R AUSGABE 6-2016 | 21. Jahrgang | PVSt | Entgelt bezahlt | Fußball-Verband Mittelrhein e.V. | Sövener Straße 60 | 53773 Hennef | www.fvm.de | 76426 6-2016 EINSZUEINS

Das Magazin des Fußball-Verbandes Mittelrhein e.V.

QUALIFIZIERUNG FAQs: Praktische Tipps zu den Lehrgängen | Seite 12

WDFV-STUDIE Mitgliedsbeiträge: Anpassung verbessert Nachwuchsarbeit | Seite 14

FVM Finaltag der Amateure 2017: Ein Festtag für den Fußball | Seite 16 JUGEND Bildungsreise: Fußballlhelden in Spanien | Seite 25 Fussball-Verband Mittelrhein e.v. Fussball-Verband

Seite 8

PARTNER DES FVM ODDSET-FAIR-PLAY-POKAL

ODDSET bei

80152_lotto_FairPlayPokal_FVM_200x272mm.indd 1 01.10.14 11:53 EINSZUEINS 6-2016 Ihr Herzlichst, Amateurfußball! den für Engagement Ihrem bei Freude – viel Gute, und alles ich vor weiterhin Ihnen Gesundheit allem Für das wünsche kommende Jahr samkeit. Zeit Ruhe, und Erholung für Gemein auch etwas hinaus und darüber Weihnachtsfest lien ein gesegnetes Fami und Ihnen Ihren bevor. Ich wünsche unmittelbar stehen die Weihnachtstage Fußballfreunde, Liebe des undEhrenamts weitere Intensivierung unserer Kommunikation mit unseren Vereinen! Stärkung der Qualifizierungsangebote, weiter Optimierung verfolgen: eigenen Schwerpunkte gestellten vor auf dem FVM-Verbandstag auch unsere Maßnahmen den neben bundesweiten Verband Mittelrhein Fußball- im werden Wir Aktivitäten. dieser Weiterentwicklung die jetzt ist wichtiger Umso getragen. Früchte erste Jahren letzten den in schon haben Vereine der Förderung und Unterstützung zur nahmen Die haben. Maß beschlossen des Masterplans die Fortführung bundesweit Ich wir dass zudem, freue mich wiederherzustellen. Punkten einigen in auch sicherlich Monate letzten der Berichterstattung der aufgrund und wahren zu DFB des die Glaubwürdigkeit Bemühen, dem in unabdingbar ist Sie ausdrücklich: ich begrüße Transparenz Diese dargelegt. DFB des Finanzen die nachvollziehbar und offen DFB-Schatzmeister als hat Er Osnabrügge: Dr.Stephan dent Vizepräsi früherer unser wie ebenso – hat erhalten Votum einstimmiges ein Delegierten den von dafür Grindel Reinhard dass mich, freue Ich bevorstehen. Jahren kommenden den in uns die gebracht, gaben Auf die in Klarheit hat November Anfang DFB-Bundestag der Herren, und Damen verehrten sehr Meine weiter vereinfacht! Ebenen verschiedenen auf Integration die die Hilfestellungen, und Angebote Sie diese Nutzen einladen: Sie Ich kann nur alle herzlich weiter unterstützt. mit und neuen einer auch finanziell Broschüre inhaltlich Arbeit wichtigen so dieser in Vereine die Integration und Flüchtlinge Migration, für der Bundesregierung Beauftragten der mit zusammen Braun Egidius DFB-Stiftung die dass sehr, mich ich freue Daher menschlich! wie – sportlich Beteiligten alle für eine Bereicherung echte ist und spielend quasi gelingt Sie Sport: den für typisch ist Integration Diese kümmern. Menschen geflüchteten von Einbindung und Aufnahme die um Hingabe mit weiterhin sich die Vereine, unserer Initiativen vielfältigen und unzähligen die uns zeigen verbindet, Menschen Fußball eindrucksvoll Wie bereitet und vor allem Menschen zusammenbringt. – der aber eben gleichwohl Welt, auch Nebensache die eher die schönste eine uns Freude Randerscheinung Recht, zu dabei, ist Fußball hat. erfüllt Sorge großer mit auch und beschäftigt bewegt, uns das Monaten, letzten den in passiert viel ist Welt der In uns. hinter wieder Tagenschon wenigen in liegt 2016 Jahr das Fußballfreunde, Liebe ------EDITORIAL des Fußball-Verbandes Mittelrhein Alfred Vianden Präsident 3 4 IMPRESSUM

EINSZUEINS Das Magazin des Fußball-Verbandes Mittelrhein e.V.

AUSGABE 6 | 2016

Herausgeber: Ständige Mitarbeiter: Fotos aus den Kreisen: Fußball-Verband Mittelrhein e.V. Claus Adelmann, Markus Altmann, Markus Brackhagen, Quentin Bröhl, Simone Sövener Straße 60 | 53773 Hennef Markus Brackhagen, Dirk Brennecke, Quentin Bröhl, Dolfus-­Schüller, Thomas Giesen, Heinz-Peter Telefon: 02242/9 18 75-0 Stefan Craezer, Simone Dolfus-Schüller, Jülich, Werner Jung-Stadié, Heinz Osten, Holger Fax: 02242/9 18 75-55 Heinz Eschweiler, Moritz Fölger, Sandra Fritz, Plum, Barbara Schwinn, Horst Waldschicht, www.fvm.de Thomas Giesen, Ruben Graß, Sascha Hendrich- Fußball­kreise, Privatfotos www.facebook.com/fvm.de Bächer, Werner Jung-Stadié, Emilie Knopp, Sven Körfer, Michael Kratz, Michael Kresse, Stefan Druck: Redaktion: Kühlborn, Catrin Müller, Hans-Christian Olpen, Timo Media Cologne Kommunikationsmedien GmbH Ellen Bertke (verantw.), Timo Schmidt Schmidt, Oliver Zeppenfeld, Hans Willy Zolper für springer f3 corporate communication GmbH & Telefon: 02242/9 18 75-0 Co. KG, Auflage: 4 400 Exemplare Fotos in dieser Ausgabe: Gestaltung & Produktion: Ellen Bertke, Andrea Bowinkelmann, Quentin Erscheinungsweise: springer f3 Bröhl, DFB, DFB-Stiftung Egidius Braun (Carsten Das Magazin EINSZUEINS erscheint sechsmal jährlich, in corporate communication GmbH & Co. KG Kobow), Defibtech, DFB-Stiftung Sepp Herberger, den geraden Monaten. Bezugspreis ist im Mitgliedsbeitrag enthalten. EINSZUEINS ist auch ohne die „Amtlichen Mitteilungen Schanzenstraße 27 | 51063 Köln FLZ Frechen, Moritz Fölger, Daniel Fredel, Sandra online“ im Abonnement erhältlich. Der Preis beträgt 30,- Euro Tel.: 0221/95 56 15-0 Fritz, FUSSBALL.DE, Fußballvereine gegen rechts, (zzgl. Versand­gebühren). Namentlich gekennzeichnete Fax: 0221/95 56 15-99 FVM, Getty Images, Ulrich Herhaus, Thomas Jung- Artikel geben nicht unbedingt die Meinung der Redaktion www.springerf3.de bluth, KOMM MIT, Stefan Kühlborn, Catrin Müller, wieder. Für unver­langt eingesandte Manuskripte und Fotos übernimmt die Redaktion keine Haftung. Der Nachdruck, auch [email protected] Polytan, Jens Pussel, Timo Schmidt, Sportschule auszugsweise, ist nur mit schriftlicher Genehmigung der Chef­ Roland Weber (verantw.), Vanessa Montañés Hennef, WDFV, Hans Willy Zolper, Privatfotos redaktion gestattet. Erfüllungsort und Gerichtsstand ist Köln.

DIE RICHTIGE TAKTIK... AUS PREIS UND LEISTUNG ENTSCHEIDET!

www.trofi l-sport.de

Die Kunstrasen-Experten – weltweit!

TROFIL Sportbodensysteme GmbH & Co. KG Tel: +49 (2242) 9 33 88 - 0 6-2016 Löhestraße 40 D Fax: +49 (2242) 9 33 88 - 20 53773 Hennef info@trofi l-sport.de EINSZUEINS INHALT 5

AUSGABE 6-2016 INTEAM MAGAZIN 6 Menschen im FVM Magazin-Service 7 DFB-Bundestag 29 Polytan-Kunstrasen: Achte Zertifizierung in Folge! SERVICE 30 KOMM MIT: 8 Futsal Turnierreisen leichtgemacht Die Entwicklung, die Regeln, 31 Defibtech und FVM gemeinsam die Perspektiven gegen den plötzlichen Herztod

12 FAQs für Lehrgänge Seite 16 | Finaltag der Amateure Wissenswertes für die Teilnahme Magazin Ein Festtag für den Fußball an FVM-Lehrgängen 32 FVM-Business-Club 14 Mitgliedsbeiträge RheinDenker im Austausch – Anpassung verbessert qualifizierte die Zweite Nachwuchsarbeit 33 Fair Play des Monats FVM Die fairsten Gesten am Mittelrhein 34 Magazin-Mix 16 Finaltag der Amateure Ein Festtag für den Fußball KREISEL 18 Sperre nach 5. Gelber Karte Fouls reduzieren, Fußball ermöglichen 36 Neues aus den Kreisen 19 Interview mit Anja Hompesch „Frauen langfristig für Fußball 42 Finale begeistern“ Die besten Sprüche 20 Inklusion von den Amateurplätzen Gewinnspiel Seite 20 | Inklusion News aus dem Handicap-Fußball News aus dem Handicap-Fußball 22 Schiedsrichter Referees international JUGEND 24 Junges Ehreamt Workshops, Spaß und Tore 25 Ferienaktivitäten FVM erobert den Eisenberg 26 Bildungsreise „Fußballhelden“ in Spanien

27 Youngstars Seite 8 | Futsal Seite 26 | Bildungsreise Binnur und Cansu Sönmez Die Entwicklung, die Regeln, die Perspektiven „Fußballhelden“ in Spanien 28 Jugend-Mix News rund um die Jugend

6-2016 Seite 12 | FAQs für Lehrgänge Seite 32 | FVM-Business-Club Wissenswertes für die Teilnahme an FVM-Lehrgängen RheinDenker im Austausch – die Zweite EINSZUEINS 6 INTEAM

Doppeljubiläum & Geburtstag Mit Maria Baron (Hausreinigung, linkes Foto) und Grazia Bellomonte (Gas- Nach dem Dienstjubiläum im November hatte Grazia Bellomonte im Dezem- tronomie) feierten im November gleich zwei Mitarbeiterinnen der Sport- ber erneut Grund zu feiern, denn sie feierte am 15. Dezember ihren 65. Ge- schule Hennef ihr 25jähriges Dienstjubiläum. Beide sorgen seit nunmehr 25 burtstag. Langjährige Sportschul-Besucher kennen Grazia Bellomonte noch Jahren im Hintergrund mit ihrem täglichen Einsatz dafür, dass sich die Gäste als Mitarbeiterin im Service. In diesem Bereich begann unsere Jubilarin 1991 der Sportschule Hennef wohl fühlen und rundum versorgt sind. Zu diesem ihren Dienst in der Sportschule, zu Zeiten als die Kreationen der Küche noch nicht mehr alltäglichen am Tisch serviert wurden. Später wechselte sie dann in die Sportschul-Küche Jubiläum gratulieren wir und ist dort mit ihren Kolleginnen und Kollegen im Namen aller Kollegin- täglich mitverantwortlich dafür, dass unse- nen und Kollegen herzlich ren Gästen Schmackhaftes „aufgetischt“ wird. und bedanken uns für den Ihre langjährige Betriebszugehörigkeit und Einsatz zum Wohl unserer die daraus resultierende Routine sowie ihre ru- Gäste und damit unserer hige und besonnene Art lassen sie auch an hek- Sportschule. Wir freuen tischen Tagen stets die Ruhe bewahren. Liebe uns auf die weitere Zusam- Frau Bellomonte, wir gratulieren herzlich zum menarbeit und wünschen besonderen Geburtstag und wünschen Ihnen weiterhin viel Freude und alles erdenklich Gute und vor allem Gesundheit! Erfolg bei der Arbeit! Sascha Hendrich-Bächer v

Mr. Mittelrheinliga wird 70! 75 Jahre Weihnachten gilt stets als das Fest Eine Woche vor dem Weihnachts- der Familie und zu diesem Anlass fest feiert Dierk Medenwald seinen kommen jedes Jahr viele Familien 75. Geburtstag. Auch wenn der in den unterschiedlichsten Zu- Jubilar nicht mehr aktiver „Chef“ sammensetzungen zusammen. des Betriebssportverbandes Mittel- Im Hause Rabenbauer wird es rhein ist, ist er der Mittelrhein-Fa- dieses Jahr wahrscheinlich etwas milie bis heute sehr eng verbunden. anders sein, denn den 70. Geburts- Dies dokumentiert er nicht nur mit tag von Alois Rabenbauer werden der weiterhin aktiven Teilnahme viele Menschen zum Gratulieren an FVM-Veranstaltungen, sondern und vielleicht für einen Spontan- auch durch sein ungebrochenes besuch nutzen. Allerdings wissen Interesse an den Fußball-Gescheh- wir nicht, ob der Jubilar flüchtet. Ein nissen am Mittelrhein. Von 1987 wenig passen würde es, denn Alois bis 2005 vertrat er als Vorsitzender sucht nie die große Bühne, sondern des Betriebssportverbandes Mittel- agiert unauffällig und absolut zuverlässig aus der zweiten Reihe. Auf ihn rhein (BVSM) und ab 2002 als Präsident des Westdeutschen Betriebssport- und sein Wort kann sich jeder verlassen und der FVM profitiert in seiner verbands die Betriebssportler am Mittelrhein und brachte sich 1996/97 mit höchsten Spielklasse stark davon. Seine Liga hat Alois fest im Griff und die großem und großartigem Engagement in die Fortschreibung und Überar- Vereine schätzen seine ruhige Führungskompetenz. Anstehende Proble- beitung des Partnerschaftsvertrages zwischen dem BVSM und dem FVM me werden in Vier-Augen-Gesprächen bei Spielbesuchen oder am Telefon ein. Für seine Verdienste um den Fußball zeichnete der FVM den äußerst gelöst. Und dann gilt das Wort. Nur bei Spielen seines 1. FC Köln darf man sympathischen Pulheimer 1999 mit der silbernen Ehrennadel aus, der DFB ihn nicht stören. Hier fiebert er mit und hält dem Verein in allen Zeiten die verlieh ihm 2005 die DFB-Verdienstnadel. Und auch sein BSVM weiß die Treue. Im Stadion selbst ist er als Tippexperte bekannt, da er sich immer Leistungen zu schätzen, die die Betriebssportler dem Jubilar zu verdanken beteiligt. Die gesamte Mittelrhein-Familie gratuliert zum besonderen haben, und ernannte ihn nach dem Ausscheiden aus der aktiven Karriere Geburtstag, wünscht ganz viel Gesundheit und freut sich auf die weitere zu seinem Ehrenvorsitzenden. Wir gratulieren sehr herzlich zum beson- Zusammenarbeit in den kommenden Jahren! Dirk Brennecke v deren Geburtstag, wünschen für die Zukunft alles Gute und freuen uns auf viele weitere Zusammentreffen! Auf viele weitere Jahre! (ebe) v 6-2016 EINSZUEINS EINSZUEINS 6-2016 „ DFB-Bundestag beibehalten wird, zugleichUnstärkere abereine beibehaltenwird, Laufzeit in seiner bestehenden Grundkonstruktion DFB und DFL regelt und zwischen auch in der neuen die sowie Zahlungsflüsse gen und Rechte Pflichten wechselseiti die der verlängert, 2023 bis vertrag Grundlagen der auch wurde Bundestag dem Auf Grundlagenvertrag verlängert Grundsatzrede. in zu seiner Grindel forcieren“, erklärte teurfußball Ama des Masterplans Umsetzung die und bessern ver zu weiter Basis die für Rahmenbedingungen die darum, allem vor Jahren kommenden den in es geht Mir fortsetzen. entschlossen Profifußball und Amateur- als vereint wir werden Weg Diesen digen Konsequenzen aus dergezogen. WM-Affäre notwen die und gehalten Wort haben wir – setzt umge Integrität und Transparenz mehr für men Maßnah haben die wir angekündigten aufgestellt, neu Monaten vergangenen den in DFB den haben „Wir Wiederwahl. seine für Grindel sich bedankte Weges“, des von eingeschlagenen uns Bestätigung sehe „Ich eine in Votum dem der klaren Delegierten Rahmenbedingungen für die Basis verbessern des 1. alsVertreter FCKöln, derLigagewähltwurde. Alfred ViandenMitglieddesDFB-Vorstandes, indenWerner Spinner, Präsident Osnabrügge wurdenebensobleibtFVM-Präsident einstimmigwiedergewählt, richtung für die nächsten Jahre Zu den Personalien: Grindel und festzulegen. nebendenpersonellenEntscheidungenauchdieinhaltlicheAusin Erfurt, worden waren,galtesAnfangNovember aufdem42.Ordentlichen Bundestag gewählt Vizepräsident Dr. StephanOsnabrüggezumDFB-Schatzmeister dem Reinhardundderfrühere FVM- GrindelzumneuenDFB-Präsidenten im April dieses Jahres, bei Nach dem außerordentlichen DFB-Bundestag Vereint neue Wege gehen Masterplans Amateurfußballzu forcieren.“ bedingungen fürdieBasis weiter zuverbessern unddieUmsetzungdes Mir gehtesindenkommenden Jahren vor dieRahmen allemdarum, Landesverbände und investiert zudem außerhalb außerhalb zudem investiert und Landesverbände die an jährlich Euro Millionen fünf weiterhin gibt DFB Der enthält. des Amateurfußballs terstützung ------„Dieser Vertrag dokumentiert die Einheit des Fuß des Einheit die dokumentiert Vertrag „Dieser reitstellen. im Rahmen des Masterplans Amateurfußball be Projekte konkrete für zweckgebunden Euro jährlich wird neben bestehenden Leistungen 2,5 Millionen DFL die Auch ist. angelegt DFB des Förderung die nachhaltig wie zeigen, die Beispiele, wenige nige ei nur sind online“ „Training Trainingsportal das und DFB-Mobil das wie Qualifizierungsangebote oder Coaches Junior von Ausbildung die nisation, Fortführung des Masterplans. „Die Maßnahmen zur „Die Maßnahmen des Masterplans. Fortführung auch die bundesweite beschlossen Die Delegierten Fortführung des Masterplans Grindel. erklärte Grundlagenvertrag“, neuen diesen durch Zukunft in auch wir erhalten das und stark, Land unserem in Fußball den macht Das ist. Fall der Welt der auf nirgendwo sonst das wie zusammen, Deutschland in stehen Profis und Amateure beeinträchtigen. zu Bundesligisten der erzielen, ohne dabei dieInteressen wirtschaftlichen Marketingeinnahmen beachtliche kann DFB Der setzung der erfolgreichen Basisarbeit gelegt haben. die für Fort bis Vertrag Grundlage 2023 eine starke diesem mit wir dass Botschaft, entscheidende die ist Amateurvereine die Für Deutschland. in balls Reinhard DFB-Präsident Grindel, beim DFB-Bundestag Die FVM-Delegation des Grundlagenvertrages erstmals zu erstmals des Grundlagenvertrages allen Programmen zur Vereinsorga zur Programmen allen mit DFBnet Das verbessern. und tern erleich unterstützen, Vereinen den in Arbeit tägliche die die Dinge, und in die Infrastruktur und Investitionen son um zur Selbsthilfe Hilfe dern vielmehr Vereine, an Zahlungen direkte um an Dabei geht Arbeit der Basis. es nicht für bessere derRahmenbedingungen jährlich Euro Millionen drei sätzliche ------einstimmig in ihren Ämtern bestätigt Schatzmeister Dr. Stephan Osnabrügge wurden DFB-Präsident Reinhard Grindel und DFB- des Fußball-Verbandes Mittelrhein. und ist seit Präsident Vizepräsident als 2007 verband Fußball Westdeutschen den vertritt Er engagiert: herausragend auch und Landesebene auf Regional- er ist Zudem Braun. Egidius DFB-Stiftung der glied des DFB und Vorstandsmit Vorstandsmitglied 2007 ist seit Vianden des DFB ausgezeichnet. Ehrennadel Goldenen der mit Curtius Dr. Friedrich ralsekretär DFB-Gene und Grindel Reinhard DFB-Präsident von wurde Er zuteil: Ehre besondere eine auch tag Bundes dem auf wurden FVM-Präsidenten Dem Ehrung für Alfred Vianden unserer Kommunikation mit unseren Vereinen.“ weitereund Intensivierung des Ehrenamts kung Stär Qualifizierungsangebote, der Optimierung stelltenweitereigenen verfolgen:Schwerpunkte vorge men auf auch dem unsere FVM-Verbandstag werden im neben Maßnah FVM den bundesweiten „Wir Vianden. Alfred nen“,FVM-Präsident erklärte kön zu verbessern weiter und stärken nachhaltig ser um Aktivitäten, die Arbeit in unseren Vereinen die die ist jetzt Weiterentwicklung Umso wichtiger getragen. Früchte schon erste in den Jahren letzten haben Vereine der Förderung und Unterstützung DFB-Generalsekretär Dr. (r.) Friedrich Curtius DFB-Generalsekretär und (l.) Grindel Reinhard DFB-Präsident mit (M.) für Alfred Vianden Goldene DFB-Ehrennadel DFB-BUNDESTAG v ------7 8 FUTSAL „ wicklung mit Futsal. Futsal. mit wicklung Vereinsent und Fußball- für FVM-Referent der sich schäftigt be wurde, Landes getragen verbände die in Fußball-Bund Deutschen den über erstmals Thema das als 2005, seit Schon Futsal-Pionier am Mittelrhein. echter ein ist Adelmann Claus so viele“ halb einmal nicht es waren ren organisiert. FVM im mittlerweile sind Spieler und Futsal-Spielerinnen aktive 300 Rund ist. abgeschlossen nicht noch lange wohl und mündete, deutschenNationalmannschaft einer Gründung der in zuletzt die Futsals, des tiventwicklung Posi eine über Adelmann sich der West“ in Damenteam ein und Herren- sowieeine Mittelrheinliga drei es gibt Mittlerweile Teams. Hobby- zwei mit wir haben nen co Afae zee weite zweier Anfragen schon Spielzeit kommende die für dem nicht mehr aufzuhalten“ und einDamenteam inderRegionalliga West.“ Mittlerweile gibteseineMittelrheinliga sowie drei Herren- Begonnen habenwirmitzwei Hobby-Teams. „Die Entwicklung ist , berichtet Adelmann, Adelmann, berichtet , „Vor fünf Jah Im Gespräch mit mit Gespräch Im „Begon , freut freut , ------

Panthers-Vorstand Felix Jansen. Jansen. Felix Panthers-Vorstand natürlich gerne unterstützt“ wir haben Das eingliedern. uns bei Team als sich wollten und zugekommen uns auf sind nen Spielbetrieb. im FVM-Frauenteam einzige das auch startet Panthers Futsal der Dach dem unter Denn lenkicks. Hal schnellen des Hochburgen den zu Köln zählt gibt, betrieb Teams im Spiel wo fünf es gleich Neben Aachen, möchten. starten Mittelrheinliga der in gerne die vorliegen, Mannschaften rer lung schnell voran. Stefan Kühlborn nalmannschaft hat der Futsal die Mittelrhein schreitet die Entwick große Bühne erreicht. Auch am spielen einer deutschen Natio Mit den ersten beiden Länder- Claus Adelmann „Die Spielerin stellt für EINSZUEINS die stellt für EINSZUEINS wichtigsten Infos über , sagt - - - Claus Adelmann ballfreunde ballfreunde begeistern. Fuß viele noch Zukunft in auch Hallenspektakel anspruchsvolle wird das schnelle und technisch Und ben. Adelmann so Claus wie blei wird Futsal am denschaft Lei und Freude die Doch wird. zurückziehen Geschäft rativen ope dem aus Saison der Ende dem nach sich der Adelmann, Verbesserung der Spitze“ eine gelingt Breite mehr mit nur die Denn Nationalelf wichtig. für auch ist Das geben. Spieler es wird in Zukunft mehr Futsal- „Die Ablehnung schrumpft und an: Erfolg großen als Adelmann Claus nur nicht sieht wird, spielt in den Seniorenbereich Futsal ge bis durchgängig C-Junioren den von mittlerweile Dass telrhein. Mit am Futsals des Entwicklung Positiv- eine für exemplarisch so stehen und teil Spielbetrieb am Panthers-Damen die men neh Jahr zweiten nunmehr Im Futsal vor.

, weiß weiß , - - v

------

EINSZUEINS 6-2016 FUTSAL 9

„ Das ist natürlich perfekt für mich gelaufen. Vor dieser Kulisse zu spielen und dann auch noch ein Tor zu machen, war ein geiles Gefühl.“ Daniel Fredel

FVM-Nationalspieler bei Premiere „Dankbar und überglücklich“

Für Timo Heinze (l.) und Daniel Fredel (r.)

Das Gefühl, mit dem Adler auf der Brust in eine Bänderriss lange außer von den Futsal Panthers Alle Beteiligten sahen komplett ausverkaufte Halle einzulaufen? „Einfach Gefecht gesetzt. Recht- Köln waren die Länderspiele sich bestätigt, dass die unbeschreiblich“, sagt Timo Heinze. Beim ersten of- zeitig wieder einsatzfä- beiden ersten Länder- fiziellen Länderspiel führte der ehemalige Jugend- hig, machte ihm in den gegen England in vielfacher spiele in der Geschichte spieler des FC Bayern München die deutsche Futsal- Tagen vor dem Spiel eine Hinsicht ein ganz be- des deutschen Futsals Nationalmannschaft als Kapitän auf das Parkett Magen-Darm-Erkrankung erfolgreiche Werbung ge- der mit 2.000 Zuschauern bis auf den letzten Platz zu schaffen. Mit Mühe und sonderes Erlebnis. wesen sind. „Wir haben die gefüllten Hamburger Inselparkhalle. Es sollte eine Not überstand der Routinier komplette Vielfalt des Futsals schillernde Premiere werden für die neu ins Leben das Abschlusstraining. „Das Trai- gezeigt“, sagte Fredel. Auch DFB- gerufene deutsche Futsal-Auswahl, die sich der Öf- nerteam hat mir die Entscheidung überlas- Präsident Reinhard Grindel hatte sich fentlichkeit mit zwei Länderspielen gegen England sen und ich bin froh, dass alles geklappt hat“, sagte nach dem ersten Spiel äußerst angetan gezeigt: präsentierte. Und die wurde es, nicht nur für das Heinze. Allerdings musste er das Premierenspiel „Großes Kompliment an Paul Schomann und sei- deutsche Team, sondern insbesondere für Heinze: frühzeitig abbrechen, übergab sich noch während ne Mannschaft. Das war Werbung für den Futsal. In der achten Spielminute bewies der gebürtige Ro- der ersten Halbzeit in der Kabine und verfolgte den Wir haben viele tolle Tore gesehen.“ Nach der ge- senheimer, der im Ligabetrieb für die Kölner Futsal 5:3 (2:2)-Premierensieg letztlich von der Bank aus. lungenen Premiere geht es für Heinze und Fredel Panthers aktiv ist, das richtige Gespür, spekulierte zunächst im Ligabetrieb weiter. Hier gilt es, sich mit am langen Pfosten auf eine flache Hereingabe und Im zweiten Aufeinandertreffen beider Nationen den Panthers in der stärksten Regionalliga für die erzielte das erste Tor der deutschen Futsal-Länder - zwei Tage später schlug dann die große Stunde des Endrunde um die Deutsche Meisterschaft zu quali- spielgeschichte. „Ich bin dankbar und überglück- zweiten FVM-Akteurs im Kader von Nationaltrainer fizieren. Doch auch in Sachen Nationalmannschaft lich. Die Mannschaft als Kapitän anzuführen und Paul Schomann. Nachdem Daniel Fredel im ersten stehen schon die nächsten Aufgaben ins Haus. Nach dann noch das erste Tor zu erzielen, ist eine Ehre und Spiel nicht zum Einsatz gekommen war, durfte der einem Landesauswahlturnier steht Ende Januar die macht mich stolz. Mehr geht nicht.“ Dabei hatte es 26-Jährige, der ebenfalls für die Kölner Futsal Pan- Qualifikation zur Europameisterschaft an. In Lett- bis zuletzt gar nicht danach ausgesehen, als kön- thers aufläuft, diesmal von Beginn an ran. Und wie. land trifft die DFB-Auswahl dann auf den Gastgeber ne der Wahl-Rheinländer, der nach seinem frühen Mit einem strammen Schuss aus spitzem Winkel sowie die Nationalteams aus Estland und Armenien.

6-2016 Karriereende zum Studieren nach Köln kam und an egalisierte er die frühe Führung der Engländer. „Das Dann hoffen auch die beiden Premierentorschützen der Deutschen Sporthochschule den Futsal für sich ist natürlich perfekt für mich gelaufen. Vor dieser Timo Heinze und Daniel Fredel wieder mit dabei zu entdeckte, überhaupt an der Länder­spiel­premiere Kulisse zu spielen und dann auch noch ein Tor zu sein, um einen weiteren Schritt in der Entwicklung

EINSZUEINS teilnehmen. Zunächst wurde Heinze durch einen machen, war ein geiles Gefühl“, schildert Fredel. des deutschen Futsals mitzugehen. v 10 Länderpokal an. Im vergangenen Jahr erspielte beim FVM-Auswahl der mit Sie treten Januar Im schlagen. jeden jeder kann Westen im uns Bei geworden. größer definitiv ist Die Leistungsdichte um Meisterschaft. die Deutsche Endrunde die für Plätze beiden die um Teams fünf kämpfen Mittlerweile werden. stärker Jahr für Jahr Mittelrheinliga die und Regional- die dass dazu, im Westen uns bei insbesondere führt, Das fühlen. verpflichtet Futsal dem Fußballer gute mehr mer im sich dass beobachten, zu ist Insgesamt (lacht). Regeln die alle auch mittlerweile kennen pfeifen, Spiele die die Schiedsrichter, die und entwickelt Regionalligen drei deutschlandweit sich haben Es geworden. stärker taktisch punktuell auch dern son individuell, nur nicht sind Mannschaften Die hat sich der seitdem Sport weiterentwickelt? Wie aktiv. Futsal im Trainer als Sie sind 2007 Seit mitzuerleben. hautnah Entwicklung diese mein, unge sich man freut kommt, Halle ausverkaufte spielt und Zuschauer bei dann so einem Spiel in eine Handvoll einer vor Hallen in jahrelang man Wenn war schon außergewöhnlich. Der Rahmen gesamte innerung bleibt? Er in besonders Ihnen der Moment, einen es Gab vollen Sport betreiben. anspruchs um zu wirklich wir dass wichtig, zeigen, Länderspielen den bei wie Bühne eine war Da gilt. es anzukämpfen die gegen behaftet, Klischees mit noch immer ist teilweise Futsal leisten. rungsarbeit Aufklä viel noch immer wir müssen leider Denn Entwicklung. der in Schritt wichtiger weiterer ein ist Dies hat. bekommen Aufmerksamkeit tolle so in Futsal im eine Zuge medial der Deutschland Länderspiele der dass froh, sehr ich bin Persönlich haben Sie die Premiere erlebt? Wie dabei. hautnah Länderspielen beiden ersten Nationalmannschaft bei den der Futsal- deutschen Co-Trainer als waren Herr Sie Gerlach, ins Turnier? Mit welcherPlatz. Zielsetzung gehen Sie diesmal dritten hervorragenden einen Mannschaft die sich

schaft des FVM verantwort Er ist für die Auswahlmann

lich und zudem beim DFB

Futsal-Trainer engagiert.

bereits seit 2007 als

Daniel Gerlach ist

als Co-Trainer FUTSAL

aktiv. ------

und Hamburg. Hamburg. und Berlin Bayern, aus Teams der Entwicklung die auf gespannt besonders gucke persönlich Ich sein. tig vorsich Erwartungshaltung Sachen in man muss Allerdings verbessern. weiter sich Jungs die und bestätigen Entwicklung die wir dass ist, Wichtig platzierungsgebunden. nicht sind Ziele Unsere und Pressing zu spielen, dazu fehlen vielen Teams Teams vielen fehlen dazu spielen, zu Pressing und verteidigen zu offensiv um Aber kontern. und rein Unterlegene betreiben. Teams hintensich stellen zu Aufklärung taktische geht trieb es darum, dann Im nutzen. Spielbe wir müssen ler. Potenzial Dieses Fußbal ein besserer automatisch wird spielt, Futsal Wer garantieren: aber kann spielen, zu Futsal gen angefan Jahren 20 mit erst selbst habe Ich finden. zu auf Raum Lösungen engstem darum, Futsal beim es geht Grunde Im ist. Sport attraktiver ein Futsal tern, sprich den Vereinen und Spielern zeigen, dass Wir verbrei die müssen Basis Trainerfortbildungen. auch in Form von Es Aufklärung, braucht weiterhin geistern können? be Futsal für Vereine und Spieler mehr noch sich Mittelrheinliga. Was muss getan werden, damit der in Teams zehn dazu West, Futsalliga der in ten Am Mittelrhein spielen aktuell drei Mannschaf

-

- „Auf engstem Raum „ wird automatisch einbesserer Fußballer.“ kannabergarantieren:Futsal zuspielen, Wer Futsalspielt, Ich habeselbsterstmit20Jahren angefangen, Lösungen finden“ Lösungen Interview mit Interview Daniel Gerlach ------Niveau erreichen. höheres ein flächendeckend Bereich taktischen im und entwickeln Lösungen hierfür wir müssen wollen, machen erfolgreich land auch international Deutsch in Futsal den wir Wenn Mittel. die noch Futsal-Nationalmannschaft als Co-Trainer dabei. Köln und ist seit der Gründung der deutschen Panthers Futsal die wieder Gerlach 2015 coacht des Fußball-Verbandes Mittelrhein zuständig. Seit Futsal-Auswahl die für Gerlach 2013 ist Seit Köln. Auswahlteam der Deutschen Sporthochschule im Jahr 2012 trainierte Gerlach parallel auch das wurde. Bis zum Ende seiner aktiven Spielerkarriere thers Köln, mit denen er 2009 Deutscher Meister Pan Futsal der Spielertrainer 2007 als Jahr im er Trainer-Lizenz Futsal. Seine Trainerkarriere startete B- der Inhaber ist und Lindlar aus dem oberbergischen Daniel Gerlach Zur Person: (31) kommt (31) kommt

Daniel Gerlach

- v v -

EINSZUEINS 6-2016 EINSZUEINS 6-2016 Futsals. Aufgrund derbesonderenAufgrund Anforderungen Futsals. ist schon lange ein des Verfechter richterausschusses FVM-Schieds des Vorsitzende Der Foto). (kl. Oprei Peter sagt Quatsch“, absoluter sei, Spiel körperloses ein Futsal dass Zudem ist das Klischee, unterschätzt. Tempo„Das immer und am Anfang wird ist immens wichtig: besonders ist im gilt, Futsal den für Fußball schnell die richtigen Entscheidungen treffen. parat“ stehen Schiedsrichter „Wir Futsal-Referees DFB vor. DFB des Breitensportausschuss und Freizeit- der nimmt Futsal kämpfen. Die Auslosung der Begegnungen deutschen im Krone die um Vizemeister drei und ter Meis regionale fünf Viertelfinale dem ab sodass aus, beiden weiterenin Viertelfinalplätze einer Vorrunde Die qualifiziert. übrigen vier Vizemeister spielen die tungstabelle errechnet) ist direkt für das Viertelfinale stärksten Regionalverbands (wird nach einer Leis des Vizemeister Der Endrunde. die für nalverbänden Regio vier anderen den aus Mannschaften stärksten zwei jeweils die auch sich qualifizieren Westen dem NebenMeisterschaft. den beiden besten Teams aus Deutsche die um Endrunde die für Teams besten der regulären Saison qualifizierensich die beiden Ende Nach West. Futsalliga bestehenden Teams zehn aus der 2016/17 in FVM-Teams Saison drei der in spielen Aachen Alemannia und SC dem sowie Kölnern den Mit Meisterschaft. die 2009 Köln thers bislang einziges FVM-Team holten die Futsal Pan als amtierender Titelträger auch Rekordmeister. Als ermittelt. Futsal im Meister Deutsche der wird 2006 Seit Deutschlandin Das Futsal-Ligensystem

Mit vier Titeln sind die Hamburg Panthers Panthers Hamburg die sind Titeln vier Mit Schiedsrichter müssen eine müssen guteSchiedsrichter Auffassungsgabe haben und Auffassungsgabe Was v - - - - - zwei Schiedsrichter im Einsatz sind.“ sind.“ Einsatz im Schiedsrichter zwei sein, zumal bei Hallenturnieren immer mindestens Oprei für Augenwischerei: „Das kann kein Argument Peter hält bezahlen, Schiedsrichter zwei ja Vereine die müssten Futsal-Turnieren bei Argumentation, gehörte oft schon die Einzig wollen. austragen re Turnie ihre sie wie freigestellt, weiterhin Vereinen den es bleibt werden, gespielt Futsal-Regeln nach FVM im Hallenturniere offiziellen alle Während da. parat“, Wir stehen so Oprei. gend Schiedsrichter genü sind dann spielen, zu Futsal entschließen ne Verei die sich Wenn steht: Fest erreicht. Basis die Futsal dass ist, Wichtig positiv. ist Tendenz „Die 25. es sind Mittelrheinliga der In Regionalliga. der in FVM-Schiedsrichter zehn pfeifen Aktuell Oprei. erklärt Anwärterlehrgang“, dem mit vergleichbar absolvieren, Zusatzschulung eine muss „Man ten. lei Futsal-Spiele Anhieb auf nicht jeder Schiedsrichter auch kann Regelwerks ­ Futsal- des eigenen und Adelmann. sagt muss“, stehen Verfügung zur Spielbetrieb den für Halle die denen zu gesprochen, ab Zeiten die dann werden FVM dem „Mit können. werden ausgetragen Heimspiele die der in Halle, Spielbetrieb melden möchte, braucht allerdings eine den für Futsal-Team ein Wer Adelmann. Claus erklärt nicht“, entstehen Extra-Kosten und unkompliziert ganz ist Das an. Saison kommenden zur Futsal-Team das Spieler wenden sich an einen Verein und der meldet bestehende Vereine sehr einfach. „Interessierte sind, ist die Gründung eines Futsal-Teams für bereits ins Vereinsregister über das Amtsgericht, zu beachten Vereins wichtige Formalitäten, wie etwa die Eintragung Während bei der Neugründung ein Futsal-Team? Wie gründe ich Fakten

Futsal Entwicklung im FVM FVM im Entwicklung -

geschult sein. Die Die sein. geschult

müssen speziell speziell müssen Schiedsrichter Schiedsrichter

eines eigenen Futsal- ist erfreulich. ist Futsal-

v v - - - - 4. 3. 2. 1. balls? Unsere Regelübersicht verrät es. noch immer beliebten, traditionellen Form des Hallenfuß Hallenvariante nach FIFA-Regeln und der in Deutschland die bedeutendsten Unterschiede zwischen der offiziellen liegen worin Doch Vormarsch. dem auf Deutschland in auch Futsal ist Nationalmannschaft einer Gründung seit erst Nicht Das sind die wichtigsten Regeln 10. 5. 9. 8. 7. 6. FUTSAL

dieselben Regeln. Auch darf der Keeper den Ball ma Ball den Keeper der darf Auch Regeln. dieselben gelten Eckstoß einen Für Zeit. Sekunden vier maximal Zeitpunkt, an dem der Schiedsrichter den Ball freigibt, dem ab Einkick den für hat Spieler Der halten. Abstand Meter fünf Einkick beim müssen Spieler gegnerischen 25 Zentimeter außerhalb des Spielfeldes, ruhen. Die auf der Seitenlinie, beziehungsweise bis zu maximal dabei muss Ball Der eingekickt. sondern eingerollt, nicht Futsal beim wird Ball Der Pfiff: zum bis Sekunden Vier desden Spiel Seitenauslinien an jeweils sich bewegen und gleichberechtigt Partien Vier Augen sehen mehr: Präzision gefragt: Fußball. normaler ein als kleiner und über verfügt geringere Sprung ist Ball Der gespielt. Bande ohne immer Team und pro Mehr Beinfreiheit: angehalten. Die Spielzeit beim Futsal beträgt 2x20 Mi 2x20 beträgt Futsal beim Spielzeit Die angehalten. sämtlichen Spielunterbrechungen wird die Uhr sofort bei bedeutet, Das maßgebend. Netto-Spielzeit reine die Zeit: Schiri, Mannschaft werden zusammengezählt. Nach dem fünf Strafstoß: zum Fouls Fünf Unbegrenzte Freiheit: Zeit beim die zu, Minute einer von Auszeit eine jeweils bitte: Auszeit, Metern Torentfernung ausgeführt. sechs aus wird wird, ausgesprochen Strafraum im Foul Erfolg: zum Meter Sechs entfällt diese Regel und der Torwart kann somit als fünf als somit kann Torwart der und Regel diese entfällt Spielfeldhälfte, gegnerischen der in Torwart der sich Befindet berührt. zwischenzeitlich Ball den hat Gegner der denn sei es werden, angespielt mehr nicht Angriffs des Verlauf weiteren im dieser darf Torhüter den durch Fliegender Torwart immer anspielbar: ner als Fußball-Kleintore. als ner 3 sind Die spielt. nuten. nuten. ter Feldspieler agieren. erlaubt. Zone vorgesehenen dafür der in nur seln grenzt und fliegend wechseln. Allerdingsist das Wech Tor erzielen. zu ein versuchen, Weg direktem auf muss Schütze der und werden, gestellt Mauer keine darf Es hat. stattgefunden Sechs-Meter-Raum im nicht Vergehen das sofern den, wer ausgeführt Vergehens des Ort am Freistoß der darf weniger als zehn Meter vom gegnerischen Tor entfernt, Foul das Erfolgt Zehn-Meter-Strafstoßpunkt. vom ner jedes weitere Foul einen direkten Freistoß für den Geg für es gibt Halbzeit einer innerhalb Mannschaftsfoul ten gibt es indirekten Freistoß. Andernfalls halten. Händen den in Sekunden vier ximal Ballbesitz genutzt werden kann. muss und nur bei Spielunterbrechungen bei eigenem nehmer oder dritten Schiedsrichter angemeldet werden

Wie beim Eishockey ist auch beim Futsal Futsal beim auch ist Eishockey beim Wie

Beiden Mannschaften steht pro Halbzeit Halbzeit pro steht Mannschaften Beiden x 2 Meter groß und damit deutlich klei deutlich damit und groß 2 Meter Futsal wird auf Handball-Tore ge Handball-Tore auf wird Futsal Futsal wird generell mit fünf Spielern Spielern fünf mit generell wird Futsal

Die Mannschaften dürfen unbe

Zwei Schiedsrichter leiten die

Ein Strafstoß, der nach einem einem nach der Strafstoß, Ein Die begangenen Fouls pro pro Fouls begangenen Die ­feldes.

Nach Abwurf Abwurf Nach ­eigenschaften

- - 11 - - - - - v - - - - - 12 Reisekosten tragen die Lehrgangsteilnehmer selbst. die tragen Lehrgangsteilnehmer Reisekosten Anfallende Lehrgangsangebot. jeweiligen beim Sie finden im Online-Lehrgangsplan Verpflegung) und Unterkunft (inkl. Lehrgangsgebühren Die Wie hoch sind die Kosten für die Ausbildung? kann. geschehen kurzfristig sehr auch allerdings dies dass Sie, ten beach Bitte wird. frei Sie für Lehrgangsplatz ein sobald werden, informiert Sie dass Vermerk, dem mit Bestätigungsschreiben ein erhalten Sie min. Ge Mobilnummer, Verein) Ter demundgewünschten burtsdatum, Anschrift, (Name, Kontaktdaten kompletten mit Ihren Sachbearbeiter zuständigen senden Sie Dazu an zen den bitte lassen. eine E-Mail set Warteliste eine auf sich Sie können sein, bucht ausge bereits Lehrgang gewünschter ein Sollte eine Warteliste setzen lassen? auf Lehrgängen ausgebuchten bei mich ich Kann werden. eingegeben vollständig und korrekt im die dass Anmeldeformular Angaben darauf, Sie achten Bitte möglich. Qualifizierung) des unter FVM Lehrgangsplan über den Online- sind ausschließlich Anmeldungen anmelden? Lehrgänge für mich ich Wo kann ALLGEMEINES nenTeilnehmer vermerkenübernehmen, Sie dies ei für Lehrgangs eines Kosten die Verein ein Sollte übernehmen? Kosten die Verein mein Kann lehrgaenge-online-buchen qualifizierung/lehrgaenge/ www.fvm.de/ Online-Lehrgangsplan: Anmeldung über den Wissenswertes für die Teilnahme www.fvm.de

Fragen beantworten. indersiediewichtigsten eine Übersichtzusammengestellt, Mareike Prior, dieLehrgänge organisatorischbegleiten, Martina FVM-Mitarbeiterinnen wieder Uns erreichen von TeilnehmernundInteressierten immer Lehrgangsangebot desFVMfür dasJahr2017 vorgestellt. habenwirdas In derletztenAusgabe desEINSZUEINS SERVICE

(Rubrik: (Rubrik: FVM an FVM-Lehrgängen an ------Fragen zuAbläufen undInhalten . Daherhabendie vor Ort bitte direkt an die Sportschule. Sportschule. die an direkt bitte vor Ort Sie den Aufpreis zahlen Bei Verfügbarkeit sind. frei Sportschule der ( bei direkt sind Einzelzimmer Doppelzimmern. in erfolgt Unterbringung Die dieWie Unterbringung erfolgt in der Sportschule? möglich. nicht leider ist Lehrgangsgebühr der Reduzierung Eine werden. entrichtet Höhe voller in Lehrgangsgebühr die allerdings muss anspruchnahmeder Übernachtungsmöglichkeit Nichtin bei Auch darüber. Anreisetag am tung Lehrgangslei die bitte Sie informieren möchten, übernachten Sportschule der in nicht Sie Wenn wohne? Nähe der in ich wenn auch übernachten, Sportschule der in ich Muss Kontodaten des Vereins ein. direkt bei bzw. der die tragen Anmeldung bitte unbedingt Attest über Ihre Krankheit/Verletzung einreichen, Sie ein Sofern Lehrgangs. Ihres den Sachbearbeiter umgehend und schriftlich Sie informieren Bitte zungsbedingt nicht am Lehrgang teilnehmen kann? verlet oder krankheits- ich wenn tun, ich muss Was [email protected] ) zu buchen, sofern Kapazitäten ) zu sofern Kapazitäten buchen, FAQs Weisheit, ChristinaSchwarzund - - - minen, Kosten etc. Kosten minen, Ter zu Informationen Sie erhalten Dort ballkreis. Fuß zuständigen Verein Ihren für den an hierfür sich Sie wenden Bitte statt. Fußballkreisen neun unseren in findet C-Lizenzausbildung Trainer Die trainer-b-lizenz/ www.dfb.de/sportl-strukturen/trainerausbildung/ trainer-c-lizenz/ www.dfb.de/sportl-strukturen/trainerausbildung/ ( DFB des Homepage der auf Sie erhalten müssen füllen Sie er und welche Voraussetzungen Ausbildungen Weitere ginnen. Informationendenjeweiligenzu be oderderTrainerder Trainer B-Lizenz C-Lizenz mit (Breiten-oderLeistungsfußballorientierung) Ausrichtung können Sie je persönlichen nach Ihrer DFB des Trainerlizenzsystem das in Einstieg Einen ichWie meine starte Trainerkarriere? ZUR TRAINERAUSBILDUNG FRAGEN verwiesen. AGB‘s die auf des FVM wird Hier stattet. zurücker anteilig die Ihnen Lehrgangsgebühr wird Direktlinks www.dfb.de : ).

- - - - -

EINSZUEINS 6-2016 EINSZUEINS 6-2016 ca. 4-6 Wochen vor Lehrgangs vor Wochen 4-6 ca. Lehrgang zum Sie mit erhalten der Einladung FVM tragung erforderliche Anforderungsschreiben des Bean die für Das erforderlich. Original im nisses Vorlage eines aktuellen erweiterten Führungszeug die ist Lizenz verlängerten der Ausstellung die Für Welche Unterlagen muss ich einreichen? ZUR TRAINERFORTBILDUNG FRAGEN aufgefordert ein! Sie reichen Bitte keine Unterlagen un angefordert. erfolgreicher Anmeldung zum Lehrgang schriftlich nach Die Unterlagen werden von der Geschäftsstelle 6. 5. 4. 3. 2. 1. vorzulegen: vor Ausbildungsbeginn chen Wo drei spätestens bis sind Unterlagen Folgende Welche Unterlagen benötige ich? FVM. beim Ansprechpartnerin Ihre an gern sich Sie Sie den Sie wen Sollten Fragen haben, weitere lifizierung). Sie finden Ausbildung auf Termine die für durchgeführt. Verband Mittelrhein vom Fußball- wird B-Lizenzausbildung Die Trainer 7.

en von Dienstausweisen werden nicht akzeptiert. nicht werden von Dienstausweisen en 1. in Grundausbildung eine über Bescheinigung Werdegangs. sportlichen des inkl. Lebenslauf Tabellarischer unterwerfen. zu FVM des und DFB des nungen Ord und Satzungen den sowie ner-Ordnung Trai der sich Erklärung, formlose Schriftliche Verein. einem in Mitgliedschaft die über sowie dem DFB oder der FIFA angehörenden Verein einem in Spieler als Tätigkeit die über Nachweis reichender Sprachkenntnisse. aus Nachweis evtl. Bewerber: ausländische Für 3 als älter (Original/nicht Leumunds tadelfreien als Erweitertes NachweisFührungszeugnis eines Tauglichkeit (Original /nicht älter als 3 Monate). als älter /nicht (Original Tauglichkeit sportliche die über Bescheinigung Ärztliche Monate). Dies gilt auch für Polizeibeamte. Kopi Polizeibeamte. für auch gilt Monate). Dies Hilfe (9 LE; nicht älter als zwei Jahre). zwei als älter nicht (9 LE; Hilfe www.fvm.de ­beginn. (Rubrik: (Rubrik:

Qua ------absolviert. ausläuft, dem die Lizenz in Jahr, dem in bildung die wird Fort Idealerweise chen vor WoLehrgangs 4-6 ca. Lehrgang zum Einladung der mit Sie erhalten Anforderungsschreiben des FVM erforderliche Beantragung die für Das erforderlich. Monate) 3 als älter Führungszeugnisses(Original/nicht erweiterten eines Vorlage die ist zenz Li verlängerten der Ausstellung die Für Welche Unterlagen muss ich einreichen? C-LIZENZ FRAGEN ZUR VEREINS akzeptiert. nicht werden Dienstausweisen von Kopien Polizeibeamte. für auch gilt Dies nate). älter 3 als Mo (Original/nicht Leumunds tadelfreien Nachweis einesals Führungszeugnis Erweitertes Welche Unterlagen muss ich einreichen? muss in zwei Kalenderjahren absolviert werden. Die Ausbildung gesamte Prüfungsgespräch. einem und Hausarbeit praxisorientierten einer kontrolle, einer themenbezogenen Lernerfolgs schriftlichen aus besteht Die Prüfung teil. der Ausbildung dulen Mo allen an grundsätzlich nimmt zenzbewerber position im Verein anstreben oder ausüben. Der Li 18 Der soll eine beträgt Teilnehmer Jahre. Führungs Ausbildung der Beginn den für Mindestalter Das Welche Voraussetzungen brauche ich? C-LIZENZAUSBILDUNG FRAGEN ZUR VEREINSMANAGER E-Mail: [email protected] 02242/91875-34 Tel.: WeisheitMartina Trainerlizenzen ­FORTBILDUNG ­beginn. - - Basisangebote ­MANAGER E-Mail: [email protected] Tel.: 02242/91875-40 Tel.: Christina Schwarz Vereinsmanager-Lizenz DFB Kurzschulungen | DFB Infoabende | FVM Kurzschulungen IHRE ANSPRECHPARTNER Lizenzvorstufen -

DFB.DE –Rubrik„Trainer“DFB.DE (FUSSBALL.DE) DFB Teamleiter Basiswissen | DFB-Junior-Coach - - - - Lizenzstufen - DFB Trainer DFB Trainer B-Lizenz C-Lizenz FORTBILDUNG FRAGEN ZUR VEREINSJUGENDLEITER 2. 1. Welche Unterlagen muss ich einreichen? AUSBILDUNG FRAGEN ZUR VEREINSJUGENDLEITER

DFB Elite-Jugend- DFB Elite-Jugend- SERVICE FVM 1. in Grundausbildung eine über Bescheinigung zeptiert. ak nicht werden von Dienstausweisen Kopien Polizeibeamte. für auch gilt 3 Monate). Dies als älter (Original/nicht Leumunds tadelfreien nes als Erweitertes NachweisFührungszeugnis ei DFB Trainer DFB-Mobil A-Lizenz Fußball- Hilfe (9 LE; nicht älter als zwei Jahre). zwei als älter nicht (9 LE; Hilfe Lehrer Lizenz DFB DFB Vereinsassistent FVM Jungmanager FVM Bestenlehrgang DFB Jugendleiter DFB Vereinsmanager C Vereinsmanager B DFB Welche Unterlagen muss ich einreichen? Für die Ausstellung der verlängerten verlängerten der Ausstellung die Für

Lizenz ist die Vorlage eines erweiter Vorlage eines die ist Lizenz ten Führungszeugnisses (Original/ - erforder Monate) 3 als älter nicht E-Mail: [email protected] 02242/91875-39 Tel.: Mareike Prior Vereinsjugendleiter-Lizenz lich. Das für die Beantragung Beantragung die für Das lich. erforderliche Anforderungs erforderliche schreiben des FVM erhalten desFVM schreiben Sie mit der Einladung zum zum Einladung der mit Sie Lehrgang ca. 4-6 Wochen ca. 4-6 Lehrgang vorLehrgangs Idealerweise wird die die wird Idealerweise Fortbildung in dem dem in Fortbildung Jahr, in dem die die dem in Jahr, Lizenz ausläuft, ausläuft, Lizenz absolviert. ­beginn. - - - - v - - 13 14 Jugendlichen besteht, wird in der Regel von drei Trainern betreut. Rund zwei zwei Rund betreut. Trainern von drei Regel der in wird besteht, Jugendlichen 18 die aus Kindern/ rund Fußballmannschaft, Eine betreuen. und Jugendliche mehr 250 als Kinder die dass Vereine im Durchschnitt ersichtlich, wurde Hierbei haben. beteiligt NRW in Fußballvereine der 17 Prozent über sich der an führt, durchge Onlinebefragung repräsentative eine wurde Studie der Rahmen Im Verwendung potenzieller dar.Mehreinnahmen im eine Verein, mögliche stellt Mitarbeiter (ehrenamtliche) für rungsoffensive Qualifizie einer Rahmen im beispielsweise Jugendfußballs, und Kinder- des Professionalisierung Die werden. kommuniziert klar Maßnahmen die für de Beweggrün die und eingesetzt zweckgebunden Mehreinnahmen die sollten zu unter gewährleisten, den Mitgliedern von Beitragsanhebungen Akzeptanz die Um wären. lohnenswert ökonomisch Prozent 40 zu bis um erhöhungen Rahmen dieser Studie durchgeführten Untersuchungen zeigen, im dass Die Beitrags Wertschätzung. angemessenen einer Frage die sich stellt Schließlich Beitragserhöhungen um bis zu 40 Prozent ökonomisch lohnenswert Mehreinahmen in die Verbesserung der Jugendarbeit investiert würde. resultierenden daraus die wenn würde, finden Akzeptanz eine durchaus aber Schritt dieser erhöhen, zu Mitgliedsbeiträge ihre scheuen, zwar sich NRW in Fußballvereine die dass ermittelt, klar wurde Gutachten dem In hat. gegeben Auftrag in (DSHS) Köln Sporthochschule Deutschen der an Sportmanagement und Sportökonomie für Institut beim (WDFV) Fußballverband Westdeutsche der die Studie, einer Ergebnisse die sind Das Wert. unter geradezu Westfalen Nordrhein- in Fußballvereine viele sich verkaufen Fakten diesen an Gemessen Fußballvereine verkaufen sich unter Wert Geselligkeit. und Kommunikation Miteinander, soziales bedeutet Verein im Sport und Alter, hohe ins bis Gesundheit die erhalten Aktivität körperliche und Sport gung, Bewe Gerade Jugendliche: und Kinder nur nicht natürlich profitieren Davon Wandel. demografischen beim und Integration sozialen der Miteinanders, des Formen und sozialen Chancen – kann zusagen Möglichkeiten, Gemeinden in den Bereich es anderer wie ein kaum bietet – so gefestigt, Vereinswesen Das der einzelnen Fußballtalente hinaus. im Die Vereinbildung. Mitgliedschaft geht zudem weit über die Förderung Vereinsmitgliedschaft eine langfristige und kontinuierliche sportliche Aus Hier erhalten Kinder und Jugendliche Vereinsmitglieder im Rahmen ihrer Drittel der Trainer (64,2 Prozent) besitzen eine Qualifikation, meist die meist C-Lizenz. eine Qualifikation, besitzen der Prozent) Trainer (64,2 Drittel – sondern insbesondere von für den Klub aus der Nachbarschaft, „nebenan“. 18 MillionenbringensichimwahrstenSinnedesWortes aufdemPlatzselbst„ins interessieren sichlautUmfragenüber50MillionenMenschenfürdenFußballundrund Westfalen nichtnurimgroßenRahmen Dasgilt –deutschlandweit istimmens. Der Beitrag derFußballvereine fürdieKinder-undJugendförderung inNordrhein- Nachwuchsarbeitqualifizierte Fußballvereinen in Mitgliedsbeiträge Angepasste Mitgliedsbeiträge

SERVICE FVM ------Mitglieder dar. So richten Fußballvereine pro Jahr beispielsweise rund vier vier rund beispielsweise Jahr pro Fußballvereine richten So dar. Mitglieder die für Netzwerk soziales wichtiges ein Fußballvereine die stellen Angebot sportlichen pro Woche. zweimal Neben umfangreichen rund diesem trainiert und (89,4 teil Prozent) Ligabetrieb am nimmt der Mannschaften Die Mehrheit Linie der zweckmäßige Einsatz der Mehreinnahmen durch die Vereine. die durch Mehreinnahmen der Einsatz zweckmäßige der Linie in zählt erster Zu Voraussetzungen diesen zu akzeptieren. ten Voraussetzungen verzichten. Daher scheinen diese bereit, Beitragssteigerungen unter bestimm ungern nur diese welche auf Leistungen, somit Mitgliedern den bietet schaft die der Vereinsmitglieder erwachsenen Die Vereinsmitglied einzuschätzen. im Verein angemeldeten Kinder zahlen, als noch weniger preisempfindlich als ihre für die Mitgliedsbeiträge welche der Eltern, die Reaktion wäre Insgesamt reagieren würden. preisunempfindlich relativ Mitglieder die dass ist, erwarten zu da darstellen, Fußballvereine die für Maßnahme lohnenswerte finanziell eine einsaustritte Ver erwartender zu trotz somit würde Beiträge der Anhebung Eine würden. um bis zu weitgehend 40 akzeptieren Beitragserhöhungen Prozent Mitglieder die dass sich, zeigt Dabei erfasst. WDFV des Gebiet im Fußballvereinen aus von Mitgliedern der im Onlinebefragung Rahmen wurden Beitragsanpassung potenzielle auf Mitglieder der Reaktionen erwartenden zu Die überprüfen. zu Beitragsstruktur die und aufzutreten mutiger Vereinen, den daher rät WDFV Der Mitgliedsbeiträge. der Anhebung die ist verwerten, zu effektiver Entwicklungspotenzial ungenutztes an die Fußballvereine, Empfehlung Eine Vereinsmitgliedschaft beinhaltet unverzichtbare Leistungen wider. Gebühren den in spiegelt sich somit nur teilweise der Fußballvereine Leistungsspektrum reiche Unterrichtseinheitdurchschnittlich das Sechs- bzw. bis Zehnfache. Trainings- Das eine umfang für erheben Jugendkunstschulen und Mal- Musik-, wie Auch weitere Anbieter Unterschiede. diese verdeutlicht veranschlagen, einheit von 13 Gebühr rund Euro pro Trainings WDFV, welche eine durchschnittliche des Verbandsgebiet dem auf Fußballschulen kommerziellen mit Vergleich Trainings Vielfacheshöherein Insbesondereum sind.der anderer Akteure Gebühren durchschnittliche die wohingegen Euro, Eine 0,85 rund Kinder Euro. die kostet 7,30 Fußballverein im einheit Jugendliche und Euro 7,38 zahlten Kinder bezahlt. monatlich 7,98 von Höhe in Euro Mitgliedsbeitrag einen 2015 des im WDFV Jahr in den Fußballvereinen haben Erwachsene Im Durchschnitt Beitrag für Jugendliche durchschnittlich 7,30 Euro aus. Zwecken geselligen zu Veranstaltungen verbessern verbessern Spiel“ ------

EINSZUEINS 6-2016 EINSZUEINS 6-2016 den Mitgliedern zu gewährleisten. gewährleisten. zu Mitgliedern den unter Verständnis das um werden, kommuniziert deutlich Vereine die durch sollten die für Maßnahme Die Beweggründe erzielen. und Finanzen Mitarbeiter Mitglieder, puncto in Rendite eine somit würde Bildung in Investition Eine ringere Problemefinanzielle des Vereins einher. ge Weiterbildung und Fort- Aus-, der Fokussierung einer mit gehen Überdies andere Funktionsträger, ehrenamtliche besser gewinnen und binden lassen. und Trainer auch aber Mitglieder, Verein den durch Weiterbildungskosten und Fort- der Übernahme die durch auch und Verein im Mitarbeiter lichen) (ehrenamt die für Weiterbildungskonzeption und Fort- Aus-, systematische Aus anderen Vereinsuntersuchungen ist zudem bekannt, dass sich durch eine Investition in Qualifikationist Rendite in puncto Mitglieder werden. finanziert Qualifizierungsmaßnahmen Einnahmen zusätzlichen der mithilfe könnten Prozent), (33,8 besitzen Qualifikationen formalen keine welche werden, niert die von trai Personen an der Fußballmannschaften, hohen Anzahl Angesichts (WDFV/DSHS Köln)

v - - -

SERVICE FVM 15 16 Livestream auf www.sportschau.de zu sehen. Prä sehen. zu www.sportschau.de auf Livestream per Länge voller in einzeln Spiele der Großteil ein war Zudem übertragen. Konferenzen versetzten zeitlich drei in Partien die wurden Erstauflage der Bei Ereignis. einzigartigen einem zu Amateure der Finaltag den machen Bandbreite und Spannung der Seele sprechen. aus Fußballfans vielen damit dürfte Er Simon. sagt Großereignis”, sportliche dieses auf sehr uns freuen Wir können. planen Deutschlands, Osten im einen Traditionsver tollen den mit auch also endspielen, Landespokal allen mit diesmal wir dass erfreulich, Da es ist besonders schnüren. Gesamtpaket klassiges hoch ein 2017 auch wir wollen Veranstaltung dieser aus Erfahrung der Mit gelungen. rundum war Mai betei Landesverbände 21 im vergangenen des Finaltags „Die alle Premiere sein. ligt voraussichtlich nämlich in eine neue an: Mal Dieses werden Dimension Schritt der am auflage nochmals 25. Mai Jahres kommenden Wieder beschlossenen sich mit der kündigt unlängst doch Und beeindrucken. Zahlen diese Zweifel, Kein 17den Stadien. in Zuschauer tausende kamen Hinzu kämpften. DFB-Pokals des Hauptrunde erste die in Einzug verbundenen den damit und Pokalsieg den um Finals den in die Teams, den mit Computern und Fernsehern den vor Menschen die fieberten lik in Repub der gesamten und Gaststätten einsheimen Amateurfußball-Konferenz“. „größten der von Recht zu sprach übernahm, hens derführend die Koordination auf Seiten des Fernse WDR-Sportchef Steffen Simon, dessen Sender fe sentiert wurde das gesamte Spektrum, das den das Ama Spektrum, gesamte das wurde sentiert In Wohnzimmern, Ver Wohnzimmern, In FVM ------sich Viktoria-Akteur Daniel Reiche an den 7:6-Sieg 7:6-Sieg den an Reiche Daniel Viktoria-Akteur sich erinnert Publikum“, das für auch und uns Für Spiel. nicht bereut haben. „Es war ein nervenaufreibendes Sportpark Kommen ihr Bonner dürften im Zuschauer 4.183 die Und Nord. Ränge volle für sorgte Lokalrivalen. Derby zwei Das auch namhaf sondern zwei nur gegenüber, nicht Teams sich te standen Köln Viktoria und Mit ein. Fortuna in die Geschichte Endspiels ckenden pa eines Musterbeispiel als dabei ging Mittelrhein Fußball-Verband im Bitburger-Pokals des Finale Das sonderem Maße auszeichnen. an deren Ende es nur Sieg in oder gibt, be Niederlage Dra und – matik die zwei Komponenten, gerade Pokalpartien, Spannung Menge jede es gab natürlich Und Klubs. eher unbekannte wie deutschlandweit Einsatz Köln oder Rot-Weiß im Fortuna genauso waren Essen wie Traditionsklubs macht. attraktiv so teurfußball Millionen Zuschauer–dasentspracheinemMarktanteilvon 10,2 Prozent. achtstündige Livesendung am28.MaidiesesJahres sogarmehralszwei spiele der17 Landesverbände. beteiligten InderSpitzeverzeichnete dierund derAmateure“verfolgten amersten„Finaltag imDurchschnitt diePokalend Der Erfolg derPremiere wardurchschlagend. 1,37 MillionenFußballfans AMATEURE FINALTAG DER DER Ein Ein - - - - Schub“, erklärt der Regionalliga-Akteur. Regionalliga-Akteur. der Schub“, erklärt richtigeneinen dengibt Landeswettbewerben alles Das erreicht. Menschenviele ebenunheimlich ben ha Spiele die und groß extrem war Medieninteresse er.„Das findet aufgewertet, enorm nochmals Pokals des den der Bitburger- Stellenwert Amateure Finaltag begnügen“, Stadion habe der Überhaupt sagt Reiche. Liveticker oder telefonischen Informationen aus Sache, dem super eine einem mit immer dort Leute die sich einfach mussten vorher war „Das konnten. verfolgen Match das Braunschweig Heimat seiner in Freunde in der und auch ARD seine Verwandten Übertragung derdeutschlandweiten dank zudemdarüber, dass sich freute Er Reiche. sagt gesteigert“, ordentlich nochmal natürlich End Happy das über Freude die „Der besondere Nervenkitzel während der Partie hat gegen den Stadt-Kontrahenten. im Elfmeterschießen Festtag - -

6-2016 EINSZUEINS

für

den

Fußball! Ein Ein Festtag

für EINSZUEINS 6-2016 ganz Deutschland zu präsentieren“, sagt er. Klub Sein Deutschland ganz in mal sich Gelegenheit, perfekte die Amateure der der Finaltag Vereine ist die kleineren für fel: „Gerade Köln, keine Zwei Viktoria Pokal-Champions hiesigen des Spielmacher Wunderlich, Mike auch hat Daran Bann ziehen wird.“ wieder viele und Amateurfußballer Fans in seinen alle bereits diesem jetzt Spektakel entgegen, das wir fiebern Finaltag ersten dem mit Erfahrungen len tol den Nach werden. Amateurfußball deutschen gesamten den Tag für große nächste der ARD der wird dank des DFB, seiner Landesverbände und ein: ähnlich Situation die schätzt Amateure, DFB-Vizepräsident 1. Koch, Rainer Dr. in Bonn das Bitburger-Pokalfinale kommentierteoder 2016 im Länderspielen Einsatz, Bundesliga- bei sonst Simon, Steffen WDR-Sportchef „ Chance, ein zweites Mal auf nationaler Bühne vertre Bühne den gegen 1. FC Nürn ten – zu sein nationaler im DFB-Pokalspiel auf Mal zweites ein Chance, die noch sogar Endspiel im Erfolg den durch erhielt zu präsentieren.“ Amateure dieperfekteGelegenheit, sich malinganzDeutschland Gerade fürdiekleineren Vereine istderFinaltag

den , ViktoriaKöln Mike Wunderlich, „Der 25. Mai 2017 2017 Mai 25. „Der - - - -

mat des Bitburger-Pokal-Endspiels, sondern gewis sondern Bitburger-Pokal-Endspiels, des mat Die in ist aber Arena der nur nicht Bundesstadt die Hei zurückzukehren. Nord Sportpark den in haben, vorgenommen fest sich sie dürften stiegen, be Mallorca nach Flugzeug das Feiern langen vom übermüdet Morgen nächsten am Teamgefährten ne sei und Spielmacher der als Schon Wunderlich. sagt die für Mannschaftstour“, Einstimmung die perfekte und Fortuna gegen Wahnsinns-Spiel ein einfach es war „Außerdem geben. zu alles wieder burger-Pokal Bit im Argument, weiteres ein als also heute dient stolz wir Das Match sein“, Wunderlich. sagt auf Leistung diese durften Abstand etwas mit aber enttäuscht, erstmal natürlich wir waren „Damals Franken. aus man unterlag dem Zweitligisten im Elfmeterschießen Köln nur den Coup. dann um großen Erst Haaresbreite Team das aus dem rechtsrheinischen verpasste berg Fußball!

Von Wolfram Kämpf - - - - - Amateurfußball unterstreicht.“ Amateurfußball am Interesse das und Bedeutung herausragende die die Erfolgsgeschichte, echte eine ist Amateure der Finaltag Der übernehmen. Landesverbände alle für Großprojekts des Koordination die wieder diesmal auch Jahr letzten im wie wir dass sehr, natürlich uns Es freut Landesverband. als Aufgabe unsere und Ziel Das geworden. stärkt den und Amateurfußball, genau Marke das ist unser echte eine daraus ist zwischen „In Motor. als FVM der sich betätigte Übertragung bundesweiten der bei auch Und NRW-Ebene. auf TV-Übertragung die und Bonn in Endspielort festen auf einen die durch Festlegung Bitburger-Pokalfinals des zuvor die bereits Attraktivität schließlich steigerte Verband Sein hat. Mittelrhein am Ursprung seinen der Vorstoß dass hin, darauf Recht zu weist Vianden Alfred FVM-Präsident rufen. zu Leben ins Amateure auch die Heimat der sermaßen Idee, der den Finaltag FVM v - 17 18 Fußball statt Fouls Fußball Karte gelben 5. der nach Sperre Saison einen Schritt in diese Richtung gemacht und gemacht in Richtung diese Schritt einen Saison hat in daher dieser Mittelrhein Der Fußball-Verband das Regelwerk entsprechend verankert werden. und sollte auch durch auch auf übertragbar die Basis daher von ist Ribéry von Appell Der zeigen. Plätzen die Woche Woche für Können ihr auf belkünstler, den Drib gibt es versierte viele Auch im Amateurbereich geschützt werden. die dass Spieler besser vor bereits, Götze Jahren drei Foul an Mario nach rücksichtslosen einem forderte Me einer von ohne Folgen blieb. Ribéry dienschelte, Auch Franck abgesehen Verursacher, den für dings aller was – gekickt Turnier dem aus brutal Minute 86. der in wurde Neymar krümmte. Boden am zen der besten Fußballspieler der Welt vor Schmer einer sich als erinnern, Kolumbien gegen Brasilien WM-Viertelfinale das an noch sich können Viele www.HUK.de/checkwette TeilnahmebedingungenDie termin! Rufen Sieanundvereinbaren Sieeinen Vergleichs- Verp weitere ohne Euro, 50 von imWert Amazon von schein einenEinkaufsgut- Sie erhalten Verlieren dieWette, wir sparen. im Jahr Euro 50 mindestens zur HUK-COBURG Unfallversicherung, drei Ver sich er ungen, z. Haus Ihrer B. rat-, einemWechsel bei Haftp Sie dass von wetten, mindestensWir 50 Euro sind Ihnen sicher Wetten,  ichtung.  unter Sie nden wir sind günstiger?! FVM  icht- und icht- - - - - nungen auch für eine bessere Platzierung in der Fair- nungen auch Platzierung eine für bessere Verwar an Anzahl geringere eine sorgt Natürlich nachzuhalten. Stand aktuellen den Möglichkeit, die Vereinen den auch bietet und Problem kein DFBnet das durch ist Sperre dieser Umsetzung Die des Verbandsspielausschusses. Müller, nachgekommen“, Vorsitzender sagt Markus 2015 der Masterplan-Forum Vereine beim Wunsch „Wir auch sind damit einem Spieler sensibilisieren. die und reduzieren Fouls verwarnungswürdigen soll die neue die Regelung Langfristig telrheinliga. Mit der Staffelleiter Rabenbauer, Alois bilanziert nach der haben“,eine Sperre verbüßt 5. Verwarnung warnung ausgesprochen, wobei zehn Spieler bereits Ver 440 über wurden Zeitpunkt aktuellen „Zum zuvor. als bekommen mehr Bedeutung warnungen Ver einzelnen die sollen So eingeführt. Karte ben nach die der Sperre 5. hat gel in der Mittelrheinliga 50670 Köln Gereonsdriesch 13 [email protected] Tel. 02211659415 Köln Geschäftsstelle Mo.–Do. 8.00–18.00Uhr, Fr. 8.00–16.00Uhr Sie erreichenunspersönlichinden Geschäftsstellen: „ auf demPlatz.“ eine guteEntscheidung fürfaires Verhalten Die Sperre nach der5.gelbenKarte ist, 53121 Bonn Pfarrer-Byns-Straße 1 [email protected] Tel. 0228522415 Bonn Geschäftsstelle - - - - - Moment vielleicht kritischer sehen, eine gute Ent gute eine sehen, kritischer vielleicht Moment im auch ist, ersten Vereine wenn einige das vielleicht Karte gelben 5. der nach Sperre Die mengehören. zusam sondern ausschließen, nicht sich Play Fair Erfolg und sportlicher dass dafür, das Beispiel beste Fair-Play-Pokalsieger und zweifacher Aufsteiger als ist Schlebusch SV Undder belohnt. Spielweise faire ihre für finanziell auch dadurch werden Vereine „Die hinweist: Oddset-Fair-Play-Pokal im Wertung die auf auch der ler, Mül so sein“, Fußball im Bestandteil ter fes ein immer sollte Gedanke Fair-Play „Der Play-Wertung. veröffentlicht. des auf Jahres fvm.de zu wird Beginn – Zwischenstand der pos aktuelle Fair-Play-Wertung Verhalten auf faires für dem scheidung Platz.“ Apro 52064 Aachen Franzstraße 2 [email protected] Tel. 02414794415 Aachen Geschäftsstelle - -

Michael Kratz v - - -

EINSZUEINS 6-2016 EINSZUEINS 6-2016 bandsauschuss für Breiten- und Freizeitsport. Wir Verbandsspielausschuss der Herren oder dem Ver dem Mädchenspielausschuss, dem wie schüssen und Verbandsaus anderen Schnittstellen zu viele Anknüpfungspunkte so es gibt Inhaltlich Köln. in enthaltes Auf ihres während die Finalmannschaften beiden anderem unter betreuen und Einsatz im gelmäßig re wir sind Frauen der DFB-Pokalfinale beim Auch wird. ausgetragen der seit 2006 FVM-Hallenpokal, der auch wie Aufgabenbereich unseren in ebenso fällt FVM-Pokals des Durchführung und Die Organisation Verbandsstaffeln. sechs in den der und Spielpläne die Staffelleitungen des Rahmenterminplanes, die z.B. Erstellung die ist verbunden Damit auf Verbandsebene. Frauen der Spielbetriebes des Organisation auf der naturgemäß liegt Ein Hautaugenmerk heißt? 2016 seit er wie Frauenfußball, für schuss Womit beschäftigt sich der Verbandsaus verständigt. Neuaufstellung eine auf Ausschusses unseres innerhalb uns wir haben stand, leider nicht mehr zur Verfügung Amtszeit neue eine für Wüst Ingrid sitzende Vor de Nachdem die Vorsitzende. langjährige Verbandsfrauenspielausschuss und stellvertreten im Beisitzerin 2013 wurde und Verbandsebene auf Frauenfußball den um rund Arbeit die in Einblick einen schließlich ich bekam Tätigkeit diese Durch übernommenhabe. der Kreisfrauenbeauftragten Aufgaben die 2005 ab dann ich dem bei Aachen, Fußballkreis zum Kontakt der auch entstand So engagiert. Werth) Adler FC (früher Stolberg SG Heimatvereins meines Vorstand im dann mich und gespielt Fußball selbst habe Ich sein. geistert fußballbe man muss natürlich einmal Zunächst rhein? bandsausschusses für Frauenfußball am Mittel Ver des Vorsitzende man wird wie Hompesch, Frau neue Vorsitzende des Verbandsausschusses für Frauenfußball. Präsidiumsmitglieder, ihre Aufgaben undZielevor. Heute:AnjaHompesch, stelltIhnendieneuen EINSZUEINS einen Generationenwechselgegeben. Beim Verbandstag 2016 hat esimPräsidium aufgleichmehreren Positionen begeistern“ Fußball für langfristig „Frauen Ausschüssen den Aus und Kollegen aus den anderen Ausschüssen, zudem und aus Kollegen den Ausschüssen, anderen Kolleginnen den mit Austausch engen im Themen ausschussübergreifendendenbei vor allem sind - - Knopp; kleines Bild: Patrick Effer Christina Schwarz, Susanne Milden, Anja Hompesch, Emilie (v.l.): 2016-2019 Frauenfußball für Verbandsausschuss Der ------­ - tive Maßnahmen anbieten zu können. zu anbieten Maßnahmen tive attrak und Kommunikation Vereinsservice betrieb, Spiel Entwicklung in den Jahren Handlungsfeldern nächsten den in Vereinen den Planung, in hat VAfF Der insgesamt. des Amateurfußballs Förderung zur des im FVM-Masterplans Rahmen die Zielsetzungen sind auch daher Aspekt zu Ein ball wichtiger spielen. mög dass im haben, Verein Frauen viele daran Spaß Fuß lichst gestalten, zu attraktiv so und – fördern zu weib unsere für und organisieren zu bestmöglich Fußball Mitglieder lichen den darum, es geht Letztlich DFB. des und verbände denFrauen-Ausschüssenmit deranderenLandes die Verantwortliche für den FVM-Pokal. In ihrem ihrem In FVM-Pokal. den für Verantwortliche die 3 sowie Bezirksligastaffel der Staffelleiterin ist den einen engen Kontakt zu den Vereinen. Susanne Mil und Erfahrung die dadurch hat und tätig schuss Aus unserem in Jahren zehn als mehr seit ist Er ist. zuständig 1 und Landesliga zwei Bezirksligastaffeln die erfah für der ein geblieben, erhalten Staffelleiter render Ausschuss dem ist aus Effer Patrick Ausschuss Mit neuen üben: im auch Amt ihr laturperiode Legis letzten der Beisitzer beiden die dass ich, bin der jungenVertreterineineGeneration. Dankbar sowie noch Beisitzer drei neben Vorsitzender als mir bilden Frauenfußball für Verbandsauschuss Den verteilt? Ausschuss im Aufgaben die sind Wie ------und Christina Schwarz. Knopp Emilie führten Interview Das Vereins. auch im Verein – und genau das ist jedes im Interesse sie bleiben fühlen, unterstützt und akzeptiert sich Spielerinnen die wenn Aber Herrenspielbetrieb. im als anders manchmal einfach Frauenfußball im sich gestalten diese – und Vereine der Anliegen die für Ansprechpartner als FVM im uns verstehen Wir ansetzen. auch daher wir müssen dort genau dort sie ches sollen – Zuhause, sich wohl und fühlen sportli ihr Frauen die haben Dort verändern. ten Gu zum Dinge Vereinen den in Menschen den mit Ver als hat Knopp Emilie Kreisfrauenbeauftragte. die ebenfalls zudem sie ist Rhein-Erft Heimatkreis • • • • • Anja Hompesch FVM seit 2016 Vorsitzende des VAfF des 2016 Vorsitzende seit tätig FVM-Ebene 2013 auf seit Aachen Fußballkreis im 2005-2016 Kreisfrauenbeauftragte 10 7 Jahre aktive Fußballerin, anschließend Stolberg) SG zur Gressenich SV dem mit fusionierte SG Stolberg (früher Adler Werth, der Verein Heimatverein: Jahre Vorstandsarbeit Vereinen die Zukunft des Frauenfußballs ge des Frauenfußballs die Vereinen Zukunft mit und den Kreisen Wir zusammen möchten Was sind die Ziele Ihres Engagements? arbeit kümmert. men Knopp um mit die Emilie Öffentlichkeits zusam sich die Köln, aus Schwarz Christina der neuen Vertreterin der jungen Generation, von Team das wird Ergänzt übernommen. 2 Landesliga der Staffelleitung die nun und gesammelt Erfahrungen bereits Ausschuss der jungenunserem Generation in treterin Alleinkämpfer, sondern möchten gemeinsam dabei weder im Verband noch auf Kreisebene sind Wir Tag arbeiten. jeden wir müssen ran spielen wollen, ist aber kein Selbstläufer, da Fußball Frauen und Mädchen Dass stalten.

v ------19 20 in der Zentrale der GKS in Frechen-Buschbell. Frechen-Buschbell. in GKS der Zentrale der in im November es Abschlussveranstaltung mit einer wird enden Februar, 13. am Rathaus Kölner im takt Auf einem mit es geht Los statt. Frechen und Köln in Aktionen) Fortbildungen, (Seminare, staltungen Von bis Veran 2017 Februar zwölf November finden erklären die Verantwortlichen in ihrem Grußwort. in die eigenen Hände zu seine Zukunft als, nehmen“, Kultur, religiösen Überzeugung oder seines Potenti von Herkunft, auch unabhängig jeden, für die Basis Sie ist Gemeinschaft. Weiterentwicklung unserer und Verständnis für Basis die Sie ist Bildung. die ist allen Bereichen unseres Lebens gesellschaftlichen den Zugang zu für Schlüssel „Der werden. geöffnet weiter Inklusionsprozess den für Gesellschaft die bestimmung behinderter Menschen gefördert und Bildungsangebote. mehrere gezieltechen und dem Rhein-Erft-Kreis Fre Stadt der Köln, Stadt der NRW, fahrtspflege 2017 in Zusammenarbeit mit der Stiftung Wohl unterbreitet im Jahr Die Gold-Kraemer-Stiftung Jahresprogramm „Inklusion konkret“ B. Kreisliga der in Troisdorf Inter TFC Vereins des Stammtorwart als Sonntag für Sonntag er spielt wohnhaft, Buschbell in Jahren drei fast seit wohl Ob aufgefangen. gestalten, abwechslungsreich auf dem Platz Trainingsarbeit die die Begleitkurse, optimale durch wird und Leseschwäche Lern- Seine mehr dar. keine Hindernisse Sascha für stellen gung Alltagsbewälti und Haushalt Selbständigkeit. zur Entwicklung seine Betreuer und Trainer die rieren Appartementliches eingerichtet.StolzMit regist gemüt ein FLZ des „Hauptquartier“ im sich er hat Wohnens betreuten des ambulant Im Rahmen ein. Breuer in lendorf und der Willi Regel Feldspieler als Strah Malte die FLZ-Trainer ihn setzen Balltechnik gutenVerständnisses undtaktischen seiner guten scha Mundorf. Sa Troisdorfer 31-jährige der Frechen, in (FLZ) fürLeistungszentrums Menschen behinderte Fußball- des Team im „Oldies“ den zu gehört Er Troisdorf aus Meister Deutscher Portrait engagieren die sich beispielgebend im Handicap-Fußball ten desFußball-Verbandes MittelrheinundseinerVereine sowieanderer Institutionen, HansWilly Zolperinformiertregelmäßig überAktivitä Der FVM-Inklusionsbeauftragte News aus dem Handicap-Fußball Inklusion

Aufgrund seiner Übersicht, seines Übersicht, seinerAufgrund So sollen Teilhabe und Selbst INKLUSION ------merken: Von 9 bis 17.30 Uhr werden werden Uhr 17.30 bis Von9 merken: vor 2017 Oktober 3. den sich sollten Interessierte sowie B-Trainer und C- 3. am Trainerfortbildung hat. absolviert Praktikum zweites Köln, bei dessen Greenkeepern er im November ein den 1. FC auch er durch dabei erhält Unterstützung und Landschaftsbaus. des im markt Garten- Bereich ei zu ner im Beschäftigung eher sogenannten ersten Arbeits sondern Werkstatt, eine in zurück mehr nicht deutet Perspektive Seine bekannt. reitschaft und ist FLZ er seine Hilfsbe seine Zuverlässigkeit für des Team Im 75). unter (IQ Qualifizierungsregeln strengen den an allerdings scheiterte 2006, WM ID die für Heim- Nationalmannschaft der deutschen und gewonnen im war sogar Kader Meisterschaften deutsche schon mehrere Ollesch Ulli Landestrainer unter er hat BRSNW des NRW-Auswahl der spieler Stamm Als Troisdorf. Rhein-Sieg-Werkstätten der Gartenbauabteilung der in er arbeitete FLZ das in Aufnahme seiner Vor Eschmar. SG die und lar derStationenTuS waren früheren OberSeine07 ballspielen und Lernen ermöglichen. ermöglichen. Lernen und ballspielen Fuß gemeinsames die Spielmodifikationen, und Men von Übungs- sowie Gruppen Behinderung ohne und mit schen heterogenen in Fußballtrainings eines und sind Aufbau Durchführung haben, Anteil die auch alle praktischen einen Inhalte, anerkannt. FVM vom Lizenzverlängerung die für neinheiten 30 (Gebühr: Teilnahme Die auszuräumen. Gruppen (uneinheitlichen) nen heteroge mit Umgang im Unsicherheiten auch, es ist Ziel Ihr vorstellen. Inklusion der Rahmen im Fußball von Potential das und demonstrieren Fußball inklusiven im Spielformen und Trainingsinhalte Kurt-Bornhoff-Sportpark Frechener im Strahlendorf Malte und Willi Breuer FLZ-Trainer die und Schenk Markus FVM-Verbandssportlehrer . Euro) wird mit zehn Ler zehn mit wird Euro) Oktober: Oktober:

-

v ------darstellt. Die Teilnahme ist kostenfrei. ist Teilnahme Die darstellt. (E-Mail: [email protected]). T Paul-R.-Kraemer-Allee 100, 50226 Frechen Postalisch: www.gold-kraemer-stiftung.de Teilnahmebedingungen und Anmeldung unter Informationen zu den übrigen Angeboten, Birgit Koopmann 02234/93303407 Koopmann Birgit (E-Mail: [email protected]) elefonisch: Inklusion konkret, Tanja Bungter 02234/2052-372 Inklusiver Fußballtag: Menschen im Alter von 10-20 Jah 10-20 von Alter im Menschen ren findet am 3. September von 10 10 von September 3. am findet ren bis 15 Uhr am Geißbockheim des 1. 1. des Geißbockheim am Uhr 15 bis statt. Der FC-Kids-Club bietet diver Der FC-Kids-Club statt. Fußball-Tag inklusiver ein Köln FC se Mitmach se 1. FC Köln mit den FLZ-Trainern Wil FLZ-Trainern den mit Köln FC 1. des Flohe Heinz Fußballschule die Fußballtechniken und Spielformen und Spielformen Fußballtechniken Strahlendorf Malte und Breuer li aktivitäten, während während ­aktivitäten,

Für junge junge Für

v - - -

EINSZUEINS 6-2016 EINSZUEINS 6-2016 Raum Bonn und Köln angewachsen ist. ist. angewachsen Köln und Bonn Raum dem aus auch Teilnehmer behinderte nicht und te behinder 25 über auf mittlerweile das Teams, des Sohn spielt im Tor behinderter Sein wird. unterstützt Toch seiner Sylvia, Lea Bindseil ter Monique und der B-Auswahlspielerin Ehefrau seiner von und leitet ning Trai das Woche pro zweimal der Averbeck, Thomas von auf 2014 Initiative entstand Das Inklusionsteam zugute. mannschaft) Frauen-, Alte-Herren-, Jugend- und der Inklusions kommt das Geld allen 25 Mannschaften (Herren-/ so und betont, Podlech Roland Vereinsvorsitzende der wie Infrastruktur, die in bewusst investiert ein von über 100 wurde. Sponsoren realisiert sierung, die vor einigen Jahren mit Unterstützung derverfügt SV Menden nach einer Grundmoderni Kunstrasenplatz und ein Kunstrasen-Trainingsfeld Über ein schmuckes Vereinshaus, einen modernen Inklusion beim SV Menden diver die sowie Trainer/Betreuer für Fortbildung und Aus- die sollen besser“ wir können „Das satz Leit dem Unter vor. Handicap-Fußball im Arbeit zukünftigen der Schwerpunkte strukturellen die stellten SHS) der Mitarbeiter jetzt und FV rischen Kempf (vormals Inklusionsbeauftragter des Baye ­Schweich/Mosel. in Gedankenaustausch einem zu (SHS) Stiftung Südwesten und Süden sowie der Sepp-Herberger- Westen, dem aus Verbände der Inklusionsexperten neun Oktober Mitte sich trafen Rheinland, bandes maligen Inklusionsbeauftragtendes Fußballver ehe dem Münchgesang, Bernd von Initiative Auf der VerbändeRegionaltreffen Norbert Wetzelaer und Nico Nico und Wetzelaer Norbert Der Ver Der ------daten: [email protected]; Tel.: 02241/9056375. [email protected]; daten: Herberger- ­ Sepp- der von Kempf Nico Averbeck erklärte teil“, Vereinsleben am aktiv nehmen und eingebunden bereichert hat. Alle werden in die Vereinsaktionen insgesamt Verein unseren gebrachtund glieder Mit neue viele Handicap mit Menschen für bot Spielange und Trainings- das uns dass gemacht, Erfahrung die haben „Wir an. Duisburg in WDFV des 17-63 auch Jahre) (Alter: Handicap-Turnier beim In trat das den Inklusionsteam beiden Jahren letzten wären. zum Opfer gefallen dem tungen Sparzwang die Fahrdienstleistungen der Behinderteneinrich nicht wenn höher, noch Teilnehmerzahl die wäre Möglicherweise FVM. des Inklusiv-Spielbetrieb zukünftigen einen auf Blick mit Abwechslung te die gewünsch schaffen Turnierteilnahmen Diverse Teilhabe. die an der Anschluss Kindern den behinderten gelingt Förderung gezielte durch Nur Austausches: des zit reiches Abschneiden bei Landeswettbewerben. Fa erfolg auf sportlich deren Stadtgebiet und verwies im Förderschule der dem dritten von der Errichtung zu berichtete Rieger Lars Bürgermeister Schweichs Landesauswahlen. mit den Erfahrungen zu hin bis überVereinsprojekte Behinderteneinrichtungen Interessenkollisionen tradierten Lehrgängen, mit Spielbetrieben, von – auf Landesverbänden nen einzel den aus Berichte die intensiv nahmen Sie werden. angegangen Spielbetriebe/Turniere sen Stiftung bei dessen Besuch. Kontakt Besuch. dessen bei ­Stiftung

v v ­ ------II (Platz 4). (Platz II Team Special Ommerborn-Sand SSV 2), (Platz IV Lindenthal-Hohenlind Borussia 4: Regionalliga 4), (Platz 07 Brück SC 2: Regionalliga 4), (Platz I Lindenthal-Hohenlind Borussia 1: Regionalliga Plätze: folgende belegten FVM-Teams Die mer. Teilneh alle für die kale für Sieger und Medaillen Am fest. die Ende NRW-Meister gab standen es Po Mannschaft jede für Spielen fünf jeweils Nach „Jeder gegen Jeden“.Spielmodus beim penspiele Grup spannende sich entwickelten über Tag derSpitzeJürgen Münsterteicher. ganzen Den an Ommerborn-Sand, SSV Vereins des freunde Nord Sport ganz die aus waren Gastgeber rhein-Westfalen. Mannschaften 24 also insgesamt qualifiziert, Turniere diese für Spielklassen vier den in sich hatten Mannschaften sechs Jeweils Finalturniere in den Regionalligen 1-4 statt. die Gladbach Bergisch in fanden Oktober Im NRW-Meisterschaften FVM

v - - - - - 21 22 Die zentrale Frage war: Wie bekomme ich die die ich bekomme Wie war: Frage zentrale Die Medien. Schwerpunkt mit ich Eventmanagement studiere Seit 2013 September Jungschiedsrichter. unsere unterstütze und arbeit um mich die Öffentlichkeits an, kümmere richtern Schieds mit Spiele dort setze Köln, terausschusses desMitarbeiterKreisschiedsrich ehrenamtlicher ich bin Zudem aktiv. U19-Bundesliga der in sistent Schiedsrichteras als bin und Herren-Landesliga der in Spiele FVM im ich leite Schiedsrichter „Als Erfahrungen. seinen von berichtet Ivan befindet. Malta auf Marketing Media Social Bereich im kum im Rahmen seines Studiums derzeit für ein Prakti sich der FVM-Perspektivkader, im Mitglied und ter Schiedsrich Kölner Mrkalj, Ivan sich stellte derung Herausfor dieser Genau befindet? Ausland im Zeit längere eine für Berufs oder Studiums seines grund auf Schiedsrichter ein sich wenn passiert, Was Schiedsrichter international –Praktikum auf Malta Prä hat körperliche er Kommunikation und senz seine ausgeprägte seine Durch gefunden. Mittelmaß gesunde das hat „Sven Raeren-Eynatten. RFC den mit Derby 3:0 für endete das ostbelgische Sportlich agierten. interessiert sehr und freundlich sportlich, die ter, auchzeigtenVereinsvertre die Gastfreundschaft große ebenso Eine Schiedsrichter-Ausschuss. tigen dor vom Damar Tarik und Ferner Jakob Landgraf, Sven FVM-Schiedsrichter die wurden Empfangen Raeren-Eynatten gegen den KFC Weywertz zu leiten. 1. der in Derby das dort um Raeren, ostbelgische ins Ramirez, Morillo Jorge Ausschussmitglied und Oprei, Peter ausschusses, von dem Vorsitzenden des Verbandsschiedsrichter begleitet FVM-Gebiet, dem aus Gespann ein reiste September Ende Lüttich. Region der aus Pendant ball-Verband und Mittelrhein seinem belgischen Fuß dem zwischen Austausches des Ziel das war Die Erfahrung einer internationalen Spielleitung Hut? In einem Gespräch schlug mir Peter Oprei vor, Oprei Peter mir schlug Gespräch einem In Hut? einen unter Praktikum mein und Schiedsrichterei 1. Internationaler Schiedsrichter-Austausch1. Schiedsrichter Wie bekomme ich die Schiedsrichterei „Die zentrale Frage war: war: Frage zentrale „Die und mein Praktikum unter einen Hut?“ Provinzklasse zwischen RFC RFC zwischen Provinzklasse FVM ------mich als Schiedsrichter bei der Maltese Football As Football Maltese der bei Schiedsrichter als mich Es ist schwer, die Qualität der ersten maltesischen maltesischen ersten der Qualität die schwer, ist Es leiten. Liga maltesischen 2. zur bis Spiele dann ich soll zu Danach und gewöhnen. die Mentalität Fußball um an Jugendspiele, mich anderen einige den etwas Nun zügig. verlief leite ich zunächst Azzopardi Kevin mit dem Nationalobmann Angelegenheiten trativen der adminis Die Abwicklung vorzustellen. sociation und ande viele in der schiede Nachwuchsförderung Unter strukturelle Länder, beiden der teurfußball Ama im Besonderheiten die über Austausch zum bot die Abendessen Möglichkeit Das anschließende Spielleitung. die band Vervom heimischen Deswysen Quirin beurteilte gehabt“, im Griff das Spiel hervorragend zu jederzeit und habe deshalb einen Lehrgang im Oktober wahr Oktober Halbzeittagung zur im auch werde und genommen Lehrgang einen deshalb habe und missen nicht FVM-Perspektivkaders des Mitglied als Fördermaßnahmen die auch aber möchte Ich junge Referees. für Aufstiegsmöglichkeiten gute und Förderung mit FIFA-Trainer, einem Training tenloses intensive kos Woche pro Mal zwei Trainingskleidung, und Schiedsrichtertrikots der Sponsoring komplettes ein z.B. wie Vorteile, viele man hat Gegenzug Im Wochenendtagen. zwei mitunter und einem an Jugendspiele drei zu bis hier leiten Schiedsrichter finden. zu Schiedsrichter Weg als Herausforderungeinedenespassenden dass ist, so Härte“, „englischen der Spielweise der in Briten und der lebt den Einfluss ist absolut fußballverrückt das Doch Land zu vergleichen. Liga mit Deutschland ------setzen – das ist vor allem im Hinblick auf die Per die auf Hinblick im allem vor ist das – setzen Spielweiseauseinanderanderen einer mitauch sich sondern meistern, Hürde sprachliche die nur nicht müssen Sie hinausgehen. Maß normale das die über mit konfrontiert, richter neuen Situationen Schieds die werden Austauschs des Rahmen „Im Leistung. gute sehr eine Aksoy um Yusuf auch zeigte das Gespann Deswysen Quirin von Begleitung In Uevekoven. Sportfreunden den und Rott SV dem zwischen Bezirksligaspiel nem ei zu Gegeneinladung die erfolgte Oktober Mitte Beteiligten. alle für Erfahrung und eindrucksvolle interessante – Themen eine spannende, sehr re fußballbezogene klang bringen.“ klang Ein in Karriere sportliche und berufliche meine hinaus darüber kann und – mit Verband und Kreis und nehme Ideen mein unseren für Englisch bessere ver kennen, Menschen neue lerne Erfahrungen, tolle viele sammle Ich bereue. nicht scheidung Ent diese ich und lohnt definitiv landsaufenthalt Aus dieser sich dass sagen, jetzt schon kann Ich Englisch. zu wechseln und verstehe, nicht ich die Sprache dass schnell, jedoch Die Spieler merken maltesisch. doch weitestgehend je Platz dem auf Englisch, Malteser die sprechen Zwar Barriere: eine natürlich es gibt Sprachlich fliegen. Deutschland nach Ramsau in Januar im die Zusammenarbeit intensivieren. und fortführen Austausch den werden Verbände Die Fazit: zusammen. zufrieden Oprei Peter fasste Erfahrung“, tolle eine sönlichkeitsentwicklung Sven Körfer/Jorge Morillo Ramirez Ramirez Morillo Körfer/Jorge Sven

v v ------

EINSZUEINS 6-2016 _0H02I_Bitb_FVM_Trikot-Verlosung_2016_230x297+3_v02.indd 1 3. Telefonnummer. E-Mail, Geburtsdatum, Anschrift, (z.B. 1., Ansprechpartners, Mannschaft), 3. des Name oder 2. folgende benötigen außerdem Bezeichnung von Mannschaft Vereins, der wir Daten euch: des Gewinnspiel Name das Für 2. 2016/17 Bitburger-Pokal am der teilnimmt? Drittligist, Welcher einzige der folgende Frage: ist Verein 1. Beantwortet es: funktioniert So die Rückennummerneuren Shirts nicht mehr lesen der Suche nach einem neuen Trikotsatz, weil auf man mit Libero gespielt seid Ihr schon wurde? länger auf die Zeiten, an eure Trikots denen in erinnern noch Platz dem Auf spielt Tiki-Taka, modernes ihr aber können aussehen!So gut Trikots 5. Bitburger an ausgefüllt zurückgesendet. wird Dieses Daten. anderen Farbe, und Rückennummer 4. verpfl einer Rahmen im Gewinnübergabe der an sich, ichten noch eine E-Mail Bestätigung. Die Gewinner der Trikotsätze Telefon benachrichtigt underhaltennach erfolgreichemKontakt berechtigt. DieGewinner werdenausgelost,anschließend per das 18.Lebensjahr nichtvollendethaben,sindteilnahme- 2016/17 gemeldet sind. JugendmannschaftenmitSpielern, die ten im Fußball-Verband Mittelrhein, die für den Spielbetrieb 12:00 Uhr. Teilnahmeberechtigt sind alle Seniorenmannschaf- Das GewinnspielläuftbisMontag, den 23.Januar2017, Teilnahmebedingungen:

übergibt den Trikotsatz im Rahmen einer offiziellen Veranstaltung des FVM des Veranstaltung offiziellen einer Rahmen im Trikotsatz den übergibt und aus Bitburger Adidas bei löst Bestellung die Die Gewinner-Mannschaft jedes Fußballkreises erhält von Bitburger ein Bestellformular zum Eintragen der Trikotgrößen, der Eintragen erhält von zum Bitburger Bestellformular ein Fußballkreises jedes Die Gewinner-Mannschaft Die Auswahl der Gewinner-Mannschaften erfolgt per Losverfahren. erfolgt Losverfahren. per Gewinner-Mannschaften der Die Auswahl EINSZUEINS 6-2016 „Bitburger-Trikots“ [email protected] Betreff mit an dem E-Mail eine Schickt Antwort eurer und Die „Prostpreise“ werden postalisch versendet. versendet. postalisch Die werden „Prostpreise“ Jetzt mitmachen und gewinnen! Neue Trikots für euer Team. Titelsponsor der Herren-Pokalwettbewerbe den Verbandes als und unterstützt Mittelrhein (FVM) istJahren Bitburger stolzer Fußball- des Partner fünf mittlerweile Seit Adidas-Kollektion. aktuellen einen Trikotsatz aus der eure Mannschaft für macht Dann mitkann? mit und gewinnt Bitburger Nutzung erfolgt nur, wenn und soweit dies gesetzlich zulässig ist. gelöscht oder gesperrt. Eine weitergehende Verarbeitung und werden die Daten unter Beachtung der gesetzlichen Vorschriften und genutzt. Nachvollständiger Durchführungdes Gewinnspiels ausschließlich zur Durchführung desGewinnspielsverarbeitet Gewinnspiel angegebenen personenbezogenenDatenwerden Der Rechtswegist ausgeschlossen. Diebei Teilnahme andem Kosten. An- und Abreise zu dieser Veranstaltung erfolgen auf eigene offi teilzunehmen. persönlich FVM Veranstaltungdes ziellen Eine Barauszahlung der Gewinne ist nicht möglich. Eine Barauszahlung derGewinneistnichtmöglich. Jetzt mitmachen und einen Adidas-Trikotsatz gewinnen. Jetzt mitmachenundeinenAdidas-Trikotsatz Mit Bitburger-Trikots indieneueSaison. dosen Bitburgerdosen „Prostpreis“. Premium als Pils trikots. Zusätzlich verlost Bitburger 5-Liter 3x2 Fass- enthaltenDarin sind 16 Spieler- Torwart- sowie zwei Fußball kreise einen vollständig be ockten Trikotsatz. auch jedem in wieder der Jahr neun diesem FVM- in Amateur vorsport verlost Deshalb Ort. Bitburger JUGEND Of zieller Partner . 16.11.16 14:51 23 24 on“ im Mittelpunkt. Neben den Führungsspielern Führungsspielern den Neben Mittelpunkt. on“im „Kommunikati der Thema das stand Samstag Am Verbandsjugendtreff Turnier rundete den Veranstaltungsauftakt ab. Ein Headis- kam zu nicht kurz. nes Führungsspielers ei Fähigkeiten oderPersönlichkeitseigenschaften auch Doch die Frage nach den vermittelt. besonderen des DFB und FVM und Qualifizierungsmöglichkeiten über die Verbandsstrukturen ein Überblick nehmern gefolgt. der Teil allen Im Schulung Rahmen wurde des FVM der Einladung waren A-/B-Juniorinnen wie so aus innen dem der Verbandsgebiet A-/B-Junioren Führungsspieler/- 21 Insgesamt Freitagabend. am Führungsspielerschulung die machte Auftakt Den Führungsspielerschulung an. FVM des Mitarbeiter jungen weiteren alle sowie Verbandsebene und Kreis- auf (VdjG) Generation gendienstleistende (FSJler), Vertreter der jungen um) und sprach dabei Führungsspieler, Freiwilli Jolk (Vertreter der jungen Generation im Präsidi Dominik von Leitung unter Arbeitskreis der binierte Insgesamt drei verschiedene Veranstaltungen kom Es war ein spannendes und ereignisreiches Wochenende, auf das sich der Arbeitskreis Junges Ehrenamt des Fußball-Verbandes Mittelrhein (FVM) Anfang Oktober in der Sportschule(FVM) Hennef eingelassen hatte. Workshops, Spaß und Tore! und Workshops, Spaß JUGEND ------schwerpunktmäßig um und das Verstehen Einord schwerpunktmäßig se es ging hat sich auf jeden Fall gelohnt!“ Inhaltlich „Die weite Anrei empfand und hinzufügte: sogleich lehrreich“ und spannend „sehr als Workshop den der Aachen, aus Max Drews FSJler dem Fußballkreis So auch der begeistern. Kommunikation das Thema für sich und lernen viel konnten selbst Teilnehmer des Auch Spaß. Workshops die großen Leiterin hatte die nur Nicht Notizen. eifrig weiter sich machten und Kugelschreiber ihre Teilnehmer die zückten Schnell eine Erklärung. sofort im Anschluss lieferte Lisa Aber Reaktion. erste als darauf sie erhielt ter zum Viele Plenum. Gesich fragende die Referentin so Wirklichkeit“, subjektiven einer in lebt Mensch „Jeder werden. gewonnen (SKY-Academy Trainerin) gendtreffs teil. Als Referentin konnte Lisa Bogdanic weitere 20 Teilnehmer im Rahmen des Verbandsju FSJlern den und VdjG den mit zusätzlich nahmen helfen, wenn ich versuche, meine eigene Meinung Meinung eigene meine versuche, ich wenn helfen, Ausschussarbeit der bei sicher mir wird Zuhören Fußball dem aus aktive „Das teil. VdjG Sieg am Verbandsjugendtreff kreis als nahm Winnebeck Dennis Zuhören“. „aktiven die im Teilnehmer sogenannten die nen schulte Referentin von Außerdem Aussagen. Junges Ehrenamt im FVM „ Francisco SpielerausdemSchiedsrichter-Team Lahora, zum Kicken undKennenlernen.“  Eine superAtmosphäre - - - - - durch. Schiedsrichtern den und Niederrheiner der Spielen das vor Team dem Teamum die FVM-Betreuer schweißtreibenden 25 insgesamt nach sich setzte Sportlich komplettiert. und Schiedsrichterteam ein FVM-Betreuer der Team das durch Teilnehmerfeld das wurde und Euskirchen Berg aus Aachen, steams Krei Nebenstellten.drei Mannschaft eine Anreise weiter trotz Niederrhein Fußballverband dem aus Außerdem sehr bemerkenswert, dass unsere Freunde Schiedsrichter-Team. dem aus Spieler Lahora, cisco Fran fand Kennenlernen“, und Kicken zum sphäre schen und miteinander vernetzen. „Eine super Atmo Mitarbeiter und Ehrenamtler untereinander austau jungen die sich dass darum, es ging Vielmehr sieg. Hen Turnier der nicht aber stand Vordergrund Im Sportschule nef. der Kunstrasenhalle der in Kicken ge dem aus sich zum entspannten trafen Verbandsgebiet samten Ehrenamtler und Mitarbeiter Junge ein. der Arbeitskreis Junges Ehrenamt zum Budenzauber lud an den Verbandsjugendtreff Gleich im Anschluss JuMi-Turnier Workshop. sechsstündigen insgesamt dem nach Fazit sein so vertreten“, zu Thomas Jungbluth v ------

EINSZUEINS 6-2016 EINSZUEINS 6-2016 gen zum Kindertraining im Fußball. Zum Wochen die Zum sowohl Teilnehmer alle bestanden Fußball. abschluss im Kindertraining zum gen Grundla Referenten denLehrgangsteilnehmern die vermittelten Zusätzlich Kindergruppen. und Kindern mit Umgang im Tipps wertvolle Jahren 18 bis 14 von Alter im Jugendlichen die erhielten in Einführungen Vereins- und Verbandstrukturen „Teamleiter Kinderfußball“ als Jahr und ab dem nächsten wurde durchgeführt DFB-Vereinsassistenten-Lehrgang als Mal letzten zum Jahr diesem in der statt, Jährlich Lehrgang der findet aus. Kindertrainer neue 33 gebißhof“ „Steins dem auf FVM der bildete weiter Gehöft Ein schürte. 2017 Sommerfreizeit die auf Vorfreude die die schon jetzt Rahmenprogramm, und vielfältigen Woche mit bunten einem Es war eine ereignisreiche Kurzum: aus. 1“-Rennen „Formel jährliche das gen tru und Halloweenkürbisse Kinder die schnitzten in der Sporthalle Abenteuerparcours großen einem Neben Vordergrund. im Atmosphäre familiärer in stand Freude und Spaß Spiel, Ferienwoche. reiche eine abwechslungs auf Kinder dem „Buchwaldhof“ die genossen mehr vielem und Spielplatz einem le, Golf-Parcours, zwei Fußballfeldern, einer Sporthal Freizeitangebot des Feriendorfs mit einem Frisbee- der an 6 und nahmen 40 im 12 Kinder zwischen Alter Jahren im Sozialen Jahr an. Freiwillige für Seminarwoche eine sowie training im Bereich Qualifizierung Vereinsarbeitund Kinder verschiedene Freizeiten für Kinder und Vereine, boten Braun Egidius DFB-Stiftung die und FVM Der Feriendorfs nahmendieMittelrheinerfüreineWoche alleGehöfteinBeschlag. gebirge zumFeriendorf Auf amEisenberg. demnaturbelassenenGeländedes junge Erwachsene,Referenten undBetreuer aufdenWeg inshessischeMittel In dererstenHerbstferienwochemachtensichknapp200Kinder, Jugendliche, Eisenberg“ Feriendorf erobert „Am FVM Ferien den in Sport und Spaß Spiel, FVM-Kinderfreizeit teil. Neben dem üppigen Neben teil. angeboten wird. Neben wird. angeboten - - ­ - - - - in neuem Glanz. Glanz. neuem in nun erscheint und aufbereitet Barfußpfad nannte be Faßbender Wilfried FVM-Betreuer langjährigen der wurde nach dem hinaus Darüber weiht wurden. einge Feriendorfleitung der und Dorfbewohnern allen von feierlich Seminarwoche der Ende zum die Hör-Sprech-Anlage, kindgerechte eine sowie Torwand selbstgebaute und neue eine Feriendorf das erhielt dessen Zuge Im durch. Projekte tische prak einige die Freiwilligen führten Kinderschutz, Thema zum Beispiel zum Kurzseminaren, einigen Neben in das Feriendorf. Bildungswoche bentägige Rüppel eine für sie und Sebastian Schwinn Barbara Koordinatoren ihren mit reisten FSJler 21 FVM. des Das letzte Gehöft belegte die die belegte Gehöft letzte Das Programm. dem auf Nachtwanderung eine und Salzgrotte wie der naheliegenden einer Besuch gogische Elementen standen auch Freizeitangebote verschiedenen Fußballangeboten und freizeitpäda Woche. Neben erlebten die eine Kids ereignisreiche Janowitz Tobias FVM-FSJlers ehemaligen des tung Feriendorf „Am Eisenberg“ entsenden. Unter der Lei ins Vereinsbetreuer einen und Jahren 15 bis 13 von Alter im Spieler zwölf Gewinner die durften So aus. mit der im Engagement ihr für Jugendbereich Reise und SpVgg Rot-Weiß Bergrath SV Falke Straß Hütte, die Vereine vier Braun zeichnete SpVg. Köln-Flittard, Fußball-Ferien-Freizeit der Gewinner die bewohnten Gehöfte Zwei weitere beit in ihren Vereinen. Ar die Ideen neuen mit nun bereichern und Erfolg mit Prüfung theoretische die auch als praktische . Die DFB-Stiftung Egidius Egidius DFB-Stiftung Die . FSJ-Bildungsgruppe ------

Programm dem auf FSJler die für stand Spaß mit Lernen 1 für alle. alle. für sie war verbunden und Gemeinschaftsgefühl Spaß und mit viel aber lehrreich anderes, etwas Gruppen Fazit: sein fußballerisches Können Jugendausschusses Rudi Rheinstädtler zeigte Unten rechts: Wetter hatten die DFB-Vereinsassistenten Unten links: Barfußpfad angelegten Jahr letzten im denschönerten Die FSJler ver Kinderfreizeit ­ FVM- der programm bei tollem Kinder mit Woche eine verbrachten Kids 40 JUGEND Die Woche am Eisenberg beinhaltete für alle alle für beinhaltete Die Woche am Eisenberg

Spaß auch bei durchwachsenem durchwachsenem bei auch Spaß ­ ­ FVM- des Vorsitzende Der 3 - 3 Thomas Jungbluth v 25 26 Erfahrung!“ wundervolle diese für Dank und vielen Arbeit ehrenamtlichen meiner die Anerkennung für Dank Vielen waren. schon nebensächlich fast am Mittelmeerstrand auf Kunstrasenplatz einem Fußballturnier ein wie Erfahrungen einmalige so selbst der in Ende, zu Barcelona nach Bildungsreise erlebnisreiche und tolle unglaublich wirklich eine ging Damit eingeladen. Abendessen katalanischen typisch einem zu Abschied zum Teilnehmer alle wurden Freitagabend Am und dem des Futsaltrainer mannschaft FC Barcelona, in einer gigantischen Futsal-Halle. Futsal-National der deutschen dem als Nationaltrainer Geringerem von haben: niemand amdann Freitag eine perfekt, wir als Futsal-Demonstration bekommen und Einführung Die Woche wurde ereignisreich. sehr ebenfalls in Barcelona und einer Stadionbesichtigung Stadtrundfahrt einer mit war Donnerstag Der Wahnsinn! besuchen. zu City Manchester und Barcelona zwischen Champions-League-Spiel Nou das Camp im Gelegenheit, die ich hatte Zudem abgerundet. Verletzungsbehandlung der und Jugendalter im vorbeugung mit einem Physiotherapeuten und einem Arzt zu verschiedensten Themen der Verletzungs Die Tage weitere Schulungsmöglichkeiten durch und inspirierend. wurden sehr vertreten alles war Spielformen neuen völlig mich für zu hin bis Trainingsansätzen und Übungen Vonneuen haben. bekommen Input wertvollen sehr wirklich Dozenten unseren von wir da Zeit bereut, ich zu habe keiner Entscheidung Meine wahrgenommen. Schulungsinhalt wenigsten am Weg bisherigen meinem auf ich hatte Altersklasse dieser In eingetragen. war, aber habe leider ich in Bereich vertreten nicht mich die A-Junioren-Gruppe inklusiven im Arbeitsfeld bin, tätig mein eigentliches und ich Jugendleiter als Fußballabteilungsleiter und kamen Frage in Altersklassen alle Trainer als mich für Da besuchen. zu lungsgruppe sich in entsprechende F- bis A-Junioren-Gruppen einzutragen oder eine Jugendleiter-Schu Es gab die Möglichkeit, startete. Flick, Hansi mit Weltmeister-Trainer anderem unter sion, die schon am Abend mit ersten Podiumsdiskus einer Erfahrung, „Es war eine unglaubliche Brief mit, den unseren wir Lesern nicht vorenthalten möchten: einem in anschließend diese teilte und begeistert der Reise Eindrücken und Erfahrungen den von sich zeigte wurde, ausgezeichnet Marko-Tillmann-Plakette der mit 2015 renamt Eh im Engagement besonderes sein für FVM vom der Espeter, Joschua Teilnehmer Auch durchzuführen. und planen zu Zielgruppen verschiedene für Theorieeinheiten und Praxis- bestand, darin Aufgabe dessen und war der den für DFB aus vor Referent Düren, als dem Ort Kreis Schulfußballbeauftragter Jopek, wird“ vergessen schnell so nicht man die Momenten, besonderen den zu Hansi Flick und die Futsaleinheit mit Nationaltrainer Paul Schomann zählen sicherlich DFB-Sportdirektor von Vortrag der aber schwierig, ist nennen, zu Highlight einzelnes „Ein nach Spanien zwischen 16 und30Jahren zueinerfünftägigenBildungsreise jungeFußballtrainerundJugendleiterimAlter sche Fußball-Bund hattederDeut InKooperation MIT erleben durften. mit KOMM imRahmen derAktion„Fußballhelden“ ler ausdemFVM-Gebiet Es war ein ganz besonderes dassiebenjungeEhrenamt Highlight, „Fußballhelden“ Spanien in Bildungsreise für junge Ehrenamtler fussballhelden-aktion-junges-ehrenamt/ zum Thema „Fußballhelden“ gibt es unter: www.fvm.de/engagement/anerkennungskultur/ herausragende Leistung in mindestens einem der letzten drei Jahre. Alle weiteren Informationen leiter/in und zwischen 16 und 30 Jahren alt sein. Voraussetzung für die Teilnahme ist eine „Fußballheld“ zu werden, muss man Trainer/in einer Kinder-/Jugendmannschaft oder Jugend durch ihre persönlichen Maße ehrenamtlichen Leistungen hervorgehoben haben. Um besonderem „Fußballheldin“ in oder Vereine ihre und/oder sich die Ehrenamtliche, an talentierte speziell junge, sich richtet Förderpreis Der Ehrenamt. DFB-Aktion Teil der sind „Fußballhelden“ Die eingeladen. JUGEND „ meister-Trainer Hansi Flick,startete.“ Abend unteranderem miteinerPodiumsdiskussion, mitWelt Es wareineunglaubliche Erfahrung,dieschon amersten , meint Fabian Fabian meint , - v ------Jopek aus Düren begleitete die Fußballhelden als Referent. als Fußballhelden die begleitete Düren aus Jopek (FC Halfmann Markus Wesseling), (RG Ververs Karsten Ivalyo Waldenrath- RW Viktoria (SV Schmitz Bernd dabei: FVM dem Aus Hansi Flick Joschua Espeter mit DFB-Sportdirektor Hennef 05) und Joschua Espeter (Tabalingo), Fabian Fabian (Tabalingo), Espeter Joschua und 05) Hennef

Velinov (SC Straeten), Sven Thomas (SC Fühlingen), Fühlingen), (SC Thomas Sven ­Straeten),

Brühl), Thomas Müller (SV Frielingsdorf), Joschua Espeter -

EINSZUEINS 6-2016 EINSZUEINS 6-2016 EINSZUEINS 6-2016 eine adäquate Art und Weise geahndet wird. geahndet Weise und Art adäquate eine auf Fehlverhalten dass sie dafür, sorgt der Urteilsfindung am Prozess Beteiligt nachzuvollziehen. von Verhaltens Jugendlichen den des Grund unsportlichen in der versucht hingegen Spruchkammer Cansu Cups Frauen für auf Kreisebene. Ü18- eines an der So sie Implementierung arbeitet aktuell und zu präsentieren. verwirklichen zu Art unterschiedlicher Projekte besteht, darin vornehmlich wird“, gerecht die meint auch Binnur, deren Generation Aufgabe dieser streben, an möchte und ich stand die eine Entwicklung der Meinung vertreten Jüngeren ehrenamtliche Engagement im KölnFußballkreis eine Parallele. „Im Kreisvor Trotz der unterschiedlichen Entwicklungen der beiden findet sich durch das begeistert. „Kleinen“ den mit Arbeit von ihrer Cansu möchte“, ist vermitteln ich den Aspekt, wichtiger ein Personen allen mit Umgang respektvoller ein ist Fußball am Spaß Neben sammeln. zu Erfahrungen neue viele und haben zu Menschen vielen zu Kontakt es, mag Ich begleiten. zu Schritten ersten den bei sie und vermitteln zu Fußball am Spaß den Kleinen den Freude, bringt „Es deren Schwester Cansu mittlerweile ihre eigene Minikicker-Gruppe trainiert. Binnur, so gestärkt“, Selbstbewusstsein das wird Außerdem werden. geschult lem, dass mein Charakter, Entscheidungsvermögenal vor und mir Menschenkenntnisse gefällt Schiedsrichtern „Am tätig. B-Juniorinnen-Bundesliga der sowie Herren-Mittelrheinliga der in Assistentin als zudem Schiedsrichter, für gen Bereich weiterentwickelt: Lehrgang zur Trainer Inzwischen C-Lizenz. haben sich beide in ihrem jeweili den 2014 absolvierte und Co-Trainerin als hingegen Vater ihren begleitete Cansu werden. zu Schiedsrichterin 2012, Binnur sich entschied war, aktiv Funktionen diversen in Fußball im immer schon der Vater, ihrem von Inspiriert eingeschlagen. hattenbeideunterschiedliche Wege(Cansu) imFußball undindieKreisjugendspruchkammerstand (Binnur) VorGeneration tätig. denWahlen 2016 indenKreisvor- des Fußballkreises KölnalsVertreterinnen derjungen her sindsieinzwischenauchinverschiedenen Gremien Da mez sindSchwestern–undbeidefußballbegeistert. Sie sindeinstarkesGespann: BinnurundCansuSön „ und werden.“ dass insbesondere vieleJugendliche imEhrenamt tätigsind Die JugendistdieZukunft, deshalbisteswichtig, Cansu Sönmez Binnur ist Mitglied des Verbandsförderkaders Verbandsförderkaders des Mitglied ist Binnur

Binnur & Cansu Sönmez

Zwei Schwestern gehen ihren Weg ------Interessant sind die Umstände, die dazu führten, dass Binnur in den Kreisvor den in Binnur dass führten, dazu die Umstände, die sind Interessant begleiten! weiterhin beide soll Ehrenamt Das klar: Schwestern die für ist eins an. Doch Verantwortung der sie im strebt sozialen Bereich ein Studium schluss Bundes der bei befindet im letzten Cansu Schuljahr, sich aktuell Schiedsrichterin. als im An Studium ein danach auf und der Entwicklung der liegt Schwerpunkt Ehrenamtlich absolvieren. machen polizei Abitur möchte Binnur Pläne. schon beide haben Werdegang beruflichen bzw. schulischen den für Auch Hand.“ die an Aufgabe richtige genug keine oder in diese immer nicht bekommen den mit einbezogen Kreisen eine größere Einbindung der Vertreter der jungen Generation. Leider werden und Mir um geht mit Kreisen um es anderen den primär Austausch Fortschritte. Verband unser macht fest: finde, „Ich da Binnur dert werden sollte, stellt riesen generell im Bereich des Ehrenamts und besonders im Bereich der VdjG verän was Frage, die Auf zurück. Binnur blickt gewonnen“, Vorstand im Arbeit die für mich er hat So er. sagte Aufgabe, diese für Grundlage gute eine ich hätte Engagement mein sie freiwilliges an: Werner „Durch Jung-Stadié vorsitzender Kreis Kölns sprach in Jahres Ende Hennef in letzten der Ehrenamt Sportschule Junges you“-Workshop „connect Beim des wurde: Arbeitskreises gewählt stand

Fußballbegeisterte Schwestern: Binnur (links) und Cansu Sönmez JUGEND

am Mittelrhein am Ruben Graß

v - - - - - 27 28 maligen Elternvertretern Ari Heuser und Mathias Schiffer. Weitere Unterstützer von den ehe Theune Tina neben Turnier das wurde mitgetragen und Initiiert Fußballs. des Zeichen im Tag einen ganz Teilnehmer jungen begeisterten die erlebten Paule DFB-Maskottchen dem und Reeves Shary seh-Moderatorin Fern der Krahn, Annike Olympiasiegerin der Helfern, vielen von Unterstützt neue Gleichaltrige. viele auf Zeit kurzer in Schüler/innen die trafen So wurde. ging Teams“, in dem jede Mannschaft vor jedem Spiel neu zusammengesetzt im Modus wurde „Chan Gespielt würden. gefördert Koordinationsfähigkeiten und Teamgeist Fairness, Wettkampfgedanke, variantenreich dem bei sport, Schul idealer ein Fußball ist sie Für Theune. so auszuprobieren“, Fußball beim sich Möglichkeit, eine Mädchen für besonders auch zu Turnier „Das spielen: ist Fußball zu geben, gemeinsam Möglichkeit die Schülern und es, Schülerinnen war Turnier das für Anlass Nachmittag. unvergesslichen einen erlebten und gefolgt Frechen) Stadt terin (Bürgermeis Stupp Susanne und Frauen-Nationalmannschaft) der Trainerin (ehemalige Theune Tina rinnen 4. Klassen der Frechener Grundschulen waren der Einladung der Schirmher das und 3. der Kinder war 70 Knapp Erfolg. Jahr voller ein diesem Frechen in „Weltklasse“-Turnier in auch – Tore erzielte 300 über und Fair-Play Spaß, „ 2.des Auflage Erfolgreiche gestellt. Verfügung zur Materialboxen werdenkostenlose derThematik mit Auseinandersetzung Zur auszuzögern. hin Probierverhalten das und fördern zu Alkohol zum Einstellung kritische eine Jugendlichen bei Ziel, das hat – Voll Power“ Alkohol „Null Kampagne Die Power” – Voll Alkohol “Null 16-Jährige: bis 12- Für null-alkohol-voll-power-box.html www.kinderstarkmachen.de/unterstuetzung/sportverein/ Spiel- sowie und Banner Werbematerialien. T-Shirts, Informationsbroschüren, Hallenturniere können kostenlose Pakete angefordert oder werden. Diese enthalten Projektwochen Schulfeste, Für werden. gefördert und unterstützt tenz Lebenskompe in Kinder ihrer sollen Unter machen!“ stark dem Motto „Kinder machen” stark „Kinder Eltern: ihre und 11-Jährige bis 5- Für gestellt. Verfügung zur Suchtvorbeugung der Themen unterschiedlichen zu werdenInteressierten Hierzu kostenloseVereinen Pakete unterstützen. zu und Schulen AGs es, zwischen ist der BZgA Anliegen kes Team!“. wichtiges Ein star Ein Verein: und – Schule 2020 „DFB-DOPPELPASS Projekt beim DFB Die Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA) ist Partner des Fußball-Vereine. Frechener die und Köln Kreissparkasse die Rhein-Erft, Kreissportbund der FVM, der DFB, der waren Weltklasse“-Turniers Unterstützerpakete helfen Schule und Verein – jetzt bestellen und gewinnen! und bestellen Verein und – Schule jetzt helfen Unterstützerpakete - - JUGEND www.alkoholfrei-sport-geniessen.de in Frechen in

MIX DFB-DOPPELPASS 2020:

v ------dem Motto sind unter unter sind Motto dem mit Banner ein und Streuartikel T-Shirts, Informationsmaterialien, zichtet. ver Alkohol von Konsum den auf gänzlich dabei und erklärt „alkoholfrei“ als wird Verein im chenende Wo ein oder Turnier ein Sportveranstaltung, Eine einfach: ganz ist machen Mit genießen“. Sport frei „Alkohol Aktionsbündnis das unterstützt DFB Der genießen“Sport Für Vereine: „Alkoholfrei Verfügung. zur 02242/91875-47) ([email protected], Rüppel Sebastian und 02242/91875-44) ([email protected], Schwinn Barbara FVM-Koordinatoren die stehen FSJ Thema das um rund Fragen Für www.sportjugend-nrw.de unter es gibt Bewerbungsverfahren zum Informationen sowie Stellenbörse Eine an. FSJ-Stellen FVM imVereine zahlreiche auchWeiterenbieten Des finden. zu unter ist Stellenausschreibung ausführliche Die Arbeitseinsätzen. flexiblen zu Bereitschaft die sowie Schulen und Vereinen Mitarbeitern, chen FVM. im Fußballkreise der Geschäftsstellen die bzw. Hennef in Geschäftsstelle die ist Arbeitsplatz Jahr. ein dauert und 2017 September 1. am Das FSJ im (FSJ) beginnt Jahr Sport. Sozialen zu Freiwilligen einem Möglichkeit die jungen Menschen bieten interessierten seine Fußballkreise Der sowie FVM Fußballkreisen seinen und FVM FSJ beim – jetzt! Dich Bewirb Unter allen Schulen und Vereinen, die bis zum 31. Januar 2017 ein Paket bestel 2017 Paket ein 31. Januar zum bis die Vereinen, und Schulen allen Unter Mitmachen lohnt sich! Bestelldatum entscheidend. das ist Dabei je Euro. 250 von im Wert Klassenfahrten) oder Vereinsausflüge Sportausrüstung, für (nutzbar Gutscheinen drei von einen BZgA die verlost len, www.alkoholfrei-sport-geniessen.de in der Rubrik „FSJ&BFD“. Rubrik der in - - - i Soten ehrenamtli Sportlern, mit Umgang im taktfreudigkeit KonEDV-Kenntnisse, sport, Fußball zum Affinität eine werden Erwartet Fußball-AGs. Mädchen- von Betreuung die sowie Bereich satorischen organi und sportlichen im Mitarbeiter ehrenamtlichen der haupt- und Unterstützung sind v.a. die Aufgabenbereiche erhältlich. www.fvm.de

- v v - - - - -

EINSZUEINS 6-2016 EINSZUEINS 6-2016 Natur- auf Kunstrasen, um das Spielfeld das ganze Jahr witterungsunabhängig witterungsunabhängig Jahr ganze das Spielfeld das um Kunstrasen, auf Natur- von damals wechselte gehört, und Zuschauertribüne mit Rundlaufbahn Anlage der die Die Kaufering, Gemeinde hat ein Alleinstellungsmerkmal. weltweit damit und werden zertifiziert Folge, in Mal acht Jahr, jedes es konnte Seitdem wurde. Pro“ mit hohe bestätigt dessen dem „FIFA Qualität Quality Gütesiegel senspielfeld, ein Kunstra mit im erhielt 2008 LigaTurf einem August nutzt wird, erstmals RS+ ge vom Kaufering VfL hauptsächlich das Kaufering, der Gemeinde Stadion Das Marktdurchschnitt. dem über 14 Prozent Bereich diesem in Polytan liegt Mit 34 Spielfeldern Pro“-Rezertifizierungen: der „FIFA Quality der Anzahl international ist der führend bei Burgheimer Ebenfalls Sportbodenspezialist ein. Spitzenposition eine weltweit Polytan nimmt Damit 2016). September Pro“ (Stand: Quality mit „FIFA und 30 Prozent Quality“ mit „FIFA 70 ca. Prozent davon zertifiziert, Kunstrasensysteme über 250 Polytan Weltweit sind aktuell dann müssen werden.sie rezertifiziert Jahr, ein gelten Die Zertifikate bestehen. Testinstitut akkreditiertes ein durch sowohl Labor-, einen auch als Feldtest einen muss ein Kunstrasenfeld bestehen, zeitbereich zum Einsatz kommen. Um das erfolgreichQualitätsprogramm zu Frei und Amateur- im die Kunstrasenplätze, erhalten Quality“ „FIFA tesiegel Gü Das Spiele. internationale für Voraussetzung die zugleich und ausgelegt Profifußballs des Anforderungen die auf ist Pro“ Quality „FIFA Gütesiegel Das Folge. in Jahre mehrere Pro“-Zertifikat Quality „FIFA das Fußballstadien französischen den in Kunstrasenplätze die auch erhielten Kaufering in Wie Kunstrasen. verfüllten Gummigranulat und Sand mit dem und In-situ-Elastikschicht einer aus besteht Aufbau Der gen. austra Spiele ihre Erstligavereine französische drei auch dem auf installiert, von Polytan dabei das baugleiche Profi-Kunstrasensystem wurde In Kaufering in dieser Kategorie. Kunstrasen rezertifizierte häufigsten am weltweit der er ist Damit Folge. in Mal achten zum Pro“ Quality „FIFA Zertifikat das Landsberg Landkreis erischen Anfang August erhielt der der Stadionrasen Gemeinde Kaufering im oberbay Feiern konnte der Hersteller diesbezüglich bereits im Sommer diesen Jahres: Plus vondie2017 Polytan, ihrzehnjähriges Jubiläumfeiert. lity Pro“-Gütesiegel wiedieProduktlinie Cool LigaTurfRS+ Qua Kein Kunstrasensystemerhieltdabeisooftdas„FIFA Qualitätskriterien desFußball-Weltverbandes entspricht. Bezeichnung nachbestandenerPrüfung –denstrengen Testverfahren sicher, dassein„Football Turf“–dieoffizielle rasen insLebenEsstelltineinemeinheitlichen gerufen. 2001 fürKunst wurde dasFIFA-Qualitätsprogramm che Nutzungsdauer liegt bei 1.500 Spielstunden pro Jahr, da nicht nur die 20 20 die nur nicht da Jahr, pro Spielstunden 1.500 bei liegt Nutzungsdauer che durchschnittli Die können. zu nutzen Jahreszeit jeder zu wartungsarm und Weltweit „ einmalig: Zertifizierung zum 8. Mal in Folge Kunstrasen LigaTurf RS+ LigaTurf Kunstrasen ------bestätigt werden. Weltweit bislang einmalig. in Folge Mal achten zum dieses konnte Sommer diesen – zertifiziert Gemeinde Kaufering erstmals mit einem „FIFA Quality Pro“-Gütesiegel der Stadion im RS+ LigaTurf Kunstrasen der wurde 2008 August Im belaufen.“ 7.000 Euro bis 5.000 auf sich Fachfirma eine durch bis Euro kostet.3.000 4.000 Im Vergleich eines die Naturrasens Pflege würde eine Fach durch ist die zwei Jahre Intensivreinigung Alle gereinigt. Handkehrmaschine motorisierten einer mit Jahr im Mal vier bis drei und gestriegelt und gebürstet ACS-Pflegegerät einem mit Kunstrasen der wird Woche der in Einmal notwendig. Bewässerung eine ist Spieltagen heißen ganz an Nur werden. gedüngt oder vertikutiert gemäht, weder muss Er bespielbar. wieder sofort der Platz ist Regenguss starken einem nach „Auch Halme: der synthetischen den Pflegeaufwand hinaus geringen darüber schätzt Wolfgang Dangel der Kaufering Manager Gemeinde und Facility Greenkeeper Region. jeweiligen der Witterung und von Klima – abhängig liegt 800 Spielstunden bis 400 maximal zwischen Nutzung durchschnittliche dessen ist Jahr dabei mehr doppelt als Naturrasen, so hoch wie bei einem herkömmlichen pro Spielstunden 1.500 durchführen. bzw. Ligaspiele Umgebung dort trainieren Vereinsmannschaften, sondern auch Gastmannschaften und Schulen aus der FIFA Quality Pro OFFIZIELLER FREUNDESKREIS MAGAZIN

SERVICE firma notwendig, die circa die circa notwendig, ­firma “- v 29 30 der kann leicht verschwinden… Schade, denn eine eine denn Schade, verschwinden… leicht kann der Vereinsmitglie engagierter Anfangseuphorie Die des zu abseits essen? wir Platzes? Was unternehmen genügend Haben wir Mittag Zeit, wir? übernachten Wo dorthin? kostengünstig wir kommen Wie teil? wir nehmen Turnier welchem An Fragen. viele es der Zu gibt Planung Beginn ten & Turnierteilnahme: Anreise, Unterkunft, Verpflegung, Freizeitaktivitä Hand einer aus Alles Durch und der führung Turnierreise. Organisation Planung, der bei Vereinen Jugendfuß den und hilft Europas Ländern in sechs ballturniere internationale 22 veranstaltet FVM, des es Förderer aber KOMM nicht! MIT, der langjährige eine organisatorische Herausforderung sein. Muss Jugendfußballturnier kann für die Verantwortlichen Eine zu einem Mannschaftsfahrt internationalen Turnierreisen Service von KOMM MIT: Service Hand einer aus Alles MAGAZIN

SERVICE leichtgemacht! - ­ - - alen Turnierreise: Die einen träumen davon, am am davon, träumen einen Die Turnierreise: alen ide der von Vorstellungen andere hat Team Jedes Verein jeden für Turnier richtige Das das Camp durch Nou wird? Stadiontour abgerundet eine durch die Barcelona, Metropole talanischen flüge hat. Wie es wäre der mit z.B. Besuch einem ka jedes Team genügend Zeit zum Essen und für Aus dass abgestimmt, so wird Turnierplan Der vitäten. Freizeitakti die und Verpflegung die Unterkunft, die Ort, vor Turniertransfer den Abreise, und An- die um auch Gesellschaft gemeinnützige die sich kümmert dann entschieden, MIT-Turniere KOMM 22 der eines für Mannschaft eine Hat sich Spiel: ins Frau) (oder Mann 12. als MIT KOMM kommt Hier Verein für interessierte Nachwuchsspieler attraktiv. den macht und Teamgeist den stärkt Turnierreise Polytan GmbH [email protected] Mail: via uns Sie kontaktieren oder www.polytan.de unter Polytan von Welt ganze die Sie Entdecken und Schulsportanlagen. Trainingsanlagen, Vereine, Mini-Spielfelder, Multi-Sportanlagen Für Pflege. einfache eine und Infill fixiertes perfekt für sorgt lung ein noch natürlicheres Rasenbild. Die Polytan PreciTex Kräuse kühl, die breiten Fasern sowie die BiColour-Farb Die CoolPlus Funktion hält die Rasentemperaturen angenehm Hautgefühl. keit, Weichheit, natürliches Ballrollverhalten und ein angenehmes Widerstandsfähig durch überzeugt und Sportstätten für Lösung wirtschaftliche die bietet Kunstrasensystemen Polytan den unter Multitalent Das Erfolge. und Spaß Sport, für Untergrund besten den bietet CoolPlus Pro LigaGrass Polytan sein. gelegt lagen Grund richtigen die müssen zeigen, zu Leistung sportliche Um MEHR SPIELVERGNÜGEN. LIGAGRASS PROCOOLPLUS · [email protected] - - - - www.komm-mit.com Tel.: 0228 977 24 0 977 24 0228 Tel.: finden. zu Turnier Vereinen ideale das FVM, des allen hilft MIT KOMM mitkommen? auch mitfahren? Können unsere Mädchenmannschaften Holland testen. Sollen alle Altersklassen des Vereins in Kunstrasenplätze die einmal erst und weg weit so nicht wollen anderen die kicken, zu Mittelmeer · www.polytan.de |

[email protected] g ebung ergeben OFFIZIELLER FÖRDERER - - -

v

EINSZUEINS 6-2016 EINSZUEINS 6-2016 Defibrillator ein „herzsicheres“ Umfeld geschaffen. und gemacht mit sich dem dem Gebrauch Angebot gliedsvereine. Dutzende Vereine haben bereits von FVM-Mit die für Sonderkonditionen FVM der und Defibtech vereinbarten begann, 2014 Jahre im die Zusammenarbeit, der Rahmen Im geholt. Boot“ „ins Defibrillator-Herstellerkompetenten einen mit Defibtech Mittelrhein hat der Fußball-Verband zu fördern, Um der die Verbreitung Defibrillatoren diagnostiziert. Kammerflimmern vermehrt Patientenbei wird InsbesondereSportbereich im flimmern und Kammerflattern verursacht wird. der Kammer durch eingesetzt, Herztod plötzlichen werdenKampfgegenDefibrillatorenden.denim auf vielen Sportstätten im Amateurfußball zu fin auch nun Lebensretter wertvollen die sind mehr und Mehr Profifußball. im nur das es gab Jahren einigen vor – Sportplatz dem auf Defibrillator Ein Defibtech undFVM Lebensretter Defibrillator

SPEZIELL F SPEZIELL

2. RHEINLAND-SENIOR-TROPHY OFF Köln / Deutschland 3. Malgrat de Mar/Santa Susanna / Spanien

IZI

ELLER

COPA BARCELONA

FR

E

DER

Ü

©Udo Haake/KölnTourismus GmbH

E R R

Ü Ü

Weitere Informationen unter: Tel.: 0228 - 977 24 20 · [email protected] www.international-football-tournaments.com

32-, Ü 32-,

Besucht uns auch auf facebook! - - - bedienen. Mit einer Computerstimme begleitet begleitet Mit einer Computerstimme bedienen. zu jedermann von sind Laien-Defibrillatoren Zum Hintergrund: (Rubrik: www.fvm.de FVM-Homepage der auf sind Informationen weitere sowie Angebot Das ist. sicher lut abso und einfach sehr Anwendung die dass veranschaulicht, die enthalten, Einweisung eine auch ist Angebot Im günstig. nismäßig verhält Unterhalt der auch ist Batterie Jahres gutes Dank Preis-Leistungsverhältnis. einer Sieben- sehr ein zugleich und Design robustes und faches Die Defibrillatoren überzeugen durch ein sehr ein kommen. ge schon seitdem es ist Lebensrettungen zu Auch setzen Zusammenarbeit fort Zusammenarbeit setzen

Ü Der FVM / Partner) zu finden. finden. zu / Partner) FVM Der

40-, Ü 40-,

Ü

50-Teams!

23. - 25. (27.) Juni 2017

21. - 24. (26.) September 2017 - - - - male Atmung haben, ist enorm wichtig. Mit jeder jeder Mit wichtig. enorm ist haben, Atmung male nor keine die Personen, bewusstlosen bei Laien medizinische durch Geräte dieser Einsatz schneller kommt. Ein bis werden müssen, der Rettungsdienst eingeleitet die Wiederbelebungsmaßnahmen, erforderlichen die durch Anwender den Gerät das MAGAZIN

SERVICE MinuteVerzögerung ver ringern sich die Überle die sich ringern Prozent. zehn um benschancen

OFFIZIELLER FÖRDERER

v - - - 31 32 RheinDenker im Austausch im RheinDenker die Zweite – FVM-Business-Club MAGAZIN Welche Strahlkraft der Amateurfußball hat, machte der Amateurfußball Welche Strahlkraft Location. besondere die Grimmer Torsten einzuladen“, erklärte Mercedes-Benz-Verkaufsleiter in Haus unser ten, die Amateurfußball-Interessierten angebo gern wir haben Daher Hennef. Sportschule im und in der Februar der Premiere der RheinDenker insbeson Fußball dem von dere und angetan verbunden sehr der waren Idee und allgemein Sport dem sind „Wir Mercedes-Benz. auch teilt Leidenschaft Diese Teilnehmern. an über Vianden die Anzahl große Alfred Präsident Region“ der in Amateurfußball den für Leidenschaft gemeinsame die dabei ist zung für alle RheinDenker Beste schaffen. Vorausset „Wir möchten in lockerer Atmosphäre Mehrwerte wenn alle begeistert an einem Strang ziehen.“ Undziehen.“ Strang einem an begeistert alle wenn und wenn auf, man sich ist, austauscht was möglich in der zeigt Jahr diesem Amateure zum hin Finaltag bis 2015 NRW in Pokalfinals der Übertragung zur Überlegungen ersten den von Entwicklung „Die Simon. so untermauert“, Amateurfußball den für Wertschätzung die das auf den Weg jekt gebracht, Pro mit ein dem großartiges DFB haben gemeinsam zusammen Landesverbände die und ARD der ten Landesrundfunkanstal Alle vergleichbar. Spielen ist nur noch mit den Olympischen der Übertragung Dimension technische „Die hatte. übertragen renz Live-Konfe achtstündigen desverbändeneiner in von 17 die Pokalendspiele Lan im Mai 2016 erstmals bei dem der die deutlich, ARD Amateure“ „Finaltag zum Fazit seinem in Simon Steffen WDR-Sportchef , freute sich FVM- sich freute , ------Benz Niederlassung nach Köln. diesmal in dieMercedes- eingeladen, fen desneuenFVM-Business-Clubs rechts desRheinszumzweiten Tref MedienundSportlinks Politik, telrhein Vertreter ausUnternehmen, ber hattederFußball-Verband Mit Ziel derRheinDenker. MitteNovem Austausch dasist Wunsch und bieten, ihnen eineattraktive Plattform zum teurfußball zusammenbringenund Menschen mit Interesse amAma freuen sich auf Treffen das nächste 9. am Mai 2017. Die RheinDenker ten auf den Abend zurückblicken. neue und mit Gesichter, Kontak neuen Eindrücken viele auch darunter Teilnehmer, die dass so ander, unterein Gespräch persönliche das für Raum nug ge zudem blieb Schwerpunktthemen den Neben zusammen. beiden die ten in Sport den – fass Job und umgekehrt“, übertragen aus dem Erfahrungen viele man kann daher Beruf, im auch oft gilt Gleiches schauen. vorne nach und abhaken schnell Fehler treffen, Entscheidungen ter muss schnelle man können, umgehen mit Druck Schiedsrich „Als teilten. gen mit den RheinDenkern Erfahrun ihre FVM-Präsidiumsmitglied ebenfalls und Bundesliga 2. der in Schiedsrichter-Assistent Jolk, Dominik und FVM-Vizepräsident, zugleich Aust, Jürgen Bundesliga-Schiedsrichter frühere der dem zu Thema, das war Job“ im und ballplatz Fuß dem auf Kernkompetenzen – umgehen Druck und mit treffen „Entscheidungen aufweisen. Alltag des bereit, die zugleich Parallelen zum beruflichen Verban des Aufgaben vielfältigen die in Einblicke hielt des Abends Programmpunkt der zweite Auch be Projekt Medien.“ das sozialen den in vor allem für kommen, Rückendeckung nur haben „Wir positiv: überaus ist Finaltages des Bilanz die auch Daniel FredelDaniel

v ------

EINSZUEINS 6-2016 EINSZUEINS 6-2016 hatten den Ball bei der Parade des Torwarts al Torwarts des Parade der bei Ball den hatten Niederzier SV des Spieler gescheiterten beiden Die abwehren. Einwurf keit zum vermeintlichen Nachschussmöglich zweite die parieren, Löwen konnte Nachschuss Den den gegen Pfosten. zunächst prallte der Ball Doch vorbei. an ihm rechts Ball Löwen zu auf Daniel und den Torwart alleine schob den SV Dürener Niederzier In der spannend: 28. ten Minute lief von Stand äußerst beim 1:1 ein Spieler des B Kreisliga der in Niederzier SV des und Düren CSV des Saisonstart schlechten dem Nach Von Tor Trainerbank der gegnerische ins HOLGER SCHUBERT Eric Poisson (Jugendleiter SC Lindenthal-Hohenlind) Borussia v.l.: FVM-Vizepräsident Jürgen Aust, Schaian Farhangian und Kein Schwalbenkönig! FARHANGIAN SCHAIAN Tor im Ball DANIEL LÖWEN he) (Foto: Aust Jürgen Schubert, Holger (HUK-COBURG), Helden von Edith v.l.: gestaltete sich auch das direkte Duell der Duell sich auch beiden Mannschaf das direkte gestaltete PRÄSENTIERT VON PRÄSENTIERT (CSV DÜREN) DÜREN) (CSV (FC RANDERATH/PORSELEN) (SC BORUSSIA LINDENTHAL-HOHENLIND) LINDENTHAL-HOHENLIND) (SC BORUSSIA OKTOBER AUGUST - SEPTEMBER melden an an melden E-Mail per diese kann hat, erlebt Aktion vorbildliche eine Jeder, der aus: Verhalten faires zeichnen HUK-COBURG die und FVM Der des neuen Torhüters. Holger Schubert hat mit dem Wechsel von der Trainerbank ins geg ins Trainerbank der von Wechsel dem mit hat Schubert Holger Torhüters. neuen des „Einstand“ den über scherzhaft sich freute und Schubert Holger bei Team Aachener das sich bedankte Spielschluss Nach 2:2. endete Spiel Das gut. außerordentlich sogar Brand der Trainer Sache Torhüterals Trainer nach des Aussage von Trainers machte der der Aachen- gegnerische sich erklärte war, Ort vor sich bei sofort den bereit, ins TorHolger mehr Gästen Schubert Seine zu stellen. Heimmannschaft nicht Randerath/Porselen von Mannschaft ersten spielenden zuvor der Torwart her. der Da Ersatzmann ein musste wurde, wechselt ausge und mit verdrehte das im Knie Meniskusschaden einem Rasen Spielminute dritten sich der Torwart der ersatzgeschwächten Mannschaft von Aachen-Brand bereits Aachen-Brand Rasensport in der Im Vorbereitungsspiel den zwischen Zweitvertretungen des FC und Randerath/Porselen sam mit der HUK-Coburg im Rahmen der Aktion „Fair Play des Monats“ auszeichnete. Monats“ des Play „Fair Aktion der Rahmen im HUK-Coburg der mit sam gemein Farhangian der dem Schaian FVM, DJK Südwest Köln meldete Fair-Play-Aktion diese wurde. gefoult nicht und sei gestolpert er dass diesem, erklärte und Schiedsrichter zum ging Farhangian Schaian Spieler gefoulte vermeintlich Der behandelt. ungerecht sich fühlten und bracht aufge darüber waren war. Die Südwest-Spieler gegangen Boden zu Strafraum im Südwest von Spieler ein nachdem Lindenthal-Hohenlind, Borussia für Elfmeter auf 0:0 von Stand Lindenthal-Hohenlind Borussia DJKzwischen Südwest undIm SC Derby des B-Junioren-Sonderliga-Meisterschaftsspiels aus. Monats“ des Play „Fair Aktion der Rahmen im daher Schubert Holger HUK-COBURG die und FVM der zeichneten Haltung sportliche vorbildliche seine für Anerkennung Als unterstrichen. eindrucksvoll Tor Fair-Play-Gedanken den nerische - - ation durch Befragung des Torwarts oder anderer Spieler aufzuklären. Die Die aufzuklären. Spieler anderer oder Torwarts des Befragung durch ation Situ diese Schiedsrichter, den baten und gesehen Linie der hinter lerdings Löwen mit der „Fair Play des Monats“-Urkunde aus. Monats“-Urkunde des Play „Fair der mit Löwen der und Daniel FVM die zeichneten HUK-COBURG Geste außergewöhnlichen len Wahl Spieler zum des Spiels und der Meldung zu des dieser SV Niederzier der war und das daher Linie Tor werden gegeben müsse. Neben der inoffiziel hinter bereits Ball und der abgewehrte dass mit, teilte letzte Unparteiischen Löwen zum Daniel aber lief Torwart dann des Einwurfs Kurz vor Ausführung werden. fortgesetzt sollte Spiel das und unbeachtet allerdings blieb Bitte [email protected] trat die Gastmannschaft lediglich mit an. elf Nachdem Spielern lediglich trat die Gastmannschaft entschied der Schiedsrichter in der ersten Halbzeit beim beim Halbzeit ersten der in Schiedsrichter der entschied . MAGAZIN fair-play-des-monats/ engagement/fair-play/ www.fvm.de/ unter Sie finden Infos Alle

v v v ------33 34 halten. Ein „Beweisfoto“ ist die einzige einzige die ist „Beweisfoto“ Ein halten. er Gewalt und Rassismus gegen Schild und das teilgenommen an Aktion dieser Vereine 800 über Deutschland ganz in Rassismus und Gewalt“. für Platz „Kein Aussage: die steht Schild dem Auf an. etc) Vereinskneipe chen, de (Clubheim, Kassenhäus Sportplatz, Sportgelän am Anbringung die für A4 festes und stabiles Dibond-Schild in DIN einDeutschland kostenloses, wetter der Aktion „4 Schrauben für Zivilcourage“ allen Amateurvereinen in ganz Die Dürener Initiative „Fußballvereine gegen rechts“ bietet derzeit im Rahmen 4 Schrauben Zivilcourage für Darüber hinaus entschied der Beirat der Bayer 04 Sportförderung gGmbH, dass dass gGmbH, Sportförderung 04 der Bayer der Beirat entschied hinaus Darüber Trainerausbildungen. von Finanzierung durch der Verein kleine in der die Nachwuchsarbeit Qualität im Verein. Zudem investiert sich somit zu engagieren 100 ehrenamtlich Prozent und Aufwandsentschädigungen keinerlei bekommen Trainer und Betreuer Helfer, Die Sportplatzbarriere. einer sowie Flutlichtanlage einer Errichtung der Vereinsheims, des Neubau Sachen in Beispiel zum Eigenleistung viel mit den hohen durch Beirat Einsatz überzeugte (FVM) Der FC Süsterseel Wanderlust Leverkusen gegen den SC Freiburg Anfang Dezember in der BayArena geehrt. von der im sein Engagement und Bayer Euro Begegnung für 04 Rahmen wurde 6.000 Niederrhein Fußballverband dem aus Hackenbroich TuSwie Germania preises der Bayer 04 Leverkusen Der gGmbH. Verein Sportförderung erhält 04-Ehrenamts Bayer 10. des Gewinner ist Süsterseel Wanderlust FC Der Bayer 04-Ehrenamtspreis unterstützt. finanziell Euro 160.000 als mehr mit (FVN) Niederrhein und preises wurden bisher 32 Vereine aus Ehrenamts den Fußballverbänden ausgelobten Mittelrhein (FVM) jährlich seitdem des Hilfe Mit fördern. zu Fußball im um das Ehrenamt gegründet, 2007 gGmbH wurde Sportförderung Leverkusen be Anerkennung Als setzen.“ Engagement und des die Nachwuchses Förderung großartiges für Zeichen ein Ehrenamtspreis dem mit möchten „Wir Schade. Michael 04-Geschäftsführer Bayer Vereinenwider“,erklärt den in amtler Ehren unzähliger Engagement beispiellose das spiegeln Bewerbungen „Die erhalten. die für Jugendarbeit Euro zweckgebunden 1.000 jeweils Zweitplatzierte als Köln 09 SpVg. Arminia die und 09 Gladbach Bergisch SV der FVM dem aus Bisher haben haben Bisher MAGAZIN - - - -

MIX eingeladen. Die Bayer eingeladen. 04 Ingolstadt FC den gegen Bundesliga-Heimspiel zum wurden und Jako 04-Ausrüsters Bayer des Fußbälle zehn jeweils haben, beworben preis Ehrenamts den für Jahr diesem in sich die eine, Ver alle zudem kamen v ------dern, Gästen und Spielern mit Migrationshintergrund, dass in Ihrem Verein Verein Ihrem in dass Migrationshintergrund, mit Spielern und Gästen dern, Zeigen auch Sie den Mitglie für Schildes: dieses Ihren Erhalt Bedingung kleine eih 2016 DFB-Nachhaltigkeits­bericht management/nachhaltigkeitsbericht. www.dfb.de/nachhaltigkeits unter Sie finden Nachhaltigkeitsbericht Den Rasen hinaus.“ dem auf Minuten 90 die über weit geht Nachhaltigkeit versteht. Verantwortung gesellschaftlicher und Nachhaltigkeit unter DFB der die Vielfalt, gesamte die verdeutlicht Bericht Der ermöglichen. erst überhaupt Basis der an leistungen Dienst viele Beispiele leuchtenden al medi diese wenngleich hinaus, desliga Bun und Nationalmannschaft weit über reicht Die Bandbreite kann. wickeln ent der Fußball Kraft welche gesellschaftliche zeigen, Nachhaltigkeitsbericht an: fügt „Wir wollen mit dem und Gesellschaftspolitik, Sozial- für Vizepräsident DFB- Gehlenborg, Eugen Grußbotschaft. seiner in Grindel Reinhard sident DFB-Prä schreibt Verantwortung“, unsere ist schützen, zu Orte Diese Wert. größter sein darin genau besteht mich Für Gemeinschaft. für Orte schafft Er das für Miteinander. steht der Fußball der Individualität „In Gesellschaft einer Deutschland. in Vereine 25.000 über der vielen in Flüchtlingen von Integrationsarbeit zur hin bis Rio in VomWM-Titel leistet. Deutschland in Gesellschaft die für Spitze zur bis Basis der von Fußball organisierte der Beiträge welche verlässlich, und kompakt transparent, zeigt und bedeutet im Fußball Verantwortung was gesellschaftliche Verständnis, ganzheitliches ein entwickelt Sie weiter. noch jedoch geht auf, darauf baut Ausgabe zweite Die veröffentlicht. Nachhaltigkeitsbericht einen Europa in Fußballverband zweiter als Vor in Verbandsgeschichte seiner der hatte Jahren drei DFB erstmals stärken“ undgestalten“. „Gesellschaft „Gemeinschaft übernehmen“, „Verantwortung Kapitel die in gegliedert ist Er dokumentiert. Jahren drei vergangenen den in Landesverbände und nal- werden und soziale das gesellschaftliche Handeln des DFB und seiner Regio Seiten 100 knapp Auf seinen zweitenFußball-Bund Nachhaltigkeitsbericht. Zum 42. Ordentlichen Bundestag in veröffentlichte Erfurt der Deutsche ­ - -

v www.fussballvereine-gegen-rechts.de. unter Sie finden bestellen, zu Schild das und die formationen Möglichkeit bereits über 100 Vereine teil. Alle In nehmen FVM dem aus geschrieben, re Landesverbände seine Vereine an hat die und Aktion hat wie auch ande Fuß Der unterstützt Mittelrhein ball-Verband ist! Gewalt und feindlichkeit Fremden Rassismus, für Platz kein v ------

EINSZUEINS 6-2016 EINSZUEINS 6-2016 Geflüchteten im und durch den Fußball. Sie baut baut Sie Fußball. den durch und im Geflüchteten von Integration zur Tipps beinhaltet und standen ent Integration, und Flüchtlinge Migration, für der des Bundesregierung DFB mit der Beauftragten Partnerschaft in ist Fußballverein“ im Flüchtlinge mit zu dem Hause! neue Namen „Im Fußball Lektüre Die veröffentlicht. Fußball!“ im „Willkommen re Flüchtlingsbroschü seiner Erweiterung eine nun DFB hat der unterstützen, zu dabei Vereine Um die verfügbar Neue DFB-Flüchtlingsbroschüre integrieren. zu Vereinsleben das in vollständig hinaus Sportliche Integrationsprozess ist es, Geflüchtete über das rein nachhaltigen im Schritt nächste Der worden. setzt umge Hauptamtlichen und Ehren- von gagement En sind jekte von mit Vereinen großartigem bereits Pro und Maßnahmen Viele Rolle: wichtige enorm sellschaft. Ge unsere für Thema zentrales ein vor wie nach Die Integration von geflüchteten Menschenist erfolgreich Verbandsgebiet 2016 Jahr im jeweiligen im die Praxis-Beispiele, können werden gereicht ­werk“ „Sozial gorie Kate die stifter-helfen.de IT-Spendenportal dem und SAP Softwarekonzern dem mit zusammen Schulelisierung, und Verein. Resozia Behindertenfußball, der Stiftungsarbeit: gende aus Aktivitäten den Schwerpunktbereichen Deutschland. Ausgezeichnet werden herausra ganz in Projekte soziale oder Fußballvereine 13 an Euro 58.000 von Wert im Sachpreise und Geld- Jedes Jahr Sepp vergibt Herberger die DFB-Stiftung 2017:Sepp-Herberger-Urkunden bewerben! Januar 6. zum Bis „Fußball Digital“ Die Fußballvereine spielen dabei eine eine dabei spielen Fußballvereine Die wird ein Sonderpreisverliehen.ein Ein wird Informationen und Unterstützung zur Integration von Geflüchteten Integration zur Unterstützung und Informationen ausgelobt. In der Kategorie Kategorie der In ausgelobt. Darüber hinaus wird wird hinaus Darüber ------braun.de/engagement-fuer-fluechtlinge/ unter Stiftung der Homepage der auf Sie finden auch hierzu Weitere dert. Informationen geför Euro 500 je von Anerkennungsprämie einer mit Integrationsmaßnahmen für dabei werden bewerben, sich die Vereine, Verfügung. zur Euro 120.000 insgesamt Jahr kommende das für stehen Initiative der Rahmen Im erhalten. zu Braun dius Egi von der DFB-Stiftung Fördermittel Möglichkeit, die Verein Ihren für es gibt Jahr nächsten im Auch 2017 in auch Fördermittel beantwortet. Flüchtlingen mit Fußball Thema das um rund Fragestellungen organisatorische und rechtliche die auf, Broschüre erste die auf damit Geld den zu Zusätzlich vergeben. Euro 5.000 von Höhe in Sonderpreis ein wird „Sozialwerk“ tegorie 2. (1. prämiert Geldpreis einem mit Vorschläge werden je Digital“ ball ausgewählte drei und Schule Verein „Fuß sowie sozialisierung, Re In Behindertenfußball, den Kategorien heimer Rosengarten stattfinden. im Mann der Stiftung Gründungstages 40. des anlässlich 2017 März 28. am wird Urkunden der Verleihung Die wurden. begonnen beziehungsweise durchgeführt Platz/3.000 3. Euro, Fluechtlings dfbdam/123397-DFB_ www.dfb.de/fileadmin/_ unter Hause“ zu Fußball „Im Broschüre der Download Platz/2.000 Euro). In der Ka der In Euro). Platz/2.000 ­fussball_BF_11.pdf Platz/5.000 Euro, Euro, Platz/5.000 www.egidius- . ------([email protected]). E-Mail per oder 2508 0203/7172 Tel.: unter bald FVM-Integrationsfachkraft,Herrn Philipp Theo die an gern sich Sie wenden Fragen weiteren Bei 6. 5. 4. 3. 2. 1. werdenBezuschusst können insbesondere: wendung entschiedenim Einzelverfahren wird. wobei die Höhe Euro eingeplant, Zu der jeweiligen ge Willkommen“ ein 240.000 Budget Als sind insgesamt wurden. fördert für „1:0 Initiative der Rahmen im bereitsdie auch Fußballvereine, genAnsätzen höherwerti qualitativ mit sich können Bewerben anstreben. Nachhaltigkeit der Aspekt den besonders dabei und haben Ziel zum Flüchtlingen von Integration gesellschaftliche weitergehende die die fördert, ge Fußball dem aus Maßnahmen primär werden Dabei gebracht. Weg den auf Starttermin als 2017 tiative „2:0 für ein Willkommen“ mit dem 1. Januar dem Januar 1. mit Willkommen“ ein für „2:0 tiative Ini die zusätzlich Stiftung die hat hinaus Darüber Nachhaltigkeit durch „2:0 für ein Willkommen“ MAGAZIN engagierter Akteure der „Fußballfamilie der Akteure engagierter Vernetzungstreffen zum Austausch Praktikums-/Jobbörsen Ausbildungs-/ von Organisation Angebote) niederschwellige (insbesondere Fußball im Tätigkeiten Qualifizierungsmaßnahmen für Flüchtlingskinder für Schul-Fußball-AGs Schulen) in oder DFB-Minispielfeldern den auf Aktionstage B. (z. Begegnungsfeste Fußball) im Sprachförderprogramme spezielle B. (z. Nachhilfeangebote und Bildungs- preisen stellen SAP und stifter-helfen.deund SAP preisenstellen

MIX Preisträgern. den zu 13 Soft- und Hardware- Oleftal gleich zwei Klubs aus dem Oleftal FVM Wert von jeweils 1.000 Euro zur Ver zur Euro 1.000 jeweils von Wert ten mit dem VfL Vichttal und der SG SG der und Vichttal VfL dem mit ten zähl Jahr vergangenen Im fügung. online/5/Form/Fill/6489 abgabe 2017. Januar 6. Online Freitag, Der Bewerbungsschluss unter www.serviceportal. ­Gutscheine im

ist am am ist - v v ------35 36 Köln für Kunstrasenplätze nicht oben stand, wurde der der wurde stand, oben nicht Kunstrasenplätze für Köln Stadt der Prioritätenliste der auf Verein der Da werden. ert gewartet, Kunstrasenplatz neuen einen auf Südwest DJK hat Lange ein platz den neuen Kunstrasen DJK Südwest Köln weiht Köln erstmals offiziell bei einem Miniturnier. Miniturnier. einem bei offiziell erstmals ehemaligen den Südwest-Vorsitzenden durch Dr. Karl-Heinz Paulus rollte der Ball Platzes des Segnung der Nach Kunstrasenprojektes möglich gemacht haben. des Umsetzung die die Helfer, alle an auch geht Dank Der Jung-Stadié. so Sprache“, eindeutige eine sprechen Köln, Fußballkreis im Spitzenreiter damit und Spielbetrieb, im 35 Mannschaften geleistet. west schon lange Vorbildliches und hat bei der DJK Süd Inklusion Mädchenfußball Bereich im „Speziell wurde: geleistet Arbeit hervorragende „Asche“ auf schon dass daran, zugleich erinnerte und – Militärring am „Schmuckkästchen“ neuen zum Ehrengästen an Schar große eine wie gratulierte Jung-Stadié Werner sitzender Kreisvor Kölns Eigenregie. in Verein der stemmte summe Rest gewaltige noch gleichwohl die Mitteln, städtischen aus stammen Euro 600.000 Bauherrn. zum selbst Verein nun konnte die lang ersehnte Einweihung gefei Einweihung nun konnte die ersehnte lang en • is N e e 6

u

r • 2016

e

K

s

n a

e u d

s (wjs) KREISEL

- v - - - - tertitel ging, regelten die Kinder hier hervorragend hervorragend hier Kinder die regelten ging, tertitel Kreismeis den um nun Finaltag am es Obwohl ein. der an Finale KGSV ins Kirchheim mann-Josef-Schule Her GGS der und nich Ver JHvO der Teamvor im Mädchen zwei falls eben mit Kirchheim an. Hier zogen die KGSV gegeneinander heim Kirch KGSV die und Stotzheim KGSV die Vernich,beck-Schule Johann-Hugo-von Ors die Euskirchen, Schule Hermann-Josef- GGS die Kuchenheim, GGS feld die in Kuchenheim DFB-Minispiel dem auf traten Tagspäter Einen Kirchheim. in nispielfeld DFB-Mi dem auf Endrunde die für Zülpich wigschule Chlod der und Kommern KGS der vor Satzvey GGS die sich qualifizierte che gab. Spielzeit Zweitplatzierte Als glei Blockwechsel konsequente durch Kindern zwölf Spiel allen in jedem die Kaulen, Lisa der Sportlehrerin mit Gastgeber der Mal ersten zum Mitte Vorrunde der in So siegte um. besten am Teamgeist diesen nich, Mecher KGS die Gastgeber, die setzten Mechernich in Vorrunde der In Ergebnis. dem vor stand sein, zu und dabei das Erlebnis, nach den Fair-Play-Liga-Regeln den Kreismeistertitel zu erlangen, spielten die Kinder teil. auf den DFB-Minispielfeldern im Herbst an den Grundschulkreismeisterschaften Neun Grundschulen im Kreis Euskirchen nahmen Schul-Kreismeisterschaften Euskirchen ------Bei allem Ehrgeiz, Ehrgeiz, Bei allem - - - - - ses, Barbara Schwinn. Schwinn. Barbara ses, des Krei mit der Schulfußballbeauftragten zusammen Schumacher, Manuel und Bechlenberg Kai Salentin, Marie-Christin FVM-Bildungsgruppe, der aus FSJler die Ablauf drei der sorgten Wettkämpfe reibungslosen einen Für Turnbeutel. und T-Shirt nahmeurkunden, über sich Teil freuten waren, dabei mehr nicht naltag Fi am die die, auch Kinder, Alle Vernich. Schule JHvO der wurde, gestiftet Rosenke Günter Landrat vom der Pokal, den größten Sie an. überreichten e-regio, chen, neuen vom Euskir Kreis im Schäfer, Schulsportwettkämpfe Ilona für Sponsor und Schulsportausschusses, reisten Stefanie Schaefer-Gröb,des Geschäftsführerin Umgang denfairen miteinander. ZurSiegerehrung der Marienschule Euskirchen ­ beim Landes siegten II WK Altersklasse der In entscheid dieentscheid Mädchen (fkeu ) (Foto: bs) (Foto:

v - - - -

EINSZUEINS 6-2016 EINSZUEINS 6-2016 Stammheim) und Miroslav Babic (TSV Bayer 04 Le (TuS Schürk Köln 1899), Wilhelm (FSV Rieger Eduard Verdienstnadelgoldenen der Mit ausgezeichnet: und -Urkunden mit Personen FVM-Verdienstnadeln Tätigkeit verdienstvolle Vereinen ihren in folgende langjährige, ihre für wurden Außerdem Kickers). Andreas Chorweiler), (Rader (FC Heinen Schneider und Pesch) Thomas (Ditib Karabacak Hükmü Köln), (Anadolu Esen Ali Merheim), 06 (TSV Bamberg gen Jür 1899), Köln (FSV Steinig Tobias 12), Nippes (SuS Behnert Arno Köln), (BW Schumacher Dirk Bürrig), (Roland Hahn Helmut Weiler-Volkhoven), (SC Klos Ralf Nippes), GW (DJK Schier Daniel und Schier gen Jür Lindenthal-Hohenlind), Borussia (beide cher Schuma Horst Zimmermann, Jürgen Hitdorf), SC (beide Castilla Juan Hoppe, Wolfgang Volkhoven), Weiler- (SC Liebmann Regina 12), Nippes (SuS Bloch Bärbel SpVg. Rheinkassel-Langel), (beide Wimmer Urkunde erhielten: und -Uhr Suchada Zuhl, Andrea DFB- Eine aus. Vereinen ihren in Arbeit langjährige oftmals ihre für Engagierte zahlreiche zeichnete und ein Leverkusen in BayArena der „Calcio“ ins Ehrenamtsabend zum Köln Kreis der lud 2016 Auch Ehrenamtsabend Köln thal ­thal - - - - Kreisjugendausschusses Köln, Detlef Winkler. nungspäter ausdenHändendes Vorsitzenden des fehlte, seine Auszeich erhielt der krankheitsbedingt Frauen).kusen/FVM-Ehrenamtspreis Miroslav Babic, Lever Bergfried (SV Sonneborn-Schmick Birgit Dr. Männer), (TuS Stammheim/FVM-Ehrenamtspreis rrh./DFB-Aktion Köln Junges (TuS Ehrenamt „Fußballhelden“), Werner Juncker Wickert Maike amtspreis), Braun (SVGremberg-Humboldt/DFB-Ehren Denise ballkreis Köln ferner für besondere Auszeichnungen hat der Fuß Nominiert Verdienstnadel. der silbernen (DJK GW Schier Nippes) mit Andreas sowie verkusen) Bonn Bonn Kreis im C-Lizenzinhaber neuen Die (Foto: Horst Waldschicht) (wjs) v - - - - (Fotos: Heinz Osten) Heinz (Fotos: Babic Miroslav Foto: Kleines einsetzen. Fußball im Engagierter Vielzahl eine wie sich die ten, Geehr den Köln Fußballkreis der sagte Danke Merzbach), Benny Kipke (SSV Walberberg), Pascal Köpp (SSV (SSV Köpp Pascal Laubach Thomas SC), (Bonner Krebs Manuel Walberberg), Walberberg), (SSV Kipke Benny Merzbach), Hesse Udo Markus (FC (SWTim Hochrath Rheinbach), Andreas Rheindorf), Rheindorf), (TV (TV Gosh Prosonno Baz EL Rheinbach), (FC Frembgen Maruoan Godesberg), (FC Dakay Sherif Ennert-Küdinghoven), (SV Brauns Markus fendorf), (SC Benyacou Muf Hamza Hier die neuen C-Lizenzinhaber: waren. absolvieren zu Wochenende am ausschließlich die zurück, Lehreinheiten 120 insgesamt die auf Teilnehmer die blickten Runde lockerer In Lehrganges. des Abschluss überreichte die Lizenzen und Ansgar gratulierte zum erfolgreichen und Kirchner Kai Bergmann.Ausbildungskoordinator Milka, Horst Waldschicht Wolfgang Lehrgangsleiter die auch Absolventen den neben begrüßte Bachmann gen Jür Kreisvorsitzende Der ein. Kreisgeschäftsstelle seine die erfolgreichen Absolventen des C-Lizenzlehrganges Bonn Fußballkreises des Vorstand der lud November Mitte 7 Neue C-Lizenzinhaber Bonn miniert. miniert. ist ein weiterer Lehrgang schon für den Sommer 2017 ter hinaus begonnen,darüber C-Lizenzlehrgang der nächste bereits hat November Anfang Godesberg). (FC Zaghbani Gahnem Bonn), (Fortuna Wieler Maria SC), (Bonner terra Trema Franco Rheinbach), (FC Schmidt Dieter Rheindorf), (TV Saidi Ilias Endenich), (FV Ruhnau Jörg Endenich), (FV Rheindorf), Walter Müller (SSV Walberbrg), Dennis Pleines (TV Lützler Thomas (BISSV), Leopold Laurens Beuel), (JSG KREISEL

en • is N e e 6

u

r • 2016

e

K

s

n a

e u d

Uwe Scheifgen s - 37 in in

v - - - - 38 (que) Untergrund. neuen den prüften Theodoridis Sokrates Vize-Bürgermeister sowie Jüngling, Heike Stadt, der Sportdezernentin die und Schuster Sebastian Landrat Auch Geläuf. und auf die abends Herren Alten dem frischen Jugendlichen die kickten darauf gleich und frei Platz den er gab Prüfung der Nach aus. Rasens gesunden eines Teil nur machen kleinen einen Grashalme Die grünen Mehnert. Zentimeter“, so Rasenpapst und Sachverständiger Clemens bis 15 von zwölf Verwurzelung gute eine ist „Wichtig Platz. segne Schmitz den auf Kicker die Heiko durften schon und und ein Spielfeld das ten Wimmershoff Alexander Pfarrer Bau hat der TuS Eudenbach einen neuen Rasenplatz. Jahr halben einem und Planung Jahren sieben rund Nach TuS Eudenbach beim Rasenplatz Neuer Sieg Jugendarbeit unterstützt. anderem Fußball-AGs betreut und den in Fußballkreis der unter der Uhde, so arbeiten“, Kindern mit und verbinden wollte aber auf jeden Fall das FSJ mit Hobby meinem Fußball das Ich weiß ich noch nicht. oder ansteht, eine Ausbildung Sport-Journalismus Schwerpunkt dem mit Studium ein mich für danach Ob Orientierungs-Jahr. ein mich für ist „Es er: sagt FSJ Zum Spielen. letzten den in musste greifen und läuft er auch sich Male hinter Torwart als schon diverse Team sein für rund ganz nicht es wenn auch Uhde, sich freut geholt“, Team sein in mich hat er und nachgefragt Ich bei hatte gekommen. Trainer Konrad Czarnetzki schaft Glesch/ BCV vom Mann tolle diese in A-Jugend der aus bin „Ich Paffendorf. Landesligamannschaft der Tor das 2015/16 der Saison seit Beginn Glescher hütet der 19-jährige baller Fuß Als Fußball“. im Jahr Soziales „Freiwilliges (Foto) sein sehen. Seit September dem bestreitet Robert 1. Uhde Ein neues Gesicht ist beim Fußballkreis zu Rhein-Erft Neuer FSJler Rhein-Erft

en • is N e e 6

u

r 2016

e

K

s

n a

e u d

s Heinz-Peter Jülich KREISEL

Die Die

v v - - -

Haas zum Auftakt seiner Rede zur Ehrung des Ü32- des Ehrung zur Rede seiner Auftakt zum Haas Braustübchen“ ins bald geht es man, „Wenn die Blätter draußen farbig werden, dann weiß diefür Jungen kicken Alten Die Berg aus. entspannt wurde, stützt unter finanziell vom Kreisvorstand die Veranstaltung, gelungene sehr Übungsleiter der Aussage nach die klang Mittagessen gemeinsamen dem Mit ihre Trainingsarbeit. für tägliche Erkenntnisse neue nehmern der Weiterbildung brachte den Teil Teil dieser Auch durchgeführt. nef, demHenleitendenin Sportlehrer Schenk, Markus von wurde ationen Vari seinen all mit Pressing Thema zum Samstagvormittag am einheit Eine weitere Trainings zu kommen“,nicht Brackhagen. kurz erklärte der Übungsleitergemeinschaft tigung und die Fes die sollten Geselligkeit Fortbildungen diesen „Bei angesagt. Beisammensein war ein gemütliches Hiernach auf dem Programm. Stationstraining zum Thema und Praxis Theorie le. zuerst standen Am Freitag in der Absolventen der Besuch erste einige für Sportschu Fortbildung, zweitägige dritte war es die inzwischen Für den Euskirchen Kreis Arbeit. aus und gaben sich Tipps die für im zukünftige Trainingsalltag Erfahrungen die über gesammelten vor sie sich allem tauschten Dabei Menge zu erzählen. ganze eine Kollegin weibliche einzige ihre und Trainer 35 die für es gab so und gesehen mehr nicht Ausbildung ihrer seit sich hatten Viele fang September in Hennef, Groß war die Wiedersehensfreude der 36 Teilnehmer an der für Fortbildung Inhaber der Trainer An C-Lizenz Wiedersehen der Trainerkollegen Euskirchen wuchs zu Gute. „Die Alten machen etwas für die die für etwas machen Alten „Die Gute. zu wuchs Nach dem kommt Betrags des Prozent 75 stützt. unter Siegerteams der Jugendabteilung jeweilige die Preisgeldern den mit wird Traditionell belohnt. und Euro 250 Euro mit 500 jeweils wurde Platz vierte Euro. Euro 1.000 gab es Platz für zwei, der und dritte 1.500 von Preisgeld ein über sich freute Siegerteam Drabenderhöhe, ebenso verdient, mit 3:1 durch. Das den BV 09 gegen Wipperfeld DJK die sich setzte Platz dritten den um Spiel Im Verlängerung. nach 3:1 mit Frielingsdorf SV den Endspiel im Team das besiegte Werner-Swifka-Arena derheimischen In meisters. des den SV Titel sich des die Altenberg Fußballer Kreis sicherten gefeiertBraustübchen werden.Erstmals im alljährlich und Platzierte Sieger dessen an, Pokals Zunft-Kölsch- des Tradition 20-jährige die auf nung BielsteinerErzquellbrauerei spielte Eröff seinermit der Chef Der Berg. Fußballkreis im Kreismeisters die von Ausbildungskoordinator Wilfried Brackhagen initiiert und geleitet wurde. initiiert Brackhagen Wilfried die von Ausbildungskoordinator (mbr) v - - - - 2.v.l.) seit Jahren gefördert Kreises Euskirchen unter der Leitung von Wilfried Brackhagen (oben, Zusammenhalt und gemeinsamer Austausch wird bei den Trainern des des Trainern den bei wird Austausch gemeinsamer und Zusammenhalt , sagte Dr. Axel Dr. Axel , sagte - - - - andere Fußballkreise anderenur Fußballkreise träumen.“ können „Davon er. meinte einmalig“, bandsgebiert und von im „Die ist Zahl Vergrandios 21 Teilnehmern werden könnte. gefeiert ge im Jubiläum Braustübchen auch dass noch das 25-jähri sich zuversichtlich, zeigte Arnoldy Buchgeschenk. einem mit Arnoldy bei Haas sich bedankte Engagement sein Für übernommen. Organisation der Aufgabe die Berg, Fußballkreises Arnoldy,desFreizeit- Breitensportbeauftragter und 96 in Folge Zum ToreMal Alfons siebten hatte erzielt. und dabei 21 teil, ausgetragen Spiele wurden schaften den an Kreismeister Mannschaften 21 dieser Saison in nahmen Insgesamt er. ergänzte Zukunft“, keine Fußball der hat Nachwuchs den „Ohne Ü32-Teams. der Engagement das lobte und Haas Jungen“,sagte Axel Haas Haas Axel Sieger SV Altenberg, Rolf Müller, Dr. vom Ackenfeld Mike Arnoldy, Alfons (Foto: thg) (Foto: (thg)

v ------

EINSZUEINS 6-2016 EINSZUEINS 6-2016 und ruft, ist er zur Stelle“, so der Kreisvorsitzende Werner Jung-Stadié. Eine Auflistung all seiner bisherigen bisherigen seiner all Auflistung Eine Jung-Stadié. Werner Stelle“, Kreisvorsitzende der so zur er ist ruft, und Wann man braucht ihn immer Ehrenamtlers. engagierten höchst eines ein ist Osten Paradebeispiel geradezu „Heinz 65. seines Geburtstages. gerne bei anlässlich Osten Heinz dies Ende natürlich November Kreisvorstand Kölner der übernahm kann, übernehmen selbst nicht Wer ja ehrtdies den er Ehrenamtsbeauftragten? Da 65 wird Osten Heinz Köln ausgestattet. T-Shirts mit dem zu wurden Spielerinnen Alle gewinnen. zu Bayern FC des Heimspiels eines Besuch den Verlosung eine über Möglichkeit, die noch Eichelhardt aus Damen ab. Neben und haben die Pokal Ball kurzfristig Wiehl FV der und TuS der Oberpeis sagten Allerdings sagt. Kommen ihr im hatten Vorfeld zuge Mittelrheinliga und sieben aus aus drei der der Frauenteams, Bezirks- Zehn 1:0. mit Rheidt bezwang Allner SV der und ßen mit 3:2 nach Neunmeterschie die hardt Eitorferinnen Eichel bezwang In der Vorschlussrunde (Bezirksliga). Ausrichters des Team das gegen 1:0 einem mit liga) Platz an ging drei den (Mittelrhein Rheidt FC Hertha durch. Allner-Bödingen SV Mittelrheinligisten den gegen sich mit im 1:0 Finale nach Neunmeterschießen setzte Bezirksligist Der gewonnen. Eitorf 09 SV des Allianz-Girls-Cup ersten den hat Eichelhardt SSV Der Allianz-Cup in Eitorf Sieg teil. Strelow Dirk und Lang Franz-Josef Cremer, Christoph Döllerer, Thomas Gerhard, Kasparek, Katharina men neben dem Vorsitzenden An der Tagung nah neuen Richtlinien. an erarbeiteten dann diesen den Kreisvorstand durch Zustimmung nach sich des orientiert KSA Arbeit im Hotel bei. Die künftige Arbeitsbedingungen vorragenden her die und Atmosphäre gute die auch trugen Hierzu Umsetzung. deren sowie Handlungsfelder und KSA Zukunftsziele der Visionen, neue überprüfte Harder über eingehend und diskutierte Arbeitsrichtlinien Manfred seine bisherigen von Leitung Unter zusammen. ausschusses Ende Oktober bringen, kamen die Mitglieder des Bonner Kreisschiedsrichter ein Ideen neue fortführen, Sachen „Bewährte Motto dem Unter Klausurtagung Bonn Tätigkeiten würde den Rahmen dieser Veröffentlichung sprengen, schließlich hat Heinz schließlich sprengen, Veröffentlichung dieser den würde Rahmen Tätigkeiten Köln und bei anderen Sportinstitutionen in Köln die unterschiedlichsten Aufgaben und Aufgaben in Köln die unterschiedlichsten Köln und bei Sportinstitutionen anderen Weiler-VolkhovenSC Heimatverein seinemsowohlOsten in Fußballkreis auchim als mit hohem Engagement angenommen. Dabei ist Heinz Osten selbst eher ein Mensch, der eher mit selbst Dabei Osten ist ein Heinz hohem Mensch, Engagement angenommen. Ämter übernommen – und sich auch seiner neuen Aufgabe als Ehrenamtsbeauftragter Ehrenamtsbeauftragter als neuen Aufgabe seiner auch – sich und übernommen Ämter kreis Köln gratuliert herzlich zum Geburtstag! Geburtstag! zum herzlich gratuliert Köln kreis Fußball Der aus dem Auge zu verlieren. Zielsetzung eigentliche die dabei ohne glänzt, Bescheidenheit und Zurückhaltung durch primär steht, Mittelpunkt im so gerne nicht in Schleiden zu einer Klausurtagung Klausurtagung einer zu Schleiden in Manfred Harder Bilal Bodabouz, Ernst (que)

v - - - - - schaft in Dresden zu Gast sein dürfen. sein Gast zu Dresden in schaft KölnerundLeverkusener einerJuniorenmann mit im Mai auf 2017,Begegnung die nächste wenn wieder jetzt schon sich freut Köln Fußballkreis Der Abend! – ein absolut gelungener buntes Rahmenprogramm auf 25 die und Rückblick Jahre letzten ein filmischen einen wie Unterhaltendes viel es gab Daneben nen. diente Vereinsmitarbeiter zu ehren und auszuzeich ver einige die Zeit genutzt, wurde fehlten, gänzlich die nicht Grußworte, langer Statt teil. am Festabend Vereine alle und Stadt der Persönlichkeiten tische poli Fußballverbandes, Vertreter desSächsischen wie nahmen und Elflorenz nach Weg den auf des Kreisvorstan des Mitglieder die sich machten so Köln eingeladen. als seinen Partnerverband Fußballkreis den auch Dresden Fußball verband Stadt der hatte Bestehen 25-jährigen seinem Zu 25 Jahre SVFD Köln M.Harder

v - - - -

beim TuS Buisdorf TuS Buisdorf beim Freude über einen neuen Hybrid (Foto: que) (Foto: (wjs)

Und Und ­rasen v v ------Erneut dürfen sich zwei Vereine aus dem Kreis Sieg über die die über Sieg Kreis dem aus Vereine zwei sich dürfen Erneut und Birlinghoven Buisdorf in Hybridrasen Sieg Fußball im Kreis. Wir brauchen dich, vor allen Dingen deine deine Dingen allen vor dich, Vereine! brauchen Wir Kreis. im Fußball tes Segen. und dich schätzen Wir alle deine den Arbeit für und Got dir Gesundheit wünschen wir hat. Manfred, Lieber kandidiert Amtszeit weitere eine für Mai im Kreistag beim er dass glücklich, und froh wir sind deshalb nicht, er kennt bereichert unseren durch Fußballkreis sein Wesen. Hektik „Jungopa“ und Rentner rüstige Der Geburtstag. 75. seinen feierte schäftsführer in diesem Sommer Ge betreten. Unser Geschäftsstelle wenn Vereins- oder Kreisvertreter die (Foto), Bünten Manfred hat Lippen den Immer ein freundliches Lächeln auf 75 Jahre Aachen Guido Bergmann. Geschäftsführer berichtete setzten, tiefer Gelände das um rund Zaun den Beispiel zum die Mitglieder, die erbrachten Stunden 1000 der hat Buisdorf TuS beim Verein einen Auch Eigenanteil von 50.000 muss. Euro gestemmt. Alleine befürchten Vereinen umliegenden den zu Abwanderung die mehr nicht nun Verein der dass hofft, und erleichtert war Kuhl Hansjörg im Wert Euro. Vorsitzender von 12.000 spiel Pflasterarbeiten wie zum Bei getragen, Der auch Rest wird in Eigenleistung übernommen. Stadt die Euro 190.000 hat Birlinghoven SV Beim Kunstrasenplatzes. eines Hälfte die knapp er kostet Euro 240.000 Mit stabilisieren. Graswurzelgeflecht das so und verteilen vertikal und horizontal Zufallsprinzip dem nach sich die untergemischt, aus Polyethylen Fasern lange Zentimeter 18 Millionen 45 rund sind Untergrund neuen In gespielt. dem auf wird Hybridrasen vorbei und in Zukunft und TuSbeim SV Birlinghoven ist die Zeit Buisdorf der Asche Umstellung auf einen modernen Bodenbelag freuen. Beim KREISEL

3

n se • N (que) i e e 6

u - •

Bernd Mommertz r 2016

e

K

s

n a

e u d

s 39 v v - - 40 hochrangige Ehrungen: die bereits im April beim beim April im bereits die Ehrungen: hochrangige weitere zwei es gab Abends Verlauf des weiteren Im Düren. fusionierten Fußballkreis des, seit der Saison 2001/2002 Seniorenstaffelleiter im bis Jülich heute des Mitglied beratendes Kreisvorstan Jülich,Fußballkreis ab dem Fusionskreistag Düren/ Weiß Titz, ab Oktober 2000 Seniorenstaffelleiter im Schwarz- Heimatverein seinem bei schäftsführer Franken war unter anderem von 1969 bis 2004 Ge erhielt. Teil, DFB-Verdienstnadel zu die der Franken Hermann-Josef wurde Ehrung besondere ganz Eine Birkesdorf). (Viktoria Gallo Guiliano Ehrungsabend, der des Preisträger jungen zubeim Gast Ehrenamts auch war Erstmals Gottaut. Ralf Stetternich, SC des es handelt sich um diesmal den nannt, Vorsitzenden 2016er derDFB-Ehrenamtspreisträger dem wurde „Ehrungsabends“ vielen Ehrenamtlern einmal im Jahr im Rahmen des Der Vorstand des Fußballkreises Düren sagt seinen Län Metern 90 und Breite Metern 45 von destmaßen Min zulässigen den mit nur Gründen finanziellen Aus Nierfeld. Schwarz-Weiß SV Landesligisten des Heimat die Kloska-Arena, stehende Gemünd in die ist Spielstätte auffällige besonders Hinsicht dieser in Eine entscheidend. Größe die allem vor da ist tät – neben der Art des Untergrunds und dessen Quali des nehmen Spielfeldes aber auch die Beschaffenheit Verlauf Aktiven den 22 den auf von abgesehen kann Einfluss Minuten 90 der Massiven selbstverständlich. nen seinen Stempel aufdrückt Aktio starken vielen mit ihr oder Tor entscheidet spätes ein durch Begegnung eine Spieler ein Dass „Wohnzimmer Kicken gemütlichen im Euskirchen Auszeichnung für tolles Engagement im Fußball Fußball im Engagement tolles für Auszeichnung Danke für ihr Engagement. Außer Engagement. ihr für Danke “ , ist im Fußball völlig völlig Fußball im , ist en • is N KREISEL e e 6

u

r • 2016

e

K

s

n a

e

u d

- s ------(Foto: dol) aheln e gmtihn Whzmes in „Wohnzimmers“ gemütlichen des Nachteilen Vor-und allen bei steht Gewinner Ein ein.“ darauf und stellenbei erwartet uns sich dementsprechend was sie längst, Gegner unsere wissen so. Mittlerweise vor Jahren in fünf der Anfangszeit war vielleicht „Das Und wie die sieht erinnert.“ Halle er den Heimvorteil? an das beinahe dies ergibt ein die Spektakel, Besucher Für Torchancen. von Menge eine immer gibt es und Aktionen eigenen die in Ruhe kaum bekommt Man operiert. Bällen langen mit häufig wird es und tung Bedeu größere haben eine wesentlich Die Standards Spiel. anderes völlig ein ist „Es räumt ein: Züll Achim Trainer Nierfelds Konkurrenten. der Hauptvorwurf der lautet möglich, nicht überhaupt hier sei Match auch für etwas Verärgerung selten nicht gesorgt. später Ein normales und Staunen ungläubiges für zunächst Gegnern den bei wurde, eingeweiht 2011 der hat Kunstrasenplatz, der ge winzige ausgestattet, 18 DFB-Ehrenamtsuhren wurden an diesem Abenddiesem an wurden 18DFB-Ehrenamtsuhren war. angetreten Meisterschaftsspielen allen zu Ausgangslage rabler mise trotz die Huchem-Stammeln, Schwarz-Weiß von dieseman Schultze fred die zweite Mannschaft Man belobigte hinaus Darüber geehrt. auftragter) Dembsky (Kreisjugendobmann und Kreisfrauenbe Wolfgang sowie Straß) (Alemannia Stick Manfred (Hambacher SV), Herzogenrath heim),Hans-Gerd Pings (Alemannia Blasinski Bernhard 12), (SV Jülich Wolfgang Beck wurden FVM-Ehrennadeln silbernen Mit FVM. des Ehrennadel goldene die nun erhielten Heuer und Tollhausen Heinz Wilfried ren ernannten Kreistag zu Ehrenmitgliedern des Dü Fußballkreises er (Viktoria Birkesdorf), Wolfgang Esser (FC Jugend Jugend (FC Esser Wolfgang Birkesdorf), (Viktoria er Buschmei Harald an Jugend Bereich im verliehen, Ehrungsabend Düren ------Tore am Fließband Fließband Tore am schauer freut es: In der kleinen fallen Kloska-Arena Die Mannschaften müssen sich umstellen, die Zu bekommt. bekommt. sehen zu Duelle spektakuläre und ist dran schehen Ge am hautnah der Zuschauer, der fest: Fall jedem DFB-Uhr geehrt. einer mit Stockheim) (TSV Schmitz Adalbert und Pier-Schophoven) (Viktoria Nahrings Michael ler), Arnoldswei Viktoria (beide Hannot Eckhard Greiff, zenden und treuen Helfer im Verein wurden Achim inne hat. Im Bereich der langjährigen Vereinsvorsit Jahren seit sieben bereits von 27 Alter Jahren jungen Sven Diel, der Amt dieses im Schiedsrichter-Lehrwart biyik mit einer Ehrenamtsuhr ausgezeichnet sowie Tek Uwe son Peter und Kieven Böhrk, wurden Ismail Sai in der vergangenen 100 Spielleitungen als mehr außeror ihr Für mit jeweils Engagement Schiedsrichter als dentliches Morschenich). (SV Wester Alexandra und Schleiden) (Amicitia Jordans Heike Rurdorf), (FC Jansen Gisela Golzheim), (FC Ferring Achim an Selgersdorf),(SVVereinskassiererausdemBereich Sippel René und Nideggen) Mausauel (SC macher Schirr Dagmar (TuS Langerwehe), Kuckertz Monika Wissersheim), (BSV Garzen Camillo Lucherberg), (mbr)

(dol) (Foto: mbr)

v v ------

EINSZUEINS 6-2016 EINSZUEINS 6-2016 sich viel um die Belange der zweiten Mannschaft. In der elfjährigen Geschichte des Fusionsvereins hatte hatte Fusionsvereins des Geschichte elfjährigen der In Mannschaft. zweiten der Belange die um viel sich FCH beim gut und 2. als elf kümmerte Vorsitzender Jahre fungierte des Vorsitzender FC Jahre vier Geistingen, 2005 Fusion der vor Müggewar verabschiedet. Stunde ersten der Vorständler auch Graef Hans-Günter und (Geschäftsführer) und Sebastian Rüster (Kassierer) gewählt. Dabei Borgmann Henning (2. wurdenVorsitzender), Roman Merten (1. Vorsitzender), Gerards mit Martin Ingo (Präsident), mens Mügge,Wirtz Dieter Scheer Auf der außerordentlichen Jahreshauptversammlung des FC Hennef 05 (que) Kassierers. 2. des Posten den 2005 er bei der TuRa und im neuen Verein 1. Graef übernahm Kassierer war lang Jahre 24 mitgewirkt. Funktionen Scheer das Amt des Geschäftsführers inne. Bei der TuRa Hennef hatte er zuvor jahrelang in verschiedenen (wjs) Camps. dieses Ausrichtung die für Anerkennung als neue Bälle einige Urbachern den übergab Jung-Stadié Werner Kreisvorsitzender Kölns nehmen. Empfang in Kapuzenshirt ein und Trikot ein noch auch Erinnerung zur durften Diese Teilnehmer. aller Verpflegung die für auch sondern Platzgestellung, die für nur nicht Form bewährter in sorgte Urbach RSV Der Situationen. schwierigen teils aktuellen ihrer zur Bewältigung Ansatz interessanter – ein sicherlich die für Jugendlichen beinhaltete zur Stressbewältigung Schulung eine auch sondern basierte, Fußballvermittlung reiner auf ausschließlich nicht Camp das da selbst, Sportplatz dem auf nur nicht Sache, der bei Feuereifer mit waren Jugendlichen Die wurde. tet veranstal Flüchtlingen jungen mit Anderbrügge Ingo Ex-Profi von „Fußballfabrik“ der mit RheinFlanke gemeinsam der von das Fußballcamps, eines Gastgeber wieder Jahr diesem in auch war Urbach RSV Der RSV beim Urbach Fußballcamp Köln Verabschiedung Sieg ( an Freude großer mit camp Die Flüchtlinge nahmen das Fußball Foto: Heinz Osten) Heinz Foto:

- Scheer und Ingo Mügge Mügge Ingo und Scheer Dieter Graef, Hans-Günter (v.l.) 05 Hennef FC beim wurden Verabschiedet der IKK classic bei den TVH-Junioren TVH-Junioren den bei classic IKK der Großer Jubel über die neuen Trikots Trikots neuen die über Jubel Großer wurde der neue Vorstand mit Cle mit Vorstand neue der wurde (Foto: hp) (Foto: (Foto: que) (Foto:

v v - - Rolf Faber legte durch eine Spende den Jungs noch etwas in in etwas noch Jungs (hp) den Mannschaftskasse. die Spende eine durch legte Faber wa Rolf und Satz den Fußballchef Und dabei. Foto überreichten gemeinsamen beim auch ren classic IKK der von Kollanski kotsatz auch verdient. und Gersdorf redlich Horst Elfriede Tri den damit sich und geschossen Europameisterschaft der Teamwährend vom Foto tolles ein dabei hat D-Jugend Herkenrather Die war. ausgelobt FVM dem mit operation Ko in die classic, der IKK Förderaktion einer aus Trikotsatz schicken einen gewann von Strumpen Michael Mannschaft Herkenrath: TV des U13-Junioren den bei Freude Große Herkenraths Junioren Trikots7 Neue für Berg ( den für also Mittelrheinligisten. Teamplayer und Glücksfall – und bescheiden ein echter zurückhaltend Platz angenehm auf auch neben und dem sowohl als bleibt lität der Stürmer Qua fußballerischen aller Bei Acht. letzten der Runde die in Alleingang im beinahe Klub seinen damit schoss und bei 4:1-Erfolg Tore zum drei Hamburger der steuerte Brühl SC Landesligist gegen Achtelfinale Im Mannschaft. die für gene Angreifer besonders im Bitburger-Pokal seinen Wert beschla der technisch in tigen Treffern der Liga unterstrich Neben wich an nah Bestform. dran seiner wieder verschlug, aus dem hohen Norden Rheinland ins aus Studiengründen 2014 es den 27-Jährige, der ist Mittlerweile war. verurteilt Saison der Beginn zu der TSC, wegen einer Verletzung mehrere Wochen zum Zuschauen Euskirchener des sivgestalter Verfügung steht zur nicht längere für einmal Mann besagte der wenn erst, diese merkt ist, Mannschaft eine für Spieler ein wichtig Wie ETSC den für Ein Glücksfall Euskirchen bedanken hat zu sich er wem bei Teamplayer, als weiß Hoose Benny Daumen hoch für den Vorlagengeber: Euskirchens mbr) KREISEL

. So geschehen bei Benny Hoose, dem Offen dem Hoose, Benny bei geschehen So .

n e • is N e e 6

u

r • 2016

e

K

s

n a

e u d

s Die Die 41 v v ------42 FINALE

FUSSBALL.DE präsentiert Die besten Aussagen und schönsten Sprüche aus dem Amateurfußball

„4:4 ist für mich kein Fußball. „Ich müsste sicherlich ein „Ich bleibe die 90 Minuten auf der Das ist Eishockey oder ein bisschen trainieren, aber ich Bank. Mehr lässt mein derzeitiges Zwischenstand beim Tennis.“ habe nichts verlernt.“ Kampfgewicht leider nicht zu.“ Jochen Breideband, Trainer des Kreis­ober­ Ex-Nationalkeeper Tim Wiese zu seinem , Trainer von West­ ligisten Germania Niederrodenbach, auf der Comeback in der Kreisliga. Er will, wenn er falia Herne und ehemaliger Drittliga-Profi, Pressekonferenz nach dem 4:4-Remis gegen Zeit hat, im Tor des SSV Dillingen auflaufen mit ehrlicher Selbsteinschätzung Germania Dörnigheim. Trotz der Tabellen- # # führung war der Coach nach einer verrückten „Ich habe in der Kabine „Ich will alle vier Spiele vor der Nachspielzeit alles andere als begeistert. gesagt, wir müssen aufhören Winterpause gewinnen. Da bleibt # Fußball zu spielen.“ keine Zeit mehr für eine Reise. „Ich habe das Gefühl, je SC Verl-Trainer Andreas Golombek über Meine Frau wird sich wohl der schlechter wir dastehen, desto seine Taktik beim 2:0-Sieg im Regional- Strickerei widmen müssen.“ liga-Duell bei Sportfreunde Siegen besser ist unsere Leistung.“ Thorsten Möllmann hat aufgrund seines neu- Andrej Scheck, Trainer von B-Klassen- # en Trainerpostens beim Bezirksligisten TVD Schlusslicht TSV Armsheim II, über den „Die zweite Halbzeit war Velbert den Urlaub mit seiner Frau storniert 0:0-Achtungserfolg gegen Aufstiegs­ ein richtiges Kackspiel # anwärter SG Nieder-Wiesen/Oberwiesen # von beiden Seiten.“ „Man muss ja auch mal Klartext Alexander Berger, Trainer vom TuS Nie- reden: Wenn einer in Verl „Ich habe selten eine Mannschaft deraden, kann sich über das 2:1 in der 1200, 1300 Euro verdient, nicht erlebt, die nur über Fouls agiert Kreisliga Unna/Hamm gegen den Königs­ arbeiten geht und sagt, er sei und versucht, das Spiel kaputt borner SV nicht rundum freuen Vollprofi, dann ist das lachhaft. zu machen. Nach 30 Fouls habe # Das sind doch arme Hunde.“ ich aufgehört zu zählen!“ „Was sich bei uns abspielt, ist Daniel Zillken, Trainer des Bonner SC, analy- Adenstedts Trainer Frank Leitermann polterte nicht zu erklären. Das ist nicht siert die Zustände in der nach dem Spiel gegen den TB Bortfeld die Vorstufe zur Hölle, sondern # bereits eine Stufe darunter.“ „Ich fühle mich wie in Disneyland.“ , Trainer des von Ver- Michael Pannicke Borussia Dortmunds Neven Subotic nach letzungen gebeutelten SuS Oberaden seinem Siegtreffer beim Comeback in der Regional­liga West für die Dortmunder U23 mitmachen & gewinnen! Das Das gesamte FVM- und EINSZUEINS EINSZUEINS-Team wünscht Endspiel Ihnen ein gesegnetes Wann wird 2017 der bundesweite Weihnachtsfest und alles Finaltag der Amateure ausgetragen? Gute für das neue Jahr. 6-2016 Sie kennen die Lösung und wollen gewinnen? Dann schicken Sie uns Ihre Antwort per Postkarte an den Wir lesen uns in 2017 – A) 21. Mai Fußball-Verband Mittelrhein (Kennwort: „Endspiel“), E-Mail

Hennef oder senden uns eine EINSZUEINS B) 25. Mai Sövener Straße 60, 53773 bleiben Sie sportlich! (Kennwort: ­„Endspiel“) an „[email protected]“. C) 27. Mai Einsendeschluss ist der 27. Januar 2017 (Datum des Poststempels). Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. , Zu gewinnen gibt es: Bayer 04 Leverkusen 1. FC Köln, ein Original-Trikot von Ein Original-Trikot des zwei Eintrittskarten für ein Heimspiel des 1. FC Köln, zwei Eintrittskarten für ein Heimspiel von Bayer 04 Leverkusen Antwort B Wer beim ENDSPIEL der Ausgabe 5-2016 auf (Das erste offizielle Länderspiel der Futsal-Nationalmannschaft fand in Hamburg statt) getippt hat, lag völlig richtig. Gewonnen haben: Julian Mahlberg, Sebastian Balluch, Köln (FC-Tickets), Frohe Weihnachten , Bergisch Gladbach springerf3.de Köln (FC-Trikot), Friederike Maier und ein gesundes neues Jahr 2017 , Leverkusen (Bayer-Trikot) (Bayer-Tickets), Dieter Uertz Herzlichen Glückwunsch! TRAINIEREN. TAGEN. WOHLFÜHLEN.

FAKTEN Seit Jahrzehnten ist die Sportschule Hennef eine der ersten Adressen für Lehrgänge und 1 Kunstrasen- + 3 Naturrasen-Fußballplätze Trainingslager von Spitzen- und Breitensportlern zahlreicher Disziplinen. Darüber hinaus Kunstrasenhalle (60 x 40 m) bieten wir Ihnen den perfekten Rahmen für Tagungen, Seminare und Kongresse – oder für Großer Hallenkomplex für verschiedene Sportarten Ihr individuelles Event. Nutzen Sie unsere vielfältigen Möglichkeiten in idyllischem Ambiente: Hallen- (25 m) + Außenschwimmbad (50 m) Wir sind Ihr Ansprechpartner für einen rundum gelungenen Aufenthalt! Beach-Volleyballanlage Kletterwald

11 Tagungsräume (bis 400 Teilnehmer) EDV-Schulungsraum Moderne Tagungstechnik www.sportschule-hennef.de 120 Zimmer (233 Betten) 4 Zimmer-Kategorien Vielseitige Gastronomie SPORTSCHULE HENNEF · Sövener Straße 60 · D-53773 Hennef Telefon: +49 2242/886 0 · Fax: +49 2242/886 350 · E-Mail: [email protected] _0GVI2_Bitb_Anstossende_Pokale_einszueins_230x297+5.indd 1 So gutkannBierschmecken. 10.11.16 09:29

Fussball-Verband Mittelrhein e.v. EINSZUEINS 6-2016