mittagessen bedanken. Einen ganz besonderen Dank sprach dann am Ende des Arbeitseinsatzes OSM Erhard Fröhlich unserem Mitglied Philipp Groß- hardt aus, der zahlreiche Stunden geopfert hat und fast im Alleingang die neue Schieß- bude erstellt hat! Diese wird bei dem Dorf- fest in ganzer Pracht zu sehen sein. Weiterhin gilt den zahlreichen Helfern am Samstag großer Dank, denn ohne Mitglie- der, die sich einbringen, ist ein Vereinsleben kaum dankbar! Euer MC Schützenverein Daisendorf

„OSM Erhard Fröhlich wird seinem Namen gerecht, und übergibt freudig an Philipp Großhardt ein kleines Dankeschön!“

Seelsorgeeinheit Meersburg (bestehend aus den Pfarreien Mariä Heimsuchung Meersburg; St. Martin Seefelden; St. Jodokus Immenstaad, St. Johann Baptist Hagnau und Mariä Himmelfahrt Kippenhausen) Pfarrbüro 88709 Meersburg, Droste-Hülshoff-Weg 7 Tel. 07532 / 6059 / E-mail: [email protected] Alle Gottesdienste im Überblick der Seelsorgeeinheit Meersburg vom 30. April bis 8. Mai 2016

Samstag, 30.04.2016 18.00 Uhr Seefelden u. Hagnau u. Immenstaad

Sonntag, 01.05.2016 7.30 Uhr Birnau (9.00 Uhr, 10.45 Uhr) 9.00 Uhr Baitenhausen u. Kippenhausen 10.30 Uhr Meersburg 10.45 Uhr Hersberg 17.30 Uhr Hersberg (Vesper)

Montag, 02.05.2016 18.30 Uhr Hagnau (Bittprozession)

40 Donnerstag, den 28. April 2016

Dienstag, 03.05.2016 17.45 Uhr Hagnau (Bittprozession) 18.30 Uhr Stetten (Bittprozession) 18.30 Uhr Immenstaad

Mittwoch, 04.05.2016 6.00 Uhr Hagnau (Bittprozession) 17.00 Uhr Meersburg (Maiandacht 18.30 Uhr Gebhardsweiler

Donnerstag, 05.05.2016 9.00 Uhr Stetten 9.00 Uhr Hagnau (Flurprozession) 9.30 Uhr Immenstaad (Prozession ) 9.45 Uhr Kippenhausen (Prozession) 10.30 Uhr Meersburg/Wetterkreuz (Ökum.)

Freitag, 06.05.2016 9.00 Uhr Meersburg 18.30 Uhr Hagnau 19.30 Uhr Hersberg (Anbetung)

Samstag, 07.05.2016 16.00 Uhr Meersburg (Maiandacht) 18.00 Uhr Hagnau u. Immenstaad 18.00 Uhr Seefelden (Wortgottesfeier)

Sonntag, 08.05.2016 7.30 Uhr Birnau (9.00 Uhr, 10.45 Uhr) 9.00 Uhr Baitenhausen u. Mühlhofen 10.30 Uhr Meersburg 10.45 Uhr Hersberg 17.30 Uhr Hersberg (Vesper) 18.00 Uhr Seefelden u. Hagnau (Maiandacht) 18.00 Uhr Immenstaad(Maiandacht) 19.00 Uhr Meersburg (Maiandacht)

Werktags (außer Sonntag) täglich: Birnau 8.00 Uhr – Hersberg 11.25 Uhr

Gottesdienstordnung und Pfarrnachrichten für Meersburg, Seefelden u. Hagnau vom 30. April 2016 – 08. Mai 2016

Samstag, 30.4. Fünfte Osterwoche Baitenhausen 10.00 Uhr Eucharistiefeier mit den Kommunionkindern aus Veringenstadt 13.00 Uhr Trauung des Paares Tobias Streif und Janine Schmitt aus Oberuhldingen Seefelden 18.00 Uhr Messe zum Sonntag mitgestaltet vom Kirchenchor Seefelden anschl. Mitgliederversammlung des Kirchenchor (Gedenken: Elisabeth Schneider; Verst. Mitglieder des Kirchenchores Seefelden) Hagnau 18.00 Uhr Messe zum Sonntag gestaltet von der Tschördschband (Gedenken: Walli, Berthold u. Helene Ainser) Ministrantenplan A

Sonntag, 01.5. Sechster Sonntag der Osterzeit Birnau 7.30 Uhr Eucharistiefeier (u. 9.00 Uhr, 10.45 Uhr) Baitenhausen 9.00 Uhr Eucharistiefeier zur Eröffnung des Maimonates mitgestaltet vom Kirchenchor Meersburg (Gedenken: Fam. Kessler, Schuster u. Schedl) Kippenhausen 9.00 Uhr Eucharistiefeier Meersburg 10.30 Uhr Eucharistiefeier (Gedenken: Fam. Bosch u. Bendel; Alfons Dreher, Maria u. Rudolf Bernhard; Karl Böhmer) Immenstaad 19.30 Uhr Praisetime

Montag, 2.5. Heiliger Athanasius Hagnau 18.30 Uhr Bittprozession nach Frenkenbach Pfarrheim Hagnau 20.00 Uhr Glaubenteilen-Bibelteilen-Lebenteilen Das Thema: „Im Glauben standhaft sein.“

Dienstag, 3.5. HEILIGE PHILIPPUS UND JAKOBUS Unteruhldingen 18.00 Uhr Abendlob Hagnau 17.45 Uhr Bittprozession auf den Hüllo Stetten 18.30 Uhr Bittprozession auf den Hüllo mitgestaltet vom Kirchenchor Stetten (Gedenken: Fam. Frey u. Futterer) Meersburg 20.00 Uhr gemeinsames Bibel-teilen – Glauben teilen (Info: 07532/410040)

41 Donnerstag, den 28. April 2016

Mittwoch, 4.5. Sechste Osterwoche Hagnau 6.00 Uhr Bittprozession nach Frenkenbach Meersburg 9.30 Uhr Mehr Himmel wagen: Hören auf Gottes Wort, Lobpreis Gebet und Fürbitte Meersburg 17.00 Uhr Maiandacht Gebhardsweiler 18.30 Uhr Eucharistiefeier und Maiandacht gestaltet von der Frauengemeinschaft Seefelden Hagnau 19.00 Uhr Rosenkranz

Donnerstag, 5.5. CHRISTI HIMMELFAHRT - Hochfest Stetten 9.00 Uhr Eucharistiefeier Hagnau 9.00 Uhr Eucharistiefeier u. Flurprozession( gestaltet vom Kirchenchor und der Musikkapelle Hagnau) Immenstaad/Kippenhausen 10.30 Uhr Prozession auf Hohberg Meersburg 10.30 Uhr Ökumenischer Gottesdienst am Wetterkreuz (bei schlechtem Wetter 10.45 Uhr in der kath. Kirche)

Freitag, 6.5. Sechste Osterwoche (Herz-Jesu-Freitag) Meersburg 8.30 Uhr Rosenkranz 9.00 Uhr Eucharistiefeier Hl. Messe für Priester- und Ordensberufe (Gedenken: Leo Wahl) Hagnau 18.00 Uhr Rosenkranz 18.30 Uhr Eucharistiefeier (Gedenken: Genofeva Ehrlinspiel)

Samstag, 7.5. Sechste Osterwoche Baitenhausen 13.00 Uhr Trauung des Paares Ryan Anderson und Anna Meisel aus Bermatingen Meersburg 16.00 Uhr Maiandacht gestaltet von Kolping Seefelden 18.00 Uhr Gottes Wort feiern Hagnau 18.00 Uhr Messe zum Sonntag (Gedenken: Manfred Meichle u. verstorbene Eltern) Ministrantenplan B

Sonntag, 08.5. Siebter Sonntag der Osterzeit Birnau 7.30 Uhr Eucharistiefeier (u. 9.00 Uhr, 10.45 Uhr) Baitenhausen 9.00 Uhr Eucharistiefeier Mühlhofen 9.00 Uhr Eucharistiefeier (Gedenken: Erika Müller u. Ernst Möcking) anschl. Begegnung mit dem Gemeindeteam Meersburg 10.30 Uhr Eucharistiefeier für die Pfarrgemeinde anschl. Bittprozession auf den Himmelberg (Gedenken: Willi Meyer; Alois u. Klara Seyfried; Luise Eberhard; Fam. Paul Thum u. Klara Schraudolf; Fam. Kühlewein-Humig; Josef Anthony Pieries u. Sr. Theela) 11.30 Uhr Taufe der Kinder Leo Herter Melissa Beckers Seefelden 18.00 Uhr Maiandacht mit den Kommunionkindern Hagnau 18.00 Uhr Maiandacht mit den Kommunionkindern Meersburg 19.00 Uhr Maiandacht mit den Kommunionkindern

Beichtgelegenheit in Seefelden immer samstags 30 Minuten vor Beginn der Vorabendmesse und in Meersburg nach der Sonntagsmesse und nach Vereinbarung. Weitere Gottesdienstzeiten finden Sie auch im Internet unter www.kath-meersburg.de

Pfarrnachrichten Meersburg: Ökumenischer Gottesdienst am Wetter- Himmelbergweg hinauf den Segen Gottes kreuz auf unsere Natur, die Reben und Obstbäu- Mehr Himmel wagen Wie jedes Jahr wird auch dieses Jahr an me, den See und den Wald herabrufen und Mitten in der Woche öffnen wir unser Herz Christi Himmelfahrt am 5. Mai um 10.30 Uhr so den Beginn der traditionellen Bittwoche und strecken uns 30 Minuten aus um immer herzlich zum ökumenischen Gottesdienst begehen. Alle sind herzlich eingeladen. mehr in Gottes Gegenwart zu kommen. am Wetterkreuz eingeladen (beim Töbele- - Im Hören auf sein Wort Parkplatz); musikalisch gestaltet von der - Im Lobpreis Stadtkapelle Meersburg; anschließend bei Pfarrnachrichten Hagnau: - Im Gebet und in Fürbitten. gutem Wetter Bewirtung bis 18.00 Uhr. Bei Regenwetter ist der Gottesdienst um Die Feier der Bittage in Hagnau Jeden Mittwochmorgen 10.45 Uhr in der katholischen Pfarrkirche. Wir laden herzlich zur traditionellen Bittpro- von 9.30 Uhr bis 10.00 Uhr in der kath. Pfarr- zession von Hagnau nach Frenkenbach ein: kirche in Meersburg Bittprozession in Meersburg am Montag, 02. Mai um 18.30Uhr (extra Im Anschluss an den Gottesdienst am Sonn- abends, damit auch Berufstätige teilneh- Wir laden Sie herzlich dazu ein. tag, 8. Mai um 10.30 Uhr in Meersburg wol- men können), am Mittwoch, 04. Mai um Morgenbibelkreis Meersburg len wir in einer kleinen Bittprozession den 6.00 Uhr.

42 Donnerstag, den 28. April 2016

Am Dienstag, 03. Mai wollen wir die Bitt- scheinlich schon im 4. Jahrhundert in der rö- lichkeit zu Spaziergang und Kaffee trinken prozession mit Stetten gemeinsam halten. mischen Kirche eingeführt. Der Brauch wur- am Nachmittag: Andacht zum Hl. Peregrin Wir treffen uns um 17.45 Uhr an der Kirche de bald von andern Kirchen übernommen. mit Krankensegnung. und laufen zum Kreuz am Hüllo, dort Schon 511 wurden die Bittgänge für ganz Rückkehr gegen 21.00 Uhr. treffen wir mit den Stettenern zusammen, Gallien vorgeschrieben und um 800 auch in Anmeldung bitte an das kath. Pfarramt und feiern dann zum Abschluss die Messe Rom eingeführt. Meersburg (07532/6059) in der Kirche. Anschließend gemütliches Wir laden herzlich ein zu den Bittprozessi- Beisammensein. onen in der Seelsorgeeinheit in der Bittwo- Aktion der Pfarrjugend Meersburg/See- che: felden – Kegeln Festgottesdienst an Christi Himmelfahrt Schon im antiken Ägypten übte man diese und Bittprozession Hagnau: Montag, 2.05. um 18.30 Uhr nach Präzisionssportart aus, welche du mit uns An Christi Himmelfahrt, 05. Mai um 9 Uhr Frenkenbach (Beginn am Friedhof Hagnau) erleben kannst. laden wir herzlich zum Festgottesdienst dort Hl. Messe Wann: Samstag, 7. Mai 2016 um 16.00 Uhr und anschließender Bittprozession gestal- bis 18.00 Uhr tet vom Kirchenchor und der Musikkapelle Stetten/Hagnau: Dienstag, 3.05. um 17.45 Wo: Gasthaus Storchen, Aachstraße 17, Hagnau Uhr in Hagnau /18.30 Uhr in Stetten; Gang 88690 Uhldingen ein. Wir freuen uns an Christi Himmelfahrt zum Hüllo, dann zur Kirche Stetten (Hl. Mes- Eine Anmeldung für die Aktion ist nötig! unsere Freunde aus Münsterlingen begrü- se) Carmen Schnurr (Ahornweg 3, Mühlhofen) ßen oder Email: [email protected] zu können, die dieses Fest mit uns feiern Hagnau: Mittwoch, 3.05. um 6.00 Uhr nach oder Pfarrbüro Meersburg (Droste-Hülshoff- und die Johannesbüste mitbringen. Frenkenbach (Beginn am Friedhof Hagnau) Weg 7, Meersburg) dort Hl. Messe. Zum Nachdenken: Allgemeine Pfarrnachrichten: Hagnau: Christi Himmelfahrt, 5.05. um 9.00 Auch aus Steinen, Uhr Messfeier anschl. Bittprozession die in den Weg gelegt werden, kann man Schönes bauen. Immenstaad/Kippenhausen: Christi Him- (Johann Wolfgang von Goethe) melfahrt, 5.05. um 9.30 ab Immenstaad bzw.9.45 ab Kippenhausen Bittprozession Mit herzlichen Grüßen zum Hohberg anschl. Hl. Messe Pfr. Matthias Schneider, Pfr. Thomas Denoke, Meersburg: Christi Himmelfahrt, 5.05. um PRef. Alexander Ufer u. GRef. Andrea Ber- 10.30 Uhr Ökumenischer Gottesdienst am ger-Weyers u. GRef. Alexandra Gerner Im Schriftenstand der Kirche liegt der aus- Wetterkreuz. führliche Veranstaltungskalender des Bil- dungswerkes zur Mitnahme aus. Nachste- Meersburg: Sonntag, 8.05. im Anschluss hend werden die einzelnen Angebote nur an den Gottesdienst um 10.30 Uhr auf den noch kurz erwähnt. Himmelberg. 03.05.2016 Wallfahrt nach Maria Waldrast (besonders „Geschwister sind das beste Geschenk, im Anliegen von KrankenundSchwerkran- das wir unseren Kindern geben können“ ken) Stefan-Brodmann-Schule, 20 Uhr Am Sonntag, 19. Juni laden wir herzlich Evangelisches Pfarramt: Info/Anmeldung: Manuela Leitgib, Tel. ein zu einer Wallfahrt nach Maria von-Laßberg-Str. 3, 88709 Meersburg 07532/807755 Waldrast/Österreich. Pfarramtssekretariat: Gerlinde Hofmaier 09.05.2016 Maria Waldrast ist ein Wallfahrtskloster des (Martin-Luther-Haus) Die St.-Martin-Kapelle in Daisendorf bei Servitenordens in der Nähe von Matrei Tel.: 07532-60 57 Fax: 07532-80 80 77 Meersburg am Brenner. Es liegt idyllisch auf 1638 m ü. A. Internet: www.evangelisch-in-meersburg.de St.-Martin-Kapelle, Daisendorf, 15.00 Uhr am Fuß der Serles und ist einer der E-Mail: [email protected] Führung: Frau Marianne Felsche höchstgelegenen Wallfahrtsorte der Alpen. Bürozeiten: Montag, Mittwoch und Don- 03.06. bis 12.06.16 Neben der Verehrung der Muttergottes hat nerstag von 10:00 – 12:00 Uhr Studienreise nach Armenien eine fast 300 jährige Tradition die Biblische Reisen GmbH, Stuttgart Verehrung des heiligen Peregrin (1265- Pfarrerin: Anja Kunkel Info u. Anmeldung: Monika Baur, Tel. 1345) im Servitenorden. Selbst wunderbar Tel.: 07532-80 80 78 07532/414177 von Knochenkrebs geheilt, wird der Servit Pfarrerin: Silvia Johannes Peregrin Laziosi bei chronischen Tel.: 07551-30 94 89 Die Feier der Bitt-Tage Krankheiten, Fußleiden, vor allem aber von Die Tage vor Christi Himmelfahrt werden Krebskranken und Schwerkranken als Gottesdienste und Veranstaltungen: traditionell als Bitt-Tage begangen. Früher Patron und Fürsprecher angerufen. Daher ging es dabei vor allem um die Abwendung sollen auch besonders Kranke und Sonntag, 1. Mai 2016 von Naturkatastrophen wie Missernten, Schwerkranke und ihre Angehörige bei die- 9.30 Uhr Gottesdienst mit Abendmahl in Gewitter und Hagelschäden, Erdbeben, ser Wallfahrt angesprochen werden, um der Ev. Kirche Hagnau, gehalten von Christi- Seuchen, aber auch Krieg. Aber auch als an diesem Ort Kraft und Mut auf die Fürspra- an Niederhofer. moderne Menschen wissen wir, dass gelin- che des Patrons der Leidenden und 11.00 Uhr Gottesdienst mit Abendmahl in gendes Leben, gute Ernte und reichlich das Schwerkranken zu erfahren. Natürlich ist die der Schlosskirche, gehalten von Christian tägliche Brot sowie Heimat zu haben nicht Wallfahrt zur Muttergottes von Maria Niederhofer. selbstverständlich sind. Darum bitten wir Waldrast für jeden ein Erlebnis und jeder ist gerade in der Jahreszeit, in der die Saaten willkommen. Dienstag, 3. Mai 2016 aufgehen, den Herrn der Schöpfung um sei- 19.30 Uhr Frauentreff nen Segen. Aber auch für alle menschliche Fahrt in einem modernen Reisebus. Beglei- „Chinesisch“ hat jeder schon einmal geges- Anliegen, für den Frieden, für die mensch- tung der Wallfahrt durch Pfarrer Schneider. sen. Aber wie schmeckt „japanisch“? das liche Arbeit und das Zusammenleben. Abfahrt Sonntag, 19. Juni um 6.30 Uhr in erfahren sie, wenn Frau Sinobu Hara, Orga- Bittgänge in der österlichen Zeit sind schon Meersburg (Schützen) nistin in unserer Gemeinde, die Küche ihrer im christlichen Altertum gehalten worden. In Maria Waldrast: Hl. Messe Heimat Japan vorstellt. Zusammen wollen Die älteste Bittprozession wurde wahr- anschließend Mittagessen, freie Zeit, Mög- wir unter ihrer Anleitung entsprechende Ge-

43 Donnerstag, den 28. April 2016 richte vorbereiten, kochen und essen. Alle Besuchen Sie unser Bücherregel an der Frauen, die an der fernöstlichen Esskultur In- Außenwand der Kirche. Die Grille in Manhattan teresse haben, sind zu diesem kulinarischen Ich liebe die Geschichte, die von einem Event herzlich eingeladen. Über weitere Termine informieren sie sich Mann erzählt, der eines Tages in Manhattan bitte unter der Evangelischen Kirchenge- eine Grille findet. Zuhause ist dieser Mann in Donnerstag, 5. Mai 2016 - Himmelfahrt meinde Meersburg, etwas weiter vorne. den Wäldern Amerikas. Er kennt das Leben 10.30 Uhr Ökumenischer Gottesdienst am der Tiere genau, die Geräusche des Waldes Wetterkreuz, am Höhenweg in der Nähe des Mit freundlichen Grüßen sind ihm vertraut. Als er mit seinem Freund Töbeleparkplatzes, gehalten von Pfarrerin durch die Straßen Manhattans schlendert, Anja Kunkel und Gemeindereferentin Ale- Ihre Pfarrerinnen greift er diesem unvermittelt am Arm und xandra Gerner. Bei schlechtem Wetter um Silvia Johannes und Anja Kunkel sagt: „Halt! - Hast du das gehört?“ - „Was 10.45 Uhr in der Kath. Kirche. Es spielt die habe ich gehört?“ - „Die Grille.“ Sein Freund Stadtkapelle Meersburg unter Leitung von schmunzelt: „Hör mal, hier gibt‘s quiet- Marianne Halder. Im Anschluss bei schönem schende Autoreifen, aber keine Grillen.“ ? Wetter Bewirtung bis 17.00 Uhr. „Still!“, sagt er, „hörst du‘s nicht?“ Und dann macht er ein paar Schritte, greift in einen Samstag, 7. Mai 2016 Mauervorsprung und hat die Grille in der 14.00 Uhr Trauung von Michaela Lehrer und Hand. Da sagt sein Freund: „Mensch, hast Sami Egli in der Schlosskirche Siehe den Nachrichten der Kirchen du ein feines Gehör!“ ? „Nein“, sagt er, „kein der Seelsorgeeinheit Meersburg feines Gehör, aber ein geschultes.“ Dann Sonntag, 8. Mai 2016 greift er in die Tasche und holt eine Münze 9.30 Uhr Gottesdienst mit Taufe von Leopold heraus und lässt sie fallen. Klirrend fällt die Kast in der Schlosskirche, gehalten von Jörg Münze auf den Bordstein und sofort fahren Seyfried. die Köpfe von sechs, sieben Leuten herum 11.00 Uhr Gottesdienst mit Taufe von Anni und suchen nach der Münze. „Siehst du?“, Reichle in der Ev. Kirche Hagnau, gehalten sagt er. „Das war nicht lauter als die Grille. von Jörg Seyfried. Aber worauf hört ihr eigentlich? Wir hören stets das gut, worauf wir zu achten gewohnt St. Martin-Kapelle sind.“„Alle Morgen weckt Er mir das Ohr, Mithilfe gesucht: siehe: Nachrichten der Kirchen dass ich höre, wie Jünger hören. Gott, der Für die Bewirtung nach dem Gottes- Seelsorgeeinheit Meersburg Herr, hat mir das Ohr geöffnet. Und ich dienst am Wetterkreuz, 5. Mai suchen wir bin nicht ungehorsam und weiche nicht noch Helfer. Eine Schicht zurück.“ Jesaja 50,4-5

dauert 2 Stunden. Auch über Hilfe bei

Auf- und Abbau würden wir uns freuen. Donnerstag, den 28.April Kuchenspenden nehmen wir 19:30 Uhr Gebetstreff: Wir beten für persön- dankbar an. Bitte melden Sie liche Anliegen, Anliegen der Gemeinde und sich im Pfarramt Tel. 6057 oder für Stadt und Land [email protected]

Mit freundlichen Grüßen Allmendweg 12, 88709 Meersburg Gemeinschaftspastor: Alexander J. Sachs Ihre Pfarrerinnen Telefon 07532-1776 Silvia Johannes und Anja Kunkel Email:[email protected] Web: www.chrischona-linzgau.de

Der Wochenspruch lautet: „Gelobt sei Gott, der mein Gebet nicht ver- Samstag, den 30.April wirft noch seine Güte vonmir wendet.“ 18:00 Uhr AbendGottesdienst mit KinderGottesdienst (Psalm 66,20)

Evangelische Kirchengemeinde Hagnau

Sonntag, 1. Mai 2016 11.00 Uhr Gottesdienst mit Abendmahl in der Schlosskirche, gehalten von Christian Thema: Ein Quantum Trost. Bist du noch ganz bei Trost?! Niederhofer. Jeder braucht Trost, doch oft werden wir vertröstet. Wir sind dann „nicht ganz bei Trost“, eben:untröstlich. In diesem Gottesdienst fragen wir, wie echter Trost aussehen kann und Donnerstag, 5. Mai 2016 - Himmelfahrt was das genau bedeutet, wenn Gott uns mitteilt: Ich will euch trösten, wie einen seine 10.30 Uhr Ökumenischer Gottesdienst am Mutter tröstet (Jes 66,13) Wetterkreuz, am Höhenweg in der Nähe des Referent: Alexander Sachs, Pastor der Chrischona-Gemeinde Linzgau-Bodensee Töbeleparkplatzes, gehalten von Pfarrerin 19:00 Uhr: Wir laden Sie herzlich ein zu einem schönen Abendessen in heiterer Gesell- Anja Kunkel und Gemeindereferentin Ale- schaft! xandra Gerner. Bei schlechtem Wetter um Für Kinder im Alter von 3-12 Jahren gibt es einen eigenen Gottesdienst. 10.45 Uhr in der Kath. Kirche. Es spielt die Stadtkapelle Meersburg unter Leitung von Marianne Halder. Im Anschluss bei schönem Sonntag, den 01.Mai Freitag, den 06.Mai Wetter Bewirtung bis 17.00 Uhr. kein Gottesdienst 18:18 Uhr Jubika (Jugendkreis ab 14 Jahre) + Jugend & Tiefgang - facebook.com/jubika- Sonntag, 8. Mai 2016 Donnerstag, den 05.Mai meersburg 11.00 Uhr Gottesdienst mit Taufe von Anni 19:30 Uhr Gebetstreff: Wir beten für persön- Sonntag, den 08.Mai Reichle in der Ev. Kirche Hagnau, gehalten liche Anliegen, Anliegen der Gemeinde und 10:00 Uhr Gottesdienst mit Kindergottes- von Jörg Seyfried. für Stadt und Land dienst

44 Donnerstag, den 28. April 2016

Zu all unseren Veranstaltungen sind sie herzlich willkommen, egal welcher Kon- JEHOVAS ZEUGEN fession sie angehören. Körperschaft des öffentl. Rechts Versammlung Meersburg Schützenstraße 6 Telefon: 07532-48913

Körperschaft des öffentlichen Rechts Sonntag, 01.05.2016 Kirche: Allmendweg 10, 09:30 Uhr – 11:15 Uhr Vortrag: Lektionspredigt, Sonntag, 1. Mai Telefon (07532) 21 02 Thema: Immerwährende Strafe Vorsteher: Frank J. Müller, “Was für einen Namen machst du dir bei Gott?“ Telefon (07553) 918 24 10 Dankt dem Herrn; denn er ist gut, und seine Die Kirche im Internet: Bibeltextanalyse mit Zuhörerbeteiligung - Thema: Gnade währt ewig. Psalm 118:29 (nach der http://www.nak-sued.de Kingr-James-Bibel) oder regional „Was wir von loyalen Diener Jehovas lernen (Micha 6:8)“ http://meersburg.nak-tuttlingen.de Wie groß ist Deine Gnade, Herr, wie ständig

Mittwoch, 04.05.2016 Deine Güte! Mittwoch, 27. April 2016 Dein Wort, der teure Schatz, bringt Licht 20.00 Uhr Gottesdienst in Salem-Mim- 19:00 Uhr – 20:45 Uhr Bibelgrundlage: Hiob 38 bis 42 dem suchenden Gemüte. menhausen; Vor Dir besteht das Dunkel nicht, es flieht In Meersburg findet kein Gottesdienst statt. SCHÄTZE AUS GOTTES WORT „Beten wir für andere, freut das Jehova“ vor Deinem Angesicht: in Deinem Lichte sehn wir Licht. Donnerstag, 28. April 2016 Jehova belohnte Hiob großzügig für seinen Glauben Kein Gottesdienst Dein Urteil ist so mächtig tief, ist Weisheit und seine Treue - Hiob 42:10-17. Nach geistigen Schätzen graben: ohne Maßen. Sonntag, 01. Mai 2016 Du wachtest, wenn der Schlaf uns rief; wir 09.30 Uhr Gottesdienst Hiob 42:3-5 – Wie können auch wir Jehova „sehen“? uns auf Dich verlassen. Die Liebe schüttet Segen reich auf Men- Donnerstag, 05. Mai 2016 - Himmelfahrt UNS IM DIENST VERBESSERN Vertraut mit den Gesprächsvorschlägen für schen, Blumen, Tier zugleich - 09.30 Uhr Gottesdienst die Schöpfung all Dein Machtbereich. Mai? UNSER LEBEN ALS CHRIST Sonntag, 08. Mai 2016 - Muttertag www.heroldcw.com 09.30 Uhr Gottesdienst „Ist die JW Library was für dich? - mit Bespre- chung des Videos: Los geht’s: „JW Library“! Freie evangelische Ein Gottesdienst vermittelt neue seelische Besprechung mit den Zuhörern: Kräfte, löst Freude aus und beschreibt die „Ahmt ihren Glauben nach“ – Jona! Gemeinde Markdorf Der Lehrpunkt: Kommt der Rat des Wortes Zukunft der Gotteskinder: ewiges Heil, ewi- Herzliche Einladung: ge Erlösung, Geborgenheit in Gottes Hand. Gottes bei uns an? - Jona 4:10-11. Gottesdienst: 14-tägig im DRK-Gebäu- Im Gottesdienst erleben neuapostolische de, Gehrenbergstr. 7 in Markdorf Christen die innige Gemeinschaft mit Gott, Alle Zusammenkünfte sind öffentlich. Sie Sonntag, 01. Mai 2016 Gottesdienst mit sie spendet Trost und Hoffnung. Abendmahl um 10.30 Uhr sind herzlich willkommen. Freier Zutritt - keine Kollekte. Predigt: Wolfgang Möbus Jeder kann sich überzeugen, wie wohltuend Hauskreis: sich Ruhe und Seelenfrieden in der heutigen Weitere überaus nützliche und praktische Themen, wie z.B. „Wer ist Jehova?“ oder für Bermatingen: Mittwoch, 04. Mai 2016 um Zeit auswirken können. Sie sind jederzeit 19.30 Uhr herzlich willkommen! Kinder: „Mit Geduld geht’s leichter“, auf unse- re Website, www.jw.org unter: Bibel&Praxis/ Info: 07544/8501 Internet: www.markdorf.feg.de Gemeindevorsteher Frank J. Müller Fragen zur Bibel.

munikationsdesign, Industrie-, Medien- Malen und Gestalten (6-9 Jahre) – montags, oder Mode-Design, Kunsterziehung, Kunst- 17 Uhr therapie, Bühnenbild oder Architektur. Comic- und Zeichen-Atelier (ab 10 Jahren) – Nähere Informationen zum Vorstudium Ge- mittwochs, 15.30 Uhr staltung sind auch im Internet unter www. Meersburg, Jugendkunstschule Bodenseekreis bietet Vorstudium Gestal- vorstudium-gestaltung.de und www. fa- Kinder-Atelier I, II (3-5 J.) – dienstags, 14.30 tung cebook.com/vorstudium.gestaltung.kunst und 16 Uhr Bewerbungstermin am 18. Mai abrufbar oder können bei der Kunstschule Kindertanz I und II (4-8 J.) – dienstags, 15 angefordert werden, täglich, 8-12 Uhr unter und 16 Uhr Meersburg. Mit Unterstützung des Landes Telefon 07532/6031. Hier werden auch die Malen und Gestalten II (ab 9 J.) – mittwochs, Baden-Württemberg, der Stadt Meersburg persönlichen Bewerbungstermine verge- 16.30 Uhr und der FH Konstanz hat der Bodenseekreis ben. Atelierstufe (ab 10 Jahren) – donnerstags, 17 Uhr 1995 das Vorstudium Gestaltung eingerich- Zeichnung, Malerei, Plastik (ab 10 J.) – frei- tet. Als zweisemestriger Studiengang mit Die Jugendkunstschule im Mai tags, 17 Uhr Vollzeitunterricht dient es der Vorbereitung Immenstaad, Stephan-Brodmann-Schule Zeichen- und Mal-Atelier (ohne Altersbe- eines Studiums im künstlerischen Bereich. Malen und Gestalten (ab 6-Jahren) – mitt- grenzung) – donnerstags, 16 Uhr Bewerben können sich Interessenten mit wochs, 14.30 Uhr Abitur oder Fachhochschulreife, deren Be- Markdorf, Bildungszentrum Information, Anmeldung, Programm rufswunsch in eine künstlerische Richtung Kinder-Atelier (ab 3 Jahren) – montags, T. 07532/6031, tägl., 8-12 Uhr, zielt - wie zum Beispiel freie Malerei, Kom- 15.30 Uhr www.kunstschule-bodenseekreis.de

45 Donnerstag, den 28. April 2016

Wir suchen engagierte Mütter / Väter die sich bereit erklären turnusmäßig nachmittags von 15-17 Uhr die ehrenamtliche Platzaufsicht für die Verkehrsschule Markdorf zu übernehmen. Freizeitreiter und –fahrer Treff Linzgau/ Bodensee Unser nächster Freizeitreiter und –fahrer Treff findet am Freitag den 29. April um Bei Interesse und Fragen melden Sie sich bitte bei: 20 Uhr im Gasthaus Hosbein Fürsten- Sylvia Dworak bergstr. 14 in statt. 07544/9647525 [email protected]

Über viele Gäste würden wir uns freuen.

Weitere Info unter: www.vfd-linzgau-boden- www.vea-markdorf.de see.de oder Bärbel Föckler Tel. 07552/408998 oder Mar-

git Wiskot Tel. 07554/990066

Haus- und Grund Markdorf Die Stadt Überlingen ist Mittelzentrum mit rund 22.600 Einwohnern im westlichen Bodenseekreis.

„Die nächsten Sprechstunden des Haus-, Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt für das Klärwerk Überlinger See in Uhldingen- Wohnungs- und Grundeigentümerver- Mühlhofen (Abwasserzweckverband) eine/n eins Markdorf und Umgebung e.V. fin- Mitarbeiter/in im Bereich Abwassertechnik den am: Den vollständigen Ausschreibungstext entnehmen Sie bitte unserer Homepage 02. und 09. Mai 2016 www.ueberlingen.de/stellen.

von 18.00 – 20.00 Uhr in der Geschäfts- Bitte senden Sie bei Interesse Ihre Bewerbungsunterlagen unter Angabe der Kennziffer 16/04-AZV bis zum 20.05.2016 an die Abteilung Personal der Stadt Überlingen, Münsterstraße 15-17, 88662 Überlingen stelle Markdorf, Mangoldstr. 14, statt. oder per E-Mail an [email protected]. Die Mitglieder werden gebeten, bei Be- Für Fragen zum Aufgabengebiet stehen Ihnen Reinhold Dillmann vom Zweckverband darf einen Termin mit der Geschäftsstelle Abwasserbeseitigung Überlinger See (Tel: 07556/6764) und für arbeitsrechtliche Fragen Manfred zu vereinbaren (Geschäftszeiten: Diens- Schlenker (Tel: 07551/99-1030) von der Abteilung Personal gerne zur Verfügung. tag und Donnerstag von 9-12 Uhr, Tel. 07544-73296) oder Anrufbeantworter. Die Geschäftsstelle ist vom 17.05. bis 01.06.2016 wegen Urlaub geschlossen. Besuchen Sie uns im Internet: http:// SERVICE RUND UM DIE UHR www.hug-markdorf.de Blättern Sie online Mit freundlichen Grüßen Alle Amts-, Mitteilungs- und Infoblätter auch unter www.primo-stockach.de Haus & Grund Markdorf abrufen und durchblättern. Haben Sie Fragen?  Tel. 0 77 71 / 93 17 - 11

46 Schönes 1-Zi.-App. in Meersburg (Oberstadt) mit gr. Balkon, für 330,- €+NK zu vermieten ab 01. Juni. Tel.: 0160 - 614 52 05

Wohnung oder Häuschen zu mieten/ kaufen gesucht von berufstätiger Mutter, NR mit Tochter (11J.) zum 1. August. Tel 0731/3608130 ab 16 Uhr ( AB)

Meersburg, Klingleweg, schöne helle Büroflächen 2.OG Zentrale Lage, ideal für Freiberufler, gehobene Ausstattung Dächer - Fassaden - Abdichtungen inkl. Netzwerk, Beleuchtung und VITRA Einrichtung (Nutzung ohne Aufpreis), 92 qm, 3 Büroräume, WC, Küche, Solartechnik Stellplätze vorhanden, 799 Euro zzgl. NK Mobil 0178 420 95 60 www.MB-Bedachungen.de Telefon 07532-9323 • Telefax 07532-1456 Dachdeckermeister Suche günstige 1,5 bis 2-Zi.-Wohnung M. Bannert - Auf dem Hirtle 1 - 88709 Meersburg in Meersb./Umgebung. Ab 1.8.16, Kfm.-Azubi bei Stadt Meersb/18J/m/NR/Single; EBK/Stellpl. vorteilh., f. Azubi bezahlb., keine WG. Tel. 09852/4080

Austrägersuche für´s Wochenblatt in Hagnau dringend!!!! Gute Bezahlung Hagnau: Höhenweg, Neugartenstr.,Rosenweg, Im Horn, Steinäckerweg usw. Hagnau: Am Sonnenbühl, Frenkenbacherstr., Krezäckerweg usw. Zur Verstärkung unseres Teams für Zimmer und Küche suchen Haben Sie Lust und Zeit am Donnerstagmorgen, -nachmittag wir eine flexible/n Mitarbeiter/in. oder -abend das Wochenblatt auszutragen? Bei Interesse rufen Sie uns kurz an Tel. 07532 44 74 Bei Interesse bitte melden bei: Christina Müller Tel: 07554 / 986 47 36 oder per Mail: [email protected] Meersburg - Uferpromenade 51

Gesucht Zimmerfrau für Fr. - So. von 8.00 Uhr - 12.00 Uhr Frühstücksfrau von 6.00 Uhr - 9.00 Uhr nach Vereinbarung Sporthotel Meersburg Tel.: 07532 - 9750

Putzfee gesucht für 1-Personenhaushalt bei freier Zeiteinteilung ca. 2,5 Stunden, 1 x wöchentlich, Tel. 0176/83167657

Gärtner für Minijob bei freier Zeiteinteilung in Hagnau gesucht. Tel. 0173 945 37 84 Wir beziehen Ihre Polstermöbel schnell, sauber und in konstant hoher Qualität. Deshalb werden unser Preis & Service Sie angenehm überraschen. Sitz von Esszimmerstuhl neu beziehen 22,- e Couchgarnitur neu beziehen ab 600,- e

88690 Oberuhldingen | Römerstraße 4 Tel. 07556/931930 | Handy 0171/5304131 Die Spargelsaison hat begonnen! Ab sofort haben wir für sie wieder unseren erntefrischen Spargel.

Öffnungszeiten Hofverkauf: Montag bis Samstag 10.00 - 12.30 Uhr und 16.00 - 18.30 Uhr Sonn- u. Feiertag von 10.00 - 12.30 Uhr oder nach Vereinbarung. Ab sofort mit Schälmaschine Anfahrt: Immenstaad-Kippenhausen, Richtung Frenkenbach

Telefon: 07545/3396 www.ferienhof-raither.de

Achtung Achtung Kaufe Pelze jeglicher Art, zahle 500 - 9.000 Euro in bar des Weiteren kauft die Firma Sommer Ölgemälde, Orientteppiche, Porzellan u. Nähmaschinen alles aus Silber, Zinn, Bernstein, alles aus Omas Zeiten sowie Goldschmuck jeglicher Art. Barzahlung vor Ort, seriöse Abwicklung. Unsere Mitarbeiter freuen sich über Ihren Anruf. Firma Sommer - Tel. 0157 - 82239675 In gemütlicher Atmosphäre genießen: Regionale-, vegetarische Küche Galerie Seebär Immenstaad und Fisch vom See Wohnungsauflösung und Räumungen preiswert Das weiße Gold vom Bodensee Wegwerfen war gestern: Spargel á la Bouillabaisse Kostenlose Abholung wiederverwertbarer Artikel IM HERZEN DER ALTSTADT MEERSBURG *** Möbel Restaurierungen und Reparaturen MARKTPLATZ 2 Tintenfisch Udo Scheithauer, Hauptstrasse 20 a, Telefon 07532/430 40 auf Zitronenspargel www.hotel-loewen-meersburg.de Tel. 07545 941460 *** Unsere Öffnungszeiten: und vieles mehr.... www.scheithauer.de, [email protected] 11.30-14.30 Uhr und ab 17.30 Uhr VERSUCHUNGEN sollte man nachgeben. Wir freuen uns auf Ihren Besuch WER WEISS ob sie wiederkommen! Familie Fischer u. das Löwenteam Oscar Wilde

Klavierstimmer Jacobi • Reparatur u. Verkauf Tel. 07553 916 71 42 • www.klavierbau-jacobi.de

H o f v e r k a u f Daisendorfer Str. 36, 88709 Meersburg Ab Montag, 2. Mai 2016 sind wir wieder für Sie da! Wir begrüßen Sie mit einem Glas unserer Apfelperle und freuen uns auf Ihr Kommen. Neue Öffnungszeiten Mo. - Sa. 16.00 - 19.00 Uhr Fr. + Sa. 9.30 - 12.30 Uhr Telefon 0 75 32 / 62 59

Ersttagsblätter ( Deutschland ab 1975) preiswert abzugeben. Tel. 0160 651 97 59

„Frischer Spargel“ direkt vom Erzeuger Spargelhof Volz Allmendweg 8, 88709 Meersburg, Tel./Fax 07532/2632 Verkauf: täglich durchgehend von 10-19 Uhr auch an Sonn- und Feiertagen Private Kleinanzeigen zu Sondertarifen!

Für alle familären und privaten Anlässse! ab 10 € Stellengesuche • Wohnungssuche & -angebote • Geburtstag • Geburt Hochzeit • Nachhilfe gesucht • Verkäufe • zu verschenken • und noch vieles mehr

ANZEIGENAUFTRAG Bitte vollständig und in Druckbuchstaben ausfüllen! 20 mm hoch - 2-spaltig (90 mm breit) JA, ich möchte eine Schwarz-Weiß- Größe Anzeige in folgenden Ausgaben buchen: Sonnige 3-Zi.-Wohnung mit Balkon 1 Ab 1.7. Nachmieter in Stockach gesucht: 84 m², EBK, Bad mit

Wanne, Garagenstellplatz, 550,– € + NK 1. MUSTERTel. 0 77 71 - 00 00 1 Ausgabe 3 Ausgaben 2. 10,– € inkl. MwSt.  20,– € inkl. MwSt. 

30 mm hoch - 2-spaltig (90 mm breit) 3. Größe GARTENHILFE GESUCHT! 2 Erscheinungstermin: KW Gut situierte Familie sucht Unterstützung rund  Chifreanzeige * ums Haus: Rasenmähen, Hecken schneiden und kleinere Hausmeistertätigkeiten, wie z. B. Malerarbeiten. KONTAKT MUSTERTel. 0 77 71 / 00 00

1 Ausgabe 3 Ausgaben Name, Vorname 15,– € inkl. MwSt.  30,– € inkl. MwSt.  Straße, Nr. ANZEIGENTEXT

PLZ, Ort

Headline (Überschrift/ Fettzeile)

Tel., Fax

E-Mail

Anzeigentext EINZUGSERMÄCHTIGUNG

IBAN DE

BIC

Datum, Unterschrift

* Bei Chifreanzeigen berechnen wir 7,74 € inkl. MwSt. Die Zuschriften erhalten Sie per Post. Anzeigen und Chifregebühren werden ohne zusätzliche Rechnungsstellung ab- gebucht. Es ist nur Barzahlung oder Bankeinzug möglich. Bei der 3er-Schaltung kann der Auftrag vorzeitig storniert werden, eine Rückerstattung ist jedoch nicht möglich. Eine Textänderung ist nicht möglich. Anzeigen mit gewerblichem Charakter werden über unsere Preisliste für gewerbliche Anzeigen abgerechnet, der unsere allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) zu Grunde liegen.

 V erlag und Anzeigen: Meßkircher Straße 45, 78333 Stockach Klein aber Tel. 0 77 71 / 93 17 - 11, Fax 0 77 71 / 93 17 - 40 [email protected] | www.primo-stockach.de Oho! Galerie Seebär Immenstaad Baby- und Kinderbekleidung von Steiff, Kanz und Bellybutton Die neue Frühjahr/Sommer-Kollektion ist am Lager Wir verkaufen 15% günstiger als die UVP des Herstellers Udo Scheithauer, Hauptstrasse 20 a, Immenstaad www.scheithauer.de, Tel. 07545 941460 Öffnungszeiten täglich 9 Uhr - 18 Uhr, Samstag 9 Uhr -14 Uhr - auch Sonntags geöffnet -

Donnerstag, 21.04. bis Samstag, 30.04.2016: SPEZIALITÄTEN Heimatbezogen und qualitätsbewusst aus eigener Herstellung aus der Auvergne und Metzgerei Huber, Altheim Frankreichs Südwesten Filiale Meersburg • Dr. Zimmermann Str. 18 (im Norma) Tel. 07532 445866 Lyoner 100 g 0,79 €

Schweinehals 100 g 0,79 € GUTSCHEIN1 Glas Kräutermaibowle 1. Mai für DIE PRIMO- DRUCKEREI

Ihr Spezialist für Ihre Drucksachen www.primodruck24.de Telefonische Beratung: 0 77 71 / 93 17 - 932 primo druck 24 by Primo Verlag Stockach

 PRIMODRUCK24 - Ihre Druckerei für individuelle Drucksachen Im Eschle 7 • 78333 Stockach Telefon 07771/9317-932 • Telefax 07771/9317-935 www.primodruck24.de E-Mail: [email protected] • www.primodruck24.de Drucksachen für jedermann!

Bei uns sind nicht nur Ihre Anzeigen in den besten Händen. Auch alles, was Sie drucken möchten, erhalten Sie in Top-Qualität. Auf Wunsch betreuen wir Ihre Drucksache von der Konzeption bis zur Weiterverarbeitung. Klein- und Großaulagen sind kein Problem.

Der Digitaldruck bleibt bei 4-farbigen Kleinaulagen unschlagbar im Preis-Leistungsverhältnis! Und wenn‘s ein bisschen mehr sein ab Auflage darf, stehen unsere Ofsetdruckmaschinen bereit.

 Visitenkarten  Hochzeitskarten  Broschüren1 bis  Chroniken...?  Briefbogen  Hochzeitszeitungen  Prospekte  Vereinsblätter  Rechnungsformulare  Geburtsanzeigen  Mailings  Schülerzeitungen  Lieferscheine  Trauerkarten  Kataloge  Durchschreibesätze  Danksagungen  Plakate  Kurzmitteilungen  Bewerbungen  Mitteilungs- u. Infoblätter  Faxvorlagen  Foto-Bücher  Zeitschriften  Formulare  Blöcke  Festschriften  Einladungen  Kalender  Bücher Hauptstr. 19 Daisendorfer Str. 1 88090 Immenstaad 88709 Meersburg Tel. 07545/9490891 Tel. 07532/7644

Vorgezogener KW Anzeigenschluss 18 ... für Meersburg, Hagnau, Daisendorf und Stetten Fr., 29. April 2016, 9 Uhr Bitte berücksichtigen Sie dies bei Ihrer Anzeigenplanung!

Donnerstag, den 18. Februar 2016

Nummer 07 Jahrgang 46

Donnerstag, den 18. Februar 2016

Nummer 07 BEKANNTMACHUNGEN Jahrgang 46

GEMEINDEVER‚ WALTUNGSVERBAND

NACHRICHTEN AUS MEERSBURG BEKANNTMACHUNGEN

MEERSBURGER THERME; GEMEINDEVER‚ FREI‚ UND STRANDBAD WALTUNGSVERBAND

NACHRICHTEN AUS NACHRICHTEN AUS HAGNAU MEERSBURG

NACHRICHTEN AUS MEERSBURGER THERME; STETTEN FREI‚ UND STRANDBAD

NACHRICHTEN AUS NACHRICHTEN AUS DAISENDORF HAGNAU

KIRCHLICHE NACHRICHTEN NACHRICHTEN AUS STETTEN

NACHRICHTEN AUS DAISENDORF

KIRCHLICHE NACHRICHTEN

k Verlag und Anzeigen: Telefon 07771/9317-11 kVerlag und Anzeigen: Telefon 07771/9317-11 [email protected],[email protected], www.primo-stockach.de www.primo-stockach.de

Fertigbau Treppenbau Holzhausbau Innenausbau Dachsanierung Energieberatung Qualitätsverbund DachKomplett

Otto-Lilienthal-Straße 9 Meister 88677 Markdorf Tel. 07544/4215, Fax 07544/72636 wissen, wie´s geht www.holzbau-looser.de Alle Arbeiten rund ums Dach Holzbau Erwin Regenscheit 78354 [email protected] Tel. 07551 669 43 • Fax 07551 680 71