RWT-Racing Media 2016

WWW.RWT-RACING.DE

ADAC GT Masters 2016

15.04. – 17.04.2016 Oschersleben

29.04. – 01.05.2016 Sachsenring

03.06. – 05.06.2016 Lausitzring

22.07. – 24.07.2016 /Österreich

05.08. – 07.08.2016 Nürburgring

19.08. – 21.08.2016 Circuit Park Zandvoort/Niederlande

30.09. – 02.10.2016 Baden-Württemberg

Impressum: Konzept: RWT Racing Layout/Druck: BUR Werbeagentur GmbH Fotos: Rolf Schindler, Martin Berrang | Automobil

Ebersbacher

Sportwagen Team Schon in Oschersleben spulte die RWT-Corvette viele Testkilometer ab

weiter im GT-Sport | RWT Racing 2016 Text | Foto: Rolf Schindler

Noch vor Jahresfrist hat man bei RWT Racing verschie- dene Optionen für mögliche GT-Einsätze ins Spiel ge- bracht. An der Zusammenarbeit mit Callaway Compe- tition und dem Einsatz der Corvette wird man auch für 2016 festhalten. Ob man mit der Corvette Z06.R GT3 oder schon mit der neuen Corvette C7 GT3-R fahren wird, ist noch nicht hundertprozentig entschieden.

In diesem Jahr hat sich RWT Ra- RWT Racing einen Traum erfüllt. cing auf drei unterschiedlichen Schon in den vergangenen Jahren GT-Bühnen mit der Corvette be- wollte Teamchef Gerd Beisel nach wegt. Im ADAC GT Masters hol- seinen Gaststarts in der Creven- te Remo Lips mit Unterstützung tic-24h-Serie mit eigenem Team- von Sven Barth den Vizetitel in der work an den Start gehen. Die Autogrammstunde mit Remo Lips (li.) und Sven Barth Gentlemen-Trophy. Leider hat es dabei eingesetzte Corvette C6, zum Gesamtsieg nicht gereicht, eigentlich als GT4-Auto gebaut, obwohl man sehr nahe am Titel hat in Barcelona unter Beweis ge- dran war. RWT Racing hat trotz- stellt, dass man konkurrenzfähig LEBKÜCHNER dem als reines Privatteam seine ist. „Wir haben immer Angebote Ziele verwirklichen können. Die von anderen Serien. Dies war bei- F + L GmbH Weichen, dass man auch nächs- spielsweise 2014 der Fall, wes- Daimlerstraße 75 te Saison im ADAC GT Masters halb wir in Baku beim Finale der 74211 Leingarten fahren wird, sind als positiv zu be- Blancpain Sprintserie mit der Cor- Tel. 07131 90560 werten. Leider gab es auf diesem vette am Start waren. Stephane Fax 07131 905620 Feld einige Kritikpunkte, weil man Ratel hält nach wie vor Kontakt beim ADAC allzu oft in die Ba- zu RWT Racing. Aber auch in der lance of Performance (BOP) ein- 24-Stunden-Serie hätte man uns - Städte- und Industriereinigung - griff und es zu ungewolltem Ärger gern wieder dabei“, sagt Team- - Kanal- + Rohrreinigung - kam. Mit Callaway Competition chef Gerd Beisel. Die Corvette zusammen startete man dieses ist immer für Siege gut, aber man - TV-Untersuchung - Jahr ein Corvette-Juniorprogramm muss alles, was dazu gehört, in - Güteschutz Kanalbau I, R - mit den Nachwuchspiloten Kim- vielen Schritten umsetzen. Das - SCC[ - Alexander Giersiepen und Han- betrifft Teamwork, die Abstim- nes Utsch. Beide haben sich bei mung untereinander und die Fah- - Entsorgungsfachbetrieb - den Auftritten beim DMV GTC re- rerpaarung. Genau unter diesen spektabel mit der Corvette Z06.R Gesichtspunkten laufen derzeit GT3 geschlagen und konnten die Saisonplanungen für 2016 sich auf Anhieb unter den top bei RWT Racing. fünf platzieren. Giersiepen ge- Mit einem GT3-Sportwagen kann lang zudem beim Finale am Nür- man europaweit in verschiedens- burgring der erste Podestrang. ten Rennserien fahren – egal ob Für die Fortführung des Corvet- Sprint- oder Langstrecken-Ren- te-Juniorprogramms werden ver- nen. „Wir setzten die sehr gut schiedene Optionen geprüft. Man funktionierende Kooperation mit darf gespannt sein, ob es 2016 Callaway Competition fort und eine Fortführung geben wird und wollen aufs Neue wieder angrei- in welcher Serie die Corvette- fen. Diese ist der Garant dafür, Juniorpiloten in Erscheinung tre- dass wir erfolgreich sein kön- ten. Mit dem Start beim 24-Stun- nen“, sagt Beisel mit dem Blick [email protected] www.lebkuechner.de den-Rennen in Barcelona hat sich auf 2016.

26 | Top Speed 01/2016 | RWT Racing

RWT geht 2016 bei drei Langstreckenrennen an den Start Drei Starts bei der 24-Stunden-Serie

im Visier | RWT Racing vor neuer Herausforderung Text: Rolf Schindler | Fotos: Martin Berrang

In dieser Saison schlägt das RWT Die Serie ist Mitte Januar in Du- Team Guttroff Motorsport in der bacher Teamchef hat sich letzte Racing Team aus Eberbach ein bai gestartet und hat 2016 sie- VLN am Nürburgring eingesetzt Saison neben den Einsätzen im völlig neues Kapitel in der bisheri- ben Langstrecken-Events auf der und war 2013 beim 24-Stunden- ADAC GT Masters einen Traum gen Teamgeschichte auf. Erstmals Agenda. Zum Einsatz kommt bei Rennen von Dubai am Start. Ei- erfüllt. Seit gut drei Jahren hat sich wird die Mannschaft um Teamchef RWT Racing, wie im Vorjahr bei gentlich als GT4-Auto gebaut, hat Beisel mit der 24-Stunden-Szene- Gerd Beisel bei drei Rennen der der Premiere in Barcelona ,die die Corvette C6 einige Modifizie- rie beschäftigt und war selbst bei 24-Stunden-Serie des Veranstal- Corvette C6. Das Fahrzeug wur- rungen bekommen, um das Auto ausgewählten Rennen am Start. ters Creventic BVam Start sein. de in der Vergangenheit vom in der SP2-Klasse in der 24-Stun- 2013 fuhr Beisel in der Corvette den-Serie einsetzen zu können. C6 bei den 24 Stunden von Dubai GT-Masters-Pilot Sven Barth fuhr mit. 2014 Jahr kam ein Angebot 2015 in Barcelona die Qualibest- von Car Collection, im Mercedes LEBKÜCHNER zeit in seiner Klasse und hat die SLS AMG dabei sein zu dürfen. Corvette C6 gegenüber der Kon- „Allein dieses Rennen hat eigent- F + L GmbH kurrenz optimal in Szene setzen lich bei mir die Idee reifen lassen, Daimlerstraße 75 können. Mit den erzielten Run- das mal selbst mit unserem eige- 74211 Leingarten denzeiten konnte man sogar in nen Team in Angriff zu nehmen“, Tel. 07131 90560 die Phalanx der GT3-Fahrzeuge meint Beisel. Die Fahrergilde im Fax 07131 905620 vorstoßen. „Nachdem wir letzte RWT Racing Team ist zum heuti- Saison beim 24h-Rennen in Bar- gen Zeitpunkt noch nicht klar de- celona recht gut aussahen und finiert. Es gibt Anfragen von Priva- - Städte- und Industriereinigung - richtig viel Spaß hatten, haben tiers und Gentlemen-Drivern, aber - Kanal- + Rohrreinigung - wir uns entschlossen, 2016 bei auch von Profis der GT-Szene. Im drei Rennen an den Start zu ge- Vorjahr hat diese Mischung in - TV-Untersuchung - hen“, sagt Teamchef Gerd Bei- Barcelona recht gut funktioniert, - Güteschutz Kanalbau I, R - sel. Neben Barcelona wird RWT man war schnell eingespielt. Bei- - SCC[ - Racing auch bei den 12-Stunden- sel möchte natürlich selbst hinter Rennen in Zandvoort und dem dem Steuer der Corvette C6 sit- - Entsorgungsfachbetrieb - 24H-Stunden-Rennen von Paul zen. „Mal sehen, wie alles läuft. Ich Ricard antreten. „Für uns erfüllt bin froh, dass wir die drei Rennen sich ein Traum, und das gesam- bei Creventic BV fahren können te Team freut sich auf diese Her- und ich denke, unsere Crew wird ausforderung“, sagt Gerd Beisel. die Aufgaben wie gewohnt umset- Die 24-Stunden-Serie verkörpert zen können“, meint Beisel weiter. nicht nur ein familiäres Umfeld. Die Corvette C6 dürfte wieder in Die Kostenstruktur ist überschau- den Originalfarben des GT3-Au- bar, und die Klasseneinteilung tos wie im ADAC GT Masters zu hat in der Vergangenheit dazu sehen sein. In der Liga der Traum- geführt, dass die Starterfelder sportwagen geht das Team aus ständig größer wurden. Das Inte- Eberbach 2016 mit der Corvette resse der Teams ist nie abgeris- Z06.R GT3 an den Start. „Vielen sen, zumal man den überwiegen- Dank an unsere Sponsoren, die den Teams aus Europa eine neue diese Einsätze möglich machen“, [email protected] www.lebkuechner.de Bühne geboten hat. Der Eber- sagt Beisel.

20 | Top Speed 02/2016 | Info

„Es wird wieder eine Vielzahl von Höhepunkten geben“ | „Top Speed“-Jahresgespräch über die Veranstaltungen des ADAC Sachsen Text / Interview: Hendrik Nöbel | Fotos: ADAC Sachsen (1), Thorsten Horn (3)

Die Motorsportlichen de ADAC Sachsen – Dr. Lutz Oeser, Michael Sachse, Klaus Klötzner und André Rudolph (v.l.n.r.)

Zweifellos gehört der ADAC Sachsen nicht nur in motorsportlicher Hinsicht zu den engagiertesten Regionalverbänden des größten Automobilclubs von Europa. Der Motorsport und seine vielfältigen Veranstal- tungen prägen allerdings seit Mai 1995 den Inhalt dieser Automobil- und Motorradzeit- schrift. Seit einigen Jahren gehört unser Vorsaison-Gespräch mit Klaus Klötzner (Vorstandsmitglied für Sport), Michael Sachse (Leiter der Sportabteilung), Dr. Lutz Oeser (Event-Manager) und André Rudolph (Mitarbeiter der Sportab- teilung) zu diesen Themen, sie sind in erster Linie die motorsportlichen Macher Das ADAC GT Masters gastiert vom 29. April bis 1. Mai in Sachsen im ADAC Sachsen.

38 | Top Speed 02/2016 www.top-speed.info

Zu einer Vorschau gehört logi- Ortsclubs des ADAC Sachsen scherweise ein Rückblick auf ihre Plattform. Insgesamt wurden Vergangenes, wie lautet Euer Fa- … Veranstaltungen organisiert. zit über die Motorsport-Saison In welcher Form werden die eh- 2015 zwischen Auerbach und Zit- renamtlich tätigen Leute von der tau? Sportabteilung des sächsischen Die Motorsportszene in Sachsen Regionalverbands unterstützt? ist sehr aktiv. Über 1.000 Lizenz- Neben den sportrechtlichen Ge- nehmer werden vom ADAC Sach- nehmigungen gehört die aktive sen betreut, unsere Ortsclubs Beratung zu Veranstaltungsthe- organisierten mit ihren ehrenamtli- men zu den Hauptschwerpunk- chen Helfern von clubinternen Ver- ten. Zusätzlich existiert ein großes anstaltungen bis zu FIA-Prädikaten Verleihangebot an Veranstaltungs- zahlreiche Veranstaltungen. Die material, welches von den OC ak- Nachwuchsarbeit wurde in vielen tiv genutzt wird. Im gesamten Jahr Bereichen, unterstützt durch die werden durch die Sportabteilung vom ADAC Sachsen ausgebilde- Weiterbildungen für Sportwarte ten Trainer, intensiviert. und Tagungen für den Erfahrungs- austausch organisiert. Die Sport- Die ADAC Sachsen Classic gehört zu den Highlights im Termin-Kalender Wieviel Ortsclubs gehören zum abteilung ist ebenfalls Bindeglied ADAC Sachsen, wie hoch ist die zur nationalen Motorsportbehörde, Das einzige FIA-Prädikat wird in Events im Besonderen gelten Anzahl der durchgeführten Veran- insbesondere im Bereich der Lizen- Matschenberg im Autocross verge- seit Jahrzehnten als motorsport- staltungen, welche motorsportli- zen und Genehmigungen. ben. In der Offroadszene werden liches Aushängeschild. Auf wel- chen Disziplinen gehören dazu? die beiden Enduroläufe Dahlen und che Highlights dürfen sich die Mittlerweile gehören 48 Ortsclubs Welche internationalen und na- Zschopau sowie die vielen Prädi- Fans 2016 freuen, wann finden zum ADAC Sachsen, wobei die tionalen Ortsclub-Veranstaltun- katsläufe auf den Motocrossstre- diese statt? meisten sich dem Motorsport ver- gen sind in den kommenden cken die Zuschauer begeistern. Als Saisonauftakt findet vom 29.01. schrieben haben. Die Clubs sind Wochen und Monaten aus Eurer Aber auch die Rundstrecke in Froh- – 01.05. das ADAC GT Masters vornehmlich im Motocross, Enduro, Sicht besonders empfehlens- burg und die historische Veranstal- statt. Vom 10. – 12. Juni erwartet Supermoto, Motorradrundstrecke, wert? tung in Zschorlau haben ein großes der ADAC Sachsen zur dritten Auf- Kart, Trial, Automobilrundstrecke, Es wird wieder eine Vielzahl von Stammpublikum. lage der ADAC Sachsenring Clas- Autocross und Rallye aktiv. Aber Höhepunkten geben. Die beste In- sic erneut ca. 750 Starter, welche auch Motorsportarten wie der Mo- formationsquelle ist die neue Inter- Der Sachsenring im Allgemei- sowohl im zwei als auch vier Radbe- torwassersport, Turniersport oder netseite für den sächsischen Motor- nen und die auf dieser traditions- reich an den Start gehen. Das Sai- Kfz-Veteranensport finden in den sport www.motorsport-sachsen.de. reichen Strecke ausgetragenen sonhighlight, der Motorrad Grand

RAVENOL Extra Fuel Economy EFE SAE 0W-16 - das weltweit erste API-lizensierte Motoröl der Spezifi kation API-SN mit der Viskosität 0W-16

Die Weltpremiere fand bereits auf der Automechanika RAVENOL Extra Fuel Economy EFE SAE 0W-16 eignet erfüllt uns durchaus mit Stolz. Wir bewerten den Erfolg 2014 in Frankfurt statt, wo RAVENSBERGER SCHMIER- sich als Hochleistungs-Leichtlauf-Motorenöl für an- besonders hoch, da wir ein mittelständisches Unterneh- STOFFVERTRIEB GMBH sein neues innovatives Motoröl spruchsvolle Motoren. men sind mit entsprechend überschaubaren Ressourcen. RAVENOL Extra Fuel Economy EFE SAE 0W-16 erstmalig Aber offensichtlich liegt auch darin ein Vorteil, denn die einem breiten Fachpublikum präsentieren konnte: Es wird für moderne PKW Benzinmotoren und Hybrid-Fahr- Entscheidungswege sind relativ kurz und wir können den Der deutsche Schmierstoffhersteller ist das erste Unter- zeuge unter allen Betriebsbedingungen empfohlen, wenn Anforderungen des Marktes entsprechend fl exibler reagie- nehmen, das ein Produkt der Spezifi kation API-SN mit vom Motorenhersteller ein Low-Viscosity-Öl der Viskosi- ren. Nicht zuletzt freuen wir uns aber auch einfach darüber, der Viskostität SAE 0W-16 auf den Markt bringt und po- tätsklassen 0W-16, 0W-20 oder 5W-20 empfohlen wird. unseren Kunden ein neues hochwertiges Produkt zur Verfü- sitioniert sich damit einmal mehr als richtungsweisender gung stellen zu können.“ Produzent von Schmierstoffen einer neuen Epoche der Mit der weltweit ersten Lizensierung und Freigabe des fortschrittlichen Motorenöl-Technologie. RAVENOL Extra neuen Produkts durch den größten US-amerikanischen Fuel Economy EFE SAE 0W-16 der neuen „Low-Viscosity“- Interessenverband der Ölindustrie hat RAVENSBERGER Generation ist das weltweit erste Motoröl, das jetzt vom SCHMIERSTOFFVERTRIEB GMBH ein Produkt am Markt, American Petroleum Institute (API) mit Sitz in Washington welches gleichermaßen den Trend in der Entwicklung D.C. mit der Spezifi kationsklasse „SN“ lizensiert und frei- hochwertiger Schmierstoffe widerspiegelt und ökonomisch gegeben wurde. wie ökologisch neue Maßstäbe setzen wird. Mit dem RA- Die neuartige Additivierung für diesen zukunftsweisenden VENOL Extra Fuel Economy EFE SAE 0W-16 ist es dem Niedrig-Viskositäts-Schmierstoff mit trinuclearem Molyb- Hersteller wieder einmal gelungen, innovative Ideen kon- dän und OFM (Organic Friction Modifi ers) stattet das Pro- sequent zu verfolgen und produktwirtschaftlich in einem dukt mit Eigenschaften aus, die sich im Besonderen in der neuen Schmierstoff der modernen Motoröl-Generation noch weiter verbesserten Kraftstoffersparnis sowie auf die umzusetzen. Langlebigkeit des Motors nachweislich positiv auswirkt. Durch die Reduzierung des Ausstoßes von klimaschäd- Paul Becher (Mitglied der Geschäftsleitung): „Das welt- lichen Gasen in die Erdatmosphäre trägt das RAVENOL weit erste Unternehmen zu sein, das ein Motorenöl mit Extra Fuel Economy EFE SAE 0W-16 zudem erheblich zur der Viskosität 0W-16 mit der Spezifi kation API-SN anbietet, Schonung der Umwelt bei. | Vorschau

Schaulaufen der neuen GT3-Generation

| Vorschau: ADAC GT Masters 2016 Text: Rolf Schindler | Fotos: Volker Lange (2), Rolf Schindler 2), Presse Audi AG (1)

Das ADAC GT Masters geht in der Saison 2016 mit sieben Veranstaltungen und insgesamt 14 Rennen in Deutschland und dem benachbarten Ausland an den Start. Vom 16. – 17. April ist die Motorsport Arena Oschersleben Schauplatz zum dies- www.adac-gt-masters.de jährigen Saisonauftakt für die „Liga der Supersportwagen“. Deutschlands hochkarä- tige Sportwagenserie geht in ihre zehnte Saison und hat sehr viel Spektakuläres im Gepäck.

aber auch altbewährte Fahrzeuge Auch die Mannschaft von Uwe am Start. So unter anderem die Geipel fährt weiterhin im Audi. Corvette Z06.R GT3, der Bent- Sie starten mit dem Audi R8 LMS, ley Continental GT3 oder Lam- der als Nr. 50 der gebauten Fahr- borghini Huracan GT3. Trotzdem zeuge vom Band rollte. Beim Abt bleibt die Frage, wie die neuen Team Sportsline und C.Abt Ra- Fahrzeugkonzepte funktionieren cing gibt es eine Art Verschmel- werden. Die Chancengleichheit zung. Hier kommen dieses Jahr mit der BOP-Einstufung rückt er- im Bentley Team Abt drei Bentley neut in den Focus. Die Fahrzeug- Continental GT3 zum Einsatz. hersteller müssen Wort halten, die Callaway Competition bringt die Technik zum Stand 2015 wurde neue Corvette C7 GT3 ins Feld. eingefroren. So kann es gut sein, RWT Racing vertraut weiter auf dass die neuen Autos keinesfalls die Corvette Z06.R GT3. Auch im auf jeder Rennstrecke den Ton -Lager tut sich was. Letz- angeben. Letzte Saison bot das te Saison war ein Bolide der Zuf- ADAC GT Masters trotz der Leis- fenhausener Marke dabei. Dieses tungsdichte ein eher bescheide- Jahr sind drei Teams mit dem neu- nes Starterfeld. Dies wird sich en Porsche 911 GT3 R gemeldet. 2016 ändern. Um die 30 GT3- Darunter befindet sich die Trup- Boliden werden erwartet. Schaut pe von KÜS Team 75 Bernhard, Rahel Frey und Philip Geipel fahren wieder im Audi man auf die bisherige Starterlis- Big FM Racing Schütz Motorsport te, so hat Audi klar die Oberhand. und Herbert Motorsport. Mit brei- Im letzten Jahr bot die „Liga der den Fall noch spektakulärer und Sieben Teams, darunter Car Col- ter Brust will auftre- Supersportwagen“ eine der bis- die Faszination der „Liga der Su- lektion, Phoenix Racing, KFZ Teile ten. HB Racing, Grasser Racing her spannendsten Saisons in der persportwagen“ auf einem hö- 24 oder Land Motorsport bringen und ein Junior-Team bringen den Geschichte der Serie. Beim Finale heren Level angesiedelt. Es sind den Audi R8 LMS an den Start. Lamborghini Huracan GT3 an den in Hockenheim hatten mehr Fah- Start. Die Farben von BMW ver- rer Titelchancen als je zu vor. „Wir haben im ADAC GT Masters eine fantastische Saison gesehen“, sagt ADAC Sportpräsident Her- mann Tomczyk. 2016 wird man dies auf jeden Fall toppen kön- nen. Garant dafür sind die neu- en Sportwagen der GT3-Katego- rie, die in dieser Saison vielfach ihre Premiere im ADAC GT Mas- ters feiern werden. Bereits im letz- ten Jahr war klar, dass 2016 ein Generationswechsel der Fahrzeu- ge stattfinden wird. Es gibt zahl- reiche neue Supersportwagen, wie den Mercedes-AMG GT3, BMW M6 GT3 sowie die neuen Modelle von Audi R8 LMS, Por- sche 911 GT3 R und Corvette C7 GT3. Mit dieser neuen GT3- RWT Racing vertraut wieder auf die Corvette Z06.R GT3 Generation wird die Serie auf je-

82 | Top Speed 04/2016 www.top-speed.info

schließlich 2017 verlängert. Mit Vollgas startet die ADAC Formel 4 in ihre zweite Saison. Die Nach- wuchstalente der Highspeed- schule des ADAC sind bei allen Veranstaltungen innerhalb des ADAC GT Masters dabei. Rund 40 Youngster werden an den Start gehen. „Das Debütjahr unse- rer ADAC Formel 4 war ein voller Erfolg und auch für 2016 haben wir ein attraktives Gesamtpaket geschnürt“, sagt ADAC Sport- präsident Hermann Tomczyk. Mit Spannung wird die neue Touren- wagenserie ADAC TCR Germa- ny erwartet. Sie schlägt ein neues Kapitel im deutschen Tourenwa- gensport auf. Sechsmal wird die Mercedes-AMG GT3 – der neue Supersportwagen ADAC TCR Germany im Rahmen des ADAC GT Masters zu sehen tritt wieder das Team Schubert diesem Schritt geht man auch auf Alle Rennen des ADAC GT Mas- sein. Nach zwei freien Trainings mit den neuen BMW M6-GT3. die Fans zu. Sie profitieren eben- ters sind 2016 live bei SPORT1 über 30 Minuten wird in einem Noch ruhig ist es um Mercedes- falls davon und können nun im Free-TV zu sehen. Deutsch- zweigeteilten Qualifying über 20 Benz bestellt. Die Meistermann- die Supersportwagen an beiden lands führender Sportsender hat und 10 Minuten Dauer die Start- schaft von Zakspeed ist 2016 in Tagen länger auf der Rennpiste schon frühzeitig die Weichen ge- aufstellung für das erste Rennen der VLN und beim 24h-Rennen in sehen. stellt und seinen Vertrag bis ein- ermittelt. Das Ergebnis des zwei- der Eifel aktiv. Der Preisgeldtopf im ADAC GT Masters wird 2016 auf 500.000 Euro erhöht. Neue Wege geht das ADAC GT Masters mit dem Qua- lifyingformat, welches in den letz- ten Jahren die Zustimmung nicht mehr von allen Teams erfuhr. Für 2016 wird sich einiges ändern. Die beiden Qualifyings für die beiden Rennen über jeweils 60 Minuten werden jeweils am Samstag und Sonntagmorgen ausgetragen. Da- mit trägt man den Wünschen und Vorstellungen der Teams Rech- nung. Der neue Zeitplan wurde 2015 auf dem Sachsenring getes- tet und fand überwiegend ein posi- Im Bentley Team Abt kommen dieses Jahr drei Bentley Continental GT3 zum Einsatz tives Echo bei den Beteiligten. Mit

ten Qualifyings ergibt dann in um- gekehrter Reihenfolge die Start- aufstellung für Lauf zwei. Jeweils 30 Minuten beträgt die Renndis- tanz. Mit dem Seat Leon, Opel Astra, VW Golf und Honda Civic sind vier verschiedene Fahrzeu- ge im Boot. Die Zweiliter-Turbo- autos mit 330 PS verfügen über ein sequenzielles Sechsgang- Getriebe. Mit 24 Fahrzeugen fie- bert die ADAC TCR Germany ei- nem spektakulären Premierenjahr entgegen. Beim Saisonauftakt in Oschersleben ist im Rahmenpro- gramm der dabei. Deutschlands schnellster Markenpokal gibt sich in Sach- sen-Anhalt die Ehre. Alle weite- ren Läufe fährt man dann im Rah- Der Audi R8 LMS ist mit 16 Siegen seit 2009 der erfolgreichste Sportwagen des ADAC GT Masters men der DTM.

Top Speed 04/2016 | 83 www.top-speed.info

RWT Racing vor der dritten Saison Text | Fotos: Rolf Schindler

Die von Callaway Compe- tition gebauten Corvette werden auch 2016 im ADAC GT Masters stark vertreten sein. Das gilt nicht nur für Callaway Competition selbst, die drei der brandneuen Corvette C7 GT3-R einsetzen wer- den. RWT Racing startet in die dritte Saison und bringt erneut die Corvette Z06.R GT3 in die Liga der Traumsportwagen.

Mit dem US-Sportwagen wird man die gesamte Saison im ADAC GT Masters fahren. „Wir freuen uns auf das neue Motor- sportjahr und hoffen, wieder gut RWT Racing bringt 2016 erneut die Corvette Z06.R GT3 an den Start abzuschneiden und vielleicht für Überraschungen zu sorgen“, sagt men-Wertung. Zu den Erfolgen, Teamchef Gerd Beisel. RWT Ra- an die man sich mit Stolz erin- cing hat in den letzten Jahren mit nert, zählt der Sieg 2014 auf LEBKÜCHNER der Corvette viel Erfahrung sam- dem Nürburgring. „Ich denke, wir meln können. Dazu gesellt sich haben die Voraussetzung dazu, F + L GmbH eine hochmotivierte Crew, die ein- auf bestimmten Rennstrecken in Daimlerstraße 75 fach erfolgreich sein will. „Es gab die Top 10 zu fahren und möch- 74211 Leingarten in der Vergangenheit schon den ten dies auch 2016 bestätigen“, Tel. 07131 90560 einen oder anderen Rückschlag blickt Teamchef Gerd Beisel auf Fax 07131 905620 für uns. Aber man lernt aus die- die neue Saison. Neben den Ren- sen Dingen und geht dann opti- nen im ADAC GT Masters ist man mistisch an die Tagesaufgaben“, des weiteren bei drei Rennen der - Städte- und Industriereinigung - meint Gerd Beisel weiter. Zudem 24h-Rennserie von Creventic BV - Kanal- + Rohrreinigung - pflegt man eine intensive Zusam- am Start. Dort wird die auf GT4- menarbeit mit Callaway Compe- Basis gebaute Corvette C6 zum - TV-Untersuchung - tition mit Ernst Wöhr und Giovan- Einsatz kommen. Die Fahrerpaa- - Güteschutz Kanalbau I, R - ni Ciccone an der Spitze. Letzte rung für die Einsätze im ADAC GT - SCC[ - Saison verpasste RWT Racing Masters wird in Kürze bekannt- knapp den Sieg in der Gentle- gegeben. - Entsorgungsfachbetrieb -

2015 auf dem Red Bull Ring [email protected] www.lebkuechner.de

Top Speed 03/2016 | 79 | ADAC GT Masters www.top-speed.info

RWT-Corvette wieder mit Sven Barth und Remo Lips am Start | ADAC GT Masters Text: | Foto: Rolf Schindler

Die Saison im ADAC GT Masters kann für RWT Racing losgehen. Der Fahrerkader für die „Liga der Supersportwagen“ wurde offiziell bestätigt. Sven Barth und Remo Lips werden auch diese Saison die Corvette Z06.R GT3 steuern. Remo Lips und Sven Barth

Mit diesem Schritt setzt man bei 2015 konnte man nicht immer LEBKÜCHNER RWT Racing auf Erfahrung und überzeugen und ließ durch eige- Kontinuität. Es ist das zweite Jahr, ne Fehler Punkte liegen, die am F + L GmbH welches Barth und Lips gemein- Saisonende den Sieg in der Gent- Daimlerstraße 75 sam angehen, und die Aussich- ,lemen-Wertung vereitelt haben. 74211 Leingarten ten auf mögliche Erfolge kann Das war sehr ärgerlich, da Lips Tel. 07131 90560 man positiv bewerten. „Wir freu- zur Saisonhalbzeit auf Titelkurs Fax 07131 905620 en uns über diese Fahrerpaa- lag. „Ich bin gespannt, wie die rung und denken, dass es die neuen Fahrzeugkonzepte funk- richtige Entscheidung ist, damit tionieren. Wenn wir im Qualifying - Städte- und Industriereinigung - wir uns weiter verbessern kön- konstant schnell sein können, ist - Kanal- + Rohrreinigung - nen und das Team nach vorn brin- uns auch im Rennen einiges zuzu- gen“, sagt Teamchef Gerd Beisel. trauen“, sagt Sven Barth. - TV-Untersuchung - Mit der Unterstützung von Sven Die Mannschaft von RWT Racing - Güteschutz Kanalbau I, R - Barth will Remo Lips in der Gent- freut sich ungemein auf den Sai- - SCC[ - lemen-Wertung ein Wort um den sonstart vom 15. – 17. April in Titel mitreden. Dieser Erfolg blieb der Motorsport Arena Oschers- - Entsorgungsfachbetrieb - Lips 2015 verwehrt. Obwohl der leben. „Ich denke, dass wir mit Vizetitel zu Saisonende noch ver- Zuversicht loslegen können“, so söhnlich stimmte, will man in die- Barth. Zählt man die 2013 ab- sem Jahr von Neuem voll an- solvierten Gaststarts des Sport- greifen. Die Zielrichtung ist klar wagenteams aus Eberbach im definiert. Auf einigen Rennstre- ADAC GT Masters mit, steht für cken im Kalender des ADAC GT die Mannschaft von Gerd Bei- Masters rechnet man sich Platzie- sel die vierte Saison ins Haus. rungen in den Top 10 aus. „Wir „Unser Team hat sich gut zu- hoffen natürlich, dass wir mit den sammengeschweißt. Auf dieser neuen Autos mithalten können. Vertrauensbasis können wir die Das Wichtigste wird aber sein, kommenden Aufgaben angehen die Quali-Performance zu verbes- und hoffen, auch 2016 eine gute sern und sehr konstant im Ren- Rolle spielen zu können“, meint nen zu sein“, meint Remo Lips. Beisel abschließend. [email protected] www.lebkuechner.de

Top Speed 04/2016 | 87 | ADAC GT Masters www.top-speed.info

ABO „Top Speed“ www.adac-gt-masters.de Titelverteidiger siegen Abonnement „Top Speed“ Text: Rolf Schindler | Fotos: Volker Lange Ihre Automobil- und zum Auftakt | ADAC GT Masters / Motorsport Arena Oschersleben Motorradzeitschrift Erscheint jeden letzten Freitag des Vormonats Format: 210 x 297 mm, ca. 100 – 160 Seiten je nach Saison, alles in Farbe und auf Bilder- druckpapier Einzelpreis NUR EUR 1,50

EUR Januar 2016 | Nr. 1 | 22. Jahrgang 1,50 NUR EUR NUR 1,50 Februar 2016 | Nr. 2 | 22. Jahrgang

EUR Dezember 2015 | Nr. 12 | 21. Jahrgang 1,50 NUR Führung im Gesamtklassement: De Phillippi / Mies (Audi R8)

Porsche | Die Historie auf der Lang- strecke

Formel 1 | Kann sich Rosberg 2016 durchsetzen? Jahre Superbike-WM | News & 1995 – 2015 Facts 2016 WTCC | Jose Maria Lopez erneut Weltmeister

DTM | News, Facts & Meinungen 2016

Supercross | Leipzig, Stuttgart & München WRC | Vorschau Rallye-WM 2016

WRC | WM-Saisonauftakt in Monte Carlo

Enduro | EM & DM Woltersdorf MotoGP | des Rennens gehörig unter Druck. Lamborghini Huracan von Zampi- net“, meinte Christian Engelhart Erster Blick auf die WM 2016 MotoGP | Titelentscheidungen zum Finale

WEC | Shanghai & Bahrain SuperEnduro | Worldchampionship in Lodz

Supercross | SX-Cup-Finale Tatsächlich gelang Ludwig in der eri/Niederhauser und Lindholm/ im Ziel. Rolf Ineichen konnte nach in Dortmund WTCC | Lopez wieder Weltmeister Motocross | Gespannsport in der DDR www.top-speed.info

Tradition | Wintertreffen in Augustusburg www.top-speed.info Portrait | Rallye-Pilotin www.top-speed.info www.top-speed.info.info vorletzten Runde ein tolles Über- Gies trafen das US-Muscle Car dem Erfolg sein Glück kaum fas- Inessa Tushkanova .info holmanöver, bei dem der Bonner frontal. Nach dem Restart über- sen. Am ersten Rennwochen- alles auf eine Karte setzte. Das nahm Luca Ludwig die Führung ende zum ADAC GT Masters 35,- Euro Risiko war groß, doch es wurde und baute seinen Vorsprung aus. gleich ganz oben zu stehen, das inkl. 7% MwSt. durch den Einsatz von Ludwig Zum Boxenstopp übernahm Se- zählt für den Piloten aus dem Por- und Versand belohnt. In der letzten Runde gab bastian Asch den Mercedes-AMG sche Carrera Cup sicherlich zu der Mercedes-AMG GT3-Pilot die GT3. Hinter dem Ammerbuch- den unvergesslichen Erlebnissen. Führung nicht mehr her und konn- er folgte Rolf Ineichen im Gras- Bestellung unter te Mies in Schach halten. Für Land ser Lamborghini. Die Mannschaft www.top-speed.info Motorsport gab es auf dem Po- aus Österreich hatte während des dium doppelten Grund zur Freu- Fahrerwechsels Boden gut ma- de. Peter Hoevenaars und Marc chen können und zwei Audi R8 Ergebnisse „Top Speed“ Basseng konnten sich im Audi R8 LMS überholt. Connor De Phillip- als ePaper!!! LMS über Rang drei freuen. Bei- pi startete daraufhin eine Aufhol- 1. LAUF Asch / Ludwig (Mercedes-AMG) gewannen das erste Rennen der neuen Saison de verwiesen den bestplatzierten jagd. Zunächst schnappte sich 1. ASCH / LUDWIG Mercedes-AMG GT3 Ein ideales Geschenk! Porsche 911 GT3 R mit Robert der US-Amerikaner Markenkolle- 2. DE PHILLIPPI / MIES Audi R8 LMS Renauer und Martin Ragginger ge Florian Stoll und machte auf 3. HOEVENAARS / BASSENG Audi R8 LMS EUR Februar 2016 | Nr. 2 | 22. Jahrgang Die zehnte Saison zum ADAC GT Masters scheint eine der spannendsten Auseinanderset- 1,50 NUR auf Rang vier vor dem BMW M6 Rolf Ineichen immer mehr Druck. 4. RENAUER / RAGGINGER Porsche 911 GT3 „Top Speed“ zungen zu werden, die man bisher in der „Liga der Supersportwagen“ erlebt hat. Mit acht 5. KROHN / TOMCZYK BMW M6 GT3 verschiedenen Marken, 32 Fahrzeugen und 19 Teams präsentiert sich die deutsche GT3- GT3 mit Jesse Krohn und Martin Der Schweizer hielt diesem mit als ePaper 6. WINKELHOCK / POMMER Audi R8 LMS Formel 1 | Kann sich Rosberg 2016 durchsetzen? Tomczyk. Die neue Junior-Wer- Bravour stand. Dann kam kurz vor 7. GOUNON / KEILWITZ Corvette C7 GT3 Toprennserie wie schon lange nicht mehr. Das mit Spannung erwartete Auftaktrennen in DTM | News, Facts & Meinungen 2016 tung ging auch an Audi. De Phil- Rennende eine weitere Safety- 8. INEICHEN / ENGELHARDT Lamb. Huracan GT3 WRC | WM-Saisonauftakt in der Magdeburger Börde entschieden die Titelverteidiger Sebastian Asch und Luca Ludwig Monte Carlo lipi/Mies und Hoevenaars/Bas- Car-Phase. Diese sollte Asch/ 9. STOLL / VANTHOOR Audi R8 LMS MotoGP | Titelentscheidungen zum Finale (Mercedes-AMG GT3) für sich. Der Sieg fiel für Mercedes allerdings mehr als knapp aus. www.motorsportarena.com 10. ROGIVUE / ROSENQVIST Mercedes-AMG GT3 Supercross | SX-Cup-Finale seng gelang für die Mannschaft Ludwig zum Verhängnis werden. in Dortmund Ganze 1,115 Sekunden betrug der Vorsprung vor dem zweitplatzierten Audi R8 LMS mit Tradition | Wintertreffen in von Land Motorsport ein Doppel- Sebastian Asch lag immer noch in Augustusburg www.top-speed.info Connor De Phillippi und Christopher Mies. sieg. Bei den Gentlemen-Drivern, Führung. Doch kurz vor der Frei- 2. LAUF 1. INEICHEN / ENGELHARDT Lamb. Huracan GT3 der Trophy-Wertung, siegten Rolf gabe zum Schlussspurt unterlief 2. DE PHILLIPPI / MIES Audi R8 LMS Top Speed - die Automobil- und Den Start zum 1. Lauf entschied Ineichen und Christian Engelhardt ihm ein Fehler, welchen die Sport- 3. STOLL / VANTHOOR Audi R8 LMS Motorradzeitschrift - überraschend Fabian Hamprecht im Lamborghini Huracan GT3. kommissare mit einer 30-Sekun- 4. ROGIVUE / ROSENQVIST Mercedes-AMG GT3 Monatliche Berichterstattungen zu al- im Bentley Continental GT3 für „Wir hatten hier eigentlich mit ei- den-Zeitstrafe belegten. Damit 5. FRANKENHOUT / HAASE Audi R8 LMS len wichtigen Motorsport-Events. Wenn Sie sich für ein e-Paper entscheiden, 6. RENAUER / RAGGINGER Porsche 911 GT3 R sich. Der Hagener verteidigte sei- ner Audi-Party gerechnet. Umso ging der Sieg an Ineichen/Engel- erhalten Sie die komplette Ausgabe in digi- ne Führung bis zum Boxenstopp, glücklicher bin ich, dass wir die- hart. Um 0,374 Sekunden muss- 7. WINKELHOCK / POMMER Audi R8 LMS taler Form, sprich als PDF für einen Monat verlor dann allerdings durch ein sen Sieg errungen haben“, sag- ten sich De Phillippi/Mies ge- 8. KROHN / TOMCZYK BMW M6 GT3 bzw. im Jahres-ABO für zwölf Ausgaben. 9. ASSENHEIMER / SCHWAGER Corvette C7 GT3 Strafvergehen Platz eins. Se- te Sebastian Asch im Ziel. Das schlagen geben. Dritte wurden Die Seiten sehen genauso aus wie in der 10. TUTUMLU LOPEZ / VD LINDE Audi R8 LMS ul. gedruckten Version, und Sie können im bastian Asch ereilte ebenfalls zweite Rennen sollte wieder- Stoll/Vanthor. Für die Auftaktsie- Zeitschriften-PDF mit dem PDF-Reader eine Fünf-Sekunden-Strafe, die um zur Domäne der Titelverteidi- ger vom Samstag Ludwig/Asch hin- und herblättern. ihn vorerst zurückwarf. Dadurch ger werden, doch die gaben den kam Rang 22 in die Wertung. Punktestand Wenn Sie mobil zugreifen möchten, steht Ihnen unsere iKiosk-App für iPhone, übernahm Christopher Mies die möglichen Sieg selbst aus der Sicherlich eine Enttäuschung für iPad oder Android-Smartphones Führung und alles schaute nach Hand. Das Rennen begann mit die Zakspeed-Mannschaft, weil 1. DE PHILLIPPI / MIES 36 Pkt. in den Appstores zur Verfügung. einem Audi-Sieg aus. Ein Ausrut- einer Crashsituation in der ers- ein Doppelsieg zum Greifen nahe 2. INEICHEN / ENGELHARDT 29 Pkt. 3. ASCH / LUDWIG 25 Pkt. scher von Rahel Frey (Audi R8 ten Kurve, als Christian Engel- war. Frankenhout/Haase (Audi R8 monatlich 4. RENAUER / RAGGINGER 20 Pkt. 1,35 Euro LMS) brachte mit der darauf fol- hart mit seinem Lamborghini Hu- LMS) wurden Fünfte vor Renauer/ 5. STOLL / VANTHOOR 17 Pkt. Jahres-ABO 14,40 Euro genden Safety-Car-Phase erneut racan GT3 Daniel Keilwitz in der Ragginger im Porsche 911 GT3 R. 6. HOEVENAARS / BASSENG 15 Pkt. Das sind 11 % Rabatt! Spannung in den Fight um die Corvette C7 GT3 berührte und „Das ist für uns ein sensationel- 7. WINKELHOCK / POMMER 14 Pkt. Spitze. Luca Ludwig nutzte diese einen Crash auslöste. Die Mehr- ler Sieg und dazu noch der zwei- 8. KROHN / TOMCZYK 14 Pkt. Bestellung unter Chance, kam an Mies wieder he- zahl der Fahrzeuge konnte die te Erfolg in der Trophy-Wertung. 9. ROGIVUE / ROSENQVIST 13 Pkt. 10. FRANKENHOUT / HAASE 10 Pkt. www.top-speed.info ran und setzte ihn nach Freigabe Ineichen / Engelhardt (Lamborghini Huracan) siegten am Sonntag Corvette umschiffen. Die beiden Damit hätte ich niemals gerech-

26 | Top Speed 05/2016 Top Speed 05/2016 | 27 www.top-speed.info

ABO „Top Speed“

Abonnement „Top Speed“

Ihre Automobil- und Motorradzeitschrift

Erscheint jeden letzten Freitag des Vormonats Format: 210 x 297 mm, ca. 100 – 160 Seiten je nach Saison, alles in Farbe und auf Bilder- druckpapier Einzelpreis NUR EUR 1,50

EUR Januar 2016 | Nr. 1 | 22. Jahrgang 1,50 NUR EUR NUR 1,50 Februar 2016 | Nr. 2 | 22. Jahrgang

EUR Dezember 2015 | Nr. 12 | 21. Jahrgang 1,50 NUR Führung im Gesamtklassement: De Phillippi / Mies (Audi R8)

Porsche | Die Historie auf der Lang- strecke

Formel 1 | Kann sich Rosberg 2016 durchsetzen? Jahre Superbike-WM | News & 1995 – 2015 Facts 2016 WTCC | Jose Maria Lopez erneut Weltmeister

DTM | News, Facts & Meinungen 2016

Supercross | Leipzig, Stuttgart & München WRC | Vorschau Rallye-WM 2016

WRC | WM-Saisonauftakt in Monte Carlo

Enduro | EM & DM Woltersdorf MotoGP | des Rennens gehörig unter Druck. Lamborghini Huracan von Zampi- net“, meinte Christian Engelhart Erster Blick auf die WM 2016 MotoGP | Titelentscheidungen zum Finale

WEC | Shanghai & Bahrain SuperEnduro | Worldchampionship in Lodz

Supercross | SX-Cup-Finale Tatsächlich gelang Ludwig in der eri/Niederhauser und Lindholm/ im Ziel. Rolf Ineichen konnte nach in Dortmund WTCC | Lopez wieder Weltmeister Motocross | Gespannsport in der DDR www.top-speed.info

Tradition | Wintertreffen in Augustusburg www.top-speed.info Portrait | Rallye-Pilotin www.top-speed.info www.top-speed.info.info vorletzten Runde ein tolles Über- Gies trafen das US-Muscle Car dem Erfolg sein Glück kaum fas- Inessa Tushkanova .info holmanöver, bei dem der Bonner frontal. Nach dem Restart über- sen. Am ersten Rennwochen- alles auf eine Karte setzte. Das nahm Luca Ludwig die Führung ende zum ADAC GT Masters 35,- Euro Risiko war groß, doch es wurde und baute seinen Vorsprung aus. gleich ganz oben zu stehen, das inkl. 7% MwSt. durch den Einsatz von Ludwig Zum Boxenstopp übernahm Se- zählt für den Piloten aus dem Por- und Versand belohnt. In der letzten Runde gab bastian Asch den Mercedes-AMG sche Carrera Cup sicherlich zu der Mercedes-AMG GT3-Pilot die GT3. Hinter dem Ammerbuch- den unvergesslichen Erlebnissen. Führung nicht mehr her und konn- er folgte Rolf Ineichen im Gras- Bestellung unter te Mies in Schach halten. Für Land ser Lamborghini. Die Mannschaft www.top-speed.info Motorsport gab es auf dem Po- aus Österreich hatte während des dium doppelten Grund zur Freu- Fahrerwechsels Boden gut ma- de. Peter Hoevenaars und Marc chen können und zwei Audi R8 Ergebnisse „Top Speed“ Basseng konnten sich im Audi R8 LMS überholt. Connor De Phillip- als ePaper!!! LMS über Rang drei freuen. Bei- pi startete daraufhin eine Aufhol- 1. LAUF de verwiesen den bestplatzierten jagd. Zunächst schnappte sich 1. ASCH / LUDWIG Mercedes-AMG GT3 Ein ideales Geschenk! Porsche 911 GT3 R mit Robert der US-Amerikaner Markenkolle- 2. DE PHILLIPPI / MIES Audi R8 LMS Renauer und Martin Ragginger ge Florian Stoll und machte auf 3. HOEVENAARS / BASSENG Audi R8 LMS EUR Februar 2016 | Nr. 2 | 22. Jahrgang 1,50 NUR auf Rang vier vor dem BMW M6 Rolf Ineichen immer mehr Druck. 4. RENAUER / RAGGINGER Porsche 911 GT3 „Top Speed“ 5. KROHN / TOMCZYK BMW M6 GT3 GT3 mit Jesse Krohn und Martin Der Schweizer hielt diesem mit als ePaper

6. WINKELHOCK / POMMER Audi R8 LMS Formel 1 | Kann sich Rosberg 2016 durchsetzen? Tomczyk. Die neue Junior-Wer- Bravour stand. Dann kam kurz vor 7. GOUNON / KEILWITZ Corvette C7 GT3 DTM | News, Facts & Meinungen 2016 tung ging auch an Audi. De Phil- Rennende eine weitere Safety- 8. INEICHEN / ENGELHARDT Lamb. Huracan GT3 WRC | WM-Saisonauftakt in Monte Carlo lipi/Mies und Hoevenaars/Bas- Car-Phase. Diese sollte Asch/ 9. STOLL / VANTHOOR Audi R8 LMS MotoGP | Titelentscheidungen zum Finale 10. ROGIVUE / ROSENQVIST Mercedes-AMG GT3 Supercross | SX-Cup-Finale seng gelang für die Mannschaft Ludwig zum Verhängnis werden. in Dortmund

Tradition | Wintertreffen in von Land Motorsport ein Doppel- Sebastian Asch lag immer noch in Augustusburg www.top-speed.info sieg. Bei den Gentlemen-Drivern, Führung. Doch kurz vor der Frei- 2. LAUF 1. INEICHEN / ENGELHARDT Lamb. Huracan GT3 der Trophy-Wertung, siegten Rolf gabe zum Schlussspurt unterlief 2. DE PHILLIPPI / MIES Audi R8 LMS Top Speed - die Automobil- und Ineichen und Christian Engelhardt ihm ein Fehler, welchen die Sport- 3. STOLL / VANTHOOR Audi R8 LMS Motorradzeitschrift - im Lamborghini Huracan GT3. kommissare mit einer 30-Sekun- 4. ROGIVUE / ROSENQVIST Mercedes-AMG GT3 Monatliche Berichterstattungen zu al- „Wir hatten hier eigentlich mit ei- den-Zeitstrafe belegten. Damit 5. FRANKENHOUT / HAASE Audi R8 LMS len wichtigen Motorsport-Events. Wenn Sie sich für ein e-Paper entscheiden, 6. RENAUER / RAGGINGER Porsche 911 GT3 R ner Audi-Party gerechnet. Umso ging der Sieg an Ineichen/Engel- erhalten Sie die komplette Ausgabe in digi- glücklicher bin ich, dass wir die- hart. Um 0,374 Sekunden muss- 7. WINKELHOCK / POMMER Audi R8 LMS taler Form, sprich als PDF für einen Monat sen Sieg errungen haben“, sag- ten sich De Phillippi/Mies ge- 8. KROHN / TOMCZYK BMW M6 GT3 bzw. im Jahres-ABO für zwölf Ausgaben. 9. ASSENHEIMER / SCHWAGER Corvette C7 GT3 te Sebastian Asch im Ziel. Das schlagen geben. Dritte wurden Die Seiten sehen genauso aus wie in der 10. TUTUMLU LOPEZ / VD LINDE Audi R8 LMS ul. gedruckten Version, und Sie können im zweite Rennen sollte wieder- Stoll/Vanthor. Für die Auftaktsie- Zeitschriften-PDF mit dem PDF-Reader um zur Domäne der Titelverteidi- ger vom Samstag Ludwig/Asch hin- und herblättern. ger werden, doch die gaben den kam Rang 22 in die Wertung. Punktestand Wenn Sie mobil zugreifen möchten, steht Ihnen unsere iKiosk-App für iPhone, möglichen Sieg selbst aus der Sicherlich eine Enttäuschung für iPad oder Android-Smartphones Hand. Das Rennen begann mit die Zakspeed-Mannschaft, weil 1. DE PHILLIPPI / MIES 36 Pkt. in den Appstores zur Verfügung. einer Crashsituation in der ers- ein Doppelsieg zum Greifen nahe 2. INEICHEN / ENGELHARDT 29 Pkt. 3. ASCH / LUDWIG 25 Pkt. ten Kurve, als Christian Engel- war. Frankenhout/Haase (Audi R8 monatlich 4. RENAUER / RAGGINGER 20 Pkt. 1,35 Euro hart mit seinem Lamborghini Hu- LMS) wurden Fünfte vor Renauer/ 5. STOLL / VANTHOOR 17 Pkt. Jahres-ABO 14,40 Euro racan GT3 Daniel Keilwitz in der Ragginger im Porsche 911 GT3 R. 6. HOEVENAARS / BASSENG 15 Pkt. Das sind 11 % Rabatt! Corvette C7 GT3 berührte und „Das ist für uns ein sensationel- 7. WINKELHOCK / POMMER 14 Pkt. einen Crash auslöste. Die Mehr- ler Sieg und dazu noch der zwei- 8. KROHN / TOMCZYK 14 Pkt. Bestellung unter zahl der Fahrzeuge konnte die te Erfolg in der Trophy-Wertung. 9. ROGIVUE / ROSENQVIST 13 Pkt. www.top-speed.info Corvette umschiffen. Die beiden Damit hätte ich niemals gerech- 10. FRANKENHOUT / HAASE 10 Pkt.

Top Speed 05/2016 | 27 | ADAC GT Masters www.top-speed.info

Der 14. Rang im 2. Lauf macht Hoffnung für die kommenden Rennen Durchwachsener Saisonstart

| ADAC GT Masters Text | Fotos: Presse RWT Racing / Rolf Schindler

Der Saisonstart für das RWT Racing Team im ADAC GT Mas- ters fiel in der Motorsport Arena Oschersleben eher verhalten aus. Am Freitag krachte Sven Barth mit der Corvette Z06.R GT3 in die Reifenstapel und beschädigte das Auto insbe- sondere im Frontbereich. Jetzt war Teamwork angesagt. LEBKÜCHNER

Die gesamte Crew musste eine man sich während der Ein-Stun- F + L GmbH Nachtschicht einlegen, um die den-Renndistanz stetig nach vorn Daimlerstraße 75 Corvette bis zum Samstags-Quali- und konnte einige Plätze gutma- 74211 Leingarten fying wieder hin zubekommen. Die chen. Dass die RWT-Corvette, auf Tel. 07131 90560 Aufbauarbeit gelang tadellos. Un- Rang 14 liegend, die Zielflagge Fax 07131 905620 ter Mithilfe von Callaway Compe- sah, stimmt doch wieder versöhn- tition und Ernst Wöhr wurden die licher. Remo Lips konnte in bei- beschädigten Teile ausgetauscht den Läufen in der Trophy-Wertung - Städte- und Industriereinigung - und auf Vordermann gebracht. punkten und liegt nach den bei- - Kanal- + Rohrreinigung - Nach dem eher positiv stimmen- den ersten Rennen zum ADAC GT den Qualifying konnte sich Remo Masters auf Rang drei. „Ich den- - TV-Untersuchung - Lips als Startfahrer im 1. Lauf bis ke, das Wochenende kann man - Güteschutz Kanalbau I, R - auf Rang 25 vorarbeiten. Dann als „durchwachsen“ einschätzen. - SCC[ - streikte beim Boxenstopp die Die Rennperformance ist gut, und Elektrik, wohl Nachwirkungen wenn wir uns im Qualifying wei- - Entsorgungsfachbetrieb - des Unfalls. Nach sechs Minuten ter steigern, sind Resultate in Standzeit konnte Sven Barth auf den Top 10 möglich“, sagt Sven die Piste fahren. Die danach erziel- Barth. Diese Einschätzung wird ten Rundenzeiten konnten sich im Teamchef Gerd Beisel unterstrei- Vergleich zu den unmittelbaren chen können. „Mein Dank geht an Konkurrenten sehen lassen und Callaway Competition und unser machten Hoffnung für den 2. Lauf Team. Nach dem Einschlag von am Sonntag. Dieser wurde sehr Sven am Freitag war die Heraus- oft von Safety-Car-Phasen un- forderung schon ziemlich groß. In terbrochen. Remo Lips und Sven so einer Situation muss klar sein: Barth ließen sich davon weniger Wenn alle anpacken, ist das fast beeindrucken. Mit sehenswerten Unmögliche erreichbar. Und ge- Rundenzeiten zeigten beide RWT- nau das haben wir geschafft und Piloten auf, zu welcher Leistung das Auto wieder flott bekommen“, man in der Lage ist. So kämpfte resümiert Gerd Beisel. [email protected] www.lebkuechner.de

Top Speed 05/2016 | 29 | ADAC GT Masters

Remo Lips hat die Führung in der Trophy-Wertung übernommen RWT Racing erkämpft die Führung in der Trophy-Wertung

| ADAC GT Masters / Sachsenring Text | Foto: Rolf Schindler Der Sachsenring hat sich beim eilt. Nach dem Fahrerwechsel ge- zweiten Wochenende zum ADAC lang es Remo Lips die Corvette GT Masters als das erwartet auf Rang 27 zu platzieren. Nach schwere Pflaster für die Corvette den Rückschlägen doch noch Z06.R GT3 erwiesen. Remo Lips ein versöhnliches Resultat. Zu- LEBKÜCHNER und Sven Barth kämpften jedoch mindest blieb man in der Trophy- keinesfalls mit stumpfen Waffen Wertung fleißig in den Punkten F + L GmbH gegenüber der starken Konkur- und erkämpfte erstmals in dieser Daimlerstraße 75 renz mit den Mittelmotorkonzep- Saison die Tabellenspitze. „Wenn 74211 Leingarten ten. Das GT3-Hammerfeld der wir ein Resümee ziehen, sind vor Tel. 07131 90560 deutschen „Liga der Supersport- allem die positiven Qualizeiten zu Fax 07131 905620 wagen“ sollte auf der Berg- und nennen. Allgemein konnten wir in Talbahn noch enger zusammen- der Rennperformance zulegen und liegen. So gab es die erwarte- das ist ja auf dem Sachsenring - Städte- und Industriereinigung - ten Safety-Car-Phasen und im mit der Corvette überhaupt kein - Kanal- + Rohrreinigung - ersten Qualifying mehrere Rot- Selbstläufer“, sagte Sven Barth. phasen. Das erste Rennen nahm Auf seine im Sonntags-Quali- - TV-Untersuchung - Remo Lips von Startplatz 24 aus fying gefahrene Zeit von 1:20,099 - Güteschutz Kanalbau I, R - in Angriff. Er blieb in der Startpha- min. konnte Barth richtig stolz sein. - SCC[ - se ziemlich cool und fuhr auf Rang Diese Zeit wurde von keinem Fah- 20 nach vorn. Sven Barth über- rer mit der Corvette Z06.R GT3 - Entsorgungsfachbetrieb - nahm die Corvette aussichtsreich in der Vergangenheit unterboten. und platzierte diese auf Platz 17. Aufatmen ebenfalls bei seinem Der eigentliche Rennfluss wurde Teamkollegen Remo Lips. Er über- immer wieder durch Safety-Car- nahm die Tabellenführung in der Phasen unterbrochen, so dass es Trophy-Wertung. Das wird dem im Ziel bei Rang 18 blieb. Im zwei- Schweizer Auftrieb verleihen. „Vor ten Lauf fuhr Sven Barth den ers- dem Sachsenring waren wir eher ten Stint. Dabei wurde der Wein- vorsichtig optimistisch und wuss- heimer in der Anfangsphase von ten um die Schwere der Aufga- einem BMW im Heck getroffen be. Mit den gefahrenen Runden- und landete im Kiesbett. Die Pech- zeiten hat sich bestätigt, dass wir strähne sollte ihren Lauf nehmen. auf einem guten Weg sind. Natür- In Runde vier rollte Barth mit ei- lich wollen wir dies am Lausitzring nem Plattfuß zur Box. Danach hol- von Neuem bestätigen. Wir den- te Barth alles aus der Corvette ken, dieser Kurs sollte der Corvet- [email protected] www.lebkuechner.de heraus, doch das Feld war ent- te besser liegen “, so Lips.

38 | Top Speed 06/2016 | InfoADAC GT Masters

Erster Sieg der neuen Corvette C7 GT3

| ADAC GT Masters / Sachsenring Text: Rolf Schindler | Fotos: Volker Lange (4), Thorsten Horn (2), Rolf Schindler (1)

Der zweite Lauf zum diesjährigen ADAC GT Masters hat auf dem Sachsenring alles gehalten, was er im Vorhinein versprochen hat. Das GT-Hammerfeld bot den Fans nicht nur zwei unterschiedliche Laufsieger, die Show der neuen GT3-Fahrzeug-Generation www.adac-gt-masters.de mit den verschiedenen Motorkonzepten fand allergrößte Bewunderung.

Im ersten Lauf siegten die Auf- taktsieger von Oschersleben Luca Ludwig und Sebastian Asch mit ihrem Mercedes-AMG, wenn auch nur knapp, vor Con- nor de Phillippi und Christopher Mies im Audi R8. Sie blieben bis ins Ziel der Ein-Stundenjagd zum Mercedes immer in Schlag- distanz und hatten im Ziel 2,148 Sekunden Rückstand. Ein weite- rer Audi R8 mit Daniel Dobitsch und Edward Sandström machte das Podium komplett. Die Trup- pe von Land Motorsport musste bis auf den letzten Meter um ih- ren dritten Platz zittern. Die Cor- vette C7 GT3 mit Jules Gou- non und Daniel Keilwitz setzte den Audi R8 immer wieder un- ter Druck. Im Ziel lag man etwas mehr wie eine halbe Sekunde Am Samstag gewannen die Titelverteidiger Sebastian Asch / Luca Ludwig … auseinander. Das Rennen hat- te Luca Stolz im Lamborghini

34 | Top Speed 06/2016 www.top-speed.info

… vor Connor de Phillippi / Christopher Mies

Huracan angeführt, ihm wurde Es verschaffte Luca Ludwig Hinter der viertplatzierten Cor- performance bis ins Ziel umset- allerdings eine Safety-Car-Phase die erste Position. Luca Stolz vette konnten sich Fabian Hamp- zen können. „Endlich hat es zwi- zum Verhängnis, welche das dagegen fand sich auf einmal recht und Guy Smith im Bent- schen dem Sachsenring und mir Feld stark durcheinander wir- auf Rang zehn wieder. Lud- ley Continental über Rang fünf mal geklappt. Die Safety-Car- belte. Dass dies genau im Zeit- wig nahm dieses „Geschenk“ freuen. Beide hatten trotz einer Phase bei den Boxenstopps hat fenster der Pflichtboxenstopps dankend an und fuhr den Mer- 5-Sekunden-Boxenstopp-Strafe uns natürlich sehr in die Karten passierte, ist umso tragischer. cedes-Flügeltürer nach Hause. ihre bis dahin sehr gute Renn- gespielt”, sagt Sebastian Asch.

Automobil- und Motorrad-Club Sachsenring e.V. im ADAC

• Nachwuchsförderung Schnupperkurse für Pocket und Mini Bike

• Bereitstellung von Streckenposten bei Motorsportveranstaltungen

• Schulung für Streckenposten in Vorbereitung auf Großveranstaltungen am Sachsenring

• Ausbildung zum „Sportwart der Strecken- sicherung“ des DMSB

• Streckenposten für Veranstaltungen des Verkehrssicherheitszentrum am Sachsenring

Du hast Interesse an der Mitarbeit bei AMC Sachsenring e. V. im ADAC Motorsportveranstaltungen? Lerchenstraße 16, 09337 Hohenstein-Ernstthal Du möchtest aktiv in der Vereinsarbeit Tel.: 03723 711499, Fax: 03723 711144 mitwirken und den Motorsport fördern? E-Mail: [email protected] Dann werde jetzt Mitglied in unserem Verein! www.amc-sachsenring.de

Top Speed 06/2016 | 35 www.top-speed.info

Beim Rennen am Sonntag hießen die Sieger Jules Gounon / Daniel Keilwitz, …

Im zweiten Rennen sollte dann und ging an Ludwig vorbei. Die- Christer Jöns / Daniel Abt schrammten im Bentley knapp am Podest vorbei die Stunde für Callaway Com- ser verlor einige Meter und büß- pition mit der Corvette kommen. te weiter an Boden ein. Laurens die Pace nicht mehr mitgehen die Möglichkeit, einige Ränge Das US-Muscle Car gehört im Vanthoor setzte in der 13. Runde konnte und Florian Stoll den Fa- gutzumachen. Das ist mir per- Ergebnisse Feld der Traumsportwagen mit zum erfolgreichen Überholma- den abreißen lassen sollte. Das fekt gelungen. Das Team hat Sicherheit zu den Fahrzeugen, növer an und ging auch an Lud- Team YACO spielte nun seinen über den Winter hart gearbei- 1. LAUF 2. LAUF die die wenigsten Testkilometer wig vorbei. Heimvorteil eiskalt aus. Dabei tet, um das Auto bis zum Saison- 1. ASCH / LUDWIG 1. GOUNON / KEILWITZ absolviert haben. Trotzdem zeig- Im letzten Renndrittel wurde es gelang Geipel das Kunststück, start fertigzubekommen“. Letzt- MERCEDES-AMG GT3 CORVETTE C7 GT3 ten Jules Gounon und Daniel nochmals spannend. Die Bo- fast noch sechs Sekunden ge- lich auch ein schönes Geschenk 2. DE PHILLIPPI / MIES 2. GEIPEL / FREY Keilwitz das Potenzial auf. Zu- xenstopps waren schon längst genüber dem Drittplatzierten zum 60.Geburtstag für seinen AUDI R8 LMS AUDI R8 LMS 3. DOBITSCH / SANDSTRÖM 3. STOLL / VANTHOOR nächst hatte sich nach dem Start absolviert, als eine erneute Sa- Stoll/Vanthoor herausfahren zu Teamchef Giovanni Ciccone. AUDI R8 LMS AUDI R8 LMS Luca Ludwig die Führung er- fety-Car-Phase das Feld zu- können. Dementsprechend groß 4. GOUNON / KEILWITZ 4. JÖNS / ABT kämpft, während Daniel Keilwitz sammenschob. An der Cor- war bei den Sachsen der Jubel CORVETTE C7 GT3 BENTLEY CONTINENTAL GT3 mit der Corvette von Startplatz vette kam nach dem Re-Start nach der Zieldurchfahrt. Bentley Punktestand 5. HAMPRECHT / SMITH 5. STOLZ / TWERASER neun auf Rang drei nach vorn niemand vorbei, doch dahinter verpasste wie in Lauf 1 das Po- BENTLEY CONTINENTAL GT3 LAMBORGHINI HURACAN GT3 schoss und in Runde zwei den entwickelte sich ein Verfolger- dium. Christer Jöns und Daniel 1. DE PHILLIPPI / MIES je 60 Pkt. 6. WINKELHOCK / POMMER 6. DOBITSCH / SANDSTRÖM Audi R8 mit Laurens Vanthoor krimi, in dem Philip Geipel und Abt wurden Vierte vor dem wie- 2. LUDWIG / ASCH je 54 Pkt. AUDI R8 LMS AUDI R8 LMS 3. KEILWITZ / GOUNON je 43 Pkt. 7. STOLZ / TWERASER 7. DE PHILLIPPI / MIES hinter sich ließ. Danach setzte Rahel Frey als Sieger hervor- derum gut aufgelegten Lambor- 4. STOLL / VANTHOOR je 32 Pkt. LAMBORGHINI HURACAN GT3 AUDI R8 LMS Keilwitz den Mercedes von Lud- gingen. Beide hatten mit ihrem ghini Huracan mit Stolz/Twe- 5. ENGELHART / INEICHEN je 29 Pkt. 8. JAHN / BACHLER 8. ASCH / LUDWIG wig unter Druck. In Runde sie- Audi R8 buchstäblich auf ihre raser. Daniel Keilwitz umschrieb 6. SANDSTRÖM / DOBITSCH je 23 Pkt. PORSCHE 911 GT3 R MERCEDES-AMG GT3 ben schlug der Ex-Champion zu Chance gewartet, als Ludwig seinen Granatenstart mit diesen 7. WINKELHOCK / POMMER je 22 Pkt. 9. GEIPEL / FREY 9. SIEDLER / VAN LAGEN Worten. „Wenn man bei einem 8. FREY / GEIPEL je 20 Pkt. AUDI R8 LMS LAMBORGHINI HURACAN GT3 fliegenden Start rechtzeitig auf 9. RENAUER / RAGGINGER je 20 Pkt. 10. SPENGLER / ZONZINI 10. FRANKENHOUT / HAASE dem Gas steht, hat man immer 10. TWERASER / STOLZ je 16 Pkt. LAMBORGHINI HURACAN GT3 AUDI R8 LMS

Nach Rennen 2 hatten Philip und Rahel viel Grund zur Freude

Preis: Nur Jahresmagazine 2016 3,– € EUR 3,– Sehr geehrte Leser und Inserenten, Preis / Price: 3,– EUR EUR 3,–

neben der Automobil- und Motorradzeitschrift „Top Speed“ entstehen in unseren Redaktions- SACHSENRINGJOURNAL 2016 / 2017 Mit Terminposter für die Saison Seite2016 xx INKLUSIVE GEWINNSPIEL 16 Autogramm- räumen seit vielen Jahren auch Bücher, Kalender, offizielle Programmhefte und viele weitere 2 VIP Lounge Tickets zum Motorad Grand Prix von Deutschland karten der Sidecar-Teams! Druckartikel für Motorsportveranstaltungen. Hinzu kommen Jahresmagazine von Rennstrecken und Serien. Daran hat sich auch 2016 nichts geändert! Seit Mitte April, damit rechtzeitig vor dem allgemeinen Saisonbeginn, sind das „SACHSENRING JOURNAL“ und das „SIDECAR SPECIAL“ 2016 erhältlich. Die Editionen sind anspruchsvolle Hochglanz-broschüren im Bei Bestellung DIN-A4-Format. Integriert sind alle wichtigen Informationen über die Veranstaltungen und weitere Aktivitäten auf dem Sachsenring. Wie bisher gehört ein beider Jahres- historischer Blick in den Rückspiegel dazu. Das Jahresmagazin der Seitenwagen-WM entstand in Zusammenarbeit mit dem Motorradweltverband FIM. magazine erfolgt der Unter www.top-speed.info sind Bestellungen über unseren Fanshop im Internet ebenfalls möglich. Versand kostenfrei! Viel Spaß und gute Unterhaltung beim Lesen dieser Magazine! Kämpften mit harten Bandagen – Rahel Frey/Philip Geipel (# 50) vom Team Yaco Racing

36 | Top Speed 06/2016 Top Speed 06/2016 | 37 www.top-speed.info

Christer Jöns / Daniel Abt schrammten im Bentley knapp am Podest vorbei die Pace nicht mehr mitgehen die Möglichkeit, einige Ränge konnte und Florian Stoll den Fa- gutzumachen. Das ist mir per- Ergebnisse den abreißen lassen sollte. Das fekt gelungen. Das Team hat Team YACO spielte nun seinen über den Winter hart gearbei- 1. LAUF 2. LAUF Heimvorteil eiskalt aus. Dabei tet, um das Auto bis zum Saison- 1. ASCH / LUDWIG 1. GOUNON / KEILWITZ gelang Geipel das Kunststück, start fertigzubekommen“. Letzt- MERCEDES-AMG GT3 CORVETTE C7 GT3 fast noch sechs Sekunden ge- lich auch ein schönes Geschenk 2. DE PHILLIPPI / MIES 2. GEIPEL / FREY genüber dem Drittplatzierten zum 60.Geburtstag für seinen AUDI R8 LMS AUDI R8 LMS 3. DOBITSCH / SANDSTRÖM 3. STOLL / VANTHOOR Stoll/Vanthoor herausfahren zu Teamchef Giovanni Ciccone. AUDI R8 LMS AUDI R8 LMS können. Dementsprechend groß 4. GOUNON / KEILWITZ 4. JÖNS / ABT war bei den Sachsen der Jubel CORVETTE C7 GT3 BENTLEY CONTINENTAL GT3 nach der Zieldurchfahrt. Bentley Punktestand 5. HAMPRECHT / SMITH 5. STOLZ / TWERASER verpasste wie in Lauf 1 das Po- BENTLEY CONTINENTAL GT3 LAMBORGHINI HURACAN GT3 dium. Christer Jöns und Daniel 1. DE PHILLIPPI / MIES je 60 Pkt. 6. WINKELHOCK / POMMER 6. DOBITSCH / SANDSTRÖM Abt wurden Vierte vor dem wie- 2. LUDWIG / ASCH je 54 Pkt. AUDI R8 LMS AUDI R8 LMS 3. KEILWITZ / GOUNON je 43 Pkt. 7. STOLZ / TWERASER 7. DE PHILLIPPI / MIES derum gut aufgelegten Lambor- 4. STOLL / VANTHOOR je 32 Pkt. LAMBORGHINI HURACAN GT3 AUDI R8 LMS ghini Huracan mit Stolz/Twe- 5. ENGELHART / INEICHEN je 29 Pkt. 8. JAHN / BACHLER 8. ASCH / LUDWIG raser. Daniel Keilwitz umschrieb 6. SANDSTRÖM / DOBITSCH je 23 Pkt. PORSCHE 911 GT3 R MERCEDES-AMG GT3 seinen Granatenstart mit diesen 7. WINKELHOCK / POMMER je 22 Pkt. 9. GEIPEL / FREY 9. SIEDLER / VAN LAGEN Worten. „Wenn man bei einem 8. FREY / GEIPEL je 20 Pkt. AUDI R8 LMS LAMBORGHINI HURACAN GT3 fliegenden Start rechtzeitig auf 9. RENAUER / RAGGINGER je 20 Pkt. 10. SPENGLER / ZONZINI 10. FRANKENHOUT / HAASE dem Gas steht, hat man immer 10. TWERASER / STOLZ je 16 Pkt. LAMBORGHINI HURACAN GT3 AUDI R8 LMS

Preis: Nur Jahresmagazine 2016 3,– € EUR 3,– Sehr geehrte Leser und Inserenten, Preis / Price: 3,– EUR EUR 3,–

neben der Automobil- und Motorradzeitschrift „Top Speed“ entstehen in unseren Redaktions- SACHSENRINGJOURNAL 2016 / 2017 Mit Terminposter für die Saison Seite2016 xx INKLUSIVE GEWINNSPIEL 16 Autogramm- räumen seit vielen Jahren auch Bücher, Kalender, offizielle Programmhefte und viele weitere 2 VIP Lounge Tickets zum Motorad Grand Prix von Deutschland karten der Sidecar-Teams! Druckartikel für Motorsportveranstaltungen. Hinzu kommen Jahresmagazine von Rennstrecken und Serien. Daran hat sich auch 2016 nichts geändert! Seit Mitte April, damit rechtzeitig vor dem allgemeinen Saisonbeginn, sind das „SACHSENRING JOURNAL“ und das „SIDECAR SPECIAL“ 2016 erhältlich. Die Editionen sind anspruchsvolle Hochglanz-broschüren im Bei Bestellung DIN-A4-Format. Integriert sind alle wichtigen Informationen über die Veranstaltungen und weitere Aktivitäten auf dem Sachsenring. Wie bisher gehört ein beider Jahres- historischer Blick in den Rückspiegel dazu. Das Jahresmagazin der Seitenwagen-WM entstand in Zusammenarbeit mit dem Motorradweltverband FIM. magazine erfolgt der Unter www.top-speed.info sind Bestellungen über unseren Fanshop im Internet ebenfalls möglich. Versand kostenfrei! Viel Spaß und gute Unterhaltung beim Lesen dieser Magazine!

Top Speed 06/2016 | 37 | ADAC GT Masters

Das Motorsport-Festival lockte 67.500 Zuschauer an Porsche und Corvette auf der Überholspur

| ADAC GT Masters / Lausitzring Text: Rolf Schindler | Fotos: Volker Lange (3), Thorsten Horn (2), Rolf Schindler (1)

Mit den beiden 60-minütigen Rennen auf der 3,478 Kilometer langen Kurzanbindung des Lausitzringes stand dem ADAC GT Masters eine besondere Premiere bevor. Seit 2008 hat man sich wieder entschlossen, ein Motorsport Festival zusammen mit der www.adac-gt-masters.de DTM zu organisieren und die beiden deutschen Top-Rennserien an einem Wochenende gemeinsam starten zu lassen. Dementsprechend groß war die Vorfreude, und wie sich zeigen sollte, war diese nicht unbegründet. Im Jahr 2007 hat das ADAC GT Masters in Brandenburg das erste Mal seine Zelte aufgeschlagen. Bei den bislang 18 ausgetrage- nen Rennen siegten 25 verschiedene Fahrer mit Autos von acht verschiedenen Mar- ken. Letzte Saison gewannen Dominik Baumann/Jens Klingmann den ersten Lauf im BMW Z4 GT3. Im zweiten Lauf siegten die späteren Champions Sebastian Asch/Luca Ludwig im Mercedes-Benz SLS AMG GT3.

ERSTER LAUF: Precote Porsche in Führung und trick Assenheimer (Corvette C7) rend bei Porsche alles glatt ver- Renauer/Ragginger von der machte einige Meter gut. Das Feld auf Rang zwei fest, gefolgt von lief, büßte man bei Corvette Zeit Pole zum Sieg der 34 Supersportwagen blieb Jesse Krohn im BMW M6. Da- ein. Der Lamboghini Huracan, jetzt beim Einlenken in das Infield am hinter lauerte Rolf Ineichen (Lam- mit Christian Engelhart am Steuer, Im 1. Rennen machten Robert Re- Lausitzring sehr diszipliniert, es borghini Huracan GT3) auf seine übernahm Rang zwei vor Dominik nauer und Martin Ragginger im gab nicht eine nennenswerte Be- Chance, die er letztendlich zu nut- Schwager. So blieb die Reihenfol- Porsche 911 GT3 R klar die Pace. rührung mit etwaigen Folgen. Hin- zen wusste. Beim Boxenstopp fiel ge bis in Ziel. Zwei Safety-Car- Nach dem Start setzte sich der ter dem Porsche setzte sich Pa- dann eine Vorentscheidung. Wäh- Phasen brachten trotzdem noch-

128 | Top Speed 07/2016 www.top-speed.info

Am Samstag gewannen Martin Ragginger / Robert Renauer …

ge Aus. In beiden Restarts behielt Martin Ragginger einen kühlen Kopf und fuhr den ersten Porsche- Sieg in diesem Jahr nach Hause. Christian Engelhart hatte es ge- schafft, Ragginger unter Druck zu setzen. Bis auf 0,360 Sekun- den kam er an den Österreicher heran, doch es reichte nicht zum Überholen. Patrick Assenheimer und Dominik Schwager behielten Rang drei vor der Schwester-Cor- mals Spannung. Zunächst hatte vette mit Jule Gounon und Dani- Luca Ludwig im Mercedes-AMG el Keilwitz. Luca Stolz und Mirko GT3 mit Rahel Frey (Audi R8 LMS) Bortolotti wurden im Grasser-Lam- eine Berührung. Die Schweizerin borghini Fünfte. „Wir haben heute schied in Runde 23 aus, weil sie im neue Reifen am Start verwendet. Kiesbett festhing. Dann touchier- Am Anfang sind mir einige schnel- ten sich Daniel Abt (Bentley) und le Runden gelungen. Das war der Markus Winkelhock (Audi) in Run- Schlüssel zum Erfolg“, sagte Ro- de 31. Für beide kam das vorzeiti- bert Renauer im Ziel. … vor Christian Engelhart / Rolf Ineichen

Preis: Nur Jahresmagazine 2016 3,– € EUR 3,– Sehr geehrte Leser und Inserenten, Preis / Price: 3,– EUR EUR 3,–

neben der Automobil- und Motorradzeitschrift „Top Speed“ entstehen in unseren Redaktions- SACHSENRINGJOURNAL 2016 / 2017 Mit Terminposter für die Saison Seite2016 xx INKLUSIVE GEWINNSPIEL 16 Autogramm- räumen seit vielen Jahren auch Bücher, Kalender, offizielle Programmhefte und viele weitere 2 VIP Lounge Tickets zum Motorad Grand Prix von Deutschland karten der Sidecar-Teams! Druckartikel für Motorsportveranstaltungen. Hinzu kommen Jahresmagazine von Rennstrecken und Serien. Daran hat sich auch 2016 nichts geändert! Seit Mitte April, damit rechtzeitig vor dem allgemeinen Saisonbeginn, sind das „SACHSENRING JOURNAL“ und das „SIDECAR SPECIAL“ 2016 erhältlich. Die Editionen sind anspruchsvolle Hochglanzbroschüren im Bei Bestellung DIN-A4-Format. Integriert sind alle wichtigen Informationen über die Veranstaltungen und weitere Aktivitäten auf dem Sachsenring. Wie bisher gehört ein beider Jahres- historischer Blick in den Rückspiegel dazu. Das Jahresmagazin der Seitenwagen-WM entstand in Zusammenarbeit mit dem Motorradweltverband FIM. magazine erfolgt der Unter www.top-speed.info sind Bestellungen über unseren Fanshop im Internet ebenfalls möglich. Versand kostenfrei! Viel Spaß und gute Unterhaltung beim Lesen dieser Magazine!

Top Speed 07/2016 | 129 Ergebnisse

1. LAUF Tags darauf sorgten Jules Gounon / 1. RAGGINGER Martin / RENAUER Robert Daniel Keilwitz … Porsche 911 GT3 R 2. ENGELHART Christian / INEICHEN Rolf Lamborghini Huracan GT3 3. ASSENHEIMER Patrick / SCHWAGER Dominik Corvette C7 GT3 ZWEITER LAUF: 4. GOUNON Jules / KEILWITZ Daniel Erster Doppelsieg für Corvette Corvette C7 GT3 5. BORTOLOTTI Mirko / STOLZ Luca Lamborghini Huracan GT3 So diszipliniert wie im 1. Lauf 6. DE PHILLIPPI Connor / MIES Christopher ging es am Sonntag beim Start Audi R8 LMS zum 2. Rennen nicht zu. Die Zu- 7. FRANKENHOUT Christiaan / HAASE Christopher schauer sahen eine richtig ac- Audi R8 LMS tiongeladene Startphase, die in 8. DOBITSCH Daniel / SANDSTRÖM Edward Audi R8 LMS der ersten Kurve mit mehreren 9. KUJALA Patrick / PAVLOVIC Milos Kontakten endete. Danach kam Lamborghini Huracan GT3 das Safety-Car auf die Strecke 10. ROGIVUE Nikolaj / SYLVEST Nicolai und brachte wieder Ordnung Mercedes-AMG GT3 in das Chaos. Dass es ausge- … und Patrick Assenheim / Dominik Schwager für einen Corvette-Doppelsieg rechnet die beiden Erstplat- 2. LAUF zierten vom Samstag erwischt 1. GOUNON Jules / KEILWITZ Daniel hatte, ist den unglücklichen Um- Corvette C7 GT3 2. ASSENHEIMER Patrick / SCHWAGER Dominik ständen zuzuschreiben. Jedenfalls die beiden Porsche 911 mit Da- Corvette C7 GT3 konnte niemanden eine Absicht vid Jahn und Marvin Dienst. Für fühle mich von Mal zu Mal woh- 3. DE PHILLIPPI Connor / MIES Christopher unterstellt werden. Für Robert Re- Corvette erfüllte sich am Lausitz- ler in der neuen Corvette. Danke Audi R8 LMS nauer und Martin Ragginger (Por- ring ein Traum. Ausgerechnet das an das Team, das immer einen tol- 4. CAIROLI Matteo / JAHN David sche 11), sowie Rolf Ineichen und Fahrzeug mit den wenigsten Test- len Job leistet“, so der 21-jährige Porsche 911 GT3 R Christian Engelhart (Lamborghi- kilometern der neuen GT3-Gene- Franzose. Das Motorsport Festi- 5. DIENST Marvin / ZANELLA Christopher ni Huracan) kam das vorzeitige ration überzeugte eindrucksvoll. val zusammen mit der DTM war Porsche 911 GT3 R 6. DELÉTRAZ Louis / KROHN Jesse Aus. Nach dem Restart verteidig- Sieger Jules Gounon konnte sei- für die Organisatoren ein Erfolg. BMW M6 GT3 te Pole-Mann Dominik Schwa- ne Freude kaum fassen. „Es läuft Knapp 68.000 Zuschauer kamen 7. BORTOLOTTI Mirko / STOLZ Luca ger mit der Corvette die Führung. für uns gerade wirklich gut. Ich zum Lausitzring. Lamborghini Huracan GT3 Beim Absolvieren der Boxen- 8. KUJALA Patrick / PAVLOVIC Milos stopps übernahm Jules Gounon Lamborghini Huracan GT3 die Spitze, gefolgt von Luca Stolz 9. MAASSEN Xavier / MAASSEN Lukas SCHREIER (Lamborghini Huracan) und Pa- Audi R8 LMS 10. HEZEMANS Loris / HEZEMANS Boris SAID trick Assenheimer in der zweiten Corvette C7 GT3 1 Corvette von Callway Competiti- on. Eine zweite Safety-Car-Phase sorgte dann für die Vorentschei- Punktestand dung. Während Gounon seine Führung souverän verteidigte, fuhr 1. DE PHILLIPPI / MIES je 83 Pkt. 2. KEILWITZ / GOUNON je 80 Pkt. Assenheimer an Luca Stolz beim 3. LUCA LUDWIG / ASCH je 54 Pkt. Restart vorbei. Stolz hatte kein 4. INEICHEN / ENGELHART je 47 Pkt. Glück und wurde noch mit einer 5. RENAUER / RAGGINGER je 45 Pkt. Durchfahrtsstrafe belegt, die ihn 6. SCHWAGER / ASSENHEIMER je 35 Pkt. auf Rang sieben zurückwarf. Rang 7. STOLZ 32 Pkt. drei hinter den beiden siegreichen 8. STOLL 32 Pkt. Corvette-Duos erbte Christopher Es war zum Haareraufen und Davonlaufen – Philip Geipel / 9. VANTHOOR 32 PKt. 10. SANDSTRÖM / DOBITSCH je 27 Pkt. Mies im Audi R8 LMS, dahinter Rahel Frey wurden in beiden Rennen Opfer von Kollisionen

130 | Top Speed 07/2016 | ADAC GT Masters

Toller Einsatz nicht belohnt

| ADAC GT Masters / Lausitzring Text | Foto: Rolf Schindler

Das Wochenende zum ADAC GT Masters auf dem Lausitzring hatte es sprichwörtlich in sich. Die beiden Rennen waren aus Sicht von RWT Racing mit Licht und Schatten verbunden. Sven Barth und Remo Lips gaben mit der Corvette Z06R.GT3 die positive Zielrichtung vor. Beide zeigten das fahrerische Potenzial wiederum auf, und das Ziel für die Lausitz, weiter in der Trophy- Wertung zu punkten, schien aufzugehen. Besonders die ge- fahrenen Zeiten in beiden freien Trainings machten Hoffnung. Dann musste man zu Beginn des 1. Qualifyings einen herben Rückschlag einstecken. Im ersten Lauf zeigte RWT Racing eine tolle Aufholjagd

Remo Lips stellte das Auto früh- dass sich der Weinheimer immer zeitig mit Differenzialschaden ab. mehr nach vorn verbessern konn- Somit war keine verwendbare te. Im Zuge der erwähnten Safety- LEBKÜCHNER Qualizeit möglich, und Sven Barth Car-Phasen konnte Barth weitere kam auf Grund der anstehenden Plätze gutmachen. Gut zehn Mi- F + L GmbH Reparaturzeit nicht zum Fahren. nuten vor Rennende lag die RWT Daimlerstraße 75 Damit war klar, dass man beide Corvette in der Nähe der Top Ten. 74211 Leingarten Rennen von der letzten Startreihe Im Ziel wurde diese Aufholjagd Tel. 07131 90560 aus aufnehmen würde. „Das war mit Rang neun belohnt, ein tol- Fax 07131 905620 schon Pech, denn es hätte für uns les Resultat bei dieser schwieri- ein geniales Wochenende wer- gen Ausgangslage vor dem ers- den können. Die Voraussetzun- ten Lauf. - Städte- und Industriereinigung - gen dafür waren richtig gut“, sagt Dass man in einem Rennen 25 - Kanal- + Rohrreinigung - Sven Barth. Trotzdem gab man Plätze gutmachen kann, dürfte im bei RWT nicht auf und versuchte, deutschen Motorsport nicht sehr - TV-Untersuchung - das Beste aus dieser Situation zu oft vorkommen – auch wenn es - Güteschutz Kanalbau I, R - machen. Nun erst recht. Unter die- dann noch zu einer Zeitstrafe kam, - SCC[ - sem Motto ging man voll motiviert die gezeigte Teamleistung ver- zu Werke. Im ersten Lauf gelang dient höchsten Respekt. Mit die- - Entsorgungsfachbetrieb - Remo Lips ein toller Start, und sem Aufwärtstrend ging man auch er schaffte es bereits in den ers- im zweiten Lauf zu Werke und hat- ten Runden, einige Kontrahenten te sich vorgenommen, wiederum hinter sich zu lassen. Der Boxen- von hinten startend, eine sehr stopp verlief sehr gut, und Sven gute Pace an den Tag zu legen. Barth setzte alles auf eine Karte, Sven Barth gelang es, sein Vor- um weiter nach vorn zu kommen. haben bereits in der ersten Run- „Durch die Safety-Car-Phasen lag de umzusetzen, als er von Rang sehr viel Gummi auf der Piste, wo- 33 auf den 22. Platz vorfahren mit die Konkurrenz Probleme be- konnte. Dann, eine Runde spä- kam. Ich konnte es managen, die ter, die nächste Schrecksekunde Reifen am Leben zu halten, so für RWT; Barth rollte mit techni- dass es Runde für Runde sehr gut schem Defekt am Streckenrand nach vorn ging“, meint Barth wei- aus. Wieder wurde das großartige ter. Die phantastischen Runden- mEngagement von RWT Racing [email protected] www.lebkuechner.de und Sektorenzeiten führten dazu, nicht belohnt.

132 | Top Speed 07/2016 | InfoADAC GT Masters

www.adac-gt-masters.de Corvette übernimmt die Gesamtführung

| ADAC GT Masters / Red Bull Ring Text: Rolf Schindler | Fotos: Volker Lange (5)

Mit dem vierten Lauf zum ADAC GT Masters ist die Liga der Supersportwagen in ihre Saisonhalbzeit gestartet. Das Rennen in Spielberg läutete die heiße Sommerphase ein. Es folgen danach die Events auf dem Nürburgring und im holländischen Zandvoort. Gespannt war man in der Steiermark, wer sich nach der Rennpause am besten vorbereitet präsentieren kann. Da lag zunächst Bentley auf dem Formel-1-Kurs in den ersten freien Trainings vorn. Vielleicht eine Überraschung, denn mit dem wuchtigen „Dampfhammer“ hatte auf der spektakulären Berg- und Tal-Bahn eher nie- mand so richtig gerechnet. Dass die Lamborghini Huracan von Grasser Racing eine sehr gute Visitenkarte abgeben könnten, war eher klar. Die Österreicher hatten für ihr Heimspiel schon im Voraus viel investiert und waren mit enormer Zuversicht angereist. Ganz vorn hatte man Porsche und Corvette erwartet. Sie hatten in den letzten Jahren auf dem Red Bull Ring den Ton angegeben und zumeist die Siegerpokale abgeholt.

ERSTER LAUF: Perfekter Porsche-Triumpf

Im Qualifying für den 1. Lauf konnte Bentley die Form des Vor- tages bestätigen. Jordan Pepper stellte den Bentley Continental auf die Pole Position. Beim Team von Callaway Competition legte man noch eine Schippe drauf. Ju- les Gounon und Daniel Keilwitz fuhren mit der Corvette C7 in die erste Startreihe. Bei Bentley machten sich aber bald Sorgen- falten bemerkbar. Ausgerechnet Jordan Pepper konnte auf Grund eines technischen Problems nicht starten. Seinen Platz erbte Fabi- an Hamprecht, der den Start ge- Jahn / Estre (Porsche 911) entschieden den ersten Lauf zu ihren Gunsten, am Sonntag … wann und das Feld zunächst an- führte. Hamprecht konnte die Spitze jedoch nicht lange ver- on aus einen Traumstart erwischt übernahm die Corvette mit Ju- torsport. So blieb die Reihen- teidigen. David Jahn im Porsche und ging noch in der ersten Run- les Gounon Rang drei vor dem folge bis zu den Boxenstopps. 911 hatte von der dritten Positi- de am Bentley vorbei. Dahinter Audi R8 von kfzteile 24 APR Mo- David Jahn übergab in Führung liegend an Kevin Estre. Christer … wurden Gounon / Keilwitz Jöns übernahm das Bentley-Steu- (Corvette C7) als Sieger gewertet er von Fabian Hamprecht. In der Spitze sollte sich bis ins Ziel so gut wie nichts mehr ändern. Eine Ausnahme gab es dann doch. Au- di-Pilot Laurens Vanthoor hatte zunächst die dritte Position inne. Ein Tempoverstoß in der Boxen- gasse mit anschließender Durch- fahrtsstrafe vermasselte einen Podestrang. So kam Daniel Keil- witz mit der Corvette C7 zu Po- destehren. Im Ziel feierte die Por- sche-Mannschaft von KÜS TEAM 75 Bernhard ihren Sieg. Ebenfalls freudige Gesichter beim Bentley Team Abt, die ihre erste Podiums- platzierung in diesem Jahr einge- fahren hatten. Jules Gounon und Daniel Keilwitz waren vielleicht

108 | Top Speed 08/2016 www.top-speed.info

Rang vier platzierte RWT-Corvet- te mit Sven Barth und Remo Lips wurde wegen eines Vergehens nach der zweiten Safety-Car-Pha- se mit einer 30-Sekunden-Strafe belegt und auf Rang 17 gewertet. Neuer Vierter wurde der Lambor- ghini Huracan mit Rolf Ineichen und Christian Engelhart. Durch die Geschehnisse am Sonntagabend ist das Ergebnis des achten Wer- Zweite am Sonntag: Pepper / Abt (Bentley Continentale) tungslaufes des ADAC GT Mas- ters vorläufig. die eigentlichen Gewinner des seiner Corvette C7 setzte er sich Vorsprung von 0,907 Sekunden vor 1. Laufes. Da ihre unmittelbaren vor Laurens Vanthoor (Audi R8) und Gounon, der im letzten Renndrittel Konkurrenten Connor De Phillip- Daniel Abt im Bentley. Vor den Bo- mit Blick auf die Meisterschaft sei- Ergebnisse pi und Christopher Mies (Audi xenstopps machte Keilwitz einen ne zweite Position eher verwalte- R8) vorzeitig ausschieden, über- Fehler und verließ Bruchteile einer te, als noch etwas zu riskieren. Der nahm das Corvette-Duo die Meis- Sekunden seine Linie. Vanthoor Zieleinlauf wurde am frühen Abend 1. LAUF 1. JAHN David / ESTRE Kevin terschaftsführung. Sieger David nutzte dies aus und ging vorbei. nochmals korrigiert. Gegen 19 Uhr Porsche 911 GT3 R Jahn war überglücklich. „Ich bin Nach dem obligatorischen Fahrer- kam die Nachricht, dass nach ei- 2. HAMPRECHT Fabian / JÖNS Christer gleich beim Start an der Corvet- wechsel blieb es bei der Reihenfol- ner technischen Nachkontrolle des Bentley Continental GT3 te dran geblieben und konnte sie ge Audi vor Corvette und Bentley. Audi R8 von Stoll und Vanthoor die- 3. GOUNON Jules / KEILWITZ Daniel in der ersten Kurve überholen. Obwohl Jules Gounon (Corvette) ser aus der Wertung genommen Corvette C7 GT3 4. ASSENHEIMER Patrick / SCHWAGER Dominik Corvette C7 GT3 5. ASCH Sebastian / LUDWIG Luca Mercedes-AMG GT3 6. INEICHEN Rolf / ENGELHARDT Christian Lamborghini Huracan GT3 7. ROGIVUE Nikolaj / SYLVEST Nicolai Mercedes-AMG GT3 8. DOBITSCH Daniel / SANDSTRÖM Edward Audi R8 LMS 9. LIPS Remo / BARTH Sven Corvette Z06.R GT3 10. SAID Boris / CURRAN Eric Corvette C7 GT3

2. LAUF 1. GOUNON Jules / KEILWITZ Daniel Corvette C7 GT3 2. PEPPER Jordan / ABT Daniel Bentley Continental GT3 Rogivue / Sylvest (Mercedes AMG) 3. ASCH Sebastian / LUDWIG Luca Mercedes-AMG GT3 4. INEICHEN Rolf / ENGELHARDT Christian Beim Überholen des Bentley war mehrfach auf den Führenden Flo- wurden. Gounon und Keilwitz wur- Lamborghini Huracan GT3 ich kurz auf dem Gras, aber es hat rian Stoll Druck ausübte, ließ sich den nachträglich zum Sieger erklärt. 5. JAHN David / ESTRE Kevin gereicht“, so Jahn im Ziel. dieser nicht beeindrucken. Selbst Die ursprünglich auf Rang drei plat- Porsche 911 GT3 R 6. DE PHILLIPPI Connor / MIES Christopher zwei Safety-Car-Phasen meisterte zierten Jordan Pepper und Daniel Audi R8 LMS Stoll professionell, auch wenn die Abt (Bentley) rückten auf Platz zwei 7. HAMPRECHT Fabian / JÖNS Christer Corvette in Schlagdistanz blieb. Die vor, dahinter der Zakspeed AMG- Bentley Continental GT3 ZWEITER LAUF: Abstände zum Zieleinlauf waren Mercedes mit Sebastian Asch und 8. GEIPEL Philip / BASSENG Marc Corvette nachträglich zum sehr eng. Stoll gewann mit einem Luca Ludwig. Die eigentlich auf Audi R8 LMS Sieger erklärt 9. ERHART Elia / SNOERKS Kelvin Lamborghini Huracan GT3 10. STOLZ Luca / TWERASER Gerhard Für den zweiten Lauf hatte sich Cal- Lamborghini Huracan GT3 laway Competition eine Menge vor- genommen. Dementsprechend fuhr Daniel Keilwitz mit der Corvette C7 Punktestand die Pole Position am frühen Sonn- tagmorgen heraus. Der Audi R8 2. KEILWITZ / GOUNON je 120 Pkt. 1. DE PHILLIPPI / MIES je 91 Pkt. mit Laurens Vanthoor komplettierte 3. LUDWIG / ASCH je 79 Pkt. die erste Startreihe. Die Leistungs- 4. ENGELHART / INEICHEN je 67 Pkt. dichte war sehr hoch. Innerhalb von 5. DAVID 51 Pkt. einer Sekunde lagen 23 Fahrzeu- 6. SCHWAGER / ASSENHEIMER je 47 Pkt. ge. Natürlich ein Resultat, welches 7. RENAUER / RAGGINGER je 45 Pkt. den eigentlichen Reiz im ADAC GT 8. JÖNS 36 Pkt. Masters ausmacht. Den Start ent- 9. ESTRE 35 Pkt. 10. HAMPRECHT 34 Pkt. schied Daniel Keilwitz für sich. Mit YACO Racing: Geipel / Frey (Audi R8)

Top Speed 08/2016 | 109 www.top-speed.info Tolle Leistung in der Steiermark

| ADAC GT Masters / Red Bull Ring Text | Foto: Rolf Schindler

Die RWT-Corvette zeigte eine starke Performance

Mit einer perfekten Mannschafts- vorarbeiten. Sven Barth setzte rung, dass man für die gezeig- ist das Ergebnis des achten Wer- leistung hat RWT Racing am am Sonntag für den zweiten Lauf ten Leistungen in der Steiermark tungslaufes zum ADAC GT Mas- Red Bull Ring überzeugen kön- mit Startplatz 14 noch eins drauf. nicht belohnt wurde. Im übrigen ters als vorläufig zu betrachten. nen. Doch die Freude sollte nicht Schon im ersten Renndrittel lag lange anhalten. Am frühen Sonn- der Weinheimer in den Top Ten. tagabend erklärten die Sportkom- Zwei Safety-Car-Phasen sollten missare das Resultat vom zwei- den Rennverlauf fünfzehn Minu- LEBKÜCHNER ten Lauf zum ADAC GT Masters ten vor dem Fallen der Zielflagge für hinfällig, weil die RWT-Corvet- nochmals spannend machen. F + L GmbH te nach der zweiten Safety-Car- Sven Barth hatte sich vor dem Daimlerstraße 75 Phase wegen eines Vergehens Fahrerwechsel bis auf Rang 74211 Leingarten mit einer 30-Sekunden-Strafe sechs nach vorn gekämpft. Remo Tel. 07131 90560 belegt wurde und nun auf Rang Lips konnte diese Position nicht Fax 07131 905620 17 notiert wird. Sven Barth und nur verwalten – er holte alles aus Remo Lips hatten am Sonntag der Corvette heraus und blieb im zweiten Lauf eigentlich einen bis ins Ziel ganz cool. „Ein gro- - Städte- und Industriereinigung - phantastischen vierten Platz ge- ßes Kompliment an RWT Ra- holt. Remo Lips war sicher, seine cing. Das hat heute richtig Spaß - Kanal- + Rohrreinigung - Führung in der Trophy-Wertung gemacht. Das Auto lief einfach - TV-Untersuchung - behaupten zu können. Mit die- phantastisch, und ich freue mich - Güteschutz Kanalbau I, R - ser Zeitstrafe wurde das phan- riesig über die Platzierung“, sag- * tastische Rennergebnis über den te ein überglücklicher Remo Lips. - SCC - Haufen geworfen. Es spiegelt in Diesen Worten schloss sich Sven - Entsorgungsfachbetrieb - keinster Weise das Engagement Barth an. Er hatte den Grundstein von RWT Racing auf dem Red zu diesem Erfolg für das RWT Ra- Bull Ring wider. cing Team gelegt. „Wir haben heu- Das gesamte Wochenende hat- te insbesondere zeigen können, te RWT Racing eine starke Per- wozu wir fähig sind. Die Technik formance mit der Corvette Z06.R spielte mit, es gab keine Prob- GT3 gezeigt. „Wir wussten nach leme, so dass es für mich nicht dem Qualifying das hier was ge- die ganz große Überraschung ist, hen könnte“, sagte RWT Team- weil der Aufwärtstrend von uns in chef Gerd Beisel, der als Ziel eine den beiden Rennen in der Lausitz Platzierung in der Nähe der Top schon erkennbar war“, so Sven Ten ausgegeben hatte. Im ers- Barth. Nach diesen Aussagen ten Lauf konnten sich Remo Lips kam die Nachricht der Sportkom- und Sven Barth vom Startplatz missare wie aus heiterem Himmel. 18 aus bis auf den neunten Rang Die Freude wich der Ernüchte- [email protected] www.lebkuechner.de Top Speed 08/2016 | 111 www.top-speed.info

Die RWT-Corvette wurde in der Eifel unter Wert geschlagen Erfolgloses Wochenende für RWT

Racing in der Eifel | ADAC GT Masters / Nürburgring Text | Foto: Rolf Schindler

Bei den Rennen zum ADAC GT Masters auf dem Nürburg- ring hat RWT Racing die gesteckten Ziele nicht erreichen können. Obwohl man mit einigen Vorschusslorbeeren zum LEBKÜCHNER fünften Wertungslauf der „Liga der Supersportwagen“ angereist war, blieb es am Ende eine Enttäuschung. Die F + L GmbH Corvette Z06.R GT3 kam nicht wie erhofft zum Zuge. Daimlerstraße 75 74211 Leingarten In beiden Startphasen war die lang der RWT Corvette nicht der Tel. 07131 90560 RWT Corvette in Crash-Situa- Ritt durchs Feld und Remo Lips Fax 07131 905620 tionen verwickelt und wurde bei- wurde im Ziel auf Rang 26 notiert. de Male unsanft umgedreht. Dass „Schade, dass wir hier kein ver- dies zweimal in fast identischer Si- wertbares Resultat haben einfah- - Städte- und Industriereinigung - tuation passierte ist umso ärgerli- ren können. In Zandvoort wollen - Kanal- + Rohrreinigung - cher. „Ich denke, sportlich gese- wir wieder angreifen“, meint Team- hen, müssen wir das Wochenende chef Gerd Beisel. Die Führung in - TV-Untersuchung - abhaken. Direkt in der Startpha- der Trophy-Wertung des ADAC - Güteschutz Kanalbau I, R - se wurden wir von Konkurrenten GT Masters musste Remo Lips - SCC[ - abgeräumt“, sagt Sven Barth. Da- abgeben. „Noch haben wir vier nach blieben sowohl der Wein- Rennen vor uns und es ist noch - Entsorgungsfachbetrieb - heimer als auch sein Teamkollege nichts entschieden. Jetzt müssen Remo Lips im hinteren Drittel des wir alle Chancen nutzen, damit Feldes stecken. Sven Barth konn- es am Ende doch noch mit dem te nach dem Boxenstopp im ersten Trophy-Sieg klappt“, blickt Remo Lauf die Corvette noch auf Rang Lips voraus. Übrigens wurde 21 chauffieren. In der Anfangspha- Sven Barth von seinen Freunden se hatte Remo Lips durch einen aus Ulm (BbF-Performance) rich- Crash einen Plattfuß zu verzeich- tig motiviert. Die Überraschung nen. Das kostete extra Zeit. Beim schien jedenfalls sehr gut gelun- Start zum zweiten Lauf fuhr ein gen. Sie hatten sich für den Nür- Konkurrent Sven Barth von hinten burgring etwas Besonderes ein- ins Auto. Der Dreher war nicht auf- fallen lassen und kamen mit einem zuhalten und Barth nahm danach Riesenplakat und extra gefertigten das Rennen von hinten in Angriff. T-Shirts in die Eifel, um Barth zu Trotz schneller Rundenzeiten ge- unterstützen. [email protected] www.lebkuechner.de

Top Speed 09/2016 | 29 | ADAC GT Masters

Jahn / Estre (Porsche 911 GT3 R) auf dem Weg zur … Erster Audi-Saisonsieg durch

De Philippi / Mies | ADAC GT Masters / Nürburgring Text: Rolf Schindler | Fotos: Volker Lange

Vor dem Rennwochenende am Nürburgring wurde der Wertungsausschluss des Audi R8 mit Florian Stoll und Laurens Vanthoor vom Red Bull Ring nicht mehr in dem Um- fang diskutiert, wie dies noch in Spielberg am Sonntagabend der Fall war. Vielmehr hat- te sich die Truppe von kfzteile 24 APR Motorsport an die Hausaufgaben gemacht, die in der Steiermark festgestellten technischen Unregelmäßigkeiten in Ordnung zu bringen, um in der Eifel wieder voll konkurrenzfähig zu sein. Der Nürburgring ist die fünfte Sta- tion im diesjährigen Rennkalender. 2007 gab das ADAC GT Masters mit zwei Rennen im Rahmen des ADAC Zurich 24-Stunden-Rennens sein Debüt. Und das mit großem Erfolg. Die GT3-Szene in Deutschland war noch jung, stand sozusagen in den Kinder- schuhen. Mit Christopher Haase erinnert sich einer der Piloten der ersten Stunde noch ganz genau. „Der Umstieg vom Dacia Logan Cup in so ein GT3-Auto war enorm“, blickt der heutige Audi-Pilot zurück. Bis heute hat sich das ADAC GT Masters toll entwickelt und zählt zu den stärksten GT3-Serien weltweit. Auf dem Red Bull Ring Ende Juli hat Callaway Competition mit der neuen Corvette C7 und den Piloten Daniel Keilwitz und Jules Gounon die Tabellenspitze übernom- men.“ Natürlich ist die Ausgangslage sehr gut. Aber bei einem Ausfall von uns und einem Sieg der unmittelbaren Kon- kurrenz ist der Vorsprung schon wieder dahin“, schätzte Keilwitz die Situation vor den beiden Ein-Stunden-Rennen in der Eifel ein. Einer der Verfolger ist der Audi R8 von Land Motorsport mit Connor De Phillippi und Christopher Mies. In der Steiermark fuhr man nur acht Punkte ein. Eigentlich ein Rückschlag. … höchsten Podiumsstufe nach dem ersten Lauf Aber aufgeben gilt nicht, das weiß auch Teamchef Wolf- gang Land. 24 | Top Speed 09/2016 www.top-speed.info

De Philippi / Mies (Audi R8 LMS) Obwohl Gounon / Keilwitz (Corvette C7 GT3) entschieden das zweite Rennen zu in der Eifel keine Siegerehrung direkt erleb- ihren Gunsten ten, behaupteten sie ihre Gesamtführung

1. LAUF: les Gounon und Daniel Keilwitz. siko. Dahinter dann eine Meute Zakspeed-Mercedes von Luca Souveräner Porsche Beide punkteten gegenüber der von vier Audi R8. Estre machte Ludwig und Sebastian Asch. Doppelsieg unmittelbaren Konkurrenz und bis zum Boxenstopp alles rich- Wie schon am Samstag, sieg- bauten den Vorsprung in der Ta- tig und fuhr sogar einen kleinen ten in der Trophy-Wertung Rolf Im ersten Lauf zum ADAC GT belle aus. Freude auch beim Team Vorsprung heraus. Hinter Rag- Ineichen und Christian Engel- Masters gab auf dem Nürburg- Aust Motorsport. Markus Pommer ginger lauerten Christopher Mies hart. „Nach dem Reifenpech am ring Porsche den Ton an. Und und Xavier Maassen fuhren mit und Laurens Vanthoor. Der Bo- Samstag lief es heute richtig gut. das gleich zweifach. David Jahn ihrem Audi R8 auf Rang sechs. xenstopp sollte eine Vorentschei- Startplatz drei war schon nicht und Kevin Estre (KÜS TEAM 75 Erwähnenswert ebenfalls die dung bringen. Das Team von schlecht. Trotzdem mussten wir Bernhard) fuhren souverän und Leistung von Rolf Ineichen und kfzteile24 APR Motorsport ließ die Reifen schonen. Connor hat taktisch klug. Beide siegten zum Christian Engelhart im Grasser- sich richtig Zeit um Vanthoor an einen super Job gemacht. Jetzt zweiten Mal in dieser Saison. Ro- Lamborghini Huracan, die von- die Boxen zu holen. Das Taktik- sind wir wieder im Titelrennen bert Renauer und Martin Raggin- Startplatz 24 noch auf den achten spiel sollte aufgehen, denn Flo- dabei“, sagte Christopher Mies. ger (Precote Herberth Motor- Rang nach vorn fuhren und einen rian Stoll ging im letzten Moment sport) machten den Doppelsieg weiteren Sieg für Ineichen in der auf die Strecke und hatte die Füh- des Porsche 911 komplett. Eine Trophy-Wertung feiern konnten. rung übernommen. Dahinter wur- Ergebnis Überraschung gelang mit Rang de der Druck von De Phillippi al- drei den jungen Mercedes-Pilo- lerdings sehr groß. Nun ging es 2. LAUF ten Nicolai Sylvest und Nikolaj Ergebnis fast Rad an Rad durch die Kurven 1. DE PHILLIPPI C. / MIES C. USA / GER Audi R8 LMS Rogivue im Zakspeed Flügeltürer. am Nürburgring. De Phillippi setz- 1. LAUF 2. STOLL F. / VANTHOOR L. Robert Renauer ging zunächst in te alles auf eine Karte und fuhr GER / BEL Audi R8 LMS 1. JAHN D. / ESTRE K. Führung und verteidigte diese an Stoll vorbei. Damit bescherte 3. JAHN D. / ESTRE K. GER / FRA) Porsche 911 GT3 R vor David Jahn und Nicolai Syl- De Phillippi seinem Team Monta- GER / FRA Porsche 911 GT3 R 2. RENAUER R. / RAGGINGER M. 4. RENAUER R. / RAGGINGER M. vest. Jahn absolvierte eine Run- GER / AUT Porsche 911 GT3 R plast by Land-Motorsport nicht GER / AUT Porsche 911 GT3 R de später als Renauer den Bo- 3. SYLVEST N. / ROGIVUE N. nur den ersten Sieg für Audi in 5. LUDWIG L. / ASCH S. xenstopp. Diese Strategie sollte DEN / SUI Mercedes-AMG GT3 der diesjährigen Saison. Sie ver- GER / GER Mercedes-AMG GT3 sich als richtig erweisen. Est- 4. PEPPER J. Lee / ABT D. kürzten auch den Rückstand zu 6. HOEVENAARS P. / VERVISCH F. ZAF / GER Bentley Continental GT3 re übernahm von Jahn und kam den Führenden Gounon/Keilwitz. NED / BEL Audi R8 LMS 5. GOUNON J. / KEILWITZ D. kurz vor Ragginger wieder auf Die Corvette C7 war am Sonn- 7. INEICHEN R. / ENGELHART C. FRA / GER Corvette C7 GT3 die Strecke. Dann lieferten sich tag punktelos geblieben und in SUI / GER Lamborghini Huracan GT3 38 6. POMMER M. / MAASSEN X. 8. DIENST M. / BACHLER K. die beiden 911er ein packen- GER / NED Audi R8 LMS der Startrunde hinten getroffen GER / AUT Porsche 911 GT3 R des Duell, wobei Kevin Estre im 7. SIEDLER N. / VAN LAGEN J. worden. Hinter den beiden Audi 9. GEIPEL P. / FREY R. Ziel mit 1,6 Sekunden Vorsprung AUT / NED Lamborghini Huracan GT3 R8 kamen David Jahn und Ke- GER / SUI Audi R8 LMS das bessere Ende für sich hat- 8. INEICHEN R. / ENGELHART C. vin Estre als Dritte ins Ziel. Ro- 10. BUSCH D. / HAASE C. SUI / GER Lamborghini Huracan GT3 38 te. „Wir hatten ziemliche Proble- bert Renauer und Martin Rag- GER / GER Audi R8 LMS me zu Anfang, doch im Qualify- 9. BUSCH D. / HAASE C. ginger wurden Vierte, vor dem GER / GER Audi R8 LMS ing lief es viel besser. David ist 10. ASSENHEIMER P. / SCHWAGER D. eine super Leistung gelungen. GER / GER Corvette C7 GT3 Er hat für mich die entscheidend Zeit herausgeholt“, sagte Kevin Estre. Im Zakspeed-Team kann- te der Jubel über Rang drei kei- 2. LAUF: ne Grenzen. Die beiden Youngs- Land-Audi R8 verkürzt ter Sylvest/Rogivue hatten ihren Rückstand ersten Podestrang eingefahren, siegten zudem in der ADAC GT Für den 2. Lauf standen die Vor- Masters Junior Wertung. Ein tol- zeichen für Audi so günstig wie les Resultat, und das beim Heim- schon lange nicht mehr. Die bei- spiel am Nürburgring. Jordan den aus der ersten Reihe gestar- Pepper und Daniel Abt chauffier- teten Porsche von Kevin Estre ten ihren Bentley Continental auf und Martin Ragginger gingen zu Rang vier vor der Corvette mit Ju- Beginn des Rennens volles Ri- Geipel / Frey (Audi R8 LMS) schafften in Revanche-Rennen Platz neun

Top Speed 09/2016 | 25 www.top-speed.info RWT Racing auf Titelkurs in der

Trophy-Wertung Text | Foto: Rolf Schindler

Obwohl es für RWT Racing in Zandvoort zwei Rennläufe mit völlig unterschiedlichem Rennausgang gab, hat die Mannschaft aus Eberbach mit der Corvette Z06.R GT3 die Tabellenführung in der Trophy-Wertung im ADAC GT Masters zurückerobert. Jetzt freut sich die Mannschaft um Sven Barth und Remo Lips wollen in Hockenheim den Trophy-Sieg im ADAC GT Masters Teamchef Gerd Beisel auf das Heimspiel in Hockenheim. „Das wird sicherlich keine einfache Angelegenheit. Alle Teams werden versuchen beim Finale bestens abzu- schneiden. Wir haben das Potenzial dazu, in diesem Jahr LEBKÜCHNER den Trophy-Titel im ADAC GT Masters zu gewinnen. Es gehört halt auch das notwendige Glück dazu“, blickt Gerd F + L GmbH Beisel auf die beiden Ein-Stunden-Rennen im Badischen. Daimlerstraße 75 74211 Leingarten Zuletzt hat man sich in Zandvoort al dazu. Ein Nachvornefahren war Tel. 07131 90560 nach einem eher verhaltenen Qua- dann nicht mehr möglich, so dass Fax 07131 905620 lifying im ersten Lauf sehr gut be- es im Ziel bei Rang 22 blieb. Un- haupten können. Von Startplatz 22 ter Wert geschlagen wurde RWT aus fuhren Sven Barth und Remo Racing beim zweiten Auftritt in der - Städte- und Industriereinigung - Lips bis auf Rang 13 nach vorn. 24-h-Rennserie von Creventic BV. - Kanal- + Rohrreinigung - Ähnliche Leistungen hat Sven Beim 24-h-Rennen in Barcelona Barth mit seinem Partner Remo Anfang September war das Team - TV-Untersuchung - Lips 2016 schon vollbracht. Die aus Eberbach mit der Corvette C6 - Güteschutz Kanalbau I, R - Corvette lief ohne Probleme und in der SP2-Kategorie am Start. Mit - SCC* - der Sieg in der Trophy-Wertung Daniel Keilwitz, Sven Barth, Joa- war der Lohn dafür. „Unser wirk- chim Kiesch und Gerd Beisel hat- - Entsorgungsfachbetrieb - lich erster Sieg in der Trophy-Wer- te man sich ein Top-Resultat vorge- tung, dazu gute Kämpfe auf mei- nommen und zählte in der Klasse ner Lieblingsstrecke“, sagte Sven zum engen Favoritenkreis. Im Qua- Barth. Mit dem Schwung aus dem lifying und in den ersten fünf Renn- ersten Lauf und Rang 13 im Rü- stunden konnte die Corvette C6 cken lief das zweite Rennen für die SP2-Klasse eindeutig beherr- RWT Racing eher verhalten. Das schen. Alles lief nach Plan. Doch Starterfeld wurde von einem Re- nach einem weiteren planmäßigen genschauer überrascht. „Das hat Boxenstopp schlug die Defekthe- nicht nur unsere Strategie kaputt xe zu. Zunächst stellten sich Elek- gemacht, obwohl wir schon auf trikprobleme ein. Dann raste Gerd Platz 18 lagen“, meinte Remo Lips. Beisel völlig unverhofft in ein Trüm- Die Corvette büßte einige Plätze merfeld eines Konkurrenten, der ein. Nach dem Fahrerwechsel ka- sein Auto vor ihm zerlegt hatte. So men Probleme mit dem Differenti- musste man vorzeitig aufgeben. [email protected] www.lebkuechner.de

Top Speed 10/2016 | 33 | ADAC GT Masters

RWT Racing gewinnt die Trophy-Wertung

| ADAC GT Masters Text | Foto: Rolf Schindler

Das Finale zum ADAC GT Masters hat in Hockenheim reichlich Spannungsele- mente geboten. In allen drei Kategorien standen die Entscheidungen noch aus. Für RWT Racing galt das finale Heimspiel nochmals als Gradmesser.

Lips / Barth gewannen in Hockenheim die Trophy-Wertung

Am Sonntagnachmittag konnte hatte die Corvette im Qualifying LEBKÜCHNER man sich beim Team aus Eber- unter trockenen Bedingungen bach in den Armen liegen. Remo auf dem 13. Startplatz rangiert. F + L GmbH Lips hat mit Unterstützung von Damit war die Ausgangsposi- Daimlerstraße 75 Sven Barth die Trophy-Wertung tion richtig vielversprechend. Auf 74211 Leingarten des ADAC GT Masters gewon- Platz elf übergab Barth das Auto Tel. 07131 90560 nen. In beiden Rennen über- an Remo Lips. Er behielt die Ner- Fax 07131 905620 zeugte die Corvette Z06.R GT3 ven, machte im Schlussstint kei- mit einer tollen Leistung und vor ne Fehler und fuhr die Corvette allem einer phantastischen Per- auf Rang zehn ins Ziel. „Heute - Städte- und Industriereinigung - formance im Vergleich zur Kon- hat alles super gepasst. Ich bin - Kanal- + Rohrreinigung - kurrenz, die mit der neuen GT3- überglücklich, die Trophy-Wer- Fahrzeuggeneration fährt. tung gewinnen zu können, nach- - TV-Untersuchung - Den Grundstein für den Erfolg dem wir im letzten Jahr so knapp - Güteschutz Kanalbau I, R - hatte man im Qualifying legen gescheitert sind. Vielen Dank an - SCC - können. Wie sich dann in beiden das Team und Sven. Das war Rennen Remo Lips und Sven heute einfach mega geil“, sag- - Entsorgungsfachbetrieb - Barth in Szene setzten, verdient te Lips. Den positiven Argumen- höchsten Respekt. Am Samstag ten nach dem Zieleinlauf schloss nahm man von Startplatz 21 das sich Teamchef Gerd Beisel gern Rennen in Angriff. Auf Platz 19 an. „Die Saison war nicht einfach liegend, übergab Lips das Auto für uns. Nach einigen Rückschlä- an Barth. Der Weinheimer zeig- gen hat sich die Mannschaft wie- te dann erneut seine Klasse und der neu motiviert und nach vorn chauffierte die Corvette bis auf gekämpft. Heute bei unserem Rang 13 nach vorn. Damit war Heimspiel den Gesamtsieg in klar, dass man dem Ziel mit dem der Trophy-Wertung feiern zu Gesamtsieg in der Trophy-Wer- können gehört zu den schöns- tung ein ganzes Stück näher ten Ereignissen, die man im Mo- gekommen war. Der tollen Leis- torsport erleben kann. Für unser tung vom Vortag konnte man am Privatteam ein super Resultat“, Sonntag zum Finalrennen noch fasst Gerd Beisel seine Eindrü- [email protected] www.lebkuechner.de eins draufsetzen. Sven Barth cke zusammen.

80 | Top Speed 11/2016 | ADAC GT Masters

De Phillippi / Mies sind die neuen

Champions | ADAC GT Masters / Hockenheimring Text: Rolf Schindler | Fotos: Volker Lange

Erfolgreich mit Platz eins und zwei – Jahn / Estre (Porsche 911 GT3 R)

Das ADAC GT Masters hat in Hockenheim einen sehr würdigen und vor allem spannen- den Saisonabschluss geboten. Das Finale hatte bereits vor dem Start die Fans auf einen Titelkampf eingestimmt, der es in sich haben wird. Noch nie war die Ausgangslage spannender und das Kribbeln vor dem Start bei allen Teams spürbar. Nur zwei Punkte trennte die Mannschaft von Land-Motorsport mit Connor de Phillippi und Christopher Mies (Audi R8) von den Verfolgern Jules Gounon und Daniel Keilwitz von Callaway Competition (Corvette C7). Als möglicher Spielverderber galt David Jahn vom KÜS Team 75 Bernhard (Porsche 911), der sich zusammen mit Kevin Estre Hoffnungen auf einen Podestrang machen konnte. Wie jedes Jahr zum Finale, gab der ADAC auch erste Ausblicke auf die kommende Saison. Diese soll im April 2017 in Oschersleben beginnen. Der Kalender umfasst sieben Veranstaltungen. Darunter werden sich mit Hockenheim, Nürburgring, Sachsenring und Lausitzring die weiteren etablierten Renn- kurse in Deutschland befinden. Zweimal wird man im Ausland starten. Der Red Bull Ring in Österreich und das holländische Zandvoort sind hierfür in der Planung. Auf dem Lausitzring ist, wie 2016, ein Event zusammen mit der DTM denkbar. Mit einem stabilen sportlichen Reglement will man die Teams weiterhin für die „Liga der Supersportwagen“ begeistern. SPORT1 wird 2017 alle 14 Rennen live im Free-TV übertragen. Moderate Eintrittspreise und ein familienfreundliches Fahrerlager gehören zur Konzeption des ADAC, welche man in bewährter Weise nächstes Jahr fortführen will. Dem ADAC ist daran gelegen, in der weltweiten Konkurrenzsituation im GT3-Sport für die Teams des ADAC GT Masters Planungssicherheit zu schaffen.

10 | Top Speed 11/2016 www.top-speed.info

De Phillippi / Mies (Audi R8 LMS) auf dem Weg … … zum Gewinn der Meisterschaft 2016

ERSTER LAUF die Strecke immer mehr trocke- gen Regenbedingungen“, sag- nicht die stärksten sind. Am An- Jahn/Estre halten mit Sieg ner wurde, kam das Spiel mit den te David Jahn im Ziel. Während fang ging alles gut. Als es dann die Spannung hoch Reifen dazu. Jules Gounon hatte Christopher Mies den Titel zum trockener wurde, hat die Traktion die Corvette C7 an Daniel Keil- Greifen nahe sah, zeigte man sich immer mehr nach gelassen“, Bereits der erste Lauf katapultier- witz übergeben. Der Ex-Champi- im Corvette-Lager nicht glücklich. sagte ein enttäuschter Daniel te den Spannungsfaktor in Ho- on konnte die Pace nicht halten „Wir wussten, dass wir bei Regen Keilwitz. ckenheim nach oben. Vor dem und wurde bis auf Rang sechs Rennen, als die Autos noch in der durchgereicht, obwohl man vor Startaufstellung standen, begann dem Öffnen des Boxenstopp- es zu regnen. Nach dem Start fensters noch auf Rang vier lag. Bei uns dreht sich alles ums Auto! büßte der Audi R8 mit De Phillippi Damit war eine Vorentscheidung seine Führung ein. Porsche-Pilot im Titelkampf zu Gunsten vom I David Jahn übernahm diese und Audi R8 von Land Motorsport Team Daniel Schmidt / sah sich bald vom Schütz-Por- gefallen. „Es ist der vierte Sieg in Enrico Prager – VW Scirocco TD sche mit Marvin Dienst verfolgt. Folge in einem Samstagsrennen. Einen sehr guten Start erwisch- Ein tolles Resultat bei schwieri- te Jules Gounon mit der Corvette © HB-Werbung, Chemnitz, www.hb-werbung.de Foto: Sascha Dörrenbächer C7. Von Startplatz zwölf aus ging es für den Franzosen bis auf Rang vier direkt hinter De Phillippi nach vorn. Etliche Safety-Car-Phasen Ergebnis auf Grund von Ausrutschern schoben das Feld im ersten 1. LAUF Renndrittel immer wieder zusam- 1. JAHN D. / ESTRE K. GER / FRA Porsche 911 GT3 R men. David Jahn meisterte diese 2. DE PHILLIPPI C. / MIES C. Phasen mit Routine und vertei- USA / GER Audi R8 LMS digte die Spitze bis zum Boxen- 3. DIENST M. / ZANELLA C. Wir wünschen eine erfolgreiche Saison 2016! stopp. Nach dem Fahrerwechsel GER / SUI Porsche 911 GT3 R Unsere Serviceleistungen umfassen z. B. hielt Kevin Estre die Führung im 4. HAASE C. / ORTELLI S. • Fahrzeugtransporte • Fahrzeugservice (AU und HU) Porsche 911. Christopher Zanel- GER / MCO Audi R8 LMS • Unfallinstandsetzung • Fahrzeuglackierung la hatte den Porsche von Dienst 5. HAMPRECHT F. / JÖNS C. • Karosseriestyling • Gebrauchtwagenaufbereitung GER / GER Bentley Continental GT3 übernommen. Christopher Mies 6. GOUNON J. / KEILWITZ D. im Audi R8 sah nun seine Chance FRA / GER Corvette C7 GT3 gekommen und überholte Zanella 7. ASCH S. / LUDWIG L. Autotechnik-Center GmbH Sächsische Autotransport und Service GmbH auf den ersten Metern nach dem GER / GER Mercedes-AMG GT3 SAT Sächsische Autotransport und Service GmbH Boxenstopp. Während sich Kevin 8. SYLVEST N. / ROGIVUE N. ATC Autotechnik-Center GmbH Estre in Richtung Laufsieg verab- DEN / SUI Mercedes-AMG GT3 Am Schafteich 1 · 08371 Glauchau 9. INEICHEN R. / ENGELHART C. schiedete, baute Christopher Tel. 03763 60870 · Fax 03763 608727 SUI / GER Lamborghini Huracan GT3 38 Mies seine zweite Position aus. Er 10. AHLIN-KOTTULINSKI M. / KAFFER P. legte zum Drittplatzierten Zanella SWE / GER Audi R8 LMS www.sat-atc.de einen deutlichen Vorsprung. Da

Top Speed 11/2016 | 11 | ADAC GT Masters

Zufriedenstellende Saison für

Text: RWT Racing l Remo Lips und RWT Racing | ADAC GT Masters Foto: Rolf Schindler „Der Titel in der Trophy- Wertung ist einfach toll“, sagt Remo Lips. Mit etwas Abstand nach dem Saison- finale in Hockenheim blickt der Schweizer auf eine insgesamt positive Saison im ADAC GT Masters. Mit Sven Barth zusammen hat Remo Lips dem Team von RWT Racing den wohl bis- her bedeutungsvollsten Titel in der Geschichte des Ebers- bacher-Sportwagenteams beschert. „Wir freuen uns natürlich sehr über den Ge- winn der Trophy-Wertung. Remo hat mit Unterstützung von Sven eine Bravour- leistung hingelegt. Das hat Remo Lips (vorn li.) holte mit Unterstützung von Sven Barth den Sieg in der Trophy-Wertung im ADAC GT Masters auch unser Team beflügelt und motiviert“, stellt Team- chef Gerd Beisel fest.

LEBKÜCHNER Lips ist im ADAC GT Masters kein auf den Rennstrecken konstatie- Unbekannter. Mittlerweile kann er ren, wo die Corvette Z06.R GT3 F + L GmbH auf 86 Rennstarts zurückblicken, von vornherein nicht die allerbes- Daimlerstraße 75 bei denen er zehn Klassensiege ten Aussichten auf vordere Plätze 74211 Leingarten einfuhr. Begonnen mit dem Motor- hatte. Gegenüber dem Vorjahr ge- Tel. 07131 90560 sport hat er vor 15 Jahren in der lang es vor allem, die Qualifying- Fax 07131 905620 BMW Formel ADAC. Die Geg- Performance zu verbessern. Sie ner damals hießen Timo Glock und Christian Kli- - Städte- und Industriereinigung - en. Später folgten Ein- … ER IST EIN TOLLER TYP … - Kanal- + Rohrreinigung - sätze auf der Langstre- UNSER ZIEL HABEN WIR IN cke und im Renault Cup. - TV-Untersuchung - Die sieben Rennwochen- HOCKENHEIM ERREICHT … - Güteschutz Kanalbau I, R - enden im ADAC GT Mas- - SCC[ - ters verliefen in dieser Saison nicht alle nach den Wün- war 2016 oft der Garant für die - Entsorgungsfachbetrieb - schen von RWT Racing. Immer errungenen Resultate. „Remo ist wieder verstand es Gerd Beisel, ein ebenso großer Quatschkopf seine Mannschaft aufs Neue zu wie ich. Er ist ein toller Typ und motivieren. Letztendlich hat sich konnte sich im Saisonverlauf stark das ausgezahlt. Mit dem Schwei- steigern. Uns war klar, dass es mit zer Rolf Ineichen kristallisierte der Vorgänger-Corvette nicht ein- sich von Beginn an ein sehr star- fach wird, gegenüber der neuen ker Konkurrent für Remo Lips he- Fahrzeuggeneration bestehen zu raus. Der Lamborghini-Pilot sorg- können, aber unser Ziel haben te zusammen mit seinem Partner wir mit dem letzten Rennen in Christian Engelhart für manche Hockenheim erreicht“, sagt Sven Überraschung. Trotz des kleinen Barth. Der Weinheimer legte, wie Budgets wusste Lips um seine schon sooft, in einigen Rennen Chance und ließ sich auch nach ein Husarenstück mit der Cor- Rückschlägen nicht unterkriegen. vette hin, welches die Konkurrenz [email protected] www.lebkuechner.de Dies kann man Lips insbesondere schon ins Grübeln brachte.

68 | Top Speed 12/2016

Herzlichen Dank an unsere Sponsoren

Versicherungsbüro Zimmermann Wir sehen uns 2017