powered by www.connect-m.de • [email protected] UNSER GAST AMFreitag UNSER GASTAM Freitag 23.11.2012 •19 Uhr 16.11.2012 • 19Uhr SPORTFREUNDE 14.11.2012 Wir sindFuSSballim Tecklenburger Land!

AUSGABE 7|

Sportfreunde Siegen Rot-Weiß Oberhausen 2012-2013 (Foto: Mrugalla)

HEUTE SCHON AUF DIE ZUKUNFT BAUEN!

RERi AG | Stüvenbrede 4 | 49084 Osnabrück Tel.: +49 (0) 541 - 99 97 33 - 0 | Fax: +49 (0) 541 - 99 97 33 - 29 E-Mail: [email protected] | www.pv.tv

2 WIR sind fussbal im tecklenburger land Ausgabe 6 | 2012- 2013 vom 14. November 2012 - Nächste Ausgabe 28.11.2012

Herzlich willkommen gefunden hat. Ablaufwege und Automatismen hat die zu in der connectM-Arena großen Teilen neu zusammengestellte Mannschaft mittler- weile verinnerlicht. Das zeigt sich u.a. an der blitzsauberen Liebe Leser, verehrte Gäste, Torbilanz von null Gegentreffern in den letzten vier Spielen. Mitglieder und Fans der Sportfreunde! Mit dem neu gewonnenen Selbstvertrauen sollten auch die nun anstehenden beiden Heimspiele positiv gestaltet wer- Zum 16. Spieltag der West Saison den. 2012/2013 begrüße ich Sie mit einer Doppelausgabe des Blickpunkts recht herzlich in unserer connectM-Arena. Zeigt, wer im Tecklenburger Land zu Hause und dort bis- lang ungeschlagen ist! Besonders willkommen heiße ich diesmal die traditionsrei- chen Vereine Rot-Weiß Oberhausen sowie in der darauf folgenden Woche die samt mitgereis- In diesem Sinne, auf ein gutes und faires Spiel! tem Vorstand und Anhang! Ihr Rolf Horstmann Nach dem wichtigen 1:0-Sieg in Wuppertal haben die Sport- (1. Vorsitzender) freunde wieder den Kontakt zur Spitzengruppe hergestellt. Aber noch wichtiger ist, dass das Team von Trainer Maik Walpurgis wieder zur in Lotte gewohnten Konstanz zurück- sportfreunde lotte Wir sind Fussball im Tecklenburger Land

Impressum Herausgeber: Redaktion SF Lotte: Satz & Layout: Verteilgebiet: VfL Sportfreunde Lotte e.V. von 1929 Alfons Manikowski (ViSdP) connectM werbeagentur Alt Lotte, Atter, Eversburg, Osnabrück, Jahnstraße 8, 49504 Lotte ([email protected]) GmbH & Co. KG Wersen, Büren, Lengerich, Wester- Rolf Grundke ([email protected]) Sinah König kappeln Öffnungszeiten Geschäftsstelle: Florian Siebelmann ([email protected]) Montag – Donnerstag: 10-16 Uhr ([email protected]) Anja Großpietsch Titelfoto:  an Spieltagen bis Spielbeginn ([email protected]) Jubel nach der 1:0-Führung in Freitag: 10-13 Uhr Lokalredaktion: www.connect-m.de Wuppertal. (Foto: Mrugalla) Wolfgang Johanniemann Anzeigenannahme: ([email protected]) Druck: Geschäftsstelle Bitter & Loose ([email protected]) Fotos: Tel.: 05404-4855 Mrugalla Fax: 05404-3440 ([email protected]) 28 22 16 9 1 Aleksandar Kotuljac Benjamin Wingerter Bastian Görrissen Simon Engelmann Physiotherapeut Maik Walpurgis Sofien Chahed Stefan Pohl Mittelfeld Mittelfeld Torwart Trainer Sturm Sturm

10 23 17 3 Regionalliga-Tem 2012/2013 Physiotherapeutin Marcus Fischer Dennis Schmidt Melanie Mulder Ronny Surma Ovid Hajou Co-Trainer Abwehr Mittelfeld Sturm Sturm 24 18 11 4 Julian Westermann Torwart-Trainer Tobias Willers Gerrit Nauber Uwe Brunn Abwehr Abwehr Abwehr Sturm

19 12 25 5 Alessandro Beccaria Geschäftsf. Fußball Bernfried Nauber Dalibor Gataric Danny Radke Birgit Lauter Mittelfeld Torwart Sturm Sturm 26 20 13 6 Tim Gorschlüter Danijel Gataric Matthias Tietz Detlev Lauter Mittelfeld Mittelfeld Mittelfeld Betreuer Abwehr

14 21 27 7 HenningGrieneisen Dr. ClemensKruse Michael Hohnstedt Mannschaftsarzt David Buchholz Julian Loose Mittelfeld Mittelfeld Abwehr Torwart

(Fotos: Mrugalla) sportfreunde lotte

HAPPY BIRTHDAY!

15.11. 22.11. Dörthe Balsliemke Sofien Chahed Christoph Beckmann Gillian Güthe Jannis Lüken 16.11. Sebastian Kayser 23.11. Waltraud Schoppenkämper Regina Pfennig Gabriele Roloff 17.11. Christiane Budke 24.11. Helga Jost-Enneking Bernhard Holle Merlin Korte Thomas Völler Joelle Leonie Resag 25.11. 18.11. Phil Louis Schmitz Giesela Arendröwer Markus Schumann Halil Ibrahim Ersen Manfred Teckemeyer 26.11. Fabius Becker 19.11. Alexander Budke Klara Ehlen Torsten Feldscher Malte Hüggelmeyer Lukas Rys Johanne Louisa Schäper 20.11. Uwe Brunn 27.11. Jürgen Häßler Lisa Marie Kemper Julian Peußner Thomas Ott

21.11. 27.11. Michaela Plantholt Katharina Hens Wilhelm Schnieder Daniel Paesler Chiara Völler Max Schölzel (Fotos: Mrugalla)

WIR sind fussbal im tecklenburger land 5 Team, hatten mehr Spiel- anteile und uns einige Wir sind uns mit Köln einig, das Spiel exzellente Chancen auf Dienstag, 11. Dezember, vorzu- erspielt. Dazu sind ziehen. Das würde beiden Vereinen wir defensiv gut ge- entgegen kommen, da die Winterpau- standen und haben se bekanntlich sehr kurz ist. Wir war- dem Gegner keine ten nur noch auf die Bestätigung des Tormöglichkeit zu- Staffelleiters. gelassen. Die drei Punkte in diesem Anfang Januar startet die Vorberei- schweren Aus- tung auf die Rückrunde. Wirst Du - wärtsspiel waren wie in der letzten Saison - wieder auf der verdiente Hallenturniere verzichten? Lohn dafür! Wir werden nur ein Hallenturnier am Dalibor Gataric 13. Januar 2013 in Ibbenbüren spie- entwickelt sich mit len. Ansonsten konzentrieren wir uns nun sieben Treffern in der kurzen Winterpause auf den immer mehr zum Tor- Meisterschaftsbeginn auf Rasen An- jäger. Was hat ihn so fang Februar. stark gemacht? Jetzt geht es im eigenen Stadion „Dalli“ ist ein Spieler mit gro- nacheinander gegen Oberhausen ßer Einsatzbereitschaft, der sich und Siegen. Wie schätzt Du die Geg- die Tore durch gute Laufwege in ner ein? unserem Spielsystem erarbeitet. Er wird oft von seinen Mitspielern gut in Die Heimspiele haben für uns eine Szene gesetzt und hat dabei die nöti- ganz wichtige Bedeutung! Beide Geg- ge Ruhe und absolute Entschlossen- ner sind Vereine mit großer Klasse. BLICKPUNKT INTERVIEW heit vor dem Tor. Gerade Siegen hat sich nach dem Trainer Maik Walpurgis im Gespräch Aufstieg intelligent verstärkt und Tim Gorschlüter und Julian Wes- spielt eine gute Rolle in der Spitzen- termann waren nach langer Verlet- gruppe der Regionalliga. Oberhausen „Die Heimspiele haben für uns zungspause in Wuppertal wieder im bringt viel Tradition und eine große eine ganz wichtige Bedeutung!“ Kader. Wann wird es mit Marcus Fanunterstützung mit nach Lotte. Fischer soweit sind? Gegen solche Mannschaften zu spie- Vor dem Heimspiel gegen Rot-Weiß len, macht immer Spaß. Doch eins Oberhausen unterhielt sich Presse- Ich bin froh, dass „Heiko“ und Tim ist klar, wir wollen zuhause mit Hilfe sprecher Alfons Manikowski mit Trai- wieder ins Training eingestiegen unserer Anhänger unser gutes Spiel ner Maik Walpurgis. sind. Marcus befindet sich weiterhin fortsetzen und gewinnen! im Aufbautraining. Wir wollen ihn Hallo Maik! Durch den wichtigen zu alter Stärke zurückführen, daher 1:0-Sieg in Wuppertal haben die müssen wir ihn geduldig und konzen- Viel Erfolg, Maik! Sportfreunde wieder den Anschluss triert auf einen Spieleinsatz vorberei- an die Spitzengruppe der Regional- ten. Wann er wieder einsteigt, hängt liga wiederhergestellt. Wie fällt im von den Eindrücken im Training ab. Nachhinein deine Spielanalyse aus? Das letzte Spiel vor der Winter- Es war ein absolut verdienter Sieg un- pause bei der U23 des 1. FC Köln www.sf-lotte.de serer Mannschaft in Wuppertal. Wir soll eventuell vorgezogen werden. Immer aktuell - immer mittendrin! waren von Beginn an das aktivere Weißt Du schon genaueres? sportfreunde lotte

WIR sind fussbal im tecklenburger land 7 sportfreunde lotte

Ich kann nur für die Spiele sprechen, seitdem ich Cheftrai- ner bin. Mit der Punkteausbeute bin ich dabei nicht zufrie- den, mit der spielerischen Leistung und der Entwicklung der Mannschaft schon.

Was sind ihre Ziele mit RWO?

Ein konkretes Saisonziel können wir nicht ausgeben. Als ich die Mannschaft übernommen habe, war sie völlig ver- unsichert. Daher musste das erste Ziel sein, diese Verun- sicherung heraus zu bekommen und die Mannschaft zu entwickeln. Ansonsten möchte ich natürlich, wie jeder Trai- ner und Spieler, möglichst jedes Spiel gewinnen.

Ihre Mannschaft war zuletzt von großem Verletzungs- pech gebeutelt. Hat sich die Lage momentan wieder ent- spannt?

Die Verletzten kommen nach und nach zwar zurück, waren aber teilweise so viele Wochen verletzt, dass sie Unser Gast am 16.11.2012: erst einmal wieder mehrere Trainingswochen benötigen, Rot-WeiSS Oberhausen um wieder als Alternativen parat zu stehen. Was sind ihre Erwartungen für das Spiel in Lotte? Mit dem ehemaligen Bundesligisten Rot-Weiß Oberhausen (1979/1980) kommt ein großer alter Traditionsverein Lotte hat eine ganz starke Mannschaft und ist gerade zu- nach Lotte. Von 2008 bis 2011 spielten die „Kleeblät- hause natürlich sehr schwer zu schlagen. Daher wird es ter“ in der 2. , ehe ein Doppelabstieg bis in die für uns mit Sicherheit kein leichtes Spiel. Aber - wie gesagt Regionalliga folgte. Doch auch in der laufenden Spielzeit - Ziel muss es sein, in jedem Spiel etwas zu holen. wollte sich zuerst kein Erfolg einstellen. Nach dem Rücktritt von Trainer Mario Basler im Septem- ber, übernahm der bisherige U23-Coach Peter Kunkel die Mannschaft und führte die Rot-Weißen wieder zurück in das Tabellenmittelfeld. Angeführt von Sturm-Routinier Mike Terranova (35) schlug RWO u.a. die als spielstark eingeschätzten Vereine Fortuna Köln, Borussia Mönchen- gladbach II und VfL Bochum II.

Pressesprecher Alfons Manikowski befragte Trainer Peter Kunkel

Herzlich willkommen in Lotte! Wie zufrieden sind Sie mit dem bisherigen Saisonverlauf ihrer Mannschaft?

Gut für Sie in Lotte.

Gut...Lotte_92x68.indd 1 18.08.2011 17:43:17 8 WIR sind fussbal im tecklenburger land Unser Gast am 23.11.2012: Sportfreunde Siegen

Der frühere Zweitligist Sportfreunde Siegen ist nach dem Wie- deraufstieg in die Regionalliga eine der großen Überraschun- gen in der laufenden Spielzeit und liegt momentan im Verfol- gerfeld auf Viktoria Köln in der Spitzengruppe der Liga.

Pressesprecher Alfons Manikowski befragte Trainer

Wie zufrieden sind Sie mit dem bisherigen Abschneiden ihrer Mannschaft?

Ich glaube, da habe ich als Trainer und da hat der Verein so gut wie nichts zu beanstanden. Im Gegenteil: Dass wir nach mehr als einem Drittel der Saison so weit oben mit dabei sind, damit haben die wenigsten gerechnet und wir sind hochzufrieden. Trotzdem versuchen wir uns auch jetzt noch, immer wieder zu verbessern und Fehler - von denen wir noch viele machen - abzustellen. Aber für einen Aufsteiger, der 12 neue Spieler zu integrieren hatte, ist das schon eine klasse Leistung, und ich bin stolz auf die Jungs.

Was sind ihre Saisonziele mit den Sportfreunden Siegen?

Wir wollen so früh wie möglich 50 Punkte erreichen. Die wer- den zum Klassenerhalt in dieser starken Liga reichen und das haben wir vor der Spielzeit als Ziel ausgegeben. Wir sind da auf einem guten Weg und gucken auch nur auf dieses Ziel. Wenn das erreicht ist - und erst dann - können wir weiterse- hen und das Ziel eventuell korrigieren.

Sven Michel spielt eine außergewöhnliche Saison und weckt Begehrlichkeiten bei höherklassigen Vereinen. Was macht ihn so stark?

Sven ist ein Spieler, der mit sehr viel Tempo über die Außen- bahn kommt. Er ist dynamisch, hat körperlich einen enormen Sprung gemacht und wird auch defensiv immer besser. Aber was ihn vor allem auszeichnet ist seine Eiseskälte vor dem Tor. Er braucht nicht viele Chancen und im Moment, wo er einfach einen Lauf hat, sowieso nicht. Was ich außerdem an ihm schätze ist, dass er total offen für Kritik und Verbesse- rungsvorschläge ist und diese dann auch umsetzt. Man darf aber auch nicht vergessen, dass er sehr von unserem Spiel profitiert und dass die anderen Spieler in der Mannschaft und im Kader unser System - zu unserem und zu Sven Michels Vor- teil - perfekt umsetzen.

Was für ein Spiel erwarten Sie in Lotte?

Ein ganz schweres Spiel für uns. Im Duell der Sportfreunde treffen wir natürlich auf eine etablierte Größe in dieser Re- gionalliga, die in den vergangenen drei Jahren immer unter den Top Drei der Liga gelandet ist. Wir haben Lotte mehrfach beobachtet und wissen daher, was auf uns zukommt. In diesem Spiel sind wir als Aufsteiger und Auswärtsmannschaft sicher nicht der Favorit. Wir freuen uns aber darauf! Blickpunkt vs Tabelle Regionalliga WEST 16. Spieltag 16.11. 19.00 VfL Sportfreunde Lotte -:- Rot-Weiß Oberhausen 17.11. 14:00 VfB Hüls -:- Bayer Leverkusen II Platz mannschaft Sp. s u N t Diff. Pkt. 17.11. 14:00 SV Bergisch Gladbach 09 -:- FC Kray 17.11. 14:00 Fortuna Köln -:- SC Wiedenbrück 2000 17.11. 14:00 SC Verl -:- MSV Duisburg II 1. FC Viktoria Köln 15 11 2 2 37:14 23 35 17.11. 17:00 1. FC Köln II -:- FC Viktoria Köln 2. FC Schalke 04 16 10 3 3 30:15 15 33 18.11. 13:30 Rot-Weiss Essen -:- VfL Bochum II 18.11. 14:00 Fortuna Düsseldorf II -:- FC Schalke 04 II 3. SC Fortuna Köln 16 10 2 4 30:15 15 32 18.11. 14:00 SSVg Velbert -:- Borussia M‘gladbach II 18.11. 14:30 Sportfreunde Siegen -:- Wuppertaler SV Bor. 4. Rot-Weiss Essen 15 9 4 2 25:15 10 31 5. Sportfreunde Siegen 16 9 3 4 28:13 15 30 vs 6. VfL Sportfreunde Lotte 15 8 4 3 25:16 9 28 17. Spieltag 7. Wuppertaler SV Borussia 16 7 4 5 28:23 5 25 23.11. 14:30 MSV Duisburg II -:- 1. FC Köln II 23.11. 19:00 Sportfreunde Lotte -:- sportfreunde Siegen 8. VfL Bochum 15 7 3 5 17:14 3 24 24.11. 14:00 Rot-Weiß Oberhausen -:- Bayer Leverkusen II 24.11. 14:00 Wuppertaler SV Bor. -:- Rot-Weiss Essen 9. SC Verl 16 6 5 5 32:23 9 23 24.11. 14:00 VfL Bochum II -:- SSVg Velbert 24.11. 14:00 Borussia M‘gladbach II -:- SC Verl 10. Rot-Weiß Oberhausen 15 6 2 7 25:29 -4 20 24.11. 14:00 FC Viktoria Köln -:- Fortuna Köln 11. 1. FC Köln 15 5 4 6 27:27 0 19 24.11. 14:00 SC Wiedenbrück 2000 -:- Fortuna Düsseldorf II 24.11. 14:00 FC Schalke 04 II -:- SV Bergisch Gladbach 09 12. MSV Duisburg 16 4 4 8 18:25 -7 16 24.11. 14:00 FC Kray -:- VfB Hüls 13. SSVg Velbert 16 4 4 8 14:26 -12 16 14. VfB Hüls 16 4 4 8 16:29 -13 16 18. Spieltag vs

15. SV Bergisch Gladbach 15 5 1 9 13:26 -13 16 08.09. 14:00 Fortuna Köln 4:2 MSV Duisburg II 16. 15 4 3 8 19:25 -6 15 09.09. 15:00 SSVg Velbert 1:1 Wuppertaler SV Bor. 13.10. 14:00 VfB Hüls 1:5 FC Schalke 04 II 17. Borussia Mönchengladbach 15 4 3 8 12:25 -13 15 27.11. 19:00 Bayer Leverkusen II -:- FC Kray 27.11. 19:00 SV Bergisch Gladbach 09 -:- SC Wiedenbrück 2000 18. SC Wiedenbrück 15 3 4 8 20:29 -9 13 27.11. 19:00 Fortuna Düsseldorf II -:- FC Viktoria Köln 27.11. 19:00 SC Verl -:- VfL Bochum II 19. Fortuna Düsseldorf 15 3 3 9 17:26 -9 12 27.11. 19:30 Rot-Weiß Oberhausen -:- Sportfreunde Siegen 20. FC Kray 15 3 2 10 17:35 -18 11 27.11. 19:30 Rot-Weiss Essen -:- sportfreunde Lotte 18.11. 19:00 1. FC Köln II -:- Borussia M‘gladbach II vs sportfreunde lotte

Torjäger Regionalliga WEST 2012/2013 Pos. spieler Verein Spiele Tore 1 Sportfreunde Siegen 16 12 2 Wuppertaler SV 15 10 3 Daniel Engelbrecht VfL Bochum II 14 9 SC Fortuna Köln 14 8 5 FC Viktoria Köln 14 8 6 Dalibor Gataric VfL Sportfreunde Lotte 13 7 Benedikt Koep Rot-Weiss Essen 14 7 8 FC Viktoria Köln 14 6 Sebastian Janas SSVg Velbert 13 6 Thomas Kraus SC Fortuna Köln 16 6 Marcel Landers Wuppertaler SV 16 6 David Müller FC Viktoria Köln 15 6 Manuel Rasp SC Verl 15 6 Steffen Tobias Bayer Leverkusen II 15 6 Manuel Torres FC Schalke 04 II 16 6 9 Aleksandar Kotuljac sportfreunde Lotte 12 5 Sebastian Mützel Rot-Weiß Oberhausen 10 5 Kacper Przybylko 1. FC Köln II 6 5 Christian Schlösser FC Viktoria Köln 13 5 10 sportfreunde Lotte 8 4 Bayer Leverkusen II 11 4 Christian Erwig VfB Hüls 14 4 Fabian Großeschallau SC Verl 16 4 Matthias Haeder SC Verl 16 4 Kevin Kerr SC Wiedenbrück 2000 13 4 Georgios Ketsatis FC Kray 10 4 Alexander Langlitz FC Schalke 04 II 16 4 Lucas Musculus, 1. FC Köln II 10 4

Rahmenspielplan Regionalliga WEST 2012/2013 Gegner Termin heim/Auswärts Ergebnis SC Verl Sa. 04.08.12 A 2:2 (1:0) 1. FC Köln II Mi. 08.08.12 H 2:0 (2:0) Fortuna Köln Sa. 11.08.12 A 1:3 (1:0) Fortuna Düsseldorf II Fr. 17.08.12 H 1:0 (0:0) SV Bergisch Gladbach 09 Sa. 25.08.12 A 2:1 (1:1) VfB Hüls Sa. 01.09.12 H 2:0 (2:0) FC Schalke 04 II Sa. 08.09.12 A 1:1 (0:1) Bayer 04 Leverkusen II Sa. 15.09.12 A 3:1 (2:1) FC Kray Sa. 22.09.12 H 7:2 (5:2) SC Wiedenbrück 2000 Fr. 28.09.12 H 1:1 (0:0) FC Viktoria Köln Sa. 06.10.12 A 3:1 (2:1) MSV Duisburg II Sa. 20.10.12 H 2:0 (2:0) Borussia M‘gladbach II Sa. 27.10.12 A 0:1 (0:0) VfL Bochum II Sa. 03.11.12 H 0:0 (0:0) Wuppertaler SV Bor. Fr. 09.11.12 A 0:1 (0:0) Rot-Weiß Oberhausen Fr. 16.11.12 h -:- (-:-) Sportfreunde Siegen Fr. 23.11.12 h -:- (-:-) Rot-Weiss Essen Di. 27.11.12 A -:- (-:-) SSVg Velbert Sa. 01.12.12 H -:- (-:-) SC Verl Sa. 08.12.12 H -:- (-:-) 1. FC Köln II Sa. 15.12.12 A -:- (-:-) Fortuna Köln Sa. 02.02.13 H -:- (-:-) Fortuna Düsseldorf II Sa. 09.02.13 A -:- (-:-) SV Bergisch Gladbach 09 Sa. 16.02.13 H -:- (-:-) VfB Hüls Sa. 23.02.13 A -:- (-:-) Bayer 04 Leverkusen II Sa. 02.03.13 H -:- (-:-) FC Kray Sa. 09.03.13 A -:- (-:-) FC Schalke 04 II Sa. 16.03.13 H -:- (-:-) SC Wiedenbrück 2000 Sa. 30.03.13 A -:- (-:-) FC Viktoria Köln Sa. 06.04.13 H -:- (-:-) MSV Duisburg II Sa. 13.04.13 A -:- (-:-) Borussia M‘gladbach II Sa. 20.04.13 H -:- (-:-) VfL Bochum II Sa. 27.04.13 A -:- (-:-) Wuppertaler SV Bor. Sa. 04.05.13 H -:- (-:-) Rot-Weiß Oberhausen Di. 07.05.13 A -:- (-:-) Sportfreunde Siegen Sa. 11.05.13 A -:- (-:-) Rot-Weiss Essen Sa. 18.05.13 H -:- (-:-) SSVg Velbert Sa. 25.05.13 A -:- (-:-)

WIR sind fussbal im tecklenburger land 11 Unser nächstes Auswärtsspiel am 27.11.2012: Rot-Weiss Essen

Der Deutsche Meister von 1955 bewahrt viel Tradition. Auswärts wie zuhause stehen stets zahlreiche Fans zu Spielort: ihren Farben und begleiten die Mannschaft. So auch im Stadion an der Hafenstraße neuen, noch nicht ganz fertig gestellten Stadion an der (nach Fertigstellung im Frühjahr 2013: Hafenstraße, wo es RWE in der aktuellen Saison bislang 20.650 Plätze) auf einen Schnitt von ca. 8.500 Zuschauern gebracht hat; Ligarekord! Derartig beflügelt, spielt auch die Mannschaft Adresse für das Navigationsgerät: von Trainer Waldemar Wrobel bisher eine tolle Hinrunde Hafenstraße 97a, 45356 Essen und konnte sich in der Spitzengruppe der Liga etablieren. Wegbeschreibung: (Von A.M.) über A1, A43, A52, B224

Fahrtzeit: ca. 1 Stunde, 30 Minuten (für 134 km) Bild (siehe oben) Internet: Hintere Reihe von links: Betreuer Marcel Müller, Athletik- www.rot-weiss-essen.de trainer Marcus Wedau, Stefan Grummel, Marvin Ellmann, Markus Heppke, Damir Ivancicevic, Benedikt Koep, Sebastian Jansen, Suat Tokat, Christian Telch, Konstantin Sawin, Co-Trainer Michael Dier, Cheftrainer Waldemar Wrobel;

Mittlere Reihe von links: Manager Damian Jamro, Torwart- trainer Gregor Pogorzelczyk, Max Dobrowka, Kai Nakowitsch, Cebio Soukou, Maik Rodenberg, Thomas Denker, Micha- el Laletin, Vincent Wagner, Lukas Lenz, Kevin Grund, Co-Trainer Robin Krüger, Betreuer Guiseppe Mirante, Spar- kasse Essen- Vorstandsvorsitzender Hans Martz;

Vordere Reihe von links: Mannschaftsarzt Jan Becker, Physiotherapeut Thomas Puschmann, Marcel Schlomm, Kevin Pires-Rodrigues, Roberto Guirino, Dennis Lamczyk, Philipp Kunz, Elvis Shala, Kerim Avci, Holger Lemke, Physiotherapeut Christian Zetzmann, Mannschaftsarzt Dr. Rudolf Eiling. sportfreunde lotte

D - S - W Sicherheit

Objektschutz Revierfahrten Veranstaltungsschutz Detektiv-Dienstleistungen Sicherheit im Einzelhandel Sicherheitsdienst bei den Sportfreunden Lotte

Qualität und Leistung zum fairen Preis!

Magdeburger Str. 45 • 49504 Lotte +49 (0)541 5 80 68 78 +49 (0)541 5 80 68 79 www.sf-lotte.de +49 (0)176 64 83 10 91 Immer aktuell - immer mittendrin! [email protected] www.dsw-sicherheit.de

WIR sind fussbal im tecklenburger land 13 sportfreunde lotte

SF Lotte II: „Auf zwei Siege in Folge lässt sich aufbauen“

Lottes Christopher Brune (links) im Zweikampf gegen Beckum. (Foto: Mrugalla)

Die Zweitvertretung der Sportfreunde Lotte konnte ihren positi- Die weiteren Spiele bis zur Winterpause: ven Trend weiter fortsetzen und in einem schwer umkämpften Spiel den direkten Tabellennachbarn SpVg Beckum am Ende 18.11.2012 (14:30 Uhr): mit 5:2 niederringen. Damit hat das Team von Trainer Hannes SV Davaria Davensberg - Sportfreunde Lotte II Pohlmann auf Rang zehn wieder direkten Anschluss an das Mit- telfeld der Landesliga-Tabelle gefunden. 02.12.2012 (14:30 Uhr): Sportfreunde Lotte II - Union Lüdinghausen Kapitän Manuel Horstmann, der nach einem Muskelfaserriss immer noch außer Gefecht gesetzt ist und die Begegnung von 09.12.2012 (14:30 Uhr): draußen mitverfolgen musste: „In der ersten Halbzeit ist fast Sportfreunde Lotte II - SV Dorsten-Hardt unser gesamtes Team neben der Spur gelaufen, so dass es kein Wunder war, dass wir zur Halbzeitpause mit 1:2 hinten la- gen. Erst die Einwechselung von Patrick Buxhovi zu Beginn der Tabelle Landesliga Staffel 4 zweiten 45 Minuten hat der Mannschaft den nötigen Schwung Platz Mannschaft Sp. S U N T Diff. Pkt. verliehen. Wir haben fortan die Zweikämpfe angenommen, gut kombiniert und am Ende die nötigen Tore geschossen. Auf zwei 1. SV Dorsten-Hardt 13 11 1 1 28:9 19 34 2. TuS 05 Sinsen 13 10 2 1 28:15 13 32 Siege in Folge lässt sich aufbauen! Wir spielen nun nacheinan- 3. Grün-Weiß Nottuln 13 9 2 2 29:9 20 29 der gegen Davensberg und Lüdinghausen, zwei Vereine, die in 4. SG Borken 13 8 4 1 24:9 15 28 der Tabelle unter uns spielen. Dagegen müssen wir unbedingt 5. FC Viktoria Heiden 13 9 0 4 36:18 18 27 punkten, um uns weiter nach oben zu verbessern!“ 6. SV Mesum 13 8 3 2 32:20 12 27 7. SV Eintracht Ahaus 13 7 2 4 24:19 5 23 (A.M.) 8. SC Preußen Borghorst 13 6 1 6 19:15 4 19 9. SpVg Beckum 13 5 2 6 23:21 2 17 10. VfL Sportfreunde Lotte II 13 4 2 7 20:28 -8 14 11. SVA Bockum-Hövel 13 3 4 6 13:21 -8 13 12. SC Peckeloh 13 2 2 9 12:25 -13 8 www.sf-lotte.de 13. DJK Eintr. Coesfeld 13 2 2 9 17:31 -14 8 Immer aktuell - immer mittendrin! 14. Hammer SpVg II 13 2 1 10 7:23 -16 7 15. Union Lüdinghausen 13 1 2 10 10:31 -21 5 16. SV Davaria Davensberg 13 1 2 10 14:42 -28 5

14 WIR sind fussbal im tecklenburger land Nachruf

Am 30. Oktober 2012 verstarb Dietmar Friedrich im Alter von 73 Jahren nach schwerer Krankheit. Der Vorsitzende des Ältestenrates der Sportfreunde Lotte engagierte sich mit vollem Elan seit mehr als 43 Jah- ren ehrenamtlich für seinen Verein, der ihm sehr viel zu verdanken hat.

Als aktiver Fußballer, als Mitinitiator des Volkslaufes rund um das Lotter Kreuz sowie der Ferienspaßaktion Sportabzeichen, als langjähriger Trainer der Abteilung Bewegungssport, als Betreuer der Schwimmkurse für Kinder und zuletzt als Schiedsrichterbetreuer in der Fußball-Regionalliga ist er allen in guter Erinnerung.

Dietmar Friedrich war dabei stets sportlich professionell und positiv eingestellt und stellte selbst nie große Ansprü- che. Mit seiner offenen, ehrlichen und freundlichen Art war ein sehr beliebter Ansprechpartner für alle Mitglieder.

Dietmar Friedrich hinterlässt eine große Lücke bei den Sportfreunden Lotte. Unser ganzes Mitgefühl gilt seiner Ehefrau Renate und den Kindern.

Wir werden sein Andenken in Ehren halten!

In tiefer Trauer, der Vorstand VfL Sportfreunde Lotte von 1929 e.V. SPORTFREUNDE Wir sind FuSSball im Tecklenburger Land!

www.sf-lotte.de Fotos: Mrugalla sportfreunde lotte SPORTFREUNDE

WIR sind fussbal im tecklenburger land 17 think different - be creative.

Das ist der Weg zum Erfolg. Für Sie, unsere Kunden! Wir heben Sie von der Masse ab, entdecken das echte Potenzial in Ihnen und Ihrer Marke und richten den richtigen Spot darauf. Das ist das, was uns zu Ihrem idealen Partner macht.

Kreativität und außergewöhnliche Ideen in einem professionellen Team sind die Merkmale der connectM- werbeagentur in Tecklenburg. Der Blick fürs Ganze und der Ehrgeiz, alle für Sie entwickelten Maßnahmen bis zur Perfektion umzusetzen, unterscheidet uns von Mitbewerbern.

Manche behaupten, es läge an dem grandiosen Blick weit über das Tecklenburger Land, der uns jeden Tag aufs Neue so positiv inspiriert. Was sollen wir sagen? Kommen Sie doch einmal vorbei und überzeugen sportfreunde lotte

Sie sich selbst! Denn bestimmt steckt da ein kleines bisschen Wahrheit drin. connectM -werbeagentur- GmbH & Co. KG Brochterbecker str. 28 | 49545 Tecklenburg Tel: 05 48 2 - 92 66 2 - 00 | Fax: 05 48 2 - 92 66 2 - 49 Email: [email protected] | Web: www.connect-m.de

WIR sind fussbal im tecklenburger land 19 sportfreunde lotte Sportangebot in der SFL-halle

Wöchendliche Termine zur Übersicht Montag Donnerstag

15.30 – 16.30 Schwimmen ab Bronze 08.45 – 09.45 Fitness basic - das gesunde Allroundtraining (Abfahrt 14.50 Uhr) 10.00 – 11.00 Reha-Sport 17.00 – 18.00 Cheerleader 14.00 – 15.00 Kinderturnen 4 – 5 Jahre 15.00 – 16.00 Kinderturnen 3 – 4 Jahre 16.00 – 17.00 Eltern-Kind-Turnen bis 3 Jahre Dienstag

14.30 – 15.30 Schwimmen für Anfänger Freitag (Abfahrt 14.00 Uhr) 16.00 – 17.00 Dance4Fans (ab 6 Jahre) 09.30 – 11.00 Eltern-Kind-Turnen bis 3 Jahre 17.00 – 18.00 Dance4Fans (ab 12 Jahre) 15.30 – 16.30 Kreatives Kindertanzen 3- 6 Jahre 18.30 – 19.30 Frauenpower - Frau hält sich fit mit Musik 16.30 – 17.30 Cheerleader Anfänger 19.45 – 20.45 Reha-Sport 17.30 – 19.30 Cheerleader Fortgeschrittene 18.00 – 19.15 Einradfahren + Jonglieren (in der alten Turnhalle) Mittwoch

09.30 – 11.00 Krabbelgruppe Samstag 16.00 – 17.00 Tischtennis 17.00 – 18.00 Leichtathletik ab 6 Jahren 09.00 – 11.00 Wavesy 6-9 Jahre

20 WIR sind fussbal im tecklenburger land Übungsleiter für das Kinderturnen gesucht Die Sportfreunde Lotte suchen dringend Übungsleiter für Kinderturnen und Schwimmen!

Infos erteilt die Geschäftstelle (Telefon 05404-4855).

„Fitness basic - das gesunde Allround- training“ Die Sportfreunde Lotte bieten seit September die Sportstunde „Fit- ness basic - das gesunde Allroundtraining“ unter der Leitung von Übungsleiterin Christel Belting an. Das Angebot richtet sich an alle interessierten Personen, die sich im allgemeinen fit halten wollen.

Infos erteilt die Geschäftstelle (Telefon 05404-4855).

• Jeden Donnerstag (8:45 bis 9:45 Uhr): „Fitness basic - das gesunde Allroundtraining“ sportfreunde lotte

Blickpunkt LOtTE JUNIORS sportfreunde lotte

Hallo Lotte Juniors!

Am Samstag, dem 17.11.2012 finden in Bevergern die Finalspiele des Kreispokals statt.

Unsere D1-Junioren (U13) haben es in diesem Jahr geschafft dabei zu sein und bestreiten ihr Finale gegen Falke Saerbeck. Im Halbfinale wurde Arminia Ibbenbüren mit 3:0 besiegt. Wir hatten im Halbfinale zwar noch zwei weitere heiße Eisen im Feuer, aber unsere U15 und U19 mussten sich gegen Preußen Lengerich und Arminia Ib- benbüren knapp geschlagen geben. Beide Teams verloren ihre Spiele mit 1:2.

Aufgrund der Pokalspiele am Wochenende findet auch kein Meisterschaftsspiel statt. Das ist auch richtig so, um jedem die Chance zu geben, die Pokalspiele zu besuchen und so für eine tolle Kulisse in Bevergern zu sorgen. Die Pokalspiele im letzten Jahr in Ladbergen wurden von ins- gesamt 1500 Zuschauern besucht. Die Lotte Juniors drücken der Mannschaft von Sarah Feld, Hans Fuchs und Betreuer Jürgen Mindrup fest die Daumen.

„Holt den Pott ans Lotter Kreuz“

Am 24.11. müssen unsere Lotte Juniors dann wieder los auf Punktejagd in der Meisterschaft. Die U19 muss nach Ibbenbüren zum Tabellenführer ISV, ein Spiel mit vorent- scheidendem Charakter. Die U17 hat SW Esch zu Gast, unsere U15 erwartet den SV Büren und unsere D1-Jugend (U13) hat ihr nächstes Auswärtsspiel erst am 01.12. gegen SuS Stadtlohn.

Allen Mannschaften wünsche ich viel Erfolg!

Buchen Sie Ihre nächste Reise bei der am Flughafen Münster-Osnabrück.

Wir bieten Ihnen eine freundliche und kompetente Beratung.

Nur Flug, Pauschalreisen, individuelle Bausteine, Kreuzfahrten, Mietwagen, Rundreisen, Ferienwohnungen - weltweit z.B. Last Minute, Frühbucher oder Spezialangebote - für Paare, Singles, Familien und Gruppen.

Sie erreichen uns telefonisch unter 02571-944310, per Fax 02571-91214, per Mail unter [email protected] oder gerne persönlich am Flughafen im Terminal 2.

Gerne notieren wir Ihren Urlaubswunsch und melden uns, wenn etwas Passendes dabei ist.

Tui Anzeige.indd 1 04.07.11 14:20 22 WIR sind fussbal im tecklenburger land sportfreunde lotte Wir sind Fussball im Tecklenburger Land A-Jugend - Spitzenspiel bei der ISV am 24.11.

Bei Redaktionsschluss lag das Ergebnis unserer U19 gegen Ein- tracht Mettingen vom 11.11. noch nicht vor und wir wussten auch noch nicht, wie das Spiel Arminia Ibbenbüren gegen die ISV ausging. Das wäre schon schön zu wissen, denn das sind die Mannschaften, die die Meisterschaft unter sich ausmachen werden. Die ISV ist aber das Maß aller Dinge. Wer Meister wer- den will, muss diese Mannschaft schlagen. Die Spannung in der A-Junioren KLA ist auf jeden Fall so groß wie selten, bedenkt man, dass auch die Westfalia aus Hopsten immer noch ein Wörtchen mitreden wird und zum erweiterten Kreis der Favori- ten zählt. Die Aufgabe in Ibbenbüren zählt also nicht zu den ein- fachsten, unsere U19 will aber unbedingt etwas zählbares mit nach Hause nehmen. Das Spiel der Ibbenbürener SpVg gegen SF Lotte wird am Samstag, dem 24.11.2012, um 16:00 Uhr, im Sportpark Ost in Ibbenbüren angepfiffen.

D1-Jugend will den Kreispokal

Unsere D1-Jugend (U13) spielt zwar einen sehr ansehnlichen Be- zirksligafußball, aber im Moment noch nicht so erfolgreich. Das hindert die Jungs aber nicht daran, im Pokalwettbewerb zu den zwei erfolgreichsten Mannschaften im Tecklenburger Land zu gehören. Denn Falke Saerbeck und eben unsere U13 stehen im Finale des Kreispokals, das am 17. November um 11:15 Uhr in Bevergern ausgetragen wird. „Das ist für uns ein sehr wichtiges Spiel, wir wollen unbedingt den Pokal gewinnen! Dieses Erfolgser- lebnis haben sich die Jungs endlich auch mal verdient“, sagt Trai- ner Hans Fuchs und ist sich sicher, dass er seine Mannschaft gar nicht groß zu motivieren braucht. „Die sind absolut heiß auf das Finale“, so Fuchs! Vielleicht platzt ja auch dann endlich in der Meis- terschaft der Knoten. Das können die Jungs am 1. Dezember auswärts gegen den SuS Stadtlohn beim nächsten Bezirksligas- piel zeigen, es wäre ihnen sehr zu gönnen. Lotte Juniors wünscht der Mannschaft auf jeden Fall viel Glück! SPORTFREUNDE Wir sind FuSSball im Tecklenburger Land! Partner und Sportfreunde 2012/13 TOPPartner der Sportfreunde

EXKLUSIVPartner der Sportfreunde

PREMIUMPartner der Sportfreunde

ELEKTRO HORSTMANN GMBH Die Elektro-Kompetenz

CLASSICPartner der Sportfreunde

BASICPartner der Sportfreunde sportfreunde lotte

WIR sind fussbal im tecklenburger land 25 BLICKPUNKT Lotte leben und lieben!

Ausgabe 07/2012 Die Osterberger Mühle - An der Landesgrenze zwischen Westfalen und Niedersachsen liegt die Osterberger Mühle am Goldbach. Sie wurde im 17. Jahrhundert erbaut und diente einst als Mahl-, Schäl-, Bocke- und Sägemühle. KOSTENLOS Heute: ZUM MITNEHMEN! vom 14. November • Rückblick Lotte - Kloster Osterberg 1922 2012 • 4acw e.V. - Ein erfolgreiches Jahr geht zu Ende • Lotte das „Nest im Grünen“

BLICKPUNKT

Rückblick Der Weg führt in sanfter Steigung auf eine plateauarti- Lotte - Kloster Osterberg 1922 ge Erhebung, von der man einen umfassenden Rundblick nach allen Seiten genießt. Gleich hinter der Osterberger In einem Zeitungsartikel aus dem Jahre 1922 wird eine Wirtschaft erblickt man rechts vom Wege eine Gruppe abwechslungsreiche Wanderung beschrieben, die vom kleiner Bauerngehöfte und die Osterberger Schule. Sie alle Bahnhof Lotte in die geschichtsträchtige Bauernschaft stehen auf dem ehemaligen Klostergrunde. Das Kloster Osterberg führt. Die beschriebene Tour lädt auch heute wurde wahrscheinlich im Jahre 1410 auf dem von Lange- zum Nachwandern ein. schem Erbe begründet und mit Mönchen des Cisterzien- Die Bauernschaft Osterberg wurde erstmals im Osnabrü- ser-Ordens besetzt. Von den Klostergebäuden haben sich cker Urkundenbuch am 28.04.1251 erwähnt als „silvam einige Reste erhalten. que vocabulo Osterberch nominatur“. In dem vom Erbpächter Lesmann bewohnten Hause er- kennt man schon an dem äußeren Ansehen ein altersgrau- es Gebäude; es soll das frühere Küchengebäude des Klos- ters gewesen sein und heißt noch heute im Volksmunde:“up de Küeken“. Meterdicke Mauern weist der Bau auf, zum Teil vermauerte Fenster, und die verkürzten Giebel zeigen gotische Formen. An die vormalige Benutzungsart des Gebäudes erinnern der gewaltige Schornstein und ein ge- wölbter Keller. Ein in eine Rampe versetzter Stein trägt die Jahreszahl 1472, ein aus einem Kreuz bestehendes Wappenzeichen und im Ansatz eine Profilierung in Form des gotischen Eselrückens.

Gegenüber liegt die Erbpacht von Dannebrock; auch die- ses Gebäude, der „Keller“ genannt, zeigt in seinen Umfas- sungsmauern und Fenstern Reste eines früheren Klos- tergebäudes. Namentlich fällt ein Fenster durch seine schöne Profilierung auf, so dass man annehmen möchte, dass sich ein Teil des Kirchenfensters darin erhalten hät- „Die nördlich und westlich vor unserer Stadt gelegenen te. Ein dem Hause nach außen angefügter Keller soll auch Landgebiete werden von Wanderern weniger besucht, und zum Teil aus einer früheren Kirchenmauer bestehen. Die- doch bieten auch diese Gegenden angenehme und reizvol- se Mauer soll vor nicht langer Zeit eine bedeutende Höhe le Landschaftsbilder und bergen geschichtliche Erinnerun- gehabt haben. Weil aber die Gefahr des Einsturzes drohte, gen mancherlei Art. ist sie abgetragen, und nur die vorerwähnte Kellermauer ist stehengeblieben. Weitere Reste des Klosters lassen So dürfte die Tour Lotte-Osterberg-Osnabrück, wenn sie sich nicht mehr nachweisen. öfter begangen würde, manchen Heimatfreund und Wan- derer befriedigen. Vom Bahnhof Lotte erreicht man auf [Anmerkung: Der Nachwelt erhalten geblieben ist lediglich gutem Wege in ungefähr einer halben Stunde das fried- ein Kapitell (der Kopf einer Säule) aus der Osterberger lich und still daliegende Dörfchen Lotte mit seiner vom Klosterkirche, das im Osterberger Schützenhaus aufbe- Friedhof umgebenen reizenden kleinen Dorfkirche, deren wahrt wird.] schieferbekleideter Turm weit ins Land hinaus schaut. Das Kirchlein ist in seiner altersgrauen Erscheinung so Nachdem fast im ganzen 16. und 17. Jahrhundert Unei- recht der Typ einer Dorfkirche. Leider hat man vor einigen nigkeiten zwischen dem Grafen von Tecklenburg und den Jahren den prächtigen Baumschmuck um den westlichen Mönchen bestanden hatten, zog die Landesherrschaft Teil der Kirche entfernt; sehr zum Nachteil des Gesamtbil- schließlich den ganzen Klosterbesitz, in dem außer den des und auch zum nachträglichen Leidwesen der Dorfbe- Osterberger Gründen auch das Gut Leye im Osnabrücker wohner selbst. Die damalige Erneuerung des Inneren der Lande gehörte, ein, übergab den Osterberger Besitz der Kirche hat dem Kirchlein nicht allein praktische Vorteile Tecklenburger Geistlichkeit zur Dotation, verkaufte aber gegeben, sondern auch eine harmonische Gesamtwirkung im Jahre 1679 die Leye an den Domherrn von Ohr und an erzielt, die vorbildlich wirken könnte. dessen Bruder, den Obersten und Stadtkommandanten zu Osnabrück, für die Summe von 3000 Talern. Das Pfarrgehöft glänzt unmittelbar an das Kirchengrund- stück und bietet sich in lieblicher Lage innerhalb seiner mit Später ging die Leye in den Besitz der jetzigen Eigentü- vielen Obstbäumen besetzten Gründe in seine Umgebung mer über. Der gesamte frühere Klosterbesitz in Osterberg ein. Gegenüber der Wellmannschen Wirtschaft führt uns wurde damals in der Erbpacht ausgetan und befindet sich der Weg in südlicher Richtung in ungefähr dreiviertel Stun- auch jetzt noch zum größten Teile in diesem Besitzver- den zur Bauerschaft und damit auch zu den Resten des hältnis. Den Rückweg wählt man über Gaste. Zunächst früheren Klosters Osterberg. geht man ein Stückchen Weges auf dem bis hierher be-

2 nutzten Wege zurück und nimmt dann die am Wegweiser abzweigende Chaussee Gaste-Hasbergen. Einige Minuten Apotheken-notdienst vom Schnittpunkte der Chaussee liegt rechts am Wege 24-Stunden von 09:00 bis 09:00 Uhr die Osterberger Mühle. Sie wird vom Osterberger Müh- Lotte, Mettingen, Recke, Westerkappeln lenbach getrieben. Das Wasser hat ein ziemliches Gefälle und treibt eine Mahl-, eine Schäl-, eine Bocke- und eine Sä- gemühle. Das frühere Besitzverhältnis lässt ein eingemau- erter Stein erkennen, der die Inschrift trägt:

„FRANTZ HENRICH VON HEITZFELT, VERWALTER ZUM OSTERBERG. AD 1697.“ Mittwoch, 14. November 2012 Am Mühlenteich entlang gehend, erreicht man wieder Apotheke zur Robbe, Hauptstr. 22, 49536 Lienen, die Chaussee. Manch anmutiges Landschaftsbild tut sich Rathaus-Apotheke, Ferrieres-Str. 5, 48369 Saerbeck hier dem Auge auf. Die in der Bauerschaft Gaste gelegene Donnerstag, 15. November 2012 Dreyersche Fabrik landwirtschaftlicher Maschinen (An- Regenbogen-Apotheke, Tecklenburger Str. 12, 49525 Lengerich, merkung: die heutigen „AMAZONE-Werke“) genießt wegen Burg-Apotheke, Lange Str. 22, 48477 Hörstel (Bevergern) der Güte ihrer Erzeugnisse weithin Anerkennung.“ Freitag, 16. November 2012 St.Barbara-Apotheke, Mettinger Str. 13, 49479 Ibbenbüren (Quelle: Kultur- und Heimatverein Westerkappeln) Amts-Apotheke, Klingenhagen 3, 48336 Sassenberg Bilder: Heimatkalender Kreissparkasse Steinfurrt Samstag, 17. November 2012 von Wolfgang Johanniemann Sonnen-Apotheke, Bahnhofstr. 4, 49525 Lengerich, Atlas-Apotheke, Widukindstr. 49, 49477 Ibbenbüren Sonntag, 18. November 2012 Apotheke am Oberen Markt, Oberer Markt 1, 49477 Ibbenbüren, Teuto-Apotheke, Hauptstr. 7, 49536 Lienen Montag, 19. November 2012 Engel-Apotheke, Markt 4, 49497 Mettingen, Conrad-Apotheke, Dörenther Str. 1a, 49545 Tecklenburg- Brochterbeck Dienstag, 20. November 2012 Gempt-Apotheke, Bahnhofstr. 13, 49525 Lengerich, Linden-Apotheke, Lindenstr. 8, 48369 Saerbeck Mittwoch, 21. November 2012 Rosen-Apotheke, Bahnhofstr. 7a, 49504 Lotte, Sonnen-Apotheke, Clemensstraße 5 a, 49497 Mettingen Donnerstag, 22. November 2012 Falken-Apotheke, Bodelschwinghstr. 1, 49525 Lengerich, Linden-Apotheke, Heinrich-Niemeyer-Str. 33, 48477 Hörstel (Riesenbeck) Ärztlicher Notdienst Freitag, 23. November 2012 Notfallpraxis neben dem Elisabeth-Krankenhaus Schlütersche Apotheke, Hopstener Str. 1 a, 49509 Recke, Weststr. 9, 49477 Ibbenbüren Linden-Apotheke, Tie 13, 48336 Sassenberg (Füchtorf) Notfall-Rufnummer: 05451 - 19292 Samstag, 24. November 2012 Fuchs-Apotheke, Bahnhofstr. 88, 49525 Lengerich, Sprechzeiten: Mittwoch: 15.00 - 18.00 Uhr St. Anna-Apotheke, Poststr. 15, 49477 Ibbenbüren (Stadt) Wochenende/Feiertage: 09.00 - 12.00 Uhr / 15.00 - 18.00 Uhr und nach Vereinbarung. Sonntag, 25. November 2012 Berg-Apotheke, Parkplatz an der Post Nr.1, 49545 Tecklenburg, Stern-Apotheke, Oststr. 6, 49477 Ibbenbüren (Stadt) Zahnärztl. Notfalldienst Montag, 26. November 2012 immer Samstag - Montag / Notfallsprechzeit Sa. und So., 10 - 11 Uhr Altstadt-Apotheke, Altstadt 21, 49525 Lengerich, Don Bosco-Apotheke, Don-Bosco-Str. 2, 48432 Rheine (Mesum) Notfall-Rufnummer: 05481 - 6019 Dienstag, 27. November 2012 Hanfrieden-Apotheke, Hanfriedenstr. 22, 49492 Westerkappeln, Marien-Apotheke, Bahnhofstr. 22, 48477 Hörstel Mittwoch, 28. November 2012 BÜRGERSTIFTUNG LOTTE Ost-Apotheke, Lienener Str. 120, 49525 Lengerich, www.buergerstiftung-lotte.de Marien-Apotheke oHG, Jordanstr. 11/Flachsweg 4, 49479 Ibbenbüren (Püsselbüren) S4acw e.V. - Ein erfolgreiches, ereignisreiches Jahr geht zu Ende

Wir möchten die Chance nutzen ein kurzes Fazit des abge- laufenen Jahres zu ziehen. Im Jahr 2012 wurden bis dato mehrere Projekte erfolgreich durchgeführt. War der Be- nefizlauf vom Flughafen Münster/Osnabrück (FMO) nach Warschau sicherlich das diesjährige highlight, so waren kleinere eigene Benefizaktion für Osnabrücker Projekte, wie auch die Unterstützung anderer Aktionen erfolgrei- cher denn je. Eine Maxime unseres Vereins ist: Es gibt keinen Stillstand!

Immer wieder dreht bzw. drehte sich alles um Benefizpro- jekte, Sponsorenläufe und vielerlei Aktionen, um Kinder zu unterstützen. Hier erfordern die Projekte in Bezug auf Vorbereitung, Durchführung und Organisation einen im- mensen zeitlichen Aufwand. Dabei sind alle Mitglieder eh- renamtlich aktiv. Eine Frage, die immer wieder in diesem Zusammenhang gestellt wird/wurde und vor allen Dingen bei dem tollem ehrenamtlichen Engagement von John Mc- Gurk, manchmal schier unglaublich scheint. Er geht mit Power voran, ist sportlich wie auch im organisatorischen Be- reich nebst der ganzen Sponsorensuche unermüdlich aktiv.

Belohnung: Bürgermedaille der Stadt Osnabrück

Lotte das „Nest im Grünen“

Lotte punktet mit einer hervorragenden Verkehrslage. Es grenzt an die Stadt Osnabrück und liegt unmittelbar an der wichtigsten Drehscheibe des Personen- und Güterverkehrs im niedersäch- sisch-westfälischen Raum, dem „Lotter Kreuz“. Dort verbindet die A 1 das Ruhrgebiet mit den Nordseehäfen und die A 30 die Städte Amsterdam und Berlin. Lotte ist eine rd. 13.600-Seelen-Gemeinde. Sie wird auch als „Nest im Grünen“ bezeichnet. Naherholungsgebiete laden zu ausgedehn- ten Spaziergängen und Fahrradtouren ein. Diese wohlverdiente Auszeichnung konnte John McGurk Lotte hat eine gut ausgebaute Infrastruktur und attraktive Flächen am 16.Okt. 2012 im Osnabrücker Rathaus aus der Hand zur Ansiedlung neuer Gewerbebetriebe zu vertretbaren Preisen im des OB der Stadt Osnabrück, Herrn Boris Pistorius, ent- Angebot. Angesiedelte Branchen aus dem Bereich der Gas-, Mess- gegen nehmen. Es ist für John eine große Ehre, aber auch und Regeltechnik, Spielwaren, Kunststoff- und Metallverarbeitung Auftrag und Verpflichtung zugleich seine unermüdliche und viele andere bieten attraktive Arbeitsplätze. Einsatzbereitschaft zum Wohle von Kindern auch weiter- Lotte mit seinen Ortsteilen Alt-Lotte, Wersen, Halen und Büren ist hin einzubringen. Wir können sicher sein, dass er auch eine attraktive Wohngemeinde, die dem Wunsch nach dem Woh- 2013 wieder engagiert und voller Ideen mit seinem Team nen im Grünen für Bauwillige ermöglicht. neue Projekte kreiert, initiiert und in die Tat umsetzt. Lotte präsentiert sich mit einem umfassenden Angebot an Kinder- Erlauben sie mir schlussendlich noch einen Hinweis auf gärten, Schulkinderbetreuung und Jungendarbeit. Hervorragend den am 02.12.2012 stattfindenden Run and Walk for ausgestattete Grundschulen und eine Gemeinschaftshauptschu- Help. Start um 11:00 Uhr am Moskaubad. le bilden die Basis für einen gut ausgebauten Schulstandort, der durch das Berufkolleg Krüger mit Schulabschlüssen bis hin zum Veranstalter: terre des hommes (mehr auf unserer Home- Vollabitur ergänzt wird. page unter Termine). Ergänzende Informationen unter Helmut Hörnschemeyer –Sportler 4 a childrens world e.V. www.lotte.de oder Telefon: 05404/88937 (www.s4acw.de) BLICKPUNKT

Termine für November | Dezember 2012

29.11.2012 Nikolausschießen der Damen. Beginn 17 Uhr im Schießstand

30.11. bis 02.12.2012 Weihnachtsmarkt in Wersen. Rathausplatz 07.12.2012 20:00 Uhr Nikolausschießen und letztes Schießen in 2012 14. u. 21.12.2012 kein Übungsschießen

Hallo liebe Kinder und Jugendliche, liebe Eltern. Der Schützenverein unterhält seit 2010 eine Infrarotschießanlage, die sehr gut angenommen wird. Hierauf können Kinder ab 6 Jahre den Umgang und das Schießen unter fachmännischer Anleitung erlernen und trainieren.

Das Übungsschießen der Kinder und Jugendlichen beginnt um 18 Uhr.

Wer Lust hat, an den Übungsabenden teil zu nehmen, der sollte sich unverbindlich Freitags ab 18:00 Uhr im Schießstand unter den Ratsstuben melden. Alle ab 6 Jahre (für Infrarotgewehr) sonst ab 12 Jahre (Luftgewehr) sind herzlich Willkommen. Auskunft erteilen der Jugendvorstand und die Jugendbetreuer.

Siehe www.duet-estrand.de unter Jugend!

Übungsschießen der Jugend und Erwachsenen jeden Freitag von 18:00 – 20:00 und 20:00 – 22:00 Uhr im Schießstand unter den Ratsstuben.

Die Damen schießen jeden letzten Donnerstag im Monat, jeweils ab 19:30 Uhr ebenfalls im Schießstand unter den Ratsstuben.

www.duetestrand.de | [email protected]

5 BLICKPUNKT

6 - Jugendtreff „SIT IN“ Wersen -

Jugendpfleger Robert Budde, Westerkappelnerstr. 56, 49504 Lotte-Wersen, Tel. 05404-957238, Fax. 05404-957299, E-Mail: [email protected]